1908 / 296 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ö. 3 57 *

Deutscher Neichsanzeiger

24

0 22

132.596 Müller, Speisef. 127.0 et. z G Nähmasch. Koch 153 50b3 B Nauh . saͤuref. Pr. 124.35 bz NeytunSchissw. 11225836 N. Bellev. i. 8. 298, 06 Neu Grunewald 146 953 Jeu · Gestend d. 158.1566 de. München Slöobz;. , Neue Bodenges. 3 211.3663 Neue Gas gs abg. 130. 006 . Oberl. Glas 498. 09038 Neue Phot. Ges. 115, 106 N. Dan av. T. i . Neuß. Wag. i. q. 116756 Niedl. Kohlenw. 62756 Niederschl. Elelt 325, 50bz Nienb. Vorz. A Nitritfahrik. 147,256 Nordd. Eiswerke 136 56636 do. V. A. 119.256 do. Jute S. V. A 3 do d d do. do., B 6 3 50bz G do. Gummiabg. 36. 75 bz G u. neue 130. 80bz G do. Lagerh. i. . o 141, 006 do. Lederpappen 159. 50bz do. Sprinverke 146, 5bz do. Steingut. 93.7563 do. Tricot Sprich 3. 09ä 1833, 10bz Do. Wollkämm. 197,506 Nordh. Tapeten 153, 1036 Nordpark Terr. S650 G Nerdsee Dyffisch. B30. 00h Nürnh. erk. W. 1 155, 50 bz Obschl. Eisb⸗· Bd] 178. 75 bz do. G. J. Car. H 109, 19b36 do. Koks werke . 1 145,256 do. Portl. Zem. 163 256 Odenw. Hartst. 9 0 115 2566 35 . 31 186 7563 Qldb. Eisenh. k. 8 3 4 101.7156 Opp. Portl Jem. 14 14 4 Drenst. u. Koppel 18 15 4 247, 006 Osnahr. Kupfer 7 1444 163, 908 Sttenfen. Eisw. 7 7 1 150 253 6 66,256 G afsage abg. . 531 6 4 155 258 Dauclsch, Masch. 3

S3 hc do. V. JL.

399, 096z Peipers u. Cie. 12

218, 00bjG Peniger Masch. 9

35 568 heiersb. t. Vi. 3 S2, 50bz G

Stadtberg. Huũtt. 42 u. Nölke Stahngdrf. Terr. Stark u. Hoff. ab. Sta ʒf. bm. Jb.

Steaua Romana Stett. Bred. Im.

Gladb. Spinn. . 6 do. Woll⸗Ind. 14 Glae · NSchalke 16 Glauzig. Zucker J Glũgauf . 2 Görl. Eisenbb. 20 : do. Masch. kv. 190 Greyy. Werke 19 Grevenbrgich 9 Gritzner Masch. 14 Gr. Licht. v ab. 71 do. Terr. Gef. 28 Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg. agener Gh. Vz. alle Maschsbr. Hamb. Elektr. W. Nr. 501-1860900 3 f. Grob.

3

192.506 Bresl Wagenb kv. MM 4 1.1. Vatzenhofer Br. NI93 * 121.256 Brieger St. Br. 1 G6 4 1.1. 254 efferbera Sr. 195 Göhr Srewngornerinẽ ; i Bergbau IG j 66 00G Buder. Cisenw. ; Pintsch ut. 12 109 4 19.75 bz3 Burbach Gewrksch ö * Zuckerfab. 109 4 1240056 Busch i . 727 avens Stab. uk 14 1093 4 108.908 Galuon A beft gYhein. Anthr.- K. 1974 30 80bz Charlotte Czernin 195 ; do. Metalw. 1054 120, 0b; Charlottenhũtte. t ; Nh. Westf. Elekt. 102 4 Wan got d, Tem nn. ö. zt e fe m, , 30h o. Grünau . 19 4 1.1. ñ . 157,506 do 1897

. 13 x * 5er x4

= t

28 0 2 , S de

836

G!

8

w FT = .

.

8 G it db- d - 2

—— 2 8

St. Pr. u.

Stodiek u. Co.

töhr Kammg. Stoewer Nãhm. Stolberger Zint Gebr. Stllwck. V Strls.Syl. S. P. Sturm Zalzzgl. Sdd. Imm. Ss M/ do. IH 00 0 ôάσos· ; Taselglas 101, ob 6 Tecklenb. Schiff. ö Tel. J. Berliner 13859636 Teltower Boden 20G do. Kanalterr. 2, hbz Terr. Großschiff. 190,59 et. z G Terr Halen see i 211256 Ter. N. Bot. Grt. 123.256 do. N- Schonh. 135 50636 do. Nordost 83 36G do. Aud · Sohib. n. do. Sidwest S0 506 do. Witzleben i 148,506 Teut. Misburg. Mob Thale Ei. St. B. zaöbbße; Ho, do. . 15575 . 6.

3h

do. Weiler 1841

war RO QQ ολᷣ·ᷣ—s *

EE LLL CL —— 2 2 222

6

AoOooo XE en em O0.

12

d. Bellealliance annov. Bau. do. Immohilien do. Masch. Egest. arb. W. Gum. ackort Brückb. do. St. Pr. do. Brgw. do. Hatry. Brgb. G. I do. ult. Dez. 38. 600 412 . *

D WM O M

2 2

231 9r x . D

8 O S en S Wr. O O9 S

e- . . m. . . m 2 2 4 n 2 m

88

22 Ren ce ö d r . . m . ö m .

14 88

** 80 eo = 8 3 XI CW, T d T r, T, r, r' T' d

9

* * . JX *

—— *

3 **

= .

RX CC 8

* * e, 9 1 *

2 2 —— ** 2 2— 2

.

—·

x t 2— 2 —· —— ——— 122

S

. 000

** 2

e, , e, , ,. d ,

r 7 wr L. T,

ö x ———1

131 29

S- * —— * —— * —— *

F

artung Gußst. 6 arzer W. Au-ᷓB 9 6. Eifenw. 12

2

edwigshütte 12 eilmann Imm. 0

iergart. Reitb Friedr. Thome Thörls Ver. Delf Thüring. Salin. Thůr. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zu. Triptis Porz. Tuchf. Aachen Ung. Asphalt. . Ungar. Zucker Union, Bauges. 1925636 do. Ehem. Fabr. 110 69h36 M. d. Sd. Baup-B 35. 906 Varzin. Vapierf. 3 Cob; Ventzti, Masch. Da 25a 3bz V. Br Fr. Gum. 209.75 biG Ver. B. Mörtlw. 18, 00bjG Ver Chem Chrl. 12799 Vr. Köln · Rottw. 60. 16bz Ver. Dampfzgl. 405,506 Ver. Dt. Nickelw 80.608 do. Frãnk. Schuh ö, . do. Glanzstoff 135, 99636 V. Hnfsschl. Geth. 145,50 bz B Ver. Harzer Kall 191.106 Ver. Kammerich S5. 356 V. Knst. Troitzsch 143,974 Ver. Met. Haller 122, 50bzG do. Pinsellab. 221. 50bz do. Emyr.· Tepy ö do. Tbur. Met. 166. 90bz do Zvven u Wiss. 89, 008 Viktoria Werke S9. 508 Vogel, Telegr.. bid; FHogt u. Wolf 126,50 bz G Vogtlnd. Masch. 162. 50bz do, Ven. .. 163 253 Voigtl. u. Sohn Sa, 25a, 50 bz Voigt u. Winde 155503 Vorw., Biel. Sy. 171.0906316 Vorwohl. Portl. 129.156 Wanderer Ʒahrr⸗ 184, 75bʒ Warsteiner Grb. 14496 Wssrw. Gelsenk. 198, 90bz36 Wegel. u. Hübn. 203,506 Wenderoth... 199756 Wernsh ammg 135. 00bz3G do. Vorz. A. 36, 56 Weser 156, 00bz G Ludwig Wessel Westd. Jutesp. 250, 00bz B Westeregeln Alk. 248,50 bz G do. V. Akt. 108, 90bicz. Westfalia Gem. 108, 75bz G Weft. Draht J. 159. 90b3G do. Draht · Weck. 187, 096 do. Kupfer.. 148.906 do. Stahlwerk. 9 216 99 et. bz G Westl. Bdges. i. E. OMD 3. 25 bz G Widing Portl. . 12 194, 25693 Wickrath Leder 19 11,506 Wiel u. Hardtm. J 184, 00G Wiesloch Thon. 6 215, 50b 36 Wilhelms bätte 8 1068, 756 Wilke, . 8 1383. 50bzG Wilmersd · Rhg. 13.756 O. Wißner. Met. 29 137, 00bz itt. Glas bütte J n,. Witt. Gußsthlw. 29 2125036 do. Stahlröhr. 25 1065.10 rede Mãlzerei 136. 0063 B Zech. Kriebitzsch 5 7 22006 do. a., 415. 60h Jeltzer Maschin. 14 11 415. 906 Jellstoff· Verein 61 67 1 Zellstoff Waldbf. 26 25

8,25 , , Oöligationen 17 56e. b 3G Dtsch. AtJ. Tel. 199 136 556 Dt. Nied. Telegr. 1004 156, 03G Accumulat. unt. 12 19904 127.506 Acc. Boese u. Co. 105 4 145,006 A. G. f. Anilinf. 105 4 20 25 J do. 19 67.506 . . 1 183,506 1034 id ch js 366 16 a 3835 75b do. EF 1690 ii e do. V unk. 19 199 139,906 Alsen Portl. unk. 10 190 1 135, 99bzG Anhalt. Kohlen. 1904 289, 75bz G do. unk. 12 1994 116, 906 Aschaffb. NM. Pay. 1 G3 41 30M 563 do. ds. ids ai 128506 Bad. Anil u Soda 1090 4 130, 90 bi Benrather Masch. 183 41 128.90 et. 3B. Berl. Elettrizit. . 162. 756 ; konv. 76 bz S8 50 bi G 121256 70, 75 bz G 91 75b. G do. unk. 12 106,90 bz 6 Berl. Ludenw Wll. 253,50 bj Bis mardhũtte kv. 204.59 biG Bochum. rer 204, 7h, 50bz do. Gußstahl. 138 56h Braun. u. Brikett 41.0908 do. do; . Braunschw. Kohl. 153.1966 Bregl. Delfabrik 115,75 do. Wagenbau

ein, Lehmann 11 heinrichshall.. 98119 Hemmoor P. 3. 10 10 3 Wgg. 15

= = m . . ö ö 6 2 2 m

2

*

ermannmühl. 66

*

Sr de do de & = 0 0

ibernia Bergw. Nr. 1 -= 76200 . 14 14 ildebrand Mhl. ilgers Verzink. Ulpert Maschin. irschberg. Leder ochd. V- Akt. kx. 6 öchster Farhw. õsch. Eis. u. Et. öxter · Godelh. de. Vorz . Akt. 8 . Stãärkef. I

.

CO- - Q ——

J. S Sd & - SS- , , Q = =

oo & &! c

= . . m ĩ = m . . . . . .

83 ö 8 W 1 6 . * —— ——— —— —— —— —— —·— * —— i R m, . . n; 3 4 ü ö * 6 . 836

S- ] SST]

*

. . 2 2 2 m 6 9 2 ö R 8 ö 2 2 2 2 2 6

do. Vorz. 8 167, 10636 Petrl. W. ag. x. 1 418, 00b36 Yhön. Bergb. A 17 186, 80 bz G do., ult. Dez. Julius Pintsch 177. 00bzG Planiawerke . .12 103. 006 YVlauen. ESxitzen 19 243756 Vongs, Syinn. 3 4 *25bz G Vos. Eprit · G. 25 67, 00b3 Prep pan Unter. 5 S7. 003 Rauchw. Walter 9 115. 30bz 35 RavenéStabeis. 19 1 147.506 Ravsbg. Spinn. 81 1 378, 00bz Reichelt, Metall 12 1 205.2586 Reiß u. Martin 55 78, 156 Rheinf Kraft alt. 8 1ild 5obi G; do M obi - jobs 1062 008 Rhein Nassau . 265 302. 00b3G Rh. A. G. . Brkt⸗ 138.5063 S4, 006 226,50 bz G do. Metallw. 94,006 do. do. Vr. 1. 120.5086 do. Nöbelst · V. 9 212, 00bz do. Spiegelglas 13 S9, 09 bz B do. Stahlwerke 15 6 0 do. ult. Dez. 105.2563 do. W. Industrie 40 1 6 4 272. 906 do. Cement. J. 18 16 4 358, 00 bz Rh. ⸗Wstf. Kalkw 10 714 do. Sprengst. 14 13 4 85.508 Rheydt Elektr. 8 7 4 S6, 50bz G Riebeck Montw. 9 12 4 1. J. D. Riedel. . 12 12 4 1. 97,806 do. Vorz - Akt. 4 45 270,506 S Riehm Söhn. 12 19 4 203. 9063 Rolandshuütte 12 5 4 159 006 Rombach. Hütt. 14 i. Die 159. 4063 do. ult. Dez. 101, 50bz6 h. Rosenth. Pri 20 15 243 55 c ofttzer rk B. 14 1j 147060638 do. Zuckerfabr. 3 3 236 4 9obzc Rothe Erde neue 12 10 B19. 060636 Rütgers werke. 31 11 305 50bzG6 Söäch Böhm Pil. 12 128,506 Sãchs. Cartonn. 19 250.506 Sãchs. Guß Dhl. 20 11 204, 7566 do. Kammg V. A. 65 122. 756 S. ⸗Thr. Braun. 3 id 25 Do. Str. 15 122.756 S Thür. Portl. 17 117, 00bz36G Sãchs⸗Wbst. Zb. 16 1 0606 Saline Salzung. 5 151. 336 Sangerh. Mich. 165 133 9063 Sarotti Chocol 11 1933, 40bz Saxonia gement 1I9 63.506 Schedewitz mg. 15 134 256 Schering Ch. J. I7 257, 50 bz G . A. 44 41 13725638 Schimischom C. 11 11 120 756 Schimmel, M.. 8 10 39, 00et. bi. Schlei Bab Zink 25 21 106. 59 do. St. Prior. 25 21 do. Fellulose 10 85 do. Estt. . Gasg. 83 9 do. Lit. B 23 81 9 do. Rohlenwerl 9 9 do. Lein Kramsta 9 19 do. Portl. Zmtf. 133 12 Schloßf. Schulte 19 19 ago Schneider 19 7 Schoeller Eitor 5 60 Schönebeck Met. 9 90 Schön rid. xx Schõnh. Allez. E Sch ning Eisen.

—— —— —— —— —— —— a , , , 1

Oo

O M CC QM ,

8

ofmann Wagg. 2 ohenlohe · Wke. do. ult. Dez. Botelbetr.· Ges..

ö 20

2 3 6

W 6 e ,. . 9 *

2 2 d *

5 G&S 0 S

w R - 2 —— 14 1 r

28 e M OO NCλ— O OG

m 2

ö = uüstener Gew. Hüttenh. Sxinn.

2

COO

*

. . l iz] Germ. · Br. Drtm. 6d 4 Germania PVortl. 6d 4x Germ. Schiffb. ß 4 Ges. f. elekt. Unt. 63 4 do. do. Ges. J. Teerverw. 94, fõbꝛ GG Gõrl. Masch. . G. li. 00G C. P. Goerz, Opt. 18 65 ch Anst. univ. I5 183. 006 Gottfr Wilh. Gew. 186. 006 agen. Text. Ind. 108 0096 anau Hofbr. . 7150 bz G andelsg. Grndb S5 9p0bzG andelsst Belleall. 237, 715 bz B arp. Bergb. kv. 255, 75 118, 256

8

O0 OO, K O O . de

und 145, 90 bz Cöln. Gag u. El 16 4. Röchling Eis. u St. 1 G6 41 133 60bz Concord. Bg; ul. SG) dio ache; e 19634 yy 5 8 5. 8 129, 006 . 1. do. 405 * 10241 589, 906 Cont. G. Nürnb. 4. Rybniker Steink. . 109 4 e. . Dannenbaum . 46 81024 ; . . 116,506 Dessauer Gas .. * ; do. 1899 109 4 e, Schl. El. u. Gas ids 4 . . 1 e, 1905 unt. 2 . 899 1066 4 Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M 0 5. f 2 . Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit- do. do. 1 17 do. do. Hoi ie a4 1 i i ; 57. i :; di oönigli iti ; den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für elbstabholer Inserate nimmt an: die Königliche Exprzition des Dtsch. Neher i 17, 1063, 99hʒ do. C66. unt. 14183 4 . ĩ 1 Ventschen Reichsanzeigers und Königl. Hreußischen Staata- Disch. Asph· Gef 1150 i651 ii io Einzelne Aummern kosten 25 3. do. Bierbrauerei 4. z Schwabenbr. uk 10 102 4 1.1. 506 . —— . e ö * po. Einoleun 163 6 1. Fr. Seiffert i. o. 163 a2; ji ibi zo do. Wagg. Leih 65 357 ibvlla lor 4j 14. . 1 6 Ser e, ,. M 296. Berlin, Mittwoch, den 16. Dezember, Abends. 1908. id = Siemens Glash. 1063 4 do. do. un 10 1.7 P34. 10bz G Siem. u. Halske 1963 * , . 77 66 Sicnena . Schug. is; a. I. nern, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, ö Dorstseld Gew. 17 95. 106 Simon us Cell. M ig 4 1.1. Drdensverleihungen ꝛc. 59 Mantel, Rechnungsrat im Finanzministerium, Hegmann, Kastellan im Ministerium der öffentlichen Gewrk. General 17 Stöhr u. Go. ul id ih ji. i 5 ; jaministeri o. Union 17 lob Sobzʒ Iker h his. gr 636 n Deutsches Reich. und Gewerbe; Näg ler, Kastellan im Justizministerium, 0 *. g do. do. unk. 14 163 17 8555 Tangermund. zud Io 47 1. Bekanntmachung, betreffend die zweite halbjährliche Abschlags⸗ den Königlichen Kronenorden erster Klasse: im Ministerium des Innern ö J 4 a. 2 2 ; * . 6 ö 222 B * y 1 zahlung auf bie Dividende der Reichsbankanteiie Dr. Thiel, Wirklicher Geheimer Rat, Ministerialdirektor Scha epel, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium für Imfenh. Silefi id a3 1.17 10h oo: Theer · u. Grdd des Norddeutschen Lloyd. Schönfeldt, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der Glberfeld. Varier 16 . Ind. uf. G i000 4 1. den Stern zum Königlichen Kronenorden öffentlichen Arbeiten, ; 2 rieltr. Sicht u r. 15a; 1.1. 1g ij Ziele indler 17 16 t ö . ; 141,50bz do. unk. 1 Unt. d. Cind. Baux. 17 55. 50bze Fahrplan der Reichspostdampferlinien des Norddeutschen Lloyd oltz, Wirklicher Geheimer Oberregierungsraf, Unser- Idi. Sc; Jieitro chem 1 ib 6b: ger Damwft ii. i 1. n n,, ,,. inisteri 1356963 Wollw. ö. Dor Jer n Biff iH. 1. . ; Ebeling, Geheimer Kanzleidiener im Finanzministerium, 195, 50h; Erdnannzd. Sy Vert e. den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: Just, Geheimer Kanzleidiener im in m mm. 5,50 38. . 2 65 1 . . ö ob SG Zelt. u Guill. o / 100 20b3B . ir fe j 0. Grnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und im Ministeriunm der öffentlichen Arbeiten, ministerium, . Vilbelm hall. 17 sib sonstige Personalveränderungen. Bredow, Geheimer ö rat vortragender Rat Salem s ki, Geheimer Kanzleidiener im Finanzministerium, 14,29 ; . do. do. ukv. 7 isß3 a . 2 Döõ Geheimer Oherregierungsrat, vortragender Rat Domã d 151.36 do. untũndb i id t . ö nh off, Geheimer gsrat, vortrag Landwirischaft, Domänen und Forsten, . 2 o, , , ,,,, in Ministeriun für Handel und Gewerbe, Seidel, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der o unk. 12 195 41 Finanzministerium, Tob eck, Geheimer Kanzleidiener im Bureau des Staats⸗

18 3556 Bo. do. is z iiz -= do. unt. ĩò io 1] 11 Ib d dd onft. . Sr kur. jb 17 96 race ig re , do. 190606 unk. 10 j O2, 10bz G Cont. Wasserw. . 10935 ; Schaller Gruben 1004 do. 189 do. Iã332.. . 65 ai ĩ; do. 10s us. id ig5 1 * . z ermann 1. . ; Dtsch. Lux. Bg. 100 . . Schuckert El. 98 99 102 4 1.1. Alle Kostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer ; 3. zeile 30 3, einer 3 gespaltenen PHetitzeile 40 3. do. unkv. 13 5. 11II6G3. I6p; B i5⸗Br w. iss 4 11. auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. f5. * bi 5, h anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Kabelwerke 163 4 1.4. Schwanebeck Jem. 16h 4 3. ,, do. Do, j do. 1857 ul. id is 46 i. n Dtsch. Kaiser Gew. 6, m. Donner marckh. do. lonv id 2 133 B33 Inhalt des amtlichen Teiles: Freudemann, Rechnungsrat im Ministerium des Gehrke, Botenmeister im Ministerium der geistlichen, Dortm Sergb jetzt Stett. Oderwerle Ig a Mor awski, Rechnungsrat im Ministerium für Handel Arbeiten, do. do. vt. j c Stolberger Zint 166 4 IJ. Ernennungen ꝛc. Rosenblatt, Telegraphist und Geheimer Kanzleidiener Nisfeld 3. n. Or. 16 , . Teuton a. Nigh. i635 eld. U 1. . * 2 * . 3 . 6 2 Tdert Maich. 163 1 12. . 634 1 Bekanntmachung, betreffend den Fahrplan der Reichspostdampfer im Miniflerlum für Landwirtschaft, Domänen unh Forsten; Landwirtschaft, Domänen und Forsten, n, . enn, 417168 Erste Beilage: zweiter Klasse: Wieg and, Geheimer Kanzleidiener im Finanzministerium; 186,50 bz G Elektr. Liefergs 167 15 bz6 do. unk. 21 für das Jahr 1505. staatssekretar ĩm Ministerium des Innern; das Allgemeine Ehrenzeichen: 129. 25bzG do do . Westd. Eisenw.. 1. Köni ei reußen. ö ; , Altmann, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat Dffermann, Geheimer Kanzleidiener im Finanz— 7H, 00bz 54 WRrieb uko i 3 ,, ö *. inen ; ͤ kanzleid n 83s 55 Velsent. Bergw. 16 4 rn ,, im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Schinke, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium für 0 ü d sstoff Kids, (e, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fernow, Geheimer Oberfimanzrat, vortragender Rat im öffentlichen Arbeiten, 0 *

Zoolog. Garten . lob a] 1. io]-= aus Anlaß der hundertjährigen Wiederkehr des Tages, ritze, Geheimer Oberjus izrat, vortragender Rat im minifteriums , Unt. Zar. . m an dem das Publikandum vom 16. Dezember 1808, betreffend gusn n fand Holt; Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der 2 . 5. . die veränderte Verfassung der obersten Staatsbehörden, erlassen Dr. von Guenther, Unterstaatssekretär des Staats- zffentlichen Arbeiten.

er, ,,, 1 werden in, den nachgenannten preußischen Minifterialbeamten minifteriumo, 2

Nayht de: . ö 2. pan, G folgende Auszeichnungen zu verleihen: Halle, Geheimer Verf at, vortragender Rat im

1 g de def mn * den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse Finan mim un, 4 2. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

106. 0665 Ste r gr ĩ 1 61 ; . stizrat, vortragender Rat ; ; ö. , , f. , ee , w r ö. e im Minssterium für im Iustz a . . den Prinzen ,. zu nn,, , * ob; Victoria Falls Pow 110 5 ] 1.1. von Conrad, Unterstaatssekretär Kabierske, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rittergutsbesitzer auf Radenz im Kreise Koschmin, 5 g⸗

ig. 138 Landwirtschaft, Domänen und Forsten, Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, lichen Kronenorden zweiter Klasse zu verleihen. 1b. abi Francke, , . e . , Ab⸗ Meißner, Geheimer Oberbergrat, vortragender Rat im . . Ver sicherung s aktien. an,, * ö 5. . fen en . t. Ministerium für . und Gewerbe, 6 = 8 arim. Masch. 104 gos = von der Hagen, Kirklicher Geheimer Hberregierung 3 Mueller, Ernst, Geheimer Oberregierungsrat, vor— . . 3 6669 , e g 17 id so Aachen Münchener Feuer 193506. Ministerialdirektor im Ministerium fuͤr Handel und Gewerbe, tragenber Fiat im Ministerlum für Landwihschaft, Tömänen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö d , & fr. 3. 33 56086 * ener , . ,. Hinckel deyn, Wirklicher Geheimer Rat, Ministerial⸗ und Forsten ; dem Rittergutsbesitzer Friedrich Seydel auf Chelchen . e , , r s gie , ,, gen 26 direltor im . 323 k J,, Dr.-Ing. Sym pher, Geheimer Qberbaurat, vortragender im Kreise Oletzko den. Roten Adlerorden zweiter Klasse, e,. ende Beuthen 17, = Germ anla, Ve bens. Berf. T40t, öh ler. Firtlicher cheimer , n, Ministerium der öffentlichen Arbeiten, dem Bergwerksdirektor Ludwig Roth zu Wiesbaden . endel. Wolleb. 63 41. 1410. Magdeburger Jeuerversich. G. 18006. direkter der Zölle und indirekten Steuern, Wedow, Geheimer Oberjustlzrat, vortragender Rat im und dem Amtsgerichtsrat Gustap von Jablonowski zu , . . ton , , Magdeburger Rückversich. 11106. Dr. Naüma nn, Wirllicher Geheimer Hberregierungsrat, Justizministerium; ehdenick im Kreise Templin den Roten Adlerorden vierter ,, e omg , , 366 Prenß. Nat ona Steitin 12765. Ministerialdirektor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- ö . lasse id hb; B irschberg. Seder 163 a 2 Securitas 006. und Medizinalangelegenheiten, . ; den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Emmerich Fischer 6 . . 2 . 2 . , , , . , , Becker, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher des Zentral⸗ zu Gadderbaum im Landkreise Bielefeld, e en n . 187.7 ö 8 184 3 . erlin 13G. Um l O De, Justizmini ĩ ivfũ . ft ö6dek Lehrte im reise 3565 sch Ci. u. St. id 9852 7 ĩ ̃ ̃ bureaus des Justizministeriums, motivführern a. D. August Bödeker zu Kre 6g , e ( Wilbelma, Allg. Magdeb. 1760. Dr-Ing. Wich ert, Ministerialdirekior im Ministerium annem ann, Geheimer Rechnungsrat, Bureauvorsteher Burgdorf, Wilhelm Micheel zu Stendal, Friedrich g s en,, ,. der öffentlichen Arbeiten; im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Brüggebors zu ; . 2 . . 36.00 bz i wer 1924 ; 11 E = ̃ ; d August Gries zu Uelzen den Königlichen Kronen⸗ ? SYnttenbetr Duisb 155 4 oten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichen laub: angelegenheiten, . Derxz un gu] z z 9 e g itte e ern 10 2. ; 1 ; ne. i . Hergt, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz orden vierter Klasse, . . ö. ae r w e g, gietg ö e , . ministerium dem bisherigen Eisenbahnrottenführer Heinrich Leiffer⸗ n S9, bobz, gestr. Berichti⸗ jniterialdi ; izministeri . ; : . . ö * gung jyrtin ii Sestern . Charlottenb. ga, , n n ae gert vortragender ö , 5 im Ministerium für 1 ö. zu 23 im 3 ö a. Rbge. das Kreuz des ; . andwirtschaft, Domänen und Forsten, gemeinen Ehrenzeichens sowie

32 696 i , St. A. 1565/95 101, 5b. Schles. landsch. ehr. 1 Menne, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher des Zentral⸗ dem pensionierten Eisenbahntelegraphisten Karl Wieden⸗

2 22 .

35 Zallwer i ci. ĩj Zapler, Masch. Zattowitzer G.. 12 Leula Eisenh. . J Revling u. Th. 9 LZirchner u. Ko. 135 Tlauser Syinn. 9 Tihlmgun St. 18 * KRölsch Walzeng. 19 5 * Can. Wilh. abg. 20 20 * do. do. St.- Pr. 25 25 Rõnig. Marien. St. A. abg... O0 8 do. . 31 83 Rgab. M. V. A. i. S. i l Bo. Walzmühle 8 6 Do. Zellstoff 29 Rönigsborn Bg. 12 Zönigszelt Porz. II rbis dorf. Zuck. Gebr. Körting. Kollm. u. Jourd. Arthur Koppel. 1 gZostheim Cellul. Kronprinz Met. 27 do. neue Gb. Krũger u. C. Truschw. Zuckerf. 22 290 Täppersbusch. . 14 144 Tung Treibriem. 10 10 4 Tupferw. Dtschl. 19 19 4 Roffhãuserhũütte 0 6 4 kabniever u. Co. 7 7 41. Lgayr, Tiefbohrg. O 4 11. kauwkammer 14 19 dLaurahütte .. 12 101 do. ult. Dez. Eeder Ev u. Str 19 6 Leipzig. Gummi 19 do. Werkzeug 20 2 keonhard. Brnk. A1 Lezpoldsgrube. Leopoldshall .. 0. St. Pr. Te al. Josefsthal Liagel Schuhfbr. 1 do. Eõwe u. Co. I Lothr. Zement do. Eis. dopv. ab. do. St. Pr. Eucau u. Steffen deer Masch. Lüneburger W. MNMã ck. Westf. Bg. Mgdb. Allg Gas do. Baubant do. Bergwerk da. do. St. P. o. Mũhlen. Nalmedie u. Co. Nannesmannt. Narie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Waschin. Baum 19 1 Naschin. Breuer 95 do. Buckau . 9 de. Kappel 24 Nsch. u. Arm. Et 8 Nassener Bergb. 3 Nech. Weh Lind. do. do. Sorau ]

di

22

G90 O0 O0

2

36

2

——

O0

82 3

—— —— : . . . a , , , ,

14 SC —— —— DC SSC. R

2

D e

de O O d O0

= . . . D ö ö 2 2 s =

7 * * * 64 K . . ö . 2 , e, , , , ,:

do 0 —— 2 2 2 2 5

8

—— 13

M DDC O0

—— —— Q —— —— 1 ü . 1 e, ge, , , , n,.

——

T

2

A222 22 22 ———

S Soc 2 8

eee 288

, 2 1 R 2 = 0 * * *** * 8

79, 196 aliw. Aschersl. 1690 4 Il ö Pfobr. D S5, 0b Gg. Rum. I851 Rat im Ministerium des Innern,

Kattow. Bergb. 1090 31 . 166 ,, 2l . 00 9. 3; 191 r i berbaurat, vortragender Rat im . . jm Greif * Tänig gupr. 6. 19 1933] Sl u. 40õ c) Y Nordd. Llovd Obl, os Hoffmann, Geheimer berbaurat, g reaus des Ministeriums für Handel und Gewerbe, roth zu Wunstorf im Kreise Neustadt a. Rbge., dem pen⸗ e, bi, Fänis Wiz. ut. i js r da sobt do. Lz 353, So 54 83 5b. Bod h. Miniserium der öffentlichen Arbeiten, . Mischek ie nn 1 Bureauvorsteher der . Dr en ihr, Max Schubert zu Stendal, ö hi do an do, * 1 lG] 104, 3563. Br. Friedrichs b. S6, ob; G. Pragtoriu s, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender grats'nhY Käfern ebeneng be Finanzministeriums ben pensionierten Eisenbahnweichenstellen Dietrich Böge⸗ 82 698 Tönis ebern ut. 111631 963 Ytsch. Lux. Brgw. alt. Iõga Iz, 3d Ih. Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, ats. und RKahengh 9 3 . 21 6. ö 64 17266 Gebr. Jörting. . 163 41 Petr. Werke vs 5 bi G; S di, Wirklicher Geheimer Oberregierunggrat, vor— Riedel, Geheimer Rechnungsrat, Bureauvorsteher des holz zu Bischofshagen im Kreise Herford, Heinrich 113, 106 Fried. Krupp . 109 4 60. 69bzB . chmi 2 2 . 9g grat, Staatsministeriums ; Demit zu remen, Hermann Kröger zu Her⸗ 99 Sb G tragender Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichte⸗ und Schlosser Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat ford, Wilhelm Zufall zu Dobberkau im Kreise Medizinalangelegenheiten, . ichloller, 9g gsrat, 9g lr. he Böer . Schroster. Geheimer Oberregierungsgrat, vortragender im Ministerium des Innern, . Stendal, Jehann Röper . zu Bargdorf im *. Fonds. und Attienbõrse Rat i inisterium für Landwĩrischaft Domänen und Foͤrsten; Schultze, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Uelzen und Heinrich Utermark zu Fuhrberg im Kreise ; . ; Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalange⸗ Burgdorf, bisher in Suderburg, Kreis Uelzen, den Pensionierten

179.506 do. unk. 12 1004

57, 60 Kullmann u. Ko.

335,50 bz G dahmeyver u. * er Gesensq. ZLaurahũtte unk.

Berlin, den 15. Deiember 1908. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife: legenheiten, Eisenbahnlademeistern Ferdinand Dahmgz zu Hbernigk im

3399 Die Börse. wird gegenwärtig Durch Denzin, Landforstmeister, vortragender Rat im Ministerium Tod, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher des Geheimen Kreise Trebnitz, bisher in Hannover, und Au gust Schatz zu

363 jwei widerstrebende Faktoren beeinflußt: für Qandwhirtschaft, Domanen und Forsten Personalbureaus der Bauabteilungen des Ministeriums der Hannover, den pensignierien Eisenbahnschirrmeistern Ferdi⸗

Sei . 4 1 ( 8 * 2er 2 2 1 S

ö boch ,, Dr. Dulhe uer, Geheimer Sberfinanzrat, vortragender oͤffentlichen Arbeiten, nand Schmidt zu Salzwedel und Konrad Wollenweber

= =

A2 22222 2 ö

—— —— 0 —— —⸗— n t / Do

e O o (S oœ— n . ö . ö m 2 2 2

2

wd 77 ä ä c —— —— Q * 2 - ——· WQ —— Q 2 * e, , , , e, , xa ae,

ü

6 C M * 22 8

2

11.4. 11.4.

O MGM —Oλ!—Q« M Q t · . —— 8

w 2

2

106, 7153 Lõwenbr. uk. 1016 1963. 0908 dothr. rtl. Cem. 33, 90G Louise Tiefbau.. 100,253 Ludw. Eõwe u. Ko. 10000 Magdb. Allg. Gas 101. 75bz B Magdeb. Baubk. 97. 30bz do. unk. 99 do. Abt. 13-14 do. Abt. 15-18 Mannes mannr. 93,00 Masch Sreuerukl⁊ Nass. Bergbau.. 89 506 Mend. u. Schwerte 102, 606 Mixr u Genest uk Il 5 355 ch Mont Cenis... 100.756 6 Bergw. .. 96,60 bz Müsdangend ukll 96.003 6 8 ]

109,806 o. o. do. Gasges. uk. O9

o & cc

A 2 22 * —— —— * 28—

ö. do. 97.9obz G Lederf. Evc u. . Strasser uk. 10 38 gewißheit hinsichtlich der Börsenlaze un= . 2 Truhlsen, Geheimer Baurat im Ministerium der öffent- zu Nordstemmen im Kreise Gronau, den pensionierten Bahn⸗ . 8 günstig geltend, auf der anderen Seite wird Rat im Finanzministerium, j lichen 6 ö ff wärtern Wilhelm Brinkmann zu Veltheim im Kreise Minden,

16. B Leonhard, Brnk. . 4 00 Leopoldgr. uk. 106

die Börse durch den flüssigen Geldstand von Freier, Landforstmeister, vortragender Rat im 3 ; ö. erm, ; wet rr ] bel

wieder abgebalten, sich einer schwachen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, Ule, Geheimer Oberjustizrat, vortragender Rat im Justiz⸗ r hell hn 6 ig e T ar else g fen * 9

Stimmung hinzugeben. So vermag sich Isleib, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher der Ge⸗ ministerium, ö ö r eine lebhaftere Bew icht ju ent⸗ ĩ z j ü inisteri Vierhuff, Geheimer Rechnungsrat, Bureauvorsteher in Brokelmann zu Eschede im Landkreise Celle, bisher in deln vi , fre nh, chr , ,, . den Bauabteilungen des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, Derrel, Kreis Soltau, dem Schlosser Reinhold Wern zu

kungen bleiben in engen Grenjen. Zlem⸗ Klotzsch, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Dr. Freiherr von Ziller, Geheimer Regierungsrat, Buch im Kreise Niederbarnim, dem bisherigen Eisenbahn⸗ lich fest waren heute Baltimore Ohiobahn⸗ schen jf nem n . rinal- vortragender Rat im Ministerium des Innern; rottenführer Ludwig Waitze zu Marienau im Kreise Hameln Aitien. Ver Privatdiotont notserie i ũso e, ,, , be einn ichen, Unkertlchtn and Mh mal, enn, ; ö und t. bisherigen gien bn ite ar n Ern st Plöger zu 16,30 et. zB höher: / 90 s. angel eg . den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: Dankersen im Kreise Minden das Allgemeine Ehrenzeichen zu

5 HHet. Nuyken, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im ; g . e gn . Min hit in für . Domänen und Forsten, Manig, Geheimer Kanzleisekretär im Bureau des Staate⸗ verleihen.

Schmidt, Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat im ministeriums; Der Produktenmarkt befindet sich Finanzministerium, . ; ) , , er g . , , nn mn, , , Seine Majestät der Kön ig haben Allergnaädigst geruht: z o. Vbotogr. Ge n der eilage. inisterium der öffentlichen Arbeiten, a. . chsi ĩ J i be , , m, ,, , . ber e Sberregierungsrat, vortragender Schleusener, Botenmeister beim Staatsministerium; an ,,,, , e. ie, ,, ,. ; . i fi, 1 11 60, Rat e. . der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: , . en r em geen gn e mn . . ; e e g. Breul, Nachtportier im Ministerium für Landwirtschaft, dem Kaiser von Japan ihm verliehenen Großkreuzes des Ver⸗

do. Ho. 1 B ; ; 8. gien. nd. 36 J den Roten Adlerorden vierter Klasse: Domänen und Forsten, dienstordens der aufgehenden Sonne zu erteilen.

8 fete ff 0 Dretz ky, Rechnungsrat im Ministerium der öffentlichen Elsholz, August, Botenmeister im Ministerium der

Drenst i. Koppe 6 j I si Arbeiten, . 36 offentlichen Arbeiten. 3 2. Datzenb. Drauereis l G46] .. Ewerlien, Rechnungsrat im Ministerium der geistlichen, Gabriel, Kastellan im Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten,

de Oo 2

r . . . = m . ö ö m 2 ö 2 8 ö ö ö 8 2 3 m ö 2 4 3 m m m m ö 2 2 2 2

mm. Ne *. - -

Se -= 0 8 1 286

—8— * 8 Secco] X D

109,50 bz G 3 bi G

2, 690

19, 99636 125,006 Fritz Schulz jun. S360; Schulz Knaudt li, ßig Sa mwanckz. Jem. j. Ee. o bz G Schwelmer Eis. 83, 7586 Sec Mhlb. Arsd 116,256 Seebck. Schffsw. 139. 403 . ,. 187, 090636 Seiffert u. Co 195, 006 entker BVtz. V. 3 Siegen · Soling. 1122563 Siemens G. Gtr. 77, 606 5 Siemens Glsind 195,10 Siem. u. Halske 83, 40bzG do. ult. Dez. 1366 76 Simoniui gell. 12525636 , 138. C. Spinn u.

1735459616 vinn Renn u. G 139. 256 Syrengst. Carb.

r 1

1

Oo do ed oo

O OO νωο Ren S c

* x 222228

2

22 *

= m 2 2 2 2 2 2 ö 6 6 m 2 2 2 2 2 2 2 2 2 * 8 8

C co o nwié&,

n A 0 2

8 R 2 do . dM

Do. Do. Zittau 6 Bw.

eggen. w. Mend. u. 535 Mercur. Woll w. Nilowicer Eisen Mix und Genest 83 do. e Nüũhle Ruüning. 5 Nülb. Berawecl 19 Nsler. Gummi lg

1

x- 222222 883

7

T

1 1

0 de

in an m

X

3 8 9 3 8 * 5

.

0 8 * = = . ö ö m . m ö p m p 2 ö m 2 2

23 W 2 —— —— —l

Od O

2 . e, mn, 9

m . e . . . m m s = e

—— DSL- - .

22000

126