dosen (je 1 Deckel und 1Unterteil) und einem Beutel für Gierfarben, versiegelt, Fabriknummern 12, 23 a, 152, vlastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 7. November 1908, Vormittage 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 8583. Firma Gebrüder Thonet ju Wien in Desterreich, ein Paket mit 3 Abbildungen von aus Hol gebogenen Stühlen und Variante von Sessel, versiegelt, Fabriknummern 509, 514 und 108, vlastische Erjengnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9689. Firma Kunstdruck.! und Verlags⸗ anstalt Wezel Æ Naumann. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 44 Konturen und Mustern chromolithogravbischer Erjeugnisse, offen, Fabriknummern E75, X 2857, 2890 a und b, 3002, 3023 a, 3030, 3030 a, 3041, 30942 und b, 3095, 3111, 3155 a und b, 3156, 3158. 316871, 3 76, 3177, 3182, 3185, 3187, 3191, 3192, zige, 3200, 3214, 3219, 3220, K 55õg2, 5593, 56ßos /s, 5615, 5628, 5637, 5638, Kal. 9942, 9944, Flächen- erjeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 30. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 9590. Firma A. Hufenus R Co. ju St. Gallen in der Schwetz, ein Paket mit 380 Mastern für Baumwoll. und Seidenstickerelen og. Dentelles), versiegelt. Fabriknum mern 65537, 65543, 655 44, 65550, 65552. 65595, 65596, 65603, S65668. 65684, 65688, 65695, 65698, 65777, 65778, 55792, 65794. 65819, 65820, 655847, 65848, 65850, bis 65852, 55857 - 558650, 65865, 65867, 65869, 65875, 65877 — 55879, 65882, 65883 65888, 65890, 65892, 65895, 65897, 658938. 65967, 65970, 65971, S55973, 65983, 565985, 65986, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 30. Oftober 18098, Nachmittags 6 Ubr 40 Minuten.
Nr. 8581. Firma C. FJ. Rühl in Leivzig, ein? Scrist, Lrerchnck mil n d n, ü., versiegelt, Fabriknummern Serie Nr. 21 34, Flächen erjeugnisse, Schutzfrist 15 Jabre, angemeldet am 2. November 1808, Mittags 12 Uhr.
Nr. 9592. Verlagsbuchhändler Karl Paul Georg Lilie in Leutzsch, ein Paket, entbaltend 2 Streichbelschachteln mit aufgellebten Geschäfts. reklamen. offen, Fabriknummern 33 und 34 Flächen. erjeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. November 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 9593. Firma Giesecke Devrient in Leipzig, ein Paket mit 25 guillochierten, vanto-= gravbierten und Reliefmustern ju Rahmen und Untergrunden von Wertpapieren aller Art. versiegelt, Fabꝛiknummern 623 — 547. Flãchenerteugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 3. Nodember 1806, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 2584. Firma J. G. Schelter * Giesecke in Leipzig, ein Paket mit 29 Vignetten, versteaelt. Fabriknummern 34325 — 34330 und 34335 — 34357, Flächenerzeugnisse. Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 29. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3595. Firma Dr. F. Poppe in Leivzig⸗ Neudnitz, ein Paket mit 6 Bildern für Plakatdruc, offen, Fabriknummern 1—5, Flãächenerieugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. November 1908, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 3596. Firma Gravphisches Institut Ge⸗ brüder Arnold in Leipzig Schleußig, ein Paket mit 10 Stück farbigen Umrabmungen für illusttierte Voßstkarten, versiegelt, Fabriknummern 280 —– 289, Fläckenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1808, Nachmittags 3 Ubr 15 Minuten.
Ne. 9597. Firma k. u. k. Sofschriftgießerei Eopvelbaum ju Wien in Desterreich, eine Schrift, offen, Fabriknummer 532, vlastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1995, Vormittags 9 Ubr 30 Minuten.
Nr. 8595. Dr. Jos. Oskar Klimsch ju Wien in Desterreich, ein Brie vwaviermuster, welches derart angeordnet ist, daß ein Teil desselben gleichjeitig als Briefumschlag und Briefverschluß verwendet werden kann, versiegelt. Fabriknummer 7, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 19398, Vormitt aas 10 Ubr.
Nr. 89598. Firma The Rilliken Compann ju Chicago in Amerika, ein Paket mit einem Muster fũr keramische Erzeuanisse, versiegelt, Fabriknummer l, vlastische Grieugriffe. Schutzfrist 3 Jabre, an gemeldet am 12. November 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. ͤ
Nr. 98600. Dieselbe, ein Mufter für keramische Erzeugnisse, versiegelt, Fabriknummer 2, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 12. November 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3601. Kunftanstalt B. Grosz Aktien- gesellschaft in Leipzig, Abbildung einer Zeitungs- marpe, ausgestattet mit gestickten Srrüchen in ver schiedener Art, Fabriknummer 610, vlaftische Grjeug⸗ nisse. Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 14. No⸗ vember 1908, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 9602. Firma Hermann Springer in Leipzig, ein Paket mit 2 Musterkarten mit trans varenten Modefiguren, offen, Fabriknummern 2401 und 2402, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 12. Nobember 1908, Vormittags 10 Ubr 30 Minuten. . ⸗
Nr. 3603. Firma Meißner Buch in Leivzig, ein Paket mit 49 Mustern Verlaasartikel versiegelt, Fabriknummern 17195 1 - 4, 17306 1 - 3, 17314 1-2, 173161—2, 17322 1—2, 17326 1— 2, 17328 1-2, 17329 1—2, 17337 /1—2, 17346 1— 4, 17350 1 - 4 1735414, 1360 1-3, 17362. —2, 173801 - 2, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Min.
Nr. 9604. Gürtlermeifter Franz Bergmann zu Langenan in Oesterreich, eine Zeichnung von ver⸗ schiebbaren Teilen aus Metall für jusammenlegbare Likärstze, Schalen und Bonbonnieresätze. versiegelt, Fabriknummer 1908, vlastische Erjeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre angemeldet am 25. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 Ubr 15 Minuten. . .
Nr. 3605. Firma Reinhold Händel in Leipzig, 1 Palet mit 7 geogravbischen Abbildungen als Ver ji erungen, offen, Fabriknum mern 601 - 607, Flächen⸗ eriengniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1908, Vormittags 11 Ubr 6 Minuten.
Nr ges. Fires Fritz Kohler ünirverfiiäts= Mechaniker a. D. in Leipzig⸗Rendnitz. ein Piket mit 6 Modellen Apparatffũße und 2 Modellen Aryaratftũtzen, versiegelt, Fabriknummern 103 — 111, vlastische Erjeuanifse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. November 1908, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3607. . u. E. Fachschullehrer Heinrich Blumtritt u Haida in Desterreich, ein Meiagraph zum Vergrößern und Verkleinern von Fefäßformen und Mustern jeglicher Art nach dem Längen⸗ und
nach dem Hohl maße, offen, Fabrikaummer 1, Flächen erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29 Oktober 1908, Vormlttags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 9608. Firma Hermann Springer in Leipzig, ein Paket mit 3 Stoff musterkarten, offen, Fabriknummern 772 - 774 Flãchenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Nobember 1905, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.
Nr. 98609. Firma J. Æ G. Gottschalck in Leipzig, ein Paket mit 2. 3 Abbildungen, Deckel⸗ verjlerungen auf Etuis darstellend, sowie b Kataloa, offen, Fabriknummern E 1, 2, 3 und Blatt 1— 14, zu a Flächenerieugnisse, zu b vlastisch Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9519. Firma Keller Dorian Æ Silvin zu Lyon in Frankreich, ein Paket mit 50 Mustern von Laxuspapieren, versiegelt, Fabrikaummern 9 3008, 9 24456/6, 9 24458 1, 9g 3007, 93301 1, 9/ 90201, 9 3297 1, 9 802454, 9902551, 9 202111, O O 96631, 8 / 3299 1, 9 12302 1, P/ 9 / 104/1, 9755811, OO 9611, FS 9551, OC 9 / 65/1, SU 9 9511, SM 9179/2, M 92051, OC 9/6413, 9 12317/1, 9 / 1231411, 9 1231651, g9/ 32981, 9123031. M 920, 9 12315 / 1, 91123051, 9 1230463, 9 / 12307 /1, 912309 9, 9 12308 1, 9 123181. 9112313. 1, 91127431, 127381, 9 127391, 9 12741.‚1, 9 127421, 925031 1, 9250271, 9 25024, 9 25026 1, 925029 1. 9 250281, g 250341, 9 „25033 1, O9 17/1, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 341Jahre, angemeldet am 13. November 1908, Vor- mittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 9611. Ch. Tuleu ju Baris in Frankreich, ein Paket mit 2 Schriftenmustern Caractòsre Etiquettes und Caractère Italien Italique“, offen, Fabriknummern 1 und 2. Flächenerzeuanisse, Schutz frist 15 Jahre, angemeldet am 26. November 1908, Vormittaas 9 Uhr 25 Minten.
Nr. 44009. Firma Giesecke Æ Devrient in Leipzig hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 212, 216, 218, 223. 224 und 227 versebenen Muster Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre an⸗ gemeldet. .
Nr. 4401. Dieselbe hat hinsichtlich der mit den Fabrikaummern 228, 229 233, 234, 244, 245, 250 und 258 versehenen Mster Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jabre angemeldet.
Nr. 7794. Firma Moritz Vrescher Nachfolger, Aktiengesellschaft in Leutzsch, bat binsichilich der mit den Fabriknummern 20240. 20260, 20279, 20284, 20289, 20299, 20299, 20304, 20319, 20324, 20329, 20354, 20359, 20364, 20369, 20379, 2038389, 20394, 20395 und 20313 vrrsebenen Muster Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an- gemeldet. ;
Nr. 7811. Firma Ißleib Æ Bebel in Leipzig bat binfsichtlich der mit den Fabriknummern 1142 und 2242 versebenen Muster Verlängerung der Schutzfrist bis auf 129 Jahre angemeldet.
Nr. 4418. Firma Moritz Prescher, Nachfolger, Aktiengesellschaft in Leutzsch, hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 16154. 16159, 16164 und 16178 versehenen Muster Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 15 Jabre angemeldet.
Nr. 4419. Dieselbe hat binsichtlich der mit den Fahriknummern 16133, 16184, 16278 und 18254 dersebenen Muster Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Nr. 7824. Firma Schriftagießerei Julius Alinkhardt in Leipzig hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 71, 1876, 133, 134 versehenen Muster Verlängerung der Schutzfrist kis auf 10 Jahre und binsichtlich des mit der Fabriknummer 1913 versehenen Musters Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 15 Jahre angemeldet. ;
Nr. 7832. Firma Meißner Æ Buch in Leipzig hat hinsichtlich der mit den Fabrikaummern 17017 L= 4 17026 1-2 und 170721. — 2 versehenen Muster Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre an⸗ gemeldet.
Leipzig, den 4. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. HB.
Oelsnitz, Vogt. 73393
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 833, 889. Firma Aktiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin Co. in Oelsnitz i. V, zwei versiegelte Pakete Nr. 286 und 287 mit je 50 Mustern für englische Gardinen, Fabriknummern: in Nr. 8833: 11523. 11526, Ol 1539, 011572, O11579, ollsß2z, Ol11687, 0Ol1688, ol 1719, 011721, o1 1725. 011726, ol 1727, ol1728, Ol 1729, O1 1733, O 11735, 011738, 011739, 011743, OlI746, O11747, o 11749. 011751, 011752, 011754, Ol 1756, 011762, 011763, 011764 011767, 13070, 13343, 13365, 13475, 13641, 13694, 13717, 13754, 13786, 13825, 13840, 13846, 13858. 13861, 13864, 13868, 13925, 13929, 13931, zu Nr. 884: 13955, 14015, 14022, 14034, 14043, 14045, 14051, 14061, 14078, 14107, 14114, 14142, 14145, 14153, 14163, 14192, 14194, 14196, 14197, 14207, 14210, 14211, 14212. 14215, 14219, 14221, 14233, 14235, 14237, 14243. 141246, 14256, 14261, 14267, 14268, 14271, 14280, 14282 14284, 14312, 14321, 14323, 14325, 14326, 14331, 14332. 14337 14340. 14395, 14399, Flãchenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5 November 1903, Mittags 12 Uhr.
Oelsnitz, am 3. Dejember 1908.
Fönigliches Amtggericht.
Ruhland.
In das biesige Musterregifter ist eingetragen worden bei Nr. 6: Firma Ruhlaänder Glas⸗ manufaktur Arthur Lindaer in Ruhland bat für das unter Nr. 6 eingetragene Muster für einen Karton jur Vewackung von Blerservieen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre ange⸗ meldet.
Ruhland, den 30. November 1908.
Königl. Amtsgericht.
IJ 3398]
Stuttgart. . Amte gericht Stuttgart⸗Stadt.
In das Musterregifter ist eingetragen worden:
Nr. 2415. Chocofana Compagnie J. Æ J. Ostertag hier. Packangzformen, Gesch. Nrn. 1 und 2, in Abbildungen dargestellt, offen, vlastische EGrjeugnisfse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 5. Nobbr. 1908, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 2417. Heinrich Kaletsch, Architekt hier, Entwürfe ju Stickerejarbeiten, und zwar Kissen Gesch. Nrn. 1 = 13. Staubbeutel Gesch. Nr. 1 Paradehandtuch Gesch⸗Nr. J. Dede Gesch.⸗ Nr. 1, in Abbildungen dargestellt, offen, Flächenerjeugnisse, Schutzfrift 2 Jabre. angemeldet am 6. Novbr. 1908, Mittags 12 Uhr.
73396
Nr. 2418. Firma Wilhelm Julius Teufel hier, Schnitt von Rücken- und Seitenteilen für Leibbinden Fabr. Nr. 483, Gurtatrangement für Leibbinden ⸗Růckenvderschluß Fabr. Nr. 434, Leib⸗ binden · Rücken und Seitenteil mit Schnürungz. verschluß Fabr. Nr. 485, Schnitt von Rücken ⸗ und Seitenteilen für Leibbinden Fabr. Nr. 486, Gurt arrangement für Leibbinden⸗ Rãckenverschluß Fabr. Nr. 487, Leibbinden⸗ Rücken und Selstenteil mit Schnürung verschluß Fabr. Nr. 483, in versieg. Paket, plastische Erjengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Novbr 1998, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2419. Hofschirmfabri Sugendubel hier, Studentenwapyen auf Stockschirme, Fabr.⸗Nr. 16265. in versieg. Paket, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Nobbr. 1908, Vor⸗ mittags 91 Uhr.
Nr. 2420. Firma Wilhelm Julius Teufel, ier, Queratignabinde Fabr⸗-Nr. HJ, Niederkunfts⸗ inde Fabr. Nrn. 486, 491, Kompressionsfeder Fabr⸗Ur. 492 in versieg. Paket, plastische Srieug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Novbr. 1995, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2421. Heinrich Kaletsch, Architekt hier, Wandbehang Gesch.⸗Nrn. 1 und 2, kleine Decken Gesch.· Nrn. 1 und 2, in Abbildungen dargestellt. offen. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 25. Novbr. 1908, Vorm. 114 Uhr.
Nr. 2422. Firma M. Levi hier, Reklameetikett, Gesch · Nr. 622 in verschl. Umschlag, Flächenerjeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27 Novbr. 1908, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2423. Firma U. Levi hier, Reklameetikett, Gesch.· Nr. 621, in verschl. Unschlag, Fläche nerjeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Nobbr. 1908, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2424. Firma Georg Lieb hier, Konbitor⸗ formen, Fab - Nrn. 411, 417, 777 - 780, 7812 us. b, 782 a u. b., 783 a u. b. 784 a. u. b, in Abbildungen dargestellt, in verschl. Umschlag, plastische Erzeug- niffe, angemeldet am 27. Nodbr. 19808, Nachm. 3 Uhr.
Den 2. Dejember 1908.
Amtsgericht sdirektor Sieger.
Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Musterregister wurde eingetragen:
I) am 2. November 1908: Nr. 95. Elias Bilger. Sarmontikafaßrikant in Trossingen, a. 2 Glockenstũble biw. Glockenträger mit Lyra, Schild und bogenförmigen Armen, b. 1 Glockenftubi biw. Glockenträger mit Monogramm, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, c. 4 Glockenstũble biw. Glockenträger, bemalt, d 7 Glockenschalen in 2 Formen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4 5, 6, sämtlich in versiegeltem Paket, Schutzfrist 3 Jabre.
2) am 26. November 1908: Nr. 966. Matth. Hohner, Harmoagaikafabrik in Trossingen, ein diagonales Ueber mige papier für Mandharmonikaetui⸗ deckel, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 555, in ber⸗ siegeltem Paket, Schutz frist 3 Jabre.
Amtsrichter Bñühler. Ulm, Donan. Ft. Amtsgericht Um. [73397
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 124. Firma Gg. Ott. Werkzeug ⸗ und Maschinenfabrik in Uim, ein verstegeltes Paket, enthaltend ein gedrehtes ovales Werkjeugheft aug Hol; mit nach oben und unten in runde Form über- gebender Verstärkung, welch letztere mit Zwingen oder dergleichen gegen Zerreißen geschütt ift, Ge⸗ schãfts nummer 50, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Nodember 1908, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Den 30. November 1908. Hilfsrichter Rall.
Urheberrechtseintragsrolle.
Leiprig. 73391
In der bier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Nr. 371. Das Königlich Preußische evangelisch⸗ lutherische Landeskonsistorium zu Hannover meldet an, daß die Herren
IN) Superintendent D. Friedrich Wilhelm
Rudolf Steinmetz in Göttingen, geboren am 6. November 1832 in Moringen, 2 Amts gerichtsrat August Rudolf Wilhelm Rasch in Ilfeld, geboren am 2. August 1831 zu Rethem a. W.
3) Landesökonomierat Wilhelm Cord Muller in Scheeßel, geboren am 22. März 1830 in S el,
Miturbeber des im Jahre 1883 unter dem Titel Evangelisch lutherisches Gesangbuch der Saanover Hen Landestkieche von dem Landes konsistorinm zu Daunover heraus gegebenen und im Verlage der Schlüterschen Buchdruckerei in Hannover bej. der Firmen Gebr. Gerstenberg in Hildesheim. A. Pock⸗ witz in Stade, J. G. stialing in Osnabrück und H. W. H. Tapper K Sohn in Aurich
erschienenen Werkes seien. IV. 56. Tag der Anmeldung: 23. November 1908. Leipzig, am 30. November 1908.
Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintrag: volle. Dr. Dittrich.
Konkurse.
Arausberg. Fonkurseröffnung. 73349
Dutch Beschluß des störiglichen Amtsgerichts bier wurde heute, Vormittags (lz Uhr, über das Ver⸗ mögen des TFaufmaans Karl Bunse in Arns« berg das TFonkursverfabren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Auktionator Emil Koester in Arnsberg. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 23. Dejember 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin jur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 2. Januar 1909, Bor- mittags 101 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dejember 1908.
Arnsberg, den 4. Dejember 1908. Berenfänger, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Arnstadt. 73363
Das Fürstl. Amtsgericht Abt. La hier bat über das Vermögen der ledigen Mariaune Samuel⸗ sohn in Arnstadt, Inhaberin eines Putz⸗ und Modewaren geschäfts, heute, am 5. Dejember 1908, Nachm. 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: K Arnstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 5. Ja⸗
T3395]
nuar 1999. Anmeldefrist; bis 5. Januar 1809. Eiste Gläubigerversammlung? 23. Dezember 1908, Vorm LAB uhr. Allgemeiner Prüfunge. termin: 20. Januar 909, Vorm. III Uhr. Arnstadt, den 5. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekretär.
Gerlin. 23335
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alberi Hauff in Berlin, Neue Königstraße 50, ist heute, Vormittag? 10 Uhr, von dem Kzaiglichen Amtz— . Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet.
erwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstock. straße 57. Frist zur Anmeldung der Konkurzforde⸗ rungen bis 15. Januar 1909. Erste Gläublger= versammlung am 5. Januar 1909. Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 19609, Vorm s 195 Uhr, im Berichts- gebäude, Neue Friedrlchstraße 13 14. III. Stockwerk, Zimmer 111. Dffener Arreft mit Anjeigepflicht biz I5. Januar 1909.
Berlin, den 4. Dejember 18038.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
Berlin Mitte. Abtellung 83.
gerlin. 73336 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Föcking, in Firma O. Föcking Æ Comp. Zink⸗ uß⸗ und Broncewarenfahrik in Berlin, itterstr. Ss, Wohnung: Prinjenstr. 110 bei Hellmich, ist beute, Vormittag, 11 Uhr, von dem Königlichen Amisgericht Berlin ⸗Mitte dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist jur Anmeldung der Kon—⸗ kursforderungen big 15. Januar 1969. Grste Gläubigerversammlung ara 5. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. 263 bruar 1909, Vormittags LO uhr, im Gerichts. gebäude, Neue Friedrichstraße 13/1, III. Stodwert, Zimmer 111. Dffener Arrest mit Anjeigepflicht bis I8. Januar 1909. ee me n, Amts gerichtz er niglichen Amtsg Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83.
exlin. Ronłursverfahren. 73331 Ueber das Vermögen des früheren Leutnants der Landwehr Karl Mackensen von Astfeld aus Berlin ist heute, am 4. Dezember 1908, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. mann Eggers, Berlin, Elsasserstr. 49, ist jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 6. März 1909 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird jur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den T. Januar 1909, Vor⸗ mittags II Uhr, und jur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 6. Mai 1909, Vormittags IAE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 28 31, Zimmer 42, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. März 1909. Der Gerichteaschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Tempelhof, Abt. 8, ju Berlin.
Rromberg. Konkursverfahren. 173337 Ueber das Vermögen des Gastwirts Hugo Groch in Brahn au ist heute nachmittag? Uhr 5 Miauten das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Töpferstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Januar 1909 und mit Anmeldefrist bis 30. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am 20. Februar 1909, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts gebãudes bierselbst. Bromberg, den 5. Dejember 1903. Königliches Amtagericht.
KR attstädt. stonkursverfahren. 73381] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Melaloli, alleinigen Inhabers der Firma A. A. Reimann in Buttstädt, ist beute, den 4. Dejember 1308, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A. Joseph in Buttstädt. Konkursforderungen sind bis jum 2. Ja⸗ nuar 1909 bei dem Gericht anzumelden. Grste Släubigerversammlung den 29. Dezember 1908, Vorm. 10 Uhr. Erster Prüfungstermin den 5. Januar 1999, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 19. Dejember 1908.
Butiftãdt, den 4. Dejember 1805.
Der Gerichteschreiber des Grofh. S. Amtsgerichts. Chemni trꝶ. 73388
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Böttger Co.“ in Chemnitz wird heute, am 4. Dejember 1908, Vormittags II2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Herr Rechtzanwalt Dr. Hentschel hier. Anmeldefrist bis jum 9. Februar 1909. Wabltermin am 4. Januar 1999, Bormittags A0 uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1909, Vor⸗ mittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9 Februar 193069.
Chemnitz, den 4. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. B. Dingelstädt, Eicha reid. IT 3310 Tonkuraverfahren.
Ueber das Vermögen der Geschäfts frau Regina Sib, geb. Knieb, verwitweten Wiederhold, zu Dingelftädt wird heute, am 3. Dezember 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Roehrig in Dingelstädt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 5. Januar 1909 bei dem Gericht anzumel den. Es wird jur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falld über die in 5 132 der Kon⸗ kurgzordnung bejeichneten Gegenstãnde auf den 30. Te⸗ zeraber 18908, Bormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurzmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1909
Kaufmann Ernst Kilian in Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Dingelstädt.
Duisburg-RKunrort. 73354 Centurs verfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft Twele & Lenzen in Liquidation zu Marxloh ist heute, am 4. Dejember 1805. Nach. mittags 1 Uhr, das Konkurgyer fahren eröffnet. Rechte. anwalt Sternberg in Daishurg. Meiderich ist um Konkursverwalter ernannt. Anmeldungen bis zum 5. Januar 1999. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember E908, Bormittags 101 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ü 4. Januar 1909, Vormittags A9 Uhr. Zimmer Nr. 238, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis zum 1. Januar 1509.
Königliches Amtsgericht in Duisburg Ruhrort. Eschwege. Konkursverfahren. 73338
Ueher das Vermögen der Firma Aug. Lauper c Co. in Eschwege, versönlich haftender Gesell⸗ schafter Aug. Laupert, hier, ist am 5. Desember 1808, Vormittags 9 Ubr, das Konkursverfahren er— offnet. Verwalter: Amtsanwalt Mübling in Esch wege Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist: 16. Januar 1809. Geste Gläubigerversammlung: 22. Dezember E908. Vormittags 10 Uhr. Prüfungötermin: 23. Januar 1509, Vor mittags I0 Uhr. 8 7108.)
Eschwege, den 5. Dejember 1908.
Der Gerichts schreiber . Nulglicben Amtsgerichts.
Freiburg, KBreigganm. Ronkurs verfahren.
Nr. 19102. Ueber das Vermögen der Frau Berta Klaiber, Restengeschäft in Freiburg, wurde heute, am 4. Dejember 19308, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkurz.
73360
verwalter; Rechtsagent . Kuhn hier. Anmeldefrist,
offener Arrest und ir bis zum 23. De⸗ jember 1908. Erste Gläubigerversammlung: Mon⸗ tag, den 4. Januar 1909, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 4. Ja⸗ nuar L909, Vermittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst. Holimarktylatz Nr. 6, Iĩmme⸗ Nr. 6, J. St., Ecke Luisenstr.
Freiburg, den 4. Dezember 1908. Der Gerichttschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Apvel. Glatꝝ. 733021
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Georg Strauß zu Glatz. 3. Z. unbekannten Aufenthalts, ist am 5. Dejember 15908, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadtrat und Kauf⸗ mann Gustav Mihlan in Glatz. Anmeldeftist bis zum 1. Februar 1909. Glaubigerversammlung den X. Januar E909, Bormittags 95 Uhr, Zimmer Vr. 24. Prüfungstermin den 15. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bit zum 4. Januar 1909.
Glatz, den 5. Dezember 18908.
Königliches Amtsgericht
Glogæu. 73318
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Paul Kutzner in chlogau, Langestraße 6, ist am 4 Dezember 1908. Vormittags 11,45 Uhr, dag Konkursverfahren eroffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Wilbelm Gderzdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis jum 31. Dezember 1908. Erste Gläubigecversammlung und Prüfungstermin am II. Januar 1909, Bor- mittags 10 Uhr.
Glogau, den 4 Dejember 19038.
Der Berichtasschreiber des Königl. Amtagerichte. Rarlaruhe, Baden. 73364 Ronkurs verfahren.
Nr. 19279. Ueber das Vermögen der Kommand it⸗ esellschaft in Firma Karl Bautz * Co. in
arlsruhe wurde heute, am 5. Dejember 1808, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Kaufmann Morig Seifer— beld bier. Anmeldefrist: bis zum 23. Dejember 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, 31. Dezember 1908, Vor mittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Atademiestraße 2 A, II. Stock, Zimmer Nr. 10.12. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis jum 27. De⸗ jember 19038.
Rarlsruhe, den 5. Dejember 1903. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. II. Kiel. Konkursverfahren. 173341
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jürgen Carstens in Kiel, Wall 38, wird heute, am 5. De⸗ zember 1908, Vormittags 1602 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Niels Jensen in Kiel, Ringstraße 75. Offener Arrest mit Aneigefrist bis 6. Januar 1909. An—⸗ meldefrist bis J. Januar 19093. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs. termin den 14. Januar 1969, Vormittags 104 Uhr.
Kiel, den 5. Dejember 1908.
Königliches 1mtegericht- KRirehheim nu. Teck. 73371 T. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
Ueber des Vermögen der „Schwäbischen Metall. warenfabrik G. m. b. G.“ in Unter lenui agen ist am 5. Dejember 1908, Vormittags 12 Uhr, das Lonkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Beilrksnotar Lampart in Kirchheim u. Teck. Frist zur , der Konkursforderungen bis 30. Ja- nuar 1899. Termin zur Beschlußfassung über die dent. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S§ 132, 134, 137 Konk.-Ordng. bezeichneten Geagenstãnde: 18. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr; All zemeiner Vrüfungztermin: 20. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 0. Januar 1903.
Den 5. Deiember 1908.
Amts gerichtssekretãr Lieber.
Abt. 16.
Lanban. 73330
Ueber das Vermögen der Frau Sattlermeister Selma Gottwald, geborene Schroeter, in Lauban ist am 3. Dezember 19805, Nachmittag? 66 Uhr, das Fonkurgverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Frlebe in Lauban. An- meldesrlst bis 3. Januar 1509. Erste Gläublger⸗ dersammlung und Prüfungstermin am 3. Januar A909. Nachmittags A Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht bier, Zunmer Nr. 10. Sffener lrreft mit Anzeigepflicht bis 24. Dejember 1903.
Lauban, den 3. Dejember 1908.
Königliches Am isgericht.
Loiiꝝn. Konkurs ver fahren. 753616
Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Otto Streich zu Loitz wird heute, am 2. Dezember
1808, Nachmiltags 55 Uhr, das Tonkurs verfahren elöffnet, da er seine Zahlungen einagestellt hat. Der Rendant Ripbuth ju Loitz wird zun Konkursber⸗ walter ernannt. Konkurszforderungen sind bis zum 8. Januar 1909 bei dem Gerichte anzum⸗Iden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf Freitag, den 15. Januar 1909, Bormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf denselben Tag vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche ein- zur Ronkursmasse gebörige Sache in
Besttz haben oder zur Konkurgmasse etwas schaldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu Lristen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigunz in Anspruch nebmen, dem zum 8. Januar 1909 Anzeige
Konkursverwalter bis zu machen. Loitz, den 2. Dezember 190. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. Betanutmachung. I733141
Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Arthur Teubner in Luckenwalde ist am 4. Dejember 1808, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Aug. Schulte in Luckenwalde. Anmeldefrift bis zum 4. Januar 1809. Grste Gläu—⸗ bigerpersammlung am 22. Dezember 1908, 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungztermin am 13. Ja nuar E909, 10 uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 6. Januar 1999.
Luckenwalde, den 4. Deiember 1908.
Königl. Amtsgericht.
Fenumarkt, Schles. 73303
Ueber das Vermögen des Nitter guts besitzers Hugo Rosenthal in Radaxdorf ist heute, am 5. Deisember 1908, Vormittags 3 Uhr, das Konkurt⸗ derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold Stach in Neumarkt. Forderungtanmeldefrist bis zum 25. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1908, Vormittags 10 Üühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Februar 1909, Vormittags 0 Uhr, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Arzeigeftist biz zum 23. Dejember 1908.
Der GSerichtsschreiber des Amtsgerichts Neumarkt i. Schles.
Veustadt, Aisch. 73383 Bekaunimachung. (Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Neustadt a. Aisch hat am 4. Dezember 1903, Nachmittags 3 Uhr, über dat Vermögen des Molkereibesitzers Paul Hoth in Dachs bach a. Aisch das Konkurzperfahren eröffnet. Tonkureverwalter: Sekretariats afsistent Andreas Kilian, Neustadt g. Aisch. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eins Släubigerausschufses und über die in den §S5 132, 137 K. O. bejeichneten Fragen: Mittwoch, den 30. Dezember 1908, Bor mittags 95 Uhr, Sitzungssaal. Offener Arrest, Anjeigefrist in dieser Richtung bis 2. Januar 1909. Frist jur Anmeldung der Konkurzforderungen bis T. Januar 1909. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 16. . 1909, Vormittags 94 Uhr, Sitzungasaal.
Neuftadt a. Aisch, den 5. Dejember 19038.
Gerichtsschreiberei Neustadt a. A. (L. S.) Schnitzlein, Kgl. Obersekretär.
Veustadt, Orla. Ttonkursverfahren. 733453]
Ueber das Vermögen des Karussellfabrikanten Alfred Voeppig, alleiaigen Inhabers der Firma Alfred Poeppig in Neutadt (Orla), ist beute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren durch das Großberjogl. Amtsgericht hler eröffnet worden. Zum Konkurzverwalter ift der Rechtsanwalt Mentz in Neu- stadt (Orla) ernannt worden. Konkurgforderungen sind bis zum 29. Januar 1909 bei dem Gerichte an= jumelden. Erste Släubigerversammlung und Be⸗ schlußfaffung nach § 132 K. O.: Mittwoch, den 20. Dezember E908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 11. Februar 1909, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Dejember 1908
Neustadt (Orla), den 4. Dezember 1908. Der Gerichts schreiber des Großherzogl. S. Amtsgericht.
Oerliags hangen. FRontursverfahren. 73392!
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers und Tischlerweisters Adolph Bobe in Derling⸗ hausen, Inhabers der Firma Adolph BGobe da— selbst, wird heute, am 5. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner s⸗rine Zahlungen eingestellt und seine Zahlungsunfäbigkeit eingerdumt hat. Der Kaufmann Wilhelm Wegescheid in Oerlinghausen wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind big zum 1. Februar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Lonkursordnung bezeichneten Segenstände auf Sonaabend, den 19. Dezember L90s, Vormittags 10 Uhr, und iur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 20. Februar A909, Vormittags 101 Uhr, dor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen. Personen, welche eine zur Kenkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jzur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 15. Januar 19609 Anzeige zu mochen.
Fürstliches Amtsgericht zu Oerlinghausen.
Pforzheim. KConkursverfahren. 733538
Nr. 13037. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Rindsberg in Pforzheim, Marktplatz 5, ist heute, am 2 Dezember 18908, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet worden Konkursberwalter: Kaufmann Otto Hugentobler in Pforzheim. Anmelde⸗ ftist bis zum 23. Dezember 1508. Offener Arrest und Anzeigefrist am 23. Dejember 1508. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 19.
Pforzheim, 2. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Lohrer.
Pforzheim. 173357
Nr. 13063. Neber das Vermögen des Herren kleiderhändlers Tavid Peritz n Bforzheim il heute, am 3. Dejember 1908, Vormittags 16 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtganmwalt Eugen Steinel in Pforzßeim. An⸗ meldefüist bis zum 23. Derember 1905. Offener Arreft und Arzeigefrist am 23. Dezember 15905. Erste Släubigerversammlung und YVrsfunge termin am 4. Januar E909, Vormittags 9) Uhr, II. Sto Zimmer Nr. 19.
Pforzheim, 3. De ember 1908.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtgerichtz: Lohrer.
Radederg. 733731
Ueber den Nachlaß des Böttcher meisters Kari Wilhelm Moritz Bellaann in Radeberg wird heute, am 5. Dezember 1398, Vormittags I Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Konku sderwalter. Herr Lokalrichter Paul Müller hier. Anmel defrist bis zum 27. Dezember 1908. Wahltermin und Prũfungotermin am 4. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Ar zeige pflicht bis jum 27. Deiember 18965.
Radeberg, den 5. Dejember 1965.
Könialichs Amtsaericht. Reichenbach, Vogt. 73319
Ueber daz Vermögen des Schmi⸗demeisters Karl Auguft Polenz in Mylau wird beute, am 4 Deiember 1308, Nachmit lags 5 Uhr, das Ronkurs. verfahren eröffnet, Konkursverwalter: Herr Lokal- richter E. Klotz bier. Anmeldefrist bis um 7. Ja⸗ nuar 1909. Wahltermin am 2. Januar 1909, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 18. Igannar 1809, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis zum 21. De— jember 1908.
Reichenbach i. VB., den 4. Dejember 18905. Königliches Amtegericht. Rendsburg. 73352
Ueber des Vermögen des Kaufmanns Robert Senging in Rendaburg ist am 2. Dezember 1865, Nackmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Agent Martens in Rendsburg. Anmeldefrist bis 2. Februar 1909. Ecste Glãubigerversammlung am 2H. Dezember 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1909, Vorm. I0 Ugr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1969.
Königliche; Amtsgericht in Rendsburg. Reutlingen. T3366) R. Amtsgericht Reutlingen.
Ueber daz Vermögen des Carl Lude, Chemikers in Reutlingen, wurde heute, am 4. Dezember 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs derfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Gerichts notar Häcker in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ frist bis 28. Dejember 1908, erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 5. Januar 1909, Vormittags
10 Uhr. . Gerichtsschreiber Bauer.
Sangerhausen. Konkursverfahren. 73350]
Ueber daz Vermögen der Firma Gebr. Grimm, Inhaber: Adolf und Karl Grimm in Sanger haufen, ist durch Beschluß des Königlichen Amts« gerichts hier vom heutigtn Tage am 4. Dejember 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgzverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Heimbert Puhl mann in Sangerhausen. Anmeldefrist big 27. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1908, Sormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungetermin am 28. Januar 1909, Vormitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1908.
Sangerhausen, den 4. Dejember 1908.
Schoö ner, Amtsgerichte sekretãr, Gerichtschreiber
des Königlichen Amtegerichts. Abtlg. J.
Schwandorf. Bekanntmachung. J7 3380
Das K. Amtsgericht Schwandorf hat heute, Nach⸗ mittags 44 Uhr, über das Vermögen der Genoffen⸗ schaft für Dolzeiskanf und Holzbearbeitung, G. m. b. S., hier, das Konkursverfahren eröffnet. Vorläufiger Konkurgverwalter: Sekretariatsgehilfe Adam Brunner in Schwandorf. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 18. Deiember 1808 ein— schließlich; Frist jur Anmeldung der Konkureforde—⸗ rungen bis 30. Dejember 1808. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, 4. Januar 19609, Vorm. 90 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 23. Januar 1909, Vorm. O Uhr.
Schwandorf, den 4. Dejember 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dar, K. Sekretär.
Tuttlingen. ! 73379 K. Amtsgericht Tuttlingen.
Ueber den Nachlaß des Johannes Michael Rieger, Schneidermeisters in Tuttlingen, ist am 4. Dezember 1908, Nachmitt. 35 Uhr, das Kon⸗ kurtperfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichsnotar Wandel in Tuttlingen, in dessen Vertretung sein jewelliger Assistent. Anmeldefrist bis 30. Deibr. 1908. Wahltermin: 20. Dezember 1908, Vormitt. 11 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin: 13. Januar 1909, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1908.
Den 4. Deijember 1908s.
Der Gertetsschreiber: Leypold.
Ulm, Donan. sgl. Amtsgericht Um a. D. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Matthäus Braun, früher Gastwirts jzur hohen Schule, und seiner Ehefrau, Auguste geb. Schnitzler, beide in Ulm, ist am 3. Dejember 1908, Nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bejirke= notar Boos in Ulm ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt, Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Bestellung eines Gläubigerausschufses und ev. Be⸗ schlußfassung gem. S5 133, 134, 137 K⸗O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Montag, den 4. Januar 1909, Vormittags 1A Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen, Frist jur Anjeige von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 25. Dezember 1908. Den 4. Dezember 1908. Amtẽgerichtzsekretãr Gauß. vechelde. 73385 Ueber den Nachlaß des am 23. Juli 1908 ver⸗ storbenen Ziegeleibesitzers Albert Hauer zu Bett⸗
73368
mar ist heute, am 5. Dezember 1908, Vormittags
10 Uhr, das Konkars verfahren eröffnet. Der Kauf. mann Miel siner in Fraunschweig ist zum Konkurg= berwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 28. Dejember 1903 ist erkannt. Konkurt— forderungen sind bis zum 28. Dejember 1908 beim Bericht: anjumelden Erste Gläubigerversammlung am 28. Dezember 1908, Vormittags 96 Uhr; Prüfungstermin am 25. Januar 1999, Vormittags 91 uhr.
Vechelde, den 5. Dezember 1908.
Der Gerichts schreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Vilabiburg. Sekanntmachurng. 73340 Das Kgl. Bayer. Amt'gericht Vilsbiburg bat am dierten Dezember 1908, Nachmittags 3 Uhr 20 Mi⸗ nuten, über daz Vermögen des Kaufmanns Nax Weiner in Geisenhausen den Konkurs eröffnen. Tonkursverwalter: Rechtzaanwalt von Peritzhoff in Vilsbiburg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 24. Dejember 1908 und Frift zur Anmeldung der Konkursforder ngen bis einschließ⸗ lich 31. Dezember 1908 bestimmt. Wahltermin jur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschufses, dann über die in S5 132 ff. der K-O. bezeichneten Fragen auf Donnerstag, de9n 17. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs- saale bestimmt. r Peüfungetermin findet am Donnerstag, den 21. Januar 1909, Vor⸗ eg 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale statt. Vilsbiburg, den 4. Dezember 1903.
Gerichtsschreiderei des K. Amtsgerichts Vilsbiburg. (L. S) Banderer, K. Sekretär.
Wiesbaden. Fonkursverfahren. 73342
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Feubel hier, Inb. der Firma C. Brodt neg. wird heute, am 5 Dejember 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heine bier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind biz zum 23. Januar 1909 bei dem Gericht anzumelden. J. Termin zur Beschluß ; asung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 2. Januar 1909, Vormittags EA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Febrnar 1909, Vormitiags 10 Uhr, vor dem unter jeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 23. Januar 1909.
Tönigliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.
Wipperfürth. FTankursverfahren. 73343]
Ueber das Vermögen der Firma Bonner 4 Groß Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wipperfürth wird heute, am 3. Dezember 15053, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechisanwalt Henseler in Wipperfürth wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1909 bei dem Gerichte an= jumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sewie über die Bestellung eines GSläubigeraugschufses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen= Ende auf Dienstag, des 2. Dezember 1968, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 18. Februar 1909, Vormittags 10 uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Befitz haben eder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 10. Februar 1909 Anzeige ju machen.
Königliches Amtegericht in Wipperfürth.
Altona, Elbe. Conturse verfahren. [73339
Das Konkarsderiahren über das Vermögen des Schuh macher meisterẽ und Schuhwaren hãndlers Jochim Warnholz in Altona, Bahren felderstein- damm 164. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 1. Dezember 1808.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 17108 B.
Angerburg. Konkursverfahren. 73322 Das Tonkursberfahren über das Vermögen des staufmanns Carl Krogoll in Angerburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Angerburg, den 27. November 1808. Könialiches Amtsgericht Rnerlin. Konkursverfahren. 73334 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der offenen Handels gesellschaft Holzapfel Dahmcke in Berlin, Charlottenstr. 28, ist jur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. De⸗ zenber 1908, Mittags 12 uhr, vor dem Föniglichen Amtsgerichte bierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13/14 III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 4. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
nexlim. Ronkursverfahren. 73332 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Januar 1906 in Schöneberg verstorbenen Oberstleutnants a. D. Gebhard von Alvens⸗ leben ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Berlin, den 30. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Tempelhof.
Berlin. Ronkursvver fahren. 733331
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpffabrikanten Rudolf Speller zu Serms⸗ dorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags ju einem Zwangsbergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 0. Dezember 1908, Vor⸗ mittags EE Ugr, vor dem Königlichen Amte⸗ gericht in Berlin Wedding, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, anberaumt. Der Vergleichgvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 3. Dejember 19038. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.