1908 / 298 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

die Zeichen e getragen wur

Flaͤche zur Veri

werden konnte; in der

berwandten Streifen mit

alfo j. B. klarsische Schriften,

24 (engl) Fuß. minderwichtige Aufzeichnungen

ven der balben Länge niedergeschrieben wurden.

n gleichen in der Form et inernen Papiermessern, die ja auch häufig mit

Bildern bedeckt find, und man kann ermessen,

uf diesen Streifen, zeichen be

wichtiges Buch mitt D

sein muß;

lättchen aus tiefen, geschã

Literatur. Srundriß

auf Selbstbilfe berubenden deutschen Handels und genossenschaften. Driginalband 3 40 Æ. Verlag von : Dar Werk fährt in das Wesen und die schaften fowie in die Oiganisation der schaftgarten ein und enthält in allgemeinen bez Genossenschaftswesens und der 6

der Genoffenschaften. Das stãdtische

Dir Bank im Dienste des Kaufmanns. riedr. Schär, ocbschulbiblio ek Bd. II) —;

Verlag von G. A. Gloedner in deipng.

Bejiebungen jwischen dem Kaufmann oder

Inerfeitis und den Banken andererseits. Sie

der Bank Verkehrenden einen genauen

Ginblid in die Dienste zu geben, die

leiften vermag, und ihn über die Grundsätz der

die Form aufjullären, gleich will sie ibm bei der Wahrun

effen an die Hand geben. Da; S 1) Die Bank und ibre Kundschaft, Rontokorrentverkehr, 3)

Normen im Kentokorrentverkehr, korrentverkebrs über Börsengeschäfte.

und

Nercs Warenlexikon für Handel, In du st rie und im Handel , , Natur⸗ und er technischen und anderer Fabrikate, der Drogen und barem, der

un Beyibien und Ernst Dreßler.

Beschreibung der

Gewerbe. ĩ Unter besonderer Berüdsichtigung

Kunsterzeugnisse Material

Rolonialwaren, der Landesprodukte, der

waren, berausgegeben ven Dr. L. n völlig neu bearbeitete Auflage 5727 S). In Original dad 10 . Verlag von

Zagrundelegunz

und Farbwaren., im Kolonialwaren. und kommenden Artikel, ferner alle Landeeprodukte, Rauchwaren, Textilwaren usw. Dam kommen die pbotograrbiiche Fameraz, Papiere, don Spejialisten verfaßt sind. ran Fei den in Frage kommenden Artikeln besprochen.

Artikel sind so geordnet, daß nach der deutschen Bejeichnung zu. ĩ englischen au werden, dann folcen die Beschreibung der Herstellung. Eigenschaften und

BVerfälschungen und

nacht die lateinischen. franjösischen und

Verwendung. Weiterbin werden die etwaigen deren Erkennung besprochen; sichtlich der Abzabe⸗, Aufbewahrung und des ewiesen, am Schl asse eines jeden Artikels findet man fslverbältnzisses gemäß dem letz ten Zolltarif. das sich als ein jweckmäßiges Nachschlag⸗ werk für die schäftswelt empfiehlt, ist die berschledenen Zollsatz. bei der Ginfuhr der Waren.

Die Fabrikbuchbaltung. Seminarassissent an der Handels hochchule FibliothcFk Band L 268 S.

Königliche Schanspiele. Sonnabend: Dpern⸗ 2 20. Abonnements vorstellung. Dienst⸗ und reivläge sind aufgehoben. Der Ring des Nibelungen. Bũbnenfestsriel von Richard Wagner. Zweiter Tag: Siegfried in drei Akten von Richard * Hasst iche Leitung: Herr & neralmusik⸗ dircktor Dr Mack. Regie:; Herr Regisfeur Dahn. (Gewöhnliche Preise Anfang 7 Uhr.

Echauspielbans. 286. Abonnements vorstellung. gasser Seinrich der Sechste. Tragödie in fünf Aufjügen von Gbristian Dietrich Grabbe. Regie: Herr Dberregisseur Droescher. Anfang 76 Ubr.

Orernbaus. Sonntag: AI. Abonnements vor- stelung. Dienst· und Freivläͤtze sind aufgehoben Ter Ring des Nibelungen. Dritter Tag. võötterdãmmerung. (Gere ynliche Preist. An⸗

fang 66 Uhr. ̃ SEchauspielbaus. 287. Abonnemente vorstellung.

Dice sl⸗ und Freiplãge sind aufgehoben. Auf Ste af⸗ urlaub. Anfang 76 Uhr.

Rieuez Orerrtkeater. Sonntag, Abends 71 Uhr; 146. Billerteesewe aß. Dienst und Freivläße sind aufgehoben. Ter G wissenswurm. Bauernkomõdie in bier Äufjügen von Ludwig Anjengruber.

Dentsches Theater. Sonnabend, 71 Ubr:

Revolution in Krähwinkel. Nachmittags 31 Uhr: Treulieb und Wunder

hold. Sonntag: Revolution in strãhwinkel.

gCammerspiele. Sonnabend, 8 Uhr: Der Arzt am Scheide⸗

wege. Sonnteg: Der Arzt am Scheidewege.

Staatsurkunden usf auf Streifen von dagegen auf Streifen Biese Bambus oder etwa unseren böljernen oder Schrift ieichen oder daß eine größere die böchsteng mit 30 Bild⸗ ein ebenso unbandliches wie

des deutschen Genossenschaftswesen g. Von Justijrat Dr. Hans Crüger, Anwalt des Allgemeinen Verbandes der

(Handelsbochschulbibliotbek Sd. I) 130 S. In G. A. Gloeckner in Leip̃iig. Gigenart der i derschiedenen Genossen Umrissen die Entwicklung Vorgänge der Geschichte owie das landwirtschaftliche Genoffenfchaftswesen in allen Zweigen wird gleichfalls in großen Umriffen behandelt. Den Beschluß bilden eingehende statistische Angaben. sz f Von Dr. Job. Prof. a. D. Handelabochschule Berlin, 2065 S. In Originalleinenband 450.4. Die Schrift erörtert die dem Bankkunden sucht dem mit

ibm die Bankverwaltung und in welcher die Gescäft absuwick ln sind. Zu⸗

feiner bankgeschäftlichen Inter⸗ uch zerfällt in vier Hauptteil: 25 Ufancen und Normen im Praktische Anwendung der Usancen 4) Besondere Formen des Konto⸗

G. A. Gloeckner in Lein rig. Das in 3. Auflage erschelgende Werk behandelt unter und Benutzung der neuesten Errungenschaften der Wissenschaft und Praxis in Ilpbabenifcher Reibenfolge alle im Drogen

Materialwarenhandel vor⸗ Mineralien, Edxelsteine, Abschnt te über Platten und Bedarfsartikel, die Die Nahrung? mitteltontrolle fiadet

auf die gesetzlichen Beilimmungen Trantorts ist bin⸗ die An gabe des Ein Vorzug des Werks,

kur je schlagwortartige Bebandlunz der

Von Dr. A. Calmes, Doient und Berlin. (Handels boch chal⸗ In Driginalleinenband 450 .

Verlag von S. . Gloeckaer in Leivng. In dieser Schrift werden die

derftändlicher Form behandelt und Das Buch

. grö

indust rie. Ku 96 e Anz

Ginsendungen sind nur an ju richten. Rückfendung findet

Praktischer Ratgeber für dem preußischen Ge neueren Sntfcheidungen bearb. Berlin W. 35, Lüßzowfstr. 107 108, X Scheckkunde mit besonderer und des

ge⸗ ein

schulen von Em il Gullasch. Mit Formularen Text. Sohn. Tagberechnungtztabellen Ber⸗chaung der Tage, das Jahr gerechnet. Groß 85, 376 S. G. Leupol its Verlag.

Dr. Zacher. Heft I6. Die markt. 2. Nachtrag ju ft 1. 450 Æ. Heft XIX. geber ande. 50 . Groß. Lichterfelde, A. Troschel. . Didaktische Präludien. Gaudig. 3,60 , Von Schulrat, Profeffor 2,50 . Br. Edmund Neuendorff.

Wirtschaftg⸗.

Genossen⸗

deutscher Frau nvereine. 9 GSebdn. 2,40 AÆ. . beg de, Dells irrfchafteizdre (Handels Retior G. Zune burg. Ditscheiner · elv, mat ich · stil istisch · ort ho

21 deutschen Sprache neb

umfassenden

Bank ju Vollftãndig

Zweite Lieferung.

Ueber die Behandlung der Ansichten eines Praktikers. Von Dr.

rganisation der 1120 4.

für die Kolb.

und

Karl Marhold. Taschenkalender

10. Jahrg. 2 Teile.

für chemisch · Mineral⸗

dertkonformat 1 F Richard Wagners Siegfried. Siegfried: Herr Gröning; eban; Alberich: Herr Krala;

Dirigent ist der Generalmusttdtreltor ** Königlichen

mann in der Titelrolle, wie derbolt

ferner mit die Herren; Mannstädt, Net per, Müller, Arndt, Eggeling, Geisendörfer, Damen: Timndner, von Arnauld,

Die einjelnen aufgefũbrt

finder de Grftauffübrung von Dakar

hin · Soldat“ wird der

Die Emma spielt Helene Ballot, Starke Theodor Stoljenberg, Das Trianontheater bleibt

probe von Der Satyr geschlossen.

beteiligte Ge-

Neues Schauspielhaus. Sonnabend, Nach. mittags 3 Uhr: Schneewittchen. Abends 8 Uhr: Rabagas.

gHebbeltheater.

Sonnabend: Thummelumsen.

Zerliner Theater. Sonnabend, Nachmittag? 3 Ubr Ter Traum ein Leben. Abendt Uhr: Herodes und Mariamne.

Cessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Ubr: Ter BGiberpe z. Sonntag, Abend, 8 Uhr: Der Raub der

Sabiner innen. Montag, Abends 8 Uhr: Die Weber.

Schillertheater. O. (Ballnertbeater.¶ Sonrabend, Abends 8 Uhr: Der Graf von Eharolais. Trauerspiel in 5 Atten von Richard Beer Hofmann.

Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Der rote Leutnant. Abende 8 Ahr: Zum ersten Male: Ein Volks.

feind. Abends 8 Uhr: Das Cyferlamm.

Montag, Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Aufzũgen

Die Zwillingaschwester. Lustspiel in von Ludwig Fulda. Sonntag, Rachwittags 3 Uhr: Götz von Ber⸗ liiagen. Abends 8 Uhr. Julius Caesar. Montag: Abends 8 Uhr: Ein Teufele kerl.

Theater des Wellens. (Station: Zool oil e garten. Tantstraße 12) Sonnabend, Nachmittags

(Cznlggräger Straße 57 6s.) Anfang 8 Uhr.

mannigfaltigen Glnrichtungen der 2 Praxis in allgemein t die jerfaͤllt in drei Teile. Der erfte,

Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. ,,, 4 die Redaktion, Wil hel mstraße 32,

sinderecht unter

e , des Postyrotestes o

ofischeckoerkebre, in leicht derftãndl jur Selbstbelebrung und jum Genrauch in Fortbil dun gt. und Handels-

Rart. 150 AÆ. Leipng, Ferdinand Hirt u.

jur sowobl ju 365 alt a 3,50 Æ Stuttgart,

Dr Arbeiterversicherung im Auslande. Herausgeg. von Arbelterversicherung in Däne Bearb, von Aage Sörensen. efammelte Aufsätze des Hergus⸗ über die Arbeit erversiche rung im In⸗ und

Von Schulrat, Professor H. ebdn. 4 40 6. buch * 3

Handbu ür Frauenturnabteilungen. 1 n 76 Abbildungen.

NMerkbuch der Frauenbewegung. Zusammengestellt und bearb. von Marie

Haus wirtschafts lehre mit einem Ind Gesetze ande als Anhang. Von Hit 73 Abbilrungen und 9 farbigen Tafeln. Gebdn. 4 . *r g B. G. Teubner. ess Deutscher Wortschatz. Gram raphisches Handwörterbuch der Fremdwörterbuch. Fünfte, ver mehrte Auflage, herausgegeben von Obeilebrer Wal tber Schmidt. in T Lieferungen ju 0.75 . Alle

Z Monate erscheint eine Lieferung. Gotha, Ri

Vorschläge für die Aus gestaltung der Irrenfürsorge und 8 Irrenanstalten. 6

Was ist Hysterie? trachtung don Dr. Armin Steyerihal.

Gemeindebeamte Berlin, Leipngerstr. 78 74.

Theater und Mufik.

Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonnabend, in folgender Besetzung gufgeführt Wanderer: Herr Bischoff; Fafrer: Herr Mödlinger; Brünnbilde: Frau Plaichinger; Erda: Fräulein Dber; Waldvogel: Frau Herjog.

Scasufvtelban le, wird mergen Cb. D. Grabbes Tragödie Kaiser Heimich der Sechste, mit Herrn Staege⸗

Vollmer, Sommerstorff, Vallentin Lindner, Werra, Boettcher, Rraußnec, Zeigler und Zimmerer, die

Stel sieck und May. Die am kommenden Mittwoch im

Romponist persönlich diriqieren. 1 wie bei allen Erstaufführungen, aus nabm weise auf 74 Uhr angesetzt. „Mein Leopold von Ad. X Arronge wird morgen mit Alexander

Girdrdi els Schuster Weigelt im Thaliatheater aufgeführt. den Meblmever Arnold Rieck, den

die Clara Marianne Thomas.

(Der Konjertbericht besindet sich in der Ersten Beilage)

Bedürfnisse des Studiums

ine knappe Einführung in die besonders dem

4 Sitzung mit der

KRleinbandel.

wüns

beschlofsen, bei den

eigen ju veranstalten,

in keinem Falle statt.

Dienstherrschaften, rach

Berücksich tigung der von H. Grieben. Kart. Guttentag.

sobald nicht wieder aufjunt

rm mit Beispielen karte mit

jwel Tafeln und jablreichen die

feblerlosen ju 360 Tagen oserstraße 6, ö

schnellen und

, . Mittel.

vorlage, betreffend Aus⸗ ] Verlag der Arbeitemversorgung,

Didaktische Ketzereien.

2. Aufl 2 A, gebdn. Von Kart. 2 80 . Herausgeg. vom Bunde

Er

anstaltet am 23. (Alexanderftraße 41 aus stellung.

Tichard Schmidis Verlag. Syphilig. Erfahrungen und

Axel Winckler. O. 60 Æ. leicht verletzt.

Von . Eine nosologische Be⸗ 1650 Æ. Halle a. S.

für 1908.

Reinhold Kühn. ——

Mime: Herr Dr. Muck.

Gs wirken in den Hauptrollen olenar, Pobl,

Theater des Westent statt⸗ Strauz' Operette „Der tapfere

r , .,

Das Unglũ

trũmmert.

am Montag wegen der General

(Fortsetzung

Komische Oper. Sonnabend: Zaza. Anfang 8 Uhr.

Custspielhaus. (Friedrichfttaße 236) Sonn. abend: Madame Flirt. Anfang 8 Uhr.

Residenmtheater. (Direktion: Nich ard Alexander) Sonnabend: Kümmere Dich um Amelie. Schwank in 3 Akten (4 Bildern) von Georges Fevdeau.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ausnahmsweise ju volfatumlichen Preisen: stümmere Dich um Amelie.

Thaliatheater. Direktion: Sren und Schon feld Sennabend. Nachmittags 4 Abr. Max und Moritz Gastfriel Alexander Girardi: Abends 8 Ubr: Mei⸗ Leopold. Girardi als Schuster Weigelt.

Mitmr och, 25. Dejember, Nachmittagg 4 Uhr:

Ma und Moritz.

J. Reibrachtefcleitag, Nachmittags 35 Uhr: Charleys Tante.

. Weibnachtz feiertag, Nachmittags 3 Uhr: Ihr Sechs · Uhr · Onkel.

Trianontheater. ( Georaenftraße, nabe Sabnhof Friedrichstrase ) Sonnabend: Die Liebe wacht.

nfang 8 Uhr.

Konzerte.

Singakademie. Sonnabend, Abends s Uhr: Kor zert von Anni galthoff · Thein hardt ( Gesang) und zudwig alihoff (*lapier).

Serthoven · Saal. Sonnabend, Abends 38 Ubt⸗ Konzert von Achille Rinarde (Violine) mit dem Phibarmonischen Orchester. (Dirigent:

Der Autschuß des Kaufmannggerichts Anträge sowie verschiedene Handlur gagebilfen vereine swert erklärt, Son ntagaarbeit eintreten ju lassen. Zur Klärung dieser Frage harte der

Magistrat auf Antrag der

erlängerung von Verträgen wegen und Trinkballen auf städtischen Stra Augschuß überwiesen. Ein, längere angehörenden Mitglieder der Versammlung veranlaßte die Magistratz.

Unierfuchungen kei ansteckenden Berlin. Die Vorlage wurde angenommen. Um jedoch den in der Debatte

vielfach ju Tage getretenen tragen, nabm die Verfammlurg gleichjeitig die vom Stotv. Di.

Natban (Soj. Fortsch.) , Resolution an, den Magistrat n erfuchen, baldmöglichft den

n Untersuchung der

ediaung einer ganzen liche Sitzung, der eine geheime

Der Verein Frauenerwerb“ Jugendbund zu i e, Pflege von

Cöln, 18. Deiember.

8 Uöbr fubr der D-Zug 31 Gleis 6b des Cölner Haurptbabnhofes leickt auf den bhydrau⸗

lischen Prell bod aum. Materialschaden und Zagverspätungen find nicht

ftanden. Die Untersuchung ist eingelenet.

Biserta, 18. lichen Geschwade rm anövers, das bei aus

vorgenommen wurde,

Kanonenboot erlitt fch were Hadarte, doch ereignete sich dank der Raltblỹtiglet

der Mannschaft kein weiterer Unglũckẽ fall.

Constantine,

einem Tunnel haltenden Süterjug auffuhr. entgleisten die letzten

Mannigfaltiges.

GSerlin, 18. Dezember 1903.

Die Stadtverordneten beschäftigten sich in ibrer gestrigen Frage der Einschränkung der Sonntagtarbeit im

fũr Guiacht⸗ a

auch im Kleinhandel eine Verkürjung der

Gewerbedevutation Eade vorigen Jahreg

beteiligten Kleinbändlern Srbebungen darüber

ob fie mit einer Beschränkung Ter Ver kauft. zeit und für welche Zeit einperstanden sind. Dieser Beschluß wurde jedoch wieder aufgehoben, nachdem bekannt gesetzliche Neuregelung indessen nach neueren zu erwarten sein dünfle, hat der die Angelegenheit gemäß dem Antrag der Gewerbedevutation jetzt hmen. Zu diesem Zwecke Zabl das Statiftische Amt auf un fahr 4200 schäßt, je eine Frage= erlãuterndem füllung wieder eingebolt warden. Der Magistrat beantragte nun, für Veranstalturg der Uafrage die willigen. Nech längerer De batte,

Hintze, Dr. Nathan, Dode. n wald, Singer und der Stadtrat Weigert beteiligten, bewilligte die Ver. fammlung die vom Magistrat

geworden war. daß elne der Sonntagzarbeit in Ausficht sände. Da

Erkundigungen diese geseßliche Neuregelung agistrat beschlossen,

soll den Beteiligten, deren

Anschreiben zugeftelli und nach ihrer Ang.

Summe von 5M 0 Æ ju be- an der sich die Stadtwy. Scard, Goldschmidt, Mommsen, Ce ssel, Sront,

jut Veranstaltung der gedachten Um frage * EGine Vorlage des Magistrats, betreffend die Aufstellung von Zeitungzkiosken n und Plätzen wurde einem utzsprache der dem Aerjteftande

die Uebernahme der n Frankheiten für einen Teil Stadt

Wöänschen vieler Redner Rechnung m

ertrag auch auf die bakeriologisch. Lungentuberkulose auszudehnen. Nach Reibe anderer Vorlagen wurde die öffent⸗ Sitzung folgte, geschlossen.

mit dem daran angeschloffenen Pflanzen und Tieren“ ver d. M. im use des Berliner Lebe ervereinz f, geöffnet von 10— 3 Uhr) eine Weibnachtt⸗

Amtlich wird gemeldet: Heute vormittaz von Herbesihal bei der Ginfabrt in

Dierbei wurden zwölf Person ern gan ent

Paris, 18. Dejember. (B. T. B) Die Ueber sch wem mungen

im Separtement OSrault Sal. ; Aus Befsan wird gemeldet, das vier Ginwohner aug

Nr. 297 d. BL.) danern fon. LG gran

den Fluten überrascht wurden und ertrank en.

Während eines a ächt⸗ elsschten Lichtern oot 216 mit den

Das Torpedoboot

Dejember. (W. T. B.)

stieß das Torpedo Phblsgéton‘ jusamm'en.

Rostow a. Don, 17. Dejember. (W. T. B) Das Zen trun der Stadt sowi Feuersbrunst jerstört worden. magajine und Warenlager wurden dernichtet. sind um gekommen.

Stadtviertel siad durch en Verschiedene Hotels, Gagtes⸗ Mehrere Personen

e ein ganzes

17. Deiember. (W. T. B.). Bei einem Eiern der Nabe von Man sura im füdöstlichen Algerter

sind i, , d,, getötet und vierzig verletzt worde ereignete sich dar urch, daß ein Perloneniug auf einen 1

Infolge des Anyrell

des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.

——

Saal Bechllein. Sonnabend, Abends 7i lr glavierabend von Auna von Gabain.

m

Birkus Schumann. Sonnabend, vränse ik Abends: Große brillante Ga lavoꝛr siellun Nene Spezialitãten. Zum ersten Male

Der größte vierbeinige Fne James Duiton Compan] .

84 Ubt: Golo, der Se räuber und Mãdchet händler. Sonntag: 2 groe Voꝛ ste lunge In beiden Vorstellungen: Paet, das Wunder * Natur, fowie die übrigen neuen Spezialität Nachmittag ein Kind ftei.

Familiennachrichten. Verlobt: Frl. Hannab Möller mit Hen.

leutnant Willy Below (Berlm)

Geboren: Gin Sobn: Hrn. Regierungtrat ; R Saenger (Danzig Langfuhr).

G*st oben! Sr. Amierat. Arthur vor Kr (Groß Morin). = Fr. Enher von S ydewilß . pon Garlowitß (Dresden). Fr. Doerstlen m Olga Jimmermann, veiw. Wendt, geb, * Friedenau) Stifts dame Fil. von Poser !

Groß. Naedlitz ( Tschirnau).

Verantwortlicher Redaktenr: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburt Verlag der Gwedition (Seidrich) in Geil

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei nnd Ber Anftcll Berlin S., Wilbelmstraße Nr. R

Neun Beilagen

Uhr: Dornröschen. Wöentè 8 Uhr: Der

stoele Bauer. Dyerette bon Leo FZall.

Dr. Ernst Kunwald)

(elaschließlich Sdrsen⸗Sellaae).

Wagen des Personenjuges und wurden me

Kiez lekũ . s¶⸗

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

298.

Berlin, Freitag, den 18. Dezember

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . Dualltãt .

mittel gut

Gejahlter Preis für 1 Do ppelientner

niedrigster

niedrigfter

hochster niedrigfter hoch ter 6 6

1908.

Am vorigen Nackttage

Durch schnttiJ.

*

Durchschnitta⸗ preis

fũr 1Doppel⸗ en tner

am M

. nach ũ

Schãtʒun

Außerdem wurden

berkauft Dopvelientner (Preis unbekannt

Golday * 1 * * Landsberg a. W.. Wongrowitz Breslau, rh . rschberg i. * Ratibor ! 4 ; Göttingen. , 1 Döbeln . Langenau i. Wrttbg. 8 Neubrandenburg.. Friedland i. Medclb. Chateau Saling .

9 2 2 9 9 a 9 9 9 9 9 a 9 a a9

6

Raufbeuren.. Langenau i. Wrttbg.

* 2

GSoldavx . Landsberg a. D... ö Wongrowitz.. ; 2 . Hirschberg i. Schl anne, Göttingen

Geldern. Rene,,

St. Wendel

Döbeln J J Neubrandenburg.. Friedland i. Mecklb. . Chateau⸗Salins

a 2 2 2 2 2 2 9 9 42

* 3

gala; Lande berg a. W.. Wongrowitz ... Breslan.. ĩ . rn . 666 6 ir . Schl. w Ratibor z 34. Göttingen.

Kd Langenau i. Wrttbg. 1 Neubrandenburg.. Friedland i. Meckllb. Chateau Salint

a 9 9 9 9 9 9 n a

2

k . Landsberg a. W.. Koitbus. . Wongrowitz. Breslau Striegan. Hirschberg i. Schl. ö Söttingen

Geldern.

Neuß.

St. Wendel Kaufbeuren... 1 Winnenden. Langenau i. Wrttbg. Rastatt. ö z Neubrandenburg kJ ö , 1 Semerkungen. Die verkaufte Menge wird m e r, , , ,,,.

Berlin, den 18. Dejember 1803.

. , , n , , 2

10 auf volle Doppel jentner m der Verkaufgwert auf en für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein

e i ze n.

20 50 19.80 1900 19,30 20,00 20, 10 19,30 1960 21.10 20,59 19, 10 2060 20, 80

21.25 ehe 19569 1990 19.29

18,50 20 00

geen (enthulster Syel Tintel .

2020 2029 4 ö

20 80 21,00 21,20 gem.

A o g 15,75 16,990 ö 1620 15 40 16,60 15,40 15 40 16 19 1620 1659 1670 1650 16.87 2 1600 1650 163830 17,10 17,10 15.70

1670

2 1600 1580 1620

1600 15,50

17, 90 134 80 16 60 5

15.70 14.50

e r sᷣt e.

15, 9

1716

15,60 1570

16.2) 15.30 1740 1750 1700

16, 00

21,20 15,75

16,48 15, 30 15,70 1630 1650

16350 16.20 15,70 15,60 1620 15,50

16, 40

16,00 16,20 16,60 15,50 1630 16,90 16380 16,20 16,80 1740 16,70 1600 16,10 1700 15, S0 15,70

15,00 17,00 15.90 15.50 18.09 18,50 18, 00 17,00 17.10 19,60

14,50

15.40 1480 1709 1730 1700 16090 1600

18, 40 18,50 16,20

1800

18.30 18 00 . 19,30 18,40 6 18,50 d 6.

1735090 1700 16, 00 17, 10 1620 2 6 a 17,00 16, ,

Safer. 1400 1620 16.40 1460 15 10 15,60 1480 143650 16,60 16,00 16,50 16,00 1660 17, 10 15.40 15,60

183,60

1620 1440 1450 15,20 1460

16, 30 15,50

14,50

16,80 1409 1520 1620 1700

15.20 15,50 J 15 00

13,60

1620 14,50 15,00 15,40 1460

1630 1600

14,50

16, 80 15,00 15 40 1640 17,00 15,59 185.090

1400 1629 16,40 1489 15.60 15,80 14,80 15 090 920 1660 ; 16,50 90 16,50 16 16, 00 30 1660 16 17, 10 26 15,60 15,50 302 . 27

1 1530

15,10

16,090 15,50

16909 15,50

4. 12. 10.12.

1983

38 80l

2030 5 866 128 422 16400

13,47

16,20 14,50

4. 12.

10. 12. 10. 12.

1447 14,80

16 00 16 55 14.56 16 66 16 86

19.12. 10. 12.

10.12. 16. 12. 16. 12. 109. 12. 10. 12.

10. 12. 3.12 160.12.

15.28 1630 68 1700

24 ob6 15,55 3 060

1 15,00 15, 50 J J voll: Mack abgerundet mitgeteilt. Der Punkt (.)

Talserliches Stat stisches Amt. van der Borght.

10. 12.

Durchschnittsprei⸗ mn aus den 97 . ̃ r ir gerundete in den letzten sechs Spalten, daß —— en e t

Sesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

( Aus den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Eesundheitsamts“ t t Nr. 51 vom 16. Dejember 1808.) ö gi . Pe st.

ürkei. In Bagdad sind vom 22. bis 28. Nov =. a . . wer, , L gestorben. .

Aegypten. Vom November bis 4. Dezember sind 25 S4 Personen erkrankt (und 15 gestorben), nämlich f * 6 . und (I) in Menuf der 166 Menufieh, 3 h) in ; 35 , Dll. der re 3 3 in Tan tah der Prov. Garbieh ; Senures der Prop. Fayum, 1 65 in 97 , Prov. Minieh .

ritisch⸗Ost indien. Vom 25. bis 31. Oktober find i Indien 3020 Erkrankungen und 2140 Todesfälle an der 91 i zeige gelangt. Von diesen Todesfällen kamen 1143 auf die Präãsidentschaft Bom bay (darunter 10 auf die Stadt Bombay und 1 auf Karachi), 296 auf das Vunjabagebiet, 256 auf die entralprovinjen, 186 auf den Staat Mysore, 73 auf entralindten, 52 auf Bengalen, 41 auf die Präsidentschaft adras, 32 auf Hyderabad, 27 auf Burma, 25 auf Rajpu—⸗

tana und 9 auf die Vereinigten Provinzen.

Straits Settlements. In Singa 3 vember ein neuer Peftfall festgestellt 1 pore ist am 2. No⸗

Pest und Cholera. Britisch⸗Ost indien. In Kalkutta st ̃ 14. November 5 Personen an der Pest und 8 2 3 2

Rußland. Nach d ,,

s and. Nach dem amtlichen Ausweis vom 28. Novemb

sind in der letzten Berichtswoche“) folgende E November

fälle) an der Cholera angeieigt w, krankungen (und Todes⸗ Stadt St. Peters hurg

Gouv. 3 Petersburg (sonst)

Tomẽet Stadtbenirk Baku. Dongebiet Kubangebiet Teret ebiet

Die Serichts woche endete für die Stadt S für die meisten Gouvernements usw. am 26. * a , f.

Hiernach betrug die Gesamtzahl de 217 (90, d. h. 107 (68) weniger 3 . Straits Settlements. In Singapore sind vom 1 bis

12. Norember 11 angeblich verei ã tödlichem Verlaufe, 2 J a mn, , .

Philippinen. Im Oktober sind in? ; . erkrankungen Jund Jo3 Todeßsfa nd. in Manila 4430 Cholera en,, wr anne erm, n, , renn,

Gelbfieber.

Es gelangten zur Anzeige in Fort de F ; .

3 ͤ er bis 14. November 2 (1), in M vom 25. Oktober big 14. November 13 8 1 erida 27. Oltober bi - 3 G), in Vergeruj vom 2 3 14. November 3 (2), in Bahia vom 1. big 306. Sep⸗ Pocken.

Deutsches Reich. In der Woche vo H. s. bis 12. . irn. r n l in * . rei allupönen, * und in der Stadt Kattowitz Re ner k

Philippinen. ̃ . den Pocken erkrankt ö im Oktober 19 Personen an