G. m. b. H. SLAL VIII.
S!
* 4
ER
. ᷓ B Siebente ei lag e * z ) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ as Detanntaaqh ua der liz gos! Start gm z ꝛ ani li j St t j ; ; 74275 . 5 a lat . , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 4 verein auf Grgenseitigkeit ; g montre, der vember at die Auflsösung der Gesells . . 800 Dresdner Bank chaft ; ( 5 a 14. z ,,,, , , er, r . . a. M. ift bei uns der 5. w M 295. Berlin, Dienstag, den J5. Dezember 1908. coupons unserer konvertierten Pfandbriefe nuar L969 im S 3 * ö vn . — neue Aktien Nr. I1 451 machen wir di⸗ Auflösung bekannt und a. * = . D werden bereit 1 strahe rern, 1 9 3 er — Berg bau Aktien · gleich unsere iar igg⸗ auf, sich 9 3 5 . Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gäterrechts, Vereing⸗, Gengffenschaftz, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, ũber Warenzeichen, a. ee. 5. Dezember d. J. ab . Tagesordnung: I) Wahl von 3 Vorstandamit um Pandel a . r. Bochum, den 8. eiem be 1908. . patente, Gebrauchs mufter, Fonkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . ö 34 , , D , 2 6 und des Aufsichtgrats pro 1905. 3 Bericht Börse eich! ö e, . Brikettwerk „Dahlhausen 16 22 ** . . , des Vorstands und dei . über die Lage ankfurt a. M., den 12. Dejember 1908. G. m. b. S. In Liquidation. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Mr. 295 A.) dustrie. Filiale Stettin, Roßmartt 5 der eankengeldgew apier 74634 ertann mm jfter fũ s ü ñ ü in für ũ̃ — Reich eyrscheint i Regel täglich — ? . = d achung. k durch. all stanstalten, I Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der an anderen Orten bei den bekangten Zahlflellen ein- 4 e , . hrung von 16 auf is Wochen. 2. 916 en an der oͤrse nm / rankfurt a. M. 0 3. der , . 26 Oktober ebhftabbch*? e. . , 6 5366 2 ö 2 80O * 3. 2 27 — Einzelne Nummern koster 20 . — r; z irma: Te ade lin d ; Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile J e m e te de e., Sesellschaft A ö Der BVorstand. Krankenkasse Germanin Ire rigen =, dal ae in 6 — . . ; 5 50 295 s eingetragene enoffenschaft wit unbesch runter ö V . E. H. zu Güftrom i / M. dation n,. , , Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 295 ., 295 B. 2950. und 295 D. ausgegeben. 74236) Zu der Gesen chung. in,, , An die — 4 , ergeht hiermit Warenzeichen , , ./ . 2 37. 112563. ; Sch. 10 618. ; . n der Gesellschafterv s . i d. Dezhr. . r, ö . —f * aatschmuck, Bijouterie und Schmuck waren, baum⸗ w n r , , m , 3 , , ,, . . len Ootel de r . Mühlenstr. 57. ö e (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag e,, 3wi le Nat elt, Gkappe. Näh icht. ränkter Haftung, vom J0. Robemer 1903 ist Fe. ĩ . ; x den Tag der baumwollene Zwirne, reale Nähseide, Chappe-⸗Näb⸗ , a, vom ö worden,. daz Gesensch . rl eie sst 2 e . 8 i saffmia über 5 40 des Prenßische Boden. Credit · Actien gantz. k 4 K e , selde 77 1806. Schmidt 9 gelöft worden. 175 600 Æ herabzusetzen auf 235 Go) 6, DSi ; tsiands wabl. Status am 39. November 1908. Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung 26a. 112536. D. 7438. Æ Sohn, G. m. b. S., ei uns geltend machen. ihr ju melden. Berlin, den 109. De Süstrow i. M. Der Vorstaud, s s. — lkation fug 8k , . afrikanisches K ** NM. We stphal. Th. Krüger. i r. . 23. un En. ae mm, Marg Ot ö , elm Hin ß e, Teltow. mit beschrãntter Daftung. Rober Schals. 736356 5 so wie Ge bra uachsg an. . 75809 Beranutmaqhmu. Gelellschaft findet am Montag, den L117 Jau uar ; Herr Fabrikdiretktor Dr. 2 * eumng zu Nakel . Nachm. 2 Uhr, in 23 81 .S. A., . 8) Niederlassun 2 von (frũüher Hamersleben) ist aus dem Aufsichts rat arquette Zuils. flat. r 26. 11235357. S. S666 vlatten, Gischran k-, ; . 8 Tages orduung; . . 391 gos 257. 81 1908. Nerma Compagnie G. m. b. S., Waschtischvlatten aut Rechtsanwalten. He lefesett iu Gatersleben in den Ausfchzretten' n nl, der Hilän En ee, gewinh, am Ber s. ; Ig odd Censtgit. 35 16 I8.83 G. Jahr tasion nd S. es ĩ. . Str rn 75808] vw . den 7. Novemk 2) 361 a d m . ö . ,, ekto. n , . Gleitzin ersleben, den 7. v 19083. = ons- u. Sparfondsan 6 ĩ — ovember 1908 3) Verschiedenes. . ilien und Utensilien 86 z x 686 23. raftmaschinen, Kugeln, Rollen, Maschinen jur Her— stellung von Kugeln und Rollen, Maschinen zur Perstellung von Kugel- und Rollenlagern sowie von 269 1903. Sindermaan G Co., Hamburg.
; der Genossenschaft und Entlast ö * j in Stettin bel der Baur für Gandel und In, änberäng re s rer ee n e . Die Alommisston fir Bulassung von Mert. n,. gelöst. Berlin, den 8. Dejember 1808. Staatzanieigers, s8W. Wilhelmstraße 32, dafty flicht in Liquidation. 74916 Getanntma Außerordentiiche Generalverslammlung am die Aufforderung, wollene und leinene Garne, leinene und Gytl. Gläubiger wollen shre Forberungen sofort Gläubiger der Gese llschaft werden aufgefordert, sich be vietzu Hadet ein beigefũgt) NDrrglgn, s n, sos. ; AlL bert Schu Lie, Zebl dorf. Wannseeb. Die ordentl. Generalversammlung unserer stände aus Steir hol. 4 W.: Fußböden, Wanr⸗ verkleidungen, Tisch⸗ ausgeschieden und dagegen Herr Fabrifdireftor . l starionäte und transportable Der Rechtganwalt Walter Reichhelm hierselbst 2 . . spann. Vorrichtungen, sta , ,,,, n,, Zuckerraffinerie Sschersleben, German- American in, Teilen derselben, Kugel und Rollec lagern und deren 2511 1908. G.: Speiserttrabtik. D: Margarine,
Schmsct S Sohn
XII18FR
112561. Sch. 10 649. 116 0. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Gold“, Silber⸗, Nickel! und Aluminium⸗
37.
Bestandteile Meßmaschinen, Schleifmaschinen, Werk.! Spetsesle, Speise fett,, Pflagzenbutier und Kokos. 9 . 5 * uminiun zeuge, Werkzeugmaschinen; Maschinen, in welchen bratenschmalj. — Besche. . j Her, 1
z finden; W In⸗ 2 und ähnlichen Metall, Legierungen, te un , . ie sss . oss. AFKellhn g u, e, n rer. re, lager eingebaut sind; Werkzeuge, Insttumente, ö Christkaumschmuck. Maschinenbestandteile, welche in der Kugel.! und 4 ĩ 13. Sc me . . Kugellager,, Rollen; und Roller azerfabri lation V 55 S7 1506. Schmidt Sohn G. m. b. H., b. . d . und Fette. . 3. , . n . 2 Breslau. 2511 1908. , ne. fugenloser . é . er. 2 . un eitlager, eillager und deren e standteile . . = Fu ßbodenbelãg sowi Hebrauchsgegenstände aus 1. Waren Dol, 0 Kort. V . ; n, g, n,. . x n, Ward Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter,
Zagermetall, Lagerungen im allgemeinen und deren . r inbal. B.: KFunenlose Faßbodenkeläae, W dy ; t ; K ö — Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn—⸗ lichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren.
j 266 Dipidenden und Coupons... 1999475. Zubebõrteile = Verkleidun zen. Tischylatten jeglicher Art, Gisschränke, ozas) machungen. Allgemeine Deutsche Rranhen⸗ und Begräbnis · Versicherungs⸗ Rreditor 6 2. 23. 112552. N. 4233. Vaschtis⸗ d Nac ti Matten. . SGesundheitliche Inftrumente und Geräte. Firma Dr. Stein orth * Ce auolinfabrit, Anstalt, Eisenach. Haus und Küchengeräte.
Biwerfe Daffiva 9 1 . . ? 9 112565. Sp. 15 695. . *. 2 2 . . 24. Möbel. ö Song oliu gert Cohen wird gelsscht. Glan. Der Vorstand. * 5 4 ö. K ger an Dr. Steinorth, Gr. Lichterfelde, j. w. Friedrich Jäger. Johannes Schulz.
l
jugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden. Gesellschaft mit beschrãnkt Greiffenberg i. Schles, den 11. Dejember . Hartekopp wn, . Portland (Cement Works.
Königliches Amtsgericht.
x —ᷣ—VQVyᷣyp—t nao¶eꝛ:ur¶ꝭor / 1415821] . ö Zu der am Montag, den 21. 88. Mis, Abends s uhr, im t g statifindenden 3. außerordentlichen GSeneralversammlung laden . k
9) Bankausweise. Die Tagesordnung lautet:
Reine. 1) Statutanderung. 1557613.
6 2) Vachbewilligung von Gntschãdigu K , . e, = , e , m, dem m mme, ,,. 3) Spesenfrage bei — . ö . . .
10) Verschiedene Bekannt⸗ 5, re dene gn ĩ .
S!!! II
88] 88S
106
Berlin, im ke, 1808. 3 ; er Vorstand. 8 — 7 — 1 — mũse. e me Fare, ü 1 b. Milch, Butter, Käse, Margarine, Sxeise⸗
56469 2 ; ᷓ — Nostenfreier . * öle und Fette. = 116 1903. J F. Röper, Neuwied a. Rh. 2
Kaffer, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, ö 9 5 5 1 Wo nun 5ng weis 111 1908. 8. Herft. ung und Vertrieb von 53 19e. The Havana Cigar * Tobacco Sen cen. EGssit. Senf, Koch al. . Teigwaren W.; Teigweren. Factorits Lid., London (Engl); Vertr.; C. C. Sefe, Backpufher.
Mehl und Vorkoft, Teigwaren, Gewürze, Die Herren Offniere und Beamten, die fich bei 260. 112559 T Sz. Tbeodor Müller, Hamburg, Jacokilirchbos 18, Nalj. s ö Rechtganw. Dr. Julius Levy, Hamburg, Alter 27. Roh. und Salbstoffe jur Pavierfabrikatt n , nr, , g, n ge, der Jung sernsiieg Jg. 211 e065. J.: Takat. und ö
neuen Wohnort meist der kostfpiel⸗ ati Agenten bebienen. T. en rl 2 von 11 11 — S Zigarrenfabrik. W Zigarren. . Spielkarten, Buchstaben, Kunstgegenstände. kostenfreien 12. 112568. C. 742. 48 807 35 182278 46 . 137 572 19
Porjellan, Glas und Waren daraus. Nachweis der in folgenden ) Prämieneinnshme abräghich der Rö 496 23311 & iurũcgestellt WG il] 14487230 hausbesitzervereinen mechanisch veredelter siaffer
Knöpfe, Spltzen, Stickereien. 4 Nebenleist ö 2 stungen der Versicherten b. Schaden, einschlleßlich der 19 180 betragen tr ST --, hbestehen den 10/g 1808. Julius Thum. Dræaden-⸗A, Silber ⸗ . — ; . cr , m,. k 15 10 1307. Ehemische Fabrit Flörsheim (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 137 600, 98 973 236 1118 263 86 Brannschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grünhof. 25.11 1808. G: Fabrikation und Ver⸗ 3 T. rund. und Haus besiger, Gammstr. 15 1. ö 5 86 zm . ; k ä wecke, Feuerlsschmittel, Härte! und Lötmittel, Continental 15 9 e, ,. 83 Zahns. . Verbütungs. * e. Ent ; 7190 den. 2651 gat 6. 2311 8. S 3. Huchbigdere. B.: f gsmittel für Steinansätze, Abdruckmasse für 1. Stock. (Zorsigen der; 9 Mahr.) 6 7 19098. Fa. Carl Reinsch, Dresden. 25111 lch, Briefordner, Schnellbefter, Briefsammler, . Zw] *. . Dichtungs und 9 Spediteur Schiecke, fftr. r. schenbis fte 6 . a R. ö S Bahnhofftr. I. 258. 112554. E. 6170. und Gummier⸗Apparate, Zeichtnolöcke, Zeickenbefte, Sitkatiwe und Trockenstoffe, Beizen, Harje, Harz⸗ r
78431]
MS 33 371, 10
S.: Gbemische Fabri und Exvortgeschäst. W.: 112560. T. 5172. Forstwirtschaftgerzeugnisse. Desinfektionsmittel für jwmotechnisch Zwecke, Konseroierungs mittel für
a. xealisierter
b. buchmãßiger 276222 7) Sonstige Einnahmen — — 8) Fehlbesrag — a. Inmobilien b. Inventar
34 Parfümerien. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mOosan mittel, Stärke und Stärkeprärarate, Farb⸗ zusätze zur Wäͤsche, Fleckenentfernungsmittel, 5) Kapitalerträge: ñ =. ö a. ermitilungskosten im Geschäftsjahr, absäglich des Änteisg Wo nungsnachweisinsti f 5 a. Zinsen . . r 2 95 1 che g 1 . ; au b. 134 49522 der Rũcversicherer: an , hngt ih eig inst . 2219 1808. Nãhmaschinen. und Fahrräder⸗ 2 Kaffee he ndlung und Dr. S. Noerdlinger, Flörsheim a. M. I5 II. IS86053. 35. Are ö gend m men Ballnetze n ; . . und Tennisschläger). 32. imdbeñ ö ĩ Nä schinen, Fahrrädern und Schreib⸗ ; ! R roierun i a , ,.. * . ö 1 * Leben mittel, rogen für induftrielle Zwecke, 39. en escht. r n , ,,. 13 67 us, und Grund- Mittel zur Tier und Pflan jenpflege. Wasserlestungs, w i g. ie W, Flosterftraßz 15. 23. 112553. R. 9925. 4 6 X Bade und Klosettanlagen. Chemische Produkte 112 868. & 178091. . Darmstadt: Jeschãftftell. des Darmftãdter / 5 ahr . 46 2 . ? K st Dresden: Geschantsstelle des emeinen Haus- 1308. G.: Maschinenfabril. W.:. Windkraft ⸗ Brie sbebäcfter. Hefte fur Schrijtftt f und al ãrmef Isoli ; schc te telle d 8. * efbehälter, Hefter für Schriftstũcke, Gestelle und Packungsmat ien. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ ͤ 2 hel er, Bären, Sf straße 15 . maschinen und deren Teile Windmator,, Wasser⸗ Ständer fär Böcher, Schrsiftäcke und Bruckfachen; w . Dãngemittel.
Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel 1 ä 6 35 790, 58 nungsbedarf kostenfreie Auskunft in: Fabrik Bernh. Stoewer Aet. Ges., Stettin⸗ : 1 mn, Bromberg: Geschãftsstellũe des Bereins der für industrielle, wiffenschaftlich und pbotographische z 1 pana besster. ere ns e G, Bilger mite m, , , 3. buch mãß iger ? t oo Eisenach: Geschãftastelle des Sausbesitzer Verein: und Aussichtetũrme, Göpel, Pumpen, Wasserschnecken. Schreibt afeln, Schre ibunte Lagen, Kepierblätter, Kleb⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, 103 1908. Chemische Fabrik Janssen, Ge—
6) Verwzltunggkosten, abrglich deg Anteils der Rück ; S* en Bren feen e n 1 . Erfurt: Seschäftestelle de; Haus. und Grund Briefbeschwerer, Halter und Haken für Papiere, produfte, Klebstoffe. Wichse, Lederputz und Leder, 19h! . ; e, en, . b. sonstige Verwaltungs kosten ..... 3 zõ0 oss oa , , , . n ⸗ Schneidemaschinen, Prerforierat varate, Lochvorrich⸗ zonferbierunggmittei, Apbretur, und Gerbmittel, eser) e, , 11. 97 Fabtit und N Steuern und öffentlich Abgaben.... 8 6g zo e k gj6 1306. 3. A R. Suderte, ,. w, , ,, 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, inzbesondere für das . ehre vereing. Berliner eultrchen. 5511. i5os. — — 2tiendeckel, Paxierdeckel, Noten regale, Notenhefte. — sernungsmittel für Firnis, Lack, Dele, Fette, n en, Tollette⸗- und ut wi f — straße 63 Rartney g ; — 1 Beschr. Anstriche und Teer. Packmaterial. Brunnen und 33 .
en ö ö garlsruhe: Grund und dauabettzer· Verel S.: WMosikinstrumentenfabrik. i ämag 1141 fir ; = re W. : ü F, 5. Badesalje. Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. — — rrenstr. 45, Wohnu ĩ = . W.: KMustkinstrumente und 2 ; 112881. B. 17 393. ͤ Sum m r,.
. gratis. bnunanteiger und Wohnung. deren Bestandteile. V — Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Kitte
Tier und Pflanjenvertilgungsmittel, Konser⸗ en Wee, üiblImi Benn vierungsmittel für Lebengmittel. aller Art, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. 8 .
— sir anteilig auf das laufende Jahr treffen t. Guthaben bei der Abteilung für Ginbruchs⸗˖ diebftahldersicherung
2) KLassenbeftand
3) Kapitalanlagen:
a. SDppotheken und Grundschulden b. Wertpapiere . Darlehen auf Wertpapiere
d. Wechsel
6. Darlehen an Kommunen
4) Grundbesi 5) Inventar z
stjobenhavn, den 7. Februar 1903. Die Direktion der gegenseitigen Ver Tvermoes.
Gesamteinnahmen . TTT 7 Gesamtausgaben
Schluß des Geschättsjahrs 1907.
20s 3or
2) Hypotheken und Grundschulden sowie s schäßende Laften auf den Grundstücken
3) Sonfstige Passiva: a. Guthaben an
b. Guthaben der Agenten 4 Reservefonds;.
„1112194589 1 22 1714778, 34
Gesamtbetrag ; Umrechnungssatz: 1 A — 6 dän. Kronen.
sichernugsgesellschaft Danmark.
e Hansen. Fr. Srsnavald,
1) Neberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der re fr . ; a. für noch nicht verdiente Prämien ( Prãmienũbertrãge)
b. für angemeldete, aber noch nicht bejahlt Schãden (Schadenreserve) 6 r.
627 004. 68
onstige in Ted -m Nr. 4 der Attiva
derer Versicherunghunternehmungenꝰ 60
GSesamtbetrags
171 gos 7? s oo bs
937439
2 473 616 69
g ho s is r ol
3 6h26 128
Vp. Andersen.
15 22 9 18157599
V., Jordanstr. 1 pt. erns 3 Wohnungsanzeiger und e, , Kiel: Heschaftsstell, des Haus. und Grundbestger= Vereins, Preußerstraße 9. Königsberg i. Pr.: Bureau des Königaber ger Grundbestzer · Vereins. e. V., Tragheimer . l t lle des All Haus. ig: Geschäftsstelle des i 1 ö t 4 1. egnitz: Grundbesitzer⸗ Verein, e. V. : e 3 ; ,, annheim: Geschäftsstelle des ö , 2. e des Grund und Haus- run a. e; Geschaäftsstelle des Haus besitzer Vereins, Ede Garten, und Lauterbachflraßhe⸗ Vosen: Verein 1 Hausbesitzer. . nee e n — aarbrücken· St. Johann · Malstatt: Geschãftg⸗ stelle des Haus. und d, t = 86 fũr 9 * au m. in St. Johann, Viktorla⸗ raße 19. 6 . — des Grund = ns: Zigarren v ö . stel e,, : Ge ssstelle des Haus- und Grund- besitzer Vereins, Kaiser Wilbelmstraße ö. Trier: Geschãftgstelle des Haug. und Grundbesitzer⸗ Vereins, e. V., Glodenstraße 9. Wohnungg⸗ anjeiger und Wohnungsnachweis kostenlos. Wernigerode a. S.: Hausbestger · Verehn, Forcke⸗ . 14. Für vens. Offiziere und Beamte alg chönster Ruhesitz im Harz ju empfehlen. Wiesbaden: schãftõstelle des Haug. und Grundbesitzer · Vereins, e. V., Luisenstraße 189, Fremden
Wohnungslisten mit Stadtylan und fũhrer kostenlos. ö
30. 1125535. V. 6537.
P & S
2Z6 / 8 1908. Pfeiffer C Schmidt, Braunschweig. 8/12 1908. G: Gaen⸗, Band. und Kurjwaren⸗ kandlung. W.: Litzen, Bänder, Kordeln, Gurte, Tressen, Borten, Soutache, Reckstõße, Schnürriemen, Schutz borten, Wäschebuchstaben und zahlen, Mono⸗ ramme; Fransen, Dochte, Sxitzen und Besatzartikel; h und Posamenten; Marufakturkurzwaren, nämlich: Beinringe, Beinpfriemen, Maße, Korsetts, Korsetischließer, Korsettschoner, Untertaillen, Korsett⸗ stangen, Drahtband, elastiche Trauerbinden für Arm und Hut Fingerbute, Fischbein (Horn, Finn und Wal j. Gardinenbalter. Summischirmbänder, Haken und Augen, Handschuh⸗ und Schubknöpfer, Druck. knöpfe, Hoblbandfedern (Stahl- und Hornfischbein), Hosenkaken und augen, Hosenträger (Gummi und Gurt). Kleider halter, Kleiderraffer, Krageneinlegen, Metallllammern, Nadeln aller Art, Nadelbüchs en, Nähringe, Papierwäsche, Pir ceneischnũre, Reckhenkkel, Rockverschluͤsse. Schlexpenträger, Sck nallen für Hosen und Westen, Schneiderkreide, Sch weißblãiter Pom⸗ pong, Schlips balter, Sportgürtel, Stramin jum Besticken, Strümpfe und Langen. Strumpfkänder, Strumpftandschlssser. Strumpfhalter, Taillenband⸗ schlssser, Taillengürtel, Taillen verschlũ sse, Uhrschnäre, Zabn. Halebändchen; Futterstoffe und Knöpfe, Zahn⸗
Fürsten, Herren, und Damenwäsche, Taschentücher,
Fa. Gustav Boehm, Offenhach So8. G.:. Toiletteseifen⸗ und Par- W.: Parfümerien und Toiletteseifen.
112562. B. 17 105.
zechte!l
zMio 1808. Gebrüder Bechtel, Bad Kreumach.
sKaffel; Ge schaftestelle des Hausbesizer, Verelntg, 2 K , ö; . lösch. Apparate, ·Instrumente und ⸗Geräte, Bantagen. Phystkalische, chemische Apparate, Instrumente und Beräte. Butter, Margarine, Sxeise Oele und Fette. Backpulver. Mal. und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernunge.˖ mittel, Putz. und Poliermittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Aspbalt, Teer, Holjkonservierungs mittel, Dachpappen, trangpvortable Häuser, Baumaterialien.
Schleifmittel.
112567.
gan und Imrortgeschäft. I.
von Fischfang. für Lebensmittel.
gerãte.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
25/11 1908. G.: Seifenfabrik. W.: Haus⸗ und Toiletteseifen, Seifen pulver.
n, Lacke, Klebstoffe. arne. J
Rackeß
1265 1907. Riquet & Co., A. G., Gautzsch⸗ Leiprig. 26 11 1908. G.: Nahrungs⸗ und Genuß⸗
W.:
1. Ackerbau und Gärtnereierjeugnisse, Ausbeute Pharmajeutische Drogen, Konservie rungs mittel
Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette⸗
R. S767.
Toilettegerãte, Putzmaterial.
Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Robprodulte. Düngemittel.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beijen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Ledervutz, und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse.
Weine, Sxirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraut für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoff., technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Aerjtlich', gesundbeitliche, Rettungs⸗ Apparate,
Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. Fruchtsäfte, Gelees.
b. Sveisesle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Ter, Zucker, Sirup,
Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ . Bort ost, würje, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zackerwaren, Back⸗ und
Ronditorwaren, Hefe, Backpulver.
32. Mali, Futtermittel.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Dele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkerräparate, Farbzusätze zur Waͤsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutz