. Achte Beilage ; zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n .
Der Inhalt dieser Beilag ; md · . Patente, Gebrauchs muster, & fiche die Bekanntmachmmgen aus den Handelg., Güterrechts, Vereins- ĩ
. karl die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der bie e r d ne. iu, rn ef, ir 6 , mentor. über Warenzeichen ö Reich. Cat. 2890)
schäft vom 1. Nobember 1805 ab als auf Rechnung der neuen Gesellschaft e en,, ist.
Im einzelnen bringt Herr Arntz A. an Aktiven: (
Oeynhausen, Rad. 73522 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ke e ee e, de le, de ,, eler Kön er Hoflie en ( — daß 4 Handelgniederlassung seit dem z Waren im Befrage von.... 8000 4K ö 0 1580s von Deynhausen nach Hoya ver⸗ 2 k Geschaͤfts forderungen in ö. e . Ce h ausen, den 3. Dezember 1808. 3) Geschãftgutensillen im Werte don 500 . Kgl. Amtsgericht. zusa n en Todd M. Oldenburg, Grossm. 73523] B. An Passiven: In unser Harpelsregister ist heute zur Firma Geschãftsschulden in Höhe von. 1000 On cuburger Sl. und Gummie Juduftrie, sodaß der Gesamtwert der Einlage des Salomon Salm in Oldenburg eingetragen worden: Herrn Arntz nach Abzug der Schulden feng cht ist auf .
Die Firma ist erloschen. k 10 000 . Dldenbßurg i. Gr. 1808, Novbr. 20. ö ist die Einlage des Herrn Arntz gan; gelelstet.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. oldenburg, Groagsh. 736524 Frau Muermann bringt als ihre Einlage ein eine In unser Handelsregister sind heute zur Firma ihr gegen den Kaufmann Friedrich Röbiger in Sieg S. FJ. E. Jürgens in Oldenburg als jetzige burg juftebende Forderung von Soo0 6 zum Nenn Inhab in Grbengemeinschaft Fräulein Aaflea wert, die sie biermit an die neue Gesellschaft voll . Krieger und Fräulein Rina Margarete eigentũmlich abtritt und bejäglich deren sie dlese in sierz, beide in Oldenburg, eingetragen worden. alle Rechte und Klagen einsetzt. Den Rest der Oldenburg i. Gr., 1808, Novbr. 23 Ginlage mit 5000. leistet Frau Muermann in bar. Großherjogl. Amtsgericht. Abt. V. Rr. 42 ju der Firma Central Automat Ge⸗ oldenburg, Grossh. 73525 = . mit beschrãnkter Oaftung n Re In Uunser Handelareghster ist beute zur Firma! Durch Generalversammlungäbeschluß vom 6. Juli 2 Mener Ve. S. Tietmann in Oldenburg 196 ift das Stammkapital von Sh 000 M auf „Udler Apotheke und Drogenhandlung Aypo⸗ ein . ch 21 scen. Laut Vereinbarung geben 75 900 * erhöht. . therer Sermaun Hein, Leurmannsdorf. Grund. ö ie ee, er ? e nn, ,. 294 * a Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts führer douis n betriebenen Geschäfts unter Aenderung der Firma 26 S fe! 53 . über Flath. Kaufmann in Cöln, und Fritz Brinkmann, in: „Adler-Apotheke und Drogenhandlung berg. * i 5 zo ere ber 30 Oberkellner in Magdeburg, ist beendet. Friedrich Bremer zu Leutmannsdorf / auf den 3 urg i. n 3 Ann . * Remscheid, den 2. Dejember 1895. Apotheker Friedrich Bremer, Leut manns dorf sowie aber n , z ! 35626) Rönigliches Amtsgericht. Abt. 5. eingetragen worden, daß der Uebergang der in dem . 4 , und Molkerei Saarbruecken. 6536] 3 9 poder g 9 5 Bũuchlber G. m. b. S. in Büchlberg, ist er⸗ Im Handelgregister B Nr. 112 wurde heute, die 2 ł 5 9. . . ir eschäfts durch K e, Tre m , ,, . ee e, n,. lc e riss . aft mit beschränkter Haftung m n n 22 een n, , eingetragen. Königliches Amtagericht.
Paffau, den 2. Dezember 1908. R. Amt ericht Meg lerger chh. Gegenfiand des Unternebmens ist der Betrieb elner Sehwerin, Neck ih. — Passamn. Bekanntmachung. 73527) goloniaiwarenbandlung, insbesondere der Foribetrieb! In das Handelsregister ist jur Firma Gebrüder Reu eingetragen wurde die Firma; „Josef Mayer, der bisher von dem Beteiligten Fritz Metzner be⸗ Eagert eingetragen: Die Firma ist geändert in gRlosterbrauerei und Malzfabrik, St. Salvator.“ triebenen Großhandlurg. Geschäftsfübrer ist der Gebrüpber Eggert, Inhaber Willi Eggert. Inhaber: Josef Mapyer, Brauerei⸗ und Maäͤlzerei⸗ Kaufmann Fritz Metzger ju Saarbrücken. Das Handels geschãft ist übergegangen auf den Kauf⸗ besitzer in St. Salvator. Per Gesckhschaftsvertrag ist am 7. November 1808 mann Willi Eggert in Schwerin. Sitz: St. Salvator. errichtet. Sind mehrere Geschäfts führer bestell, so Schwerin, den 3. Dezember 1908. Paffau, 4. Dejember 1998. rern die Scfellfchaft durch mindestens zwei Geschäfts Iroßherzoglig es Amisgericht. RX. Amtègericht (Register gericht). führer ö ung einen Geschäftsführer und einen . de, ne,. , , n. Prokuristen vertreten 9 n unfer Handelsregister ist heute der Müblen— . fran ehmnmf, , Die Dauer der Gesellschaft ist auf 3 Jabre fest. guts besißzer . Ravkowerl in Klingermühle
ven er g n e. 6h. . gesetzt. Das Stammkapital beträgt 37 00 . als Inkaber der Firma A. Raykowe ki in Klin ger⸗
f ö In Anrechnung auf seine Stammeinlage ringt mühle eingetragen worden. 11 ,,,, ien in Mr fm il der Gefellschafter Fritz Metzger, Taufmann 3u Saar⸗ Schwetz, den J. Derem ber 1908. Peitz, den 3. Deiember 18098. brücken, das von ibm ur ter der Firma Fritz Metzger. Königliches Amtsgericht. Rönigliches Amtegericht. Leer: und! Feitgreßbandlung nach dem Stande Selters, Westsz -i. 7315
ꝑtoraheim. Sande lsregister. 3529] Rm Nobember 1908 geführte Geschäst in die In unser Pandelgregister B ist heute unter Nr. 2
. ,, , , d ee eee Seer
3. ĩ = = . esterwãlder Solzindustrie Peter Lin
ie, , n ,, a 26 4 Abzug der Passtven, im Werte von C2 Gesenschaft mit beschräntter Daftung fanten Emil Seufert ist die Gesellschaft seit 28. No D Bet tmachungen erfolgen. durch, den Maxsain, Wester wald. . — bemter 1905 aufgelsst. Die Firma ging auf den K . rü Gerenstand des Unternehmens ist: Antertigung und bisberigen Gesellschafter Emil Springer über. Deutschen Reichsanzeiger und die Saarbrücker Vertriek von Halzwaren aller Art für Induftrie und
. ; i Zei lung. auzghaltung. Siammkaxital beträgt 78 00 . i,, , G dee ,, eee, g , g, , it. e
Ker: OR Prokma der , Kal. Cöln und Kaufmann August Oberreuter in Godesberg.
HSaftung. Sitz: München. Der Gesellschafts⸗ ist beendigt. ö . . 73534 Gerl cet unn! beschrän fer Haftung. Der Ge⸗ vertrag ist am nia . n en, ,, = 8 8. gn , . B Nr. 113 wurde i. . sellschastt vertrag ist am 75. und 0 Nobember 19808 8 des irn . ; s̃ 6 n . beendizt Firma Sebr. Sinn, Gesellschaf mit beschrãnkter sest estelit. Ble Dauer der Gesellschaft beträgt L Januar 15503 ab . Gefellschaft mit Br zheim, den 3. Deiember 1908. an, mit dem Sitze ju Et. Johann ein , n. / = . 8 . ih ier Hraschinen, Geräͤtschaften und Uten ö *r, 7 t famtli ; icht. T. ragen. . ; ilien, Pferde und z ; , . 2 iruaanes . . Dung e g tand des e, ,. 1 . Anlauf, . er,, , e. die die Firma nur gemeinschaftlich C. der k e mn, ᷣ a x 3 = 1 ( — d di ung von Handelswaren aller ijeichnen können. h ügli ö 5 3 a, . a. . Gesellschaftsregistereintrag. 6 '. 8. 9 die Fortfübrung be, Es bringen ein: — ö geen en e fen, a n . , T,, ne, nn. n g er de, een fr rm r . Gebrüder fiene gene defte oder ie geen shein?'r , . . 2 , , 218 a . . emmler. Sitz Pirmasens. . ĩ vo igniederlassunge eine, avf je = autend, der Trauftaädter 110 ; ; 2 , . . 3 e e Das stelhiretende Vopftandamitglicz Srienrich n. . . ae , 221 2 Schloßbrauerei . Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung alle m . ö . die Gesellschaft ig ben r, . 26 — e e x. — 2 wurde zum ordentlichen Vor Heleihung, sowelt solches den vorangegebenen Zwecken in b , , Gesellschaster Loni nden berg 23 ar ,. 9. e walls! 4 Xa *, standsmitglied bestellt. schaft dient. Geschäftsführer ist Richard und ivider dencoupons von ab, Geb — 3 ö m 8 Gin tem ud Karl Treuile, Kaufleute in eirmafens, den 4. Derember 1908. , nn, . a. , E. der Gefelsschafter Johann August Dherr euter er e , n, e n. 2 in A gictentscher. Sit. München. Kgl. Amtsgericht. e nc , m ist der Kaufmann Arnold ie er rn gr n . , , , Lindenberg er f gr n fe . r Henn: 1 O 8. andelsregistereintrag. 73531] Becker daselbst. z reis, Jo ⸗ e auf die Gebäude, Maschin ⸗ Offene Jandele gesellscha ft, Deginn; 1. Ottgber gos 9 66 5 2 zu . 16 Der Gefellschafts vertrag ben Herrn August. Sberreuter in Godesberg, (n; Pferde und Wagen sowie . u g, Maschinenbau, Mecha⸗˖ Haftung
Scheibenberg. IJ 3538]
Im Handelgregister ist beute bei der Firma Ottomar Starke in 8 (Blatt 219) ein⸗ stragen worden, daß die Firma künftig „Ottomar tarke Nachf.“ lautet. Scheibenberg, den 2. Deiember 1808. Königliches Amtsgericht. Scheibenberg. 73537] Auf Blatt 261 des Handelsregisters wurde heute eingetragen: Firma Göpfert * Rudorf in Erottendorf. Gesellschafter siad der Gute besitzer EGrnst Albin Göpfert und der Werkmeister Ernst Rudorf in Crottendorf. Die Gesellschast ist am 1. April 1907 errichtet worden. — Angegeben er Geschäftezweig: Ziegelei. Scheivenberg, den 3. Deiember 1808. Königliches Amtsgericht.
73539
Abteilung A Nr. 63 ist
2 Band XII, O.-3. 216, Firma „Englert galsch, Mannheim, S 1. J. Sf ne Handelt · gesellschaft. Personlich haftende Gesellschafter sind:
nrich Englert, Architekt, Mannheim. und Gott⸗
b Haisch, Kaufmann, Mannheim. Die Gesellschaft bat am 1. November 1808 begonnen. Geschãste⸗ jweig: Architektur und Baugeschãft.
15) Band XIII. O. 3. 217, Firma „Kosmos Ber sandhaus Mannheim Ludwig vᷣaner n Mannhrim, Rheinkäuserstraße 55. Inhaber ist: Zudwig Mayer, Kaufmann, Mannheim. Geschäftzz ˖ zweig: Buchbandlung (Versandbuchbandlung sowie Artikel zur Körperpflege und Hygiene).
Mannheim, 21. November 1908.
Sr. Amtsgericht. 13 BX. Cassel. 736515 Abteilung A ist unter
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
die Königliche Expeditio . en, Str e err g g, . ppedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Freußischen , beträgt L M 86 3 für das Fiertessahr. Insertionspreis für den Raum einer K 1
bezogen werden. Handelsregister. Ahlen, Westf. 73572
Stolp, FPomm. 73158 ö e. , , A ist die Firma e., *. , , e. w. 2 Bahrt . en ge dhe e i. 2 6 . nn i. . : i. m. b. H., in Ahlen“ eingetragen: J K e . n n, e, An Stelle des . ers Carl Noje ist gegangen. g G. m. b. O. in Stettin über . . , * e ann . nn n B unter Nr. 15 ist di wer, . ndenberg. G ö! . . schrãnkter Haftung in nn , ,. . . . r des , . ist der Erwerb und die Fort. , , . . ö ö y, , , * das Genossenschaftsregister ist heute bei dem ö. 5 . ö . . 6. Shar⸗ und Darlehnskassen verein . . . , . e. G. m. u. 2 eingetragen, daß an Stelle des ĩ 2 ö , , Stephan Gollan IJ. der Bauer ö , n , ,,, nufrius Sombrußzki aus Rosenau zum Vorstande⸗ trieb verwandter Heschäfte und die Beteiligung an ne, ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 1155 0090 6. Geschäftsführer ist der Kauf. mann Louis Lindenberg in Stettin. Dem Otto Bahrt in Stettin ist Prokura erteilt. Der Gesell. schafts vertrag ist am 1. September 1908 geschlossen Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäfts ührer vertreten. Der Kaufmann Louis Linden. berg in Siettin leistet seine Stammeinlage von 1165 Well . 6 z a. her Grundstücke und Fabrikanlagen, di seinem Betriebe bis ĩ . ke . ber gedient haben, insbesondere Stentin, Altdammerstraße 5, eingetra = buche von Stettin, Wiesen, un 5 Altdammerstraße 42, eingetragen im Grundbuche von Stettin Band Xa Seite 514 Blatt 328 in . k Nr. 489, eingetragen ͤ e von ĩ f . . 6 . 3 unter Artikel 38560 psen, eingetragen im Grundb is 83 1 . ö. 69, 73, grun u , ralsund, a. eingetragen im G J Gustow Band 1 Blatt Nr. 18, b. , . 6 , . von Stralsund Band XXIX Blatt Stolp i. Pomm., eingetragen i r se ,, .., e, , rde or sowie der auf diesen Grundstücken b ndl = bãude und Fabrilanlagen nebst . 1 3 von 537 613,21 „, auf welchen an Hypotheken und Grundschulden insgesamt 250 939 60 haften. Diese nebft den eingetragenen Zinsen sowie die öffentlichen Lasten und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom
. . In das ndel s register Nr 245 eingetragen worden die Firma Karl Euker, Marburg, und als deren
Inhaber Kaufmann Karl Guker in Marburg.
Marburg, den 39. November 1968. Königliches Amtegericht.
Sandelsregister. T3519 Firmen.
1) Grün Bilfinger Attiengesellschaft. Hauptniederlassung: Mannheim. JZweignieder⸗ saffung: München. Der Gescllschafts vertrag ist am 10. Mär 19806 festgestellt. GSegeastand des Unter⸗ nehmen, Bauarbeiten jeder Art, insbesonderz⸗ Tief · bauten für eigene und fremde Rechnung. Grund⸗ kapital: 4 000 000 4, eingeteilt in 4400 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 S6. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren, vom Lufsichtsrat zu be⸗ stelenden Perfonen. Bei mehrgliedrigem Vorstand ist jedes ordentliche Vorstandsmiiglied selbständig ver⸗ zrefungeberechtigt. Stellvertretende Vorstandamit. glieder sind zu je jweien oder je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen derfretunge berechtigt. Vorstandè⸗· mitglieder: Paul Bilfinger und Bernhard Bilfinger, beide Reglerungsbaumeister in Mannheim. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitalieder⸗ Wilhelm Fabel, Raufmann, und Emil Böhmler, en n , beide in Mannbeim. Prokuristen: Wil elm Schaaf, Karl Hübler, Dr. ing. Pbilirp Völker, diese in Mannheim, und Ernst Schärer in Cöln a. Rh., je Desamtprokura mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft, ing besondere die Berufung der General versammlung der Aktionäte, erfolgen im „Deuischen Reichs anzeiger! .
) Veriagsgesellschaft München Gesellschaft mit beschräniter Haftung. 56 München. Der Gesesschaftsvertrag ist am 1. ejember 1898 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist a. der Vertrieb der von dem Sch riftftell er Rarl Rraus 6 Wien herausgegebenen veriodischen Zeit schrift Die Fackel“ für Beutschland, b. der Verlag und Vertrieb von Büchern und. Druckschriften. Stammkapital: 22 000 . Geschãftsfũhrer⸗ Friedrich Berthold Sutter, Schriftsteller und Verleger, und Karl Hauer, Schrfftsteller, beide in München. Jeder Geschẽftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gefsellschaft berechtigt.
3) Melasse· graftfutterfabrik Zeld. moching Munchen. Gesells chaft mit beschrãnlter
Weissentels. 73548 66 unser Handelsregister Abteilung A ist bei r. 459, Firma Schramm E Becker in Weißen . am 4. Dejember 1308 eingetragen: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Becker ist alleiniger Inhaber der Firma Königliches Amtsgericht Weißenfels. . 5 73549] In unserem Handelsregister ist beute die Firma
, . Schürmann in Ringenberg gelöscht
Wesel, den 27. November 1908. Königliches Amtsgericht. . Handelsregister ist beute di= 5 Adolf Westphal mit dem Sitze Wismar und als
deren Inbaber der Hofgold ied i Westvhal in , . hun e,, berger in Olbersdorf. „Erste Oberlausitzer
TWismar, den 4. Den mber i50z. De Fi mg, lautet kinftig; n. Großherjoglickes Amtsgericht. en Fotos, Weberei Emil Effen⸗ ar. — z In unser Handelsregister ist beute di . mann, den h Deren ber 1805 . . 73662
Als deren Inhaber der Hausdiener Wilhelm Ernst Auf Blat z dez Handelzregistere 5 —ĩ z nrel?zregisters — Firma
Jobann Friedrich Winter in Wismar ei
tragen. x
Wismar, den 4. De . Beruhard Srim ö . heute eingettagen ,. . .
Großherjogliches A Wittenberge * * ĩ e t ; Die Firma lautet künftig: Oskar Neuhä
In unser , 17 . ei 5 6 . . Ir oe . 9e, d, w !. . . Oskar Neubäußer in Fei. ,. . . Goetzke zu Wittenberge in das geschieden. k n n. ,,, — Der Kohlenhändler Richard Max Friedel in gesellschaft am 1. Dejember 1808 begonnen e, n, , daß zur Vertretung der Gesellschaft nur der Kauf— mann Gustap Goetzke ermächtigt ist. Wittenberge, den 5. Dejember 1908.
Königliches Amts nerscht. Wöllstein, Hessen. 73551 Bekanntmachung.
In unserem Handelgregisier wurde heute in Abt. A
Bd. 1 unter Nr. 24 bei der Fi Sprendlingen. ein e, . rma Benno Schloß,
Die Firma ist erloschen.“ Wöllstein, den 4. Dezember 1908. Großherzogl. Amtsgericht.
Woltach. Handelsregtifter. 73553
Nr. 15 839. In das Handelgregister Abi —
. 6 6 zwälder Porphyrwerk G. Weiß i
Schenkenzell. Inhaber: G. Weiß in * ,,
Wolfach, den 12. November 1908. Großh. Amtagericht.
Wola ch. Sandeseẽregfffer. 73552 ö 15768. In daz Hand eleregister 3 9 rn n ,. . i ,. Saser do. m eschränkte 6 2 2. De, r e. . r Generalpersammlung vom 7. Oltober 1908 wurde als weiterer Geschäffsfü— Wirt in Haslach i. K. . n Wolfach, den 12. November 1908. . Großb. Amtsgericht. olfach. Sandelsregister. 73554 ö 17 139. In das Handelaregister abc lr 3. 1 Firma „Verein für chemische Induftrie
Mainz. Zweignĩederlastung Be ; Wettichen / wunde beut⸗ . 8e.
2) auf Blatt 273, betr. die Firma Maschinenfabrik und , ö 3 (früher Atbert Kiesler Co.) in . Die Generalversammlung bom 21. Oktober
9 at die Erhöhung des Grundkapitals um Zwe undertvieriigtausend Mark, zerfallend in zwei⸗ hundert Aktien ju jwölfhundert Mark, mithin auf =, ,, ,. Mark, beschlossen. Durch 3 n. Beschluß ist 5 5 der Satzungen durch einen Zusatz ergänzt worden. Die Erhöhung des , 9
au att 1015, betr. die Firma Erste = n Mechanische Te , , *r .
ersdorf ist a d ie ic r i were, — ö er Firma ist der Kaufmann Emil Srnst Effen⸗
Schroda.
In unser Handelsreagister die Firma Johann Frgckowiak mit dem Sitze Schroda und als deren Inhaber der Bierverleger Johann Figckowiak in Schroda eingetragen worden. Schroda, den 4. Dezember 1808.
Königliches Amtsgericht.
Schwei dnitꝝ. 73540] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute be Nr. 382 der Uebergang des unter der Firma
NHünchen. I. Neu eingetragene
Allenstein, den 3. Dejember 1803. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Ansbach. 5 Genosfenschaftsregistereintrag. . Darlehens kassa vereia RNeusitz, e. G. m. u. S., 1 Neufitz. In der Generalversammlung vom 4. Oktober 1808 wurden an Stelle der aus⸗ geschiedenen Georg Gerlinger, Leonhard Rösch und Friedrich Ortner als Vorstandemltglieder gewählt: r Bauer in Neusitz, 2) Langen⸗
Le Bauer in 3)
Leonhard, Bauer in ge T dorch am m. Ansbach, 5. Dezember 1908. K. Amtsgericht.
Kad Wildungen. 7357 wentaü. Ken. Deiember 19. In dag Genossenschaftsregister von Bal! Vñ dungen ist eingetragen worden jur Molkerei⸗
Das Königl. Amtsgericht. zwiekau, Sachsen- 73169 f weft ien, , , n, n, , n
Auf Blatt 2003 des biesi sters 1. ; gen Handelsregisters ift Kari . . t 2 ah e,, n,. k neff 24 ö 5 . . 1 . Strobach daselbst eingetragen an wi e , 1. Deiember 1968.
Abngegebener Geschaftszweig: Ägentur⸗ urstiiches Amtsgericht. z. Rondorf, Schwarz.
oe g . d 7 au, den 4. Dejember 1905 3 28091 e . e , enosfenschaftsregister. 62 an . Amtsaericht. In daz k heute ein⸗ r . y sem. 73557] getragen: 2. Zu Eintrag O. 3.2 (Landwirtschaftl hen d 3 2 . des biesigen Handelsregisters ist Confsumpvercin Bettmgringen e. G m. u ; als ih J 6. uton Meyer in Zwickau und in Bettmaringen): Joses Rogg Landwir: Mn 1 Jibaber der Busterkändler Friedrich Anton Hettmaringen. t zus dem Vorftend ausgeschieden Als Vorftandzmitglied wurde neu gewählt Ser⸗
Meyer in Zwickau eingetragen worden. Angegebener mann Buche, Landwirt in Bettmaringen. b. Zu
. ö au, den 5. Desember 1908 Eintrag S-8 3 (Koruha ̃ d. Dee 18603. 8. us Stühlingen, e. Königliches Amtsgericht. m. b. D. in Stühlingen): . ** ; * Gũůntert in Mauchen und Bürgermeister Benjamin Vereinsregister. Preiser in Bettmaringen sind aus dem Vorstand . ; aus geschleden. Als Vorstande mitglieder wurden neu 73389) gewählt; Heinrich Eickkorn, Landwirt in Bettmaringen und Julius Ruf, Bürgermeister in Oberwangen. z Bonndorf, 27. November 1908. Gr. Amtsgericht. Cxivitꝝ 7 ö , n. 73182 Dr eh Genossenschaftsregister il 1a ingetragen die Firma Molterei-Genossenscha eingetragene Genosseuschaft mit — 2 — Daftvflicht. Sie bat ibren Sitz in Dorf Barnin. Durch Statut vom 22. Nödember 1505 it 2 Gegenstand des Unternehmens die Milch erwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Se⸗ sahr bestimmt. Die von der Gen offen chaft 2 gebenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen
73541]
7 3630]
In das Vereinsregister ist unter Nr. 39 2 e ,n, ger und K ? ur u ᷣ i burg eingetragen. s , Duisburg, den 1. Dejember 1808. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rhein. 73390 . Bekanntmachung. In unser Vereinsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Verein: Ober hausener⸗Lehrerverein mit dem Sitze in Oberhausen folgendes ein— getragen: An Stelle der bisherigen Vorstands—
Ras tatt. ; In das Handels register — Bauer C Unselm, nische Werkstãtte, mit beschränktter
ist am 24. November
Delikatessen., Kolonialwaren. und Zigarrenhandlung, ; m G*rundbỹch Föln Band 66 Autltel 1 2 * 9. ner, Mf baffer* 244 1908 errichtet. . getragen m GSrundbu von. n Ban ; Versicherungs pollen underzũgli g
3 ö, , Die Zeichnung für die Gesellschast und ihre Ver⸗ B97 in Abteilung III Ain 2, und jwar mit den Gesellschaft überschreiben 2 8. lf tretung erfolgt durch einen Geschzftsführer und, Zinsen vom 14 Dezember 1808 an. der vor dem 1. Januar 1908 vorausbezahlten enn
5) Moritz Frank. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Moritz Frank in München, Immobilien⸗ agentur, Schwan halerstr. 18.
) Tie Sparbüchse Illustrierte Wochenschr ift Dr jur. Dermann Jaques. Sitz: München. Inhaber: Dr. jur Hermann Jaques. Schrfftfteller n München, Zeitschriften verlag, Ar costr. 3
JI. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1 Electricitaets wer Weiß ach ˖ Tegernsee Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Si Tegernsee. In der Gefellschafterpersammlung vom T FBeiember 1508 wurde die Erhöhung des Stamm ⸗ farstalß um S6 600 16 auf 282 99. und eine weitere Abänderung des Gesellschafts vertrages nach näberer Maßgabe des Protokolls beschlossen. .
) Baherische Immobilien Se sellschaft. Sitz: München. In der Generalversammlung vom 25. Nobember 19085 wurde eine Abänderung des Jesellfchastzverirages kinsichtlich der Veroͤffent⸗ lichungsblãtter bestimmt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur mehr im Deutschen Reichsanzeiger und in den Münchner Neuesten Nachrichten. .
Wiltzelmn Neuburger * Sö hne, Sitz: München. Weiterer Prokurist: Hang Reisinger in München. 1.
4 Wielich * Niedermeier. Sitz München. Selt 1. Dejember 1908 offene Dandelagesell haft. Gesellschafter Rudolf Wielich, bisheriger Allein · inbaber, und Wilhelm Stürmer, Ingenieure in München. . . III. Löschungen eingetragener Firmen.
Isar ia · Verlag Gebrüder Serrmaun. Sitz: Munchen.
München, 5. Deiem ber 13098.
X. Amte gericht München IJ. Münster, Wei C. Bekanntmachung. I 3520
Im biesigen — A Nr. 360 ist heute der Kaufmann Carl Niemer jun. als Inhaber der Firma Carl Niemer. Münster, eingetragen worden.
Märster, 23. November 1808. Königliche Amtsgericht.
gTenmark, Westpr. Bekanntmachung
73621]
In das Handelgregister A ist bei Nr. 44 (Firma L. Weinberg) eingetragen worden:
in Gaggenau — heute eing tragen Der Figherige Geschäfts führer Anton Anselm, Mechaniker, ist Liquidator. ö Die Gefellschaft wird durch den Liquidator ver⸗ treten. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Nobember 1808 ist die Gesellschaft aufgeloͤst. Rastatt, den 5. Deiember 1808.
Großb. Amtagericht.
Ravensburg.
C. Amtsgericht Ravensburg. Im Handelsregifter für Gin zelsirmen wurde am 26 Novbr 1908 bei der Firma Joseyh Jacob jun. Gerberei und Lederhandlung in MWeingarten,
eingetragen: . Das Geschäst ist mit Cinwilligung des bisherigen oseph Jacob junior
Firmeninbabers auf dessen Sohn
mit Aktiven und Passiven übergegangen, der es unter
der bisherigen Firma weiterbetreibt.
Den 2. Dejember 1808. Amtsrichter Dr. Rauch.
Remscheid. . 73533 In das hiesige Handels register, Abteilung 2, wurde
eingetragen: Fr. 47: die Firma Carl Milz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid, Gegenstand des Unternebmens ist der Vertrieb deutscher Induftrieerjeug. isse im Auslande und In⸗ lend? und die Unbernabme und Fortführung de? unter der Firma Carl Mili zu Remscheid bestehenden und dom inillerten Handelsgeschäfts, Das Stammkapstal betrãgt 20 O00 4. Jeschẽftsfübrer sind: Stephan. Hermann Arntz, Kaufmann ju Remscheid, und Ghefrau Julius Muer⸗ mann, Dora geb. Heitmann, obne Geschäft, ju
Elberfeld. 34 Gesellschaftevertrag ist am 24. November
19655 errichtet. Sind mebrere Geschäfts führer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch jeden von ihnen gͤltig vertreten.
Es betragen die Stammeinlagen:
I) des Herrn Arntz 10 000 ,
2) der Ehefrau Muermann 16 009 6.
Herr Arntz bringt als feine Einlage in die Ge- selssckaft ein und diese übernimmt von ihm das ge⸗ samte von ihm bisher unter der Firma Car! Mil; ju Remscheid betriebene Handelegeschäft nach dem
T3532]
Die Firma sst erloschen.
Wer ß r, den 2. Dezember 1908.
Neumark, Rönigliches Amtsgericht.
oder durch jwei Prokuristen. Der Geschãftsfũhrer
ermächtigt, jeder fũr vertreten und für sie zu kapital beträgt 500 000 . In Anrechnung schafter ein;
gende Immobilien: Bann von St. Jobann Nr. 58316 Bahnhofstraße
St. Johann sowie seinen schaft Gebr. Sinn im Gesamtwerte b. Richard Becker,
Gebr. Sinn“ im
und dem Anton Bremerich,
Saarbrücken, den 25.
Band 3 bei Nr. 283 für
Saftung
Theodor Wilbelm Düren, nehmer in Godesberg, Blisch, und Georg Karl Godesberg. . zur Zeichnung der Firma datoren allein berechtigt.
Stande vom 1 November 1803 und mit dem Recht, die bisherige Firma welter zufũhren, sodaß das Ge⸗
K. Amte gericht
wenn mehrere Geschäftzführer borhanden sind, ent- terer durch mindesterg zwei Geschäfts übrer gzer durch einen Geschäftsfüßrer und einen Prokuristen
Richard Becker und der stell⸗ vertretende Heschaftsführer Arnold Beder sind beide sich allein die Gesellschaft iu
bierauf bringen die Gesell· g. Arnold Becker, Kaufmann zu St. Johann, fol⸗
Seitenflägel und Hofraum, Einterbaus, 491 a, eingetragen im Grundbuche von
Band 165 Blatt Nr. Anteil an der offenen Handelsgesell⸗
von 384 129, 04 4; Kaufmann zu St. Johann, seinen Anteil an der offenen Handels gesellschaft Werte von 18 082,70 6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichs anzeiger veröffentlicht. . wurde eingetragen: em Jobann Kaulen, Kaufmann,
sst Gefamtprokura erteilt in der Weise, daß sie zur Vertretung der Firma gemeinschaftlich befugt sind. November 1908. Rl. niere en.
Saargemũnd. Sandelsregister. Am 4. Dezember 1808 wurde im
wert Bitsch Gesellschaft mit beschrãunkter mit dem Sitze in r Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Juni 1908 sst die Gefellschaft aufgelöst worden, Ju Li datoren wurden bestellt die bisherigen Geschãftsfũhrer
Rudolf Düren,
jeichnen. Dag Stamm⸗
an der Saar Flur 35 68: a. Wohnhaus und b. Schuppen, ferner
Nr. 736,
St. Johann,
Kaufmann, St. Johann,
I7.
736536 Gesellschaftsregister die Firma Dampfsäge⸗
Bitsch eingetragen:
Liqui-;
Kaufmann und Unter⸗ Kaufmann in
Nikolaus, Kaufmann in
Zur Vertretung der Gesellschaft und
ift jeder der drei Liqui⸗
C. die 8, Ehefrau August Oberreuter folgende Hypotbe kenforderungen; . n M Kauspreizrest, verzinslich mit 41 0 fürs Jabr, geschuldet von Herrn August Qberreuter in Godenberg, eingetragen im Grundbuch von Cöln Band 57 Blatt 2269 ,, . 1II1 Nr. 2, ;
3. 14 000 10 Darlehen, ver nelich mit 5o / o fürs Jahr, sich gründend auf die Schuldurkunde vom IL. Deiember 1907 vor Notar Justhrat Treis in Föln. Beutz, geschuldet von Kaufmann Wil helm Köhler in Wiegdorf, . ⸗ 12 000 M Darlehn, verzinslich mit 5o /o fürs Jahr, sich gründend auf die Schuldurkunde vom If. Peiember 1807 vor Notar Treis in Cöͤln · Deutz, verschuldet von Wilbelm Köhler in Wiesdorf, lämt⸗ liche Forderungen mit Zinsen vom 1. Dei mber 1808 an. Der Geldwert der Lindschen Einlage ist laut Ge⸗ sellfchaftg vertrag für 22 000M, derjenige der übrigen Ginlagen für den Nominalbetrag rer eingebrachten Hyporheken und Forderungen, angenommen also ing⸗ gesamt 56 000 . ; Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Selters, 2. Dezember 180.
Könial. Amtsgericht.
Spaichingen. 73542] g. Amtsgericht Spaichingen.
In das Handelsregister wurde beute eingetragen:
F Abteilung für Einzel firmen:
Zu der Firma Vitus Rees in Wehingen: In dad Geschöst ist Remiglus Reeg in Wehingen als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma in das Gefellschaftsregister übertragen worden.
Grloschen ist die Firma Zosef Merkt, Wein handlung und Branntwein brennerei in Epai⸗ chingen. = JI. Abteilung für Gesellschafts firmen;
Vie Firma Vitus Rees. Sitz in Wehingen. Offene Vandelsgesellschaft selt 26. November 15995. Sesellschafter: Veit Rees und Remigius Rees, beide in Wehingen. S. Ein tlfimmenregister.
Den 3. Dezember 1908. DOberamttrichter Goll.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor 5 a 9 ,, , . lag de rpedition eidr e rlin- 1 ha reer Buchdruckerei und Verlagi⸗
Saargemũnd.
Anstalt Berlin 8W., Wühelmstraße Ne. 32.
35 hier ist Prokura erteilt.
beträge findet nicht statt. Für den Eingan der Gesellschaft übernommenen — 2 — rungen, wie sie der Bestand vom 1. Januar 19808 ergibt, übernimmt Herr Louig Lindenberg die Gewähr und jahlt alle Beträge, die biervon bis zum 31. De⸗ zember 1909 nicht eingegangen sein sollten, bar an die. Gesell haft. Die gesamte Einbringung erfolgt nach dem Stande vom 1. Januar 1908, sodaß selt diesem Zeitpunkte alle Veränderungen zu Nutzen und Laften der Gesellschaft geben. Die Bekanntmachungen , erfolgen durch die Osisee⸗Zeitung in Stolp, den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Tettnang. Kœ. Amtsgericht Tettnang. 73544
Im Handelsregister wurde beute ö 99 Ferne Handelsgesellschaft: Deutsche Terypentin⸗ en , . Birkenmayer n. Kocherhans in n mr , . Gesellschafter sind: Anton
rkenmayer, Kaufmann in Friedrichsbafen, und Eee. Kocherhans, Fabrikant in Gutenberg Mähr⸗ . Schwein, von denen jeder zur Vertrekung der
esellschaft allein berechtigt ist, ausgenommen den . e , J e ckung beider Gesellschafter
Den 3. Dezbr. 1908.
Amtsrichter Schwarz. Tortland. , 736545 8* das Handelsregister A ist bei der Firma G. 8 2 . e in Scherrebek (Nr. 41 2 . , . obember 1908 folgendes e Niederlassung ist nach R Toftiund, den. Z. e,, recent. Königliches Amtaggericht.
Villingen, Baden. Gandelsre
= . gister. 73547 2 O. 3. 179 des Handelgregisters der . ö. ö rma Johann Nep. Roth in Billiugen — urde heute eingetragen: Dem Kaufmann Ernst
illingen, den J. Dezember 1908.
geschieden.
Wolfach, den 1. Dezember 1908. Großh. Amtsgericht. Zeit.
Firma: Zeitzer Eisengießerei und Maschi , zu Zeitz mit e . gung in Cöln Ehrenfeld heute eingetragen: Dem Oberingenieur Albin Bachmann in Cöln. Ehrenfeld ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft Erklä⸗ ö für dieselbe abjugeben und die Firma zu Zeitz, den 3. Dezember 19038. Königlichea Amtagericht. TZeĩitꝝx. ; 73556 Im Handel⸗register Abteilung B Nr. 9 ist bei der Firma Braunkehlenbergwerk Nenglück, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Rumsdorf heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ berlammlung vom 3 Oktober 1908 ist als weiterer Geschäfts fübrer der Gesellschaft der Bergwerksdirektor . fe nl der Maßgabe bestellt, eide Geschãftsfũ gemeinschaftlich zeichnen , . . Zeitz, den 3. Dejember 1908. Königliches Amtagericht. a, 6 en hiesigen Handelsregister Abteilung 6 , rn e,, Firma in e, r n 6 Amts wegen gelöscht ö . Zell (Moselh, den 25. November 1908. Königliches Amtsgericht. . nn, geh J. . 9 ndelsregister ist eingetragen auf Blatt 1114: Die Firma D. Zittau, Zweigniederlassung 1h unter u m rn, in Görlitz bestehenden Hauptgeschäfts. . ist der Kaufmann David Rauch in Görlitz. Angegebener
Dr. Gustav Rumpf ist aus dem Vorstand aus⸗
7355 Im Handelsregister Abteilung B Nr. l ist 6 2
167] Ackerer Gerhard Preiffer, sämtlich su Gronau.
mitglieder sind bestellt: 1) Lebrer Anton Glü
als erster Vorsitzender, Y Lehrer Hugo nr. als zweiter Vossitzender; 3) Lehrer Karl Kurz als erster Schrijtfübrer, 4 Lehrer Theodor Kleinlesen als zweiter Schriftfübrer, 5) Lehrer Karl Bickenbach D , 6) gen. . Lunecke als Bei⸗ sitzer ter Bernhard Ba Beisi sämtlich zu Oberhausen. . Oberhausen. den 21. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ahaus. Bekanntmachung. 73571 In unser Genossenschaftsregister ist am 3 n dember 1908 unter Nr. 21 die durch Statut vom 18. Oktober 1808 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Gronauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gronau i. W. eingetragen worden. ¶SGegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns und der Gewährung von Barlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Mitglieder des Borstandg sind: Ackerer Gerhard Wesselmann als Vereinsvorsteher, Ackerer Hermann Rothers als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Ackerer Hermann Stilling, Ackerer Johann Theebelt,
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Westfälischen ö schaftgzeitung ju Münster. Die Willengerklätun und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dur den Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und min destens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ schrift hinzufügen.
* Statut befindet sich Blatt 2 der Register⸗ Die Einsicht der Lisse der Genossen ist in Dienststunden des Gerichts jedem n. 6
Großh. Amtagericht.
Geschãftszweig: Schuh warenhandel.
unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vor⸗ stands mitgliedern, und n. , Forrespondenzblatt des Verbandes von Molkerei⸗ und andern landwirtschaftlichen Senossenschaften und Sesellschaften zu Rostock. Die Willen erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Tritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeicknung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenscaft ibie Namensunterschrift beifügen. Vorstandemitglieder siad: Erbpächter DPermann Thießen, Erhvächter Franz Heiden und Kaufmann und Büdner Carl Krull, sämtilich in Dorf 2 8 Einsicht der Liste der Genossen ist 3 er Dienststunden des Gerichts jedem ge— Crivitz, den 1. Dejember 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Dannig. Bekanntmachung. 73576 In unser Genossenschaftsregister ist bei 6 39 betr. die Genossenschaft in Firma „Siedlung genossenschaft Schellmühl. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig heute eingetragen, daß der Werkführer Ernst Neubert aus dem Vorstande aug Fir gr e Ae 9 * Marine werkfũhrer aak in Danzig / Langfubr gewählt worden ist. Danzig, den 4. Dejember 1905. . Königl. Amtsgericht. Abt. 10.
Dannig. BSekannimachung. 73577 In unser ,,, ist bei nr ö. betr. die Genossenschaft in Firma „Kwan k lJudowxꝶ, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig heute ein⸗ getragen, daß der Rentier Ignaz Schröder aus Zoppot aus dem Vorstande ausgeschleden und an feine Stelle der Rentier Franz Ornaß ju Oliva gewählt ist. Danzig, den 5. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.
Ei lenhurtʒz. 736578] Im Genossenschaftzregister Nr. 8, betr. Consum⸗
Königliches Amtsgericht ju Ahaus.
verein Eilenburg und Umgegend, eingetragen Genossenschaft mit beschrankter gr d, 9