1908 / 291 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurse.

KRHernburg. Konkursverfahren. 74025

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Brandt in Güsten ist beute, am 8. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Tschentscher in Güsten. Offener Arrest mit Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis 29. Dejember 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Januar 1909, Bormittags 10 Uhr.

Herzogliches Amtsgericht Bernburg.

KRremen. 74042 Oeffentliche BSekanntmachung. eber das Vermögen des Tischlers und In habers eines belgeschäftõ Carl Harms, in Bremen, Buntentorssteinweg 107, ist beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Alfred GSildemeister in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis jum 31. Januar 18909 einschließlich. An⸗ meldefrist big jum 31. Januar 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 29. Dezember 1908. Vormittags LI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 26. Februar 1909. Vormittags 11 ühr, im Gerichts hause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Gingang Ostertorstraße). Bremen, den 7. Dezember 1808. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ah ren s, Sekretär.

Danni. Ronłurserõffnung. 74006

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Willy Einhaus in Ohra a. d. Mottlau Nr. 10 ist am S. Dejember 1908, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurzverwalter; Kaufmann Adolph Eick in Danzig, Poggenpfuhl 43 45. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1908. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1908. Erste Glãubigerversammlung und Prüfungstermin am S8. Januar 1909, Vormittags III Uhr, im Gerichtsgebäude, Pfefferstadt 33 —= 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 56.

Danzig, den 8. Dejember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 11.

Dresden. 74017

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Biumen- fabrik) Hermann Wilhelm Lambert hier (Max- 6 17 und Grünestr. 24) wird heute, am 7. Dezember 1808, Nachmittags 44 Uhr, das Kon⸗ kurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Krug hier, Grungerstr. 29. Anmelde- frist bis zum 29. Dezember 1908. Wabl⸗ und Prü⸗ fungstermin am S. Januar 1909, Vormitfsags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1908.

Dresden, den 7. Dezember 19038.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Dresden. 74016

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Oscar Bernuh. Neuschild, Inhabers einer Jalousien⸗ u. Rolladenfabrik, in Firma: C. B. Kluge hier (Wintergarten str. 70s72), wird heute, am S8. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktio- nator Stolle hier, Gerichtsstr. 15. Anmeldefrist bis jum 29. Dejember 1908. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 8. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dejember 1908.

Dresden, den 8. Dejember 1808.

Königl. Amtsgericht Abt. II.

Ebersbach, Sachsen. 74028 NUeber das Vermögen des Schlossermeisters Walther Saschiwack in Ebersbach wird beute, am 7. Dejember 1998, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Agent Fritz Schönbach in Ebersbach. Anmeldefrist bis um 20. Januar 1909. Wahltermin am B. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar 1909, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 20. Dezember 1903. Ebersbach, den 7. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Gaildorss. 74033

Neber das Vermögen des Johannes Bier, Mechanikers in Hausen, O. I. Gaildorf, und seiner mit ihm in Gütertrennung lebenden Ehefrau, Anna geb. Lang, ist am 7. Dejember 1898, Nach mittags 6 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet und Benrksnotar Ziegler in Eschwend jum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Offener Arrest mit Anjeige⸗ frist bis 29. Dezember 1908. Grste Gläubigewer⸗ sammlung am 30. Dezember 1908, Nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin: 9. Januar 1909, Nachm. 8 Uhr.

K. Amtsgericht in Gaildorf.

Carlaruhe, Raden. 174936 Ronłursverfahren.

Nr. 14976 IV. Ueber das Vermögen der Firma „Wolf und Heinz“, offene Handelsgesellschaft, hier, Taiserallee 5, wurde beute, am J. Delember 1805, Nachmittags 4 30 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Tonkurzverwalter: Kaufmann Karl Nagel bier. Anmeldefrist: bis zum 23. Januar 1909. Erste Gläubigeryversammlung: Dienstag, den d. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: Samstag, den 6. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog. Amtsgericht bier, Akademiestraße 2B, II. Stec, Zimmer Nr. 49. Dffener Arrest und Anzeigefrift: big jum 23. Ja⸗ naar 1909.

Rarlsruhe, den 7. Dejember 1905.

Müller,

L. S8. & a beer Sroßbherjogl. Amtsgericht. IV.

Lei . 73377 Verm õgen des Meta lldrũderẽ Gustav Adolf Grunert in Leipzig Kleinzschocher, Gethraerffr. 42 J, Inhabers der Metallwaren sabril unter der Firma Grunert Æ Bremer in Leipnig ⸗Tleinischoche, Gießerstr. Sl, S- G., wird beute, am 4 Dejember 1908, Nachmitiags 7 Uhr, das Ronkurgverfabren eröffnet, Verwalter: Nechts⸗= arwalt Dr. Georgi II. in Leipzig, Königsplatz ?, Anmeldefrit bis jum 23. Dejember 1908. Wahl- ard Prüfungetermin am 7. Januar 1999, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anxeigefrist

i n , , e n ger gg. Tk. i.

n eri s ;

den 4. Dejember 1905.

Leipnig. 74030] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Bernhard Wagner, Inhabers eines Schnittwarengeschãfts in Leipzig · Tleinzschocher, Diegkaustr. 63, wird heute, am 7. Dezember 1508, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Johg. Mäller in Leipnig, Leibnijstr. 5. Anmeldefrist big jum 30. Dejember 1808. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 9. Januar E909, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit ,,,, e datt. n n 3 g8⸗ A , den 7. Dejember 1908. Rottenburg, Teckar. 74019] gonłkursver fahren.

Ueber das Vermögen des Leonhard Steiner, Konditors in Rottenburg a. N., wurde heute, am 7. Dejember 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Benirksnotar Ledermann in Rottenburg. Anmeldefrist 28. De⸗ jember 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 5. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht zu Rottenburg a. N.

Saarbrücken. stonkurseröffnung. 74027]

Ueber das Vermögen des Hugo Tieck, Kauf⸗ mann in St. Johann, ist am 4. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Scheuer in St. Johann. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis jum 25. Januar 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Januar 1909, Vormittags IH Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle.

Saarbrücken, den 4. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 17.

Stettin. Konkursverfahren. 74022

Neber den Nachlaß des am 28. März 1907 in BVommerensdorf verstorbenen Kaufmanns Wil- helm Brandenburg ist heute, Nachm. 12, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Ernst Niekammer in Stettin, Grabower⸗ straße 15 Anmeldefrift und offener Arrest mit , n. big zum 30. Dezember 1908. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Januar 1909, Vorm. I10 Uhr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, 8. Dezember 19038.

Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichtg. Abt. 5.

Triberg. stonturser i ffnung. 74018] Nr. 21 760. Ueber das Vermögen des Frucht⸗ händlers und Müllers Friedrich Aberle in Dornberg wurde heute, am 7. Dejember 1808, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuld⸗ ners das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe zahlungeunfähig ist. Herr Rechtsanwalt W. Werr⸗ lein in Triberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 19. Januar 1909, offener Arrest bis 1. Januar 1909. Allgemeine Gläubiaer⸗ versammlung: Diene tag, den 5. Januar 1908, Vormittags I10 Uhr, und üfungstermin: Donnerstag, den 4. Februar 1909, Vor⸗ mittags 16 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Triberg. Triberg, den 7. Dezember 1908. U Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Sch wab.

Werneck. Gekanntmachung. 73384

Das K. Amt? gericht Werneck hat über das Ver⸗ nögen der Landkrãmerewitwe Magdalena Schmitt in Zeuzleben den Konkurs eröffnet. Konkurs derwalter: Gerichtevolliieher Glaser in Werneck. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Samstag, den 19. Deiember 1903. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 26. Dezember 1908, einsch ließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 55 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichne en Fragen auf Sams⸗ tag, den 19. Dezember 1908. Vormittags 9 Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf Sams- tag, den 2. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Werneck, den 5. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber: Eberhardt, K. Sekretär. TZöblitͤz, Erngeb. 74038]

Ueber den Nachlaß des am 19. Juni 1908 ver⸗ storbenen, in Zöblitz wohnhaft gewesenen Fabrik- besitzers Ernst Ewald Bröõger, alleinigen In- habers der Firma Ewald Pröger in Zöblltz, wird beute, am 8. Dezember 1808, Nachmittags 5 Uhr, das Konkure verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Vollert in Marienberg. An⸗ meldeftist bis zum 15. Januar 1809. Wahltermin am 289. Dezember 1808. Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1909, Nach⸗ mittags 13 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Januar 19039.

Zöblitz, den 8. Dejember 1803.

Königliches Amtsgericht.

zwönitꝝ. 74039]

Ueber das Vermögen des Steinbilvhauers Sermann Paul Müller in Zwönitz wird heute, am S8. Dezember 1998, Nachmittags 4 Uhr, das Tonkart verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Projeßagent Ludwig bier Anmeldefrift bis zum 27. Dejember 1905. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 7ẽ⁊. Januar 1999, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. De⸗ jember 1808.

Zwönitz, den 8. Dejember 1908.

Könialiches Amtsgericht.

Rerlin. Bekanntmachung. 74031] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Credit und Diskontobank E. G. m. b. H. ju Berlin, Ritterstraße 77 78, ist zur Erklärung über die Vorschußberechnung (5 107 Abs. 2 des 2 betreffend die Erwerbs und Wirtschaftegenossen⸗ schaften, vom 1. Mai 1889/20. Mai 1898) ein Termin auf den 17. Dezember 1908, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts ericht Berlin-Mitte, Abt. Sl, hier, Neue Friedrich⸗ 3 13 14, HII Tr., Zimmer 102 1943, anberaumt. Die vom Verwalter eingereichte Vorschußberechnung ist auf der Gerichtzschreiberei, Abt. 1, III Tr., Zimmer 139,141, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. r Berlin, den 4. Dejember 19035. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abteilung 81.

Kernburg. stonkurs verfahren. 74026

Das Konkursderfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Fritz Arlt in Bernburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Ber uburg, den 4 Dezember 1998.

Herzogliches Amtsgericht.

Rremon. 74043 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Tayifferiegeschafts, Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Gerhard Fink, Elise Johanne geb. Stricker, in Vegesack ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. De⸗ jember 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ift, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 5. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ah ren g. Selretär.

Chemni tn. 74041

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Erdmann Avolph Louis Voigt in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 26. Oktober 1908 angenommene , , e. durch rechtskräftigen Beschluß von dens age bestätiat ist, hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 7. Dezember 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

FElatom, Wentpr. 74044

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kuick in Flatow ist die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung genehmigt. Zur Ver⸗ fügung steben S 574 28. Zu berücksichtigen sind: I) die Gerichtskosten, das Honorar des Verwalters, 3) einfache Forderungen mit S6 1679,89. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis liegen im Zimmer * 3 des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht offen.

Flatom, 8. Dejember 1908.

Kahnemann, Konkursverwalter.

Frank gart, Naim. 74035 Ronkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Suttãadlers Karl Many, hier, Geschäftalokal: Schnurgaffe 48 und 50 I, Privatwohnung: Sch aur⸗ gasse 50 II, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 3. Dejember 19038. Der Gerichtschreiber 1. . Amtsgerichts.

Genthin. 74005 Die Konkursverfahren über die Vermögen des Rittergut sbesitzers Freiherrn Wolfgang von Plotho zu Pennigsdorf und der Firma „Frei⸗ herr W. von Blotho, Kommandiegesellschaft Zerben bei Güßen“ werden eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende onkursmasse nicht vorhanden ist. Genthin, den 13. November 19038.

Königliches Amtsgericht.

Genthin. gsonkursverfahren. 74004 In dem Konkureverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft C. W. Oshenstein Co. in Milow a. S. ist jur Prüfung der nach⸗= trãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Dezember 1908, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Genthin an⸗ beraumt. Genthin, den 24. November 1808.

Bethge, Attuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gera, Renag. Bekanntmachung. 74014 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Heinrich Ernst Zöpfel, weiland in Zwötzen, ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins durch Gerichtsbeschluß vom 30. Rovember 1908 aufgehoben worden.

Gera, den 1. Dejember 1808.

Die Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichtz.

Farl, A⸗G⸗Sekr.

Gotha. 74045

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Joh. Mart. Siebert in Gotha soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen, wozu S 6800. verfügbar sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts I hier niedergelegten Verjeichnisse sind 6 43 260, 69 nichtbevorrechtigte Forderungen ju be⸗ rũcksichtigen.

Gotha, den 8. Dezember 1908.

Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter.

Halberatadt. Konkursverfahren. 74016] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Mai 1908 hierselbst verstorbenen Handels manns Theodor Kahl wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halber stadt, den 4. Dezember 19035. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Hirschberg, gehlen. 74013 Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst Hartelt in Neu ⸗Kemnitz wird gemäß § 204 der Konkurtordnung mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Der auf den 23. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 9 Ubr, anberaumte Termin wird auf⸗ geboben. Hirschberg i. Schl., den 5. Dezember 19808. Königliches Amtsgericht.

Königstein, Elbe. 74024 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Bahnhofsrestauratenrs Auguft Max Kern in stönigstein wird vach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stönigstein, den 7. Dezember 1903. Königliches Amis aericht. Medingen. 17 4029 In dem Konkurtzverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Moritz in Himbergen ist jur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen in auf den 12. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Medingen, den 3. Dezember 189038. Königliches Amtsgericht. Mittweida. 74037] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Karl August Werner in 4 wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Mittweida, den 7. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht.

Pgoraheim. Gonkursverfahren. 74021] . 1 28 r , . J. 354 gen aufmanns Jo rey in Pforz-⸗ heim wurde nach rechtgkräftiger r nr 8 Zwangsvergleichs durch Beschluß Sr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgeboben. Pforzheim, den 3. Dezember 1908. Der Gerschtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Lohrer.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Händlers Adolf Stumpenhorst in Bokel wird nach Abhaltung deg Schlußtermins und r erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗

geho Amtsgericht Westerstede, 1908, Dejember 1. Veröffentlicht: Struß, Gerichtsaktuargehilfe.

Wiesbaden. Konkursverfahren. T4032 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Erich Hallecker hier, Zieten⸗ 2 12s14, wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 3 Dezember 198. Königliches Amtsgericht. 8.

Wörrstadt. Konkursverfahren. 74040] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des akob Maus Zweiter, Schmiedmeister in allertheim, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schluß termin hierdurch aufgehoben.

Wörrstadt, den 8. Dezember 1908. Großherjogliches Amtsgericht.

Wörth, Sauer. Konkursverfahren. 74034 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Emil Diener, früher in Wörth an der Sauer, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ enthaltzort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Wörth a. S. den 5. Dezember 1908. Kaiserliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 74046] der Eisenbahnen.

Westdeutsch⸗Niederdeutscher Gũterverke hr. Mit Geltung vom 1. Januar n. J. werden die an der Strecke Winterberg (Westf.) Frankenberg (Hess. Nass.) belegenen Stationen Allendorf (Eder) Bromekirchen Hallenberg, Röddenau und Züschen in den direkten Verkehr einbezogen. Die Abfertigungt⸗ stellen erteilen Auskunft. Altona, den 7. Dejember 1808. Aöõnigliche Eisenbahndireltion namens der beteiligten Verwaltungen.

74047]

Mitteldentsch Bayerischer Güterverkehr.

Am 15. d. Mig. wird der Nachtrag II zum Tarif eingeführt. Er enthält Entfernungen für neu ein- bejogene Stationen und Aenderungen von Ent⸗ fernungen und Frachtsätzen, die durch Eröffnung der Linien Wildpark Beelitz (Stadt) und Mühldorf Freilassing eintreten. Einzelne Ausnahmetarife werden geändert und berichtigt. Soweit durch die Aenderungen Frachterhöhungen eintreten, die noch nicht veröffentlicht find, gelten fie erst vom 1. Februar 1909 ab. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigunge⸗ stellen und unser Verkehrsburean. Erfurt, den 8. Dezember 1908.

Königliche Eisenbahndireltion.

74048 Deutscher Eifenbahngütertarif, Teil 11, Gemeinsames Geft A.

Mit Gültigkeit vom 15. Dejember 1908 ab wird die Station Bottrop Nord als Empfangsstation in den Augsnahmetarif 36 für Steinsalz k beres bei den beteiligten Dienststellen.

Efsen, d. 5. 12. 0535. Königl. Eisenb. Dir.

742531

Nordwestdeutsch · Bayerischer Gũtertarif.

Mit Gultigkeit vom 14. Dejember 1908 wird für eiserne Gittermasten von Oeynhausen Nord nach Salzburg ein Ausnahmefrachtsatz von 2,57 ½ für 100 Kg eingeführt. Der Fiachtsatz wird bei Fracht⸗ jablung für mindeflens 10 t für einen Wagen und Frachtbrief angewandt.

Frankfurt a. M., den 7. Dejember 1908.

Königliche Eisenbahndirektion.

74251] . Deutsch⸗Schweizerische Eisenbahnverbände. Mit Gültigkeit vom 22. Dejember 1908 wird der Teil 1 Abt. A der Deutsch⸗Schweijerischen Güter⸗ tarife, enthaltend die reglementarischen Bestimmungen, unter Aufhebung der Ausgabe vom 1. Mai 1903, neu ausgegeben. Der Tarif wird vom 15. Dezember an von den beteiligten Berwaltungen käuflich abgegeben. tarlsruhe, den 3. Dejember 1968. Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Seneraldirełrtion der Badischen Staatseisenbahnen.

74252] Sũdwestdeutsch Schweizerischer Güterverkehr. In das Tarifbeft 11 (Ausn.- Tarif für Eisen und Stahl) werden mit Gültigkeit vom 20. Dejember 1808 für den Verkebr von Dillingen (Saar) nach Leuk (Loëche) felgende Frachtsätze aufgenommen: . IV 262 Cts, Abteilung V 257 Git. für Rarlsruhe, den J. Dezember 1908. Gr. Generaldirektion der Badischen Staats eisenbahnen.

74049 Siaaisbahn⸗ Gutertarif, Teil II C.

Mit Gültigkeit vom 16. Dejember 1908 kommt für Schwefelkiesabbrände zur Entzinkung Ausnahmetarif 74 von Staßfut⸗TLeopoldg hall nach Schöningen Staatsb. ein Frachtsatz von 21 4 für 100 kg jur Einführung.

Magdeburg, den 8. Dejember 1908.

Rönigliche Eisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt Berlin 8VW.. Wilhelmfst rahe Nr. 2.

Westerstede. 74023.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Donnerstag, den 10. Dezember

M 2Z91I.

Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Hörse vom 19. Dezember 19038.

1ẽ Frank. 1 Lira, 1 Eæsu, 1 Peseta 80 * 11 3stterr. ur dr. 3 1 Gd. österr. V. 170 * I Rrone öͤsterr- ung. WV. O85 M 7 Gld. südd. W. 1200 * 1 G1d. holl. W. 170 * 1 Mack Banco 15d * 1 stand. Rton,· = 1.125 0 1 Rubel = 718 1 (alter Goldrubel 320 * 1 Peso (Gold) 490 1ẽpeso arg. Pap.) 175 A 1 Dollar 420 A 1 Livre Sterling 29,40

Die einem Pavier beigefũgte Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Enmisston lieferbar sind.

169 55bz G Sl, 15bz

O0 *

Amsterdam · Rotterdam

de j C O00 Cλ: , OO dR. , D Q QO Rά&8ÜéMο d,

Sri ri erer gra rn gr r reren r r.

.

Eo 46sbz 35 316 73, 10bz 4, is 5õbz G

do *

do. . 8 pkt ö

. ö Stockholm Gothenburg arsch .

Oo CO Odo C tO) dtπ

Geldsorten. Banknoten and C i Nan. Dut. *. 9, 3bz Engl. Bankn, 1 * 20,0½5b3G Rand Duk. Et. = 3. Bkn. 16060 Fr. 81 50bz Sar eren, =. 3. Hin. ioc is, 5b; 20 Irs · Stũcke . Bkn. 1099 E. Sl, 50bz 8 Guld. Stucke = orweg. N. 190 Kr. = Sold Dollars 4 1956 Dest. Bkn. 1090 Kr. 85. 403 Imperials alte Do. do. 1009 Kr. 85 356 do. do. , . Russ. do. v. 100 R. 214,606 Neues Russ G do. do. 500 R. 214.606

zu 10 R.. 215 70bz do. do. 5, Su. 1. 23. 556; Amer. Nol gr. 4. 195 bz ult; Nov. —— do. eine Schwed. N. 100 Kr. = do. Gp. z. N. J. Schweiz. N. 1003. 31, 40bz Belg. N. 109 2 Zollcy. 1060 G.-R. Dan. N 100 Kr. 11 do. kleine... Deutsche ; Staatsanleihen. Dtsch. Reich Schatz 14.19 fäll. 1,

do. do. 4

do. do. *

31

de. do. Ot. Reich g · Anl. uk. 18 . 0

do. sch. vob =* 66 64 Sh; G V id · bol; Ir do ult. Dez. . 30bz

do. Schutzgeb · Anh . 1806 r, 2 . 100 59636 preußᷣ Schatz. Scheine fall. 1.10 11 1005963 do. do. I.7. 12100, J9bzG 14. 13100. 70bzG 16 150000 - 15 is 35bz ; . =. 101,25 bz G S000 - 150 54 3ob) Iõbbõ = Ibo s id b; G

do. do. Preuß. kns. l. Int. ul 18 do. Staffelanleihe do. do. de. ult. Dez. Baden 1901 unkv. 09) 1908 unk. 1

O0 i 8 8 ß ö ö

2665 Brnsch.⸗ Lan. Sch. 2 gl nernu foo]! e h , do. do. 3 do. do. . t.-Rnt. 2000-500 3 1 6 lor obs G d́o. 190 ulv. 15 4.101

* a os do. 1908 unk. 18 1 60bz , n , reh, öh = G =. de. Iss. inn öbbd = G6 =. dessen 133 un. G5 J j. 6 5d = on 30g de, IS un. dis id zi = 15 336 do. IS unt. iz ö = G ii J de. gg. ig 3 icio Sb -= G ig de, ss 136 ö J c kub. Staats · Anl. 1996 ö do. Do. 1899

c c 0 C d s Q R —— =

S665 = 55G l. 10636 bod = b R . 5b: G

2000 - ; 1000-2090 1090. 596

ho · bh d zb d ich. ö.

S5, 00bz G do. ult. Dez. Schwrib. Sond. 1909 Vãärttemberg 1881-83 31

Hannoversche

,, . Rur · und Nm. (Grdb.) do do. 3

Lauenburger

Sãchsische Schlesische ..

gen. en Rred.

o. o. Sach . Alt. Ldb.⸗· Obl. do. Gotha Landes do. d uk.

21 .

do. 1902, 093, 05 , ,

2

! 1 S. Weim. , .

86 25 ö

do. do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondbh. Ldskred. Dir. Eisenbabnanleihen. Bergisch · Nartisch. M . Braunschweigische . Magd. Wittenberge 3 edr. Frzb. 31

Pr. Anl. 18539 31 Gass. Endskr. S. XII 4

do. do. XXI3; Hann. Pr. A. V., R. XT

do. Rheinprov. C X.XXI XWXXIu.

Böörsen⸗Beilage

M00 = 30 io 60G 300MM —=60 iC. 60G ch. MMM - 30 25G DMM = 0 10050 S000 30 Bz 256

8 *

do. 1831, 85, i993 Drei den ad) ut. 13d 1969 5abzB do. 1908 N unt. 13

.

1295 d. Iu¶

r=n

ersch. 6.

1 141

do. 1 4

Durlach L206 unk. 12 Gienach 9 ukv. 3 N Elberfeld; 18099 X do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 18820 Elbing 18063 ukv. 17 do. 1903

* 2 81

——

N

Essen 901 do. 1906 NM unk. 17

rt k F Lk r, ee;

7 C —————— 253 22

100 753 G 66 35G 94 006

3 ga . 8

do.

3 do. XY fff unt ĩs ]

do. XX unt. 1909 3 XXI 3

1 983 33

S. Yrv. M ukv. 19 do. do. P do. 02. O5 uv. do. Landesklt. Rentb.

V uv. 15 / 15

63 C 8 . *

K Anklam Kr. 120 1ukv. 15

geil er ibo nn

do. 1908 unkv.

* 3. 6

1 * C * **

1

lob 0B ö

100,770 bz . n

Gießen do.

do. 3 lauchau 1894, 1903 8 1801 ukv. 1911 do. 190 ukv. 1917

19012

0 do. 600M 299 an ed Görlitz 22 * 2000 3500 1100, 25 do.

2000 - Graudenz 1200 ukv. 10

d =. ö g gb 39h r dichter Gem. 33 lbb n Hoh sd 66 Hnsttoxe.. .. i

k ,, m, m, e, m,, n

9 —— —8 ——

Si irt 1853 e d 1555

do. Altenburg 18898. 1 1 ukv. 114 do. 1901 NH untkv. 19 4 do. 1887, 1889, 1893 3

Aschaffenb. 1901 uk. 10

Augsburg... 1991 4 * fo un do. 1889, 189

Baden · Baden O8, Bamberg 1300 uł. 11M 4

.... 185804

do. 1907 unk. 18s Ma 87, 71, 96 3 do. 1901 N. 1

1876 1831

do.

do. Hdlskam

Synode 1899 4

J. 1904, 05 31 ielefeld

262 F. G

9 3 Borh.· Rummels b. Brandenb. a. H. .

do. Breslau 180, 1891 Bromberg. 19024 do. 1895, 1899 31 Burg 1900 unkv. 6

ĩ iss. 7. 73.5 1561

do.

Charlottenb. 1889/99 4 1555 unkv. 114 1507 untv. 174 do. 1908 N unk. 184 bo. 1885 konv. IS85859 3 green ber, n obl 5 v.”, . 9 1563

do. 4, 96, 238, I, 963 3

1907 unkv. 174 1882, 88 3

do. 1901. 19063 3 Danzig 1904 uv. 1714

. adersleben .. 1903 190, 106 en 190 N ukv. 12

alberstaht ĩss . Ge R 106. 10bz ig NM

*

106 203 270

3835

e , m, gr, , m,. , r KL D JK R g. R m m m m r e me mr =

Dis

105 806 16d 56 G

r 223. 2 —— 28885

do.

Kaisersl. 1901 unk. 12 2 he 190] n arls ruhe ?

6 tv. 1902, 093 do. 1886, 1889

Kiel 1898 ukv. 1910

29900 ; do. 1904 unkv. 14 5000 - 200 . do. 1907 M a g

.

S W do Gg. do do

22

do. 1889, 18 do. 1901, v6. ĩ S5] & nias . 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1851. 65. 5, gi Konstan;; 1863 3

Krotosch. 19001 LIukv. 10 dands berg a. W. 90 26 Langensalja .. 13e 2 66 3 . eer i. O.... 1902 900

222

x - - T r r --= —— —— 2

—— 82325

11

ĩ 62 Lũbeck 1895 Magdeb. 1891 ukvlꝰl9 do. 1906 unkv. 11 166 5bʒ po. 1507 untv. 17 N

bb = bo ii. Hobʒ do. Jö. So Hi Me ihi b hi Main ig) unt. gig

35 6G do. 1965 unkv. 15

; do. 190 Lit. E ut. 16

do. 188g, Si iv. Sd, Mannheim. .. 1559 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12

—— 8 38832 C C . n , e = m d w r w o o m

82

a n 2

Merseburg 190 1uky. 19 Minden 1896, 1902 Hiulhausen . G. 1565 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 1899 do. 56. 0utv. 11715 imm, dul d g F uhr ö 6 br 133 ,

en.... do. I90M0 / l ul. 10 / 11

= EK L C - ... - D .

23

= =

384

—— —— 2

he = h bod · bl oo 236

1 5

c ELKE —— 8 20

2

* 8 S =

S 864 D, e, m,. ö x= = = * b)

38382 335

E. 283

S

Fr rSLH1 n

= r 0 = m r 0 . 261

2.

SS . g. i

5

, oo ng. 3 ]

do. 1882, S5, 5. Ss 3; do. 1552 XR 3;

2

2 * —— 22 —— 8228

.

, .

e = g s. ; 3613 Do = 67. do. 3 1

31 31

8 *

za, . m n , . K. K e , me,

3 2

F —— . 2 2 -

—=—

S ** *

—— 22

2

S 2 —— d,.

1 c · Wi- W 28 22 —— 2 888253 S

K R N t

14261 = . . . . . . ö . . 6 2 6

c c 2

—— —— —— = do SG d & s 2 SG 222 * SSSSS8SS8SSSSS 2 2 » 2

10058

5a i hib.

Rb; G

10 2000 - 200 100, 106 bb = Vc lõõ jdᷓpʒ 2000 200 691,5603 10 200 200 –— 10 2000—- 200 100.006 2000 - 200 91,256 2000 —– 20069, 3906 2000 - 200 100, 30bz bo = ib jd. 15G 2000-500 6100, 106 2000 - 500 91.756 1009 u. b i. 5h 5000 - 200 100, 006 5000 200 100,006 5000 -= 200 91.256 500041091100. 10bz 00M 100 91, 75 1000 - 2001100 0966

Sho = ih 3 a6 ch 565

1009u. 500M 2000 = 199 100006 2000 -= 100 91,256 2000‚ 200 -

Vo öh = doo · Soo loh og bb · ho Ih 6c Vo · bc oh ʒhhʒ VWbd b öh l Soqh zb · bi ibi 25

2000 - 200 100,006 90090 = 209

16d 35G i hc

000 = 1090 1090, 256 5000 - 190 100,256 000 -= 100 10990, 256

100,256

2006 10951, 1563 ooh = ib hi 1606 e Sl 46G

M* 5G

16 35 B 16h 50 h ib. Hh

Hohl i ho 61 66

95, 0063 100.5908 1006. 40b3 6

.

ots dam...

Regensburg (8 uk. 18 do. um o' d 05

do.

do. e Gem. 95 do. Stadt

andau ... 189 . 189 ö i Pom. 18895 Sten . Stettin Lit. N. O, do. 1904 Lit. Spit 1835

*

Weimar ...

; b. 37

do. 2 ö 8 do. 86. 86. Gi,

Worms

do. z do. konv. 1892, 189 Zerbst .... 1805

do. do. Calenbg. Cr

do. do.

do. do.

do. d Ostyreußische do.

do. neue... 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do.

do. hp. D Schlesw. · Hlst. E. Kr. Do. do.

Dy. Westfalische do.

1908.

M0 = = 000 2200 1066033

2000 01006026068 bbb · bb d. bi; bb = b iii 6 d

85

rr

2 —— 2 2

——

Munster 1908 ukv. 134 Ri beim i. Señ .

auheim i. ; 31 Naumburg 97, 1800 y. 3 Neumuünfter 1907 Nürnb. M ¶/ Cl uk. 10/12 do. CQ, ut. 13/14

do. M /(C8 unk. 17118

2 2

vo; = = .

Z - *

19033

,

D

- * 2 - d 9*2 **

uedlinb. ß M ukv. 185;

X

r 3 do

2

2 * 160 2

2

Saarbrũcken· 1896 3 St. Johann a. S. M0 N 3j 1556 3 Vd öl

500 -.» 0600191756 1 Xukv. 17 5000σß 20001406 do. do. O7 Nukv. 18 do. do. 1904 X Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 19 do. 1902 ukv. 12

Cc LLL L . 8 Q —— —— 2

allꝰol ukv. 191] 1903

2

de O

2000 = 200 II00 40 0M 200 IQ φσά o00σλä—„0200917540 5000 —= D200) I00, 196 500Mσ‚„ 200100. 106 000 2900

ob Ih s d G ob Sh sd ĩd d zohb h 3 goch

do. I906 NM unk. 13

o. 1902 N Thorn 109 ubd. I5i do. 1906 ukv. 16

. —— ——d0 ——

ü S

KRiegbaden . isob. h do. 1903 NHL ußtv. 16 do. 1903 N ukv. 12

* 1 , . —— * E 6 R R, - s - . =

= G 2 6 d 8 S388 335

03 M 1901 do. 1806 unkv. 12

903, 0

= 9 * , , . 2 * * 2 . *

8 2 8

3000 σ—.1501116.839 3000 -= 309 197256 3000σ15091103. 306 3000 = 150 94, 196 000 -= 109 100806 000 100 93. 25636

ed. D. F. D. E. kũndb. Kur u. Neum. alte

do. neue 3]

do. Komm. - Oblig.

bob bo g 3 G

16600 Ido —— 16h o M2 806 166606 = 160 ss. Sch Sho · ho ld gb hob = Id I. oh; hᷣhoͤd · Ibo bd. Hh d

——

do. do. dandschaftl. Zentral. do. do. . . 34

10000—- 15 5000 - 109 92.3306 5000 -= 10082 5036 3000-2090 101,606 000 -= 100 94, 10G

100090 1000 99, 75

10000 10083, 75

10009-1900 99, 75bz G 000 -= 100 02. 690bzG

10000 - 100 83,756 3000 - I5 100.756

Ibo Ib i ob ß obo · bi hh o; ob · Idi sh . ich hoh · Io ib. d G hoo 1b oh db G hoh · 1b eg. h hob · bb ig ho bz hoo · bh hi. ch hoo · bh 4 Huch hoo · Ibo ig zo obo · Ibo oh dg C hoo · Io zl. ß ch hob oh Hg ch ob · ho ed. 5 ch bod · 1b io doch doõb · bol hc Hoc

SCLBGocckrkrk ö 3 =*

——— ———— ——— ———— ——— —— 8 2253 28888 tx 4 8868 2 2222222222222 222222222 868———— 2 —— *