angebrachten Tropfen sammlungs war zen zur Verbũtung!
des Wasser · Zusammenrinnen sz. Gottlieb Witzig⸗/ Eßlingen a N. 28. 10. 08. W. 25533. 855. 3858 048. Lagerung für den Lũüftungs bebel an Klosettsrälkasten. Kölner Metallgießerei * Armaturenfabrik., Thelen Æ Rodenkirchen, Göln. 5. 11. 08. K. 35 502. SGa. 358 203. Glektrischer Fadenwächter fũr Kettenschermaschinen. Gebrüder Sucker, Srün⸗ berg i. Schl. 29. 7. 08. S. 17 674 86c. 23258 087. Selbsttãtige Ablaßvorrichtung für Bandrebketten an Bandwebstũhlen. Serm. Schr oers Maschinenfabrik, Crefeld. 4 11. 6035. Sch. 30 253
88e. 3258 539. Holischlägeraumkupplung. Fa. Wilh. Juhrsch. Forst, Lvausiß. 2. 10 08. J. 8471. S6d. 3258 278. Mit Litze durch ogenes Ehenille- gewebe. Fa. G. 3. Beck, Hobenstein⸗Ernftthal 1. S. 5. I1. 08. B. 40245. Ss7Za. 358 130. Normalschraubenschlussel mit einseitig drebbarem Maul. Versen Æ Co., Elber- feld. 14. 7. 08. V. 6567.
S7a. 358 418. Schraubenschlüfsel. Eisen⸗ gießerei & Schloßfabrik A. G., Velbert, Rhld. 7. 11. 08. G. 11 898.
S7a. 358 596. Verstellbarer Mutterschluffel, defsen Handgriff oben jwecks Umschlleßung dez unteren Minelftückes verlängert ist. Julius Mesen-⸗ böller, Remscheid Haften, Hölterfeld Ba. 16. 10. 08. M. 28 276.
S⁊7Za. 358 774. Au Slech gestar iter, jusammen- genieteter Schraub enschlussel, dessen Maulftũck durch massive Stableinlagen verrtärkt ist Wilbelm Heppe, Sobhenlimburg. 16. 11. Os. H. 393178.
S7. 358 618. Schlagwerkjeug. Hans Seynau, San au · Kesselstadt. 10. 11. 08. H. 39 155.
SSa. 358 003. Mit Schlitz versebene Düse fũt Wafferradmotore u. dgl. Kuhl R Klatt, Berlin. 19. 10. 08. R. 36291.
SSa. 358 9004. Aus Metallguß bestehendez Rad für Waßssermotore u. dgl. Kuhl K Klatt, Berlin. 19. 10. 08. K. 36 292.
SsSsa. 358 097. An eine Dradwasserleitung angeschloffener Wasserradmotor. FKuhl q glatt, Be lin. 20. 10. 08. K. 36 305.
SSa. 358 009. Turhinenleitungs rohr mit kugelig gestalteten, muffenartig ũbereinandergreifenden, gegen⸗ einander beliebig verdrehbaren Enden der Rohrschüffe, welche durch Nietung verbungen sind. Att⸗Ges. Ferrum vorm. Rhein Co., Kattowigz⸗Zawediie. 21. 10. 08. A. 11997.
88e. 358 197. Windkraftturbine.
von Kolkow, Sroniagen; Vertr.: S.
T. Zeisig, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51.
K. 33 3939.
296. 23258034 bdeck'latte fur Schnizelmeñser. G. W. Stõcker, Gräfrath. 30. 10. 08. Si. 10 833
Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inbaber der folgenden Gebrauchs.
mufter sind nunmehr die nachbenannten Personen. 2. 353 225. Vereinigte Pinsel Fabriken,
Nürnberg. 451. 351 6658. Ichann Kolesza, Serlin, u. Fri Trogies, Rirdorf,
riedrichstt. 131 c,
ichsel ftr. 62. 5394. 279291. Ja. Robert Kuhnt, Sever. 34b. 3239 796. Tarl Marcowitz u. Grast leine Schauer Sal jmãnde. 7275. 351904. Nürnberger Metall- 4 Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing, Akt ⸗Ges., Nãärnberg.
Verlängerung der Schutzfrist.
Die Vrlängerungsgebühr von C0 M ist für die nachste bend aufgefũbrten Sebrauchamuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezablt worden. 2a. 275989. FKorsettftat uw. Meyn * * 9 Leirig / Plagwitz 23. 12. 05. M. 20 9065. 5. 11. 08 2a 276 857. Korsettstaß? Edlich Seirnig ⸗ Plagwiz. 23. 12. 0 KR. 11. 08. 2a 276858. Edlich, Zeirjig . Plagwi 25 11. 08 3a 276859. Edlich. dein ig. 25. 11. 05. Ta. 278 752. Edlich, deixjig ⸗ Pl 25. 11. 08. 24. 275283.
Mey M. 20 391.
279 813. Sorsettstab Lein ig⸗Plagwitz. 23. 1 11. Os 4a. 304 471. 8 Rramerlicht⸗Ges. m. R 12 05. K. 27 77 48. 267 912. Franlenberg i. 11 68. 270794. Vorrichtung zur S At. i Erkelen. Rblꝛ. 257 451. Maschine jum Biegen usw. L. Schuler, SGörringen. 25. 11. 05. Sch. 22 0 14. 11. 605. Ze. 267 379. Nadeleinlegevorrichtung usn. il Schemmann, Hagen i. Körnerstr. 64. O5. R 16523.
dorf, Carlexl. 22. 14 10. 0 8
8d. 268 511. Sagerang der oberen Zabnstangen⸗
fübrungsrolle uw. Paul Thiele, Chemnitz, Hart-
mannstr. 11 2. 11. 05. T 7T291. 26 16 653.
L2e. 272 698 Drudausgleichrobr um Albert
Seinemann, Mänster i W., Mittel Hafen 3
20. 11. 05. H. 28 575. 26. 11. 08.
152. 281711. Bogeneinfũhrunn
PVeuße Æ Co. G. m. B. O., 2a
Sch. 2 053. 7 11. 08.
15e. 287 882. Perforlervo
PVeeuße Æ Co. G. m. b. S., Sen 10 662. 7 11. 08.
1s 209 101. Seim fe tungs
fr f Ter. Stottendorf. 6. 1. 06. Sch. 22 292. 156. 267 101. Presse usw. Rich Kippenhahn, Potschappel. 29. 11. 05. K. 26 673.7 11. 05. 18a. 271806. Anordnung von Scheidew anden 3 w. Westfälische Metallwerke Goercke R Camp., Annen i. W. 24. 1. 06. W. 19663. 21. 11. 08.
20c. 268 551. Ginstellvorrichtung usw. Gebr. Aörting Akt Ges., Zinden b. Hannober. I6. I2. 05. X. 25 353. 35. 11 os.
21a. 274 588. Kapselmikrorhon usw. Tele- phon Apparat Fabrik E. Zweetusch Æ Co., Charlottenburg. 27. 11. 05. T 72983. 26. 11. 98. 21a. 274589 FKapselmikropbon usw. Tele- bhon Apparat Fabrik E. Zwietusch æ Co., Charlottenburg. 27. 11. 05. T. 7294. 25 11. 08. 2Ia. 274 591. FKarpselmikrophon usw. Tele⸗ phon Apparat Fabrik E. Zwietusch Æ Co., Charlottenburg. 7. 11. 05. T 7296. 36 11. 06. 21a. 274592 Farselmikrophor usw. Tele- * Apparat Fabrik E. Zwietusch Co., Charlottenburg. 27. 11. 05. T 7297. 36. 11. 05. 2Ia. 274593. Kapselmikrophon usw. Tele⸗ phon Apparat Fabrik E. Zwietusch Æ Co., Charlottenburg. 27. 11. 05. T 7298. 36. 11. 08. 21a. 274 594. Fapselmitrophon um. Tele- phon Apparat Fabrik E. Zwietusch E Co., Charlottenburg. 7z7. 11. 05. T. 7299. 26. 11. 08. 21a. 276 855. Mikrophon usw. Fa. Ferdinand Schuchhaꝛ dt, Berlin. 16 12. 05. Sch. 2 176. 24. 11. O8
21Ic. 268 869. Kontaktstũck usw. Dr. Paul 9 Akt. -Ges., Berlin. 22. 12. 065. M. 20833. 23 11. 08.
21Ic. 269 388. Schkußzeisen usw. Friz Meyer, 6 Kaulbachftr. 8. 29. 11. 05. M. 20761. 25. 11. 08.
2Ic. 270 627. Heftstisft uswm. Dr. Paul n , mn mm, Berlin. 20. 12. 05. M. 20 876. 23. 11. 08.
21e. 269 103. Saserzeugermantel uw. Gũldner- Motoren - Gesellschaft m. b. O., München. 15. 12. 05. G. 14 899. 18. 11. 08.
24e. 270 823. Aschenabscheider usw. Süldner⸗ Motoren Gesellschaft m. Bb. H., München. 15. 12. 05. G. 14900. 18. 11. 08.
24f. 268 248. Vorwärmer usw. Gdouard Poillon, Amiens; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 40. 6. 12. 05. * 10 554. 25. 11. 08. 245 272065. Vorwärmer usw. Gdouard Voillon, Amienz; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlm XVW. 40. 6. 12. 05. P. 10 653. 25. 11. 08. 20. 276 808. Röhre jum Ginführen von Pulver usw. Pzateco“ Ges. m. b. O., Dresden. 2. 11. 05. N. 5819 23. 11. os
33a. 268 759. Slocenschieber fat Schirme usm. Bremshey Æ Co., Obligs, Rbld. 2. 12. 65. R wilde ni og
23a. 269 787. NMetallrobr Schirm Srazierftock uw. Bremshey Æ Co.,
2X 12. 65. B. 29713. 23. 11. 0s.
33. 268 689. Herren Rasier⸗ und Frister⸗ garnitur Sebälter. Daul Barth, Düsseldorf. Sraf Mol stt . 0 1 D. S 6 , . 22. 289 471. Haarunterlage usw. Eail flanz. Serlin, Markzras ente, .
S. i 30. 21. 117 65.
2145. 220 075. Karsel usm. Petzold *
Aulhora, Akt. Ges., Dres den Plauen. 77. 12.05.
P 16741. 26. 11. 08.
324i. 274 441. Siserner Schrank us
8 94. Savemann, Berlin. 1. 12. 05. SE
N. 11. O8.
24i. 2714 9907. Zeichenmodellftãnder ufw.
Büschges, Düllen. 8. 12. 95. B. 29 553 20.
3241. 267 289. Ferien- bejw. Slockenbalter
usw. Walter Stock. Solingen. S. 11. 65.
St. 8131 21. 11. 06.
241. 2869 838. Kleiderbalter usw. Agnes warg, Leipzig Lindenau, Lurvenstr. 16. 25. 11. C5. 3746. 24. 11. 08.
341. 281 737. Halte streifen ue. J v. Bursztini,
Berlin, Rathenowerstr. 65. 18. 11. 05. B. 239 372
17. 11. 08. 26b. 270 128. Sasbeijofen u. Robert Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 18. 12. 65. W. 19 476. 21 11. 08.
26c. 267 033. R.diator Austritt verschraubung usm,. Dr. Melchier Wierz. Dortmund. Königs wall 83. 28. 11. 05. W. j9 371. 27. 11. 68. 276. 287 719. JZ ageisen- Sche rbãgel⸗ einlagen usw. G. Lolat, Berlin. Dilbelmftr. 35. XB. IL. G65. CL. 15126 24 11 08
285. 286 7768. Käbelaufsaßz usw. Richard Glase, Goch. 20 11. 05. B. 29 391. 6. 11. 605. 42a. 268 118. Zirkel uw. Steidtmann 4 en fc Gebern. Altendorf. 15. 12. 05. St. 8167. 6. 11. 08.
12m. 267 38.
des Ueberschleuderng usw. schweig, allee 71. 8. 446. 268 073.
Sõbne. Wald
2. 11. 05. 46. 269 711. Aluminriamnhbß ale Jwhoff, Caffel, HoDändischestt. 16. 2 45e. 289 349. Getreide Sortier Zylinder usm. Fa. A. Kir schner, Lein ng⸗Reudniß. J. 12. 65. K. 26 745. 27. 11. 03. 175. 267 014. Metalliriralschlaach usw. Metall- schlauchfabrik Pforzheim (vorm. Sch. Wigen⸗ mann) Gg. m. b. S., Pforz deim. 338. 11. 695. N. 26747. 28. 11. 68. 17. Zadwig irt a. Taunus sir. 19. 28. iL os. . Abschlußventil usw. Otto Baden⸗Baden, Fremersbergftr. 35. 27. 11. 065. 25. 11. 03. 7g. 267 035. Habn Glberfeld. Gesundbeitftr. M. 20 766. 30. 11. 08. 492. 2270 834 Damrtbammer usæ. Anhalter DSufeisenfabrit Werner Schultze, Roßlau 2. Gib
1. 12. 05. W S684. 28. 11. s.
w 8 Und
12. G5.
usw. Friedr. Meyer, 105— 110. 1. 12. 65.
. — —
Preuße Æ Co. G. m. B. S., Zeirjig. Sch 22 231. 11. 11. 08
1506. 326 333. Vorrichtung für 3 maschinen uscr. Preuße Æ Co. G. m. b. S.,
Falj⸗ 127
IJ. 495. 269 781. Schierenkiegmaschine
Vejacek, Prag; Vertr. Har Heimann, t- Anw., Berlin SX. 11. 19. 12. 05. B. 4922.
Oscar Köhler Att. Ges. für Mechanit⸗In— dustrie. Berlin. 29 12. 05. P. 10742. 27 11.55. 51g. 268 S829. Rahmen usw. Carl Sch öder, Viersen. 23. 11. 05. Sch. 22 015 20. 11. 68. 5489. 269 172. Serviettenkarsel ufw. Vetzold ÆAulborn Akt. Ges., Dresden. Plaurn. 15. 12 65. P. 10 694. 26. 11. 08. 2c. 281 7142. Apparat jum Gatwicfeln usw Otto Nagel. Neubausen b. Pforzheim. 1 12. 065 N. 5863. 24 11. 08. S23g. 271 492. Motorradtasche usw. Gunther. München, Landwehrstr. 57. 23. 11. 65 G. 14782. 21. 11. 06. 836. 279 1216. KFurbellagerbüchse usmw. Dr. Ferdinand Geist, München, Acugere Scleisßbeimer. strahe 23. 7. 12. 05. G. 14 855. 19. 11. 68. S83f. 279 73858. Furbellagerbachse asw. Dr. Ferdinand Geist, Mänchen, Aeußere Schlei beiner- straßze 25. 7. 15. 55. G. 18 8351. 15 ij 5 os. 8865. 279 774. Kurbellagerkchs- ufw. Dr. Ferdinand Geifst, München, Aeußere Schlesßbeimer- straße 23.7 17 05. G. 14 852. 19. 11. 608. s8k. 281 2985. Faibellagerbüchse ufw. Dr. erdinand Geift, Mänchen, Wen ßere Schleis beimer- traße 23. 7. 12. 05. G. 14 855. 19. 11. 68. 75a. 309 542. Flaschenkarsel , Seitenpräge⸗ maschine usw. Carl Collin, Offenbach a. M., Alicenpl. 1. 28. 11. 05. C. 53065. 27. 11. Oos. Se. 267 916. Rollfaß nusm. Fa. Jul. vom Hofe, Lüdenscheid. 20. 11. 05. H. 23 191.
5 11. 608. Gottfr. Herbst,
Georg
SIc. 268 049. Behälter usm. Bürgerwiese 20, Juan Gottfried Ziegler, Nädnitz= straße 11. u. Otto Hase, Altenbergerstt 35, Dresden. 2. I2. 05. H 28576. 19. 11. 68.
SIe. 268 074. Vervacdkungskiste uw. Sol- ländische Margarine ⸗Werte, Jurgens 4 Prinzen, G. m. b. S., Goch. 15. 12. 65. SH. 28 715. 17. 11. 08.
21c. 268 356. Blechkoffer uw. Fa. Carl Jäger, Dũsseldorf · Derendorf. 16. 12. 05. J. 6147. 235. 11. 08.
8c. 268 896. Sehälter fär Glübstrũmpfe usw. Wilhelm Schmitz, Hamburg. Valentins amp 33—- 31. 29. 12. 05. Sch. ZT 246. 26. 11. 08.
SIc. 274 216. Verpackung von Gegenständen usw. Fa. Max strause, Berlin. 273. 12. 65. K. 26 855. 26. JI. 08.
SIe. 268 844. Schiebewerk usw. Wilb. Köll, mann, Langerfeld. 8. 12. 05. K. 26 7565. 25. 11. 05. S89b. 268 167. Schnitelmesser uw. GSottl. Vahle, Bielefeld, Heeperftr. 183. 23. 11. 65. V. 4891. 27. 11. 05.
Aenderung in der Person des Vertreters.
7275. 318 234. Die bisherigen Vertreter haben die Vollmacht niedergelegt.
Löschungen. Infolge Verzichts. b. 2458 149. Glas- Sichtoerteiler usm. sd. 349 550. Däschetrockenleiste usw. 2c. 240 220. Befeftigungs vorrichtung usm. 256. 312101. 53 jur Herftellung eines Sechz eck seiles usmw. . 25. 248 028. Häkelnadel usmw. — 3241. 3216 700. Kaffeeschan kmaschine. 1446. 352 022. Shrupftabakdose uw. SIe. 338 5801. Vanillevackung usmw. Berichtigung. Ssb. 3249 07. Dobnori des Inhabers ist Kall b. Cõln. (Vergl. Reichsanz. v. 1. 5. 08) Berlin, den 14. Dejember 1903. Kaiserliches Patentamt.
Vauß.
Handelsregister.
Achern. Sandelsregister. T5113
Zu D.3. 177 des Handels regifters Ast. Burde eingetragen: Die Fitma „Stadtapotheke Renchen Friedrich Götz! ist erloschen.
Achern, den 7. Dejember 1905.
Gr. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 75114
Auf dem die Firma Feliz Illing in Annaberg betreffenden Blatt 695 des Handel sregisters ist beute die Erteilung der Prokura an die Kaufleute Anton Louis Reinhardt Würkert in Annaberg und Feli Walter Illing daselbst eingetragen worden.
Annaberg, den 109. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Anerbach, Vogti. 75217
Auf Blatt 197 des Handelsregiflers, betreffend die Firma Carl Harten ein in Auerbach ist ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Carl Fiedrich Dartenstein in Auerbach i. V. als verfsnlich Faftender Gese llschafter eingetreten, die hierdurch gegrundet⸗ offene Handelsgesellschaft am 1. Dejember 18905 er- richtet worden und die Prokura Tes nunmebrigen Sesellschatter? Carl Friedrich Sartenstein erloschen ist.
Auerbach i. B., am 10. Dejember 1903.
Königliches Amte gericht.
75341
anten. I75115
Auf Blatt 5587 dez Handelaregisters, die Firma Franz Schneider in Sautzen betreffend, ift beute eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: Franz Schneider Schulze.
Der Kaufmann Alexander Martin Schulje in Bauzen ist alz Gesellschafter eingetreten.
Die Fesellschaft bat am 23. November 1808 be- gonnen.“
Jeziger Geschästsjweig: Handel mit Gisenwaren, Werkjeungen für alle Handwerker, Haug. und Küůchen⸗ geräten und Baumaterialien.
Bautzen, am 11. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht. Eerleburg. I751161 In unser Handelsregister A ist uater Nr. 17 bei der Firma C. Wilhelmi er ju Berleburg folgendes eingetregen: Die Firma ist auf den Buch- bändler Adolf Wil belmi jzu Berleburg übergegangen; die Prokura desselben ist er los ben.
Berleburg, 4. Dejember 1593.
Königliches Amte ꝛericht. erf in. Sandeleregister 74513 des töniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte.
Berlin. Inhaber Arthur Glaue, Königlicher Sof. buch hãndler. Crarlottenbura. . Nr 33 123. Firma Eibenstocker Gardinen. sabrikation Arthur Kein. Berlin. Inhaber Arthur Klein, Kaufmann, Berlin. Nr. 331306. Firma Waliher Bintz, Schõ ae. 1 Inhaber Walther Bintz, Kaufmann, Sch õne⸗
g.
Nr. 33 131. Offene del gesellschaft Agte u. Co., Berlin. Gesellschafter Dtto Agte, Kaufmann, Berlin Alexander Terper. Pbotograpb, Spariotten kur Die Gesellichaft bat am 1. Dejembker 1368 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der gGesellschaft ift nur der Gese llichafter Otto Agte ermächtigt.
Nr. 33 132. krma Hotel Stuttgarter Hof, Turt Muller, Berlin. Inhaber Kurt Maͤller, Hotel achter, Berlia.
Nr. 35 133. Firma Adolf Krüger, Vumy en, Rotore, Armaturen, Berlin. Inhaker Adolf Krũger zee ,n w sensae
ü Nr. B62. (Dffene Handelagesellschaft Frdr. Hanncke, Tegel) Der Frau Helene Lechner ist
Prokura erteilt.
Bei Nr. 4385. (Gommanditgesellschaft Deutsch⸗ Schwedische Granitwerke Comm Gef. Ser. mann Röhl * Co, Berlin] Der verssnsich haftende Gesellschafter Hermann Röhl ist durch Ted ausgescbieden, gleichritig ist fein Witwe, Mat kite geb. Ser haufen, in Steglitz als persönlich baflerd⸗ Besellschafterin eingetreten. Ein Tommandifift int auageschieden. Die Prekura deg Paul Durin ist durch Uebergang des Geschäfts auf Tie Witwe Mathilde Röoͤbl erloschen und ihm von der RBitre Röbl wieder erteilt worden. Ferner jñ dem Sermann Mar Röbl ju Steglis Prokura erteilt.
Bei Ar. I6 491. (Gffene Handel gesessschaft * Aloy⸗ stock Sẽhne, Berlin Der bis erige Sesen hafter Wulins Kiorsteck ist alleiniger Inkaber der Firma. Die Gesellschaft ift durch Tod des Gefelschafterg Eduard Flopftock aufgelaft.
Bei Nr. 27 S825. (Offene Handel egesellschaft Allge⸗ meiner Grundbefig. Verkãnser Deutschlaads⸗ Seschäfts Ver kãufer Gcardt Æ Domuth, Berlin Dae Geschäft nebst Firma ist auf di Frau Helene Edardt, geb. Kandler, in Schõneberg übergegangen. Der Uebergang der Hand elsforderun een und Hendelssdulden ist ausgeschlossen. Die off ne Sandelẽgesellschaft ist aufgelsst.
Bei Nr. 28 486. CG SG. Grũn Æ Gebert, Friedrichsfelde.) Inbaber jert Paul Beagke, Kaufmann, Herlin. Ber Uebergang der in dem Be⸗ trieb: des Geschättz begründeten Forderungen vad Verbindlichleiten ift bei dem Grwerbe des Gesckätz durch den Kaufmann Paul Butzke ausgeschloffen.
Bei Nr. 28 933. (Dffene Vandels zesellschaft Abrens * Raab, Schöneberg. Die Serell⸗ schait ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
Selöscht die Firmen:
Ni. 12 451 Adolf Galpert, Berlin. Nr. 223581: Bernhard Göpner, Rixdorf. Nr. 23 33. Serr mana Günther, Reinickendorf. Nr. 29 755. Flechtner Æ Co., Berlin. Nr. 31 651. Julian Joseyh. Berlin.
Berlin, den 7. Dejember 180.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 80.
. Handel aregifter B des Kö a i e g,
2 er ni mtg⸗ gerichte Berlin Mitie ist am 7. Dejember 1909 folgendes eingetragen worden:
Nr. 3591. Kade Tenver Kompagnie mit be- schränkter Haftung.
Sis : Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Die Herftellung und der Vertrieb von chemischen und vbarmazeutischen Produkten aller Art.
Das Stammkavital beträgt 120 000 .
Seschaftsfũbrer:
graktiscder Arjt Dr. Joserbh Weiß in Berlin.
Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit be= schränkter Haftung.
Der Sesellschaftadertrag ist am 4 Dejember 18908 errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Teutschen e
Ne 535382. Joses Wartenberger Fabrik für kunsta ewerbliche Metallãtzungen Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.
Sis: Berlin.
Gegenstand des Unternebmens:
Die Fabrilation und der Vertrieb kunsgewerb—= licher Metallätzungen und ähnlicher gewerblicher Gr⸗ jeugnisse.
Fes Stammłavital betrgt 20 000 A.
Sescafte fahrer:
Ingenieur Jeser Wartenberger in Charlottenburg. Die Gejelschaft ift eine Sesellshaft mit be. schrnkter Haftung.
Der Gesellschaftzdertrag ist am 17. Nopember 1805 errichtet.
Nr. 3383. Denker d Pferde⸗Cakes. Fabri Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sts: Altona mit Zweigniederlaffung in Berlin. Degen stand des Unternebmens:
Die Fabrllation von Pferdekakes und anderen Nãhr futtern.
Das Stammkaxital beträgt 75 000 . Feschäfteübrer Zinmmermeister Wilhelm Heinrich Josef Gblbedc in ona
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ,
Der Sesellschaftz vertrag ist am 13. Februar 1907 festgestellt, am 24. Januar 1908 geändert. (Stamm- kaxpttal.)
Jedem Geschäftzũbrer fteht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Kaufmann Emil Bernhard Dietrich Bilbelm Landmann in Altona hat in die Gesellschaft eingebracht: seine Anspruche aus dem mit dem Getreidemakler Dans Hinrich Denker ge—⸗ schlossenen Vertrage vom 10. April 1905, betreffe d Abtretung seines Verfahren jur Herstellung ven Denkers Pferdekakeß an die Sesellschaft zum fest⸗ gesetzten Werte von 25 00 * unter Anrechnung dieses Betrages auf seire Stammeinlage.
Der Sesellschafter Zimmermeister Wilbelm Hein= rich Josef Gblbeck in Altona bat in die Gesellschaft eingebracht: seine Ansprũche aus dem bezeichneten Vertrage mit dem Getreidemakler Hans Hinrich
Abreilung X. ö
2 — e . ᷣ 1 Am 7. Dejember 1908 ist in das Handels register
1. 08 11.52
14. 276 so9. Damrfenug far Klariere uw.
; eingetragen worden:
. ⸗ Nr. 335 1253. Firma Arthur Glaue, Verlag,
Denker an die Gesellschaft und die auf dem Grund⸗ Fück Lobmüblerstraße 119 von ihm für Zwecke der
Gesellscaft bergestellien baulichen Anlager fomie die
für dieselben beschafften Maschinen, Keffel und Back=
ofen im Werte von inegesamt 25 020 M unter An= rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 5891 Sercules Maschinenvertriebs- gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens
Der Vertrieb von Knet⸗ und Mischmaschinen und aller damit in Verbinduag stehenden Arparate und Artikel, in sbesondere der Grwerb aller Schatzrechte, betreffend Knet · und Mischmaschinen, welche fich im Gigentum des Dr. jur. Hans Schreiber befinden.
Das Stammkapital betrgt 400 000 .
Seschafte fahrer.
Dr. jur. Hans Schreiber in Eberswalde,
Schriftsteller Wilbelm Mannes in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
t . Ve sensqaftudertta ist am 2. Dejember 1808 richtet.
e
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellichaft durch jwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsfũührer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Dentschen Reichs anzeiger. .
Der Gesellschafter Dr. jur. Hang Schreiber in Eberswalde bringt in die Gesellschaft ein: die sämtlichen ihm zustehenden Schutzrechte, betreffend Knet ⸗ und Mischmaschinen, welch in der Anlage jum Gesellschaftz vertrag näher verjeichnet sine, ferner die auf die vorgenannten Schatzrechte sich beniebenden vorhandenen Modelle, Zeichnungen und das für die Bearbeitung der genannten Schutzrechte vorhandene Material und auch die bereits fertig⸗ gestellten Maschinen, Typen C. E. und M. O. Mit Aingebracht ift ferner dat Recht des Herrn Dr. 322 Schutz rechte für die vorstehend kejeichneten Ersindungen im Auslande nach usuchen .
Der samtwert ist auf 300 000 festgesetzt . Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm einlage.
Nr. 5885. PBhonographische und Mustk⸗ inftrumenten⸗Induftrie, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter d g.
Siz: Charlottenburg.
Tegenstand des Unternebmeng;
Der Verlag der Zeitschrift Phonogravbische In⸗ duftrie', welche nach Ciatragung der Gesellschaft den Titel „ Phonograpbische und Mustkastrumenten. Induftrie ! erhalten soll.
Das Stammkapital beträgt 20 000 A.
Geschãftsfũhrer: .
Buch druckereibes 33 Otto Waldoweky in Berlin,
Verlagz buchhändler Grich Feldmann in Char⸗
, . .
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft, mit be⸗ schrãnkter Haftung. —
R Gesellschafta vertrag ist am 1. Dejember 1808 errichtet.
Jedem Geschzftsfäbrer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft ju.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ᷣ
Deffentliche Sekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Die Gesellschafter⸗ .
I) Buchdruckereibesitzer Otto Waldowsky in Berlin,
2 Verlage buchhändler Grich Feldmann in Char⸗ ren, fe göenigeft en Br. Beleheregt
ringen in die Gese ft ein ihr . der Fachieitschritt Phenographische Industrie jum feftgesezten Verte von 20 0900 Æ unter Anrechnung von je 10000 A auf ihre Stammeinlagen.
Nr. 5886. Grundstückagesellschaft Finn⸗ lãndische Straße 12 Gefellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Sz: Berlin.
Segenftand des Unternebmeng:
Erwerb, Autnutzung und Veräußerung des Grund- stũcks Finnländische Straße 12 zu Berlin.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4.
Geschäftt fũhrer: . ;
Taufmann Otto Destreicher in Gharlottenburg,
Laufmann Bruno Margoniner in Dilmersdorf.
Die Ggesellschaft ist eine Gesellsqhaft mit be- schränkter Haftung. .
Der Gesellschafts vertrag ist am 1. und 6. De⸗ jember 1895 sestgeftellt. . .
Jedem Geschaitgfährer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
w erfolgen im Deutschen anzeiger. ö
Die Immobilien. Handels gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation in Berlin bringt in die Ge—⸗ sellschaft ein: . .
Das Recht aug dem Meistgebot, welches sie in den Akten des Königlichen Amtsgerichtz Berlin⸗
Wedding 6 R S4 Oz abgegeben hat jum festgesetzten Werte von 18 000 unter An⸗= rechnung dieses Betraget auf ihre Stammeinlage.
Ber Rr. sss Geüard dam mer, Geseii*shaft mit beschrãnkter Haftung: .
Dem Kaufmann Adolf Nomann in Dresden, dem Kaufmann Morig Rothschild in Berlin, dem Kauf⸗ mann Leopold Cassel in Berlin, dem Caufmann Hermann Siegel in ö ist Gesamtptotura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Bei Nr. M87 Verlag für Bodencultur, Ge⸗ sellschaft mit vesräntter Haftung:
Jeschafts führer Otcar Langelũtte ist verstorben.
Dr. Dans Dubbers in Berlin ist jum Seschäfts⸗ fãbrer bestellt.
Bei Nr. 49533 Vereinigte Deutsche Sprech ˖ maschinen · Jadu tri esellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung: e.
Der Fran Clise Schellhorn, geborenen Simon, in Berlin ist Gesamtyrokura erteilt derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschafts führer die Ge⸗ sellschaft vertritt.
Berlin, den 7. Dejember 1995. KRöniglichez Amts gericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 12.
Berlin. Sandelsregister 63117 des Töniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. .
Am 8. Dejember 1908 ist in das Handel sregister eingetragen worden: . ;
Nr. 33 134 Firma: Rar Schiementz, Wilmers⸗˖ dorf. Inbaber Mar Schiemenz, Kaufmann, Bil. mersdorf. (Geschäftsjweig: Handel mit Molkerei- geräten und Milchflaschen. Geschäftelokal: Sig⸗
mersborf Hermann Bodenstab, Wilmersdorf, Inhaber Hermann Sodenstab, D konom, Wilmeradorf. Bei Nr. 35 (Firma: Berolina Zephyr Fahr⸗ zäder und Nähmgschiagen Werke Martin Manasse, Berlin): Inhaber jegt: Rofa Manaffe, geb. Rolenberg, Kauffrau, Berlin. Die Firma lautet jeßt: Martin Manaffe.
Bei Nr. 27 645 (Firma: Luise Rohn Ernst Ringel Nachfolger. Berlin): Die Prokura des Rudolf Rohn ist erloschen.
Gelöscht die Firmen ju Berlin:
Nr. 20 315 Rudolf Bobach,
Nr. 31723 Stawicki Æ Zyanareti.
Berlin, den 8. Dejember 1905.
Fönigliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Rerlin. Sandelsregister 75119
des Ftõniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mine. Abteilung K.
Am 8. Dejember 18035 ist eingetragen:
Unter Nr. 5897:
er , für Bergbau Æ Boden
mit dem Sitze ju Berlin. .
Gegenstand dez Unternehmens:
1 Grwerb, Pachturg und Betrieb von Berg—⸗
werken, nabe sonder⸗ Aufschließung, Gewinnung und
jede Art der Verwertung don Grjen, Saljen, Erd⸗
ölen und sonstigen Mineralien sowie Veräußerung
und Verrachtung erworbener Objekte.
2) Grrichtung und Betrieb von Fabriken und
sonstigen Anlagen jur Erreichung diese Zwecke.
3) Beteiligung an anderen Unternehmungen und
Vornahme aller Handlungen, welche mit derartigen
Seschaftt betrieben in Verbindung steben, sowie Betrieb
von Handelsgeschãften aller Art.
Srundkavital: 15 000 A.
Lltiengesellschaft.
Ser Ge ß fst aw 16 Oktober 1905
errichtet und am 27. Nopember 19058 geändert.
Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn
der Vorstand aus mehreren Dersonen bestebt, gemein
schaftlich entweder durch mei Mitglieder des Vor⸗
standz oder durch ein Mitglied des Vorftands und
einen Prokuriften.
Stellvertreter des Vorflands baben binsichtlich der
Vertretung dieselben Rechte wie die ordentlichen
Mitglieder. .
Zum Vorstand ist ernannt der gaufmann Alfred Steinberg ju Schöneberg ⸗Berlin.
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
Das Grundkaxital zerfällt in 15 je auf den In⸗ baber und über 1000 M lautende Attien, die jum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ feht je nach Beftimmung des Aufsichts rats aug einer oder aus mahreren Personen, die der Aufsichts rat ju gerichtlichem oder zu notariellem Protokoll ernennt, ebenso Stellvertreter von Vorstandzmitgliedern für
älle borũbergehender Behinderung. Der Auffichts⸗ rat ist zum ö Widerruf jeder dieser Er⸗ nennungen befugt. le von der Sesellschaft aus- gebenden Bekanntmachungen werden in dem Deut- schen Reichs · nud Königlich Preußischen Staats ˖ anzeiger deröffentlicht, je einmal, sofern nicht das Sesetz oder eine Ceneralbersammlung eine Wieder bolung anordnet. Der Aufsichtz rat hat zu beftimmen, ob und in welchen anderen Blättern jeweilig die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft noch veröffentlicht werden sollen, jedoch hängt deren Wirkfamkeit hier⸗ 23. 57 —— 23 en 2 . 3 .
soweit n iermit n er ung oder dem Geses der Auffichts rat betraut ist; die des Vor⸗ standes tragen die Firma der Gesellschaft und die Unterschrift des oder der JZeichnungsberechtigten alt Unterjelchnung; die des Aufsichtsrats find mit der Firma der Gesellschaft, den darunter ju setzenden VDorten Der Aufsichtsrat! und der Namengunter⸗ schrift des Vorsitzenden beziehungzweise seines Stell⸗ dertteters in versehen. Die Generalbersammlunzen werden durch einmalige Bekanntmachung von Seiten des Aufsichtsrats oder deg Vorstands einberufen.
Die Gründer der Sesellschaft, die samtliche Aktien übernommen haben, sind:
I) Pridatier Karl Klein in Berlin,
2) Kaufmann Richard Stachel in Berlin,
3) Tischlermeifler Hermann Stein in Rirdorf,
d Bimmermeister Friedrich Siever in Rirdorf,
Stein bändler Heinrich Karff in Berlin.
Den erften Auffichts rat Tilden
1) Rechtsanwalt Dant. Krieger in Charlottenburg,
2) Rechts anwalt Jebannei Sranier zu Berlin,
38 Bar keirektor Paul Fischer in Berlin, ju 2 als Vorsitzender, ju 1 als dessen Stell oertreter.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstãden, inzbeson dere von dem Prü⸗ ungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ginsicht ge⸗ nommen werden.
Unter Nr. 5898:
Deutsche Benzin. SlIwerte Aktiengesellschaft mit dem Sitze ju Charlottenburg, früber Regen?⸗
burg. Gegenstand des Unternehmeng: Handel mit Benzin und Mineralölen und allen daraus oder in Verbindung damit zu gewinnenden Grjeugnissen sowie Waren ähnlicher Art. Grundkapital: 2 500 000 .
Aktiengesellschaft Der gese schaftspertrag ist am 28. Dejember 18906 festgeftellt und durch Beschlüsse der General versamm⸗ lungen vom 16 November 1807 und 9. November 1805 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft ver⸗ treten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen bestebt, durch wei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied des Vorstandes und einen Pro— kuristen gemeinschaftlich. Stellvertreter des Vor⸗ Fandes baben in bejug auf die Vertretung dieselben Rechte wie die ordentlichen Mitglieder. Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Maxim Neumann, Kaufmann, jetzt Charlotten⸗ burg. 2 Arthur Moes, Kaufmann, jetzt Charlottenburg. Prokuristen: I) Carl Becker, jetzt in Charlottenburg, 2) Conrad Ulmer, jetzt in Charlottenburg. 3 Franz Borgmeyer, jetzt in Schöneberg ⸗ Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. 1 Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Dag Grundkapital zerfällt in 2300 je auf den In⸗ haber und über 1000 M lautende Alnen. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung det
von Stellvertretern im Falle vorüberge bender Be= hinderung befagt ist; er kann diese Besteslang jeder⸗ jeit widerruten. Alle von der Geselschaft aus- gebenden Bekanntmachangen werden in dem Deut⸗ schen Reichs.! und Königlich Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht; sie werden don dem Vorftande erlafsen, soweit nicht damit durch Sagung oder Gesetz der Aufstchtarat ketraut ist; die des Vor stands tragen die Firma der Gesellichaft und die Namenzunterschtift des oder der Zeichnung berechtigten als Unterieichnung; die dez Aufsichtsratsz führen die Firma der Gefsellschaft, die darunter ju setzenden orte Der Auffichtsrat! und die Namenzunter⸗ schrift des Vorstzenden oder seines Stellvertreters. Die Generalversammlungen werden durch eir malige Bekanntmachung seiteng des Auffichtsrats oder des Vorstands einberufen. Bei Nr. 3814: Osteloische Spritwerke Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Ber lin und Zweigniederlassung in Fönigsberg i. Pr. Der Kaufmann Max Katzenellenbogen ju Char- lottenburg ist jum Vorstandsmitgliede ernannt. okurist:
dolf Simon ju Charlottenburg. . . Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuriften zu vertreten. Berlin, den 3. Dejember 1303.
Rönigliches Amtagericht Berlin Mitte. Abteilung 89. Rerlin. Sanbelsregister I75l18 des Königlichen 1 Berlin · Mitte. a 2. .
Am 9. Dejember 1808 ist in das Handelsregister
gen worden: . Nr. 33 135. Offene Handelsgese llschast: E. Sandau Æ Co., Berlin. Gesellschafter: 1 Samuel (Sali) Landau, Kaufmann, Berlin, 2) Goa Clara Landau, Ghefrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1908 begonnen. Bei Ni. 13 335 (Firma Sonis Münzer Nachfl. Vaul Leibholz, Berlin): Inhaber jest: Carl Zennert, Kaufmann, Berlin. Der Nebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrundeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschaäfte durch Carl Zennert ist ausgeschloffen. Die Firma ist geändert in „Louis Münzer Nachfl. Carl Zennert. Bei Nr. 15 763 (Firma G. W. Voeltzkow j., Berlin): Inbaber jetzt: Kurt Jonag, Kaufmann, Stettin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschästs durch den Kaufmann Kurt Jonas ist ausgeschlossen.
ei Nr. Z581 (Firma Philippson Æ Paul, Berlin): Die Sesamtrrokara des Brurd Bohne und Richard Andread ift erloschen.
Bei Nr. 25 902 (offene Handelsgesellichaft Je. Zickwolf Co., Berlin) Die Gesel ait int aufgelöst. Liguidatoren sind die Gesellschafter Kauf⸗ leute Otto und Paul Leroi, beide in Frankfurt a. M., jeder von ihnen kann einzeln handeln.
Bei Nr. 298 325 (Firma John Michalowsky, Berlin) Dem Caspar Michaloweky in Charlotten- burg ist Prokura erteilt. .
2 Nr. 28 610 (offen, Handelsgesellschastt r. Rosenberger Æ Co, Berlin) Die Gesellichast ift aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechtzanwalt Dr. von Hartmann ju Berlin bestellt.
Bei Nr. 7450 (Firma Arthur Wafsservogel, Wilmerẽ dorf) Die Firma ist erloschen durch Neber⸗
ang in die G. m. b. H. in Firma Arthur affervogel Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung“ S. R. B 3776). 6 —
Bei Nr. 18 080 (offene Handel igesellschaft Cranien⸗ burger Tampfmühle Rathan Cohn * Sohn Zweigniederlaffung Berlin, Cranienburg mit Zweigniederlafsung in Berlin): Die Zweignieder⸗ lafsung in Berlin ist aufgeboben.
Berlin, den 9. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. EBernburꝶ. 75121]
Bei der Firma „Kali⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschrãnkter * in Leopoldshall — Nr. 29 des Handelaregisters Abteilung B — ist beute eingetragen:
Das Stammkavital ist um 54 000 erhöht und betrãzt jc5t Sos 5) M.
Bernburg, den 11. Dejember 19035.
Herjogliches Amtagericht. Renthen, O. -S. 75122
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 682 bei der Firma Hermann Jacobs, Damburg, mit Zweigniederlaffung in Beuthen O.⸗G., als jetziger Inhaber der TKaufmann Jacob Wolff in Hamhurg eingetragen worden. Der Ueber⸗
ang der im Betriebe des Heschäfts begründeten er der e. ist bei dem Erwerbe des Seschäfts durch Jacob Wolff ausgeschlossen.
Amtsgericht Beuthen C. E., den 5. Dejember 1908. Rirkenfeld, Füratent. ĩ 75123
In das hiesige Handelgregister ift jur Firma „Verein für chemische Industrie zu Mainz mit — in Brücken, Attien⸗
ell scha eute eingetragen: ae ag ,. Rumrf ift seit 1. Oktober 1805 aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.“
Birkenfeld im Fürstentum, den 9. Dejember 1808
. GSroßherjoglich Oldenburg. Amtsgericht.
Eocholt. Bekanntmachung. 75124] Bei der unter Nr. 225 der Abteilung A des Handel gregifters eingetragenen offenen Handelggesell ˖ schaft H. A. Jansen in Suderwick ist heute folgendes vermerkt worden: ö ie Gesellschaft ift aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann August Jansen in Suderwick, setzt das Handelsgeschft unter unveränderter Firma fort. Bocholt, den 1. Dejember 1903. ö Königliches Amtsgericht. ngoecholt. BSetauntmachnug. . In unserm Handelsregister A sst heute bei der unter Nr. 219 eingetragenen Firma Tacke * Comp., Kondor ⸗Fahrradwerke, in Bocholt folgendes vermerkt ie Firma ist erloschen. Bocholt, den 1. Dejember 1908. Königliches Am tsgericht. ERorna, An. Leipaig. T5126 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1) auf Blatt 206, betr. die Firma M. Morgen- stern in Rötha: Die Firma lautet künftig:
Abt. 86.
auf Blatt Alo de , ere. Strautz in Borna. Der Käürschnermeister Hermann Fart Strauß in Borna ist Inhaber. (Angegebener Ge—=
schäftsweig: Handel mit Peljwaren, Hüten und
Mũtzen);
3) auf Blatt 211 die Firma Kaufhaus Britania Arthur Heinrich in Sorna. Der Taufmann Johann Arthur Heinrich in Borna ist Inhaber. (Inge gebener Geschã ng jweig: Handel mit Herren · und nabenbekleidun gs fũcken);
4) auf Blatt 212 die Firma sturi Martens in Borna. Der Kaufmann Rudolf Furt Marten in Borna ift Jnbaber. (Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Posamenten, Schirmen, Kurjwaren und
ten modeartileln);
N auf Blatt 213 die Firma Friedrich Functe in Borna. Der Drogist Friedrich Rudolf Funcke in Borna ist Inhaber. (Ungegebener Geschäftg= jweig: Handel mit Drogen, Farben, Ghemikallen und Folonialwaren.] ;
Borna, am 9g. Deteraber 19035.
Königliches Amtsgericht.
Eromberg. Bekanntmachung. In das Handelzregister Abteilung A ist beute unter Nr. 777 die Firma „Hartsteinwerk Schön. hagen Inhaber Gustav Rauch Bromberg“ mit den Ser in Schönhagen und als deren In⸗ baber der Fabrikbefig⸗r Guffav Rauch in Bromberg eingetragen. Bro nberg, den 5. Dejember 1903.
Königliches Amtsgericht
75125
Cherani tn. 7458789
Auf dern die Firma Kretzschmar Schmidt in
Chemnitz betreffenden Blatte 1857 des Handels-
registers ist heute eingetragen worden:
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Cdmund Arno
Wießner in Chemnitz.
Königliches Amtagericht Chemnitz, bt. B, den 7. Dejember 1903.
Cobur. J ö5l30]
Im Handelsregister ist die Firma Louis Müller
in Coburg gelöscht worden.
Coburg, den 8. Dejember 19038.
Herjogl. S. Amte gericht. 2. Coburg. [75129
In das Handelzregifter ist zur Firma Thüringer Betonbaugesellschaft Otto Hauch Æ Ce in Coburg eingetragen:.
Die Gesellschaft besteht seit dem 1. Mär 19808 aus dem Bauunternebmer Otto Hauch in Coburg als versönlich baftendem Gesellschafter und 2 Kom⸗ manditiften, seit dem 1. April 1908 aus ꝛc. Hauch und 3 Kommanditiften.
Coburg, den 10. Dejember 18058.
Serjogl. S. Amtsgericht. 2.
Darmstadt. Setkanntmachung. [75132
Bilbelm. Reinhardt, Gisengießer in Darmftadt, Johann Neukirch, Modellschreiner in Ober⸗Ramstadt, und Heinrich Weingärtner, Eisengießer in Barmftabt, betreiben seit 1. Dejem ber 1803 in ODber⸗Ramftabt eine Gisengießerei in offener Handels gesellschaft unter der Firma Reinhardt und Comp. Jeder Gesell⸗ schafter ift zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt. ;
nn, in das Handel zregister Abt. A ist heute erfolgt.
Darmstadt, den 4 Dejember 18085.
Gr. Amtsgericht II.
Detmold. 75133
In unser Handelsregister Abt. B ist ju Nr. 21 Fermanns Brunnen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlebeck eingetragen. Der Kaufmann Ernst Beckmann in Leipzig ist als weiterer Seschäfts führer beftellt. Derselbe sst berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsfũhrer die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Deimo ld, den 4. Dejember 19805.
Fũrstliches Amtsgericht. II.
Dortmund. T5134 In unser Handelsregister ist bei der Firma: Caftrover Sicherheits spreng ftoff · Aktiengesell⸗ schaft“ ju Tortmund heute folgendes eingetragen: Die durch Beschluß der Generalversammlung dom 30. Juni 19085 beschloffene Herabsetzung des Grund⸗ karitals und die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund. kapital besteht nunmehr aus 610 600 M Stamm⸗ aktien und 690 000 6 Vorjugtaktien. Die Aktien sind zum Nennketrage ausgegeben. Dortmund, den 5. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht.
Drambnurg. 75135
In das Handel tregister A ist am 30. Noyember 1905 unter Nr. 59 die Firma Artur Jaeschke, Inhaberin Margarete Jaeschke, Kolonsalwaren⸗ geschäft in Dramburg, und als deren Inhaberin Frau Margarete Jasschke, geb. Steffen, in Dram⸗ urg eingetragen.
Königliches Amtsgericht in Dramburg.
Düren, Rheinl. 75157]
Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma Niederauer Papierfabrik Jos. Schiffer ein⸗ zetragen, daß die Gesellschaft aufgelsst und der Bücherei sor Andreas Nyßen ju Düren zum LWquidator kestellt ist.
Türen, den 9. Dejember 19035.
Königliches Amtsgericht.
Ehbers walde. 75138 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 146 m Firma J. Jonas, Eberswalde ist erloschen. Eberswalde, den 2. Dejember 19038. Königl. Amtegericht.
Eisenach. 75139 In Abteilung A unseres Handeleregisters ist b der unter Nr. 429 eingetragenen Firma: Franz Wietz, Eisenach, heute ol gendes eingetragen worden:
Der bin herige Gesellschafter August Hermann Franz Wietz ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Frau Gmilie Wietz, geb. Titzschkau, in Gisenach ist Prokura erteilt.
Eisenach, den 7. Dejember 19035.
Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Elber teld. . 175141]
Unter Nr. A358 des Handelgregisters A — Ernst Vorberg, Elberfeld — ist eingetragen: Der Ehefrau des Kaafmanns Ernst Vorberg, Alma geb. Stodt, Glberfeld, ist Prokura erteilt.
Elberfeld, den 7. Dejember 1908.
maringerstr. 10) . Nr. 33 135 Firma: Schramm's Seebad Wil⸗
Aufsichteratz aus einer oder aus mehreren Personen, die der Aufsichtsrat ernennt, der auch zur Ernennung
Moritz Morgenstern;
Königl. Amtggericht. 13.