67399) Setanntmaching.
Bei der nach den Bestimmungen der S5 398, 41 und 47 des Gesetzes vow 2. Marz 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 8. v. M. heute ftatt⸗ gefundenen öffentlichen Verlosung von Renten. briefen der Provinzen Ost und Westpreußen sind jum 1. April 1869 nachstehende Nummern ge⸗ jogen worden:
L. A o Rentenbriefe Lit. A bis D.
Abzuliefern mit 2 we . Reihe VIII
* —
134 Stüc Lit. A zu 3900 ½ C1000 Ar) 198 69 486 780 846 914 fozl 10465 1080 11985 1363 15394 1453 1475 1504 1860 2420 2457 2559 2685 2941 3170 3412 3710 3751 3993 4053 4161 4240 4308 45364 4433 4459 4578 4926 5052 5116 5160 5292 5561 5614 6102 6434 6524 6567 6613 6667 6678 6826 6850 6988 69965 7044 7045 7320 413 7493 7561 7705 7788 7808 7399 7948 80587 3175 8342 8376 8524 8717 8865 8913 8976 9133 M205 9g208 9217 g239 9g258 g501 970 9787 10125 10140 19320 109342 10486 10508 10707 10719 10726 10776 10798 10998 11052 11087 11105 1144 11164 11272 11354 11493 11638 11805 12020 12127 12225 12233 12367 12427 12512 12617 12682 12699 12717 12884 12978 135005 13047 13311 13336 13396 13430 13496 13596 13598 13690 13718 13727 13789 13805 13895 13932 14010 14034.
43 Stück Lit. R i 1500 ½ (8600 Tr.) 373 414 999 1105 1156 1432 1575 1683 1737 1920 1993 2069 2071 2105 2233 2328 2354 2524 2542 2549 2570 2709 2755 2914 3056 3181 3253 3324 3355 3492 3596 3623 3702 3724 3844 33894 3940 4083 4132 4225 4244 4347 4358.
Tlr. ) 1762
217 Stück Lit. C ju 300 M (100 56 67 239 313 741 874 999 1087 1450 1514 1786 2018 2250 2555 2728 3013 3376 4040 4259 4411 4523 4646 4738 4808 4971 5060 5109 5177 5349 5712 5769 5944 5948 5992 5997 6024 6291 6304 6416 6762 6995 7241 7291 7437 7564 7623 7675 7818 7866 7868 So50 8198 8250 8279 S550 S562 8634 8825 8833 8860 8863 8887 8946 8983 S996 8997 9154 9224 9476 9546 9761 9777 9857 9901 10120 10135 10250 10336 10417 10501 106622 10714 10841 10991 11020 1217 11238 11290 11329 11466 11561 122066 12265 12522 12538 12771 12878 12898 13061 13156 13238 13261 13270 13324 13485 13630 13777 13807 14027 14175 14184 14364 14399 14402 14444 14760 14973 15093 15204 15211 19319 15507 15515 15546 1569090 15702 15847 15931 15953 16089 16201 16267 16415 16420 16593 16800 16888 168901 16997 17035 17045 17291 17316 17391 17511 17556 17641 17823 18258 18263 18466 18478 18522 18531 18584 18540 18769 18854 19180 19425 19431 19472 19480 19497 19695 19720 19729 19765 19800 19832 19877 19923 19937 20051 20073 20121 20159 20467 20468 20573 20588 20679 20810 20825 20831 20870 20969 20935 21069 21164 21190 2120) 21237 21344 21396 21487 21509 21554 21595 21625 21632 21649 21674 21711 21738 21796 21804 21814 21962 22018 22057.
187 Stück Lit. B ju 25 ½ (28 Tr.,) 281 0 645 702 713 907 1337 1332 1469 2136 2231 2697 2758 2921 3147 3227 3358 3385 3415 3777 452 4216 4425 4531 4653 4670 4750 5076 5398 5476 5793 5881 6116 6133 6344 6349 6353 6506 6701 7032 7064 7199 7232 7422 7651 7705 77560 7963 8122 8185 S225 8274 8519 8558 8559 8574 S585 S626 8802 S858 8976 goos 9gogl 9gog5 gog6 9113 9135 9336 9341 9418 429 9549 9677 9799 9833 9837 10218 10313 10426 10546 10569 10656 10747 10796 109822 11131 11212 11292 11440 1612 11649 11751 11835 11949 11976 12043 12133 12287 12415 12479 12684 12806 128563 13015 13022 13047 13094 13318 13392 13112 13446 13454 13608 13706 13790 13925 13934 13972 14013 14029 14045 14130 14202 14278 14411 14421 14435 14467 14490 14519 146513 14626 14877 14945 15060 15246 15249 159254 15376 15442 15669 15698 15858 15933 16059 16078 16150 16153 16164 16196 16290 16427 16492 16680 16699 16816 16899 16947 18952 16999 17129 17164 17180 17480 17540 17586 17594 17607 17724 17848 17874 17895 17927 18001 18021 18036 18190 18398 18407 18500 18529 18554 18670 18713 18736 18842 18884 18972 18891 19480 19525 19550 19607 19637 19698 19715 19900.
II. 327 7 Rentenbriefe Lit. L O. Abzuliefern mit den Zinescheinen Reihe III Nr. 4-16.
45 Stück Lit. L zu 3000 S 307 376 680 685 724 813 867 1102 1137 1223 1236 1243 1414 1782 2018 2014 2220 2408 2463 2525 2523 2553 2547 2697 2770 27586 2927 2943 2957 2981 2989 3016 3113 3179 3239 3502 3683 3686 3707 3741 3863 3948 4237 4346 4446.
4 Stück Lit. MN zu 1800 M 96 179 1383 249.
31 Stück Lit. N ju 300 / „ 19 378 405 445 719 976 1155 1195 1242 1295 1324 1505 1558 1736 1782 1837 1878 1879 1920 2017 2035 26035 2144 2194 2214 2218 2265 2336 2403 2499 25465
27 Siück Lit. O zu 78 M 3 224 652 796 819 5d 881 965 1066 1138 1178 1188 1199 1220 1236 1356 1382 1394 1395 1427 1464 1546 1522 1713 1814 1865 2025.
Die ausgelonen Jentenbriefe werden den Inhabern derselben mu der Aufforderung e. den Kapital. betrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe,
und zwar: ju L mit den Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 6 bis 16 und Erneuerungsscheinen, zu I mit den Zintscheinen Reibe 111 Nr. A — 16 und Erneuerungs scheinen vom 1. April 1909 ab bei unserer Kafse hierselbst, Tragbeimer Puloerstraße Nr. 5, deiw. bei der Rentenbaukkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin an den Wochentagen von 8 bis 12 Ubr Vormittags in Empfang ju nehmen.
Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriesen stebt es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbankkassen portofrei einjusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber- mitilung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 800 M nicht über⸗ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen An= trage ist eine Quittung nach folgendem Mufter bei⸗ zufügen:
MS buc stãblich Mark für d.. ausgelcsten .. O/o Rentenbriefe der Provinzen Ost⸗ und W estpreuken Lit. ... Nr. ... aut der Königlichen Rentenban kkasse zu empfangen zu haben, bescheinigt.
(Ort, Datum, Name.)
Bom 1. Aprit 1909 aß hzrt die Berfinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und wird der Bert der etwa nicht mitein gelieferten Zineschelne bei der Augzablung vom Kapital in Ab ug gebracht.
Die Verjährung der ausgelosten K tritt nach den Bestimmungen deg 5 44 a. a4. D. binnen ,
erbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, ad die Nummern aller gekündigten 2 8 Ein⸗ lösung noch nicht präͤsentierten Rentenbriefe durch die don Ulrich Levyschn in Berlin W. 10, Stiler—- straße 14, herausgegebene, in Grünberg in , . erscheinende Allgemeine Ve lor , rn, im Mai und November j. Is. veröffentlicht werden.
Königsberg, den 13. November 1905. Königliche Direktion der NRentenbank für die
Vrovinzen Ost⸗ und Westpreußen.
68526 Auftündignug von ausgelosten 0/0 und 30. Rentenbriefen der Provinz Schleften.
Bei der beute in Gemaͤßbeit der Bestimmungen der 5 389 und folgende des Rentenbankgesetzes bom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinjialvertretung und eines Notarg statt gefundenen Verlosung der jum L. April 1909 einzulssenden Rentenbriefe der Provinz Schleften find nach— stehende Nummern gezogen worden, und jwar:
L. A oo Rentenbriefe.
3309 Stück Lit. A A 3000 / (1000 Taler) Nr. 73 114 200 221 253 273 445 554 585 686 S638 9838 1014 10689 1127 1191 1228 1447 1475 1564 1615 1676 1756 1788 1821 1822 2011 2043 2153 2192 2264 2274 2391 2403 2438 256135 2657 2774 2798 2811 3002 3935 3039 3101 3278 3339 3388 3433 3535 3743 3747 3819 4079 4195 4294 4356 4423 4672 4724 4793 4837 5009 5240 5452 hõb0 5629 58958 6015 6091 6106 6157 6165 5182 6197 6275 6326 6356 6558 6565 6952 7085 7179 210 7250 7254 7294 7507 7641 7793 7933 7977 7979 8009 S947 8287 8386 8392 8598 3643 9647 9075 9192 9202 9216 g248 9271 93898 9475 96638 9847 9903 9932 10121 10156 10311 10355 10192 16503 10725 10775 10913 10969 10991 11175 11206 11233 11505 11329 11334 11376 11464 11478 11562 11810 11822 12090 12395 1244 12905 13127 13277 13355 13359 13452 136532 13702 13833 153952 14064 14104 14137 14259 14548 14736 14800 14982 15049 15177 15210 15429 15430 15443 15492 15600 15634 15831 16011 160958 16094 16 41 16230 16510 166535 16681 16798 16821 16853 16865 1702 17237 17379 17415 17440 17480 17754 17847 17855 18024 18052 18164 18216 18258 18354 18368 18381 18566 18654 18657 18846 19054 19089 19105 19194 19257 19266 19305 19313 19378 19383 19533 19534 19734 19765 20109 20167 20391 20479 : 20525 20643 20723 29803 21018 21171 21448 21517 21654 21709 21848 21893 : 22178 22268 22304 22441 22447 22534 22 22702 22834 22851 22883 22891 23042 23086 23201 23311 23396 23405 23416 23547 23629 23699 23817 23821 23861 : 24167 21183 24250 24315 24321: 24166 245165 24571 24676 24850 : 24936 24951 25415 25453 25547 265 25849 25886 25964 26080 26182 26284 26403 26600 26648 26673 26777 26795 26886 26892 26917 27204 27205 27413 27432 27538 28016 25962 28155 28315 28509 28814 288599 28981 29025 29283 29383 29412 29128 29433 29447.
83 Stück Lit. 2 1590 0 (600 Taler)
Nr. 175 218 303 306 342 772 796 80s 1031 1095 1431 1627 1690 1831 1956 2009 2011 2187 23235 2419 2544 2624 2684 2691 2945 2952 3237 32380 3463 35097 3645 3664 3697 3781 3820 3874 4121 4162 4182 4277 4347 4375 4379 4481 4565 4639 4696 4703 4789 4915 4916 4946 5223 5282 5324 5389 5423 5473 5714 5851 5981 6265 6402 6499 6527 6654 6695 6707 6767 6359 6878 6891 7025 n. 7073 7155 7145 7218 7294 7313 7323 7373 1 . 321 Stück Lit. C à 300 S (100 Taler) Nr. 56 82 104 172 230 240 316 413 786 827 58965 9811 990 1016 1102 1176 1240 1300 1370 1468 1713 1876 2095 2026 2469 2538 2586 2634 2825 2948 2995 3014 3222 3377 3546 3593 3623 3689 3981 4181 4239 4241 4303 4309 4321 4330 4375 4592 4606 4674 4772 4782 4799 5084 5164 5196 5234 5278 5420 5431 5661 5748 5794 5832 5859 5945 6198 6310 6518 6607 69 5 6906 6928 6955 7107 7200 7239 7277 7283 72839 75350 75653 7722 7883 7900 7993 8044 8139 8183 8366 8413 8540 86458 8888 8971 9038 9086 g3458 9359 9425 9440 9391 9677 9744 9863 9927 99839 106998 10118 1044 10486 10730 10787 10798 108094 11037 11089 11110 11114 11144 11209 11502 11305 11307 11341 11401 11455 11576 11588 11608 11756 11933 12141 12430 12524 12531 12580 12594 12642 12653 12683 12719 12824 13127 13171 13428 13573 13905 13909 14018 14423 14627 14718 14742 15127 15143 15218 15275 15299 15312 15414 15450 15567 15573 15631 15820 15960 15998 16078 16254 16305 16325 16505 16543 16560 16629 18700 16732 16901 16943 17055 17078 17177 17182 17188 17251 17312 17373 17339 17395 17410 17426 17491 17547 17609 17841 18113 18115 18177 18274 18396 18451 18611 18705 18749 18794 18797 18348 189 2 18957 19198 19227 19538 19650 19704 19737 20014 20059 20151 20180 20212 20230 20362 20378 20907 2. 922 21041 21060 21101 21104 211783 21326 21365 21398 21452 21562 21597 21633 21749 21874 22011 22079 22161 22169 22254 22320 22322 22394 22478 22558 22563 22596 22991 22995 23121 23358 253519 23679 23712 23718 23773 23926 24026 24066 24102 24245 24251 24428 24470 24518 24563 24634 24683 243790 24835 250090 25083 25110 25131 25196 25256 25540 25562 20611 25613 25722 25809 26012 26019 26033 260986 26117 26138 26240 26286 26395 26326 25332 26347 26354 26560 26413 26435 26661 26797 26818 27007 27078 27095 27108 27112 2116 27118 27144 27251 272832 27318 27488 27525 27537 27559.
256 Stück Lit. D à 78 ½ (25 Taler) Nr. 294 4159 546 656 688 774 807 810 1033 1063 1128 1175 1193 1204 1217 1607 1678 1845 1930 1945 1990 2032 2155 2339 2351 2389 2629 2543 2658 2688 2825 32 2 3473 3676 37 2 33567 3875 4016
41059 4077 4240 4301 4673 4941 4965 5002 5044
5155 5217 5293 5871 3401 54M o v6 5785 3818 5870 3953 6018 6058 6073 60688 6218 6276 5303 6398 sag 869 S434 65327 6572 68944 7123 Il40 7249 7260 7306 7497 7759 8103 8215 82355 3478 8695 S775 Sgos 8927 9004 S024 S197 8257 2345 9707 39853 9911 8937 9941 9953
109254 10347 1094098 10429
109597 10725 1099866 10979
11696 11824 11909
12346 12764 13192
13265 13438 13457
13742 153822 13847
14129 14357 14533
14706 14782 15223
15457 15521 15594
16004 163890 16458
16765 168098 16840
17212 17223
176095 17716
18277 18548
18957 18966
194098 19476
19812 19852
20098 20349
20509 20567
21029 212091
21347 21387
21522 21538
1 Stück Lit. E über 320 A Nr. 22220.
IHI. 310/ Rentenbriefe.
Stud Lit. L 3A 3000 6 Ne 168 294 533 596 6094 702 9816.
2 Stüc Lit. Tn 300 6 Nr. 5066 566.
1Std Lit. O über 78 S Rr. 208.
1 Stück Lit. U über 80 Nr. 6.
Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. April 1839 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurück. lieferung der Rentenbriefe nebft Zinsscheinen und Srnęeuerungescheinen sowie gegen Quittung vom L. Ayril 1909 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, entweder bei unserer Rasse Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst — oder bei der Töniglichen Rentenbanktaffe in Berlin — Klosterstraße Nr. 765 — in den Vormsttagffunden von 9 bis 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen. Den unter L' aufgeführten Rentenbriesen Lit. A bis E müssen die Iinsscheine Reihe 8 Nr. 5 — 16 und Erneuerungescheine, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Lit. L. N und O die Zmnescheine Reihe 3 Nr. 4 bis 16 und Erneuerungsscheine, dem Rentenbriefe LZit. U die Anweisung beigefügt fein. Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge—⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bejeichneten Kassen elnzufenden, worauf die Nebersendung des Nennweries auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er— folgen wird.
Vom l. April 1909 ab findet eine weitere Ver⸗ iinsung der biermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine wird bei der Aus jablung vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abjug gebracht. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzed vom 2. Mär 1850 binnen 10 Jahren. Breslau, den 19. November 1903.
Königliche Direktion
der Rentenbank für Schlefien.
109273 11391 12182 13217 13694 14031 14624 15412 19739 16701 16968 17405 17943 18639 18223 19522 18930 205358 20513 21251 21450 21644
(10 Taler)
21463 21664.
31719 Auslosung Plauener Stadtanuleihe.
Bei der am 15. Juni dieses Jahres vorgenommenen planmäßigen Auslofung von Schuldscheinen der Plauener Stadtanleihe der Jahre 18585, 1892 und 1897 wurden tolgende Nummern gezogen:
1) von der Anleihe des Jahres 1sss
(zu 1 0½ ):
Lit. A Nr. 183 184 185 180 220 221 244 343 345 371 454 ju je 1800 ,
Lit. K Nr. 11 30 55 71 73 84 g0 9865 151 170 197 211 ju je 1000 ,
Lit. C Nr. 99 112 116 166 203 228 232 265 313 401 472 481 554 584 642 710 733 803 825 904 9821 970 96 1128 1135 1163 1173 1206 1207 12586 ju je 500 ,
Lit. D Nr. 88 133 186 217 241 243 zu je 150 6,
Lit. E Nr. 47 S3 108 162 173 ju je 100 6; 2) von der Anleihe des Jahres 1892, Serie 1 (A000):
Lit. A Nr. 1 179 ju je 2060
Lit. R Nr. 35 79 94 201 zu je 1000 ,
Lit. C Nr. 55 131 137 175 240 3168 351 429 474 542 589 608 ju je 500 ,
Lit. D Nr. 90 127 149 243 ju je 200 16; 2) von der Anleibe des Jahres 1892, Serie 11 (3 500:
Lit. A Nr. 238 328 388 ju je 2000 6,
Lit K Nr. 284 368 383 408 485 511 5580 598 657 728 ju je 1000 „,
Lit. C Nr. 705 735 790 820 849 859 8858 931 387 1027 1087 1142 1177 1199 1255 1280 1357 1412 1427 1445 1468 1488 1503 1555 1575 1515 1672 1716 1741 1764 1895 1934 1985 2001 2010 2062 2085 226 2174 2248 2275 2307 2355 7399 2419 2489 zu je 800 „S6.
Lit. D Nr. 313 360 375 390 418 467 511 567 654 6982 722 745 775 782 805 847 9585 zu je 200 41;
*) von der Anleihe des Jahres 1897,
Serie 1 (85 0,0):
Lit. A Nr. 44 103 ju se 8060 ,
Lit. KE Nr. 124 196 257 305 364 445 525 591 643 700 749 zu je 2000 4,
Lit. C Ar. 155 2654 340 393 414 446 461 505 5785 648 677 771 840 851 839 959 jo 1143 1254 1328 1360 1437 1533 1571 1640 1710 1749 ju je L909 K,
Lit D Nr. 50 92 149 185 212 2685 299 343 402 462 506 569 664 696 722 754 541 S88 984 1013 1065 117 1155 1244 1317 1400 1445 1521 1586 1686 1725 1744 1895 1859 1902 1960 1997 ju je 800 4;
S) von der Anleihe des Jahres 1897,
Serie II (409:
Lit. A Nr. 199 ju 5000 ,
Lif. E Nr. 872 g20 NA 1075 1121 1200 1245 1319 1397 1497 zu je 2000 6,
Lit. O Nr. 1789 1813 1915 2021 2065 2119
21358 2207 2234 2320 2419 2463 2505 2554 7583
10191
2632 2676 2164 28256 2835 3023 zoo 21 zis] 3225 3266 3377 3448 zu je 1000 A,
Lit D Nr. 2067 2698 2169 227 2310 2380 2440 2459 2502 2528 2551 2519 2651 2651 2725 2819 25890 2966 3090 3007 3076 3131 31985 3218 399 3333 3396 3430 3495 3532 3572 3625 37083 3794 3833 3891 3939 3969 und 39985 ju je O0 .
Den Inhabern der ausgel often Schuldschein. werden die Beträge, auf welche diese lauten, hiermit dergestalt aufgekündigt, daß am a1. Dezember 1908 die Betrage nebst Zmnsen bis zum genannten Tage gegen Rückgabe der Scheine mit den damm ge⸗ bkörigen Zineabschnitten und der Iingleifte bei ker Stabih auyttassen verwaltung ju Plauen jut Auszahlung kommen. Bleiben gerandigte Anleihe betrage unerhoben, so werden sie nach Äblanf bon drei Monaten vom 31. Dejember 1808 an gerechnet, auf Kosten und Gefahr der saäumigen Schnldschein⸗ inhaber bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjãhrung. frist bei dem Königlichen Amtsgericht bier inter- 1 ihre Vꝛrinsung endigt mit dem 31. Deiember
Die bisher unerhobenen Beträã der in früheren Jahren ausgelosten Plauener k scheine, und jwar:
1) von der a, , . Jahres 11888
07 18 ju 1000 4A, ausgelost fir Ende 1906, Nr. 354 ju 1000 4, 6 1801
Nr. ju 100 , . 1807 2) von der Anleihe des Jahres 1892, Serie L (400): Lit. Nr. 17 ju 10004, aus gelost für Ende 1902, Nr. 193 ju 1000 K, 1907 389 in 141 ju A401 ju A66 zu 522 zu Lit. O Nr. 35 zu Nr. 137 zu Nr. 235 u 200 , . . 2) von der Anleihe des Jahres 1690, Serie MM (d. o: Lit. Nr. 241 ju 2 90 4, ausgelost für Gade 1906, Lit. O Nr. 665 ju 500 ö. 1807 Nr. 855 ju Nr. 1172 zu Nr. 1758 zu Nr. 1859 zu 5 ; Lit. D Nr. 397 ju 200 K, ö 1806 4) von der Anleihe des Jahres 1897, Serie L (310 ): 238 zu 2000 16 3
ausgelost für Gade 1907,
Nr. ju 500 M6 5) von der Anleihe des Jahres 1897, Serie 11 (400): Lit. Nr. 826 zu I359 zu Lit. O 1874 zu I970 zu 2108 ju 2173 ju 2264 zu 2462 zu 27535 ju 20odl ju 2090 zu 2l60 zu 221 zu 2745 ju Nr. 2787 ju 2853 zu Nr. 3135 ju 500 „S ) sind. ohne daß deshalb von uns irgend welche Ver⸗ pflichtung übernommen wird, in Ginlagebichern der biesigen städtischen Sparkasse auf Kosten der Schuld- scheininhaber gerichtlich niedergelegt. Plauen, den 17. Juni 1958. Der Stadtrat. Dr. Schmid, O erbũrgermerster. 76800 4 *. Obliganonen der
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. 5.
Die am 2. Jauuar 1909 fälligen Zinsschetne und ausgelosten Obligationen * Anleihe ge⸗ langen außer an der Kasse der Gesellschast jur Einlösung in: Berlin bei der Dent schen Bank, bei der Commerz und Discanto⸗ Bank. bei der Mitteldeutschen Creditbank, München bei der Gayerischen Vereinsbank, bei der Ganerischen Hypotheken nnd Wechsel Bank, bei * en g Filiale der Dent schen
ank, Frankfurt a M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Mine ldeutschean Crevitbanft, bei dem Bankbaufe Lazard Speyer⸗Giissen. bei dem Barkbause Jacob S. S. Stern, bei dem Banktause C. gadenburn. bei dem Bankbanse J. Dreyfus Æ Co., en,, 2 der Commerz und Dig coanto- ank, bei * dee m n, Filiale der Dent schen
ank, Elber feid bei der Bergisch Märkischen Bank, bei dem Bankhause von der Heyde ⸗Kersten M Söhne, Mannheim bel der Rheinischen Creditbank, bei der Süd deutschen TiscontoGesell- schaft A.. G.. Nürnberg bei der Deutschen Bank, Filiale Nurnberg, bei dem Bankbause Anton Kohn, und jwar die Ziasscheiae vom 18. D. wre., die aus gelosten Obligationen vom Fänigkeits-
für Gade 1807,
tage ab.
iss von der Stadt Kottbus ausgegebenen Stadt⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n 295.
ö ufe, Verpachtungen, gungen ꝛc. t Verlosfung ꝛc. von Wertpapieren.
1 ö Sun ee, green gau.
123
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag, den 15. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
1908.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerb. und Wirt chaften.
8. Niederlassun
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossens
2c. von Rechtsanwälten.
3) Verlosung 2c. von Wert⸗ hapieren.
85
kouituser 30 ige Stadtanleihe.
Bei der planmäßigen Auslosung der auf Grund es Allerböchften Privilegiums vom 18. Dezember
510
1
eihescheine wurden folgende Nummern gezogen: ite , m res rd, dmr fg. 110 121 141 197.
Buchstabe E ju 2000 MS Nr. 201 242 252 A2 310 328 364 365 433 437 451 455 456 467 65 517 521 558 618 620. ö
Buchstabe C ju 1900 6 Nr. 701 712 724 69 7839 847 849 885 886 888 895 957 980 991 oM 1017 10656 1071 1109 1111 1138 1158 1196 1837 1238 1255 1233 1291.
Buch stabe D ju 500 4 Nr. 1312 1354 1358 374 1401 1410 1435 1475 1496 18525 1570 1622 1634 18353 1811 1645 1857 1713 1720 1751 1763 581 1873 1874 1907 1915 1939 1955 1957 1979
vg Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ ablung der durch dieselben verbrieften Kapitalbeträge sndet vom 1. Ayril . ab bei der Stadt⸗ tkasse hierselbft statt.
nah! . J. April 1909 bört ˖ die Ver insung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekändigten Anleihescheine auf. ;
Die Zinescheine ab 1. Axpril 1809 und die An- veisungen find bei der Eirlösung mit abzuliefern.
RNückflãndig sind: Buchstabe O Nr. 708 a. 751.
Kottbus, den 17. September 1908.
Der Magistrat.
sosol] Bekanntmachung. .
Die siebente Auslosung der planmäßig ju til⸗ zenden Lichtenberger do Schu ldverschrei⸗ bangen vom I. April 1901 erfolgt am 27. Ro⸗ dewber 1908.
Es sind nur 3500 ausgelost worden, weil schon 1 t00 S freihändig angekauft waren, jusammen g. 26 a d
usgelost wurden:
vom e, . K über 1000 4 die Num⸗ nern 28 und ö
dom Buchstaben C über 8 O0 Æ die Nummer 1870, dom Buchstaben D über 200 4 die Nummern 744 1477 1832 2575 und 2898.
Diese ausgelosten Lichtenberger Schul dverschrei. bungen kündigen wir den Inhabern jum 1. April 1805, 3 hört von dem Tage ab die weitere Ver⸗
sung auf. ;
h, m mn der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. April E909 ab gegen Rückgabe der aus⸗ gelosten Schaldverschreibungen nebst den zugehörigen Iinsscheinen Nr. 17 bis 20 durch das Bankyaus Delbrück, Leo und Co. in Berlin und durch die Stabthauptkaffe in Lichtenberg.
Der Beitrag fehlender Zinsscheine wird vom Nennbetrage der Schuldverschreibungen gekürjt.
Gleichzestig teilen wir mit, daß von den im No- denber 1907 auggeloften Lichtenberger Schuld⸗ rerschreibungen die Stücke B Nr. 112 über 10900 , D Ne. 1137 1199 2183 und 2841 über je 200 60. bis hente nicht eingelöst sind und dafür vom l. April 1908 ab Zinsen nicht mehr gejahlt werden.
Auch von den im November 1904, 1995 und 1906 muggeloften Lichtenberger Schuldverschreibungen find die Stücke B Nr. S6 und 93 über 1000 , 0 Rr. 660 und 972 über 500 Æ, D Nr. 1085 1393 1394 1800 und rs * 8 noch nicht eingelöst. Für dieselben werden schon 19 2 . bejw. 1906 bejw. 1907 keine Zinsen mehr geja
D . den 8. Dejember 1805.
Der Magistrat. Dr. Un ger.
eelzI]
Herzoglich Sächs. Landesbank zu Altenburg.
Vie Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu den Z o/ Obligationen der Herjoglich Sächs. kandesbank zu Altenburg Ser. I, Il, III, IV und V erfolgt, und jwar bezüglich
Ser. IT vom 16. Owftober er. ab,
Ser. I. II. HAI und T vom 16. Januar
— * der E ascheine bei inreichung der Erneuerung n w Herzoglich Sächs. Landesbank zu Alten⸗
burg; den Herzoglich Sächs. Steuer. und Rent⸗ ämtern ju Schmölln, Nonneburg, Eisen⸗ berg, Roda und sahla and überdies — in den ersten vier Wochen nach Beginn der Ausgabe spesenfrei — bei der Direction der Diaconto⸗Gesellschaft in Berlin und Fraukfurt a. M., der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Abtheilung Dresden, den Herren Hammer * Schmidt in Leipzig in den bei den genannten Stellen üblichen Geschäfts- stunden. Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Folge der Serien, Buchstaben und Nummern geordnetes Verzeichnis mit der genauen Adresse des Empfängers tjufũgen. 6 Formulare zu solchen Verzeichnissen sind bei den obigen Stellen ju haben.
75829
bei den beauftragten Firmen und Banken stattfindet. Mailand, Dezember 1908.
Die Italienische Mittelüeer⸗Eisenbahngesellschaft
( Gesenüschaftskapital LS. ISO Millionen, voll einbezahlt, amortifiert für S. 1 928 500, bringt hiermit zur Kenntniz, daß die Zahlung des Coupons Nr. 37 der 0 igen GSesel schaftsobli. gationen vom 2. Januar 1909 ab beim Gesellschastesitz in Mailand, Foiso Magenta 24, sowie
(obo 42]
Lit. A ju 2000 M Nr. 178 247. Lit. C zu 800 un Nr. 137 243.
betrage auf.
Dillingen, den 3. Oktober 1908.
Bekanntmachung. Dillinger Stadt anle hen. 5 Bei der am 1. Oktober hr. Jahres vorgenommenen 8. Berlefung des 380, Dillinger
Stadtaulehens vom Jahre 1895 wurden folgende Nummern gezogen: Lit. ER zu 10060 Nr. 18 165 301 311.
SLit. D ju 200 Æ Nr. 18 20 55 90 88. . Mit dem 1 Januar 1909 hört die Verzinsung dieser zur Heimzahlung bestimmten Kapital s-
Restanten aus früberen Verlosungen bestehen nicht. . Schuldverschreibungen sind bei der Rückgabe abzjuquittieren.
Stadtmagistrat Dillingen a. D. Degen.
65955]
find gezogen worden:
1900 2009,
1102 1274 1276 1628 1933 1944,
3235 3245 3378 3638 3669 3681 3708 3728. in Berlin: in Tresden:
in Leipzig: in Glauchau:
von Anleihe 1903 Abt. B Nr. 2617. Glauchau, den 6. November 1808.
Abt. R Nr. 2252 2253 2277 2334 2341 2343 2347 2366 2547 2639 2738 2803 2917
Bei der vlaunczien Auslosung Glauchauer Stadtschuldscheine
von Anleihe 1895 11 Lit. A Nr. 120 163 218 311 334 385 407 466 476 477 3056 51d 576 857 S6ss 1033 1l(0987,
Lit. ER Nr. 1133 1156 1292 1309 1336 1374 1537 1628 1642 1707
von Anleihe 1903 . Abt. A Nr. 347 359 758 759 760 888 1078 1083 1091 1092 1093 1094 1095 1095
1716 1822 1888 1911
1097 3121
Die Rückzablung der Kavpitalbeträge erfolgt ab 21. Dezember 1908 l z bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handelsgesellschaft und 2. ö. . yl . erren ebr. ruhold, bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt. bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt, Abt. Ferdinand Heyne, bei Herren Zeune K Teichmann und bei der Stadthauptkasse. ( Mit dem 31. Dezember 1908 hört die Vernnsung der ausgelosten Kapitalbeträge auf.
V üher geloften Schuldscheinen sind noch nicht 8. Anleihe 1895 2 A Nr. 204, Lit. B Nr. 1394 16589,
zur Einlssung vorgelegt:
Der Stadtrat. Brink, Bürgermeifter.
74139 cn m aer ritter schaftlicher Creditwere in im Königreich Sachsen.
Wir bringen biermit zur öffentlichen Kenntnis, daß unsere fälligen Zins scheine und ausgeloften Vfandbriefe an unserer Kasse hierseldst, Blücher⸗ platz Nr. 11, kostenfrei eingelsst werden. Ebendaselbft werden auch nene Zine bogen spesenfrei ausgegeben.
Leipzig, am 15. Dezember 1908
Erbiandischer ritterschaftlicher Crediwerein. Dr. von Hübel, NMezjer, Vorfitzender. Bevollmaͤchtigter.
755830 Bekanntmachung.
Bei der dies sabrigen . . von Anleihe. scheinen der auf Grund des Aller höchsten Privilegiums vom 16. Oktober 1389 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gejogen worden:
Buchstabe A ju 299 * 207 12. .
Buchstabe C ju 1000 4 90 983 1185 918 1638 313 383 307 593 1479 1201 956 443 785 1393 272 32 05 759 316 506 657 582 10 735 62 341 568 10638 1052 112 113 10892 1075 715 1320 1076 464 1188 1287 713 119 1264 976 9785 875 239 375 1385 261 111 436 262 571 869 639 13 193 1446 158 391 671 877 718 1480 1171 474 178 1203 86 512 171 45 1293 362 842 663 1078 0 12 1145 113. .
Die Einlssung dieser Anleibescheine erfolgt vom L. April 1909 ab bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln sowie bei der hiestaen Stadihauptkasse.
Die Bekanntmachung vom 27. November 1908 wird widerrufen.
Mülheim a. d. Ruhr, den 12. Dejember 1808.
Der Oberbürgermeister.
75831] Bekanntmachung.
Bei der diet jährigen Auslosung von Auleihe—⸗ scheinen der auf Grund des Allerhöchften Privile⸗ giums vom 3. Mai 1837 ausgegebenen Or ligations. anleihe der Stadt Mul elm a. d. Ruhr sind folgende Nummern gezogen worden:
Guchstabe A ju 800 A 72 135 96 484 44 226 160 101 154 300 162 253 3 149 94 121 142 176 265 81 218 421 184 479 66 247 352 3238 402 87 78 46 50 199 24 42. . ö
Buchstabe ER ju 1000 Æ 567 621 724 118 690 591 319 32 170 30 162 551 38 65 73 134.
Die Einlösung dieser Schuldscheine erfolgt vom I. April 1909 ab bei der Kasse der Rheini⸗ schen Bank i Mülheim a. d. Ruhr, der Bank für Handel und Induftrie zu Berlin, den Ge⸗ schäftsstellen des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins ju 4 und Cöln und bel der hiesigen Stadthauyptkasse.
Die = . Jahre ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen Buchstabe A Nr. 6 und 464 sind noch
nicht ein gelöst. Die 6 vom 27. November 1908
d wid en. vi re * d. Ruhr, den 12 Dejember 1903.
Altenbura, den 1. Juli 18038. Herzoglich Sächs. Landes bankdirektion.
Der Oberburgermeister.
(27 929] BSełkanntma g.
Bei der am 12. laufenden Monats planmäßig er⸗ folgten Auslosung von 8 o igen Schuldscheinen der Stadt Greiz vom Jahre 11872 sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 9 39 477 48 74 96 à 500 Tlr.
Lit. C Nr. 174 177 180 184 199 22 à 200 Tr.
Lit. C Nr. 240 242 245 305 331 337 398 403 409 433 455 460 473 482 486 515 703 707 750 753 762 774 909 913 954 958 960 976 984 998 1003 1009 1020 1031 10936 1039 1040 1064 1069 10686 1108 1116 1119 1122 1141 1156 1171 1173 1191 1240 1262 1265 1284 1306 1314 1333 1356 1389 1391 1398 14091 1415 1424 1448 1454 2 100 Ar. . .
Ich kändige hiermit diese Schuldscheine und for dere deren Inhaber auf, die Kapital beträge am 2H. Dezember cur. gegen Rückgabe der iu scheine nebst Zinsleiften und Zinsscheinen bei der hiesigen Stadthauptkasse ju erheben.
Mit dem genannten Tage bört die Verzinsung auf.
Nückständig sind noch die in früheren Jahren ausgelosten Schul dscheine Lit. A Nr. 53 und Lit. 0 Nr. 296 466 1282 und 1450.
Greiz, den 16. Juni 1903. Der Vorstand der Fürstlichen Residenzstadt.
Thom as, Oberbürgermeister.
27930 Auslosung der Greizer Wasserwerksanleihe. Bei der am 12. dieses Monats planmäßig er⸗ solgten Auslosung don Wasserwerka schuld. scheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 38 101 142 145 173 187 203 209 217 225 244 249 291 340 346 417 423 und 484 gejogen worden. Dies wird mit dem Bemerken andurch bekannt gemacht, daß am 31. Dezember dieses Jahres die Beträge gegen Rückgabe der vorgenannten Schuld⸗ scheine nebst Zinsleisten und Zinescheinen in Empfang genommen werden können. . Von da an hört die Verzinsung auf. Greiz, den 16. Juni 1968. Der Vorstand der Fürstlichen Residenzstadt. Thom as, Oberbürgermeister.
71450 Bekanntmachung.
Die Verausgabung der Zinsscheinbogen Reihe ð ju den 325 9/ Berliner Stadtanleihescheinen von 1892, umfassend die Zeit vom 1. Januar 1909 bis dahin 1913, findet gegen Einreichung der jur Reihe 4 gehörigen Anweisung vom 185. De⸗ zember d. J. ab in unserer Stadthauptkasse, Rathaus, Eingang Spandauerstraße, Grdgeschoß links, Zimmer 25, in den Geschäftsstunden von 9 bis 1 Uhr statt.
Ueber die gewünschten Zinascheinbogen sind Ver⸗ zeichnisse aufzustellen, zu welchen Formulare an der Rasse verabfolgt werden. .
Die Empfangnahme der neuen Bogen kann einige Tage nach Einlieferung der Anweisungen und Ver⸗ zeichnisse gegen Rückgabe der erhaltenen Marke er⸗ folgen.
Berlin, den 26. November 1908.
Magistrat. Reicke.
(44136 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der S5 39 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1859 wegen Grrichtung von Rentenbanken sowie des 5 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Er= richtung von Rentengũtern, im Beisein eines Notars und der Abgeordneten der Provinzialvertretung statt⸗ gehabten öffentlichen Auslosung Pommerscher und Schleswig ⸗Solfteinscher 27 * /oiger Renten⸗ briefe sind die in nachfolgendem Verieichn ff aufgeführten Nummern gejogen worden. Sle werden den Besitzern mit der Aufforderung ge—= kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den damm
Ir er Zinsscheinen Reihe III Nr. 316 nebst , , . vom 2. Januar 1999 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kafsenlokale, Augustaplatz Nr. 5, oder bei der Königlichen Rentenbankkafse zu Berlin, Klofterstraße 76 J, in Empfang ju nehmen. Vom enannten Tage ab hört auch die Verzinsung dieser entenbriefe auf. . .
Inhaber von ausgelosten und gekündigten Renten- briefen können die einzulösenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver⸗ langen die Uebersendung des Barbetrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird.
Auslosung am 20. Auaust 1908.
Ausjahlung vom 2. Januar 1909 ab bel den
stõniglichen an,, , gn, zu Stettin und er lin.
1) Nentenbriefe der Provinz Pommern. Lit. L zu 3000 S 17 Stück Nr. 83 594 773 827 960 1511 1809 2372 2393 2538 2782 3106 3124 3152 3750 3894 4025.
Lit. N ju 1500 Æ 8 Stück Nr. 861 1095 1218 1343 1567 1599 1796 2024.
Lit. N ju 300 M 7 Stück Nr. 2320 2327 2340 2362 2377 2395 2407. ;
Lit. O u 73 M 10 Stück Nr. 58 141 253 529 540 622 635 661 724. 837.
Lit. P ju 30 M S8 Stück Nr. 103 191 243 265 279 316 3277 331. ᷣ
2) Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗ Solstein.
Lit. L ju 3000 „ 3 Stück Nr. 76 395 510.
Lit. MN u 1500 „ 1 Stück Nr. 187.
Lit. N ju 2300 M 6 Stück Nr. 141 202 226 306 373 434.
Lit. O ju 783 M 5 Stück Nr. 170 174 240 261 291.
Lit. P zu 30 AÆ 7 Stück Nr. 121 156 167 170 183 190 207.
Stettin, den 20. August 19038.
stönigliche Direktion der Rentenbank.
75799] Bekanntmachung.
Die für das Rechnunge jahr 1908 vorgesebene Tilgung von Siücken der Stettiner ,, Buchstabe O im Nennwerte von 266 000 4 sft durch freihändigen Ankauf bewirkt.
Von den bereits früher ausgeloften und ge kündigten Stücken dieser Anleihe sind bis jetzt nicht eingelöst:
Fällig am: 1. April 1907: Zu 200 Æ: Nr. 18660 2157. 1. April 19068: * 200 AK: Nr. 1611 1672 2076 2250. ie Inbaber dieser Stücke werden jur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hierdurch wiederholt zur Ein löͤsung aufgefordert. Stettin, den 3. Dejember 19038. Der Magistrat.
75798 Königlich Rnmünisches Finanzministerinm. Direktion der General ⸗Buchhalterei. Oeffentliche Schuld.
Die 6. Verlosung der Obligationen der 4 Rumãänischen amorti sierbaren Rente von 1908 — konv. Aal ihe von 424 613 000 Feanes — wird am 2 Januar 1909 n. St., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Finaniministerium in einem zu diesem Zwecke besonders hergerichteten Saale, in Gemäßbeit der im Moniteur Vfficiel Nr. 245 vom 7. Februar 18906 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungtreglements, stattfinden:
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 2 419 500 Francg gezogen, und zwar:
4 Obligationen zu 20 009 Francs — 80 0090 293 ö 50909 —14 1466099 1749 ö ö bog — 8974 509 2045 Obligationen ju einem Gesamt nennbetrage von. . Francs 2 419 500
Die 6 Verlosung der Obligationen der 0½ Rumänischen amortisierbaren Rente von 1905 — Anleihe von 100 090 0900 Francs — wird am 2. Januar 1909 n. St. Vormittags LEO Uhr, im Finanjministertum in einem ju diesem Zwecke besonderz bergerichteten Saale, in Gemäßheit der im Moniteur O fieiel Nr. 245 vom 7. Februar 18906 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Ver⸗ lo ungereglementè, stattfinden.
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 570 000 Francg gezogen, und jwar:
20 Obligationen ju 50090 Franes 100 000
68 . . 170 000
143 . . 143 000 314 ö 3 57 000 D340 Obligationen iu einem Gesami=
nennbetrage von. Francs 570 000
Es stebt dem Publikum frei, den Veilosungen beijuwohnen.
Der Finanzminister.