Maini cho. T7 bb24]
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
Gastwirts Ernst Robert Finsterbusch in
alkenan wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im
rgleichstermine vom 8. August 1908 angenommene
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 'Sie vom 12. August 1908 bestätigt worden ist. Hainichen, den 8. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.
Malle, Fanle. 75506
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Dalle a. S. verstorbenen Kaufmanns Otto A mus wird eine Gläubigerversammlung zur An⸗ hörung über die Einstellung, des Verfahrens wegen ungenügender Masse auf den 30. Dezember E908, Vormittags 1090 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hier, Postfiraße 13‚ñ 17, Zimmer Nr. 45, einberufen.
Halle a. S., den 10. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
HNannover. 75501] Im Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Alma Müller in OHannover⸗Wald⸗ haufen, Landwehrstraße 15, wird die Ernennung des Konkursverwalters Rechtsanwalt Kleinrath II. auf dessen Wunsch, da er behindert ist, widerrufen und jum Konkursverwalter ernannt Rechtsanwalt Söhlmann in Hannover. Hannover, den 12. Dezember 1808. Königliches Amtsgericht. 4A.
Mermsdort, Kynast. 75893
In dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Wilhelm Plischke aus Kaisers⸗ waldau soll in der am 30. Dezember 1908. Borm. IO Uhr, stattfindenden Gläubigerversamm⸗ lung auch über den freihändigen Verkauf der dem Gemeinschuldner gehörigen Grundstücke Beschluß gefaßt werden.
Hermsdorf u. K., den 10. Dezember 1908.
Königl. Amtsgericht.
Nirschberg, Schles. 75446 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kretschambesitzers Paul Sabath in Cunners⸗ dorf ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu berück. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Januar E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte gern let Wilhelm ⸗ Straße 23, im II. Stock, Zimmer 29, bestimmt. In diesem Termin soll auch ein Beschluß über die Festsetzung der Vergütung für den Verwalter verkündet werden. Hirschberg i. Schl., den 11. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.
Hörde. gtontursverfahren. 75481 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Aplerbeck verstorbenen Händlers Giesbert Teune ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnts der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wiesen⸗ straße Nr. 4, Zimmer 6, bestimmt. Dörde, den 5. Dezember 18038. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sch ul te, Amtsgerichtssekretär.
Kattowitz, O.-8. Geschluß. 75814 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Otto Retzlaff in Kattowitz wird na erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. — 6. N. 122657. — Kattowitz, den 7. Dezember 1908. 1 5 Königliches Amtsgericht.
RKRaxysersberg. FTonkursverfahren. 75489 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gastwirts August Rohmer in Drei⸗Aehren,
Gemeinde Ammerschweler, sowie über die mit seiner
verstorbenen Ehefrau. Natalie geb. Henry, be⸗
standene Gütergemeinschaft wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaysersberg, den 11. Deiember 1905.
Kaiserliches Amtsgericht.
Kempten, Alsgän. Bekanntmachung. f Das K. Amtsgericht Kempten hat mit Beschlu vom Heutigen das Konkurgverfahren über das Ver mögen des Bäckermeisters und Krämers Fidel Maidel in Unterzollhaus der Gemde. Mittelberg nach Abhaltung des Schlußtermins infolge rechts. keäftig bestätigten Zwangsvergleichs wieder aufgehoben. Kempten, den 12. Dezember 1908.
S av bert. . Stit
Riel. sonkursverfahren. 75448 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hans Ferdinand Langmack in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung deg Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 8. Dezember 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Krossen. Oder. BGBeschlu. (75892
In der Herrmannschen Konturssache wird a. die Vergütung für den Verwalter auf den Betrag von 1300 M — eintausenddreihundert Mark — festgesetzt, b. das Konkursverfahren aufgehoben, da der in dem Vergleichstermin vom 11. November 1908 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch den rechtskräftigen Be—⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 21. November 1908 bestätigt worden, das Verfahren also be⸗ endet ist.
Krossen a. O., den 14. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Liegnit. stonkursverfahren. T5455]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Franke in Liegnitz, Mittelstraße 12, ist jur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 29. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Liegnitz, den 11. Dejember 1908.
Königliches Amtagericht. Lindan, KRodengee. 75466 Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Sattler meisters Ludwig Reckholder in Nonnen 8 wird folgender Beschluß des K. Amtegerichts
indau vom 9. Dezember 1908 zur Kenntnis ge⸗ bracht: Es wird das Konkurt verfahren nach Ab⸗
baltung des Schlußterming aufgehoben. Das Honorar des Konkursperwalterg wird auf 200 M festgesetzt. Lindau, den 10. Dezember 1908. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Lindau. Neumayer.
Lmekenwalde. Ftontursverfahren. 75882] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Zigarrenhäudlers Georg Mittelbach in Lucken⸗
walde wird, nachdem der in dem Vergleichs-
termine vom 4. November 1908 angenommene
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Luckenwalde, den 8. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Lek en walde. Rontursverfahren. 75883 Das Konkuraverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Reichert, Vogt * Drabandt, Möbeln,. Bau- und Sargtischlerei zu Luckenwalde, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben. Luckenwalde, den 9. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Lũů‚s umkloster. stontursverfahren. 75515] In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Hans Petersen Bjerring in Lügum kloster ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 22. De⸗ zember 1998. Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lü gumkloster anberaumt. Lügumkloster, den 7. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mas deburg. Beschlusß. 75487 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. April 1908 verstorbenen Kaufmanns Guftav Francke zu Magdeburg, Gustad Adolfstraße 165, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Magdeburg, den 8. Dejember 1968. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Malgarten. Konkursverfahren. 75hlo] Das Konkursverfabren über das Vermöqen des Heuermauns Josef Kreutzmann in Hinnen⸗ kamp wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Malgarten, den II. Dezember 1808. Königliches Amtsgericht.
Mannheim. Konkursverfahren. 75508] Nr. 13 884. Gemäß §5 202 K. O. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Joseph Anton Böhm, früher hier, jetzt in Frankfurt a. M., eingestellt, da sämtliche Konkurggläubiger ihre angemeldeten Forderungen jurückgejogen haben. Mannheim, 7. Dejember 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 13: Besserer.
Meme. sonłkurs verfahren. 75812 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Rajstki in Kirchenjahn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Mewe, den 7. Dezember 19038. Königliches Amtsgericht.
Michelstadt. Bekanntmachung. 75512
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lederfabrik Friedrich Glenz in Lauerbach wird Termin jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkurgforderungen und zur Beschlußfaffung über den von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag auf Mittwoch, den 23. De⸗ zember 1908, Nachmittags 8 Uhr, anberaumt, zu welchem alle Beteiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Zwangsvergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses liegen auf der Ge⸗ richtsschreiberei jur Einsicht der Beteiligten offen.
Michelstadt, den 10. Dezember 1905.
Großh. Amtagericht.
Mindelheim. Gekanntmachung. 75507
Das Kgl. Amtsgericht Mindelheim hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das am 25. Juli 1908 über das Vermögen des Bürstenmachers Mart Hofmann in Mindelheim eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangevergleich beendet aufgehoben.
Mindelheim, den 11. Dejember 1908.
Der Kgl. Sekretär: (E. S.) Jordan.
MHyslowitꝝ. ; 75813
Durch Beschluß der Gläubigerversammlung mird der auf den 19. Januar 1909 anberaumte Prüfungs⸗ termin in dem Konkurse über das Vermögen des Wirtschafts. und Creditvereins der Hausbesitzer und Gewerbetreibenden e. G. m. b. H. in Myslowltz auf 3 17. Februar 1909, Vorm. 10 Ühr, derlegt.
Myslowitz, den 9 Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Venrode. stonkursverfahren. 75480]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwitw. Frau Kaufmann Emma Zimmer⸗ mann, geb. Seiffert, ju Neurode (früher zu Waldendurg i. Schl.) wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neurode, den 10. Dezember 1908.
Königliches Amtagericht
Oldenburg, Grossh. Beschlußß. [756464]
In Konkurssachen über das Vermögen des Hut- und 4 , ,. Paul Neumann in Olden⸗ burg, Langestr. wird das Verfahren nach 8. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großherzogl. Amtsgericht Oldenburg i. Gr. Abt. V.
(gej) Goering. 1908, Dezbr. 11. Verẽsffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. Osterwieck, Har. Tb 11 sonkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 5. Februar 1908 in Doraburg verstorbenen sauf⸗ manns Hermann Gericke wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Osterwieck, den 9. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Pillkallen. Sekanntmachung. 756447
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereibesitzers Albert Reiner in Gross Wersmeningken, früher in Lasdinehlen, ist die Vergütung des Verwalterg, Kaufmanns Hardt in Lasdehnen, für seine Geschäftsführung einschließlich der baren Auelagen auf 7890 4 festgesetzt worden.
Pillkallen, den 20. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Planen, Vostl. 75h03] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Materialwarenhändlerin Johanne Christiane
Wilhelmine verw. Schuster, geb. Holzmüller, in Theuma wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 11. Dezember 1908. Königliches Amte gericht.
Posen. Rontursverfahren. T7 5õdhᷣo] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Franz Rother in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 19. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Posen. gonłurs verfahren. 75884]
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Sattlermeisters Zdzislaw Witajews ki (Inhabers der Firma J. E. Stolzmaun Nachfolger) in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben.
Posen, den 11. Dezember 1908
Königliches Amtagericht.
Potsdam. Gonkursversahren. 75896
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Emil Bandow aus Klein ⸗Glie⸗ nicke ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge= machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 2. Januar 19509, Vor⸗ mittags 105 Uhr. vor dem Königlichen Amts gericht in Potsdam, Waisenstraße 47, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklaͤ⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts— schreiberet des Konkuregerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Potsdam, den 9. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Ræecklinghausem. Beranntmachung. 75461] Das Konkurgberfahren über das Vermögen der Waltroper Cem entwarenfabrik und Bau⸗ materialien handlung, Grͤniug K Wegmann G. m. b. D. zu CGaltrop ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Recklinghausen, den 1. Dezember 19608. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Rixdort. stonkursverfahren. 75894] In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Gustar Lewin 4K Co., Stroh, und Filzhutfabrik in Rixdorf. Bergstraße 132, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung, jur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein= wendungen gegen das Schluß verieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffetz der Schlußtermin auf den 24. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gerichte Rirdorf, Berlinerstr 65ss9, Ecke Schön⸗ stedtstraße, Zimmer 15, parterre, bestimmt. Rixdorf, den 11. Dezember 1908. Der Gerichte schreiber . i gen Amtsgerichts.
Snarhbrücken. gonkursverfahren. 7556]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Schäfer zu Et. Johann, früheren In⸗ habers des ju Trier unter der Firma Heinrich Schäfer bis zum 6. Juni 1907 betriebenen Tief⸗ baugeschäfts, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurgmasse hierdurch eingestellt.
Saarbrücken, den 9. Oltober 1908
Königliches Amtsgericht. 17.
Samter. sonkursverfahren. T5888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sande lsmanns Leon Blaszuk zu Samter ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 29. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte in Samter, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Samter, den 8. Vezember 1908. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.
Schles v ig. Nachlasᷣkont᷑ursver fahren. 7h43] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berstorbenen Händlers Heinrich Wenzel genannt Schimmer in Schleswig. Polierteich, ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin eventuell jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnig der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung oder Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 30. Dezember 19086, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Schleswig, den 11. Dejember 1998. Königliches Amtsgericht, Abteil. 2.
Schw einturt. Bekanntmachung. 75492 Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschlu vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nachla des verstorbenen Schreiners Georg Haupt in Uechtelhausen aufgehoben, nachdem am h. Dejember 19098 der Schlußtermin abgehalten wurde und die Schlußverteilung in Vollzug gesetzt ist. Schweinfurt, den 12. Bejember 1908. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts: Dr. Neuburger, K Sckretär. Senttenberg, Lanai. 754689] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Josef Ziegler in Senftenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nn n,, den 8. Dezember 1903. inuth, Just.⸗ Anw., als Gerichtzschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Senshburg. Bekanntmachung. 75442 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Fischereipächters Leiser Barauski aug Sensburg ist auf dessen Antrag infolge Konkurg⸗ verzichts eingestellt worden. Sensburg, den 8. Dezember 190. Königliches Amtggericht. Abt. 6.
Soest. Ronkursversahren. 75482 Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Feldmann ju Körbecke wird aufgehoben, nachdem der , , leich vom 22. Oktober 1908 durch Beschluß vom 22 Tage bestãtigt worden ist. Soest, den 10. Dezember 1903.
Sonnenburg, X.-M. 76457 Gekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Töpfermeister Amalie Maschke, ge⸗ borenen Szamgtulsti, in Sonnenburg win Termin zur Prüfung der nach dem allgemelnen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen auf den 26. Januar 9609, Vormittags IO uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
Sonnenburg, den 7. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. — Tilsit. Konkursverfahren. 7553]
Das Konkursberfahren über das Vermögen de Kaufmanns B. Otto Westphal in Tilstt, Kleffelstr. Ka, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tilfit, den 4. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Triberg. Bekanntmachung. (75s
Das Konkurverfahren über das Vermögen deg Zimmermanns Friedrich Wolber von Horn— berg wurde nach rechtskräftiger Bestätigung dez Zwanggvergleichs gemäß 5 180 R.O. aufgehoben.
Triberg, den 7. Dezember 1908.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab.
LTrittam. Beschlusß. (7668
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers und Musikers Richard Möller in Grönwohld wird, nachdem der im Zwangsbergleichz. termin vom 3. Oktober 1908 angenommene Zwangz. dergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Trittau, den 11. Dezember 1968.
Königliches Amtsgericht. Völklingen. 75d 62] Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen des Rolonialwarenhändlers Karl Fuchs jzu Vzlk— lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Völklingen, den 5. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wücstegieradors. ontursver fahren. 76891] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Hermann Langer in Nieder. Wüstegiersdorf wird nach Abhaltung des Schluß— termins und nach Vollnehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 11. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.
Zell, Mos el. Ftontursverfahren. 75474 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbefitzers Max Lautuer in Neu. Merl ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 4. Januar 1909, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zell (Mosel) anberaumt. Zell (Mosel), den 7. Dezember 1908. Rohrbach, Amtstzger. Sekretär, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen 6 der Eisenbahnen.
Französisch und Belgisch⸗Deutsch Russischer Güterverkehr. Teil I. ö. Am 22. Dejember dieses Jahres treten in Kraft: a. jur belgischen Tarifausgabe der Nachtrag 3, b. zur französischen Tarifausgabe der Nachtrag 2. Sie enthalten die Bestimmungen des jwelten 6 und die hierdurch erforderlichen enderungen und Ergänzungen der Zusatzbestimmungen. Cöln, den 12. Bejember 1908. Fönigliche Eisenbahndirektion.
Ost. Mittel Südwestdeutscher Tierverkehr. Am 20. Deiember d. Is. treten im Verkehr jwischen den Stationen Bromberg des Eisenbabn⸗ direktiongbezirks Bromberg und Stuitgart Hauptbbf. der Württembergischen Staatseisenbahnen direkte , . in Kraft, über deren Höhe die beteiligten bfertigungsstellen Auskunft erteilen. Er furt, den 10. Dezember 1908. 75520] Königliche Eisenbahndirektion. 75522 Bekanntmachung. Betrifft: Den englisch. niederländisch. italienischen Personen⸗ und Gepäckverkehr über den Rheinweg — Gotthard und Simplon. Der in unserer Bekanntmachung vom 13 v. Mis. angekündigte neue Tarif wird erst zum 1. Februar 1909 eingeführt. 2 2 ,, , . fi. 0 nigl. Preu e un roßh. Hessische Eisenbahndi rertiorn, namens der beteiligten deutschen Verwaltungen.
T7 65533 Bekanntmachung. ¶ Eüddeutsch · Oesterreichisch· Ungarischer Eisenbahnverband) ¶ Getreidetarif Teil III Deft 1 vom I. April 1902.)
Ab 1. Januar 1909 ist auf Seite 8 unter Ziffer 4 die Bestimmung nachjutragen:
e. Wien Praterkai. Wien Praterkal ist nur für Umschlagsgüter im Verkehr mit der K. K. priv. Ersten Donau. Dampf⸗ schiffahrts⸗ Gesellschaft eröffnet. Bahnseitige Loko⸗ Auf⸗ und Abgabe sowie jede Umkartierung ift daselbst ausgeschlossen. Seite 84 des Tarifs ist bei Ziffer 2 unter 14 das „effentliche Lagerhaug und Freilager der ersten Oester. Aktiengesellschaft für öffentlich- Lagerhäuser in Wien (Praterkai)“ ju strelchen. München, den 7. Dejember 1908. Tarifamt der st. S. Etaatseisenbahnver waltung.
75532 Bekauntmachung. ¶ Sübddeutsch. Oesterreichisch⸗ Ungarischer . Eisenbahn⸗Ver hand.) ¶ Getreidetarif Teil HMI Heft
vom I. April 19027). Ab 1. Januar 1909 ist auf Seite 116 des Tarifs bei Ziff. 2 unter 14 das KLagerhauL der ersten Oester. Aktiengesellschaft für öffentliche Lager= häuser in Wien (Praterkah“ zu streichen. München, den 7. Dejember 1908. Tarifaut der st. B. Etaatseisenbahnverwaltung.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlaa der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drug der torddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Königliches Amtsgericht.
Anstalt Berlin 8w. . Wilhelmstraße Nr. M.
Amer. Not gr.
M 295.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Coͤrse vom 15. Dezember 1908. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta — O,. 80 AÆ 1 jjsterr.
gold · Gl ·· jo * 1 Gd. Ssterr. W.
— 170 4
1 TRrone österr- ung. W. — (85 7 Gld. südd. W. — 12090 4 1 G1d. boll. W. — 170 4 1 Mark Banco — 15D * 1 stand. Krone — 1.125 1 Rubel — 2,16 A
L(altery Goldrubel — 3.20 1ẽPeso arg. Pay) — 1.76 L Lipre Sterling — 20,49
Die einem Papier bei nur bestimmte Nrn. od. 8
Amsterdanm · Aotterdam do. do.
Brüũfsel und e . ; o.
Italienische Plãtze .. do. ,
Royenhagen
Eissabon und Dporto do. do. do.
Madrid und Barcelona do. do.
do. . Schweizer Plätze. d8. , Stockholm Gothenburg zarsch ;
Madrid 41. Paris 3.
O0 *
d C cr Oo co & c πσά S S e άύddo d& Sr Gn e me Bg e gde g e.,
—=— 2X
—
—
* 4 7
do & O (S e & cœ œœσ do œœσ de Sri rare ge Ge n
1 Peso (Hold) — 490 1Dollar — 4.20 A
1 efügte Bezeichnung N besagt, daß . bez. Eraisston lieferbar sind. . 00 fl. 169, 40h
. S1 256 Sh S5 G
Si Z5bz G6 12, 106 S5 25bz
Brüssel 3.
53. Lissabon 6. t. Petersburg u.
Warschau 51. Schweiz 31. Stockholm 55. Wien J.
Seldsorten. Banknoten und
Münz Duk. vr. M 70bz Rand · Juk. St. = Sovereign. . — — ö , g, is sha Guld. Stucke = — Gold ⸗ Dollars = — Imperials glte —— do. do. . ——
Neues Russ G zu 1060 R..
do. kleine... do. Cp. z. N. J. Belg. N. 100 Fr. Dãn. N. 100 Kr.
Dtsch. Reich g ⸗ Schatz 4 dg. do. 4 do. do. 2. do. 3
Dt. Reich ⸗Anl. uł. 18 do. do. do. do.
. . ult. Dez. do. Schutzgeb. Anl. 1 23
unkv. Preuß Schatz Scheine do. do.
do. do. Preuß. Mns. A Int. uk 18 do. Staffelanleihe do. ‚. do. do. ult. Dez. Baden 1901 unkv. 09 . 1908 unk. 18 konv. v. 92. 4, Id / 1907 ukb. 10
Sr n d r . .
——
2
do , Brnsch.⸗Lün. Sch. do. do. VI Bremer Anl. 19 8uł. 18 do. do. 1887-99 do. do. 1905unk. 16 do. do. 1896, 1902 Hamburger St. ⸗Rnt. do. amort. 1 1907 ukv. 15 1908 unk. 18 . 1887-1904 do. 1886-1902 Heffen 1399 unk. 09 do. 1906 unk. 13 do. 1908 unk. 18 do. 18931900 ab. Staats⸗An 2 ; 1899
S , s J s s Gs ᷣ‚ ᷣ‚ V , 8 d Y 3 8 R 8 — —— —— — w
1,05
Mg
do. do. 1896 S. Gotha St. A. 1900 Sachstsche St. Rente do. It. Dez.
n .
o.
Hessen⸗Nafsau .... do. Do. .
Kur ⸗ und Nm. (Grdb.) do do. 3
gauenburger YVommersche.
Norweg. N. 100 Kr. Dest. Bkn. 100 Kr. do. do. 1000 Kr. Russ. do. p. 100 R. 500 R
do. do. 5. Zu. iR. ult. Nov.
2165,50 bz G Schwed. R. i Cb Ker. 119. 35 bz G
fall. 1.10.11 7
15000 166
FSL . . m r = .
lödh -= Ib
— — ** 83
23 —
e
8 28
335 — 2 do —— 20 82 8385
w 6 6. . 0 . ( i 6. a ,
. ö — — * — — — 2 2 8 883
8 3 *
Counp ons.
81.330 b
M030 G
I6 15000 35 ids. 15G bbq · bb gd zobzʒ G bbb - bb h hb ch 85 1066
10050 10060 166. S5 bʒ 109706 102,406 101, 2536 94,50 bz S5, 20 bz G
IM, iobz6 00 102.0906
Sb —– 266 os 8oG dbb = bh] ==
Sb · bo loi. Jobz G6 ShoG = vb] =. Shod = öh J- — 166 06 = v0 a3 70bz G6 d. 56G
500 5002, 10636 s = .
191.306 10000500 101306 5 00Qσ „6000 ο , I06 5000 - 500 an .
5000-200 101,096 000 -= 200,101,256 5000 = 200 0, 75bzG öh öh =.
Telt. Kr. 1900, unk. 15
Sar f Sir fr.,
Anleiben staatlicher Inftitut
ö Do Soo g zh G öh = Ibo sd hoch bh hh ==
n ehren ka. staatl. Kred.
o. do. Sach . Alt. Edb.⸗Obl: do. Gotha Landes krd. do. do. uk. 16 . uk. 18 do. do. 1902, 03, 05 f, m ,.
o. do. unk. 184 do. do. konv. S. Weim. Ldkr. uk. 10
do. do. uk. 18
do. do. 3 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr.
do. Sondb. Ldoͤkred.
Dip. Bergisch · Naͤrtisch. NI BVraunschweigische .. Nagd. Wittenberge NMedlbg. Friedr. Ʒrꝛb. Wismar · Sarow ..
Vr Brobg. Vr. ⸗Anl. 1899
Gass. Lndgkr. S. C XII do. do. XIX
— ; , 2 J . n , , n ,
* 86
do. do. X31 hann. Pr. A. VJ. R. RV do. do. Ser. TX 3 do. do. VU. VYHI3 Oftyr. Prox. Fit Xi do. do. 2X31 PVomm. Prov. VI. VH 4 d 1 31 3
o. Rheinprop. TX. XXI. XR u. TXEXXIIE do. TWRIIu. XXII 34
o. o. Posen. Provinz. Anl. d do. 1895
do. TTVfff unt᷑ ĩs
do. TIXT unk. 1909 do. TVI X
do. IX, ; Schl. H. Prv. M ukv. 9
do. do. 98
do. M2, 05 ukv. 12/15
do. Landeskllt. Rentb.
6 . k 0 estf rv. ukv 6
V ukłyv. 15/16 do. do. Tukv. M9 do. do. H. NI. LTV do. * 8 - 10 ukv. 15
do. Westyr. Pr. l. V. M do. do. — NU
Kreis⸗ Anklam Kr. 180 1ukv. 15 lens burg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Sonderbh. Kr. 1899
do. do. 1890, 19901
—ᷣ— — —— —— W020 — —— 2
— — — — ——— — ——— — —— — 2
iC. —— = 1 — *
— — 3 23885 2
2
S — — — — — — — — —
r r r =
. ö 3 ob;
8 — 1241 m. n n.
20M -= 200 —— ooo) = 00 100 . 30bz 1000 u. 5002.30
231
Aachen St.⸗ Anl. 1893 0 1902
do.
do. 1902 unkv. 12 do. 19068 unk. 18 do. 189 Wen hu ggfs. Iu. II Altona 1901 ukv. 11
do. 1901 NH unkv. 194 do. 187, 1889, 1893 31 Apolda 18953 Aschaffenb. 1901 uk. 109 * Augsburg... 1901 4
do. 10M unk. 15
do. 1889, 1557 o6 3 Baden · Va hen Js. H R gi Samberg 1900 uł. 14 do. 1993 31 Barmen... 1839 4 do. 1855] do. 1901 M4 do. 18907 unkv. 18 Ma do. 76. Sz, 87, 91, 96 31 do. iSbl X. Spa. 5 g Berliner 1904 HI4 do. 1876, 18 3 do. 1683/55 3 do. 19094 131 do. Hdlz kamm. Obl. 34 do. Synode 18994 do. 1899 1904, 95 31 Bieleseld ssd. Id ] do. F, G 1902/03 4 Bingen a. Rh. 05 1, N31 ... ibm 3
do. Boxh. Rummels b. 99 31 Brandenb. a. H. 1901 4 do. 1901 3 Breslau 1880, 1891 31 Bromberg. . 1902 4 do. 1895, 1399 3 Burg 1800 unkv. 19 M4 Gvassel 1801 4 do. 1868, 72, 18, 87 3 do. 1b 3 Charlottenh. 1889/89 4 do. 1895 unkv. 14 1907 unkv. 174 1908 N unk. 184 1885 konv. 1889 31 do. 85, 99, 1902. 053
Goblenz dh kv. . 19090 w
do. ; do. 4, 95, 35, oi, 65 Cöpenic 19h untv. Ib Göthen i. A. 1866. 8a 1656, S3. g6, 1903 Gotthud 1b ukv. 16 do. 1889 do.
Greseld do. 1901/06ukv. Il / 12 1907 unkv. 17 1882, 88 1901, 1903
hb = 6h i 5h Joh bb = 26M ioc 3j;
—
223 C. . b r s b , , m r r
3 863 86
S = — —— — w
w 2
7 5009 - 100 97, 90bz
000MC — 100194, 756
500Qσ—=- 100193, 50 20000
S ——
1000-20019
hoh ho lg ohh
2
TS = —— — — ma n , 2
Danzig 1564 ukv. I7
31 * 31 3 1 4 4 31 31 4
— — — — k
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 15. Dezember
3000 - 30 ioo, 40 Danzi 18043 89 Darmstadt 190 uk. 14 do. 189733
do. M M ukv. 18 do. 1891, 95, 1903 Dres den 1900 uk. 1910 do. 1908 M unk. 13
do. 1893
do. 1900 o.
do. Grundr.⸗Br. I, H Suren M jdg. j gj do. G ige lonv. Dũüssel dorf... 18939 do. io . M. uk. ĩ
do. 1900. Mut. lz s14
do. 1882, 85, 89. 96
do. 1562 N
Durlach 1806 unk. 12
Eisenach 99 ukv. 909 M Elberfeld. . 1899 N do. 1908 N unkv. 18
do. konv. u. 1889
Elbing 1905 ukv. 17 do. 1903
19033 301 N
do. 1 Frankf. a. M. 06 uk. do. 1907 unk. 18
do. 1908 unkv. 18 X
o. do. do.
Fraustadt ....
ge burg . .
g6rf e ut int o. 1803 31 ir n Sp. 0 M
rth i. B. 1901 uk. 19 do 1891
elsenk. 190 Mukv. 18 991
a 1907 M unt I2
do. ; 3 Glauchau 1894. 1903
Gnesen 190l uv. 1911
do. 1907 ukv. 1917
do. 1901
. 109
do. 19090 Graudenz 1300 ukv. 10 I itt. Gem. G
Gustrow .... 183
4 a 4
annover .... arburg a. E..
eidelberg 1967 ut. 15)
do. eilbronn 97 N ö.
Jena 1900 ukv. 19194 do. 19923 Kaisersl. 1901 unk. 12 4 do. konv. 3 Karlsruhe 1997 uk. 134 do. lv. 1902, 03 3 be. 8365. i853 3 Kiel 1898 ukv. 19194 do. 19064 unkv, 194 do. 1907 Mułkv. 17.184 do. 1636, 1305 3 do. 1901, 1907, 1804 3 Kenia eg 1899 4 do. 1901 unkv. 114 do. 1901 unkv. 174 do. 1891, 93, 5, Ml 3 gonftanz .... I) 3 Krotosch. 1809 Lukv. 194 Lands berg a. W. 90. 96 3 6 18 * Lauban .... 155 5 deer i. O.... 19023 xichtenberg Gem. 1309 4 Liegnitz 189231 114 02
Langensa
139 do. 1906 unkv. 11
do. 1902 unkv. 17 N do. I5, So, 86, l, 02 MN Mainz 190 unt. 1919 do. 1905 unkv. 15
do. 1907 Lit. Euł. 16 do. 1888, 91k. 94,05 Mannheim... 155 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12
do. 1908 unk. 13
do.
do. Marburg... Merseburg 1801ukv. 19 Minden 1895, 1902
Mülhausen . C. jö5 do 1
ö 9M unk. 16 Mülheim, Rh. 1899 do. I804, G6urv. II/13 do. 1899, 04 N Mülb, Rubr idsg. g]
nchen. .
do. I9 00 Ol uł. I0 / 11
— 2
n Se - 8 .
—— — *
T — — — — — — — — Q — —— — —*——
.
do. 1905 3 * ran. d. Iu. U
. , .
SS——— — 2 - — X ber-.
333 8
— *
ö
2 —— — — —— —— — — — —— —— — 7 — 2
1 —— *
3896 3 1441
—— W —
—— — — ** — 3
= T 2 6 6 ——— — Q 2
3*1—
en 1907 N ukv. 12 fen ste yt ig 02 MN fie 1866 X
36 5.1903 do. 1905 NM ukv. 12
——— — ** — = 8G 8G — 22 . — 2
86 —— ZS - —
S —— —— — 2 — —— —— —— —— S r / 6 — oo 2 — — 8 — —— — —— Q — F —— — — —— —
. . 8 —— —— ——w — 8 D
8 —— — —— — — D —— —— —— — — *. 3 = — — 1 e 90 3838836
S — — — — 2 —— —— —— Q — —
i, , , : A. 82 de — 1. — —
= do G. de
83883
—
C . . . . . , . D
D 8 2 SS —— 2 —— —
xxEkELB . D . =- = .
— — — — —
—— —— — — 2 - — —— — —
.
100,506 hh = Sb ĩ ho. 5 bz G S000 -=- 500100. 40bz3 10000-20099, 096
000 - 200 34, iG bod = bh i oö. 1G
16d = bo = 160d = G6 ——
10b. 1086 boo Hob io. ob36
S000 c4*200 94,506
3
500Mσ0200 92, 606 2000-200 100,306 500 σ—· 200 100.306 200 QꝘσ‚-200 691,706 2000 200 — — 2000-200 105, )006 2000-200191, 306 20090 =200 100. 10636 2000 - 200 1100,40 20M =- 100 - — 2000-500 — — 2000-500 92 006 10900 u. 500 9.756 5000 -= 200 100, 006 S000 -= 2000100, 006 5000 20091, 30606 2 o00Qσ0100 100,256 S000 - 100 91,90 bz G 1000-200 106, 00 1000-200 95, 106 3000 = 100 91 306 000 -= 500 91, 306 S000 - b00 I00, 706 2000 - 200 93, 006 5000 100 — — 5000 - 100 - — 5000 6100 94,506 000 -= 100193, 9006 3000 500 692,506 2000 - 200 — — 5000 — 500 - — 5000 - 500 92, 596 2000 - 200 100 206 2000 -= 200 91,506 2000—‚· 200 — — bb -= H0 Glo. 60G bo -= 365. - — 0M — 600 — — Voi -= Ib — — 1000 - 2060 —
1090 u. 500 — — 1000 u. 500 — — 200M C- I00 = — 26G = 166 i506 2000-200 - — 2 00Mσ - 00 91, 506 S9, 90
100. 106 16d. 466 924. 00bzG * 66 B log . dB
10h 25 zi 65h di dc zh = =
100.606 100 50 et. bj G
en Staatsanzeiger. ; . 1908.
München 18906 uk. 12 do. 1907 uk. 13 do. 1908 uk. 19
do. 86. 87, 88, 99, 4
do. 1897, 99, 93, 04 M. Gladb. 99. 1900 M
do. 1900
do.
do. ; Münden (Hann.) 1901 Möünster 1908 11. 18
897
do. Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 9. 1800 ky. Neumunster . 1907 Nürnb. M / Ol uł. 10 / 1 do. O2, M uł. I3,/ 14 do. M / CM6 unk. 17/18 do 1. 3kv. 96-98, 05. 06 do. 1903 Offenbach a. M. 19090 do. 1907 M unk. 15 1902, 95
do. Offenburg . 1898 do. 1905
Ylguen 150d un! id i803
do. 1900 ; 1905 unk. 12 do. 1894, 1993
ots dam... 1902
uedlinb. 03 Mukv. 18 , ,, G uk. 18 do. N NM 01-03, O05
do. 18555 Remscheid 1900, 1903 3 Rheydt TV... 13794
do. 1891 335 Rostock . 1881, 1884 35
do. 1903
do. 18953
Saarbrücken.. 1896
St. Johann a. S. M N d 1896
o. n n eg Gem. 96 do. Stadt O4 Nukv. I7 do. do. 07 Mukv. 18
do. do. 1904 N
Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891 do. 1895 Stargard i. pom. 1895
Stendall ol ułv. 911 19033
do. Stettin Lit. NJ, O, E do. 1904 Lit. Q
do. 902M Thorn 1909 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916
Weimar.... 1888 Wiesbaden. 1900, 91 do. 1903 L ukv. 16 do. 19063 N ußtv. 12 do. 19098 N e . do. 1879 85
do. 95, 38. G61, 63 X
Worms.... 1901
1906 unkv. 12
do. 19803, 95 do. konv. 1892,
Zerbst .... 1905 H
Preuß
Berliner
do. do. Galenbg. Cred. D. F.
do. B. K. kãndb. Kur ⸗ u. Neum. alte 31 do. do. neue 3 do. Komm. ⸗Oblig. 4 do. d.
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. 4 do. ö
o. do
do. . Ostyreuhische .... 4 do. ;
do. do. Indsch. Schuld v. PVommersche k
do. t. do. neul. J. Klgrundb. .
do. 3 Sachfstsche alte.... do
do.
do. neue.. 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3
Pes
.
do. do. Schlez w. · Hlst. E. do. D
do. Beftfalische. do. =
— — — —— Q —
d
82 8 8
x EK - — - — . Pt,
LTF, rr, rsd — —
F H = . Hen & 265 ö —
8 —
— 88
6 — — —
—— — 2 de O
* e K k S D n K — —— — Q — d — C D 6 K
8
D
— 222 — * 80
= m — r- J — — 2138
S . 2 2
8 — * —= * d= d = . . . . . , = , . e, r = . — — — 4 — 1 36 — —— — — — d — — 1 — — — — — — 1 6 — 2 d = 83 8e
2
—— 2
2 — 1 — — —
e
27 x == S Do 38388
— . 8
12
— — — — — — —
2
C M SSA A222
ü - — ———— *
5000-100
C . . . . W —— —— 2 888
—— — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — —— —— — —— —— —— w — —— — — — — — — — ö? W 222222 222222222
— —— x —
2
SoM - G00 IOM. G ho · bb ib h d
hl, ob; x09 100 . Sh dobd · bd e dobd · öh ĩ . bz g ob bg zobd⸗=
166 566 bz n
2000 200191, 306 2000 - 20
; 100,00 S000 - 200 95,2560 1000 200 91, 506 2000- 100 93, 906 10M0Mt0— 0 0 —— 00MM - 200M 10h. 40bzG 5000 - 200 1090. 30 5000 - 10011006506 UM W 3 8066 S000 - 100 -, — 200MM. 209 100,25 500 Mσ— 200190256 2006 91,600 91.506 S5, 106 100, 106 100, 1906 9150 bz 100,506
100,406 100,406 91,606 93, 106 100,406 91, 506
91. 50bz G 100,006 10900u. 5600 , 006 3000200 - — MoM -= 166 — — 300 -- 600 - —
50090 u. 1000 — —
3000 500 — — Wo - 200 - — 500M — 5090192, 00bz3 5000 - 200 100,506 5000 = 200 100.80 bz
500Qσ‚„ 500 — — 5000 -= 500 92, 306 5000 — 200 91.69 500 Qσ62090 91.50 200M · X II00, 49B 0M) 200I00406 o 0Mσσn· 000 BPI.50αν. 00M —=200 100,196
00M =20O0I100106 50062090 — —
ooh = hh os 106 Sooß = 5
9093, 1096 2000 -= 500199. 90 bz G 109090 - 200 692.39 bz
200M = 200 100.306 00M —2DG0QOOσ 0, B
109, 306
009 - 200 i? ß bb - 6 od ch
200192, 56 IG. IdG 200 100, 106 200 91,50 bz 1099u. 509 ol, 560 bz
3000 - 300191, 90 ndbriefe. 3000-150116, 906 3000 - 300 107,906 3000 - 150 103, 306 3000 - 150194, 10bz 000 —- 100 101,503 5000 - 100 500Qσ4100
50000 - 100 - — 0 00σ⸗»-I00 - — 3000 -= 500 95,006
93. 20 bz G 83, 60 bz G
ʒöbh öh hg. zh ch 100.75 bz G 000 — 100 92, 756
hb · ib! = == 106605 - 166 - — ib = 166 10000-10090 bb Ib 1b. 5h bbb 5 33 Zhbʒ! hbbb · ibo ss hb;
3 30 bz G S3, 10bz G
9. 909
10000— 75 163, 4063 10000- 75 5000 - 100 92.303 5000 — 100 82.606 3000 - 200101, 606 S000 - 100 04, 206 10000. 1000 99, 90bz 10000 - 100 - — 10009-1000 99, 906 hᷣoo00 -= 100 Gz, 70 10000- 100 — 3000- 75 100.756
S4. 30 bz G
5 G5, 50G S5, 306 100, 50G
95, 706 100, 20bz 6. 50G S4. 90bzG MI00.20bz 50 95,696 S5, 25 bz G
S5 d G 94. 266