2.
dem gedachten Gericht . A = ũ stellen Zum ge. 9 e. e. ne 0m, n, üg a. ö 9 Kommanditgesellschaft en iCal n —ͤ Emil Marold, Aktiengesellschaft.
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2. O. 597 /os. Diese Anlel ü Thorn. 8 4. Dezember zahlung 2 e n mn ,,,, . . ; inn d, auf Aktien u. Aktiengesellsch Zur dies saãhri * . gen ordentlichen Generalvers = D r* ĩ t t E B e i I 2 9 e
1808. Bahr, Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. weitere Ver f ! zinsung hört von diesem Tage ab auf w ,, , nn, nnn lung laden wir unsere Aktionäre auf Donnerst ,, den 81. Dezember d. J., Vormittags 11 use. . —
¶ 3878] Oeffentliche Zustellung. Die Ausjahlung des Kapitals erfolgt ö Die Gemeinsame Ort kran kenkasse r. Wiesbaden, gabe der ur dr gen und der dau ; öh Tick. dapieren befinden fich ausschiseßlich in linterabtei R S ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Geffert, 3 der späteren un nchen! ö. . nr m n,, ,, . 2 ) ö j öni . nz Jägerstraße 20, 11 Tr., ergebenst ein. . ö. zum eutsch en Reichsanzeiger und öniglich P reußischen taatsa eiger 6.
, gegen den Giaser Jösef Groll, früher in hbiesigen Stadthquhtta fe; de;. d 7393? Wicbaden, jezt unbekannt wa, unter ber Behanpe Und der Kur. und e är eutschen Gant J 83 , = s en rern Wir machen hierdurch b sor buung;
,, ,, , , , , , ,, ö , ere sr, we zg 0 ;
ne -
6. 36. Jun 1808 schuste, mit dem Antrage, auf Kapttal 4batzogen. . . Her fin 1. ö 2 2 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandg. 2 e. .; Berlin, Mittwoch, den . Dezember 1908. 19 enfällige Verurteilung jur Zahlung von 77 4 se gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb Berli . 3) , ,, über die Anträge des früheren m ) — —— — 1 — . em, = = e ee ein f . e r., n , , u . Se rn nach dem Rückäablungstermin nicht erlin⸗Oberspree, er en,. ke L sigte ; e,, ang. , * 6. Rommanditgesellschaften auf Attien und Attiengesellsch
es Urteils. e Klã erhoben werden, verjä im⸗ ; u rats. ; gebote, Verlust⸗ und Fundslachen, . ö 2 2 ; . , w, , ,. n n ritten? nn Gunsten ben biene Terrain⸗ & Bau esellschaft. b. Engagement eines . kaufmãnnischen 3. ö. und Invaliditäts · z⸗ kö 3 S entsli er An Em er 1 r und Wirt an , e er Rechtsstreits wor dag Königliche Amtsgericht in Wies. Nückstãndig sind noch: Schilling. ppa. Brusch ke. Direkiors 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. r 2 9. . 1. von NRechttanwal ten. daden auf den 4. Februar 150. Wormitiags a. vom 1. pril 1805 e. Antrag auf Rückzahlung des von Herrn Emil 5. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren. 16. Verschiebde ver tm e , e , n f n,, . nm e, ee, , a , , ö. K er Auszug der Klage bekannt vom 1. April 1906: n unserer Einladu ö me an der Heneralversamml 5 z ö ö 4 gen , , , , ee e . . n g. iber je 2coo S und Hh . 3 de ,. ar , , , mn, nice ne, Titllgg ers, — berge ft anl. e n 6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. sic wie fon Bilan und die Gewinns, und Verlustrechnung für dat Geschästejahr 180/1808 stellen ; ö November ; uchstabe r. 68 über 500 , a muß es statt: Rosenhei erktage bis Abends sechs U . . ö ö ,,, e , . 13 „Superior“⸗Fahrrad⸗ und Maschinen⸗Industrie, A. G. n. Tller Ke. 0. m eos. Vain. entliche Zustellung. uchstabe A Nr. über 2000 M und upteingang. z l ank oder eines deut , , * Die Firma Augnst Schreiber in ligeberg i. r., Tuch iaberh str. s und zäh übern je Loo München, den J. Deiember 190./ . der Firma Abel * Co., hier, . fa vorm. Hans Hartmann. Grundstücke⸗ und Kohl ü * , 66 0 . e m , rb m Recht · * n, ö 3. Dejember 1908. Unionsbrauerei Schülein & Co 6 oder der Gesellschaftskasse hinterlegt Goll. = Bilanz ber .. Oktober 1908. Haben. felderkonto: . w ; / . rat Dr. jur. Alscher und. Moeller in er Magistrat. 4 : p . 336 . — * V xrtrag per 1. Zulii . ö Königsberg, klagt gegen den Landwirt Gombert. e, mm, . Aktien Berlin, den 83 Dezember 1305. g ö . ̃ 3 ortrag per 1. Juli 1907 4377127 23 Sbligationen· ö n , n geen; Ls w n,::: :::: , . Hö . Beklagte von der Klägerin ei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegs ; WRerkieug und Maschinen 10021 7 R G . dit in der ber Klage beigefügten Rechnung ver, vom 20. Februar 1800 beute stattgefü , ,. Emil Marold. = — 42 Nelepefond; , . .. 400 abschrelbung .... . 6. 6 a 760 oo - Dre ter, und zeichneten Waren im Gesamkbetrage von 18 6 80 3, losung der Ftrotoschinuer * 3 Rinn, nn, ee, Ser guntmachn ng. Ib ba] ; D 1 , , , , ,,,. Koblenabbaugerechtsame ⸗·‚ Re stauf se or fr einschl. Uebersendungsporto, zu der daselbst die Appoints adtobligationen sind Gemäß § 244 H.-G. B. machen wir hierdurch be⸗ ö; Bankzuthahen t 260 563 97 Vortrag v. 1906 130746 9 064,01 konto: Grundstũcke: , R ö Elektricitaetswerk Straßburg i. e. ä e frei: . Serre, , gor dees os 3] nn io 21. Wyrirag per 1. Juli 180, . 6 , , deresnbarden Preisen gekauft and übergeben erhalten Lit; E. Nr. I7 66 147 167 328 355 iber je far at on Gichborn zu Breslau aus dem Auf. . Einladung zur gufterordentlichen General- J — 2 HJ 1 23 o83 o6 b. Buchschulden X D 2 1289 87160 hat, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig 1660 , 1 * . unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. versammlung auf Dienstag, den 29. Dezember 588 207 12 588 20712 Di ds Obligations ninsen⸗ jn. berntteslen, mn le Räagerin 4 ne sh g nebft ka gehn 2, 6 jos 112 115 133 14 1576 reslau, den 7. Dezember 1968 90e, Rachmitiags 3 ühr, im Lokale der Gewinn / und Verluftkonta ver 21. Otteber A908. Abschreibung .... 232398356 2 onto; 4060 Zinsen vom Tage der Klagezustellung ju zahlen, 178, 206 über je 500 , Breslauer Dis conto⸗ Bank Aktiengesellschaft Elertrieltätswerk Straßburg i. E. , am,, , 6 Gebãaudekonto: . insschein r.] 252 zuä de ürtesl ir hriäunsg poihtrckbar zu itsiten. Tit: n ir. 4 187 zes über je Bo geuogen Der Vorftand . . An Abschrelbungen. jd rg s;] Per Gewinnvortrag v. 1906180, Fegg sdß! Vortrag per J. Juli 180 2 obo 854 mneschein Rr. 13 13 569 Die Klägerin ladet den H'tlagten fur inindiiten wehen. Schweitzer. Dt. Korpukus. O agesordnung: , ,, . nns zr 1 = esse ,, ang, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ ; 67 r. Vosberg. I) Bericht des Aufsichtgzrats über Verhandlungen Gewinn 1967 . . ö 6 . 6 3 weiterungen und Dividendenkonto . 5 bo J- ,,. zu Zinten auf den 80. Januar 1909, babern zur Einlösung am 1. Juli A909 mit dem lI73661] . m, eincz neuen Kon seffiong vertrages Vortrag v. 806 19074 9 064,9 ; JJ ,, Neubauten.... 140 4937 Kontolorrenttonto 2 1 ü ühr. Zum Zecke der öffent Demęrten gekündigt. daß Von diesem Termine ab „ Der Dividenden schein unserer Aktien für das a. 6. Stadt Straßburg. Eyentl. Vorlage Jewinn v. 1807 19868. 85 096.20 1160 2 Di r Clauhl gn ö J . ,, Ti s Tiiss , screbung . eon en , e n ,, ; ; e Einlöͤsu a ö 3911 . 2 Zinten, den 2. . n . ö SM d Te fir ,, , m,, , ,, . 823 e nr , i erh or 1907 1908 9 ö . ö K . 89 9j 9. 6. , , 2 . ĩ Juli 1907 3292 901 ö ö . ö 1 . Schneider, audbei und Gewerbe t h s j ( r en. J . on 0 e ab bei der Gese aftskaffe oder bei der Kasse der ; ö Töss s 7 Gerichteschtelber ** hn dk käen Amtsgerichte, . . , . e, n,, . . . Bahnhofstraße Nr. 4, mit 38 M jur 9) ag 9. n ,,,, betr. die durch die dr , ne ffn n,. , ,, 6, 1ur n Das 1 , d. Rüdstellungen . audlungs. Sozieät, Bersin, der Deutschen Braunschweig, den J. Delemb e ad 1 un edingten Abänderungen . ͤ 21 September. z für die Berufs 22 Bank. h ⸗ = er 1908. der Satzungen, insbesond Eisenach, den 7. Dejember 1908. schaffungen .... 137 650 97 3) Unfall und Invaliditüts x. , ke Ber meer e mm u,, gr: Zucker⸗Raffinerie Braunschweig. . , ne r Der Verltent: Dr echelen abschreib 5 . geiefserscheft . . . G 2 oon 2ilsas ⸗ ' ustrie, Berlin. . 73666 ? ung 191 30527165 Beamtenunt K 2 Von den in früheren Jahren 73979] 4 Eventl. Wahlen jum Aufssichtsrat. r* 0 s Pe kt. Gruben. und Schacht ——— Sn ten nn er, gezogenen ; Aknonäre, ) ; J ; . stũtzungsfonds konto 283 890 05 Versi erung. 3 er er e , n. Bremer Brauerei A. G. unge nn ö k 9 Nominal 1000 000 S neue Aktien (000 Stück über je 1000 6 . Juli 1897 661 9387 en,, 3946 Keine. je ichn , . ; . , ,, . Ie Dienstag, den r, . 1 entweder ihre Aktien 23 Nr. Nr. 5001 — 6000) Abgang.... . 9 407 * ,, Ver⸗ ö n. * ; 8 , mber . ᷣ einigung über der g j 67 ; — 3 7 5 . ; * — . vl fes re r r, e, er f, . Ce , . . wih 9h, 9 n, ,, Anleihe von 19060 Abscheibung n, er zol ee L,, ere ; * und Lit. D Nr. 249 200 ernstraße 22/24. j deuts chen otar, eingeteilt in Tei n er schr i n ü j h J 24 4) Verkäufe, Verpachtungen 216 9g. 8 Fig 62 Tagesorduung: bei der Kasse der Gesellschaft oder his 5 ückahlb n sch eibungen über je 1000 b, Nr. Nr. 1 Baggeranlagenkonto: 19067... 7o 372 42 Ve di Lit. B Rr. 35 zu lob M und Lit. 0 ö ) Die im 8 5 kes Siazulg! vorgesehenen Ge. bi der Bank von Elsaß Lothringen in Straß. ] rückzahlbar zum ennwerte, Verlosung und Kündigung bis kö 12 ,, nh os 2. 84 66 des 8b od Verdingungen 2c. Ii zu j. boo . . 6 r . bre , e., 1913. ausgeschloffen, eingetragen nach 744 849,51 46 vorstehenden . ö * Krotoschin, den 5. Dezember 1908 ) Auslosung von S6 20 00, — der 40,0 Prioritätt⸗ ei der Rheinischen Creditbank in Straßbur . 190340 16 Feine. Der Vi aglstrat. , . 96 . ; 3. ** 3. a Hypotheken) der Abschreib 8 G sd . 24 * . ema des Statuts haben die Besitzer ei der Schweizerischen Kreditanstalt in Züri B . B ‚— . ö schreibung .... 49 340 16 480 000 - . 73692 Inhaberaktien dieselben späteftens den , . bei der Filiale der ir eren ger r raunko len⸗ und riket⸗ ndu rte Elsenbahnanlagenkonto: . 1 5) Verlosun v W Aus losung von Wurzener Stadtschuldscheinen. zember d. J. bei dem Bankhause Carl F. Plump anstalt in Basel, 2 * Vortrag per 1. Juli 192097 1856 000 — 9 Xx. on ert⸗ I. Anleihe vom Jahre 189. qc Co., Bremen, zu hinterlegen, falls sie an der bei der Berliner Sandels· Gesellschaft in Berlin Actien E ellscha t 1 Berlin Zugang... 420 9 P papieren Bei der an en Pe nber e, wen en vier, öneralbersatzimlinng seine nen wellen. ju deponieren, wo ihnen Stimmrechtsausweise ver ⸗ ‚ 4 TDT ß . . Uuslofung von Schuldscheinen der im Bremen, den 8. Dejember 1908. ait werden. —ͤ Die Braunkohlen und Briket Industrie Actiengesellschaft ist durch notartell beurkundeten Gesell⸗ Abschreibund .... 19 558 39 13 8126 Die Hagen en, we, b, Wen gan nö . . , n. Zz olgen Wurzener Crit Der Vorstand. . ie ,, des Aufsichtsrats können von den schaftsvertrag vom 29. Juni 1990 mit dem Sitze zu Berlin errichtet und am 30. September 1900 in das Inventarkonto: papicten besrnben fich zug schließlich in e een, 431 ö . gr eihe im Betrage von ursprünglich 425 000 rik Sam uelson. Diedr. Probst. ö ö 6 ei den 5 letzigenannten Bankinstituten Handels register des Königlichen Amtigerichts I ju Berlin eingetragen worden. Vortrag per Juli 1807 34 404 ung 2. sind folgende Nummern gezogen worden: . ö. Dezember ab beiogen werden. Vom gleichen Pie Dauer der Gesellschaft ist auf eine beffimmte Zelt nicht beschränkt. Zugan ö 7 , Abschnitt A zu je 1000 ½ die Nummern 739665] z age hinweg können die Aktionäre auf dem Bureau Ber Hegenstand des UÜnternehmens ist die Grrichtung, der Erwerb, die Ausbeutung, die Pachtung, ö 4 73696 Bekanntmachung. 103 141 und 1665. . „Elsãsstsche Weine“ A. G. in Nufach 8 Gesellschaft in Straßburg vom Resultat der der Betrieb, die Verpachtung und Veräußerung von Bergwerken und Bergwerksgerechlsamen sowie 34 545536 ꝛ Die am 2. Januar 1909 fälligen Zinsscheine k Abschnitt E zu je 500 ½ die Nummern Einladung . Verhandlungen mit der Stadt Straßburg Einsicht induflrielen Anlagen aller Art, vornehmlich der Braunkohlen. und Briketindustrle, der Handel in eigenen Abschreibung.⸗ 346363236 6 = , , n nn ,,,, Die Tit. Attionäre werden ü der am Mont er. , r , Vorricktungearbelten konto . 3 1 werden vom 21. v. Hits. ab von unseren se on Abschnitt C ju je 100 6 die Nummern den 28. Dezember 1998, Vormittags 6 Straßburg i. S., den 9. Dezember 1890. zemäß ist die Gefelischaft um Abschluß aller geschäfte, welche miöttelbar oder unmittelbar auf vargenannte Feuerversicherungsprämien⸗· . an Zahlungestatt angenommen, insbesondere e g. SI0 S812 866 870 II 931 und 947. zu Rafach, auf Schloß gsenburg 6am — * Elektricitãtswerk Straßburg i. G. zwecke abzielen, und zur Beteiligung in jeder Form an anderen Unternehmungen, deren Gegenstand oder lontuaa 1 . , 1. Anleihe vom Jahre 1002. ö , ,, . ö . te er Weise als durch Barzahlung eingelzst werden. ei der am gleichen Tage bewirkten fünften Aus. geladen. ,, 1 ,, , ,, boh e Left egen. Dur e e f der here; ö . b Gleichzeitig gelangen diese Zinsscheine in Berlin losung von Schuldscheinen der im Jahre 1802 Tagesordnung: , , . R n ne , rn sgh Hz er e g. 2 bee, wren er k . 6. Bankhaͤusern J,, , d/oigen Wurzener Stadtanleihe 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1967.8 72804 ,,, der Betriebsmittel um 10990 00 46 auf 6 00 02 4 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, Bestãndekonto: — Leo und Co,, Y itgge von ursprünglich 600 000 S sind 2) Beschlußfassung über Genehmnigun der J h Nachdem auch das Jahr 19098 unserer Gesellschaft ee wen, bcbet tar, inne, hib bull dull. nn,, ,, . 1 Beorg Fromberg u. Co., fo . Nummern gelogen worden: bilanz. ö ahres⸗ inen Verlust bon ca. S6 Obo gebracht a J faößhi Benne g, ü, W gallen, He chene, öl iti e s nee en doom. . k 1 23 2 L. Landsberger, ,, , ,,. A ju je 1000 M die Nummern 3) Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands somit nun 4 Katastrophenjahre herr uns * . n das brydeie gs rr ds f ch, än leger tlie ensin ritt el er n nerd, Die neuen Attizn Gf tentfontz, 1 ee. Bank für Handel und Industt ie und V , , 4 Beschlußfassung über Helen oer elndsé,. müssen wir Ihnen leider di, Mitteil̃un 2 laid vom eing. Bantengemeinsch st um Kurse, van ö hit er Verpflichtung übernommen, sämtliche Iftektenbesiz; . 40 15630 für k . n 6 cer art , n , . S die Nummern gare e n werken Aktionäre, die ihre Iren zur * unsere Barmittel erschöpst sind 1. 6 elt ufd se , . ö. . ö gf 79. ea ne . 9 1 , , ,, nlösung. nd ; sy ge, r , ö. lusse d ; ; n ju tragen un mtlichen neuen en den alten onären jum Kurse von oo zum Schuldner): se, me. Dezember 1803. 16 r r giti g in ie Go die Nummern fee wn, mn, , ,. 4 . c ö K . 2 Bene nn biet Bas hdchel an är el ffn, fü ät is, etz r r, Se if cg. Ele , cada 3 672 88006 er Magistrat hiesiger Königlichen Haupt ⸗ *. 1877 22352 2234 und 2382. zeigung bejw. Hinterlegung der Aktien ö ee. die Notwendigkeit vor, von den k gabe der neuen Aktien ernelte Aufgeld ist mit 500 000 ½ο dem Reservefonds zugeführt worden. b. Darlehen an Werks⸗ und Residenzstadt. pe ie Inhaber dieser gezogenen Stadtschuldscheine der Gesellschaft, von der Rangue 4 r e. nären eine Nachzahlung einzuzlehen o⸗ Das Grundkapital betragt nunmehr 6 000 900 1M und ist eingetellt in 6000 auf den Inhaber angehörige Kö 26 29631 . G. Bender. Matthes. 5. 1 664 werden hierdurch aufgefordert, die C de Lorraine, vom Comptoir ö Rach reiflicher Erwägung und Beratung sind Auf inn, 9 ,, fal ni lierten inter e f Bi, ite ei. ausge s ge tig in. . Debitoren 16463 100 C3693] Bekanntmachung. . lerer gegen Rückgabe der Schul bscheine, der Compte de Mulhouse, oder bon der Socists sichtsßrat und Direktion zu dem Beschlusse om men. Die Belannimachnngen zer He e schaft erfolgen im Dein fchen Reichs grzeiger Die Ge ell. WV es 77 ,, h J. hat die planmãßige , , ,, e . i Ii e ies jn ö. Aiaactienne de Ranque verab ie bes 8 & dez Sia nns. Ane gie craig er e e. fla. der Bckemlu chrngan anßeiden ant in minen wal Brtttär Taqeneitmigen 4. , ut ͤ u er von der Stadt Schö x asse oder bei der folgt word d. Nachzahl j ü , gegebenen Schuldverschreibungen 8 in , , Bank eder in Leipzig bei der gif, Dezember 1908 . , * 2 Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtgrat zu notarlellem Protokoll zu . n gi. 1 22 1 866 z6osd r höchstes Privileglum vom 25. Januar 1886 ge— Filiale der Sächsischen Bank oder, was die „Elsäffische Weine 2. G.“ schrelben. Danach würde poribergehend 8 36 bestellenden Mitgliedern. Zur Zeit bilden den Vorfiand die Herren Generaldirektor Hans Wolff ; Zitel⸗ Wechselbestände .... 1218 9 nehmigten II. Anleihe stattgefunden und sind 1 1 erwähnte Anleshe vom Jahre 1853 anlangt, Im Nam en des Aufsichtsrats: esnzahlung von MS 1 000 60. — sich auf 0 1 460 ge, rn Can nebe g. erlin, in Vergwerkipireltet, Dit Wagen, uf Millvgrube bei Mückenberg. Kassenbestände.. . 224 3 folgende Nummern gezogen worden; 36 Credit. und Spar -Bank am 30. Juni Eon de Schlum berger. erbbten und bie durch Wechsel gedeckie Aflientinl Der afsichttrat. estct gut nindesznt se nn, dne n ann Stimmenmehrheit gon der Summa Tess s ß Summa Rs ss Lite e r ss (, F s 133 izs 154 und 16e 9 oder später in Empfang zu nehmen. ; hon 0 2 000 Go. =* fich auf S6 J 60 n gie nlage Generalverfammlung zu wählenden Personen. Gegenwärtig bilden den Aufsichtsrat die Herren Geheimer Deb 21 ᷣ 2 * äber je 1000 H, Mit dem 306. Juni 1809 hört die Verzinsung dieser [73358 aßzigen. Hierdurch wärden dle erforderlich Rut Kommerhlenrat Fritz von Friedlaender ⸗Fuld, Berlin, Vorfitzender, Dr. phil. Walther Rathenau, Berlin, ebet. Gewinn · und Verlnftkonto ver 20. Juni 1908, Kredit. Lit. . Rr. 10 und 38 über ze 890 . 8 anf und es wird daher der volle Be, Stärke - Bucher fabrik Arti bercitgesielll. um Alle enistandenen e ; säälnnrerten ber Wersspender. Königl. Großfbriiann. Gem craltoffal Dh. ron Schwabach, Berlin, Berg J Kö 66 6. . e. , , werden e nenn e ee e , ne f, i vormals C. A 6. ö iengesellschaft der Gefellfchaft ju erfüllen und den nötigen . gien gie n Alfteb Martin, Barlin, Kaufmann Richard Gravenstein, Stolpe, Verlagedirektor Felir hligationgzinsen 15 89 Vortrag aus 1906 o 9 . durch aufgefordert, solche nebst den d . er Schuldscheine fehlen 4A. onds wied ; . ; 4 . w 6. = . , e, , Uri. öh n gr h free oder vorher schon eingelzst worden sird, won dem zu Die deesiährige , . , , . ahbe ien n end der Gesellschaft wird wen enraspersemnlugen feen wen Torn ndn sher beheben Berlin unter . 1 . 2 9 3 gprit Tiunstigen b Jahres un e . ,, k werden. luca un seter Geselischast findet Sonna men gg . in der ordentlichen Generalversammlung am 20 3 Wahrung 3 ie, 39 fe n ent n rf, 3 i. Herrn n, e, , , w, gn, . 1 62 959 76 triebe) J.. 210671009 ere Stadikasfse ge E unt gegeben, daß von den früher 9. 1 1809 8 , mn. 6 . abr läuft vom 1; n Juns. Pie Aufstellung der Bilanz und, dens ; ,,, ,, , i ee em,, ,,, ,, , , bir, . e e. ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit dem . 4 Chausseestr. 6 / l, mit ol gender Tages orbuun stast! Unter Bezugnahme auf die betreffende Statut⸗ Brin itz nls obs mn, ge, r d, Bcstinmung z. fiat. ö nde ss Tuff lung [i, wi Verteilung deiseibeenꝛ ! ; 1. April 1999 auf, weshalb der Betrag der etwa von ger Anleib; vom Jahre 1893 Abschnitt A I) Vorlegung des Geschäftsberichts und de if . bestimmung und auf die durch Wechsel übernommenen Emnessens Abschre bungen der Heßände and der eigen gmmobiltzn un Mobilien vorzunehmen, welche bei Besond 86. g decem; ho ooo rr, , . don dem Kapital gekürjt am ll e lr gener gn i 6. 9. für 190708. r Bilanz Verpflichtungen müssen wir, wie an alle Aktionäre enn, . e,, n e. 9. ; n, ,, i e me Ve reef , Vor ö erden wird. itt B Nr. un ijahlbar gewesen Y) Vorschläge des Aufsichtgrats wegen V d auch an Sle die Aufforderung richten: — ae, m, . J .. standamitali ; Bie planmäßige Tilaung d am 36. Junt 1968, 6 9 erwendung . : 2. H dio werden dem gesetzlichen Reservesonds zugewiesen. andsmitglleder und Beamten . 8 205,40 durch freih in digen aufn , nn. ,. Abschnitt O0 Nr. M25, zahlbar gewesen am 30. Juni 5) , . ke liasuns an den Vorstand und n. en e be. * . r 39 2 * b. Ecken en dit gen den ge. Genta he mmh g gu ld dere vet. 36 . lantiem ? * G n , 5 rn Obligationen: able in 0 Nr. Srl und g88, sablb den Au fsichtsrat. . , Eengsiens bis 37M . — 1 Rnalagent der zur Vornahme besonderer Abschrelbungen festgesetzten Beträge ver⸗ 30h , . 3 it. 9. über 1000 , . r un zahlbar gewesen 4 W ö dieses 1 . t — m n,, 666 ai R zer. Houten, (e io 142 180 151 169 am 536. Jun 1808, gewes Dee fl mn n g, rl . ch . ,,, . 3 e. Hierauf werden dem Vorstande und anderen Angzstelltem der Gesellschaft die ibnen auf Grund n e n nm, Beamtenunter· x0 ooo 1e nr 16 1. . . . ö. 3 e gien. . ho Li os , g, betelligen wollen, haben ihre 46 Ihnen volliogenen Wechseis über 36 ir een , if, . ö Zu e r fl reteirccen . . ie bel früheren Verlosungen geio Sti . gewesen am 30. Jun 1806, nebst einem doppelt z J ⸗ 2. ; ö. sud n n, 4* ee w. , , a nn w, 1 36 1363, zahlbar gewesen am , , 1 * . ah ngen welche früher als am 25. De— ö , ,, . e r g re hn re rn re.. eine Tantieme von o / ve ein eie Recznins = 1 . * . — en . * 9 ö k em 1 * q ⸗ 6. ĩ ; ; Der . . a . O Nr. 19351, zahlbar gewesen am elbe 3 di , . i. kad 3 6. 1 . Keb Gen lz 6. Be Kl wen dul Lie Kin eas, Seren ed, mch verteilt, sowelt nicht die 16 zd 867 Schau nur. . Junt 1908, ern,, , früher Cle In! 23. Neneniber Fei der Bergif 3 Generalversammlung eine anderweite a , beschließt. . Des, s S Tas, s 73695] Setaunimachung und daß deren Verninfung mit dem 30. Juni des be, Hinterlegung nachzuwelsen. In. Berlin s * 5 Martischen Bank am Vormittage arfolgt 2 er din ,,,. ,, , * 1 K Bei der beute erfolgten Verlosung von den der n e, 5 hat. die Deutsche Bank und die Berliner n,. Elberfeld, den 14. Novemher 1908. . , 6 * inn 5 . . e; ö ö . K e,, ,. , , ,. 2 . Gemeinde Deutsch· Wilmersdorf mittels Aller · Wurze 63 li angeieigt worden pon der Gesellschaft Hinter egungöstellzn. Valerländijche Bagel. Versiche rungs. Gesellschast. ke. 7 geln, n len nn, , e aßnahmen, welche durch die General- Die Gesellschaft befitzt und betreibt dre6 Braunkohlenbergwerke mit Brlkettfabriken, und jwar lee. Privilegs vom 13. Mär 1899 genehmigten 6 693 3 vom Jahre 1902 die Zins d 23 Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie 6 a . Die Direktion. 2 on Gerin ae rn n, . ö, K,, in, ,. ing l . ö . , 3 , , ckwitz. Mückenb nleihesche i f er Rechenschaftsbericht XI.: Aug. Frowein. ; ; e . u diefen Bergwerken gehört der in den Gemeinden Sarchen, Cine witz, Bockhwitz, enberg, — scheinen sind folgende Nummern gejogen 26. , . A 3 108, , 26 i ir. J i. . Oiges un har , . ö . 6. * toflenfrei ersol an bei dem Bankhause S. Bleichröder Naundorf, Dolsthgida, ger ena Costebrau, Grünewalde, Kleinleipisch sowie in. den ö BDechstabe A über 2000 6. 22 23 44 86 191 * schnitt 0 Rr. 1818, 1819, 1820 und 1821. Ginsicht der Aktiongre ausgelegt. wir hierms öffentlich bekannt. ire gen n * Mückenberg und Poley belegene und im wefentlichen geschlossene Grundbesitz der Gesellschaft, welcher am 197 216 315 334 455 775 531 575 570 611 653 urzen, am 5. Dejember 1808. Frankfurt a. O., den 9 e eher 1908 Hater landische ha el. 9 Gelell 31 D ewinnantesle, welche nicht innerhalb vier Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 36. Juni 1908 2539, 41,72 ha betrug. 375 Fo 5331 555. ͤ l Der Stadtrat. Ter a ufsichte da . g ers. Gese schast. e. ** erboben werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschafl. An Gewinnantellen sind gejahlt Bie Grube Bismarck J fördert aus einem Flötz, welches im Tagebau eine durchschnittliche Br. Sectzen. m. Ter rr r render Die Direktion. orden in den vollen Geschäftsjahren: Kohlenmächtigkelt von 6 m mit einer Becke von 7— m, im Tiefbau eine e fr e Kohlenmãchtig· / . Dr. Wiar da. ann, 4190 ee keit von 5 m unter einer Decke von durchschnittlich etwa 25 m hat, 1804198665 .. . 1200 190718906868... 1800 In Millygrube geht der Betrieb zur Zeit auf einem Flötze in 2 Tagebauen um und jwar in den Ge⸗ markungen Bockwitz und Mückenberg; im Bockwitzer Tagebau hat das Flötz eine durchschnittliche Mächtigkeit von
1905190... 120