1908 / 294 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Döllner, M. Seiler, G. Maemecke u. W. Hilde⸗ brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 53. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

8 78 dem Unions vertrage vom 1 18 55 die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 27. 3. 07 anerkannt.

476. D. 18 872. Einteiliger, aus einem einzigen, nach beiden Seiten wirksarien Käfigring bestebender Käfig für Stützkugellager. Deutsche Waffen und Munition fabriken, Berlin. 17. 8. 07.

476. D. 19 527. Laufrollen mit Kugellagerung. Dentsche Waffen ˖ und Munitions fabriken, Berlin. 22. 1. 08.

476. J. 9770. Reibungskupplung mit einem durch Keil und Kniehebel spreijbaren Bremering. Olof August Johansson, Karlgshamn, Schwed ; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8.

4. 3. 07.

474. P. 19 870. GElastische Kupplung für Rechts. und Linksdrehung. Veniger Maschinen g, . Eisengießerei, Akt.“ Ges., Penig i. S. 494. M. 33 436. Spannwerkzeug, dessen Kloben oder Backen durch einen Zapfenkörper ver- schoben werden. Ernst Matthes c Co., Berlin. 18 10 57

49a. Sch. 28 542. Vorrichtung zum plötz- lichen Stillsetzen der Bohrspindel bei Bohrmaschinen mit durch eine Gleitmuffe mit dem Antriebsräder werk ju kuppelnder Bohrspindel. Sherman C. Schauer, Circinnati, V. St. A.; Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 21. 9. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unions vertrage vom . i do die Peiorltat

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. 2. O anerkannt. 494. L. 23 4590. Selbsttätige mehrspindlige Schraubenschneidmaschine. Harry Burdett Lester, Hartford, Conn, V. St. A.; Vertr.: G. Lambertz, Pat ⸗Anw., Berlin SsW. 61. 12. 11. 06. 50Of. A. E85 776. Mischmaschine; Zus. j. Pat. 191 944. Friedrich Aeschbach, Aarau, Schweij; Vertr.: M. Löser, Pat - Anw., Dresden. 29. 5. 08. SID. S. 25 8sG2Z. Vorrichtung jum mechanischen Sbielen von Tasteninstrumenten mit je einem Dꝛosselventil für jedes Hauptventil zur Regelung der Bewegung des Spiel balges. Matthew Sinclair, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen . A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 08. SIe. W. 28 123. Notenblattwender mit durch ein Uhrwerk gedrehtem Wendearm. Karl Wacker⸗ maun, Seuthen Q-S., Große Blottnitzastr. 40, u. Heinrich Luppa, Königsbütte, Tempel str. 23. 7. 07. S265. LS. 24 621. Maschine zum selbsttätigen Einsetzen und Einfädeln der Bobinen in die Normal schiffchen von Schiffchenstickmaschinen; Zus. j. Anm. L. 24084. Jakob Lüber, Heerbrugg, St. Gallen, Schweiz; Vertr.. Karl J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. 22. 7. 07. S 4b. L. 25 683. Briefumschlag mit Bogen aus einem Stück. Wilbelm Leopold, Stuttgart, Krirgs⸗ bergstr. 33. 2. 3. 08. 54g. R. 26 284. Seifenabgeber mit Reklame⸗ säule. Ernst Rüther, Oldenburg i. Gr. 27. 4. 08. 55a. B. 46 619. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Halbstoff aus Torf. Oscar Peter Beck, Hamburg, Ackermannstr. 47. 5. 6. 07. 596. Sch. 380 907. Rohr⸗Krümmer an Schleuder pumpen oder ⸗Gebläsen mit Führungskanälen; Zus. z. Anm. Sch. 30 800. Otto Schwade E Co., Erfurt. 5. 9. 08. 636. F. 25 494. Laternenhalter für Fuhr⸗ werke. Peter A. Friedrichsen, Bohmstedt b. Breklum, Schlesw. Holst. 13. 5. 08. 63e. K. 36 286. Mit kastenförmigen Rahmen auf Vorsprüngen der elastischen Unterlage auf. nehmende Gleitschutzvorrichtung für Radreifen. Wolf Kronheim. Hamburg, Hallerstr. 46, u. Max Rudolt Zechlin, Charlottenburg, Berlinerstr. 23. 5. 12. 07. 639. G. 27 968. Aus Blech bestehende, von außen unlöäsbar mit dem Rahmen verbundene, ver— schließbare Fahrradtasche; Zus. 3. Anm. G. 26 326. Abraham Geiß, Hockenheim. 10. 11. 08. 646. B. 50 028. Vorrichtung jum Versckließen von Flaschen und ähnlichen Gefäßen durch Metall— kapseln. Josiah Bradley, New Rochelle; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“»Anwaͤlte, Berlin 8sW. 11. 1. 5. 08. 61c. E. 13 521. Verschlußspund⸗Stopfmaschine. Eulert Frey Cie, Basel; Vertr. D. Ele, Pat. Anw., Lörrach. 14. 5. 08. S4. J. 10 124. Zapflochbüchse. Michael Jais jr, München, Mozartstr. 13. 31. 7. 07. 67a. E. 13 109. Vorrichtung zum Einstellen der Kurbelachsen von Lokomotiven bei Maschinen zum Schleifen der Kurbeljapfen. Erste Offen— bacher Specialfabrik für Schmirgelwaren— , g, g. Mayer K Schmidt, Offenbach a. M. . 1 07 68a. B. S0 848. Verschlußeinrichtung für Schlüssellscher von Stcherheitsschlössern mit einer hinter der Schlüsselöffnung angeordneten Verschluß⸗ platte. Hermann Guchal, Goldach, St. Gallen, u. J. Lehner Thüer, Stein a. Rb., Schweiz; Vertr.: F. A. Horven u. R. Fischer, Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 13. 23. 6. 08. S8a. L. 25 991. Schlüsselsicherung. Hans Lichtenberg, Darmstadt, Heinrichstr 156. 28. 4. 08. 68a. S. 27 5819. Schloßeinricht⸗ang mit Sicherung des Hauptriegels durch einen in einem besonderen, mit hintereinander und versetzt zu einander ange⸗ ordneten Schlüssellächern versehenen Schlosse an—= geordneten Querriegel. Wilhelm Sievers, Wilster i. Holst. 19. 2. 08. 68ga. Sch. 29 Os 7. Schloß mit Vorrichtung jum Umlegen des Schlässelbartes aus der gestreckten in die Gebrauchslage. Adolf Schloßberg, Berlin, Cantianstr. 11. 12. 07. ; ĩ 686. J. 10 4435. Olivenbefestigung für Fenster⸗ verschlässe u. dgl. Hans Jürgens., Schöneberg⸗ Friedenau, Cranachstr. 14 3. 1. O8. 70a. H. 42 197. Bleistift, dessen Mine mittels eines nach rückwärts selbstsperrenden Schlittens ver⸗ schoben wird. Adolf Heyser, Badweis, Böhmen; . Pleßner, Berlin, Rlopstockstr. 30. 5 72. B. 43 7142. Abfenerungsvorrichtung für Geschütze mit Schraubenverschluß und Zündpatrone. Bethlehem Steel Campany, South Bethlehem, PVenns., V. St. A; Vertr.: Franz Haßlacher u.

Erwin Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 30. 7. 06.

74a. B. 50 993. Alarmvorrichtung, bei welcher ein federbelasteter Schlagbolzen auf eine Platz⸗ ratrone schlägt. Curt Barysch, Polnisch⸗Krawarn, Kr. Ratibor. 6. 8. 08. 74a. T. 12 742. Gleltrische Sicherheits vor⸗ richtung gegen Einbruchsdiebstahl. Bertha Traut mann, geb. Sprie, Dresden, Zöllnerstr. 42. 23. 8. 07. 24Ab. V. 7278. Vorrichtung jur Meldung des Warmlaufens von Lagern. Max Volkmer, Gleiwitz, O.⸗S., Löschstr. 7. 23. 7. 07. 7c. F. 2E 5I9. Tragbare Einrichtung zur Fernübermittelung von Zeichen. Konrad ed⸗ laender, Berlin, Pariserstr. 7. 18. 11. 07. 7 4c. F. 26 329 Signaleinrichtung mit mehreren Gebern und Empfängern; Zus. j. Pat. 201 612. 2 c Guilleaume · Lahmeyer werke Act. es., Frankfurt a. M. 21. 109. 08 74e. S. 26 4285. Mit Ruhestrom betriebene Signalanlage, insbesondere für Feuer und Polizei⸗ 1 . c Halske Akt. Ges., Berlin. 74c. T. 12 323. Signaleinrichtung für zwei Stromkreise jwischen Geber und Empfänger. Tele⸗ raphen⸗Werkfstätte von G. Hasler, Bern, Schweij; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat. Anw., Straß⸗ burg i. E. 20. 8 08. 75c. B. 48 998. Schablonenbalter für an einer Längsseite mit hochgebogenem Rand versehene und auf diesem gelochte Schablonen. Thankmar Blödner, Gotha, Schwab bäuserstr. 10. 30. 1. 08. 75. E. 13 E86. Malkasten, dessen Deckel in der Gebrauchsstellung als Malbrett, dessen Unterteil als Palette dient, und der jzusammengeklappt durch einen Zwischendeckel in jwei jur Aufnahme der 2 und der Stinjen dienende Räume geteilt ist. 3 i, . Frankfurt a. M., Schillerstr. 26. 77e. B. 20 423. Karussell mit in wagerechter und senkrechter Richtung kreisförmig bewegten 4 , Hans Prieber, Mügeln, Be. Dresden. 77f. C. 14 469. Glektrische Spleljeugeisen⸗ bahn; Zus. z. Pat. 197 864. Georges Carette E Co., Nürnberg. 24. 3. 06 7T7f. C. 158 S1I7. Elektrische Spielzeugeisen⸗ babn mit im Schienenwege angeordneten Ausweich—⸗ gleisen; Zus. J. Pat. 200 580. Georges Carette Æ Co., Nũrnbera. 29. 6. 07. 7175. Sch. 30 368. Kniegelenk für Leder oder k Georg Scherf, Sonneberg, S.⸗M. 6. O8. 77h. D. 20 102. Flugmaschine mit unter Federwirkung stehenden jum Absprung dienenden FTippstützen. Josef Deixler, Haag, Niederl.; Vertr.: E. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 29. 5. 08. 77h. S. 41 379. Schraube für Flugmaschinen, Luftschisse u. dgl. Adolf gen. Arthur Hein, Düssel⸗ dorf, Löebigstr. 20. 5. 8. O7. z 788. . 15 798. Rakttenfallschirm. Nielz Waltersen Aasen, Dröbak, Norw.; Vertr.: A. du Bois Reymond, Mix Wagner u. G. Lemke, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 13. 3. 6. O08. SOb. G. 27 160. Verfahren zur Regelung der Erhärtung und des Abbindens von Zement. Jultus Gresly, Liesberg, Schweiz; Vertr.: J. Haßlacher ö EG. ö ippꝛl, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 3. 6. 08. SOc. T. 12 921. Ziegelofen mit überschlagender Flamme und Ausnutzung der Abwärme als Sekundär⸗ luft oder Vorwärmluft bei aneinandergekuppelten Oefen. Gebr. Teeuwen, Kaldenkirchen. 30. 3. 08. SIc. P. 19 019. Zusammenfaltbarer Papp kasten zur Verpackung von Eiern. Fred. Auguftus Burchas, Me Sraw, New Jork; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin sw. 615 J. 15. 66.

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

dem Unlont vertrage vom . die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 9. 10. O5 anerkannt. 89e. G. 27 015. Heiskörver für Vakunm⸗ apparate, insbesondere der Zuckerindustrie; Zus. z. Pat. 199 264. August Grãntzdörfer, Magdeburg, Königgräͤtzerstr. 5. 30. 5. 08.

14156. M. 33 480. Vertreter der Fa. Fr. Melichar, Brandeis a G., Böhmen, ist Pat. Anw. J. Wallmann, Berlin 8. 53.

?) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sucher zurũckgenommen.

86. M. 33 918. Sortiervorrichtung für Malj⸗ rot. 21. 3 O5. ͤ

LIc. St. 10 194. Mehrstufige Druckturbine, bei der die Laufradscheiben auf einer Welle mit stetig oder in Absätzen nach der Abdampfseite hin jzunehmendem Durchmesser befestigt sind. 6. 5. O7. 21e. B. 47 667. Einrichtung zur Einleitung und Erhaltung von Funkenstrecken. 7. 9. 08. 54c. K. 35 701. Vorrichtung zur Herstellung von Paxierröbren. 11. 6. 08.

S6b. K. 31 990. Glektrische Jacquard, oder Kartenschlagmaschine. 17. 8. 08.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen. 20c. P. 19 921. Feststellvorrichtung für Mulden⸗

finder. 27 3. 968. . Auf⸗ und nachfüllbares

216. B. 49 7538. Trockenelement. 14. 9. 03. Blitzschutzvorrichtung für welcher

21c. A. 14 992. Teltphon⸗ und Telegraphenleitungen, bei

durch die elektromagnetische Wirkang des Entladungs⸗ stromes die Leitungen geerdet werden. 17. 9. 08 305. S. 24 177. Vorrichtung zur perioꝛischen Unterbrechung der Berührung jwlschen der Bade⸗ flüssigkeit und dem Badenden an Badeeinrichtungen,. bei welchen Luft oder ein indifferentes Gas durch eine am Boden der Wanne mündende Leitung in die Badeflãssigkeit gedrückt wird. 17. 9. 608.

855. K,. 323666. Abort mit Heberspülvor⸗ richtung und durch das Druckwasser angetriebener Lärtungseinrichtung. 14. 9. 08.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht einget - eten.

3) Versagungen.

Auf die nachste hend bezeichneten, im Reichzanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗

meldungen st ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Ke. st. 30 961. Drebschiebersteuerung für Duplexpumpen. 15. 4. O7.

215. St. 12 3288. Verfahren jum Evakuieren und Kitten von Glühlampen. 23. 1. 08. 142g. M. 32 335. Schalldose für Sprech⸗ maschinen, bei welcher der Membranrand allseitig in . ,, eines Kautschukkörpers eingepreßt wird. 3. 4. 08.

19e. G. 24 060. Prellbockeinrichtung für Fuß⸗ tritthämmer. 13. 1. 08.

67e. W. 27 9837. Verfahren jur Herstellung von Gußeisen für körnige Schleif⸗, Schneid und Sägemittel. 14. 10. 07.

896. St. 10 371. Verfahren zur Verarbeitung von Kartoffeln für die Gewinnung von Stärke und nährstoff reichem Futter. 21. 1. 07.

4 Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die . die , , r. gesetzten Nummern erhalten haben. Das den Beginn der Dauer des Patents. lst jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

205 351 bis 556. Ze. 205 381. Künstliche Tierkopfform. Ernst Paul Wieseler, Leipzig, Brühl 26. 30. 4. 08. W. 29 704.

4a. 205 456. Invert. Gasglüßlichtlampe mit nicht trichterförmig erweitertem Zugrohr ohne Innen⸗ zylinder und mit geschlossener Glasglocke. Ehrich Graetz, Berlin. 5. 8. 04. V. 7334. a. 205 457. Glöühlichtlampe für flüssige Brennstoffe mit oberhalb der Nutzflamme gelagertem Verdampfer und außerhalb der Glocke liegender Mischdüse. Fa. J. Hirschhorn, Berlin. 7.7. O7. Sch. 28 66. 4b. 205 4486. Kegelartige oder ähnlich ge—⸗ staltete Lampenglocke aus durchsichtigem Glas mit in der Richtung der Erjeugenden der Kegelfläͤche ver⸗ laufenden Riefungen bon dreieckigem Querschnitt auf der Außenseite und mit im Kreise herumlaufenden, in zur Kegelachse senkrechten Zonen übereinander an— , Riefungen auf der Innenseite. Otis ngelo My gatt. New Jork; Vertr.: H. Naͤbler, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 29. 6. 04. M. 27 459. 48. 205 490. m, d,. ehende Aenderung des Gasdrucks zu betreibender Gasfernzuünder mit einer Membran und einem durch diese auszulösenden Spannwerk, das außerhalb der Gatwege liegt und die Umschaltung des Gasdurchlaßorgans bewirkt. Adolf Friedrich Gerdes, Berlin, Teltowerstr. 61. 19. 12. 07. G. 26 6039. 45. 208 382. Aug Kette und Schuß gewebter Glübkörper. Richard d' Heureuse, Berlin, Schlesischestr. 25. 25. 1. 07. H. 39773. 48. 205 491. Vorrichtung jum Verhüten des Zurückschlagenz der Flamme in die Gaszulestung von Gazsschweißbrennern mittels eines in das Za— leitungsrohr für das Brenngas eingebauten Rück. schlagdentils. Schweiß · Æ Apparatebau - Anftalt m. b. S5. Cöln. 30. 5. 07. B. 46 572. 4g. 205 492. Anheiworrichtung für Dampf⸗ brenner, besonders für Petroleum ⸗Dampfbrenner. Attiebolaget Alabdin, Sundbyberg, Schweden; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat. Anw., Straßburg i. E. 11. 9. 07. A. 14789. Sa. 205 458. GErweiterungs bohrer für stoßende Tiefbohrer mit einer den Federdruck auf innere An= sätze von Erweiterung. Schneidbacken übertragenden Hülse. Albert Fauck R Co., Wien; Vertr.: C. v. Ossoweki, Pat. Anw., Berlin W. 9. 19. 11. 05. F. 24 631. 55. 205 383. Preßluftbammerbohrmaschine mit Vorschubvorrichtung. Hugo Klerner, Gelsenkirchen, Wilhelminenste. 181. 1. 9. 06. R. 327738. 5b. 205 384. Gestein⸗Kurbelstoßbobrmaschine, bei der der Kurbeljapfen in dem bogenförmig auf⸗ steigenden Querschlitz einer mit der Bobrstange ver⸗ bundenen Kulisse gleitet und dabei dem Bohrer eine beschleunigte Stoßb- wegung erteilt. Christian Fredric Vanl jr., Peekakill, V. St T; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 9. 7. 07. P. 20 190. 5b. 208 385. Spannsäule für Gesteinbohr⸗ maschinen, welche an ibrem untern Ende kugelförmig gestaltet ist und mit diesem Teil in einer entsprechen⸗ den Vertiefung der Fußplatte ruht. Josepb Fran ois, Seraing a. M., Belg; Vertr.: C. Röstel u. J. H Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. 8. 07. F. 24 058. 5b. 205 386. Vorrichtung zum Tragen von Stoßbohrmaschinen und Sohrhämmern mittels Stell- ringe an Spannsäulen. Armaturen n. Maschinen.; fabrik Westsfalia“ Att. Ges., Gelsenktrchen. 16. 10. 6067. A. 14916. 5d. 208 411. Verfahren zur Verhütung von Grplosionen schlagender Wetter. Jegor Jgrael Broun. Rombach i. Lothr. 24. 11. 07. B. 45 326. 5d. 205 412. Vorrichtung jum vorübergehenden Abfangen des Strahlg einer dauernd ausspritzenden Wasserftrahldüse bei der Berieselung von Bergwerken. Armatnren und Maschinenfabrik, Westfalia“ Akt. Ges., Gelsentirchen. 21. 5 08. A. 15745. 68 208 287. Vorrichtung zum Pasteuristeren gashalt ger Flüssigkeiten in geschlossenen Gefäßen; 3 3. PVPat. 182 149. Deuische Siphon⸗Fabrit off mann, Schwarz Æ Co., Berlin. 26. 6. 07. D. 18 663. Sa. 206 447. Trockenvorrichtung für Ketten⸗ schlichtmaschinen mit einem mit Windflügelhaspeln und Reihen senkrechter Heinkörper ausgestattetem Trockenraum. Hermann Häberer, Rodewisch i. V. 14. 2. 07. H. 39 925. sd. 2085 413. Antriebporrichtung für Wasch. maschinen mit Handhebel und Gewichtspendel. Gmil Richard Männel, Plauen i. V., Iößaitzerstr 8. 29. 8. 07. M. 35039. 8d. 205 489. Beennstoffplätteisen mit Ein⸗ richtung zum Vorwätmen der Verbrennungaluft. Max Steinberg, Charlottenburg, Herderstr. 2. 10. 10. 07. St. 12 490. 8d. 205 160. Bägeleisen mit abnehmbarem Griff und Sperrorgan. Carl Pack, Erkrath, Rhld. 1 Y. 21 9092 Sn. 205 461. Verfahren zur Erzeugung von Ajofarben als Reserven unter Indigo; Zas. z. Pat.

eigefügte Datum bezeichnet Am Schluß

199143. Badische Anilin Æ Goda-⸗Fabritk, Ludwigshafen . Rh. 19. i. oJ. F 3474.

. 205 4862. Stielbefestigungs vorrichtung für Besen u dgl. mit zwei in die Bürsten hol bohrung eingreifenden Backen. Friedrich Warneke, Verden, Aller. X. 1. 63. W. 26 123.

10a. 205 163. Verfahren zur Vermeidung der

Ueberhitzung der bei Schrägkammeröfen durch Schrumpfung der Kohle entstehenden Hohlräume an der obeien Stirnwand der Kammer. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr. 18. 12. 07. K 36 370. LLa. 205 537. Vorrichtung jum Vereinigen von Papier oder Pappebahnen. Fa. Heinrich Hirzel, ,, m, 23. 2. 08. H. 429765. 12h. 205 164. erfahren und Vorrichtung zur Erjeugung elektrischer Starkstromflammbögen. Salpeter sãur e Industrie Gesellschaft, G. m. b. H., Gelsenkirchen. 3. 1. 66. S. 22099.

E2zZi. 205 532. Ozonisator mit ebenen Platten⸗

elektroden und daiwischen geschalteten dielektrischen

Platten. Jan Steynis, New Jork, u. Henri

Chaumat, Paris; Vertr.: C Pieper, H. Spring⸗

mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwaͤlte, Berlin

NVW. 40. 28. 2. 07. St. II Do.

E2Zi. 2065 538. Verfahren zur an mn

Kaltiumsulfidlösung. Julius Alois Reich, ien;

Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u.

A. Büttner, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 8. 3. 07.

R. 24147.

LE2zZi. 205 351. Verfahren jur Gewinnung von

Salpetersãure durch Verbrennung von Stickhstoff mit

Saueꝛstoff. Oscar Heinrich Ulrich Brünler,

Leipiig⸗ Goblis, Politzftr. 168, u. Georg Heinrich

Tettler, Osternburg b. Oldenburg i. Sroßh. 17. 2. 06.

B. 42 260.

E2Zi, 205 448. Verfahren jur Reinigung von

chlorhaltigem Brom. Deutsche Solvay ⸗Werke

Act.“ Gef., Bernburg. 7. 1. 68. D. 19446.

E2Zo. 205 4683. Verfahren jzur Darstellung einer

Vatriumverbindung des Indens. Gesellschaft für

Teerverwertung m. b. H., Duisburg. Meiderich.

12. 2. 08. G. 26 350.

E29. 205 414. Verfahren zur Darstellung von

P- Nitrosophenvlaminonaphtalin - 6. 8. disulfosaure.

Badische Anilin. Æ Soda Fabrik, Ludwigshafen

a. Rh. 22. 11. 07. B. 48 353.

E29. 205 415. Verfahren zur Herstellung von —Aminophenol und dessen N-alkylierten Derivaten. ct. Ges. für Anilin Fabrikation, Berlin.

31. 12. 07. A. 15 200.

E29. 205 349. Verfahren zur Darstellung von p-Diazophenylarsinsure. Kuratorlum der Georg und Franzis ?a Speyer ' schen Studienstiftung, Frankfurt a. M. 25. 4. 06. V. 665355.

E24 2905 450. Verfahren zur Darstellung von Thiosaliwylsãure (3H. C909 1: 2). Ralle E Co., Akt.“ Ges., Biebrich a. Rh. 17. 5. 06. R. 32 00.

E29. 205 493. Verfahren zur Darstellung von Natriumaminverbindungen, gegebenenfallz gemischt mit g,, de, ,, me en aus primären oder sekundãren aromatischen Amlnen. ERasler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll u. N. Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 8. 7. 4. 08. B. 42760. E34. 2083 5839. Waflserröbrenkessel. John Pbillwws Badenhausen, Seattle, Wasbington; Vertr.: P. Müller, Pat ⸗Anw., Beilin 8W. 61.

4. 8. 07. B. 47 224.

LZa. 205 540. Flammrohrkessel. William Jefferson Ellig, Andrews. Norih Carolina, V. St. A.; Vertr.; Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heine⸗ mann, Pat.-Anwälte, Berlin 8sW. 11. 6. 15. 07. G. 12 920.

126. 208 841. Röhrenborwärmer für Kessel⸗ peisewasser. Claudius Condemine, Lyon; Vertr.: XL. Glliot u. Dr. M. Lilienfeld, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 48. 30. 7. 07. C. 15 göß6.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun a . . g gemãß

dem Uniongvertrage vom 1. 13 6 die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 15. 11. 06 anerkannt.

136. 205 542. Speisewasservorwärmer im vorderen Teil eineg Heinöhrenkessels. Erich Metzeltin, Hannover Linden, Deisterstr. 81.

23. 8. 07. M. 32 986. E38. 2085 543. Dampfüberbitzer. Jacques Sp., Düssel dorf ˖ Oberbilk.

PViedboeuf G. m. B.

14. 7. 07. P. 20207.

E5Sa. 205 538. Matrijzensetz. und Zeilengieß⸗

maschine mit an Drähten geführten Matrhenstaͤben.

Tyvograph Gesellschaft m. 6. H., Berlin.

. 2

ESa. 208 A668. Vorrichtung für durch Register⸗

streffen gesteuerte Leiterngieß und Setz maschinen zum

Ausscheiden fehlerhafter Satzteile. Lanston Mono-

type Corporation, Limited, London; Vertr.: .

du Boig⸗Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.“

Anwälte, Berlin SW. 13. 4. 7. 07. 8. 24 555.

8b. 208 58 44. Vorrichtung jum Aetzen von

Metalldruckplatten, bei welcher die zu ätzende Platte

gleichzeitig in eine stampfende und eine kreisende Be⸗

wegung versetzt wird. Grnst Bock, Stuttgart,

Schwabstr. 71. 22. 9. 07. B. 47708.

159. 2065 801. Vorrichtung zum geräuschlosen urückfũhren des Papierwagenz von Schreibmaschinen. ermann Wasem, Rödelheim, Philipy Seibel. m Prüfling 30, u. Heinrich Schuster, Baumweg 57, rankfurt a. M. 12. 2. 08. W. 29 217. 5g. 208 382. Vorrichtung zur selbsttätigen

Umkehr der Bewegungsrichtung des Farbbandes für

Schreibmaschinen. Oskar Rutishauser, St. Gallen,

Schwei; Vertr.: F. Ant. Hubbuch, Pat. Anw,

Straßburg i. E. 4. 8. 07. R. 21 885.

158. 205 2388. Farbbandführungsborrichtung

für Schreibwasckinen. Underwood Thypewriter

Co., New Jork; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing,

Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 5. 08. U. 3355.

168g. 205 416. Schreibmaschine mit zylindri⸗

schem Typenträger und einem Einstell hebel. Jonas nsson, Fagervik b. Sundsoall, Schweden; Vertr.: r. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.

1. 5. 08. J. 10 694

E5g. 205 451. Vorrichtung zum schrittweisen

Zurückbewegen des Papierschlittenz in Schreib—

maschinen. The Columbia Type Writer

* Co.,. New Jorl; Vertr.; Pat. Anwälte Dr.

R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1,

u. W. Dam⸗, Berlin 8W. 13. 3. 3. 07. C. 15451.

E5i. 2083 502. Vorrichtung zum Ablegen der

Driginalschriftstücke für Kopiermaschinen. Deutsche

Maschinen · Bert iebs⸗ 3 n m. b. S.,

Berlin. 6. 10. 07. D. 1905

151i. 205 352. Vorrichtung zum Kopieren von

Schriftstücken, Zeichnungen u. dgl. mit einer auf eine

Walje aufrollbaren Unterlage. Wilhelm Lehmann,

Magdeburg, Kaiserstr. 163. 10. 1. 08. L. 25 409.

I5I. 205 5 485. Verfahren zum Vorbereiten von

Seh zum lithographischen Farbendruck. ulius Wilhelm Otto Hoppert, Dresden, Hübler⸗

straße 6. 21. 2. 08. H. 42 851.

196. 208 508. Fahrbare Vorrichtung zum Teeren von Straßen. Plätzen und ähnlichen Wegeanlagen. Soci t G nérgle de Goudronnage bis Routes, Harl Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 1. 3. 07. S. 24 222. Zo0d. 208 417. Treibachsendrehgestell, dessen Achsen von einem uf dem Fahrzeug angeordneten Motor aus angetrieben werden. Maschinenfabrik GBuckau Akt. Ges. zu Magdeburg, Magdeburg⸗ Dudau. II. 17. M. M. 35 os 20h. 205 467. Gleizanzeiger für das Ver⸗ schieben von Zügen von Ablaufgleisen. Siegmund Feitler, Mannheim, L. 8. 11. 19. 11 07. FJ. 24 516. 201i. 205 8s0O4. Selbsttätige Streckensicherung. Siemens Æ Halske Att. Ges., Berlin. 2. 10. 07. S. 265 362. 201i. 2085 418. Weichenschloß zum Stellen und Verriegeln von Weichenzungen. Peter Strempel, Cöln, Trutzenberg 39. 26. 3. 08. St. 12 803. 201. 205 468. Vorrichtung zum selbsttãtigen Ferneinstellen von Weichen für Straßenbahnwagen und andere auf Schienen laufende Fahrzeuge. Joseph de Lipkomski, Parig; Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 11. 11. 06. 2. 23 444. 201. 205 546. Stromabnehmer für elektrisch betriebene Bahnen. Alfred Wermaun, Berlin, Tegelerstr 41. 31. 5. 07. P. 19 984. 201. 205 354. Elettrische Zugstenerung für Einphasenwechsel strom Bahnen, bel welchen die Ge⸗ schwindigkeit und das Drehmoment der Betriebs⸗ motoren der einzelnen Motorfahrzeuge durch Aende⸗ rung der Spannung in den Motorstromkreisen ge⸗ regelt werden. Société Fran caise Spragne, 6 Vertr.: A. Loll u. 4. Vogt, Pat. Anwälte, erlin W. 8. 10. 8. 0. S. 23 179. . 201. 205 419. Glektromagnetische Schienen⸗ bremse für Fahrzeuge, bei welcher die Bewegung der Beemsmagnete bei der Bremsung mittels eines Uebersetzungsgetriebes auf ein die Bremsklötze an die Räder prefsendesg Gestänge übertragen wird. Rudolf Braun, Friedenau b. Berlin, Sponholzstr. 44. 19. 2. 08. B. 49198. 21a. 205 505. Fernsprechstelle mit seitlich an⸗ gebrachten, drehbaren Hörrohren und einem int Freie fübrenden Schalltrichter (Freisprecher). Att. es. Mix * Genest, Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ Werke, Schöneberg b. Berlin. 13. 3. 08. J. 15 458.

21a. 205 5234. Variometer in Verbindung mit gruvpenweise regelbarer Selbftinduktion. The Amal amated Radio · Telegraph Company, Limited, ondon; Vertr.: A. du Bolz-⸗Reymond, M. Wagner u. S. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 3. 20. 12. 06. A. I3 898.

21a. 205 847. 5 n , Fernsprech · oder Telegraphenlinienschalter mit einem oder mebreren Schaltelektromagneten. Gotthilf Ansgarius Betu⸗ lander, Stockbolm; Vertr.. H. Neubart, Pat.“ Anrs., Berlin 8SW. 61. S8. 12. 95. B. 44 827. 21a. 205 355. Kabelrelais mit an metallischen Fäden in einem magnetischen Felde aufgehängten Spulen. Isidor Kitsse, Philadelphia; Vertr.: A. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 19. 10. 07. R. 359139. 21a. 205 356. Anieigevorrichtung fie elek⸗ trische Stromstöße. Axel Orling u. Ernest Olden bourg. London, u. Charles Spiegelberg, Leipng, Markgrafenstr. ; Vertr.; O. Sack, Pat. Anw., Leipüig. 7. 1. 08. O. 5869.

21a. 205 388. Schaltung für den Anschluß mehrerer Nebenstellen an eine selbsttätige Schalt- vorrichtung mit zwei zum Amte führenden Haupt. leitungen. Hans Carl Steidle, München, Theresien. höbe 18. 4. 10. 07. St. 12426.

21a. 205 420. Aufstellbares Mikrotelephon. Paul Hardegen C Co. (K. G.), Berlin.

I7. 4. 08. H. 43 443. 21a. 205 4852. Gesprächszäblerschaltung für Fernsprechämter mit Zentralbatterlebetrieb. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 10. 8. 07. D. 18 842. 21a. 205 453. Schaltung für Fernsprechämter mit Zentralbatteriebetrieb, bei der die Anschaltung der Rufstromquelle an die gewünschte Teilnehmer- leitung durch den rufenden Teilnehmer bewirkt wird. Bertil Brander, Halensee, Auguste Vtktoriastr. 5. 15. 12. 07. B. 48 549. 2Ea. 205 469. Emvfänger zur Aufnabme und Umwandlung wahrer Stromumkehrungen in tele⸗ erh isc, Jeichen. Isidor Kitfée, Philadelphia; ertri. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 7. J. 08. K. 36 493. 21a 205 494. Laäftleiter für drahtlose Tele⸗ graphie bjw. Teleyhonie. Simon Eisenstein, Kiew, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowekl, Pat Anw., Berlin W. 9. 14. 6. 07. G. 13 644. 21c. 20853 5896. Nach Art einer Sanduhr wirkender, elektrischer Zeitschalter. Wilbelm Vetter u. Conrad Mürer, Pagen i. W., Altenhagener⸗ straße 67a. 14. 11. 07. V. 7498. 21c. 205 5807. Anlaßvorrichtung für Elektro⸗ motoren. Paul A. Günther, Deuben, Bez. Dresden. 27. 11. 07. G. 25 888. 21e. 2085 5908. Antriebsvorrichtung für daz Reglerorgan selbsttätiger Anlasser von Elektro- motoren. Guftav Schlott, Düsseldorf, Bilkerstr. 4. 5. 3. 08. Sch. 29618. 2ER. 205 509. Auf der Wärmewirkung des elektrischen Stromes beruhender Zeitstromschließer. Dr. Franz Kuhlo, Wilmersdorf 6. Berlin, Motz⸗ straße 52. 2. 4. 08. R. 37 244.

21e 208 82385. Schaltung für Fernsprechkabel, bestehend aus ju Doppelbündeln verseilten Leiter bündeln, in welchen je ein einzelner Leiter mit Doppel leitungen schraubenförmig umwickelt ist. Kabelwerk Duisburg. Duisburg. 24. 5. O7. K. 30782. 21c. 208 5848. Schaltungsweise für Regulier⸗ zellen bei Akkumulatorenbatterien. Joses Schnitzler, Bochum, Kanalstr. 13. 30. 4. 08. Sch. 30 030. 2c. 2085 4985. Sterndreieckschalter zum An—= lassen von Drehstrommotoren mit Kurzschlußanker. Bergmann · Elektricitãts · Werke Akt. Ges., Berlin. 12. 1. 08. B. 48785.

218. 205 510. Kompensierte Wechselstrom⸗ Doppelschlußmaschine. Felten Æ Guilieaume- Lahmeherwerke Aet.GDes., Frankfurt a. M. 1I.. 4. 68. F. 25 335.

218. 208 549. Regelbare dynamoeleltrische Kupplung. Karl Guchhos) Berlin Rummels burg, Hauptstr. 81. 29. 11. 07. B. 48376.

21d. 20858 470. Umschaltung für kompensiterte Vechselstrom. Kollektormotoren; Jus. 3. Pat. IS9 O74. Felten Æ Gujilleaume . Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 4. 9. 04. F. 243278. 218. 208 471. Anlaßschaltung für kompensierte Wechselstrom⸗Kommutatormaschlnen; Zuf. j. Pat.

139 074. Felten Æ Guilleaume Sahmener werke Act.⸗Ges.. Frankfurt a. M. 16. 4. 05. G. 16 813. 2Ie. 205 390. Elettrisches Hitzdrabtmeßgerät. Sartmann Æ Graun, Att. Ges., Frankfurt a. M. 12. 4. 08. H. 43 403. . 6 e m 3 ener, rting athiesen t. Ges., Leu eipzig. 7. 6. 08. K. 37 832. ! e, 21If. 205 357. Verfahren zur Befestigung von Armaturen an glatten Metallrohren. Harimann Æ Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 9. 5. 08. H. 43 615. 2If. 20858 371. Glühlampe mit Kontaktfuß, dessen äußerer Mantel unter Spannung steht. Sie⸗ mens R Halske Akt. Ges., Berlin. 26. 2. 07. S. 24 206. 2ZzZa. 205 121. Verfahren zur Darstellung von substantiben Baumwollfarbftoffen. Kalle R Co, Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 3. 9. 07. K. 35 503. 22b. 208 1422. Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe. Farben . vorm. Friedr. Bayer C Co., Elber- eld. 28. 11. 06. F. 22 603. 22c. 205 358. Verfahren zur Darstellung von Vaphtosafraninen. Badische Anilin Æ Soda Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 20. 12 07. B. 48615. 228. 208 391. Verfahren zur Darstellung eines blauen schwefelhaltigen Farbstoffs. Kalle Æ Co., Akt. ⸗Ges., Biebrich a. Rh. 16. 10.07. K. 35 854 22e. 205 377. Verfahren zur Darstellung eines roten Küpenfarbstoffs Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.! A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 17. 1. 07. B. 45 202. 22h. 205 472. Verfahren jum Entfärben von 5 Felix Daum, Cöln, Bayenstr. 2. 1. 3. 07

22a. 205 423. Fettextraktionsgefäß. Wilhelm Echmücker, Berlin, Tresckowstr. 13. 22. 5. 66. Sch. 25 700. 285. 205 473. Verschiebbare Ausstoßvorrichtung für Formrahmen an nach Art der ,,, ge⸗ bauten Seifenkühlmaschinen. Joh. Hauff, Berlin, Blumenstr. 28. 16. 12. 06. H. 39 485. 26a. 205 424. Bewehrung für Schrãgkammer⸗ öfen. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Isenberg—⸗ straße 31. 28. 2. 68. K. 36 967. 26c. 205 425. Vorrichtung zur Erjeugung und Verbrennung von karburierter Luft. Ladislaus Victor Lewitzki, Brüssel; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An⸗ wälte, Berlin NW. 40. 20. 8. 07. L. 24751. 268. 205 426. Gaswascher. George Wilton, London; Vertr.: M. Löser, Pat. Anw., Dregden. 20. 2. 07. W. 27 241. 20a. 205 511. Mundöffner mit zwei miteinader scharnierartig verbundenen Backen, deren Enden recht. winklig ju ihnen e,. sind. Arthur Marshall Me Intosh, Sydney, Auftr.; Vertr.. A. Gerson u. G. Sachse, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 6. 08. J. 10796. 20b. 208 427. Ziehpresse zum Prägen nahtloser Metallhülsen für Zahnkronen mit die Stempel und Matrijen tragenden, mit einander gekuppelten, achsial gegen einander bewegbaren Scheiben. Emil Schulz, Leipzig, Tauchaerstr. 15. 29. 11. 07. Sch. 29 013. 208. 205 359. Schutzkappe für die Portio (der Gebärmutter. Dr. Carl Kafta, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 2. 08. 20f. 2065 392. Massagegerät mit einem unter ederwirkung stehenden, durch die Umdrehungen eines hnradeg in Schwingung versetzten, im Rahmen des Gerätes drehbar angeordneten Hebel. John Gdwin Garratt, London; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 2. 07. D. 18 0583. 305. 205 393. Klopfmassiervorrichtung, bei der die Massierstange mit dem Eisenkern eines Solenoidt vberbunden ist. Felix Singer, Berlin, Regens— hburgerstr. 26, u. Oskar Könitzer., Friedenau b. Berlin, Kaiserallee 137. 31. 10. 07. S. 25 491. 29f. 205 474. Badekasten für Dampf., Heiß⸗ luft- und Wasserduschbaͤder mit einem besonderen . unter dem Baderaum. Josef Stoiber, ünchen, Ehrengutstr. 190. 8. 2. 08. St. I2 7389. 80h. 205 428. Verfahren zur Herstellung von wasserbindenden Kohlenwasserstoffen; Zus. 3. Pat. 197662. Dr. J. Lifschütz, Bremen, Schleif⸗ müble 17. 23. 7. 07. L. 25 100. 84 i. 2085 360. Schrank zur Aufbewabrung von Kleidungsstücken mit um eine mittlere Achse dreb⸗ barem inneren Behälter. Paul Fischer, Berlin, Eldenaerstr. 21. 26. 10. 07. F. 24 396. 224i. 205 361. Schrank jum Aufbewahren von Kleidungsstũcken; Zus. j. Pat. 205 359. Paul Fischer, Berlin, Eldengerstr. 21. 28. 4. 08. F. 25 358. 2341. 2083 4783. In ein Regal umwandelbarer Wickelkommodenaufsatz. Hedwig Schrinner, geb. Berner, Posen, Auguftastr. 4. 18. 2. 08. Sch. 29510. 25a. 2086 512. Fangvorrichtung für Förder⸗ schalen. Karl Leh, Schfffweiler. 26. 3. 08. L. 25 824. 25a. 205 394. Verfahren zur selbsttätigen k bei Aufzägen. Friedrich Hummel, 3 Hermann Schmidtstr. 4. 227. 2. 08. 28a. 208 395. Aufjug mit Antrieb deg Fahr⸗ stuhleg , . einzelnen Tellen bestehende Schrauben⸗ spindeln. Karl Sckler, Braunschweig, Langestr. 24. 17. 5. 08. G. 13 527. 354. 295 429. Hochofenschrägaufzug. Ben rather Maschinenfabrik, Akt. Ges., Benrath b. Düsseldorf. 14. 3. 07. B. 45 80. 26a. 205 430. Sicherheltsvorrichtung für Schachtföcderungen. August Kleine, Gladbeck. 7. 8. M. K. 35 388. 25a. 205 431. Vgrrichtung jum Augführen des Wagenwechsels an Förderschächten. Salau Birkholz, Essen, Rubr. 28. 11. 07. S. 25 667. 285b. 205 372. Laufkran. Heinrich Rieche, Cossel, Schlangenweg 7. 29. 3. 0tz. R. 22 534. 256. 2086 39. Selbsttätige Schwenkvorrichtung für Bockkrane, Portalkrane und Verladebrücken. 8 . St. Johann a. Saar. 22. 12. 07. 3255. 208 432. Greifvorrichtung für Hebejeuge, insbesondere jum Blockverladen; Zus. J. Pat. 198 360. Duisburger Maschinenbau⸗ Akt. Ges. vorm. Bechem Æ Feetman, Dulgburg. 8. 4. 06. D. 16953. 269. 205 51. Denn n glanlane mit Regelung der zugeführten Frischdampfmenge durch ein Ventil, daz unter dem Einfluß der in der Rück leitung auftretenden Druckschwankungen wirksam ist. Alfred Heintz, Hersal b. Lüttich; Vertr.: F. Huber, Pat. Anw., Cöln. 23. 11. 07. H. 42221.

265. 298 A9 6. Dampfheizung mit Luftumwäl jung. . Fusch. Dannober, Alleestr. 2. 19. 3. 07.

27a. 205 814. Verstärkendes Eisengerüst für Wände aus lotcechten Flachschienen und durch diese gesteckten wagerechten Essen. Gustah Adolph Meyer, Hamburg, Dovenhof 93. 8. 2. 08. M. 34 242. 39a. 205 362. Vorrichtung jum Vulkanisteren bon Kautschukreifen. Thomas Midgleyz,. Hartford, V. St. A; Vertr.. P. Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 8. 1. 1. 07. M. 31318. 29a. 205 363. Maschine jur Herstellung von Gegenständen mit ungleichmäßigem Querschnitt aus n , , . William Henry. Baker u. Jesse eterson, Lockport, V. St. A. Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 10. 2. 07. B. 45 467. 129. 295 476. Hyperbelieichner. Walter 2 D. Wilmere dorf, Uhlandstr. I59. 3. 1. 08.

14265. 205 515. Zentrierwinlel mit einer in jwei jueinander senkrechten , . zur Winkel⸗ balbierenden eines mit der Vorrichtung berbundenen winkelförmigen Backens längg⸗ und parallel verschieb⸗ baren Anreißschiene. Heinrich Hornich, Guntrams- dorf. N. De.; Vertr.! B. Bomborn, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. 24. 11. 07. H. 42 230. 2c. 205 5816. Vorrichtung zum Abstecken und NUachprüfen von Bögen sowse zur Prüfung der richtigen Schlenenlage bei Eisenbahnen mit Hilfe eines Drdinatenmaßstabegß Fa. R. Reiß, Liebenwerda i. S. 6. 4. O7. R. 24 309. 42. 205 4854. Entfernung messer mit zwei an den Endpunkten einer festen Grundlinie angeordneten Reflektoren und einem gemeinsamen Okular. A. 4 NR. Hahn, Cassel. 25. 12. 06. H. 396538. 426. 205 517. Neigungswage mit einer an einem gleichbleibenden Laftarm , . Last⸗ schale, einem als Kreis fektor ausgebildeten Gegen— gewicht und Kreiestalen für Gewichte und Preife. William Gordon Templeton, Colorado, Springe, V. St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 20. 11. 06. T. 11645. 429. 205 397. Einrichtung, um die Membran einer Sprechmaschine durch eine Trangportschraube jwangläufig ju führen. Arthur Cerf A Eie., aris; Vertr.; C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwaͤlte, Berlin S. 51. 4.1. 07. B. 46 001.

4TBa. 205 4233. Kontrollkasse mit Sonderwerken (Sonderdruck. Sonderaddier ; und Sonderanzeige⸗ werken Schubert & Salzer, Maschinen fabrik, Akt. Ges., Chemnitz. 6. 4. 06. Sch. 25 440. 4a. 2986 477. Mittels Nadel ju befeftigender Knopf. Wladimir Przylencki, St. Petersburg; Vertr.: C. v. Ossows ki, Pat. Anw., Berlin W. J. 13. 11. 07. P. 20700. . 4a. 208 478. Maschine jum Anschmeljen von Glagköpfen an Nadeln oder Schafte. Erich Schu⸗ macher, Aachen, Hauptstr. 35. 17.3. 08. Sch. 29 726. 4b. 208 434. Tabakspfeife. Ferd. Geltz, Beurig. Saarburg, Reg. Bej. Trier. 17. 4. G'. G. 24753.

4Bda. 208 364. Bodenaufhackvorrichtung mit schwingenden Hacken. Karl Kögzegi, Beßs, Juliut Böhm und Samuel Gelb, Budapest; Vertr.: R. Deißler. Dr. GJ. Döllner u. M. Seiler, Pat. An— wälke, HBeriin 8X. SI. 12. 2. 67. & 33 gos. 48e. 2085 5 LES. Siebtrommel mit jwei aufeinander liegenden, zur . der Loch und Schlitz weite in der Längarichtung der Trommel gegeneinander ver⸗ schiebbaren Siebflächen. Jacob Heckel, Worms a. Rh. 21. 10. 05. H. 36 328.

48e. 2086 373. Reinigungs und Sortiermaschlne für Tee. Christian Peter Jorgen Hausen u. Hans Christian Rasmussen, Kopenhagen; Vertr.: M. Schmetz. Pat. Anw., Aachen. 23. 3. 66 H. 37 477.

45e. 208 488. Vorrichtung jum Hochheben des bei der Dreschmaschine unten austretenden Kurjstrohet auf den Qsch der Strohpresse. Fa. C. A. Ringer, Altstadt Stolpen i. S. 19. 8. 57. K. 34 985. 45e. 2083 436. Trieur mit jwei für Getreide verschiedener Korngröße eingerichteten Abteslungen. Talker Trienrfabrik * Fabrik gelochter Bleche Mayer Æ Cie., Kalt b. Cöln. 21. 1.08. K 36608. 48a. 2085 378. Ladeverfahren und ⸗Vorrichtung bei Zweitaktgasmaschinen mit gesondert angeordneten Luflpumpen. Maschinenbau Akt. Gef. vorm. Gebr. Klein, Dahlbruch. 1. 10. 07. M. 33 254. 46. 2085 519. Vergaser mit einem sowohl den Lufteinlaß als auch den ö regelnden Ventil. Hari William Buddicom, Penbedw, u. John Johnston, Fulham, London; Vertr.: A. du Boig. Riymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 15. 19. 2. 07. B. 45 547. 46. 2085 520. Wassereinspritzyvumpe für die ,. bon Gatkraftmaschinen. Alfred George choles, Ilford, u. George Gibson, Westminster, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 12.1. 05. Sch. 29 266. 6c. 205 3685. Verfahren zum Reinigen der Arbeitsiplinder von Verbrennungskraftmaschinen. Gewerkschaft Deutscher KWaiser Hamborn, Bruckhausen a. Rh. 5. 4. 08. G. 26 692. 474. 205 479. Glektromagnetische Lamellen kupplung. Henry Willock Ravenshaw, Hanwell, Engl, Vickor George Middleton u. William Edward Townsend, Cdinburgh, Schottl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 24. 2. 07. R. 24086.

478. 2085 3298. Vorcichtung jum selbsttätigen Oeffnen und Schließen von Hähnen, Ventilen usw. zu festgesetzten Zeiten; Zus. 1. Pat. 172 457. Hugo 3 pzig ˖ Plagwitz, Schmiedestr. 9. 6. 16. 07. 19a. 208 4883. ir, . Bohrfutter mit Klemmrollen und Kurvenscheiben zum Verstellen der Rollen. Hans Heynau, Hanau. Kesselstadt. 8. 7. 06r. M. 30 128. 9b. 205 8521. Maschine jum Zerteilen von Proftleisen durch Augsstanjen und Ausscheren eines Streifens aus dem Werkslück; Zus. 3. Pat. 205 258. Berlin · Erfurter Maschinenfabrik Henry Pels M Co., Ilversgehofen b. Erfurt. 2. II. 06. B. 44 520. 50a. 205 480. Getreidereinigungsmaschine, bei welcher die um eine wagerechte Achse sich drehende Trommel mit einem scheuernden Belag ver⸗ sehen und von mit Sieben bedeckten Oeffnungen durchbrochen ist. Samuel Turner Wilson, Jackson Carr u Henry W. Sentz. Charleston, V. St. A; Vertr.! Dr. A. Leyy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“

Anwälte, Berlin 8W. 11. 9. 16. 07. W. 28 537.

50b. 205 437. Probeentnehmer für unter n, arbeitende Walzenstühle. Arnold Lutz, rankfurt a. M., Trutz 18. 24. 1. O8. Z. 265 4777. 50c. 205 481. Trommelmühle mit einer oder mehreren innenliegenden Zerkleinerungswalsen und durch Schleuderwirkung mst der Trommel rotierender Mahlgutschicht. Christian Witten, Kaiserslautern, Dirmasenserstr. I 4. 18. 3. 085. W. 29 425. SoOd. 205 299. Sieb, und Mischmaschine mit , n,, . ,, . Schlãger⸗ erk. Johannes Alexander Opitz, ig, Sophien⸗ straße 8. 11. 2. 08. DO. mlt a. 5Id. 205 366. Regler für den Motor zur Bewegung des Notenblattes an pneumatlschen Spielapparaten für Tasteninstrumente. The Chase * 4 , 64. e,. Vork; ertr.. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwä . . ö *. K 43 C. 167435. 6 3 ö. 97. orrichtang jur selbsttätigen Einstellung von Drosselborrichkungen für . matische Tasteninstrumente unter Benutzun zweier . miteinander verbundenen lh oder embranen. Ludwig Hupfeld, Akt. Ges. Wi nis . Har . 3k. Verfahren, möglichst sämtliche Nährstoffe der Getreide,, Hülsen. und e. Samenfrũchte der Verdauung zugänglich ju machen. Dr. Dittmar Finkler, Bonn, Wörthstr. 10. 75. 6. 5. F. 285 356. 4b, 205 438. Auf dem Unterstempel ver⸗ schiebbare und um ihre Unterkante schwingbare Fal j⸗ rr für e gef hie, ir . hen . aschinen. a. R. Ern er, Elberfeld. 5. 10. 07. F. 24 310. . t

5zAg. 2095 400. Gasblinklichtavpparat. Raimund Ullrich, Berlin, . 2. 28. 9. 07. n. 3203. 5 7c. 20856 3785. orrichtung zum Trocknen photographischer Platten, Film und Paplere mittels 166 6. . , , elm o eling, Le ö eststr. 28.

17. 8. 07. K. 35 455. s . st 60. 205 2367. Fliehkraft · Pendel regler mit Ein⸗ . ch a , m ee, , . von raftmaschinen. Fa. Fr. KFampf, Quedlin-⸗

burg. 28. 5. 07. K. 34 797. 45 634. 205 522. Umlaufgetriebe für Motor⸗ fahrzeuge. Automobil Sauerei „Clou, Alfred Karfunkel. Charlottenburg. 25. 10. 07. J. II 945. S2. 295 336. Motordreirad mit vorderem Radantrieb. Fran Hüttel, Berlin, Gabelaberger⸗

straße 2. 25. 1. 07. 8 397689 chutzporrichtung an Sitzen

2 . von otorfahrjeugen. William Henry Baxter, Leeds, Gr.⸗Brit. Vertr.: G. W. Hopkinz ö FK. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 3. 07. B. 46 681.

83c. 208 402. Signalvorcichtung für Kraft⸗ sahrieuge. Victor Pappenheim, Charlottenburg, Kurfürstendamm 56. 17. 3. 097. P. 19 670.

82382. 208 4839. Federndeg Rad; Zus. 3. Pat. 190 98090. Abram Ellis, Augusta, Ft. Vertr.: EG. W. Hopking u. K. Ssius, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8sW. 11. 13. 3. 08. E. 13 355.

888. 205 482. Federndes Rad. Lucian Picard, Paris; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 6. 8. 07. P. 20298. 623f. 208 528. Fahrradständer mit neben. und übereinander angeordneten Tragleisten. Fa. Auto, Mogilno, Posen. 10. 4. 08. 9. 15 572.

64a. 208 824. Exienterflaschenverschluß. Ed⸗ ward M. Willis, Washington; Vertr.. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8w. II. 29 1. 08. W. 29 134.

Für diese Anmeldung ist bei be; Prufung gemäß

f 20. 3. dem Unions vertrage vom ä IJ 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 285. 1. 07 anerkannt.

64a. 205 5285. Flasche mit durch eine heraug⸗ schraubbare Sperrung gesichertem Kugelventil. Nelly von Plüskowm, geb. Vollert, Bonn⸗Grau⸗Rhein⸗ dorf. 7. 2. 08. P. 21 060. 84a. 20985 440. Konservenbüchse o. dgl. mit Oeff ner. Joseph von Bracht u. David Joseph Rosenheim, Savannah, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 17. 5. 08. B. 50 199. 645. 2085 403. Verfahren jum Verschließen von Flaschen mittels Metallkapyseln. Ewald Golt⸗ stein, Cöln, Salierring 14. 6. 11. 07. G. 25 782. 646. 2065 404. Flüssigkeitsheber. Emil Neu⸗ , Wiesbaden, Schilleipl. 2. 30. 1. 08. 6 4b. 205 441. Maschine jum Einfüllen von Bier, Mineralwasser o. dgl. in Flaschen unter Druck. Ralph Waldo Webster, Leuig Chew us. H. J. West Co., Limited, London; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. Graf GE. v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 3. 8. 07. W. 28173. 646. 208 442. Vorrichtung zum Abfüllen koblensäurehaltiger Flüssigkeiten unter Gegendruck. Wilb. Decker jun., Aachen, Kapellenstr. 16. 70. 3. 08. D. 19795. 645. 205 483. Vorrichtung jum Aufrollen von mit Schwächungslinien versehenen Bächsendeckeln ohne hervorragende Zunge. Fredrik Wattue, Sta⸗ vanger, Norw.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 4. 08. W. 29 590. 649. 205 368. Selbstschließender Auslaß für dickflüssige Massen. Reinhold Reichenbach, Cöthen, Anh. 11. 8. 08. R. 26 808. 65a. 205 484. Schifftbillard mit nach allen Richtungen frei schwingbar le, . ter Spielplatte. Charles Andrew Terrey u. William Henry Warren, London; Vertr.: S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin J 18 8 9. 97. T Jenn. 8G5c. 208 369. Umstellbares, in senkrechter Gbene mit Hilfe von Hand und Fußhebeln bin⸗ und herschwingendeg Klappenruder. Gottlieb Meyer ö , m n. Schlldesche b. Bielefeld. J. 6. 95. M. 2 - Söce. 205 4085. Deeiteiliger, in das Boot voll⸗ an einlegbarer Riemen jum Rudern in der Ge⸗ 66 chtung. Max Schrader, Stralau b. Berlin, It Stralau 71. 7. 10. 05. Sch. 24 445. 666. 205 526. Schneidemaschine, insbesondere fũr n,. u. dgl. Fleischwaren. Wigdor Hirsch⸗ haut, erlin, Wignackerstr. 14. 7. 12. O. H. 42 332. 666. 205 443. Verfahren und Vorrichtung, um den lichten Durchmesser von rohr⸗ und schlauch⸗ artigen Körpern, insbesondere Därmen, zu bestimmen

und solche Körper zu reinigen. Hermann Eberhardt,