1908 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

No? 2]

einzureichen.

Die Ausjahlung der II. Lignidationsrate in Höhe von enn m, , , , 1

erfo om Dezem ö. m Bankhause Jac ec 5, hier,

St ann.. gegen Abstempelurg der Aktien. ö 5 ,,

Berlin, den 16. Dejember 1803.

Attien⸗Gesellschaft Schönhauser Allee in Liau.

L. Nauenberg.

ohne Talons sind mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverjeichnis

(6548

5

Aktiva.

Fuhrpark ie Wirtschafteindentar.. Flaschen Kassa Bankguthaben Vorrãaͤte en,, und Darlehen er

Rück

insen und Treberaußenstãnde

147 503 1 ĩ So 5s 124 601 87

Aktienkapital Brauer eihypvotbek 1 Brauereihypothet NH Anwesenhypotheken . 52 091 20] Kautionen 47 35336 18 02235 7 660 1* 8 26618

Kreditoren

Akjeyte

Rückstãndige Dividende Gesetzl. Reservefondz . Delktedere Gebũhrenãquivalentfonds Bruttogewinn

Ab Abschreibungen . Reingewinn

Vortrag von 190607...

I Sog 7

Kgl. Hauptjollamt, Maljausschlag..

299277

ofer Bierbrauerei Act.Ges. Deininger⸗ronenbräu, Hof i / Bay.

Bilanz ver 30. September 1908.

143 074 518 965 12 o86 754 33 157 696 76

S3! SSG! SSI 1

2 113 5581

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Se

Gerste, Malz und Hopfen Brausteuer

Gene ralunkosten Abschreibungen

Saldo: Zur Verteilung bleibender Ueberschuß

Gewinnanteilschein Nr. 4 kommt von heute ab mit K 80, ——

6 3

2582 838 00 Gewinnvortrag

125 559 39 1906507

2712485 48 825 24 75 936 18

S0d 408 76

Bier und Treber.

Ds Ts f S o pro Aktie bei den

erren Gebr. Arnhold in Dresden, A. E. Wafsserman na, Bamberg ⸗Berlin, Bank für Brau⸗ dustrie, Dresden ˖ Gerlin, und bei unserer Kaffe zur Einlösung. Hof i. Bay., den 15. Dezember 198035.

Der Vorstand K. Hagen müller.

[76550]

Bilanz der Gevelsberger Actienbrauerei, Gevelsberg i. W.,

Aktiva.

Grurdstũcke Gebãud

Wirtschastsanwesen Gevelsberg...

, = n. Altena i. W... 6 und Apparate

7716 Wechsel Debitoren:

Debet.

An Gebäude, 39/0 Abschreibung KHmyß13 263, 1 386, 12 483,47 23853, ‚. 23,50 5 15,

86 Hyvothekenzinsen d. Anw. Develsderg

30/0 Abschreibung

Svvpothe

Bierforderungen

Zinsengutbaben bis 30. Sept.

Vorausbejablte Versiche rungen

Verschiedene

Antell am Bau⸗ und Spar⸗ derein Gevelsberg

Darle hn forderungen

Avalkonto

Vorrãte

Anwesen Gevelsberg, 3 0/o Abschreidung Maschinen, 15 o Ab⸗ J Lagerfässer, 10 90 Ab- w,, Trang portfaͤsser, Abschrei⸗

3. u .

er 380. Seytember 1908.

72

Aktienkapital Obligation Reservefonds Delkredere

253531 5

13306.

15 23 16 155 6823 ö

780

096 S585 o

33 o ö

111 . 2 0465 759 54

Gewinn und Verlustkonto.

1907 6 Per Vortrag 1855

Sept. .

53

24

37 3

Altena

Obligations insen ö

Betriebs. und Sandlungtzunkosten 6.

Gewinnsaldo

Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz und Gewinn⸗

19 65 38

13 560 123 4465381 id az 31 * 285 Qa I

mäßig geführten Büchern wird hiermit bescheinigt.

jabr 1907 08 auf 5 o festgesetzt.

9 im November

1808

Brauereiertrãgnis

. 3. W. Fischer, vereidigter Bach und Han delssachverfländiger. Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts

Passiva.

S8 SI ISEGGIIG

Tos 7ss 7

Aredit.

6 3 S 406 4515 44

38 78070 236 311 98

Di, und Verlustrechnung mit den ordnungt⸗

Die Ausjablung erfolgt vom 30. Dezember d. J. ab gegen Ein⸗

lieferung des Dividendenscheins Nr. 2 bei dem Bankhause C. Schlesiager, Trier cd Co., Ber lin, C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Barmer Bankverein in Hagen i. W, Märkischen Bankverein A. ⸗G. in Gevelsberg und Hape sowie bei der Gesellschaftskasse. Gevelsberg, den I5. Dejember 19085.

Aug. Zündorf.

Der Vorstand. Rud. Lange.

Gewirn⸗ nnd Verlustkonto.

An Betriebs und Geschãftsunkostenkonto Rohgewinnsaldo Davon Abschreibungen: Immobilienkont⸗o M 32 165,19 Maschinen⸗ und Uten⸗ sil ien konto

2096343

Per Vortrag aut 19896 1997. NUeberschuß auf dem Zuckerkto.

6 g948, 93 Vortrag aus 1806 19807. * 2365, 07 Reingewinn pro 1307 1808. ab: vertragsmäßlge Tantieme an den Vorftandd A 236,50 Gratifikationen an Beamte und dergl. 10 09090,

Vortrag auf neue Tedn nnz - Aktiva.

An Immobil ienkonto Æ 1595 435,51 Zugang.. 16 8335 S 1 608 259, 42 Abschreibung? o g 32 1585.19 Maschinen und Ntensisien onto 6 1689713, 84 aon, n S6 1 801 268,55 Abschreibunghe / /. 90 963 43 Kontorutensilienont⸗ erde und Wagenkonto votheken konto Glauchaer traße 6971 .. Kontokorrentkonto: Guthaben bei den Bankier 665 320 357, 36

S880 9268.12

uckerverpackungt konto triebs materialienkonto. Feuerungs konto.

15760947

Halle a. S., den 30. September 19038.

Zuckerraffinerie

Schule.

8 945 2 936 540

Per Aktien kapitallonto Gesetzliches Reservefondskonto 1 . und Diskontkonto 1beiterunterstũtzungsfondskonto. Dividendelonto 1993 1999 ... Dividendekonto 1906 1997... * fe Hale a 6 1. jollam e a. S., Verbrauchgabgabe S6 4 138 503,85 Kreditores in laufender Rechnung 79 982, 85

Gewinn⸗ und Verluftkonto: Vortrag aus 1906, 1907 6 9948,93 Gewinn pro 2 365,07

1907/198068

Halle.

Der Vorstand.

Dr. v. Lippmann.

A. Den vorstehenden Geschäftgsabschluß hat der Auf⸗ sichtsrat selbst geprüft, durch k *

eideten Bũcherredisor und denselben nach genehmigt und festgestellt.

Halle a. S., den 6. November 1968.

Der Auffichtsrat.

R. Riedel. Lehmann. Haring. Colberg.

Krüger.

Jay. B. Reini

ck e.

Lamm.

1

2 946 4885 Vassiva.

11 SSI I 16

Tos s

Vorstebenden Geschäftzabschluß baben wir geyrüft

errn Fritz Hasse prüfen lassen und sowohl die Inventur, als auch die Bilanz und ichtigbefund in allen Teilen das Gewinn⸗ und Verluftkonto 2. den ordnungt.

mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Halle a. S., den 7. November 1905. Dr. Hoche. R. Pfaffe.

liösss! Bilanz der Görlitzer Kreisbahn⸗;Attien⸗Gesellschaft

Aktiva.

Gisenbabnbaukonto⸗ Bestand am 1. Juli 1907 661784 012,97

Grund · und Bodenkonto Grunderwerbs konto: Bestand am 1. Juli 1907 65114, 04

KCautionę onto Erneuerung fondganlagekonto .. Spezial reservefondganlage konto. Rautionseffekten· und Wechselkonto Debitoren: Lenz u. Co, Baukonto 66p.—112 206,41 Lenz u. Co., Betriebs⸗ i . sRommandite des Schles. Bankverein 129440 Berl. Handelt. Gesell · schaft 405 75

Debet.

vpothekenzinsenkonto rneuerungt fondekonto: Rücklagen für 190708

Spe lalteservefonde konto: Rücklagen für 1807/08

Gesetzlicher Reserveronde konto: Dotierung für 1907/08 Amortisationg.

tate

Nebertrag v. Dig pos. Rto.

Bilanzkonto, Gewinn 246 0 Dividende auf Æ 1700000

166 42 500, Vortrag auf neue Rechnung 2 382.37

1785 98587

. Gewinn ˖ und Berlustrechnung der

61542 46 800355

13 420

in zig as

23433 ' aas s⸗

51 ss23z

Gewinnvortrag 20 /O Dividende fr 1906 07 34 000,

6 130 10471

75 5

Görlitz, den 109. Dezember 1908 Vorstand der Görlitzer Kreisbahn. Aktien ⸗Gesellschaft. C. C. v. Thaden.

ver 30 Juni 1908.

Aktienłkapitalkonto Syypothekenkonto I: Saldo am 1. Juli 1907 6149 250, Amortisations rate

vpothekenkonto I tas positions fondekonto Grneuerungsfondtkonto: Saldo am 1. Juli 1907 24978, 83 1 S841, 41 ũcklagen 1907 08 11349 49 37 169,73 Kurs verlust 525,50 Ausgaben 55 56. 581,16

Spe jialreservefondstonto: Saldo am 1. Juls 1307 4 341,78 Zinsen k Rücklagen 18907 08 234,33

Gesetzlicher Reservefonds onto: Saldo am 1. Juli 1907 Æ 357,54 Dotierung 1907 08. 2343, 31

Aljextenkonto

Conto à nuovo: . Rückstellung von Hypothekenninse

a

Gewinn · und Verlustkonto: Reingewinn

Eisenbabnbetriebt konto: Cinnabhmen Ausgaben

Dispo sition fonds konto:

NUebertrag der in früheren Jahren dem juge⸗ Sp 2 757,54

gesetzlichen Reservefondskonto brten Dotierungen Uebertrag der zur Dotierung des gesetzl. Reservefondg pro 190708 noch be⸗ nötigten Summe

Vasstva.

5 850 30 C00

138476 65 000

21882

440792. 78

800 85

2 162 837

Görlitzer Kreisbahn ⸗/ Aktien ⸗Gesell t uni 6 ö esenschat

edit. 3 ; * is

zs 294 zz

28333

Mittel staedt.

75 6465 50

Görlitzer Kreisbahn Aktien Gesellschaft.

Der in der Generalversammlung am 10. De zember O8 ausscheidend Auffichtsrat wurde von der Versammlung eie stimmig auf 4 Jahre wieder gewãhlt.

Es sind dies folgende Herren;

I) Herr Regierungsrat Große, Liegnitz, Vor⸗

sitzender,

2) Herr Stadtrat Dr. Fux, Görlitz, stellver=

tretender Vorsitzen der,

3) Herr Oberbũrgermeifter Snay, Görlitz 4) Herr Königlicher Landrat von Roeder, Görlitz, 5) Herr Generalleutnant j. D. Graf von Roon,

Krobnitz O⸗L., 6) rr

Gcehelmner¶ Regierungsrat Thimm,

tẽ dam, 7) Herr Gebeimer Baurat Koschel, Wilmertzdorf bei Berlin.

76557

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

W . z . Fier end gundsagen. Zuste langen 1. der. 2 , , z . 2

* c en.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1908.

6. e, ,,,, auf Aktien und Attiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wrrtschaftsgenoffenschaften.

8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.

10. Berschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. fés66ul Maschinenfabrik Wer Act. Ges. Zweibrücken.

60. 3 543 429 989 8303

1) Aktienkapitalkonto..

2) Anleihekonto, unkũndbar

bis 19241 3

3) Kreditorenkonto... 464 376 23

4) Reserdefonde konto. 53 70017 5) Arbeite runterstũtzungs⸗

3 31012

40 000

1) Immobilienkonto Abschreibung

2) Maschinen und Ginrichtungs⸗ n 236 186 959 Abschreibung . 31 503 2 155 455 36 P

3) 83 Licht und Kraftanlage⸗ *. 111 . 6) Sxe lalteserxoe:ο ditonto Abschreibung... 11 06553 5 e r e,. ann g. 4 Fahrilationskonto: 3 Dividenden kto. nmnerhoben w 3 . r,, : ; ewinnvortrag vom Hie Maschinen und zh. Ser tem er 3 garen 2c. M37 520, 5) Werkieugkonto Gewinn Abschreibung X pro . 6) Modellkonto DTT v 1897 0 663 4613841 Abschreibung y 2836 95 1— 7) Mobilien, und Bureauuten⸗ filienko. to 131161 Abschreibung 131061 1— S8) Pferde und Fuhrwesenkonto. 1218 95 Abschreibung 180330 9) Kassakonto 10) Wechsel konto 115 Debitorenkonto

ss 126 0

14 934 9s 28367 3

240

ois 7o0 ss

18 zi8 ss 363 3. 14 os8a 7

2 415 45 97078 29 13027 37 536 . 2 005593 26 2 005 59926 Soll. Gewinn und Verlustkonto. Saben. 1808 2108 . . Seyt. An Generalunkoftenkonto; Sept. Per Gewinn und . Verficherungtprämien, Reklamen, 30. Verlustkonto: Ausstellung, Provisionen, Reisen, Vortrag.. 37 520 90 Salare, Steuern, Porti ꝛc... Fabritationskto.: Fabrikationgunkoftenkonto: Ueberschuß Beleuchtung, Materialien, sämt- des selben 444 11610 liche Ausgaben zur Unterbaltung aus des Betriebz ꝛe 422 Zinsenkonto: gejablte Zinsen Debitorenkonto: . Abschreibung für dubisse Forde⸗ run

GErtrãge 47 00219 Landereien

1401464

9 29875 ö auf Im mobilienkonto Æ 8 303, 29 14 Maschinen· und EGinrichtungs konto. 31 503, 92 Glektr⸗ Licht u. ü 1 79min Werkjeugkonto . 5733,97 Modellkonto.. . 2886, 95 Mobilien · und Bureauutensilien⸗ . ferde · u. Fuhr⸗ wesenkonto S03, 55 009 79

. 266 ge e ö. 4152 05978 4582 05978 Die Nebereinstimmung der vorstebenden Bilan sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontog mit den Bäͤchern der Maschinenfabrik Wery A. G. bescheinigt biermit Zweibrũcken, 2 Dezember 1903.

18105651

Zweibrucken, den 15. Dejember 19035. Der Aufsichtsrat. Der Vor stand. Chr. Wery, Ed. Maurer. Vorfitzender. L. Wery. Det NMeviso?: F. Weinmann.

In der beute stattgebabten Generalversammlung fanden die Voꝛschläge des Aufsichts rats Se⸗ nehmigung und eg kommt demnach eine sofort zahlbare Dividende von 9 jzur Ausjahlung.

weibrücken, den 15. Dejember 1808. 8 Maschinenfabrik Wery Aet. Ges.

Prospekt . über nominal 4 . 1 * en Crefelder Sisenbahn⸗ GSesellschaft in Er ele ld. Lit. R Rr. 601 vis 1600 zu je * 19090 mit Anspruch auf die halbe Dividende für das Geschaftẽjahr 1908 08. . . 9e. Die Aktiengesellschaft Crefelder Gifenkabn-Gesellschaft wurde am 18. Juli 1860 mit dem Sitz in Crefeld gegründet und durch landeshberrliche Kon ession vom 25. Juli 1880 bestätigt. Die Eintragung in das Handels register des Königl. Amtegerichtz in Crefeld erfolgte am 30. Oktober 1839. . Das Geschäftgsahr der Gesellschaft läuft vom 1. April jeden Jahres bis 31. Märj des folgenden j . 1 * 3 * an ,. Zwed der Gesellschaft, deren Dauer auf eine beflimmt⸗ Zeit nicht beschränkt ist, ift die Vollendung des Baues und der Betrieb 86 aus dem Fallissement der Crefeld⸗ Kreis Kempener Industrie⸗ is SGes t angekauften Gisenbabnen . . . . ver n en , nn,, Oedt nach Kempen und von da (reisförmig über Häls, Grefeld, St. Tönis und Vorst juruck nach Süchteln, mit Abiweigungen nach Viersen und * mum b. von Hüls na rz. Die Grefelder Gifenbahn, ursprünglich als Vollbahn gebaut, wurde im Jabre 1875 in eine normalspurige Nebenbahn umgewandelt, ist eingleisig mit einer Spurweite von 1,435 m und hat eine

don 63,79 Em. ö. 26 2 n Gi, Be. hat 18 Daknböfe, nämlich. Cræefeld. Suüt, Crefelt-Nord. Crefeh˖Wes St. Tönis,

Vorst, Süchteln, Bier fen, Süchtelnborst, Grefratß, Oedt, Kenipen, St. Hubert, Hüls, Hälserberg. Nier, Capellen Mörs Crefelder Gisenbabn und Mörs Staatsbahn. . - Hier ju e . die r ö und die Personenhalterunkte Hülg. Nord. Rahser, S roich un Tõn est. ĩ a, , 3. g ge am Schlusse des Geschäftsjabres 1907 08 an Rollmaterial 16 Loko⸗ darunter 823 Pesonenwagen, 119 Gexäck. und bedeckte Güterwagen und

fertiggestellt, und es soll in nächster Zeit nur noch eine agen errichtet werden. Das hiermu erforderliche Gelände (etwa 11 Morgen) ist gekauft und bezablt.

Nach den Konzeffionsbestimmungen, in welchen über die Dauer der Konjession nichts gesagt ist, muß der . 2 hnbetrieß einer anschließenden Bahnverwaltung gegen Gewäbrung einer jãbr⸗ ficken Rente, welche der durchschnittlichen Reineinnabme der letzten 5 Jabre gleichkommt. mindestens aber 45/0 des Anlagekapttals beträgt, überlassen, falls der Minister der öffentlichen Arbeiten diesez im öffent lichen Verkebrg ntereffe für erforderlich erachtet. Als Reineinnahme ist diejenige Summe anzusehen, um welche die Betriebgroheinnahme die in dem betreffenden Rechnungt jahre aufgewendeten Verwaltungs,

76032

motiven und 328 Wagen, 166 offene Wagen. ⸗‚ ;

Die Bahnanlage ist vollständi Reparaturwerkstatte für Lolomotiven und

zb obo (-

Unterhaltungs und Betriebskosten, einschließlich der vorgeschriebenen Rücklagen in den Erneuerungs⸗ und Referpefonde, jedoch ausschließlich der aus diesen Fonds ju bestreitenden Ausgahen üben steigt. Für den Bau und Betrieb der Bahn ift die Gisenbahn⸗ Bau, und Betriebgordnung vom 3. November 13974, gültig vom 1. Mai 1995, maßgebend. . . . . .

/ Nach 5 XI der Konjesstongurkunde kann die Gesellschaft zur Herftellung eines jweiten Gleises angehalten werden, wenn die Bruttocinnahme im Durchschnitt dreier Raf einander folgender Jahre

6 16 000. pro Kilometer beträgt. Dies ist bisher nicht der Fall gewesen. ; Außerdem steht dem Minister das Recht zu, unter gewifsen Umständen die Umwandlung der

Nebenbahn in eine Vollbahn zu verlangen.

Das urspruüngliche Srundkaphlal betrug Æ 1600 000. —; es warde laut Beschluß der Seneral⸗ veisammlung vom 26. Juli 1851 um die Summe von Æ 400 000, ferrer durch Beschluß der General⸗ ver fammlungen vom 3 Jali 1885 um 4 1090 990, vom 309. Sertember 1897 bezw. 12 Juli 1898 um weitere 6 600 000, erhöht. Diese Beschlüsse sind am 8. November 1851, 31. Oktober 1855 und XX. Juli 1855 in das Sasdeleregister eir getragen worden, nachdem sie die erforderliche behördliche Bestãtigung am 12. Okrober 1881, 17. September I885 und 4. Mai 18958 erhalten batten. 1

Zum Jwecke der Deckung der Kosten für die Verlegung des Bahnhofs Crefeld Süd, Aenderung des Gleiganscklußes an den Staatebahnhof in Crefeld und die damit verbundene teil weise Hochlegung der Strecke Creseld Süd = Grefeld West, für den Neubau eines Gäãterbahnbofes Crefeld West, sowie für die Reuerrichtung einer Werkstattsanlage bat die außerordentliche Seneralversammlung vom 58. Mai 1307 eine weitere Erhöhung des Grundkapitals um * 1000 00 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre

beschlossen. . ; .

Für vorerwähnte Zwecke wurden bis jetzt 6 2083 245, verwendet und bleiben anschlagsmäßig noch 1 335 0090 auszugeben. , . . 2

Nachdem die Aller b ste Bestätigung durch Kabinettsorder vom 27. April 1898 erfolgt war, ist ieser Beschluß am 25. Mai 1808, seine Durchführung am 24. Juli 19068 in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts in Crefeld eingetragen worden. ; . k

Die neuen Aftien sind einem Konsortium jum Kurse von 105, abzüglich 42 Zinsen bis 30. Sertember 1908 mit der Verrflihtung überlassen worden, den alten Aktionären im Verhältniß ibres Bestzes die neuen Aktien zum Kurse von 110 96 anzubieten. Dies ist innerhalb der Frist vom 1 is 15. August 1903 einschließlich geschehen. Die neuen Aktien, welche auf den Betrag von 1000. mit der Lit. B und den Nummern 601 bis 1800 ausgestellt sind, haben Anspruch auf die halbe Tividende des Geschäftijahres 1908/09 und baben im übrigen mit den alten Aktien Lit. B gleiche Rechte. 1 r K

Das Grundkaxital der Gesellschaft beträgt nunmehr M 3000000, eingeteilt a. in 2800 Stäck Aktien (Nr. 1 - 3300) ju S 300 * 1400 006 und b. 1600 Stück Aktien (Lit. Nr. 1 - 1600) ju , löbr = , LGSoh os, .

Die Aktien lauten auf den Irbaber; sie sind mit der im Wege der mechaniscken Vervielsältizur hbergestellten Namengunterschrift der Mitglieder der Direktion der Crefelder Eisenbahn. Gesellschaft und von einem Beamten der letzteren eigenbändig unterzeichnet.

Di⸗ Gesellschaft bat auf Grund ministerieller Genehmigungzurkunde vom 109 November 1303 eine Anleibe von S 1500 00, durch Aufgabe von 3000 auf den Inbaber lautenden 37 pros Schuld-

Diese Anleihe unterliegt vom Jahre 1904 bis 31. März 1909

1468 500, dieser Obligationen im

S*

entgegensteben. ; bis ber betriebene Rerataturwerkftätte im

23 8 der nhoses und der

gelände der Stadtgemeinde * und jwar in einem Werte, der durch unparteinsche, von beiden Seiten ju ernennende Sachverständige feftzuftellen ist. Die Bemessung der Höbe des bei einer derartigen Babnherlegung von, der Stadtgemeinde Crefeld eima zu zablenden Barzuschusses, eventl. auch der Höhe einer Entschädigung für die BVerkegung des Nordbahnbofes foll späteren Verhandlungen vorbehalten bleiben. Die ministerielle Genehmigung dieses Vertrags ist erfolgt.

Die Aufstellung der Bilarz geschieht nach den Bestimmungen des Handels gesetzbuchz.

Reben dem gesetzlichen Reservefonds ist nach den bestehenden Normativbeftimmungen und dem unter Genebmigung des Herrn Minifters der öffentlichen Arbeiten aufzuftellenden, periodisch iu revidierenden Regulativ ein Erneuerungsfonds und ein Spejialreservefonds ju dotieren .

Unter di⸗ Altionäre wird nicht der gesamte aus der Bilanz sich ergebende Gewinn (8 260 des Handelsgesetzhucks), sondern nach Maßgabe des Beschlusses der G :neralversammlung der ttionãte nur dasjenig? vertesit, was sich als reiner Gewinn des Betriebs der Bahn ergibt, und auch dieser Gewinn unterliegt nicht der Verteilung, wenn die Bilan; einen Vzrlust ern nt. . .

Ucer den Ueberschuß der Einnahmen über dir Ausgaben wird in folgender Wiꝛise verfügt:

I Zunãchst werden daraus a die nach 55 7 und 8 Betrãge, . b. die zur planmäßigen Vernnsung und Tilgung der etwa gemachten Anleihen erforderlichen Beträge, c. die gesetzliche Eisenbahnabgabe entnommen; * . 2) von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Rein- gewinne werden demnächst die auf Grund von Verträgen oder Beschlässen der General= bersammlung etwa an die Beamten der Gesellschaft zu zahlenden Anteile am Jahresgewinn (Tant emen) in Abzug gebracht; 3) don dem verbleibenden Reste werden ; ͤ ö a. bis zu 4560 des eingezahlten Grundkapitals an die Aktionäre, . b. sodann an den Aufsichtsrat der ihm nach 8 31 zustehende Anteil am Jahresgewinn Tantieme) verteilt. ; .

Der Rest wird als Gewinnanteil an die Aktionäre verteilt, soweit auf gemeinsamen Antrag des Vorstandes und Aufsichtzrats die Generalversammlung nicht anders keschlieft. .

Der biernach den Attionären zukommende Gewinnanteil Dividende) ist sofort nach seiner Fest⸗ stellung in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machen und ausmuzahlen. .

Die Ausjahsung der Hewinnanteite und der Anleibezinsen sowie die sostenfreie Aushändigung neuer Gewinnanteil. umd Zinischeinbogen erfolgt in Crefeld bei der Gesellschaftskasse, der Bergisch⸗ Märtischen Bank Crefeld und bei dem A. Schaaffhausen'schen Gankverein, Filiale Crefeld. in Berlin kei der Teutschen Bank, Commerz⸗ und Diskontobank. Berliner Sandels Geselllschaft. den Herren Jarislotweky Co., den Derten Guttmann, Neißner Go!, und den Herten E. Schlefinger Trier Co, in Elberfeld ei der Bergisch. Märkischen Bang .

Bel diefen Stellen können auch die Aktien behusg Teilnahme an der Generalversammlung binterlegt, Bejugtrechte ausgeübt sowie die sonftigen, von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei vorgenommen werden. . .

Bividenden, und Jinsscheine, welche nicht binnen vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres ihrer Fälligkeit erhoben werden, verfallen ju Gunsten der Gesellschafht. .

Bi Generalverfammlur gen werden nah dem Sitz der Gesellschaft durch einmalige Bekannt- machung unter Angake der Tagezordnung in den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von mindestens drei Wochen, die Tage der Bekanntmachung und der Versammlung nicht mitgerechnet, einberufen. Die ordentlichen Generalversammlungen finden regelmäßig im zweiten Quartal des Geschäftsjahres statt. Zur Berufung der Generalversammlung sind die nach dem Geseg oder der Allerbõchsten Konzession Be⸗ rechtigten befugt. ale auf der folgenden Seite)

jum Erneuerung und ju den Reservefonds abzuführenden