1908 / 295 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

land); Vertr.: Pat Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, rimsen, A. Büttner, Berlin 8sW. 61. 27/11 908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Farben. W.: Farben, ins besondere solche, welche schützen gegen Pfahlwürmer und Merrekanwuchs an Bauwerken und Schifft häuten, sogenannte Antifouling⸗Farben.

12. 112 622. D. 7421.

178 1908. Fa. Philivp TDaltrop, Ham⸗ burg. 27/11 1908. G.: Lacleder⸗ fabrik. W.: Lackiertes Leder.

1642. 112628.

K

1514 1908. Actien Brauerei Löbau (vorm. Schreiber A Rätze), Löbau i. S. 27 11 A808. G. Brauerti. W.;, Porter. Ale, Kisten, Körbe, Faͤfser, Krüge, Kanister, Korke, Flaschenverschlüsse, Kapseln, Pe pier⸗ und Strob hüllen, Etiketten, Farbe⸗

26a.

1716 1908. James steiller C Son, Germany, Ltd., Tan⸗ germünde. 27/11 1908. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kompott⸗ früchten, Orangen und anderen Fruchtmarmeladen, Konserven, Kon⸗ fitüren, Zucker, Kandis, Honig. W.: Kompottfrüchte, Orangen und andere Fruchtmarmeladen, Konserven aller Art, Zucker, Kandis, Honig, kandierte rüchte, Zuckerwaren, Schokolade, Fondants, Bonbons, Kakao.

112 628.

K. 14 9383.

112627.

Iklb

19.9 1908. Otto Brömme, Wiesbaden, Scheffel⸗ straße 5. 27.11 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Geigenkasten. W. Ein für die Aufnahme von Noten und eines Notenständers geeigneter Geigenkasten.

liehnllen- folz*

2216 19098. Fa. Herm. Korzeniewski, Marien— burg (Westyr.). 27/11 1908. G.: Käsegroßhand⸗ lung und Nahrungsmittelvertrieb. W.: Käse aller Art, Milch, Butter, Eier, Fleisch⸗ und Fischwaren, leischerxtrakte, Konserven aller Art, Gemüse, Obst, tuchtsäfte, Gelees, Delikatessen, Margarine, Kunst⸗

25. B. 17 235.

butter, Pflanzenbutter, Speiseöle und ⸗fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup und Honig, Mehl aller Arten und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sarcen, Essig, Senf, Kochsolz, Kakao, Haferflecken, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eig. Hafermehl, Haferpräparate, Graupen, Grütze, Grieß, Erbswurst, Suppentafeln, Bouillonkapseln, Dörrgemüse, Tapioka, Sago.

260. 112630. B. 16100.

lbElL Va

7112 1907. Biebricher Maccaroni Eier- teigwaarenfabrik Vater Æ Co. G. m. b. S., Biebrich a. Rb. 27/11 1908. G.: Makkaroni⸗ und GEierteigwarenfabrik. W.: Backwaren, Kon serven, Weizenstärke, diätetische Näbrmittel und Präparate, Maschinen und Apparote für die Teigwarenfabri⸗ katlon, Trockenopparate für Teigwaren.

82.

2717 1908. Leipziger Stahlfederfabrik Herm. Müller, Leipzig ⸗Lindenau.

112636.

v. 9818.

112631. NR. 7740.

112632. R. 7748.

Densmal

Hans Sacha ̃ lürnberg

1255 19606. F. Ad. Richter C Cie., Rudol⸗ stadt. 2711 19068. G.: Schokoladen⸗, Kakao., und Zuckerwarenfabrik, Leb und Honigkuchenfabrik, Stein baukastenfabrik. W.: Backpulver, Mehl, Hefe, Spiel⸗

112633. R. 7759.

Vestnerthorpattie

zum Deutschen Reichs

295.

Der Inhalt dieser Beilage, in Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

2

Achte Beilage

Berlin, Dienstag, den 15. Dezember

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Guͤterrechts,, Vereins⸗, Genossenschaftg', Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechts eintra rolle, über W arif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö ,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 2655)

Das Zentral⸗ GSelbftabholer auch dur

ndelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich *. en

Staattzanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Warenzeichen.

(Schluß.)

112610. L. 9986.

40.

1I7s5 1818. C. Läück⸗ 21. C Sohn, Elber⸗ eld. 2/11 19 8. SG.: Uhrenhandlung en gros. W.: Uhren, Uhrenbestandteile und e für Uhrmacher und Goldarbeiter.

' 2

T. 7042.

112641.

2

42.

252 19035, 5 Drömer, Berlin, Großgörschen straße 385. 27111 1908. G.: Versandgeschäͤfst. W.: Pharmazeutische Drogen; Toilettegeräte; Feuerlösch= mittel, Härte und Löotmittel, Abdruckmasse für zabn. äritliche Zwecke, Zahnfüllmittel; Messerschmtede⸗ waren, Werkjeuge; Felle, Häute, Därme, Leder; Gerbmittel, Weine; Gummi, Jummiersatzstoffe, 1 und Waren darauz; Waren aus Holz, nochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen

Rohtabak. Teppiche, Malten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ibu Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

ili. .

112644.

C. S153. Oettige

2915 1808. Chemische Fabrik Helfenberg

A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenber

b. Dregden. 27/11 1968. G.: Ghemische Fabrii. W.: Harilösungen für Verbandzwecke Beschr.

3. 112645. R. 14 936.

Muldothan

166 1908. Conrad snolle, Düben a. d. M. 27111 1908. G.: Apotheke und chemisch⸗technisches Laboratorium. W.: Pharmazeutische Produkte.

112646. S. 16845.

Menniniss⸗

2618 1808. Ernst Hasenjäger, Mettmann (Bez. Düsseldorf), Poststr. J. 28 / i 19808. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate.

Das Bezugspreis

,

74928 (p. 4172) IWH. 18. 1991,

715 692 (P. 4162) TDi. 1 1865.

75 604 (P. 4163 H ufolge Urkunte vom 10, 11. u. 16/11 1968 um- geschrieben am 12/12 1908 auf Pfeiffer Æ Diller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Horch⸗

heim b. Worms. Nachtrag. 34 105 974 (P. 6067) R. A. v. 3. 4. 19608.

Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: Hamburg, Eilbeckerweg o53 (eingetr. am 10/12 1908). 26a 385 798 (. 2564) R. A. v. 21. 2. 99.

Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Grunbach, Oberamt Schorndorf (Württbg.) (eingetr. am 1012 1908).

6 468 (. 7) R. A. 1. 11 68918 46. 5 ͤ ö. 7 800 (A. 10) 12 928 36. 3 6 16366 (J. 915 11 17 092 (A. 8912 6 20115 (J. 1168) .

11 80 118 (A. 507853 7

Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Hannover eingetr. am 1112 1908).

264 33 930 (C. 2191) R. A. v. 22. 11. 98, KN. 3iz5;

Die Vertreter sind in Wegfall gekommen leingetr.

am 11s12 1908).

Erneuerung der Anmeldung.

schaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kauf⸗= mann Johann Ernst Uhlisch hier alleiniger Inhaber der nun Erust Uhlisch vorm. Paul Müller * Co. lautenden Firma ist.

Altenburg, den 11. Dezember 1903. Herjoglicheg. Amtsgericht. Abt. 1. Altona, ElIbo. 75535 Eintragung in das Handelsregister.

. 10. Dezember 19038.

A 976. Seury Rreibohm, Altova Ottensen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Kreibohm in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschast ist aufgelöst.

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Aachersleben. 755361

In' unserem Handelsregister Abteilung A ist ein= getragen: unter Nr. S0 bei der Firma G. Bornhardt jr. in Aschersleben: Die Firma lautet jetzt: G. Born⸗ hardt. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Born— hardt in Aschereleben;

unter Nr. 239 bei der Firma Carl Behnert, Mechaniker in Aschers leben: Die Firma lautet jetzt Carl Behnert Nachf. LS. Schalm. In—⸗ haberin ist die Ehefrau des Kaufmanns; Georg Schalm, Louise geb. Lerch, in Aschersleben. Dem Kaufmann Georg Schalm in Aschersleben ist Pro— kura erteilt.

Es find ferner im Handelsregister Abteilung A folgende ,. gelöscht: ;

unter Nr. 140 G. Hoppe in Aschersleben;

unter Nr. 166 Fr. Jähkel daselbst; unter Nr. 218 Ascherslebener Reit und Fahr⸗ institut Wilhelm Hoppe daselbst;

Am 29/10 18905. 34 36 148 (M. 3M 65). Am 31, 10 1803. 264 a? os (S. 2266. Am 5si1 1803. 260 a6 241 (p. 1875. Am 16/11 1863. 26 3a 862 (S. z283. Am 11/11 180. sf as 172 (&. 1135) Am 15/11 180. ge A1 421 (83. 585. Am 14/11 180. 6

ö 2 264 27 702 (D. 2056, 25 38 422 (R 2739)

Am 15111 1908.

a, zb 35 840 94 1 46 3.3 1908. Aleutgen K Meier, Godesberg a. Rh. m. d ;

3. ie . . und Dr . in De if, 26 8 * 227 12 ö.

pharmazeutischen Produkten und Zuckerwaren. . ;

Pharmazeutische Präparate, Lakritzen und Lakritzwaren. 2 a6 157 (Sch 3130), 166 29 821 (. 1935).

112 649. T. S ZG. Am 26 11 1908.

Lola

Am 27/11 1908. 36 47 232 (F. 2413), 34 38 os (Uu. 327). Am 28 11 1808. 27/10 19055. Dr. Heinr. Traun Æ Söhne vormals Harburger Gummi. Kamm Co., Ham⸗ burg. 28/11 1908. G.: Fabrikation von Kämmen

38 237 0689 (5. 1511). Am 30/11 1908. und Gummiwaren, Vertrieb dazu gehöriger Artikel. W.: Kämme.

23 35 312 (S. 2325). 9 b.

W.: Mittel für die Mundpflege zabnender Kinder. 112647. S. 16787.

5 OssiGSros

17.10 1998. Dr. Hoffmann Æ Koehler, Harburg a. E. 2811 1908. G.: Vertrieb chemisch⸗

1 9 ö 7

bier, Ansichtelarten. Drucksachen bein, Perlmutter. Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen; Rettungs, und Feuerlösch— Apparate. ⸗Instrumente und Geräte; diatetische Näͤhr⸗ mittel, Malj, Futtermittel; Papier, Pappe, Karton, Papier · und Paprywaren; Stärke und Staäͤrke⸗

eM, Tur Ek Ds 6 . . K * . 2 2 X ; 2 8 . . 83 3 2 * pr

160. 112624. K. 15 036. PaUl (REUIꝑlId Federdosen. . Beschr. ö . : 9 83 7 ĩ . 6 en . 7 ö n , , = 238 . mittel; Haar. Binden, Zinntuben, w ( 6 8 3 ER 3 55 ö. 9. 3 x 8566 ** ö Un de 85 2 2 23 3 * 2 E t * 3 ö. * * ; . 2 8 8 2 83 * 5 2 * Gelatinekapseln, Blasen, Korsett. Einlagen, Schlãauche, H = . 33 , , , , ; 46. I ö iichblasen, Tampons. Fingerlinge, pharmazcutischer Produkte. W.: Chemisch⸗Hharmä⸗ 77 1908. Paul Kreutzig, Könige berg i. Pr., . , G ndschuhe, Pessar, Pulverbläser. Beschr. zeutische Produkte. Beschr. . ö 6 . 112 623. u. 1220. 2. mz 6128.

Krönchenstr. 5. 27 11 1908. G.: Kaufhaus. W.: 223. 61 2 Tit

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, vbarmazeutische Drogen und Prä⸗

20/12 1907. Union Special⸗Maschinenfabrik G. m. b. O., Stuttgart. 25/11 1968. G.: Ma⸗

parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ W.: Nähmaschinen und deren Teile. 112642. M. 9804.

unter Nr. 198 Chemische Dünger fabrik Aschers⸗ leben Dr. König daselbst; unter Nr, 196 C. Siebert in Aschersleben. Aschersleben, den 9. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Angsburg. Bekanntmachung. 73537]

In das Handelsregister wurde am 11. Dezember 1908 eingetragen:

Erhard Müller, Luitpold⸗Drogerie. Unter dieser Firma betreibt der Drogist Erhard Müller in Augsburg die Luitpold Drogerie.

Auge burg, 12. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Hamberg. Bekanntmachung. 75538] Eintrag ins w betr. Aktien⸗Gesell schaft ür Korbwaaren⸗Industrie, vormals Amedée Hourdeauz in Lichtenfels. Veubestelltes Vorstandsmitglied: Albrecht Klitzsch, Privatier in Biebrich, nun in Lichtenfels. Bamberg, den 11. Dezember 1908.

K. Amtsgericht.

Ramberg. Bekanntmachung. [T7 55h39]

Eintrag ins Handeleregister betr.

„Nürnberger Schreiner Æ Polstermöbel⸗ fabrik u. Bettenmagazin Andr. Beer“ in Nürnberg mit Zweigniederlafsung unter gleicher Firma in Bamberg. Einzelprokura wurde erteilt 39 den Kaufleuten Fritz und Karl Berr in Nürnberg.

26/11 1908. G.: Stabl⸗ . 3 53 ᷣ— 8 . . 3 ? . 2 4. 8 H 36 1 lörnberg. federfabrik. W.: Stahl . , K 2 2 4 schreibfedern, Glaemplattenn . . . K ö Brief und Postkarten⸗ 3 Klammern, Federhalter,

chnet mit dae goldanen Medaisse U E IPSIIα 189001805

PT Gks SghirfEoß /F aßkhin

K. IA 423.

112634. R. 7760.

mittel für Lebensmittel. Chemische Produlte für industrielle und photograpbische Zwecke. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harje, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ Appretur⸗ und Gerbmittel. Bier. Weine, Spirituosen Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalje. Technijche Oele und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin. Fleischextralte, Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees. Saucen, Essig. Kakao, Schokolade. Porzellan, Glas. Schreib⸗ Zeichen und Malwaren. Darfümerien, kosmetische u .

1 Oe s ö 1 2 1

ätherische Oele, Wasch. und Bleichmittel, Farbzusãtze . 6 Oorp's

zur che, Fleckenentfernungsmittel. 6. . S163. . . 5 ECtirt

Ben efa öbrlkk S6

Spiller hhor partie

in I ürnberg.

und Lederkonservierungsmittel, ; 8 n. 8 schinen abrif . 28 ; 2 4 XX.

ELIsart of trefodl RBrandre 13.

Sirup,

175 1906. F. Ad. Richter E Cie., Rudol⸗ stadt. 27/11 19608. G.: Schokoladen⸗, Kakao⸗ und Zuckerwarenfabrik, Leb und Honigkuchenfabrik, Stein⸗ baulastensabrik. W.: Backpulver, Mehl, Hefe, Spielwaren. 2

112635. G. SSs90.

112650. R. IO 200.

109 19608. 27/11 1908. parate und Parfümerien. und Haarxflegemittel.

Sorn Cie., Düren, Rhld. G.: Fabrik kosmetischer Prã⸗ W.: Haarwasser

Kleeblatt Marke“

S 1805. Fr. Meyers Sohn, Hamburg. * 1908. G.: Import und Exportgeschäft. W.:

1. Tierzuchterjeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd Yutz, kũnst · 9

26 274 (H. 4651), 22527 8.613 bei der offenen Handelsgesellschaft Fr. Wesche *

26468 (H. 4681), 22222 h. g6b3n, 280 25 387 &. 36s) Ce in Rohrberg eingetragen worden: „Die Ge⸗

1 5867 . g h, fob as oi d Hoi, C, . 136837 J. , ' en 3dr Gh k

260 38 972 & Mm aan kisniglichez Anm isgerich. Berlin. Sandelsregister 74611]

Am 1112 1908. 262 35 798 (2. 20564), 38 36 500 83 , , , d, ee n ele a6 273 5. 5506, 36 535 ) sis; 8 . 37 073 (3. 605), =. *. . . ] ] In unser Handeltzregister A ist heute unter Nr. 27 D. 112651. R. 10 201. 20b 37 229 (CG. 2397), 38 38 917 (. 4206), 0 26d as 744 8 3 . 3378 12055, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 66 65 38 771 J. 55366, a6 226 (P. 1907, J. Ubteilung A. 280 909 B. de66), 16b 28 328 3. 596), d 1908 ist in das Handelsreglster 4 . e ne 1005 p ei Nr. 362 soffene Handelsgesellschaft Senff * ö 264 326 4885 (T. 1397), 38 36 473 (C. 2320), 9slo 1308. A. Rottfleper A Co., Remscheit⸗ . 2818 7 13365, 160 as 234 (6. 25316)

Haesler in Lig., Wilmersdorf: Der Kauf— Hasten. 28.11 i955. G.: Werkjengfabri. B.: 1606 37 227 (6 1818.

43 1908. Hermann Levy, Hamburg, Dammthor⸗ straße 6. 27 11 1908. G.: Gummiwarenhandlung sowie Handlung chirurgischer und sonstiger Artikel , .

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandftoffe, Tier⸗ . a und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ J 5 ; mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. j 5 Korsetts, Hosenträger und deren Bestandteile. . ĩ Hürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãte. Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getrãnke, Brunnen⸗ und Badesalje. Gummi, Gummiersatzfstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Gesundheulicht, ärztliche, Rettungs. und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, i Coin, künstliche Gliedmaßen, Augen, ãhne. 3. Liätetische Nährmittel, r ittel, 2 8 10/10 1908. E. Graichen Æ Co., K . gutt zich. r e is, , Fhemmsch 2. . . , b , n m , m , , , d. W.: Kün stliche Futtermittel 22a. 2 626. 2. 9iI62. 28 3 . . 12 G39. Sch. 1 766.

Hamburgator sheinlus

413 1908. Hermann Levy, Hamburg, Dammtbor⸗ 3

straße 5. 2711 1808. G.: Jumm naten han diung ,, , ,

sowle Handlung chirurgischer und sonstiger Artikel ĩ * ; z 2067 1908. Heinrich Schaefer, Bingen a. Rb.

k Wů* Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. 267 , g.

n ,,, P. Ghferg, Hamhurg. 271 Schmidtftt. S.. 2771. 1563. G.. Seifen, und 8. Konsenv! zmittel für Lebensmittel 1908. G.: Herstellung und Sedafabrik. W.: Seifen, Doiletteseifen, Seifen 74 n n, m, und deren Bestandteile. Vertrieb won Parfümerien. W.: pulver, Seifenpräparate, Parfüm:rien. 3a. Bieten wdr, Pin sel, Kämme, Schwämme, Parfümerien. (Schluß in der folgenden Beilage)

Toilettegerãte. . Gum mi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

; r e 6 , , . . * Feuerlösch Apparate, -Instrumente und ⸗Ge⸗ 6 . rat?, Bandagen, künftliche Gliedmaßen, Augen, . * ,

9d. 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, liche Blumen. Tisch⸗ und Bettwäͤsche. Borften, Putzmgterial, Stahl späne. GChemi ch! Produkte für wissenschaftliche wecke, Feuerlöschmittel, Härte / und Latmittel, boruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗

füllmittel. Wärmeschutz, und Isoliermlttel, Aspbest⸗ fabrikate.

Gisenbahn Oberbaumaterial, Anker, Stahl⸗ 3 fahrjeuge

5 ö P * .

112638. ; . Häuse, Därme, Leder, Peljwaren.

mann Paul Senff ist als Liquidator abberufen. Am 4/12 1908.

Zum Liquidator wird der Bücherrevisor Louis Scherk Messerschmie dewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln und a6 482 (3.77, Ddaas asd (Q. 35)

zu Wilmersdorf ernannt.

2 Bei Nr. 2159 (Firma Otto Voß Droguerie, Klein⸗Eisenwaren. 35 385 51s R 7s. 2 38 8 17 N dasg), n, , 5 n,, . , . Drdogist, erlin. er Uebergang der in dem Be⸗ n . in 9. Person , n , m m Cn sg triebe des Geschäftz begründeten Forderungen und

34 768562 * . 2 46 8 , , n , . * 21 . *. 1 . U . Zufolge Erbscheines des Amtegerichts in Görli z

Veibindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfte 75460) durch Hans Conrady ausgeschlossen.

vom 111 1908 umgeschrieben am e n, au

Witwe Friederike Pochwadt, geb. chmeißer, Bekanntmachun en,

betreffend die zur Veröffentlichung

Bei Nr. 29 507 (Firma Willy Stabernack 4 Co., Berlin): Inhaber jetzt: Franz Zimmermann, Görlitz, An der Frauenktiche 8. 2 8856 207 8. zos6) R. A. v. 2. 3 1 , der Handels⸗ 2c. Negistereinträge bestimmten Blätter.

Schlosser, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 66 273 (C. 16. 66 274 (C. k * 19. 2. 1904, II. 11. 1904, Oberstein. 756620 Die im Jahre 1909 vorkommenden Eintragungen

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch Franz Zimmermann augsgeschlossen. 66 424 ((C. . 73161 (6. . 79 201 (6. . 6. 6. 1905, 80 312 (6. 1 14. 7. 1905. J in das Handele⸗ und Genossenschaftgregister des Amtsgerichts Oberstein werden im Amtsblatt des

Bei Nr. 30 149 (Firma Sucro⸗Filterwerk Sucro Æ Co., Schöneberg): Geschäft und Firma ist auf die Sucro-Filier Werke Sucro & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schöne⸗ berg (O.-R. B 5699) übergegangen.

Zufolg⸗ Urkunde vom 1410 1908 umgeschrieben Bei Nr. 30469 (Firma „Stator“ Klein- am 11/12 1908 auf Louis Schön & Co., Gesell⸗ Motoren u. Maschinen⸗ Fabrik Eugen All⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Fürstentumz Birkenfeld und im Deutschen Reichs« 26a 96 188 (O 2619) R.. A. v. 23. 4. 1997. anzeiger veröffentlicht werden.

Zufolge Urkunde vom 19111 1998 umgeschrieben berstein, den 3. Dejember 1908. am 1112 1908 auf. Vereinigte Obstverwertungs⸗— Groß herzogliches Amtsgericht. fabriken Werder Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister. Altenburg, S.-A. 75534] Ja das Handelsregifter Abteilung A ist hente bei

gaier, Rixdorf Die Firma ist geandert in „Motoren u. Maschinen⸗Industrie Eugen Haftung, Berlin. 260 11076 (P. 326) R.. v. 29. 11. 95, 16 Nr. 455 offene Handel sgesellschaft Paul Müller Co. hier eingetragen worden, daß die Gesell⸗

.

etze.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Mineralwãsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Gdelmetalle.

Gamml. Gummiersatzstoffe.

Dochle.

Rettung und Feuerlssch⸗ Apparate, ⸗In⸗ strumente und Gerate, künftliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Geodaͤtische, nautische, Wäge⸗ und Signal Ar parate, Instrumente und ⸗Geräͤte. Salten für Musikinstrumente.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Obft.

Gier. fee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Essig.

'. 8. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer. Bureau. und Kontorgeräte (ausgenommen be, Lehrmittel.

deiv ꝛig⸗ Fabrik.

2 * * D e, R R w .

1 D 8

VI

* *

t

8 —— 8

d i

Bei Nr. 32 8441 (Firma Wilhelm Schulze Berliner ˖ Glimmerwaren⸗Fabrik, Gerlin) Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Schulze Nachf. Berliner Glimmerwarenfabrik. In baber jetzt: Frau Martha Lewy, geb. Hirsch, Rixdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerke des Geschärtöz durch Frau Martha Lewv ausgeschlossen. Dem Conrad Lewy ju Rirdorf ist Prokura erteilt.

9 . ** 22 9 D ö w = Re n

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

23 * Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. SDchle ifm it es⸗ .

3 Turn und Sportgeräte.

Allgaier. 83 22018 (P. 1100) . . . . h . . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag : ö rte, göeuerwerkkarper.

22458 (p. 5058) 12. 22 460 . 16099) n 24553 (5. 1 3 69 26 241 (p. 16875 517. 6 Fi,

2 ündwaren, Anstalt Berlin 8w., Wilbelmftraße Ne. 32. f n

Schornsteine.

Zãhne. . 2s e HN Diaterische Nährmittel, Mali, Futtermittel, Eis.