Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichgztermin auf den d. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte, Neue Friedrichstr. 15 14, III. Steck, Zimmer Nr. 106/198, anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschufses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurtgerichts jzur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 5. Dejember 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. merlin. Beschluß. 174339
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Kreiner, genannt Milo, in Berlin ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 30. Dezember 1908, Vormittags 105 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Berlin Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30, I, anberaumt.
Berlin, den 5. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. ismark, Prov. Sachgem. I4356
In Sachen, betr. Konkursverfahren über
I das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Otto Wo lf“ (Inhaber Bankier Paul Wolf und Kaufmann Hans Wolf) zu Bismark,
2) den Nachlaß des veistorbenen Bankiers Paul Wolf aus Bismark
wird auf Antrag des Konkursverwalters und des Gläubigerausschusses der auf Donnerstag, den 17. Dejember 1808 anberaumte Prüfungstermin aufgehoben. Neuer Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen wird auf den 211. Jannar 1909, Vormittags 10 Uhr. vor dem unter- zeichneten Gericht anberaumt. Die Frist jur An⸗ meldung von Konkursforderungen wird verlängert bis zum 4. Januar 1909.
Bismark, den 9. Dezember 1808.
Königliches Amtsgericht. Rlomberg, Lippe. 74385 sontłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. phil. Mußmann in Borkhansen, 3. Zt. in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Blomberg. den 5. Dejember 1908.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Rottrop. KRNonkure verfahren. 74375 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Bernhard Syporkmann, früßer in Bottrop, Johann isstr., wohnhaft, z Zt. in Haft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 3. Dezember 1908. Borgs, Aktuar, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. R remen. 74380 Das Konkursverfabren über das Vermögen des . einer Werkzeughandlung Wilhelm avid Karthaus, Inhabers der Firma Gebrüder Karthaus hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 9. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretãr.
Dannig. Ronłursverfahren. 74334
In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 21. August 1908 in Neufahrwaffer ver⸗ storbenen Hauptmanns Paul Stolle ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußder jeichnigz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Januar i9gog, Vormittags 111 Uhr, vor dem König⸗ Iichen Amtagerichie hierselbst, Pfefferstadt 33 - 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt.
Danzig, den 7. Dezember 19808. Gerichtsschreiber des Kõnialichen Amte gerichtg. Abt. 11.
Dortmund. stontur sverfahren. 74370 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gorbwarenhändlers Wiltzelm Fell in Dort mund, Wefsenhellweg Nr. 152, ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Dortmund, den J. Dezember 1808.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Mimberag, Amtsgerichtssekretär. Dortmund. Kozkureverfahren. 74369
Dag Konkurs verfabren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Tuxhorn, Zigarrenhandlung ju Dortmund, Burgwall g, ist, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 14. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Dortmund, den 5. Dezember 1903.
Der Gerichtschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Mimberg, Amtsgerichtssekretär.
Flensburg. FKtontursverfahren. 743551 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Tischlermeisters Andreas Bunzen in Flens. burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 14. November 19098 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 14. No- demder 1905 bestaäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 30. November 19085. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Torst, Lausitr. Rontursver fahren. [74330]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Otto Unger ju For st (Laufitz). in Firma Karl Otto Unger in Foꝛst (Lausitz) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Dktober 1805 angenommene Zwangsvergleich durch rechlskräftigen Beschluß vom 21. Oktober 1808 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Forst (Lausitz), den 2. Dezember 1903. Königliches Amtegericht. Friedland, Bz. Kreslan. 74337]
In dem Konkurgver fabren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Potrz in Friedland, Bez. Breslau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwalterz und jur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Dezember 90s, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ felbst bestimmt.
Friedlaud (Breslau), den 4, Dejember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Geilenkirchen-Hünsnofen. 74599 Konkurs ver fahren.
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geilenkirchen, den 4. Dezember 1808. Königliches Amtsgericht.
gericht in Genthin anberaumt. Genthin, den 4. Dejember 1908. (Unterschrift), Aktuar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
gerichte hierselbft, Zimmer 24, bestimmt. Glatz, den 5. Dezember 1908.
gericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Graudenz. den 8. Dezember 1908.
Conkursverfahren.
Ringstr. 9. Zimmer 15, anberaumt. Groß Lichter felde, den 4. Dejember 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Heydekrug, den 1. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.
hierdurch aufgehoben. Kirchhain R.. L., den 2. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Fäãhndt ich. Malermeisters hier, hat der Gemein
gestellt. Gemäß § 203 K. O. wird dies mit dem Anfügen öffentlich bekannt gemacht, daß der Antrag und rie zustimmenden Erklärungen auf der Gerichts schreiberel zur Ginsicht niedergelegt sind. Den 7. Dejember 1908.
Amte gerichtssekretãär Baumann.
Magdeburg. Kontursverfahren 74351 Da Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Fa. „Krug 4 Wehmer, Magdeburger Mostrich und Essig⸗ sprit Fabrik“ in Magdeburg, Königsweg ga, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. November 1908 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen i n vom selben Tage bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 7. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
euenhaus, Hanm. Beschluß. 74589 Die Konkursverfahren über den Nachlaß der weil. Ghefrau des früheren Kaufmanns Franz Woltering, Helene geb. Wichmann, in Neuen⸗ haus, N 108, und über das Vermögen des früheren Kaufmanns Franz Woltering in Neuenhaus, jetzt unbekannten Aufenthalts, Næ2Z / os, werden, nachdem der im Vergleichstermine vom 15. September d. J. angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 17. September d. J. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Neuenhaus, den 3. Dezember 1308.
Königliches Amtsgericht.
Fürnberg. Bekanntmachung. 74382 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 9. d. Mt. das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Köhler Æ Ehmann, Ührensabrik in Laufamholz, als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 9. Dejember 1968. Gerichte schreiberet des K. Amtsgerichts.
Vürtingen. &. Umtogericht Nürtingen. 74386 onkurdsversahren.
Das Konkursberfahren über den Nachlaß der
verst. Marie Bauer, geb. Mayer, Witwe des
Gottlieb Bauer, Müllers in Oberen singen, ist
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und
Volliug der Schlußverteilung durch Beschluß vom
1. Dejbr. 1908 aufgehoben worden.
Nürtingen, den 9. Deiember 1908.
Gericht sschreiberei . Amtsgerichts.
Oberhausen, Rheinl. 74368] gonłkurs verfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen der
in Dberhausen unter der Firma J. Krebber „*
Comp. bestehenden Kommanditgesellschaft wird,
Das RTonkursberfabren über den Nachlaß des am 13. Närz 1907 verstorbenen Geisteskranken SHer⸗
nachdem der in dem Vergleichetermine vom 9. Ol- tober 18905 angenommene Zwangsvergleich durch
mann Laufs aus Uebach wird nach erfolgter Ab⸗
Genthin. stontursverfahren. [74336
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau Gutsbesitzer Dorothee Mahrenholtz, geb. Metscher, in Bergzow ist zur Beschlußfassung über den Verkauf von der Ge⸗ meinschuldnerin gehörigen Grun dstũcken eine Glãubiger · versammlung auf den 18. Dezember 1908. Vormittags EAI uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗
Glatꝝ. 74335
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Dezember 1906 ju Wiesau, Kreis Glatz, verstorbenen Gastwirts Ernst Fuhrmann aus Wiesau, Kreis Glatz, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung ju berüdsichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht wer⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Grauden. Konkursverfahren. 74322
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Hausbesitzerfrau Marcianna Makoweki in Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju herücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Januar 1909, Vormittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gross- Lichter elde. [74354
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Jakoba Laute in Zehlendorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Januar 1909, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Groß ⸗Lichterfelde,
Hey dekrug. 74327 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Alexander Rutkowsky in Szibben ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden.
Kirehhain, X.-L. Konkursverfahren. 73711] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Müͤhlenbauers Julius Zinnitz in Wend. Drehna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollniehung der Schlußverteilung
Lanpheim. K. Amtsgericht Laupheim. 74595 In dem Konkurse über das Vermögen des Otto
schuldner mit Zustimmung aller bekannten Konkurs. glaͤubiger den Antrag auf Einstellung des Verfahrens
ist, hierdurch aufgehoben. Oberhausen (Rhld.), den 27. Rovember 1808. Königliches Amtsgericht.
Oebisfelde. CGontursver fahren. 74359 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Brung Duncker in Kathendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Oebisfelde, den 5. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Opladen. Konkursverfahren. 743731
Das Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Ackerers Peter Krein, Baum berg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Opladen. den 14. November 19038.
Königliches Amtsgericht. VI. Ostro wo, Kx. Pogen. 743331 sonłursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ostrowo'er Eisenwerks, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ift zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.
Ostrowo, den 6. Dezember 18038.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Papenburg. Fstonkursverfahren. 174377
In dem Konkurgverfahren über das Gesamtgut der mit ihren Kindern, als: Lambert Albert Carl Rave, Karl Edmund Rudolf Rave, Franz Seinrich Ortwin Rave, Autonia Maria Christine Rave, in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Witwe des Kaufmanns Werner Rave, Augufte geb, Linde, zu Lathen, ist zur — 1 der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den LI. Januar 1909, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Papenburg anberaumt.
Payenburg, den 6. Dejember 19038. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Planen, Vogt. 74343]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Caroline Emilie ver⸗ ehel. Meyer, geb. Schmidt, in Plauen wird 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ oben.
Planen, den 7. Dezember 1908.
Königliches Amtagericht.
Plettenberg. 74371]
Zur Verhandlung über den in dem Wilhelm van Almsickschen Konkurse von dem Kaufmann Wilhelm van Almsick in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den 16. Dezember 1908, Vorm. 10 Uhr, an der hiesigen Eerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt, zu welchem alle Be⸗ teiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Ver⸗ gleich vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses über die Annehmbarkeit des selben sind auf der Gerichtsschreiberei III niedergelegt und können daselbst während der Dienstftunden von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden.
Plettenberg, den 8. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Flettenbersg. 743721] Zur Verbandlung über den in der Konkurssache über das Vermögen der Firma Wilhelm van Almsick Æ Co. von dem Kaufmann Wilhelm van Almsick in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den L6. Dezember 1908, Vorm. 11 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle. Zimmer Nr. 38, Termin anberaumt, zu welchem alle Beteiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusseg über die An— nehmbarkeit desselben sind auf der Gerichtsschreiberei III niedergelegt und können daselbst während der Dlenststunden von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden.
Plettenberg, den 8. Dezember 1808.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Rnonkursverfahren. 74325 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. Æ S. Stapski in Posen wird nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Posen, den 3. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Randeberg. 74344 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Sermsdorfer Blechemballagenfabrik Hempel Æ Co., Sommandiigesellschaft in Sermẽs dorf, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahreus entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (5 201 der Konkurgordnung.) In der Voraussetzung, daß dieser Einstellungsbeschluß Rechtskraft erlangt, wird Termin jur Abnahme der Rechnung des Verwalters auf den 4. Januar 1909, Vorm. IAO Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt.
Königliches Amtsgericht Radeberg.
Reichenbach, Schles. 7 i338 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlosffermeisters Fritz Hoffmann in Langen⸗ bielau III ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ban, . von Ginwendungen gegen das Schlußder zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und jur Ss fun der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ sfücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Grstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Släubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Januar 1969, Bormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtg—⸗ gericht bierselbst bestimmt.
Reichenbach i. Schl., den 7. Dezember 1993. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
schiltig heim. Konkursverfahren. 74383 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Malermeisters Jakob Ruch in Bischheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Ok- sober 19098 angenommene , , . ,. durch rechtekräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1998 be⸗ stätigt und Schlußrechnung gelegt ist, hierdurch auf⸗
eboben.
; Schiltigheim, den 8. Dejember 1908. Kaiserliches Amtsgericht. gchneidemũühl. Bekanntmachung. 743781 In der Konkurssache Wladislaus Rönspieß in usch habe ich die 6 und das Schluß⸗ ver jeichnig auf der Gerichts schrelberei des hiesigen
rechtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 18908 bestãtigt
gelegt. Es kommen zur Verteilung 6 1234. 60 auf 14 Gläubiger mit zusammen M 3436, 65 Forderungen ohne Vorrecht, also 36 oo. Schneidemühl, den 9. Dezember 1903. Der Konkursverwalter: Dreier. Sta felstein. Bekanntmachung. 74350 Das Konkursverfahren über 3 2. Solzhändlerseheleute Heinrich und Maria stunig. Hau in Ebensfeld wurde am 5. De⸗ zember 1908 nach Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben. . Staffel stein. J. Dezember 19038. Gerichtsschreiberei des K. Amtgerichte. Oster, K. Sekr.
Tilsit. Konkursverfahren. 74324
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Pfandleihers August Kraemer in Tilsit, Pack- hofstr. Nr. 11, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 6. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glaäubigerausschußes sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurtgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Tilsit, den 3. Dejember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tilsit. gonkursversahren. 174323
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Kaufmann Anna Buttgereit, geb. Laubmeyer, in Tilsit, Inhaberin der Firma Auna Buttgereit Kolonialmaren und Schankgeschäft in Tilsit, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 18. De⸗ zember L9os, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 7, anberaumt.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waiblingen. 74590] K. Amtsgericht Waiblingen. Ronłurs verfahren.
In der Konkurssache über den Nachlaß des Christian Gottlieb Siegle, gewes. Schreiners in Hegnach, ist das Verfahren, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ banden ist, gemäß § 204 K. O. durch Beschluß von heute eingestellt worden.
Den 9. Dejember 1908.
Stv. Gerichtsschreiber Rath.
Znin. Beschluß. 74331] Das Konkurtberfahren über das Vermögen des Kaufmanns stasimir Thielmann zu Janowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zain, den 7. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Staatsbahngütertarif. Gemeinsames Heft A. — . SBesonderes Heft O (Gr. Ih).
Mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1908 wird die Station Kaulsdorf als Versandstation in den Aut⸗ nabmetarif 2a für Kies aufgenommen. Von dem gleichen Tage ab wird in demselben Ausnahmetarif von Strausberg nach Hoppegarten ein Ausnahme⸗ frachtsatz von 7 3 für 100 Eg eingeführt.
Gerlin, den 9. Dezember 1908. Königliche Eisenbahndirektion. 74603
Am 1. Januar 1909 wird im Dircktionsbezirk Bromberg der rechts der Nebeneisenbahn Schneide- mühl — Dt. Krone —Kallies zwischen Schneidemühl und Wittenberg i. Westpr. eingerichtete Bahnhof IV. Kl. Hasenberg für den Eil⸗, Frachtstückgut⸗, Wagenladunget⸗, Leichen. und Tierverkehr eröffnet. Die Annahme und Auslieferung von Gegenständen, ju deren Ver⸗ und Entladung eine feste Rampe er⸗ forderlich ist, sowle von Sprengstoffen ist aug⸗ geschlossen. Ebenso ist die Abfertigung von Tieren in mehrbödigen Wagen aus geschlossen. Mit, dem Tage der Betriebseröff nung wird der Bahnhof Hasenberg in den Staatsbahngütertarif, besondere Hefte B (Gruppe I), F (Gruppenwechseltarif [ID, G (Gruppenwechseltarif 1I1II) und H (Gruppen- wechseltarif I1IV) cinhejogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Dienststellen Auskunft. Bromberg, den 6. Dejember 1908.
stõnigliche Eisenbahndirektion.
74602 Bekanntmachung. Mitteidentsch · Serlin · Nordostdeutscher Braun⸗ kohlenverkehr.
Am 20. Dejember d. J. wird die Station
Schulzendorf (Oberbarnim) des Direltions-
benrks Stettin als Versandstation in den Abschnitt
F. La, Frachtsätze für 10 900 kg nach den Berliner
Bahnhöfen und Ringbahnstationen, einbezogen. Die
Frachtfätze sind bei den betelligten Güterabfertigungen
zu erfahren.
Halle a. Saale, den 8. Dejember 1803. Königliche Eisenbahndirektion.
74
397 Für Schiffsbaueisen von den Bahnböfen Bremen und Bremen⸗Neuftadt nach Brake, Eingwarden und Nordenham kommen im Ausnahmetarif Shs folgende Sätze jur Einführung:
für 100 kg in Pfennigen
Klasse J Klasse II 34 20.
Oldenburg, den 8. Dezember 1808. Großherzogliche Eisenbahndirektion.
74601] Kohlenverkehr nach Frankreich. Mit Wirkang vom 24. Nobember 1908 sind die Schnittfrachten der Tafel A im Saarkohlentarif Nr. 11 big Altmünsterol Grenze ab Ludwigshafen auf 7. - ab Maximiliangzau auf 5,50 und ab Speyer Hafen auf 6,60 Fr. für 1690 kg ermäßigt. Si. In hann⸗Saarbrücken, den 7. Desember 1908. Nönigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Amtsgerichte zur Ginsicht für die Beteiligten nieder-
Anstalt Berlin 8M. . Wilbelmstraße Nr. 32.
Veso
nur bestimmte Nrn. od.
Tilsit, den 7. Dezember 1968. .
zum Deutschen Reichsan
1ẽ Frank,. 1 Lira, 1 Esu
ld. — 60 4
1 stand. Krone L(alter Goldrubel = 3.20 arg. Pap.) — 1.76 1 Livre Sterling .
ae nn m, , nnn, dy. o. Bruͤssel und Antweryen dg. do. Budapest. 82
Die einem Papier b
RTopenhagen ziffabon und Oporto dg. do.
4E d 5). Amsterdam 3. Bräüssel 3. De e w s. eng nn, g, g, den s.
Ghristiania 5. Italien. J. Hetgg burg
* 23. Madrid 41. ö. Schwei 31. Stockbolm 56. W nluoten und &
Geldsorten. Ba ⸗ bz Engl. Bankn. 12
Nũnz · Dul. xx O 2 Nand · Duk. St.
Sovereigns Ro MabzG 75 .
Stüde.
8 Guld. Stücke Gold Dollars. Imperialg alte do. do. pr. 50M g Neues Ruff Gld zu 100 R... Amer. Nol gr. do. kleine.. do. Gp. 3. N. J. Belg. N. 100 Fr. Dan. N 100 Kr.
Dtsch. Reich ⸗ Schatz Do do 4
do. do.
do.
5p. : 134
S b. Anl.
2 ig n n, 23
preuh̊ Schatz · Scheine do. do.
do. do. Preuß. Ins. . Int. ul 18
do. Staffelanleihe⸗
do. Do. 88. do. ult. Dez. unkv. Gh)
9086 unk. 18
do. do. Eisenbabn · Obl. ö , Brnsch Lün. Sch. 3 d V3
do. o. Anl. 1908uł. 18 demea
I Mark Baneo
1 Rubel — 2, 16 4 o (Gold) 490 A Dollar — 420 4
ezeichnung N besagt, daß ei. Eralsfton sieferbar find.
Oldenbg. staatl. red. ö
do. do. Sach s Alt. E db. Obl.
do. Gotha Landes rd. 4 do. do. uk. 164 do. do. uk. 13 dr. do. 1902, 03, 05 Sachs. Mein. Endkred.
do. unk. 184
do. do. 0 S. Weim. Edokr. ul do. do. uk.
do. do. Schwrib⸗· Nud. Edkr. do. Sondb. Ldökred.
Div. Ei Bergisch Mark isch M 36 1. Braunschweigische . 41
. 1
/ l
—— O do — O do od deo odd de co
—
de C M O C
Brdbg. Pr. Anl. 1399 31 Gass. Lnds kr. S do. do.
ö
5 *
ö i
82
do. J Hann. Pr. A. V. R. XXI do. do. l
ͤ l
Oc C Oω0« dòù œσ0—&“r .
do. do. — Yomm. Prov. VI. VN z
pre. iin - Al en. o vinz. Anl. . e 1895 8. ov. XXI d ; u. XXXII
— Oo Oo — de
2
ei s P rut. 10 H. Vrv. 9 ukv. ; 983
do. do. do. do. 5. Zu. WestfPrv · L Nukłv0h
do. H Westyr. Pr. . I. r fn 101 lig gohzi6
1 ,
Is ih odd i o libd 35 3
zo ie Bob 8 F b 4. Jh, iöbbb öh bo 3h br
83 358
ann br oon s; . Kr. 1901 analv. Wilm. n. Telt.
Sonderb. Kr. 1899 Tell. Rr. 909. Munk. I5 do. do. 1890. 1991
t- HUnl. 1893 Aachen S 6.
28. do. 3 Ol. Reich 3. Anl. ul. 18 do. 3
fall. 10 11J16 S5 1.13 b ihpz
II id io job;
15000 Ib ib Bob: G
000 150 4 55 bids dbb = Ibo Es db; G
—
do. Len bu gg or Iu. I üitona 1501 uv. 11 do. 1801 HL unkv. 13 po 18s 7, Iss, 133
— —— — 2 8
Id . 1901 in
bd = bo (== Berliner d
Bielefeld. dsds. Ih do. F Bin en a. Rh.
do. Do. Med. . hp. 31
do. Fons. Anl.
e. 18966. gs, Si 5 di Dltenb· St. n. hid gĩ Do. do. 18963
S Gotha St · ld00 4 Sachsische St⸗Rente 3 do. ult. Dez. Schwrzb.· Sond. 190i 4 Württemberg 1881-83 31
Preußis
do. Hessen · Nassau .... , Rur · und Nm. ( Grdb. do do.
gauenburger Pommersche
y, Preußische .....
do. 8 3 Rhein. und Westfäl. do. do.
6051, N31 GVSochum .... . ö 1900 31
geh. Rummelsb. dd j Brandenb. a. H. t
do. Breslau 180, 1891 31 Gromberg. . 18024 do. Gurg 1800 unkv. 10 M4 ssel
do. eri r 1889/0990 Vob6 = 1006 ——
10 150656 –- 2300 1005096 zbd b · Ibohoß Hob; G
do.
konv. 10
18 4
XU 31
do. 3.
XVII 2 8
do. TTV unt. ĩs bo. T X unk. 15d do. TVVtr 5 XI. Xif
do. do. do. 02, O5 uv. 12/15]: do. Landesklt. Rentb. ‚
do. TV, V utv. 15/16 do. do. Tuky. M do. do. HII. do. N S -= 10 ukv. 165 ö
1 de. do. — MUS
—
m, n. 9. 1557
r.-Br. L, I
ü iss j id . ᷣ 1891 16 po, id L. M. ul. I do 1806. Gut. Id i]
do. do. 88. 90, 94,
00, 6 1899 ö 12/13 do. 1882. 85, 89. 96 1858 lach 1906 unk. 12 989 ukv. 909 N
1899 NM do. 1908 N unkv. 184
—— Mee n. ð do =
— — — 0 — — 2
dHhod g=
Vöod po gh nb; G , hdd o lbb h
500M C- 100693
= 1
—— 2 82
Ems Erfurt 1893, 1901 X do. 1893 N. 1801 N
do. 1906 N unk. 17 do. 1879, 83, 988, 9! 5. 1991
000200100, 906bz 5000 - 200 96, 10bzG od Sb pa. 6
7 1
a .
—— 8 — —1 2
do.
ankf. a. M. O6 i, en, w is do. 1908 unkv. 18 X
2 . 1 0 28
gor ul. I]
do. rstenwalde Sy. 00M 31 B. 1901 uk. 10 4 ö 1901 3 1907 N unk. 124 essent. 1807 Mukp. 184 1901
19M unk. 124 1995
kKEEEEE — — — — — — ——— 222
S000 = 090]. . bor Gd oh ogg oh ho l bõ ch
S8
—— 2 — — —— — — — — — — 27
. — — —
. - . R — — *
8822
—
r G kkkEEi 55
—— ⸗— —
1902 unkv. 12 1908 unk. 18 189
8 Ss . Sd n . . .
=
a 1895
do. do. 1889, 1
=
— R 8 8
6. 83. 5 do ibi X. i
o. do. do. 1904 131 do. bdlzkamm. Ohl 31 do. Synode 18394 do. 18989 1904 8m
G 1902/93 4
; 1991, o 3 * 1886
31
1855. i353 3
15601 . ; * ( 87 3 18 53
1895 unlv. 16 do. 180 unkv. 174 do. 1208 N unk. 18
do. do. 94, 96 28, (l. 93 Cöpenid ĩ Shi unkv. ib Cöõt i. A. 1880, 8.ᷓ 135g, V3. vs. iso) Gottbus I1dSbd viv. 10 do. 1889 do. 1895 Grefeld 1899
do. 190
do. 190 unky. 17 do. 1832, 880 18901, 1905
oM — 009 , m g ho 00 -= 2001900, 196 bo00 = 200 190, 103
n , rrkkk
2 *
dzbbh hd hi. 5h G hb · Iod io,. bd G
B. v. D. S. kv. u. Q2 1500 ukv. 1910
do. 15036 Rassersl. 1901 unk. 12
g zrube 107 177 arlsruhe . tv. 1902, 03 iszö. Iz ut 1816 do. 1904 unkv. 14 po. 1567 Rutv. j /I8 1959. 1696 1801, i863. 156 z 1894 1 1 31
5600 - 100 94, 75bz6
do. do. 1891, 95, 86, 9! 10563 5
000 209019] 00 - 100 100506 hob 0 = 109 54. 90 000
w 23833 — — — . — —
2 z
hoh dbb i ol ih hz
S — ,
2
0 do. 1885 konv. 1889 31 , Goblenz 8. 155 3
8
Mannheim..
do Hos unk. 114 1907 unk. 124 1908 unk. 134
69
—— — — . e, .
2
zhh3 g lob Co ö = , e bc ß zh e ib 5c Höh
S — — — — —
n i, n — .
do. Danzig 1861 utv. I
— — — — [e
Börsen⸗Beilage zeiger und Königlich Preußeischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 11J. Dezember
Sãchsische ; 411410 3000-30 100, 706 Schlesische .. 24
1900 1905
1876
1991
1896 uk. 14
* 1899 31
onv.
dũbec 104 906 unkv. 1 bo. 1902 unkv. 17
380 86. 91, 0 N S0 unt. I919 1905 unkv. 15 do. 19M Lit. Euł. 16 do. I888, I kv. . 06
156]
, d 1
* 2
00M = 200 902.596
— — —
26
= 25 280
.
. —*— 2
do. Nauheim i. Hess. Naumburg 97. 1800 kv. 31 Neumu nsfer .. 1997 * Nürnb. M /¶ I uk. 10/12 4 do. M, M uł. 13/14 4 do. M / CS unk. 7/13 4 do di. 3iv. 96 - 8. 05. 06 31 1903 3
N. 1809 * M unk. 15 4
C — — — — 7 , , , n. ——— 2 — S8
— 2 82 2 — 8 33 — — *
ü
861 2— 85
do. Offenbach a. do. 1907
—— re = =
33 23 3. d
— — D —— — A. 81
—
Vlau
A —— 2 2 8
L == 2
22
bo · d] 1d = 02 256 396
—— — — — —— —
1ob6· do === bob Ibo iobhaog öh = i ob. 16h Vd Ibo dL dc
Z ———— — 1 x e R m =- m , = D . m =.
x in - D s me . m, De. , Ta m , m,.
— — — — — — 0 —— ——
bb · bh id. dj! WMO -= 1001100, 1066
— 8323
r r e en s 2
ö
— — — ——
33 22 —— 22
*.* 8
000 = 500 9,259 2000 —⸗.200 85653, 006
— 2 —
— 2 —
dh d · hh og soG
L L - , -- 3.
864 ** 2.
86 ö , , , ö Do? 265 C — — — 222
4 51 R
S S * 28 2
r 4 2
—— — 4 — — —— 8 2 — 2 S 8 8282
C. SS =- d 28
383 53 go 3 l az .
ukv. r eb ura hun, g., 4. 159656 4
8535
ö — — *
— —
—— = 2 — — . 88335
1 2
2
München 1996 ut. 124 ö 1907 uk. 13 4
do.
do. Rostock . 1881, 1884 do. 1993 do. 1895
do.
Seo e eg Gem. 95 do. Stadt O4 Nukv. I7 do. do. 07 Nukv.
Syandau .... 1891
Viersen Wandsbec Weimar.
do. 1818
Zerbst .... 1
. * PB. R. kan
do. do.
do
Yommersche
jandsch. do.
dy. po. Schle w. Ylst. E. do. d
— — —
3 23
— — — — ᷣ —
2 2 88.
— 2 *—— —— —
1902 31
31 21
—
W
r T L r BT n -, , , .
8222
8 X
2 — - — d = 28 * — — —— b
— — — 2 — — —
do. 1895, dos 3 YVirmasens ... en 1903 unk. 13 4
1903 31
1900 4
do. 69s, jo ß 3 otsdam.. . 190231 edlinb. 3 NMukv. 184
Regensburg CGuk. * 97 1 4 053
do. Remscheid 1900, 1 Rheydt NV ... 1899 18817
83 . , .. —— — * — 2 — 2
de =
184
2 C — 2 S*
889 3 203 31
= — 1 - 2 — — —· 00. 2
Saarbrũcken 1896 St. Johann a. S. M N 18963
8 do. do. 1904 NI Schwerin i. M. 1897 Solingen 1880 ukv. 19
do 1902 ukv. 12
w / *
Stargard i. Pom. sol ułv. 1911 Stenda .
do. Stettin Lit. N, O, E do. 1904 Lit. Q Stuttgart.. 1855 X po. SGG N unk. 13 do. 1902 N Thorn 1909 ulv. 1911 do. 1906 ukv. 19315 1895
—— — — 2
d ü
Wie gbaden . iso. 5 do. 1503 HI uv. 16 3
; rũckzb. 3 do 9 83
pr. 35. 35, di, 63 R 190114
2 v. 1852, 1854 3 0. Tonv. 30h 1
Rur u. Neum. alte 3 do. do. neue 3 do. erm Dblia:
1d ʒschastiꝰ ert entra!l. 6 , d, ,. 6. ö Ostyreußische. ... do.
do. do. Indsch. Schuldv. s
do. 2 do. neul. J. lgrundb. ; o.
do. 2 l Sãchstsche alte...
do.
bo. .
do. neue.. Schlej. altlandschaftl.
do. do
Sd dock S 8
S C 2 C Q — — 2
D L d — — 2
—
9
do. do. Weftfalische ..... do. .
rr r
1908.
000 20H65 G Ib -= 20G oi. 75bʒ oh = Ibo 3 h G
5000 -= 200 — — 00M —-200100.256
bh bh l= — hh b · bhp 7obʒ hh h = Wb === hob · bh loo obi G dbb (ob hi. 36 d ho = IM hi bc Iöbh u. hd ib. Hoh jhhõ u Sho jb S6; 1666 395
8
T6öh5 = 266 62. 35G
bob · bb ibi a obʒ G bb = V6 ibo. M5bzꝛ q
ich. bb -o ßB5I.3358
dbriefe.
good 150/116. 80bz 3000 - 300 107,256 3000σ150103. 306 3000 - 150 94,506
17. ob - o i db. 86G
hᷣ000 - 100 93. 3063 , ,. 383,506
bb doc ii G bbb · bh 4. Gbzꝛ G 1506. 1655 33 S5 b; G 1056556 - 160 - 1Hbo Ipo od. 3obz G
1öDbo 0 - ib! == zd = 5 gb ]5 G dbb 6 d 6 bob = 5 lr fc dd d d ibi zd
— — —