Zehnte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
272 294. Berlin, Montag, den 14. Dezember 1908.
. De Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen mus den Fendels, Gäerrechtg,, Vereing., Genoffenschaftz, Zeichen. und me n n, 2 ie gherrechtieute rell über Waren jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
arif und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen * 4 erscheint auch in elnem besonderen . [ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 21h) Das Zentral⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin .
Das Zentral ⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. — Der . ö 1 r * 1 z 2 5 . — h J — Selbftabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußis ., betrgt L M 80 ö für dag Vierteljahr Ginzelne Nummern kosten 20 *
Infertionspreis für den Raum einer Druchzeile 20 .
Elbertreld. IJ75 140] Unter Nr. 863 des Handelsregisters A — Brucken⸗ haus Æ Espenschied, Elberfeld — ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Rechtsanwalt * ee eng ö . 3 wi n xiguidator ellt. e Prokura des ri elm Pilgram in Barmen ist erloschen. 6 Elber feld, den 9. Dejember 19038. Königl. Amtsgericht. Abt. 13. Ellwũrden.
In unser Handels regtster Abt. B Seite 24 Spalte 11 ift jur Deutschen Dampffischerei⸗ gesellschaft „Nordsee“ Bremen Zweignieder⸗ laffung Nordenham eingetragen worden:
Hein rich Friedrich . Burmeister ist am 31. Oktober 1908 aus dem Vorstand ausgeschleden.
Elwũr den, . Dezember 7.
Amtsgericht Butjadingen.
begründeten Verbindlichkelten und Forderungen ist srotschin“ und als ibr Inhaber der Apolhet ö er bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard Wolf Fran; Weiß in Jarolschin 1 n, , ausgeschlossen. Jarotschin, den 5. Dezember 1908. t
Halle a. S., den 8. Dejember 19038. Königliches Amtsgericht. — Kaufmann, Lüchow, eingetragen. Lüchow, den
Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. e , Kaltennordheim. 5166] J. Dezember 1555. Königliches Ämtegericht
Halle, Saale. 75153 r /, . 9 n ar grndrlet te A. ist, Kei den ginn, ra, . In das hiesige Handelsregifter Abt. A Nr. 126
ente die offene Har e lggeselishaf̃ Georg Walter's Witwe in Kaltensundheim, . wa 866 2 n Salomon Schmidt in Aschenhausen heute ein⸗ ö Hesellschaft Fat am 13. Jröveniber Los Seam nen getragen worden: Die Firma ist erloschen. ist bei der Firma Max Greidenbach in Lüchom ersö Lich haftende Gesellschafter sind Privatmann Kaltennendheim, den 10. Deiem ber 180. .
. Jäger und der Werkmeister Wilhelm Fischer Sroßherrogl S. Antagericht. en, . rᷣ̊⸗= ,, in Nainꝝ. 75177] F unser Handelsregifter wurde heute eingetragen:
Je a. S. Klingenthal, Sachsen. Halle a. S., den 8. Dejember 1903.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. G. W. A. Ziegler Nachfolger, Mainz. Halle, gaale. T75lha e g ist geandert in Friedrich W. Bar⸗ n das Handelsregister Abteilun ; s 3 8 Handelgregtste. Abteilung 3 Rr. 2) Chemisch⸗industrielles Laboratorium von
Dr. Arthur Weinschenk, Mainz. Die Firma
Lũchom. ö In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 12 ist heute die . Carl Müller, Söhne, Lüchow, und al deren Inhaber Johannes Müller,
75142
75168
Auf dem die Firma Johaun Reinhard Meinel in Steindöbra betreffenden Blatt 246 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Rohschläcter Johann Reinhard Meinel in Steindöbra ausgeschleden und daß der Roßschlaͤchter
bei Zern Zeitzer Paraffin, e Solar. Ja brit Grdmann Reinhard Meinel in Steindöbra Inhaber
in Halle a. S. Aktiengesellschaft heute eingetragen:
Eltville.
— ————————
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, beꝛogen werden.
T7543]
Bei der offenen Handelsgesellschaft Weitlauff Peil, Eltville, ift in unserem Handelsregister heute Der Kaufmann Georg Weit⸗ lauff, Eltville, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
eingetragen worden:
Die Firma bleibt unverändert. Eltville, den 2. Dejember 1908. Kgl. Amtsgericht. Engchwege.
bei der Firma (Nr. 54) eingetragen worden:
Unter Nr. 3: Der bisherigr Gesellschafter Rudolf aud ju Eschwege ist alleiniger Inhaber der Firma.
ie Gesellschaft ist aufgelöst.
Unter Nr. 4: Der Fabrikant Ferdinand Hauck ju Eschwege ist in das unter dieser Firma betriebene
2 als persoͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die neue offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ jember 1908 begonnen. Eschwege, den 4. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Fehrbellin. 175145 Die in unserm Handelsregister Abt. A Nr. 14 eingetragene Firma Fritz Leppin in Lentzke ist erloschen. Fehrbellin, den 8. Dezember 19038. Königliches Amtsgericht.
Gehren, Thür. Bekanntmachung. 75146 In daz Handel zregister des unterjeichneten Gerichts Abteilung A ift am 3. Dejember 18058 eingetragen worden, daß die unter Nr. 142 verjeichnete Firma Paul Stoepel in Gehren erloschen ist. Gehren, den 3. Dezember 1908. Füůrstliches Amtsgericht. II. Abt.
Gera, Rengs. Setanntmachung. 75147
In unser Handel tregister Abteilung A Ne. 92, betreffend die Firma W. Reinicke in Gera, ist heute der bisherige Inhaber Christian Leberecht Wilhelm Reinicke in Gera zufolge Ablebens gelsscht und als neue Inhaberin Alma Agnes Albine Elisa⸗ beth Reinicke in Gera eingetragen worden.
Gera, den 8. Dezember 19068.
Fũrstliches Amtegericht.
Gera, Rensg. Bekanntmachung. . In unser Handelgregifter Abteilung A Nr. 781 ift heute die Firma Apotheker Wilhelm Arens⸗ meyer, Falkendrogerie Æ Chemisches Labora⸗ torium mit dem Sitz in Gera und als deren alleiniger Inhaber der Apotheker Wilbelm Carl Dtto Arenemeyer in Sera eingetragen worden. Gera, den 3. Dejember 1968. Fürstliches Amtsgericht. Gräatenthal. 75150 Zur Firma Ernst Thiem in Gräfenthal ist heute in das Handelsregister eingetragen worden: Kartonagenfabrikant Ernst Thiem in Gräfenthal ist am 2 März 1907 geftorben und das Geschäft am gleichen Tage auf den Kartonagenfabrikanten Robert Thiem in Gräfenthal übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter betreibt. Gräfenthal, den 4 Dezember 1903. 109l. Amtsgericht. Abt. 3.
Grei ta wald. 75220]
Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 3 ver jeichneten Aktiengesellschaft Erholung“ mit dem Sitze in Greif mald eingetragen, daß durch General⸗= versammlungebeschluß vom 25. Oktober 1908 die Aktiengesellschaft aufgelöst ist, das das bisherige Vor⸗ standsmitglied Regierungsrat Otto Weidner und der Rechtsanwalt Friedrich Stein bausen, beide zu Greift. wald, Liquidatoren sind und daß die Vertretungs⸗ befugnis derselben dahin beschränkt ist, daß sie unter den im Generalversammlungebeschluß vom 28. Ok- tober 1908 angegebenen Bedingungen das gesamte bewegliche und unbewegliche Verwögen der Aktien. gesellschaft im ganjen an den eingetragenen Verein Club Erholung“ veräußern sollen.
Greifswald, den 10. Dejember 1903. Königliches Amtagericht. Grennhausen. 75151
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 146 die Firma Peter Jos. Schneider Witwe in Höhr und als deren Inbaberin die Witwe Frau Maria Anna Schneider, geb. Enders, in Höhr eingetragen.
Dem Kaufmann Johann Friedrich Weiß in Höhr ist Prokura erteilt.
Grenzhausen, den 3. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Halberstadt. 75152]
Bei der Handels regifter B Nr. 26 verzeichneten Filiale der Magdeburger Privatbank ju Halber stadt ist keute eingetragen:;
Nach dem durchgeführten Beschlufse der General⸗ versammlung vom 29. August 1908 beträgt das Grur dkapital 36 000 0900 A und zerfällt in 16000 Stck Aftien eine jede ju 1500 M und 12000 Stück Aktien eine jede ju 1000 , welche saͤmtlich auf den Inhaber lauten. Der 5 5 Abs. 1 des Ge⸗ sellsckafte vertrag ist dem Inhalt des Beschlusses der General versammlung vom 29. August 1908 ent- sprechend geãndert.
Dalberstadt, den 2 Dejember 1938.
Königliches Amtegerickt. Abt. 6. Halle, Saale. 75156)
Im Handelgregister Abteilung A Nr. 1510, be- treffend die Firma: Richard Schmidt vorm. Karl Eisengräber in Salle a. S., ist beute ein⸗
, m. jetzt Taufmann Richard Wolf in alle a. =
-. IJ75144 In das Handelgregifter Abteilung A ist beute Georg Hauck in Eschwege
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 190635 soll das Grundkapital um Is 009 S erhöht werden. Der Gesellschafts vertrag ist durch denselben Beschluß abgeändert.
Halle a. S., den 8. Dezember 19035. Königliches Amtggericht. Abteilung 138. Halle, Saale. (75155 In das Handelsregister Abteilung B Nr 1121 bei der Filiale der Magdeburger Privatbank Halle a. S. heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 29. Auguft 18085 soll das Grundkapital um 3 400 009 1 erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 36 000 000 6. 392 neue Aktien werden um Betrage von 1124 0½ des Nennbetrages, die
übrigen jum Nennbetrage ausgegeben. Halle a. S., den 8. Dezember 198038. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hamm, West t. 75157] Se ,, n des Amtsgerichts Samm. n Abteilung A ist am 3. Dejember 1908 die Firma Bernhard Scholten mit Niederlafsungsort Hamm und dem Kaufmann Bernhard Scholten daselbst als Inhaber eingetragen worden. Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗Agenturen und Kommissionen. Hamm, West tg. T7558] Dandelsregister des Amtsgerichts Hamm. Bei der Firma C. Gellermann früherer In⸗ haber Uhrmacher und Kaufaann Karl Gellermann ju Hamm) ist am 4. Desember 1908 eingetragen worden, daß das Geschäft dem Lebrer Karl Knop in Herne übertragen und dessen Ehefrau, Martha geb. Gellermann, in Hamm Prokura erteilt ist. Harburg, Elbe. Jol 6o] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 535 die Kommanditgesellschaft Renck E Co. in Harburg eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ift der Kaufmann Heinrich Renck in Harburg. Die Gesellschaft, bei der ein Kommanditist beteiligt ist, hat am 9. Dezember 1908 begonnen. Harburg, den 10. Dejember 19098. Königliches Amtsgericht. TX.
Harburg, Elbe. ; I75l59 In das biesige Handelsregister Abt. B Nr. 67 ist beute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Baumwollsaatöl ⸗ Fabrik F. Thärl, Gesellschaft mit beschrãakter Haftung“ mit dem Sit in Harburg a. Elbe eingetragen.
Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und Raffinierung von hochqualitätigen Speiseölen aller Prorenienzen und der Handel mit solchen sowie alle sonstigen hiermit usammenbängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 1 505 000 4. Geschäftsführer ist der Kommerzienrat Friedrich Thörl in Hamburg. -
Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma derselben erfolgt durch jwei Geschäfts= führer oder durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen oder durch zwei Prokuristen der Gesell⸗ haft. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß die zur Zeichnung Berechtigten der Firma ihre Namentzunterschtift hinzufügen.
Solange jedoch nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, ist dieser berechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma der Gesellschaft mit seiner alleinigen Unterschrift zu jeichnen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftevertrag am 7. Dejember 1905 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger.
Harburg, den 10. Dezember 1903.
Rönigliches Amtsgericht. IX. Hohenstein-Ernatthal. 75162] Auf Blatt 2383 des hiesigen Handelzrezisters für die Stadt, die Firma Auguft Krusekopf hier betr, ift heute eingetragen worden, daß der Jlegelei⸗ besitzer Wilhelm August Krusekopf als Inhaber aug-= geschieden und Anna Marie verw. Krusekopf, geb. Winter, Inhaberin der Firma ist.
Oohenstein. Ernstthal, den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Horb. R. Württ. Amtsgericht Horb. 75164
Heute wurde eingetragen im Handelgregister für: A. Gesellichaftafirmen:
Löschung der Firma M. W. Zürndorfer, offene
Handels ge ellschaft in Negingen. Teilbaber: Max
Zürndorfer und Emil Zürndorfer, beide Kaufleute
in Rexingen. . . B. Einjelfirmen:
I) Die Fitma M. W. Zürndor fer, gemischtes Warengeschäft engros und endetail in Rexingen. Inbaber; Emil Zürndorfer, Kaufmann in Rexingen. 2) Bei der Firma Rich. Kleindienft, Viktualien⸗ und Kolonialwarenhandlung in Horb: Die Firma ist mit dem Geschäft auf Josef Batsching, Kaufmann in Horb, übergegangen. Den 10. Dejember 1905.
Oberamtgrichter Dieterich.
Hora. ß 75163] In unser Handelgregister B Nr. 8 ist beute zu der Firma: „Hoyaer Zeitungsverlag und Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ einge⸗ tragen: Carl Stegemann, Jobann Wicke. Precht Böckmann, Heinrich Laue und Fritz Wohlers siad nicht mehr Geischäftsführer. Stell besitzer Precht Schmidt in Hoyerhagen ist alleiniger Geschäftaführer. Doha, den g. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.
Jarotschin. 75165) In unser Handelsregister A ist unter Nr. 114 die
Der Uebergang der in dem Ben iebe des Geschäfts
Klingenthal, am 10. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht. Königstein, Tannns.
teilung B eingetragenen Firma
worden:
Bad Kronthal i. T. Ge schãfts fũhrer
a. Main bestellt.
stönigstein i. T., 8. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.
ist gestorben.
KRõslin. T7 5170 Nr. 151 eingetragenen Firma A. Treptow in Köslin folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Fritz Treptow, Maurer. und Zimmer- meister, ist alleiniger Inhaber der Firma. Röslin, den 1. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.
Kreurburg, O.-8. 75171 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 147 die Firma Paul Sengpiel, Kreuzburg O /S. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Sengpiel, Kreuzburg O⸗S., eingetragen. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S. , 5. 12. 08. Landau, Pfaln. I 45828] Firma Lino lenmfabrik Maximiliansau, Att. Ges. in Maximiliansau. ie Bekanntm. in Nr. 232 wird dahin ergänzt, daß die beiden Pro—= kuristen Knops und Windecker je in Gemeinschaft mit einem , , zeichnungberechtigt sind. Landau, Pfalz, 9. Dejember 19568. R. Amtsgericht.
Landaberg, Warihe. 74830 Bei der im Handeltregister A, I, unter Nr. 127 eingetragenen Firma Leopold Obersitzko, Rummels⸗ burg bei Berlin mit Zweigniederlaffung in Lands⸗ berg a. W. ist folgendes dermerit: 17 Der bisherige Gesellschafter Max Obersitzko ist 63 Inhaber der Firma. 2) Die Gesellschaft ist aufgelõst.
Landsberg a. W., den 3. Dezember 1808.
Königliches Amtsgericht. Landahnt. Sekanntmachwmug, T5172
betr. Fũbrung des Handelsregifters. „Jacob May, Vila biburger Dampfziegeleien u. Falzziegelfabrik.“ Die Firma lautet nunmehr: „Jacob May, Vilsbiburger Ziegeleien u. Falzziegel fabrik.“ Landshut, 93. Dejember 1908. ä. lane ict.
CLeipnig. . 74450 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Slatt 13 372 die Firma Georg Æ Aug. Borngräber in Leipzig. Gesellschafter sind der Kaufmann Franj Georg Borngräber und Auguste Johanna verehel. Borngräber, geb. Topf, beide in Leipzig. Die Gesellscaft ist am 15. Januar 1903 2 worden. (Angegebener Geschäftsjweig: Pferde⸗ andeh; l
2) auf Blatt 6821, betr. die Firma Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck C Eo. Aktiengeselschast in Leipzia⸗ Reudnitz: Der Prokurist Friedrich Wilhelm Carl Patzschke führt jetzt die Bejeiknung Brauerei ⸗Inspektor'. Ihm ist die Befugnit ertellt worden, für die Gesellschaft GSrundstücke zu veräußern und zu belasten und jwar in Gemeinschaft mit einem kollektivzeichnenden Vor—⸗ standsmitgliede;
3 auf Blatt 10742, betr. die Firma Dörseln K Franke in Leipzig: Paul Sottschalck ist als Liquidator ausge schieden Zu Lequidatoren sind bestellt Nie Ingenieure Julius Dörseln und Heinrich Paul Franke, beide in Leipzig;
4) auf Blatt 13594, betr. die Firma C. J. Weller Æ Co. in Leipzig: Der Fommanditist ift ausgeschieden; ;
5s) auf Blatt 13 844, betr. die Firma Dr. Liez c Co. in Leipzig: Die Prokura des Arthur Byeckel ist erloschen;
6) auf Blatt 13 854, betr. die Firma Versand⸗ haus Richard Pope in Leipzig: Richard Popxe sst als Inhaber ausge schieden. r Kaufmann Felix Walther Häble in Leiptig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstan denen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
Leipzig, den 9. Dejember 1953.
Königliches Amte gericht. Abt. IIB. Leisnig. . 75219] Auf Blatt 3058 deg hiesigen Handelsregisters ist beute die 6 E. Girke in Leisnig und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Auzust Emil Girke in Leisnig eingetragen worden.
Angegebener Geschäftsjweig: Fabrikation von Korsettfedern (in Spiral und Stahl), Taillenstäben und Taillenverschlũffen. Leisnig, den 19. Dezember 19035. Königliches Amtagericht.
Leisnig. T5215
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt S9, betr. die Firma C. S. Sprotte fen. in Leianig, g 9 2) auf Blatt 101, betr. die Firma Herrmann Wilsdorf in Leisaig, ju 1 urd ?: Die Firma ist erloschen.
Firma „Neue Apotheke, Franz Weiß, Ja⸗
der Firma ist. ĩ
75169
Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 1 unseres Handelsregisters Ab- Rronthaler Miaeralquellen, Getriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist heute folgendes eingetragen Der Geschäfteführer Ernst Offenbach ju Zum alleinigen ist Christof Mohr ju Frankfurt
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter
st erloschen.
Mainz, den 10. Dezember 1908.
Großh. Amtsgericht.
Harien werder, Weagtpr. 75178]
Das unter der r A. Helm in Marien⸗ werder bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf= mann Paul Haase in Marienwerder übergegangen und wird von ihm unter der Firma „Paul Haase vorm. A. Helm ⸗⸗ fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch den Vertrag vom 20. November 1908 ausgeschlossen. Dieses ist in dem Handelsregister Abteilung A Nr. 130 vermerkt. Marienwerder, den 8s. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Heerane, Sachsen. 75179] Auf Blatt 35 des Handelsregisters, die offene d , . C. J. Bemmann in Meerane reffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Georg Bemmann ausgeschieden und das Handelsgeschäft auf den bisberigen Gesellschafter Carl Julius Bemmann, als alleinlgen Inhaber der Firma, übergegangen ist. Meerane, den 10. Dejember 1903. Knie lige. Ante er c.
MHeigenheim, Glan. 75180] Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 23 ist der Kaufmann Heinrich Schlarb ju Becherbach als Inbaber der Firma Heinrich Schlarb daselbst ein⸗ getragen worden. Meisenheim, den 11. Dejember 19035. Königl. Amtsgericht.
NHemnra ingen. Sandelsregistereintrag. 75151] Firma Süddeutsche Feueranzunder fabrik , g in Alten stadt a. Iller, Friedmann ogt. Der Hesellschafter Aron Friedmann ist gestorben. Als weiter er Gesellschafter ist der Caufmann Isak Fried⸗ mann in Altenstadt in die Gesellschaft eingetreten; die Kaufmannswitwe Charlotte Friedmann in Alten⸗ . welche auf Ableben ihres Ehemannes Aron iedmann Gesellschafterin wurde, ist als solche aus- geschieden. Memmingen, den 9. Dejember 1803. Kgl. Amtsgericht.
NHũlheim, Rhein. I5l
In das Handelsregifter B Nr. 13 ist heute
der Aktiengesellschaft Rheinisch ⸗ Sachsische Malz
fabriken vormals S. Cemmer Æ Cie. ju Mul-
heim am Rhein eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Paul Jurisch in
Mülbeim am Rhein ist erloschen.“
Mülheim am Rhein, den 3. Dejember 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
NHülheim, Rhein. 75185 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 316 die Firma Walter Lütz mit dem Sitze in Mül—⸗ heim am Rhein und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Walter Lütz in Cöln eingetragen.
Mülheim am Rhein, den 3. Dejember 19035. stõnigliches Amte gericht. Att. 2. NRenumũünster. 75362] Eintragung in das Handelgregister am 10. De⸗ zember 1908 bei der Firma H. F. Angermünde
in Neumnünster: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtagericcht Neumünster.
Vensalra- Spremberg. 751857] Auf dem die Firma Louis Hebold in Ober⸗ eunemalde betreffenden Blatt 185 des hiesigen Handels regifters ist folgendes eingetragen worden: a 0 Fi Firma lautet künftig: Louis Hebolds
achf.
2) der fine g Inhaber, Mühlenbesitzer Ernst Louis Hebold in Dbercunewalde ist ausgeschieden. 3) das Handelsgeschäft ift von dem Expedienten Karl Traugott Mattheg und dem Lageriften Ernst Wilhelm Löffler, beide in Obercunewalde, erworben weber dena begrthaetz offene Oandeluge ena
ie hiernach begründete offene Handelsgesellschaft ist am 1. Dezember 1905 errichtet worden. Neusalza, den 19. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Oberhangen, Rheinl. 75190]
a, , , m, In unser Handels register r. 391 ist beute eingetragen die Firma Erste Holländische Zucker⸗ warenfabrik Wilhelm Jansen mit dem Sitz in Oberhausen und alg Inhaber derselben der Fabri⸗ kant Wilhelm Jansen ju Dberhausen. Dem Ranf⸗ 4 — Albrecht Jansen ju Oberhausen ist Prokura erteilt. Oberhausen Rhld., den 5. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht. 64 Bekanntmachung. 75191] Im hiesigen Handelgregifter A Nr. 90 ift heute eingetragen die Firma wilhelm Neuhaus Witwe mit Niederlafsungsort Oele und als Inhaber der⸗ selben Witwe Kaufmanns Wilhelm Neuhaus, Bertha geb. Schwake, zu Oelde. Oelde, den 5. Der mber 1903.
sönigl. Amtsgericht.
Gele.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gxpedition (Heidrich) in Berlin.
Leisnig, den 10. Dejemher 13905. öniglichez Amtsgericht.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße N.. 32.
Handelsregister.
Oelde. Bekanntmachung. Tolga] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 91 ist heute eingetragen die Firma Paul Dahms mit Nieder⸗ laffunggort Oelde und als Inhaber derselben Kauf- mann Paul Dahms zu Oelde. Oelde, den 5. Dejember 1908. Königl. Amtsgericht.
Perleberg. ltbl9 * In unser Handelsregister Abteilung A ift kei der unler Nr. 65 eingetragenen Firma „A. Kunft, vormals F. Vogel, Perl berg“ vermerkt worden: Die Firma ist geändert in „Anton Kunst“ . Dem Buchhalter Wilhelm Rhinow zu Perleberg ist Prokurs erteilt. Perleberg, den 4. Dejember 1998. Königliches Amtsgericht.
HRaastatt. Sandelsregiftereintrag. 75195
Ja das Handelsregister Abt. A Band II warde ju DO. 3 42 — Daas Æ Anseln, Gaggenau — heute eingetragen: ö .
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er loschen
Rastatt, den 19. Dezember 1908.
Greßᷣb. Amte gericht.
Sangerhausen. . 75202 In unser Handelsregister A ist hꝛute unter Nr. 12 der Kaufmann Karl Brandes in Sangerbausen als Inbaber der Firma F. G. Temelius mit dem Sitze in Sangerhausen eingetragen. n den 5. Deiember 1908. Königliches Amtsgericht.
Schlochan. ‚. 75203
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 103
die Firma „Mühlenwerke Neubraa Koerner⸗
und Ils deren Inbaberin Anna Foerner, geb. Stolze,
in Neubraa eingetragen worden. H⸗R. A. 104 4. Schlochau, den 14. Oktober 1965. Königliches Amt⸗egericht.
Schlotheim, Thür. I 5204] Im hiesigen Handelsregifter Abt. A Nr. 30 ift beü der Firma Heinrich Gothe sen. in Schlot heim eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schleiheim, den 4. Dezember 18908. Fürstliches Amt? gericht.
Sgednitr, Sa chen. 75205 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Chemische Fabrit dertigs walde Dr Müller & Dr Joch ˖ heim in Hertigswalde betreffenden Blatte 444 des Handeltregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Ludwig Pietsch in Sebnitz Pro⸗ kura erteilt erhalten hat. Sebnitz, am 11. Tejember 1908. Königliches Amtsgericht. Siegen. 752061 37 Nr. 59 unseres Handelt registe s Abteilung A ist heute bei der Firma Theob. Pfeiffer in Siegen eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Wilbelm Westvbalen in Segen ist erloschen. Die dem Kauf mann Heinrich Schneider in Siegen erteilte Gesamt⸗ prokura besteht als Einzelvrokura fort. Siegen, den 3. Dezember 1808. Königliches Amtsgericht.
Simmern. Sekannimachung. 738361 Ir das hiesige Handelsregister Abteilung B unter Nr 2 ist am 4 Dezember 19808 die durch Gesell⸗ schaftzpertrag vom 5. November 1908 errichtete Radio Bohrer und Werkzeug fabriken Gesell. schaft mit beschrankter Haftung, mit dem Sitze ju Rheinböllen eingetragen worden. Gegenstand des Ur teryek mens ist Fabrikation und der Vertrieb von Werkjeugen aller Art und anderer einschlägiger Artikef. Das Stammkapital beträgt 60 00 (. Geschäftefuührer sind: 1) der Kaufmann Otto Hoffer in Remscheld. 2) der Fabrikant Heinrich Hasemann in Rheinböllen. i n ist: Fabrikant Max Schneg lsberg in Rheinböllen, . ᷣ . der Gesellschaft erfolgt durch beide Geschätts führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäflsfährer und einen Prokuriften oder durch iwei Prokuristen, jedoch stebt dem Geschãfts führer Hoff er die Befugnis zur Alleinvertretung ij. Von dem Gesellschafter Otto Hoffer ist auf seine Stammeinlage eine Darlehngforderung in Höhe von 55d0 M gegen die offene Handels gesellschaft Schnegel s. berg und Hasemann zu Rheinböllen eingebracht worden, von dem Gesellschafter Max Schnegels berg als Girlage das im Grundbuch! von Rbeinbõllen Band III Ait kel 110 eingetragene, in Rheinbõllen aelegene Grundstuück Flur 8 Nr. 2154 410, Im Brühl, Hofraum und Hausgarten, 9,583 a, ium Werte von 9000 . ᷣ . Diffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von dem oder den Geschäftsführern unter Beifügung der Firma durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichs an zeiger erlassen. Simmern, den 4. Dejember 1935. Königliches Amtsgericht.
Solingen. ᷓ 75207] Eintragung in das Handels register. Abt. B 68.
Firma Minerva Werk Derm. Joeft Æ Co., Gesenschaft mit be schrãnkter Haftung, So⸗
6 ** Otto Strack ju Wald ist Prokura erteilt
mit der Maßgabe, daß er mit einem Geschãftefũhrer jusammen die Firma zeichnet. Solingen, den 1. Dejember 19808.
Solintz en. 75208 Eintragung in das Handels register. Abt. Nr. 88 Firma: E. Aug. Bick zu Solingen. Die Firma ist erloschen. . = Solingen, den 3. Dezember 1805.
Königliches Amtsgericht. Stadtoldendorũ. 75209 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 63 eingetrogenen Firma Wilhelm Henze ist heute folgendes vermerkt:
Der bisherige Inbaber der Firma, der Holi— bändler Wilbeim Henje ist veistorben. Die Holi⸗ bändler Wilhelm Henze und Robert Henze zu Deensen führen das Geschäft unter unveränderter Firma seit dem 6. Mai 1908 als offene Handel. gesellschaft fort. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura der Holzjhändler Henrich Henze, Wil helm Denie und Robert Henze zu Deensen ist erloschen. Stadtoldendorf, den 8. Dejem ber 1808. Herzogliches Amtsgericht.
Köhler.
stettin. 75210 In unser Handeleregiftet A ist beute bei Nr. 1754 (Firma „Felix Müller“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Gduard Niedermeyer in Stettin. — Der Uebergang der in dem Betriebe des Geswäftz begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geichäfis durch den Kaufmann Eduard Niedermeyer ausgeschlossen. Stettin, 109. Dejember 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. . . 75211 In unserm Handelsregister A ist heute die unter Nr. 428 verzeichnete Firma „Rob. Pieper, Austalt Gloria“ in Stettin gelöscht. Stettin, 10. Dejember 1908.
Königl. Amtsgericht. strassburs, Els. ! . 74866 Handelsregister Straßburg i. E.
Es wurde heute eingetragen: . .
In das Firmenregister Band II Nr. 134 bei der Firma Heinrich Weill in Straßburg:
Die Firma ist erloschen.
Band V Nr. 450 bei der Firma Scholler 4 Mayer in Straßburg: .
Dem Kaufmann Gustav Hunzelmann in Straß burg ist Gesamtprokura erteilt, und zwar derart, daß er berechtigt ist, mit eigem der anderen Pro- kuristen die Firma gemeinsam zu zeichnen. Die dem Kaufmann Paul n . in Straßburg erteilte Prokura ist erlo chen. ; 16 das Gesellschaftsregister Band VI Nr. 44 bei der Firma Stein · und Marmor sãgerei Schachen⸗ mühle zu Straßburg Neudorf:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1908 ist Art. 4 des Gesellschafta vertrages, demjufolge die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Oktober 1940 festgesetzt worden ist, aufgehoben und die Gesellschaft aufgelöst. Ligu bisherige . Versicherungẽinspektor Houter zu Straßburg. J Derr Gf 6 35 bei der Firma Württem⸗ bergische Metallwarenfabrik in Geislingen, mit Zweigniederlafsung in Straßburg:
Direktor Dr. Friedrich Clausnizer in Geislingen ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.
Band VIII Nr. 135 bei der Firma Elsäsfische Tabakmanufaktur jzu Straßburg:
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 1. Juni 1908 hat beschlossen, das Grundkapital um den Betrag von 700 0090 M auf nominal 2 500 000 ½ zu erhöhen. Die Erhöhung ist seither durchgeführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bie neuen auf den Inhaber lautenden 700 Aktien über je 1090 M werden zu 116 9o ausgegeben. .
Straßburg, den 3. Dejember 1905.
Es wurde beute eingetragen. ö
In das Gesellschaftsre, ister Band VI Nr. 146 bei der Firma Uaterelsãssische Papierfabrit in Schweig⸗ hausen: .
Die außerordentliche Generalversammlung der Aküionäre hat am 27. Juli 1905 beschlossen, das Grundkapital von 1000 600 M auf 1300 009 4 ju erhöhen durch Ausgabe von 300 Stück neuer Vorjugsaktien zu je 1000 M zum Nennwerte, lautend auf den Inbaber. Diese Erböbung ist seither erfolgt. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsderttag geändert worden. Im allgemeinen wird auf die bei bem Gericht eingereichte Urkunde über die Abände⸗ rung bezug genommen. ; . 2
m ist: ) 5 4 Abf. 1 hat einen Zusatz erhalten entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ kfapstals auf I 300 000 6. 2) bei 5 6 Abs. 1 ist beigefügt worden, daß der Vorstand jeweils auch aus mehreren Mitgliedern bestehen kann.
Als nicht eingetragen wird veröffentlichtt:
Dag den bisherigen 750 Vorzugsaktien zustebende Vorrecht wird aufgehoben, und es werden neue Vor⸗ jugsrechte geschaffen dahin, daß von den gesamten LAftien 600 Stück von dem zur Verteilung kommenden Reingewinn der Gesellschaft vorerst eine Dividende bis zu 40, ihres Nennwertes erhalten, und von dem alsdann verbleibenden Reingewinn bis ju 49 des Attienkavitals gleichmãßige an sämtliche 1300 Aktien zu Verteilung kommen. Bei der Verteilung des Gefellschastz vermögens erhalten die 600 neuen Vor. zugsaktien vorerst ihren Nennwert und alsdann die korigen oö Attien ibren Nennwert. Der eventuelle Ueberrest wird gleichmäßig auf alle Attien verteilt. Diefes Vorjugstecht wird den 399 neu auszugebenden
Abt. 5.
Jules
Liquidator ist der
zahlung von 300 9o0 4 geleistet werden wird. Die Bank Cb. Staehling, . Valentin & Cie. zu Straß. burg, Inhaberin von 719 Stück der bisherigen Vor⸗ zugzaktien, ift bereit, die Zujabhlung von 300 000 zu leisten, so daß das Vorrecht sich dann auf diese 300 Stück bezieben soll. Falls andere Aktionäre auch von der Zuzahlung Gebrauch machen wollten, wird ibnen die Bank einen entsprechenden Anteil dieser 300 Aktien in Gegentausch von nicht bevorrechtigten (Stammaktien) berlassen. .
Straßburg, den 4. Dejember 1908.
Faiserl. Amtsgericht.
gtrassburg, Els. . 74867 Handelsregister Straßburg i. E.
Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: . Band VIII Nr. 186 bei der Firma Medizinal⸗ Kreuz⸗Drogerie Schmid u. Becker in Straß ⸗˖ burg: . * Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten ausstebenden Forderungen und Passiven ist bei dem den, des Geschäfts durch den Er⸗ werber autgeschlossen. . Band vj Nr. 335 die Firma Medizin al⸗ sreuz· Drogerie Schmid u. Becker in Straß ⸗˖ burg, . H Inhaber ist der Drogist Karl Becker in Straßburg.
Straßburg, den 5. Dezember 1908.
Kaiserl. Amtsgericht.
Es wurde beute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister:
Band X Nr. 85 bei der Dampffischerei Gesellschaft Bremen mit Zreigniederlafsung zu
Firma Deutsche „Nordsee“ zu Stra ß⸗
stranubing. Bekanntmachung. 75212 Anton Haas Kötzting. . Nunmehriger Inhaber ist: Anton Haaz, Schloffer⸗
meisterzsobn in Kötzting. .
Straubing, den 9. Dezemker 1809. Kgl. Amte gericht Straubing, Registergericht.
Tharandt. ö n Auf Blatt 190 des Hondelsregisters, die Firma Reißmann X Klein in Ttzarandt betr. ist heute eingetragen worden: Durch Ueberein kommen der Ge⸗ fellichafter vom 9. Dejember 1808 ist die Gesell⸗ schaft aufgelsst worden. Zum Liquidator ist beftellt der Bankdirektor Franjz Max Jacob in Dresden. Tharandt, den 10. Dezember 1908. Königliches Amtagericht Trier. K 75197 In das Handelsreglster A ist heute unter Nr. 47 die Firma „Ludwig Lipgens vormals Scheuffgen“ in Trier und als deren Inhaber der Konditor Ludwig Lipgens daselbst eingetragen worden. Trier, den 93. De jember 19935. . Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Unnn. Sekanntmachung. JI5ld5] Im hiesigen Handelgregister Abteilung A Nr. 150 ift beute eingetragen die Firma Wilhelm Pieper 4 Ce in Unna und als Inhaber derselben die Eheleute Waschbretterfabrikant Wilhelm Pieper und Anna geborene Schulte in Unna. ö. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dejember 19805. Unna, den 4. Desember 18908. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. . 75363
In unser Han deleregifter Abt. B sst am 9. De⸗ jember 1508 Nr. 30 eingetragen: Auto. Verkehr Walden burg Sreitenhain GesellQschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Reussendorf. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Personen⸗ und Gexãck⸗ beförderung mittels Automobils von Altwafser— Waldenburg über Reußendorf mach Breitenhain. Stam mkapltal: Zwesundiwanzigtausend Mark. Se schäftzfährer Kaufmann Gmil Wähner und Rentier Heinrich Teichmann in Reußendorf. Die Geschãft?⸗ fäbrer bertreten die Gesellschaft nur gemein schaftlich. Gefellschafizvertrag vom 2.4. Dezember 19608.
Amtsgericht Waldenburg i. Schl. we, n,, , me, io ist ber i. m Handelsregister A Nr. 155 ist bei der offener
ö unter der Firma Maschinen⸗ fabrik Kupfer dreh, Siegfried Koch Nachfolger, Inhaber Rudolf Swiersen in Dilldorf bei Rupferdreh, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Werden, den 1. Dejember 1805.
Königliches Amtsgericht.
Wermelskirchen. 75209 Im kiesigen Handelsregister Abt A Nr. 153 ift ju der Firma Wilh Büchel in Wermelskirchen eingetragen, daß die Prokura des Drogisten Wilhelm Bachel zu Wermelskirchen erloschen ist. Wermelskirchen, den 10. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. 75201]
Mittlag e. — . In das biesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. S5 die . Heinrich Varwig in Linne und als deren Inhaber der Kaufmann und Gastwirt Heinrich Varwig in Linne eingetragen. Wittlage, den 9. Dejember 1995. Kanigliches Am ggericht.
zellertela. S216] In das Handelsregister Abteilung A ist unter
Aktien gewährt sein sowie an diejenigen 300 Stück
Rönigliches Amtsgericht. 6.
von den bisherigen Aktien, betreffs welcher die Zu⸗
Clausthal, als Inhaber Zigarrenhändler Hermann Gustav Schöll in Clausthal. Zellerfeld, den 1. Dezember 1968.
Königliches Amtsgericht. Zerbst. 15214 Unter Nr. 19 des hiesigen Handelsregisters Abtei- lung A ist bei der Firma Wilh. Puppe jun. Inh. Heinrich Puppe in Zerbst folgendes ein2— getragen: . : Die Firma lautet jetzt Wilh. Puppe jun. Inh. Emil Grügelfiepe. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil Grügelstepe in Zerbst. Der Nebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichleiten, Aktiva und Passiva, ift bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. Zer bft, den 109. Dezember 1908. . Heroglich Anhalt. Amtsgericht. Züllichan. . . . 752151 In unser Handels register A ist beute bei der unter Nr. 74 registrierten Firma Sugo Hauytriann vormals . Neumann Züllichau, In haber Kaufmann Hugo Hauptmann Zallichau, als nene Inhaberin die verwitwete Fran Kaufmann Anna
allichau, eingetragen.
Zwickau, Sachsen. ö . 75216 Im hiesi gen Handelsregister sind heute eingetragen worden: a. auf Blatt 2005 die Firma Edwin Dreher in Zwickau und als ihr Inhaber der Grünwarenhändler Eduard Edwin Dreher daselbft. h. auf Blatt 2006 die Firma Ernst Böhme in Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann Theodor Ernst Böhme daselbst. Angegebener Geschäftsjweig: zu a: Grünwaren und Deltkatessen⸗ geschäft, zu b: Drogen, Farben. und Kolonialwaren⸗ geschãft. . Zwickau, den 11. Deiember 1905 Königliches Amtsgericht.
— — — — — * Genossenschaftsregister. Aachen. ; 75221] Im Genossenschaftgregister Nr. 14 wurde heute bei dem „Fousumverein „Eintracht“ ein- getragene Genossenschast mit beschrãnkter Haftpflicht“ in Aachen eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandam itgliedes Alois Haller in Aachen ist Andreas Deutz daselbst zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt, und war jum Vorsitzenden (Ge⸗ schastsfũhrer). ; Aachen, den 10. Dejember 1305.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Achim. . ; . ö e.
In das hiesige Gencssenschaftsregifter ist bei der Milchverwertungsgenossenschaft e. G. m. b. O., in Mahndorf (RR. i0 des Registeis am 27. No- vember 1808 eingetragen worden: Der Baumann Dinrich Gllmers in Uphusen ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der Kötner Johann Lüßen in Uphusen getreten. .
Achim, den 27. November 1995.
Königlicheg Amtagericht. J.
Anugsbarg. Setanntmachung. 74355
In das Genossenschaftsregister wurde am Heutigen eingetragen: 5
„Saugenossenschaft Söggingen, eingetragen Genossenschaft nit beschränkter Haftyflicht in Göggiagen. Das Statut wurde am 14.25. No- vember 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens sst, minderbemittelten Personen gesunde und jweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häãusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen, und jwar durch Neberlassung ju Miete oder Eigentum. Rechts verbindliche Willens erklãrung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch jwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefägt werden. Die Bekanntmachungen des Vereint erfolgen unter der Firma desselben in dem Amtz. und Änjeigeblatt für Göggingen und sind geieichnet durch jwei Vorstande mitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats, wenn sie vom Aussichtsrate ausgehen, unter Nennung desselben. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung geschiebt durch schriftliche Ein⸗ ladung. Gin Genosse kann sich mit höchstens 10 Gesckästganteilen beteiligen. Die Haftsumme beträgt 200 M — jweihundert Maik — auf jeden Heschäftsanteisf. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Franz Seitz. Spengler, 2) Otto Aurn⸗ hammer, Schlosser, 3) Christian Stenger, Buch⸗ halter, sämmtliche in Göggingen. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Alten befindlichen Statuts Bezug genommen. Die Einsicht der Liste rer Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Augsvurg, 5. Deiember 1908.
Kal. Amtsgericht.
Culwsee. Bertanntmach*ug (I 5225! In unser Genossenschaftsregifter ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschatt Dubielnoer Spar und Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpyflicht in Dubieino eingetragen, daß der Beßsitzer Louis Höhne in Dubiesno us dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle 2 mn n, Eduard ding in ermannsdorf getreten ift. . den 1. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Flato n, Wegtpr. . 15227] In unser Genoffenschaftsregister ist bei der unter
Nr. 250 eingetragen die Firma Hermann Schõ ll⸗
Nr. 4 eingetragenen, in Stzwniewo domiiilierten