Zweite Beilage . m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Geijahlter Preis für 1 Doppeljientner . ; Berlin, Montag, den 14. Dezember 1908.
; un niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchfter 37 jent ner ü ; 63 * k (Preis unbetannth der Ernte Großbritanniens im Jahre 1808 entnommen. Das Jahr
Parlamentarische Nachrichten. 1bor ist um Vergleiche herangezogen worden.
1 3m er ste. 3. ines Nachwei sung = 6ctrag Jahres- . , Dem Herrenhause ist der folgende Entwurf eine . 241 F iat Anbauflace bo 5.5 . 5.1. * j j der Ginnabme an Reichs empelabgabe für Bertpapiere 3 durch⸗ 18 30 16 2 15.12. ; Gesetzes, betreffend die Erweiterung des Landes er . , ,, November 1865. pro Acre cellt 1620 1656 15,56 ü 12. po lize ib ezirks Berlin, zugegangen: 18095 190, 19038 180, 1985 198 1e z 1 5 . ; . e. 1000 Quarters 090 Busbhels 8 1
18,50 . — = ; .
17.560 17.60 ; ; desen „ibentrk Berlin tritt der Bezltk der jum Land⸗ We ; solleinnahme h
1523 1820 I. 12. ; . — 533 Landgemeinde Siralau biniu, Die 66 ,, ien. . 5565 5701] . 1 — 2326
160 g ö 1 6 * 6 ö Slartzard i. Pomm. 1, ** w . n ,, n. L Inlandische Aktien und Jnterims drin. 118530334 3 6 his 3rd Colberg ... Kö ö 1 Hö ; ien ö . der Maßzabe, daß in e , , 3 hen 8 ss 50 Jrbsen.. S6 ! ; 258.21 29, 44 w ᷣ iG id is nd 2 2 . — , n. legenbeiten Fie Zuständigkeit des Landratg und III. Inländische Renten ind , . ,. 265 g9s So 1003 *ts. Trebnitz i. Schl. 1430 18506 ö rn —ͤ . fses auf die in dem Stadtkreise Lichten= ind Inter mascheine außer den unter J. eng unten Kleehen.. 3 507 2232 2 31,2 32,97 Breslau. w ; 18535 i936 . ; . i n . , . wird. Soweit sedoch in dem HL. ö n,, n , . Bie fenheu . 6 214 . 25, 11 27.23
— Sraugerste 1790 1390 r . — ani echter berg der Stadkaugschuß in beschlietzen der, im ,,, . Tons
Ohlau JJ t ; : 1706 17.00 — 9e ; . Sir re r, en, ren ju entscheiden hat, treten in der Gemeinde , n, , . Tatoffeln 3 920 2977 ö 6,97 5,42 — ; ö HJ e , fe Diele der Germeindevorsieher und die Schöffen als ,, de , ge, . 11 1 . HJ ,, . n z der Grundtredit, und Hędotbetenbanten zer der Ir rte 22086 1531 1913 Kw, 4 , i ne, g dar bees g n,, ,,,, mere dä ,,, ,, , m. , is is sßJ0 ih . — . V ̃ . , , K K H . e,, , , , , een , 8 1 . wd ? ⸗ 5 13. ; . lische Gemeindedorstand an die Stelle de 2 ren e, , VI. Ausländische Renten⸗ und Schul dverschreibungen j Wurzel gewãchse am 2 . 4 k = sd 1 1290 2099 . ; . . der Mitwirkung der g , K * and Intertwes Cein. außer den unter gena'nten 435 817 85 Hopfen datiert vom 13. 4 a, er,, rr, Act, aur — kö 16 — , i . V ,, e, , fer el cmrahtungen auf fcig⸗ 1 n n d n nn der dee k 160 2 6 . — . . ire n den m. die Stell * Sestimmmung im 8531 VII. Genußscheine w K e , güne burg J . 4 ö 12 x Nummer 2 der Kreisordnung vom 5 , . . . 2 ee. 0s nusammen: 2 52 72 7 nebersicht 11 K ; 18.00 18,00 x ; j 135 S. Rs) die für die Städte geltenden Bor. in, 12. Deiember 1808. s. e r f ,,,, 63 ö 8.1. e, ,, ,, . oe , e, e ,, Berlin. der Le , enge At. uber ir s g e , e gr r üs teftet. kw . ö 1 ; ; ; 8 etzsamml. S. 199 er? . ; r wn ; J ⸗ 15 36 138560 ; . . ; k 446 39 ale se Gemeindevorstandes an dessen van der Borgbt. (ach einem Bericht des Kaiserlichen Generallonsuls in Antwemwen) k 1830 1880 z Sielle der Gemeindevorsteher und die Schöffen als Kollegium treten. Eingeführt wurden:
n ee. w ; 63 35 1 ᷣ 82 Die Durchschnittspreise der wichtigsten Sebenz⸗ und Roggen: K 18 800
13. 9 ; ; z ; ̃ 1
hien, 5 k — ; ; er Minister des Innern ist ermächtigt, den Zeitvunkt festmi Futtermittel im Monat November 18083 . = wr. 4 15 3106 — 3609 . 17 ; 36 zu 22 dle nnlnen Gestimmnnngen dicse; Desethz in betrugen in Preu en nah der, Stat. Fort,. är oo g, Beinen er,, . 31590 . 2 Riaft treten, er erläßt auch die ju dessen Ausführung nötigen Ver ⸗ 197 in Oktloter s. J. sallẽ gf im Nodember 1506 21) 4, 9 , 1800 1850 5517. ordnungen. . Roggen iss (iö9 beim. Vs) , Gerftt 1s0 (1689 bein. 173) . 8 bos de
2 . 831 . ⸗ Begründung Paser igt ss kenn. 1 , gelbe Grbsen zum Kochen 235 (23 Beijen: ,,,, 260 29 0 ; In der diesem Gesetzentwurf beigegebenen Begründung e. 2 ne, mei Srfetshne, oe, gos, bm, se, . , ; 1746 1775 1 wird ausgeführt: Eimsen 153 464 beim. 537 6, Gzkartoffeln 35, Gl, 9 em. den Vereinigten Staaten von
; . ; e m, ̃ 5 s 7. Mär 18086, 60 7) *, Richtstroh 45 46 bejw. 59 6, Heu 603 (66 beiw. Amerika . Die wirksame Durchfũhrung der dem Geseße vom N ari 18053, J. 5 3 h del 1215 (1219 eim 1267) 6; im Argentinien 2162 *. betreser , Tec, nnn, g, mne e g, . = ,. , de S. 21 ade liegenden vollieilichen Srgant ; f ; e 57 (L457 . ö J // .
4 , . ö wesentlich da⸗ ; 1293) 16, ; n, f. . 15 30 1359 1550 . ; 8 1 n m ü, Tarrkreif⸗ 6 , Vammielfleisch 155 C. 58 bam, 1.35) 4, , , , 15.50 15890 1530 2. 12. . Stralau die Polijelberwaltung in den Händen en Spec 170 (i 69 beim. 173) * ,. * 1e. ,
3 1760 17369 1 z hörde ruht, während die angrer zenden Henirke, 1 . 1 . 5 . 2 n,, KJ e . 12 gm der Bern r, di seng, mn, dhe gönnen sl ion bein. zz) I; fir 1 Schod Siet Sd rr .
1650 1709 1790 ; Rummel burg in — aatlichen Bebörden unter ˖ 9. ö ; 4,89 bejw. 5,12) 4. . ö ͤ s , 3770 1 . ; = sttent find; Den 27 , . . 85 er sind im Nobember d. J. fast durchweg ge. 1 . . J 115 16565
15,50 P age n, * 2 * 1 1 15635 1550 is, ͤ . zahlende 2 wee, suntet. während die Hreise der äßrigen Getztdearten im ällzentis en 1 16,9 16,40 . ; ; ; 2 1 . 2 . Veränderungen eigen. Die Ermäßigung des Roagenpreises 2 1 ig ish — 15880 1600 22 ; ö jeilicher beträgt in Bromberg 6 K, in Gleimiz, Stralsund und Trier 4, in K 16756 w 66565 15.3560 2 1. . z Königsberg i. Pr., Daniig, Gres lau, Hanau und Neuß. 3, in Posen, — 8216 15,20 1540 15.50 13. z Oln sich 5 Stetlin, Berlin, Magdeburg, Ritl und Qsnabrück 2, in Köslin, / 8116 155690 i606 15 56 ̃ 53412 2 z Halle a. d. S. Hannoder, Paderborn und Cafsel 14. Die Eß⸗ — 3536 15,50 15,70 1600 26 17 ; . ich krtoffeirreif. sind in den berichten den gröberen vrzußischen Harl. 1 1216 Tselin * 15, 16 z 1 ; 6 3 wn, di, nommen Kön gtkers 1. br, Gleeig, Brelan, ge een minigten Staaten don i 14 80 dee un ö 12. 3 ve rwach 6. ö B Feffel und Neuß, jum Teil gennenzwert geftiegen. Die erbeblichsten nee r, . * 1200 Rummel hurg i. Pomm. 1460 — — e . geht Steigerungen betragen: in Osnahrück 1069 * in 2 N. a 555 er, gen,, J ) 1 16 is. 56 . Siet und Ha. a. 8. S. 63. in Tann 1 . * 4 TT Is Lauenburg JJ i z 830 38 14,80 15,00 15,00 — 121 ĩ ie er mr, z 36 . ndere a der Sicherheit?. und in Nagdeburg 5,9, in Bromberg und, achen . j 4 5 ‚ 18 6 1 scHl ⸗ . 30 k 33 1556 1 ö. 1 . erer chen Si drungen u Anlaß Die Prelse für Fleisch im Vein bandel y 83 * 14 — 14 — dafer: aus n, . 2086 ams lau sd, 50 59 6 is id 1s 50 15 60 5t 75 1 ; . ss r beirsichteit und KRirksam 23 giößeren Märkte beim Rind and * weinefleisch nicht verärgert, Rußland. . . 1 2383 — 1829 15,˖0 15,50 . . . 2 . . diess , er Landgemeinde während sie eim Knlb. und Hammelflessch um ie 2 gesunken find. 1. K 1 Steẽlau JJ ( 2 ⸗ 15.720 19530 15,809 x Stralau in gleicher Weise zu organisieren, also staatlichen Beherden ö 16 Yhlau DR // 284 1820 18560 15,69 . 5. 1A ; zu übertragen, wie diegz in den Nachbarbenrken der Fall ist. i beiterb R 277 1 26 ids iss is, 0 is 30 kee e, ii, Tie Kndliederung. zen Stralau an ie Konig! e nr, z eusal a ; 1 15.33 15, 33 345 ; Polieidrettion Lichtenberg in Aussicht genemmen. Hieraus ergibt Nachdem die Verbandlungen auf dem Einigung amt mwiscken aus Deutschland 17149 K, 1 32 30 — 1539 1819 1819 — sich die Rotwendigkeit, Stralau in den Landesrolijeibe irg dem Berliner Setgnderein und der in Frage kommenden Argentinien. J 11 — 5,99 8, 15,50 1600 1602 ; j . . : Berlin einsube lee, und die Zuftändigkeiten in polijeil ichen An. Srgçanisation der Arbeiter uber die Verlängerung des ahge⸗ Rumänien geohschütz .. . 20 14.80 18,90 15,20 . ; elcger beiten, fär diefe Sandgememmde mit dr nm Ten übrigen Hurcnen Tarifwertrages gescheltert waren, hatten laut Mittelung dez Ver⸗ den Vereinigten Staaten von ö, . 2 1439 268 8ð 50 5. 12. Jer ein ben die sez Lan des polijeibenrks in Uebereinftimmung ju bringen. bandes der Baugeschäfte von Berlin und der Vororte, die Arbeit ⸗ Amerika . , n,. J 858 ö 15 1732 1732 17.56 . s ; Te Reuregelung entsoricht die in dem Sesetzentwurfe vor gesehen Vor. geber einfeitig Sohn. und Arbeits bedingungen festgesegzt und beftimmt, , 1 , 25 25 1680 1700 17.350 : ö schrlit, wonach die Zuftändigleit des Landrats und des Krecgaueschasses daß alle Arbeitnehmer sofort ju entlaffen seien, die diese Bedin. den Niederlanden D l , g 17,50 ; ; ; ̃ ; ‚ bes Lardtr,ises Nicberbarnim in polizeilichen Angelegenheiten für den gungen nicht unterschriftlich anerkennen würden. Damit war Irland. ; ö 50 ł 5.80 195.80 16,50 1650 . ; z : z gerachten Gemeindebezirk auf die in dem Stadikreise Lichtenberg ju⸗ der Kriegsjustand gegeben. Um einen Kampf zu vermeiren, Rußland ,, , . — 1199 170 13 * = - ; mindigen Beborden ubertragen wird. Nur in einem Punkte erweist sich eine der bei der geehen Arbeitzlofigleit dorvelt schwere Folgen Kavland k ; ? — ; 1600 16,09 17,09 200 336 16.50 Air weschung von dieser Regel als undermeidlich, nämlich für diejenigen haben würde, bor das Kartell der Arbeltgeberverbände in Brasilien. . Paderborrr c. ꝛ 16,9090 1842 1720 ! 16, x Fälle, in welchen nach den Gesegen in Stadtkreisen der Stadtausschuß zu den Baugewerben Groß · Berlins seine Vermittlung an, die Sreßbritannien. k 55 185 50 1700 17.00 . ; Fe schlie zer der im Verwaltungẽstreitverfabren u entscheiden bat. Hierfür von beiden Seiten angenommen wurde. Den Bemühungen des Bulgarien. Kleve. VJ . ; 26 1625 165 1650 d 15,50 — elt * in den Landgemeinden an einem Organ, ern solckeß muß Fartelloorfigenden, Baumeisterz Heuer, gelan3 z schließlich, die Neuß. lter . — 16290 1650 . 1650 pieimebr neu geschaffen werden, wenn nickt den Beteiligten — eß Parteien zur Annabme eines Vergleichs dorschlages u, bewegen und gartoffeln: aus den Niederlanden. . 1 . 124839 16,909 16.00 23 i455 ben elt sich insbesonbere um gewerbersl eilich⸗ Angelegenbeiten — nen Tarifvertrag zuftande 1u bringen. Am 11. 8. M. baben nun artof feln: 2 . * Nünchen . 1800 1850 20.00 5? 17.22 eine Jastan entlogen werden soll. In Anlebnung an die Vorschriften auch die beiderseitigen Generalpersammlungen dem neuen Vertrage —— 16 1 ; 55 1769 1 e 157 ; e r re, Gefcgzes ßer die aslgemine Zandezberwastung vom jugestimmt, der sofort in Geltung tritt. . z DTT Hir deibeim ,, 16,40 1640 17,00 8 16,04 ĩ ; 30. Zuli 1883 ist daher in dem Entwurf eine Bestimmung . ö ö Meißen.. JJ — — 1854 18689 ; . z nibctten, welche dem Gemeindevorstebe⸗ und den Schöffen Literatur. Ausgeführt wurden; J sd 19 16g 15 50 = . al Re llegium bie Beschlußfaffurg und Gntscheizung an Stellt des . ĩ . Roggen: nach Deutschland . 20 04 11 80 1 15 0 i620 15 45 ̃ ̃ H ,t fe fes aber rägt. Ver Gicig met, wegen und mn Das Heft 13 der „ Deutschen GSeden ' balle. (Gerlas den Niederlanden.. w JI ö 15550 1600 1660 . ; Hedetung bon Zwelfein, die in der Praris binfichtlich der Autlegung des Vaterland in Berlin) entkält einen Artikel des Seldelberger 214 6010 11 ; — 165.20 1560 20 1541 és ĩ fländsgkeiten regelnden Bestimmungen des oben erwähnten Unixpersitatsprofefsor? Dr. Richard Schroeder über den Herren⸗ und ; 1 V 332790 Re 7 P . = . 15,55 . der die Zu n 2 * . * ᷣ . me,, de, . t Als bild schen Schmuck be⸗ Weizen: nach Deut chland ö Reutlingen. p; ö r — 15, 40 160090 1600 15.45 15738 Gere ges vom J. Märn d. J. entftanden sind, empfichlt es sich, in dem Freienftand im deutschen Mittelalter. ildnerischen S 12 , 35 810 , n J 156) 15 80 186,20 25 15355 1557 vorliegenden Gesetz ausdrũcklich vorzuschrelben daß ie für. die Se ⸗ Ffitzt es eine Heliograpure nach dem Gemälde Heinrich TV. in Canoffa 111 3335 Qiengen K . 16,19 16,29 16.20 25 1618 1535 mei de Stralau borgesebene Regelung der ZJuftändigkeiten auf volitei;. bon Gduard Schwoiser. ö DI Ravensburg. 15632 15 15 15.70 16 23 1535 lichem Gebiet auch für die Landgemeinde Bor bagen Rummel burg s 49 120 . 1363 163 168 16 iss maßgebend sein d e , , . 8 — Land⸗ und Forstwirtschaft. Gerste: nach en r n ne J 1 Un 290 40 ? — . woselbst dur zstatut ein kollegialijcher Gemeinde, . ; * w If enburg 1750 . 28 1. . , ö Tiefer an die Stelle des Stadtausschuffes Grgebnisse der Viebiäblung in Ungarn. Norwegekßsc c. ., 22 Dꝛuch al. 1750 13 00 1800 1 ju treten hat. . Des ungarische Aderbauministerium verẽffentlicht die dies jãbrigen 84 dd Rostock 148560 1540 1580 . 15,30 15.368 Im Hiablidke darauf, daß daz Insrafttreten der für die Ge Gręebnifse der im Sinne des Fel pol heigese5z alljäbrlich im Früh Hafer: nach Portugal... 160 Waren 1 15 09 15 590 15.560 15 55 16531 1st nach Ab⸗ jabt vorjunebmenden allgemeinen Lande wlebiablung. Die verdff ent ; r,, , 100 C0 Braunschweig . 17,00 17.70 1770 ; ĩ z 1, schluß der für die Neuregelung der Polijeiwerwaltung erforderlichen lichten Isffern ergeben dir Tatfache, daß der Viebstand im Jahre Mais: nach z 5 16 ; . Altenburg.. J — 1609 1600 ö j x vorbereitenden Verhandlungen erfolgen kann, während es erwũnsckt 1598 eine Vermehrung erfahren hat, Es wurden namlich im Jahre — J . 1 . ; — 1640 16,60 16, 50 . 16 50 16 26 5. 12 z 7st, die endgũltiae Regelung der ef n , 1a 3 * 1908 ermittelt: * 555 6, n,. 374 6 8 Span ; — 2 ; gen. R läburg wöglichft bald in Geltung treten ju laJen, 5 S8 o, 1797 689 Stã Pferde r — 21 70 Gemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelrentner und der Verkaufgwert auf voll. Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchsch reis wir a , tr B far den mit der Augführung des Gesetzes zu Lzszs 938 Stück Borstendĩß. 1 532 07 — 12426, und gartoffeln: nach Sroßbritannien. Cin liegender Strich (—) in den S für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preit nickt vorgelornmen ist, ein Punkt (.) in den 22 — . * ir 7. 232 . ur e fte des Innern di rmächtig ang vorgeseben, den 7 5419 356 Stüc Schafe 4 6358 217 Stück — 855 Yo). Der Vieh⸗ . , 1. sech daß entsprechender Bericht fehlt 3 Inkrafttretens der einelnen Vorschriften des Gesetzes stard kat somit in säctlichen Rategorien erheblich jug⸗ nommen. dem Congo.
Serin, den 14. Der mber 1808, durch Verordnung festiusetzen. . — Raĩlserl Statifti Amt. tgent ; alserliches schet ebnisse Großbritanniens im Jahre 19038. Brafil ien.
van der Sorabt. Grnteerg ; . 3 Legyyten Den „Agricultural Returns of Great Eritain, 1908 des Board 2 ;
of Agricusture and Fisheries in Sonden. wird die nachfolgen de. auf gam. beruhende vorläufige Zusammenftellung über die rgebnisse
—
D —
L2 2 M
Tilsit. Insterburg , Brandenburg a. H.. Frankfurt a. D.. Stettin
Greifen hagen Pyritz
— B
— — D —
8 8
und andere
277 10 42
do .
) O *
. 7 7 1 * 1 *. * *
2 —
3 83 11
66 —* *. 12221 61 *
randenburg a. 5. . Frankfurt a. D.. Demmin.
Anklam
Stettin Greifenhagen
Pyritz JJ Stargard i. Pomm. . Schivelbein.
Kolberg
2
m
— — — C t O
D di SSS
.
S d M OY
SS8SS
meinde Stralau ju erlassenden Gesetzegbestimmungen e
8x O & g, Or, , o, e. — — — i —— W — — — — Sn SS S Ss fs ss
9
*
* 7 . 1 . 7 1 *. * * 7 *. * 2 * *. . * 1 7 *. . * 7 2 1 1 7 1 . 2 * . 7 8 2 7 * 2 16 * *. . . * * 1 1 . 2 2 7 1 * 7 7 * *. . 2 1 2 7
55... EFRE - ÆEEI
5 5