1908 / 290 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftsregister.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 73910

Dar lehenskassen verein Bischbrunn einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Bischbrunn.

Der Bauer Jobann Ludwig Maier in Bischbrunn ist in den Vorstand neu gewählt.

Aschaffenburg, den 4. Dejember 1908.

Rgl. Amtsgericht.

KRergen b. Celle. I738911 Bei der unter Nr. 4 unseres Genossenschafts. regifters eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ verein für Wardböhmen und Umgegend, e. G. m. b. S., zu Wardböhmen“ ist heute eingetragen: ach vollständiger Verteilung des Genossenschafts. 6, we ist die Vollmacht der Liquidatoren er- en. Bergen b. C., 3 Dejember 1808. Königliches Amtsgericht.

Berleburg. 173912

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Wingeshäuser Spar und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. ju Wingeshausen heute folgendes vermerkt worden: ĩ

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Mai 1908 ist 5 42 des Statuts dahin geändert, daß der Geschäftsanteil auf 15 S erhöht worden ist.

Berleburg, 1. Dezember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Rismark, Prov. Sachsen. 7389131 Bei Nr. J des Genossenschaftsregisters: Vorschuß⸗ Verein zu Bismark (Brovinz Sachsen), ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Sismark (Brovinz Sachsen) ist beute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Rentiers Karl Derj ist der Kaufmann Paul Brauer in Bismark in den Vorstand gewählt. Kurt Hell hoff ift Direktor, Brauer Kontrolleur Bismark, den 5. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Danrigsg. Setłanntmachung. 738915

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, betr. die Genossenschaft in Firma „Stüblauer Spar⸗ und Darlehnskaffen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze in Danzig, heute eingetragen: Edgar

aaselau ist aus dem Vorstande ausgeschleden; statt einer ist der Gutsbesitzer Karl Knitter in Güttland in den Vorstand und das bisberige Vorstandamitglied Robert Fischer in Kriefkobl zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Danzig, den 1. Dezember 1808.

Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

Essen, Ruhr. sz . [T3916

Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts ju Essen ⸗Ruhr zu Nr. 24 am 277. November 196 8, betr. die e. G. m. b. H. in Füma „Kredit Bank, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht“, zu Catern⸗ berg: Durch Generalversammlungsbeschluß dom 8. Sktober 1908 ist die Genossenschaft aufgelöft. * Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Robert

aiser zu Gssen, Kaufmann Fran Schlenkert mm Gffen und Buchbãndler Heinrich Tbomas zu Caternberg.

Flaton, Westpr. . 739171 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen, in Linde dominlierten Ge⸗ noffenschaft in Firma „Linder Dar lehnskassen⸗ Berein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschrãnkter Saftpflichit heute eingetragen worden, daß der Postverwalter Gustav Schmidt in Linde aut dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Besitzer August Will in Linde in den Vorstand gewählt worden ist. Flatow, den 3. Dejember 1995. Königl. Amtsgericht.

Fulda. Bekanntmachung. I73918

In das Genossenschaftgregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft für Häute Verwertung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Fulda (Nr. 14) heute folgendes ein⸗ getragen worden: . ;

. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endet.

Fulda, am 27. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Hoyerswerda. Bekanntmachung. [II39189

Im Genossenschaftgregister ist bel der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft Spar · und Darlehns- kaffe, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Uhnyst folgendes ein- getragen worden: ö

Die Genossenschaft ist durch die gleichlautenden Beschlüsse der Generalversammlungen vom 18. und 25. Oktober 1908 vom 1. Januar 309 an aufgelöst.

Liquidatoren sind: der Häusler Johann Michalk und der Kantor Reinhold Günther, beide in Uhyst, Schles.

Königliches Amtsgericht Soyerswerda.

Königaee, Thür. 73920] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem

Rousumverein Oberköditz, eingetragene Ge⸗

noffenschaft mit beschränkter Daftpflicht, in

Oberköditz beute eingetragen worden, daß der

Tehrer Hugo Stier in Oberköditz aus dem Vorstande

auageschieden ist. 8 Königsee, den 1. Dejember 1993. j

Fürstliches Amtsgericht.

Königshütte, O. S. 1

In unser Genossenschaftgregister ist heute bei dem Schreber gãrtenverein, eingetragene Geno ssen⸗˖ schaft mit beschrantter FSaftpflicht, Königs hütte, eingetragen worden: Yer bisherige Vorstand bat sein Amt ni dergelegt. An dessen Stelle sind Albert Winzer Georg Langner, Hermann Krause und Johann Weisbrich als Vorftandsmitglieder gewählt.

Amtsgerscht Königs bütte., den 1. Dejember 1890.

Landau, Pal. 73922]

Steiner Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Stein. Voꝛrstandsänderung: Ausgeschieden ist Johanneg Kirsch; nu gewählt wurde Thomas Rirsch, beide Ackerer in Stein. Als Vereins vorsteber sfi Festellt der bisherige Beisitzer Jakob Welsch, Ackerer in Gossersweiler.

Loer, Ost tries. r, . 113923 In das Genossenschaftsregister R ist zur Viehverwertungs. ssenschaft Stickhausen, eingetragenen Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in i e. heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der GSeneral⸗ versammlung vom 2. und 16. Nodember 1908 auf⸗ gelöst. Die bie herigen Vorstandsmitglieder sind die Viquidatoren. Die Willenserklärungen und Zeichnung haben durch sämtliche Liquidatoren zu erfolgen. Leer ( Ostfriesland) den 4. Dejember 1808. Königliches Amtsgericht. I.

Lötzen. 38924 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, Miltener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, E. G. m. u. H, heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gustab Kowaljik, der sein Amt niedergelegt bat, der Gutsbesitzer Arthur Wolff aus Milken als Vorstandsmitglied gewählt ist. Lötzen, den 26. November 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Ludwigshafen, Rhein. 73925] Genossenschaftsregister.

Betr. Hambacher Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter 8 flicht in Hambach. In der Generalversamm-⸗ lung vom 13. September 19098 wurde Sebastian Glas II.,, Winjer in Hambach, zum 1. Vereins vorstand, Lorenz Brettinger II., Winjer in Hambach, zum Stellvertreter des Vereins vorstehers gewählt.

Ludwigshafen am Rhein, 24. November 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Lũtnen. T3926

Nach dem Statut vom 22. November 1908 ist eine Genossenschaft unter der Firma Elektrizitäts- Leitungs⸗Genoffenschaft „Mehr Licht“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze zu . errichtet und am 5. Dejember 1908 in das Genossenschafte⸗ register eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Errichtung eines Leitunggnetzes und Ab— gabe von elektrischer Energie an Mitglieder und Nichtmitglieder. Die Haftsumme beträgt 1000 6, die böchfle Zahl der Geschäftsanteile 100. Die Mit- glieder des Vorftands sind der Rendant Emil Dix ju Räpitz und die Gutsbesitzer Friedrich Kitze und Wilbelm Schröter II. ju Thronitz. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gejeichnet von 2 Vorftandsmitgliedern, im Lützener Volkshoten. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorftandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift bei fügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lützen, den 5. Dejember 180.

Königliches Amtsgericht.

MNalmedy. Bekanntmachung. 173927]

Landwirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft Ligneuville, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Pont.

Der Lehrer Blaise zu Pont ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten, an seine Stelle tritt Josef Lehnen und an dessen Stelle als stellpertretender Dire lor Josef Lemaire ju Reculemont.

Malmedy, den 2. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. 1.

Michelstadt. Sekanntmachung. 73928 In unser Genossenschaftsregister wurde heute die Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht, mit dem Sitz ju Steinbuch eingetragen. Gegenstand des Unternebmenz ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts jum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ibren Geschäfts., und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Mitglieder des Vorstands sind:

1) Wilhelm Kredel L.,

2) Heinrich Falter,

3) Jobann Michael Keßler, alle zu Steinbuch.

Das Statut ist am 98. Nopember 1908 errichtet und befindet sich in Urschrift bei den Registerakten. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von zwei Vorftandgmitgliedern, im Hessen⸗ land, Organ des Verbandes der hessischen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Mitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem jwei Mitglieder ihre Namengunterschrift der Firma beifügen. J

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Michelftadt, den 2. Dejember 1808.

Großb Amtsgericht.

Mohrungen. Sekauntmachung. 73929

In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 6 folgendes eingetragen worden:

Spalte 2: Sonnenborn⸗Venedier Spar⸗ und Darlehunskassenverein, eingetragene Genoffen · elt mit unbeschränkter Haftpflicht in Sonnen ˖

orn.

Spalte 3: Hebung der Wirtschaft und des Gr⸗ werbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung dieses Zwecs geeigneten Maßnahmen, insbesondere: .

a. vorteilhafte Beschaff ung der wittschaftlichen Betriebsmittel, 5

b. gũnstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Sxalte 5: Die jeitigen Vorstandsmitglieder sind:

I Adolf Edler von Graeve, Hauptmann a. D. ju Gotteswalde, zugleich als Vorfteher,

2) Johannes Besch, Pfarrer ju Sonnenborn, ju⸗ gleich als Stellvertreter des Vorstebers,

3) Ernst Berg, Gasthausbesttzer zu Sonnenborn,

4) Rudolf Riemer, Gutebestgzer ju Sonnenborn,

3) Dtto Laue, Rittergutsbesizer ju Louisenthal.

Spalte 6: a. Statut vom 14. Oktober 1903.

b. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts- verbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von drei Vorstande mitgliedern, darunter dem Voꝛisteher oder feinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Vorfseber ju unterzeichnen und im Landwirt- schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu ver⸗ offentlichen. g

c. Die Willenserklärungen und Zeichnungen det

Landau, Pfalz, 5. Deiember 1905. R. Amtsgericht.

Vorstandtz sind abjugeben mindestens von drei Vor⸗

standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Mohrungen, den 28. November 1803. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. I 3930]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Geflügelzucht und Eierverkaufsgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, in Schledehausen eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Hofbesitzers 6e. uckriede in Krevinghausen, der Hofbesitzer

einrich Averbeck in Hiddinghausen zum Vorstands⸗« mitgliede gewählt worden ist.

Osnabrück, den 1. Dejember 19808.

Königliches Amtsgericht. VI.

Ravensburg. 739311

; K. Amtsgericht Ravensburg.

In dem Genossenschaftsregister wurde am 3. De⸗ jember 1908 bei dem Darlehenskassenverein Kappel, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Daftpyflicht, mit dem Sitz in Kapyel, eingetragen:

In der ordentlichen Generalversammlung vom 15. November 1908 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstehers des Vorstands Jakob Dreher, Lebrers in Kappel, Anton Fiehl, Bauer in Geigen, Gde. Kappel, zum Vorsteher des Vorstands gewählt.

Den 4. Dezember 19038.

Amtsrichter Dr. Reuch.

Seidenberg. 73932 In unserem Genossenschaftgzregister ist bei Nr. 3 ¶Sellmanns dorfer Spar- und Darlehnskassen ˖ Berein, E. G. m. u. S.) am 16. November 19908 folgendes . worden: Der Ritterguts⸗ besitzer Ernst Sachsse ist aus dem Vorstande aunge⸗ schieden und an seine Stelle der Wirtschaftgbesitzer Gottfried Böhm in Ober⸗Halbendorf getreten. Königliches Amtagericht Seidenberg.

Straubinę. 73933

Laberweintinger Spar Æ Darlehenskassen verein e. G. m. u. S.

An Stelle des ausgeschiedenen Josef Vogl von Laberweinting wurde durch Generalversammlungs-⸗ beschluß vom 1. November 1908 der Pfarrer Urban Ettl zu Laberweinting als Vorstande mitglied ge⸗ wählt; zugleich wurde demselben die Stelle eines Vereins vorstehers übertragen.

Am 3. Dejember 1908. ;

Kgl. Amtsgericht Straubing, Registergericht.

Treptow, Toll. 73934

Bei der Ländlichen Spar und Darlehnskasse e. G. m. b. SH. in Altenhagen ist eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. November 1908 das Statut geändert und neu ausgearbeitet ist. Die neue Satzung datiert vom 1. November 1908.

Treptow a. Toll., den 2. Deiember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Veckerḿiünde. ö 739351

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Torgelower Spar und Darlehn kassenverein e. G. m. u. S. in Torgelow heute eingetragen worden: Der Kaufmann Johann Gnidtke ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Fabrikbesitzer Ferdinand Habetha in Torgelow in den Vorstand gewäblt worden.

Ueckern ünde, den 28. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wriezen. . . 73936 In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 20. November 1908 errichtete Genossen⸗ schaft in Firma „Spar und Darlehnskasse, ein ˖ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Alt⸗Wriezen ein⸗ getragen worden. .

Gegenstand des Unternebmenz ist: Betrieb eines Spar und Darlebnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ibren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb und der Er⸗ . der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ inns.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von jwei Vorstandsmitgliedern unterjeich neten Firma der Genossenschaft und sind in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftsjeitung für die Previn Brandenburg, bei Eingehen dieses Blattes bis jur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen.

Den Vorstand bilden zur Zeit: Arnold Mablitz, Gutsbesitzer, Rudolf Dröhmer, Postagent, Jobannes Schuler, Gutsbesitzer, sämtlich u Alt. Wꝛriejen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wriezen, den 30. November 1808.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die antzländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Chemnit. In das Musterregister ist eingetragen worden:

73394

Nr. 4754, 4755, 4756 und 4757. Firma Eckardt c Sohn in Chemnitz, vier verschnürte Pakete, enthaltend 182 Muster für Tischdecken, Poꝛrtieren und Möbelstoff e, Flãächenerzeugnisse, Fabriknum mern 5097 bis 5109, 51 l, 5112, 5114 bias 531, 5133 biz 5147, 5150, 5152 bis 5159, 5162 bis 5164, 351 bis 361, 1599, 1724 bis 1733, 1737, 1735, 1805 bis 1823, 1829 bis 1865, 1900 bis 1941, Schutzfrist 3 Jahre, a ,,. am 5. November 1908, Nachm. 13 Uhr.

Nr. 4758 und 4759. Firma Pulvermacher * Schlefinger in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, enthaltend 82 Muster für gestickte Borten, Decken und Gardinen, Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 5100, 5lol, 5lo3, 5105, 5106, 5log, 5112, 5168, 5170 bis 5172, 5180, 5176, 5186, 5196 bis 5202, 1446 bis 1453, 1455 bis 1457, 1459 bis 1463, 1465 bis 1476, 3502, 577 bis 586, 588 bis 594. 573, 574, 902, god, g06 bis 909, 19 bis 916, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1905,

Nr. 4760. Emil Hermann Beyer in Chem nitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 30 Muster für Christbaumschmuck aus Glasperlen, plastische Grjeugnifse, Dessinnummern 541 big 570, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1906, Nachm. EHI Ubr.

Nr. 4761. Firma Gustav Schulze in Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend einen Abzug eines Klichees, einen bergab fahrenden Ski⸗ läufer darstellend. Flächenerjeugnis, Schutzfrist

11 Uhr.

Nr. 4762. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz, ein veirsiegeltes ket, entbaltend 32 Muster zu Möbelstoffen, Flächenerzeugnisse, Bezeichnun : Epinal Sösz, Cotline S586, 8588, 8589, S590, So9g3, S603, S612, 8613, 8615, 8616, Napoli S587, 8598, S600, 3606, S607, Barletta 8595, S605, Bolivia 8610, Miramar S597, Barcelona S604, Virginia 860g, Chlwa 8599, Silesia 8611, S619, 8624. S625, Borussia 8614 Wagenrips 8618, Togo 86290, Osborne S626, Druckmoquette 7503, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. November 1908, Vorm. III Uhr.

Nr. 4763, 4764, 4765 und 4766. Firma R. Hösel Æ Co. in Chemnitz, vier versiegelte Pakeie, enthaltend 198 Muster für Möbel. und Vorbhangstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 106606, 10639 bis 106645, 16648 big 10782, 10784 bis 10821, 10824, 142 bis 144, 146, 147, 149 biz 151, 1 bis 4, 206 bis 208, 611, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1908, Vorm. 10,40 Uhr.

Nr. 4767. Firma Heinrich Gulden in Chemnitz, ein versiegelter r, enthaltend ein Muster zum Oberstück eines Handschubs, Flaͤchenerzeugnis, Fabriknummer 6970, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1908, Nachm. 4 Uhr.

Chemnitz, den 4 Dejember 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Dũsseldorũs. 73762 Musterregister sind folgende Eintragungen elgt:

Nr 1358. Firma Vereinigte Silberwaaren⸗ Fabriken Aktiengesellschaft zu Düffeldorf, ein versiegelter Umschlag. entbaltend jwei Abbildungen, und zwar eine für Tafellöffel, Fabriknummer 4602, eine für Tafelmesser, Fabriknummer 4601, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 1. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1359. Firma J. So mmer E Co. in Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwei Zeichnungen von Stühlen, Fabriknummern 1122 und 1123, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 14. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1360. Firma Dr. Fr. Schoenfeld Æ Co. zu Tüffeldorf, ein verschnürtes Paket mit ein liegenden fünf versiegelten Umschlägen, enthaltend einer eine Ei Tempera - Farbentabelle mit eiförmigem Farbenausstrich, Fabriknummer 101, einer eine Tabelle für technische Farben mit dreieckige Felder bildenden Aufstrichen, Fabriknummer 102, einer eine Tabelle für Aquarellfarben mit knopfförmigen Aufstrichen der Farben, Fabriknummer 103, einer ein Blatt mit Mustern von in dreteckigen Feldern angeordneten Aquarellfarbenmischungen, . 104, einer eine Vignette für eine Farbentafel oder dergl. Fabriknummer 105, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. Oktober 1808, Vermittags 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1361. Firma Richard Hilger in Düssel⸗ dorf, ein offener Umschlag, enthaltend 3 Etiketten zur Verwendung für ausländischen Wein, Kognak, Rum und Arak, Geschäftsnummern 18, 19, 20, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 20. Oktober 1808, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 13562. Bildhauer Franz Wilhelm Mor⸗ mann ju Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ baltend 5 Blaͤtter Zeichnungen mit 37 Figuren von Typen usw. des Düsseldorfer Marktplatzes vnebft einer komischen Nachbildung des Jan. Wellem Denkmals, Fabriknummern von L bis einschl. 37, plastische Er⸗ jeugnisse, angemeldet am 20. Oktober 1808, Nach⸗ mittags 12 Uhr 50 Minuten. . . 3 Jahre.

Nr. 1363. Firma Rudolf Weil, Düsfeldorf, ein versiegelter Umschlag, entbaltend 5 Abdrücke für Irseratklischees, Fabriknummern 947, 948, 949, 50 und 951, Flächenerjeugnisse, angemeldet am 4. November 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1364. Firma Graf Æ Linder zu Düssel⸗ dorf, ein offener Umschlag, enthaltend 6 Muster für Briesköpfe, Fabriknum mern 20 bis mit 25, Flächen⸗ erjeugnisse, angemeldet am 14. November 1908, Vormitiogs 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 15585. Firma Weiß d Lingmann zu Düffeldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend sechs Muster für Packungen der Lebenemittelhranche, als Kaffee, Kakao, Tee, Drogen, Gebäck ꝛc, Fabrik⸗ nummern 1229 bis mit 1234, Flächenerzeugnifse, an⸗ gemeldet am 20. November 1808, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1366. Wilhelm Mormann, Bildhaner, Düffeldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Abbildungen für Düsseldorfer Spekulatius, Ge—⸗ schäfts nummern 1, 2, 3, plastische Erzeugniffe, an⸗ gemeldet am 27. November 1908, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Düsseldorf, den 1. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Grein. 72887]

In das Musterregister ist unter Nr. 411 beute für die 1 Victor Golle in Greiz eingetragen worden:

Ein auf der Vorderseite mit 2, auf der Rückseite mit 5 Siegeln, V. Golle zeigend, verschlossenes Paket mit der Aufschrift: II Abschnitte von be⸗ druckten Kopf. und Halgtüchern, Dess⸗ Nr. 2079, 2171, 2236, 2246, 2247, 22458, 2249, 2250, 2251, 2252, 2253, jur Eintragung in das Musterschutzregister auf die Dauer von 3 Jahren. Greiz, den 27. No⸗ vember 1908. Victor Golle. Flächenerzeugnisse, angemeldet am 27. Nobember 1908, 12 Uhr 30 Minuten Nachmittags.

Greiz, den 1. Dejember 18035.

Fürstliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redaktenr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gypedition (Heidrich) in Serlin.

Vorm. II12 Ubr.

Drud der torddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

. angemeldet am 19. November 1908, Vorm.“

n 290.

Der Inhalt dieser Beilage, in w

. er die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse somie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister für

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 9. Dezember

Das Zentral⸗Handel register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 63 n

Selbftabholer auch dur Staatz anzeigers, SV. Wilhelmstraße 32,

Mañerregiser.

Hanngover- 73761

Im Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen unter:

Rr. 1024. Die Cellulo idwaaren-Fabrik Dr. P. Hunageuns in Linden, ein Palet, versiegelt, enthaltend 14 Muster von Zelluloidspieleuggegen⸗ ständen (Tiere und Stehaufe) mit den Fabriknummern 12560 biz 1263. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1905, Mittags 12 Ubr.

Nr. 1025. Fabrikant Emil Hoffmeyer in Hannover, eln Paket, versiegelt, enthaltend 19 Zeichnungen für Flächenverzierungen mit den Se— schäftsnummern 209 bis 220 und 235 bis 241, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1808, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1026. Kaufmann Heinrich Prinzhausen in Hannover, ein Briefumschlag, enthaltend Um— schlag zu einem Merkbach mit der Geschäftsnu mmer z, Mufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , . am 17. November 1908, Vormittags 11 Uhr. ;

Nr. 1027. Die Celluloidwaaren⸗Fabril Dr. P. Hunaeus in Linden, ein Paket, versiegelt, ent haltend 12 kleine Zelluloidtiere mit den Fabrik- nummern L264 bis 1375, Muster für plastische Er— jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. No⸗ vember 1908, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Hannover, den 5. Dejember 1998.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.

Iserlohn.

R 73763 In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1737. Wilh. SHemecker, Iserlohn. ein

versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Nickel⸗ schlld mit Elefant, Nr. 1200, Weckerver ierungen, Nrn. 1130 und 1133, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1908, Nachmlttag? 6 Uhr 5 Minuten.

Nr. 1733. Bollmann R Schmelzer, Iser⸗ lohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Zeich⸗ nungen von verstellbarem Tiäger, Nr. 5826, Portieren⸗ stangenträgern, Nrn. 5840. 5854, 5861, Portieren⸗ stangenträgern in allen Größen, Nrn. 5867, 5868, 5872, Baldachinträgern, Nrn. 5833, 5837, 5849, 5850, Ba dachingarnitur, Nr. 5846, Portierenarm, Nr. 5847, Flurgarderobeträgern, Nrn. 8356, S357, Hut. und Mantelhaken in allen Größen. Nrn. 8340, S341, 8359, 8392, 6, 8393 4. 8394 2, 83 95/4, 8398/4 Stangenlager in allen Srößen. Nr. 5829, Kugel⸗ gelenk in allen Größen Nr. 5832, Quasten in allen Größen, Nrn. 615 3, 617 2, Portierenhaken in allen Größen, Nrn. 5851, 5852. Handtuchträger in allen Größten, Nr. 41261. Möbelgriffen und Schildern in allen Größen, Nin. 4101, 4170/1, 417511, 417771, 4178/1, plastische Erzeuznisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1908, Nach⸗ mittags 6 Uhr 10 Mmuten.

Nr. 1739. Gebr. Christophery, Iserlohn, ein versigelter Umschlag, enthaltend 17 Zeichaungen von Griffen und Stützen aus Porzellan und Metall für Herde, Oefen, Türen 2c, Nrn. 84, S5, 86. 87, 88, S9, go. 91, 9g2. 93, 84, 35. 35 a, 35 b, 35e, 354, 35 e, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jabre, an= gemeldet am 6. November 1908, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. *

Nr. 17409. C. H. Büscher, Iserlohn, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend Zeichnungen von Leuchtern, Nrn. S155, 8196, 8229, S230, S233, S234, S250, 8251, 8252. 8263, 8264, 8265, von Ampeln für Gas, Nin 2283 bis mit 2280, 2276, 2277, 2278, 2278, Portierenträgern, Nrn. 55 bis mit 81, plastische Grjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Nobember 1908, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1741. J. C. Lürmann, Iserlohn, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen von Schnallen, Nrn. 7206, 5233, 9234, 3235, 5236, 5237, 50, 51, 52, 53, 54, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1998, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. .

Nr. 1742. Carl Bauer, Iserlohn, ein ver⸗ . Paket, enthaltend 3 Multer von Quasten,

rn. 179, 215 und 216, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 20. Nobember 1808, Mittags 12 Uhr. .

Nr. 1743. Wilh. Bachtenkirch, Iser lohn, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Abbildungen von Hut- und Mantelhaken, Nrn. 90, 91, 92, 33, g4, S5, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1908, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.

Nr. 1744. Wwe. Wilhelm von Hagen, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Knopf Nr. 3167, Unkersatz Nr. 3168, Säule Nr. 3235. Verzierung Nr. 3217, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. No- veinber 15085, Vormütags 10 Uhr 30 Minuten.

Iserlohn, den 1. Dejember 1998.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. 73764

9 unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 455. Luckenwalder Broncewaaren Fabrik Julius Æ Aibert Hirsch in Luckenwalde, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Modelle für Hut⸗ aken, Fabriknummern 4062, 4003, 4004, 4006 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 11. November 1908, Nach⸗ mittags 3 Ubr.

die Königliche . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezogen werden.

n. Gladhaen. 73765 In das Musterregister ist eingetragen unter Rr. 1335. Fabrikant Paul Hertmanni in

M. Gladbach, 1 Paket mit 45 Mustern für Um⸗

bängeschals, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik

nummern 1-48, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am

25 November 1808, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. M. Gladbach, den J. Dejember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

ERorna, Bxy. Leipnig. 73737

Ueber den Nachlaß des am 30. November 1808 verstorbenen Gastwirts Oskar Reinhold Kühn in Hain wird heute, am 4. Dezember 1908, Nach⸗ mitiags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Herr Kaufmann Adolph Hempel hier. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1909. Wabltermin am 29. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar 1909, Vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1903.

Borna, den 4. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Fontursverfahren. I[7dolo]

Neber dag Vermögen des Fabrik⸗ und Schlosserei⸗ besitzers Maximilian Siekierski in Sromberg, Mütel. und Töpferstraßen. Ecke, ist heute nachmittag 1B 50 Uhr das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Taufmann Karl Bed in Bromberg, Töpferstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1509 and mit Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung den 5. Januar 1909, Nachmittags 121 Uhr, und Prüfungstermin den 20. Februar A809, Nachmittags 124 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten Gerichts.

Bromberg, den 7. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 73714

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Mar- garete Grimm, geb. Junge, zu Wilmersdorf, Bernhardstraße 15, die dort unter der Firma Margarete Junge ein Herrenartikelgeschäft betrelbt, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf mann Wilhelm Goedel zu Charlottenburg, Tan= roggenerstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis jum g. Januar 1909. Erste GSläu⸗ bigerversammlung am 4. Januar 1909, Vor⸗ mittags O Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am S. Februar 1909, Vormittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Suarezftraße 13, . Aufgang, 3 Treppen, im Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bia zum 24. Dezember 1808.

89 den 5. Deember 1903.

Der Gericht aschreiber . . Amtsgerichts.

Culm. Kontłursverfahren. 73708

Ueber das Vermögen des Sattler meisters Richard Hesse in Eulm, Ritterstraße 22, wird heute, am 5. Dezember 1808, Nachmittags 4,50 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Schumacher in Culm. Anmeldfrist bis zum 5. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung den 5. Januar 1909. Vormittags 10 Uhr. Prüfungétermin den 19. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 11.

Culm, den 5. Dezember 1908.

Königliches Amtagericht.

Dresden. 737391

Neber das Vermögen des Produktenhändlers August Hermann Heinrich hier, Plauenscher Ring 2, wird heute, am 7. Dejember 1905, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröff net. Kon kurgver⸗ walter: Herr Vizelokalrichter Kaulisch in Dresden, Lolhringerstr. 4. Anmeldefrist bis jum 28. Deiember I908. Wahl und Prüfungstermin am 8. Januar 1909, Vorm. O9 Uhr. Dffener Arrest mit Anieigepflicht bis zum 28. Deiember 1908.

Dresden, am 7. Dezember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Durlach. Konkursverfahren. IJ 3732

Nr. 19 302. Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Wilhelm Geist in Singen, Inhabers der Firma Dampfziegelei Singen Wilhelm Geist in Singen, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtgzanwalt Neukum in Durlach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 23. Dezember 1908 bei dem Gerichte an⸗ umelden. Erste Glaäubigerversammlung und Prü— fungstermin am Mittwoch, 30. Dezember 19038, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Dejember 1908.

Durlach, den 5. Dejember 1908. Gerichtesschreiber Gr. Amtsgerichts: Gisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär. Reiligenstadt, Eichsfeld. T4002 gsonłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Look ju Heiligen stadt ist am 7. Dezember 1908, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Reckts anwalt Petri zu Heiligenstadt. An— meldefrist big 7. Januar 1909. Ecste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 24. De⸗ zember 1908.

Bezugspreis 3*

Köpenick. Konkursverfahren. 173704 Ueber das Vermögen der offenen Handels zgesell⸗ schaft Dörschlag Æ Co. in Köpenick wird heute, am 7. Dezember 1908. Vormittags 11, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudol Busch in Köpenick wird zum Konkursverwalter er- nannt, Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1309. Erste Gläubigerversammlung am 6. Januar 1999, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26.

stöpenick, den 7. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Leipzig. 73734

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ottos Feodor Mißler. Inhabers eines Ktolonialwaren- geschäfts in Leipzig Schleußig, Brockhausste. 2. wird heute, am 5. Dejember 19808, Nachmittag? 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig. Leibntistr. 5. An— meldefrist bis zur 29. Dezember 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am S. Januar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4 Januar 18039. Königlichez Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 5. Dezember 1968.

Lissa, Ex. Posen. 73902 Nonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schloffermeisters Willy Nerreter in Lissa, Zündboljfabrik, wird heute, am 7. Dezember 1808, Vormittags 8 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ozkar Händschke in Lissa wird zum Ronkurgverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind big jum 1. Jaguar 1809 bei dem Gericht anzu- melden. Ez wird zur Beschlußfafsung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufseg und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenftände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Ja nuar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine kurgzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Semeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1909 Anzeige ju machen.

Königliches Amtagericht in Lissa i. Pos. Mn gdebursg. 1737331

Ueber den Nachlaß des am 18. August 1908 ver⸗ storbenen Ingenieurs Robert Willy Ludwig Schreiber ju Magdeburg, Westendstraße 44, ist am 7. Dezember 15098, Vormittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene AÄrrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis jum 31. Dejember 1908. Erste Glaäͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Januar 1909, Vormittags I0 Uhr.

agdeburg, den 7. Dejember 1808. - Roönigliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Feumagen. Koakursverfahren. 73718

Ueber das Vermögen J. der Wiüwe des Ackerers und Winzers Eberhard Kurz, Anna Maria geb. Graf, in Reinsport, II. deren Kinder: I) Georg Kurz, 27) Katharina Furz. 3) Veter Kurz, 4 Nilolaus sturz, 5) Josef Kurz, 6) Gertrud Kurz. 7 Matthias Kurz, 8 Jakob Kurz, 9) Peter Franz Kurz, amtlich noch minderjährig und gesetzlich durch ihre genannte Mutter vertreten, wied heute, am 5. Dejember 1908, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Projeßagent Reinhold in Neumagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 30. Dezember 1998, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis 26. Dezember 1908. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Dezember 1908. Prüfungztermin am 30. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Rönigliches Amtagericht in Neumagen.

Planen, Vogt. 73754

Ueber den Nachlaß des Bauunternehmer s Friedrich Auguft Müller in Theuma i. V. wird heute, am 5. Dejember 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Plöttner in Plauen. Anmelde⸗ srist biz jum 22. Dezember 1908. Wahl und Prü. fungztermin am 2. Januar E909, Vormittags 10 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Dejember 1908.

Plauen, den 5. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Br. Düsseladorꝗ. d onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich von den Hoff in Rheydt wird heute, am 5. De⸗ jember 1908, Nachmittags 71 Uhr. das Konkurgber⸗ fahren eröffnet. Rechtsanwalt Bolten zu Rheydt wird zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist am 1. Februar 1909. Anmeldefrist bis zum 13 Februar 1905. Erste Gläubigerversamm ˖ lung ist auf den 30. Dezember 1908, Vorm. 10 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 3. März 1969, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter jeschneten Gericht, Zimmer 20, anberaumt. Rheydt, den 5. Dejember 1908.

73901]

Luckenwalde, den 30. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Heiner . den 7. Dezember 1908. onigliches Amtsgericht. Abt. III a.

versammlung ist auf Dienstag.

zur Kon⸗

*

1908.

„Vereins, Genossenschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urheherrechtseintraggrolle, über Warenzeichen, hallen sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. cm. 20h)

Das Zentral -⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der eträgt 1 M 80 8 für das Vierteliahrt. Einzelne Nummern kosten 20 . ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Schmiedeberg, Bs. Waile. 737265

Ueber das Vermögen der Firma Bad Schmiede berger Tonwerke deymaun Æ Co G. m. b. S. hier ist heute, Vormittags 10 Ubr, der Konkurt eröffnet. Verwalter Rechtzagent Becker in Schmiede⸗ berg (Bej. Halle). Frist zur Anmeldung der Konklurt⸗ forderungen bis zum 29. Dejember 1993 Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 4. Januar 1909, e, LI0 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1908.

Schmiedeberg (Bez. Halle). 7. Dejember 1908. Der Geric tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwetzingen. Tonkursperfahren. 73757]

Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Schandelwein offene Handelsgesellschaft =

in Hockenheim. wurde heute vormittag 123 Uhr das Konkursderfahren eröff net. Rechtsanwalt Maisch

in Schwetzingen wurde jzum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubiger⸗ den 29. De⸗ zember 1908, Vormittags 9 Uhr, und all gemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 26. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Sr. Amtsgericht Schwetzingen bestimmt. Offener

Arreft mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1909.

Schwetzingen, den 7. Dejember 1903. Die Gerichtzschreiberei r. Amtsgerichts: F rei höfer. Siegen, 73747]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Xaver Eye in Siegen ist am 4 Dejember 1908, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ferdinand Beier in Siegen. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1908. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. Januar 1909, Vormittags 1E Uhr., Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts im unteren Schlosse Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1903. =

Siegen, den 4. Dejember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abteilung 5: Sche ffer, Amtsgerichts sekretär. Springe. Konkursverfahren. 173719

Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Wil⸗ helm Schwieger in Springe ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Stadtkämmerer Battermann in Springe. Anmeldefrist bis 24 Dezember 1908. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am Sonnabend, den 2. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Dejember 1908.

Springe, den 4. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. zwickan, Sachsen. 73900 Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Grün- und Delikateßwarenhandlung Luise Minna Jacobi in Wiltau, Haurtstraße S6, wird heute, am 7. Dejember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursoerfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Vize⸗ lokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 7. Ja⸗ nuar 1909. Wahltermin am 28. Dezember 1908, Vormittags LO uhr. Prüfungstermin am 18. Ja⸗ nuar 1969, Vormittags AA Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis jum 28. Dezember 190.

Königliches Amtsgericht Zwickan.

Bad Dürkheim. Bekanntmachung. 73745

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Privatmanns Heinrich Mesel auf der Sägemühle Gemeinde Ungstein wurde mit Gerichte beschluß vom 5. Dezember 1908 auf Antrag des Gemein⸗ schuldners wegen Konkurgverzichts eingestellt.

Bad Dürtheim, den 7. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber des K Amtägerichts: Zwick, Kgl. Obersekretär.

Ggad- Dürkheim. Bekanntmachung. 753746 Das Konkursverfabren siber das Vermögen der Maria Mesel, geb. Göbels, Ehefrau des Privatmann Heinrich Mesel auf der Sägmühle, Gemeinde Ungstein, wurde wegen Konkursverzichts mit Gerichtebeschluß vom 5. Dejember 1808 auf Antrag der Gemeinschuldnerin eingestellt. Bad⸗Dürkheim, den 7. Dejember 1803. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zwick, Kgl. Obersekretäͤr.

Barmen. Fsonkursverfahren. 73748 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Ferdinand Schäfer, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 4. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Cerlinm. Konkursverfahren. 73725

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gstũr schnermeisters Eli Wedel in Berlin, Nieder wallstraße 13 (Privatwohnung: Charlottenburg. Cauersfraße , ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schl ußtermin auf den 15. Tezember 1908, Vormittags 1605 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin Milte, Neue Friedrichstr. I3 14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt.

Berlin, den 27. November 19808.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

Beilin⸗Mitte. Abtellung 84.

nerlin. gsoutursverfahren. . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Januar 1906 zu Berlin verstorbenen

Königliches Amtsgericht.

Fabrikanten Harry Tichauer in Berlin, Kraut⸗