1908 / 290 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Unternehmens: Uebernahme und Fortfübrung des unter der Firma Huwald Hammacher in Cöln be— triebenen Handelsgeschäftes, Handel mit Bergwerke, Hütten und Waljwerkgerzeugnissen aller Art, Ueber⸗ nahme von Agenturen und anderen Vertretungen und Betrleb sonstiger Handel zunternehmungen.

Stammkapital: 70 000 4.

Geschäftẽ führer: Witwe Hammacher, Clara Helene geb. Mebus, Kauffrau, Cöln, Paul Berger, Rauf. mann, Cöln. Gesellschaftz vertrag vom 14. Nooember 1908. Jeder Geschäfteführer ist allein zur Vertretung berechtigt.

. bekannt gemacht: Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen von je 100090 S bringen die Gesellschafter Witwe

mmacher vdorgenannt und die fünf Kinder

ammacher, nämlich: Frich Hammacher, Pianist,

nna Elise Elfriede Hammacher, Clara Helene Dammacher, Huwald Guftav Kurt Hammacher und Vans Rudolf Dammacher, ohne Stand, in Cöln, in die Gesellschaft ein das von ihnen als Erben des Huwald Hammacher betriebene Handel sgeschäft unter der Firma Huwald Hammacher in Cöln nach der Bilanz vom 1. Oktober 1908 und jwar:

ausstehende Forderungen... S 55 010,

Rasse und Men 6 n

ö Summa. 66 59 76, 15 abzũglich Buchschulden . 22 324.43. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Cõthen, Anhalt. 73783 Unter Nr. 388 Abt. A des Handelsregisters ist die irma „Anhalter Eisen⸗ und Stahlgußwerke heodor Mitscherling“ in Cöthen und als deren

Inbaber der Ingenieur Theodor Mitscherling in

Cöthen eingetragen worder.

Cõthen, 3. Dejember 1908. Herzogl. Amtggericht. 3.

Dres den. . 73784 In das Handel re sister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 6165, betr. die Firma Dresdner iliale der Deutschen Bank in Dresden,

Qweigniederlassung der in Berlin unter der Firma

Deutsche Bank bestehenden Aktiengesellschaft: Das

Vorstandsmitglied Rudolph Koch ist in den erblichen

Adelsstand erhoben worden. 2 auf Blatt 11 85: Die Firma Srust Valten

in Dresden. Der Gastwirt Eenst Hermann Valten

in Dresden ist Inhaber.

Angegebener Geschäftsjweig: Bewirtschaftung des Konzert und Ballhauses Musenhalle.

3) auf Blatt 11817: Tie Firma Carl Röder in Dresden. Der Königl. Hofmundbäcker Carl Ernst Max Röder in Dresden ist Inhaber.

Angegebener Geschäfte; weig: Betrieb elner Bäckerei.

Dresden, am 7. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Abteilung III. PDũsseldox g. 73785 Unter Nr. 2823 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma Heinrich Chormann mit dem Sitze in Düsseldorf und als Jahaber der Kaufmann Heinrich Chormann hier. Düusseldorf, den 5. Dezember 1908. Königliches Amtagericht.

Duisburg- Ruhrort. 73786 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 94 ist eingetragen die bisher im Handelzregister des König. lichen Antsgerichts zu Mulheim an der Ruhr ein= getragene Firma „Bohr und Schacht bau ˖ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hamborn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1905 feftgestellt mit Nachträgen vom 18. Dezember 1906, 4 Mai 1907 und 14. Juli 1908. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus—⸗ führung aller Arten von Bohrungen und Schacht bauten für fremde und für eigene Rechnung, der Betrieb von Bergwerksunternehmungen aller Art sowie der Abschluß aller damit unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stebenden Geschäfte. Das Stammkepital beträgt 340 009 6. Seschäftsfübrer sind Bergassessor Arthur Jacob in Hamborn, Ingenieur Julius Thyͤssen in Hiesfeld und Arthur Freiberr von Tautphoeus in Hamborn. Die Gesell⸗ schaft witd durch einen oder mehrere Geschäfteführer vertreten.

Duisburg⸗Ruhrort, den 28 November 1903.

Königliches Amtagericht.

Chersbach, Sachsen. 73787

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

a. auf Blatt 371, die Firma J. W. Roth in Neugersdorf betreffend, daß die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Krüger in Neugersdorf ert Prokura erloschen ist,

b. auf Blatt 45, die Firma G. Faßke in Ebers⸗ bach betreffend, und auf Blatt 377, die Firma Her⸗ mann stutschke in Neugersdorf betreffend, je, daß die Firma erloschen ijt,

. auf Bl tt 343. die Firma Guth E Möser in Ebersbach betreffend, daß die Hanzelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Ebersbach, den 4. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. 73789 Unter Nr. 410 des Handelsregisterz A Jaksb Korn, Elberfeld ist eingetragen: Jetziger In— haber der Firma ist die Witwe Jakob Korn, Dorothea geb. Holstein, in Elberfeld. Elberfeld, den 3. Dezember 1908 Königl. Amtsgericht. 13. Elder eld. 73738 Unter Nr. 2153 des Handelsregisters A Rüger K Hellwig, Elberfeld ist eingetragen: Die Gesellschaft ist auf zelöst. Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 4 Dezember 1903. Kgl. Amtsgericht 13. Elper geld. 73790 Unter Nr. 2283 des Handelsregisters A ist einge⸗ tragen die Firma Robert Ebbinghaus, Elber⸗ feid. und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Ebbinghaus in Barmen. Elber feld, den 5 Dejember 1308. Kgl. Amtsgericht. 13.

Easen, Ruhr. 73791

Eintragung in das Handel gregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen ˖ Ruhr am 25. Nodember 1908 Abt. B Nr. 208. Tie G. m. b. H. in Firma „dvavanna⸗Saus, Gesellschaft mit beschräãntter Haftung“ Essen. Gegzenstand des Unternehmens ist die Grrichtung und der Betrieb von Zizarren—⸗

Stammkapital betrãgt 20 9009 16. Geschaͤftsführer: Kaufmann van Doren in Gssen. Der Gesellschafts. vertrag ist am 20. November 1908 errichtet.

Esslingen. & Amtsgericht Eßlingen. 7 3940

Im Handelsregifter für Gesellschafts firmen r. beute za der Firma „Württ. Dolzwarenmann. saktur, Attiengesellschaft vormals Bayer 4 Leibfried in Eßlingen“ eingetragen: Rudolf Schroff, Kaufmann in Eßlingen, wurde zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Den 5. Dejember 1808. Hilfsrichter Haller. Fürth, Bayern.

73792 Sandelsregistereintrãge.

1 J. S Die peker, Fürth. Der Gesellschafter Josef Digpeker ist am 30. No- 23 . 57 . Otto eker in Fürth am gle e als weiterer

Geseuschafter eingetreten. z 2) Württembergische Metallwarenfabrik Geis lingen. Steig. r Fürth. ,. ö. . . in 2 aus dem Vorstand der Gese t ausgeschieden. Fürth, den 7. Dejember 1908. a Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Geeste unde. Setanntmachung. 173793 In das Handelsregister A Nr. 18965 ist zu der Firma „A. Ehrich“ in Geestemünde heute ein— getragen, daß dem Mineralwasserfabrikanten Theodor Ehrich in Geestemünde Prokura erteilt ist. Geestemuünde, den 3. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. VI.

Geldern. 73 M] In das Handelsregister ist bei der Firma Ge⸗ brüder Neles. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation ju Schraveler Mühle dei Kevelaer eingetragen; Der Liguidater Josef Neles ist von Amis . abberufen; Franz Volejnik, Geschäftsfübrer der Clever Oelmühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Kleve ist zum Liquidator der Gesellschaft bestellt. Geldern, den 7. November 1908. kõnigiic ee Anni gericht

Gernsbach, Nurgtal.

72917] Sandelsregifter.

In das Handelaregister A wurde eingetragen zu DO. 3. 66 Firma Julius Lorsch in Gerns— bach —=— Dem Kaufmann Eugen Lorsch in Gernsbach wurde Protura erteilt

Gernsbach, den 30. November 1908.

Großherzogl. Amtsgericht.

Glogau. . 73795 Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 446 die Firma Richard Neumann in Brostau und

in Brostau eingetragen. Amtsgericht Glogau. 5. 12. 08.

Gross- Salge. Bekanntmachung. 73796 In unserem Handelgregister B Nr. 5 ist bei der Patronenfabrik Saxonia in Gr. Salze heute folgendes eingetragen: 2 ee. . 1 26. 33 * . übrer; an seiner Stelle ist Gustav m jum Geschãftsfũhrer bestellt. .

Groß⸗ Salze, den 5. Dejember 1998.

Königliches Amtsgericht.

Hslle, Saale. 3797

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1842, be- treffend die Firma: Versandhaus St. Rybicki in Halle a. S. ist heute eingetragen: Frau Gers⸗ mann, Käthe geb. Maaß, zu Halle a. S. ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Offene er, m, Die Gesell⸗ schaft hat am 20. November 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Dalle a. S., den 4. Dejember 1808.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hannover. [73799 Im biesigen Handelsregister ist am 1. Dejember 1908 in Abteilung A eingetragen: zu Nr. 791 Firma Bätzr E Cramer: Der Taufmann Heinrich Bähr in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die dadurch begründete offene Handels- gesellichaft bat am 28. November 1908 begonnen. Die Gesamtprokura des Hermann Varnovs und des Heinrich Bähr ist erloschén. Dem Hermann Var⸗ novs und dem Emil Backhaus in Hannover ist Einzelprokura erteilt. Die Firma ist in Aug. Bähr E Co. geändert und nach Abt. A Nr. 3596 über⸗ tragen.

am 3. Dejember 1903. zu Nr. 1941 Firma Kothe d Grange: Der Kaufmann Brund Kolhe in Hannover ist aus der Gesellschaft ausgeschied en. Gleichzeitig ist die Ehe⸗ frau Anta Kothe, geb. Lindemann, in Hannover in die Gesellschaft als persõnlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretun der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Philipp Enge ermächtigt. zu Nr. 3597: Firma S. Biarkenberg Hangover, Zweigniederlassung der offenen Handelgesellschaft S. Blankenberg in Dortmund. Persönlich baftende Gesellschafter sind: Kaufmann Sally Blankenberg und Loni Stein, beide in Dortmund. Die offene Handelegesellschaft bat am 1. Mai 1908 begonnen. Der Ehefrau Kaufmann Sally Blanken⸗ berg, Bertha geb. Stahlberg, und der Ghefrau Kaufmann Louis Stein, Agnes geb. Blankenberg, in Dortmund ist Prokura erteilt worden. Hanvover, den 3. Dejember 1903.

Königliches Amts gericht. Abt. 4A. Hannover. 73798 Im biesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung A eingetragen:

Zu Ne. 2794 Firma Erste Hannoversche Vhotographie Vergrößerungs⸗Auftalt Marie Deunhardt: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2386 Firma Brin ke Æ Co.: Die Ge⸗ sellichaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr 3207 Firma Groß Dampfwasch· Austalt „Reform“ Hermann Bartling T Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligaidatoren sind Kauf⸗ mann Hermann Bartling in Linden und FKaufmann Jobannes Wurtzler in Hannover.

Zu Nr. 3307 Firma F. Watth T Sohn: Die Geselljchaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Watty in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma

als Inkaber der Ziegeleibesttzer Richard Reumann 5

Kaufmann Hang Pommer und dessen Ehefrau Marga Pommer, geb. Dinckelberg, in Hannover, offene Handelsgesellschaft seit 1 Dejember 1908.

Unter Nr. 3399 die Firma Gebr. Voos mit Sitz Hannover und als Gesellschafter Kaufleute Julius Voos und Willi Voos in Hannover, offene Handels gesellschaft seit 3. Dezember 1908.

Unter Nr. 34090 die Firma Steinkühler *

schaffer Zivilingenienure August Sieinkũhler und Heinrich Halienbach in i offene Handelt gesellschaft seit 1, Dezember 198038.

Unter Nr. 3401 die Firma Karl Becker mit Niederlafsung Linden und als Inhaber Kaufmann Karl Becker in Linden.

In Abteilung B:

Zu Nr. 404 Firma Württembergische Metall- waren fabrik: Direktor Dr. Friedrich Clausntzer in Geiglingen⸗St. ist aus dem Vorstand auggeschieden.

Hannover, den 4. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.

Harburg, Eipe. 73800

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 498 Sägemerke Æ LTagerei-⸗Gesellschaft mit be⸗ schrãn kter Saftung in Reuhof ist heute ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom II. November 1908 das Stammkapital um 60 000 S auf 230 000 S erhöht ist.

1 den 4. Dejember 1908.

önigliches Amtsgericht. IX.

Harburg, Elbe. 73801]

In das biesige Handelsregister Abt. B Nr. 50 Bremer Celfabrik, Abteilung Wilhelmsburg ist heute eingetragen, daß du die Generalver⸗ sammlungen vom 6. Mai und 27. August 1808 der Besellschafts vertrag geändert ist. Es ist u. a. be⸗ stimmt, daß der 2 folgende Fassung erhält: Daz Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 00 000 , eingeteilt in 1936 Vorjugsaktien und 64 Stamm⸗ ,. jede ju 1000 , welche auf den Inhaber auten.

Harburg, den 4 Dezember 1908.

Königliches Amtagericht. IX.

Heidelberg. Sandelsregister. 73941

Zum Handelsregister A Band III wurde ein getragen:

IN) DZ. 193: zur Firma „Freierich Ehhalt. Modejournal Centrale“ in QOeidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 2 O- 3. 205: Firma Schumacher Æ Ehhalt“ in , e, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Dejember 1908. Persönlich haftende gleich⸗ berechtigte Gesellschafter sind: Konrad Heinrich Eh balt und Gustav Schumacher, beide Kaufleute in eidelberg. .

3) O.-3. 206: Firma „Emil Meier“ in Seidel 616 und als Inhaber Emil Meier, Fabrikant da⸗ elbst.

4 D. 3. 207: Firma „Aloys Vogel“ in Heidel rr Inhaber Aloys Josef Vogel, Kaufmann da⸗ elbst.

Heidelberg. den 7. Dezember 1808. rob Ane g, ü.

Herborn, Er. Wiesh. 73942 Sandelsregister. Oraniendroguerie Friedrich Michel, hier. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Friedrich Michel zu Herborn daselbst ein Handelsgewerbe als Einjelkaufmann. Herborn, den 3. Dejember 1908. Kgl. Amtsgericht.

Hoyerswerda. Bekanntmachung. [73502 Im Handelsregister A Nr. 29 ist bei der Firma Seiurich Drescher Soyerswerda eingelragen worden, daß infolge Erbgangs die Witwe Rosa Drescher, geborene Roßmann, in Heyerswerda alleinige Inhaberin geworden ist.

Königliches Amtsgericht Hoyerswerda.

Kappeln, Schlei. 73950 In unser Handelttegister A ist bei der Firma „Gebr. Müller“ in Mohrkirchosterholz heute eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Kappeln, den 4 Dejemher 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. ] 73803 , , in das Handelsregister. A Nr. 940. Neun eingetragen ist die Firma Dampfziegelei Rufer Gebrüder Hecht, Russee. Offene Handelegesellschast. Die GSesenschaft hat am 1. Nobember 1908 bego nen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heiarich Eduard Christian Hecht in Russee und Theodor Heinrich Markas Hecht in Hassee. giel, den 2. Dejember 1903.

ODelzendach mit Sitz Hannever und als Gesell⸗

Homberger ist beendet. Als Geschaftsfübrer ist neu bestellt: Richard Senkel, Kaufmann in Karlsruhe.

Landau, Pfalz., 5. De jember 1908.

K. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. T7 3806]

H) Betr. gi , ,, Reustad

Firma utsche in Neustadt a. S. Die Firma ist erloschen. 4 ö 9

2) Betr. Firma Solzwaren ˖ Industrie Böhl, kf Karthäuser in Böhl. Die Firma ist er⸗ oschen.

3) Eingetragen wurde die Firma Holzwaren Industrie Buhl, Karthäuser und 3 Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Oaftung in Böhl. Die Desellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag wurde am 2. Nodember 1905

eschlossen vor dem K. Notariat Haßloch. Ein

chtigungs nachtrag erfolgte am 6. November 19038. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Möoͤbeln und sonstigen Holjwaren aller Art. Das Stammkapital betraͤgt 3 O60 1606. Die Gesellschaft soll von ihrer Eintragung in dag Handelgregister an bis zum 31. Dejember 19138 einschließlich keftehen. Geschäftsführer sind: I) Karl Karthäuser, Fabrikant, 2) Jakob Vick, Lehrer, beide in Böhl. Ludwigshafen a. Rh.. 23. Nodember 1908. Kal. Amtsgericht. Ludwigsharten, Rhein. 73807] Dandelsregister.

I) Betr. Firma Gg. Botzong, offene Handelt⸗ gesellschaft in Lanibreat. Ber Gesellschafter Ludwig Botzong, Fabritant in Lambrecht, ist am 19. November 1868 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

2) Gingetragen wurde die Firma Modebazar Neustadt Arthur Singer Sitz in Neustadt g. O. Inhaber ist Arthur Singer, Kaufmann in Neustadt a. Geschäftszweig: Modewarengeschãft.

Ludwigshafen am Rhein, 24 November 1908.

Kgl. Amtsgericht. Lud wigshagen, Rhein. 73808 Sandelsregifter.

Betr. Firma Frankenthaler Stuhlfabrit G. Tuch * Dackenjost, offene Handelsgesellschaft in Frankenthal. Die Gesellschaft ist aufgelost zufolge Vergleichs vor der Handels kammer des K. Landgerichig Frankenthal vom 1. Ottober 19805. Das Geschaft ist mit Aktiven und Passtwen auf den bisherigen Eesellschafter Julius Hacken jost, Kaufmann in Franken. thal, übergegangen, der es unter der Firma Franken⸗ thaler Stuhlfabrit Julius Hackenjost, vormals . Hackenjoft als Einzellaufmann weiter etreibt.

Ludwigshafen am Rhein, 25. November 1908.

Kel. Amtegericht. Ludwigshafen, Rhein. 73809] z Dandelsregister.

Eingetragen wurde die Firma Ferdinand Ludwig in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Ferdinand Ludwig, Schneidermeister in Ludwigshafen g. Rb. Geschäftziweig: Schneidergeschäft sowie Tuch. und Buckskinlager.

Ludwigehafen am Rhein, 27. November 1803.

del Leere. Ludwigshafen, Rhein. 73810 Sandelsæegister.

Eingetragen wurde die Firma Hellmuth Behr in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Hellmuth Behr, Kausmann in Mannheim. Geschäftsjweig: Lack. und Farbenengrosgeschäft. Ludwigshafen am Rhein, 28. November 1803.

Kgl. Amĩsgericht. Main. [73811] In unser Handelgzregister wurde heute bei der Firma „Serkmann u. Tatzenmgier“ in Mainz eingetragen: Die unter dieser Firma bestandene off ne Handelsgesellschaft ist aufgeloöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Philipp Katzen- maier, Kaufmann in Main, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma als Einzellaufmann fortsetzt. Mainz, den 4 Dezember 1908.

Sroßb. Amtsgericht. Meppen. Bekanntmachung. 73512 Im Handelsregister A Nr. 76 zur Firma Th. 9 Wr in i , ist eingetragen: a. Die Firma ist geändert in „Gerhard , . dieser ; a .

Inhaber dieser Fima ist Kaufmann Gerhard Schröder in Haselünne; d . Die Prokura des Gerhard Schröder ist erloschen. Meypen, den 4. Dezember 1968.

Königliches Lutegericht. II. NHeppen. Sekauntmachung. 73813 Im Handel iegister B Nr. 5 zur Firma Wolts⸗ baut Arenberg⸗Meypen, Aknengesellschaft zu Meppen, ist heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalbeisammlung vom

Königliches Amtegericht. Abt. 5.

gCiem. 73sosa] Sintragung in das Handelsregister.

B 106. Neu eingetragen ist die Firma Haus

Paar und Giese, Gesellschaft Ait bejchrãntier

Saftung, Fiel. ;

Der Sesellichaftz vertrag ist am 20. November 1808

sestgesetzt. Gegenstand deg Uaternehmens ist Aus-

in Beton und Gisenbeton. Das Stammkapital be, trägt 25 000 S6. Bei Abschluß, Aenderung und Aufhebung von Verträgen steht nur beiden Geschäfts. führern gemeinschaftlich, bei allen anderen Rechts⸗ bandlungen jedem dersel ben selbsländig die Vertretung der Gesellichaft zu. Geschafrgsährer find der Tief. bauunternebmer Hans Johannes Wilbelm Paap und der Ingenieur Mar Gefe, beide e Kiel. Kiel, den 5. Dezember 1908. Königliches Amiggericht. Abt. 5.

Rõnigsberg, Er. Dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Am 5. Dejember 1808 ist eingeiragen in A6. tellung A bei Nr. 1624: Die Syezialhaus Paul Herder hier ift erloschen. Kröpelin. 73851 Im bhiesigen Handelgregister ist heute die Firma: „Reftauration und Café Union, vormals Becker, Juhaser Hugo Seagebusch“ in Brun s⸗ haupten gelöscht Kröpelin, 7. Dezember 1908. GSroßherzogliches Amtsgericht.

Landau, EIaln. Firma Guft. Mechtersheimer,

gesckästen in den rerschledensten Orten sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das

Unter Nr. 33985 die Firma Hans Vommer 4 Co. mit Sitz in Haunsver und als Gesellschafter

mit beschränkter Haftung in Maximiisansau.

führung von Wänden, Decken und anderen Bauteilen Meppen.

friedigung aller Handel und Industrle und Pflege aller ührigen in . eines Bankinstituis fallenden Geschäfts⸗

zweige. 73805 anzeren Geschäfien zu betelligen.

4 November 1908 in Verbindurg mit dem notariellen Vertrage vom 5. Nobember 1968 ist die Gesellschaft aufgelöst und vereinbart, daß das Vermögen als Ganzes auf die Osnabrücker Bank in Osnabrück ohne eine vorhergehende L quidanon übergehen soll. Die Firma ist erlosch:n. Meppen, den 5. Dezember 1808. Königliches Amtsgericht. II. Bekanntmachung. 73819 Im hiesigen Handeltregister Abt. B Nr. 11 ist heute eingetragen: Die Firma Volksbank Arenberg ⸗Meppen in

Meppen, Zwelganstalt der Osnabrücker Sank

in Oszabrück, Akriengesellschaft. Das Unternehmen bat zum Gegenstand die Be—⸗ legitimen Kreditbedürfnisse von

Die Gesellswaft ift auch berechtigt, sich bei

Das Grundkapital beträgt 14600 000 . Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Bank⸗

direktoren Carl Ludewig und Carl Stolcke in Osna⸗ e Münster i. W.

Den Bankdirektoren Gerhard Hartmann und Wil⸗

helm Biermann in Meppen ist Gesamtyrokura er⸗ telt in der Art, daß sie a entweder gemeinschaftlich, b. oder jeder von ihnen jusammen mit einem der vier Voistandsmitglieder: Carl Ludewig oder Carl Stolcke in Osnabrück oder Johannes Witte oder Wilbelm Hälsen in Münster, e. oder endlich jeder 739431 von ihnen jusammen mit einem der Prokuristen Gesellschaft Ludwig Reiß oder Friedrich Loos in Oen brück die Zweigniederlafsung zu vertreten und die Firma der

Die Vertretungabefugnis des Geschäftsführers Adolf Jweignlederlassung zu zeichnen befugt sind:

sind je jwei der vier Vorstandamitglieder Carl Ladewig, Carl Stolcke, beide in Oanabrũd, Jokannes Wette und Wilhelm Hälsen, beide in Münster, oder ein Vorftandemitalied zusammen mit hem der Prokuristen Ludwig Reih oder Friedrich Logg, beide in Danabrüct, die Zwelgnieder⸗ saffung zu vertreten und die Firma der Zweignteder⸗ sasfung zu zeichnen befugt.

Der Gesellschaftavertrag ist am 30. Januar 1880 festgestellt und durch die Generalpersammlungg ; beschlüffe vom 20. Marz 1886, 28. Deiember 1857, I Bhober i855. 14. Nodember 1571, 25. Jaguar 1597, 24 September 1898. 11. März und 19. Juni 15899, 9. Märt 1801, 8. März 1802, 4. Min und 127 Oktober 1505 und vom 25. November 1897 ab- geãndert worden. Bemerkt wird ferner: Das Grund⸗ fapiial der Aktiengesellschaft zerfällt in 2400 Aktien äber je o0 M und 13 300 Attien über je 1000 . Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand Tild von dem Aufsichtsrat zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll ernannt und besteht aus iwel oder mehr Mitgliedern. Die Generalversammlungen werden unter Angabe der Tagesordnung mittels Be. kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand berufen. Bei Abänderungen des Gesellschaftsvertrags sind diese in der Ankündigung der Tagesordnung im wesentlichen mitjuteilen. Die Bekanntmachung hat swätestens 15 Tage vor dem Versammlungztage zu geschehen Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deut schen Reichsanzeiger.

Meppen, den 5. Dezember 180.

Königliches Amtsgericht. II. Nexrseburę. [T7 3815

In das Handelgzregister A Nr. 1, betr. die Firma Gebrũder r,, n,. in Mersebur g, ist beute eingetragen: An Stelle des Max Theodor Franke ist jetzt Dr. G. Rudolf Schubert in Leipnig alleiniger Inhaber der Firma

Merseburg, den 2 Dejember 1908.

Königliches Amtagericht. Abt. 4.

Merseburg. . 73816]

In das Handelsrezister à Ne. 122, betr. die Firma E. Rosch in Merseburg, ist heute eingetragen: An Stelle der Frau Emilie Rosch ist jetzt der Fabrikant Wilbelm Rosch in Merseburg alleiniger Inbaber des Geschäftg. Die Firma lautet jetzt: „Wilhelm Rosch“ und ist im Handelsregister A unter Nr. 331 neu eingetragen.

Merseburg, den 2. Deiember 1908.

Königliches Amtsgerickt. Abt. 4.

ers eburęꝝ. 73317

In das Handelsregister B Nr. 7, betr. die Magdeburger Privatbank, Attiengesellschaft in Magdeburg, Zweigniederlassung in Merse⸗ burg, sst heute folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1903 soll das Grundkapital auf 386 000 C00 S erhöht werden durch Ausgabe von 3400 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 16. Dementsprechend ist 85 Absatz 1 des Gesellschaft⸗vertrages abgeändert.

Merseburg, den 3. Dejember 1965.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Minden, Westf. Sandelsregister [73898 des Königlichen Amtagerichts en.

Unter Nr. 443 des Hand⸗lsregisters Abteilung A ist die Firma Albert Schwiering in Minden und als deren Inhaber der Schlachtermeister Albert Schwiering zu Minden am 1. Dejember 1908 ein⸗ getragen.

NHosilao. Bekanntmachung. 73899

Im Handelsregister A Nr. 4 wurde heute bei der Firma Wilhelm Hirsch in Mogilno die offene Handelzgesellschaft Gebrüder Hirsch mit dem Sitze in Mogilno eingetragen. Gesellschafter sind die Viehhändler Eugen und Moritz Hirsch in Mogilno.

Beginn der Gesellschaft: 28. November 19035. Geschaͤftejweig: Viehhandel.

Die Frma Wilhelm Hirsch wurde gelöscht.

Mogilno, den 5. Dejember 1808.

Königliches Amtsgericht. Aohrungen. Setkanntmachung. 7385185

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 43 eingetragen:

Offene Handelsgeselllchaft Gebrüder Tege, Tolonial -., Material., Eisen⸗ und Schankgeschäft in Mohrungen, und deren persönlich haftende Gesell⸗ schafler: August Tege, Kaufmann, Mohrungen, Fritz Tege, Kaufmann, Mohrungen.

Mohrungen, den 3. Dezember 1908.

Königliches Amtagericht.

Vünhihansen, Thür. 73517 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 4960 die Firma „Curt Georges. Ingenieur, Ele ꝛtrotechaisches Bureau und Jnstallations⸗ geschäft, Mühlhausen i. Thür.“, und als deren Inhaber der Ingenieur Curt Georges hier ein getragen. Mühlhausen i. Th., den 3. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht. Vülhausen, Els. Sandelsregister Mũlhausen. Es wurde heute eingetragen: ; a. in Band V Nr. 23 des Firmenregisters bel der Firma Arnold Kampe in Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung in Mülhausen: Das Geschäft ist von Jakob Wolff, Kaufmann in Hamburg, überaommen worden und wird von ihm unter der bisberigen Firma weitergeführt. Die im Geschaäftsbetrleb begründeten Verbindlich keiten sind nicht übernommen worden. b. in Band Nr. 144 des Gesellichaftsregisters bei der offenen Handelsgesellschaft E. Frey E Cie. in Hüningen in Liquidation: 14 Die Liquidation ist beendet und die Firma ist er⸗ loschen. C. in Band VII Nr. 17 dez Gesellschaftsregisters bei der Firma Sundgauer Elekttrizitäts. Sesell-= schast mit beschränkter Haftung in Aitlirch: Der Gesckäftsführer Emil Erny ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschleden und ersetzt durch Dr. Gmil Frey, Vorstand der Aktiengesellschaft Kraflüber⸗ tragungswerke in Rheinfelden. d. in Band V unter Nr. 151 des Firmen registers die Firma Arnold Rampe in Hamburg wit Zweigniederlassung in Mülhausen i. Elf. Inhaber ist der Kaufmann Jakob Wolff in Hamburg. e. in Band V unter Nr. 7 des Geselschaftẽ⸗ ragisters bei der offenen Handelsgesellschast Jaetin * Stüssi in Müihausen in Liquidation: Die Ziquidation ist beendet und die Firma erloschen. Mülhausen, den 2. Dezember 1908.

Au

72518

MHullheim, Raden. Bekanntmachung. 73819

erman Kirsch in Niederweiler.“ n das Handelsregister wurde heute zu D.-3. 154 A Bd. L der Firma eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Müllheim, den 4. Dejember 1808. ore b. Lane e idr.

Nananmburg, Saale. 73820 Die in unserem Handelgregister A unter Nr. 369 eingetragene Firma: Nordser Halle, Inhaber: Serra aun Pickroth in Naumburg a. S. ist heute gelöscht worden. Naumburg a. S., den 1. Dezember 1908. Königliches Amtaaerscht. 73821

Nienburg, Weger. In das hiesige Handelsregister A Nr. 16 ist heute zu der Firma J. S. Edelstein Sohn, Nienburg, Nachfolger G. Calmann, offene Handelsgesell⸗ schaft in Nienburg, eingetragen: Der Gesellschafter Marx Calmann ist am 31. August 1908 gestorben. Seine Witwe, Mathilde Calmann, geb. Rosenblatt, in Hamburg ist als Gesellschafterin eingetreten; zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht befugt. Nienburg, W., den 3. Dezember 19038.

gon aiidee Inte r. ü

Kürnherg. Sandelsregistereintrãge. 73822 I) „Deutsche Bank Filiale Nürnberg“. Haupiniederlassung in Berlin, Zweigniederlassung in Nürnberg. Das e Trandemitglied Generallonsul Rudolf Koch wurde heute unter dem Namen Rudolph von Koch in den erblichen Adelstand erhoben. 2) Ferdinand Kaeppel in Nürnberg. Kaufmann Ferdinand Kaeppel in Nürnberg hat den Kaufmann Franz Kaeppel ebenda als Gesell⸗ schafter in das von ihm unter obiger Firma be⸗ triebene Geschäst guigenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft seit 1. Dejember 1908 unter unveränderter Firma weiter. 3) Nrnberger Schreibmaschinenwerke Rührt Æ Riegelmann Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Nürnberg. . Fabrikant Karl Friedrich Kührt in Nürnberg ist als Geschãftsführer zurückgetreten. In der Gesellschafterversammlung vom 2. De⸗ zember 1808 wurde unter Abänderung des 13 des Gesellschaftevertrageg beschlossen, daß jeder der ver⸗ bliebenen Geschästeführer Karl und Jakob Riegel⸗ mann für sich allein vertretungsberechtigt ist. 4 Syeiser K Co. Nachfolger in Nürnberg. Der Sitz wurde nach Weißenburg i. B. verlegt. 5) Joh. Leonh. Pickel seel. Witwe in Nürn⸗

berg.

Auf Ableben der Inhaberin Augufte Pickel ist das Geschãft auf die Korbwarenhändlerin Marie Pickel in Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter underanderter Firma weitergeführt.

6) Sigmund Mayer in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht. Nürnbera, 5. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Oels, Sehles. 73823 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 51 verzeichneten Firma Alois Panlig, Oels. beute eingetragen worden, daß die Firma jetzt Alois Paulig, Inhaber Albert Schölzel lautet und auf den Wurstmacher Albert Schöljel in Oels übergegangen ist.

Amtsgericht Oels, den 5. Dejember 1808.

Osterode, Harx. I 3852] Im hiesigen Handelzregister A ist bei der Firma Gustav GSeckmann, Osterode (Harz), einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Osterode (Garz), den 2. Dezember 1908. Königliches Amtagericht. JI. Planen, Vogt. 73824 In das Handel sregister ist heute eingetragen worden: a. auf dem Blatt 2606 der Firma Heinrich Blömer E Co. in Plauen, ö der in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlafsung; Dem Kaufmann Martin Her⸗ mann Otto Stehning in Plauen ist Prokura erteilt; b. auf Blatt 2703 die Firma Geschäftshaus für Wohnungseinrichtungen Ulrich Hager in Plauen und als Inhaber der Dekorateur Ulrich Hager daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ kation und Handel mit Holj⸗ und Polstermobeln,

Dekorationsgeschäft. Plauen, den 5. Dejember 1908. Das Königliche Amtsgericht. Posen. Dekanntmachung. 73825 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 82 bei der Aktiengesellschaft Württem⸗ bergische Metallwarenfabrik in Geislingen mit Zweigniederlassung in Bosen eingetragen worden, daß der Direktor Dr. Friedrich Clausnitzer in Geis⸗ lingen aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Posen, den 4. Dejember 1908. ani er Le eich.

Posen. Bekanntmachung. T3826 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 31 bei der Aktiengesellschaft Ostbank für Ddandel und Gewerbe in Posen eingetragen worden, daß Eugen Simon in Königsberg i. Pr. und Gusiav Schöning in Posen aus dem Vorstand ausgeschieden sind, sowie daß dem Walther Flakowski in Königsberg i. Pr. Prokura erteilt, dieselbe jedoch auf den Betrieb der Hauptniederlaffung in Posen und den der Zweigniederlassung in Königsberg i. Vr. beschränkt ist. Posen, den 5. Dejember 1808. Königliches Amtsgericht. Re atibor. 73827] Im Handelsregister A wurde am 2. Dejember 1968 bei Nr. 93 Firma „Richard Krause vor- mals Eduard Benel“ zu Ratibor eingetragen; Die Firma lautet jetzt: „Richard Krause Nach⸗ folger Juhaber Farl Preisker, Max Kube“. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1908. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Preisker und Max Kube ju Ratibor. Der Uebergang der Ge- schäflsforderungen und Verbindlichkeiten ist aus—⸗ geschlossen. Amtagericht Ratibor.

Reg ensburx. Setkanntmachung. IJ3828) In das Handelsregister wurde heute eingetragen: L eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter

der Firma: „Steaua Romana Petroleum Ge-

sellschaft mit beschrãnkter Haftung“ mit dem

*

wurde am 14. Oktober 1808 abgeschlossen. en stand des Unternehmen ist die e arbeitung von und der Handel mit Erdöl und allen darauß oder in Verbindung damlt zu gewinnenden Grijeugnissen sowie Waren ähnlicher Art. Die Ge⸗ el at ist berechtigt, alle Geschäfte zu machen, die mit diesem Gegenstand ihres Unternehmeng zu- sammenhangen. Das Stammlapital der Gesellschaft beträgt 460 000 16. Die Zeichnung und Vertretung der Firma der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein oder zwei Geschäfts führer vorhanden sind. durch je einen Geschäftsführer oder durch zwei Pro en, wenn mehr alg zwei Geschäftsführer vorhanden sind, durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schästefuührer und einen Prokuriften oder durch jwei Prokuriften. Geschäftsführer sind: Emil Georg Stauß, Kaufmann in Berlin, ufd Karl Reumuth, Kaufmann in Hamburg. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Neichs anzeiger /. II. Die Zweigniederlafsung Regensburg der „Steaua Romana Altiengesellschaft für Vetroleum, Judustrie“, Hauptniederlassung in Bukarest, wurde aufgehoben. Regensburg, den 5. Dejember 1908.

Kgl. Amtsgericht Reagens burg.

Reichenbach, O.-L. 73830 In unser Handelsregister Abt. A ist am 24. No- vember 1908 unter Nr. 22 eingetragen: Hermann Mielsch Reichenbach O. ⸗L. (Inhaber: Hermann Mielsch, Kaufmann, Reichenbach D. 2).

Königl. Amtsgericht Reichenbach O. L.

Reichenbach, O. -L. 733829] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 23 am 24. Nobember 1908 eingetragen: Friedrich Engelke, Dampfmolkerei Nelaune in Melaune (In Friedrich Engelke, Molkereibesitzer, Melaune).

Kgl. Amtsgericht Reichenbach O. L.

Remscheid. 73831 In das bhiesige Handelsregister Abteilung B wurde berichtigend eingetragen: Nr. 47 zu der Firma Karl Milz., Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Remscheid: Nicht die Ehefrau Julius Muermann, sondern der Kauf⸗ mann Julius Muermann in EGlberfeld ist neben dem Kaufmann Stephan Hermann Arntz jum Geschäfts—⸗ führer beflellt. Remscheid, den 7. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Rogenberg, O.-S. 73832] In unserem Handelgregister ist die Firma Anton Strzivietz in Rosenberg O.-S. gelöscht worden. Amtegericht Rosenberg O. S.. 2. 12. 08.

Schleswig. Betanutmachung. 738331 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma J. Olias in Schleswig eingetragen: Jetziger Inbaber der Firma ist der Kaufmann Joseph Hugo Heinrich Wilbelm Stache in Schleswig. Schleg wig, den 30. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schleswig. Bekanntmachung. 73834 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „J. Voß u. Sohn Nachfolger“ in Schles⸗ eng etragen: ;

e Firma lautet jetzt „J. Voß u. Sohn,

1 1 4 W. er“. e, gar. Heinrich Friedrich

Inhaber; Kaufmann Jaeger in Schleswig. . . Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen. Schleswig, den 1. Dezember 1908 Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schwerin, NecklIb. 73835

In das Handelsregister ist die Aenderung der

Firma F. Nowitz in „Fritz Kowitz“ und der

Uebergang des 8 chäfts auf den Kaufmann

Fritz Kowitz in Schwerin eingetragen.

Schwerin, den 5. Dezember 1808. Großherjogliches Amtsgericht.

Spremberg, Lausitꝶ. 73837] Handelsregister.

In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 71 vermerkten Firma Friedrich Schwe⸗ tasch ju Spremberg (Laufitz) nach Löschung der bisberigen Inhaberin Witwe Ottilie Schwetasch der Hotelbesitzer Friedrich Schwetasch ju Spremberg als Firmeninhaber eingetragen worden.

Spremberg (Lausitz), den 5. Dezember 1903.

Eöniagliches Amtsgericht.

GStrassburzę, Eln. 173543 Dandelsregister Straßburg i. E.

Es wurde heute eingetragen: ö.

In das Gesellschaf sregister.

Band X Nr. 60 bei der Firma J. A. Laulz u. Co. zu Basel mit Zweigniederlassung zu Straß⸗ burg i. E.: .

Dle 3 n ist aufgehoben.

Band X Nr. 121 die Firma Koechlin u. Lipart zu Straßburg. ; .

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 26. No⸗ vember 1908. . .

Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Jean Koechlin und Ernst Liyart zu Straßburg.

In das Firmenregister.

Band VIII Nr. 274 bei der Firma Anton Stephan,. Straß burger Blechemballagenfabrik, in Straßburg: ; .

Dem Kaufmann Johann Widmeier in Straßburg ist Prokura erteilt. J

Bie dem Kaufmann Isidor Hirschfeld in Straß⸗ burg erteilte Prokura ist erloschen.

Band VI Nr. 170 bei der Firma C. Wieser in Straßburg:

Die Firma ist erloschen.

Straßburg, den 1. Dejember 1908.

Kaiserl. Amtsgericht. swinemũünde. Betanntmachnung. 73838

Die unter Nr. 187 unseres Handeleregisters A eingetragene Firma Karl Hinz, Swinemünde, ist erloschen.

Swinemünde, 24. Nobember 19938.

Königliches Amtsgericht. Traunstein. Setanuntmachnug. 73546 . Handelsregister. .

Gelöscht wurde die offene Handelsgesellschaft Blum Æ Bernauer mit dem Sitze in Wegscheid, .⸗G. Traunstein.

Neu eingetragen wurde die offene Handels gesell⸗

daubenfabrik mit dem Sitze in Wegscheid, L.⸗G. Traunsteln. ;

Gesellschafter: Josef Blum, Faßdaubenfabrikant

in Wegscheid, Alois Gruber, Bahnagent in Alten⸗ markt a. Al 4

1. Beginn der Gesellschaft: 3. Dejember 18903. Traunstein, den 4. Dezember 1908. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Trier. I 38391 In unser Handelzregister Abteilung A ist am 2; Dejember 1908 eingetragen worden, daß die unter Ur. 388 registrierte Firma „C. Greuzhäuser“ zu Trier und die dem Gustav Amling für diese Firma erteilte Prokura erloschen ist.

Die unter Nr. 579 unseres Handelsregisters A eingetragene Firma „Frau Carl Greuzhäuser“ in Trier bleibt besiehen.

Trier, den 2. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Trier. 73840 In unser Handelsregister Abtenang A wurde heute unter Nr. 946 die Firma Trierer Kaufhaus für Lebensmittel Mathias Kleis zu Trier und als deren Inhaber der Kaufmann Mathias Kleis da⸗ selbst eingetragen.

Trier, den 2. Dezember 1908.

Königliches Amtegericht. Abt. 7.

Weiden. SBetannutmachung, Iz 841] „Joses Propft.“ Unter der Firma mit dem Ort der Handelsniederlafsung in Vilseck betreibt der . Josef Propst von da eine Kalkbrennerei in Sigl.

Weiden, den 5. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Weimar, 73842 In unser Handelsregister Abt. A Bd. IL Nr. 263 ist heute die Firma Apotheke in Neumark Walther Köhler in Neumark und als deren In⸗ haber: Apotheker Otto Walther Köhler in Neumark eingetragen worden.

Weimar, den 3. Dezember 1908.

Großherjogl. S. Amtsgericht. IV.

Wittlich. 738431 In unser Handelgzreglster ist beute unter Nr. 113 die Firma Fritz Heß in Wittlich und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried genannt Fritz Heß in Wittlich eingetragen worden. Wittlich, den 4. Dezember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 73844 Bei der Firma „Wormser Brauhaus vor⸗ mals Oertge“ Aktiengefellschaft in Worms wurde heute folgendes eingetragen: Dem Bureauchef Hans Becker und dem Brau⸗ meister Karl Hemm, beide in Worms wohnhaft, ist Kollektivprokura erteilt. Die beiden Prokuriften zeichnen die Firma gemeinschaftlich. Worms, den 4. Dezember 1968. Großherjoglicdes Amtsgericht.

wrienen. 738465 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 147 die Firma Fritz Berg zu Wriezen und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Berg ju iezen eingetragen worden. Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und Modewaren.) Wriezen, den 3. Dezember 1908.

Königliches Amtegericht.

VWurxen. Auf dem die

73846] . „August Schütz Abteilung der Tayeten Industrie · Aktiengesellschaft“ in Wurzen betreffenden Glatte 321 des hiesigen Handelgregisters wurde beute eingetragen, daß die Generalversammlung vom 30. Mai 1908 die Er⸗ böhung des Grundkapitals um sieben Millionen Mark, in siebentausend Aktien zu tausend Mark zer⸗ fallend, mithin auf fünfjebn Millionen achthundert-⸗ tausend Mark, beschlossen und die Seneralversamm⸗ lung vom 19. August 1808 die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um jweihunderttausend Marf, in zwei⸗ hundert Aktien zu tausend Mark jerfallend, mithin auf sechjehn Millionen Mark, beschlossen hat, daß diese Erhöhungen durchgeführt worden sind, daß der Gesellschaftsvertrag vom 28. Mai 19808 durch die gleichen Beschlüsse laut der Notariatsprotokolle vom 50. Mai 1908 und vom 19. August 19868 auch in anderen Punkten abgeändert worden ist und daß für die Hauptniederlassung und eingangs 66 Zweig⸗ niederlassung den Kaufleuten Gustav Ancker in Ham. burg und Paul Wenzel daselbst Prokura erteilt worden ist dergestalt, daß sie die Gesellschaft nur in Gemeinschaft init einem Mitgliede des Vorstands oder mit je einem anderen Prekuristen oder mit je einer Prokuristin vertreten dürfen. Wurzen, am 5. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Zell, Nosel. 73847] Die Bekanntmachung vom 4. November d. J. in Nr. 270 wird dahin berichtigt, daß der Inhaber der trma „Johann Schmitz“ der Buchdruckereibesitzer, eitungsderleger und Buchhändler Johann Schmitz in Zell a. d. Mosel ist. Jell (Mosel), den 5. Deiember 1808. Königliches Amtsgericht.

Zeulenroda. Bekanntmachung. 73848

In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute folgendes verlautbart worden:

I) bei Nr. 52, die Firma Ernst Thoß hier betr., daß nach dem Tode des Ernst Hermann Thoß dessen Witwe Anna Thoß, geb. Ziergiebel, hier das 3 unter Beibehaltung der bisherigen Firma fort führt,

2) bei Nr. 42, die offene Handelsgesellschaft Ed. Nobert Rausch hier betr.. Die Gesellschaft ist aufgelöst, indem Eduard Robert Rausch sen. aus⸗ geschleden ist. Fabrikant Eduard Robert Rausch jun. führt das Geschäft unter Beibehaltung der bisherigen Firma allein fort.

Zeulenroda, den 5. Dejember 1908.

Fürstliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Limburg, Lahn. 173742 Limburger Ruderverein G. V. von 1895. Viktor X. Hille und Otto Korkhaus sind aus dem

Vorstande ausgetreten; statt ihrer sind bestellt und

eingetragen: Josef Busch jr. zum Schriftführer und

Emil Zimmermann zum Kassiterer, alle von hier. Limburg, Lahn, 2. Dezember 1908.

Kais. Amtsgericht.

Sitze in Regensburg. Der Gesellschasts vertrag

schaft Blum K Gruber, Sägewerk und Faßf⸗

Rönigl. Amtsgericht.