1908 / 290 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zweite Beilage

3 2 . , wefelbst noh nn. . iert Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. Wetterbericht vom 9. Dejember 13908, Vormittags 9t Uhr. 9 . * * 9 2 run ersonen ein ostkonto e en ließen . . Magdeburg, 98. Dejember, (B. T. B.) Zuckerbericht. FF k D t NR 5 d K l St tsa 3 ,,,, e . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Rönigliche Stehandlung mitteilt, im Jahre 1867 ctwa So Oo Per, b, , '', 1 n ,, . ad richtung, 83588 verlauf ; ,, , , md, m, dmg s e, b l e , m, eh,, ar, . M 290. Berlin, Mittwoch, den C. Dezember 1908. w , e , . n n . MJ // 7 7 ——— , , ö , zs Rolare und Rechtsanwälte, 6 elf ie 7000 eier eifel, eee * . 13 r , n. Ed. n . * 1. 'r, , , le,, D und lun deral 9 *. ö gen, ve e rf, , ,, dn g, mn l j ; ? k ö . * ö ö L. r S ö ö * . . . ö w z k . fit fr der 20. 46 Gd., 2055 Br., bej.,, Mai 2070 Gd., 20,75 i. Borkum 766 y l bedect 40 = = meist bewöltt . ? enen r til nn e nn ö S entli er An Een er ö . nel rer. a ä nn. 111 Neltum Dööd SW J bededk 33 G meist bewosnt 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. 2 J. Ban kausgweise Ee dlung lm Anzesgeteil der gestrigen Nummer Cölnz, 8. Deiember, (. . B. Feiertag, DVamburg dd 8 4 wollenl. 414 N vorwiegend heiter 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen nech mitteilt, vir sie sch au Grund del Foschzckorkurg Kom s NoL Denen zen. Wrnbft.! F w Leer senschhtßherigt7 Swönemsmnde isn s J Ban n G meln Ken ölti vember d. J. bei deln Poftsceckent in Berlin? ein Postscheckonks Privatngtierungen. Schmal; Fest. Loks, ub und Fittin so, Rmgenwalder versteigert werden. Das zu Berlin, Hennigsdorfer Inhaber des Schecks wird aufgefordert, spätestens den 17. März 1999, Ez Uhr Mittags. vor eröffnen laffen. Das Konto wird die Rummer 106 tragen. Durch vppfleimer is. , Kaff. Behanptet,. . Ossitehles Rtotierungen ö. . . 762,4 SSW a bedeckt 2,2 0 ift bewölkt 9 Untersuchungssachen. straße g, belegene Grundstück besteht aus Vorder in dem auf den 14. Dezember 1908. Vor, dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots. ihren Beitritt zum Poftscheckverkehr bejweckt die Sechandlung auch 2 . J ze n , wos S 3 83 55 0 24 e. 73699] Steckbriefserlebigung nehm ba is min gf ee ens und, Tue sm hb ggtän itt 6 6 , , . , . h,. einne, . . . ö ̃ ; , = z . ; e. anzu⸗ vorzulegen, rigenfa e Kraftloserklärun i er,, . . 2 a , . *. 1. ir r, . T. S.) Petroleum. Standarv Memel 3 SW. d bededt 44 0 miesst bewöltt , we. ö cher e n , d , , f, ö . Rr ü fall 6 ie. an, . k ) Ziele der neuen Einrichtung ju fördern, sie will aber zugleich auch em,, . w Aachen 760,3 SSW heiter 5.8 O nemsich heiter ; links. Gg umfaßt, die Parzelle, Kartenblatt 2 r kraftlos erklärt werden wird. ; egenhof, den 27. Nohen ber 1998. denjenigen, die mit ihr in Verbindung steben, die Vorteile eines er! Feri z nb e, d. Deiember. ( x 2 a 9 Gerut eg, Jannoder 75 5 S d woltenn 17 6 nesst bewös̃ e, n,, ,, 2. Deiember 1908. laͤchenabschnitt 1833/25 und ifl 27 a2 86 4m groß. Chemnitz, 22. September 1908. Königliches Au magericht. leichterken und billigen Geldverkehrs ermöglichen. y—nn,. ö 535 5 R . e , st n z n. der Grundsteuermutterrolle des Stadt gemeinde Königliches Amtsgericht. Abt. B. 74143 Aufgebot. lan en G nnn, e, Gen, Fent fher Cisen , und 1 aa, 2 , . ini 8 666 9 . . ö. . i. 2 9 e , , er Erste Staatzanwal . 5 6 es . , 16 isal9 Naa css. . ,,,, fg ln 3 96 Stahlindustrielker betrug, laut Meldung des . W. T. B. auß z - o resden SO 2ha . ; nimlich heiter . 3698 Beschluß. n der Gebäudesteuerrolle unter Nr. ein⸗ ( in. an der Ruhr hat a eger für den mit unbe Berlin, die Rohesfenerzeugung in Deusschland und Lu xem— d= 9 w 3 e,, i ,, Bretlau ob d SSG J wollen, 2 d melst bewoltt ĩ Bie Matrosen Kar Gul Heuningsen, geb. getragen . mz, 14 ö, kabel em , . . nm ane nl ali e g; enn de fis nrg wärend de bent ore m ber 19s insgsan za s egen, het Räulg. 6. 6. a. Bromberg Jöb d X Q wollen. Js d melst bewöstt am 53. 7. 18584 zu Nautrophof, Krelg aer e, , , tr, . nmngil. am Hiechtzanwäalt und Jotar, und Sr. Hrodnst, Füechtze , , , *. . . w . 34 . ö 3. London, 8. Dezember. (W. T. B.) 60/0 Javguder prompt, Meß Ibs d SS Wa wolllg 2.8 0 nemlich heiter , ö , . . . j wi 8. Berlin, den 10. November 1506s, anwalt, beide in Danzig; hat dag Aufgehrgt deg ab, Schwarz, en, z. Dhtober * 1813, julet wohn (wobel n mee. ü dm, m 167 cu gen ben Kochen ö 6 61 a , d. Verk. Rübentrobriucker Deiember ruhig, Frankfurt M. 7631 R J Mebef 2 8 melt bewöltt , , an g n wen Königlichez Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 7. 6 rn ,,, . haft in Büllesbach, für tot zu erklären. Der be. Bießeretroheisen 199 3880 (185 962) t, Bessemerroheisen 20 866 orb on 5 ve r. (8. T. B) (Schluß) Stan da rd— Karlgruhe. B. 763,7 D 1 halb bed. 1.8 O0 messt bewölkt G. B., 360 M. St ⸗G. O. Ferner wird das Ver⸗ I6 71711 Zwangsyersteigerung. diesemn akhehtiert. auggesteft am g. Dttober 1968 zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens rr, ,. oss 633 (16553) t. Stabl. und Kupfer ruhig, darm gr, i 3j. 18. Ninchen 7670 SO 2 wolkig G35 0 meist bewölkt mögen des Henningsen beschlagnahmt. . ie, . r mg 3 ,,,, hon J., Nacken Wwe. C Sohn, G; m, b. H. ju . . a ,, ,. S 2 ; ; . ö ( ; e, im Grun = ; ; . * ö . ö. Mea rr , g n e gn, Kivsztzgz lz f., Deiember. . ü B eum well en, , . 7 den ge el mn ff r ui peltian . r Nr. 1206 zur Zeit der Ein⸗ .. am 28; Benn ber 183 9 9 beraumten Aufgebotstermine ju melden, widrigenfalls fer e, . ö 1 10 a, n , , 23 . Stornoway ]74I,5 SGW 6 wolkig 4,4 4 niemlich beiter . e , , . fralunn beg Vetrstetgeruntgbpermerk auf den Namen ö 65 s, , ,, . die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche k Bae, t, wen, dnnn green, ge, Malin Head. Ltd Sad g woltig 239 3 Ceesl bewahh ,,,, e e 6 23 . vol gf, mi Sie ilge ke hien Ee, Februar Mir äs dien worn tzss, pri. Mei ; . Vustrow iE] art ⸗Regt. ausgehobenen Rekruten Franz Winter⸗ . 12. i . 1 rigen m m kunde wird qufgefgrdegt, späteten, indem auf den im Nujgehotste mine dem Gerlcht Anzeige nn machen. öde mnellarse los, Been d Hanr' dre, erde v. Jnii-Jull s. Jun. uänst Kt. Augufft. Palenti bös Saz dalbbed se, e wen ehr. siechzenflikontele de War e, erh Fer, rn üg, husch da, interne gerlchi , nz I , , ,, a h . dig Cinnghmen: 468 080 . . V. vorläufig 7 174 655 , end- Yt an che st er, 8. Dezember. (B. T. B.) (Die infern in Llam—⸗ Königebg. br] H. St.- G. B., b6e, So Renht. G. som s der 9 36, k . J bezaumten Aufgebotstermin feine Rechte anzumelden e, . a, mern berieben fich auf die Notierungen von 4 d. N) 29 Water Seill Jö] W 4 wolkig 83 10 meisf bewzskt ö Bi. rr. D. der Bescibigle biene füt erheben Pede, Tes Riher dem We, Und bie ürĩanbe zormegen, widrigen alls die Kraft., 3333 Aufgebot. courante Qualität 76 (z), 30r Water courante Qualttät 8 8 (Gassi sahnenflüchtig erksärt. r nnr , 3, 3 er tin t ie wer loserklärung der Ürfunde erfoigen wird. Maschinenarbeiter Johann Mohr Ehefrau, Salome zor Water beffer: Jualites 8 (7. 40m. Mule canrante Dult. Aberdeen Iams SSW heiter 33 2 melst bewöltt Landau, Hb. Bezemher 1903. Kn sstatz bekeh re eundstü nn i rt Pären, de i, wehen i, geb. Simianer, in Bruchsal hat begniragt, ihren seit Brodutteumarkt. Berlin, den 9. Delenber. Die amtlich r iz „Wr, Köitinsen F, söt. Sir Pino Herne as debe); K. B. Gericht der 5. Division. a vnn e fn s. , 8 Fönigliches Amtagericht. a. n r . . h ee, ö w ,, , , Iol8 S 3 woltig 28 meist bewoltt Der Ger schts herr. Ott, Bas Grundstüc ist in der Grundsteuermutterryle [73416 Aufgebot. ,, märkischer 266-208 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 210, 75 - 210 bis 3 6h oryg für Näbiwirn 251 (235), Sor Cops für Näbiwtrn (Grünberg Schl. 3. Vä. St rahn ey; Kriegggerichtsrat. des Gemelndebenlrks Reinickendorf unter Artikel Die Firma Dansiger Selmühle, Aetiengesellschaft Wohn stz, nach Amerika (Cleveland) aug gewanderlen i , er n, wn la, en le ehen gf, fs is s ab. Wir) lors Feb für gh with ge ö) än fired, gekzbenꝛ is B welt 56 1. meint bein nn, ,, ,, ,,, ,, w n, , wg, mas to d Bahn, Rornclarrat den, dener, en, m g, e, d, dich, n, me,, 33 o Mee, -) ,,, r , 12 f. , e 1 ö i. . 1 6. 8. Deembet. (8. . 8) (Schluß) Roh eisen Ille 1 ̃ bedeckt 8 0 e , n 17. , e n . . ea er, Datz Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel . 3 26 in angeblich verloren ge⸗ ag Vorm. v uhr, vor dem unterzeichneten a,,, , mann, n, ,,,, St. Markten. 8672 SS bereck 36 2 men He if. ,,, . rc, nne Gihenbetes. Rorenher 10s. , , , . 2 * Aba dn n He . . Pariz, 8. Dejember. (W. T. B.) (Schluß Rohbijucker (Bamberg)] des M.⸗St. G. B., S5 56 II, 60 III R. M.: G. Kanigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Zeewaert in Röhe bei Eschweiler und von diesem all. . Augtunft lber Leben oder Tod des Ver ; Nais ge cd telos. ; ö j lich oe n . 63 6. *, e, me n rd Gris nej 756.0 S 5 Regen 6, 8 3 meist bewölkt fr ö o fe Tier, Ti der Beschuldigte 73854 Zwan gversteĩ erung. 6 auge n, u, Wie her eg e n, schollenen zu erteilen vermögen ergeht die Auf⸗ ĩ ö ö = . z . ; ; 2 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. j acken Wwe. u. Sohn, G. m. b. H. in weiler, 5 ö. * üg n mehl (v. 100 Kg) ab Waggon und Speicher Nr. 00 Harn · un do Paris 789,6 S 2wolkenl. 3,51 0 nn , ö. 6. der . ,. , , r Huge rn di, g ben ler hz 'n, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 22 Am hrdärz 8. Deheber; (8. T. 8) Java4geffee good l ssngert . e . KR. W. Bericht der J. Diwispon. Därnmzglgt fe. Wildi ede, gabhthen gn, di. Bite Ker Aultsctin, indosstert don Amed moser g. Nzoember 109 21 20 Han * 9 peicher Nr. ordinary 35. Bana tnn 80. Helder 755.8 S 5 bedeckt 5.8 90 Der Gerichtsherr: Muncker gebungen Berling im Rreise Nleberbarnim Band 134 der Ausstellerin an Antragstellerin, 7 Gr Amtagericht . mn sr für Te Eg mit 63, 70-63, 60-63 70 Abnabme Antwerpen, 8. Dezember. (B. T. G.) Petroleum. Bodoe 757,2 SW 8 Regen 5,0 10 J. V.: Straßner, Kriege erichtzrat Blatt? 49561 zur Zeit der Gintragung des Ver— 2) Tratte über 200 S, gezogen auf Frau Carl ; sgei) Bauth. im laufenden Monat, 1 og 26 · 8 70 Abnabme im Mal 1965. Fan. ö *. 62 * , 3 Br. Chrisflansund 7aJ,. 5 SSW sbedect 57 I . i, ,, 3. e ra r , den 3 des , , , y, , ,. e,, . e. Dies veröffentlicht 9 Sg ech ber Gr. Amts; ; [ 11 ] g t 5 28 t . . ꝛ— eschlust. nehmers. August Krüger zu Berlin eingetragene J . erichtss Mater. 3a, , , , de rmmn,m, , , 2 ,, derte ber eee ron 3 ln. 8. Delt uber. Markt preise nach Gemttlungen dei in Negri, ge mn, pe, g rar , mn, 28 ; sääleettistung mr er ren cktuig; Höttfeterheel Ai ihr, werft des zrterhcchsete Gericht ze d gener e v dhe flerk ett l B's, pripatmann Käfer netsch in Cafsel bat Der ling z. ; j n New Jork 325, do,; für Lieferung per Februar 8,63, do. für Vestewwig 752.2 SW 4A bedeckt 6.8 13 . Laaler aus dem Landw. Bez. I Bremen wird nach der Gerichtssteltt —. Brunnenplatz, Zimmer Nr. zz 31. Deiember 1998, von der Ausstellerin indossiert er Privatmann Wilhelm Knetsch in Cassel ba 3 5 , r 293 6 och. , * 2 . gin. zt. Ropenhagen 75s S 1 Dunst 17 I 5 ee. Irgrelfung die ses Beschuldigken hiermit aufgehoben. (linker Ffügel, eine Treppe), verstelger; werden. Daß auf die n ,, f6 aan ene . (, 1g w. 2 ; 21 ö . 22 0 S0, do. do. ; ö ö x ü . ; 2, ohn de reiner Weien, Mittel sorte 4) 20, 82 6, 20,88 46. Wenn, geringe Sorte ) 6,45, Een , 1 3 106 ** * Gredit Eileen; at En i Rarsstad 750 WS W ö bedeckt 57 5d we Schwerin. 2 Dent. 1806, y. . . ,, . . Ane. ihef e e nm nr, gil. , . , e, 's drnere segn, Kuts Sörtzt) 10. e lde, s, Small Beßtern Steck eg, de, ehen. Brelbes ges, TGedhelm , , 3 ,,,, t der 17. Diyision des Rarlenblatts W im Flächen nhalt von J a 13 qu. stellers Joh. Fischer zu Eschweiler IJ am 19. Ja⸗ Cassel, für tot ju erklären. Der bezeichnete Ver * *. . 9h) . 16 6. ö e , . eri chen nach Lider ool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 64, do. Rio Wish 756,98 WS W 6 dedeckt 471 2 2 ericht der 17. ö (Eg Anif ht Hofraum mit Vorderwohn haus, uit huar 1959, indossiert vom Aussteller auf J. Nacken schollene wird er * le,, . * ö 3 36 Futtergerfie Mir er. 8. 407 2 6 w 3*n ee , Tn, s, = her Tin 6 DVrndland 6 Dindst. bedeckt 20 2 i n. n, ö 2 ,, ö. . f ö , . 9 6, Ie e me m, nn, f Futtergerste, geringe Sorte) 15,20 MÆ, 13,80 66. Hafer, gute Havaranda 741,3 SW 2 wollia O.0 ) 7 a 9 . e. i . Le nde mr, dh Krutte sber , gelogen auf Wilhelm Jimmer Nr. S6, anberaumten. Äufgehotetermine h Sorte ') 18,69 6, 17,50 . e. Hafer, Mittel sorte ' J 17,49 K, Riga 60M SW 1 bedeckt 20 1 23 2) Aufgebote, Verlust⸗ ü. Fund⸗ Nr. I7 766 mit einem jährlichen Rutzungswert der Prömper zu Eschweller und von die sem akzeptiert, melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 2 n. Ser, wermnge 66 ) 16, 80 ö. 16,40 Sa, e Verdingungen im Auslande. Wilna 765,5 SW l bedeckt O4 0 f ach en Zustellungen n dergl. Wohnräume von 11 700 46 eingetragen. Der Ver— , e, . 3 6 . . e. . itz a ,, , . 6 , ü S . 1 5 e, . Vr ö h we. u. Sohn G. m. b. H. ju weiler und an Tod des Verschollenen zu erteile J geringe Sorte —— *, —— 6. Mais (runder) gute (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichg⸗ und Pins w. 8 e. . h . 2 J ; ; ö, ö die Ordre derselben zahlbar am 20. Januar 1909 die Aufforderung, spätesten; im Aufgebotztermine i, d,, d ce, , b d, me,, ie üb , e r when, ah, , ,, , 4 497 . GSrbdlen, gelbe zum en 20,90 6, 28, rpedition während der Dienststunden von 8 r eingesehen en ö 2 Nebe 5,7 0 m Wege der ang bo ö ö ; tellerin auf die Antragstellerin indossiert, assel, den 26. November 1908. e ESveisebobnen, 7 839 , 26.00 Æ. Linsen 70 00 , werden.) Prag 758 1 Windsft Nebel - di 5 n. Rigaenstr 78 belegene/ i . ,, 1a liches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. . beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. VIII. 3 . 33 * 0. 39 Herner rn 163 * H Ruß land. Rom 7ös, 1 N J wollen. G3 56 9. . Kamm; . nr n,, , ., pan . i loc hee ge eden er,, ,, 1d , , Söreneftetck l * J , db, , = wälbfeiã Stem in Orgn kurg. l0 25. Januar 1809: Vergehung der Jlorzn k . des Zimwermeisters Bihßelm Hartmann ig Mißgßrt z ml, Cerlofung se, bon Wöertzapsetendabesigdet feichneten Gericht in Cichweiler anberaumten Anf. alss pficher tantra, i verscholleng, am 3. Ja— 1L ES 200M«, L230. Hammel leisch J Eg 200 , 1,20 4. Arbeilen und Materiallieferungen für die Erweiterung Des städt ichen Cagliari 6G SW 1 Regen 17.5 1 Thomasstt, 28, wohnhaft, eingetragene Grundstück sich eine Bekanntmachung des Stadtrats zu Wurzen, gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Ur⸗ nua Igh5m in Gberzbach gebbrene Marie Sofie Dur ler 1 * 300 , 240 76 Gier 69 Stück s 29 , 499 4. Wafferleitungenetzes im Gesamtbetrag von 1785 000 Rbl. Sfferten Warschau Tor 1 SSW I bedeck Go o 2 Vorderwohngebäude mit h edle nn ö betr. Byglosung von Stadischuldscheinen, an deren kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung Grrveus. geborene Rooz, und bie verschallen, am * . . * *** * 64 w Fr n . sind an das Stadtamt einzureichen, das auch schriftlich und mündlich Torsharn 5 J Wide halb bed 3 = um. . . ö ,, afl Schluß Weripaplere als gestohlen verzeichnet sind. der r, , . f. Jan dar S5 in Cberäbach geborene Mtaghalene Bersae 1 * do , do X. Sai] 6 335 *, 166 X 12 2 w 36 . Scyrlfserd s , SG i bene 55 e. 1d Ihr, durch az unterzecschn ete Gericht · Reue , . , ,,, d,. ö schweiler, önnen ö * 3 , 1 . 26 8 3 w f 7 266 And Materialien ist in Nr. er „Nowoje Wremja“ vom ; . ; n 2. 2 er Bergmann Georg Vogenauer in Königstein ne, nnn. ach a. F., für tot zu erklaren. e bezeichneten Fin * . O. 80 AÆ. Rrebse 50 Stũd 24. 00 M, 4.00 Æ. 29. Novemher / 3. Dejember 1905 abgedruckt. Cherbourg 756,6 868 2 bedeckt 7,0 16 , n, , ö. haf es Aue ddnder' ange biichs verloren ge gan genen sezonn) Am gebot. Vescholl. nen werken ufgesordert. sich späcsteng n 11 6. Verwaltung komitee der ftaatlschen Ochtapulverfabrik in St. Tlermont 767 7 SSS J halb bed. 1 5 5 . roße Grundstück Parzell. I715asß vom Karten.? Kuxscheine vom 21. II. 1570 Nr. 531 und 532 J. Seitens der Witwe Ürte Kapust und des Uhr! dem auf Donnerstag, den 8. Juli 1909. 3 g Petzers burg. 98.23 Dezember 19089 12 Uhr Mittags. Vergebung Rlarrfg 7677 S 5 wol nig 174 5 bie 45 der r r n. Berlin hat in der Grund. Über je 20 Kure des in 199 Kuxe eingeteilten Cisen⸗· machers Michel Kapust in Memel, vertreten durch Vormittags Sz Uhr, vor dem unterzeichneten der Lieferung von 2 380 00 Pud Maschinensteinkohle in fünf einzelnen Niza 766,6 Windst. halb bed 4,3 0 steuermutterrolle die Artikelnummer 17 292, in der steinbergwerks junger Willibald! in den Flur. Rechtsanwalt Borchert in Memel, ist das Aufgebot Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, DVosten à 540 000, 549 009, 5490 090, 658 000 und 102 009 Pud. . 2 ; Hir men, une bie Rr. s 739 und ift mit einem markungen Riglashof und Pruppach heantragt; Der zum Zwecke der Kraftlozerkläͤrung dez angeblich ver. widrigenfalls die Todezerkläͤrung erfolgen wird. An Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkte Offerten und DYreisangaben sind fũr jeden einzelnen Posten besonders Krakau 769, W z 1I bedeckt 9 0 ö ger, wn won 0 . ju 76 Gebãude⸗ Inhaber der Kuxscheine wird aufgefordert, spätestens lorenen Wechsels vom 1. Nopember 1904 über alle, welche Augkunft über Leben oder Tod der Ver⸗ . k . * einzureichen. Eine Kaution ven 20 6 0 des offerierten Betrages ift Lemberg 770 6 Windst. bedeckt —= 1,9 0 st e. plagt. Ver Versteigerungöbermerk ist am in dem auf. Donnerstag, den 8. Juli A099, 2006, auegestellt von dem Grundbesitzer A. Kapust schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Damburg, 8. Dejeẽmker. (S. T. S) (Schluß.) Gold in beizufügen. Näheres kann im Komitee werktäglich von 10 bis 2 Uhr Sermanstadt T7357 SSW I Nebelilꝛ 96 60 Ifuch e, gij gos in das Hern e. eingeiragen Vormittags 9 Uhr, vor dem hlesigen Amtsgerichte, in Memel an eigene Order, angenommen von dem rung, spätesteng im Aufgebotstermine dem Gericht Barta das Kilogramm 2780 Sr., 2784 Gd. Silber in Barren dag, eingeseben werden. ‚. Erie 755 5 5 1 87 R 9h 53 ESitzungssaal Nr. I5, anberaumten Aufgebotstermine Grundbesitzer Johann Krullis in Memel, beantragt. Anzeige zu machen. Tüogzamm 65,75 Sr., 66, 25 Gd. Anschaffungsabteilung der Hauptverwaltung für Schiffsbau und Riel 2. 3 Gerin. den 2. Dejember 1868 seine Rechte anzumelden und die Kuxscheine vorju⸗= II. Sesiens des Böttchermeisters Martin Kussin Göppingen, den J. Desember 180. ) Bien, 98. Dee mber, Vormittags 10 Uhr s Mia. (S. T. GS.) Ausrüstung in St. Peters burg, Hauptadmiralität. 8/21. De- Brindist 7675 W] Wz halb bed. 8,8 0 e. Cyrill tes Am igaercht Berlin. Mitte Abt. 87. legen, widrigenfalls die Kraffloserklärung derselben in Memel, vertreten durch Böttchermeister Gustav Königliches Amtsgericht. Gian 45 Rente N. M. pr. Arr. 34 80, Desterr. Rente i. jember 1598, 12 Uhr Mittags: Vergebung der Lieferung von Tworno 767, ND 3 bedeckt 5,6 7 nig 8a nn⸗ ; ) eisolgen wird. Kustin in Memel, ist das Aufgebot des angeblich ver⸗ Gero k, .- Ass. / Tr. B. v. Alt. 345353. Ungar. 440 Goldrente 1683 50, Knqar. 46 206 400 Arschin verschiedenen Tuches. Beschreibung der ** und Belgrad is SSG I bededt S5 oO 2 bI172 ee, en,, ,. sohh baz t Sulzbach, Oberpfalz, 26. November 190. lorenen Schuldscheins des Kredit, und Sparvereing 7450) Aufgebot. erte in Kr. B. 31350, Tückische Lose per M. b. M. I71. 50, sonstige räbere Bedingungen können bei der vergebenden Behörde ö , , . Im Wege der Zwangzwollstreckung soll das in Kgl. Amtegericht. in Memel (G. Gm u. H) vom 12. Dejember Der Sattlermeister Jakob Straub in Ebersbach Sasctierader Gisenb. Akt. zit. —, Nordweftkabnakt. Lit. B vei werktäglich von 11 bis 3 Uhr eingesehen werden. Den Offerten ist Helũinglorẽ . . . DJerlin belgzene, im Grund buche von Berlin (Wedding; (x. 8) (ge) Lau tenschla ger, Sberlandes gerichts tat. 1595 Über eine Spareinlade bon zo0 beantragt. a. F. hat als Abwesenhestspfleger beantragt, den ver⸗ alt. —— Desterr. Staatz kahn ver ult. 66s S0, Särhbabngesellschaft eine Kaution von 1m des offerierten Betrage beizufügen. Kuopio 747,5 SW J bedeckt 3,0 1 Band 18 Blatt Nr. 358 (früher von den Umgebungen Zur Beglaubigung: III. Seitens des Besitzes Miche Janesliz in schssle en, am XI. Apr 13537 in Cbergbach geborenen 1C4 50, Wiener Bankverein Ml, „M, Kreditanftalt, Desterr. per ult. r . 1 . Zũrich 7670 O 1Lwolkenl. O6 0 Band 257 Blatt Nr. 9o2o) zur n . an dern, Der K. Sekrelär: Burkhard. Dargwill. Szodeiken, vertreen duich Justizrat Valentin Christian Robert Wilke, zuletzt wohnhaft in 21397. Treritßant, Ungar. allg. 717.00, Länderbant 418.50, Brüxer e, Italien. Den ö helle =, 5 2 des e , ,. 1 den inf , ass 3 n Memcl. sst dag Angebot des zszebiich periotenen Kberhharz a. g, ür fel zu rklltten. Der bezeichnete Tebler ber er . Montangesellsckaft. Desterc. Alp. D475, Postministerium in Rom, 22. Dejember 1808, 10 Ubr Vor- Tagan) 75s 75 N 1 wonnen - JF 5 - 5 ghelichten . In ien . 4 * dsiück Der Kellner Karl Hobiger und die unverehelichte Wechsels vom 11. Mal 1907 über dog „6, nach Verschollene wird aufgefordert, sich spätestenz in Den, n, dar, ieee rr, dn, 17, 55, Hnicnbar5 5s po, Prager mittagg: Lieferung von 15 000 hanfleinenen Poftsäcken ohne Naht für gan a geborfne Thlel, zu He in, ein geizegen. unn Gertrud Hobiger in Berlin haben das Aufgebot der Sicht fällig, angenommen von dem Besitzer Jalob dem auf Donnerstag, den 8. Juli 1909, Var Mlertadaftriege sel aft 23583. den Transport ker Korreipondens. Wert 19 6h Lire. Vorläufige Säntis 860d SW 4 wollenl. = 9.7 = . am A9. Januar A209, Bor mittags 9 . ö 5. n gekommenen Spartaffenbüchet Schakinnis in Schlappschill beantragt. De In. mittags 8] Uhr, dor dem unterjeichneten Ge= 220, 3 Deren, d, S) (Schluß.) 2 *½“ Eng. Sicherheitgieistung S800 2ire, definitive 40 der Zuschlagssumme. Dunroßneß 435 WSW ener 55 5 ore durch das unterzeichnete Gericht 5 6 ö 31 ä und rere 4z3' der tenen VorschußsAnstalt haber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätestens richt anberaumten Aufgebotsztermine ju melden, like Fer selt 833. Silber 2 Prwatdißtont 23. Näheres in itallenischer Sprache beim Reichganzelger. Dorsland Vll 755 J We WJ halb bed. Fa 5 fiel Den fen lg , n 9 an, 6 irrsc h über za, ch S und 163 75 6 beantragt, in, dem auf den G. Juli A900, Vormittags widrigenfalls die Todesgerklärung erfolgen wird. An 6 22 8. Dejem ber. (G. T. S) (Schlau) 3 * Franz. Das ↄeanls h Ciefdrudgeblet it per , , , m w ͤ g. , e, F! ,, . . . , . aufgefordert, 10 Uhr, vor dem unter eichneten Gericht, Zimmer 25, alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Der. . Demennber. Seschloñ zs am liegt üer Jelgnd und. entsenbet enen uginfer don wohngäbände mil rechtem und linkem Seitenflügel spätestens in dem auf Sonnabend, den 26. Juni , md , . . n. chollenen in erteilen bermögzn. er die . * Kn , * 81 8 ar 3 4 ren, Höh mim nach Gnglond. Gin Hochdruckgebiet mit einem Maximum unz Hof rund Tumfaßt die Parzelle 7i3sid 3c kes ügog, Vormittags i üühr, vor dem unter= m . en. widrigenfalls deren forderung, spätestens im Aufgebotgztermine dem Ge— ele, 9 * von A3 mm über Südosten opa liegt über Mitteleuropa ausgebreitet. Kartenblatis 27, ist a gh rn groß, in ber srunde zeschaglen Gerichte anberaumten. Aufgebotstermine Krähen G erlzgsn,digos richt Anieige zu 6 * e ww —— , ee. ; In Deutschland ist das Wetter bei Südwestwinden trocken, teil⸗ steuermutterrolls unter Nr. 22 S859 und in der Ge. sesne Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, eme ad ge. un e. 4 abt. 1. Gehbinges m,, 2 ** , r kee e nn, eren , ta Mitteilungen des Königlichen Asronautischen weise heiter und, außer in Schlesien, e, . . e ,. 6 . ,,. die Kraftloserklärung der Urlunden enn . f , . 3 * . * , , m, 6 . Dp ferner, nere n, nnen, 3 ; * e , n, ist am 27. bun e 1568 Fürstenberg (Mecklb.), den 2. Dezember 1908. Die früheren Maler, in. Bergmann Otto und 741181 ; Uufge bot. ö. y . Renigten 4 w 16 —— 3 1 verdffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ; in das Grundbuch eingetragen. Großheriogliches Amtsgericht. Catharlna, geb. Richert, Kornatzschen Eheleute aus Die Händlerin Pauline Fischer in Reichenbach a. F. . ee. * De . die grebe Syełulationtz⸗ ; Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Berlin, den Jo. NRopember 1908. 61816 Aufgebot. Dorstfeld bei Vortmund, fiüher in Schöneberg bat beantragt, 1) die derschollene, am 10. Jannar 6e 6. . w . men, ¶NUnterne braun gen Drachenaufstieg vom 5. Derember 1908, st bis 10 Uhr Vormittags: Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung ?. Auf Antrag des Lederfabrikanten Hugo Göthel in 9. W., vertreten durch den Rechtsanwalt Matkseldt 1847 in Reichenbach a. F. geborene Marte Karoline w 4 * . trè e. ie, e T. 6e Station veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 67173 Zwang sversteigerung. Thum wird das Aufgebot deg am 35. Bktober 1907 in Tiegenhef, baben das Aufgebot deg verloren ge. Fischer, angeblich derebelicht mit g ,, n, ar . 2 See böhe 12 m C0 m 100m 110m! Drachenaufstieg om 8. Dejember 1908, Im Wege der JZwangsvollstreckung soll das in von der , , . . 'r, a eg . n bor , g ö 3 3 e re * .. 836 2 9 J rcd. 9 4 re. * 3 2. ̃ 4 . g XVd. V 8e Me I . Ye doren S*. * 3 . * ,. e 22 * . Temperatur (C9 76 4* 4,1 42 k Dell bree , mn , , n, , n ,, , en. , nr, Blatt 26 G und Blatt 28 II in Abteilung Lil unter Jakob Fischer, beide juletzt wobnast in Reichen · * 9 1 Dre Kloß en D, tame a Coo Städ, Rel. 3. Gio 166 g 9 0 gtation F Rr. 4470 zur Zeit der Gintragung des Verstelgerungs. Chemnitz bezogenen und pon der als Zahlungs. Rr. 5 bejw. 7 für den Eigentümer Johann Domanski Fach a. F. für tot ju erklären. Die dehelchneten 2 * 1 82 , 15 ier Win / 2 17 ö 55 2 Sechẽ be == m , m n dermeris 1j den Ramen beg? Kaufmanng Arthur empfängerin bejeichneten Firma Fleck und Voigt in in . Singe a fr 13 l. 2 1 . —ᷣ 1 . R . 44575 * = 5 biz 6 10 85 bis ö . . 234 . ck Lelpzig an den Dampfleimfabrlkbesitzer Gottfried zu 4 co sährlich in läbrlichen Tellen berzinglicqhe und dem au Xdnnen dag. * z ; Cerrg er 8e , Siker, Ce- Mercia? Bart 18... Tenden; für e ,. ö 83 6. 6 3 31 36 9 * zu. Berling eingetragen. Grun stück an ĩ Schecks über nach sechömongtlicher Kündiqung jablbare Darlebng . mittags Si Uhr, dor dem unterzels neten Gericht d. Ster immel fast iu, Hälfte mit Girzesteatus. unt Altoftratuswelfen Fiel. Fang, Go; öh 985 33 30 28 32 a4. Jannar 1660, Bwormintags 19 hr, ndurch HechSezer in Mütshhausen begsbenen. Schechl fer enotkeks weng e' bra frag. Der Inbabel ber anbetaumcöen änfadotgiermine ju melden. Ridelen= A0 ageirz, 3. Tesmwber. (BG. T. B. *erta bedeckt, dunftig, starker Reif. Vom Gidboden an bitz zu 600 m Höhe Wind Sw WNw W. W biz WG w V das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle 106 M 87 9, welcher der Ehefrau des Antrag bHppbothek von 6 de gl. 8 218 . 6 d J e 3 ; r G 6 9. 4 . , bei r, 3 Geschw. mpa 3 10 9b 19 9 1 89 7 bit z Brunnenplatz, Simmer Rr. 32, linker Flügel, i Treppe, stellers abhanden gekommen ist, angeordnet. Der l ürkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf Ü falls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle. Ziemlich trübe und . Bitz 6560 m Höhe keine stärkeren Cemyeraturunterschlede; degzglelchen jwischen 3 und 3240 m äberall die gleiche Temperatur.