*
kapital ist um 750 0Oco MS erhöht und und als deren Inhaber der Kaufmann Paul von Leonberg. 748321 Mülhausen, Kin, T4838 A ch B . 27 o Ho . Die neuen, auf den In, Jven; als Geschäͤftszweig ist angegeben * Betrieb st. Württ. Amtsgericht Leonberg. Sandelsregifter Mülhausen i. G. . ; t E e ĩ I a 9 Ee .
ĩ ; — ü Es wurde heute eingetragen: . haber lautenden Aktien von se 1000 66 werden zu eines Material warengeschãft s; unter Nr. I77 bir In das Handelgregister Abteilung fär Einzel firmen u ges eeftem if( Hand Y Nr. 9 bei der * 9 9 * 1603. S0 o /g ausgegeben. Firma „Hotel Strandperle“, Inhaber Gustan wurde heule bei der Fuma Albert Trefz, Manu. aà. im Hesellschafteregister an z. um e 1 ö 2 . ) 2. Dejember 1808. Böge ju Brunshaupten und als Inhaber der fakturwarengeschäft in Ditzingen, eingetragen: offenen Handelsgesellschaft Bertrand & Cie. in 3 9 g 8 . . gad estper Gustas Böge. Als Gischs enen ist Neuer Jnhaber infolge Kaufs: Gugen Glauner, . MHübhbeln Aescher aun in Ni, en ei san ei er un on 1 reu ĩ en an an ei et.
ö ⸗ in Ditzingen. Verselbe betrelbt das Die dem Kan . nenisgenbeil. Beranntmachung, 4815! der Berrleb einer Hotelwirtschaft angegeben , . . , 1 293 ö In unset Handelsregister Abteilung & ist beni Kröpelin, 5. Deziember 1398. ö 2 . . z e. Eugen Clemann erteilte ö i in ⸗ * ᷣ Berlin, Sonnabend, den 12. Dezember 19089.
Fr Nr. 3 das Penstonat und Erholungsheim Großherzogliches Amts . . de unter Nr. 3 da K Ben 8. Deiember 1808. eine Einzesprokura umgewandelt Der Inhalt dieser 2 in 666 die Bekanntmachungen auß den Handelg., ,, Derne, Gens senschaffg. Jie, nnd Mufterregistern, der Urheherrechtgeintraggrolle, Lber Waren . el . reichen,
r, Gahnau dei Seiligenbeil in Ostnreußten, Landsberg, O.-5. 74447 . d V unter Nr. 435 bei 3a i e nuit veschrüäntter Haftung mit dem In unserem Handelgregister Abt. A ist Heute unter , . 2. n, g r n in ualfehe , Der Patente, Gebranchsmuster, Konkurfe sowie die Varif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erschelnt aich in einem besonderen Blatt unter dem i
är lm Pr. Bahnau bei Heiligenbeil einge⸗ Nr. za die Firma „Kan! Sorowta Landsberg Lieber ose-. T4833 . in n, ,, n. . 2 worden. O /S.“ und als derell Inhaber der Kaufmann Paul In das Handelsreghster A ist bei der unter Nr. 18 n,, . . . ö dem entral⸗ and elsre ĩ t . 7 beg dn, , lr nn,. eee Siet, e s be, e,, fg gn l E,. Harth, Jamlitz, als In. Schioffer Wittor Ries, weitergeführt. 4. a En 8 en * (Nr. 293 B.) kö d, ,. , . . , Landsberg O.⸗„S., den 4. Dejember ,. der bels anner ,,, lone, mn, , nm, . 2 9 5 in . . ie , e, Tue. ; Renn. ins ais deren Inbaber Vittor Räten, ; er für das Deutsche ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handelsregister für das Neutsche Reich erscheint in der R
, , . Brahe, deri gin, Jamittz. Inhaber ; Gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deu Reichs anzeiger ; ö ch erscheint in der egel täglich — Der , . 1 Lang ens ehw alba ch. ro] G. Matting in Hwiagdorf; g fz. ice reer. Dezember 1808. Staatganzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. tschen Fteichzanzeigers und Königlich Freußischen ö . fer ft e,. . . , 363 Ginjelne Nummern kosten 20 3. — Geschãftsführer er Prediger
Bei der unter 2 unseres Handelsregisters Abt. B Zi berosec, den 7. Dezember 106. e n r gn! tele, e.
; l̃ — O mnsbns. Gesell. aud eise nmm. 1. Bahngu, eingetragenen Firma: Motor mn Königl. Amtsgericht. er mr. . ö walbach. Gesellschaft mit be⸗ wee, nn, Munchen. andelsregister. 74866] , a, , n r J w nm. — . van gm r ü, G gel. te; . in D. ö. Laugen. Lilienthal. 74834 IJ. n eingetragene Firmen. Handelsregister. In das Handelsrs ister Abteilung . Nr. 23 ist Shehsa,. wie . n 9 rn, mug. mio 5. Urkunde vom * eme 1dos festgestel'. ar nsbäch, il heuse folgendes eingeiregen worten, Im hichtzen. Handelregifter Abt. A Nr. 4 ist I Pauline Ammann Weiß Monr gramm. nennmark, Went. Betanntwiachung. 74843] bei der Flimde 31. E. Mü ger in ches! beüte Mehrhelt der jznelligen Metzler daß n ichtz, heute ter de, Fita Ser enn gen,. 7. Deiember en T' deh Ciguidalors und seines Stellbertrekers bene zu der Firma Within Bolle in Osten˖ à Goidficterei. Siz. München;, Inhaberin, Die unter Nr. 36 des Handelregisters A ein. mer fen, Tie dem Ranfmann Möolf Htüäller in zatz, bedarf eilalt zu, nctarizlem. Betekoll n Wenne ffen be re r s., n er, i. en , ,, weselschaft ersolsen vurch be ge, e dhnltansn sst bendez, Kie zem dog er, ern mmi , . k JJ rere n , ,,, T, her sos ö, er. en . ; e Firma ist erloschen. ünchen, Ledererstr. 1. ; . Pe. ist erloschen. z , , ; 1 Heiligenbeil, den 9. Dejember 1908. nn,, den 8. Dezember 1808. Lilienthal, den J. Dejember 1908. 35 Minna von Saller vormals Ammann sche Neumark, den 6. Dejember 1903s. Königliches Amtzgericht. 2) Die Generalversammlungen der Aktionäre en ie, n , R die, Teen, kö, Kärniss Ktn. JJ. Rien licher Amiegericht. I. r, e. e, d, ,, n, n ,, ger tord. Bekanntmachung. [4s 190 Lauban. 74829 R lsregister 74884 nchen; nhaberin: nna. von ẽ Opladem. Belannimachung. 74844 m Handeleregister 1. wurde heute bei Die Einladung ist mit Angabe der Tages. M Jaloh Levy, Kaufmann zu Mainz. 6 ee , , r, en In ung er nm , A ö. ,, Rin W ir; der di 16 * , in München, Pfandhaus j 3 r ,,, . a 26 9 3 , 1 893 n ig. 6 . . gin i . ran . ma Amdrosiu to, Taschentuchfabri⸗ übeck eingetragen: Jötziger In4 j . ; ute ,, , ö gisterg) ente folgendes eingetragen worden: Irene. und Monogrammstickerei in Lauhan, . gen r gef e h . 97 . 6 ö n n , m G. m. b. H. folgendes fingetragen 2. 36. . . 1908 lugo g Bekanntmachu der Gesellschaft werd In m, nn, , mr ö , ß . , 6 ,, ö w f ts pemründelen Forderungen und ; x ö . ellt. Er ür allein zur Ver⸗ 17. . unf e eute die Firma Kr fit mit dem 1. Olioher 180d aufgelöst. Die] pen en . a er m bez 19os. ee, ,. , e i, . on . . ysf !*? 4 Mar Murr. Sitz; München Iababfe; tretung der Gesellschaft berechtigt. Die än erteilte Saarbrücken. 74968 erfolgen haben, vom Aufsichtsrat erlassen. . Nr. 25 Gustav Ulcich ju Wilsnack gelöscht HFieng sst in „Herforder Trag ée Fabrik Franz z aiich mtegericht. a. g 9 , . n . geschlofs Kaufmann Max Murr in München, Schuhbe rarft Gesamtprokura ist erloschen. Im Handelsregister A Nr. 183 wurde heute bei . Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen worden. rige. ,,, . önnen l bnrobst in Sälckusch ist der z ee ce n danse ans e. . und Königlich Preußischen Staats, Sittenberge, den 7. Dejember 1908. chiwerin, den 5 Dezember 1908. 1 .
Peäestun!“ in Sererd geändezt und an gleichen J bei der Firma Hermann Jacobs in Ham- Tage unter Nr. 436 den Registers neu , . Lanbanm. I748311 ö. w— i, Tubes: r . 3 br , , 36 r ger af we. in ber Weise Gesamtprokurc eriellt, daß er jufammen tragen: Die Firma ist erloschen. gliches An Großherzogliches Amtsgericht. Wolk enten. 74881 . Auf Blatt 60 des hiesigen Handelsregist⸗rs, die
1 ie ge ist der Kaufmann einhold . , en n. im r , ,, haber? Jacob Wolff, Kaufmann in Hamburg. Der veüder Gondrand, Attiengesemschaft, Filiale kin n ne , g ann, , re. Kaufmann, n ,, e n n, . ö Ech Kaufmanns Reinbold Dresing, Firma Oskar Tzeutschler, Eisengießerei und liebergang der im e u. des 8 n y München. Hauptniederlaffung; Brig, anton cf . if n, . ,,, . ö Schwerin, Meck Ib. 74868 j Veränderung der Verblndllchkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlofsen. ; n. ire gn ds Handelsregister ist zur Firmg Hermann ö Win n nh . 9 [. 6 nd, eute eingetragen worden,
Amanda geb. Opterbeck, ju Herford ist Prokura Maschinenfatrit. Sauban, die YH bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma r n ,, 9 5 m . rien , er, J , daß der Kaufmann Christian Friedrich Mehner in
erteilt. irma ihn „Laubaun' er Maschinenfabrikt und gäohun,. Dortmund, Zweig⸗ Gesamtprokura des Joel . Königliches Amtegericht. Firma Simon vi Jacobs eingetragen: Das Handelsgeschäft ist an den . , ,, , , n, be Th,, , dere ,, ,,, ,, e . ö ' ö. estorben. Die ; Johann, eing . h gelöst ist. . erte, mn, L,, gere, g. fw. . , , cr bir ge enen 6 ene gm gi dn gr, 53 . e en n n n . 1d Ife n nnr. 6. . a 3 . Sa eb ig ,, ee. Deiember 1908. Die im bisherigen Betrlebe des Geschäfts begrün⸗ . Heinrich Adolph Mehner i Die im Handelaregister Abteilung A unter Nr. 66h Schwartzkopff 4 . an, au . z e ? . mann, geb. Müfser, in Dorfmund als persönlich p 6 * Celta g . G n , e, Ho bel eit 6 ee l 4 0 e CWönlgliches Ants gericht. I7. deten. Verhindlichteiten sind vom neuen Inhaber Wlltzsch fährt das Geschäst und die Firma fort n en,, arne . , een hee r han 6 nian haftenden Gefsellschafterin fortae est. Zar Bert tung dh dert cla nb here ht en. daun in Cöthen 3rweignicheriafsung . 84 Saar hrũcken..- ITag6o] . , , , ,. e, n. Gel ft am 9. Dejember 1808. . HMietn Jacob lohn. n Ratio von neuem Profura erteilt worden ist. . r nn, , ,, V Alfred, I gl. Gayer. dosglasmaler ei F. X. . leben) eingetragen: Der Kaufmann Levi Nußbaum zn ,. A Nr. 722 wurde heute die Großherzogliches el t z Königliches Amtsgericht. ö ,d g, de, dei, dec, , d, ir ge,. , , Fechner ä erer, re genere, deen, , ,, Kirchheim u. Teck.- 74954 ei pzig. Aktlengefellschaft., Hamburg, Zweigniederlds ung III. 2öschungen eingetragener Firmen. Könlgliches Amtsgericht zu Oschersleben. selbst eingetragen. ntragung in das Handelsregister. Worms wurde beute in das Hand lsregsst . n dag Handelsregister ist heute eingetragen worden: . J in' Lübeck. Gegenstand des ab* nt ns nn ee, n reg iitwe, gister ein In das h g unter Cleichtr zirma in genf I Magenlrast Chemische Gesellschaft Hz Gars ae, bugnn. as as , Solingen. Die Gesellschaft nf n rer, een,
‚. ts gericht Kirchheim u. Teck. , . . fur Gesellschafte⸗ PH auf Blatt 13 8750 die Firma Walter Hipu⸗ Unternehmens ist die Herstellung, und der Vertrieb Heilmann K Schmidt. Siß München. In das Händel sregister Abtellung A ist eingetragen Worms, den 8. Dezember 1908.
In das Handel aregister ĩ in Leipzig. Der Kaufmann Walter Hin— fabrikaten aller Art, insbesondere Zi 8 herige Ge sellschafterin Wiwe August Ki firmen Bd. 1 BI. 235 wurde eingetragen: richsen in Leipzig. ane abatfaßrikaten aller Ärt, inzbesonderg Zigarren, Y Südbayerifches Emaillier wert Johann u . ar , . 6. ö einn g hn, He l ,,, ,, Firma Isidor Markus in Qsterode Or Pr. Im Handeleregsster A Nr. 723 wurde beute die e n rr . i ,, , n, worms. Bekanntmachung. 74874
Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde
ge e e, e . . . —
ee , .
ae, ,
* Söhne in richfen in Leiwsig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ sowie die Anschaffung und Welter peräußerung von Boll nhals. Sitz. München. d n g, f ber der? Kauftnann Ildor HMartus in
n Grunt ticken, Beteiligung hieran fowie Hypotheken Finzesnertauf von Tabatfahrlkaten aller Art, ins · an, ,,, mn Osterode D. Hr. Firma Philipp G. Hofmann zu St. Johann GSolingen, den 1. Bezember 1908. K
n nn, Ech mug, e n fn, schäftsmweig; Vermittelung pon An. un Verkäufen Waren, insbesondere solchen, diren Vertrieb mit dem
Kirchheim u. Teck“ o jum Zwecke des Betriebs einer Bampftiegelel seit permittelungen): S de O den 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Philipp ̃ heute bei der Firma: „Filter⸗ und brautechni ; gen): . besondere Jigorren. verbunden zu werden pflegt. j . sterode O.-Pr., den 1. Dezember 1908. '. Königliches Amtsgericht. n. nd brautechnische ö. 7. rn gg lbeßter in Sid. 2 ,, ,, ö K dog ag en, m i T. . rasz9 ,, . ele ssdelelf rer, und lebniig.⸗ , ren eon Tr bn sr, renn, n e r n , . im n. ; in Leutzsch. Ver Kaufnlang ahn, Tu us Inhaber lautende Aktien zu je Vorstondx: * 3 ; Ost Era. P . 7 r ĩ ; h * m Handelsregister B Nr. 12 ist hei ü tragen: g hen . Schimming, Kaufmann, daselbft Zaschingti in Lentzs ch it Fnaber. (Ange gebener eg Wolff anf gan in ( Hamheurg, An nge . . Den r n ö n, . n . H tere ragun . . . . unterneh mm m . Ec, fee lll Ri e el ö Beschlusse der G I I J Fhrintian Schimm ing Kaufmann, daselbst. Jeschäfts jweig: Fouragehandeh; ⸗ schaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. November wre 6 3 3 . In unse- Handel zregister m fang A ist unter Saarbrücken. den z. Verember 1908 schaft in Staßfurt heute eingetragen worden: 0 Har 0 n 25 6 936 n . vom Jeder der 3 Jesellscha ter ist einzeln zur Ver 3) auf Blatt tzö, betr. die Firma Franz Wagner 1568 festgestellt worden. Alle Erklärungen, welche 3 — 6 — Ih, ben s November 1808 Nr 284 die Firma Leopoid Simon — Ostromo und Königliches Amtsgericht 17. ᷣ Bie Gesamtprokura des Ingenieurs Karl Borr⸗ dahin erweitert, daß di . an. ? nternehment trelung der Geselsschaft berechtigt. . . e,, des ö 6 . . . 1, der Gla 5. 3: baer t e, . . . . 3. ee bc men Tegs in Simon gar K ; ; rag . 7. I re 62 6 beide *. Unionwer ken Akt. Ges. e rn bfg . 7 * 2 n n 0 . * — w 3 P . rlo en. er 8 1 1. J ö vie i e Wider. ö 4 6 6. . betr. * n. . ch en ef tz 5 dier e gn en zwei . ,, Asi ist bei . 16 9. ö. a,, 1908. . ar Trin: glg e dee . e il Sr . ö ö . , , 3 — — er e eta aarensabr . eig⸗ meinscha „ wenn der n * andsm . . . . ꝛ . Köpenick i 20 6 ung: Dr. 56 Clausnijer 1 als Mit⸗ n . een bestöht und der (Zweigniederlassung) Rampf Æ Co. in M. Glad Königliches Amtegericht. deren Inhaher der Agent und Kaufmann Georg e, * Elch t J er, fremd , n , n,
Ber der in unserm Handelsregister Abteil ung 6. glied des Vorstandes ausgeschieden; ora nicht einielnen von ihnen die Befugnis bach eingetragen; Ostrowmo, EA. Posem. 74848] Heidt daselhst eingetragen. Geh let n werf elen undd ꝛ beider Gesellschaften im gemeinschaftlichen Interesse 347 eingetragenen . . we r, ,. ; 5s) auf Blait 11 133, ber. die Firma Leipziger 3 6 * ae, allein zu vertreten, entweder Die . und Prokura ist erloschen. BVelannt machung. ,, ,, ,. 1908. Staßfurt. den 6. dn, . iu zeichnen. . e, , . ö. den beider in Nie der schönewelde ist heu 3 * 6 er d. ö Filiale der Deutschen Bank in Leipzig, Zweig ⸗ von zwei Vorstandämstgl iedern oder von einem Vor. M.⸗Gladbach, 24 November 1908. In unser Handelsregister Abtellung A ist unter nigliches Anttsgericht. 17. Rönlglichesz Amtegericht. e,, . 38 . ej J. ann. bag der bisherige Inhaber Kaschubow etz Nr 285 dse Firma Robert Syerliug — Neu Say da, Erngeb. 74856) gtasstrart. 74861 reg her ehen, An enericht
? kiederlafsung: Das bereitg eingetragene Vorstgnds. standömstgltede und einem Prokuristen oder von zwei Königliches Amtsgericht. Ramen Kaßner. führt. mitglied RKarolph Koch ist in den erblichen Adel; e ihn ker Gejellschafte gemein chaftlich abgegeben Neheim. Bekanntmachung. T4842] Stalmierschütz und als deren Inbaber der Kauf, Auf Blatt 1861 des hiesigen Handelsregisters ist In das Handelsregister A Nr 224 ist heute ein würburgz.— ra: 0j
aper ic. r g . stand erhoben worden, werden. unser Handelsregifter Abt. H. ist heute unter mann Robert Sperling in Reu.Skalmierschütz ein, eingetragen worden am 1. Deiember 1808: die ᷓ
Königliches Amtẽge Amtsgericht. 6) auf Blatt 11702, betr. die Firma Alfred Hern der Firma Johs. O. Geffcken in Lübeck. ö 36 i Sir r n mit beschränkter Haftung getragen worden. Firma Arthur Schönherr in Neuhausen und get gen erden g, eg geselschaft — Seilquelle e,, , ,, . nn me,, Köpenick. 4823) Weivling vormals W. Burckhardt in Leipzig: Jetzige Inhaberin; Aina Heleng Freytag, geb. En / „M. Tayrogge Gefellschaft mit beschränkter Osftrowo, den 8. Delember 1908. als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Arthur Staßfurt-Friedrichshall — mit dem Sitze in ,. a. M. .
In unser Handel gregister Abteilung A ift heute Die Prokura des Albert Wilhelm Püpcke ist er fund, Witwe in Lübeck. Dem Carl Wilhelm Peter Haftung“ und mit dem Sitz in Neheim ein⸗ Königliches Amtegericht. Schönherr in Reubaufen — angegebener Geschäftz.! Staßfurt und al deren Inhaber der praktische an , e r e n fm , m,
ᷣ bitgeselsgalt in ima ; ü teilt d Adol ü . w zweig: Fabrikation von Werkzeugkasten, = unter Rr. 116 die Kommanpitgesel Ischen Prokura ist ertellt dem Kaufmann olf Dencker in Lübeck it Prokura erteilt getragen. Perleberę. 74462 — 1 . re, ile far Een asten, Harten. Ren bm gubhwig Rien nn sun Staßfurt, ber Kauf. en fn g remk'l cl anfgelzft . Gmii Fischrich
„Imberg * Müller“ mit dem Sitze in Hher, Fiichard Wullstein in Leiptig; Lübeck. Bag Amtagericht. Abt. 7. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung In dag Händelsregister A ist bei der Firma run Tall n emen, Gr mr gerd eä sleli 1. 6 ; ,,, , en , ,, , , n re,, eee Hhter“ in Iberschönewelde, Gin Kommandstist, it känftig;: Otts Lieferenz; m 7. Teiember ei der offengn Handel é. in Jteheim betriebenen Geschäfts sowis allgemein, die erer, wen g Hzember 1900.) hausen als persönlich haftender Gesellschafter einge, in Leopoldahasl, ber Zi iehzrigen Firma weiter.
kae. Bär bejchsäcki beit an s ul ls gs, renne ene eln, un en, Fit rb. , . Herstellung und der V ririeb von Büchern aller Art. 3 Königliches . 3 . e . . 1 Wim. ; gieren.
. naidam Stoll und Stettiner Fabrik. Kttgen: Jetz lger ö . ant 30 050 M. beißen . 7 Ferdinand Grleßmann in Lübeck. Der Uebergang der Das , , , Fabrikant. Melchlor Pinne. Bekanntmachung. [74849] Sayda, den 9. Deiember 1908. . hat am 23. Oktober 1908 be, warnburz. een
53 ber 1808s. o Krausz, beide in Leipzig: - ö fftssũ ; sRõpenick dꝛ* lr r Ker gerick. i n. ,. 3 * . . * ka r n ür , n, rn, ,,, a,,, und herd Wel fe buch in hler ,,, A ist heute Königliches Amtegerscht. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Dr. Nie. n, e, . mit ECöpenileRk. 74822 9) auf. Blatt 13 356, etr. die Firma Brun shlcsen Albert Stahl in Arnsberg. ö 6. (. ̃ * ö seheipenperg.- lrasb7] mann, Kaufmann Wallhaufen und Kaufmann Kamen; eschrãn ter Haftung in rzburg. delsgregister Abteilung A 4i7 ist Nappe in Leipzig; Die Gefellschaft ist aufgelöst gelen. um Prokuristen ist der Fabrikant Josef Albert Inhaber der Firma „Abraham Borchardt Im Handelsregister wurde heute eingetragen: ermächtigt, und jwar d t, Dem Dosenten und Diplom Ingenigur Martin 3. vin gien e e, r en, nit dem S und die Firma erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. in . bestellt. Pinne“ ist itzt der Kaufmann Hugo Borchardt in I auf Blatt 362: Firma * * r sn in . . 24 daß mei derselben Alphrecht in Friedberg in Hessen ist Hrokura erteilt. J. nd' die Buchdrucker Staßfurt, den 7. Beiember 1998. Würzburg, den 8. iobember 15oz
. ber der Ga Leipzig, den 8. Dezember 1905, . h Willentzerklärungen sind für die Gesellschaft rechte Pinne. Crottendorf, Gesellschafter ü in Werndorf und als deren Inha z Meęirn Dandelsregister Metz ids) . n ñ Pinne, den 28. Nobember 1808. Max Jahn und Max Herold in Crottendorf. Die Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht Würiburg, Rengisteramt,
dier in Wernsdorf eingetragen Königliches Amtagericht. Abt. IHIB. rns et nnter gte ] verbindlich, wenn in Tee, don enden Geschifts. wirt Paul Schwedler in f g Im Gesellschaftaregister Ban unter Nr Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ist am 1. Oktober 1806 errichtet worden. gtettin. , 74863 Würzburg. T7a8?77
woꝛden. ö 74955] winde heute bei der Firma S. Lammert, Gesenll. fuͤhrern ber von einem Geschäfts führer und einem or Lennep . wurde ht 5 zasso]! ) auf. Biatt 36. Firnma Guide Siegel in In unser Handelbregister A ist heute unter Nr. 20 Max Reheuser in Kitziugen. Die Firma ist
ick, b. Deiember 1808. x mit beschrärkter Haftung in St. Johann Prokuristen abzegeben werden. Posem. Bekanntmachung. Aöpenick, ö. Dei In das Handelsregister Abt, B wurde heute unter schaft mit beschrär Saf h schieht in der Weise, daß die In unser Handelreginer . A ist brut: Crottendorf. Inhaber ift der Fabrikant Theodor die Firma „Fötei Norddeutscher Sof. Richard erloschen.
Königliches Amtsgericht. m G. mit elner Zwelghiederlaffung in Die den, Pie Zeichnung geschie 9 Nr 34 eingetragen die Gesellschaft in Firma a. S. mit einer Zweig ssung Zeichnenden der Geschäftsfirma ihren Namen bei⸗ unter Nr. S677 bei der Firma Louis Peiser Söhne Guldo Siegel in Trottendorf. Angegebener Geschäftg⸗ Krüger“ in Steitin und als deren Inhaber der Würzburg, den 5. Dejember 1903.
EConatann. Handelsregister. 7a8e5] Sottlier Veiseler, Gesellschaft mit besch n nkter hosen eingetragen; ; ; ja ' n? f) Buchdrucletel und ; ; — 4. 1 chi Wär mburg, = = eind Per Kaufmann Rudolf Lampert ju Diedenhofen füghn. . in Posen eingetragen worden, daß den Kaufleuten zweig zu 1: Buchdruckerei un Zeltunge verlag, zu 2: Hot ter Richard . gl. Amtggericht Wuͤriburg, Registeramt. e,, ,,, kerl ee gerne , deen el, gie. . h n ehe bn r n, e Ten lter ie gesen bäder e, ,, werben zzos , , , nnn mi une, Se , herne sh ] ö ĩ ĩ 6. 1908 Die dem Kaufmann Heinr midt in Dieden⸗ elchior Taprog amtprokura erte ; ü ) Cn il 3236. ? . r , ezen Handelzreg itt K in Konanz eingetragen. Bankier Albert von Hofer Der Gesellschafta vertrag ist am 6. November * 365 . , , ed, Limte mn Firma M. Kaprogg in Reheim betriebene Fabrlk— Pösen, ben 7. Drlember 18908. Wönigliches Autggericht. e. e. e Teta st Abt. h ö. n n . 3 de r e * Ki
in Konssanz ist aus dem Vorstande aus eschleden und festgestellt. ü r e n stan ann Friedrich Rothweiler in Gegenfland des Unternehmens ist die Uebernahme Si. Johann a. d. S. erteilt gewesene Prokura sind cg nebst Hiaschinen mit allen Aktivis . Königliches Amtsgericht. Schwerin., Nechin. uU] In das andeltsegister für den Benirt des! nnter 6 i, , , . . ö. r
, ,, Vell. ed elch ic begründete t — und ber Fortbetrib des unter der Firma. J. Gott. erloschen. im Betriebe Reinhausen. 74861 ̃ eichnet tgaeri ] ke e en Heri dn iel ge, g echner beste ki . n Clarenbach bestehen den, bistßer dem Metz, den Deiember 1908. jedoch pur sgfcweir fiche in der Bilenz ton In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 30 ,, wr e. ie er ee wieder r. n e, 9 ff, ö wa ,, , ,
Konflanz, den 26. Nodember 1908. rf r Amsozericht 1 Juni. d. J. gufgeführt sind, Fin. Gr bringt Gr. Amtsgericht. errn Gwald Peiseler, der Frau Witwe J. Gottlieb Kaiserliches Amtsgericht. . 7. ; ö ist heute eingeträgen die Firma C. Runge in gesellschaft“ Zweigniederl in Schweri nhaber der Manufatturwarenhändler Gustav Adal EKR ongtann. e =. 74826 . 3 geen . , n ,, Mühlhausen, Thür. 74836 5 6 , ,, n e, , . r. 9. rr be, , . Muhlen⸗ ⸗— = er, , . 2 . a. . eg rf ö . . 3. . Die Prokura Artur Rudolf Erlers ist er⸗ ; gion ab n n ; delsregister Abteilung A ist heute bei der Fr. RN ; ꝛ nnn. naa bene ' händen Handel mlt Mode ̃ , *. e. an, We e. , 4 i. Re. , , , , Ii gr ni r gr . * u e , anne, ,, , . 5 ,,, ,. . die r lte 1 e, . Zwickau. . . . w. * C2= n lhausen i. einge ragen: e Fi ĩ q * ä 2 9 Un er ertrie von abakfabr aten aller 23 9lIlpen, am 9. ezember . . Mühlhaus 9 seüschaft ein. Das Einbrincen des Geschäfts ge Reinhausen. 7as52] insbefondere Zigarren, sowie die Anschaffung und Daz Königliche Amtsgericht.
stanz, wurde eingetragen se von der General- auch die Bekeillgung an gleichartigen Unternehmungen er hen nsenng ' Süinanb d Wässneck in bersammlung vom 15. Hi eber 180g beschloffene Er. und der Betrieb bon industrlellen Geschäften jeder Beelen d? J r f 2 s wißt! nach dem Stande vom 1. Juni d. J. Ver , . .
. 4 ̃ 3 rm gte nel n n W e,. . Mühlhausen i. Th., den s. Dejember 1808. ö far 3. , n ee . p Nr. 20 eingetragene Firma Wilheim Ritterling deren Vertrieb mit dem Einzelverkauf von Tabak⸗ In dag Häandelgrensster für den Beilrk des unter— Genossenschaftsregister.
Art. schnung von guf den Inhaber lauten den Aktien ) 5 300 . betlagt ; e u go 6er er (eigb nde, Gnndtpttal be, i. e,, ,, a . Königliches Amtsgericht. gie lage des Gesellschafters Melchior Taprogge mit dem Sitze in Obernjesa und als deren In- fabrikaten, inshesondere Zigarren verbunden, zu zeichneten Amtegerichig ist beute auf Blatt 125 die Ken, Hine. Iasss
z z aber der Müblendbesstzer und Gastwirt Wilhelm werden pfligt. Das Grunzkapital, der Gesellschaft Bi 2 l dg o og erg dee Glatuhen hurt mahler de ästhfähte. Sir nthierè Gela. Uünhmm,n, , lass] bel, itterling in Söerrjesä gelöscht worden. w ampf, Molkerei Bühlauz Wilheirß( In unser Genossen scheftregister ist bei deri unter ertfprechend der Erhöhung des Grundkapitals und fübrer bestellt. so wird die Gesellschaft durch min⸗ Sandelsregister Mülhausen i. G. Ber Gesellschaftevertrag ist am 8. Oktober 1908 , . . fei od . öl. gesel⸗ a n., . , e, R e m e en m ö
§z 15 in bejug auf die Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ Heften jwei Gelchäftsführer oder durch einen Ge— Es wurde heute eingetragen: festgestellt. Die Gesellschaft ist zunächst 6 a ,, , i Le er, , , , ,
ieder und deren Auzsche den geandert, steęfů d ei rokuriften vertreten. nin Band V Rr. 152 des Firmenregisters die Dauer von Jö5 Jahren, und zwar bis jum 1. Jun . , , , err , , , n, , , ,,, , r,, , n, ,,, , w, , nn, , n .. rn, , n, , , t Gugen Heiselern, Lagfmasn, piiiie sanen, eg; ars, G gem in Meghauln, n, dn, Wrgeor 9 2 ff 36 ee n litter fing! Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ J n , nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Llqui⸗
Konstauz. den 3. Deiember 1908. eiseler, Diplomingenieur, alle zu Femscheld⸗Hadden. baber ist Georges Gontard, vereidigter Handels. dem Wege der VWquidation nicht beschlafsen 96 ist. beute eingetrage . pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, Wald-Michelbach. 74869] daioren erloschen. Gr. Amtsgericht. bach, und Etagmus Siebert, Kaufmann ju Remscheid. makler in Mülhausen. Dem Kaufmann Gugene der n ,, . auf die gleiche Dauer von 2 — . , . knen mend Len Lotffacch url ltg ekt, Herson Bel anntmachung. teu, den'. Dezember 190.)
KRrappitu 74827] ußerdem wird kekannt gemacht, daß die Gefell. Deny in Mülhausen ist Generalprokura erteilt. 10 Jahren weitergeht. tmachungen der Gesellschaft Rel ses, en , W ember Jgoͤ. 8, von dieser oder von jwei Prokuristen der 5 unser Handelgregister wurde eingetragen: Die Königliches Amtsgericht.
In äaser Handelsregister A Ne. 57 t. am schafter Herr Ewald Peisellt, Frau Wwe. J. Gott. b. in Band M! Nr. 11 des , ,, , , . Ie, ne n,, er mie gr l Ye llsche nn gene ech z lh — enn be T erstand Firimg Ke ilhelm Seen n, ne soherba Angbach. nun
5. Dejember 19855 das Eilöschen der Firma „Dampf lieb Peiscler und Frau Wwe. Hugo Peifeler zur bei der Ehemisch vharmaceutisch aug mehreren Personen belebt und der Auffichtgrat sst erloschen, kran unn Malt sabrit Martin Gonusior in Deckung ihrer Stammelnlagen Dag ven lhnen 'in gesellschast mit beschränkter Haftung . Neheim, . e, , n n Ronneburg. GSekanntmachung, 74854 nicht einzelnen 33. ihnen die Befugnis . die Wald ⸗ Michelbach, den 2. Nobember 1808. y n ,, nnen, , 6 Gogolin“ eingetragen worden. Gemeinsckaft unter der in J. Goltlieb Peiseler furt a. Wi. mit Zwelgniederlaffung in St. Lu . 9 . , . 21 ge , gef m iger, n ,,, , Amt gericht Krappitz. zu Clarenbach betriebene abrilgeschäft nebst Zubehör i. E. Der Rauf hann Adam Siben 2 le (Ronnchurger Kammgarnweberei Franz Bär Varstandsmitgliedern oder von einem Vorstand⸗· Weimar. 74870] versammlung vom 6. Oktober 1868 wurde der Kröpelin. rass2] mit Äktisen und Passiben einschl. der Firma nach 4. M. ist zum , nnn , fr gr affe ee. Verantwortlicher Redakteur: 1 Ggecter e nttiengesellschaft in Ronneburg mitgliede und Einem Prokuristen gder von zwei Pro. In unser Handelzregister Abt. A Bd. J Rr. 268 Dekonom Georg Lang von Königshofen als Vor
In“ das hiesige Handelgregister it heute iu den dem Stande vom 26. September 1908 im Werle Der Apotheker Karl Supheg st als le, w. 3 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. betreffend eingetragen worden, daß das Grundkapital kuristen der Gesellschaft gemeinschastlich abgegeben ist heute bei der Firma 2. Krause Juh. Erust standemltalled gewählt.
zl nen? „ Guslab Böge“ und „Hotel Strand⸗ von 42 000 A in die Gesellschaft einbringen. und der Kausmann Ʒosef ee, . 3. als stell⸗ . um 260 G00 M herabgesetzt ist und jetzt 1000 000 ½6 werden. Schmidt in Weimar eingetragen worden: 2) Darlehenskassenverein Mosbach, e. G. verle, Paul von Jvenn zu Bruns haupten ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen , . e . au che Seo 3 Verlag der Erpeditlon (Heidrich) in Gerlin. beträgt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht; le Firma ist erloschen. m. u. Sv., Sitz Mosbach. In der Generalper- nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. , n . Druck der Norddeutschen Buchdrud ere und e rn . Ronneburg, den 8. Dejember 1908. I) Der Vorftand besteht aus einem oder mehreren Weimgr, den 7. Dezember 1805, sammiung vom 34. Nodember 18955 wurde an Stelle
tragen. Dle Firma ist erloschen. i. 4 de . 3 än. er l os. Anstalt Berlin För. Wühbelmftraße NM. Derjogl. Amtggericht. Abt. 2 von dem Anfsichtgrate ju ernennenden Mitgliedern,, — Großherzogl. S. Amtegericht. IV. beg auggeschledenen Heinrich Buärlein der Bauer
Die Flrma „Paul von Iven! ju BSrunshaupten Königliches Amtsgericht.
. — —— — ö r, , ,, / — — — ö x a ger m, er mm,
K