1908 / 291 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 291. Berlin, Donnerstag, den 10. Dezember 1908.

Robriuder I. Produkt Transit an Bord Hamburg: Dezember Wetterbericht vom 10. Dejember 1908, Vormit tags 9 Uhr. 20. 05 Gd., 20. 10 Br.. bei., Januar 20,15 Gd., 20.25 Br., —— = ben, Februar 20225 Gd, 2035 Br.; . bei.. Mär ̃ B35 Gre, do 43 Br. bei. Mai 26 60 Gd, 268 Br. Name der Wind · 2

ber. Behauxtet. Coökn, 8. Dezember. (WB. T. B.) Rüböl loko Jo oo, Mal e,

Name der . Witterun Beobachtunge⸗ nns Wetter

verlau der letzten ftation ftärke

24 Stunden

in

9 Niepecsglag in A Etmnden

Niederschlag

O S 2 8 CL 126

aa id SS W dededi Wilna S 1 heiter

Nachts Niederschl. Pinst SSD I bedeckt Nachts Niederschl. Petersburg SW 2 Regen Nachts Niederschl. Wien SS I bededt vorwiegend helter Prag 15 SSR 1 bededt Rom heiter

vorwiegend heiter Florenz ; Isbedect metst bewölkt Cagslarĩ l Regen melst bewöltt Warschan wollĩg niemlich heiter Thorshann wolnĩg meist bewölkt Seydis ford Schnee dorwiegend helter Fherbourg Regen Nlemlich heiter Flermont helter

melst bewölkt Viĩarrlh bedeckt vorwiegend heiter Nina bedeckt Nachts Niederschl. raren Nebel

Nachts Niederschl. Temberg , wol tig

ridarmnollerungen. ; ; opyeleimer 1H. Kaffee. . Borkum der Saumwollboͤrse. Baumwolle. Ven um

153 J. k Hamburg, 9. Dezember, W. T. B) Petro leu n. Standarꝝ Nmburg , e, n. rn 2) ef Cern Swinemünde

Hamburg, 10. Dezember. . ĩ affe e. ormlitags· Ri genwalder⸗ berichl ) Good aperage Santos Dezember 288 Gd. ih; 1 ö. 28 Gd., Mal 28 Gd. September 2865 Gd. Ruhig. —= Zucker Nenfahrwaffer 7 markt. (Änfangabericht) Rübenrohiucer J. Produtt Bast 88 / . Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Deiember 20 9h, Memel, Januar 20.20. Mär 20.40, Mal 20,60, August 20, 90, Oktober Aachen 19,60. Stetig. Hannover

Bu da pe st, 9. Dezember. (W. T. B.) Rap Auguft 1460 Gd, Bern 53

1470 Br. n,, London, 9. Dezember. (B. T. B.) 96 oso Java ncker prompt, Dresden ruhig, 11 s6. 14 d. Verk. Rüäbenrohju cer Deijember ruhig. Breslau

10 sb. oz d. Wert. e . DN. Dezember. (B. T. B) (Schluß) Stan da rd⸗ . Kupfer stetig, Sa, 38 Monat 631. ee. ö. 77

Liverpool, g. Dejember. (W. T. B.) Baum wolle.

Umsctz: S000 Ballen, dapon für Spekulation und Gxport 300 B. Karlruhe, B. memlich beiter Dermanssadt n .

Tendenz: Willig. Kmeritanische middling Lieferungen: Stetig. Mñnchen dormie gend Helter Erie ; bededt

Dejember 4,4686, Deiember⸗ Januar 164, Januar Februar fm iheinsß ede

T3, Februar Mär; 462. Mär Apr d 68s, April · Mai Stornoway 7 Nichts diedersch Brindist heiter

62. Mal. Junt C62, Juni⸗-Juli 4.62, Juli. August 461, August⸗ e TXlvorno ; I bedeckt Nachts Niederschl.¶ Belgrad dededt

September 4.56. Malin Head . Glas go w, 9. Deiember. (B. T. B.) (Schluß.) Roh eis en ö Fal fingfor SSG m bedech vorwiegend heiter Kuopio WSW halb bed.

flau, Middles borough warrantg 4814 z 1 9. , 6 24 6 San n, . Valentla wolkig 6. ruhig, o neue Kondition 261-264. Weißer Zucker mgtt, Rr, Eömigspg., Pr. ür D wolli . 2. . 29, Jan ar 294, Januar⸗April 30, Seillv bedeckt 96 ke Senf W 1 8 ri⸗Jun . 9 3 ; rtdam 8 9. ö (W. T. B) Ja va⸗Kaffee good Aberdeen wolkig San,. lederschl . 2. ö. 16. Anl. ordinary 35. Bantajinn . ⸗— n 8 eiter . er T, 'Fe n', 9. Dezember. (B. XT. S. trol en i. . M agãebu- g Vie vlerproꝛen igen Tüilschuldd 1b der klahlbar an die Ordrs der Augstellerin, indoffiert von Weißwasser, D. X, verstorbenen Tischlermeisterg Paul Raffi: Irn. weiß 4 27 bi. . do. Dae r g, Shields bededt vorwlegend heiter Dunrobnet ; . Calm ; nen hi ne,, ö, * der Ausstellerin an Antragstellerin, Blanke datz Lufgebolsperfahren jum ö ĩ . , . om i, Band t Ylatt d ö Zar lar. ar 27, G, g a . Portland Bill 742, SSW Regen 9, 4 ben olsen 156 Nr. Job“, Nr. i061 und 2) Tratte über 200 S, gezogen auf Frau Carl Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Sie in eilung III unter Nr. 3 für den Kossäten 83 ö n,. r. ; . Halvbead . Regen an , Gin Hoch druchgebiet lber 3 mmm weicht über Sidrußland zurück, zem ohr een ie S0 M sind an geblich in der Nacht Hohmann zu Stolberg bei Gschweiler und von diefer Nachlaßglaͤubiger werden Hierdurch aufgefordert, shre ,. Sauerwald eingetragene . 3300 , Rem Jork, g. Deiember. B. T. B.) (Schluß. Saum wolle peel Gir in * ein solches über 765 mm legt jenseits der Pyrenäen; eine oicanische hom 8. Februar 1568 gäestohlen worhen. Pie so= akzeptiert, ausgestellt von J. Nacken Wwe. u. Sohn . gegen den Nachlaß des verstorbenen g ) . e,, . . Schönfeld, Kreis Teltow, f z ö aus.. Fla) PDepresston ist berangeschritten, Minima von 735 mm liegen, westlich fortige Ginleltung deg Aufgebotgverfahrens ist unzu. Gm. b' H. ju Gschweiler am 9. September 18968 Kischlermeisters Paul Blanke spätestens in, dem 3 . , . ö. ,.

in New Jork 5,25, do. für Lieferung per Februar 8,79, do. für Isle deAi 11,9 ö. . Lieferung Her Aptst ,s, Gaumwöollcpreiß in tem Dꝛlesns äh, ; Regen zen baer do Gäöchtfan; and bernd dnn, in Wel e. lässig. weil im vorliegenden Falle der, Auf het. R 6 . 3. 3. er le ene Ruf ben än. Ferrus'r oo, dekmitts s. Rinii zs Rbteissrg il t , , dengberfterbhn

r eite inn ter Vork , bo, Vo. do. in Philgdelpbis Rrisriebshaf) erstreckt sich über Irland nach dem Kanal. In Deutschland wehen termin über ein Jahr hinaus bestimmt werden müßte. 16 Unr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten . e n mn, fin 5363 106 50. * de e , Halancet Ph n 66 St. Mathieu Nebel 126 vorroiegend Petre meift Sähwinde, im Ofien herrscht Frost bel vorwiegend heiterem Auf Antrag des ö . Storch in 26 294 34 Antra , , Aufgebotr termine bel dicfem Gericht anzumelden. ,, . . eingetragene Ge zs, Samelf Western Steagni o, do. Rohr u. Brothers 83 Bamhergz! Wetter, sonst ist 63 wellig und, außer im Alpenvorland, herrscht bei Halle a. S. vertreten durch Rechtaanwalt Spllling 3 ö . . Weller Bie Anmesbung hat die Annahme dez Geäenstandes ho ra Grundbuchs zon. Schönfeldz Kreis Zeltow Getteldeftacht nach Ciherpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 61, do. Rio Gris nen bedeckt 40 ziemlich heiter Tauwetter; der Westen hatte Regenfälle. t in Halle g. S., wird gemäß Ss 1919, 1920 P.. . . ler n . i ler ö . 4. Aug und des Grundes der Forderung zu ent halten, ur jn Din, Blatt 3 Abteilung III Fir. 5, Band 1 Re, per Januar bio, do. do. per März hi0, Zucker 3,6. Paris Isbedeckt 58 Deut sche Seewarte. der Ausstellerin nk re Halleschen Fir, elles Joh. Fischer zu Gschweller ö am 19. Ja. kundliche Bewelgstücke sind urschriftlich oder in Ab. Hiatt 4 Abteilung IJ Nr. 8 und Band? ? Blatt 40

2712 1959, indosstert vom Augsteller auf J. Nacken ift beinmuf üg ie Nachlaß alãubi di Zinn 28 376 = 29, 12, Kupfer 1425 1c. 50. Vllffingen J hester 13 schaft zu Halle a. S. verboten, an den Inhaber der . 3. n enn, schr mifügen. Die Nachlaßgläubiger, die sich Abteilung III unter Rr. für den ju 2 vorgenannten Delder 7 desfer 27 we. u. Sohn G. m. 6. H. in Gichmoeilet und von Niähh melden, können von den Giben bern, aus dem Giubfger singetragene Gesamthvpothek von zoo 4,

Mitteilungen des Königlichen As gangutilchen gendnnten Papiere eine Leistung iu bewirken, ingbe ; Obfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, ; diefer auf die Antragstellerin indossiert, z ü Verdingungen im Auslande. Bodoe bedeckt 771 veröffentlicht vom w. 6. . . ,,, . 8, 4 Tratte über 00 , geiogen auf Wilhelm ig, . a, . r, .. 9 1 lember 1808 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und Christiansund 7 dasb bed! I Prömper zu Eschweiler und von die sem akieptiert, Gläubiger noch ein, U erschuß ergibt. 66 f . Stantzanzeiger? dugltegen, können in den Wochentagen in dessen Sridegnes Sewitt. S2

Drachenaufstieg vom 9. Dezember 1808,

8I Uhr Vormittags bis 16 Uhr Nachmittags: w , , auzgestellt am] 30. Oktober 1808 von J. Nacken Muskau, den 3. Dejember 1833. Königliches Amtsgericht.

d i, a Widehe gn g. m. H. H. in Gschwellck ind an Kön la che Amit erich. fielrs! DOessentfiche Zuftellung werden. Vestervĩg ; O 4 bester 13

Station . Königlid es Amtsgericht. Abteilung ⁊. die Srdre derselben zahlbar am 20. Januar 1909 Die . Anna . geborene Lastug in Berlin, Alte Oesterreich⸗ Ungarn. Ropenhagen 31 se Regen 49

wa 127 m 1000 m 2000 m ] 3000m 4000 m] 5 2 8 73641] Erledigung. bel der Eschweller Bank zu Eschweiler, von der Aus i467! Schoͤnbauferstraße 1. Proꝛeßbepoll michtigter: Nechte⸗= Temperatur 83 0 40,9 07 82 11,5 14,3 Ven! den in Nr. 46 des F. . für 1907 ad 3886 stellerin auf die Antragsteller in indosslert Durch Ausschlußurtell des unter;eichneten Gerichts anwalt Justiirat P. Graul mn Berlin, Französische⸗ Längstens 11. Derr 1566. 2 ut. K. 6, granlenenstzlten ö ; Rel. Ichtgk. / 9 298 87 45 42 33 28 15 3. 07 gesperrten Wertpapieren sind die nach! bfantragt, Der Inhaber der Urkunden wird auf: dom 4. Dejemßer 19068 ist der am 29. Mal 186 straße 21, klagt gegen ihren Ghemann den Bäckerei in Wien: Lieferung von Leinwand und Baumwollenwaren,. here arlhtad, bedegt 1 im Staitkaltereidevartement für die genannten Krankenanstalten und Stodholm bedecg 40

Wind Richtung. 8 S WV Sw wWSw wWSw S8w. stehend aufgeführten ermittelt und werden dem Ver. gefordert, spätestenß in dem auf den 2X. Juli in Ebertshaufen geborene Ernst Reinhold Dürer für verwalter, späͤteren Zigarrenhändler Gustav Dauer⸗ beim Reichsanjeiger . Wisby 40 bededt 44 ) , mil ihr in offenbar bögtlicher Absicht ferngehalten Aufgebot. J ö ö zur Zest in Dorna Watra (Bukowind), 1) Vie verwitwete Kaufmann Minna Groß, geb. Prämie nanleihe für kraftlos erklärt. er elne gas, oe he schefrn g mn safis

86 2. Aufgebote, Verluff und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O ntli A 2 7. Grwerbz. und Wirtschaftsgenossenschaften. 3. Unfall, und Invaliditäts- 2c. Versicherung. t ö 3. Niederlassung 2c. von Rechtganwälten. ice ist abhand t ; z . . Brgaunschweig, den 3. Dezember 180. ; mr. 1 e 1 . er nzeiger. 5. . 26. J . , , 1 r Gern uf. sg goa . 6 J het h . . Der ee, mn ber Herzoglichen Amtsgerichts, 16: ö n d 8 . i,, ,

6. gr te e n , auf Aktien und Attiengesellsch.

1. 6 sssachen

4 ö. 9 5 ö. F nf, Zustellungen u. dergl. S tl A 8 7. Grwerbg⸗ und ag , ne. . * 2c. erflcherun ö

ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ——. en ich er nzeiger. ) er fn. . k

Berlofung ꝛe. von Wertpapieren. 16. Verschledene Bekanntmachungen.

. der Firma Friedrich Seyd & Söhne ausgestellten, 73869] Aufgebot . Berlin, den 20. Oktober 1905, über 350 4 ür 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ auf die Firma von der Heydt Kersten K Söhne Ble früheren Maler, jetzigen Bergmann Otto und kraftlos erklärt worden. t achen Zustellungen n dergl. Wechselffube, Glberfeld. geiogenen Scheck“ über Katharina. g'. Richert, Kornaßschen Gheleute aus Berlin, den 3. Dezember 1908.

. * 154.30 M, giriert von O. Krebs in Schwanenheim, Dorftfeld bei Dortmund, fruher in Schöneberg Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 84. 7468 Zahlungssperre. beantragt. Der Inhaber des Schecks wird aufge. 4. W., vertreten durch den Rechtsanwalt Matnkfeldt C als] Berłkanntm ach ung.

Ig 1 das Aufgebot der nahhstehen den. angeblich ab⸗ a e , in 2 auf den 17. Juni in Tiegenhof, haben das Aufgebot des verloren ge⸗ Durch Auzschlußurtesl vom 28. November 1998 handen! gelomnmenen lirkun den. 4 Etũ a, 0 , . 9 Jg, dem unterzeich⸗ gangenen Hyhothelenbrief⸗ pom 13. Februar 1887 ist der won der Dregdner Bank zu Berlin akzeptierte, perschrelbungen der 4 dM hReichꝛanlelhe bon 19h neten Gericht, and Rr. 4, Zimmer Nr. 26, an⸗ Über die auf den Grundstũden Schöncherg Bd. VI] von der Handelegesellschaft . Blascheg & Eo. zu ir r rr. ga Ss über JNob 6, Lit. Nr. gi böß beraumten Aufgebotztermine seine Rechte anzumelden Blatt 25 G und Blatt 25 H in Abteilung UL unter Frankfurt a. Main ausgestellte, drei Monate dato ber foo , Lit. G Nr. Sa bos äber iod0 H, und den Scheck vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Rr. 5h bezw. 7 für den Eigentümer Johann Domans ki fällige Wechses d. d. Frankfurt a. M. den 13. Januar Ir D Rr. A3 so äber Foo , von dem Maler⸗ erklärung des Schecks erfolgen wird. in , eingetragene, vom J. März 1887 ab 1508, nber 6771 M für kraftlos erklärt worden. Atzst. Hic e gelen görölk, gůlerfk K , Elbers , zi. Yltobe 1803 zu öss jährlich in jährlichen Teilen veriinglihe und Hertin, den 3. Delember 1333.

i Königliches Amtsgericht. Abt. 16. nach sechsmonallicher Kündigung zablbarg Varlehns · Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8a.

treten durch Justizrat Dr. Kachne in Halle a. S. ö hypothek von 500 ; beantragt worden. Gemäß S5 olg, iozo0 Zivil- U z3çl5] . ann, , , 3 J . algo] , m n.

Aufgebot.

prozeßordnung wird der Ausstellerin, der Reichs Die Firma Danziger Selmühle, Aetiengesellschaft Du usschlußurtell vom 28

schulden verwaltung (Königlichen Kontrolle der Staatz · zu Dang, vertreten durch i , ,, . ,, , . sind 8 J 9 3 kae r n g papiere) . . * ga, ver Rechtsanwälte Justizrat Dr. Meyer und Dr. Brodnitz termine feine Rechte anjumelden und die Ürkunde 8 wW., Beffelstraße 2l, akieptierten, von W. Günther boten, an den Inha er der genannten Papiere eine in Danzig, hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraft If egen? ne sdr ie falls! e Ktraftlogerklärung der autgeffelllen, am 25. Feßruar 1968 beiw. 10, März Leitung zu bewirken, insbesondere neue Iinsscheine logerklärung von vier ihr angeblich verloren ge⸗ funde erfolgen wird I955 fälligen Wechsel, d. d. Berlin, den 2. Januar . einen Grneuerungsschein auszugeben. Das Ver gangenen Wechseln, nämlich: Tiegenhof, den S7. Nobember 1808 11905, über je 250 M für kraftlos erklärt worden. ot findet auf den oben bezeichneten Antragsteller 15 Tratte über bo „e, gezogen auf Wilhelm gon lichez AÄrntzgericht r Berlin, den 3. Dejember 1898.

keine Anwendung. , , in Röbe bei Eschweiler und von diesem Der, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin, den 27. November 1908. akzeptiert, ausggestellt am 27. Oktober 1998 von J. 74166 Aufgebot. e e , Koniclichet Amts gericdt e, . J 6 6 ' * . 9 ö go dz 6 6 , nn * in Węißwasser g. *. lie, Urteil des unterzeichneten Gerichts vom und bei der Ausstellerin am 29. Nove 74Ilb7] Zahlungssperre. g hat als , des am 24. Jull 180 in heutigen Tage werden die Hypothekenbriefe:

ö 13.

22

O

82

2

OG = 0 0 σO e s , , e es e O00

Geschtw. nba 5 llobis 111 8 bis 9] 8 bis 1. 13 I13bis 14 lite eln en, i efse chen tt Wahserwerls, Attien bos, ernattags 4a, uhr, Har denn ir lot erklart. Als Kodettag ift der zi. Dezember 1807, früher in Herlin. lnienfticss en wohnhaft ge⸗ Himmel nur tellweise bewölkt, untere Wolkengrenze anfangs bei Nrn. 9651, 9616 u. 9618. zeichneten Gericht in Eschweiler anberaumten Auf⸗ festgestellt. Fwesen, jur Jeit unbekannten Aufenthalts, unter der pern g fand 860 7 1290 pöbe. Voin Erdboden an bis 70 m Döhr Temperatur. Berlin, den 7. Dezember 19808, e enmis semne Kerchtr anfumelden und dig ür. Suhl. den . Dezember 1905. Behauptung, daß er fie am 18. Oltober 1804 ver. . . . 2 zunahme bis 4 J, desgieichen zwischen 1270 und 1660 m von Ber Polijespräfident. IV. G. D. kunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftlozerklärung Königliches Amtsgerlcht. lassen und fia seitdem der häuslichen Gemelnschaft Haparanda wolkenl. 3, 2,5 bis O0, . Laas an,, z , 2 . CT al6ß6 n, 3 ö K weiler, den 30. November ( ; abe, daß er eitdem weder nach ihrem Wohl ————— ö. 3. der unterzeichneten Gesellschaft auf das Cie Arts richt. k ö e, , . 9 . . x. . ü i, g. ien: e e , n, . az Geringste getan habe, daß seit Jahresfrist die 1. Nntersuchungssachen. 6. gonna fie e , uuf Attien und Aktiengesellsch. Herrn Wilhelm Friedrich Julius Faust, 74146] schein Serie 1555 Rr. 6. dez, Braunschwelglschen B caugfeK ngen für die ze ih, nella vor⸗ ö . re , r n. 2c. , e ; ö . gen e neff Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. 0. Verschiedene Bekanntmachungen. über S dob0, werden deshalb aufgefordert, sich Schwetz a. Weichsel, 3) das Fräulein Charlotte gend ag. Gerichtgobersetretar. innerhalb Monaten Naradrethe Sroß zu Forst Causiß), vertreten durch al61] Beranntmachnug. . k . 1 U t ch 8 7) den Rekruten Albin. Max Oskar Steinmetz der Militrstrafgerichtzordnung die Beschuldigten hier · 4962] Zwangsversteigerung. bel uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Pollee den HRiechtgzanwalt Sachtleben in Triebe! NL. haben Durch Aueschlußurteil vom 28. Nobember 1908 3 Sto, Saal 16 -= 18 zuf den 8. Marz 15 09 ö n ersu Ung sachen, aus dem Landwehrberrk Diedenhofen, geb. 15. Sep⸗ durch für fahnenflüchtig erklärt. Im Wege der Jwangsypollstreckung soll das in für kraftlos erklärt und an deren Stelle einc neue daz Aufgebot des Hypothekenbrieses über Vie auf sind die Anleihescheine der zHprojentigen III; Ber · i oruittag 160 uhr, mit der Aufforderung emen I74211 tember 1855 zu Zeitz, Reg.⸗Benrk Merseburg, Trier, 2. 7. Dezember 1908. Boxhagen · KRummelsburg Krossenerstt. 3, belegene, ausgefertigt wird. dem Grundstück Forst Landungen Blatt Nr. b0 liner Stadtanleihe von 1898 Lit. 9 Nr. 339 und bei dem ach achten Jerichte jugelafftnen Anrpalt ju In der Untersuchungssache gegen den Rekruten ) aden Rekruten Franz Jultus Macaire, geb. Gericht der 16. Division. jim Srundbuche von Boxhagen Stralau (Berlin) Leipzig, den 8. Dezember 1808. Abtellung iI Rr. X für den Mittelschullehrer Karl Lit O Nr. 7 zi über je Joo. für kraftlos erklärt Sestellen.“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Jdeph von Bolessy ' ug, dem Landwehrbenrk II 22. Mär 1888 iu Gelftkirch, Kreis Chateau⸗Sallns, 74207] Band 6 Blatt Nr. 149 zur Jeit der Eintragung des Niederlündische Voigt in Forst Lausitz Aingettagene Hypothek, von worden, wird dieser Kusnig der Klage bekannt gemacht. Dregden, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Lothringen, Pie (unter dem 23. Nobember 1903 gegen den Verfteigerunggbhermerks auf den Namen des Heñ Ceb l t Köhl n Feanträgtl Her Inhaber der Ürkunde Berlin, den 3. Member 133 Beritt. den 37 Yejember 1965. J S5 f. des Mil liärstrahgefetzbuchs sowie der S8 356. ) den Rekruten Emil Vary, geb. 2. Februar Réfruten Wilhelm Galma erlassene und in Nr. 279, wirts Karl Boldt elngetragene Grundstück am ö ensnersicherungsgese schast. wird aufgefordert, spätcstenü in dem guf den Königliches Amtsgerichi Berlin. Mitte. Abteilung 8a XM or m, Gerichtsschrelber IZöo de! Miilst'rsirafgerichteordnung der Beschuldigte z833 zu. Gifselsingen, Krenn d Chatean'. Salim, ehe ede beg Heffentlichen Anzeigers des Reichs. . Februar L909, Vormittags A Uhr, durch Direktign für Deutschlaub. a, nh oh, Vormittags n Uhr, vor s7äls6] Im Namen des Großherzog! des Königlichen Lanbgerichtß J. Zivlltammer 30. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Lothringen, anzcigers für 19608. veröffentlichte Fahnenfluchts - des ur terjeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13 Dr. Ju m mel. dem unterzeichneten Gericht, Bahnhofstr. Nr. 34. In. Sachen, Petreffend, das Aufgehots verfahren 7461 Geffen iche Justeslun Dresden, den 5. Dezember 1908. ö 10) den Rekruten Jolsef Poulet, geb. 2. Januar erllärung wird hiermit aufgehoben. bis 15, Zimmer Nr. 113 115, im III. Sto dt werk, 73423 Belanntmachung. 2 Nr. n,, jum Zwecke der Kraftloserklärung von Anteils Einen In Sachen der Frau Berlha nn g, geb. Kaschke, Königl. Sächs. Gericht der 1. Diyision Nr. 23. 1835 zu Vie a. d. Seille, Krels Chateau⸗Salins, Neiffe, den 5. Dezember 1808. verflelgerk werden. Das 7 a 47 dm große Grund⸗ Per Bergmann Georg Vogenauer in Königstein We en e , Irasil er lstrun e. e , d 85 , , Vereinghaufes Schützenhof, ju in Rirdorf, Prin; Handjerystraße 14 Pꝛoꝛehbevpsl⸗

74209 dothr Gericht der 12. Dwision. stäck Parzelle 1182321 vom Kartenblait 1 der Ge. hat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen fol gen wird. ö (in 44 ,, . mächtlgter“ Ftechiganwalt Dr. Paulus in Berlin,

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Ii den Rekruten Alfons Schweitzer, geb. 31. Juli raooo] Verfugung. markung Borhagen hat in der Grundsteuermutterrolle Kuxscheing vom 21. iI. I8J0o Nr. 531 und 532 Leipzigerftraße io, gegen ihren Ghemann, den Wibelut Nil'laus Epaugenberg der 8. Kompagnie 1857 zu Altdorf, Kreis Chateau. Salins, Lothringen, . ; ig. Lie Aruuͤtel-Rr, 604 und ist mit od d znr Grund- ub Z5nzut reg in 10 Kuxe eingeteilten Cifen⸗ Forst (Lausitz), den 1. Deiember 1908. vom 1. Beiember 1963 durch den Gr. Gerichtz. n uf. vgn ? . Dle unterm 17. Juni ids gegen den zur Dig. figur, zur Gebäudesteuer noch nicht Beranlagt. De eiern e, ö Sn . * zdnigliches Amtsgericht. affessor Br. Wahl als Richter är Recht erkannt; 2 3. . a ,, .

Infanterieregiments tr, S3, wegen. Fahnen flucht, aus dem Landwehrberirk Forbach, . ü f u ,, em, , rf zr chorden en sasenen Pie nige Verfteigerunge vermerkt ist am 14. November 1968 erf en Hüigläshof und. Pruppach beantragt, 61 elch nt sisckeine det lgiholis cen Vereinzhauses nen Cheschibung, iadet diz Klägetjn den Beklagten

TDird 'auf Grund der S5 69 ff. deg Milikarftrafgesetz Teqgh Fabnenflucht werden, au Buchhalter und Kellner Walter Fricke aus dem 742lb] e d 356, Zß0 d fit S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 3ö6, in das Grundbuch eingetragen. 8 K. 200. 08. . z Schützenhof in Offenbach a. M. Nummer 19 und ) z buche sotie. 3. en, ., , Land weirbeilkk. J. Herlin erlafszne Fahnerfluchtz; Berlin, den 27. November 1998. 3 . . n d. 6 ö.. 1 w ei n , 2. e mt. IJ ju je fünfhundert Mark, Nummer 99, 141, 142, , . k e, n n. e eg.

ordnung der Beschuldigle hierdurch für fahnen flüchtig 360 der Mllitãrstraf gerichtgzordnung die Beschuldigten erklärung und Beschl ver i wl nit ö erllärt. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. K, eschlagnahmeverfügung wird hierm Königliches Amtegericht Berlin Mitte. Abt. 87. Vormittags d ühr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Hanraths in Rybnik, bat dag Aufgebot des verloren 185, 195, 236, 243 und 247 über je einhundert Land erichtes II in! Berlin, Halleschez üser ss zi, Sitzungssaal tr. Jö, anberaumten Nufgebotstermint gegangen Teilhypothetenbriefes dom 4 Deiember Her , n ge , f n hm, e, See sz, auf den T7. Jebruar ooo. Wor.

Düsseldorf, den 8. Dejember 18998. Metz, den . Delember 1908, Gericht der Landwehrlnspektion Berlin. ͤ Königliches Gerichl der 14. Division. Gericht der 33. Division. Schöucherg., den ?. . os , . r,, ,,. sol das in scine Ikechte anzumelden und die Kurscheine botzu. 1900 kber die dem Grundbuchblatt deg Grundstückz 6 irt mittags 0 Uhr, mit der Aufforderung. einen UJa213] Fahnenfluchtserklãrung „os Fahnenfluchtsertlãrung. Der Gerlchtsherr. Lich uber ? Scham weberftraße j, beiegene, im: 7 een alls die gtraftlogerklätung derselben Blatt. Rr. Jod, Kattowitz den Bankier Adolf kraftlos erklart. Or. Way! bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anhalt ju und Beschlagnahmeveꝛ fügung, In der Umiersuchungs ache w den Pionier der v. Hoepner, Güterbock, Grundbuch: Don Lichtenberg (Berlin Band d erfolgen wird. Landsberger in Abteilung III Nr. 6 ingetrggene, im Aut en. 5 . At bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung In der Unterfuchung gegen den Musketier Raerve, Tischler Trani Richard Kolellek aus General der Infanterie Krlegsgerichtzrat. Stn hre zz ut gelt der Gin razung bes Verfteige. Sulzbach, Oberpfalz, 25. November 1808. Hog vom 1. Januar 1501 verzinzliche Teilhypothet usgefertigt: Lohn eg, Attuar. wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. Willy Eduard Koch vom In fanterleregiment dem Landwehrbeiirk Ratibor, wegen Fahnenflucht, wird und Inspekteur. fangs vermerks auf den, Namen deg Manrermeifterg Kgl. Amtagericht. pon Mo „, Raufgeld beantragi. Der Inhaber der gd . Berlin, den 7. Dejember 1808. Rr. irt, geboren am 23. Mär I8853 in Hamburg, auf Grund der 69 ff. des Militãrstrargesetzbuchs 226 Wisbelnn Franke zu Berlin, eingetragene Grun dsi uc . s) (gez. Lautenschlager, Dberlandesgerichtsrat. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Den! von uns unter der früheren Firma Paul,

j Zur Beglaubigung: 23. März 19609. Mittags 12 Uhr, vor dem Lebengversicherungs Gesellschaft iu Leipzig‘ aug. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.

sowie der S§5 356 360 der Militãrstrafg ꝛrichtzordnung wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 8 69 f bestebend aus Vorderwehn haus mit linkem Seiten. Der K. Sekrelaär: Burkhard. unterjelchneien Gerichte, Zimmer Nr. 153, an. 6 uns als e,. angeielgten Vevoßtten / 770) Oeffenillche Justestung.

des Mllitarst b 1 d 366, ber Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erklärt. ! ;

ö. n , n, ,, * m Neisse, den J , e,. 1998. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund i , n , n, n . ; ö U3419) Aufgebot. beraumten Aufgebotstermine selne Rechte anzumelden chein? vom I8. April 1907 über den Ver M Die grau Dhlosser mm Hoeste, geb. Hentschel, hierdurch fir sabnenflchtzg erklärt und (ein im Königliches Gericht 12. Divifgeon. sachen Zustellungen n dergl. zeichnet? Gericht an der Gerichte stell Neue Die Firma Damiger Selmühle, Aktiengesellschaft ,. rg i , . ,, g. die lar well, ng gie ell e lde 6 in Sbandau, Bergstraße a, Probehbevoll mächtigter; Le, ick? kerle, Bensgen mt Be, lc] FFahnenfinchtsrkirnng; . reifere La is, ir Sorte Siodwwerh , , . n , in Hern, lader 1 en schleg belegt. In der üntersuchungösache gegen den Pignier cd] Zwaugsversteigerung. Zimmer Rr. 115 Lis, versteigert werden. Dag HReqhtzai walt und Notar, und Br. Brodnitz, Recht attowitz, den 1 6 len be r, af e heikt 3 er wn rem, Fiien o . z55sos shren Gbemann, den Schlosser Graudenz. den 6 Deiember 1908 Cseilaus Avamtiewicz der 3. Kompagnie Pæsrꝛãm Im Wege der Jwangsvollftreckung soll daz in rundstück, Kartenblait 2, Parzelle 4399121, ist anwalt, beide in Danzig, hat dag Aufgebot des ah. Königliches Amtegericht. ben e, O, 9 1 kane, Mien en Rarl Boelke, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher Thorn den 5. Den . merschen Pionserbatalllons Nr. 2. geboren am Berlin, Chaufseestt. 72, belegene, iim Grundbuche nach Artikel S6] der Grundsteuermutterrolle 62 31 4m handen gekommenen Woechsels Tratte über 281 T7616] Aufgebot. aer g * e . ke f gur f ' zug sertigt in Spandau, Gartenftraße 4, zur mündlichen Ver. Gericht der 35. Division. 306. 7 37 Ju Krotoschin, Kreis Schubin, Provin dom Sranienburgertorbezirk Band 19 Blatt Nr. groß und unter Rr. Igo der Febäͤudesteuerrolle bei ss 3, gezogen auf Äloig Sacre ju Düren und von Die Hausbesitzerin Frau Rosalle Bobromstt, ver 6 N ( bandlung dez Rechtsftreltz vor die 8. Zivil lammer des . gahncnfiucht ert sarung. Posen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der zur Zeit der Gintragung des Verstelgerun ga vermerkz einem jährlichen Nutzungswert von 3300 * mit diesem akzeptiert, ausgestellt am 3. Dliober 19508 witwet gewesene Jad wiecjok, geb. Imiolemwk,. in ö pn gebeng be sicherun . Gesellschaft Königlichen Landgerichts UL in Berlin zu Charlotten⸗ 35 öh ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der z einem Jabresbetrage bon 336 M zur Gebäuvesteuer von J. Racken Wwe. S Sohn, G. m. b. H. zu Siemlanowitz, Beuthenerstraße 5 vertreten durch eh ge en 9 burg, Tegeler Weg 17/20, Saal 47h auf den 12. Fe⸗

In der Untersuchungssache gegen 365. Is auf den Ramen des Architekten Friedrich Lentz ein- 9 ö st 8. hn, H. 1 tz, h 5 i chene f tigten (ali. Leih tiger) L Rnopf der 4 Kom- * 356, 30 der Misltärstrafgerichigordnung der Be⸗ getragene Grundstück, Vorderwohnhaus mit Seiten- veranlagt. Der Versteigerunggpermerk Gschweller, jablbar am 265. Dezember 1998 an die den Rechtganwalt Justizrat Sachg in Kattowitz , ; bruar oog, Vormittags A6 hr, mit der über das für die 5. minder⸗ . ; Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗

1 den Mue ketier Karl Pau ch Idigt hi d ch f h icht flart am hn vagnie Inf Regtg. Rr. 17, geb. 4. Juli 1885 ju s n., . ö. ahnenflüchtig erklart. ägek rechts und Hof, Querfahrstgebäude mit Anbau 14 NRobember 1908 in das Grundbuch eingetragen. Brere ber Augftellerin bel der Dürener Volksbank bat das Aufgebot des .

; Dezember 180 Is und Vorb = S5 K. 166. Os. knnen vonlteber!lnMugstelletin ndossierk auf Lie sährigen. Geschmistzt Marta, Stefan, Richard, i tl6 Getanutmachung. gelaffenen Anwalt ju hestellen. Zum Zweck; der lin s urb Berger r e we r Reden An ragstellerin ö Der 3 r n Fran zigta ꝰ1 Mf elie Jadwieczot im Grundiönh.· . Dun Aus schlußurteil vam d Hover cos it öffentlichen JZustellung wird dieser . der Klage

8. Dortmund. HJercht der 3. Divislon. if St.- P. . ISsos 2 den Wehrmann Theophil Nilolaus Bogin., 6 Geri chie de, e P.. 8. 78108. rechts, Lagergebäude links, Fabrikgebäude quer mit Berlin, den 1. Deijember 1908. ; ̃ znigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. 865. funde wird spät sank wis Blat Rr z in Abteilung liß Fer, mit, den, JRiamen deg Äuastellers hoch nicht ver. bekannt gemacht. eb 1. Schtember 1555 zu Lucy, Krels Chateau nr. Barkentin, Ban te Rdn Lias, dum 4. Februar doo. Kbnigliches ge Berlin Mute. Ant. agen ,, 6 10 ge . 3j . enn! ha n . u steren Seng Wechsel , o eng. ange elt n l g Ghharlorien burg · Cry b. Deiember 1908. 15. M Deiember ; a ; J

alins, Lothr., Generalleutnant und Rri⸗ Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete

. gogerichtsrat. V. 4269] Berichtigung. dem TRnterjeschneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, an= ai 1893 omas

19 , nr , Dwvisionskommandeur. . A, ,, . 3 ö. Meine Bekanntmachungen vom 12. und 27. Ob- beraumten ,,. an Rechte anzumelden Hvpothekenbrlefeg vom 5 Nobember IS bean akjeptiert von 9 mn Der lch . Gerichtsschreiber dei Kön glichen Landgerichts III.

goihe. In der Untersuchungs ache gegen leid] Tea ll. Ti ger en nie e et , , kerne, n , n , ef nrrekrtunké wocnufegen, wädrigenfalls die Kraft. tragt. Der Inhaber der Ürkunde wier eusgefr et, 1 , Oeffentliche Jnstenl ung.

4) den 5 Se r d m , nrg. . 1 . , , a. Een * . er, en n, mit 46 d,, . * iber her e e , . 29 z . 31 ö , . , , d. * nien n, . r ,, . e. 3 en. 1908 e. i, ö en n n ,

mann, 22. Dezem 6 ju Steinhude, Kreis 7. Tomp. Ju]. Graf Werder (4. n) Nr. 30, utzungswert von ĩ zu ebäude⸗ ; . J = ; a r, vor dem unterzeichneten Gerichte, z ; f Juardt, in ng, o ße nde z J

De , n. . 2 . Hing cer PHathiaz Lenz der 7. Komp. steuer veranlagt. In der Grundsteuermutterrolle ist a e 97 ibz6), 766 mit Januar, und Königliches Amtsgericht. 4. r,! Nr. 3, anberaumten , ml. seime Königliches Amtzgericht Berlin. Mitte. Abtellung S4. J. beslunäachtigter. Jufüißrat Schul e in Elbing. fiagt 5) den Rekruten Leopold Jondeur, geb. 1. Fe⸗ 8. Rhein. Inf. Regts Nr. 70. bas Grundstück nicht verielchnet. Der Versteigerunge⸗ ., 8 a. Pe ember 1908 1 Aufgebot. echte anzumelden und den Hypothekenbrief vorzu⸗ [74162 Bekanntmachung. egen ihren Ghemann, den Arbeiter Bernhard

bruar 1885 ju Borny, Kreis Metz, 3) den Dragoner Peter Schlüssel der 2. Gk. vermerkt ist am 106. November 1808 in das Grund ⸗˖ 9e n . grichter Vie Firma Gebr. Heichelheim, Bank- und Kom, legen, widrigenfalls die Kraftlozerklaͤrung der Urkunde Durch Ausschlußurteil vom 25. Nobember 1908 Ehmty, früher in Clbing, jetzt unbekannten Auf · 6) den Rekruten Ludwig Peter Lallier, geb. Westfälischen Bragoner· Rgtz. Nr. 7, buch eingetragen. 87 K. 1965. 08. bei denn 0 lichen . icht m aher chr zu erg a. M., vertreten durch . wird. 6. F. III08. ist der von e mille Cohn akjeptierte, von Jo. enthalts, unter der Behauptung, der Beklagte sorge

1. August 1887 ju Metz, wegen Fahnen flucht, werden auf Grund der g 63 Berlin, den 26. November 1898. nig ger ; gan walt! Mr. Bernflein hier. Hat das Aufgebot Kattowitz, den 3 Dejember 1908. Cobn autgestellte, von der Firma. M. Zeltz K Co. in keiner Weise für seine Famille, er habe die

aus dem Landwehrbezirk Metz, des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S§5 366, 360 Königlicheg Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 987. des verloren gegangenen, am 14. September 1808 von Königliches Amtsgericht. indofsierte, am 2. März 1906 fällige Wechsel, d. d. I Rlägerin Anfang Jull 1908 verlassen, ohne anzu⸗