1908 / 295 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Walzwerk. arbeiter Cornelius Krüger, Tischler Heinrich Paes, Schlosser Max Wo pers. Das erste Geschäftsjahr endet am 30. September 19099. Jedes folgende

Geschäftejahr beginnt am 1. Oktober und ende am

30. September des nächsten Jahres. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Peiner Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder desselben. Die Zeich= . geschieht, indem dieselben ihre Namensünter⸗ schrift der Firma hinjufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Geschäftsstunden des Ge— richts jedem gestattet. Peine, den 10. Dejember 1908. Könialiches Amisgericht. 1.

Pillkallem. 756951

In unser Genossenschafteregister ist heute bei Rr. 8 eingetragen worder, daß an Stelle des aus dem Vorstande des Lasdehner Spar und Darlehns⸗ kaffenvereins e. G. m. u. S. ausgeschledenen . August Schneider, Lasdehnen, deffen bis— eriger Stellvertreter, der , Julius Büchler, Jucknaten, endgültig in den Vorstand gewählt worden ist.

Pillkallen, den 8. Dejember 1903.

Königliches Amtgaericht.

Pr.-Eylanm. Befannimachung. 75696

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen „Natanger Gefliügel⸗ zucht⸗ und Verwertungsgenossenschaft Für feinstes Tifelgeflügel (Orpingtons) ver⸗ einigter Grofs⸗ und Kleingrundbesitzer, ein⸗

etragene Genossenschaft mit beschrünkter rn , zu Gr.“ Lauth“ folgendes vermerkt worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 8. November 1908 aufgelöst.

Liquidatoren sind:

1) Generalleutnant z. D. Georg von Kalckstein⸗ Romitten,

2) Pfarrer Alhert Nietzti. Mühlhausen,

3) Maioratebesitzer von Kalckstein⸗Schultitten.

Pr ⸗Eylau, den g. Dezember 19603.

Königliches Amtsgericht.

HR eoppen. 75698]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Sandow'er Spar und Varlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2 n slicht u Sandoẽm folgendes eingetragen worden:

An Stelle des früheren Amtsvorstehers Hermann Gggert ist der Ädministrator Fresherr Fritz von e mr flein als Vorsitzender des Vorstands gewählt worden.

Reppen, den 9g. Dezemher 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gaarburg, Hex. Trier. 75699] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Temmelser Spar und Darlehnskassen verein e. G. m u. S. zu Temmels eingetragen worden. An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Vor standsmitglieder Rudolf Bettingen und Mathias Thiel sind als Vorstandsmltglieder gewählt Rikolaus Metzdorf aus Tem mel und Peter Scheuer aus Wellen. Saarburg, den 7. Dezember 1968. Königliches Amtegericht.

Säckingen. Geunossenschaftsregister. 75701] Nr. 15 706. In Band Ldes Genossenschaftsregisters wurde heute unter O.-3. 14 eingetragen: Konsumverein Murg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Murg. Statut vom 1. August 1966. Gegenstand bes Unternehmens ist gemelnschaftlicher Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen. Die Haftsumme beträgt 20 . Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ezeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, im Säckinger agzlatt und im Säckinger Volksblatt. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit. glieder. Die Zeichnung geschi:ht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namentunterschrist beifügen. Die Mitglieder des Vorstands find: Emil Widmann, Webermeister, Geschäftsführer. Adolf Matt, Bandweher, Stellvertreter, Eduard AÄsal, Ferger, Kalsier, Werner Hilfiker, Maraninier, Schriftführer, Jakob Lehner Bandweher, Heisitzer, alle in Murg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gistattet. Säckingen, den 6. Dezember 1968. Großb. Amtsgericht.

Schmiedeberg, Riesengeb. 75702 Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 7 ist bei der Genossenschaft Konfumverein Soli darität, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht, Zweigniederlassung hier und Hauptnieder assung in Landeshut i. Echt., heute das Ausscheiden ds Schuhmachers Friedrich Senftleben in Landeshut i. Schl. aus dem Vorstand und an seiner Stelle die Wahl des Webers Paul Herbst in Ober Leppersdorf als Vorstandsmitglied eingetragen worden.

Schmiedeberg i. R., den 2. Dezember 19608.

Königliches Amtaagericht.

Stavenhagen. 75703

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft: Rosenower Molkereigeuofsen. schaft, eingetragene Genossenschaft nit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Rosenow folgendes ein. getragen:

Durch Generalversammlungabeschluß vom 25. August 1908 ist der ESutsbesitzer Carl von Blücher auf Rosegow jum Vorstandsmitglied gewählt. Außer ibm bestebt der Vorstand jetzt aus dem Gutebefitzer Arno Heinrich von Oertzen auf Briggow, dem Guts. besitzer Kammerherrn Konrad ven Klinggräff auf Pinnow, dem Schulzen Fritz Lehmann in Rosenow und dem Erbpächter Ferdinand Kruse in Rosenow.

Stavenhagen (Mecklog ). den 12. Dezember 19083.

Großherzꝛoaliches Amtegericht.

Straubing. Bekanntmachung. 75704

Im Senossenschaftsregister wurde eingetragen Bäcker ⸗Eiataufs Geuossenschaft Straubing, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Straubing.

Das Statut ist vom 15. November 1908. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein lauf der zum Betriebe des Bäckerhandwerks erforder⸗ lichen Robstoffe.

Der Geschäftsanteil eines Genossen beträgt 150 M und die Haftsumme 400 „6. Jeder Genosse kann sich nur mit einem Geschäftzanteil beteiligen. Die Zeichnung durch die Vorstandsmitglieder geschleht in

der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift inzufügen. Zwei Vorstands mitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet don zwei Vorstande— mitgliedern; sie erfolgen im Straubinger Tagblatt. Für den 66. daß dieses Blatt eingehen, oder aus anderen Gründen die Veroffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Bel ff: Ml. im „Niederbayerischen Anzeiger‘, für den Fall, kug die beiden genannten Blätter eingehen sollten oder die Veröffentlichung in denselben aus anderen Fründen unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger“ solange an deren Stelle, big durch Beschluß der Generalversammlung zur Ver—⸗ offentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ein anderes Blatt bestimmt ist. Vorftands— mitglieder sind: Brunner, Alfons, Bäckermeisser, Bächner, Alois, Böäckermeister, Krempl, Ludwig, Bäckermeister. sämtliche in Straubing.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Straubing, den 11. Dejember 1968.

Kgl. Amtegericht, Registergericht.

Strehlen, Schles. 75705

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 29 die Molterei Genossenschaft Sibendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Olbendorf ein. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung mittels gemeinschaftlichen Ge— schäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Er= werbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Ber Vorstand setzt sih zusammen aus dem Vorsitzenden, Gutsbesitzer Carl Matzel zu Ober. Olbendorf und den beiden Vorstandsmitgiledern, Gutsbesitzer Fritz Erber in Qber⸗Olbendorf und Gutsbesitzer Josef Winkler Il in Nieder⸗QOlbendorf.

Das Statut ist vom 18. Oktober 1908.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gejeichnet von 2 Vorstandg⸗ mitgliedern, im Strehlener Kreisblatt. Das Ge schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr jusammen.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vorstandgmitglieder. Die Zeich- nung geschieht in der Weise, daß die Fpeiden Zrichnenden der Firma ihre Namengunterschrist bei⸗= jügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestaktet.

Strehlen, den 17. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 75706] RK. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Genossenschaftsreglster wurde heute zu der Firmg Baugenossenschaft für den Stutt⸗ garter Wingolf, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Hafinflicht in Stuttgart ein⸗ getragen; Ernst Pfisterer, früherer Hilfslehrer, nun Oberreallehrer in Blaubeuren, ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, zum Vorstandsmitglied ist neu bestellt worden: Hermann Otto, Apotheker hier.

Den 7. Dezember 1908.

Amtggerlchts direktor Sieger.

LCeckermiünde. [75707

In unser Genossenschaftsregister ist bei der ländl. Spar · und Darlehnokgsse Hoppenwalde e. G. m. b S. am 20. Lug 1908 eingetragen worden: Der Pfarrer Köhler ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden und an seine Stelle der Pfarrer Klautschke gewählt worden. Ferner ist am 3. Dejember 1568 eingetragen worden: Der Pfarrer Klautschke ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Bauer Paul Cantow in Hoppenwalde in den Vor- stand gewählt worden.

Ueckermünde, den 3. Dezember 19808.

Königliches Amtsgericht.

Vechelde. 75708] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute auf Bl. 70 unter Nr. 32 die zufolge Statuts vom 39. November 1998 in Watenbüttel unter der Firma „Watenbütteler Spar⸗ und Darlehn s; kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Hafipflicht“ errichtete Genossen⸗ schaft eingetragen, deren Zweck in der Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder' und Durchführung aller jur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere in vortellhafter Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstigem Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse besteht.

Die von der Genossenschaft ausgehenden, eine rechtsverbindliche Erklärung enthaltenden Bekannt— machungen sind unter Angabe der Firma von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereine vorsteher, sonst vom Vereintvorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterjeichnen und in dem Verbandsorgan des Verbandes ländlicher Genoffen— schaften im , . Braunschweig „Der ländliche Genossenschaster im Herzogtum Braunschweig“ oder . Rechtsnachfolger zu veröffentlichen.

er Landwirt Ort Meyer in Watenbüttel, der Landwirt Heinrich Langemann daselbst und der Landwirt Heinrich Claus daselbst sind zu zeitigen Vorstande mitgliedern bestellt; der erstere ift Vereing. vorsteher, der zweite dessen Stellvertreter.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor— standes erfolgen wie die Befanntmachung rechtz= verbindlicher Erklärungen.

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienstnunden des Gerichts j⸗dem gestattet.

Vechelde, den 10. Dezember 1908.

Herzogliches Amtsgericht. K. Niehoff.

Mei dom. Bekanntmachung. 757091] „Waldthurner Darlehens kassen⸗ Verein ein- getragene Geuofsenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Vereinsvorsteher Urban Etil, an dessen Stelle ge— wählt: Otto Hamann, Pfarrer iu Waldthurn. Weiden, den 10. Dezember 196038. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Musterregister.

(Tie 1, Muster werden unter Leipzig veröffentlich.) Hei lig emntadt, Lichs feld. In das Mästerregister ist eingetragen: Nr. 35. Firma Hugo Engelmann u. Co. zu Heiligenftadt, ein veistegeltes Kuvert mit 5 Mustern

755265

für Nadelverpackungen, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 130-132, 54/135, 11140, Schutz rist 3 Jahre, angemeldei am 9. November 1958, Vor= mittags 12 Uhr. Heiligenstabt, den 7. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht. III.

KR adolstadt. 75526 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 753. Firma F. Ad. Richter R Cie. in

Rudolstadt, Muster einer neuartig geformten

Sprechmaschine mit der Fabriknummer 55 in einem

versiegelten Umschlage, Flächenerzeugnis, Schutzfrist

drei Jahre, angemeldet am 7. Nobember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten. Rudolftadt, den 19. Dejember 1908. Fürstliches Amtsgericht.

Konkurse.

Anklam. Konkursverfahren. 75465 Ueber das Vermögen des Schlächtermeifters Paul Sagert in Anklam, z. 3. in Berlin ohne näher bekannten Aufenthalt, wird heute, am 11. Ve— jember 1908. Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann R. Weidemann in Anklam wird jum Konkurstzerwalter ernannt. Konkurgforde— rungen sind big zum 7. Januar 1909 bei dem Gerichte anjumelden. Etz wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung beieichneten Gegenstände auf den 7. Januar LES089, Bor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Jauuar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dejember 1908 An— zeige u machen. Sch acht, Amtsgerichtgassistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht in Anklam.

Apolda. Ronkursverfahren. 75499

Ueber den Nachlaß der Witwe Johanne Christiaue Henriette genannt Karoline Ftörbò, geb. Sofmaun, in Hainichen wird heute, am 11. De⸗ jember 1908, Vormittags 111 Uhr, das Konkurtz— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Helfens⸗ rieder in Apolda wird zum Konkurgberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 30. Pe— zember 1908. Erste Gläubigerversammlung den S8. Jauuar 1909, Vormittags EL uhr. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis 30. De— jember 1398 einschließlich. Allgemeiner Prüfung. termin 8. Januar 1909, Vormittags ü 1 Uhr.

Apolda, den 11. Dezember 1903.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

Augsburg. Bekanntmachung. [75490]

Das K. Amtsgericht ug g hat mit Beschluß vom 12. Dezember 1908, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursberfahren über den Nachlaß der am 18. Jull 1908 in Augsburg verstorbenen verwitweten Bürsten⸗ u. Toilettenhãndlerin Wilhelmine Mutter von Augsburg eröffnet. Konkurgperwalter: Rechtsanwalt Dr. Kleintnger in Auggburg. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Januar 1909 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 2. Januar 1909 beim Gericht anjumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowle Prüfungstermin am Dienstag, ven E12. Januar I 90g, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. Il, links, Erdgeschoß.

Augsburg, den 12. Dezember 1905.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

erlin. stonturs verfahren. 75486 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Scholz zu Tempelhof, Ringbahnstr. 2, ist heute, am 1I. Deiember 1968, Mittags 127 Ühr, das Konkurgverfahren eröff net. Der Kaufmann Eggers in Berlin, Elsasserstr. 49, ist jum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen find biz zum 10. Februar 19809 bei dem Gericht an— jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen. Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallg über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Januar 1908, Vor- mittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 25. Februar 1565, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 42, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1909. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Tempelhof ju Berlin.

Riele eld. Konkurs. 75467]

Ueber das Vermögen deg gFaufmanns Fritz Wolf in Bielefeld, Heinrichstraße Nr. ga, ist heute, am 10. Deiember 1998, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 31. Dejember 1965. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 13. Januar 1809. Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar E999, Vormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 23. Januar 1909, Vormittags 15 Uhr, fin ner Nr. 18, im Amtogerichtsgebäude, Gericht. traße 4.

Bielefeld, den 10. Dezember 1908. Der Gerichts schreiber ö Hnialichen Amtsgerichts.

Gres lam. 175483

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sals Wolff in Breslau, Gutenbergflraße 37, wird heute, am 11. Dezember 19808, Nachmittags 124 Uhr, das KLonkurtherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer hier, Blücherplaz Nr. 6s7. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Februar 1909, Bor mittags E90 Ugr, vor dem Königlichen Amtg. gericht hlerselbst, Museumstraße Nr. 9. Immer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1969 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

E roeslan. 758971

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Langner in Breslau, Taschenstraße 6, wird heute, am 1I. Dezember 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ott Kallmann, in Breslau, Feldflraß⸗ Rr. z1 b. rist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein- chließlich den 1. Februar 1909. EGrfste Glaͤubiger⸗ bersammlußgg am 7. Januar 1909, Bor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Fe⸗

Königlichen Amtsgericht hierselbst. Museumstraße Nr. 9,

Zimmer 275 im 1I. Stock. Offener Arrest mit An?

zeigepflicht bis 20. Januar 1909 einschließlich. Amtaggericht Breslan.

Hamburg. stonkursverfahren. (75497 Ueber das Vermögen des Juhabers eines Fuhr⸗ eschäfté Walter Schal, Hamburg., Magda‚ enenstraße 70, wird heute, achmittags 24 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Götze, Neuerwall 61. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big zum 5. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Februar k. J. einschließlich. Erste Glaäͤubigerbersammlung 6. Januar k. J.“ Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfung⸗ termin d. 17. März k. J, Vorm. 10 Uhr. Samburg, den 12. Dezember 1968. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Harburg, Elbe. gtontursverfahren. 75899

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Sieg⸗ fried Hausmann in Wilhelmäburg, Bogck⸗ hüttendeich Nr. 27, ist am 12. Dejemer 1968, Vor⸗ mittags 12 Uhr 25 Minuten, Konkarz eröffnet. Ver⸗ walter: Mandatar Fritz Grothe in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1909. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1909 Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfunggztermin am 209. Januar A999, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtõ gebäude am Bleiche rwege, Zimmer Nr. 33.

Sarburg. den 12. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. VIII.

RKrennnach. Conturs er ffnung. 75463

Ueber das Vermögen der Ehefrau Simon Löb, geb. Herzfeld. Juhaberin eines Schuhwaren geschäfts in Kreuzwach, ist heute, am JI. He. jember 19098, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkurberwalter: Kaufmann Karl Rothhaar in Kreujnach. Anmeldefrist bis zum 16. Ja- nuar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags O Uhr, und Al. gemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ leigefrist bis zum 1. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht in Rreuznach.

Krotogchim. gFounkursverfahren. 75478

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Parzysz in Krotoschin wird beute, am 157 Pe! zember Ioo8, Nachmittags 125 Uhr, dag Konkurg— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Rätzer in Krotoschin wird jum Konkursverwalter erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãäubigerver⸗ sammlung den 9. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Termin jur Prüfung der angemeldeten r,. u! * 61 . Vor⸗ mittag Uhr. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 19038. kaiorhaf

Krotoschin, den 11. Dezember 1908.

Königliches Amtegericht.

Lanusig k. 7 b5l 1]

Ueber den Nachlaß des am 26. November 1908 zu Lausigt. verstorbenen Wollwarenhäudlers August Robert Fahr in Lausigk wird heute, am 12. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Kröhne hier. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1909. Wahltermin am 22. Dezember 1908, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin an Ez. März 1890909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 265. Fe⸗ bruar 1909.

Königliches Amtsgericht Lausi gt.

CLeipnig. 76504

Ueber das Vermögen der Olga Glisabeih ver ehel. Schulze in Leipzig. Jacobstr. 8, Inhaberin der Putzgeschäfte in Leipzig, Katharinenstr. 13/17 und Königsplatz 7, sowie in Chemnitz, Augustus⸗ burgerstr. 26, wird beute, am 12. Dejember 1908, Mittags Helen 11 Uhr, das Konkurgherfahren er öffnet. erwalter: Rechtzanwalt Donnerhak in Leipzig. Wahltermin: am 14. Januar 1909, Vormittags 11 Ur. Anmeldefrsst, bis jun 23. Januar 1809. Prüfungstermin: am 3. Fe⸗ bruar 1999, Vormittags LI uhr, offener Arrest mit Anjeigefrist bio zum 12. Januar 1965.

Königliches Amttzgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 12 Deiember 198568.

Lükbenan. GContursverfahren. 75515

Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Gustav Pörner ju Vetschau ist am 11. Dejember 1908, Nachmittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Leopold Merz ju Vetschau sst zum Konkurtverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1908. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin an 9. Jauuar L909, Kor“ mittags Oz Utzr. Offener Acrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Dezember 1998.

Lübbenau, den 11. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtggerichts:

Baschin, Amtsgericht esekrelãr.

Ng g debarꝶ. 75488

Ueber das Vermögen des Wer kftattbesitzers Gustay Rauge ju Magdeburg. Kl. Stadt. marsch 6e, zurzeit in Duisburg a. Rh., Merkalor⸗ straße 72, aufbältlich, ist am 12. Vezember 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursberfahren eröffnen und der offene Arreft erlassen worden. Konkurg= berwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Yöoltke— straße 12 b. Anzeige und Anmeldefrist big jum * Januar 1899. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. Jauuar 1909, Vor- mittags L104 Uhr. Magdeburg, den 12. Dejember 1903.

Königliches Amtegericht 4. Abteilung 8. Mayen. 75519] Ueber dag Vermögen des Kleinhäudlers Gott— fried Decker in Riedermendig ist am 10. De— ember 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, daz Konkargverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf- mann Fritz Wisotzsy in Niedermendig. Anmeldefrist

und offener Arresi mit Anieigeftist biz zum 30. Be.

brua? 1999, Vormittags EI uhr, vor bem =

ember 19095. Erste Gläubigerversammlung und all—⸗ emeiner Prüfungstermin am 8. Januar 1909, ormittags 160 Uhr. Mayen, den 109. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Heissen. [75523]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sinn Oswald Köhler in Meißen, alleinigen Inhabers der Firma Meißner Granitwerk Oswald Köhler jn Melßen, wird heute, am 11. Dezember 1908, Rachmitlags 36 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Ronkurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Francke jn Meißen. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1909. Wahltermin am 29. Dezember 1908, Vor⸗ mitiags LZ Uhr. Prüfungstermin am 19. Fe⸗ brnar E909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1908.

Meißen, am 11. Dezember 1908.

Königliches Amtagericht.

Mogilno. Konkursverfahren. 75456 Ueber das Vermögen des Landwirts Julius Sommerfeld zu Schetzingen ist heute, am 11. De⸗ zember 198038, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Boltz zu Mogilno. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Dezember 19098. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1908 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Januar E909, Vormittags IH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. . Mogilno, den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Manchen, 75502

Das K. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Iivilsachen, hat über daz Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Josef Heinrich in München, Wohnung: Schraudolphstraße 38 / 0, Geschäftslokal: Nordendstraße 25/0, am 11. Dezember 1908, Nach⸗ mlttagz 5z Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtgzanwalt Dr. Leopold Frei in München, Kanzlei: Weinstraße 6, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine jur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder jur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 31. Dejember 1818 einschließlich Anzeige ju machen. Feist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen, letztere im Zimmer Nr. 82/1 des neuen Justligebäudez an der Luiwoldstraße, ist bis 31. Dezember 1998 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin jur Beschlußfaffsung über die Wahl eineg anderen Verwalterg, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den 132, 134 und 137. R. O. beielchneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Pcüfungstermin ist auf Samstag, den O. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 83/1 des neuen Justizgebäudez an der Lultpoldstraße, anberaumt.

München, den 11. Dezember 1908. ; Der Jerichtsschreiber: . S.) Dr. Wey se, K. Sekretär.

Oeynhansen, Kan. 7h47 0] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Karl Backs zu Gohfeld wird heute, am 11. De⸗ zember 1908, Nachmittags 5,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meyer ju Deynhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in §5 1260 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. De⸗ ember 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den §. Februar E909, Vormittags 19 Uuhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum 23. Januar 1909 Anzeige zu machen.

Oeynhausen, den 11. Dezember 1908. .

Der Gerichtsschreiber des ah rn Amtsgerichts

u Oeynhausen. Abt. 4.

Pforzheim. Gtonfursnerfahren. 75195

Ueber das Vermögen des Friedrich Goldschmidt, Besitzer eines Kinematographentheaters in Bforzheim, wurde heute, den 12. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steinel in Pforz. heim. Anmeldefrist und offener Arrest bls 2. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Pruͤfungs—⸗ termin: Samstag, den 9. Januar 1909, Vorm. O Uhr, Zimmer Nr. 18.

Vforzheim, den 12. Dezember 1908. Der Gerichts schreiber des Gr. Amtsgerichts: ( . S.) Lutz. Rossla, Harx. 75900

Ueber den Nachlaß des am 18. Oktober 1908 ver⸗ stobenen Landwirts Ferdinand Eichentopf in Beunungen ist am 12. Deiember 1908, Vormittag⸗ 11 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oskar Opitz in Bennun gen. Anmeldefrist bis jum 10. Januar 1999. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 5. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den Eg. Januar 1809, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 19038.

Noßla, den 12. Dezember 1908. .

Winkelmann, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts.

Slasheim. stontursverfahren. 75498 Nr. 16676. Ueber das Vermögen dez Justalla—⸗ teurs Karl Maier in Sinsheim hat das Gr. Amtsgericht Sinsbeim heute, am 11. Dezember 1968, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Julius Laubis hier. Anmeldeftist bis 31. Dezember 1908. Erste Gläubiger⸗ dersammlung und Prüfunggtermin Freitag, L. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 31. Deiember 1908. Sinsheim, 11. Dezember 19038.

Ste elo. 75517] Das unterzeichnete Gericht hat heute, den 11. De⸗ zemher 1998, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, über das Vermögen des Wirts Wilhelm Kort ju ran das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Rechtganwalt Knipschild zu Steele. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 1. Januar 1969. Anmel de⸗ frist bis jum 9. Januar 1509. Erste Gläubiger versammlung am 8. Januar 1909, Vormittags EHE Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 1909. Bormiitags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 1. Steele, den 1 J. Dejember I908. Koꝛillcer nie geeicht.

Straubing. Bekanntmachung. 754721] Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat mit Be— schluß vom Heutigen, Vormittags 16 Ühr, über das Vermögen des Fahrradhändlers Ftarl Steg bauer in Straubing dag Ronkursberfabren eröffnet und zum Konkurzberwalter den Rechtsanwalt v. Gähler in Straubing ernannt. Die Ronkurg- forderungen sind blz Diengtag, den 5. Januar 1969 einschließlich bei dem Gericht anzumelden. Termin jur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwaltert, die Beftellung eines Gläubigerausschuffeg und über die in den §5 132, 137 der Konkurtz, ordnung bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wurde auf Dienstag, den 12. Januar A909, Bormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1211, bestimmt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schulden, wurke auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus dleser Sache abgesonderte Be— frledigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg. verwalter bis Dienstag, den 5. Januar 1909, Anzeige zu machen. Straubing, den 12. Dezember 19038. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing. Der Kgl. Obersekretär: (L. 8.) Zrenner.

Stuhm. Konkursverfahren. 75452

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Radtke (Inhaber der Firma F. Schmidt Nach- solger) in Stuhm wird heute, am 11. Dezember 1908, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Kon⸗= kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Aron von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg—⸗ forderungen sind bis zum 31. Dezember 1908 bei dem Gericht anzumel den. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurzordnung be— jeichneten Gegenstände auf den 9. Januar 1809, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den d. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dejember 1908 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Stuhm. Stuttgęaxt- Cannstatt. 75509] K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstait.

Ueber das Vermögen des Josef Schwarz, In—⸗ haber einer Landesprodukten, Eier⸗ und Süd⸗ früchtenhandlung in Cannstatt, ist am 11. De⸗ jember 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ richtgnotar Ammon in Cannstatt. Termin zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 11. Januar 1909. Wahltermin: am 30. Dezbr. 1908, Nachmittags 3B Uhr. Prüfungstermin: am 26. Januar 1909, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Ja—⸗ nuar 1909.

Caunstatt, den 11. Dejember 1908.

Gerichtsschreiber des K. Amttgerichts: Mann.

Tilgit. Konkursverfahren. 75454

Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Mokulies in Annuszen per Pogegen ist heute, am 11. De sember 1908, Vormittags 16 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Anduszis in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ versammlung den EI. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E5. Februar 1999, Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 23. Januar 1909. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1909.

Tilsit, den 11. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtagerichts.

Wehlganu. Bekanntmachung. 758891 lieber den Nachlaß der verw. Frau Ziegelei⸗ besitzer Ottilie Morgenroth, geb. Samland, aus Peterswalde ist am 19. Nobember 1908 der Konkurt eröffnet. Verwalter: Gutsbesitzer Walter Schulz, Neu. Wehlau. Anmeldefrlst und offener Arest mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1909, Vorm. ELI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 8. Februar 1909, Vorm. I0 Uhr. Wehlau, den 11. Dezember 1908. Königliches Amttagericht.

Weller, Algänm. Bekanntmachung. [75514 Das Königl. Bayer. Amtsgericht Weiler hat mit Beschluß vom 11. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der Kaufmaunsehe⸗ leute Franz Josef und Creszenz Groß in Lindenberg das Konkurznerfahren eröffnet. Konkure⸗ verwalter: Rechtsanwalt Mübldorfer in Weiler. Offener Arrest und Anieigepflicht bis 2. Januar 1909 ist erlassen. Die Forderungen sind bis 2. Ja⸗ nuar 1909 einschließlich beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemelner Prü⸗ fungstermin am Montag, den 11. Januar 1909, Vormittags 95 Uhe. Weiler, den 11. Dezember 1903. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Fischer, Kal Sekretär. Wiesbadem. Tonfursverfahren. 75468 Ueber das Vermögen des Bergwerksdirek tors Karl Krombach zu Biebrich a. Rh., Wies⸗

1995, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Dr. Zweck hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkürzforderungen find bis zum 31. Januar 1999 hei dem Gericht anzumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses wird auf den 9. Januar 1969, Vormittags 114 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Februar E909, Bormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumt. iI. Offener Arrest mit Anzelgepflicht big zum 31. Januar 1909. Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.

Allentsteim. ö I7h6451] In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Gustav Puttlitz in Allenstein (Firma G. Puttlitz Alleusteiner Möbelfabrik) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschufses der Schlußtermin auf den 2. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, Zimmer Nr. A6, bestimmt.

Allenstein, den 9. Dezember 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Altk irh. gonkursverfahren. 75494 Das Konkureverfahren über den Nachlaß des Amtsgerichts sekretärs Gugen Humbert in Alt- kirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.

Altkirch. den 9. Bejember 1908. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Amgermünde. gonkursverfahren. [7b8S96] Daz Konkurgverfahren über das Vermögen dez staufmanus Paul Walter in Angermünde, In⸗ habers der Firma Paul Walter ebenda, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben.

Angermünde, den 8. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Gauer witz. Konkursverfahren. 75887] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Güterdirektors Emil Doering aus Stolzmütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Bauer witz, den g. Dejember 1908. Königliches Amtagericht.

Rergen, Rügen. stoukursverfahren. 75444

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbefitzers Auguft Mohnke ju Binz a. Rügen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . Vorschlags ju einem Zwangsbergleiche Vergleichztermin auf den 30. Dezember 1908, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Bergen a. Rügen, Zimmer Nr. 13, an= beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts, schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Gleichzeitig werden auch in diesem Termin die nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen geprüft werden.

Bergen a. Rügen, den 10. Dezember 19038. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Dreweg, Rechnunggrat.

KRęerleburg. Konkursverfahren. 75473] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lehrers a. D. und Gastwirts Hermann Karl Schwan aus Diedenshausen, j. It. in Korbach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Ver— walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenz⸗ stücke der Schlußtermin auf den E83. Januar 1909, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Berleburg, den 9. Dezember 1968. Königliches Amtsgericht.

KEerlin. Konkursverfahren. 756485 Das Konkurgperfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Willy Kalff zu Berlin, Hedemann— straße 18 und Königgrätzerstraße 81, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berliu, den 2. Dezember 19038. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Rexlin. Konkursverfahren. 75484 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Mai 1907 zu Berlin, Oranienstraße 174, ver⸗ storbenen Destillateurs Paul MWobeser ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin. den 2. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Keuthen, O. S. Konkursverfahren. [75886

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Louise Pietzka in Beuthen O. S. , jetzt in Gres lau, Rosenstraße 2271, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Ver— walterz, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Ja nuar 1909, Vormittags 9 Uhr. vor dem Königlichen Amtegericht hlerselbst, Mietgräume, Parallelstraße Nr. J, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 12. N. 15 bos.

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 9. 12. 08.

Keuthen, O.-S. 75449 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erust Löbinger aus Beuthen O. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verglesche—⸗ termin auf den 8. Januar 19609, Vormittage EI Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Mieis. räume Parallelstraße Nr. J, Zimmer Nr. 3, an= beraumt. Der Vergleichzoorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichte⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 12. N. 244/08. Amtsgericht Benthen O. S., den 11. Dezember 1908.

E rand, Sachs em. (754931 Das Konkur4zverfahren über das Vermögen des

Der Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichts.

badener Allee 18, wird heute, am 10. Dezember

Materialwarenhändlers Oskar Schmieder in

w

Langenau wrd nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brand, den 8. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rremerrörde. Beschluß. (IJ7 54711 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters G. WB. Geswein in Bremer⸗ vörde wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Nohember 18998 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bremervörde, den 9. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Crefeld. gonkursnerfahren. 175479 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hermann van Hasfselt jun.,

handelnd unter der Firma S. van Hasselt jr. in

Ereseld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Crefeld, den 9. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Pres dem. 75505]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns und Grunbstücksbesitzers Carl Heinrich Pötzsch in Dres den, Friedrichstraße 20, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ aleichs ermine vom 13. November 1908 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von diesem Tage bestätigt worden ist.

Dresden, den 12. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dũlken. Bekanntmachung. 75477

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Peters C Cie. G. m. b. S. in Ligu. zu Brüggen (Rheinland) wird an Stelle dies verstorbenen Konkursverwalters Markus Marx der Rechtsanwalt Brücker zu Dülken zum Konkurz⸗— verwalter ernannt.

Dülken, den 9. Dezember 19808.

Königliches Amtsgericht.

Eisenach. Konkursverfahren. Iöboo] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlofsermeisters Johann Pohl in Eisenach ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 4. Januar E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß herjoglich Sächsischen Amtsgerichte hierselbst, Abt. Isj, bestimmt. Eisenach, den 2. Dezember 1903. Der Gerichts schreiber des Großherzoglich Sächsischen Amtsgerichts. III.

Eunkirchen. Beschluß. 754761 Das Konkure verfahren über den Nachlaß des Ackerers Mathias Hausen aus Langendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Euskirchen, den 5. Dezember 19698. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 7545]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Arno Seifert ju Döbern N. L., in Firma Arno Seifert in Döbern N. L., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf den 10. Februar 1909, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. II, anberaumt.

Forst (Lausitz), den 5. Dejember 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gerresheim. BGeschluß. 75475 Das Konkursverfahren über dag Vermögen dei Sändlers Heinrich Alff in Gerresheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben. Gerresheim, den 12. Dezember 1908. Könialiches Amtaagericht.

Gnesen. Beschlust. 754581 Daß Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Igugtz Sowinski in Gnesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ jogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Guesen, den 10. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Gnesen. Bekanntmachung. 75890

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Valentin Kowalczyk in Gnesen. Lorenzstraße 29, ist Termin zur Anhörung der Gläu—⸗ bigerversammlung über Einstellung des Konkurt⸗ verfabrens wegen ungenügender Masse auf den 2I. Dezember 1905, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 29, bestimmt.

Gnesen, den 11. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Gommern, Prov. Sachs en. sonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Garderobengeschäfts von Max Loewenthal, Inhaberin Henrtette Loewenihal, geb. Neumann, in Gommern, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 22. De⸗ zember 1908, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gommern, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Gommern, den 12. Dejember 1908.

Benecke, Amtsgerichtsekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Grossbodungen. Bekanntmachung. 75881]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Paul Tischer aus Haynrode ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 28. Dezember 1908, Vormittags LH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Es soll Beschluß gefaßt werden über Ermächtigung des Konkursverwalters zum freihändigen Verkauf der Restgrundstücke.

Großbodungen, den 12. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. über den

T5886

75441] Nachlaß der

Guben.

Das Konkursverfahren verehelichten Stulkatenr Pauline Prinz. geb. Hampel, zu Guben ist nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins sowie nach volljogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Guben, den 8. Dezember 1908. Rönigliches Amtsgericht.