1908 / 297 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*

e . 16. Derember. (G. T. G.) Rat August 14,30 Gd.

London, 16 Deiember. (B. T. G.) 860,0 Javajuder dromnt,

stetig. 11 6. 0 D. Verk. ĩ '? zl mn ltere Bek. Räbentobmnder Dernbßer ibi, 3 Sur.

gon den, is. Dejember. (G. T. B) (Salus) Standard- 23 *. Wetter

Wetterbericht vom 17. Dejember 1808, Vormittags gz Uhr.

; ; ; ö : ] 2 . ö ss u Babe . . , und Aufenthaltsort, unter der Behauptung,

z 6 mne ; ginting, trud geb. Grarbardi. f in J jember 1808 gegen dessen Ebefzan Babette Darlebein Dohr und Iusent. 2 .

* ,,,, = 532 jetzt . auf Rage auf BWiederhberhellang der . Se mein⸗ s der Hellazt⸗ , . .

* Juli 1909. Vormittags I Uhr, dor dem Srund der Debasrtung, das di Beklagte der schart and lader rie Bellagte nach . der . . , we ,, e

urterieichnetea Gericht, Zimmer Nr. g, an bara amten Gewerbeun zucht nachgehe und egen gewerbs mäßiger öffentlichen Z⸗stellung zar man dliche⸗ 1 2 8 . 9 , ae , , , m dh,

stärke Luar gebotstermine in 2 . 9 ki 7 . H, 1 r . 4 te 283 . 6 kern, e, w. erklärung erfolgen wird. An ale. Austunft Landgericht wo le die der em = d. damen 5 Ste n gemi R, 33, be.; säbrlich in voran 80 O M zu zahlen, und das Urteil ö sln JI am 20. August 1806 zwischen de rteien Vormittags 9 Uhr, Sig ang? Nr. 883, Eon lid , .. 1 *

i S883 1 2 * . i nher Gbe scheiden, dee 2 * den fimmten Ferri, mit der Aafsordeenng, fich fiaen 72 16 2 U . . e, ee, ,, , ,, , , ,,,, u e a 665 . ; —ĩ streits aufen legen Der Kläger ladet die Be. I * , , e eie. 1 ren dear ae, i- Zrerit

7 6 ß * ; Gerne, ,, 2 ö . ö fägerischerseits beantragt werden;: K. Landgericht streits var da; Täse liche Amtsgericht in Straß Din 6897 ö —— 2 bedech Knialiqhes Amtsgericht. 2 . di ; 10. Zioilkammer des Lz aner Land. wolle erkennen: J. Die Bellagte wird verurteilt, die burg e. S. auf Montag, den X. Februar 1909, Netere burg, . 3 as373 Aulge bot. m . Wien 535 28 71Nebe Der Rechtzan walt und Notar De. Friedlärder in Bormittags 8 Ugr, mit der Aufforderung, einen zustellen. II. Die Beklagte hat die Kosten des Fffentlichen Zustellang wird dieser Auszug der Klage Deng ö . Charlottenburg, Neue Rantstr. 1, hat als Nachlaß ; . je ar laffenen Yalt RRechtsftreita ju tragen. . bekannt gemacht. .

525 S8 Jbeded? =. bei dem gedachten Gerichte jugelasenen Anwalt iu J 12 Deiemer 19808 Rom Ds J S868 —— verwalter des am 8. Mat 187 in GCbarlotten. Sestellen. Zam Zwedt der flicken Zastellung Ascha fen burg, 15. Dezember 1808. Strasburg, den 12 Derr . meist bewolft karg. Karfürftenda mm S3, verftorbenen Schritkte lets wird dieser Auzzu der Flag. tarnt gerächt. Gerichte shreiberri des &. Zandgerichts. Gerichtaschrelberei dez Kaiser lichen Amtsgerichts. 2 8 . Jen, ö . , ; Der & Zannickat. . S8] Da schner. Jess] Oesernise Sunednng me benen, Geld , . . . 5 an Srwed⸗ e , den dels er, e Pere, gn, e . . , K— men bers Tard, ne 8 ü . beantragt. Die. Nach laßßzläubiger werten,, mn, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte. Die ghefr ru Dergmann Adessert Aazmier zat, beim, dertreien darch bre, Vorwand Jebarnr Mäller

n ,, r / 8 6412] DOeffe'nisiche Za ntenug. Glier gen, n, Fottwand., Rbeinnsh. greg n s rden derm, fzg gegee se, Brie trag,

5 ü 2 dorwiegend beiter Scrdiesorr T md, San fvatef j ; ö 0s̃ aul, ed in frase I13. DProreßbenollüächtigter: Rechtsanwalt Lad eig Hocfler, ohne Klannten Wohn und Auf⸗ ; ö. er den 15. April 1909, Die Ghefrau Rudolfine Paul, geb. Wilke, in ĩ . i L 3 1e mne ; 2 nemlich heiter Siena 8 2 386 —— r Gericht, iar, , . 53 * 3 . 2 ö . * = . iemli bert 2 ö. 2 eg 16 ; 3 ö tir ü at gen ihren Ghemann,“ 7 ü in Saagnioof Mi est S ö e bauptung, daß . ellagte der utter 482 . 2. 2 . 5 2 1 4. k 3 1 St, Nordamerika, jurmeit unbekannten Aufenthalta, innerhalb der gescd lichen Gmpfangnis eit 3. DOk⸗ Siareigz 283335 Regen icht anjumelden. Die Anmeldung kat die Angabe Lufentbalts, unter der Behauptung, zaß deiselbe sie unter der Sebaupiung, ö dad der D gte am tober 1807 big 85. Februar 1808 5 2 beiter. Tan . , 5311 * bes Gegenstandeg und des Grundes der Forderung zu im Jabre 1605 verlafen nd, fie. seit Jani 1907 15. Mär 1804 nach Nordamerita mussen ee dert el, babe unz daber als Vater allt, 1 2 Anttaqe, lien lich enter Rratau 84. 0 7 Iwolti⸗ enthalten; urkundliche Beweis stcke ind in Urschrift nichts wieder don ibm gebärt Fase, mt dem An- ein halbes Jabt —w— 5 4 . a e . den Bellagten koften lig In re, Ti = j 22 woltig 2 2 t ; z . enn, r 1 wer m n nnn, chi eit icht? don si r n. *6n 3 zur Vollendung seine

ieml ĩ * 5 schrift beijufũ Die? g „trage, die jwischen den Parteien beste hende Ehe ju eichickt und seitdem nichts mebr dane den 5Fren von feiner Geburt an bis jur Vollendung leine , ; liemlich beiter Zemberg 634 SO 5 wolkig 27 2 , 6 1 * 365 2 1 unter Belafarg mit den lassen, mit m Antrage auf Wiederherstellung der 16. Lebens jabres als Unterbalt eine im dorau am ger,, . w ö , , e . 98 . j Der manatee . J Reel 52 dor . Verkintlichteiten aus ichtteils. Töten des Verfaßrens für den schaltt n Teil ju * 22 , Grsten . , . Ka ( ĩ 8 3 6 . * ber m . * 6. meg. ; ö r ? ; 2. von dierte sabrlich 45 und jwar die rũdcfftändigen

Nr. 7 ver Januar 5,05, do. do. ver Mär 5.10 w Stornowaꝝy SS 5 Regen 3 1 Trieft 7589837 O 2 bedeckt rechen, Vermächtniffen und Auflagen berücsichtigt erklären. Die Klägerin ladet den Bellagten sur ellagten ar mändlichen Verbandlung— von viertel jährlich 43 *, und imat di rucndndig 7 en, ms 666 ä 775 . 1. rn undli Ver kandtun Retz ttt 4 Zivillammer des Königlichen Land⸗ Beträge sosort, jn jahlen. Die Klägerin ladet den Inn 23 66 =* 10. g er 1s ,,, mn. 3 ö ; ii ,,, lee, mnchen, m few, deer, mdiiäen, Verkardk lung, zee mn, e, d, hee me, d ö * wa

. lo, 57 rr, / f Befrierigung ; arme,, mmmegenglie, erich in gerichte in Dortwund auf den 1. März 1099. Sellagten zu wändliken Barsan eng dez NRechta⸗ 8 8 . 161 2 bewslt ern 866 8 . e ,. ö , . k 2 3 166 Beer ag⸗ 9 Uhr, Zimmer 50, nit der Auf Freitz dor daz Kaiserlihe Amtsgericht n Trachters. Verdingungen im Auslande. eim err, Belgrad 653 8 Y bal bed. 589 ; ff Velentia Sw 5 bededt 89 9 mn gf 573 35 Die näberen Angaben über Verdingungen, die bei ; 2 = dorwiegend heiter anger 513 SX Nebel gen. die heim Reiche und

Döner reren, Hermgtr fen 16 ür, wit der Aumfarderung er, de dem g=, e e, änen bes Keri sdacttz Gerichte, gt, kern au, Tonncrgtgg, den 18, Trug 1 j ö Staatzanzeiger. ausliegen, lönnen in den Wockentagen ig defsen Seilly W 4 bedenr 1090 3 ü 5 ů 2

DVarometersland

Name der Beobachtung. station

chlag in tunden . ö

2 in 6” Hreite

in Celsius

6 . erpool. 15. Se W. T. S. 2 , 5 Ruhig. Amerltanische middling Lieferungen: Sten S880 366 eiember 4614, Deiember . Januar 6, Ja mar 718 beiter 6, Feberer, Mär, ss, Rar, Aren d 65, r, ö . eden. Löo. Mai-Juni 4.51, Junl-Juli 4651, Jull. Auguft 4655, August. de d . wolkenl.

September 54 * T. B.) (Schluß) Rob eisen

auf O Meere g=

niveau u. Schwere

Temperatur

Glasgow, 16. Dejember. SSD 1Dunst stetig, G h 2. Pari, 16. De jember. ( B. T. . Robiuder y SO 3Dunst

ö , , , , 2 , , , n , , r n . J . 5 2 G T. S) (S84Iu5) . K k k ,

é 2 2 2 6 910 —64

; sowi laubi : , echten Gerrhte agelafenen Latealt m kent nlkfn. igseneg. Anxalt ju beftellen., 3am Zecke 1900, Borwitiags 9 Unr. 34 Zred, der , , , 22. * , , 563 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zfentiiden Jaftellung wird dieser Auzmug der Klage zffentlichen Zuftellang wird dieser Auszug der Klage Srpedition während der Dien hunden ren 3 bis nn enge, —— ö 3. * 1 Di! * en? 24 1 Nebel

betroffen. Aunug der Klage bekannt gemacht. bekannt gemacht. bekannt gemacht. werden.) Aberdeen S8O Feet ; nemlich better

9 91 O O M O

45 ; ts f reiber des Rögi. lichen Zandgerichts. Go hr, Landgerichts setretãr, Gerichte schreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Tön igsiche? Amtegericht. Abt. I3. Der Ser ata rei ber des Röai lichen Landgericht . his sch 76381 76517 Oeffentliche Zustellung. n, ,, n. 76404 Oeffentliche Zustellung.

J 8

O0) 81

R. K. Staatsbabndirektion in Krakau: 1) 30. Deiember 1808, 12 hr. Bau eines gemauerten Magazins Srisnei 21038 86 ö6ededt 4 . . , m, auf der SGisenbabnstation Paris 754,8 S 2 bedeckt 6 6 w. Gesamtkosten betragen ungefähr 27 Vfsssin 7 . 82 2 8. Januar 1908, 12 Ubr. Giwesterungsbauten auf der Xlr 826 3 Ketter Stztisn Tarn w sowie Vergrößerung und Adaptierung des dortigen Bodoe 2216 2 gen ee n,, Die Sesamttesten der Stations erweiterungskauten Chriffian fund de- eib bes, tragen ungefähr 25 990 Fronen, die der Vergrößerung und Ster 75 S5 ; ĩ Adaplierung des Postgebäudes 31 200 Kronen. Näheres bei der 7 genannten Direktion. Slagen 23673 3 Nebel 1 1 Norwegen. Vestewig 7546 28 IL wolfia Januar 1908, 10 Uhr. Armee dergot in Chistian ia: Liefe Achenbagen = ms. lung don 12 000 Eg Soblenleder, ausschließlich mit Gichenlohe und Tarsnad 390 Wtndnt. Nebel bn Anwendung von Extrakt gegerbt. Verfiegelte Angebote mit der Silo d dem ; S 3 Ausschrist Saalelaeder! werden im Bureau des Generalintendanten, ö Nedre Faestning, Christiania., entgegengenommen. Yroben und Be 2 . dedect dingungen beim Hauptverwalter des Depots daselbst. Vertreter in PVernssand wol lenl. Chriftiania notwendig. Saparanda

Charlottenburg, den 9. Dejember 1933. Göttingen, den 14. Deiember 1305. Dortmund, den J. Dejember 1905. Truchtersheim, den 15. Dejcmber 18085. ö Dester reich ˖ Ungarn. ü dugano 3 1 bededt ĩ Längstens 19. Dezember 18095, Mittags. K. R. Generaldirektion Shields 25 S 3 wollig 4— * Sãntis S579 SSO * bedect Darch Ausschlußurteil vom 7. d. M. ist der Der pensica lire Rangirmeister August Sartsch 7647] Destentliche Zuste lung D, ganfm, mn ünstee rs, Inhaber der Näherts im Gxvedite dieser Generaldirektios . (Grũnberg Sci) ; 2 . 2 11833 bei V⸗ er, , neter? Rechisarm mlt Beier gderf in bedollmachtigter Justijrat Hammerschmidt ju Kottbus, zer Prolesberellmächtigter: Rechtzazwalt Dr. und beim Reicht anzeiger. , 2 2 balb bed. 883 8 nemlich better Portland Bill 746,5 RSS5 wolig JI s 3 2 k . . r i , n gegen ier, Gh fran Marta Bartsch, Aagt gegen seine Ghzfrau, Pauline Höhne, geb. 3 Gertrandtensttase 18 18, Hast gegen ; . 2 12 * 1 = 2 9

Lieferung und Montierung von eisernen Tragkonf ĩ = SSW 4 dedeckt Scha derãndert : e de de. . n 8 ö 2 er , , . ang, Bebanptaeg, da Beflagte am 1 gckruzr 1565 die. , g, m,, ,, mn mer übe its, frühe. ** n. . gkonstruktionen. Näheres erändert; eine herangezogene Depression von 735 mm nordwes alle a. S., den 9. Dejember 1805. Antrage, die Ehe 2 zu scheiden un ? , ,. n ir m,. geborene Krause, jetzt unbekannten Aufen 3, frãber bei der Abie clit III für Bahnerhaltung und Bau der Frisdrichs ner bon Scholtland breiter fi abe. die britischen Inseln aus; . 2 Rönigliches Amtegericht. Abteilung 7. arp rechen, ra die Teklazte die Scald an der cheliche Wennung heimlich verlaffen und seitdem nicht . Berlin, Viltoriaßotes, unter der Bebauptung, daß (Eamborg) 6 3614 . trocken, vielfach heiter oder nerlig vnd durch. 769 2. Deffentlige 3nuste nung. far mäanklicke? Berkandlang des Rechtastreitz der licke Gemein schatt mit 3 Kläger wiederhermustellen. eren laat Rechnung dom 7. Deiember 807 reft-

* nittli as kälter. S =. 3 g k rt lade 28 * ; nr. z . liemlich beiter 1 5 Deut sche Seewarte. Berlin, Prereßbevosl ünãchtizter Rechtaanwalt Peiser Hirschterß . Schl, Wildelmstrase 33. Jimmer bandlung 33 Rechtsftreitz vor die J. Zioil kammer Tiefe Ferkerung ibin gezer äber die eit tschul, nerische ; ü . * . . Rr 14, 2uf den 26. Februar 1909, Bor- des Röniglichen Landgericht in * auf den Dire dert ükerncanmen babe, mit dem Arrraze,

arbelter Wilbelm Wernicke, früher in Berlin, lest alttags 9 Uhße, wit de. mio deruag, cinen 16 Marz 1005. Bormitiags ö uhr, mit der 11. * Mitteilungen des Ksniglichen Asronautischen unbelannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß zei dem gedachten Gerichte 434 enen Anmralt Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht, mige. a verurtessen, an ihn 7ilI50 M nebst 430 Zinsen e mit dem Anirage auf Ebesche ang, Die Fläzerin wird diese: Adzzug der Tlage betannt gemacht. zn entlichen Zuntelluing ird die ser Auzmg der Klage ger keiigleistuag fir vorläufig vol stredbar 6 Rechte tenz der d Ziziltsn met Tes Könglicken⸗ ichtsschreiber des Tönialichen Landgerichts Rottbus, den 19. Deiember 1895. *rieilen, die Zwangadossstr'ckung in das Vermögen Drache naufftieg vom J5. Deje mber 1808, 86 bie 12 Nęr Vormittags: Sardaericht, 1 in Berlin, Gerichts gebäude, Sruner. a , . Der Gerichtsschreiber des Töniglicken Landgerichts. . 2 dare, Gear, mn dals. Der

S 5 Sloffer Friedrich Mieri 76384

? 2683 ñ 1 März 1909, Vormittags I0 Uhr Rr. 25 5896. Der Sclosfer Friedrich Mierisch ju Oeffentliche Zuste lang ⸗·⸗.. . 2 See be 12 m Dom 1000 m] 1500do m] 20090 m] 2770 2 ö. w (ren Hei dem —— gonffan, Prorep̃bevollrãhtigter? Reh tz aa alt Bloch 1) Vie mindersäkrige Marie Jenn? Minna Froh lung des Rechtzstreits dor die 23. Ziwilkammer des Rel. d chen retred diefer Auszüz der Augufte Mierisch, Ceö. Fine, iuleßt in J*rich, mund, den Schnelder Ernst Gherlein in Sbemnię. x ͤ * 6 , ; ; 3 Nlage bekannt nme wenn de mg, unbciannten Aufentkalis, wegen Gbeschs dung, N die ie winde ä drige Henn Glare, üsoös. Voraittags 10 ut, niz , wn, 7 Streitte setzli ̃ Vorm and, den gelaffenen Anwalt ju bestellen. um Zwecke der ĩ Gerichts chreiber Drezden gesaleffene Ehe der Streittelle wegen Ver Retz lich zertretzn durck ibeen Bermund den mn, m en,, 8 Dinmel größtentzil, Kewöllt, Vom Grdboden an bis iu 1720 des anus n,, Ziwillammer 22. schuldens * Bekla ten fũr geschieden zu Derce, Cörtüitan Heinrich Reik in Marienberg, Drezeß⸗ fentlichen Juffellung wird die ser Auszug der Klage

der Tabakregie in Wien: Lieferung von schwarjem Sleneliac. Bunt eme, . 5 5 bedeckt 5 Wechses, datiert Halle a. S, den 30. Deiember 1807, in Alt. Reichenau, reis Besterkan ; Schl, Pro,. Der Atrteiter Otto Höhne in Cantorf, Proseß Zicma Jeder - Giuß zu Berlin, Unter den Linden La, ö . Ille X An . Gin Hochdrudgebiet äber 7 mm über Innerrußland ist wenig Marx Berndorff, far kraftlos erkläct. . eb Sisermann, unbekannten Aufenthalte, mit dem Grattner, jure unbekannten Aufenthalts, unter der ) Deer, FGällns Toei mn, ) Fran gif. oem. Staatz bahndirektion und beim Reichs anjeiger'. St. Natbien 750,7 W 5 halb bed. 4 0O nemlich beiter Deypressign unter 755 mm liegt äber Sardinien. In Deut clan Schestung trägt. Der Kläger ladet die Beklagte wieder jmrũchzelebrt sei, mit dem Antraze, die häus Berlagt? u , ibm fär käuffich enmrpfangene Die Frau Emma Wernicke, geh. Baumgarten, in die J. Zidillammer des Königlichen Tandgerickts in Der Kläger ladet die Beklagte zur mãndlichen Ver⸗ lie rtl Se , chalet, and ie n e e 2 fir u. , . in Berlin, Hagt gegen ibren Ehemann, den Kohlen- g H die Beklagten als Ge samtschuldner kostenpflichl ig der Beklagte fie schwer mißbandelt und kedroßt babe, ju bestellen. Zum Zwecke der Fertlichen Zusiellung lafsenen Anwalt In defte len. um Zwecke der eh Zaneg ung der Klage i sable'n, and daz Ural veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ladet den Beklagten jur mundlichen Verhandlung des vir berg., . Der mer 1586s. be rannt zent. ö tation straze, Sauptvortal. II. Stod, Zimmer 2 - 4 auf 76452 Oeffentliche Zuftellung einer Klage. , . ,, . 4 7 f s gegen seine Chefe T ĩ nig, gesetzlich vertreten d ibören Bor. Föriglichen Sandgerichts JI in Serlin, Srunerstraße, Temreratur (90a) 153 4058 72 7.72 84 4 * Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke in Konstani, fagt gegen seine Chefrau Teerese in Ghemniß, geseßlich vertreten durch ih V ö . 1 . 2 7 ö

. S 1 ienftmã ü 3, Fürftenstraße 57 ̃ g, einen bei d ge dachten ichte jzu⸗ * 8a . 4 big 5 . 3 biz 9 ö 10 11 Berlin, den 14 Deiember 1908. mi dem Antrage, die am 14 Serytember 1903 in Dienstaärken in Gbemnfgz, Fürftenstraße 57 L, forderung, einen bei dem gedackten Gerichte

a , , mier Verfällung der Beklagten in die Kosten des bevollmächtigte: der Vormund unter 1 ft die Mu, delannt gemacht. 63. O. 33. 65.

0 0 Ol 1,

. 2 mim 105 O ff He 1 ö 7 1 * ö . 0. De; b 908. ? 1 Ghef 86 ' ich Zieal Rechte streins Der Kläger ladet die Beklagte zur e, . . sowte der Rech 6 Trakl Berlin, den 10. —— [ x ĩ n d d 8 ö n 29 ö 3 rr de Mweraffrertg nor Di . ö aden. Annenstras⸗ S, für beide gerinnen nommen ? . ĩ ass Die efrau de Glazmachers Grich zegler, aändlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die in res den, Annen ttas? * ; 26 *. . 34 . Grwma sch. Mere, in Staetbage, Prom e-' k- 3 e, ge bersoglicken Landgericht; n Hagen gegen den Arheiter Paul Kirchhef. rüber in Serichtsschreiber des Cöniglicken Landgerichts I.

** * 2. Aufgebote, Verlust⸗ und s uf dern 6. Tommanditges f ĩ f 223 . . ö D stra?̃ e spri a 2 2 i 6. er 2 = u. dergl. * 8 z . . und Atiengesellsch. mãchtigter: d, . . ch ftar; au Mittwoch, den 3 Februar 1999, Dies, Orr fta ** . r 2 is os) Cefentich Zune dung. 2 2 e. cherung. * 2 offen schaften. klagt gegen ihren emann, den Glasmacher Stich ; ; 1 mit der Aufforderung, ei S5 1708 fig. des Bürgerlichen Gesetzbuchs, unter de 1 * Herr Boffmanmn 14. Verlãufe, V * 3 2 d ig E 1 er N en er =. 3 29g eden 2 * Vormitta * 1 Uhr mi der N orderung, einen 883 8D a . 8 83 * 5 . 2. 1 zanwalt Justi rat Dr. Mar Do mann 3 n igungen . * . 2 1 von Rechteanwälten. Ziegler, unbelanntez Aufenthalt. nere Ser, de, dem edge, Jericht: zaelah nen Antealt j! Bebauptung daz ** der water der am 2. , in . , , ns, , ne. 15. Verschie den. Belannt achun scheißang, mit dem Antrzge, die Gb 1 —— kestellen. Zum Jwede der 5Fentlichen Zustellung tember 18908 geborensn kli geri ; 1 Iei. Die . l ner , , e , e, de meier : ö 1 a scheiden und den BAMäagten * . 3. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Tlãgerinnen eme, den 9464 ee g eiten nein, , mme, . ** 218 i 3992 il j ö ie ie K des Rechts dare * e nber 18908 zuß steeckbarer Form zu verurteilen der] 4 ö ; ̃ Verfügung. Nr. 2150 235 26 oe r, mn, . ; . Teil ju erklären sowie ibm die osten Kon stanz, den 2. Dejember 1903. läufig dollste(darer 8 1 2 Herlin rftrase 8. jest mbekannten Aufent- ! r L2lög 238 2c. und 2357 / 237, eingetragen unter . ; . ; . . onstanz, den 1 ü 1 n me in Berlin, Kleiftitraße 6, jeßt nnbekannten *in ) Untersuchungssachen. . g . g ge , g,, , , , , , . , , , n,, e , , . 3. , , . , 76212 Ete c brief 2 der e . Pionierbataillon 35 354 der Gebäudefteuerrofle, ist bei einer 3. der 14 . , . und 595 . 6 2 n . ? Gerichtsschreiber des Sroßberioglichen Landgerichtz. m m = nach . 4 2 . , , T scbler den altes fan Früher . 8 i . wegen Fahnenflucht, wird auf 2 e , , , . e , ee. 3 1 CT el sfallig am Dktober 1907, de reits vor die jweite Zivilkammer des Ur e h , r, ,, und 2) der agermn do 21. —epiembe e , ß sers der Bm erteilten Froie? . k . e. . n . n. 8 4 Wi, . 23 3 . *. 66 am 15. November 18907, beantragt. De 375 Landgerichts 2 Bückeburg auf den 9. Februar ie n, g. Oeffentliche , * tis 1mm trfilit: a seciebnte n ZeFer t jabre dle e 1 an , . Wen. tedrt e . der 3. erle Fußartilerie, 3650 der Nisstãrstra: a: . ( 0 . ö 285, ude e nlagt. De er steigerungs verm aber der Urkunden wird aufgefordert. 236 1909, Morgens 9 yr mit der Aufforderung Die befrau Gbristine Never, geb. ever, in Aebenzstellung der Mutter ertspreckenden Unterbalt doll a vor dem Koniglichen ane eri mn regimente don Sindersin ( omm]) Re 3 welcher 350 d 4 ar tra geri tzordnung der Beschaldigte ist am 12. November 1908 in daz 8 ; h = . 1 D* . gefordert, Tãtesten? z 2 * ö E= ) er 3 . f. ies bes oll michtigt Rechtsan alt Th Rub⸗ . , mne, nn,, 2 dertreten babe und daß ibm für die Vertretung des . er. 2, we ierdu , d ,, rr. ** Gan mb . rundbuch ein, in dem auf den 21. ĩ em ged e jugelaffe nen An valt Celle, Pries bevollmächtigter: Nechtsann er. e jährlich im voraus ju entricklende und am k . . 2 , zel rd, , d, . Erms, Räbere ergibt der Ausbang an der o Uibe. ben ern , ,, Irrel ng Fear i , ,. e r, , , . ersuchun gs wegen Fahnenflucht verhängt. Eg sqh ; ö 266 66 94. richt tate] anbera Aufaeboistermine fei ; mea. , n . ver, , frieren Qandbriefiräger Garl Meyer, jule zt wobnbatt d rer g, e, ne, . ien Tagen begi ar don 339 und 418 * rr ag ber , , . er dgangt. Es schlag belegt. 98 * nberaumten Iufgebotstermine seine Reckte anzumeld wird dleser Augzug der lage bekannt gemacht. frũberen Land hrieftrager G6 iuleßt worngamt jedes Jabres fär das mit diesen Tagen beginn: 1 nB 5. lee. on än ve d aften uad an die nächste Straß biteg i. S, den 14 Deiember 1808 . den , eden ber 1535. l und die Urkunden vorjulegen, Bũůũckebarg, R Deienter 186. in Rasted. in Older arg Iegt unketannten Lufent alt, Biertdtia6t fässige Deldrente von id =, sörli ; . 11 . *in err Raiserli des S ouvert nere; ** * onigliches e, wr mn me. Kraftloserklärung erfolgen wird s . Fiedler, Gericktsschteiber Fürftlichen Landgerichts. auf Grund des 5 15367 A* 23. 85. mit dem Die verfallenen Beträge fofort in un getrennter Summe, 3 1 1807 z ablen, 3 dan schr g: Alter: 22 Jahre, Größe 1 m 78 em, zg , ; eilung Gerree heim, den 12. ib ö . Antrage, die Ede der Parteien ju scheiden und den n blen, nnd ien den Beklagten jur mäünd⸗ n seit 18077 in jablen, 2) Statur: scklans. Haare Tdunielflord, Nase. get., T4] Seschluß den 12. Derember 1805. 8193 ö 7 4 zu bejablen, und laden den Rerlagten zur Run l 31 Ustreckbar ju erklären. Der ĩ nt, 1 e: dunkelblond, Nase: gew. * ; 8 . : 89542 ; gliches eri U6 4100 2 8 * Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären, andlung des Rechtsstreits vor das König⸗ m mae. . Mund: gew, esondere Kennjeichen: 2 Narben * Die am 31. Januar 1805 gegen den Rekruten 1 - Zwang sversteigerung. FKoͤnigli Amts aericht. In Sachen der Ezefrau Clara Quandt, geb. Schroder, 2 den Sellagten zu verurteilen, die erich: , n 1 det den Bellagten mr mãndlichen Ver⸗ der J. Halsseite, JL Narbe an der r. Hal seite Fran Taper Bigicher aus dem Landwebrbenck 3 ee der Zwan azvellstreckung soll das in in Dresden, aägerin und Berutungellägerin,— Femeinscheft mit der Klägerin herjustellen. Die 1 2 17 Feßbru- 1808. Bor es Rechtsftreits vor die 41. Zivilkammer 2 Naiber an Ker lian ren Sand, ' Near? *, , Ftockah erlafseng Fahnen flucht erklärung wird gemäß e*rlin belege ae, im Grundbuch. von Berlin (Weddin) ien Rechtsanwalt Jufittat Westrum in Cells zegen den m e. der den Bellagte můũndlichen 3 66 1 Henn j . andgerichts ñ' in Berlin auf den r. Sand, 1 Narbe auf der . Hand, 2 Biß wunden 8 * M. St ˖ 8 D. auigeboben. Dend. 38 Blatt Nr; 3984 rüber von den Um—⸗ Tichler Kübkeim Quandt in Orrersbausen, danach Berkandlung des Rechtzftreitßz dor die erste 41 ** Dejemker 1908. an der 1 Wade. . Freiburg i. Br. den 13 Deiember 180. . Band T53 Blatt Nr. B53) zur Zeit der 8e in Äitmedin gen, jeßt unbekannten Aufenthalts, Be- Iieirammer in ö e, dsr alichen Amte zerichtz. Bromberg, den 12. Derermher 180. Königliches richt der 3. Didision. w, / . Verst gert a ge der n c anf den Namen flagten und Berufungsbeklagten, wegen Gbeiha zung, E j 566 e e,, , 6. Gericht der 4 Division. 76213 verfügung. 1.6 Naurermeister Mir na Knõpchen. geb. Large, il nach GSrledigung der Beweigaafnabme Termin erung, 76389 Oeffentliche Zustellung. . . Die am 16. Auguft is zegen Mickael Hof Hod mee, . Srundstũck am 4. Februar jur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf z ch . be, Per am 25 Mai 18658 Zeborere Richard Rudol 76215) Zahuenfluchtsertlãrung mann ergangene im Reichaanseiger vom 20 August zeichnet: . ttags 10 Uhr, durch dss nnter n Lein en. n ange t Donnerztag. den 25. Rärz 1809, Bor. Bertsch in 2arau, Vormund: Gustaz Emanuel und Beschlagna gmever fügung. 1951. verẽ fen tlichte Fabner flactzerklarung wird aus. —— 6. an der, Sgrichtz fte, Brunnenylatz durch Indossement auf die Antragstellerin übertra- mittags 9 Uhr, vor dem V. Zioilsenat des Kõnia⸗ Dort daselb . Praezbedollmãqhtigter Fecht anwalt ö. In der Untersuchungẽsache gegen den Sergeanten geboben. . * 2. Flügel; Zimmer Nr. 32, versteigert genen un? rom 19. Sextember 1807 fällig ge— Iiken Oberlandesgerichts in Gelle aaberaumt. Der r Deyden in Gardelegen, Kagt (egen den Mechaniker es König tz I. Sail Gutekunft der 11. Kemp. 4. Unteress. Inf. Rastatt, den 14. Dejember 1335. Berlin. U * n,. ir 6 Semarklung wesere. Ge lels ser 130 , ; Benlagte wöed in döesem Jermine mitt der . . Bernard Richard wöner;, fräärz e Harnelegs, 383 O fer risch? Jun ecllung Regts. Nr. 143, wegen Fabnenflucht, wird auf Srand Gericht der 25. Didision. 366 erm mdez tra Nr. 12. best'bt aus der b., der von zer Firma Andrich g Richter in Lein forderung geladen, einen bei dem beieichneten Re : 18 fetzt unkekannten Aufenthalts, auf Grun? der Se. ' ö 3 1 se⸗ . , 26 Fläche aabschnitt Nr. 47 3 ., 2m J. Mai 1907 autgestellten, auf Adolf Schumann rufunga gerichte zuzelassenen Rechtz anwalt 11 e ; bauptung. das die * reden 9 s e J 35 3656, 360 der Militãrstras gericht or de ung de 1. 32 8 groß und in der GSrundsteuermutter · in Leirig gejogenen, von diesem angenommenen, fiellen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an T7663 Ceffentliche Zustellung. , n 2 Ma 10s ge, ur cbelich ge. Sreelau, Alertz kistras: , x Heir h ge, fe fad, m, e gn, 3 A* ö rolle unter Artikel Nr. 26 018 mit 1355 Taler Rein. durch Indossement auf die Antragstellerin über- ken Beklagten wird vorftebendes bekam t gemacht. Die Marie Kuhn, geb. Scheller in Ulm. 2d ore, und der Bellagt⸗ der r Pilichen Ver⸗ Fechten al Rien 18. in Drealgu. sl⸗ Deu che Reicke besndli des Vrmösen mit Beschla⸗ 2 Au ebote V l 2 trag eingetragen. Zur Gekändestener ist das tragenen und am 12. September 1507 fällig ge⸗ Celle, den 12 Dezember 1203. bruderstraße 12, ve: treten durch Rechtsanwalt Fr. er, e gen, Ten e Jann Isos, die Albert daschtas ti rüter in Sr lau . indliche rmöõgen m eschlag 9 ; er U . U 2 2 noch nicht veranlagt. Der Verfteigerungz. wesenen Wechsels über 2300 4 31 Der Jerichtt schreiber Bacher in Tübiagen, klagt gegen lbren hcnann Fa ft 1am e, a End sich ver kannten Aafenthaltg, unter der en . ö 1958 J e? r ** 8 * Friedri Schloss frã i utlingen ee, rea ä. Pere. Beklagter ibm für je einen Straßburg i. El., den 12. Deiember 1808 sa en 1 ellun 1 ist am 17. November 19808 in das Grund. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗— dez Königlichen Oberlandesgerichit. Frichrich Kuhn. cle sser, äber in Reutlinger, e. chter dabe, an den Letzteren don seiner Seburt an Beklagter ihm für je einen green Ser r,, 868. ö gen n. erg r 6 . ; w ihre Rechte bei dem unterjeichneten Ge⸗ 783 16] COeffentsiqhe Zustellung jur eit 26. unbekanntem , 6 3 Velcad ung ir, fs Lebens adress als Unter. und an 1 n r*. , x ./ 176525 erlin, den 19. November 1308. richte spätestens in dem Aufgebotstermin, der auf D 2. 3 ; l. . Sin wegen Gbescheidung, mit dem Antrage, fär Recht in eine im vorzus n teschte de S- Trente don nommenen Jageiani * neden Det reg don 13M 2 . 2 8 ? ; ; = 2 U Die Frau Jobanna Hippe, eb. Kluge, in Stettin, * halt eine im voraus ju enttihliende Seldtenke Ken ,,,, r dem Antrade., den Beklagten kosten- 7621 . 3 Ja Genen Bolt gwanannersteidgem, ; Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7 Montag, den 8. mi 6 1 ö ö webe, mit der ma, e, nn,. e, e, 185 ,, 32 essig Aufgeboꝛ e rn ,, . 3. e,, , n. 2 2 ) 12 9D 26. 760 2 ge ot. ö; ——— 5 * i den 1

ier, Fe-chts, erkennen; die meischen den Partgien am 15. Febraaꝛ r brlic 13 * a jablen, mit Tem Antrage: r . 3. der Untersuchnngs ache gegen de an , , Igo ver dem X. Standesamt Ulm ge chlafen' Gt . an den Taser don richtig iu pernrteilen, ihm w , . * . * * 2—— 4 4 den . en 8 95 1 * 9 . z 5 * * 3 . 1 r, . 2 ö . * * * 23 00 6 nebst * 6 zinsen don 5,060 2 dom ane, Mar Baut Werner er 3 Rer. Er vember 186.5 in Ne. 251 vom 19. Dezember 1950s , mn m, , na, n,. , d die Kraftloserklärung mann, den Friseur Theoder Hippe, unbekannten 123, 2 3 O8 8 512 12er 16 9 ö.

wird geschie den, der Beklagte trãgt die Schuld 2n 5 *. bi an bis zur Noslenduna seine? 16 Lebens . —— 91 1. n ü e r n n nn, me nnen e , DOlteber 19805 bis 8. Juli 1805, von 45 00

ächs. 6. Inf. Ratz. Nr. 1095, wegen Fahnenflu beißen hinter den Worten Artikel : Lebens versicherunazs r oli ; ; ñ srũüber i ämerurerffrase 35. der Scheidung und bat die . jab Iz Ünterbalt eine im dorauz ju entrichtende g r Kan i805 von 12300 r 3. Fahnen flucht, und n m n , n, g. * l Ra 604 de bens dersicherungi pol ee Nr. 1246 330, lautend über Leipzig, den 3. Deiember 1808 Aufenthalts, rüber in Yerlis gamer er sre, ,, nnen, nd dan den Beliagten zus mandlicke bes el Ur erkal nr, , m. Juli Bs bie 14 Jalil 18605, voa L233 C0. d auf Grund der 55 53 ff. des Militärfstrafgeseß⸗ * O ns. Reinertrag jur Grundsteuer und * 2100, auf dag Leben des Ubrmacherg Her 6h . auf Grund der S5 1887 Abf. 2, 1568 S 8-8. . * z Rechtsstreits vor die Zivilkammer DeL'rente ven viertelsäkrlick 66 . m feit de gi 1906 ju und das Urteil buche sowie der ss 356, 350 der Mllitär traf gericht. ferner zur Gebäudesteuer nicht veranlagt. Hermann Julius Oscar Burger in Berfin == Röͤnigliches Amtsgericht. Abt. II Ai. mit dem Antrage auf Gbescheidung Die Tlägerin —ᷣ * * Can daericht⸗ 2 Tear mgen anf rãckfländigen Beträge ofort ju zahler, u⸗ ; re , n. . Der laser ordnung der Beschuldigte für fabnenflächtig erklärt. Berlin, 15. Deiember 1808. am 30. Dfiober 1565 in Raumtur ẽi tee, regsn Aufgebot ladet den Beflagten jur mändlichen Berbandlung lic, g. 1969, Bor mittags für dorlänß5- dollstteck Sar 6 lr, r adet den Beilagien ur mänesicben Ker e ien g Straß b j. Els , den 12. De; 965 Königliches Amtsgericht Beilin Mitt 37 re, , mburg a. B., ift dem Pi, GE . ö fre t wilt de Samstag, den 6 März . Bor mittag der d lagten er mündlichen Ver bandlur mee, , rr , 3durg 1. E15. den 12. Deijember 1903. 8 ate gert Deilimn⸗ itte. Abt. . Verrn Versicherten abhanden gekemmen. J. Der Die Gherrau des Karl Jüũngft, Karoline geborene des Rechtsfstreits dor die achte Zivi ammer 88 9 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ladet den Bet agten —— e. 1 Gen 2— = 3 ö 32 testr its dor das Kön gliche Amtsgericht in Gericht der 30. Didvision. 176372 Zwangs versteigerung. gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird daßer Ferhard, in Herborn hat. beantragt, die Ver= Königlichen 2 II in Berlin zn Gbarlatten. achten Gericht: jugelaffenen Anwalt ju beftellen. Rechtastreits voz das Zs aigliche * rr m we, Föenfs, Sc wee 86

7 idnitzer Stadtgraben, Zimmer 1656, im J 9 z ier? uf oe 8 z ollen ö 5 1 6 2 Ra 2 6 8 15 den ( ö 21 * 1 . Im Wege der Zwangzdollstreckanz soll das in bier urch aufgefordert, sich binnen spätestend Folien: 1) Kar! Heinrich Schreiner, geboren kurg, Tegeler Weg 17-20, Saal 47 1, auf den 5

mn 5 * und Kaufmann, fruher

ö 5M BR 111

ö

81

Vormittags 10 Uhtzt, mit inen bei dem gedachten Gerichte u bestellen. Zum Zwecke der nied dies usjug der Klage

1 13

11

ea 1264 .

leer, auf Ter 9. Februar 1909, Vormittags fla. —Ærweid? . 3 3 * idti d 1 f ö ;. , 1 e d Sffentlichen ustellung 8 auf den 20. Februar e 4 vr⸗ * 8 . Derlin, angeblich Morumentenstraße 23, Ede Kreun d , . bei uns zu melden, widrigenfalls die * DOltober 1801.2) Philiv Rudolf Schreiner, 2. Rarz 1909, ve = j 125 2 , n, , , ine, , ug wird r 3 e, ,, bergfirs ße, delchene, im Grund ta- von Berlin Pelice für kraftlog erflärt und dem Serrn Ber— geboren 15. April 189656, 3) Philirx Gastad Aufiorderung, einen bei dem gedachten Sri? r gie, Te, de Tier, de, e den. ,,, 3 Tansanier Gugen Gitsch., Temnpesßofer Vorsta't Bark 563 Bien Rr z Fiherten eine neue Auefertigung erteilt werden wird. Schrelner, geboren 4. Oltober 1867 3) Flifabetke gelaffenen Anwalt ju bestellr Zum Zee. der sinne,, F, sichisscretker dez . Landgerickt. Garde leger. , . Ten , ls. = die, Fanonier Heinrich Reif. jar Zeit der Gintragung des Verfteigerungs ermecka Berlin, den 12. November 1805 Karoline Schreiner, geboren 7. Dkitober 1809 fentlichen Juftellung wird dieser Ausiug der Klage ornberger, ee, , , 3 nr, wers, ,,, . 8, , neg. wee g,. 2 D tterie Fußartillerieregiments Nr. 14, auf den Namen des Zimmer mester 186 Otto in a. Victoria ju Berlin 5) Zobann Gwald Held, geboren 11. Mär; 158565. bekannt gemacht. . U s64dol] Oeffentliche Zustellung. . als Gerichteschreiber de Königlichen Amtagerichtt. ö ; , i. 1 ezen Fahnenflacht, werden auf Grund der 59 ff Berlin eingetragene Grundfiüdãd am 3. Februar Allgemeine Versicherungs. Actien. Gesellschaft. 6) Joharn Heinrich Juffus Held. gekoren 13 Ser⸗ Charlottenburg, den 16. Deiember 1905. In Sachen des Tazlöbners Max Dorlibein in as8a9) amm, m n.

2e

336335. 360 der oog, Bor mittags L Uhr, du S. Gere ndera. Generale temßer 1808, 7) Fran Jakos Giörksti 4 Thomas, gleäaberkach, Kläger, gegen die Taglöhnersfrau . . in . eam mn im nell e , ; ech das unter. Ke erg, raldire tar. 1895.7 Ftanz tod Ghristian Held. ze eser zniasñ 22 i ; ur tek zunte Der Wild Gichrer, minderjährig, dertreten darch 6ßgoz! Oeffentliche Zuste lung. tie Geschtldizten fir Escbnct- Zericht an der Gericht: eh, Dall ce, frsozs) mr, . boren 15. Mär 1515, 3) Jobarn Wilbelnm Christin⸗ gericteschreiber dea Känialichen Landgerichts II. Babette Dorle bein don da. 3. un de taan ten k 8* e,, mr, 6 ** 2. Dejember 1903 1 Dũsseldorr, Fl Daffmann, zeberen 37 Februar 1318, s) Jobann 76106] DOeffentsiche Justellung. Aufenthalte, Beklagte, wegen K Lung der e mr a g 28 1 2. Dejember 1908. D werden. Srundst inn, Selen. ftraỹ̃ an, Degen, Mlora- Cn Das Frundstäck, Sckwohnbaug mit Selten. Fraße, hat das Jufge bst jweier Wechfel über

. 9 ; n , . Nieder berste] Ufer 28/81 Parterre links, 3; N steig fmar flagte, wegen Bie derberst⸗ ; acer ter: R A. Ga Ruffenach in Ratserliche⸗ ner. *r r m m, ,,,, r , Friedrich Gottfried Ferdinand Soffmann, Jeboren Per geln Bermann Rinting in. Csln, Foller- äuslichen Gemein haft, fellt Rechtzanwalt M. Proresßbevollmächtigter: RA. Em. Nuß ach in 1 Kaiserliches nementè gericht. fluün 1 r 90 ö edoremn mentsgerichtt. Ü flügel und Hofraum, Kartenblatt 6 Parjelle 200 M, beide 4. 4. Dũsseldorf, den IJ. Juli Igor,

loberftra he Nr Doderntra Be RT.

dertteten

Straßburg i. G.

ich 1 ö = 3 ae, rene 2 vabiener Buntkbald Scknitger in Detmold, klagt gegen den Man 18. Januar 1821, alle in Herborn geboren und stra5z 57, Proze bevollmächtigter: Rechtaar walt Dr. Wollt in Aschaffenburg. a3 Proleñ dell wächtigter Straßburg, klagt gegen den Hausdiener 8 bal chnitg D ? juletzt dort wohnhaft gewesen, für tot zu erklären. Biezmanns in Göln, flagt gegen die Ghefrau Her. des Max Horlebein, mit Schriftsas vom 11. De-

Rager, fräßer in Strasburg, jetzt ohne bekannten messter Dilbeln Müller aus Detmold,