. 1
Win. - - C O- -
Glad. Vell. Ind 1 Glas ⸗MSchalke 18 1 Glauzig . Zuder d Glückauf V.. A. Hörl. Eisenhb. Goͤrl. Masch. kv. Greypy. Werke .I Grevenbroich Gritzner Masch. Gr. Licht. v. ab. do. Terr. Ges. 28 Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg. deer Gß. Vz. 8 e Maschfsbr. amb . Elektr. W. Nr. 50MlI-18000 Hdlsg. f. Grob. d. Bellealliance annov. Baul. do. Immobilien do. Masch. Egest. 2 Gum. arkort Brũgb. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. do.
88
5 8
l 536 —
sr. 3. pSt. ö, . Staßf. Ehm. Jb. . Zuckerfab. 100 4 fr. 3. 13000 Steaua Romana avens Stab. ul 193 4 fr. 3. 189, 715bz G Stett. Sred. Im. ntbr.- K. 102 4 1.7 560 606 do. Ghamotte . Charlotte Gzernit 106641. ! 1113500636 do. El it. ; Charlottenbũtte. Nh. Westf. El 410100493 17 5850 do. Vullanabg. ⸗ Ghem. Budau.. do. unk. 10 lo 963, 75bzG . 11 E62. 25b St. Pr. u. . do. Grünau. ; Kaltw. än, . 1.1 74, 50bz Stodiek u. Co. ; Weil ö — . 102.20
o.
töhr Kammg. ! . 1 — Röchling Gif n St. iG 44 1.17 10h, 20biG
Stoewer Nãhm, Stolberger Zink Ropnbacher gh geen 165 4 1.17 102, 50bzꝛG '. 1 A I02 44 1.1.
Gebr. Stllwck. Strls Spl. S. P.
Zalzʒzgl. rer n ö.
do. Ip5b0Qυ ä / Tafselglas Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner 14074616 Teltonzer Boden 131666 do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee Ji. Ter. N. Bot. Grt. do. N- Schönh. do. Nordost .. do. Rud - Johth. do. Sũdwest do. Witzleben Ji. .
863 * 2 * S8
26,758 11 4 1.1 ne g 8 . Brieg * * 1 9 5. Woh ; fr 3. av GSi. l. 908 Siabn z dr err ( ; Bergbau. 2 3.10 N ch 3 é 7 [II FD256 Stark u. Hoff ab. 7188. Buder. Gisenm. 4. 4. 36 a ĩ ̃ ewa ; iG . * .
1 — 69
— — —— — * 22 *
6 DS — 6
Nitritfabrik.. 16 149. 50 et. bB Nordd. Eis werke 183, 50bz G do. V.. A. 506 do. Jute · S. V. A do. do. B do. Gummiabg. u. neue do. TLagerh. i. E. do. Sederpappen do. Spritwerke z a 8 8 4 s arv. Brgb. G. o. Tricot Sprick 19 do. ult. Dez. 2 Do. — Do. 600 * t Nordh. Tapeten artm. Maschfb. 241. Nordpark Terr. artung Gußst. 8 1. 8 Nordsee Dyffisch. . 9 72 Nürnb. Herk. W. zpver Eisenw. 13 7112 Dbschl. Eisb.· Bd edwigsbütte 12 4179490 do. G. J. Car. ilmann Im. 9 1109. do. Koks werke ein. ö . r J do. Portl. Zem. einrich s ball. 31 19 . . Odenw. Haxtst. Hemmoor P. 3. 10 10 ; Deking, Stahlw
erbrand Wgg. 15 Oldb. Eisenh. kv. — 1 61 Opp. Portl. Zem. 14 iberniaBergw.
Nr. 1 -= JI62WMG0— 14
Drenst. u. Koppel 16 ; Os nahr. Kupfer — 10 sigers Verzink. 1
Sttenfen. Elsw. Panzer 16 diert Naschin. ie gd e m n
1094 1.
29 * ö 1 d . I 88 ö * s 2 R ꝛĩ .
. , ö ö 23 33 Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 8 * 40 *. f 8 ö Ansertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Retit- .
3 8 lob G * Ihc 5 9 9 17 Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer * zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 5.
Fo. — ö 2 85 i? 3 B93 den . , ,, d,. für Selbstabholer ; . ö nimmt an: die Königliche Ezpedition des o. o. ⸗ r 4. auch die Ezpedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 22. 416 . eutschen Reichsaunzeigers und Königl. Hreußischen Staats-
Disch. Uebers. El. 106 5 1.1. Do. G68, unk. 19109 43 1.1. ö ; 89 ö ĩ ; ? ; ö
e rut e,, , . ire, ,, 1 1 tn a en, ee nee, , ,,,.
Disch. Aspb. Gel 10656 44 1.410 7 do. iv. 1802 1054 do. Bierbrauerei 1653 4j 1.4. Schwabenbr. uk 10 102 41
1. . Kö ö 6 M 291. Berlin, Donnerstag, den 10. Dezemh 1908.
5 Leih 102 5 ; Siem. S. do. 1907 ukv. 13
do. de. 15 — ; ö K Se gn, , n n. Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. Beamte der Militärverwaltung. k ö rr. ier. e, 6 . Ordens verleihungen ꝛc. ; 36. ö. . e re ,,,, i nn . ö. ehen, en, 9 2 6. Dorstfelz Gew. 1. Simoniuz Fell. Ii i655 4 1.1.7 E650 i in Neapel beguftragten Vizet gun . auf Gru id 8 dem Di
rde n e. . Deutsches deeich. des 64 bes Gesetzs vom 4. Mai 1810 für den Amtsbezirk . d
Sortm Bergb . jetzt Stett. Oderwerle 195 44 1.1. . ⸗ . Stöhr n. C9. ul. 1 1965 4 1.1. Mitteilungen, betreffend Ermächtigungen zur Vornahme von des Generalkonsulata die Ermã inn erteilt worden, bürger⸗ Purch Verfügung des Krieggministeriumer, 14 No— eichs an rigen vorzu⸗ vember. Oberzahlmeister und Zahlmeister: a. versetzt: Neumann
Stoew. Nãh. ul. 10 192 44 1.4. n, ., lich gültige Gheschließungen zwischen
Stolberger Zink . 192 4 1.1. ; , . q ] : ; 'r Zi ĩ nntmachung, betreffend d 1Ver⸗ en zu beurk vom Gren. Regt. König Friedrich der Gro 3. Ostpreuß.) Nr. 4 Et bers en Fi , , . Beka chung effend die Schweizerische National⸗Ver-⸗ nehnien und diese Cheschließungen z unden. en T, n , ,, e. wre, 86. 1 —
do. do. 166 1 Hb, Herner ie a;. 1j? sicherungsgesellschaft in Basel. ; R 2
feld E. u. Dr. 65 a 1. dsp. . 36 6 286 j Dem Kaiserlichen Vizekonsul Weber in Haiffa ist auf Nr. 150 zum IV. biw. VIII Armeekorps, Ratz vom Regt. 6 9 1. 1 ee rn. 68 4 7 868. Mitteilung , ern. die nächste Prüfung zum 96 . auf Mai 1 n Bremen (1. Hanseal) Nr. 75 zum 533 ae . 4 . Iilenh. Silesia * r. , dh,, großer Fahrt bezw. Seesteuermannsprüfung in Lübeck. mit 5 iar feinen Amts- Neumrk. Feldart Regt, Nr. 41 zum IV. Armeekorps, Tu fh ek vom kGiberfeld. Vaxier 150 178 Ind. ; Bckanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Colmar i. E. bezirk die Ermaͤchtigung bürgerli⸗ Tür. Regt. Herjog Friedrich Eugen von Bůrttemberg ¶Wesspreußj . , i162 4. , . 1004 1.1. . schließungen von eichsan ehörige d ul Nr. 5 zum VI. Armeelorpz; b. eingereibt: Borrm ann, zugeteilt 1 ö . hne Königreich Preuften. kÜinschluß der unter Seutschem Schut iich r gc al, g, Fat n. läz. Sau erlanz, lugetzilt dem gar, re; , 6 9 . en. j io bg bbc Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und ef Tia n. , . . , Engl. Vollw. m 6 3 r n r , solchen zu beurkunden. 3 JV. und IV. Armtekorps. ; .
ö Soöyb zd Ber. B. Mäöͤrtlw. z do. do. iim --= Restd. Fisenw. . 1 ; ersonalveränderungen in de ee. — . 24 November. Free se, Administrator auf Probe, . . 7 185.506 Erdmanngd. Sy. Westsf. Sraht .. 6 ; . y Remontedepotadministrator auf dem Remontedeynt gllen au, Thum Lazarettverwalt. Insp. auf Probe in Bonn, jum Lajarettverwalt. Insp.
Fr. Köln⸗Rottw. x ö ob; G Felt u Guill. 6 / C6 7. ; do. Kupfer, 1 4. . Bekanntm a ch un 2 ; , n . z Chiff 6 . 5. ; * ernannt. Jonen, Sberveterinär der Landw. 1. Aufgebots (Bonn), er 1Celw. 412 * 12. 29 . Der Herr Reichskanzler hat unter dem aus dem Beurlaubtenstande aus geschieden,
de Sr e . ii . b Seer . n. 13 . a . 46 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: beschiossen, der Schweizerischen Rattonal-Berficherungs⸗ * NRopember. Hübner, Paul, Intend. Diätar bei der
. x 1 8635, 00 Gelsenk. Bergw; 4. do. ukv. I ; ? ; ; Ver 16 b 6 gönne e , 6 , gie e, ab i dem Hbersten Hein zel, Kommandent de reh adisz. Gefellsch aft in Kaset lt Henchmiung Herriebe ber Iutgzs dee de' pa. AÄtmmeelsrpg, jum 1. Derember 1908 zu der des 115 vd et. bz er. Harzer Kall 10117. Gepras· Mari gh 346 de. unk. 141 * . regiments König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesischen) Nr. 19. Maschinen⸗ und der Wasserleitungss cherung in der V ö, . persetzt. . ! 1 55 gem * Drim. . ö. 5. die Königliche Krone zum Roten Adlerorden britter Klasse mit Schweiz sowie der Feuerrückoersicherung zu a len. I⸗ntend. k. deen ,, tp Sf, w 5. 14 6d Der. Mer. Hailer ois ß German a. Hartl. Zoolog. Garten ᷣ der 6. . ⸗ Berlin, den 5. Dezember 19088 J Div., der Titel ‚Obermilitärsntend. Sekretär derliehen. Four⸗ 66 do. Sinfelfab. is 7 Germ. Schiff b.. 2 dem Provinzialschulrat, Geheimen Regierungsrat Dr. Das Kaiserliche Aufsichtsamt fü e :
l . Tier. int. Jur.. . as Kaiserliche Auffichtsamt für P g. mann, Oberjahlnisft. don der J. Abteil. Feldart Regtg, don 28 25bz do. Smyr· xp ö 26. l. J unt. Granges berg... Hermann Genz zu. Halensee bei Berlin den Roten Adler⸗ ĩ Gruner. H Holtzendorff (1. Rhein) Nr. 5, auf seinen Antrag jum 1. Januar dos Thür. Mei. ; — 2 aidar Pacha .. 1 4. x orden dritter Klasse mit der Schleife, J . sooß mit Pension in den Ruhestand versetzt.
do. Zy pen v win. ; j Gef. l. Teerverw. fein 3 8 41068. 808 dem Hauptmann von Rode genannt Diezelsky im 27 No vem ber. Peches, Intend. Sekretãr von der Intend.
— & O — DO — 2
— —
1 7 —
o & O9 — é -
2 * 2 — — — — —— —— —
. X e
—
— 7
.
.
— D — O0 M
x C C —— — — 6 K . 2 — —— —— — — —
— —— 82
9 8
Thale Eis. St. B. Do. do. V. Alt. 21 2 Thiergart. Reitb Friedr. Thome Thorls Ver Delf Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. Et. 9 Tillmann Eisnb. 75 Titel Kunsttbpf. , et. bi G Tittel u. Krüger ( 1 117903
der o S — — 1 n SS.
— — oO O — — M
— do de —
— — r F
— ,
* . J
56 S8 —
11 D & d&ð
Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt . . ᷣ Ungar. Zuder⸗ 68. 006 Ünlon, Bauges. 100, 10bz G do. Chem. Fabr. 110.9 et. z G U d. Ed. Bauv Bh 56 766 Varzin. Papierf. 12 160bzG Venti, Masch. 2et. M72, 22 bz B. Brl- Fr. Gum.
n abg... auclsch, Masch. ochd. V. Akt. kv. 606 Do. V. Rl. ochster Zarbw. 39 39046063 Peiverg u. Eie. ʒsch. Ei. u. Et. 18 216, obi Peniger Masch. örter · Godelh. 9 57506 Petersb.elktr. Bl do. Vorz - Akt. 8
Do. Vorzʒ.
Hoffm. Stärkef. 12 Vetrl· V. ag. Vj deren . 22 Phon. Bergb. A obenlohe · Wke. I1 do., ult, Dez. do. ult. Dez. . Julius Pintsch Ootelbett · Ges 176 00hz Vlaniawerke . do. Vorz. A. 103 bz G Plauen. Spitzen otel Disch Bern, Sxinn. owaldtswerke. Pof. Sprit. A- G. ustener Gew. reßpanunters. ättenh. Spinn.
— — — — 0 σ⏑ ß 2 * 8 5 O = G oom 0 .
— 5 TS — — — 8 O — M — t D . de e —
— do Ce
Lie - = = = — 2.
2 w — — k ——— 2 — —
83 8 —
auchw. Walter Raven Stabeis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 60M - 10000 Rhein ⸗Nassau Fh. A. G. J. Bek. B a do. Chamotte.
de 20 S
—
—— — C D — —
CT D
8 —— CO — O dðdò &œ0 c- 200
OO Q — — = Si 8 S8
83 8
. Jaensch u. Co. Jeserich Aph. V;
Kö x — 2 — — — — — — D090
See s sss INI. J- = 22 — 22
w
0
Viktoria ⸗ Werke Gõrl. Masch. 8. 6. ; ö ' ö. . x Y. . . ö z Doge. Teegr. . Sr gay Ten. — Grenadier kegiment König Friedrich Wilhelm II. g. Schlesischen) In Lübeck wird am 11. Januar 163 ö . = n ,, , von der Intend. des
. 0, . Vogt a. . 2 Nr. 16, dem Landrat Freiherrn Hugo von Spi ember . ; 8 . . He nlunb. . ge T . ö — — n dem Pastor, , , grih neh 6 16 fung zum Schiffer auf großer del Barch Pirfüßnng der Feidteugmeisterei. 26. 0. usb o Spiegelglas Do. X.. 256 en. ; ni eren, r.. n. e ᷣ einer Seeste uermannsprüfung, beg kn. vember. Grun ke, etatmäß. Meister beim Feuerwerkslaboratorium Si 60G do. Stahlwerke iz ̃ Voigtl. u. Sohn 3 Victoria Falls Pow Fürstlich Stolberg⸗ Wernigerodischen Kammerrgt Seo rg 22 9. in Spandau, zur Sbermeister, Fits. Meisier (eichsbegmtst auf 26 68 do. ult. Dez. — Voigt u. Winde 102598 6 Brandt, faͤmtlich zu Wernigerode, dem Oberbürgermeister n, ! ñ ] 6 — 3 Ibs ; do. W. Induftrie 40 5 Vorw. Biel. Sy 10177563 5 Al ö d Semi dirett B Kündigung) bel der Pulver abrik in Spandau, zum etatmãß. Meister, 2 66 do. Gemen. J. 15 1517563 Borwõoßhl. vori. rthur Altenberg, dem Seminarbirettor Franz Berg. gekannt ch — mit dem J. Deiember 1908 ernannt. 663 ge, Fwalsenr, id ia bb .bz G6 Warn berer Fahrt 35h 6 beide zu Memel, den Amtsgerichtsräten Julius Hirsch ekanntmachung. ( . 1. . a 1 i365 S5 d ö 3 ; Bersicherungs aktien. zu . . nn . p 9 . De s . h,. S ö 9 28 Elsaß ist auf Grund des 5 785 ; . bende ĩ . r , an i 1 . 2 14256. oogklimmer zu Lingen, Pau ahrenholtz zu Trena, G.⸗B. die staatliche nehmigung erteilt worden zur ᷣ . , ,. — , r . ug ö * rn Lohde zu Sulingen, Ge org Faber zu Schönebeck Ausgabe , . aaf den 3 Aichtamtliches ko e, r. 1 . 5 Hern zh RYammg 7 . 4 — 3 * a, , : 33 . , rg . 3 6 if Riehaus zu Peine den Roten Adler— 5 , , m 1 2 , Mark, emngeteilt in 36. .
öhn o. 8 3. 58. rankf. Trangp. , Unf. u. Glasv. 1 00 Gs. orden vierter Klasse, Stüů it. u je 1 S6 u ück Lit.
6 Beuthen re , Rũdversich. 15333. dem Seminaroberlehrer 26 Müller zu Memel, dem je 500 46. k Den ts ches gte iq.
— ö
— 2
0
0 — de — So en —— — Sd *
1 2 2
— — So J G, OJ Cον
C0
anau Hofbr. . andelsg. . Grndb andels t Belleall.
d= 0] —— — 80
— — — O0
3 Masch A. 31 A. i. S. i hle 6 —
— 8 D383 OM SCO OOO Ser
Rolandshütte . 12 . Weser Rombach. Hütt. 14 li. ; Ludwig Wessel do. ult. Dez. 1 Westd. Jutesp. e d , . 15 1228.75 b3 Kesteregeln Alt. osttzer Brk W. 14 14 7 L252. 5b G de. V. Akt. do. Zuckerfabr. 3 3 1 siös 5b Bestfalig Gen. ; Rothe Erde neue 13 10 7106756 West . Draht J. Rronprinz Met. 27 27 ; 2 Rutgerswerke. 8111 158. 75h 6 do. Draht · Wr. de. neue — — 7 P0625 Sach Böbm u 17 iz 1 1.1 1332536 do. Kupfer.. 8 Sb. Kruger u. C. 19 3 112850 Sãͤchs. Zartann. 19 1g 4 71. 149.006 do. Stahlwerl. 90 Rruschw. Juckerf. 2 29 726 Sãchs. Guß Ohl. 20 12 ; Vestl. Bd geri. . D lt 8 Täippersbusch. . 14 14 120425 do. Kammg V. A. 6 ; Ricking Portl. . 12 12 Runz Treibriem. 10 10 . 24256 S ⸗Thr. Braun. 3 . Wickrath Leder . I9 10 Rupferw. Dischl. 10 19 x ! do. St ⸗Pr. I 3 41. Viel u. Hardtm. err ern. 968 11237 S- Thür. Portl. 17 18 41. Kiesloch Thon. 8 Labmever u. Co. 77 Sãchs Wbst· 5b. I6 13 9 1 Bilhelmz bůtte Layy, Tiefbohrg. — 7 6940 Salinealzung. 5 41. ; Rilke. Dang. Sauchhammer 14 19 7116157 Sangerh, Mich. 19 — 4 1101 KVilmersd · Khg. Faurahütte .. . 12 10 146 11. 51 Sarotti Chocol 11 7113 S. Wihner, Met. do. ult. Dez. ᷣ 2 Saxoniagement 19g 41. Witt. Slashũtte Ceder Gvc u. Ett 19g 1866. 8 , —̃ᷣ Witt. Gußsthlw. Leipzig. Gummi ] 113. Schering Ch. J. 17 11.41 EI850b36G do. Stablröhr, Do. Wer zeug 12 do. VL . 41.1 110625 Wrede Mãälʒexei Ceonhard. Brnk. Schimischom C. 1 11 * 17 16 Jech. Kriebitzsch Lesvoldsgrube. Schimmel, M.. 8 5 122. do. do. Schle Sab Zint ; 23 Maschin. 14 1
do C= 0 Md
S. Riehm 12 101375 do. gel- weir. iss mm ioh, reuß. Natlonal Stettin 12403. Regi f ssen⸗ . , ** 1 * ; egierungssekretär Adolf Jagusch zu Breslau, dem Eisen⸗ Die Schuldverschreibungen sind verzinsl 4 vom n ßen. Berlin, 10. Dezember. ric tons! 13 85. sihelma, Allg. Magdeb. 1750bi. dahnftationgvorsteher zweiter Klasse a. D. Alwin Kus ke zu Hundert 26 ee ger ar ch 45 geld . 3 ; 9 k ; ö. 90 e. e. ö m un ͤ ö Charlottenburg und dem bisherigen Magistratsbureauhilfs⸗ I913 ab, erstmalig am 1. September 1971. auf Grund von , wi. k,. ö . 36 Pin 55 6 erg. deder 2 arbeiter Ferbinand von Lessel zu Boxrhagen im reise Verlosutng. Verstärkung der Tilgung und Kündigung des ge— * a, en n . n Her her ö Ein. 68
öchster Farbw. . 8, . . — ; ; . ; 3
eg , , . , Herictigzz Gestern: Argent. Ci d, , , bisher in Berlin, den Königlichen Kronenarden samten Varlehens ist hom Muhr 193 ab zulässig. Ghefs des Generalsiabs der Armee, Henerals der Infanterie
n eld G w ch. iF 1886 gr. 100 40b; Geth. Erdlid , . Schlewitt zu Goll bi ̃ Straßburg, den 8. Dezember 1908. von! Moltke und des Chefs des Militärkabinetts, General⸗
J . Pr. Pfobr. II 114, 90bʒ. Alfeld . Gronau ; em ehre r Franz ewitt zu ollnow, isher in 22 . 2 k ö ; ᷣ
136 *650b ö — 2 1 il Bs, foi gbr. Tei. J. Berl. I6430hig Diedrichsdorf, Kreis Naugard, und dem Lehrer a. D Bern⸗ Ministerium für Elsaß Lothringen. majors Freiherrn von Lyncker.
60 Iren betr. Suisz ih a ii -= . Allg. Verf. Berlin 1I06bi6. hard Meier zu Elbing, bisher in Schnellwalde, Kreis Abteilung für Finanzen, Handel und Domänen.
i et. bʒB 3. * he m ,. 2 rank. Transp. , Unfall · J. Glagpers. Mohrungen, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus—⸗ Der Unterftaatssekretãr. . 32 ö. 1c g S i298, . ordens von Hohenzollern, 1Erletam i 8e, ; Der Bundes rat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗
Rattow. Berz. 61 iöß dem Milltãrmusildirigenten . r 9 , Grenadier⸗ ob. sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel
ni in Ting ra. 16 , . ö regiment Aönig Friedrich Wilhelm, 1 C. Sch esischen Nr. 10 nb Verkehr und für Rechnungswesen, die derfinigten Aus-
zn o 1557? 1. ö ö n er n r 6 , , J , , , deere ber 2 6 Berlin, den 8. Derember 180. den Unterzahlmeistern Fritz Dinter und Rich ard ber Ausschuß für Justiztwese nn,
do. do. . ; z z J z
z n . ger r r m, m, ne ö Söndermgnn, dem Feldwebel Emanuel Ruppik, dem gönigreich Preußen. drier Krupp, , 1 ibn Jurickhaltung leiht besth hen; An egung⸗ —— 6 Rh . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bereits wiederholt ist öffentlich darauf hingewiesen worden, do. mt (; Durden den Harz nicht. gekften nien 55. den Konfistorialpräsidenten 9 D, Geheimen Regierunggrat daß der Bedarf an Hilfskräften für das Königlich
deovoldshall * ͤ j ; 1 . t. Pr. do. St.- Prior. t sistoff · Verein 66 67 106 Kullmann u. To. 3 ; keinem Gebiete konnten sich rößere Un dem bisherigen eldwebel im gengnn en Regiment Joseph J ; 9 . ; ir m h . rer. ] — ö . 25 4 . Lahmever u. Ko. ? an voll siehen. Die , , . Bor c Ta sar zu Sppeln, dem bisherigen Vizefeldwebel im genannten Doktor der Rechte und der Philosophie Wilhelm Robert r rn, . 6 1 rien . inge Schubfbr. . kaut abũtte unl. * be rustlofe Ausschen, sode Regi A inkis zu Breslau, dem Kirchenäl Franz Gwinner in Frankfurt g. Main und sei. Zur Zen ; 90 ; e s zeigten dagfelbe lustlos . giment August Hoinkis z ; chenältesten, . n . ö 1 l d ßten Abteil d d — 4 . Obligationen indurtrieller Gelenicd. . , rd x. ⸗ l auch von dieser Seite nicht auf den Man Alffitze Andreas Hellvegt zu Minsleben bei Wernigerode, ben Jesitzer des Fideikommisses Woinowit heinrich Eenlget 2 ih. 3 J . 19 96 ie gn af⸗ 6 pte fe m , Dtsch · Aütl. Tel. 18 147 Br abet bi Straffer 1. 10 40 — eingewirkt wurde. Gene len en er : dem Fürstlichen Küchen meister Jean. Boss zu Wernigerode, Friedrich August Banck, Rittmeister der Landwehrkavallerie , . rn Hilf a . . 2 3 , , . i ,, , 66 ,, — Ang * ei,, h . agg reh, Va dem Monteur Er nst Man elsdorf, dem Meister Hein rich 4. D. zu Woinowitz im Kreise Ratibor, in den erblichen Adel⸗ ee. Kenntnis und bittet dringend, von weiteren i ,,. i, , n,, , . , ,, r g , , ,b, s e er l, . Beis sichen abzhse en deen een auf gessoniche guneburger W Schoeller Citorf 1 Fi bet bi LUG. J. Anilin. 34 14. gothr. Vril. Cem. 1. wieder ein sehr flüssiges Aussehe· chepers zu Bentheim, em Holzhauermeister Ferdinand Finanzministerium. Vorftellungen, Zuschriften und Empfehlungen gegenüber den
ö, 7 686 6G do. do. 1 * 31 * , 17 * Yriceidislont 2 dso . . . 6 n m g, im . rf fen ner Das Katasteramt Rastenburg im Regierungsbezirk beteiligten Beamten zu verzichten, da diese völlig außer stande
ön. red. dr. 12 1 418 G. h. r 4 . Ko. 10 . . ureaudiener Hermann Lehmann, dem PVorschlosser A800 3 , j ;
, r. 35 3 All. Rennen * q i e , 2 — J eiß ler, den Voriischler August Beier, sämtlich zu Görlitz, Königsberg ist zu besetzen. n , . 16 3 He, . k 7 ich . bz 3 30 . 1. Der Produkt kt befindet ß . . . . e e m r f, en Ministeri ür Landwirt 1. Do mo iinlaufenden Gesuche usäz, lönnfn . nicht meh nden ermann 8 D.. . 2 * roduktenmar ; . i
Sr Jet. bz do. Abt. 15. 18 17 e,, Herr . Handel und Gewerle n fn eng, gem chte facher Goit! ed Tf go bre nist er ium i ,, aft, Do manen w mussen vielmehr einfach zu den Atten ge—
Schombg: u. Se, Mannesmann us 56 8 sin der 1. Beilage. tsch⸗ ĩ örlitz, d ⸗ ĩ * 9 n der g eutsch⸗Paulsdorf im Landkreise Görlitz, dem Gartenvor Zur Ausführung von Pflanzen- und Obstuntersuchungen
Schristgieß. Huck u. Nasch Breuerutl? . ö 3 . . arbeiter Ernst Glaser zu Gutwohne im Kreise Oels und
Nend. u. Schwert 96 ö d . n ̃ i bei der Zollabfertigungestelle am ahnhof in Kleve ist ander⸗ . ; ; k ,, . n ,. . Inn ee, . . 6 k weit der Leiter des staatlichen 3 Unterfuchungs amis Der Hale che gelen e nne gn e, , i Schwaneb. Zem. Mont Tenis ... 4. 4 der earn r stbesigel her min? Schaeffer, bern; für Auslandsfleischbeschau Dr. Fritzsche in Kleve zum Sach⸗ ist von dem ihm . ewilligten Ur a
welmer Gi. mülh. Bergw.; ]. . ; . —ᷣ verstãndi den. Posien zurückgekehrt und hat die Geschäͤfte der Gesandtschaft Se e , Dress 2 . * ie , 1 1. , 23 2. Berlin das Fraͤuenverdienstkreuz in lber zu ständigen ernannt worden ee, w. .
. ö. mn 27 my ; ; . ** Seiffert u. Go . 1. po. Sasges. ul. C0 10934 1.1.7 365 n a oder, . Ha * 2 — ; Bd t Meldung des „W. T. B. ist S. M. S ö S aer . : . db Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. Personalveränderun gen. 3 ar r. 3m estern von Jonglong ua Zamboanga
, 17 55 dem Staats⸗ und Justizminister Dr. Be fäl die Er⸗ Philippinen) in See gegangen.
Hils n arcbitrte ko. 17 4 Db ö : laubnig zur Anlegung des ihm verliehenen Für lich Schwarz göniglich Preußische Armee. G P. S. „Leiß zig“ ist gestern in Tsingtau ein⸗
J 56 d 1 766 506 burgischen Ehrenkceuzes erster Klasse zu erteilen. Offiniere, n usp. Neues Palgis, 3. Deiember. n.
— 0
1 4 * 4 P; * * 4 1 4 * * 4 1 * 4 4 4 4 4 4 4
Ap Et
1
1 8 6.
7
; 41 * 7 9 1 7 7
O0 MMD
S m d m r m
8
— —— — i
—
—— — * —— —— ——
.
SS- 8 oOo n m . . m
2 d en =
— — — — — — — — —
—2— 0000 21
e m m, w
— 2
Mãärl. Westf. Bg. Mgdb. Allg Gas do. Baubanl
do. Bergwerk ba. do. St. . Do. Mühlen Rmalmedie u. Co. Nannesmannr. Narie, kon. Bw. NMarienh. Kotzn. NMaschin. Baum Naschin. Breuer do. Budau . de. Kappel NMsch. u. Arm. Et Na ssener Bęrab. Mech. Weh Lind. Do. do. Soran Da. do. Jittau l r Bw.
S*
SI ISS] & s- — Seo
rer — 82
V
— O COO 2
T= 8 8
SS- Ge So
Ade o
. —
— —
— 000
do. do. do.
— . m . m . m
— 121 — — C důew O OM σ dαν,
8 7 —
— — 51 W 2 m
en ener Oed — M M
Siem. u. Halske Si 6 bz G do. Ul. Dez. 135 o et b; G ] Ssmonius gell. 1275063 Sitzendorf. Po
139.256 J. C. Spinn u.
174. 00biB Syinn Renn u. & id 5 Svrengft. Cart. Es Soc Siadiberg. Dutt.
Nerenr, Wel Milowicer Eisen Mir und Genest Do. ueue Muhle Rüning, Nůlb. Berawerl Nüůller. Gummi Nuller, Syeisef.
8
Siemens d Sir. Siemens Glsind Bochum. Ber 9. Do. . etroffen. rn u , do. Eisen. Ind. 1. Kraner. Lt. im Regt. von Courhisre (. Pofen) Rr. 19. in ö k M. Flutkbt. „Vaterland!“ ist vorgestern in Tschung⸗
o I 0
w. . 3. Gate 1 . do. Tolewttf 2 daz 8. Sstpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, Hoene, Lt. im Ulan. Regt. ki . Bresl * . 9 115 de ge reh. Ferm r. ü, fi das Ecler wig Holsteln. kin. king (angtse) eingetroffen. pe Hagenbau is; i 147 * vaten. Brauer 1. Regt. Rr. 15, — versetzt. 1063, 10bz6 do. do. konv. IO) do. HI
= . . . . . . m
— —
126 —
— 2 2