1908 / 291 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ufenthalt sei ihr jur Zeit unbekannt, mit dem Un= klagten zu verurteilen, an ihn eine jährliche Geld, streckbares Urteil zur Zahlun ĩ ; ĩ . = 9 Don S6 89 ο nebst 406 6. Kiägerin beantragt, = ; e, 6 ö . 6. 6 83 von 240 n in drein ang ichen Voraugsah⸗ 40i0 Zinsen von 8i, S0 ' fest 29. Septemher w urteilen, . 26 9 K Bei e , e , , rr. en. 8 3 6 . .. l0l 98 100. derschreibungen der ö/o Anleihe vom Jahre 1907 d . e i n m n, , e ,,, dene r auf Aktien u. Atliengesellsch. , , , , , e ner,, r e, fugännsihet Genu f 6 , an sie herausgeza werden e erin . . ö . ö . ; 21 en. 3 n 3 i. , ene ,, ** . n , . 9 ö. in Breslau, Schweidnitzer⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Veri r fr I) Lit. , , 46. . ar en. 3 , 9 . al e, . . vorm. J. S. Schwalbe K Sohn Chemnitz richte jugela enen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . au der o. g e, m, * * . sss nn dsb s susuß d ssdstfir bse bie dri, dit amm e Ren „al, 33,1966 138 ils js 1sdg fälligen. Iingschein: unn Rängen, z Allgemeine Elsũ fsische ger , nn ft In Gemäßhelg der Bedingungen für unsere Au. * . n 2 rn . Auszug der mittags 9 Uhr. Zum givecke der öffentlichen 5. 1m , e nige g fr. ö. ß 5 , uh! . ö. ß . 894 6 8 3 . . . Kreis kommunalkasse in Empfang zu 3) Saut von Gille r hr e, Tee 44 leihe von . am ke. Tage 27 Sins ,, e . 1 Hi er Gf gemccht . n. der, worden ing, einen bel dem grhachten Gerichte än att si ic, g diß, , ,, b, neh 2. Janzgz 1309 ab böct ki gent su der ge, d efennt. sb. Stachturn. s. , , n, WI si. S Du bin dri = Tri ed, . Der der; zj 533 . . we, manta zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 660? 33 h673 5737 5517 5966 6005 6075 S202 ausgelosten Anleihescheine auf. 6) Saut für Sandel und Induftrie, Filiale zember 2. 0. aus gelost worden ; j Gerichtsschrelber des Köntglichen Landgerichts. als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Vals w, , wen uutsgerichtt. ,, wird dieser Auszug der Klage 5 ö. 3 k . 26 ö. 3 . Lyck, . ** ee nber asl Straßburg, g e. e. die Nummern der auggelosten Teil- . —— e e g. z er Landrat un 3 . dy i Wieshalen, den ö. Deiember 1908. öh, ö, dd n, d, de fer m ber re m, Teen de mm, Ten, unn, ,,, i,,

UT74181] Deffentliche Zustellung. 74184 Oeffentliche Zustellung. Dle Firma Engel & Gro nhaber: Franz Engel Pie Frau Lina Schatz el, geb. Trauschold, zu Erfurt, Die minder ã rigen Ges vister k in Breslau, Tauen i e n dg Der Derichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 7616 7714 7753 7762 7774 7812 7814 7815 7845 72905 Bekanntmachung, 8) i luische grebitbank, Filiale Straßburg. betrag bon S boo, per Stück unter Rückgabe der

ütergasse 13,ů Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Sangerhausen: 1) Margarethe, geboren am 36. tigter: Rechtsanwalt Justltrat Gfafer in Breslau, 74177 dd. Schel . Huschls ebenda. klagt, gegen ihren Gber tember 1858, 23, Hans, geboren am g. Jun ahb, nian gegen den Relsenden Robert Fölsch, früher in „Der Freistellenbestgzer August Röhricht zu Teicherau Ait, M a2 S0 Tale, A800 H. k —— 3 . nr dre. ö. e, r nl de ee oder en den Glaser Karl Schätzel, früher zu dertreten durch ihren Vormund, den Schuhmacher. Breelau, jetzt unbekannten Aufenihaltg, unter der Qsselwitzz, Kreis Wohlau, Prozeßbevollmächtlater: Nr. , üs 383 356 12460 1330 3161 2150 2247 der Y Anleihe von 50k, der . do gin, 115 Bank Charpentier * Cie., bender Sresduer Hank in Dresden oder Berlin rfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ghe, meister Robert Karnstedt zu Sangerbausen, Prozeß⸗ Behauptung, daß sie den Beklagten als Reisenden Rechtganwalt Nowak in Winzig, klagt gegen J) Frau 264 2533 2634 2645 a6 9 2575 710 74 3516 leihe von 1903 und der L os Unleihe von 12) Bank Pick. Echlagdenhauffen M Cie., zur Verfallieit zu erheben

scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien bevollmächtigter: Rechtsanwalt Flies in Rordhausen, engagiert, loo . orschuß auf seinen Umzug von Adelheid Mor, geb. Scho, 2 deren Ehemann 2525 2860 2938 2975 3023 3051 3131 3160 3175 1 Aus d ü e Opalstro h , ziss zish säs öözs öh zösßl sz zöes zzt. ie am 2. JaEnuar s algen Ziussche ine 14 dan ö erhohen r m nr r ,

R ,, Ge ne, nn en 6 ? osten Hermann ersiusty. früher in Sangerhausen, ellung bereits am dritten Tage plötzlich und grund rau e reiter, geb. Scholz, 4 deren C ä I00 Taler 300 9. . Die Zint n . 27. September 1907, wel i des Rechtsstrelts ju tragen Di Klägerin ladet jetzt unbelannten Aufenthalts, und laden den Be. los verlaffen habe und baher zur Fc r g den fe; Ghemann Hrung Schreiter, beide früher in Moun⸗ Nr. 59s 963 1514 1684 1830 2060 2071 2333 * Gin r eee mr l e ,,,, . 6. . 1j ö . 5 einer der . gin lr den Beklagten zur mündlichen e nn, des Jagten zur mündlichen Verhandlung deg Heechiz. Betrags berpflichtet fc, nut vam Antrage, den Be, taindilie (Umerlka), jetzt unbekannten Aufenthalts, 2618 241 2337 2833 2225 3220 3344 3301 3639 pie Zinescheine Nr. 16 der Schuldderschreibungen der Straßburg 1. Gls., den 3. Pejember 1969. nochmals aufrufen. Rechtestreits bor die III. Zibillkammer de König., streltE vor die erste Zivütammmer beg Königlichen klagten vollßtreckbar ju verurtessen, an die srlägekin unter der Behauptung, baß der in wiscken verstorbene 333 al 4693 4559 rte 530 Säsß 544 pit 456 Anleihe vom Jahre 1901, die Jinsscheine i 11 Der Vurgermeister: Chemnitz, den 30. September 1908. lichen Landgerichts jn Erfurt auf den . März Landgerichts zu Nordeck sen a4. P. auf den 22. Fe. 100 nebst 49 Zinsen seit dem z. Ortober 50s Müller Grundmann aus Hänern, reit Wohlau, die . sh s Sos9 Slgl Sal Ss sss sg5g zözs der Schulbberschrelbungen der ö Mulch hom Dr. Schwan der. Der Vorstaud. = Nummern

1009. Vormittags 10 Uhr, mit der Auffgrde' Fruar L908, Vormittags 9 Uhr, mit der zu zahlen. Die Klägerin ladet den Bellagten zur für ihn auf dem Grundstück des Klägers Rr. 27 . 290 7297 7368 7506 7571 76655 7802 7911 7513 in Abteilung III Nr. 5 S143 8266 8336 8350 8381 8483 8646 8905 9053 72913 der ausgelosten Teilschuldverschreibungen.

rung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelaffenen Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreltt vor dag Osselwitz, Kreis Wohlau, zu Ho / g verzinsliche Hvpot hekenforderung 9095 g225 9261 9817 10062 10488 10739 10517 Bekanntmachung . 14 1091 186 2386 319 430 476 595 657 785 316 *.

Eben, nach wohin er seinen Wohnsitz verlege; sein natürlicher Vater sei, mit dem Antrage. den He- Aagten als Gesamtschuldner durch vorläuft ö ö ; voll, Abgabe selner Ginwilligung in die Rüchablung der 9328] Bekanntmachung uchstabe A Nr. 10 18 19 . . 5. 45 43 58 865 Jahre 1905 und die Zinsscheine Nr. 3 der Schuld⸗ 9 Komm j anditgesellschaften

Anwalt zu bestellen. Zum Iwecke der Iffentlichen gelassenen Anwalt zu bestellen. Außer dem Klage Königliche Amtsgericht in Breslau auf den 23. Ja⸗ eingetragene, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt antrag von 20. Augqust 1905 wiörd beantragt, dem nuar L909, Vormittags 9 unf 6 3 von 67 Taßern 390 M bereits ju felnen Lebzeiten 106327 19857 19572 110923 11042 11231 11392 1955 1953 1161 1190 1317 1313 1455 1471 1454 11541 11560 11609 11617 11958 12103 1216 1539 1620 1622 1658 1766 1793 1933.

gemacht. Beklagten die Kosten des Arrestverfahrens aufru, der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der nebst den Zinsen zurückerhalten habe und von d . Erfurt, den 1. Dejember 1908. erlegen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Klage beiannt . ; ö Beklagten ju 1 und 3 als Erben nach dem Cin big 1243 1855! 12329 12834 12355 13366 15s Dil, erf, Ki ie Beltz don Pteln det schwebenden Fchusld (uicht der der fruhr ten 13454 13520 135558 13686 15763 1371 13725 . Staatzanleihen ) der Kalserlich Sttomanischen Regierung befinden, werden hlermit aufgefordert, 74266 Oppelner Actien ˖ Brauerei

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerlchts. 63 235 . n . 8 den 8. Dejember 1903. y 2 dessen Tochter, 16 hre Titel, sofern ie i 14. Mar, 1953 entftand 43 6 . , ö. Fe lese n weng Uf, mataeerlhhn. ,,,, . 3 13853 14655 jasisz 14is. laß Lis lhre ite, ofern sie zum 14. Mär; entstanden waren, jwecks Eintragung bel dem unterzeichneten . ö igen, enn g. rung. 6 w ö . gerich . Grun buen. n Het e agg e . 14432 14454 14519 14558 14683 igz's 14763 Kaiserlich Türkischen Gengralkonsulat vorzulegen? Die Vorlzgung hat binnen vierzig Tagen, vom und Preßhefe Fabrik in Oppeln. ö als Gerichte schreiß ? K Kir gsschen andgericht. ustellung. snsichtisch diefer Hyporbeten order nan Getchr lügnm 14313 14577 15135 15154 15253 15287 15455 1. Deiember 1938 ab gerechnet, ju erfolgen, wödrigenfallg di⸗ Ansprüche als verjährt . Unsere Herren Aktionäre werden hiermit für Berlin, den 1. Dezember 1963. Sonnabend, den 9. Januar 1909, Nach⸗

Nen Balz bei Vletz (Ostbahn), Prozeßbevoll mäch⸗ Der Buchhalter Emil Beylich zu Hamburg j . , fangen sel, nachdem die übrigen Gren icke folsc— 15495 1556 15568 15559 15555 j5zos jo! . . . err e , 66 ö , Rubi rn n g . Henn Firtngz Kan. Hereins ertellt batten, nit en Antrage, a. die * 13787 15858 188374 18033 18102 isi? isis Der Kais rlich Türkisch 6 lt 1: mittags 2 uhr, nach Oppeln, in Forms Hotes, zur Bauer. juletzt wobnbaft gewesen in Kutschlau, in Fröschweiler, eigenen deinen nan e . Raufmann äh. ien ö 5 e gg nn a df n, . . ö . , 6 . ; R ö K ö . min ; . n , Kreis, Züllichan. Schwiebuz, jetzt unbekannten uf, ihrer minder ährlgen Kinder Friedrich, Georg und burg, Sieldeich 133 gt un beremnt!n Aufenthalt zrellur den verstorkbenen Müller Hrund, Dienststunden: 9- 1e ; ; gGelqden , , d , , , , , J . e , r r e. Klägerin in böslicher Absicht von der bäusllchen gegen den Jacob Pfalzgraf Kutscher früher in ju jahlen, auch das Urteil. ebentuel gegen Sicher 3 „n Hzsetegg nes, halt n winigen; ä. die e 5 k in, , n. 12 * / 1 * 5 * 1 4 * , ,,, , , nd, ehe, d, d, , , d e. J, SBteuersftreit co äusere Gold Anleihe der Argentinishhen Republik ) , e e. Ax i * J ter, 8 An sprucheg vor. abrugeben den r gf mmm if n n uw 15833 issä6 15655 15317 18255 19243 13335 an d und Au . fla bekannt finb, d ü abiugeben g gungen eln juwllligen ö s ssichtsratt Wege mr tmn! bee mit r ng and e cer e lil. * n ,,, e n mn ö. 6 . ,. beim; die Löschungsbewilligungen sbrer Ghefrauen zu 192284 19333 19351 19946 19456 19564 19521 Fel der am g. Meleaber 1e, 3. . ö . 8. 2 3) Aufsichtgrats wahlen. . , n, pen i ae gene e iel ed ir eg The stins he Che, n n ö , 1 ö 3 8 r 1 . 6 e n , n. 136 . 66 . . 3 . Gesamtbetrage von E 46 a J. . 269 n . , n. ofun sind folgende Nummern im u * , e mg nrg i j f F a ; f 3 ö. ung in da rm . ? ö ; ejenigen onäre bere w i len ant rer ggfs en Zier elfen vierte ge ,. 5 . fich n 6. . i fen a me, 1. 3 fiber eine frauen zu dulden; 39 das . rei . g. 20204 20291 20371 20379 20518 20519 20559 beßol 52570 Sas5g 6ess85 S2gz33 3. Obligationen zu S 1000: oder e ,,. . helge nn . . vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Land. Z Jahren nicht, obwohl diefe lke in bůfloser, die , . und gun fi n . , ber nge ö ö. k ö . 6 . k . se goligationen zu 00: 2 * ,, ützun ürfti ; l ö. ö n Verhandlun . . = , , , , , ,,, , n ge, , , g de gl a en n, ,, kerne. s ene. bei dem gedachten Gerichte jugelaffenen Ann agerin! Ʒun 1 ; 3 z niig auf den 5. a Vormittags J. i . ö gerstr. ö . n,, 3d, dis , H, H, zig s, F, , ats sztks. . 107 Ohligatiguen zu 8 A00 in er eien e den Sh les gg e reretn ober 3 den * 3 . 22 k e w e ö. e Hen bn, n, en, em, gi, ge, dr wis pie Wen, e ie n gemãcht. . 9 . n. . e . . ö. 5 24582 253096 25138 331659 25200 25385 35337 34h 25455 25453 35841 25891 25910 25964 26504 5 n n, , , . wn rern, ,,,, , l , este e, , deere. , , n . ö e m ,,, ,, , iesteg, nd en nnn lichen erh iung 3 RFlösbck gönß, esl e ss ws, lölss zh s st St Ws, H, ze, w,. 8e da, , e, e, dss dötgg in Shhclu el der Carnage der Gres lauer gels ng, nen ung. K . ——— 1, , , ,, , wis i , , e, , n, , n, , d,, nn, F, , H, b, de, dernen en g seni . fig . * Sen e ng. n nellung; . n r ,n, , 6 . ,. 29 . Holstentor, J. Dbergeschoß g, . 1st 16s isse Jitzzs jiszz 1izsg ifst; zie w m, n men, ng, , m . . - 25 32399 326g 32637 32733 hinterlegen. ie . es ustters Gottlieb Biader, 1 gg en, e, . ir. —ĩ e 1 gin 3 6 *. ö au d enstag, den L9. Januar 3) Unfall⸗ und Invdal dit töõ⸗ c. 11615 11693 11719 11782 11980 12638 12184 zödä5 zz36l zogIi zds? 3ö6r zz 33735 333, dg dsr n 66 366, 36ßs 34843 3698] Oppeln, den 9. Dejember 1908. Maria geborene Sturm, zu Mannbelm R 4 Nr. 2, , . ö 1 t. raßburg ' . 1 39 Uhr, geladen. ia. Zwecke 12195 198539 12533 12599 12601 123644 1s? n,, ; 178 36431 z6537 36690 37019 Der Au ffichtsrat. Proreßbedoũmachligter: Nechtaauwalt Dr. Sichen uéelas d e, nn derten, ee, e, b denden Bells wid Kiese, gu Versi erung 1g , , sehss jäßt ö, li, e , d dn, dee, , . , , n ,, , , Reymann, Vorfitzender. , , , k , ĩ et, dt e , , f, fü, d, , w dn, ,, , nnn, d, Kr, Hö, e, d, Hes H. . 7 ö f, , k, , is, nt ,, , n,, , n,, dn, ten, , , n g , , k, litt ern, 8er ,,, ien dern e en n, ellen e gen, e e , mg det erichösheiber ei Lern innrihts Hanbar. . t e e e kes, f, lien, , n ,, b, de, H, n, d, n, n, n, n, , Hi KRheinisch mestfüälische Brauerei rag; uf Scheidung der jwijch n den Parickkn an der Klage bekannt. gemacht. feels] Offene. Susten'uung. 14581 145565 11595 its i505, jb js 13167 . ĩ 4. Aprll 1855 in Zürich geschloffenen Che der par Straßburg. den 5. Dezember 196. ; 8. * , , wöce 4rs2 afsos eig 47366 aesz3 47iz 4566 4557 Sössz 45455 zus sis. Antiengesellschaft Essen a / d Ruhr. teien aus Verschul den des Beklagten, und ladet den Gerichtzschreiberel des Kaisersichen Landgerichts. . e , . n,, . 1. 1. . 6 . . . , . Wir laden hiermit unserk, Attignärg zu Ser am Felaten, t mile herhandinng ges Rene, fall Oeffentlich, Zustenlung. mächt ter; Nechteanwalt Dr Clbeg in Brrsben' , Verd , . 4 , m n ,,,, nn,, , mes e er, dern dee, ne e, g , fr.

streits vor die J. Zivilkammer des Gr. Landgerichtz ĩ en J. . . ea ,, ,,,, ,, . fie k 18324 1zheg hs 155 15635 15565 1665 5 66 . ö. 22538 230 2391 2437 2537 2959 2970 2979 3631 3696 3183 stattfindenden diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ L909, Vormittags 9 Uhr, rait der Aufforderung, Rechtsanwalt S. Chodziegner dafelbst, Berliner Rothenburg a. N., j tzt unbekannten Aufenthalt, Keine. 16797 17367 17595 13939 150935 1313 ish 9 . 3 . 36. . ö . 3 * 66 ö . . 3 rng, ö,,

einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt straße 121, klagt gegen den Will Köalter, jetzt und ) deren Ghermmann? Brun i j in 18217 18234 18259 18261 18315 1835 , 21 ö J aas, früher in t. . m 2 O Q 0 , , 3 13g 29 bestellen. Sum Zwede 3 offentlichen ute Jung unbekannten Aufenthalts, früher ju Berlin, unter der Raltwasser, jetzt unbekannten Aufenthalts, . e. w 18416 18445 18466 18583 18705 18722 18818 . 53 . 5 i. . 20490 110 266 363 34 636 63 692 1650 7) Herichterstattung de⸗ Vorftandt und deß Auf, ,, daß die Beklagte jn I mit! ber 5 Verlosung 2c. bon Wert e isi itz jöög lee, e sen ö, R, dest gi, g, f. y,, n m , n eh gef r tornd den Betrieb des ) 8 13104 19123 i945 15155 isizo 13z21 19293 if , , i, n 6. 12769 12828 19396 12898 13095 2) Beschlußfaffung über die Genehmt ung der

Mannheim, den J. Dejember 1908. n . ; h . des Beklagten, Friedbergstraße 11 zu Charlotten⸗ Zablung von 225 S Zinsen auf die Zeit vom 1gz6ß 15557 153 1533 iss 1535 193535 66 16 1 . . 6 12471 , 12689 ü 4 562 13558 13576 13666 13721 13951 14028 14148 14275 14574 Bilanz und über die Ertellung der Entlastung

Gerichtsschreiber des Sr. Landgerichts: burg, im Rovember 18067 eine Dachreparatur L. Aprit bis 35. Juni 965 für ei ̃ j

Sre n lk nonhinen ändern Lie ine lehrern dee, Henick esr hi dog für eine, anf zhrem papieren 15429 15451 134

enn ne d dazu die ir gerechnung aufge. Grundstücke Blatt 153 des Grundbuchs für Groß⸗ * 4 a4 19333 198365 19640 1861 14447 14995 15098 15373 15568 15593 15 ö ü 7M] Deffen siche Zustedung. e fübrien Materialien gelierert habe, mit dem Antrage, zschachwitz eingetragene Hypothek im Rückstande fJz. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- 19657 19859, 1410 161 res ssd 1ggos. 16732 16890 17073 17099 . 6 16 . . . . 1. . . 6 3) kh 6 ai e rl , soweit solche

Dien dee tene n walstett: ö den Petlzgten ollen si tis lin verum, Hs renn senen aid ohs br, e dtande u wapiecen ef eren fich r ff e fur is, e. n s , stentenbriess der Provinz 156] 15544 13531 ish 15351 jösss jag 1d5h. 155914 2015 z60735 zorg zMä3 33s zöz6s, n waͤhlen sind ; Dr d lte hre, Pig neh mnäichtigisz: Kläger iss s , de, ü de guide g len seit derurteilen, ihr 236 , gug den G undstück bapi . Weßtfaien und der Rheinprovinz. zo sss säge, dögss ahh dds sss Aöhß; bol zigls zich zpfg bfg; rss gn, 9 . Rechnungeprůfern. team ät n rab gi et Webann sägr, Wem. t. Miabenker o. in uten eg F, ürkeil Mlait 155 des Grundbuchs är Groß zschachn' fe e 3 Lit. 3 209099 K Rr 1h 422. a ds , din gigäs iss aid'h zZzißs sss zzzg; bt dss daß, zölßt ins thunär nei, drehn lern iersammlung klagt gegen setre G befrau, Ibälippine geb. Neukäusei, für vorläufig vollstreckar' zu erklären. Der gläger Vermeidung der Zwanggberwaltung und Zwangzver. [74243] Bekanntmachung. Lit. M A800 Nr. 37 232655 23460 23561 23581 23785 23810 23576 2355854 24115 2ai59 21341 21342 stimmen oder Anträge zu derselben sieslen wollen jur. Zeit ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, jadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung steigerung diefes Grundstückz zu zahlen, den Be. Im heutigen Termine jur Auslofung von Schuld— 3 Lit. 3 290 υ Mr. 6s? bob. Zahlstellen: ; müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der früher in Malstatt. Burbach, Saarbꝛũcter straße 18, des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht klagten a 2 zu perurteilen, die Zwanggvollstreckung verschreibungen der Ablösuags ). Tilgungs. * Lit. G Z 4 Nr. 153. j Be lin b Di d Di Gesell ö den Tag 83 Sinter-⸗ mit dem Antrag: Königliches Landgericht wolle die Berlin. Mitte, Abteilung 72, Neue Friedrichftraße aus diesem Urteile in daz Grundstück Blatt 153 des Kasse des Für ftentums Schaumburg · Lippe b) Lit; . 3 20 . Nr 6. s erlin bel der Direction der Seonto⸗ ese schaft, legung und der Generalversa inmlun nicht 1wischen den Parteien an 13 Februar 1598 vor dem T= 15, Jim ner 85 13 II Tr auf den 19. Je Grundbuchs für Großzschachwltz ju dulden, 3) den sind folgende Nummern gejogen worden: III. A0 o Rentenbriese der Provinz = Deutschen Bank, e, ,. bei der Gesellschaft oder * der Standes bean fen u Malstatt· urbas geschlofsene bruar L909, Vormitiags 9) Uhr. Zum Zwecke Beklagten die Kosten des Rechisstreits alg Ge amt⸗ Lit. A Nr. 19. Hessen Nassau. . Hamburg bel der Norddeutschen Bank in Sauburg Gffener Credit · Au stalt zu Essen bis nach der Ehe scheiden, die Bellagte für den schuldigen Teil der öffen lichen Zu siellun. wich dieser Auszug der schuldnern aufguerlegen und 4 dag Urteil für vor. Lit. E. Rr. S 10 41 104 274 279 335. . A 3 2000 4. Nr. 395 576 816 Frankfurt a. Mi. bei Ter Direction der Did conto. Gesenlsschaft, Generalversammlung hinterlegen. Statt der gree 3 dem Bankhause Sal. . ir. Æ Co. können auch von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗

erklären und ihr die Kosten des Verfabrens zur Tast Klage bekannt gemacht. läufig vollstreckbar zu erklaͤren. Die Klägerin ladet Zablung auf diese Obligationen erfolgt vom 6 . 2nno Eÿ ln Lit. E O 1 Nr, 137 4z4. 56s 613, nd == Jirtum vorbehalten die nachstehend scheine hinterlegt werden.

legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Berlin, den 26. November 1908. die Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechtz. L. April 1909 as in bar und zum Nennwerte

ichen V dlung det tsstrei die vi⸗ 3 eri ̃ . . . ; 3) Tit. C 9 ü zr. Von den früher ausgelosten Obligationen

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Gems, Gerichtaschreiber streit vor das Königlich Amtsgericht zu Pima durch die Niedersächsische Bank, Filiale der 30 ö 2 e ö aufgeführten Nummern sher nicht zur . i, t worden: Borbeck, den ö e =, . 1 1

Sie em ne de, Kölle ls eie Gäält de Königliche nt. b ch, g mn. Abt. 2. auf den 28. Januar Xp. mittags Dresdner Bank, hierfzidit. 2 Bückeburg, den 50. November 1908. 695 z29 4283 4372. bolß9 07 2. 8. Müller.

hbrũcken auf den 26. Februar 969, Vormittags (174170 Oeffentliche Zustellun 9 Uhr. Ot Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge.“ 2 Der Gerichteschreiber des Königli Die Direktson der Ablösungs Tilgungskasse. ) Lit, P R 78 ½ Nr. 643 732 736 1292 2 8 e er 30 863 ö * g hz fer . e ,. Pirna, 5 3. , To mutter ate ) Eemerg 7 3 . , biikt 65 W lese , mm fen mn , 3am Zecke zer er zu enlen, Keirzig rstiafe Kl. Prozeßbepollᷓmicktigter; zdl76] OeFfentninèe Sristeluug. 74239 Stücke zu E090, ĩ . ö, . hlechtsankeait Sr Stolth ö, Köriottentage is. . Ber, gnech Wilhclee Klrgzer in Sal ! lber am 1. Deiember 1818 n Berlin stätt. R 3 fe. , An grundstückelont . . ; klagt gegen den Artisten Willy Sato, Inhaber der wedel, j-zh unbelar nien Aufenthalts, klagt gegen die gehabten Berlosung 23 iger Schuldnerschrei⸗ e , be en mit der rer, 5. 2 ent . 27180 31139 98 ] 11336 5 gal en ;

Gerichteschrelber de Kg nl cen Landgericht Artistentruppe The Satos, unbelannten ufenthalts Witwe e,, Selma geb. Bindemann, in Viffum, bungen der Deutsch. Dsta fritanischen Ge sell⸗ LVapitalbetr ag! genen Bu till 23 in h 36 27450 31138 08 3 41834 . e . . derb?! ö O dais. Göz unter der Behauptung, daß Yrorhbedoltulcht gte Ch rn men, Looff in schaft zu Berlin sind folgende Stücke gejogen . hn u be dt, sss 34437 81 3 4184 . ,, 74185] &. Württ. Zar dg r icht Stuttgart. SB'klagter bes der Klägerin Annoncen in Verein harten Salt edci., wegen? Jählung von kz 59 ** rück worhen: , . . n . gen, nicht mehr Izh e si 13 . e. öh Sool 863 1. 135 i, , , ,, mn . ö 1 1

Deffentliche Zustenung. und angemesseren Preisen von 136,50 besteüt ffändigen Lohn und Heraußgabe sein s Dun bu Lit, A äber 2090 6 82 143 z18 391 440 Der Taglöhner Johannes Gaetting in Stuttzart, und noch ein en Rest von 7o, Z. verschalde, welchen und Dulttungekarf int rn, fn 9 dos, bo6. S9 81. 369 978 10939 1251 1267 1434 schn ö Reibe Vim Rr. S bio I nehst Gmenermg 292867 Tuniboferftre ße 8, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. der, Beklagte anerkannt babe, mit dem Ankrage, den vochergebende Kart? Am 35. Juni 1968 ist gegen 1487 1713 1518 1832 1957 2184 2284 2320 2413 2 Reihe II Nr. 4 bis 16 nebst 30040 38048 07 45028 Raffenbestand Sckmid in Stuttgart, klagt gegen setne Ghefrau Beklagten? kossen pflichtig zu beturteilen, an Klägerin die Beklagte Versaͤumnizurteil nach dem Klage. 2450 2457. ö eihe r. 4 bis 16 nebst Erneuerungs.˖ 30046 356067 13206 assenbestan Karoline Katharine Gaeiting, geb. Aubert, ar Zelt 02g nebst 400 Zinsen seit dem Tage der Klage. antrage ergangen. Gezen das Urtesf bat die Be. Lit. & über EO900 S 222 253 402 460 4657 r ni. Anweis 30954 inüetan e m ttelt snd wen Chr, zeln nn zabteg nnd rg, ii fie dorf Kanleh arnäöf deen, gms c't dl es, enk erm gs g ,,, ne cr, ich) ken, m Tell gscz bel den Aäznigi n. 1eildang, mit dem Aatrage, barch Urteil, ür Recht zoüsstreckbkaz zu ertiäzen. Die Klä erln! labct are, egen. lll Aufhebugg des Verfäumnis. 16935 1712 852 1945 2133 21359 2155 23545 2515 . lerselost de' in en j * z0a89 zu erkennen, die zjwischen den Parteien am 28. Ja— Pellagten zur mündlicken Verhandlung des Rechts, urteils vom 25. Juni 1 do bia Rage abzuwelsen 337 2553 271 2533 2366 2964 3134 253 Z363 Kl 3 3 . 2 * . 9 2 . 63 är, 18099 dor dem Standezamt Stuttgart ze, streits vor das Röniglihe Amtsgericht Berlin, Mitte, und das Urte für vorläufig volssttcckbar ju er, zö6h zzlg 3361 zig sss ses 023 ig, 3337 9 blen in C pf , n, , 1185 FPlofsere Eb wörd grschieden. Die Hellagte wird Äiktöeslung ss, teue Friedtichftrß. 1221 mn Te, llären. Die Beklagte ladet den Kläger jur münd. 45393 4412 1526 4556 45657 4363 4515. Auswärts 0 f 36 ang ö. hn, ekündigt 1515 r Den sKuldigen Teil erklärt und hat die Kosten Zimmer 180 151. auf den 5. Februar 1969, 4 Verhandlung des Rechtsstreits vor daz König. Lit. O über 800 M S8 ss 15, 432 582 718 Rene ern, * * * ft er, n, z . ' ö. 26265 des Recktestreita zu tragen, und ladet die Beklagte Bormittags 16 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen liche Amtgaericht in Saljwedel auf den 4. Februar 57e gt e mor, hr les its, gigs 1186 fügun . 28 6 . . 9. * 4 . 275 ur wür lichen Verhandlung des Rechts trelts vor Zustelung wird dteser Auszug der Klage bekannt 1909. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Lal 1351 44s 12795 1878 1835 2005 2135 2151 9 e f * . ö n, 9 9 . 3192 ie LL. Zheilam R er des Königlichen Landgerichts u gemacht. offentlichen Justellung wird dieser Auszug der Ladung 2390 2403 2711 2735. gie bef⸗ du id . J 3 . f ö ih ung ; 3349 Stattgart acf Montag, den 8. März 19089, Berlin, den 5. Dezember 1908. bekannt gemacht. Die ausgelosten Schuldverschreibun gen werden gegen edoch 3. ) 9 31 ; kn 6 , . 3555 Borwmitttag- 2 Utz. mt der Aufforderunz, inen Stapeibenrg, Ferlchtzichteiber des Königlichen Salzwedel, den 5. Dejember 1908. Rückgabe der Stück nebst Zingschtin vam 2. Ja⸗ 2 ö 3234 el den gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 95. Der Gerichtaschreiber deg Königlichen Amtagerichts. nuar 10990 ab von der Königlichen Ste⸗ 3 den 21. Nobember 1908 4411 ber len. l7al72] Geffentiiche Zastenuu. len, enn e Zustesluug. handlung shaunttasse zn Ger in e ngesost Tönigliche Dirertion der Nentenbauk für die 166,

Den 2. Denner 186. . Der Schnee messter Coden! Beg zu Breslau Die Jicma Ph. W. Bic?! bezb Von den früher ausgelosten Schuldberschreibungen 5049 r del. Gerichte chreiber des Königlichen Landgerichte. Graupęnstraße 7 1, klagt gegen den Reisenden Her⸗ Prozeßbevollmächtigter: e n nee e se , , , nicht zur ᷣronlui e ,. mn, nn. und die 5251 ; ;

T7474] DCeffentliche Zustelluag. Kann Berthes und dess n. Ehefrau, geb. H. Rofen. ier, Klagt gegen den Adoif Jarug, mit nber nn! 56458 Der ni. derfa rige Josef Rleine, geb. 5 II. O8, berg, früber in Brezlau, Vorwerkstraße 13 pr jetzt Aufenthalt abwesend, . in Homburg . 8 . '. , 216/ 3522 z3667 3 Pfeffer von Salo m on. 5865 Dort, ,. 1 Leinen orm nnd, unbelann en Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, unter solgender Behauptung: Klägerin habe zwecks z6 55 zo 1 Igl3 3336 6M, 45 570 (74263 Bekanntmachung. 3999 .

Startet , Gir, dale, Pozeßbevolimäch,. zaß Tie Bekfagten dan für ibzen a3 5. August un Finst dung der Jwangoöboll streckung in cinet Kla—= git. d de fes Fs sbs K, lagn 2031 261 Bei der am I7. Juni cr. planmäßig erfolgten 5025 12139 2. 17809 6 ; 96 os2 9 tigter: Rech sanwalt Schenk. Färstenwal de, klagt 29. September 1936 gelieferte Kleiduagaftücke und seche des Beklagien gegen sie in Höhe von 400 2775 2725 Auslosung der auf Hrund des Allerhöchsten Privi⸗ 623 f 12367, 10 r mn mn nn 6 33 * ; L hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. Oktober desselben Jahres. 2 .

egen der Barer Jehan Söderberg. früher in Schneierarbeiten noch Sli60 4 und an Auslagen Sscherbeit gelristet; diefe 00 6 selen bei der König⸗ legiums vom 16. April 1889 ausgegebenen Kreis⸗ Zärstenwalde, Kirch ofste. 4, jetzt unbekannten Auf. fũr Aufenthaltgermitt lung 5, 25 M schulden, mit dem lichen Reglerungshauptkasse, Hinterlegunagstelle hler Berlin, den 8. Deiember 1908. anleihescheine des Kreises Lyck sind folgende 2 hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. April des folgende Jahres Der Vor stand . Dentsch . Ostafrikanische Gesellschast Nummern gezogen worden: ; ö . 1 . . Rehfeldt. Jür 2 . ; gens. Benecke.

erthalte, unter der Behauptung, daß Beklagter sein Antrage auf kostenpflichlige Verurteilung der Be⸗ hinterlegt. Berlagter verweigere trotz Befrledigung

1

39015 43386 39016 ; 43606 39647 2. 45013

Stücke zu 20, 6689 1. 13440 6955 1 13702 6973 1 14056 7148 . 14246 7444 1. 14541 9056 9 14683 9465 1 14691 9944 1 16720

10360 1. 16747

10429 1 16865

1 2 1 2

—— x R-. —— —— R— d - R

Per Hypothekenkonto kilenkapitalkonto Reservefondskonto Extrareserpefondskonto Kreditorenkonto Vortrag aus voriger Rechnung Reingewinn

19218 19541 19686 19798 19957 20301 20317 21294 21307 21763 22143 22335 22508 22918 24073

106 944, 40 S6 Gewinn * Ver lustkonto.

An Kartoffelkonto 59 h6h, 14 0 Betriebs⸗ und Unkostenkonto . 24 079,52. Abschreibungen 2 870,95 Tantieme f. d. Stärkemeister . 203,35 Reingewinn 9 963,98

96 682,94 60

mpfängers, zu

10522 17200 1096590 17584 10831 17624 19977 17690 11617 17826

R Ae(́— R R- RR R

deůùi--= R R - K „ä

R R- r R R RR R= R

3