ift am 28. November 1814 in Lianno als Sohn en. Zum ü n ,, ,,,, mn gn en, rn, , ,, zum Deutschen gehen ur 6 . chen Staatsanzeiger. . lig os.
doren. Seine Ehefrau Karharing Jeb. rip s = zanows ka, Berlin, den 9. = verwitwet gewesene Mindykowska, in Schwetz be⸗ in, 3 r,, . Prozeßbevollmãchtigter: Prozeßagent Becker straße 1-5 * aselbst, klagt gegen den Fabrikarbeiter Karl e . 3 — * en n Berlin, Sonnabend, den 12. Dezember
bauptet, seine alleinige gesetzliche Erbin zu sein. des Kir Car . mmm . 6 =. J. ,, L Zivilkammer 20. 1 — zuletzt in Ohrdruf, j. Zt. unbekannten Eckel Herr effenrsiche Justenung. ufenthalts, unter der Behaupt un daß der Be t an 3 w 6 . = rma Mundt & Fries Nachf., Konfektion⸗ Nanu⸗ chaften. . . 66 gemmandtigesel auf Aktien und Arttengeselscc. und . enossen
Heschwifler ist nichts zu ermitteln. Ss Berfonen, welche Grbrechie nach Nit eg bet . Sertlob Wöhr, S hei klagt 2 6. machen, , eien . als Vormund der n, , , 86. . Ztr. faktur⸗ und Modewarenhandlung in Altona, König w 7 36 ** 5 März 1909. Vormittags . Hedwig Marie Wöhr gegen Karl Häberle, empfangen bejw. guf vorher e 1 i und . 102, ernannt worden ist. ö ⸗ 1 riss, . k ere ,, k —3ů — . . e. m babe, m 1 8 , . bel gr,, ,n di , er n rer h, n, ngen e. nenn want. . Derstafe, Verpachtangen. Berdingungen &. 1 Eächwrtz, den 29. Neem ber 1893 , Kaniall cer Kon einlentat 5. Zailcfrna e don Wertb eh eren 18. de, Petamtuachungen. Rsnigliches Amiggerichi. urteilen. Termin zur mündlichen Verh ge zu, ber., klären. Ver Klä orläufig vollftreckbar zu er ; ö andlung de; ahn. Kläger ladet den Beklagten ünd : T7461 Oeffentliche Zustellung. — R. 39 Rechisstreits bor dem K. Amtsgericht Jestghenm it lichen Verbandlung des Rechtsftreits . 5 V v Wert a), (1286 11), (1669 11433 (67g ), 1688, 11), 1247, glö6s e en , , , , läden, ng df, ernte n damen, 4) Verkä ) erlosung 2c. von 2, eres , Töro, Kög , eit, fz . (4er, e ,, , ,, d,, dr, nis n m erttet — in Glfenach mittags 6 ühr, bestlami. Bor, müar Io, B ne ns , ) Verkäufe ; is Rö Cel, e, Göss n , 2iäl, e. w , ee ez ohe ss = dog, lob = 2 ,, , V . n erhachtungen. wpapieren. 33 99 Gi , Rll, Gööe, , Häb, He, go, e D, 2 . I. Deiember 1808 n de Tg gn ge, nn eser Aus. er ingungen 26. asd ᷣ är, sis f, Wszo. So Rr. , 's , , H. ,,, i , n d n, 1 gal ittiggt Täuschung dtn e,, , m , nahem. , , . . En z ᷣodencredituerein sür kleinere Realitãten 86 Kr. Nr. 108, (173 1 El i . 2 *, , ö g, 3 , 3 r . ,, , n, m ,, , , k n,, ,,, n ,, r nichtig zu erkl ; ⸗ ie e , e. 5. ganz besonders bill Verzei er zur ung gezogenen ; la), 9). 7. 934, 800 Kr. Nr. 35, 9), h 145676 ö O 1317636 — k , K r, ,, n ,,,, , ũ w. ̃ : . ẽ ma 3h 2d * ö 4 . J 2, ö os) 1 os) 585. . — . —1 2 7 . , . er, nenn, e n n erg , K Tu. A2 ad e' iss. s, zu, Ga ) ä, ie i, fe , es , . , =. . in Tie auf , Schõneberg rn n,, ö. Dee. k . e, n , * (363 lo)). . . . 6 . 16 83 16 ⸗ 2 * w ; ü,, 6 20 (9655 , 10056, 1318. 500 rr. — , . Februar 1909, ö f — 3296 nen Früher in Oppeln wohn⸗ 1057, (1068 Von oa) 9, 23. 6 os) oe), . . 3 — 2. ö * . zee, , F , , Sn, , , ür, , , 5) Verlosung ꝛc. von Wert- , ö, Rs in. ge, , w, d, e, d, g = ö e reo ar Re ge än. Gig er, d =, e,, , , d,, der Rlage bekannt gemãcht fer Ans ug. an, nm me, , denne. , paßi k, bös an Gn eh, zäh, e, fe, et, m end, r. Nr. ge (lä e, (is 14, 16 Rid , ö, e, s , ,. ss , Be ,, , , , E n . 1653 o Zipsen leit dem ä. Jaull is tag vom 8. Robember 1852 das Grund= teren. w en, Gil , s, ö fe, e, de, d. h Hes, gbr, , bös, e ö, W Ge l, ls dee e , Ws Wöss gos ess s; s,, , , abe gos. verschulde, mit dem Actrage, den Beklagten stäck Zhattzot Czargowanm, bestehend aus der Parzelle Die Bekannt R w , , geh, zeig, gr, g, e, Ke, we, loss la ö, iz? beo d de Fos sss os Kg, do, , , , , oss L. Ibs tz: 5 zig4a36 51440 2165371 -316ß3735 Rr. 16251 in Größe von 65 a bo 4m, getauft und rapteren , n , me, . Ml Fe, (beds h, Cißz e, , , wen,. ö , Us en Ciäcd m, . de, m, ,, . in Unterabteilung ?. A4 io, boss, S585, 338233, 58s, S' T S0 Kr. Ne. 12. G68 1). (62 E, sss, e , , ; i560 =* 1805 — i651 — ; iet e, Ki, zs ind, Gs nn, gi u, e 8e, Re fig ze, so, (24 c, bsi =, de, m, mii = Sils 21 o e. = 6 S6, 28. zs zz rlil iti 3131s pos In e, n,, eöoss — 6d
Der Gerichtsschreiber des Sroßherjogl. S ichts lat 25 26. r des sroßgberiogl. S. Landgerichts. enpflichtig ju verurtellen, an den Kläg r no 2300 9 nebst 5o/ Zinsen seit dem 4. ** . übergeben, erbalten und den. Vertrag seinerseit⸗ oss ), Coops , re, (4657 ic), 478 ils) 640 684, ( 76] 50 03). 077 0537 . . Semäßheit der Statuten des Vereins sind 2353546 - 2535 5h 5 -= 365490 269186 - 263190
4760] Deffentliche Zustellun bee gabeire ner , de me m gierfeld, jabien, und vas rtell gegen Sicherhcktgleisturg srfüllt, ze Aaflaffung, babe alsh ; . ü eld, für vorlä ĩ 8 ir stung ⸗ g habe alsbald erfolgen sollen, 74977 nutm . pre wee ic gte, Rechtzanwali ladet 6 2 2 Der Klage 2 — jet unterblieben, mit dein Antrag auf . n. ,, , , — lols, (6553 a). T7oö4, 7688s, . 3 Reuter 14 — gegen seine Ehefrau Emma des Rechtastreits vor die , des Die n, . vollstrecbare Verurtellung RKattowitzer Stadt ne ir , der 3006 ( oa), S355, (86322 1c) 756, (357 a5, (1111 7c), (1II8 1c). S0 Kr. i . ; r, — 1 — , re r. e let Töniglichen Landgerichts IL in ö 9 nowanz , . , 6. 8e. ,, , änteib ben. r n ener e , 3 ö. 2. Abteilung: är , , n 3a , , d Vösz1-2760935 N2726 - 272739 das die Jellagte den Klãger obne jeden . Hallesches Ufer 25 3j, Zimmer S4, auf den 26. Je. Srundbuch als Gigentümer dieses gie . * * tadtanleibe é mzgabe werden hiermit fut, die sg, 55? e en z3, Lit. A 3 2005 r. Rr. 11 32. (91 1so). (20 nen, welche nicht in Klammern i, end inen sis = ö is, = Bh d : 6 - 53 bs 35 laßen babe, daß fie zinen liederiichen Lebenswa 5 ir. 1969, Vormittags 19 Ur. mii Ter getragen Kerde. Der Kläger ladet, den Erlach. pwochungen mr ü bung der ; diere gin e me 06), io sz ., ie, (ssi ia. ie ter ., CGäs e, söß, sitz Gen,, mee usenmen Fr, sos ob, anmachen, r 3366 T2355 z92*6 763536539 e e, n,, ,, e ,,, einen bei derm gedachten Gerichte zn. 1a. mündlichen Ver handlung, dee Ren fte d, vom 2. die ES. Januar A909 bei der Stadt. r oh g io dl, (G63 e, gibs g., is? lbs , His, ed, Cezogen worden, welch: Sbligationen miku, zaes Gözeßs sss ij — 6115 zores dos ke, , ener e wee, n, nem, . affhnen Anwalt mn bestellen. Zum Zwecke, ker as Königlich, Amtegericht in Oppeln auf en 8 vor hwanytkafe Kattowitz portofrei einzureicken, worauf ( l G, Ff (erg m, Wlß, 26m s, Höss. „ Eörenden Ssinzcoupong Fiermit zur Ginlösung am oss Iössss Jlossgt—=5idssös zi4zss – 14300 beamten in Elberfeld im August 1395 ir. r, . Zustellung wird dieser Auszug der Rag: bruar 1809. Bormittags Uhr 6 3 3 6 der neuen Zins scheinrelhe erfolgen eh, T, 6rd, , dösz, Rss e, 2ööl, genaunten Tage einberufen weihen. ids iss 327136- 327140 327386 309 r m, n,, , ,, m, n, n,, ,,,, , W, e, Götz, nn, Go , denn, emen Te fee gsendbrrefe, din i, , , Teil iu erklären sowie n die Kosten des , Berlin, den 10. Eg. mber 190. Klage bekannt gemacht. zug der Kattowitz. den Dermber 1908. n ze, Seis, (63 Ke, zer, Gödde. 36d, ven hinge figten Termine gezogen find, werden ö soso 333i3 1 53135 333211. = 338315 streits ju verurteilen. Der Kläger ladet die Be als Geri 2 Opheln, den 3 Dezember 185. Der Nagistrat. j 1, KGöösz n, (iel ie, Ges, ss, ebene Rü iahlung einberufen. dss 15/6 345066 415060 346846 – 45909 ale Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte IJ. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 74942] Bekauntmachur , sögg., Sisz, Git ile, (cg e Dr Verzninsung' der geiogenen Pfandbriefe hört iss öl 3336 it - 35615 353106 -63419 an, n. gericht6s. ¶ Bor den auf Gin nee m nn. 21 ) e, öso6 c), SJ 38 or) 6 mit dem Kündigungstermine auf. 633 Jr zzös3 374516 - 45560 3763186 - 76330 fi boch len Pit ikea sums 1, r e, , Ge, e Göde , doe, d, gaesüabanz Salt arber e ver aafsa ves , D , tei 3, G35 * Vereins in i sss 33511 -= 3535 15 eos ã —= 6993 oös , Johr Böss is — 5330 41s a3 13160
fagte jur mündlichen Verhandlung des Rech ts⸗ 74750] Oeffentliche Zustellun 74768 Oeffenti g iche Zustellung. vom 28. April 1886 auggefertigten Anleiheschein en (13436 5 f ; ) , 5 — 3 ö Ferlin bei Herrn S. Bleichroder und der . ; sn lzo4d *özol = 4353565 5326s — 433839 Direction der Disrontas Gelellschast, i316 = 31 , gos ll gos Mös 5 16101 - 446165
streits vor die 4. Zivilkammer des Königlichen 1 2 2 11g d⸗ gerichts in Elberfeld auf den 8 Mar 293 Die Firma G ; se. ö . . März 1909. Firma Groß & Marcus, Speialges 12 Der entmũundigte Tagel s . 22 1 2 , einen , , in n n , bed. ö. ae m // . sind nach Vorschrijt des 36336 * . e chen ,, 23 28 K . 29 , chin m , . —— 9 d . . ird e r e . . 6. — eser Auszug der Kla rose, frũ . au- ff ; rau Zobann die N 2385 * / 1 Elberfeld, 23 8. ir m , . halts, N n . . 66 ̃ k zu Schaafbrüge,ů 11. — E über je 800 66 4 in G 8 — 2 (8422 os) . 3 Hamburg bei herren . Behrens X Söhne, 438336 - 433399 440871 - 440 JJ r r e e,, , . e, ,, ,, Sar. klagen gegen 374 475. 3 95 16, 9533, Cdr3 conto- Sesellschaft, 2 zol 455565 38. 3, (ids — dieren fle argen Sandmaxnns. zssiis 16 e ö, ,,, r e = 6rd. e, (06h35 (lodo? aete e, e . i see , nn, In Gemärbei des einnigen Paragraphen den 1808. Ne D des Artikels 5 des Bekrets vom 8, August
Georgi am 21. August 1907 einen An ĩ als Geri 5 ; iug geliefert erhalten bteschteiber deg Königlichen Landgerichts. babe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenfallig 6 6 . . Naria, ö Adam, 5) Fried,. III. Von dem Buchstaben C über je 200 7j Peter Josef Schneider, die Nummern 49 50 54 93 94 95 111 12 152 13 o, 16 ĩ gi * n , n, ne 5 10g) ö . 12811 Die Verwaltung. 1552 und auf Grund dez Gesetze; vom 14. ai eg z 196072 gelten gleichfalls jur Räckahlung per A. Ja⸗
U 47621 Oeffentliche Zuste lun und vorläufi vollstreckbar zur Jahlung von 90, — 6 119 Reunni Pearl iter bft Fe gen fen den, fer in Si Jehan won haft. ad s n. Brebch, js 333 z5j 362 zos 355 zo, bis sis 6is zs 0, (ien * . : 13039 3 ; r rr o dich nigen unver zins lichen Spenal- eußeren
Die Ehefrau Emma Milbradt * Wed Gr. Berkel bei Hameln, Nr 1 Pro er, in 21. Norember 1807 zu verurteilen. Die Klä Provinzialstraße 8, wohnhaft, jetzt die inn. * ; zeßbevoll⸗ ladet den Beklagten mbi e Klägerin en = nhaft, jetzt die übrigen ohne 625 658 6539. . i,, , , , g ; ö ö — r 09, t ? ö ö en Kre ĩ -. 2 . os) ? 10s), *. ö *
. ir a arne ner, Gastaz Adolf Zum Zwecke der 2 3, . Uhr. 1 i den Fang der Beklagten im fällig gewordenen eren , , n ; ö . 1 ls z oa a. 13745, i Unisizierte Aeußere Portugiesische iel der Serie iI der unifizierten Le , e . 3 d,. jetzt unbekannten Auszug der Klage bekannt gemacht g wird dieser git r n 5, 2e . Band 3 Artikel 130 Zinsscheinanweisungen vom 1 . 3 örigen ͤ 0 , gos, God 14356 41685 St ats uld h 1902 , Staats schuld von 1902 aus- . und der S5 1557 Ziffer? und 1568 Bonn, den 7. Dejember 1365 =. y, hr ier ̃ * Schafbrück Nr. 212 bei der Kreiskommunalka ffe hier e frn . 2 ab — , . , toe fe, l ( a sch om Ja re ggclest, we r die gleichen Rummern wie die oben . n Höbe von 1980 S Eigen und den Nennwert der Anleibescheine dafür — 38891 1 31, 6 100), *. 3 w der . 266 *. * ea. 2 6 — (1 aj. (152 ) 15215, (165. en er Ser . nreichung der a r
5627 am 1 d. J. in Lissabon statt⸗ ntel Serie NI lann unabhängig don derjenigen der 8 / . von 758 verzinslichen ausgelosten verzinslichen Titel der Serie Nl erfolgen.
Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Ant ĩ schri ; ntrage, die Ehe Unterschrift) tümerhypothet der Kläger geworden ist, demgemäß zu nehmen. Mit dem 1. April 1909 ĩ ⸗ bört die Ver⸗ ; 9, 1857 36 853 ise) k Ziehung — e Sbiig . D fer d, d, ais vom , Jannar
1772 69501 - 69505 81551 - S1355 S87 16 - 88720 88956 -
der Parteien u schelden und den Beklagten far d ¶ . ) ö ö) 9 en als ; . Gerichts schreiber des Königlichen Amtagerichte. anjuordnen, daß im Grundbuch die entsprechende jzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für ᷣ 243. (28 os Bo, : , qa. ĩ ( oo), ? Veu ßeren Vortugie fischen Staats schuld vom z Ja ö 2 23 2 1909, ab bei den bekannten deutschen Zahl
allein schuldigen Teil ju erklären. Die Kläger: lar rklären. Die Klägerin 55. Eint at. di 3 . k . ie, ment d , D nee, eberg bei , , , . . 36 1 .. r , , 31. ö r , e. ** n. onneberg b: ger laden Fie Beklagten jur mändlichen 1ogen. ; ichen e Ze. J zanwälte S jur mündlichen Ver⸗ Osterburg, den 6. z ö leger handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer Ter r, m, * 832 Osterburg 89 3 . 5425 n os), 12 . , . stellen zu dem den Stügen aufgedruckten Martk-⸗ . x ; ũ un Januar z 2 5815 3 5980, Co ) Di. 8653 mug egg mi gisĩs - lis 7216 - 1720 Ren alben ag u Hearn gaga 2 en 1. zember .
bruar 1909, BVormitta j und Amend in Darm . gs 9 Uhr, mit der end in Darmstadt, Hagt geg, Maler August des Königlichen Lardgerichts in Saarbrücken auf den 74979) Bel an utmachun 33 . 1212, 17256, (17 Yoo -= 2Nolo 28111 - 28115 33361 — 33365 38501 Liffabon. ft up leo Junta 2
Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht Daniel Dorst . e zuge ˖ und defsen Ghefrau Luise gib. Henre. 2. Mär 9 . «3. z 1909, Vorm j — ittags o uhr, mit der Bei der für, das Jahr 1dhs a ceund des Aller 210 . t oa) . los), 17354, ? o2 03] . 6 1 3565 45196 - 45200 49566 19570 50136 - 50140 * dns 00 voti. - bödss oz = So4s9 Sl Der Generaldirektor: Vigconde de S. Sebastiso.
lassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der z mann, fruher in ; en. 1. / er in Darmstad j j — y wird dieser Auszug der 1 e m en 2 der 2 3 2 . 83 , Gerichte zuge · bzqhsten Prlbilegtums vom 7. N 6. dem ger an 3 ar ri Zei ;. ; rg. um ᷓ — r ͤ 6 23 de 8. Derente 16s fager r, rr gen , er, e de, nl n wirs due i , , , . Ds Cre e 68 236 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. i , von 2000 ½ den Betrag von . den 9. De embe . rn n gn. sind folgende Nummern ge 8 3 3. 8 * n go / w . gang. 46 Gisenbardt, in Kaiserslaut * ö 2 n las, Der e i rer. een fr ga, eagtu: Lit. A Nr. 34 über 1000 * 2 531, 544. ( 00) . 63 ison), 19133 1. — ** gor T2128 Grundrenten · und Hypotheken Anstalt der Stadt Dresden vertreten Turd. Rechtzan walt Just rat * utern, dessen zum Seldempfang ermäͤchtigten Anwälte den ag ner, Landgerichts sekretãr. it. n 1999 15 *** ** — ) 21 Nr. 117 ibi in, l i Ger losun güne Rr. 6. . selbst, lagt gegen Wilbelm Lang. . gane: e geren k nebst 8 o Zinsen seit 1. Juli 74755] Deffentliche Zustellung. ; ä, for), (weg nm gäh⸗ Bei der heutigen satzungsmäßigen en , ron Srundrentenbriesen, Reihe 1, der ..,. ,,, d . — . t 2 ide 7 e . ⸗ i 1 I ã ö 25 ⸗ ĩ . 4 — . n P ĩ far ven en,. e 2. . 6 2 6 stäcke der Gemarkung Gberstadt: Fier * ae,. Alexandersen, = . , ki, e , . i rh e, 65. J 1 n e , , f, me m, 8 * often 15sib0. Hofreite in den nenen Weingärten und unternehmer Karl Alfred Larsen —— ĩ ** Buch stabe Duc hebe Buchstabe O zu 1000 r er. 9 agten Flur 15 Nr. 177 189/109 Grabgarten daselbst zu burg, jetzt unbekannten Aufenthalts 21 *r. 1. Zivilkammer des K. Landgerichts ge e are. dulden. Der Kläzer ladet die Beklagten zur kauptung. daß der Beflagte ißm an rack ei e. n ,, e ,,, K * Aufforderu ̃ . geri n a bt. in . gi nen eber g e ren, r , , Se en e. Popotheh ven 1209 * 2. ö . r en gn wird dieser Auszug bekannt gemacht agten 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung frage guf Verurteilung mur Zaslung von 36 ö Raiseralautern, ken 8. — 1003 wird dieser Auszug bekannt gemacht. Sieben undjwan zig Mark — auch aus dem im G . Rl. Tanger igschteiberei. Darmstadt, den 7. Deiember 1908. buch von Sonderburg Band IV Blatt w. 3 Merkel, als Gerichtsschreiber neten Grundstück. Der Kläger ladet den .
Ma ver, K. Kanzleirat. de s Großherzoglichen Amtsgerichts. II ; undi bandl d 361. ur m chen Ver ung des Rechtsftreite vor —— . — ——— das Königliche Amtsgericht ar 3, in Sonder . . burg
74764] Oeffentliche Zustellun
Die Ghefrãn Mari g.. a en,, Oeffentliche Zustelung,
in 1 k Die [li. Holjapfei & ——— (Jababer: =, , n . 12. Januar 1909, Vor⸗
Reg rtzankalt Sansen' in Kiel, laat gter: Sroßiuchhändle. Sæcar Schöntmann) zu Berlin, Zusf * d Uhr. Zum Zwecke der zffentlichen ö gt gegen ihren Königstraße ss, Proc bevosi mächtigte: Rechta anwälte . ung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗
500 500 500 500 500 500 50 200 200 200 200 200
200 200 2090 200
os) oo) I687, 1638. d Buchstabe D ju 500 46
2553 ar, 3531, iat C60 ), * ( . , 2405. 2425. 2671. 2696. 2872
330, (ißtzg es, (äsgö ä , n, , eee, n n, , , , , os), 5939, 6049, / / 03] / 723 775 1 753, (6986 ), 4536, 4672 ion), 24. 162. 346. 409. 448. 468. 543. 723. 73. 42 ; . ö zin , . . n , e , Hoss . Hh. Se uööl. 1663. 1656. ir. 1, , , . 63 „, Vir, Köz, zs, äs; zu5. A400 Kr. r n, . —— — — — — 2 os ]). ä * — — — — — — * ö o &. Are. 1 1. C68 1, 1g, Kois est . e, , mne, n m d,, n, n m. 2566, (287 0), *. T. S., ⸗— 5 ) 6 (7354 wh w. ö 9 ꝛ ö , dzb, iss 4. (i360 I) (5 kh, Gen , zg. Bols. Soc. g', 6. D is Sr. 7132. 7Ias. Soz. S214. Stes. sst. S791. s e, Los, (ls8od, n, 2 894 . . 183 ob io). S O0 Rt. 56531. Sops. 6I60. Sat. 746i. 7ba0. 688. 7748. 5, (iss 1, 2202, 2314. 2547, 2578, Y * Die Betrãge dieser Grundrentenbriefe werden am 1. Ottober 1909 fällig. 2 h 3 . E5i J Ie, Qi Yo, 29853, it . Die 8e . — geloften Stucke und die Zahlung der bis 1. Dltober 1809 fing werdenden 288 6 ***. . 0 ) Zinsen erfolgt ge Rückgabe der Grun se famt Zinsleisten und Zinsscheinen bereits vom 200 12 ee), 6 — . 15. September ragden, Schul gasse Nr. 4, oder bei den auf den 1026 1a), (1041 1h), 1333 Gxrundrentenbriesen r o9 ab nicht weiter vernnst.
8909 ; 21 1745, 1913 ⸗ ‚ 9 ze), (1712 los) . ; ! 457 * 46655 727 1 Die fälligen sind:
Buchstabe G ju 100 60
‚. 1 Ctiober 1904: Buchstabe O
Ghe mann, den Tuchmacher Karl Bachmann, frñ z ? früher Dr. Ballho d ⸗. . en und Eggers ju Berlin, Chausser . Sonderburg, den 4. Dejember 180. Dlese aurgelosten Kressanleihescheinse werden h'er 20 10, 2156 ; 2008 z607 4 1c, Celd0 . D) . 1j z 456.285. i765 110) 2028 103), 3 J 6. or, 720 3 ermin 1. Oktober 1908: . 907. Buchftabe 9 1106.
ju Neumünster, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagten, auf Grund böslicher Verlass alts, Be⸗ straße 130, klagt gegen den Oberleutnant Graetz, De ; , en n. * . e. Leiplig im Infanterieregiment 105, * v Gerichte schreiber = , Amtegerichtz, durch jum 1. Juli A909 mit der Maßgabe ge⸗ klagten fẽr den allein schaldigen Teil ju erklären. Die ten Aufenthalts, wegen Forderung für ge ö kündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab di- Imsen Ils 1M, 2316. 80 &. . , , r Ce liese, Oegentliche Zustennng. abtun anf tort an , nichl mut grebe g t= * oh ie: , sehn 9 zd 8 e e,, vor die vierte orm. 1 1 r — 1. pernrteilen.· per 4 ĩ 36 e n r r. enn, y 86 , n Abꝛug A A , oi ar ge 1sos) , (2 83 sos) 3 83 8 3616 4c Ołtober 1908 j ö R s ĩ * a den. h . os) / 3). J . 2 kJ ö ,,, ö R 2 1 ; ö * . ; 1 . 0 m a ; 5 ö. ö os). os . . x . . ,. ,, , ,, ,,, , ,, , . 8 w , e, nr. ei ie, fi de,, s . , , e . raab , on be Sal att ben avis ab arsectte⸗ entl Zustellung wird di ; agten jur mündlichen Verhandlung d ür käuflich gelleferte Waren M 190,97 ensburg, den 3. Derem ber 1808. 9 Gäs6 Ig), E33 ͤ r s) . eser Ausjug der Klage Rechtstreitz vor das Königlicke Amtsgericht zu Em Kunde n ,,. 2 8 vollstreck. Der , . 9 36 2688 ⸗ 9 ; 16, 3 g 22 ) res der n 23 ö; * n, n men an gane , eklaglen zur Zahlung von D. werin. * ; 263, 349 rundrenten · ; ; 7, zs Me), (äsd1 Is) Lit. , 1 Dietz, Stadtrat. Dr. Lesche, Direktor. , (758 1, 878, G88 7g CC oe ;
bekannt gemacht. Kiel, den 1. Dezember 1303s. Zimmer 7, auf den 4. Februar 1909, . ; Ber Gerichts schreiber 2. Röniglichen Landgerichte mittags s nz Vor . ue Sols Zinsen seit dem KRlagetage ju 744d3] Selanntmachung 74980 Oeffentiiche Zu fte Der, Gerichts chrriber z . Der Kläger Jadet den Bellagten jur. In der am 8 Desember 2. erfolat 1663, dr, r 101 entliche Zuftellun des Königlichen Amt geri mündlichen Verhandlung d folgten Aus- 35 gh. , (isi dns). — R. 57. Ds. 35. R 3X g. zen Amtagerichts Leipzig. xanser lich? Amt 3 es Rechtestreits bor daz losung unserer fün fprozentigen Teilschund-⸗ He, e, s 5, i712 os) 2013] 8 , ,, n , nne e, ,, , . . , , e , , e , in, , e eee Bekanntmachun ; zone ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt antorowick,. i. V. ann Franz Pröfe in Plauen 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentli 333 457 452 ; 5 331 332 3d in ; la. * — r r , Böss, öh ,, ** . Dictaizen Peiloren. e c. ig. Becht ren it ehe e, , n, — n , ,,, , n, , ,. e n 8 it. Nr. ( 4 I),. I. (11, sR g ; en d n , . e , eee les . , , , , , ,, H,, z 7 ), bag. 67, 677. (680 c) (C 31 i I. „sofern sie biz Jum 1 entstan ĩ 22 s ĩ x i ki Generalionsulat voriulegen. Die Vorlegung hat binnen vier agen, vom ö de , , dae, . 3 eg ab gerechnet, ju erfolgen, e iger ant die Anfprüche als verjährt 3 en.
09
mann Valing, früher in Berlin, jetzt unbek Gerich 2 ö annten enthalts, unter der B t ĩ er / — — (. . trage, den Bekllagten koñer pflichtig zu ver teil — ö . 6 . * . ö . . e, n oe, en 4 23 — 4 2 e be * ö 3) n * a . Credit ˖ Anstalt in Gelsen⸗ 3 ( 3 — 46 * n: 1. . — den 1. Dezember 1808. riuste den. gerin la 7 *3 ; = u 2 iditü . w — andlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte. l erung. er noch nicht fälllgen Zinsscheine. 229 785, C3 18 1soo), (356 1loo) 37d ne), 416, 46, ) = oa) von Ko k 3 . . , , 2 Die Versinsung bört mit dem 1. Juli 1909 auf. 65] ĩ m 81 (930 76 10944, los 1sos) O68 i / (1158 64 1 Dienststunden: 9 -= 12. n, , n . , 1808, Vęrmitia s 19 uhr. 5 Sekannutmachung. Gelsenkirchen II., den 10 Dezember 1908. 99 on). 58 * UI208 oz) (i2WG Io) (228 . rr , 6. 97 Der = r des Königlichen Amtsgerichts des . 6 6 eg r Mehanische Möbelfabrit, . ö. nitz i. V, am 1. Dezember 1808. fassend Stadtkreis . Le , , 5 Küppersbusch qe Co G m b 5 . . . *. *.