1908 / 293 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Leonhard . in Mosbach als Vorstandtz= mitglied gewählt. Wnsbach. 10. Dejember 19038. K. Amtsgericht.

nuůnde, W eat g. ,.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 ist be der Genossenschaft Consumverein Concordia zu GSuuigloh und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ganig⸗ 10h, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1908 ist die Genossenschaft .

Zu Liquldatoren sind bestellt: Heinrich Bekemeyer,

mmrich Niehaus, Caspar Beneke, sämtlich zu

nigloh. Je 2 derselben können durch Willens n den die Genossenschaft rechtsverblndlich ver⸗ p en.

Bünde, den 9. Dezember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Euren, West tg. 74889

In unser neues Genossenschaftsregister ist am 9. De⸗ zember 1908 unter Isdr. Nr. 4 die durch Statut vom 14. Nobember 1908 gegründete Genossenschaft unter der Firma: „Vieh ver kaufsgenossenschaft Suren, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sltze in Büren i. W. ein⸗ getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Viehverkauf.

Die Mitglieder des Vorstands sind die Landwirte: 8 Schüth, Steinhausen Nr. J, zugleich als

orsteher, Anton Lübbesmeyer, Steinhausen Nr. 70, zugleich als Stellvertreter des Vorsteherg, Fran; Gockel, Büren, Siddinghäuser Weg 5, Heinrich Arens Harth, Post Ringelstein, Ferdinand Witt⸗ haut, Barkhausen, Post Siddinghausen, Johannes Kerstirg, Hegensdorf, Post Büren.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstands— mitgliedern, die vom Aufsichtzrat auagebenden, unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden unter⸗ 3 durch die ‚Westfälische Genossenschafts«

eitung.

Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Willengerklärungen erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschleht, indem zwei Vor— standsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrist belfũgen.

Büren, den 9. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht.

Cölm, Rhein. 74890

In das Genossenschaftsrezister ist am 9. Dejember 1968 eingetragen: bei „Köln Longericher Spar- und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrãnkter Hafipflicht“ Göln Longerich. Für Christian Becker ist Adolf Rath, Arbeiter, Cöln. Nippes, in den Vorstand ge⸗ wählt. Peter Josef Becker, Ackerer, Cöln Longerich, ist ftellvertretender Vorsitzender.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

CnlIm. Bekanntmachung. 73914

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftg⸗ vermögens der Geflügel und Eierverwertungs⸗ genossenschaft für GSrosomo und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, ist die Vollmacht der Liquidatoren a. Besitzer Johann Winter, Watterowo, b. Besitzer Theodor Brüggemann, Hoensdorf, 6. Besitzer Wil

elm Schleegel, Hoensdorf, d. Besitzer Friedrich

aasch, Hoens dorf, erloschen.

Crulm, den 5. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dirachan. Befanuntmachung. 74496

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ir. 12 die Genossenschaft in Firma: „Turser Spar und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Groß ⸗Turse eingetragen und dabei folgendes vermerkt worden:

Das Statut lautet vom 27. November 1908.

Der Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, ins besondere

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ triebsmlttel,

b. gänstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse.

Vorstandsmitglieder sind: .

1) Emil Riecke, Ansiedler in Klein ⸗Turse, alt

Verelnshorsteher,

2) Otto Klünder, Ansiedler in Klein ⸗Turse, als

stellvertretender Vereinsvorsteher,

3) Karl Langenhaun, Ansiedler in Groß ⸗Turse,

4) Guslav Podewils, Ansiedler in Groß. Malsau,

55 Kail Liesegang. Ansiedler in Groß ˖Malsau

Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem landwirtschaftlichen Genossenschafteblast, das gegenwärtig in Neuwled erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu be⸗ trachten ist. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, nach Mißgabe des § 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossen⸗ schaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereingvo steher zu unterzeichnen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandgz sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ standsmitglledern, unter denen sich der Vereins- vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden.

Das Statut befindet sich Blatt 4 der Register⸗ akten. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist 2 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

attet.

Dirschau, den 8. Dezember 1998.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. (74891

Auf Blatt 28 des Genossenschaftsreglsterg, betreffend den Spar und Vorschußnerein zu Radebeul und fötzschenbroda, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Radebeul, ist heute eingetragen worden, daß Otto Gvers nicht mehr Mitglied des Vorstandz ist.

Dresden, am 10. Dezember 1908.

Königl. Amtagericht. Abt. III.

Ri chatütt. Bekanntmachung. e, Betreff: Darlehenskassenverein Pfarre Scwimbach, e. G. m. u. G. In der Generalpersammlung vom 6. Dejember 1908 wurde an Stelle der w Vorstandg⸗

mitglieder Karl Martin und Michael Pauckner der

farrer Georg ann in Schwimbach als Vor⸗ teher und der Bauer Georg Stellwag in Schwim⸗ bach, außerdem dag bisherige Vorstandgmitglied Michael Ruhsam als Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers in den Vorstand gewäblt.

Eichstãtt, den 10. Deiember 1908.

K. Amtsgericht.

Eis gel s. T4893

In das Genossenschaftsregister des unterjelchneten Gerichts ist heute unter Nr. 12 eingetragen worden: onsumwverein für Neustadt a / Renn steig, S. M. und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Nenstadt a. NR.

¶S.⸗⸗M.).

Das Statut ist am 18. September 1908 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft˖ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschafts bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Zur Förderung des Unternehmeng kann auch die Bearbelfung und Herstellung von Lebens. und Wirt- schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme . . und die Herstellung von Wohnungen erfolgen.

Dle in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nicht⸗ mitglieder abgegeben werden.

Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma und sind von mindestens jwei Mitaliedern des Vorstands zu unterzeichnen.

Die Veröffentlichung dieser Bekanntmachungen er— folgt im Hildburghäuser Kreisblatt und im Gehrener Bezirksblatt.

Für den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen oder aug anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Ver⸗ öffentlichung in dem anderen Blatte und für den Fall, daß die beiden genannten Blätter elngehen sollten oder die Veröffentlichung in denselben unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Veröffentlichung der Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter bestimmt worden sind. .

Die Mitglieder des Vorstands sind:

1 Beetz, Gustay, Postagent in Neustadt a. R.

(S. M.), Geschãäfte führer,

2) Beetz, Gustav Magnug, Straßen wärter in Neu ˖

stadt a. R. (Schw. S.), Kassierer,

3) Ahlers, Robert, Werkmeister in Neustadt a. R.

(S- M). Kontrolleur.

Das Geschäftejahr beglnnt am 1. Oktober und endigt am 360. September. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Genehmigung des Statuts.

Die Zeichnung des Vorstands der Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der en der Genossenschaft ihre Namensunterschriften

nzufügen.

Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich ö. die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ geben.

Die Haftsumme beträgt 39 6.

Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genoffe sich beteiligen kann, beträgt zehn.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Eisfeld, den 30. November 1808.

Herjogliches Amtsgericht. Abt. J.

Emę. 74894 Bei dem Emser Vorschuß⸗ und Kreditverein G. G. m. u. H. in Ems ist heute eingetragen wordea: Der Hotelbesitzer Karl Lang ist aus dem Vo stande ausgetreten und an seine Stelle der Hotel⸗ besitzer Franz Eimlsch in den Vorstand gewählt. Ems, den 8. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. Bekanntmachung. 74895

In dem hiesigen Genossenschafisregtster ist bei dem „Euchener Syar⸗ und Darlehnskassenvercin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Euchen“ folgendes eingetragen

xc genhainichen. 748961

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 beim Consum Verein zu Burgkemnitz einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pfli n eingetragen: Hermann Schräpler ist aus dem Vorstand ausgeschleden, Ernst Rlemichen in denselben eingetreten.

Gräfenhainichen, den 9. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kehl. 74898

Im Genossenschaftsregister wurde bei O3. 24 zur Firma Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein Neumühl e. G. m. u. SH. in Neumühl eingetragen, daß Bürgermeifler Geyer in Neumübl aus dem Vorstand ausgeschieden und Land⸗ wirt Michael Zink daselbst in den Vorstand gewählt worden ist.

Kehl, den 7. Dejember 1903.

Gr. Amtsgericht.

Lũbbeck e. 74899

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 4 eingetragenen Genossenschaft Leverner Epar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m

u. S. zu Levern eingetragen worden: In der Ge⸗ neralversammlung vom 19. November 1808 ist der Kolon Koch, Nr. 2 Sundern, als Vereinsvorsteher,

der Kolon Bruhn, Nr. 20 Nledermehnen, als dessen

Stellvertreter und der Kolon Rümke, Nr. 76 Destel, an Stelle des verstorbenen Kolons Tiemann, Nr. 53 Destel, als Vorstandsmitglied gewählt. Lübbecke, den 9. De jember 1908. Königliches Amtsgericht.

Munchen. Genossenschaftsregister. 74900)

Darlehenskassenverein Rechtmehring ein getragene Geunossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht. Sitz: Rechtmehring, A.-G. Haag. In der Generalpersammlung vom 6. Dezember 19808 wurde die durchgreifende Abänderung des Statuts beschlofsen. Gegenstand des Unternehmens ist der

ürl aub,

Betrieb eines Spar. und Darlebensgeschäftes. Die Zeichnung des Vorstandg geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorfstandgmitglieder jur Firma ihre Namenzunterschriften hinzufügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet

und in der Verbandskundgabe in München veröffent⸗

licht. Franz Taver Stechl aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; neubestelltes Vorstandgmitglied: Josef Mayer, Bauer in Rechtmehring. ;

München, 10. Dezember 1908.

K. Amtsgericht München J. Ostenbach, MNaim. Bekanntmachung. 74901]

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde eingetragen bel der Spar und e. G. m. u. S. ju Lämmer piel:

Das Vorstands mitglied Nikolaus Adolf Roth zu Lämmerspiel ist einstimmig zum Stellvertreter des Direktors bei der Spar⸗ und Darlehengkasse e. G. m. u. H. gewählt worden.“

Offenbach, den 3. Dejember 1808.

Großh. Amtsgericht. Osterode, Har. 748902

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Kansum⸗ verein, e. G. m. u. 5. zu Wulften eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vilbel m Mißling der Dachdecker Heinrich Köhler in' Wulften in den Vorstand gewählt ist.

Osterode (Harz), den 3. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. J.

Paussnu. 749031

gewählt. Vorsteher ist nun Ludwig Schacherba in Kehrwisching, dessen Stellvertreter Josef Freun⸗ dorfer, Oekonom in Dirnberg. Paffau, den 7. Dezember 1908. K. Amtsgericht, Registergericht.

Rhein, Ostpr. ‚. 74978

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Rheiner Darlehnskassenverein G. G. m. u. S.“ in Rhein eingetragen, daß der Kaufmann Richaid Müller in Rhein aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Stadt- lämmerer Gustadv Alexander in Rhein als Vorstands⸗ mitalled neugewählt worden ist.

Rhein, Ostpr., den 1. Dezember 1808.

könig. Irn e er chr

Schmölln, 8.- A. 74904

Im Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei dem Taupadeler Spar nud Darlehnẽe kassen verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hasipflicht, in Taupadel heute eingetragen worden:

An Stelle des austscheidenden Rentners Franz Nitzsche ist der Gutebesitzer Florus Stötzner in Taupadel zum Vorstandsmltglied gewählt worden.

Schmölln, den 8. Dejember 19608.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Stolp, Pon m. 74905 Genossenschaftsregister Nr. 160. Beamtenwohnungsverein in Stolpy. Schreder ist aug dem Vorstand ausgeschleden, Architekt Karl Gülde in Stolp ist in den Vorstand gewählt. Stolp i. Bomm, den 20. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. Berauntmachung. IIA906

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Liepe, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, laut neuer Statuten vom 23. November 1908 in Spalte 3 als Gegenstand des Unternehmens zusätzlich ein⸗ getragen: 3

Gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel.

Swinemünde, 5. Dejember 1998.

Königlich: s Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 74907]

Betreff: Darlehenskassenverein Evenhausen⸗ Schönberg E. G. m u. SH. mit dem Sitze in GEyenhausen, A. G. Wasserburg.

In der Generalversammlung dom 15. November 1968 wurde für den Beisitzer Alois Löw in Even— hausen der Bauer Franz Löw in Cvenhausen als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Traunstein, den 10. Dezember 1908.

Kal. Amtsgericht Registergericht. Walsrode. 749081

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 heute folgendes eingetragen worden:

Geflügelzucht und Eierverkaufsg enossen⸗˖ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, Ostenholz. Statut vom 13. Nophember 1908. Zweck: Gemelnschaftliche Ver⸗ wertung der Eier und Hebung der Geflügelzucht. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Walaroder Zeitung. Vorstand: Hofbesitzer Meyne, Ostenholz; Hofbesitzer Casteng, Ettenbostel; Hof besitzer Höper, Westenholj. Willengerklärungen durch 2 Mitglieder des Vorstands. Zeichnung: unter der

irma mit Namenzunteischrift. Haftsumme 20 6.

ie Einsicht der Liste der Genossen ist jedem ge—⸗ stattet.

Walsrode, den 1. Dezember 1908.

Königliches Amtegericht. Würnbhurg. 74909

Ta rlehenskassenverein Thüngersheim einge- een, Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haft⸗

icht.

? An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Nikolaus Wingefelder, Philipp Christ und Kaspar Dietrich wurden durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. November 1908 die Häcker Anton hin Klüpfel und Johann Joseph Urlauh, g.-Nr. 11s, sämtliche in Thüngersheim, als Bei⸗ tzer in den Vorstand gewätlt, die Vorstandsmit⸗ glieder Phillpp Gößwein als Vorsteher und Martin Bauer als Siellvertreter des Vorstehers bestellt.

Würzburg, den 30. November 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würnbhuręg. 74910

Darlehenskassenverein Höttingen, einge getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter dafipflicht.

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Michael Endres wurde durch Beschluß der General versammlung vom 29. November 1918 Johann Mark, Landwirt in Höttingen, als Beisitzer in den

Vorftand gewählt und das Vorstandsmitglled Leon⸗ . zum Stellvertreter des Vorstehers e Würzburg, den 2. Deiember 1908. Kgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt. Würsgbur. 149 Darlehen skassenverein Himmelstadt, einge⸗ gef eeg , mit unbeschränkter 1. 2 n Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Burkard Lummel wurde durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 8. Nobember 18908 Fran Valentin Lummel, Bauer in Himmelsiadt, als Bei⸗ sitzer in den Voꝛstand gewählt. Würzburg, den 2. Dezember 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht) Hanamn. T4945]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1501. Firma Heinr. Aug. Brüning in Hanau, 26 Muster, verschlossen, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabrikaummern 17476, 17477, 17478, 174765, 18142 bis 18163 einschließlich, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1908, Nachmittags

12.5 Uhr.

Nr.

mittags 11 Uhr.

Nr 1503. Firma Ochs C Bonn in Hanau, 2 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 373, 374, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1808, Vormittags 10 ie.

Die Firma Ludwig Neresheimer * Co. in Hanan hat für die am 6. November 1905 ange⸗ meldeten, unter Nr. 1352 dez Musterregtsters ein⸗ getragenen Muster Nr. 6970, 6982, 6983 die Ver- längerung der Schutzfrist um weltere 2 Jahre be⸗ antragt.

Hanau, den 4. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. 5. Lörrach. 74730

Ins hiesige Musterregister Band III D.. 616 wurde eingetragen:

Manufaktur Koechlin Baumgartner K Cie., Aktiengesellschaft, Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 495, enthaltend 32 Muster auf Baumwoll, Woll⸗ und Seidenstoffen, Nr. 253, 255, 266, 475, 555, 561, 681e, 707 bis, 726, S800 bis, Sol e, So? bis, 852 bis, 859 bis, 876, 926, 945, 1485, 1487, 1488, 1489, 1490, 1491, 1483, 1494, 1495, 1496, 1497, 1498, 1499, 1500, 1504, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 253. November 1908, Nachmittags 3 Uhr.

Lörrach, den 1. Dejember 1908. gif. An ee c. Mannheim. 41747311

Zum Musterregister Band IJ wurde eingetragen;

I) O.-3 301. Firma „Rheinische Gummi Celluloid · Fabrit /: Maunheim, I) eln versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster von Zelluloidpuppen Gnomen“, hergestellt in verschiedenen Größen und Anmalungen mit den Fahrik Nrn. 85 bis 253, 2) ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster von Zelluloldpuppen ‚Rotkärpchen“, hergestellt in ver⸗ schiedenen Größen und *, mit und ohne Spitzenhäubchen mit den Fabrst Nrn. 89 bis 46, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfꝛist fünfzehn Jahre, angemeldet am 3. Nobember 1908, Vor- mittags 11,48 Uhr.

2) D.3 302. Ernst A. H. L. Gräfe, kunst⸗

ewerblscher Zeichner, Mannheim, ein ver⸗ fer r⸗ Paket, enthaltend 4 Abbildungen von Sofa kissen in Kreuzstichmustern mit den Fabrik⸗Nrn. 301, 362, 303 und 303, Muster für plastische Erieug= nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. No- vember 1908, Nachmittags 4,55 Uhr.

Mannheim, 7. Dejember 19608.

Gr. Amtagericht. JI.

Konkurse.

Altona, Elbe. Konlursverfahren. (74696

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelfabrikanten Gottlieb Schweighöser aus Altona. Ottensen, Papenstr. 27, , , Arnoldstraße 44, 1. Ctg., wird heute mittaz 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ rebisor Th. Drews in Altona, Marktstraße 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 Februar I969 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 4. Januar 1909, Vormittags EI Uhr. An- meldeftist bis zum 15. Februar 1909 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. März E909. Vormittags 11 Uhr.

Altona, den 10. Dejember 1908.

Königliches Amtggericht. Abt. 55. N 53 os.

Apenrade. stonture verfahren. 74671

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Antoni Stau in Loickirkeby ist heute das Kor kurgherfahren eröffnet. Konkurgberwalter Kaufmann Heinrich Höck in Apenrade. Anmeldefrist und offner Arrest mit Aatcigefrist bis jum 1. Januar 1969. Erste Gläu—= bigerversammlung und allgemeiner Prufungstermin den 183. Januar 1995, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Apenrade, den b. Dejember 1998.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 2.

Gerlim. 74365] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Giückmann, in Firma Schuhpalast Siegfried Giuückmann in Berlin, Landsbergerstr. 61, Fillale: Chauffeestr. 11, Wobnung: Meyerbeerstr. 1011, in' beute, Vormittags o Uhr, don dem Königlichen Amlagerscht Berlin⸗ Mitte das Konkurtzuerfahren er⸗ zffnet· Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frlst jur Anmeldung der Kan⸗ fursforderungen big 15. Januar 1908. Erste Glau⸗ bigerversammlung am 7. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfunggtermin am 23. Fe⸗ bruar 1909, Vornittags 10 Uhr, im Gericht ebäͤude, Neue Fröedrichstraße 13114. III. Stockwerk, jmmer 111. Dffener Arrcst mit Anzeigepflicht bis = , . Deiember 1908 erlin, den 8. Dejem ; Ver Jerichtsschreiber deg Königlichen Amtagerichtt vic n e g Abtellung 83.

den 8. Dezember 1903.

Geenen zan gllhen Amttgericht: e gn f , Tmtecerich

Bmerlim. 74708

Ueber das Vermögen des Kartenhändlers Karl Knubiak in Berlin, Kaiserstraße 2, ist heute, Nach⸗ mittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht

Berlin⸗Mitte daß Konkurgversahren eröffnet. Ver⸗

walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗ straße 38. Frist nnr Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen biz 20. Januar 1909. EGrste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Dezember E908, Vor⸗ mittags III Uhr. Prüfungstermin am 3. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags EHI Uhr, im Ge⸗ richts gebaude, Neue Friedrichftraße 13; 14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht hit 20. Januar 1909. Berlin, den 8. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht? erlin⸗Mitte. Abt. 84.

KBerlim. 74705

Neber das Vermögen der Aussteuerkasse Deutscher Lehrer in Berlin, Tresckowstraße 47, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtg⸗ gericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roß⸗ straße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen big 30. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am G6. Januar 18909. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Februar 1969, Vormittags LL Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 106, 108. Offener Arrefi mit Anzeigepflicht biz 30. Januar 1909.

Berlin, den 8. Dejember 1908.

Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

Berlin · Mitte. Abt. 84.

B erlim. 74706 Neber das Vermögen des Kaufmanns Otto Haselsf in Berlin, Beusselstr. 36, ist beute, Mittag 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte dag Konkursberfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bit 16. Januar 1909. Erste Glaubigerbersammlung am 6. Januar 1909, Vormittags EHI Uhr. Prüfungstermin am 16. Februar 1909, Bor- mittags ELI Uhr, im Gerichts gebsude, Neue riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. ffener Arrest mi Anzeigepflicht bis 16. Januar 1909. Berlin. den 9. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83.

Eittor geld. Konkursverfahren. 74677

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Otto Semnpel, in Firma Hempel Liebmann, in Bitterfeld ist heute, am 98. Dezember 1908, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Weiße in Bitterfeld. Anmeldefrist bis 1. Februar 19209. Erste Gläubieerversammlung: 7Z. Januar 1909, Vor⸗ mittags Ot Uhr. Prüfungstermin: 25 Februar 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzelgefrist bis 1. Januar 1909.

Bitterfeld, den 9 Dezember 1968.

Osterloh, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Burg, HBr. Magdehb. 74699 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Reichardt in Burg b. M., Inhaber der gleichnamigen Firma daselbst, wird heute, am 8. De⸗ jember 1968, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Bünger in Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar 1909 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist am 7. Januar 1909, Vormittags E0Of Uhr; Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen sst am 4. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 7. Ja— nuar 1909.

Königliches Amtsgericht in Burg b. M.

Cxeseld. stonkursverfahren. 74712

Urber das Vermögen des stürschnars Otto Klußmann jr. ju Crefeld, Ostwall 56, ist heute, am J. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Justtjrat Dr. Simon in Crefeld ist Konkursverwalter. Konkurtzforderungen sind bis zum 30. Januar 1909 bein Gericht anjumelden. Erste Gläubigerver. sammlung am 21. Dezember 1908, Vormittags IH Uhr, Prüfung der angemeldeten Forderungen au 6. Februar 1909, Vormittags LIE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerlchte, Steinstraße 209, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 2. Januar 1909.

Crefeld, den 9. Dezember 1908.

Königliches Amtgaericht.

Dornum. Conłursver fahren. 74721]

Ueber das Vermögen des Sattlers Wilhelm Meyer in Wremen ist heute, am 10. Dezember 1808, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Eduard Knuprer in Wremen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anmelde. und Anzeigefrist bis zum 30. De⸗ jember 1908. Allgemeiner Termin und Prüfunge⸗ termin am 9. Januar 1909, Vormittags 11 hr. Königliches Amtsgericht in Dorum. Dries em.

74668

Duich Beschluß des Kgl. Amtsgerichts ist heute, Rachm. m über das Vermögen des stauf⸗ manns Wisihelm Spiegel in Drie sen das Kon⸗ lurgyerfahren eröffnet. Konkurgoerwalter: Kaufmann Lepdre in Driefen. Anmeldefrist für Konkurs- orderungen big jum 31. Delember 1908. Erste läubigerversammlung und allgemelner Prüfungtz⸗

termin am 9. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefitist bis um 31. De⸗ jember 19038. Driesen, den 9. Dezember 18908. Der Gerichtsschreiber des K9gl. Amtsgerichts.

Ebern. Bekanntmachung. 74948

Das K. Amtsgericht Ebern hat gestern, Abends 64 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners Isidor Langstädter, Viehhändlerg in Memmelsdorf 1. Itz gr. beschlossen: Ueber das Vermögen des Viehhändlers Isidor Langstädter in Memmelsdorf i. Itzgr. wird das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkuns⸗ verwalter wurde Rechtsanwalt Röder in Ebern er⸗ nannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseg und eintretenden Falls über die in den 132 und 137 der K. O. be⸗ jeichneten Gegenstände wurde auf Freitag, den 8. Januar 1909, Vormittags O Uhr, im Sltzungssaale des Amtsgerichts Ebern anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1908 einschließlich ist erlassen. Die Konkursforde⸗ rungen sind bis zum Montag, den 25. Januar 1909, Abends 6 Uhr, schriftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ richtsschreibers anzumel den. Der allgemeine Prüfungs⸗ termin findet am Samstag, den 6. Februar 1909, Vormittags 95 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Gbern statt.

Ebern, den 10. Dezember 1908. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Ebern. Wie se r, K. Sekretär. Edenkoben. 74971

Das K. Amtsgericht Edenkoben hat heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, über das Vermögen des Stuhl machers Heinrich Henrich in Roschbach das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: . konsulent Friedrich Knorr in Edenkoben. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 7. Ja⸗ nuar 1909, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Dezember 1908. Anmeldefrist endet am 28. Dezember 1908.

Ebenkoben, 10. Dezember 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichte. Engel, Kgl. Obersekretär.

Fũssom. Bekannt machung. 74722 Das Kgl. Amtsgericht Füssen hat am 9. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen der n n, ,. Karl und Anna Winter in Pfr. Ricd das Konkursverfahren er⸗ öffnet und als prov. Konkursverwalter den Rechts⸗ anwalt Dr. Kühne in Füssen ernannt. Erster Termin Freitag, den 8s. Januar 1909, Nachmittags T Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in 132, 137 KO. bezelchneten Gegenstände, Frist jur Anmeldung von Konkursforderungen 23. Januar 1909. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 89. Februar E909, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest ist erlassen, Frist für die Anzelgen an den Konkursverwalter bis 23. Januar 1909. Füfsen, den 9. Dezember 1908. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Füssen. ta al. gl. Setter. Hannover. 74693 Ueber das Vermögen der Ehefrau Alma Müller in Saunover⸗Waldhausen, Landwehrstraße 15, wird heute, am 10. Dezember 1908, Nachmittags 12 Uhr, dag Konkurs herfahren erõffnet Rechtsanwalt Klein rath II. in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde rungen sind bis zum 15. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 8. Januar 11909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den K. Februar 1909, Vormittags EO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja—⸗ nuar 1905.

Königliches Amtsgericht, 4A, in Sanuover. Mei lbronmm. 74946 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurgeröffnung über das Vermögen des Her— mann Bleil, Weingärtners hier, am 8. De⸗ zember 1908, Vorm. 114 Uhr. Konkurgverwalter: Bezirksnotar Schneider in Heilbronn. Offener AÄrrest mit Anzeige und Forderungganmeldefrist big 31 De⸗ zember 1908. Gläubigerversammlung und Prüfungk⸗

termin am 8. Januar 1909. Amtsgerichts sekretär Herrmann.

Hildesheim. 74686

Ueber das Vermögen der Firma Harsumer Tonwerke, vormals J. Stübe u. Co., G. m. b. H. in Harsum wird heute, am 10. Dezember 1905, Nachmittags 31 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Lüdeking in Hildes beim. Erste Gläubigerversammlung: 7. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Februar 1999, Por mittags 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28 Januar 1903.

Hildesheim, den 10. Dezemter 1908.

Königliches Amtsgericht. JI.

Hohenstein- Ernstthal. 74694

Neber das Vermögen des Handelsmanns Oakar Sugo Schellenberger in Hohenstein⸗Srnstthal wird heute, am 9. Dezember 1908. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkung⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Louis Dähne hier. An⸗ meldeftist bis zum 31. Dezember 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. Januar 1909, Vor- mittags HII Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Dejember 1968.

Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal.

KRarlaruhe, Raden. 74728 Rontłurs verfahren.

Nr. 15 073 IV. Ueber den Nachlaß des Schreiner⸗ meisters Ernst Hübner hier, Karlstr. 960, wurde am 9. Delember 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Franz Geuer hier. Anmeldefrist: bis zum 20. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 9. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: Samstag, den 30. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags O Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgericht, Akademlestraße 2 B, III. Stock, Zimmer Nr. 49. Dffener Arrest und Anzeigefrist: big jum 20. Januar 1909.

starlsruhe, den 19. Dejember 19038.

(L. 8) Müller, Gerichtsschreiber des Großherjogl. Amtsgerichts, IV.

Rastellann. Konkursverfahren. 174717] Neber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Thenhaven in Kastellaun ist am 10. Dezember 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Müller in Kastellaun. Anmeldefrist bis 2. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner . den 9. Januar 1909. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 19038. astellaun, den 16. Dejember 15038. Königliches Amtsgericht.

Ciel. gonkursverfahren. 74675

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters August Kruse in Kiel, Koldingstraße 13, wird heute, am 10. Dezember 1808, Vormittags 11,58 Uhr, das Lonkursberfab ren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Niels Jensen in Kiel, Ringstraße 73. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 8. Januar 1903. Anmeldefrist bis 12. Januar 1909. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs- 3 den 19. Januar 1969, Bormittags

T.

Kiel, den 10. Dejember 1908. Der Gerichts schreiber 36 wer Amtsgerichts.

Korbach. Konkursverfahren. 74711]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bergmanns Chriftian Fingerhut zu Benkhausen wird heute, am 7. Dezember 1908, Nachmittags 3 Uhr 30 Min., das Konkurtzverfabren eröff net. Der Kanjleigehtlfe Adolf Meier zu Korbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 9. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung den 8. Jaunar 1909, Vormittags 9I Uhr. Prüfungstermin den 23. Jauuar 1909, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 5. Januar 1909.

Fstl. Amtsgericht Korbach.

CLeipnig. 74689

Ueber das Vermögen des TFabrikbesitzers Fried rich Karl Herrmann Fritzsche in Leipzig, Colonadenstr. 7. Inhabers der Eisenkonstruktion s fabrik und Kunstschmiede unter der Firma: Serrmann Fritzsche in Leipzig, Plösnerweg 10 - 14, wird heute, am 9. Dejember i9gos, Nachmittags 77 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Unger in Leipzig. Wabltermin am 8. Januar 1909, Vormittags AH Uhr. Anmeldefrist bls zum 16. Januar 1969. Prüfunge⸗ termin am 26. Januar 1909, Vormittags HEI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1809.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 9. Dezember 1908.

Lübeck. 747181

Ueber das Vermögen des Fettwarenhändlers Ferdinand August Franz in Lübeck, Fünf⸗ hausen 22, ist am 4. Dejember 1908, Vorm. 11 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Jorns in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrist bis jum 15. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung 4. Januar

1909, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 22; all⸗

gemeiner Prüfungstermin 26. Januar 1909, Vorm. 97 Uhr, Zimmer Nr. 22. Lübeck, den 4. Dezember 1908. Das Amtsgericht. Abteilung VIII.

Mag debarg. 74684

Ueber den Nachlaß des am 5. September 1908 zu Hamburg verstorbenen, zu Magdeburg, Johannis⸗ fahrtstraße 9, wohnhaft gewesenen Oberinspektors Bernhard Liebermann ist am 19. Dezember 1908, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12 b. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 10. Dejember 18038.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mnannheim. Konkursverfahren. 74686 Ueber das Vermögen des Jahabers der Firma Alfred Drealer, Alfred Dresler, Holz und Fourniergroßhandlung in Mannheim, K. 1. 5b, wurde heute vormittag 11 Uhr das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Eugen Gerhard in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 12. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 7⁊. Ja⸗ nuar 1909, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 22. Januar 1909, Vorm. 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Abt. III, J. Obergeschoß. Saal A, Zimmer 11. Mannheim, den 8. Dezember 1908. Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgericht, III: Fleck.

Mogilno. Besch luß. 75046 Nachdem der Antrag eines Gläubigers, über das Vermögen des Landwirts Julius Sommerfeld zu Schetzingen den Konkurs zu eröffnen, zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögens masse dem Landwirt Julius Sommerfeld zu Schetzingen j de Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt. Mogilno, den 10. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Mühldorf. Bekanntmachung. 747021

Das Kgl. Amtegericht Mühldorf hat am 9. De⸗ jember 1908, Miltags 12 Uhr 20 Minuten, über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Mösl mit dem Sitze in Mühl 2 auf Antrag der beiden offenen Handelsgesell⸗ schafler Ludwig und Georg Mösl in Mühldorf den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts anwalt Lelß in Mübldorf. Offener Arrest ist er⸗ lassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 4. Januar 1969 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußiassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in §§ 132, 137 K. O. be⸗ zeichneten Fragen ist auf Donnerstag, 7. Ja- nuar 1909, Vormittags 9 Uhr. im Sitzungs⸗ saal anberaumt. Die Frist zur Anmeldung der Konkurtforderun zen ist bis 4. Januar 1909 ein⸗ schließlich bestimmt. All gemeiner Prüfungstermin ist auf Donnerstag, 21. Januar 1909, Vor- mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal festgesetzt.

Mühldorf. 9. Dejember 1908.

(L. S) Gantsch, Kal. Sekretär.

ene, tegericht München 1 tell? mtsger ünchen 1, un

für Zivilsachen, hat r das Vermögen des ar Welz, Inhabers eines Haus⸗ und Küchengeräte 1 ,. in München, Wohnung: Ylsenburg⸗ traße 8 II, Geschäftelokal: Noymphenburgerstraße 1564,

den Konkurg eröffnet und als Konkurgperwalter Rechtsanwalt Dr. Hans Baumann in München, Kanzlei: Pettenbedstraße 81, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz haben oder jur Kon—⸗ kursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ n in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is 28. Dezember 1908 einschäießlich Anzeige ju machen. Frist jur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, letztere im Zimmer Nr. 82/1“ des neuen Justligebäudes an der Luitpoldfstraße, ist bis 28. Dezember 1998 einschließlich bestimmt. Wahl. termin zur Beschlußfafsung über bie Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ autschufseg, dann über die in den S5 132, 134 und 137 R.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Donners. tag, den 7. Januar 1909, Vormittags 101 Uhr, im Zimmer Nr. 84/1 des neuen Justtz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, anberaumt.

München, den 10. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. We yse, K. Sckretär.

Pforheim. Konkursverfahren. T7 4682

Ueber das Vermögen des Karl Kaufmann, In⸗ haber der Firma Karl Kaufmann, Schuhwaren⸗ handlung, in Vforzheim wurde heute, am 9. De⸗ zember 1908, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugentobler in Pforzheim. Anmeldefrist und offener Arrest bls 13. Januar 1909; erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den 5. Januar 1909. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 20. Januar 1909, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 18.

Pforzheim, den 9. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: (L. S.) Lutz. RecklAinghanusem.

74723 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwareuhändlers Johann Kokott in Recklinghausen⸗ Süd, König Ludwigstr. Nr. 99, wird heute, am 9. Dezember 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator Verstege zu Recklinghausen. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1908 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht am 30. Dezember 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 8. Januar 1909, Vormittags 11ISUhr, vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 46. Gerichtsschrelberei 1 des Königlichen Amtsgerichts ; in Recklinghausen.

Schloss Tenneberg. 74692

Dag Herjogl. Amtsgericht Tenneberg zu Waltershausen (S. ⸗Gotha) hat über den Nachlaß der Händlerin Emmy Sörgel zu Walters⸗ hansen am 8. Dezember 1908 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kache zu Walters« hausen. Offener Arrest nach 118 KK. Q . ist erlassen. Anmeldefrist und Anzeigefrist bis 4. Januar 1909. Eiste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— wir ein am 12. Januar 1909, Vormittags 1 r.

C. H. Kühne, Gerichtsschreiber.

Schmölln, S. A. Konkursverfahren. 74691] Ueber den Nachlaß des Handelsmanns August Geidel in Echönhaide ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet worden. Kon— kursverwalter ist der Amtsgerichteschöppe Fritz Milker in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, Prüfungetermin am 25. Januar 1999, Vormittags 10 Uhr. Schmölln, den 9. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 2.

Schöneberg b. Kerlin. stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des staufmanns Carl Badt in Firma GS. Abrahamsohn in Berlin, Flottwellstr. 4 ist heute, am 8. Dejember 1908, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schustze, Berlin W. 36, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Januar 1909 bel dem Gericht anjumelden. Es ist zur Be—⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im 5 132 der Konkurs. ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 29. De⸗ zember 1908, Nachmittags 121 Uhr, und jur prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 94 95, II Treppen, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 23. Januar 1909. Der Gerichitsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9.

Stallupönen. 1746721 Ueber dag Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft Ad. Sicmssen in Eydtkuhnen, In⸗ aber: I) die Kaufmannswitwe Hulda Siemssen, ge⸗

borene Oldenburg, 2) der Kaufmann Otto Siemssen,

3) der Kaufmann Rudolf Siemssen, zu 1 und Win

Stettin, zu 3 in Eydtkahnen, ist heute, am 8. De⸗

zember 1908, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurg⸗«

verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann

Adolf Förster in Stallupönen. Anmeldefrist für

die Konkursforderungen bis zum 23. Februgr 1909.

Erste Gläubigerversammlung: den S. Januar

1909, Vormittags 10 Üühr. Prüfungstermin:

den 2. März 1909, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 80. De—⸗

zember 19038.

Stallupönen, den 8. Deijember 1908.

Königliches Amtsgericht.

am 9. Dejember 1908, Nachmittags 6 Uhr 15 Min.,

Cas? 4

ö 6 1 z e. ö ł 16 z ö. d e * *