1908 / 294 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

I7bo3?7]

In der gestern stattgebabten Auslosung unserer 8 0/ Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern durch Herrn Fustijrat und Notar Wingen gezogen worden:

10 33 197 117 133 156 172 179 213 265 289 293 346 406 451 54 564 5865 66 566 623 639 648 663 692 762 778 797 836 959.

Die Besitzer dieser Teilschuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit dem Zinsschein Nr. 26 nebst Talon zur Auszahlung

vom L. Juli 1909 ab bei dem Al. Schaaffhausen' schen Gautverein in Berlin

und Cöln oder der

Ge sellschafts kaffe in Remscheid zu präaͤsentieren.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1909 auf.

Remscheid, den 10. Dezember 19608.

Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft.

W. von der Nahmer.

75402] Brauerei⸗Attiengesellschaft vorm. D. Streib in Rastatt.

Die vierzehnte ordentliche Generalversamm lung unsersr Gesellschaft findet am Donnerstag, ven 14. Januar 1909, Nachmittags A Uhr, im Geschästsgebäude zu Rastatt flatt.

Tages ordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtrats über das Geschäftsjahr 1967705.

2) Genehmigung der Bllanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Die Aktlonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maßgabe § 19 des Statuts fpätestens bis zum Montag, den I. Januar 19909, vor 6 Uhr Abends bei der Gefellschaftskasse in Rastait oder bei dem Bankbause Veit E. Homburger in Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar ju hinterlegen.

Rastatt, den 23. November 1908.

Der Aussichtsrat. Karl August Schneider.

T7 bdoh]

Victoria Hrauerei Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 18. Januar 1909, Vormittags 10 Üihr, im Geschaftslokal, Lützow; straße 111s112, stattfindenden dies sährigen ordeut- lichen Generalversammlung ergebenft eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für dag abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

N Bericht der Revistongkommission.

3) Beschlußfafsung über Feststellung der Dividende und Erteilung der Enklastung an die Direktion und den Aussichtsrat.

4 Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschãäftsjahr 1908/09.

5) Genehmigung zum Verkauf des Grundstücks Lützowstr. Nr. 111.112.

6) Genehmigung zum Erwerb von eigenen Aktien. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, wesche bis Goun- abend, den 16. Januar 1909, Abends 8 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft entweder bei der Gesell· schafte kaffe hier, Alt. Stralau 62, oder bei Herrn . 6. Hrchschulb- Berlin, Regentenstr. 13, hinter⸗ egt haben.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegt in dem Rontor der Gesellschaft, Alt. Stralau 62, zur Einsicht aus.

Berlin, den 10. Dezember 1808.

Der Aufsichtsrat der Victoria Brauerei Attiengesellschaft. Louis Rotbhschild, Vorfitzender.

74291

Bierbrauerei „Bergschlößchen“ Act. Ges. Stade.

Bilanz ver 89. September 1908.

Aktiva. 3 Anlagekonten und Inventarlen .. 669 647 Inventurvorrãäte 107 910 58 024 280 557 14077

107024.

460 000 * 39500

ki 74 135 5737

32 8165 o6 688

betrãge Reservefondskonto Delkrederekonto

55 870

1070246 Gewinn und Berlustkonto.

567 9779, 22

S6

82 309 25 19 937 50 57 979 22 55 870 50

A6 C66 J

Debet. Unkosten, Gehälter, Spesen, Repara⸗ turen usw..

Abschreibun gen Gewinnüũberschuß

Kredit. Bierverkaufgkonto: Neberschuß 216 096 4

216 096 47

Die diesjährige Dividende von o/so— M 7 O, p. Altle kann von heute ab bei der stasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause D. Bösch A Co. in Stade erhoben werden.

Stade, den h. Dejember 19508.

Der Vorstand. M. Stahl.

[75332

Ginladung zur Gen eralversammlung am 29. Dez., Nachm. G Uhr, im Gesellenhause mit ,, Tagesordnung:

IJ. Rechnungsablage, Gewinnverteilung, Decharge⸗ erteillung;. II. Ałtlenübertragung. III. Wahlen. IV. Verschiedenes.

Rechnungen liegen im Gesellenhause zur Elnsicht der Aktionäre offen.

Ahrweiler, den 11. Dez. 1908.

Der Vorstand der

Antiengesellschaft: Aath. Gesellenhaus.

[7s398! Landauer Actienbrauerei zum Englischen Garten in Landan P faly.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 6. Januar 1909, Nachmittags 18 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Reiter straße 15, II. Stock, statlfindenden einundzwanzigsten in ichen Generalversammlung . ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfafsung über die Jahresrechnung und die Bilanz nach Anhörung dez Geschãftsberichts der Direktion und deg Prüfungsberichts de Auffichtgrats sowie die Feststellung der Dihs⸗ denden auf Antrag des Auffichtsrats.

2) Erteilung der Decharge an die Direktion.

3WErteilung der Decharge an den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben späã⸗ testens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage ihre Aktien gemäß § 27 der Statuten anzumelden bezw. zu hinterlegen, und zwar bel der Filiale der Pfälzischen Bank in Landau, wo auch die Formulare der Anmeldescheine sowie die Eintrittskarten verabfolgt werden.

Landau. den 12. Dezember 1998.

I7 *. Senninger⸗Neifbräu Akt iengesellschaft Erlangen.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionär? zu der am KG. Januar 1909, Vormittags iz Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses“ der Herren Gebr. Arnhold in Dresden. A, Waisenhaug⸗ straße 20, statifindenden Tai1. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschãftsbericht 6. Beschlußfassung über Genehmigung der- elben. .

2 Beschlußfassung über Vertellung des Reingewinns.

3) Entlastung der Gesellschafts organe.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre berechti t, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine Über solche eines deutschen Notarg nach Nummern und Ausstellung auf den Namen des Inhabers genau bezeichnet, und welche erst am Schluß der Generalversammlung zurück gegeben werden, nicht später als am vierten Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 12. Januar 1869 während der üblichen Geschäftsstunden entweder

im sontor der Brauerei in Erlangen, Haupt⸗

straße 55 / 7, oder Handels. Gesellschaft in

bei der Berliner Berlin oder

bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier Co., Somnanditgefenschaf auf Attien in Berlin oder

bel dem Bankhause P. Weisenfeld in Nürn⸗ berg oder

bel dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden

hinterlegt haben. Erlangen, den 11. Dezember 1903. O. Senninger⸗Reifbräun Akttiengesellschaft.

Der Vorstand. A. Krau se.

Der Vorstand.

fee Ottweiler Brauerei A. G.

Attiva.

, 521 037 51

Maschinen, 5 ; 77 168 Debitoren, Ka . 285 219

83 424 62

Gewinn und Verlustkonto ver

46 3 310 209 76 39 939 02 ol So0

Rohmaterialien und Betriebsunkosten Abschreibungen

Reingewinn

Vortrag

In der Generalversammlung Deutschen Treuhand Gefellschaft, Berlin, Beanstandung , de, hat. Die Dividende für das gelangt der Dlvidendenschein Nr. ZI mit M S0, Bergisch Märkischen Gant, St. Frankfurt a. M., sofort zur Aus jahlung.

vom 10. Dejember 1908 wurde vorzunehmende Prüfung stattgefunden und fesnen Anlaß zu

Johann Gagrbrücken, oder 1 Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt

vorm. Carl Simon Ottweiler.

Bilanz ver 20. Scytember 1908.

883 424 Saben.

8 de

Bier, Treber ꝛc.

Vortrag 1907 5 222 48

396 500 26 festgestellt, daß die von der

Geschaͤfts ahr 19075 wurde auf 8 o/ festgesetzt, und per Stück an der Kasse der KGesellschaft, bei der bei Herrn Emi. Schwarzschild,

die Herren Dr. Paul Jochum, Siegmund Schwarischild, Philipp Kampff und Louis Lazard.

Ottweiler, den 10. Dezember 19505.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. P. Jochum.

74999] Vereinsbrauerei

Gewinn und

Rohmaterlallen :

lanz am 209. September 1908.

214 896 1074469 417742 92 475 S8 366 12108 32159 36 666 149 621 34 403 3020 392943 1400425 1000 449 454

Grundstückskonto Gebaudekonto Maschinenkonto Lagerfaßkonto

4 399744

Der Uufsichtsrat. C. Hasper, Vorsitzender.

do 628 70 ohh 375 82

10 366 20 34 645 65 4186715 18 051 22 113985 225773 7901 50 371705 10 000 - 100900 260 534 33

TD sss 75

Bierkonto 40

gewinnvortrag aus 19o⸗ 43

1 825465

Hypothekenkonto .

ö

26 34 3 ho hoo. * Ds zb 3 z 170 204, 45

Tantiemen

* 10 meltere Divl⸗ dende

20 2654, 43

4 39974482

Die Direltion. Friedrich Grünewald.

Die Augzahlung der festgesetzten Dividende von 14 o/o erfolgt gegen Einlleferung des Divldenden⸗ scheins pro 1907/08 sofort bei der Gesellschaftskasse, bei der Fillale der Dresdner Bank in Hau⸗ nover und bei der Hannaverschen Baut in Haunndver.

5

[7bsbs . Elektrizit ts. Aktiengesellschast

vormals Schuckert Co., Nürnberg.

Bei der dlesjährigen vor einem Notar vollzogenen Verlosung unserer A5 igen Schuldverschrej⸗ bungen sind nachstehende Rummern gezogen worden:

160 Stück 2 0 2000. —.

34 45 48 78 159 168 169 194 325 328 349 375. 411 416 537 544 616 627 631 637 659 757 767 772 784 802 830 833 857 915 925 934 962 977 285 993 1118 1156 1158 1205 1270 1319 1321 1367 1407 1436 1457 1488 1507 1526 1542 1570 1678 1620 1650 1651 1665 1676 1681 1705 1711 1718 1724 1814 1857 1868 1915 1936 1940 1984 2107 2108 2135 2191 2192 2211 2217 2253 2282 2304 2373 2395 2461 2485 3512 2529 2535 2542 2546 2549 2574 2575 2593 2743 2763 2805 2820 2842 2874 2878 2894 239285 2932 2934 2948 2953 29658 2965 2990 2993 30738 3029 3089 3092 3094 3109 3119 3122 3124 31323 313535 3218 3285 3356 3387 3402 3418 3465 3475 3484 3486 3490 3521 3555 3562 3572 3574 3575 3588 3655 3660 3662 3692 3756 3761 3782 3799 3815 3820 3826 3845 3854 3873 3886 3887 3894 3914 3940 3952 3996.

280 Stück a M 1000,

4169 4177 4186 4201 4205 4231 4255 4266 4309 4510 4314 4328 4351 4377 4386 4418 44385 4453 4456 4539 4548 4569 4665 4617 4619 4674 4693 4703 4726 4762 4804 4808 4843 4869 4892 4926 4950 4954 4998 5017 5039 5043 5047 Hi04 5173 5180 5222 5248 52391 5306 5414 5475 5538 5675 5688 5589 5644 5705 5768 5812 5835 5871 5893 5898 5901 5904 59260 5931 5949 5975 5982 bo00 6023 6075 6082 6085 6171 6182 6186 6188 6213 6224 6240 6280 6358 63760 6397 6439 6448 b4d9 6469 6477 6498 6500 6505 bhöh 6h74 6596 6639 6b51 6684 6723 6747 6749 6755 6771 6779 6828 6833 6834 6849 6873 6910 7034 7067 7129 7135 7138 7204 7220 7227 7246 72360 7288 7298 7320 7323 7346 7351 7393 7399 7107 7417 7422 7427 7431 7455 7535 7543 7555 7561 7589 7602 7610 626 7651 7661 7667 7701 7711 7732 7736 7753 77h69 7776 7813 7814 7863 7870 7873 7898 7917 248 7976 7979 8009 86230 8660 S073 8117 8147 8207 8228 8240 8255 8231 82534 8288 8293 8343 8344 8387 8405 8409 8428 8455 S443 8455 8470 8513 8537 8571 8577 8582 83626 S649 8673 8688 S697 8720 8768 8770 8776 8783 S865 8891 8892 S901 8919 8936 8958 S965 9665 9026 gogg 9173 92187 9278 9346 g371 9472 9527 9540 9549 9557 2629 9674 9698 9700 9711 9715 9728 9737 9738 748 9790 819 9839 9849 9571 9880 9954 10913 109017 100925 10042 10072 10147 10201 10268 19282 10285 10363 jz i] 106324 10335 10346 10362 10388 10410 10447 10456 10544 10590 10619 10640 10659 10667 10678 10743 16778 10835 10858 108735 16875 10903 10942 10962 10966 10995.

Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1909 ab zu EG2οο, also mit M 20140 bejw. M 1020, pro Stück

bei unserer Gesellschaftskaffe in Nürnberg.

bei der Banerischen Vereinsbank in München

ö 36 . n. ʒ 1

ei der Bayerischen Hypothelen und Wechsel⸗

Bank in München und deren ger. bei der Commerz · und Dis conto. Gant in Hamburg und Berlin, der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie ihren sämilichen Zweignieder⸗ lassungen,

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen

a. Rh. sowie ihren sãmtlichen Zweignieder⸗

. enn e, schen Ti

ei der eutschen ẽcontoGesellscha ft

A. -G. in Mannheim, . bei dem Bankhause J. Dreyfus * Co. in Franlfurt a. M., bei dem Bankhause von der Sey dt · Kersten Söhne in Elberfeld, bej dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg, bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frantk⸗ furt a. M., bei dem Bankhause L. Æ G. Wertheimber in Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen Nr. 17– 26 und Talons. Ber am I. April 1909 fällige Zinsschein Nr. Iz wid befonders eingelöst. Mit die sem Tage hört die Verzinsung der ausgekosten Ohligationen auf.

Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungs⸗

betrage in Abzug gebracht. Restantenliste. n . à M 2000, 229 1283 1978 1995 2515

Stücke à A 1000, 4587 5318 5730 6095 6165 6444 6570 7158 8333 8514 3589 9911 9930 10526 10580 und 10593.

Nürnberg, den 14. Dejember 1908.

Der Vor stand. O. Petri. Dr. Rudolf Cohen. Nachdruck wird nicht honoriert.)

74630

Duisburger Brauerei Act. Ges. vorm. Gebr. Bällert.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre gemäß § 14 der Statuten unserer Gesellschaft zu der am

Freitag, den 8. Januar 1909,

Vormittags 11 Ahr, in den Gesellschaftg räumen stattfindenden

XX. ordentlichen Generalnersammlnng ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtgratg und des Vorstands über den Jahrezabschluß und das abgelaufene Geschãftsjahr.

2) Beschlußfaffung bezw. Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses und Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtgrats.

3) r nu fafsung über Verteilung des Resn⸗ ewinns.

4 Neuwahl des Aufsichts rats laut §5 16 der

tatuten.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spãtesten s

2. Januar 1909, d, ,. EO Uhr, gegen

elne als Legitimation dienende H nterlegungẽquittung

bei der Gesellschaftskasse ju deponieren.

Duisburg, den 10. Beiember 190.

Der Vor stand.

; . An Immobilienkonto.. 436 079 160 Brauereleinrichtungekonto Betrlebgutensilienkonto

uhrwerkskonto

137 141 56 186125

a n n n .

, und Kastenkonto oiräte an Bier, Hopfen, Malz, Kohlen, Materialien D , , . asse und Wechsel

or vs s Gewinn. und Verlustkonto

66 s

28 847 96 41 39262 43 895 96 5 302 02 124 421 42 39 727 09

Debet. An Betriebgmaterial⸗ u. Reparaturen

konto

Abschreibungen Reingewinn

0 Sd g⸗

314 396 lo

In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1908 wurde Herr Bankdirektor Otto Büchner, Mittweida, welcher als Mitglied des Auffichtsrats turnusgemäß auszuscheiden hatte, wiedergewählt.

Dividendenschein Nr. 9 der Aktien gelangt von jetzt mit Æ 30, = bei

Creditbant Mittweida und deren Fillalen sowie an unserer Gesellschaftstkasse zur Autzgahlung.

Mittweida, am 14. Dejember 1508.

Aktienbierbrauerei Mittweida.

Der Aufsichtsrat. L. Schneider, Vors.

Per Aktienkapitalkonto

Io? dos

73979]

. Anlagekonti. ö: Ie e

Dreis⸗Ti

Aktiva.

Siegener Eisenbahnbedarf Actien

Bilanz ver 80.

Dreis · Tiefenbach, den 8.

716 209 66

efenbach (Kreis Siegen).

uni 1908.

224 Aktienkapital 90] Kreditoren 72 Avalkonto 61 io

gesellschaft,

.

Dejember 1908. Der Vorstand. G. Menne.

Vassiva.

Kredit.

60 288 . 310 321 . 4. 3 511

275

314396

der Spar⸗ und

Der Vorstand. Karl Loichinger, Direktor.

74650]

Vermögen.

ö . 2271 988 s

2150 069 83 026 2 233 095 66 310 349 557 150 447 500 009 20 919

Grund und Gebäude: Brauerei Abschreibung ..

& un fte Magde

2203 828

Abschreibung .. 2166785

Grundstũcke außerhalb ö,,

Abschreibung .. Brguerei Wittenberge: Grund und Gebäude, Inventar, Vor⸗ räte und Außen⸗ ö Inventar: Gerate, Maschinen, Gespanne Zugang..

Abschreibung ..

79 085

571 692

100 115861

115961 115861

100 8. 8772 ; 8672

100 86 107 6 207 . 86 107

Zugang....

Abschreibung .

100

100 29 207 670 06

Abschteibung . Kühlanlage Kasse.

Bankier 1591 409

Vorräte: Bler, Malz, Gerste, Hopfen, Kohlen, Furage ꝛc

S907 459 -

Actien⸗Brauerei Neuftadt⸗Magdeburg.

1907— 1908. Rechnung sabschluß.

S ssd s? 8

Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden Posten mlt den ordnunggsmäßig geführten Ge⸗

schäftsbüchern übereinstimmen. Magdeburg, den 13. Nobember 1908. g 1 Moritz Koch,

6 1621774

terlali Rohmaterlalien , .

Betriebsunkosten

Abschreibungen: a. Grund und Gebäude.. b. Inventar r Versandgefäß d. Flaschen 6. Wittenberge

Gewinnvertellung:

a- Rücklage A 1000

b. Zinsen 5h 0/so

. Witwenunterstützungs fonds

d. Tantieme dem Aussichts⸗ rat Ho / .

6. Gewinnvertellung 19s. 0

f. Vortrag auf neues Ge⸗

schäfts jahr

155 390 115 861 8672 S6 107 16258

27439 180 000 3678

3145 60 000

13543

Hans von Lan dwüst, Mitglieder dez Aufsichtsratg.

1907 1908. Gewinn, und Berluftrechnung.

3 359 4017

382 290

274399

1085 859 ü 325 000

Rückstaͤndige Gewinn⸗

verteilung

Auszahlungen Kreditoren

rechnung:

a. Rücklage A 10 0/0

b. Zinsen Ho /

C. Witwenunter stũtzungsfonds

d. Gewinnanteil dem Aufsichtgrat ho /

6. Gewinnverteilung 12a oo

f. Vortrag auf neues Geschäfts jahr.

Dos 7 33

, ö.

3 S7 703 -

143 298

abfälle .. 54 718

Einnahme für Zinsen .

.

schastub . i e. 6büchern übereinstimmen. deburg, den 13. November 19038. . Moritz Koch,

401609085 hiermit, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗

Hang von Landwüst, Mitglieder des Aufssichtsrats.

Vis do s

74651

Actien ˖ Cranerei Nenstadt · Magdeburg.

Die in der Generalversammlung vom 10. De— zember a. C. genehmigte Dividende von G5 0 ge⸗ langt gegen Einlieferung des Dividendenscheing Nr.] mit S 10, vom 4. Dezember er. ab an der Fasse unserer Gesellschaft in Magdeburg⸗

Neustadt, Lübeckerstraße 127 28, Vormittags 9 12, Nachmittags 3—- 5 Uhr, zur Augzahlung. Eg wird gebeten, den Dividendenscheinen ein arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnig beizufügen. Magdeburg, den 10. Dejember 1908. Actien · Srauerei Neustabt· Magdeburg.

Frodo

Generalunkosten und Verluste Abschreibungen Reingewinn

Attienbrauerei zu Sisdburghan

Bilanz ver 20 September 1905.

M6 463 508 Aktienkapital ..

27700 P

58 813

30112 164 983

745 117

250

Nach Beschluß der Generalversammlung am 9. Dejember er. findet die Ausjahlun dendenscheins Nr. I6 mit 0 24. und der Filiale der Bank

Hildburghausen, den 11.

K. Dittelbach.

35

135 089 8 478 60 900 11550

8 165 192 54 6711 96

T on s

des Diyi⸗

bei unserer sKasse, den Herren 11 . Sohn in Meiningen att.

für Thüringen A. G. hier von heute au

Dezember 1908. Der Vorstand. H. Grosser.

75008

Bilanz der Bierbrauereigesellschaft vormals Gebrüde

in Nürnberg

ber 20. September 90s.

sonflige Forderungen ande

. Unkosten gl. Einnahmen

Vo T

2 573 b asl gol s a0 330 j 33 11d 4, 2613 8735 ze za ij⸗ 3 s. Ibis o zor az bo

Aufschlag Gesetzliche Reserpen u. sonstige Referben Dioiden den: Noch nicht eingelzste Dividendenscheine 1906/07... Reingewinn abigl. Abschreibungen.?

ver 30. September 1908.

e. w 714 38598 198 605 57

o88 81275 150 875 44 170 853 20 266 924 59

7 dg 77 s]

Nürnberg, den 16. November 1908. Bierbrauereigesellschaft vorm. Gebrüder Lederer. Die Direkiion. Alex Frech.

Dle Dividendenscheine w

Kassa der Gesellschaft in Nürnberg oder bei der Banerischen Bank in München und deren Filialen in Bayerischen Dis conto und Wechselbaut. A . G.,

sitenkassen.

erden sofort mit 6 48,

266 Li og 9 0a 74 5

r Lederer

assiva.

3

3 250 000 = 2742 418 26 391465 33 1 467 038 45 90 376 33 S32 439 69

sIo

Saben. 48 664 81 1948 33841

83 855 02

9 589 29

TVgo T7737

pro Stück eingelöst entweder bei der für Sandel und Industrie Nürnberg, Fürth. Bamberg und Würzburg oder bei der Nürnberg, und deren Filialen und Tepo.⸗

7boꝛ4] Attiva.

Actien

Grundstück“s ! und Hauggrundstückt= konto abzügl. Hypolheken ...

Gebäude,, Keller. und Brunnenkonto Maschinen⸗ und Apparatekonto . Lager- und Gärgefäßkonto Tran / portgefäßkonto Material Utensilien⸗ biltenkonto

Effekten und Bankguthaben Vorrãte

Soll.

Gewinn⸗ und

Betriebs. und Generalunkosten, Steuern, Feuerung und Beleuchtung... Abschreibungen auf Anlagewerte Abschreibungen auf Hypotheken, und veel in Unterstützungsfonds Æ0 3 000, n Relngewinn, Saldo . 143 897, 90

Brauverein zu Plauen.

Bilanz ver 15. September 1908.

s6

72108 1200811 281 532 50 493 15 742

17 010 101 11429 112 456 11555 167 676 236 518 1620 585 154 369 509 808

ed p Verlustkonto ver 15. Seytember 1908.

Altienkonto

Hypothekenanlelhekonto 1 Hypothekenanleihekonto I Hypothekenkonto III

Spareinlagen

Kautionen in bar

Kreditorenkonto 26 Uneingelöste Dividendenscheine ... Uneingelöste Obligationszinsscheine «. Reservefondskonto

Delkrederekonto 1

Delkrederekonto II

und Verluftkonto: Rein⸗

gewinn

6

903 986 192 298:

31 106 16 807 90

Vortrag vom vorigen Jahr Erlöz und Gewinn für Bier, Brau— abfälle und Zinsen, aus Ockonomie, Mieten ꝛc., abjũgl. Braumateriallen

Die Dividende von G 0

Emission ů „6 1630, ferner der Dividendenscheine Nr. 9 der II. VI. Seri- der Vogtländischen Bank und deren Fillalen in Reichenbach i. B.

15. Dezember er. ab zahlbar.

127428901

Passi va.

16 1920000 409 000 793 000 456 000 1009 23 889 272 704 1507 662 377 890 191 009 Sl 490 101 000 57 154

146 897

4 903196 Saben.

6 7 390

1266 898

TD. ss

ist gegen Abgabe der Divldendenscheine Nr. 9 der ältesten Aktien

lauen i. V., den 10. Dezember 1908. * Actien Brauverein zu Plauen.

G. Raykowzki.

bei unserer Kasse und der und Auerbach i. V.

vom

Dor Actien Brauverein zu Der Aufsichtsrat besteht infolge

Generalversammlung vom 10. Vezember er. statt.

gehabten Wahl aug den Herren: Kommerzienrat Hch. Meutzner, Vor Stadtrat Richard Landrock, stellv.

Der Vorstand.

Gust. Wernecke.

Fabrikant Rud. Goesmann,

Baumeister Gust. Seifert, Plauen. . Rich. Zöbisch, der in der

abrikbesitzer Chr. Tröger,

Rentier August Freytag, Stadtrat Christ. Korengel. tzender, orsitzender,

G. Raykowski.

itterguigpächter Paul Schottellug,

Plauen i. B., den 11. Dezember 1908. Actlien Brauverein zu Plauen.