1908 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ö // / . 38 5 .

Haferarten, die im Handel als schãdlich und als Unkraut angesehen ult. De ult. 670, 25, Süd W Herden, jum erlaubten Sesa gerechnet werden. e. 105. 00, 1 , . rn nn,, 12 Deien ber 1208 Vormit ta gs gl Uhr en . Attien und Attiengesellsch.

. eh 6. Ted urbank, Uin -zeit W g, Heier * Ausg und Fundlg eg. Zu stellungen u. derds. ö ö. ene. ge e, m rl,. ,,,, e . i , e , , ,,. i. , , re. 1 ö ö. ent ii er nzeiger. . rahtgefle abriken gelungen, mit den belgischen, anz en Deuts bankn ö; 30, o20, 00, ö! ; t und englischen Betrieben eine Preisvereinigung für das europäische e e ,,,. 65. Prager Beobacktunc· d. wir cam ich ungen.

3

Ausland ju stande ju bringen. London, 11. ber. W. 2. S) (Schluß.) 21 0so Gng⸗· station runden

Wert Gilber prwatd 61200. 380 reußische Konsols, E Nr. 672537 Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ der n, , i r,. * n 21 fe 2 3 265 91 mne , 9 4 22 83 en, 3 oo Ir = 9 Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ bis b67 210 (43 ch in slauf 2 1. Januar 1809. zicht; Zimmer 3. anberaumten Aufgebolstermine seine ö wert. o e,. , , ess]. Stecbr essractti on sachen Zustellungen u. der J. e s . , r ert n er Rew York, 41. Be sember. ( W. T. B75 Zum E ort sind Madrid, 11. Dezember B. T. B) Wechlel aris ortum 3 / 9 Serie 21, A I009 (2000), B 1259 (Ic00), C 1335 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er 1406600 Vollars Gold angemeldet. Tissabon, 11. . . 6 to helm Eenst, geb. N. August ssh in Berlin, unter (104018 Aufgebot. 2 shos 9 * 4 *. le, 1 a. n, 1 Darember 1006.

16. Deiember, 85 . Die Dmburg bent. Zul 1555 in den Akten 9. E.] Finn e gn . Gz ist das Aufgebot nachfolgender Schuldver. . sten überwiegend erg Swinemünde erlaffene Steckbrief wird jurũck genommen. schreibungen des Deatschen Reichs beantragt worden; 1853: K Serie 4, ir, 438 (2b). den 1805. Königliches Amtsgericht. n

. ; Hilger Anselte den iöss Tit. 3 Rr. h 8 R Serie 11 ir. 18, ion , von 186. , 2s Aufgeben, Rũgenwalder⸗· erlin, 3 n. . do e, Lit. A. Rr. 14 8.5 über odd , Nr. 168 (looo. Zinsiguf vom 1. Jannar 1809. Per Tischler Richard Scheffel in Münden, Tanz * Lit. B Nr. 28 181 über 2000 Æ von dem Kauf⸗ . dodo, sr öso. Darmftgdter Stadtanleibe, werderstraze, sowig die Ihefrau des Helzfabrik. lis Etectnriesserlenigung mann Hermann Lüders iu Lübeck, Geibelplatz, ver⸗ L Serie 1 Nr. S5. Zinelauf bom 1: Sttober 1998. arbeiters Fri Bock, Marte Therese gen, Mathilde den Kanonier Adolf Eduard Schie⸗ H die Rechts anwilte Dr. fe ssing Sr. S6 S000. 3 060 dedgleichen, M 1 Rr. S90, 802, geb. Kaufmann, der Sal ifabrilarbeiter llheĩm Kauf; nie Fußartillerleregimentẽ von ; Brocken und Dr. 6 ebendort S894, 895 C d 2000. Iinglauf vom 1 Septbr. 1808. mann und der Rulscher Louis Kaufmann daselbst r r. 2, wegen Fahnenflucht im gz At. Z Nr. 32 154 . 4 1000. 37500 Hannoversche Propĩnnialanleihe, haben das Aufgebot des verloren gegangenen Hvpo⸗ ; qck fall 23. Mai 18908 erlassene Stec · xc In genie nr Albin Harna HNr. L360 Goo) II. Serie Kr. 678 (300), thekenbriefes vom 20. März 1885 * die im Grund⸗ Vorm. Nlederschl. . . u Lewerkufen, R Gere TI M Kr. Uas8 Coo). Zinelauf vom buch hh NMrren Band Xi Ari. S3 Abt. IM melss bewölkt a. , g) 3m dio ige. vormalg a /aclge Anleibe von 1818 1 Janugr 1803. nter Nr. J. für die dhefran dez Sãgemůüller Georg Schauer 6 if E äs 755 und von ißso Sit. Eh. 1515, ö0' bez ösa Hanngbersche Säadtzulzihz;, Rüben erm. Marie geb. Schreiber, iu U 4937] Fahnenfluchtserklärung. bis, ao, 1575 über 200 6 von den Erben des . a3, 808 12055 8 50M, Münden eingetragene Brautschatzforderung von

Nachts Niederschl. In der Unterfuchungssache gegen den Rekruten am I8. Januar 1802 ju Lauter burg verftorbenen P * ir Jos (G66, IS 4 beantragt, Der Inhaber

Schauer Julius Mãder aus dem Tandwehrbenrt Ie, L. G., Stalslonsdorftehers Fritz adwig Friedrichs, vertreten (50M . Jing aufgefordert, spãte tens der

lag in unden

**.

* do = do =

Broduttenmarkt. Berlin, en 2 Deren. Die amtlich Talt ing. ; ermttlelten Preise waren wer Sooo Cs (m Mark: Welzen, 3 e . ö ö mũnde rn, Dr, o, ab Behn, Rezmaigeheiät,ů od gf, e rl ern eg 4 Nena bra fer ke gos 25 Abnahme im laufenden Mona, do. 211 - 210,0 -c 211.28 enm, die im JZasammenhang Hel Abnahme im Mal 19909. Matt. n . . 2821 . 22 ren gen. mnländischer 153 80 166850 ab Babn, Normalgewicht mittag umlgn 4 712 8 1558 7. NS, bσ-· 12 Abnahme im Mai 1999. . vartei y de di . dem Hannoher 1412 fer, Rota igen t , gn Beile Abnahme imn f 1, ö laufe el Hong e, s 5 = 165 Abnabwie im Mai go. Natter. ö. . 1

Mais geschãftsl os. Drec den

2 3. . 100 Kg) ab Waggon und Speicher Nr. Od 4 , 2

7 a. . * a er. 2.

Rog genme bl G. 100 Eg) ab Waggon und Speicher Nr. O u. 1 3 e gern . auf de. etz 46.

. . 6 , . k. . m 59-635, nahme ? ! ; Crank, = , ,.

laufe ' Mond., do. S8 So- b 16. = bor 10 Abnabmt um Ma 19. Bünde Zanelso, Ji. Deember. Farlgrube . S. bededl

Jeboren am 15 September 1888 zu igoldingen, durch die Re kganwälte Alfred Meyer und Dr. G. 26. Juni 1909, i , . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund S5 66 ff. 3 in —— i. 986 . C g. dem e n . Gerichte, 2 reg Miülitärstraf gesetzyuchs sowis de Is abt. 60 der Y Ih csoige Anleihe von sss Lit. B Nr. 36 831] F Nr. 20, f 1. Vt. deraumten An gebotstermin sei Vorm. Niederschl. Milstãrstraftgerichtgordnung der Beschuldigte hierdurch über 290 Æ von der Witwe Amalie Grunewald tober 1808. und die Urkunde vorzulegen R ihelmahaꝝ.] für fahnenflächtig erklärt. ju Leiprig. 4 1000. 40 Hannoversche Stadtanleihe, lozerklärung der Urkunde er Vorm. Nlederschl. Colmar, den 5. Deiember 1308 Sie Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, O] Nie Iöꝛ7. Jinslauf vom 1. Nophz 1808. Hann. Münden, den Fish Gericht der 39. Divtfton. spb en? n den auf den 186. Januar 1 00 3 , 4 do. 3 Jr Eudwige hefe e, Stadtanleibe. Königliches Amts gericht. Vorm! Niederschl. 7agz6] maitägs 11 ülhr, vor dem 1ntern e ichneten Gerrht, K Nr. 3, Iln c lanf vom 1. Dttobz 1305 7g as] Auf gebor- 5 j . In d tene Friedrichstraße 12 13, III. St cer, 6 zo 09. 31 Io. Westfalen Provinjanleihe; ö Im Grundbuche des dem Besttzer Anton Zaremba , Zimmer 113 - 116, anberaumten Aufgebotstermine 1X. Relhe Serie T. Sit. . 7öor bis 7Toi0 in lemon gehörigen & ; 22 ? nstedt, hre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, a * Sooo). Zinzlauf vam 1. Oktober 1908. stehl in Abteilun 9 eon igens ; ) wird auf widrigen alls die Rraftloserklärung der Urkunden , l ol Deffisch: Greditansta gasfel. 5 Talern fur den 4 9 61 os. zs5. d , O lde. ere weden s. Pen ls . , . 2 asse 65d der M. St GD. der Belchu 9 erlin, den 5. Mari ; , laubbast ni etz enn e. 6. 8 , Ds * . 3 wa ig eo Rr. G es , Schauer erdurch für fahnen flüchtig erklärt. erh Amtegericht Berlin Mitte. Abt. 86. R. pe n(n e, w 63 18. ö . 1 . . we 27 . ; 290. 2 Magdeburg] I Fraunkfur M.. den 8. Deiember 19808. 74992 B etanntmachung. 1 Za nu e oog 1 qute Sorte 6, , Maig (mired) II. Be zember. (B. T. S.) Rübðl lolo 69, 00, Mai Shieldẽ Nachts Niederschl. Rbönigliches Gericht der 21. Division. Abbanden gekommen: 40, XI. Meckl. Hypo⸗ . beg. Credit. Glan 6 4 . 466 1 Nals lrunder gute 64 00. . Irũnberg Schl.) T7 A48tol &. Staatsanwalt schafst Nottweil. thelenbank. Pfandbriefe, Nr. 3347 über 300 66, Doligationen, Y N Nr. 156d (soo) gefordert, ihre . RNichtftroß od M*, 4 , , den Bremen, U. Deemßer. . T. 3) Karle h erich! Dolrbead achts Richersch. Betannimachung. eren fd ien fe ios . sci rr. 6. 6 6 , wii Böhr Rt ofs e ef ehen 6 . * Rochen o os Is oo M, nollerungen. Schmal. Höher. got⸗, Tub md do Mälnaas, Fis) Durch Beschluß der Strastammer des K. Land/ Berlin, den 10, Derember 1908. 369, 1 Rr. L638 Goo), X R termine, den 20. J 1969, Vormittags . Zwei schohnen, weiße do, 0 Æ, 26 Vin en ö bo A, Ferre 514. Dffiielle tierungen Isle d Aix ? wolkenl. Schauer genschtz Rotiwell vom 25. November 1808 ist das Der Polneipraͤsident. TV. E. 8 6 voz oö), V Rr. 3183 C6665, 10 uhr, bei dem unter ichn een Gericht, Zimmer 2, D. o . , 0 e, der Baumwolibs Billg. Uwölend loto midi. Fa- ichs erung, kefrndliche, Kermögendsem , l,. e . uren, dingen cls se g wen lichen D r, ,, d, äs Hence Fe 266 3. St. Mathieu halb bed . erg hence e, ns ae enn, Geftaählen in Eeelze b. Daun. in der Nacht 8 zit 13 , G * Liu dom i. Jenuat is Au Hrüthei eden attgesghsen werder. Lio . Schwein fleisch kg is MÆ, 130 Æ. Hamburg, 11, , . T. S) Petrol eum. Standard ; 3 ig . n, m g 91 6 n , . 45. Dez. Os. 6 2400. 31 9 ingen Siabt ane be, zi. 7 Thorn, e 6 2 n , 77 Rm nelle ih . . h 1 B. T. B) geffee. C e , Grlsnej NW J bededt . Niederschl. der St. P. O. mi Beschlag belegt worden. Ver 60 rh 1 Deutsche Hyp. Bank Pfandbf. S gg Hach ,, ur. * U 4139 3o A6. Aale 1 kg De sember 2 en hr, de. n. d , est eee fügungen. welche von dn Unzeschuldigien äber ibr Ser MI eit 8 *. db. S 1260. 3k o Hanngpersch Probinnalanleibe, Der Schuhmacher Johannes Mlle in Rõhrda ; 1*9 2 1 ; Ruhig. Zu er- Vssssingen os NW J Regen mit Heschlag belegtes Vermögen nach diefer Viccsr 4 12300. 36 dg Hann, VUnd. Kredt⸗ Dblig. J lool, X Serie 14 21 Nr 25's (10, X Serie 14 bat das Aufgebot zum wecke der Augschließung der 8 . k , , , , , ,, , . e, . Sanuar 20. Ib, 30, 40 3 W n be. Vodoꝛ Dos O A beiter i) Sottlieb Buchser, geboren am 29. Ottoher gi. Serie Rr. 6787 * 45 S, Lit. C S ö 286 6 z r 6 . i g 8 . gemãß 9. B. GS. B. beantragt. Die t Frei Wagen und ab Bahn. To, 50. Ruhig. Thrmfffar fund id S IL woltig 1857 n Spaichingen und zuletzt wohnhaft daselbst, Rr. N53 3 590 K, Lit 6 Seite 8 Nr. 2771 G00 E. ej g5 vod (3 K boo]. 10945 Thefrau des Tagelsbners Jobannes Möller, Marie Budapest, 11. Dezember. B. T. S.) Ra pt August 1445 Gd. Skudes nes 745,5 1 bedeckt 2) Georg Ludwig Bühler. 685 geb. am à 00 4, Lit. B Serie 8 Nr. 2345 1000 6. TsS5s 1125 107 332 9844 3306 Elisabeth gebarene Schabader in Röhrda, die im ,,, Slagen mi, s J Dunst i rg fog lr liber, . ids, n g , Per nr nnr Paqerf / (5 2 26), H Rr. 8 Rr. 6a 262i i e if ier 3 ei Amtlicher Marttheriht vom Magerviehbof in one. 6e. T 8) 36 avgryud er pron pt, Vesfernig 7a 1 I bedecft s Johannes CGiih, geb. am 30. Januar 1886 in tg zg 20 . Landes Kredt. · Olli lẽ . ds, Gig ee enn. r, . j 17* —— * Led. 1 6. e Kindedusrtt , geren. .. h 4 9 . Rien tobzü cr Peiember ruhig, Tahenhagen äs 3 Dunst Margrethausen, 31 Balingen, und zuletzt wohn⸗ K 332. zös, 1 * , 1 1000 63 X 6 * de, , fu 1 . 666 , (. T. B) (Schluß) Stan da rd⸗ Narlslad . I bededi * 1

London Ib saa. Můũnchen . S 5 Schnee

ĩ EStornowar balb bed 11. Dejember. e nach Ermittlungen der wärtigen Warenmärkten.! 2.

oljeiprãsidiums. d niedrigfte Preise) Der Magdeburg, 12 (. T. S) Zu erberiqht. . ö . é F n, ss G ,, g de, d er et, e, 5 . . e e orte 4 . ö . . s * r gere beger mit Sad. Gem 183 50 - 18,775 Valentla Gem. Meli L mit Sad 19, 00-189 Still. F Robjucker J. Produkt Transit frei : Seilly 60. F 20,05 Gd. 20, 10 Br., , an Aberdeen

* do do = G e - d Gd , - -

X O0

x

. 12 O *

2 . 282

18 1 8

S* S* 82

r . 8e 8

; ondon. 11. haft daselbn, is. Sig, 3 Bo , M 3828 300 S6, Z 727, nnover.

Austrich: 40 Stüc Rindvieh, 2g, Stig lber. upfer rubig. Sz g 6. Sieg rel 3 Sc e. , zoo , Der Kuchtndorffend don Seelze. NMilchkũhe . 725 Stick Liverpool, 11. Der (WB. T. B.) Baumwolle. Widd 33 8 eb, am 22. Februar 1880 in FRechimurg, Gde. S 2060. 40l0 Hamburg. Hyp .- Bk. Pfb. S8 233, Baseler. E.

fe en e 3J00 Ballen, dapon für Epyctulclion und Gryort 2B S. = be !jzerzbronn, B. J. Freuden ladt, zuletzt wohnhaft A 53308. m, , e. 8. Dejember 1803. 1 ; zalle g. ecfan iche middling Lieferungen; Stetig. DVerndsand 36 Schnee

Jungdieh Dejember · J 6 J bruar Daparanda 758,2 bedeckt

d n Bbertal, Gde. Baleribronn 1550. 380, 9 B Hann. Svp. · Pfb. Poli znlguͤches Amtigericht. Fbege e de me, ü Gatfer, born gam w . . Gen mn en, ln, an,, 25. September 1857 in Hallwangen, D. A. Freuden⸗ 6 300. Serie 3 0 3348. ungs⸗ Vr, Stadtgemeinde Jen, vertreten durch den fradt, zuletzt wohnhast in Grüntal, gleichen Ober M 7800, 25/0 Schwed. Reicht. Hyp. Pfb. v. I8. Versicherten Magiftrat e dehgt zum Jwege der Anl ut Ke Sog er s undsesf G), G ird Die Tien He, Tefl en welle hn. r * dgen , 6 Paulus Haller, Kaufmann, geboren am 1508 0, E 7os6 300 . f Grundbuch bisher nicht ein . im alten 94 K 3 ö D. A. Tuttlingen, 6 1000. 35 oo Bremerhavener Stadtanl. v. 1888. ch e . ; ö 2 8e re nnter dem rr e ffentkiche Wer · nach aft daselbst, 3 ; art ? nlfft enn ä lig nger. Frisenr; sebor, n, B Heize b. Barnoes, den 3. Derember 180. ? Poliee far kraftlos erllärt in ie fg g . Hic Rr e,, z. Apfil 1884 in Tuttlingen, juletz; wohnhaft Pastor Baseler. Police ausgefertigt ers unter Krtitel Nr. 1357 f enen Grund-

daselbit 74991 guter der Stadtgemeinde Pose. rten Grund⸗ 8 ge 1 an ,. lit leeelz. bei Sanagver Enden '' 9 za, n, n, dene de Fir. i der Genz tung en, Tarten. 14 ng grhnnngen, Beg. Tuttlingen, Rꝛzcht vom a. d, Tenn er 1908 gestohlen: ere, m Garantie Versicherungs˖ Han Nr. d Parlesien Nr. 7, belegen an der Posener · 200 - 350 O, 15 (1015) gh ai zuletzt wohnhaft daselbst, 6 Ezgen Und Talons von Preußische Lebens. un arantie · Versicherung e, der e e rein , . 200 - 360 ; 9. Warschau io d SS J bededt ) garl Äugust Hummel; Uhrmacher, geb. am zupgnkbõgen, ung Achten. Gesellschaft zu Berlin. raßes in de . zung 2 B. Zugochsen: 6.60 (6770 9 z Thorẽharn Ja *? 13 J J 1851 j Mäblheim D A Tuttlin en 6 1009. 34 o/o Calenberger Ritterschaftl. Kredit Die Direktion. bahnlinien Posen Freu und Posen Thorn, be⸗ Zentner Lebendgewicht do. smoot horshavn 747,4 N 4 Regen . ö. . anch t „D.“ A. gen, oblig. F Nr. S564. Zinslauf vom 1. April 1908. ——— grenzt im Often und Süden von der Po ene stias . Ducku II. . 1. Qualitat ; 1 (4h d Serydlessorr Bis Wind. woltig 3. 5 . üb. Jastrumentenmacher. geb . 1itzod. 31 se Schweriner Stadtanleibe 9 7131 Aufgebot. keengesten und teilwelfse im Norden von den im a. Gelbes Franlenvleb. Nr. 1. 69 Therbourg 7537 NRW JT woltig . am 18. Vliober i584 . Ranton Zürich, zuletzt (zoo), O 714 Soo, B 36 (1056). Zinslauf vom De Grundbuch von , ö ö. 28 =, ö 6 6 nn cher, ien, ,, wobnbast in Tatil ngen 1. Jahre Ti. heutenbtief be. rrping Haben X r än, g, dnnn. , ge Schechlet ; ö ö ) Biarritz Js NW 83 Regen 1h , 1 n. . . und Provinz Hannover, E 585. Zinslauf vom b B fiskalischen Parzelle Nr. 28 des Kartenblatts d der ; rie , 3 9 93 1. 6 6 21 nr Dr ober Ig06. . 238! Hemmung Posen, var. Anlegung den SGisenbahn 3. 6 33 n , een, 16 * 31 e,. Stadtanleihe G 6143. V . 643 e, e ,, ; ö ꝛ. z nslauf vom 1. Januar . end, früher a atz für raßendünger dnbast da selbst b z o Braunschw. Hann. Svvotb.· ank f 1909 jusammen mit dem borsiegenden flädtischen Srund. 6 , , erfinder, Fahl, ah Fes Goo), ib R iSl60 (Goo) e ,, 158 . rosfiagen, D. A. Tuttlingen, 3 DP 11344 (Zo). Zinslauf vom 1. Oktober 19035. s J. September 1888 jur. lard wirtschaftlichen Be⸗ ea c n geboren am 16 No⸗ 1 * d, 6 , deẽnl. Pfandbrief 40 3080. Zing˖ d l r. 2 M gin er gn von 5 69 ; 8 ; auf vom 1. Januar r eantragt. diejenigen Personen, we Fonds (Schwein, iu Ro. 260. S o assische Pramiengnleibe von zs, ber 1908 Gigentum an dem aufgebotenen Grundftũde in An · 1 18971 z Ii. , (Ro. I00). Zine-˖ 8 9 ie nenen, 2 age e rt ih et 14 lauf vom 1. Februar ? estens in dem auf den März Vor⸗ 8 am ache, ws, W Raffisch Staattanlelhe von 1830, 71673) Angebot. mitiags 11a. uhr (por dem unterieichneten Se- . nreudenstadt, I (Ro. 1265). Zinslauf vom 1. November 3. irma . d , a eg gen dar m mee i ef fern n e , D.. A. Suli, ; ; ju Danzig, vertreten durch Justizra Meyer un den, z ; 2 . 24 2 3 * 4 * 1 er, ,, , . 4693 Mechtzanalt Dr, 2 ju Henni, 6s̃n be ü. 2 . Grundstuck werden auggeschlossen , , meer ,, , , ,, , r, e ge. ug err irn Schillinger. Sãgerknecht bos 3s. Jihad e. 10. Thelen in Niederbardenberg, genden auf Leonard Könsalicheg Amtagericht. h ĩ ü . Sog. 3 no Manchen Sadtan elbe von 1894, Jansen in Bochum und bon diesem alzeytiert und 74742 Aufgebot.

eboren am 10. Deiemher zö5 in Gatten, D. A. gi BD Rr. 3215. Zinslauf vom . Januar 1569 J ; . ; mg ; ; ; blbar am 1I7. Januar 1909. Der Inhaber des Ver Kätner Otto Thimm aut Julienfelde, ver⸗ 6 über Inn ke i nee, el. le. . . Tae Se ren , est i, wut Heels rd aufgesrdert, spätestens faber, gu treien durch den wltinrai Dr. Gich baum hier, bat Nie 3

Nr se Lob), 8 J Rr. A565 Goo). VI Nr. 210 den 24. Juni A000, Vormittags 11 Uhr, tragt, die Witme Glisabetd FJaelste, geb.

. ember 4, Verlauf des Marktes: Geschẽft schleypend; beste Ware ũber Noth. M 4,60 Mai Riga 7s. T SSS 2 bedect Gs wurden e für 159 Ju August / Wilna i 5 SMG J bededi

A. Milchkühe und . Kühe: Seytember 452. (Die Ziffern in ü 8 Jabte it Aammern bene hen sich Notierun 9 Pins 753,3 2 J bedeckt . ,, 390 = 4650 A Lern good ↄrdin. 4,18 (426), de, low ö. Feier, ld S J edect * Qualtist, gute schwerr7ꝰꝛ . 300 - 390 . do. 1 do. good middlin Wien as d Wind. bedeckt . 56. 3 Achwerꝛrc·,, , n , god mid l ares r sh n P Prag mas d Rind. Nebel 1 1 bo. good f Gapptian brown * Rom 2397 18 Regen

b

altere Kühe; 1. Qualitat, gute r , . fully good do. brown gogd zun Florem ö d MG A sbededt were . * *

II. Sualitât, mitt tragende Färsen

150-2339 83* air h good 780 C'. G60) h Cagliari

ISB 0 e = S 918

b. o.

Stun men lbaler, Bax ; ber. (B 6 Niza , s beiter . 38—- 14 . 33— 7 . w , er Krakau 7s, Windst. soededt G. Jungpieh jut Mast: Durante O air cungante Grat zt 6 Lemberg 737 28 wollig

zor Water besser Q zor Mule courante Qua z err rn, n, , m, r Kn . d n, n,, deem, ,,,

3

5

Bullen, Stiere und Faͤrsen 1-38 M 2 —– 28 A 1 . sr). Iör Warpeoyg Wellington Triest s TRD 3 7

1

F. Bullen jur Zuchi: fanden öl Gh zor gr f n, 5 Oftfriesen und hend ; . 2 350-640 A 8 Lohr fuͤr Rähzwirn 6 Ho), 1305 Goh ir gtd . 1463 S Shen haller 350 -= 606 . ‚! 4 0. Boule courant, Qualität 3. 83 Sprungfabige Böcke. So - 129 ., Qualität I5 (15), Printers 268 od). . * . ng . Giat gow, 11. Dejember. ( . T. B.) (Schluß.) Roh eisen ,, si 55 stetig. Middiesborough warrantt 487. 3 worre, Marktbericht vom n, . n GlIasgow, 11. Deiemher. G. T. B) Die Vorrẽ te ven Jurich W A halb bed. ochen bericht vom Gef ügelmarkt für ch auf 1090 Tong gegen 1204 Gen 38 2 bis 19. Deiember 1808. en Jahre. Di der im Betriebe befindlichen Lugang NW 1 wollenl.

Frische Zufuhren: 77 gegen S8 im Jah Sansis WSmw 4 Schnee Sonn Sonn⸗ . Dieng . Mitt · 6 P Derember. G.,. Dunronfneß Winds belter

Gretag ebend lag. rag w * arg 6 29. 257 erh . 37 Tako ber 291, April 30 Portland Bil Toi 7 MW d dester 1 k 33600 3300 2M r. Juni 303. Gin Hochdruckgebiet über 70 mm, befindet , ka stervam, 11. Deiember. (B. T. S.) Ja va- Raf fee good ruhland;. Depresstonen unte 735 mm über den Niederlanden x ĩ t ; ,, 83. ordinary 35. 39 80. unier 7I5 mmm über dem Nordmeet sind verflacht, eine solck: * , gur er r 1 6 en, mn giant den d Juli Ee, m - Renten · dor Vem mterteichneten Gerichte, Iimmer 46, an⸗ Pape, zuletzt in Julienfelte wobnbaft, fär tot iu ; 2200 Enten und 21 Puten. ber · X Hemm serfatte der Ülpen hat sic vertieft; sber den britisck 27 Ernst Höntoß Jaktcz Vötsch, geboren am 6 , rz n 1. Rb upr cbm . keraumten ufgebotstermine seine Rechte anzumelden erklären. ie bezelchneie Verschollent wird aufge⸗ arkteg: Recht flottes Geschäft; Zufuhren weiß lolo 2 bi. S Inseln ist der Luftdrud stark gestiegen. In Deutschland ist 8. Jul 18856 in Dstdorf, O. A. alingen, zuletzt bꝛien Lit. D Mtr. 1570ꝛ. Iinslauf vom ]. ober und den Wechsel vormulegen, widrigenfalls dieser für fordert, sich svätesten? in dem auf den 8. Augnst Posten nicht unter Zo0 Stuck r Bre, do. Januar Mär 221 est. W, bet schwacken. Siüdwinden liemlich trübe; im Often ist e wol haft dafelbst. 6 10 Oft 8 Rentenbrief kraftlos erklärt werden wird. 1866, Vermittagz 10 63 vor dem unter. . leichtem Frost trocken, der Nordwesten und Süden baben Taumett⸗ Den 9. Dezember 1805. * 678. a Ot; u. Westvreuben; * en eg. Bochum, den 3. Desember 1805. seichneten Gericht, Zimmer n. 21, anberaumter se bis... 5.20 7 l much sind dort Niederschläge gefallen. ; Bock, G. 1 Li. O0 Rr. Vb8. Sinslauf vom I. Olloher Rönialichts Amtegericht. ul gebotstermine ju melden. widrigenfalls die Todes . ! Deutsche See warte. . * 3606. 420 Hamburgs: Hnpot b. Ban and brief, e , , . rldrung cesolgen wird. An alle, welche Auskunft . a . . d õ 2 April . z rein Drleang o tiges 24 . e n, Sie ken / * r bzö. Zinzlauf vom 1. Ja. 961 m a e, ne, u Gssen Ribe aber eben 23 8 . ö 4. daß Duhn Gunge) * 0 e am 21. 8. . ; ; vermögen, ergeht die ufforderung, ens 2 ö. ae, e e, ge mer, g seen G, , , aan we, , ler e, ven, derbsfentlicht vom Berliner Wetterbaren ehr warne, ders lll mn , m is. Bficbe Les. . ee, der ee n s. * glder Yz, Drachenaufstleg r ng, 1808, 86 bis 116 Uhr Vormittö 3 ö 9 s ids. ist gemäß d 362 Abs. * 3 6 2 ff . ö 5 3 a 24 72 ; * 1 . a , , sberichte v d s wär ti inn 28,830 - 238. 95. Ruvf h a St. G. -D. erledigt. O Nr. 14 ; r. 14 r nelauf S diesen Prima. echsel an die ö2è6 au tuber ate ver den arent tan em- . ö Eäslnar ü. G. n . . wd, bon fi. Jobb. Ig, e wil Kenn, gon ech ,stafh, di he, n dnn. gen , er ,, Sanur. 11. Deb; (8. T. S.) (Schluß. Gold in. (Die Ziffern in Klammern benlchen fich auf die Beträge der orwoche) —ͤ öuigüichts Gericht der S. Diviston. , roh. L oso desgleichen von 1900, B Nr. 10545. X Wert in uns salbst und stellen ihn in *rnzlung Verf i beatz en fe nit or, Barren dan wäre, fd gr, gisä Gd. Silber in Barten das ö a when lnronghäsen ür Gos (164 Oo. Zufuhr nach Groß. Temrergtut 83 =* UI4g36] eschluß. Zinelauf vom 1. Otober dM. laut er ccht. ondern . IS 37 beißen ) ; Rohan r , Fe, e nahem hdl Södse döch, Kuehn, nach dem Kontinent 1I71 00 Rei dar, d, e 8 He am 26. August den dilfshoboisten * Slo. l g Bren ich Ronsole, Mn. 33 13 Müller er einl ben . Herenber 1808. ren, ig. Deßember, Vormittag; 10 ahr do Mi. (G. T. D) II72 G0, Vorrat 1 06 Oοσ os. C0). Wind. 8 89 8 zwische ; (Nugterier) Ernst Augu pe der J. Komp. bis S5 3185 (. Gh. Hinglanf vom 1. Olteber 14805. 1563 in Kaiserau b Courl E, e, , ee ian Ginb. üso Rente M. N. pr. Arr. gl 45, Defterr. og Rente n Geschw. mps 12 13 bis 14 198 Inf. Rgts. 113 erlassene Fab gerklarung wird M J 00. zz v9 Hannopeische Landegkreditobligat. Könthaus u. Bittern —— 6 3 . . ge ch e , He inn 9 Höh 3 66 1 . ver e rg, , . den , se, wih, 2 D ö 1808 7 . ti 6. 2 D He . beantragt. Der Inhaber , nenn Deiember 1883 verstarb in Schwetz d . WB. 95 d. M. 17400, . ; ; 200, r. 1 eantra er Inha = 182 Bashtierader Gisenb.· Att. Lit. 5 je l nenn. Lit. B ver . 882 . ö Leirrtmneh n, dern n. drein fn 2 . . sion. (2 2 156). Zintslauf 2 Januar 1900. 2 spalcstenẽ in dem auf den 7. Juli Loos, Arbeiter Nolaus Andrykoweti Gendrykowell);

38 RX e erm d o S s R „- ---

sissl

1