1908 / 295 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Bel Nr. 33 939 (offene Handel ggeselllchatt Schnell M Noesch, Berlin): Die Gesellschaft ift auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Roesch ist alleiniger Inhaber der Firma.

Gelöscht die Firma ju Berlin:

Nr. 26317. Zeimer E Co.

Berlin, den 7. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.

KRerlim. Sandelsregister 174777 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 8. Dejember 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 33136 Offene Handelsgesellschaft Gotes⸗ wilen Co., Berlin. Gesellschafter: Adolf Goteswilen, Kaufmann, Berlin, Leg Itzigsohn, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen.

Nr. 33 137 Firma Eugen Huber Buch⸗ druckerei, Berlin. Inhaber Eugen Huber, Buch⸗ druckereibesitzer, Berlin.

Bei Nr. 8439 (Kommanditgesellschaft Berliner Filiale der Commanditgesellschaft für Bumpen Æ Maschinenfabrikation W. Garvens, Han⸗ nover mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Firma der Zweigniederlassung lautet jetzt: Garvens⸗ werke Commandit⸗Gesellschaft für Pumpen⸗ und Maschinen⸗Fabrikation W. Garvens Zweigniederlassung Berlin. Der Ingenieur Emil Garvens ist am 29. September 1900 als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Kommandit-⸗ gesellschaft eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1908 infolge Ausscheidens der Rommanditistin.

Bei Nr. 17541 (Firma J. Biehl, Berlin): Die Prokura des Joseph Biehl, Berlin, ist erloschen.

Bei Nr. 26 187 (Firma Julius Kochmann, 2 Oct der Niederlassung jetzt Charlotten⸗

urg.

Bei Nr. 28 254 (Firma Alfred Haase vor⸗ mals E. Palm und A. Haase, Berlin): Die Niederlassung ist nach Weißensee verlegt.

Bei Nr. 32 887 (Offene Handelsgesellschaft Bau⸗ mann R Co., Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Amthor ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf elöst.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 22 443: Adoif Caro, Weißenste.

Nr. 30 705: Max Groß, Berlin.

Berlin, den 8. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

KRerlin. Sandelsregister 75541] des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung K.

Am 9. November 1908 ist eingetragen:

Bei Nr. 649:

Schultheiß Brauerei Actien ˖ Gesellschaft mit dem Sitze jzu Berlin und Zweigniederlassung zu Dessau.

Gmil Merten in Berlin und der Kaufmann Otto Maichow in Berlin sind nicht mehr Vorstandsmit.

lieder. Der Kaufmann Hermann Gremmler, bisher hi reift der Gesellschaft, jetzt in Dessau, ist zum stellvertretenden und das bisher stellvertreiende Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Emil Gerdum in Dessau ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede ernannt.

Die Prokura des Hermann Gremmler, jetzt in Dessau, ist erloschen.

Bei Nr. 2515:

Aktiengesellschaft für ch⸗mische

vormals S. Scheidemandel mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig niederlassungen.

Infolge Durchführung des Generalversammlungs. beschlusses vom 28. März 1903 ist das Grundkapital auf 1 6 000 000 ½ erhöht. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Auf die Grundkapitalserhöhung werden 516 je auf den Inhaber und über 1000 ½ lautende Akiien ausgegeben; von ihnen sind 153 Stück zum Kurse von 2000, ausgegeben; die restlichen 363 Stück sind jedoch ju je 3 gegen je 35 Stück Aktien der Attien⸗ gesellschaft für Gemische Industrie in Wien über je 100 Keonen, einschließlich des Dividendenscheines fur 1907/18908 umgetauscht. Für diese neuen Aktien ist eine Sperrfrist bis 31. Dezember 1911 festgesetzt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 6600 je auf den Inhaber und über 1000 ½ lautende Aktien.

Bei Nr. 443:

Westafrikanische Pflanzungs⸗⸗Gesellschaft

„Victoria“ . mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassung zu Victoria in Afrika. ; ;

Di- Prokura des Carl Mat in Berlin ist er— loschen. .

Berlin, den 9. Dejem er 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

KRerlin. Handelsreg ster 75542] ves Koöniglichen Amtsgerichis Berlin⸗Mitie. Abteilung 90.

Am 9. Dezember 1808 ist in das Handelsregister eingnetragen worden:

Nr 33139. Firma Gustav Busch sen. Berlin. Inbaber: Gäaͤstap Busch, Kaufmann, Berlin.

N. 33140. Firma Siegfr ed Frey, Berlin. Inhaber: Siegtried Frey, Handlungsagent, Berlin.

Bi Nr. 18208 (Fiüma Wilhelm Kietzmann, Berlin): Die Frma lautet jetzt Küster * Kietz⸗ mann. Der Kaufmann Louis Küster, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingefreten. Jetzt offene Händelsgesellichaft. Die Gesellstaft hat am 7. Dezember 1908 begonnen. Der Uebergang der Geschäfteschulden auf die offene Handelsgesellschaft ist , fen,

Bei Ne. 26 622 (Offene Handelszgesellschaft Gerhard Æ Co, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschatter Kaufmann Joel Gerhard ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 26 805 (Firma Bernhardi E Berger, Berlin): Die Fi ma lauter jetzt: Otto stonrad.

Bei Nr. 30917 (Offene , n,, seßler A Eig. Ber in); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt Georg Keßler. Der bisherige Gesellschafter Georg Keßler ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Ne. 31354 Firma Ausfunftei und De ektivpßüro „Durch Nacht zum Licht“ Aibin Wislter, Gerlin)ß: Die Firma lautet jetzt: Aue kunftei und Tetektivbüro „Durch Nacht zum Licht“ Aboll Sondermann, St jtzt: Charlottenburg. Jahaber jetzt: Adolf Sonder⸗ mann, Kaufmann, Friedenau.

Produkte

Gelöscht Nr. 30 375. Firma Glühlampen fabrik Apler Ingenienr Pr , . Niühling., Berlin.

Berlin, den 9. Dezember 1808.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 90. nmernhbnurꝶ. T7 56h43]

Unter Nr. 750 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma „Louis Balzer“ in Bern

burg und als deren Inhaber der Sieinbruchsbesitzer

Louis Balzer daselbst eingetragen. Bernburg, den 11. Dezember 1908. Herjogliches Amtsgericht. neutnhnen, O. - 8. 6badg] In unser Handeltzregister Abteilung A ist beute unter Nr. 592 bei der Fuma Isidor Piechnitzek in 22 O. -S. eingetragen worden: die Firma ist erloschen. Amte gericht Veuthen O. S., den 7. Dejember 1908

Æochum. Eintragung in das Register [75545] des stöniglichen Amte gerichts Bochum: am 30. November 1908. Bei der Firma „Brikeitwerk Dahlhausen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bochum. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. November 1908. Der big⸗ herige e, fd Karl Knupe in Linden ist jum Liquidator bestellt worden. H.-R. B 789.

KRochum. Eintragung in das Register 75546 des Königlichen Amtsgerichts in Bochum am 1. Dejember 1908: Bei der Firma Hugo

Philipp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

zu Bochum: Die Gesellschaft ist age n Der

Bücherrevisor Karl Koop in Bochum ist Liquidator.

H. R. B 93.

Gochum. Eintragung in das Register 75547

des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Infolge Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von GEssen nach Bochum: die Bochum Gelsen—⸗ tirchener Straßenbahnen in Bochum. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Erwerb und Betrieb von Straßenbahnen, insbesondere in den Stadt⸗ und Landkreisen Bochum und Gelsen—⸗ kirchen, sowie die Erlangung von Koanjessionen für Straßenbahnen, ferner die Herstellung von Anlagen für elektrische Beleuchtung und Kraftübertragung und der Betrieb aller mit Vorstehendem zusammen« hängenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 10 000 090 M. Die Vorstands mitglieder . der Amtsrichter a. D. Hermann Thomas zu Mülheim (Ruhr) und der Regierungsbaumeister a. D. Oskar Röhrig in Bochum. Der Gesellschaftsoertrag ist sestgestellt am 13. Januar 1896, abgeändert durch Generalversammlungsbeschluß vom 30 Juni 1900, durch Beschluß des Aufsichtsratg vom 23. November 1900, duich Beschluß der Generalversammlung vom 15 August 1906 und vom 9. Mai 1908. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch jwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. H⸗R. B 1189.

EKochum. Eintragung in das Register 75548

des Töniglichen Amtsgerichts Bochum

am 4. Dezember 1908:

die Kommanditgesellschaft Dr. Dannenberg C Co. zu Bochum und als deren versönlich haftender Gesellschafter der Chemiker Dr. Paul Dannenberg zu Bochum. Die Gesellschaft hat am 30. November 1908 . Es ist ein KLomman⸗ ditist vorhanden. H.⸗R. A 975.

Bochum. Eintragung in das Register 75549 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Dle Firma Heiagrich Brinkmeier ju Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Brinkmeier daselbst. Der Ehefrau Heinrich Brink meier, Wilhelmine geb. Becker, in Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 976.

KEromberg. Bekanntmachung. 75550] In das Handel register Abteilung A Nr. 343 ist beute bei der Firma „E. Schendel“ in Bromberg eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Caesar Schendel in Bromberg übergegangen ist, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortsührt. Bromberg, den 5. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. .

Cassel. Handelsregister Cassel. T7 hh5 l] Zu Actierngesellschaft für pharmaceutische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth, Cassel, ist am 11. Dejember 1908 eingetragen: Die dem Ferdinand er,. und Richard Künzel erteilte Prokura ist Gesamtprokura.

Kgl. Amtegericht. Abt. XIII.

Chemni in. T7 5h666] Jn das Handelẽregister ist heute elngetragen worden Nauf Blatt 6068 die offene Handelsgesellschaft

in Firma A Böttger E Co. in Chemnitz. Ge

sellschafter sind Amalie Henriette Böttger, geb.

Weishorn, in Chemnitz und der Ingenieur Albert

Curt Baumbach in Dresden. Die Gesellichaft ist

am 7. Dejember 1908 errichtet worden. Prokura ist

erteilt dem Jaggenieur Carl Robert Böttger in

Chemnitz. Angegebener G schäftszweig: Technisches

Bureau für Dampfschornsteinbau und Dampflessel

einmauerung.

2) auf Blatt 5056, betr. die Firma Ziegenbalg

c ftoch in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 3) auf Blatt 402, betr. die Firma Paul Kohl

in Chemnitz: Nachdem das Handelsgeschaft in die

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma

Paul Kohl G. m. b. O. in Chemnitz eingebracht

worden ist, ist die Firma erloschen.

Königl. Amtg r ericht Chemnitz, Abt. B, den 10. Dejember 1808. (75131

CGln, Rheim. ͤ

In das Handelsregister Abteilung B ist am 10. Dejember 1908 eingetragen:

Nr. 1208 die Gesillichaft unter der Firma: „Deutsche Lecithin Werke. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln.

Gegenstand des Unternebmens: Verwertung der Reichs. und Auelandgpatente die für die unter B 49 5661VII24, B 50 363 X/ O83 h, B S0 364 X/ 53 e beim Deut ichen Reichspatentamt . , e. Ver · fahren bereits erteilt sind oder ertellt werden, Ge winnung von Lecitbin nach dem vorgenannten Ver- fabren und dessen Vertrieb, Herstellung und Ver⸗ äaßerung von Leeitbin und sonftigen chemischen und vharmajeusschen P äparaten, Weiterverarbeitung und Verwertung der hierbel sich ergebenden Nebenerzeug⸗

nisse. Stammkapital: 180 000 .

ö.

Geschaftgfãhrer: Kaufleute Leo Honvehlmann, Bonn, Josef Müller, Lohne.

Gesellschaftsvertrag vom 6. Oktober 1903.

Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so haben jwei jur Vertretung und Zeichnung der 7 rma zusammen zu wirken; Prokuristen dürfen nur in der Weise bestellt werden, daß jeder von ihnen nur ju⸗ sammen mit einem Geschäfts führer jur Zeichnung der Firma ermächtigt wird.

Ferner wird bekannt gemacht: Zur teillweisen Deckung seiner Stammeinlage von 75 000 M bringt der Gesellschafter Müller vorgenannt in die Gesellschaft ein alle aus den Erfindungen, die den oben genannten Patentanmeldungen zu Grunde liegenden, für den E finder begründeten Rechte, die Rechte aus diesen Anmeldungen und den für die selben Erfindungen im Auslande erfolgten Patent- anmeldungen und alle auf diese Anmeldungen bereits erteilten In und Auslandepatente, bewertet mit 60 9009 4.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deuts chen Reichsanzeiger.

Nr. 224 bei der Geselschaft unter der Firma: „Schewe E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusseg vom J. Dezember 1908 um 40 000 M erhöht und beträgt ietzt 144 000 .

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Cõln, Rhein. T7 hhßhß2] In das Handelsregister ist am 12. Dezember 19808

eingetragen: JI. Abteilung A.

Nr. 4518 bei der Firma: „Carl Vogts“, Cöln. Der Ehefrau Hete Vogts, geb. Richartz, Cöln, ist Prokura erteilt.

Nr. 80h bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Johann Maria Farina gegenüber dem Jülich Platz“, Cöln. Der Fabrikbesitzer August Heimann ist aus der Gesellschaftausgeschi-den. Gleichneitig ist die Anita Heimann zu Neu. Babele⸗ berg in die Gesellschaft als persönlich hafte de, jedoch nicht vertretungsberechtigte Gesellschafterin eingetreten. Nr. 3943 bel der offenen Hindelsgesellschaft unter der Firma: „J. Kohmann C Co.“, Cöin. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 4672 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Hermes & Streisler“, Cöln. Die Gesellschaft ijt aufgelöst. Der bisherige G (ellschafter Toni Streifler ist alleiniger Inhaber der Firma.

II. Abteilung B.

Nr. 133 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗ Acien ˖ Gesellschaft“, Zeitz, mit Zweigniederlassung in Cöln Ehrenfeld mit dem Zusatz: Zweignieder⸗ lafs ung Cöla⸗ Ehrenfeld. Dem Albin Bachmann in Cöln Ehrenfeld ist Gesamtprokura dergestalt er . teilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstandgmitglied oder einem anderen Prokuristen der Gesellichaft Erklärungen für dieselbe abzugeben und die Firma zu zeichnen.

Nr. 525 bei der Gesellschaft unter der Firma „Behrens & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Liquidation ist beendet und die Firwa erloschen.

Nr. 1057 bei der Gesellschaft unter der Firma „Sd. Lemper C Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Laut Gesellschafter⸗ . vom 30. November 1908 ist der bi herige Geschäftsführer Kaufmann Peinrich Lemper abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Carl Gehring in Bielefeld bestellt.

Nr. 778 bei der Aktlengesellschast unter der Firma „Internationale Trausport⸗Gesellschaft A. G.“ Wien mit Zweigntederlassung in Cöln mit dem Zusatz: Filiale Köln. Den Sigmund Frankl und Max Laufer sowie dem Emil Paul Brossement, sämtlich ju Wien, ist Prokura erteilt. Tieselben sind ermächtigt, die Firma im Sinne des § 18 der Statuten ju zeichnen. h

III. Gesellschaftsregister.

Nr. 4722 bei der Gesellschaft unter der Firma „Kölner Druckerei und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Lqut— dation ist beendet und die Firma erlesch n.

Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24.

Colmar, Ela. Bekanntmachung. 75553

In das Gesellsckartsregi ter Band III wurde bei 6. 95, Blech frères Cie in Markirch, ein⸗ getragen:

Der M nufakturist Fernand Blech in Markisch ist als p.ersönlich hastender Gesellschafter aus⸗ geschieden.

Golmar, den 11. Dezember 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 75555

In das Firmenregister Band III wurde unter Nr 431 eingetragen: „Central Apotheke Dr Rene Bernheim“ in Gebweiler.

J haber ist Dr. Rene Bernheim, Apotheker in Gebwꝛiler.

Colmar, den 11. Dejember 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Elg. Bekanntmachung. 75554 In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 23, „Heinrich A Lentz in Colmar“, ein-

getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Colmar, den 11. Dezember 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Cxeseld. 75h66]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Fima Carl Moese. Ort der Nieder⸗ keln relen. Inhaber: Kaufmann Carl Moese n Crefeld.

Crefeld, den 9. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Cxcimmita chan. T7 5h57] In das Handeltreglster ist beute eingetragen worden: 1I) auf Blait 91 die Firma Max Saupe in

Crimmitschau und als deren Inhaber der Kauf.

mann Heinrich Max Saupe das lbst. Angegebener

Geschäftezweig: Agentur für Baumwolle, Garne

und Riemen;

2) auf Blatt 917 die Firma Otto Neumann in Crimmitschau und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Jieumann daselbst Angegebener Ge—⸗ schäftgjweig; Engros handel mit Tuchen;

3) auf Blatt 769, die Firma Richard Näser in Crimmitschau betreffend: Die Firma ist erloschen.

Crimmitschau, den 11. Dezember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Danni g. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtellung B od Nr. 106, betreffend die Gesellschaft in Firma „Deutsche vauerndaunl für Westp ren en, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in erg heute eingetragen, daß der Gerichtgassessor Eberhard v. Morgenstern zum fünsten Geschäfts führer bestellt ist. Danzig, den 10. Dejember 1908. Königliches Amtegericht. Abteilung 10. ö

Danzig Bekanutmachung. [T5559] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1561 die offene Handelegesellschaft in Firma „Danziger Kunsttischlerei Behrendt E Knack“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Gesellschafter sind die Techniker Ernst Hehrendt zu 1 und Franz Knack ju Oliva. Die Gesell. schaft hat am 1. März 1908 begonnen. Danzig, den 11. Dezember 1998. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

Dessan. Bekanntmachung. 7 hhbᷣßbM

Unter Nr. 47 Abt. B deg hiesigen Handelsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Filiale der Magdeburger Privat Bank Dessau“, Zweig niederlassung der Magdeburger Privat Bank, Attiengesellschaft, in Magde⸗ 36 geführt wird, ist heute eingetragen: Die in der Generalversammlnung vom 29. August 1908 be schlossene Erböhung des Grundkapitals um 3 400000 durch Ausgabe von 3400 auf den Inhaber lautender Aklien von je 1000 ist erfolgt. Das Grund kapital beträgt jetzt 36 000 000 υος. Durch Beschlu der Generalversammlung vom 29. August 1968 i entspechend der erfolgten Erhöhung des Grund⸗ kapital der 5 5 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrageg geändert.

Tessau, den 10. Dejember 1908.

Herzogl. Anhalt. Amtsgerlcht.

Detmold. T5562]

In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 18, Franz Hartmann Sinalco Aktiengesellschaft ju Tetmold eingetragen:

Der Rentner Walter Tenge ist aug dem Vorstand ausgeschleden, der Kaufmann Carl Vogel ist nunmehr alleiniger Vorstand.

Detmold, den 7. Dezember 1908.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Deuts ch-Krone. T5561] In das Handelsregister Abteilurg A ist bei der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Klemens Radtke, Tütz, Inhaber: der Kaufmann Klemeng Radtke in Tütz, heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Deutsch ˖ Krone, den 18 November 19035. Königliches Amtsgericht.

Dres dem. (J öls6] In das Handel re gzister ist heute eingetragen worden?: I) auf Blatt 11 S820: die offene Handelsgelellschaft

Otto Zimmerhäckel w Co. mit dem Sitze in

Dresden. Gesellschafter sind der Privatus Wil.

belm Jakob und der Kaufmann Friedrich Ott

Zimmerhäckel, keide in Dresden. Die Gesellschaft

hat am 15. Oktober 1908 begonnen. Angegebener

Geschäf lgjweig: Herstellung und Vertrieb von

chemisch technischen Erzeugnissen.

2) auf Blatt 964, betr. die Firma Dr Seinrich Lahmann's Sanatorium Weißer Hirsch in Weißer Hirsch: Das Handelsgeschäft ist mit der Firma von der bisherigen Inhaberin, der Arjtswitwe Alwine Luise Pauline Lahmann auf:

a. Hans Heinrich Albert Lahmann, geboten am 21. Januar 1859,

b. Hars Heinrich Friedrich Otto Lahmann, ge⸗ boren am 6. Januar 1890,

ö. Hans Heinrich Lahmann, geboren am 18. Mai

5,

d. Hans Heinrich Friedrich Lahmann, geboren am 6. August 1894,

6 Aike Elisabeth Lahmann, geboren am 27. Jult

. Helene Lahmann, geboren am 4. Mai sämtlich in Weißer Hirsch, übergegangen. Die Professorsehefrau Alwine Luise Pauline PairaLah⸗ mann, geb. Haase, in Weißer Hirsch ist in das Handelsgeschäst eingetreten. Es ist zwischen den unter a bis f Genannten sowie der Professorsebe⸗ frau Alwine Lutise Pauline Paira⸗Lhmann ia Weißer Hirsch eine offene Handelsge ellschaft errichtet worden, die am 1. April 1907 begonnen hat. Sämtliche Gesellschafter durfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Die minderjährigen Gesell⸗ schafter werden hierbei durch ihren gesetzlichen Ver— treter vertret⸗ n.

3) Auf Blatt 4861, betr. die Firma A. R. Jedicke K Sohn in Dresden (Trachau): Die an Eduard Neuwald und Ernst Hrmann Reinhold Pohl erteilten Prokuren sind erloschen.

4) Auf Blatt 9095, betr. die Firma Gugen stohlmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.

55 Auf Blatt 11 424, betr. die Firma Zwicker c Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 11. Dezember 1908

Königliches Amtsgericht.

Abtellung III.

Dũsaseldorũs. 75564]

Bei der Nr. 502? des Handelsregisters B ein- getragenen Gesellschaft in Firma stocks & Lahusen, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. hier, wurde heute nachgetragen, daß durch Beschluß der Hesellschaftewersammlung vom 26. November 1808 der Gesellschafts ve trag vom 7. Oktober 1907 ab. geändert, das Stammkapital von 20 000 K auf 0 000 Æ erhöht und der Generalagent Hugo Kockt, bier, jum Geschäftsführer bestellt ist.

Düffeldorf, den 7. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Dũsseldorũs. (T bb6 o] In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Nr. 2929 die Firma Wehrhahn ⸗Apothele u.

Wehrhahn ⸗Drogerie Dr. Paul Fülles mit dem

Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Apotheken

besstzer Dr. Paul Fülles, hier;

Nr. 2930 die Kommanditgesellschaft in Firma gleinbahn · Spedition g⸗Gesellschaft P. Detmer c Co. mit dem Sitze in Düsseldors. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter sind der Spediteur Peter Detmer, hier. und der Kaufmann n g Aldinger in Elberfeld. Der am 1. September 1 begonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 483 elngetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma W. Peters

4A Co., hier, daß der Gesellschafter Wilhelm

Zimmermann, büzher in Eschweller, jetzt in Düssel⸗ dorf wohnt; bei der Nr. 2666 eingetragenen Firma Waren. uud Mößbelkrediühaus Max Anders, hier, daß pie Firma erloschen ist. Duüffeldorf, den 93. Dezember 1898. Königliches Amtagericht.

Puisbarg. 75h67] In das Handelsregister A ist bei Nr. 560, die ir Wilhelm Werdelmann zu Duisburg treffend, eingetragen: . Der Kaufmann Wilhelm Werdelmann zu Duis—⸗ burg bat das Handelsgeschäft mit den Aktiven ohne die Pafsiven an den Kaufmann Gerhard Heckermann zu Bälsburg übertragen, welcher datselbe unter der veränderten Firma „Wilhelm Werdelmann Nach- folger“ welterführen wird. Duisburg, den 3 Dezember 19038. Königliches Amtsgericht. Ertart. I7böõß68]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 588 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Fritz Trautwein in Erfurt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesell. schafter Kaufmann Fritz Trautwein in Erfurt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erfurt, den 5. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ex Curt. 75569]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 60 die „Norddeutsche Immobilien Commissions⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Sefurt eing tragen: Gegenstand des Unter⸗ rehmens ist: J. Vermittlung des Verkaufs von Grandstücken, Geschäften, überhaupt Objelten jeder Act, II. die Verwaltung von Objekten jeder Aft, III. die kommissions veise Uebernahme von Objekten jeder At zum Verkauf. Das Stamm kaplt al beträgt 20 0 0 16. Geschästsführer ist der Kaufmann Ewald Berlin in Erfurt. Dir Gesellschaft vertrag ist am I3 August und 2. September 1907 geschlossen. Durch Beschluß des einzigen Gesellschasters vom A. Oktober 1968 ist der Sitz der Gesellschaft von Magdeburg nach Erfurt verlegt.

Erfurt, den 7. Dejember 1908.

Königliches Amtegericht. Abt. 3.

Easen, Wunhr. 75570

Eintragung in dag Handelgregister des Königlichen Amteagerichts zu Effen Kuhr am 2. Desember 1903 Abt. A Nr. 1349: Die offene Handelsgesell. schaft in Firma „Sansmann & Lewe“, Alten⸗ effsen. Gesellschafter sind: Friedrich Hansmann, Elektrotechniker, Altenessen, und Ernst Lewe, Elektro- techniker, Altenessen. Die Gesellschaft hat am 21. Februar 1906 begonnen.

KEagen, Ruhr. 75571 . Gintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen⸗Ruhr am 2. Delember 1808 Abt. A zu Nr. 22, betr. die Firma „O. Lichtenberg Æ Cie.“, Efsen: Die Firma ist erloschen.

Falkenstein, Vogt. 755721 Auf Blatt 411 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Etienne Vial in Falkenftein und als deren Inhaber der Kaufmann Gtienne Vial daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Spitzen. Falkenstein i. Vogtl., am 11. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Fiddichom. . 75573] In da Handelsregist-r deg Amtsgerichts Fiddickow ist heute unter Nr. 25 bei der Firma Wilhelm Müller, Neuemühle bei Rörchen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Fiddichow, den 30. November 1808. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. 74418 Be öffenilichung aus dem Handelsregister.

Vereinigung zum Schutze für Ver käufer von Immobilien und Industriebesis (Association und Dypothekvermiitlung) Gesellschaft mit beschräuiter Haftung, Filiale Frankfurt a M. Un er dieser Firma hat die unter der Firma Ver- einigung zum Schutze für Verkäufer von Immobil en und Jadustriebesitz (Association und Hypothekvermitilung) Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in München bestehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M. errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1908 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Mai 1908 abgeändert worden. Gegenstand des Naternebmens ist, jedem Besitzer einer Immobilie oder einer industriellen Anlage, wenn er zu ver- kaufen oder den Besitz besser ju verwerten gedenkt, die Möglichkeit bei größter Aussicht auf Erfolg an Handen zu geben, sein Besitztum ohne Agenten, ohne Insertionekosten und hauvtsächlich ohne jemals die bei großen Werten enorm bohen Abschluß⸗ provlstonen jahlen zu müssen, zu veräußern oder ju berwerten, ferner eine gleich solide Vermittlung zu schaffen für Beschaffung und Plazierung von Teil- habern, schließlich ebe fo Hypotheken auf Grund⸗ stũücken aller Art zu beschaff. n.

Das Stammkapital benägt 150 000 .

Auf dieses Stammkapital hat der Gesellschafter Franz Popp folgende Vermögensgegenstände in die Gesellschaft eingebracht: 1) Den Verlag der in Würjburg erscheinenden veriodischen Druckschrift Jiamobilien Zeitung Universal für das Deutsche Reich' und 2) seine Geschäftsanteile bei der Firma „Deutsch Desterreichische Verwertungs Gesellschaft für Immobilien und Industriewerte München mit beschränkter Haftung“ in München von 20 000 4K zwanzigtausend Mark und 10 000 zehn⸗ taufend Mark —. Für dieses Einbringen sind dem Gefellschafter Franz Popp 130 0900 M als Stamm⸗ einlage gewährt worden. Alleiniger Geschäftsführer sist der Buchdruckereibesitzer Franz Popp, wohnhaft in Würzburg. Die Belanntmächungen der Gesellschaft erfolgen durch die Münchener Neuesten Nachrichten.

Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Frank Ilart, Main. 7h74] Berõffentlichungen aus dem Handelsregifter.

1) Eigenheim ⸗·Gaugesellschaft Weinberg * Wolz. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellichaft errichtet worden, welche am 1. Oktober 1908 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wobnhasten Kaufleute Julius Weinberg und Philiyp Woli.

2) Bürs für Patentverwertung Secker Æ Co. Unter dieser Firma ist mit dem 4 in Frankturt a. M. eine offene Handelsgesellschast errich et worden, welche am 1. Dejember 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind der ju Düsseldorf wohnhafte Kaufmann Philipp Secker und der ju Darmstadt wohnhafte Techniker Heinrich Weckler.

3) Berthold gaer Æ Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz ju Frankfurt a. M. eine offene Handelsgestllschaft errichtet worden, welche am J. Dejember Ihos begonnen bat. Gefellschaffer find die zu Frankfurt a. wohnhaften Kaufleute Bert⸗ hold Baer und Arolf Baer.

c Gebrüder Hoff. Die Witwe des Kommerzien rats Johann Georg Karl Hoff, Bertha Elise geb. Graebe, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

5) Eduard Haan. Das Handelsgeschäft ist auf die ju Frankfurt a M. wohnhafte Ehefrau des Kauf⸗ manns Eduard Haan, Anna geb. Gerstenkorn, über⸗ gegangen, die es unter unveränderter Firma fort⸗ führt. Der Uebergang der in dem Betriebe des e! begründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen.

6 Friedrich Bucher Sohn. Das Hanbels⸗ geschäft ist auf den zu Duisburg Ruhrort wohnhaften Kaufmann August Böhm übergegangen, der es unter unveränderter Fitma als Einzelkaufmann fortführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be—⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschloffen. Die der Ehefrau Anna Hartmann, geb. Trupp, erteilte Einzelprokura ist erloschen

7 Lang Æ Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit herigen Geselllchafter Kaufmann Bernhard Lang in Frankfurt a. Main übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einjelkaufmann fortführt. Dem Kaufmann Dabld Lang ju Frankfurt a. Main ist Einjelprokura erteilt.

8) Frankfurter Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellichaft vom 4. Dejember 1808 aufgelöst. Moritz Bäck, Bücherrevisor ju Frankfurt a M., ist zum Aquidator bestellt.

Iraukfurt a. NM den 7. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Frank gart, Main. I7hb7 b] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) Sophie Rieckert Verlag. Unter dieser Firma betreibt die ju Ludwigaburg wohnhafte ledige Sophie Rieckert zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann. Dem Kaufmann August Hildebrandt zu Dortelweil ist Einielprokura erteilt.

2) Waßssermanun E Marx. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Felix Marx ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handel'gesellschaft bat mit dem Sitz ju Fraukfurt a. M. am 1. De- zember 1908 begonnen. Die Ginzelprokura des Ka af. manns Felix Marx ist erloschen. Die Einjelprokura der Ehefrau Elise Marr, geb. Wachenheim, bleibt bestehen ;

3) M. Oppenheimer Steiner. Der zu Frank⸗ furt a. M. wohnhafte Kaufmann Felix Marx ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die bierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem Sitz ju Frankfurt a. M. am 1. De⸗ zember 1908 begonnen. Die Einzelprokura des Kauf⸗ manng Felix Marx ist erloschen. Die Einzel prokura der Ehefrau Elise Marx, geb. Wachenheim, bleibt

bestehen.

4 Flora Rosenthal. Unter dieser Firma be⸗ treibt die zu . a. M. wohnhafte ledige Flora Rosenthal zu Frankfurt a. M. ein Handels. geschäft als Einzelkaufmann. ;

55 Emil Rothenstein. Unter dieser Firma be⸗ treibt der ju Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Emil Rothenstein zu Frankfurt a. M. ein Han⸗ delsgeschäft alg Einzelkaufmann.

65 C. Brubacher E Cie. Der Kaufmann Christian Brubacher ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Wilheln Bingenbeimer ju Frankfurt a. M. in die Gesell⸗ 4 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

7) David Bamberger. Die Firma ist erloschen.

S Industrie Commerzbank in Liguidation. Die Aq ndatlon ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

9) Institut für Gewerbehygiene Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gewerbeinspektor Dr. Richard Fischer in Hanau ist jum weiteren Geschäftsfübrer mit der Maßgabe ernannt, daß er mit einem der beiden er⸗ nannten Geschäftsführer Stein und HBirkenbol; zur Vertretung der Hesellschaft berechtigt ist. Die beiden ernannten Geschäfteführer Stein und Birkenheli sind gleichfalls gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.

Frankfurt a. M., den 9. Dezember 1908.

oönigliches Amtsgericht. Abt. 16.

Freiburg, Breisgnam. Saudelsregister.

In das Handelsregister A wurde eingetragen:

Bd. 1IV, O. 3. 371: Firma Glatz Eichhorn, Freiburg.

Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1908 begonnen hat, sind: Oskar Glatz, Mechaniker, Freiburg und Benno Eichborn, Kaufmann, Freiburg. (Fabrikation von a e, rn

Bd. III, O.-3. 389: Firma Zivi * Kahn, Freiburg, betr.

; 2. Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen.

Bd. IV, O. 3. 372: Firma Veronika Stelzer, Saslach.

Inhaberin ist Veronika geb. Boesch, Ehefrau des 5 Stelser in Haslach. (Spezereiwaren⸗ eschãft.

ʒ Bd. iV, O.-3. 373: Firma Josef Weiß, Frei⸗

76576

burg.

Ilzaber ist Josef Weiß, Kaufmann, Freiburg. (Fahrrad und Nähmaschinenhandlung]

Bd. I, O. 3. 93: Firma Franz Kiesel, Frei⸗

burg. betr. Inhaberin der Firma ist jetzt Franz Klesel, Rolladen fabrikantswitwe,

Gaecilsle geb. Kohler, Freiburg.

Bd. IV, O. 3. 374: Firma Leopold Kahn, Freiburg.

Inhaber ist Leovold Kahn, Kaufmann, Freiburg. (Versandbaus in Manufakturwaren )

Freiburg, den 19. Dejember 1908. Großh. Amtsgericht.

Freienmalde, Odeor. 175577]

Bekanntmachung.

In Abtellung A unseres Handel registers ist heute unter Nr. 119 die Firma Max Müller, Inhaber Alfred Roy in Freienwalde a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Roy hier eingetragen worden. reienwalde a. O., den 2. Dejember 1908. Köniali des Amtaagericht. Frelenwalde, Oder. 75578] GSełkannutmachung. In Abteilung A unseres Hindelsreagisters ist die unter Nr. 36 eingetragene Firma Ernst, Schulz Rachfslger in Freienwalde a. O., Inbaber Kaufmann Max Müller in Freienwalde a. O. heute gelöscht worden. ö ö Freienwalde a. O., den 4. Dezember 1908. gan e Lentierich⸗. Gothn. T7 5149 In das Handeleregister ist eingetragen: . I) Firma: „Thüringer Parkettfabrik Wische⸗ ropp c Georgii“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Ohrdruf. Perlöalich haftende Ge- sellschafter sind:; 1) der Parkettfabrikant ö Wischeropp und 2) der Kaufmann Bernhard Georgi, beide in Obrdruf. Die Gesellschast hat am 19. No⸗ vember 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellsch ster gleichermächtigt. 2) Firma: „Dampfmolkerei Gotha Bes.: Heinrich Ulbrich“ in Gotha und als Inhaber der Molkereibesitzer Heinrich Bernhard Ulbrich daselbst.

3) Firma: „Geise Æ Barnstein“, offene Han=

delagesellschaft mit dem Sitze in Herrenhof b. Georgenthal. Persönlich haftende Gesellschafter sind: J) der Kaufmann Otto Geise und 2) der Kauf⸗ mann . Wilhelm Curt Barnstein, beide in Herrenhof b. Georgenthal. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter gleichermächtigt. 4) bei der Firma: „Sotel Wünscher Inh.: Emil Altmann Hoftraiteur“ in Gotha: Das Geschäst ist auf den Hotelier Paul Lugenheim in Gotha übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „Hotel Wünscher Emil Altmann's Nachf. Bes.: Paul Lugenheim“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hotelier Paul Lugenheim aus— geschlossen.

Die Prokura der Frau Gertrud Altmann, geb. Boecker, in Gotha ist erloschen.

5) bei der Firma: „Aug. Müller Nachf.“ in Zella St. Bl. Der Frau Clara Koehler, geb. Müller, dortselbst ist Prokura erteilt.

6) bei der Firma; „M. Scheiding“ in Gotha: Die Firma ist mit sämtlichen Akliven und Passiven auf dle Kaufleute: a. Paul Melle und b. August Schnelder, beide in Gotha, als persönlich haftende Gefsellschafter übergegangen. Die Firma ist offene Handelsgesellschaft; die Firma lautet jetzt: „Melle Æ Schnelder vormals M. Scheiding“. Die Gesellschaft, die ihren Sitz in Gotha hat, hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.

7) bei der Firma „Ed. Hertel“ in Ruhla G A.: Die Firma ist auf den Kaufmann Carl Hüttenrauch dortselbst übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „Ed. Hertel Nachf.“.

Gotha, den 8. Dezember 1908.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

Gottesbersg. (75579

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1, betreffend die Schlesische Aktiengesellschaft für Bierbrauerei und Malzfabrikation zu Landes. hut i. Schl mit Zweigniederlafsungen ju Gottes. berg. Hirschberg i. Schl. und Rudelstadt, Kreis Boikenh ain, eingetragen worden:

Paul Weckwerth ist aus dem Vorftande ausge⸗ schleden.

Gottesberg, den 11. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Grimma. Auf Blatt 859 des Handelsregisterg, die Firma Maschinenbau . Aktiengesellschaft Golzern⸗ Grimma in Golzern betreffend, ist beute ein— getragen worden, daß der § 14 des Gesellschafts⸗ vertraas geändert worden ist, daß der bisherige Vor⸗ stand Rudolf Kron in Golzern auggeschieden ist, daß der Ingenieur Oswald Reinhold Hentschel in Grimma und der Kaufmann Friedrich Julius Wiegand in Goljern ju Vorstandsmltgliedern bestellt worden sind und daß die diesen erteilte Prokura erloschen ist. . Königl. Amtzgericht Grimma, am 12. Dezember 1908.

Grimma. 75582 Auf Blatt 329 des Handelgregisters, die Firma Sãchsische Thonwerke, Aktiengesellschaft in Brandis betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Erhöhung des Grundkapitals um 200 9000. erfolat ist, und daß das Grundkapital nun 360 000 4M beträgt. Kgl. Amtsgericht Grimma, am 12. Dezember 1908.

Grimm n. 75580 Die Firma Ern st Eder vorm. M. W. Barthel

in Grimma, Bl. 42 des H.R., ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht Grimma, am 12. Dejember 1908.

Mnm bur. IJ bh] Eintragungen in das SanubelgregiRer. 1908. Dezember 10.

Emil Lührig. Inhaber: Christian Louis Emil

Lübrig, Kaufmann, ju Hamburg.

Paasch * Lührig. Gesellschafter: Wilhelm Danlel Paasch, zu Altona, und Christian Louig Emil Lührig, zu Hamburg. Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1908 begonnen.

Richard Boveroux. Gesamtprokura ist erteilt an . Emil Mende und Franz Julius Rudolph

nkler.

S. Dankert E Co. Gesamtprokura ist erteilt an . Emil Mende und Franz Julius Rudolph

er.

J. Georgeff Æ Dimitroff. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellscha ter J. Dimitroff mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

felge en. S. Meyer. Dlese Firma ist erloschen. Paul Klok. Diese Firma ist erloschen.

75581]

an M Schmidt. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Seermann Æ Co. okura ist erteilt an Adolph Heinrich August gon e. D. Samson. Der Inhaber A. Samson ist am 1. Dezember 19808 verstorben; das Geschäft ist von , . Samson Wuwe, geb. Rubin, und Kurt Richard Samson, Kaufmann, beide ju Hamburg, übernommen worden; die offene Handelgesellschaft hat am 1. Deiember 1908 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. . V. E. A. Wichmann. Diese Firma ist erloschen. Syridon Elefisriadis. Das SHeschäft ist nun= mehr Zweigniederlassung der Firma S. Elef. tor ed, zu me,,

e Firma der Zweigntedernassung ist S.

Eleftheriadis de Constantiaople.

Prokura ist erteilt an Aristotelis Amorossios Pappadakis.

Der Inbaber heißt Splridon Elefiheriadis. Hagen Æ C9. Der Familienname der persönlich haftenden Gesellschafterin ist infolge Wieder verheiratung Cordtss.

Heinrich Propfe. Jghaber: Georg Wilhelm

Heinrich Propfe, Kaufmann, zu Alt⸗Rahlstedt.

dartmanu . Schulze. Gesellschafter; Carl

Heinrich . Hartmann und Moritz Heinrich Paul Schulze, Kaufleute, zu Hamburg

Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. De⸗ zember 1908 begonnen.

Eillem, Godeffron Æ Co. Der Gesellschafter

C. H. W. Sillem ist aus dieser offenen Handels-

gesellschaft ausgeschleden; gleichzeitig ist Hieronymus

Carl Wilhelm Sillem, Kaufmann, zu Hamburg,

als Gesellschafter eingetreten.

van Koningsveld C Co. Bezüglich des Gesell⸗ schafterz J. W. van Groningen ist ein Hinweis auf das Güterrechtgregister eingetragen worden.

ö Dezember 11.

Adolph Riefling c Sehn. Gesellschafter: Georg Heinrich Adolph Riefling und Max Emll Riesling, Buchdruckereibesitzer, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1908 begonnen.

Mewes * Gäbchens. An Stelle des ausge⸗ schiedenen G. Meyer ist seitens der Gesellschafter Franz Jacob August Achille, Büchertevisor, iu Hamburg, zum Liquidator bestellt worden.

e, d n, Hugo Schwer Co. zu Wien.

Ne hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma sowie die an A. J., gen. Louis, Schön erteilte Prokura sind hier erloschen.

Walsemann E Co. Der Inhaber J. L. Walse⸗ mann ist am 26. Juli 1907 verstorben; das Ge⸗ schäft wird von Hermann Wilhelm Walsemann, Kaufmann, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die an H. W. Walsemann erteilte Prokura ist erloschen.

Rudolph Zarges, Ingenieur Bureau. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden e g. Firma ist erloschen; die Liquidation unter⸗

eibt. ;

Verlag für Kälte⸗Induftrie Horstmann Natiesta. Gesellschafter: Georg Christian Horst⸗

mann und Richard Franz Karl Friedrich Dionistus

Natiesta, Kaufleute und Verleger, ju Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. De, zember 1908 begonnen. ö

S. Kommen Zweigniederlassung Hamburg., Zweigniederlassung der Firma B. Kommen Verlag der Vermittlungs Reform zur Wahrung der Interessen des Realitãten⸗ verkehres ete. zu Wien.

. Sigmund Kommen, Kaufmann, zu

ren.

Prokura für die Zwelgniederlassung ist erteilt an Ludwig Erwin Hermann Heinrich Prior.

Jünger C Dahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Berlin.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1905 abgeschlossen und am 17. Oktober 1908 ge⸗ ändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Papierwaren und Rauchtequisiten.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 100 oõ0. -.

Geschästsführer ist: Johannes Hahn, Kaufmann zu Berlin.

Prokura ist erteilt an Wanda Golniewicz.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtgzagericht Oamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Marxtenstein. 75684] Auf Blatt 8! des hiesigen Handels cegisters ist heute die Firma Max Emil Bochmann in Geutha und als deren Inhaber der Strumpffabrikant Max Emil Bochmann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftsjweig: Strumpffabrikation Hartenstein, den 11. Dejember 1908 Königliches Amtsgericht.

Hernberzg, Narn. I7bb87] Im biesigen Handelsregister A Nr. 4 ist heute bei der Firma Gebrüder Müller Herzberg mit dem Sitze Herzberg a. S. eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das von derselben betriebene Geschäft wird von dem bisherigen Mit inhaber, Müller Georg Müller in Herjberg a. H., allein unter der Firma Georg Müller vormals Gebrüder Müller, Herzberg, fortgeführt. Herzberg a. 33 . den 10. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Herberg, Harn. 756585] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 5 ist heute bei der Firma Friedrich Müller Ce Herz berg mit dem Sitze Herzberg a. S. eingetragen, daß Georg und Karl Müller aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschie den sind. Herzberg a. Harz, den 10. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Hornberg, Harn. IT bbS6] Im biesigen Handelsregifter A Nr. 83 ift heute

bel der Firma Carl Friedrich Fritsche mit dem

Nüiederlassungsorte Bad Lauterberg i. O. al etzige Inhaberin die Ehefrau des gern ht hindi l riedrich Fritsche, Anna geb. Teitzel, in Bad Lauter- rg i. H. eingetragen.

Herzberg a. Harz, den 10. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.