112474. S. 15 186.
211 1907. Heinrich Hense. Sůudstr. 14 24511 1908. pharmazeutische Prãpꝛrate. tische Prãxarate.
Crefeld, G.: Fabrik für W.: Pharmajer⸗
— —— ————
.
EGS lüageeE
L12490. T. S255.
upri
12.10 1908. Dr. jur. Felix Trüstedt. Char⸗ lottenburg. Berlinerftr. 82 Johannes Wegener, Berlin, Invalidenstc. 13, und Ulrich Wegener, Berlin, Invaliden fir. 16. 24711 19083. G: Fabri lation und Vertrieb pbotogravischer Apparate, von Teilen derselben und von Chemikalien fowie von
112475.
C .
F. 7945.
158 1808. Richard Feuer * Co, Gesell- schaft für Gasglühlicht Induft rie, Schöneberg; Berlin. 2411 18068. G:. G- 3aläablicht . Fabrit. W.: Chemische Produkte für industrielle Zwecke ing besondere Leuchtsalje, Beleuchtungs ar parase und Ge⸗ täte, Garne, Websteffe, Brennmateriallen, Zünd= waren, Zündböljer, Gasalüblichtstrũmpfe.
4. 112476. W. 9311.
277 1308. Wolfram Lampen Aktien ⸗Gesell⸗ schaft. Augsburg. 2411 18908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Glühlampen und Teilen von solchen. W.. Glühlampen und Teile von solchen.
5. 112477. S. 16777. . .
13 10 1803. Fa. Fr; Soffmanunu, . Neuftadt a. Aisck. 2 ii i508. 3. S] Boꝛften Präparation und Pinselfabri. C . W.: Bürsten und Pinsel j⸗glicher Art. .
86 2
28 l. I260.
5. 112278.
„ElASIA
45 1898. Ernst Urban, Dresde n, Rähnitzgasse 20. 2411 1808. G.: Parfümeriebandlung und Fabri⸗ lation kogmetischer Geräte und Mittel. W.: Zahn. stocher, Toilettegerãte, nämlich? Kãmme, Bft ren, Zahnbürsten, Zungenschaber, Nagelreiniger, Massier⸗ . Haarnadeln, Rasierpinsel, Schwãmme. —
eschr.
6. LI2 479. 24 5 1908. ; Vhoto⸗ Compagnie Th. Mossig Co., Wien; Vertr.: Pat. Anwãlte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner u. Max Seiler, Berlin SW 61. 24 11 19085. G.: Herslellung und Vertrieb von vbotographischen Bedarftartikeln. W.:. Photographbische Pax ere, Pbotograr bien, photo graphische Platten, qiemifche Produkte für vpbotographische Zwecke, sowi⸗ photc⸗ grapbische Arwvarate und Geräte. 8e. 112480.
HEURERKA
266 1805. Fa. Joh. Moritz Rump, Altena i. W. 2411 1968 G.: N. del. und Metallwaren- fabrik. W.: Haarnadenn.
10. 1124182.
V. 6528.
R ossg.
T. 5180. 2 5 1908 Fa. Romain Talbot, Berlin. 2411 193. G.: Grport, Import- und Kommission sgeschäft. W.: Fahrzeuge, Auto⸗ mobile, Fabrrader, Auto= mobil! und Fabrrad⸗ zubebõr, Fabrjeuateile, Robgummi, dal kan i sierser Gummi, undultanisierter Gummi, Rejfen and Schläuche ür Automobile und Fabrräder, Vulkanisator-n. Damp feffel und Dempf⸗ fässer, Antomobiloulkanisator-n, Arrarate für Auto. wobil⸗Schlauchrevaraturen und deren Zabehsr. und
112181.
jn ind mne im
189 1905. Hannoversche Gummi Kamm. Compagnie Att. Ges., Hannover Limmer. 2411 1998. S.: Gummiwaregfabrik. W.: Radreifen un d Schläuche für Fabrjeuge aller Art.
162. 112483.
G. S567.
nl und dia ke⸗ 22 end. Mm 22
24 61308. Cöelitzer Aktien · Brauerei, Görlitz. 2411 1908. G.: Brauerei und Mäljerei. W.: Bier, Malz Maljkelme, Mal jpräparate und alkobol⸗ freie Getränke daraus.
162. 1124181.
Sch. 10 953.
IMitenincõbhru
5 10 18905. W. Schwa bedissen. Herford i. W. 24 11 1808. G.: Brauerei. W.: Helle, dunkle und Mal jbiere.
166. 112485.
70 1908. J. D. Grönstedt C Co., Stockholm; Vertr.: Hermann Pingel, Lubeck, Blankstr. 24a. 2411 1805. : Punschniederlage. : Punsch.
S. Ss8.
160. L12487.
gehen FSi so!
109 1908. Leipziger Effenzen“ Frucht aroma u. Gewürzexrtractfabrit G. m. b. H. Dr. Helff Æ Co-, Leipiig. 2411 1998 G Fabrit don Fruchtesser zen und Extrakten. W.: Alkoholfreie Extrakte und Getränke.
112488.
R. 9971.
112489. R. 9972.
247 19895. Carl Rothweiler, Peri; Veitt. De. Max Hamburger, Berlin, Friedrich Karl. Ufer 24. A 1II1 18098. G.: Teistellung und BVertries von Glektrizitãts ãblern. W Elerł irijitãtszãbler.
22 d. 1124191. V. 3237.
Phönix
194 19853 Vereinigte Schmelztie elsabrifen u. Gra phitwerke Joseyh —— Georg Saxinger jr * G0. Obernzell ¶ Safaerʒell), Oberniell b. Paffau. 24 11 196853. G. Sch mel j⸗ tiegelfabtilen und Graphitwerke. W Graphit⸗
Bestandteile, Automobil Reifen Protekis ren.
schmelz iegel. — Beschr.
W. Koerner
K. 15 203
Canrersd orf b
8 i. Schl. 2411
Likör fabrif. W. irituosen, Spnritwosen⸗ ätberijche ele,
Flaschea. Fasser, Ginwickelparier, Dem ijobhns.
S. 16 620.
Platten und Film? für photographische Jwecke. W.:. Photographijche Apparate, Teile derjelben, Cbemikalien sowie Platten und Films für photo⸗ graphische Zwecke. 23. ELE2 492. 6 4 1808 Vogel⸗ sanger Eisengieße⸗ rei und Maschinen⸗ fabrik, G. m. b. SH. Vogel sang (Kr. Schwelm). 24 11 19808. S.: Eisengießerei und Maschinenfabrik. W.: Fleischhack maschinen. 23.
V. 3234.
12 16063. 3 so.
En- AM - es
74 1908. Zulauf Æ Cie., Höchst a. M. 2411 1808. G.: Fabrikation von Beleuchtungs- lörpern für Gas und elektrisches Echt, Wasser-, Dampf ⸗ und Sasleitungsgegenftãnden, Feuerwehr⸗ bedarf. Wm: Schlauchkuprelungen und Armaturen für Feuerlöschmwecke und Wasserleitungen.
26 a. 112494.
L. 9904.
SY Lu bοbφυά?
29 1908. Paul Lambert, Hamburg, Kehr⸗ wieder 5. 24 11 1905. G.. Herstellung und Ver⸗ trieb von Konserden. W Flessch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemũse. Obst, Fruchtsaäfte, Gelees; Eier, Milch, Butter, Käse, Maigarine, Sveiseöle und Fette; Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Merl und Vorkost, Teig waren, Gewürje, Saucen, Essig. Senf, KochsalÜ; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditor⸗ waren, Hefe,. Backpulver; dlätetische Nihrmittel, Mali. Futtermittel. Eis.
26 b. 12495.
M. 12 261.
Babkstes
27 1808. C. Æ G. Müller, Syeise fett · fabrik. Aktiengese ll schaft, Berlin. 24 11 1905. G.; Herstellung und Vertrieb von Margarine, Schmalz Speisefetten, Sveiseõlen, Pflanzenbutter, Kokos nußbutter, Kunstspeise fetten, Fleischwaren.
Margarine, Schmali, Spe sefette, Speifesle, Vflanenbutter, Kokognußbutter, Kunstspeisesette, Fleischwaren.
112 A96. Sch. 10 682.
Nov s co
lr es,, k. ** Ai e , eichersi r. ö 8. * 1 h 1 W.: Sveise l. fabrikation
112 198. St. 41411.
* co 3
208 1908. Gebrüber Stollwerck. A. G., Cöln a. Rh. 24511 1998. G.. Kakao., Schokoladen. und Zuderwarenfahrik; Fabrik ven Kandit⸗n, Konserven und anderen Nahrungs. und Genußmitteln; auto⸗
sʒsãure halnige
24 11 19053.
liche Anftalt. .: Glas decken, Wandylatten, Tablets, Schaukãsten,
Zuckerwaren, Bad- und Konditoreiwaren, Bad. pulver, Puddin pulver, Fleisch. Frucht. und Ge= müũselonser ven, eingemachle Früchte. Tee 9 mittel), dilätetische und Vharmajeutische Prä. parate, Blutprãparate, Lilõre, Schaumweine, kobsen. , ö. Limonaden, Mineralwäͤsser, alkoholfrele Getränke aus Mal und Milch, konden⸗? sierte Milch, Rabmgemenge, Kindermehl, Malz extrakt, piäpariertes Hafermehl und andere präpa— rierte Mehle, präparlerte und nicht präparierte Mehle mit Jusatz von Kakao und Schololade und gequetschter er mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewũrze, ferner Automaten waren außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, Parsũms, Seife, mit bildlichen Darstellangen be— ö Karten, ine besondere Ansichtapostkarten, Zünd. jer. 26 e.
11241989. O. 31868.
1165 1908. Vereinigte Chemische Labora⸗ torien Apotheker Johannes Schmidt, Nieder⸗ lößnitz 2411 19058. G.: Chemisches Laboratorium. W. Ein diät tisches Nabrmittel (Yoghurt, Präparat). 26 0. 112860 Ech. Io 889.
OO? QO Heine legfadlen Hühner mehr!
1 8
163 1878. Jobannes Schmidt. Niederlsßnitz. 24111 1808. G.: Herstellung und Vertrieb chemisch= vbarmazeutischer Präparate. W.: Futtermittel.
Iz S860. B. 6582.
142 19808. Paypierfabrit Köslin Attien⸗ gesellschaft, Kömnlin. 24/11 1908. G.: Papier⸗ fabrik. W.: Papier. 7 —
LI2 502. G. S862.
aAßkMoboßi?
30/8 1908. Gravphisches Inftitut Gebrũder Arnold, Seip nig. Schleußig. 24 111908. G.: Gra⸗ phisches Institut. W.: Drucksachen, insbefondere Postkarten mit Bildern.
20 12 S302 M 12060. 25 1808.
Fa. May Müller, Schöneberg. S.: Glashandlung und kunstgewerb=
Schreibtafeln, Kurstafeln, Möbel
matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ produkte, ingbesondere Kakaobutter, Schokolade,
einlagen, Spiegel, Schreibkreite, Blei. und Schiefer stifte, vernerte und bedruckte Glasscheiben.
112497.
M. 11 908.
24 1998. Fa. Leonard Monheim, Aachen. 24 1119 3. G.: Kakao und Sz okoladen⸗ obrik. W.: Konserden, Frucht. a te, Gelees, Kakao, Schotolade, Zuckerwaren, Back. und Kon⸗ ditoreiwaren, Bac pulver, diãte⸗ tische Nãöhrmittel. — Beschr.
112504. D. 6946.
32. 161 1808.
Dãro⸗ — Q —
rj. S.: Fabri Kontormõöbel, Vervielfãlti⸗ gunggaxparate und Beschãfti. aungsspiele. V Schreibwaren, ein⸗ schließlich Tinten, Tuschen, Verviel ˖ fältigungsfarben 9mit Ausschluß von Ultra⸗ marin und Ultramarinersaßz), Farbtkänder, Stempelkissen, Flickentferner, Kontorgerãte, Vervlel⸗ faltigungsapparate, Vervielfältigun gsmasse, Hekto⸗ graphenmasse, Wache papier, Kohlenpapier, Kontor⸗ möbel, Kopiermaschit en, pressen, kästen, Kopier⸗ tũcher, Splele und Spielwaren. 31 LE 2 505.
836
GS. S169.
2711 19808. Wilbelm Goebel, Elberfeld, Viebhof r
straße 61. 2411 1908. G.: Vertrieb von Seffe, Wasch⸗ und Bleichmitteln, Seifenpul ver. W.: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifenpulver.
34. 112506.
G. S778.
i,, e,
31/8 1908. Fritz Grasnick. Berlin, Kronprinzen straße 48. 2411 1808. G.: Laboratorium süt bygienische Präparate, Drogen · und Sanitäts- Versandbaus. W.: arfümerien, Toiletteseifen, kosmetische Puder, minken, Eau de Cologne, Haarfärbemittel, Haaröle, Mund wasser, Zabnpulver,
ahnpasta, kogmelische Pocainr⸗, Nagelpflegemittel,
äucher⸗ und Luftreinigungemittel, Sacheta, Zimmer- parfüms, Kopfwässer, Teilettewässer, Toiletteessige, Hautpflegemittel, Insekten vertilgungs mittel, Des⸗ infektionsmittel, Zerstäuber. Phantasiekartonnagen, Badeingredienzien, Schweißpuder, Mund⸗ und Zahn⸗ reinigungsmittel in fester oder Pulverform, Schuh = creme, Fleckenentfernungsmitsel, Mittel, gegen Sommersprossen, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.
Beschr. 234.
112808. u. 1300.
112509. u. 1301.
vor Gedreeh 1Gchtiig chsttein“
1119 1995. Urban Æ Lemm, Charlottenburg. 24 11 1908. G,G.: Chemische Fabrik und Versand⸗ geschäft. W.: Feste, weiche, pulverfrmige und flüssige Metallputz mittel. — Beschr.
; ms So?. S. is .
ssassßsche bfall
141 1908. Hauer Æ Co. Nachf., Hamburg. 2411 1908. G.: Parfümeriesabrik und Export- geschäft. W.: Stillwein, Schaumwein, Wermut⸗ wein, Fruchtwein, Lilsre, Bittern und andere Sxi⸗ rituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkohol- baltige Crtralte und saͤmtliche aus den vorstebend genannten Flüssigkeiten herjustellende Mischungen, Brennspiritug, denaturierter Spiritus. Mineral⸗ wasser, Limonaden, Gingerale, Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Gssig, Essigefsen, Bier, Ale, Porter. Kartoffeln, Zwiebeln und Hälsenfrüchte,
ãtherlsche Dele, Parfümerien, Seifen, Seifen pulver,
Se fenprãparaie ju Walch ⸗ Hutz. Zahnyutz., Naster⸗ und medinnischen Zwecken, Toilettenmittel, Haaröle, Bayrum und andere Haarwasser. Florldkawasser und andere Toilette asser, Zahnwasser, Zahn pasta, Bart⸗ wichse, kogmelische Püdiͤnater, Puder und andere kos⸗ metische Mittel, Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Latten kiften, Kiften⸗ bretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwidtelpapier, Schaukarten und Scha⸗ blonen aus Pappe, Holj, Blech oder E sen, Brenn⸗ stempel, Hälsen aus Stroh oder Binsen, Bast⸗ beflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Kapfeln, Korke. — Beschr.
112510.
*olFEỹ
2618 1908. Julius Jeidel, Frankfurt g. M. Eschenheimer Tor 1. 24 11 1905. G.: Vertrieb von Spielwaren. W: Spielwaren.
83. I 7 134.
38. 112511.
Homunculus
78 1805. Boehm Æ Co., Hamburg. 24111 1208. G.. Vertrieb von Tabakiabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat.
. 1E2 512.
oa Dragoons
22 9 1908. Arthur Böhme, Dresden. A., Schub ert⸗ straße 195. 24511 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Zigarren und Zigaretten. W.: Zigarren, Zigaretten
38.
3. 3982.
B. 17 3851.
z S813. D 1328.
29/6 1908. Fa. Theodor Dibold, Straßburg i. Els. 2411 1508. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Zigarren, ] Zigaretten, Rauch, Kau- und Sbnupf⸗ tabaken. 353 ; . garren, Zigaretten, Rauch⸗; Kau⸗ und Schnupftabak.
112514.
CAPORAI-
22185 1808. Franzöfischer Staat als Eigen—⸗ tũmer der Staats Tabak Fabriken, Paris; Vertr.: Pat, Anw. Dr. Dagobert Landenberger, Berlin Sũm. 61. 24511 1908. G.: Tabakproduktion und Vertrieb. W.: Rauchtabak und Zigaretten. 38. 112 SIS. S. Sss6.
6 10 1908. Cail Grãff. Kreunnach. 2511 1903. G.: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten aller Art W: Rauch., Kau⸗, Schnupftabak, Zi⸗ garren, Zigaretten und Zi⸗ garillos.
112516. J.
Linon
22 11 1807. Anten Jasmatzi. Drezden, Amalien⸗; straße 15. 2511 1938. G.: Zigarren, Zigaretter⸗ und Tabakfabrik und Handel. W.: Robiabak, Zi garren, Zigaretten, Rauch., Kau⸗ und Schnupftahak.
112 517. 3. 3063.
Lahlillan
3110 1908. Anton Jasmatzi, Diet den, Amalien⸗ straße 15. 25.11 1808. G.: Zigarren⸗, Zigaretten., Tabakfabrik und Handel. W.: Rohtabakt, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau. und Schnupftabak.
as. 112518. J. 29635.
halalum
710 1908. Anton Jasmatzi, Dresden, Amalien⸗ straße 15. 25511 1908. G.: Zigarren, Zigaretten, Tabakfabrik und Handel. W.: Zigarren, Zigaretten,
*
1125189. R. 1858 02.
Ergo
27 193098. Krüger * Oberbeck, Berlin. 2511 1308. G.: Zigarren. und Zigarettenfabrik. W.: Rohtabak und Tabakfabr kate, Zigaretten papier.
38. 112 S820. M. 125027. s l ö 2 q J 7 1415 1980.
Manoli ⸗ Cigarettenfabrik J. Mandelbaum, Berlin. 25 11 1808. G.. I= garetten· und Zigarrenfabrik. W.: Roh⸗, Rauch., Kau, und Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zi⸗ garillos, Zigarettenleidenvabier, Ziaarertenbülsen.
** L28321. C. 7835.
sllüekskind
272 1908. Cöõölner Consum-⸗Anstalt, Michael Brücken, Hagen i. W. 2511 1968. G.: Ko⸗ lonialwarenhandlung und Ginrichtungsgeschäft für Kolonialwaren. W.:
1. Aderbau-, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei. und ,, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Armeimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vernilgunge mittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebens mitiel. ; Chemische Pro)ukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte ⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnäritliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ lische Robprodukte.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
, Hufnãgel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Land, Luft, und Wasserfabrzeuge, Automobile, ahrräder, Automobil ˖ ˖ und Fahrradzubehör, ahrzeugteile. arbstoffe, Farben, Blattmetalle. elle, Häute, Därme, Leder, Peljwaren. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebftoffe,
Appretur⸗ und Gerbmittel.
Bier.
Mineral wãsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalje.
Brennmaterialien. ꝛ
Wachs, Leuchtftoffe, Benzin.
Dochte.
Waren aus Holjz, Knochen, Kork, Horn,
Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter,
Bernftein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗
lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗
waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektion
und Friseurzwege. 2
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,
Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen⸗
gerãte, Stall., Garten/ und landwirischaftliche
GSerãte. .
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Geleeg. Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würje, Saucen, Essig. Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
2 Nährmittel, Malj, Futtermittel, 8
Eis. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Schreib⸗, Zeichen, Mal. und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgerüte (ausgenommen Möbel), dehrmiltel. 6 Stärke und Stärkepräparate, Farbzusãße zur Wäsche, Putz, und Poliermittel (aus⸗ enommen fir Leder), Schleifmittel. pielwaren, Turn und Sportgeräte. — Beschr.
112 822. w. Siss.
akon
146 1907. Gebr. Webendörfer, Hamburg. 25/11 1908. G.: Export und Import. W.:
Kl.
1. Ackerbau, Forstwirischafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierjuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ;
a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗
liche Blumen.
b. k
. Strumpfwaren.
d. Befleidungsstũcke, Tisch und Bettwäsche,
Hosentrãger, Handschuhe. .
4. Beleuchtunge⸗ , Heizungs⸗, Koch⸗,, Kühl Tröecken. und Ventilationsapparate und Ge⸗ räte, Wasserleitungs⸗, Bade und Klosett⸗ anlagen. 3 Putz material, Stahl spãne.
Feuerlöschmittel, Härte. und Lötmittel, Ah⸗ druckmasse für zabnäritliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte. ; Dichtung ⸗ und Packungs materialien, Wärme⸗ schutz und Isollermittel, Asbest fabrikate. Düngemittel.
Robe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkjeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
Dufeisen, Hufnãgel.
Emaillierte und veriinnte Waren.
GSGisenbahn · Dberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser,
Rohtabak, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.
Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker,
Ketten, Stahlkugeln, Reit ⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschlãge, Růstungen, Glocken, littschuhe, Haken und Desen, Geld schränke und Kaffetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walite und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft · und Wasserfabr zeuge, Automobile, ahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, ahrjeugteile. elle, Häute, Leder, Peljwaren. JDarne, Setlerwaren, Netze, Drabtseile. Gesvinstfasern, Pol stermaterial, Packmaterlal. Spirituosen. Edelmetalle, Gold.. Silber⸗, Nidel· und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ tannia und ähnlichen Metall, Legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwelke. Schirme, Stöcke, Reisegerãte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Ber zin. . Waren aus Holj. Kochen, Kork, Horn, Schildpait, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ahnlichen Stoffen, Dreck sler Schnitz. und Flechtwaren, Bil der⸗ 22 Figuren fũr Konfektions und Friseur⸗ jwecke. ;
Aerztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Pbhysilalische, chemische, optische, geodatische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ , Signal ⸗ Kontroll pparate, / Instrumente und ⸗ Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haug. und Küchen⸗ gẽrãte, Stall ⸗ Garten und landwirtschaftliche SGerãte. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapejlerdeko⸗ r, Betten, Sãrge.
ier.
. Zugdker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Sssig, Senf.
Eis. 27. Roh⸗ und Halbstoffe jur Papierfabrikation,
Tapeten.
PVhotograyhlsche und Druckereierzeugnisse,
Spielkarten. Schilder, Buchstaben, Druck-
stõcke, Kunstgegenstände.
Porjellan, Ton, Glatz, Glimmer und Waren
daraus. .
11 Bänder, Besatzartikel, nöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Modellierwaren, Lehrmittel.
Schußwaffen.
Flecken vertilgungs mittel.
Spielwaren, Turn und Sportgeräte.
Svrengstoffe, Zündwaren, Geschosse, Munition.
Steine, Kanststeine, Zement, Kalt, Kies, Sips,
Pech, Asphalt, Teer, Polz kon servierungs mittel,
Rohrgewebe, Dach papven, trangbortable Häuser,
Schornsteine, Baumaterialten.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch,
. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, ãcke.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Filz. 2. 1125283. B. 17 177.
3
208 1908. Otto Braedt, Hamburg, Wands becker Chaussee 176. 2311 1968. G.: Fliegen⸗ fängerfabrik. W.: Fliegenvertilgungsmittel, und jwar Fliegenpapier, Fliegenleim und Fliegenfang⸗ vorrichtungen.
112524.
„Tutor
Friedrich Wilhelm Apoiheke Charloltenburg. 253/11 W.: Gelatinekugeln mit
5. 7822.
19/6 1908. Georg Seelenbinder, 1808. G.: Apotheke. medikamentösen Zusätzen.
112525. B. 16870.
zhhbbpl iz
255 1908. P. Beiersdorf Co., Hamburg. 2511 1908. G.: Fabrikation pbarmazeutischer Zu⸗ bereitungen und von Bedarfsattikeln. W.: Pflasfer.
2. 112526. R. 9844.
Mc herr.
106 1908. Albert Röhl, Fraustadt, Scheiben⸗
straße 27. 2511 1808. G.: Herstellung und Ver⸗
trieb von Arzneimitteln. W.: Arjneimittel, chemische
Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,
pharmajeutische Drogen und Produkte. 2. 112527.
30/9 1907.
Fa. Bernhard Waechter Elver⸗ dissen i. W. 25111 1908. G.: Import⸗ und Exportgeschäͤft.
* Arjneimittel, chemische Produkte für
medizinische und hygilenische Zwecke,
vharmazeut iche Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfeklions⸗
mittel, Konservie⸗
runggmittel fũr debengmittel, Weine, . 2 Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Gettänke,
W. S473.