1908 / 296 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Seinmreise (stobe-Sydnen).

uvtdampf 43 Sa er Friedrich Siḿsonhafen Post Hauptdampfer ab

Ser , m. ee er deraten Rah. Sr, GBSfthakeser enarce acchweh, Ten d weite Beil ab an 3

ab 22 111 ö. Adelaide) . wer der,, zum Deutschen Reichganzeiger und Königlich Preußischen a,,

1099 1909.

ö. n de Berlin. Mittwoch den 16. Dezember

ö Donnerst. Donnerst. Sonnabend Mittwoch Sonntag Montag Mittwoch Donnerst. Freitag Donnerstag

180 189 1999 1809 1396 ioo 1800

1908 128 189909 31. Dei. 31. Dei. 2. Jan. 6. Jan. 10. Jan. 11. Jan. 113. Jan. 14. Jan. 22. Jan. 28. Jan. 28. Jan. 28. Jan. 30. J.. 3. Febt. 7. Febr. S8. Febt. 10. Febr. 11. Febr. ig. Febr. 28. Febe.

261i 8s 1656

( , , , m, ,, , m,. 15. Mar; 25. Mär;

17. Marr 24. Mär 10. Febr. 1 II. Mär; 25. Mär; 27. März 31. Mär 6 Freitag

. n 3 4. April ril 7. April 23. Apr

. 1 . . äs sFreitag. Son tag. Dongerst. Montag e on m i. 3 e .

. 3 3 25. Mär 21. MHril 33. Arril 25. April 23. Arril 3. Mai Mai 5. Mai 7. Mai 15. Mai. 21. Mai

15. Junt Zuni K 33. Arrik 18. Mai 21. Mai. 23. Nai 37. Nat. 31. Ma. t Juni e 4 Juni 13. Zuni I58. Juni 8. Juli 2 . Nai 16. Zuni 15. 3 Juni 24 Juni 258. Juni 28. Juni Juli 2. Juli 19. Juli i. in

186580 20. Jan. 27. Jan. 1I7. Febr. 24. Febr.

*

& 2 6 2 8 84

. 6 *

8 5 7

Haelnar k 1 are

; i 14. Juli 16. Juli 18. Juli 22. Jult 25. Juli 27. Juli 289. 1 Jut *) n

. E e, ü rt is Ser is Si 3 *r * 836 3 Sr 16 Ser 2. , e H . Gere ttt. pres fir 1 Do ppelientner : . 6 pecirañ 5 . ; ö 118. 189. Ott. 21. W on. 30. Ott. ö 1 ; ; ; r . . ̃ ? Tor et J k . niedrilgster bschster aiedrigster bohfter niedrigfter böòchfter i e .

Sext. 18. . 5. . 5 N ; J Nov. 15. 16. Nov. ! . Nod. 27. ö 2. Dez. 31. Dei. 2. . * ö 4 4 4 4 4. 4

8

Ott. Nov. 2. Dei; 3. Dey. 85. Dei Pes;. 15. Des. 14. De r. Der. 14. Dez. Dez. 17. Dez. 25. Der 30. Der. 228. 26 ö. . Nav. De k dial Jas. 1616 8 id 55 6 in. Ser d . ; 9 j. Di San. Jan. n Zan. 13. Jan. 14. Jan. 2. Jan. 27. Jan. e ee , ö 366 ei. 27. Jan. 28. Jan. 16. 18. XJ. Febr. S8. Febr. 10. Febr. 11. Febr. 19. Febr. 24. Febr. Febr. 24. Febr. Zan. 28. A. 25. XA. Sebr. Mär 7. Mär 8. März 0. März 11. Mär 19. Mär 24 März

1. Man 24. Mar 8. Seb. 25 Febt. 26. Mär 25. Mäarn 27. Mar 31. Man * Apiil 5. April . an 8 Aren 16 ani 25 r

Weizen.

11. Mãr . ; Allenftein w . 3.00 18.25 18.25 ] . . Thorn . . . . * . . . . . . . 19 30 19,70 !

19. Febr. 8. April . Schreidemühl . oo ö 1850 18.50 ; ; . ; Bree lau . JJ 8. 13 40 19830 198. März 6. Mai e n . gän. . KJ 10 30 35 . 9 . dd s 8, 60 19,1 13,1

16. April 3. Juni * d —i— Neustadt D. . k K . 8 8 z (. 19 00 19.10 . J 70 1990 20, 10 20,50 20.50 2125 2125 Rienß. w K Sc bcbmuanqhen JJ . 1. 2020 Prullendorf JJ ß 290 21,30

Schwerin i. Mecklb. ö Saaigemüũnd . . 19,50 189,60

D 1

89x

) von Sydney nach Adelaide mit Eisenbabn

. Bei günstigem Wetter halten die Dampfer vor Herberts höhe zur Abgabe und Empfangnahme der Post. 254 Friedrich⸗Wilbelms hafen aus wird vierteljährlich eine Anschlußverbindung nach Stephanzort, Fin schbafen (Eangemackbuchth, Potsdamhafen und Tamara Seleo) unterhalte Nach Bedarf kann Melbourne, Neweastle N. S. W., Brisbane, Keppel⸗Bav (Rockbampton), a ö . 8 alten. n S. W., = pton), Townsville, Cairns, Mores by, Samarai, Woodl ; . . angelaufen werden. g odlark, Naga saki und Schanghai

6. . Auf der Ausreise oder auf der Heimreise wird Kuchinotsu oder Moji angelaufen, um daselbst Kohlen ju nehmen. Die angegebenen Abfahrtszeiten werden nach Möglichkeit eingehalten werden, jedoch sind in den Zwischenhäfen Verschiebungen in den Ankunfts- und Abgangszeiten zulässig, je nach Verlauf der Reif 1928 1 . J j se.

gaernen (exthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

Gũuniburg J . 202 29: ] 20.80 20,80 21.20 21,20

J 20 60 2069) 20.80 20.830 2100 21,00 Schw abmũnchen 8 2000 2000 2.10 20, 10

Zu sammenstellung r d 366 33 Vs 36 56 der Entfernungen zwischen den verschiedenen Häfen. R . . . (In Seemeilen zu 1852 m).

Alenftein J b, 5,5 25 1625 1700 3 . wN 5,99 1610 1630

3 . . . D * . * * ? ? 16,40 1660 Schneidemũb s520 833 48

i Bret lau ; ö J . Auftralien. 1 , . 3 6 3. 1 2.0 2 15 26 is Glogau. . k 3 3

2 DO. S. ; J 89 ĩ 3 16,50 16.35 Nen mingen J 80 ͤ . Pfullendorf. e 1709 Schwerin i. Mecib.. 2 z. 15 46 Saargemũnd J ĩ 17 00

J ,, . Allensftein .. no 16

Thorn VJ 8, San eidemiẽ kl JJ 560 1229 JI P 1320 . dd ö . . Freiburg i. Schl. kJ 80 11720 KAlatz. J J ; 18 89 Neusiadt O⸗ , . 16 30 Hannover * . * . . 1 . * * * . ö . 1799 DJ = 1830 Memmingen. k 18 30 Ehi * . . . . = . . . ö 2 13 83 1057611246 ; Waldsee i. VWritba. d 1 182. . Pfullendorf. . k 1 90

846 07 Gost 497 B60 390 VX Is ss ids stis5 fiis?9 Gamern . Medlb . . 16 55

3980 6073 73817468 8578 891 244 9869 1104111285 11655

16 . . . 0 . 335 sid 36 1 n,. . 392 64857779377 880 3990 9326 3861 102811145311169 12067 j ö 6 . 1 1 185 85 is Screidemn tl V . 1420 ( 14 60 1460 . 6 6 h . . . K 90 5 5, 2 . J 380 it nd, in nd ; ö Glogau J 15 40 1569 1869 89 ; 780 15550 ea stadt D. Schl w 3 1335 i440 1735 14.416 Sannodrer -. . . 1620 . 1 ö Emden J , . 18 3 500 16 00 ö ö . ö ö ; 7. 710660

8 . w . inn ü ns ö 3 63 w ö . r 345 16 50 3. ö JJ 13 00 1450 1450 50 725 14.50

J 162356 is 16 J . 16 36 is s5 600 174 2918 16 80 12 Schwabmünchen J 1520 3 1 15 99 . 70 1113 15.96 ö. 17 Ebingen · ö J . 11869 164 5 80 i So 7 217 Waldsee i. wettbg. .. . 185,50 1588 15,655 ; 205 3254 19587 12. Pfullendorf. VJ, . 1740 305 5012 1643 12. Schwerin i. , = 15.30 15, 40 195,70 J ; Saargemũnd , 1154500 15,90 1200 18 500 18412 w

8388

W er CY ———

8

283: 3338838

11

k IS C c,

2 4 3 side r 4 siGe 16s sis osis4s , . .. n. Mo Mios? M IS22sS6s 124536 r

n , .. 8 . 168380 2

V 1 7 —— —— ö 8

ie n id

D 7 Tier- .

d —— 5 * a ö Ueber Futschau. Direkt. Die Entfernung von Hamburg nach Antwerpen beträgt 385 Seemeilen. Bei den von H ettag 8 mellen. el den *

wmnburn aus 38 Gatfernungen 15 Seemeilen hinzuzurechnen. Hamburg ausgebenden Fabrten nach Ostasien sind daber den angegebenen

Rotterdam 263 Seem mae, K 145

Sydney Yokohama.

9 n n n n , n n w wm m m . 8.

Dorvelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt Der Durchschnittapreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

e e verkaufte Menge wird auf volle ene n n ,, a 8 3 . r, a di, Bedeutung. daß der betre fende Preis nicht dorgelommen ist, ein Punkt (.) in den letzten seh Sralten, daß entsprechender Bericht feblt.

80 os 6 Serlh. g. Deꝛember 1808. . 961 ĩ Raiserliches Statistischet Amt. . 2 . . ea . van der Borght

e, 330 110 2340 21s 6711

Brisbane Townsdille 700 Seemeilen. Towneville Simpsenba v.... 1185 ä