*
dere Kurse für wissenschaft.⸗ Grumbkow, Herr Zimmerer als Eckhof, Fräulein von Mayburg als e . ö. fene räulein von Sonngfeld, Frau Butze als Königin, sie alle verdlenen
9 24 — * arg ir . ö . diebaues* eingerichtet werden sie werden F — abe, die nament⸗ e ehandlung de ebaues einger
v ü istern, rechnischen und juristischen uneingeschränkte Anerkennung. Sie Zuschauer waren denn auch in ö die deutschen von Bürgerme stern, h 9 ch s 3 Cs wäre bester Laune und hielten mit ihrem Su nicht zurück. E r st j l
Beamten, Kreis sekretã die sich w K um Deutschen R ch ni, ö gol e, ; en Neichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
pläne 5 wiederholt. Dirigent ist e . 9 6 3 2 9 1. Berlin, Donnerstag, den 10. Dejemher
; imer in 6 lich erbält nur der bi figste Spielplan der nächsten Woche bringt am M.
. Sihl, von 53 ich er⸗ schlag für Anfertigung von Be= Richard Wagners Ring des Nibelungen). Ber Zyklus beginnt Lefer wird die kleine Gemeinden und Intere ssenten dadurch auch wirt ⸗ nächsten Montag mit Rheingold,
igt werden können, erläuterte der Redner an Im Königlichen Scha ufvielhause wird mgrgen das Lust⸗
8 splel . Auf Strafurlaub'ꝰ von G von Mofer und Th. von Trotha,
8 ,, ö — * 3 * , eisplelen. Viele Naturaufnahmen jeigten
— Ch s A sodann in guten und iet r g Exemplaren Zins ⸗ und Landbäuser aus mit den Herren Keßler, Boeitcher, Vauentin, Ober änder, Werrack, ben Berliner Vororten. Bedanken lose Befolgung baupol ijeilicher i Platen und den Vamen Abich, Schramm, Eschborn und von Vorschriften, deren Härten und Schwächen in ästhetischer und ayburg in den Hauptrollen, wiederholt.
hygienischer Beziehung wurden an Beispielen im Bilde nach ⸗ Im Neuen Schau spielhause findet wegen der Vorbereitungen gewiesen. Zur di,, bung 64 Baukunst 8 Dustlie m ng 5. I, ö. . . n n . 8 . i ãtzung rämiierung guter a on Sardou a ö j ann 4 si, . hwie Bie für diesen Tag im Vorverkauf gelösten Billette können für . .
Geiahlter Prei für 1 Do ppeljentner
3 e Do pelentner ( Preis unbelannt)
si au 4 v J form nãch t Bauten und or allem er rh u dsr empfohlen. Gute und 5 ste Auff hr ng von , ulius asar 0 reitag, en 18. 1 r) ⸗ h ie ig höchster nr
nochmals Schutz des Titel Berliner Vororten, ielgten umgetauscht werden. fe w n n . 66 heater geht am ersten Weihnachts feiertag der 66.
lvon 16 ch — etwa im Alter schlechte Gartenbeispiele, die — ⸗ ür unfere daß es leider auch auf diesem Gebiet vieles zu bessern gibt. Bilder Im Lessingt 3 e, in nne, 3 4 . Hermsdorf bel . wo man bemüht war, an der Hand des, neue Schwan von Richard Skowronnek und Richard Wilde . Bretzen⸗ ju jedem Weihnachts ftste. ch soweit es noch möglich war, verbesserten Bebauungöplanes den Bauten burg“ zum ersten Male in Szene. Der Billettverkauf ist bereits er⸗ des Geheimen Kirchenrat Dr. O ansprechende Erscheinungsformen zu geben, beschlossen den Vortrag öffnet; am 26. und 27. Dejember finden die ersten Wiederholungen Weddingen berautgegeben, der es und führten insbesondere den Nachwels, daß auch mit mäßigen, jum von Bretzenburg“ statt. . Grfolg weiterzuführen bestrebt ist. Beson Teil le n n, n tn gl , 33 ö . ö. e , , q etwas geleistet werden kann, worüber n nur der Fachmann, sondern r ö .d. M. . . . auch 16 Laie Befriedigung und Freude empfindet. . we, 1 nach Shaws Komödie „Helden? von Je cobson und ernauer verfaßt.
Vruck hervorgehoben ju werden. Dat , Unter dem Titel Sc rte n spicb; tritt jetzt in Berlin ein Ig Leben, wie es ähnlich schon
6. Die Landjugend.“ E. Augg. . Jugendbuch für Stadt und Land ⸗ und Forstwirtschaft. m.. ) * . ; 8 Unternehmen 26 6 5 7 * n n, . bir. Washington, 9. Dezember. W. T. B.) Nach dem Bericht seit geraumer Zeit in Paris und in München bestan den hat. Die don F. Müller⸗Münster u. a. 15. Jahrgang ( Veutsche Tandbuch· der Abteilung für landwirtschaftliche Produkte wird das Begründer und tünstlerischen Leiter der Schattenspiele , das beißt handlung Berlin 8. 11. Preis i, o 6. — Zum 153. Male er. Ergebnis der dictjdhrigen Baumwollernte auf 12 920 000 Ballen e, er eng f übe: ,, ö cheinen nunmehr Landjugend und Jugendbuch jum ⸗ e Gi iner . lar, n, . Hir.
u s Weibnachtefeste, geschätzt. z ien mal in ei ien Leinenbandé, der allerdings den kleinen Preis. ; rchitekt Oz kar fla . , machte. Die ren, Schale umschließt Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ nn,, en G lr r bath e . . , ken fr l rer 22 masfregeln. die am 15. d. M. im Choralionsaal stat adet., wird einen
einen guten Kern; schöne Erjählu archendarbietungen
* 4
* 2 a *
Insterburg .. renzlau.
* 83 38
1980 1536 6 46
8
rankfurt Steitin —
Hꝛejfenhagen⸗ ;
He e . ranke
en h. ul . Neustadt O. S.. alberstadt. slenburg⸗ Marne. ; Goslar
Paderb ; Goch 36. c
k Dinkelsbühl. in darf ; eberlingen. Rostock . Waren. Altenburg
8
20, 60 20,30
11111 83 3388
38
19, 80 18,80 19,70 19,15 1880 19 40 1900 1940 19350 18 50 2111 20 50 20, 80 20 50 20 97 1900 18,50
8
56
38 3333 383
belebrende Auffätze, Sprücht und Kätfel wechseln miteinander Verdun, 10. De ĩ a 10. Dejember. (B. T. B. In der Kaserne des weihnachtlichen Charakter tragen und mit drel J, n ,, , n ee, ne ,, 40. Riüllerieregiments ist ein Mann innethalt weniger Stunden an 3 kü aus der Feder Fritz von Unruhs stammgg; Kalif 3 Elen dr, Feserlichen Familie af dem Gut? Gadinen. Genistarre gestorben. Vier andere Soldaten wurden unter ver Sorch . .Das tapfere chneiderlein und ein Neues Weihnachts · Man kann das Büchlein getrost sowohl der Jugend (etwa vom jehnten dächtigen Krankheitssymptomen ins Krankenhaus gebracht. märchen. Dle Schattenbilder sind von Berliner Künstlern entworfen, Jahre ab) in die Hand legen, als auch. den Schulentwachsenen. C6 ,, ö , af sst fo richt ein Buch für sung und alt. — Die zwelte Ausgabe unter verkehrsanstalten. , n, ,, . . . 2 e⸗ D n n Him Titel Jugendbuch für Stadt und Land · ermöglicht feine Ver Die önigliche WaJserbauinspektion in Breslau macht k Kö breitung auch in der jungen Welt der Stadt, der die gesunde Landlust, . 2 güne w J . wie sie in dem Schon ö über hinaus befinden sich Mannigfaltiges. . Wei ßenhorn. . Kernen (enthulfter Spelz. Diukel, Jesen).
9 2 9 9 9 9 2 8 d 9 a0 8 4 680 . , , , , ,
S SRC NXS
reyschen Buche weht, gewiß sehr gut tun wird. In Brchlaue Oefen biet und dal ' daß Liegestelen in Neher. ottdam, 10. Dejember. (B. . B).. Die Sum lun ö
; ; 20. 80 2080 1 2 39 l, 00 2l, 00
schon so viele Schiffe im Winterstande, P werden können. Waterhbin Ihrer Kaiserlichen und Röniglichen Hoheiten des Kronprinzen un .
. 2 1 9 2 9 20, 60 20 80
Bauwesen. winterung dort nicht mehr angewiesen en fein, auf freiem Strome Fer Kronpriniessin für die Hinterblieben:n der Verunglückten auf d. M., damit vor Weih⸗ Ueberlingen. hh. .
in Berlin hielt am letzten Montag eintreffende Schiffe würden daher gejwung wo sie unter Umständen in er Feche . R az bod! schkießt am j.
Im Archttektenver ein r der Regierung baumeister Bernhard Webl einen Vortrag über weit unterbalb Brealaus zu ler taeen, r d Baukunst in den Vororten. In , . 1319 ,, ö. , . en hn woch das Ergebnis el. e n Kerben ian.
; Insterburg.
ren zlau.
Bebauung pläne un ĩ =. e n n . . ,,, wird uenden Publikumz mit wirklichen Ar ekten ). a ublikum ̃ nech immer gern Unternehmern zu uũberlassen, ; Paris, 10. Delember. (W. T. B.) Nach dem Verlassen der ‚ He er, ie , , e. ien n, g, 2 Theater und Mufit Sorbonne begasen sich ibo Stu des rzhg vorndat Denkmal der gucke nwalde..
Pie ästhetische und oftmals auch bauliche Minder Königliches Schauspiel haus. Jungfrau von Orleans, um daselbst eine Kundgebung m Beeskow. . so entstandener Häuser habe die bekannten häß⸗ ĩ Gutzkow sche Lustspiel Zopf und veran alten, und riefen: „Es lebe der König!“. Sie wurden jedoch er ssmnt .
nblder jur Folge. Der Redner empfabl, den Titel nl Siene. Bie unter der Spielleitung zerstreut und mehrere von ihnen verhaftet. Acht Poliieibeamte K nr Baumeister . durch Schaffung eint Aus schusses für stlerischen Sinn vorbereitete Auf. erlitten leichte Verletzungen. Grelfenhagen n durch Architektenkammern oder dergl. vor Miß⸗ ch d It noch immer lebengfrischen Bibliothet saa i w bauenden Publikum gegenüber, zu schützen, unter s iligen Intrigenspiel und . T. B. Im liothe 6. n i. Pomm. in büstreng ausgeübten Titeischu der gooll verwendenden Dra—= schen 8 wurde heute eine chlvelbein ... 8 Schwierigkeiten behandelt, deres, flottes Zusammen Ludwig 3 des 6 Pro- 616 ö
ãsthetischen und wirtschaft · R eine glänzen de, tät? zu Athen und des ersten auenburg i. Pomm.
si der Vor⸗ eleponneg, en thüllt. An der 4 .
i Köni ronpriniefsin, der deuische Bromberg. und e, . Vertreter der Wissenschaft. Militsch . sen des edel chen walor awadlag und Professor Dr. Dör pfel d 2 leisten. zeugte so Häologischen Institut würdigten die Verdienste Frankenstein i. Schl.. Ge ⸗ dem 1 J Halle, an der Professor Roß Lüben i. Schl. . l sandt, das die Aufstellung Neustadt D. S.. berühmten Archäologen lberstat. ..
llenburg
d * . sich Gefũhls⸗ stets
de 2 8
8 111 82 3 11121 82 —
— —
— — —
88 222 ö —
— — —
14. 3383 E
Wilhelmine,
wärme und Anmut vereinten. De Vorteil be⸗ meldete.
ö. . n,, e 6 enn 6 K
zeigte rüber, in seiner bei aller rfe un ndringlichkeit der Zeichnung ; f z ü
von! Praktischen Fällen in boch känstlerisch so maßvollen Art, . Sommergztorff als Ritter (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und
d schlechte Bebauungspläne. Hotham, Herr Vallentin als Sedendorf, Herr Mannstädt als Zweiten Be lage.) .
— —— = . r lohn: ;
Weißenhorn Pfullendorf.
Neues Schauspielhanus. Freitag: Julius omische Oper. Freitag: Zaza. Anfang Alindworth · Scharmenka · Saal. Freitag, fieberlingen. Abends 8 ain. Fonzert von Joseph M. van n ö aren
Theater. . Caesar. Anfang 8 Uhr. S8 Uhr. iche Schauspiele. Freltag: Opern / Sonnabend, Rach mittags 3 Uhr: Schneewittchen. Sonnabend: Tiefland. Veen Violine). 2 3. Vz. Abonnement vorstellugg. Sardgnapal; Abends 7. br: Zum ersten Male: Rabagas. l ö . Altenburg 2. historlscht Pantomime in einem Vorspiel Custspielhaus (Frledrichstraße 236) Freitag: Mo art San Freitag, Abends 8 Uhr; an all hee, nales, ds Hehteltheater, ⸗wmniczrtz Srwbern e, D. hie s, dare, , ui nr, ¶ Insierbues ö Ballett Paul Tagltonis, neubearbeitet von geeltag . Jin n YM, Thum mie sumsen. Hon abend. Madame Flrt. Francis Hendriks (Klavier). m. 6. ran 6 Pirkus Schumann. Freitag, Abends prärise .
rid rich Delitzsch. Ehorcographischer Teil von
mil Gracb. Musikalische Begleltung (unter freier 1. 8 . o ESontuag: Tt ĩ
,, . a, umsen. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) 71 Uhr: Bor wiegend humoristisches Programm. Gresfenhagen w Uuguste mi ihren Pyri
Verwertung historischer Driginalmotive und einiel ner Teile der Hertelschen Partitur) von Joseyh Schlar. grelteg. starnmgre Dich um Rmelie. rn, Tb 'r ere dnnn n 3 Ktten (41 Bildern) von Georges Feydeau. neuesten und ur komischen Gatrees. Die groß⸗⸗
Begleitende Dichtung don Joscph Lauff. Musikalische 8 erliner Theater. reitag: Serodes und * . Anfang 8. Uhr. artigen Dezember ⸗Spezialitãten. und um 96 Uhr: Mãdchenhãndler.
Leitung: Herr Kapell meister Dr. Besl. Anfang Magriamne;, Ansana dall Sonnabend: Kümmere Dich um Amelie. Gols, der Seerãuber un Jagdzug des 9 n
8 Uhr.
Schauspielhaus. 278. Abonnement vorstellung. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum
Au] Writers. Linspiek reel hren bor gin deen, Abends 8 Ubt: Serodes und ; 2 ren, n n,. 933 Thaliatheater. ( Direktlon: Kren und Schönfeld.) sieslungen: Nie sen programm. Nachmittags 1 Kind
Gustav von Moser und Thilo von Trotha. Regie: Mariamne. Freltag: Gastspiel Alexander Girardi: Künstler · frei. /// /
v8 . . . te. Cessingtheat
onnabend: pernhausg. onnements⸗ essingthen er. Freltag, Abends 8 Ubr: Flut. Anfang uhr
89 Diensz, 1 er la mie g n, Der Raub der Sabiner lunen. H n e ha nbei we me nern, — f,,
) , user. ewohn . nfang * EGonnabend, Abends 8 Ur; Cin Volksfeind.— Abends 8 hr: Er und seine Schwester. ili icht
1 i uspiesbau. 279. Abonnementgvorstellung. ,, ö. en n, s Zamiliennachrichten. ,, re usrlhen von bert arten wor Ker fn len ez. Scanwviel grianonthenter. (Georgenstraße, nabe Babnbof Vhn lebt, gr e m thin , g. en gr ,, ; i nag Nachmittags griede cseebe) Freltag: Die Liebe wacht. An . Bia Grasin von . Asseburg mit i
S Uhr, Leutnant . 3 Finck von Finken ein Lüben).
21 Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl; Dritte Bor. Schillertheater. Oo. (W allnertheater.) , Die Liebe wacht. r ne gn Vöerebelicht: Hr. Ernst von Randow mit Frl.
stenung für die Berliner Urbeiterschaft: Freltag, Abends 8 Uhr: D 8 v *r ie, Filletie werd g. , ben : Der, Era en or s . uyd Schwer ß trie werden Char gleid. Vrauerspicl in o Atten von Richard Belsn r Honk Eigbe Boubaben (Kerlin. Ronzerte. Geboren: Zwei Töchter: Hrn. Leutnant Wil- 8 = Insterburg .
f durch die Zentralstelle für Volkgwohlfahrt nur an Beer ⸗Hofmann Arbeiterverelne, Fabriken usw. abgegeben. En Ver⸗ Sonnabend Abends 8 Uhr: Bate S 16enscht siatt.· i Vater und Sohn. . zen dr Sich Girgnitz; — Sin Sohn: Hin. h findet nicht i Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der rote Leutnant. Philharmonie. Freitag, Abends 76 Uhr: n . 7 (Altona). ; Ilbin Gest orbe n: Hr. Generalleutnant 1. D. Qskar von 2 . Bees kovt.
, 8 3145. ettreservesatz. Dienst . ; i n,. ier länfgchoben. Die weißte Dame. Abenzs 8 ühr: Die Zwillinge schwester. 2. Lili Lehmann . Abend. e, , Fer g w a Uhr: de,, . 5 J . . ater n ohn. omödie in n von ö meister a. =. 0 Üüster . 2 ck Deutsches Theater. Freitag: Revolution Gussab Camann. —⸗ Singakademie. Freitag. Abende 3 Uör: Nleete bee, geb. von Schac Tuschan bei r, g jn Rraähmintel. Anfang . Uhr, Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Braut von . von Eva Katharina Liffmaun Löbau. Westvr) ran furt a. O.. Sonnabend, Nachmittags 36. Uhr: Treulleb und Mesfmng. esang). K Smmäg, Naghmtttegs i Uh ät von Ser. gaal 8 Verantwortlicher Redakteur: Hresfenhagen echstein. Jreiten Abende 71 Ur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. grit. .. . eibein ..
— 9 s Wnnderholb. — Abends 71 Uhr: Revolution in j csingeu. Abende . uhr: Seimat. aiavierabend von denri Schidenhelm. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Köslin .
grãhwinkel. er Anf Theater des Wellens. Station: 3 logischer Verlags reltag: Der Arzt am Scheidewege. Anfang er des Weslens. : 3oo Drud der Norddeuts Buchdruckerei und * z enn be g anfstrahe 13) Fregias. Der sihl= geethoven · Saal. Freitag. Abende 3 Uhr: . . Wi rr ge är . Siclr 6. Pom.. a, mit dem Acht Beilagen Lauenburg I. Pomm. 1
hr. Sonnabend: Niemand weiß es. Operette von * . . wa. 2 don, ng, er. (& e , . r: Dornröschen. armonischen Or ; rigent: ele Bauer. Narienhagen.) (einschließlich Börsen · Bellage). ir g .
1 . Stargard 1. Pomm. . Lauenburg ji. YJomm.. fil w d Frankenstein l. Schl. Lüben ite n 5 21. x Neustadt O. S. . er t ; ilenburg. 1 ir ; eißenhorn. Biberach.. fullendorf . ostock .. Waren.
1
11883111IIIIIII
—
188511111III .
Braugerft⸗
ö — ü ö 9 nm n .
sss! 13!
na a e g . 8 9 9 24 w