1908 / 291 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M. 291. Berlin, Donnerstag, den 10. Dezember 18908. und , der Urheberrechteeintraggrolle, ũber Wareneichen,

3 n , e , , dm, erm. be Tel

patente, Schtadchsmuster, Ron urfe sowiie die Kari und Fahr latt unter . ? ; ü e Reich. Er. 2 15) Zentral⸗ Handels register für das euts ch Re ch .

7 7 alle Postanstalten, in Berlin ũ Das entral · Sandelstegister fũr Das Zentt dels register für das Deutsche Reich kann durch lle P en in 8 6 28 . * Greene Nu fosthn Zo 2. Selbstabholer auch du ie Königliche dition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis trãg 60 für das Vie 89 Gimeln mmern . . 39 er 32, bezogen werden. den Raum einer Druckꝛzeile 0 *

Gegenftand des naler mn ist der unter der Firma

An Stelle des J C. Ko ĩ . ĩ . 6. * 9 hfahl ist heim (H.-R. A 420) Fritz; Schnelle, Sẽhlde

* z fuer bestehl werden. , e, m,. 8 R. . 553 J. Garken u. Cunze, vilbes deim

P. Wittrock C Co. Das Geschäft ist von Carl . en = r. eim. * . e on chen. August Brungwig, Kaufmann, ju Hamburg, über⸗ mtsgericht Lildesh

Hirschberg, Schles. Taosij nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ anderter Ftrma fortges Bei der offenen Handelggese ljschaft in Sir

ez. A. Reumerkel & Co. in Sirschberg Han Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ 2 . lichkeiten und Forderungen sirem , ũbernommen = t fue,

worden. mann e, Neumerkel in Hirschberg in dag Carl Brunswig. Inhaber: Carl Auguft Brunswig, Seschäft gls persönlich haftender Gesellschafter ein. Kaufmann, ju Hamburg.

getreten ist. Stun &. Bartels ifengesenschatt nnn n, ,,,, In der Generalversammlung der Aktionäre vom nigliches Amtegerich J , , , eschlofssen worden; Liquidator as big a en berige Vorstandemitglied F. * Thomaz. gesellschaft in Hirschberg · Dandelsregister B Nr. 11 Die an A. W. C. G. Schwartz, J. Mensinga

ist eingetragen, daß Mirektor Hermann Prins aus und N. C. Nobel erteilten Prokuren sind erloschen.

dem Vorstand auggeschieden und Direktor ann * 3 a . ö. in Hirschberg jum alleinigen Vorstand be⸗ mann orton Gesellscha ;

Saftung. j sch n pa, Sirschberg. Schleien, den 5. Dezember 1908.

In der Versammlung der Gesellschafter vom Rönigliches Amtsgericht.

25. Nobember 1908 ist die Erhöhung des Stamm

kapitals der Gesellschaft um 6 30 000, also

von Æ 112000, auf S 142000, —, beschlossen

13) Flur B 4 Nr. 14, Petite corvss dis val, sieben zehn Ar dreiunddreißig Quadratmeter Acker,

14 Flur A 13 Nr. 4p, Grand msre, drei Ar sechsundjwanzig Quadratmeter Garten,

15) Flur A 13 Nr. 2p, Grand msre, jwei Ar amn rs rene see, ar hani

ur r. 3p, ijwei Ar jwan Quadratmeter Hofraite. ö VI. Gemarkung Metz. ö Blatt 2620 des vorläufigen Grundbuchs von Metz

Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichartigen ernehmungen in jeder gesetzlich julässigen Weise zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt jwel Millionen Mark und ist eingeteilt in 2000 Aktien zu je 1000 , die auf den Inhaber lauten. auf den Namen von Gustav Amos, Vater, Bier⸗ Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren brauereibesitzer in Sablon, Mitgliedern, deren Bestallung dem Aufsichtgrat 1) Nur 65 Nr. 54, Hollandre Piquemalstraße Nr. 3 obliegt. fünf Ar jweiunddrelßig Quadratmeter Hofraite, Im Falle der Behinderung eines Vorstande⸗ Wohnhaug, Nutzungt wert: 4900 , mitgliedes kann der Aufsichtsrat einen Stellvertreter 2) Flur 26 Nr. 111, Sankt Ludwig platz Nr. 38 ernennen. ö drei Ar sechgundsechsiig Quadratmeter Hofraite, Mit Genehmigung des Auffichtsrats lönnen von Wohnhaus, Nutzunggwert; 1800 , dem Vorftand Handlungsbevollmächtigte (Prokuristen) 3) Flur 28 Nr. 117, Brunnenstraße Nr. 23, vier bestellt werden. Ar Hofraite, Wohnhaus und Nebengebäude, Nutzungs⸗ Die Firmenzeichnung des Voꝛstands sowie die vom wert: 4300 , Vorstand ausgehenden Willenserklärungen und öffent. 4) Flur 13 Nr. 3, Mazellenstraße Nr. 4 ein Ar lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Weise, daß vier Quadratmeter Hofraite, Wohnhaus, Nutzungg⸗ mm tes mne, ne,; es, we Tg, ag, Molelort (artseusttaße; gestellten ma der Gese e Unterschri ur Nr. 20. oselfort riserstraße), Vorstands hinzutritt. sieben Ar vierzebn Quadratmeter fraite, jwei

Bezugspreis ef r, ap ref fur Stettin. 74125 In unfer Handelgregister A ist heute bei Nr. 281 (Firma „Sermanns Feoitzheim“ in Stettin) einzetragen: Die Firma ist in Hermanns Froitzheim Nachf. geändert.

Stettin, 4 Dezember 1908. .

Königl. Amisgericht. Abt. 5.

und Aktiengesellschaft in Seidenau betreffend ist beute e ,, Betri damit Beiriebsdirektor Emil Theodor Alber J . a, und dem Kaufmann Fritz Best, beide in Heidenau. Das Stammkapital betrãgt 115 009 60.

Sie dürfen die Firma nür gemeinschaftlich der ein Seschãftifürer ist der Kaufmann Martin Bürgel j'der von ibnen jusammen mit einem Mitgliede des in Deutsch⸗ Wilmersdorf bei Berlin. Sind mehrere

Gegenstand des Verkauf, die Parzelllerung,

Handelsregister.

MHosbach, Raden. 74106 Handelregiftereintrag A Band 1 OD. 3. 148

Hoya. 74093 Im biesigen Handelsregister A Nr. 95 heute die Firma Carl Vogeler, Königlicher Hof⸗

Vorstar ds, eineni Prokuristen oder einem Handlungt⸗

jur Firma „Georg Ditis in

worden.

Gleichzeitig ist die Aenderung der 3 Abs. n, 4, 7 und 8 sowie die Hinjufügung eines Satzes § 3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen

ium worden. Dezember 7⁊.

p. Jungheinrich Æ Co. Gesellschafter: Hermann Jungheinrich und Johannes

Richard Heinrich

Bernhard Ehlers, Kaufleute, ju Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. De⸗

zember 1908 begonnen.

E Dietrich K Denckert. Diese Firma ist er⸗

loschen. Bruno Wendt. Diese Firma ist erloschen. Dvamburger Elektrische Droschken Automobil- Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

An Stelle des ausgeschiedenen P. W. E. Hirsch⸗

berg ist Fedor Albinus Amandus Zeller, Kauf mann, zu Hamburg, jum Geschäftsführer bestellt worden.

Barmer Export / Gesellschaft mit beschränkter

Haftung Filiale Samburg, Zweigniederlassung der Firma Barmer Export ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 9. November 1808 ist das Stammkapital um S 75 000, auf S 600 000, - erhöht worden.

Raisersteinbruch Aktiengesellschaft, zu Cöln mit Zweigniederlassung ju Oamburg.

Prokura ist erteilt an Willd Menjel, Birnhard Ehrenberg und Heinrich Lauter, alle zu Cöln; jeder von ihnen ist mit einem Vorstandemitgliede gemein schaftlich vertretungsberechtigt. Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 27. Juni 1808 ist bestimmt, daß jedes Vorstande mitglied zu⸗ sammen mit einem anderen Vorstands mitglied oder mit einem Prokuristen jur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.

73** Weber. Diese Firma ist erloschen. L. Eloman c Co. Bezüglich des Inhaberg F. 2. R. L. Sloman ist ein Hinweis auf das Güterrecht register eingetragen worden.

Bartels Hotel Inh. Adolph Staats. Der In— haber A. J. C. Staats ist am 1. November 1908 derstorben. ;

Das Geschäft ist von Margaretha Staats Witwe, geb. Beutin, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Amt gericht amburg. Abteilung für das Handel register.

Hattingen, Ruhr. Sekanntmachung. 4087] In das Handelsregister ist bei der Firma Dr C. Otto E Ce, Gesellschaft mit beschränkter Daftung ju Tahlhausen a. d. Ruhr eingetragen:

Die Prokura des Franz Schulte ist erloschen.

Hattingen, den 2. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ni ldes heim. 74090

Am 7. Dejember 18908 ist im Handel sregister ein⸗ getragen:

H.-R. B 18 zur Firma Mauritius Brauerei, vorm. S. Alberti, G. m. b. S., Moritzberg: Der Geschäftsführer Johannes Hollemann sst ge⸗ storben, Otto Min ke in Hildesheim ist zum Geschäsiz⸗ führer wieder bestellt.

H.-R. B 49 jur Firma Magdeburger Bank⸗ verein, Filiale dildesheim, A. G.: Die Prolura des Paul Mendelson ift erloschen. Dem Mar Schroeder in Magdebung ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem zweiten . die Eesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

S. R. A 579 jur Firma Franz Stein, Hildes⸗ deim: Die Firma lautet jezt; Max Kahle, Franz Stein Nachfl. Das Geschäft ist auf Kauf⸗ mann Max Kahle in Hildesheim übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Kahle ausgeschlossen.

H. R. A 501 ur Firma Aug. Niemeyer Nachflgr., Hildesheim: Das Geschäst ist nach dem Tode deg Kaufmann Friedrich Spandau in Hildesheim auf seine Witwe Ernestine geb. Meyer daselbst übergegangen.

S- R. A 243 zur 6 Th. Blume, Hildes⸗ eim: Der Mitinhaber Theodor Blume ist ver⸗ torben, die offene Handelsgesellschaft ist aufgehoben.

SR. A 706 die Firma Louis A. Cohnheim, Gleidingen, als Inhaber Viehbändler Louig A. Gohnheim in Gleidingen.

S- R A 707 die Firma Adolf Garben, Hildes⸗ cheim, als Inbaber Adolf Garben in Hildesheim.

S- R. A 708 die Firma Molkerei Max Sege⸗ brecht, Hildesheim, als Inhaber Molkereimngenieur Max Segebrecht in Hildes heim.

Die Firmen: Heinrich Schneider, Hildesheim (G- R A558), S. Schulze u. Co., Hildesheim ( SR. A 8), S. Grupe, Sildes heim (5. R. A346), FJ. Voß Nachfolger, Hildes heim (D. R. A 604), Heinrich Kühne, Hildesheim (S. R. A 404, S. Buchholz u. Co, Hildesheim (S.⸗-R. A 648), Louis Stegmann senior, Hildegaheim (D. R. A 638), Fs. Sentvaul, Hildesheim [O- R. A 552), O cke, vorm. Cl. Lüddecke, Gr.

lieferant mit Niederlassungsort Hoha und als deren Inhaber der Fleischwarenfabrikant Carl Vogeler in Hora eingetragen. Die Handelsnieder⸗ laffung ist von Deynhausen nach Hoya verlegt. FHoha, den 7. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. KRarolath. 74094

In unserem Handelsregister A ist heute die unter Ur. 2 eingetragene Firma Erich Ostertun zu Karolath gelöscht worden.

Karslath, den 5. Dejember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, O. -S. 73620] Die im Handelsregister A unter Nr. 777 ein⸗ getragene Firma „Schindler Schott, Schuh⸗ warenengrosgeschäft“ in Kattowitz ist erloschen.

Kattowitz, den 1. Dejember 19035. Anlagen g.

Katto nit, O. S. 174256

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 3. Dejember 1908 bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft Ferrum vormals Rhein 4 Co. Aktiengesellschaft“ eingetragen worden, daß dem Oberbuchhalter Brund Kathmann und dem Maganninspektor Rudolf Schröter, beide zu Zawodzie, Gesamtprokura erteilt worden, sowie daß der Direktor Paul Drischel infolge Todes aus dem Vorstand aus⸗ geschieden ist.

iel. 7aogs] Eintragung in das Handelsregifler B. Nr. 73. Bei der Firma Württembergische Metall⸗ warenfabrik in Geislingen Steig, Zweig⸗ niederlassung Kiel. Aktiengesellschaft. Der Sirektor Dr. Friedrich Clausnjzer, Geislingen⸗St, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Kiel, den 3. Dezember 1803.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Kiel. TUT 4aosg6]

Eintragung in das Handelsregister. A 529. Bei der Firma Hermann Jacobs, Damburg, Zweigniederlaffung Kiel: Jacob Wolff, Kaufmann ju Hamburg, ist Inhaber der Firma. Die im Geschästabetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Kiel, den 5. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Konitz, Westpr. Bekanntmachung. 74097] In unser Handeltzregister Abteilung A ist am 13. November 1908 unter Nr. 213 die offene Handels. gesellschaft Modebazar Gebr. Wroblewski Bruß eingetragen worden. Als Inhaber sind die Kaufleute Leo Wroblewski und Alexander Wrobleweki eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1 Oktober 1908 begonnen. Königliches Amtagericht in Konitz. Landaberg, Warthe. 740981 Bei der im Handelgregister L unter Nr. 117 eingetragenen Firma „Philipyx Jacoby, Lands-⸗ berg a. W.“ ist vermerkt, daß jetzt Inhaberin der Firma die Witwe Auguste Jacoby, geb. Cobn, in Landsberg a. W. ist. Landsberg a. W., den 8. Dejember 1903.

Königliches Amtagericht.

Lissa, En. Poem. 74100] In unser Handelt register Abt. A ist heute bei der Firma J. Olederczyk Nachf. Inhaber: Ignatz von Bronikowski eingetragen worden, daß die Firma jegt J. Olederczyk Nachf. Inhaber: Ignatz von Dpyeln⸗Bronikowski lautet.

Tiffa i. P., den 4. Dejember 19038.

Königliches Amtsgericht. Löwenberg, Scenes. 74101 In unser Handelgreglster A ist heute unter Nr. 108 die Firma Gustav Pult mit Nieder⸗ lafsungsort Löwenberg i. Schl. und als deren Inhaher Kaufmann Gustad Pulst zu Löwenberg i. Schl., Markt Nr. 53, eingetragen worden. Amtegericht Lwenberg i. Schl., 5. 12. 1908. Marien werder, Wentpr. 74103] Das unter der Firma „Paul Harder“ in Marienwerder bessehende Handel sgeschäft ist auf die Erben übergegangen, und jwar: 1) die Witwe Anna Harder, geb. Goertzen, in Marienwerder, deren Kinder Frida, Allee, Gertrud, Erich, Dewald, Paul. Die neuen Inhaber sind beute unter Nr. J unseres Handelregisterz Abteilung A ein- getragen worden. Marienwerder, den 2. De⸗ sember 1908. Königliches Amtsgericht. Mn yen.

Amtsgericht Kattowitz.

ö stzog Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 140 if

beute eingetragen worden die Firma „Josey Wagner Söhne in Mayen“ und als ** * haber 1) Witwe Josef Wagner II. Anna Maria geb. Krutwig, 2) Kaufmann Michael Wagner, 3) Bautechniker Peter Wagner, alle in Mayen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1803. Mayen, den 4. Dejember 1903.

Königliches Amtagericht. Metꝝn. Sandelsregister Metz. 74105 Im Gesellschafteregifter Band V unter Nr. 285 wurde heute eingetragen die Firma „Brauerei Amos, Aktiengesellschaft zu Sablon“. Der Sesellschaftg vertrag ist am 16. November 1808

vlerundsiebenzig Quadratmeter Acker, drelßi

Haug Nr. 58, ein Ar zebn Quadratmeter Hofraite, Wobnbaus und ie bengẽ baude k 6,

drelund l ũnfiig Quadratmeter Garten, Ar siebenzehn Quadratmeter Acker,

Zum Vorstand ist der Kaufmann Gustav Amos, Sohn, in Sablon wohnend, bestellt worden. erner wird bekannt gemacht: ei der Gründung der Gesellschaft haben die nach⸗ bejeichneten Personen mitgewirtt: 1) Gustav Amos, Vater, Brauereibesitzer in Metz, 2 Gustav Amos, Sohn, Kaufmann in Sablon, 3) Lrcian Amos, Bierbrauer in Metz, 4) Dr. Ernst Amos, praktischer Arjt in Metz, 5) Dr. Emil Frantz, vraktischer Arzt in Metz, Der Aufsichtsrat befteht aus mindestens drei und höchstens sieben Mitgliedern, welche von der General⸗ versammlung zu beftellen sind. Die Anzahl der Auf⸗ sichtsratg mitglieder kann durch die Generalversamm⸗ lung erhöht werden. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichts rats sind bestellt worden:

Gustav Amos, Vater oben nãher bezeichnet.

Dr. Ernst Amos Dr. Emil Frantz Gustav Amos, Vater, macht folgende Sacheinlage und es geht dieselbe, wie sie sich zur Zeit befindet, auf die Aktiengesellschaft über mit allem gegenwärtig bei den Grundstücken befindlichen, dem ꝛc. Amos ge⸗ hörenden Zubebör. Sacheinlage:

I. Gemarfung Delme.

Blatt 86 des Eigentumsbuchs von Delme auf den Namen von Gustav Amos, Vater, Bierbrauerei⸗ besitzer in Sablon bei Metz: IJ Flur E Nr. S3 p, Grand pont Nr. 108, drei Ar Hofraite, Wohnhaug, Nutzungswert: 400 , Flur E Nr. 74 p, daselbst, fünf Ar fünfunddreißig Quadratmeter Hausgarten, 4 E Nr. 85 p, daselbst, zwei Ar achtzig Quadrat⸗ meter, 7) Flur B Nr. 31 p, Sar la routs, drei Ar fünf⸗ undachtzig Quadratmeter Hausgarten und jwei Ar Hofraite, ——— C Flur B Nr. 32 p, daselbst, zebn Ar fünfundzwanzig Quadratmeter Hauegarten und sieben Ar dreißig Quadratmeter Hofraite, Wohnhaus und Nebengebaͤude, Nutzungswert: 800 4, 3) Flur B Nr. 30 p, Sur la route, e , / , Acker.

II. Gemarkung Ars an der Masel. Blatt 8 des Eigentums buchs von Ars an der Mosel auf den Namen von Gustav Amos, Bier⸗ brauer in Sablon bei Mitz, 1) Flur G Nr. 548, Vorf Arg an der Mosel, Sankt Benediktstraße Nr. . ein Ar neunundachtzig Quadratmeter Hofraite, Wohnhaus und Neben⸗ gebãude, !. Flur O Nr. 550, daselbst, sechs Ar fünfzig Quadratmeter Gelände, Nutzungswert: 1025 , Flur O Nr. 55l p, an Tot, achtundiwan ig Ar sechsig Quadratmeter.

III. Gemarkung Argancy. Blatt 10 des Eigentums buchs von Argarcy auf den Namen von Gustav Amos, Vater, Bierbrauerei⸗ beßttzer in Sablon, ?

15 Flur D 9 Nr. 112, Dorf Argancy, ein Ar dꝛeiundsiebenzig Quadratmeter Hofraife, 2) Flur 9 Nr. 114, Dorf Argancy, Haus Nr. 64 jwei Ar sechzundiwanzig Quadratmeter Hof⸗ raite, Wohnhaus, Nutzungswert: 225 6, 3) Flur D Nr. 89, Dorf Argancy, Haus Nr. 61, ein Ar siebenzig Quadrasmeter Hofraite, Wohnhaus, Nutzungs wert: 200 6, p n D 9 Nr. 90, daselbst, jwanzig Quadratmeter

ofraite, Flur D 9 Nr. 92 biz p, daselbst, sechsunddreißi Quadratmeter Hofraite, * 9. 4) Flur D 8 Nr. 78, Argarcy, vier Ar vierzig Quadratmeter Reben.

IV. Gemarkung Antilly.

Blatt 25 des Eigentums buchs von Antilly auf den 2 don Gustav Amos, Bierbrauereibesitzer n . Flur A Nr. 484, Chenois, drei Ar zwei Quadrat-

meter Reben. XT. Semarkung Chaillv.

Blatt 77 des EGigentumsbuchg von Chailly auf n von Gustav Amos, Bierbrauereibesitzer n Metz, IN Flur A 2 Vr. 11, Derrire Stock, sechzehn Ar sechzundneunzig Quadratmeter Acker, 7 Flur A 3 Nr. 19, Poirier de corbeau, acht- jehn Ar achtundzwanzig Quadratmeter Acker, 3) Flur A5 Nr. 15, Sur les quartiers, jwölf Ar achtundzwanzig Quadratmeter Acker, H Flur A 223 Nr. 12. La folie, drei Ar einund- n. ,, . 2

ur Nr. 22 p, Devant buy, neunzehn Ar sechsig Quadratmeter Acker, z 4 6) Flur A 38 Nr. 19p, Haut de mont, vierjehn Ar sechsundachtzig Quadratmeter Acker, 7) Flur A 41 Nr. 14, Sur la flsche, elf Ar

neun Ar

S Flur A 44 Nr. 34, Grand Eriche, achtund- Ar vierjig Quadratmeter Acker s Flur A 8 Nr. Z p, Dorf Cbastiy bei Ennezp,

10 Flur A 13 Nr. 338, Grand msre, ein Ar

1) Flur A 2 Nr. 10 p, Derrisre stock, dreijehn

e Düngen * A 650), M. Koopmann, Hildes⸗

errichtet worden.

undjwanjzig Ar dreiunddreißig Quadratmeter

12 Flur A 45 Nr. 65, Sur 18 haut de pr, drei-

Wohnhäuser. Werkstatt, Stall und Nebengebäude. VII. Gemarkung Montigny.

Blatt 425 des Cigentums buchs von Montigny auf den Namen von Gustav Amo, Vater, Bierbrauerei⸗ besitzer in Sablon,

15 Flur B Nr. 116, Carchu, Chausseestraße Nummer 39, neun Ar siebenunddreißig Quadratmeter Hofraite, Wohnhaus und Nebengebäude, Nutzungs- wert: 4400 , 2) Flur B Nr. 613 p, Montigny, Viktorplatz Nr. 5, neunzig Quadratmefer Hofraite, Wohnhaus und Nebengebäude, Nutzungswert: 1360 6, 3) Flur B Nr. 513 p, Montigny, drei Ar einund⸗ fünfzig Quadratmeter Hofraite.

VIII. Gemarkung Sablon. A. Blatt 31 des Eigentumzbuchs von Sablon, auf den Namen von Gustav Amos, Blerbrauerei- besitzer in Metz, 15 Flur B Nr. 510 p, Ban des rosiers, vierjehn Ar sechszundsiebenzig Quadratmeter, Wohnhaus und Nebengebäude, Nußungswert: 800 , 2) Flur B Ne. SIZ p, Ban des rosiers, Kaiser- Wil helmstraße Nr. 4 ein Ar jweiunddreißig Quadrat- meter Hoftaite, Wohnhaus und Nebengebäude, Nutzungs wert: 600 , 3) Flur B Nr. 4651. Sur 1e chemin d Augnꝶ, Kaiser Wilhelmstraße Nr. S8, acht Ar einundsechng Quadratmeter Hofraite, Wohnhaus und Neben⸗ gebäude, Nutzungtwert: 2300 6, 4) Flur B Nr. 361 p, Derrière la ville, neun- unddreißig Quadratmeter Garten, 5) Flur A Nr. 413, Grand désir, Magnyerstraße Nr. 131, sieben Ar iwanzig Quadratmeter Hofraite, Nutzungs wert: 75 4, Flur A Nr. 414, daselbst, zwei Ar ein undsechzig Quadratmeter Hofraite, gebãude, ö Flur A Nr. 415, daselbst, zwanzig Ar siebenund-⸗ fünfzig Quadratmeter Garten, S) Flur B Nr. 248 p, Sur Tivoly, zebn Ar siebenundneunzig Quadratmeter Hofraite, Wohnhaus und Nebengebäude, Nutzung swert: 2580 t, 7) Flur B Nr. 4035, L'ormèe aux chiens, jehn Ar neunjehn Quadratmeter Acker, Flur B Nr. 404, daselbst, neun Ar vierundachtzig Quadratmeter Acker, 8) Flur B Nr. 406p, L'orms aux chiens, Militärstraße Nr. 29, acht Ar fünfundsiebenzig Quadratmeler Garten, 3 B Nr 409, daselbst, neun Ar jwei Quadrat- meter, Flur B Nr. 410, daselbst, ein Ar elf Quadrat- meler, 9) Flur B Nr. 338p, La croix St. Jean, Horgnestraße Nr. 58. jwei Ar vierundviernig Quadrat- meter Hoftaite, Wohnhaus und Nebengebäude, Nutzungs wert: 1900 4.

B. Im Eigentumgbuch noch nicht eingetragen:

I) Flur B Nr. 393, Derrière la ville, jweiund- fün zig Ar einundsechtig Quadratmeter Hofraite, Bierbrauerei, Kaiser Wilhelmstraße 34 36 38, Nutzungswert: 11 525 , 2] Flur B Nr. 399, Derrièere la ville, Militär- straße, sechs Ar neunundvierzig Quadratmeter Hof⸗ raite, Wagenhalle, Nutzungs wert: 4300 , 3) Flur B Nr. 4009p, daselbst, einundvierzig Ar fünf Quadratmeter Hofraite, Werkstatt und Neben⸗ gebäude, Nutzungswert: 2750 46, . 4) Flur B Nr. 401 p, L'orme aux chiens, acht- zehn Ar achtundzwanzig Quadratmeter Garten, Flur B Nr. 401 p, allda, achtzehn Ar siebenund⸗ zwanzig Quadratmeter Garten, Flur B N 402, allda, neunzehn Ar siebenund⸗ acht jig Quadratmeter Garten, 5) Flur B 596 p, ban 48 accord, sechs Ar Hofraite. Der Uebernahmepreis für diese Sacheinlage beträgt SC 1996000, —. Als Gegenwert erbielt Gustav Amos, Vater, 1996 Aktien auf den Inhaber lautend ju je 1 1000, Die übrigen 4 Aktien sind ebenfalls von den Gründern übernommen worden. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand berufen und durch Einschreibebrief sowie durch ein⸗ maliges Einrücken in den Reichsanjeiger drei Monate vor der Versammlung bekannt gemacht. Der Zweck der Generalversammlung soll in der Berufung be⸗ kannt gegeben werden. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, doch kann der Auf⸗ sichtsrat auch die Bekanntmachungen in anderen Blättern nach seiner Wahl veranlassen. Von den mit der Anmeldung elngereichten Schrift= stũcken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandg und deg Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren liegt auch bei der Handelskammer hierselbst zur Einsichtnahme offen. Metz, den 5. Dejember 19035.

Kaiserliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlaa der Expedition (Heidrich) in Berlin, Druck der orddeutschen druckerei und Verlagt⸗

cker,

Anstalt Berlin 8W., W straße Nr. 2.

Wohnhaus und Neben

Seite 49596

Neckarelz“: Die Firma ist erloschen.

Mosbach, den N. November 1808. Gr. Amtsgericht.

nHülheim, Ruhr. Bekannimachung. 74107 In unser Handelsregifler ist heute bei der offenen andels gesellschaft Gebr. Wellfonder zu Mül⸗ eim Saarn eingetragen worden: Nach dem Aus.

tritt des Gesellschzfters Wilbelm Wellfonder fũhrt

der Kaufmann Friz Wellfonder zu Mülheim · Sagrn daz Geschäft als Einzelfirma unter der fräheren Be zeichnung fort Mültzein Ruhr, 3. Deiember 1908. z. Königliches Amtagericht.

Niünchen. e, 74108] JI. Neu eingetragene Firmen.

ID) Sotel Husar, een Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung. Sig: Garmisch. Der Gefellschaftsverfrag ist am 15. Dktober 1808 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternebmens ist der Er⸗ werb des Hotelanwesens zum Husaren“ in Garmisch mit Grundbesitz und Zubehör sowie der Weiterbetrieb diefes Hotels. Stammkapital: 45 009 ., Sind jwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein ver⸗ jrelungsberechtigt. Geschäftaführer: Hans Schwarz, Hotelbesttzet in Munchen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs

eiger. e arl Metzger. Sitz: Munchen. Inbaber: Karl Metzger, Immobilienmakler in München, Immobilien bureau. Schillerstr. 44.

3) Joseph A. Salling. Sitz: München. In⸗ haber? Raufmann Joseph Adam Balling in München, KBarenagentur. und Versandgeschãft, öcklinstr. Za.

Geschãftefũhrer bestellt, s 1. d tsberbindliche n, 16 ue, e ef , gemeinsam

e , Geschãftsfũhrer und einen Prokuristen

oder . 6 . oder durch zwei Yrokuristen.

Die Gesellschafter Brennereibesizer Karl Hoppe und die Ehefrau des Landwirts Wilhelm Krumhaar, Marie geb. Soppe, beide in Nordhausen, Finlagen auf das Stammkaxital folgende, gesamt 171 000 Hypotheken von denen beiden Gesellschatter 2 . Städtischen Sparkafse bier bis Löschung ju Grundsläcke für den angenommenen

bringen

insgesamt 70 0200 ein:

hause

Nonnenteich vom Plane c. Nr. ab Karte 8

2) Band IL Blatt 305 d haufen

). 6. Ib

Lan 426 am . C. Nr 2a Karte 8 Parze in der Wolfsgrube von 2, Von den auf diesen

von 35 000 ƽ in die

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Hof · Atelier Elvira Sophia R. J. Goud-⸗ stikter Nachf. Emma M. Uibeleisen. Sitz: München. Geänderte Firma: Prinzlich Belgisches Sof Atelier Elvira Sophia NR. J. Goud⸗ stikker Nachf. Emma M. Uibeleisen. ö

23) Jolef stugler. Sitz München. Josef Kugler als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗ baberin: Antonie Strobel, Kaufmanngebefrau in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

3) . Cberland Akttiengesell⸗

aft; Sitz: München. fen; ers n n, Nentwig gelöscht; neubestellter Vorstand: Otto Beisenheri Kaufmann in München.

Y Dr Escherich & Co.; Sitz: München. Prokuriff: Robert Kirnberger in München.

III. Söschungen eingetragener Firmen. 26 2 De. 26 en, den 7. Dezember ö se K. Amtsgericht München I.

KReidenburg. Sandelsregister. 74109 Ja Handelgregister A Nr. 85 ist bei der Firma „J. Voß Nachfolger in Jedwabuno!/“, Kolonial⸗ PHaterial- und Schankgeschäft, verbunden mit Reftau⸗ rasion, an Stelle des bieberigen Inbaherg Kaufmann Augast Otto in Jedwabno der Kaufmann Eduard Plllich in Jedwabno als irmeninhaber eingetragen. Reidenburg, den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht.

gTenmark, Westpr. Sek anuntmachung. Die unter Nr. 41 des Handelzregisters A ein- tere, Firma J. Mey Neumark Wyr. ift erloschen. Neumark Wyr., den 5. Deiember 1808. Königliches Amtsgericht.

Ceustadt, 8ehwarzwald. Rr. I3 553. In das diesseitige Handelsregister A D. 3. 87 zur Firma Kirner

74110

haber Wilhelm Meyer,

nimmt die Veriretung der stammerer und Cie in

leg! seinen Wohnsitz nach Mannheim.

Neustadt (Schwarzwald), den 4 Dezember 1908.

Großh. Amtagericht. e

Gramtz ! folgende? eingetragen:

Dag Geschaͤft ist auf den Kaufmann Ernst Gramtz

ier übergegangen. ; een rl den 5. Deiember 1908. Großheriogliches Amtsgericht. Abt. 1.

geustrelitꝝ.

In daz hiesige Handelsregister die Firma „Albert Joseynh“. Albert Joseph in Neustrelitz, eingetragen.

Reuffrelitz, den 5. Dejember 1908.

Großherjogliches Amtsgericht. Abt. I.

Nordhausen.

U 4111

und Cie in Lenz ·

Tir wurde unterm Heutigen eingetragen: Der Teil- * früher in Gaggenau, der

jdelberg verlegt hat, über- ,, , Kirner annheim an Stelle des

aue geschiedenen Tellhabers Adolf Villinger und ver-

74136 In das Handelsregister ist jur Firma „Ernst

74137] ist unter Nr. 286 Inbaber Kaufmann

74112

das Handelsregister Abtellung B ist heute unter ** . Gefellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Terraingesellschaft mit be⸗

Löschung. Deffentliche deren Gesellschafts vertrag festgestellt ist, erfolgen anzeiger. Nordhausen,

Ass35 jur Firma Ludw

a. 1 Ludwig Becker 1. November JI. J.

dahier führt das Offenbach a. M., 5

Oranienburg.

der Kommanditgesellscha Kaufmann Otto Stamm

señschafter ermächtigt. Oranienburg, den? Koͤnigliches

Pi Landbenrk Pirna

schaft ist durch

mann in Dohna bestellt

erfolgt.

sonftiger lũnstlicher ibnen. Das Stammk tausend Mark. Die

wert von 7000 , Geldwerte von 4000 4

Zum Geschãfte führer August Bültemann in

Dres den bestellt. Gesellschaft allein zu ve Pirna, am 3.

Pirna. Auf Blatt 340 des H

schrãnkter Daftung! hdausen eingetragen worden.

und mit dem Sitz in Nord-⸗

bejick Pirna, die Firma

o erfol

21 0090

B Band II Blatt 313 des Grundbuchs von Nord⸗

a. Rr Ia Karte 3 . 176 11 Schlelfmũhle 4072 L von 18850 Pa, .

33 en (be Karte 5 Parzelle 164 6, 13257 den

45262 von 19491 ha,

und 1586 27 Berggarten an der Aaskerbe von 79. 15 a,

a Nr. 12 Karte 6 Parzelle os 10 und 283 10

Schlestmüble vom Plan 4074 von 17348 ha, 1 24 3 Partelle 1255 und 13067

Nonnenteich von 2.2530 ha,

Grundstũcken ruhenden Hvpo⸗ ihelen bringt die Gesellschafterin 1a. Frieda Hoppe, geb. Stecher, in Nordhausen in

i für sie Stammeinlage zwei f cn er, zum Nennwerte

ein und die Grundstückseigentũümer beantragen die Bekanntmachungen der Gesellschaft.

den 5. Dejember 1908. Königl. Amtsgericht.

oO trenbach, Naia. BSekanntmachtng. 74113 In unser Handelgregister wurde eingetragen i

zu Offenbach a. M. ist mit dem aus der bun , ie 4

schaft ausgeschieden. Fabrikan ar ecker , i ar As Einjelkaufmann in

uänberänderter Firma fort.

Großherzogliches Amtagericht.

Bekanntmachung. Im Handelsregister Abteilun

Oranienburg beute eingetragen worden, Saugeigentũ wer Emil Wolfte ausgeschieden und der

ftender Gesellschafter eingetreten ist. . ea g der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗

4 * Blatt 384 des Handelsregiflers für den die Firma Rhadoonit ˖ Werke, n r , , Beschluß der Gesellschafter vom . 2 n 1 * August Bũlte⸗

b. Auf Blatt 414 1 Handelsregisters für den Landbejnk Pirna ist heute n . a n mit beschrãnkter Haftung in Weesenstein eingetragen worden. des Sesellschatts vertrages ist am 23. November 1908

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und * Vertrieb elektrischer Isoliermateriallen und Massen sowie der

Rudert in Dresden, Fabrtkbesitzer Lip ig und Diplomingenieur in Dohna bringen als Einlagen, r zu leisten sind, Die Geschäftöanteile ein., die ihnen und jwar: dem Privatug Rudert 29 060 6, dem Fabrikbesttzer Schwalbe jum Geld⸗ dem Dr. Ing. Bültemann zum

Werke Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dobna jetzt in L quidation 3

zfieführers der Privatus Alfred Rudert in 2 Jeder . ihnen ist berechtigt, die

Dejember 1808. Das Kntgliche Amtsgericht.

die Vertretung der Zeichnung der Ge⸗

bringen als mit inẽe⸗ aber diese p Hypothek der 1. April 1909 zur berpflichten, belasteten Restwert von

ju Parzelle 158415 2c. es Grundbuchs von Nord⸗

nie 1943 55 vom Plane 430 7803 ha.

nrechnung auf ihre

eingetragene Sppotheken

am 22. November 1908 im Deutschen Reichs

Abt. 2.

ig Becker ju Offenbach

Dejember 1908.

74114 A Nr. 56 ist bei Lücker! ju

f ebr. ö daß der

er in Berlin als persönlich

Deijember 19808. Amtsgericht.

73561

Die Gesell⸗

jzum Liquidator

worden. die Firma Rhadoonit · Der Abschluß

Handel mit tal beträgt zweiundvieriig⸗

watus Alfred K r walt! in

Dr. Ing. Bültemann die nicht in Geld

zum Geldwert von an der Firma Rhadoonit⸗

ist der Chemiker Dr. Ing.

Dohna, zum Stellvertreter

ttreten. ö

74135 andelgzrealsters für den Land⸗

bevollmächtigten vertreten.

Pirnn.

benrk Pirna ist heute das Erlös Faiser in Großzschachwitz eingetragen worden.

Ples chen.

in Pleschen eingetragen worden.

PrenngIan.

bei der Firma ; daß 8. , aufgelöst und der bisherige Ge—

sellschafter Paul Gabriel alleiniger Inhaber der Firma ist.

Radeberg.

Flrma „Hermann Sordler s Buchdruckerei in

Radeberg betreffend, daß die Firma künftig:

Pirna, am 4. Dejember 1905 Das Königliche Amtsgericht.

74134

241 d delsregisters für den Land⸗ r 28 z der Firma Curt h

Pirna, am 5. Dezember 1808. ; e Das Königliche Amtsgericht.

74115

ser Handelsregister A Nr. 110 ist beute die . ü , Lesniewski und als deren nbaber der Kaufmann Anton Wladislaus Legnieweti

leschen, den 4. Dezember 1903. 6 Königliches Amtegericht.

Bekanntmachung. 74116 In unser Handel gregister Abt. A Nr. 163 ist beute Gustav Gabriel eingetragen worden,

renzlau, 5. Dejember 1808. k Fönigliches Amtsgericht.

174117 Auf Blatt 239 des biesigen Handeltregistert die ist beute eingetragen worden,

„Radeberger Tageblatt Winn Hordler“ lautet, daß der bisberig: =* haber Gustay Hermann Hordler ausgeschieden und der Redatteur Will Hermann Qekar Hordler in Rade—⸗ berg alleiniger Inhaber der Firma ist. Radeberg, den 7. Dejember 1805. Königliches Amtsgericht.

Ross ein. 74115 Auf Blatt 362 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Clemens ippold, Fabrikation landwirtschaftlicher Maschinen in Gleisberg⸗ und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Morlt Clemeng gsppold daselbst eingetragen worden. (Angegebener Geschäftsweig: Bau landwirtschaft⸗ licher Mafchinen und Handel mit solchen.) Roßwein, am 7. Dezember 1998.

Königliches Amtsgericht.

Sans er hausen. . 74119 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Altiengesellschaft in Firma „Sangerhäuser Bankverein, Filiale der Magdeburger Privatbank“ eingetragen, daß dag Grundkapital gemäß dem den 5 5 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags abändernden Beschlufse der Generalpersammlung vom 289. August 1908 um (ob G50 M erhöht ist und jetzt 36 000 000 4 beträgt.

Sangerhausen, den 1. Dejember 1808.

* Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden. 742665

In das Handel zregister ist zu Nr. 73 bei der

Firma Abraham Höxter hier eingetragen: Dle

Firma ist erloschen.

Schmalkalden, den 5. Dejember 1808. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sebnitn, Sachsen. 74120 Auf Blatt 518 des biesigen Handel zregisters i heute die Firma Export⸗ * Versandhaus Wittoria Fritz Jahn in Sebnitz und als deren Inbaber der Kaufmann Fritz Ernst Theodor Jahn daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftgz⸗; jweig: Einkauf und Verkauf von Rontorbedarfsartikeln. Sebnitz, am 7. Deiember 1808. Königliches Amtsgericht. 74121]

Abt. A. So⸗

in das Handelsregister ntragung in da . Nr. 732. 4 Sammel * Herfort, lingen. Die Firma ist erloschen. Solingen, den 2. Dejember 189. Königliches Amtsgericht.

Stettin. L41223 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 585 (Firma „Ferd. Rückforth Nachfolger! in Stettin) eingetragen: Dem EGrnst Riese in Stettin ist Ge⸗ samtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit cinem jur Vertretung der Gesellschaft ermãchtigten Gefellschafter oder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ermächtigt ist. Stettin, 2. Dejember 18905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

ö e, e n hen, Peel! 6 n unser Handelsregister eute eingetr ; 8 9 8 soffene Handels gesellschaft „Schultz AbLin na nn, n Tiekrn,, Hie Gesegsast s aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Otto Liti⸗˖ mann ift alleiniger Inhaber der Firma. bei Nr. 1996 (offene ,,, „stãding A CS in Stettin): Sie Gesellschaft ist auf elöͤst. er biaher ige Desellschafter Paul Freytag ist allelniger Inbaber der Firma.

Stettin.

Triberg.

O53. 214 Hang Speidel als Inhaber der de Schönwald und Gasthof zum in Schönwald eingetragen. über 2 Jahren im Konkurs, der . Firmeninkabers unbekannt und das der Firma ju⸗ grunde liegende Geschäft wird von Dritten ohne . der obenerwãhnte

im Handelsreglster gemäß 5 31 Abs. ? S. G. B. von Amts wegen gelöscht werden, falls der Firmen⸗ jnbaber nicht binnen 4

741241

In unser Handelsregister A ist heute unter

Nr. 2005 die Firma „R. Edminson“ in Samburg mit Zweigniederlassung in Stettin Inhaber der Kaufmann Robert Edminson in Ham

und als deren

urg eingetragen. Dem Robert Pettersson in

Stettin ist für die Firma in Stettin Prokura

rteilt. Stettin, 4 Dejember 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Bekanntmachung. U41261 Band L ist unter irma dler irma ist seit ufenthalt des

Im diess. Handel sregister A

Die

bisherigen Firma weitergeführt. Die irma ist mithin erloschen und wird

. von heute ab egen die Vöschung Widerspruch erbebt. x Eder; den 4. Dejember 19808.

Großh. Amtsgericht.

Vietꝝ. Bekanntmachung. 74127 In unser Handelzsregister Abteilung A Nr. 116, woselbst die Firma Paul Schroeter in Vietz und Als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Paul Schroeter in Vietz eingetragen steht, ist heute vermerkt: Der Redalteunr Georg Schtoeter in Vietz ist in das Geschaft als per fönkich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1968 begonnen.

Vietz, den 27. Nobember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 74257] In unser Handelsregister A Nr. 111 ist am 3. Dejember 18658 bei der Firma E. Kirchners Ww. in Waldenburg eingetragen; Der Frau Kaufmann Ruß, Marie geb. Koop, und dem Kaufmann Richard Sonndcbend in Walt enburg ist Gesamtprokura erteilt. Amtzgericht Waldenburg i. Schl.

Waldenburg, Schles,. T7 4258 In unfer Handelgregister B ist am 4. De jember

1908 eingetragen: ? Solzwarenfabrik Altwaffer,

** * . Sch mid Gesellschast mit 8 . midtgen, ese bern * z J Max Schmidtgen

beschr. Haftung in Altwasser:

eich og erf n ausgeschieden, Kaufmann Georg Neutert in Friedland jum Geschãftsfũhrer bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 728. September 1908 sind die S8 2. 5, 10 und 13 der Satzung abgeändert. Die Gesellschast wird durch zwei Seschaftsführer rechtsgültig vertreten; ist einer von ihnen verhindert, so wird dieser durch einen Prokuristen vertreten.

Bei Rr. 7. Gebr. Schmidtgen Comp. Friedlãnder Holzwarenfabrik, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Altwasser mit Zweignieder⸗ saffung in Friedland: Paul und Max Schmidtgen sind als Geschäftgführer ausgeschieden, Kaufmann Hans Cabaljer in Altwasser ist zum Geschãftsfũhrer

bestellt. 3. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

VWasungen. 74128 Bekanntmachung aus dem Handelsregister. Zur Firma Hermann Günkel in Wasungen ist eingetragen, 25 nachdem Hermann Günkel ver⸗ storben ist, jetz; Witwe Marle Elise Gänkel, geb. Lotz, in Wasungen Inhaberin ist. Wasungen, den 3. Dejember 1908.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Welzheim. st. Amts gericht Welzheim. Im Handelsregister Abteilung für Einzel firmen

wurde heute t: Die Firma Ernst Rau, gemischtes ee * Inhaber Ernst Rau,

Warengeschãft in Rudere berg, Kaufmann in Rudersberg.

II. neu eingetragen: Die Firma Samuel Leuk hardt, Ernst Rau's Nachfolger. gemischtes WKWarengeschäft in Rudersberg, Inhaber Samuel Teulhardt, Kaufmann in Rudersberg.

Den 3. Dezember 1908. Hilfs richter Dapp.

74129

Wiamar. I 4138 In unser Handelsregister ift beute die a Georg Earls mit dem Sitze Wismar un deren Inhaber der Viehhändler Georg Carls in Wismar eingetragen. Wismar, den 5. Deiember 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Wormñs. Bekanntmachung. 74130]

Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde

heute . 3 n ; 3 Roth in Worm d⸗ m folgendes eingetragen:

d ef en, ist durch Beschluß der Gesell⸗

Stettin, 3. Dezember 1993.

Hafferõder Papier fabrik

Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

schafter vom 30. November 1808 aufgelöst.