. 14 1
Tag des Beginnes der 3 Mit der Berechtigung zur Abnahme von Ent— Tag des Beginnes der Prufung für ; - ⸗ . .
Prãparandenanstalt. Aufnahme· Gntlassungt⸗· lassungsprüfungen verschene nichtstaatliche öffeni⸗ Ort ige erben Sprach⸗ Schul ar die Prüf 3 und 6 ö. einer Bankettrede entnommen, welche ich im Kreise der Deutschen J ersten Ranges, und seine Preisbildung wird mehr oder weniger be=
prüfung. průsung iche und private Lehrer innenfemtnare. lehrerinnen ¶ vorslchẽrin nen für die . ungen der 6 chenlehrer und Zeichen—⸗ Kolonialgesellschaft gehalten habe, und bei welcher ich gesagt habe, daß einflußt durch die Kombination samtlicher diamantenfõrdernden Gesell·
V. Provinz Posen. = VIII. Provin;i Schleswig ⸗Holstein. lehrerinnen im Jahre 1909. die Diamantenfunde in Südwestafrika in der Nähe von Lüderitzbucht schaften. Damit nun diese Lüderitzbuchter Funde nicht etwa durch
—— * 16. pri 2 Mar Dert. Anstalt. . 6. . * 7 16 . . Provinz Ort Tag des Beginnes doch vlel erheblicher seien, als man bisher erwartet hat. Das war eine solche Kombination entwertet werden, oder die Preisbildung zu
rgtoschin, . J . ö in. für 1. Mär; 1. Mar 13. Mar Ostpreußen gönigeberg für damals und für den Moment hinreichend. dier aber werde ich Gunsten dieser Steine gehindert wird, wird die Reichsregierung die
36. parit. ; ; ⸗ nn Ostptenß ehrerinnen. Schleswig i September 15. September 15. September Brandenburg . etwas ausführlicher sein dürfen. Ich habe mich ja, wie den Herren nötigen Schritte ergreifen. (Sehr richtig! bel den Natlonalliberalen.
eseritz, kath. . . . Memel Stadt: e d gn gen ür. 7. Septbr. 26 ö Hannover. Mg. sa e,. t ; bekannt sein wird, in diesem Jahre in ⸗ Pretoria, * jetzt die aug. Sie hofft dabei, daß auch unter deutscher Führung ein Diamanten⸗ 5. ; Vllt desgl. 4 Cehruar. Emden e. , 25 I e 26 wrde, ih nr enen Düů üidorf . ; . ,, ö. 4 , . a. ö. .
r ; Allenstei deggl. 16. März. ver ; ; ; - e ; un mberley aufgehalten und do en Ein gewonnen in omme hier auf eine Bemerkung, die der Herr Abg. ide⸗
werin a. W., evang. Apri 4 . 53 dern 18. Februar. . * r teuber 10. tember 9. . ber. Orte und Termine die Produltion und die Verwertung, und babe danach auch die neu mann gemacht hat, indem er neulich in . . n, e.
. . 33. ger (. II. Probin Weftpreußen. Hildesheim e Ge nber a. mi für die Prüfungen der Lehrerinnen der Haus⸗ entdeckten Lüderitz buchtzfelder besucht. Damals machte mir die letztere hat: kaum hat man die Diamanten gefunden, gleich kommt eine Ver⸗
kü e , , n ere där, , dr,, , , .
Fiarnskan. ehang. — 10. tember. Grauden . 8. März. . t X. in; W * Provin Ort Tag keg Beginnes meiner Rücktehr nach Deu ũber ese Felder geglaubt, der Regierung etwas ganz besonders Unangenehmes zu er⸗
dobsene⸗ ah lr pes. 1 . ett 26 M ro vin estfa en. n. mn, der Prüfung äußern zu mũssen geglaubt. Inzwischen sind eine Reihe von jählen. Meine Herren, ich weiß von einer solchen Verfügung über⸗
eppe 3 3. Mi 5631 g. Ostvreußen Konigaberg 12. Februar. Experten, die auch im Diamantenwesen eine größere Erfahrung haben, haupt nichts, und alle anderen Amtestellen, die sie etwa hätten erlassen
—
April 5. Marz. Schõönlanke, evang. . 19. Februar. Marienbur 15. Februar. ; e, ; VI. Provini Schlesien. Marienwer 22. Februar. Münster 26. Dttober 26. Dttober 26. Dttober. . ( Fi. ; dort gewesen, und es liegt nun ein ganz neuer Bericht vor, erstattet können, wissen auch nichts davon. Ich hätte sie nie erlassen — das Landeck, kath. 15. Juni 4. Juni. Thorn ; ö. 1. März. Paderborn 36. Fun . 36. Jun. Westpreußen Dan ig Depfember. von einem Geologen, welcher lange Jahre erfolgreich in Südafrika will ich dem Herrn Abg. Scheidemann weiterhin sagen — weil man
Schweidnitz, evang. . 17. Maͤrʒ. IL. Pro vin Brandenburg. XI. Provini Hessen⸗Nassau. Februar. war und sich auch im Diamantenwesen betätigt hat. Ich will niemand zwingen kann, seint Steine, die er irgendwo bares Geld ee. wre. 7 ö Brandenburg Stãdtisches Lehrerinnenseminar 14. Dejember. 3. Mal 25. Februar 3. Marz. dete bana Seytember. Ihnen aus diesem Bericht hier einige Stellen. kurz vorlesen. gekauft hat, an einem bestimmten Orte . zu e. . * k 6 Hirn gab beagl 16. Derember ,, Brandenburg Berlin J geterländ; ; . . ; ö ; 25. April or . Frauenverein Schmied bet Evang. . des g 13. Januar. Wiesbaden . 4. Maͤri 10. Mur. ene, Dppeln, kath. Provinz Pommern. . gobl 161 Mãär; 11. Mai 3. R. Pommern Stettin 22m 18. Sepiember 4. Sttober 30. September. Göln 15. März — — Posen Posen
. 3. Ich bemerke, daß ich nur das vorlesen werde, was ich vertreten zu hoffe auch, daß dadurch, daß wir die notwendigen Anstalten tieffen . ö können glaube, während ich die nach meiner Ansicht etwas ju wollen, um den Diamantenhandel, soweit wie es möglich und nach der phantaftischen Konklusionen hinter mir behalte. Der Geologe sagt: Lage der Gesetze durchführbar ist, deutschen Händen zu überweisen, Von einem bin ich überzeugt, daß wir es mit einem Objekt auch das deutsche Gewerbe etwagz davon haben wird. (Bravo! bei
von bedeutendem Werte zu tun haben. Das Vorkommen ist im den Nationalliberalen.) großen und ganzen bekannt. Der Dlamant findet sich im all⸗ Meine Herren, ich habe bereits früher ausgesprochen, daß ich in Mãrz. gemeinen vermengt mit dem groben Grus des anstehenden Gebirges, Sachen der Kolonialpolitik die Sonaldemokratie für schlecht beraten
leß, evang.
n f illi dehrerin nen emi . de, . ᷣ em Kursus 36 3 Hö kath. J ; 2. März.
senberg, lath. V. Provini Posen. . 9 . J 8 Tarnowitz, kath. ö Februar. Stãdtisches Lehrerinnen seminar ; Orte und Termine Schlesien rer an September. Fundamentalgneisen und instrusivem Granit. Im feinen Dünen erachte. (Sehr richtig! ; z . . . ; & ; ö . ö = ö g! bei den Nationalliberalen.) iegenhalt, kath. ; . * . m sten. für die Wissenschaftliche Prüfung der Lehrerinnen Lönigshũtte ; , nn. sande wird er nicht gefunden. Die Begleiter des Diamanten lassen Ich glaube, auch das wieder bestätigt zu sehen in den Aeuße—
ali, kath. — Nari. N, berlehrerin nenprüfung im Jahre J563. Sachl en Nandebur Nr. i, 2 Sachsen. Breslau van lr r , 1 . s. 2 n , . . . ö. . ö hre 190 63 aG. . einen Schluß auf seinen Ursprungsort nicht zu, gan im Gegenteil rungen des Herin Abg. Scheidemann. Ich meinerseits werde mich Frau Oberlehrer Hanke 5. c mibr. ] zu den zahlreichen Diamantfeldern Südafrikas. Der Diamant jederjeit freuen, wenn ich der deutschen Industrie einen neuen
Weferlingen, evang. . 19. März. d desgl. des Frl. Aust 6 nn 1. W. und ö nach Bedarf. z Schleewig · dolstem . . . kommt in einem Streifen Landes por, der sich, soweit bekannt, in EGrwerbsgegenftand, eine neue Aibeitsgelegenheit geben kann. (Bravo h , . kath. gu 3. September. Görlitz Stadtische e Bi. Anstut 1. . n. ; einer Linge von annähernd 40 Kilometer und ganz wechselnder Meine Herren, die Politik der Regierung ist demnach in diesen 6gl. Fe
ndergleben, . 66 ft . . ö Kattowitz bruar. . - Orte und Termine . . Sannoder dannover ; . ] Breite von vielleicht 19 Kilometer bis herunter auf einige hundert Dingen eine ziemlich einfache. Wir wollen möglichst die deutsche Apenrade . Prov 73 ale w a. So 6 Han. VII. Provinz Sachsen. für die Prüfungen der Lehrerinnen für weibliche Weflfalen Hagen Meter von Norden nach Süden erstreckt. Auf diesem Striche Industrie unterstützen, möglichst dem deutschen Unternehmungsgeist Sarmstebt, edang. 19. Oltober 30. August. Erfurt Stadt is ches n , ,. 11. Septbr. Handarbeiten im Jahre 19639. — n, . findet sich der Edelstein fast nur in den niedriger gelegenen Partien, dieses Feld reservieren und uns im übrigen leiten lassen durch einen Gnadau 3 .d. ev. Brüdergemeine 16. Juni. Ort Tag des Beginnes . Irrer. in den massenhaften Einsenkungen des sehr welligen Terraing. Er gesunden fiskalischen Egoismus. (Bravo ) Cöln
— — e — — do do do SSS SBS && G & Se,
Lunden, edang. 20. April 23. August. ovinj 3 ö. dalle c .. nn gel den granckeschen 9 Prũfung e, findet sich vorzugsweise an der Oberfläche und geht, soweit unsere Aßg. Singer (Son); Ich will nur hoffen, daß die phantasti—
H. Provinz Hannover. heinprovlnz
tiftungen 6. März.
Aurich, evang. 23. * . Magdeburg Stãdtisches Lehrerinnenseminar 10. Mär. Ostpreußen Königsberg ö , n. Rheydt ni Information reicht, nicht nach der Tiefe. Es finden sich recht schen Vorfiellungen des Siaaksfekretärs in der nüchternen Wirklichkeit Diey holt, evang. . * ü. b VI. Propinz Schleswig-⸗-Holstein. Westpreußen Danzig 32 6 . Elberfeld . wenige zerbrochene Steine und Fiagmente von solchen, zuweilen stichbalten, und daß die Diamanten sich nicht ebenfo derflůchtigen, wie Ehr, , n herr, fare, chien, we lern Zaren erer, ,. . I , Te e e de ,,, ,, ,,,, , X. Provinz Westfalen. ib Lib nn, gr 9. geb w. 1” 5 153. September. Oltaedern eine Ecke abgebrochen. Die Edelstelne zeigen alle Eigen. nch Cem ns ungfãckliche Zeit. als der Reichg r anzler ln n , .
Laasphe, evang. 5. August 24. Juli. . tis 3. ö Ansta ö. d. k enk ]! * t 3 Marz. haften der sogenannten Riversteine, sind also von hervorragender gegen den Luxus gewettert hat. Wenn der Staatssekretar die Diamanten ö ö. e er: . Anse e , n, e, , , , ecklenburg, evang. Apr Provinz West fal en. Vaterlãnd. Februar, Deutscher Reichstag. doch sind neuerdings auch solche bis zu B und J Karat gefunden *. die Diamanten nicht hingelegt worden, damit i . ge⸗
ö. X XV. . Hessen⸗Nassau. Bielefeld Stãädtische Lehr. Bild. Anst. 10. . Frauenverein . m, 181. Sitzung vom 11. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr. worden. unden werden. Also erst seben, dann glauben! Der Reichskanzler
Eich wege, chang. 23 Nin * Bielefeld Stiftische Lehr- Bild. Anst 11. Februar 1 i ä ĩ ĩ j . 2 Anst. ; s Stetti — Weiter beschäftigt sich dieser Bericht mit der mutmaßlichen bat in seiner gewohnten Manter die jetzige Weltlage i
i. 3 6 83 2 3 3 — n,. ; Stãdtische Rant. 1 . Pommern . . . (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) Urlagestätte dieser Steine, und er fährt dann fort: 6 6 gesehen, nur etwas. . . 7 6
inteln, evang. 29. Mär 17. Maͤrꝛ. . deen 18. gerrner. Posen Posen September. Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der ersten Be⸗ Staub und Genossen gewinnen zurzelt auf primitivste Weise 9 in . , 6
XII. Rheinprovinz und boben sg ,. e. deg i. 18. Mar) Schlesien Breslau Nãri. ratung der Geseßentwürfe, betreffend die Feststellung des 200 Karat per Tag. Es steht nichts im Wege, daß dieselben fümnrlei Gegenaktionen irre machen läßt. Seine Rede bedarf aber
Simmern 1 31. Mär 29. ul. TL Provinj Hessen⸗Nassau. Koni Reichshaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1969 des 2000 Karat per Tag gewinnen sollten. In der Tat find die Ver, einer Grgaͤmmung, und wenn wir äuch ein ehen, daß die von mir und
Sin ig, kat 531. Mär; ᷣ gassel Sladiische ele lle ii 25. Februar. , 57 . Haushaltsetats für die Schutzgebiete für das Rech- haltnisse derart einfach, daß die Produktlon auf den ganzen Feldern meinen 3 gewünschte Ergänzung nicht in einer Rede im
. 31. Mã ; ; ) . ö ö Bergneustadt, evang rij ranffurt a. M. II. März. Sachsen PMagdẽbura ̃ nungsjahr 1909 und eines fünften Nachtrags zum unter verständiger Leitung auf B000 Karat per Tag mit Leichtigkeit , , ,, . De,.
Merzig, kath. 31. Mãrj Nar . iesbaden desgl. 4. Mãäri. alle a. S. ; Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1968, sowie gebracht werden könnte. ; .
Orte und Termine XII. Rheinprovinz. rfurt Mari. des Entwurfs eines Besoldungs gesetzes. gur Grllternmg dieler s die kae an ö n,,
für die Prüfungen der Lehrer an Mittelschulen Aachen Stãdtische Lehr. Bild. Anst. Schleswig · Holstein Kiel ; ; Die Rede des Abg. Spahn (Sentr) ist in der gestrigen r Erläuterung dieser die einem Laien ohne weiteres ö
; ür Volkssch II. Februar. ; K d. Bl. mitgeieil nicht verständlich sind, möchte ich nun folgendes mitteilen: Der Wert ö ; glebr nge,
sowie der Rektoren im Jahre 1909. Hannover Hannover Nummer d. Bl. mitgeieilt worden. aber sie können nur geübt werden unter Berückfichtigung der
Tag des Beginnes der Prüfung für gl. für 6 und höhere 15. Mã . ; ö - ; ; eines Diamanten von der Größe, wie er dort gefunden wird, ist unter Insereffen Deutschlandz und der Interessen der ganzen Welt, foweit
dchenschule NMãri. Westfalen Bielefeld Staatesekretär des Reichskolonialamts Dernburg: dem Regime der Dlamantkomhbination ungefähr 33 Schllling auf F sich um den Frieden handelt. Der Reichgkanzser Konnte Ter Wet
ã Provinz Ort Lehrer an Rektoren Barmen Städtisches Lehrerinnenseminar 29. Märj. agen Mei i. ; ö ö 3 ; . e Herren! abe mi Wort Idet, . keinen größeren Freundschaftsdienst erweisen, als we Oest m nn Cöln den,. ; höhere Mädchenschule und e en ; . ins Herren Ich babe mich lum Worte gemeldet, um dicsem das Karat Gin Katat ist ungefähr der fünfte Teil eines veranlaßte, den i seinerseits nicht zu e we enn Kat 3 .
8
— — — —— — —
—
h 3. April. r. Bild. Anst. 4. F ; . ; z hohen Hause auf Grund verschiedener Anregungen und Anfragen eine Gramms. Die Kosten, welche die Förderung in Pretoria machen, ö ;
Ostprenßen Königsberg. g. 56. ener. Siri te. , i fir Bateau. 666 Cf geben . ttrwaz äber Auckurff zu zeäen iter diefen ande in der Nibe und u,xkeschr 15 Galhing, e nachdem man. Anortsattes, den nge msn, den ten n K Westvreußen Danzig : ü Geh iember. Ewangdb fit en nd JR i . 3. Frankfurt a. M. . . ö 3 . . ö. starr ö. e, ö. Interesse in An- oder Verzinsung rechnet. Ich möchte mich auf diese Ziffer nicht genau . e, , n, , e, he an, wn. F Zuni Echt. Bild. Anft. 26. Mari. 8 pruch nehmen. 6. Singer: Auf den Tisch des Hauses nieder. festlegen und ebenfowenig auf die jetzt folgende. In Kimberley sind ir . r, u ere, w, ee nt a * unn ran 9 2. November. Crefeld Stadt lsche Lehr. Bild.. Anst. für ö bestlumẽl . legen! — Große Heiterkeit) — In der Budgetkommission, Herr die Selbstkosten 26 Schilling per Karat. Das ist das, was ich aus wn . 6 pommerschen Gren abier⸗ 2 ö Wim . 664 Pommern Stettin x 2. b olksschulen II. z Singer, werde ich Ihnen so viel Steine hinlegen, wie Sie wünschen. den Jahreaberichten habe fesistellen können. Aber in Kimberley und wie die deutsche Sonal demokratie ö. wol en gleiche er! 26 r * 9 er. 6. n lere und höhere ⸗ ö Guruf: Steine? — Große Heiterkeit) Eke ich mich aber diesem in Pretoria kommen sehr viel wertvollere Stücke unter diesen Steinen Frieden. Abgesehen von dem Teil der Bepölkerung, del gerade Posen Posen Düsseldorf Stãdtischẽ r*. Wit. unst. für ; Orte und Ter mine Begenstande zuwende, möchte ich ganz kur auf eine Bemerkung des vor. In Lüderitzbucht ist der Kostenpreig der Gewinnung elnes urch den, Kiieß ein Interefsen pertretzn, wis. wollen wiz alte Volksschulen 26. für die Prüfungen als Vorsteher und als Lehrer Herrn Vorredners eingehen. Der Herr Vorredner hat den Abg. Karats Steine un efähr 5 6. Wenn also in dem Rest von Süd. zie 1 rtedenehalltit alle. Völker gleichmäßig fördern. Der Reiche Schlesien Breslau dolls sch . ö tit 1505 9 ñ kaniler hat mit seiner ersten Rede den Ein zruck hervorgerufen, daß er für höhere Mädchenschulen . . für die Taubstummenanstalten im Jahre . Dassermann zitiert, welcher in sehr vorsichtiger Weise ausgesprochen afrika wertvollere Steine votkommen, so ist ein gewisser Ausgleich gute Miene zum bösen Spiel mache Auch dem Abg. Scheibemann, Sachsen Magdeburg n, She . 3 a , mln II. ö J Prüfung als Vorsteher. hat, daß das Gouvernement in Ostafrika sich zur Zelt nicht des allge. darin gelegen, daß die Gewinnungskosten in Lüderitzucht ungemein der das Fiasko der deutschen Reichäpolitik nachgewicfen haf, bet ber Schleswig⸗ * Lehr. Bild. Anft. 8. Mãri. Zu Berlin an der Königlichen Taubstummenanstalt im Sep— meinen Vertrauens der deutschen Bevölkerung erfreue. Er hat hinju. viel geringer sind, und das kommt daher, daß im Rest von Süd— , gan 3 zu , ne gewußt, aber er Polstein Kiel Kalsers wert Lehr. Bild. Ani. ber Diakon ssenanstalt J. Feßrlar. tembẽt 1865. . zefüst, daß dieser Ausspruch nicht näher. begründet sei. afrika der Diamant in eln dunhaus sestes Gestein eingebettet ist, tröstete sich äber, die Nicherlage feiner Politik mit den Erfolgen. die
s. ĩ 13 L andere gehabt haben. Die Vorgänge in der Türkei haben den Bei⸗
a Koblenz Evangel. böb. Mädchenschule und Lehr⸗ . Il. Prüfungen als Lehrer. Ich nehme an, daß das deshalb geschehen ist, well uns während in Lüderitzbucht der Wind das Geschäft der Verkleinerung fall des Reichskanzlers gefunden, die gu en Benle ungen zwischen
Hannover Hanno f chelan gef . g Beziehungen zwische . : Maasuechen nhl hin mst: en w, Anstalt 3. . Provim̃ Ort meg ee mne. die Klagen gegen das Gouvernement ja aus der Petition be. berelts auf sich genommen hat, und die Stelne ohne weiteres von der England und Rußland, erfreuen sich feiner Jussimmung, das
Weftfalen Ninster Novbember. Wer ge ; Stabi sch. Lehr. Biß Ant. 16. Mar. preußen Konigsberg 6. k kannt geworden sind, welche im vorigen Jahre in der Budget. Grde aufgelesen werden können, wie ich das selbst getan habe. (Hört, i if, rf ls, , . ö. aer vollen — 1 — ö 24 Hessen ˖Nassau Cassel ; 3 Saarbrücken Se n , wadchenlchule und 1s ge Westpreußen . n. 1. , en, Ire ,. 7. . 6 . ,,, — hört . große Heiterkeit. Kn *. * 6 J,, 3 2 ihr — . r. Anst. n ruar. Brandenburg Berlin ö ri. . prochen worden ist. Das hohe Haus hat diese Petition durch Ueber⸗ Ich nehme doch an, daß der Herr, der den Zwischenruf getan hat, dez Reichskanzlers gesagt hat, ist nicht widerlegt worden. Daz gilt
Mai. Stettin 1 ückli ö lee
Rheinprovinz Koblen t . ö. ommern e gang zur Tagesordnung erledigt, nachdem es sich ausdrücklich und nicht der Ansicht ist, daß ich etwa glaubte, mich in Alardint Höhle ben der Casablaneg. Sache — gewiß war der AÄuzgang ein Sieg der ö November 3) Kem . — 6 ö 6 a , re, Anstimmig auf die Politit geeinigt bat, welche ich vorzutragen damals oder sonst in einem Märchen von Tausend und Cine Nacht ju befinden ,,,, , nne, ü,.
Orte und Termine 6 ag des Beg Ir ger Prüfung in. S* 3r 36. Robember. die Ehre gehabt habe. Der Kampf, der nunmehr gefuͤhrt wird, Sist oder ein solches dem hohen Reichttag erzählen ju können. 9 kt? 1 fe aeg e g T, . 9 n ft, ö. 3 . 2
für die Prüfungen der Lehrerinnen der Sprach⸗ Lehrerinnen lehrerinnen vorsseherinnen Schlewig · Holstein Sc g 1. November. also kein Kampf gegen das Gouvernement in Ostaftika, sonderm sst Aus dieser ungeheuren Spannung von 5 6 Kosten und ungefähr KRorrespondenz etwas näher zu kümmern, dis seine Politik durch ge= lehrerinnen und der Schul vor steher innen IL. Provin; Ostpreußen. . 8. ee, . meines Grachtens ein Kampf gegen die Politik des Deutschen Reichs! 33 Wert ergibt sich ein gewaltiger Nutzen. Dieser sehr große fährliche Hetzereien durchkreuzt. Daß sie aus Quellen gespeist wird, bie
im Jahre 1909. Königsberg 29. Mar 26. Marz 3. April gi f fsan . a. M . . tagg. An der Sachlage hat sich nichts geändert, neue Tatsachen sind Nutzen bei der Dlamantengewinnung überhaupt (Zuruf rechts: ee, gn, i ,. ö. *. 2 , 3
) Staatliche Lehrerinnenseminare. Sꝛanuibech 19 , 20. September 18. September Hlinpror n. Fotn J Juni. nicht vorgebracht worden, und ich habe deshalb auch gar keinen Diamantensteuer) hat in Südafrika den dortigen früheren Republiken, . r *
Tag des Beginnes der . ti e. ; Grund, meine Stellung ju verändern. Im Gegenteil, das letzte den jetzigen Kolonien, die Möglichkeit gegeben, zu einer ganz außer · gierung mittellen, daß diese Korresponbenz auch von ihm wie von der über⸗
Ort. Aufnahmeprüfung GEntlaffungsprũfung. rin Wast r ber. 2s. Mar . Orte und Termine Jahr hat uns nicht nur den Frleden in Ostafrika erhalten, hat uns ordentlichen Verbesserung ihrer Finanzen zu kommen, und zwar geht er Mehrheit des deutschen Volkeg verurteilt wird. Der Staatg⸗
I. Provinz Brandenburg. Danzig 4 Ge ü uber II. September . September. für die Einfangen der Turnlehrer und Turn⸗ nicht nur eine erhöhte Prosperität gebracht, sondern hat auch Dinge, die Sache so weit, daß in Trangbaal, wo die Premiermine liegt, ,, 3 .
Berlin 26. Februar 18. Januar. 1LII. Provin; Brandenburg. lehrerinnen im Jahre 1909. — die man im vorigen Jahre noch befürchtet hat, in das Reich deg 6040/0 deg Nutzens, d. h. des Nettoerträgnisses der Minen, für den . Abg. Hh dee e nf in, ban Es ist . , n II. , Posen. gent s. ebruar 18. April 15. Jun robin: Ort 1 n, n, fi Unwahrscheinlichen verwiesen. Ich habe keinerlei Klage gegen das Staat in Anspruch genommen werden. Im Oranjestaat werden dez Deutschen Kaisers berichtet worden, der dem österreichischen Thron
Lissa *. ref . = erlin 23. August 4. Oktober 14. Dezember 30 1 16. Ma Gouvernement schriftlich oder sonst irgendwie erhalten. Alle diejen sgeñ 40 0jͤ0 in Anspruch genommen. olger für den Fall eines Krieges deutsche Soldaten jur Hilfe an⸗ Posen — t Frankfurt a. O. 11. Februar. — * Aft preußen , . Nn . 36 welche schwarze Arbeiter beschäftigen, geben zu, daß sie reichlich Meine Herren, die Interessen, die der Fiskus des Schutzgebiets n, . bat. Ist die Nachticht wahr, z. würde sn darin eine dirckte III. Provpinz Schlesien. LI. Provini Pommern. Westpreußen ¶ Danng WMãrt. Urbeiter haßen ohne Erhöhung der Preise. Eo it Ordnung in diesen V ier ufforderung zum Kriege liegen. Die Zurückwessung der Haußmann
Mär eg . z ;
rer lau 13. Kolberg 20. April Ayril Brandenburg Berlin 2. Mär; n im K— 4 gin dem an diesen Vorlommnissen hat, sind dreierlei Natur. Erstens ist der fan! Ausführungen ei lic des Geheimen Rates von Holstein hat sich Löwenberg 18. Mãr; Januar. 22. April ö Nobember ?). Finanzwesen, und die Einnahmen steigen. Fiskus selbst im Besitze von Bergwerksgerechtsamen innerhalb dieses ber Reichgkanzler sehr bequem gemacht, auf die erhobenen Beuthen D. S. ö. 2 9. März. Stettin 21. ö 21. Yktober ; Pommern h 16. Mãr . Yin. ö ec. . in der dme, , ere, . 9. — im Streifeng. Diese Bergwerkogerechtsame haben ursprünglich der ,, , . I gi gl gen , . . 6 * Droyßig , . Greif cwald tr. n. Schlefien Breslau 123. Mär! 17. Marz. f kenn, , men wennn en gerede daß 231 stalttta in Deutschen Kolonial gesehschaft für S üdwestafriln gehört und sind bei Von Oberströmungen hat er bezeichnenderweise nicht gesprochen; er . duvern. Instltut 6 ; L Provinz ght Sachsen fie a. S. 15. Mar = rũheren Zelten die Rechnungen doch nicht so gewesen seien, wie man der Gelegenheit der Abfindung für die Werterhöhung ihres Land⸗ Hirk auch wohl 833 warum. Per Kanzler sprach auch dabon, daß 6. Aehrerinnen em nr 2 ⸗ t Posen * . . Lr ber . gadeburg . 8. Mari ed gewünscht hätte, und mein Kommissar hat das nicht in Abrede grants bei dem Bau der Bahn von kLäderitzbucht nach Keetmanshoop Heutschland in der Soialpolttit alier Well volsn. und daß degwegen V. Provini Schleswig ⸗Holstein. 5. Naͤr . R 1j Erfurt 7 22. Nobember. stellen können. Ja, melne Herren, wenn man nun mit alten Zöpfen, auf den Flelus des Schutzgebietes übergegangen. (Hört, hort die Bewilligung neuer Einnahmen eine e,, sel. Tatsächl ich
Augustenb urg 17. Mär 25. Januar. Bromberg 23 September 9. September Sar. giel 22. Mar: 28. Ottober mit Bevorzugungen, mit unberechtigten Vorteilen bricht, dann be. Zwelteng hat, unmittelbar nachdem die erfte Nachricht über die Funde n. ag er, , w. 7 — als ö. , , 84 Aus⸗ M . ö kommt man selbstverständlich Feinde, und bier in diesem Falle handelt don Biamanz 6 ü n ,, 2
VI. Provinz Westfalen. VL. Provinz Schlesien. Hannover nover 14. Dejember. man . n Diamanten gekommen war, das Gouvernement für sich in dem Flotte und Kolonien 143 Milliarde gegenüberstehen! Der Art, die
Burgsteinfurt 18. Mär 22. , 1. Mär 1. Mãrz ! zttingen im März; — es sich um solche, die ganz besonderz in der Lage sind, sehr laut zu Schüͤrffelde der Deutschen Kolonialgesellschaft für Deutsch⸗Süd⸗ wichtigften Dinge von sich abzulenken und auf die Sozialdemokratie 2 11 . . . 1 2 14 . Ayril Westfalen ö — ö. i. 6 (Sehr gut! in der Mitte) Aber das muß ich Ihnen westafrika erhebliche Felder abgesteckt. Nun kommt aber drittens nn. . 83 er . . , ,,. * ir ,. . . ; ö n . ortmun ; = agen: d aber auch er hat wieder gesagt, die Sozialdemokratie kenne keine
w rn gen: die Art, wie dieser Kampf geführt wird, ist eine solche, daß noch dazu, daß, wie ich Ihnen eben gesagt habe, ehne sehr Vaterlandzinierefsen. Ich prolestiere aufs entschieden fte dagegen; nie⸗
31. Mär 11. Mãäri. 7. Juni ũ * j rnsberg J ** 4 ö Mär ; leder vornehm denkende Mensch sie auf das allerãußerste verurteilen gute Möglichkeit besteht, für die Sanierung der Finanzen des mand vertritt mehr die Interessen des Vaterlandes als die Sonia-
VII. Provini Hessen⸗Nassau. O 18. Oktober . ᷣ en Nassau Casse : — 19. l ĩ de muß. (Sehr richtig h Schutzgebietes bei dieser Gelegenheit einzutreten.] demokratie, Nicht die vertreten diese Interessen, die die
Rotenburg a. d. Fulda — 22. Marz J. . rankfurt a. M. — ; . . ö Hen 15. Mär . . Ich komme jetzt ju der Frage der Diamanten. (Zurufe: Neben diesen rein fiskalischen Interessen spielt hier auch noch Ungeschicklichkeiten und Dummheiten der e, bemãnteln, Koblenz en.
; VII. vinz Sach sen. Rheinprovinz 6. i in er n ö. sondern die sie aufdecken und Besserung herbeiführen wo ür die, 2 . 1 21. Nal ; ) Wegen der Prüfungstage wird besondere Bekanntmachung er⸗
̃ ; 26. Jeb * e ed, Vorieigen ! ö ( ; ̃ 25 . ebruar rzeigen Große Heiterkeit — Meine Herren, Ihre Zwlschen· ein gewisses Interesse des heimischen Gewerbes mit, und es ist des die uns hierher geschicktt haben, nekmen * mit k hin . des — 5 9 14. Januar. Magdeburg i. 16, Robember lassen! werden. Das Leitmotiv für die Anregungen aug diesem Hause hat man aus geschehe. Meine Herren, der Diamant ist eln Luxusgegenstand aller I far Afterpatriotig mus begeistern. Den Türken haben wir zum
3. w —— e ./ e . r. 2 = me, 8 nme,
5322
e ,
anuar. f 17. Se tember ) In Kiel findet die Prüfung nur alle zwei Jahre statt. tufe jeigen mir, wie sehr zeitgemäß meine Bemerkungen sind. halb notwendig, daß für den Schutz dieses Interesses gleichfalls az Vaterlandes wahr, unsere Wähler können sich ebensowenig wie wir 13. Januar.