beide ju
26 Friedrich Theodor Holtzmann, u
Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. De⸗
jember 1908 begonnen. Gebr. Haberkorn ju Breslau mit Zweignieder⸗ lafsung zu Damburg. Die an A. J. M. Lucks erteilte Gesamtprokura ist erloschen. W. Fram m. Der Inhaber C. G. W. Framm ist am 5. November 1908 verstorben; das Geschäft wird von Blanche Emily Framm Witwe, geb. Minshull, ju Hamburg, mit ihren 6 Kindern, welcke in fortgesetzter Gütergemeinschaft leben, unter unveränderter Firma fortgesetzt.⸗
Die Vertretung und Zeichnung der Firma erfolgt entweder durch Witwe Framm allein oder durch Carl Albert Otto Tempel, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, und Friedrich Eduard Willy Framm, Kauf⸗ mann, ju Dockenhuden, in ihrer Eigenschaft als Gesamtgutsderwalter gemeinschaftlich. **
J. Charles Ludwig. Diese Firma ist erloschen.
Rob. S. Loesener Æ Co. Gesamtprokura ist erteilt an Erling Schelbred Isachsen; j: zwei aller , m nn sind gemeinschaftlich zeichnunge⸗
rechtigt.
Hp. A. Pantelmann. Diese Firma ist erloschen.
Jac. Schrank. Diese Firma ist erloschen.
Waren · Sandels · Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung. .
Die an G. Loewe erteilte Gesamtprokura ist
erloschen. GSasmotoren⸗Fabrit᷑ Deutz Zweig nieder lassung ODamburg. Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ y. Gasmotoren Fabrik Deutz, zu Cöln⸗ eutz.
Bruno Graupe, Fritz Srohmann, Johannes Jarre, sämtlich ju Cöln, Hans Neumann, zu Bergisch⸗ Gladbach, Alfred Schnell und Franz Ull⸗ mann, beide zu Cöln, sind zu Prokuristen der Hauptniederlassung bestellt worden; jeder von ihnen ist mit einem Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ berechtigt und auch mit einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich zeichnungs berechtigt:
Das Vorstandsmitglied A. Langen ist aus dem Vorstande ausgeschie den.
Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handel sregister.
Hannover. 75987]
Im hiesigen Handelsregister ist am 9. Dezember 1908 in Abteilung A eingetragen:
zu Nr. 719 Firma Arnold Röldeke: Die Firma ist erloschen.
ju Nr. 2480 Firma Hohenzollern⸗Drogerie Max Neumann: Die Firma ist geändert in: Maß Nenmann Hohenzollern⸗Drogerie Glas 1 Kittfabrik, Fabrik chem. Pro⸗
zu Nr. 3258 Firma Weftfalia Drogerie Clara Müller: Die hiesige Zweigniederlassung und die Prokura der Clara Ziegenfuß ist erloschen. unter Nr. 3402 die Firma Adressenverlag Fortuna Feilke Hein mit Sitz Hannover und als Gesellschafter Kaufleute Ernst August Feil ke und Franz Joseph Hein in Hannoder; offene Handel sgesellschaft seit 15. November 1908. in Abteilung B: zu Nr. 83 Firma Kalkwerke Hildesia, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation: Die Liquidation ist beendet, die . ist erloschen. zu Nr. 265 Firma Hannoversche Eisenhand⸗ lung Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung: Der Kaufmann Paul Steinweg in Hannoder ist als Geschãftsfũührer ausgeschieden. am 19. Dejember in Abteilung A: in Nr. 3401 Firma Karl Becker: Das Gesckäst ist unter unveränderter Firma auf die Ehefrau Bertha Becker, geb. Schröder, in Linden über⸗ gegangen. unter Nr. 3403 die Firma Frucht Co. mit S* Hannover und als persönlich baftende Ge⸗ sellschafterin die Witwe Sidonie Frucht, geb. Kopwb, in Hannover. Kommanditgesellschaft seit 8. De⸗ zember 1908 mit einer Kommanditiftin. in Abteilung B: ju Nr. 480 Firma Fachzeitung Der Schneider⸗ meifter Gesehschast mit beschränkter Saftung. Die Geschäftsführung des Mar Martinu und des Karl Ermacora ist erloschen. Der Kaufmann Alfred Rose in Hannover ist alleiniger Geschäftsfübrer. am 11. Dejember 1908 in Abteilung A: ju Nr. 1177 Firma H. Günther: Die Firma ist erloschen. zu 1257 Firma Ernst Pabst: Die Firma ist erloschen. ; zu Nr. 3279 Firma C. Æ O. Fiedeler Spargel plantage und Konservenfabrit: Die Witwe dis durch Tod ausgeschiedenen persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters Carl Fiedeler, Dorette geb. Kücken, ist an seiner Stelle als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten und setzt die Gesellschaft mit dem anderen Gesellschafter Deinrich Fiedeler fort. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung berechtigt. Die Prokura der Ehefrau Dorette Fieꝛeler ist erloschen. in Abteilung B: zu Nr. 316 Firma Verkaufs vereinigung Han⸗ noverscher Portland Cementfabriken Abteilung Westfalen, Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung: Daz Stammkapital ist von 20 000 ½ auf 23 007 S erhöht durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. November 1805. am 12. Dezember 1805: zu Nr. 2092: Firma F. W. Krückeberg: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ mann Fritz Krückeberg in Linden übergegangen. Die Prokura des Fri Krückeberg ist erloschen. zu Nr. 2575 Firma Hannoverscher Tattersall Chr. Niemeyer E Co.: Die Firma ist erloschen. ju Nr. 2627 Firma Niedersächsische Verlags buchhandlung Leopold Ost: Die Firma ist er⸗
loschen. unter Nr. 3404 die Firma Hannoverscher Tattersall Hermann Othberg mit Nieder⸗
laffungsort Hannover und als Inhaber der Land⸗ wirt Hermann Othberg in Hannover. Hannover, den 12. Dejember 1908. Könieliches Amtgaerickt. Abt. 4A.
Husum. II6s8?7 4 Eingetragen im Han delsregister. Wilhelm J. S. Hansen u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Husum. Gegenstand des Uaternehmens: Handel in Corvusine und eventuell anderen Waren. Stammkapital 20 000. Geschãäftsführer: Wilhelm Julius Eduard Hansen, Kaufmann in Husum. ; 8 mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag vom 10. Dezember 1808. Husum. den 14. Dejember 19035. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Karlsruhe, Handen. 82
76325
Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist eingetragen: Band 1 D. 3. 307 zur Firma Josef Ettlinger, Karlsruhe: Kaufmann Josef Ettlinger ist ge— storben; das Geschäft ist übergegangen auf dessen Witwe, Frieda geb. Oppenheimer, hier, und wird von dieser unter der bigherigen Firma weitergefübrt. Band III O. 3. 291 jur Firma C. L. Sickinger, Karlsruhe: Das Geschäft ist übergegangen auf Frau Frieda Sickinger, geb. Hofmann, hier, und wird von dieser unter der bisberigen Firma weiter⸗ geführt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfis durch Frau Frieda Sickinger ausgeschlossen. Carl Ludwig Sickinger, Kaufmann, Karlsruhe, ist als Prokarist bestellt. Band II1O-⸗3 328 zur Ftrma Er stes Badisches Fahrrad⸗Versandhaus Karl Jungk, Jah. Her⸗ mann Adler Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. Band IT O.3. 56 zur Firma David Schwarz⸗ wälder, Karlsruhe⸗Rüͤüppurr: Gustav Schwarz wälder, Kaufmann, Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten; dieses wird als unterm 1. Juli 1908 errichtete offene e deere unter der bisherigen Firma weiter · geführt. Karlsruhe, den 15. Dejember 1908. Großb. Amtsgericht. III.
Kempen, By. Posen. 76686 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 152 die Firma: „Johanna Heilborn“ mit dem Sitze ju Kempen i. P. und als deren Ja— baberin die Witwe Johanna Hellborn, geborene Meyer, zu Kempen i. P. eingetragen worden. Kempen i. P., den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsaericht.
Kempten, Algän. (76852 Sandelsregistereintrag.
Uater der Firma Nicolo Inama betreibt der Wein und Peitschenhändler Nicolo Inama in Weiler daselbst den Wein und Peitschenhandel. Kempten, den 14. Dezember 1508.
Kal. Amtsgericht. Kiel. [T6687]
Eintragung in das Handelsregifter. A 941. Neu eingetragen ist die Firma Wangen heim Æ Co. in Kiel. Kommanditgesellschaft. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Isidor Wangenheim in Lübeck. 1 Kommandittst. Die Gesellschaft bat am 10. Deiember 1908 begonnen. Kiel, den 10. Dezember 1903. Königliches Amtagericht. Abt. 5.
Kirchberg, Sachsen. T6688] In das biestge Handelgregister ist beute auf
Blatt 147, die Firma F. H. Weller in Kirchberg
betreffend, eingetragen worden:
Der Kaufmann Bruno Weller in Kirchberg ift in
das Handel: geschäft als Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft ist am 9. Dezember 1968 errichtet
worden. Kirchberg (Sachsen), den 14. Dezember 1903. öõnigliches Amtsgericht.
KRõpenie.:. 76691] Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 333 eingetragenen offenen Handelegesellschaft Metallwerke Kretzer C Buffe“ in Nieder⸗ schöaewride sind heute unter Söschung des Kon—⸗ merjienrats Erwin Kretzer in Berlin an seiner Stelle als versönlich haftende Gesellschafter seine Erben 3. seine Witwe Cäcilie Kretzer, geborene Meyer, in Berlin, b. seine Kinder Theo ore Kugel, geborene Kretzer, in Homburg, Erwin Kretzer, geboren am 3. September 1905, zu a und b in ungeteilter Erk⸗ gemeinschaft eingetragen worden.
söpenick, 11. Dejember 1908.
Königliches Amtagericht. õpenie. 76689 In unser Handelsregifter Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Gesellschaft Sum miwerk Oberspree, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ eingetragen, daß die Prokura des Albert Fritz erloschen ist. göpenick, den 12. Dejember 1903.
Königliches Amtigericht. Abteilung 6. KRõpeni ck. 76690 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 310 eingetragene Firma der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Großmann und Vanelli ju Rtõv en t soll von Amts wegen gelsscht werden, nachdem der eine Inhaber, Mario Vanelli, den Antrag auf Löschung gestellt hat. Der andere Inhaber, Friedrich Großmann, oder dessen Rechtsnachfolger, wird aufgefordert, seinen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 10. April 1909 geltend jzu machen.
Köpenick, den 14. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Lengengeld, VogtJi. 76693 Auf Blatt 244 des Handelsregisters ist beute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Curt Gugen Sachßenröder in Lengenfeld als Mitinbaber in die Firma Egbert Sachßenröder in Lengenfeld ein⸗ getreten und die Gesellschaft am 10. Dezember 19808 errichtet worden ist.
Lengenfeld (Bogtl.). den 11. Dezember 1808.
Cönigl ichen Amts aertcht.
Leobschũtr. 76853 In unser Handelgregister Abteilung A ift unter Nr. 190 die Firma Benanz Kauer in Leobschütz
Henner, sieg. Bekanntmachung. 76655) Ja das Handeleregister Abteilung B ist bei der Firma Johann Schüg c Ce, G. m. B. S. in Warth (Nr. 9 des Registers) heute eingetragen worden: Die Firma ist erloscher.“ Denutf, den 23. Stfeter 1805. Königliches Amtagericht.
und als deren Inbaber der Ubrmacher und Juwelier Venanj Kauer in Leobschẽtz eingetragen. Leobschütz. Amtagericht. 14. 12. 0s. Lobberich. [76328 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma
sellschaft aufgelöst und das Handelggeschäft auf die Firma Aktienweberei R. Sch X Co. mit Sitz und Zweigniederlassung wie bor aͤbergegangen sei. Demgemäß ist unterm heutigen Tage unter Nr. 14 der Abteilung B des Handelsregisters die Aktien- esellschaft unter der Firma Attienmeberei R. Schwartz Co. mit dem Sitze in Crefeld und Zweigntederlassung in Grefrath ( Kreis Kempen) eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1899 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Weiterbetrieb der von der zu Crefeld unter der Firma R. Schwartz C Co.“ mit Zweignieder⸗ lassung zu Grefrath bestehenden Kommanditgesell⸗ schaft betriebenen Weberei und Appretur, die Er⸗ richtung und der Betrieb anderer Webereien und verwandter Unternehmungen aller Art, der Handel mit den Fabrikaten sowi? der Erwerb und die Pach⸗ tung von Grundstücken und Gtablissements ju den gedachten Zwecken. Die Akttengesellschaft kann an anderen Orten als in Grefrath Zweigniederlassungen oder Agenturen er⸗= richten und fich an anderen Unternehmungen mit ähnlichem Gegenstande in jeder Form beteiligen. Das Grundkapital der esellschaft beträgt 1350000 S und ist eingeteilt in 1350 auf den In⸗ haber lautende Aktien über ji Eintausend Mark. Die Vertretung erfolgt durch ein Vorstandt— mitglied (gegenwärtig Herrn Leendertz ) oder jwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch jwei Prokuristen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmaligen Abdruck einer Bekanntmachung in dem Gesellschaftablatte. Sie trägt, wenn die Be— rufung durch den Aufsichtsrat geschieht, die Unter⸗ schrift des Vorsitzenden oder des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats und, wenn dieselbe durch den Vorstand geschieht, die Unterschrift des Vorflands. Zwischen dem Tage der Einberufung und dem Tage der Versammlung müssen wenigstens 25 Tage liegen, den Tag der Berufung und den der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet. Alle Bekanntmachungen erfolgen durch einmaligen Abdruck im Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Der zeitige Vorstand bestehbt aus den Herren: Otto Leendertz und Johanne Fabri, beide Kaufleute in Crefeld. ; Za Prokuristen sind bestellt: 1) Max Campbell, 2 Dtto Smets, 3) Louis Dievpers, alle Kaufleute zu
Crefeld. Lobberich, den 4. Dejember 1998. Königliches Amtsgericht.
Lörrach.. Handelsregifter. 76694 Ins hiesige Handelsregister wurde unter Abt. A DO Z. 114 eingetragen: Gebrüder Lösch. Kaudern. Rechtsverbältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. De⸗ jember 19098 begonnen. Gesellschafter: August und Srnst Lösch, beide Maurermeister in Kandern. Lörrach, den 5. Dezember 19038.
Großh. Amtsgericht.
Sandelsregister. 76730 Am 11. Dezember 1908 ist unter Nr. 50 die Aktiengesellschaft in Firma Lütecker Slmühle Attiengesellschaft (vormals G. E. A. Asmus) mit dem Sitz in Lübeck in das Handelsregister ein= getragen. Der Gesellichaftz vertrag ist am 28. No⸗ vember 1993 feftgestellt. Gezenstand des Unter- nehmeng ist der Erwerb und Betrieb der Lübecker Oelmühle von G. E. A. Asmus sowie der Grwerb, die Einrichtung und der Betrieb aller für die Ver⸗ wertung der erjeugten Produkte, Nebenprodukte und Abfälle und für den Erwerb der Rohmaterialien be= stimmten Anlagen und sonstigen Unternehmungen, ferner der Betrieb aller Geschäfte, welche mit einer Delmüllerei in Benehung fstehen oder an diese an—⸗ gegliedert werden können, endlich der Erwerb von Brundbesitz für die vorstehenden Zwede der Gesell⸗ schaft. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1509000 , eingeteilt in 1500 auf den Inbaber lautende Aktien von je 1000 1. Die Aktien werden jum Käarse von 100 und mit der Veipflichtung der Aktionäre zur Zablung von 20,0 AÄktienstempel aus— gegeben. Die Ausgabe von neuen Aktien zu einem den Nennwert übersteigenden Betrag ist gestattet. Der Mitbegründer der Aktiengesellschaft, Rentner Alfred Rudolf Fleischmann, bringt in die Aktien⸗ gesellschaft ein:
1) das im Grundbuche von Siems Blatt 38 auf den Namen von Wilbelm Asmus eingetragene Srundstück mit der Orlmüble mit den in Abteilung 1 des Grundbuchblatts verjeichnt ten Rechten, aber auch mit den in Abteilung II des Grundbuchblattz ver⸗ zeichneten Grun? dienstbarkeiten nebst den den Zwecken der Fabrik dienenden Gebäuzen, Maschinen und In— ventargegenständen, emnschließlich eines Kraftwagens, 2) das im Grundbuch don Slems Blatt 45 auf den Namen von Wilhelm Agmus eingetragene Grund⸗ . nebst den datauf befindlichen 8 Arbeiterwohn⸗ ãusern,
3) das Recht, die Firma G. G. A. Ae mus mit oder ohne Beifügung einez das Nachfolgeverhältnis andeatenden Zusatzes ju führen,
H das Verbietungsrecht gegen die in Liguidation befindliche Firma G. E. W. Asmus in Kiel mit Zweignjederlassung in Lübeck, den Betrieb einer Oel- müble in Kiel fortzusetzen oder durch dritte Personen aufnehmen ju lassen oder die Kieler Grundftücke an semanden zu verkaufen, von dem sie weiß, daß der Erwerber die Grundstücke zum Zwecke des Betriebes einer Oelmũhle ausnutzen will.
Der Einbringungspreig dieser Grundstücke. Gegen- stände und Rechte ist auf 1000 000 festgefetzt. Er wird in der Weise berichtigt, daß eine im Grundbuch von Siemz Blatt 38 eingetragene Dar⸗ lehnsbypothek in Höhe von 00 000 MS von der Akttengesellschaft als eigene Schuld übernommen wird, daß mwei Hypotbeken von je 100 900 4 in den eingebrechten Grmdstücken für Fleischmann ein— Ktragen und daß 300 Aktien der Gesellschaft an Fleischmaan zum Nennwert bingegeben werden.
Der Vorstand der Gesellschaft wird vom Auf— sichtsrat bestellt. Alle die Gesellschift verrflichtenden Srklärungen müssen von einem Mitglied des Vor⸗ stands oder von wei Päokuristen abgegeben werden. Stellvertretende Vorstands mitglieder sehen bezuglich der Bertretungs zefugnis den ordentlichen Vorstandg⸗ mitgliedern gleich Die Bekanntmachungen der Ge⸗
Lübeck.
NR. Schwartz Æ Co. in Crefeld mit Zweignteder⸗ laffsung in Grefrath vermerkt worden, daß die Ge⸗
sellschaften erfolgen im Deutschen Reichsanzeicer
nenden 2 Zur Gültigkelt einer Bekannt. machung genügt jedoch die Veröffentlichung im Deutschen Reichsan zeiger. Die Berufung der Seneral. versammlungen erfolgt durch öffentliche Bekannt. machung unter Mitteilung der Tagegordnung mit einer Frist von mindestens 2 Wochen durch den Vor⸗ ftand, jedoch steht auch dem Aufsichtsrat das Recht hen in derselben Weise eine Generalbersammlung ju
en. Die Gründer der Gesellschaft sind: .
1) Rentner Alfred Rudolf Fleischmann in Gotha,
27 Rechtsanwalt Dr. Adolf Heinrich Görtz in Lübeck,
8) die Aktiengesellschatt Commerjbank in Lübed,
ö Louis Wolff, Kommanditgesellschaft n Lübeck,
5) der Kmufmann Wilhelm Asmus iu Lübeck,
6) der Kaufmann Max Esselagroth zu Kiel,
der Kaufmann Wilhelm Cohn zu Läbeck.
Die? Gründer haben sämtliche Aktlen ũbernommen.
Den Vorftand der Gesellschaft bilden:
Kaufmann Wlbelm Asmus in Lübeck,
Rentner Alfred Rudolf Fleischmann in Gotha.
Mitglieder des Aufsichts rats sind:
1) Rechtganwalt Dr. Heinrich Görtz in Lübeck,
2) Bankdirektor Hermann Otte in Lübeck,
3) Bankdirektor Richard Janus in Lübeck,
4) Kaufmann Alexander Carlebach in Läbeck,
3 Kaufmann Wilhelm Cohn in Lübeck,
6) Kaufmann Max Esselsgroth in Kiel,
IJ Kaufmann Paul Gottwald in Gotha.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 6 Schriftstücken, insbesondere von dem Prü—⸗ ungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer hierselbst eingesehen werden.
Am 12. Dezember 1908 ist eingetragen:
1) bei der Aktiengesellschaft in Firma Hanseatische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck: Vie dem Heinrich Christian Johannes Grandt erteilte Gesamtprokura ist erloschen. An seiner Stelle ist dem Heinrich Andreas Asmus Bülow in Läbeck ju— sammen mit dem Carl Herbst in Läbeck Gesamt⸗ prokura erteilt;
2) bei der Firma Wilh. Menzer in Lübeck: Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Lũbeck. Sandelsregister. 76731]
Am 14. Dezember 1908 ist bei der Firma Albert Rieß in Lübeck eingetragen: Jetzger Inhaber Kaufmann Heinrich Gerhard Wellmann in Lübeck. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Hag deabur. 76695 In das Handelsregister B Nr. 138 ist bei „Ge⸗ werkschaft Walbeck zu Magdeburg“ folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß der Gewerkenver⸗ sammlung vom 17. November 1905 ist Gegenstand des Unternehmens die Ausbeutung des Besitzes der Gewerkschaft sowie alles desjenigen Bergwerkseigen⸗ tums, welches damit konsolidiert oder sonst hinzu⸗ erworben werden wird, und zwar mittels eigenen Be⸗ triebs oder mittels Veipachtung, endlich die Her stellung aller Anlagen und die Durchsübrung aller Unternebmungen, welche der Ausbeutung ihres Besttz⸗ tums und der Verwertung seiner Produkte dienen. Das Statut ist durch die oberbergamtlich bestätigten Beschlüsse der Sewerkenversammlung vom 17. April und 17. November 1905 nach Maßgabe der darüber lautenden Protokolle geändert Darach besteht der Grubenvorstand aus mehreren Personen und bat aus seiner Mitte einen Vorsttzenden und einen Stellver⸗ treter ju erwäblen. Der Vorsitzeade des Sruben⸗ vorstands wie sein Stellvertreter dertreten jeder für sich allein, die übrigen Mitglieder des Gruben⸗ vorstands nur gemeinschastlich mit einander die Ge= werkschast. Zu Mitgliedern des Grubenvorstands sind beslellt außer dem bis herigen Repräsentanten Kaufmann Gerbard Korte ju n , der Fabrik · besitzer Dr. Adolf List ju Magdeburg, der Kauf⸗ mann Friedrich Korte ju Magdeburg, der Bank⸗ direktor Heinrich Willers zu Essen (Ruhr) und der Rittmeister a. D. Otto von Kiesenwetter zu Friedenau bei Berlin. Gerhard Korte ist zum Vorsitzenden, Dr. Adolf List zum stellvertretenden Vorsitzenden dis Grubenvorstands gewahlt. Magdeburg, den 16. Dejember 1998.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Hark æanstädt. 76686 Auf dem die Firma: Theodor Friedrich in Markranflädt betreffenden Blatte 97 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein getragen worden:
Der bisherige Inhaber Karl beo Friedrich ist aue geschieden. . Die Steinmetz meisterswitwe Wilbelmine Liberta Friedrich, geb. Lindner, in Markranstäꝛt ist Inhaber. Markranstãdt, am 15. Dejember 1903.
Königliches Amtsgericht. Nettmann. [T6597 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 105 eingetragenen Firma H. G. Ufer ju Haan eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Mettmann, den 10. Dejember 1908. Tin ider ga nee. inden, Wetf. Handelsregister [76698] des Königlichen Amtsgericht zu Minden. Die unter Nr. 404 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma R. A. Pape in Minden (Firmeninhaber: der Kaufmann Robert Aithur Pope das) ist gelöscht am 12. Dejember 1908. Vülhnausen, Els. 76699 Handelsregister Mülhausen 6. GS. Es wurde heute eingetragen in Band VI Nr. 33 des Gesellschartsregisters bei der Firma Freres Koechlin, Attiengesellschaft (creres Kocchlin, 80- cisté anonyme) in Mülhausen mit Zweig⸗ niederlassungen in Berlin und Paris: Der Kaufmann Marius Kurz in Mülhausen ist vom 1. dss. Mts ab als Mitglied des Vorstands ausgeschieen. Vom gleichen Zeitpunkt ab ist ihm Eigjelpeokura erteilt worden. Müͤülhausen, den 11. Dejember 1908. Kais. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlaa der Ervedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag
und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bejeich⸗
Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum
M 298. chts, Vereing., Genossenschafts, Zeichen und Mufterregiftern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen,
Der Inhalt dieser Beil
age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterre Gebrauchsmufter, Konkurse 6 die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen
Achte Beilage . Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 18. Dezemher
1908.
4.
enhalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tliel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 216
Das Zentral⸗
ler auch dur —— * SVW. Wilhelmstraße 32,
— ———
Handelsregister.
Ineim, Rhein. I 6332 1 der bier eingetragenen Zwelgniederlassung der Altlengesellschaft unter der Firma Rheinische Wafferwerts. Gesellschaft in Cöln ist unter B Rr. 8 des Handels registers heute eingetragen:
„Bie Prekura des Oberinspektors Wilhelm Hart- mann in Cs n-Deutz ist durch Tod erloschen.
Dem Buchbalter Theo Burgunder in Beuel ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Kell vertretenden Vorstandsmitgliede die Gesell⸗
ft zu vertreten. ch rn e am Rhein, den 8. Dejember 1803.
Königliches Amtggericht. Abt. 2.
Nüiheim, Rhein. 76333 In dag Handelsregister A Nr. 311 ist heute die Firma Demmer * n,, in Urbach einge fragen. Offene Handelzgesellschaft seit 3. Heiemb=⸗ 19665. Gesellschafter find die Bäcker Christian Demmer in Urbach und Heinrich Broscheid in Eil. Mülheim am Rhein, den 11. Deiember 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Hulheim, Ruhr. Bekanntmachnug. 76334]
In unser Handelsregifter ist beute bei der Firma Ruhrthaler Maschinen fabrik. H. Schwarz Æ Ce Geselschaft mit beschränkter Haftung u Musheim, Ruhr eingetragen worden;
Bie Firma ift abgeändert in ‚„RNuhrthaler Ma- schinensabrik Schwarz E Dycter hoff, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Saftung
Gegenstand des Unternehmens ist etzt die Anferti⸗
ung sowie der An. und Verlauf von Gruben— n en. Gesteintbohr und Bergwerlsmaschinen sfowie aller Arten von Maschinen und Apparaten; ferner Beteiligung an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art.
Dbermngenleur Wilhelm SchwarJ und Dr. jur. Ernst Dyckerhoff zu Mülheim. Ruhr ist Einielprokura erteilt.
Der Gesellschaflsvertrag besteht jetzt in der Fassung 8d vom I. De zember 1808.
Müͤütheim.⸗ Ruhr, den 7. Dejember 1808.
9 Königliches Amtsgericht.
. fe das Handelgregister am Log Gmintraaung in das register a De⸗ =. ae n der Firma Holftenbaunk A. G. in Reumünster: ö Dem Bankbeamten Carl Klinker in Neumünster ist Prekura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma Holstenbank per procura zusammen mit elnem Mit . der rt oder mit einem deren Prokuristen ju zeichnen. 9. ' f, Amtgagericht Neumůnster.
id an- 76701] Die Firma „Gambrinusbrauerei, starl Schwalm zu Nidda ist erloschen. Eintrag jum Handelsregister ist heute erfolgt. Nidda, den 18. Dejember 1908. Großh. Amtsgericht Nidda.
Xordhans en. IT 6336 In das Handelsreglfter Abt. B ist beute unter Nr 40 die Attiengesellschaft in Firma Nordhäuser Kaliwerke Attienge sellschaft mit dem Sitze in Woltramshausen eingetragen.
Ber Gesell chaftzvertrag ist am 11. November 1805 fesfgestellt und durch Gesellschaftsbeschluß vom 25. Juni 1808 abgeändert. .
Segenftand des Unternehmeng ist: I) fr . betrieb, Verarbeitung der gewonnenen oder sonst er⸗ worbenen Erzeugnisse in 6 oder fremden Fa⸗ briien, 2) gewerbzmäßige Verwertung von Berg. werkz. over Fabrikerjeugnissen, 3) Beteiligung bei gleichartigen Unternebmungen,. 4) Grwerb und Ver⸗ wertung von Grundstücken, Bergbaugertchtlamen und , e, d. ) die Ausführung von Bohrungen für eigene Rechnung. .
6 Grundkapltal betrãgt 4000 9000 Æ und 26 in 4000 , , 1 je 1000 4, die
um Nenn werte ausgegeben werden.
Der Borstand besieht nach Bestimmung des Auf ⸗ sichla rat auz einem oder mehreren vom Aufsi hte. rat ju ernennenden Mitgliedern. Besteht der Vorstand cuz einem Mitgliede, fo wird die Gesellschaft durch diefes oder durch jwei Prokuriften vertreten; befsteht der Borstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Geseñsch aft entweder durch jwel Vorstandgmit glieder oder durch ein Vorstandsmitalied und einen rokuristen oder durch jwel Prokuristen vertreten. Vorstand ist der Bergwerledireklor Gerhard Banke in Wolkrams hauen. Die Berufung der General versammlung erfolgt enügend unter Angabe der Tagesordnung durch den ö oder durch den Aufsichtarat und war durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs. anzeiger als dem Geselischaftablatt, jwischen welcher und der Generalversammlung eine mindestens zwei Wochen betragende Frift unter Ausschluß des Tages der Versammlung und der Bekanntmachung liegen muß. Deffenn liche Bekanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und ergeben säümtlich unter der Au schrist Nor häuser Kaliwerk, Atrlengesellschaft mit der Unterschrift der Vorland bejw. „der Auffichtgrat . Der Sitz , ist von Gssen nach Wolkramehausen derle
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũ e r nee ,. . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezogen werden.
Offenbach, Hain. Bekanntmachung. 76702 In unserem Handelsregister ist die Firma Georg 8 Co. ju Lämmerspiel gelöscht worden. A323. ; Offenbach a. M.. 12. Dejember 1808.
Großherjogliches Amtsgericht. Oannbrück., Bekanntmachung. I 6703 In das hiesige Handelsregister Abteilung B beute ju der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Middelschulte u. Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Osnabrück eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst und die Firma erloschen ist. Osnabrück, den 12. Dezember 1908.
Königlicheß Amtsgericht. VI.
Pforzheim. Handelsregister. I76704 Zu Abt. A wurde eingetragen:
Ih Zu Band II D-s 41. Die offene Handelt ⸗ gesellschaft Geschw. Boffert hier ist aufgelöst und die Firma erloschen.
2) Band VI O3. 73: Firma Ottilie Wittum ier. Inbaberin sst Kaufmann Robert Wittum hefrau, Ottilie geb. Ziegler, hier. Dem Ehemann Robert Wittum hier ist Prokura erteilt. (Ange ebener Geschäftejweig: Wiltpret⸗ und Geflügel .
3) Band 7I O. 3. 74: Firma i Zahler hier. Inhaber ist Kaufmann Adolf Zahler hier Dem Techniker Gugen Sparn hier 1st Prokura er⸗ teilt. (Angegebener Geschäfttjweig: Bijouterie fabrikation.)
Pforzheim, den 3. Dezember 1803. Gr. Amtsgericht. ITV.
Pirmasena. Bekanntmachung. T6854 Firmenregistereintrag.
Jalob Mörgen. Unter dieser Firma betreibt Jakeb Mörgen, Kaufmann in Pirmasens, daselbft eine Schubfabrik.
Pirmasens, den 14. Dejember 1808.
Königl. Amtagericht. e,, , , ̃ — * — 76855] ese 16 registereintrag.
Jung * Riehmer. Unter dieser Firma betrelben Katharina Jung, geb. Riehmer, Gheftau vom Karl Jung, und Tbristian Rlehmer, Schuhfabrikant, beide in Pirmasens, daselbst seit heute in offener Handel ⸗˖ gesellschaft eine Schuhfabrik. Dem Karl Jung, Seschãftsfũhrer 2 ni, . . erteilt.
irmasens, den 14. ze
7 ĩ Königl. Amiggericht.
Posen. Bekanntmachung. 76705
In unser Handelsregifter Abteilung A beute unter Nr. 1653 die in Posen errichtete Zweig ˖ niederlaffung der Firma Jae. van As J. Jzu in Rotterdam und als deren Inhaber der Kaufmann Jac. van As J. Jin ju Roiterdam eingetragen worden. — Heschäftszjweig: Handel mit Obft, Ge⸗ müse, Zwiebeln, Kartoffeln, Südfrüchten und ver. wandten Artikeln en gros.
Posen, den 14. Dezember 1808.
Knigiicher An leg ict Potsdam. 176706
Die Vertretungebefugnig des Direktors Grnst Miruz in Berlin für die in unserem Handel gzregister B unter Nr. 8 eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Deutsche Kabel ˖ ndustrie⸗ mit dem Sitze in Neu ⸗ Babelsberg sst erloschen und ift an feiner Stellde der Kaufmann Cmil Michel in Wilmersdorf um Geschäftsführer bestellt.
Potsdam, den 10. Dejember 1905.
Königl. Amtagericht. Abteilung 1.
Rastenburg, Ontpr. 76707] In unser Handelzreglster A ist heute unter Nr. 1598 die hema Emil Ritsch und als deren Inhaber der Kautmann Emil Nitsch in Rastenburg eingetragen. Rastenburg, den 12. Deiember 1808. Königl. Amt gericht Recklinghausen. Bekanntmachung. 76708 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 291 die offene Handelsgesellichaft Hild, Korte Ce mit dem Sitz in Herten eingetragen. Die personlich baftenden Gesellschafter sind: I) der Kaufmann und Baugewerkt meister Heinrich Hild ju Düssel— dorf, Y) dessen Ehefrau, Emma geb. Eckhardt, da ⸗ felbft, Y der minderjährige Walter Korte zu Herten. Die Gesellschaft bat am J. November 1858 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesessschafter Gbemann Hild berechtigt. Brennmeister Otto Korte zu Herten — Vater des Gefellschasters Walter Korte — ist Prokura erteilt. Recklinghausen, den 7. Dejember 1808. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
NR endasbaur. 76710 In das Handelgregister A ist heute unter Nr. 226 eingetragen die Firma G. S. Poehlemann * Sohn = Reudeburg und als deren Inhaber der Bautechniker und Kaufmann Jakob Poehlemann daselbst. * Sitz * Firma ist von ebe nach hier verlegt worden. Rendsburg, den 12. Dejember 1808. Königliches Amtsgericht. 2. Rosenthal, Bz. Cassel. 76711 Handelgregisier 2 Nr. 34. Neu eingetragen ist heute Firma William Fritz Meyer in Haina. Inhaber Apotheker William Fritz Meyer in Haina. Rosenthal, den 9. Deember 18998. Königliches Amtegericht.
Rontock, Neck Ib. [767 32 Im Handelgregister ist heute die Firma Kuno
Lojewski gelöscht. . 15. Dejember 1808.
Dem SHũůttenverein
4 nicht die
Das trak- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der GSezugspreis *. 1 4 38 A für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kofsten 20 . — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Schmunlkalden. [76712 In das Handelzregister Abt. A ist ju Nr. 179 bei der Firma Adolph Böller in Schmalkalden ein. tragen: An Stelle des am 25. August 1908 ver- — ngenfabrikanten August Völker ist dessen Witwe, Minna geb. Wenzel, bier, als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft der Firma Adolpk Völker eingetreten. Gleich;eltig ist der Kauf. mann Rudolf Meufer bier in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gelellschaft sind nur der Zangen. fabrikant Otto Völker und der Kaufmann Rudolf Meuser hier, ein seder für sich allein, ermächtigt. Schmalkalden, den 16. Dezember 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Seelow. 16714 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregifter ist beute als Inhaber der Firma Fritz Lehmann in Seelom, Vt. 67 Abt. A, der Kaufmann Fritz Lehmann in Seelow eingetragen worden. Seelow, den 10. Dejember 1808. SKBönigliches Amtagericht. gommerteld, uz. Frank C. O. N67 15 In unser Handel gregifter Abteilung A ist beute bel der unter Nr. 23 verjeichneten Firma „Fr. Neu⸗ mann zu Sommerfeld“ als neue Inhaberin die Witwe Anna Neumann, geb. Reinsch, ju Sommer⸗ feld eingetragen worden. Sommerfeld, den 15. Dejember 1808. Königliches Amtagericht.
Sonneberg, 8. Nein.
Wernigerode. T6362] Im Handelsregister B Nr. 11 ist heute bei der Wernigeröder Bank, Filiale der Mande⸗ burger Privatbank eingetragen: Das Grund- kapital ist auf Grund des Generalversammlunge⸗ beschlussegs vom 29. August 1908 um 3 400 000 erhöht worden und beträgt jetzt 36 000 900 Æ. Der Sz 5 des Gesellschaftgvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1908 geändert. Dag Grundkapltal der Aktiengesellschaft beträgt 36 000 000 4M und zerfällt in 16 Vo Stück Aktien ene jede ju 1500 4, und 12 000 Stück Aktien eine jede ju 1600 16. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber. Wernigerode, den 9. Dezember 1988. Könialiches Amtsgericht Wiesbaden. Bekanntmachung. I7 6363 In unser Handel zregister Abt B Nr. 129 warde heute bei der Firma: „Nassauische Oel und Fett fabrik Gesellschaft mit veschränkter Haftung“. mit dem Sitze ju Wiesbaden, folgendes einge⸗ tragen: z ; ö Pie Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗ führers Sigmund Mayer ift erloschen, an seine Stelle ift Prosper Brems zu Wiesbaden jum Geschäfts fübrer bestellt. ;
6716] Wiesbaden, den 30. Nodember 1908.
Im blesigen Handelsregifter Abt. A ist bei der Königliches Amtsagzricht. Abt. . Firma Rudolph Otto in Sonneberg eingetragen wiesbaden. Setannutmachung. 76364
In unser Handelzregister Abteilung A ift heute unter Nr. 4565 bei der Firma: „Wiesbadener Glasmalerei, Mesfingglaserei, Aetzerei und Glasschleiferei Albert Zentner“ mit dem Sitz in Wieebaden, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Philipp Weinig ju Wiesbaden ift Prokura erteilt. .
Wies baden, den 4. Dejember 1808. Königliches Amtegericht. Abt. . Wiesbaden. Bekanntmachung. en.
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute be der . 8 we e, e. mit dem Sitze u Wiesbaden folgendes eingetragen: 8. ; Dem Kaufmann Franz Peimedy zu Wies baden sst Prokura erteilt.
Wiesbaden, den 93. Dezember 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . Würzburg. 76725
Oberriedenberger Basaltwerke, Gesell schaft
mit beschrãnkter Daftung in Oberriedenberg.
worden, . Fabrikant Emil Finger in Sonneberg Firmeninhaber ist.
Weiter ift eingetragen worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäftss durch Fabrikant Emil Finger aus geschlossen ist.
Sonneberg, den 15. Dejember 1808.
Deliorl tegen, t. i. Swinemünde. Betanntmachung. [76717
Unter Nr. 215 dez Handelsregisters A ist die
irma Oskar Boeder, Swinemünde — Inhaber:
aufmann Ogkar Boeder ju Swinemünde — ein⸗ getragen worden.
Swinemünde, 14 Dezember 1803.
Königliches Amtsgericht. Tuchel. 76718
unser delgregifter Abteilung A ist bei der 6 Nr. . Firma Moses Falk in Tuchel eingetragen, 23. die Firma jetzt M. Falk
autct und Inhaber derselben der Kaufmann Bfnno Der bisherige jweite Geschäftsführer Leo Otto all in 20h ift. Geschäftszjweig: Getreide, Mehl, Rr bs nunmehr stell vertretender Geschäste⸗ . . , n,. Jlegelei. ü ; . ö uchel, 8. mber = rzburg, den 5. Dejember . 9 ger ee ü iageriat. 1 Lis gi Wůrjburg, Registeramt. Vieraen. Betanntmachung. [6 720) würrzdurz. 76726 In dag Handelgregister Abteilung A Nr. 260 ist Dans Bauer in Würzburg. Die Firma ist bene bei der Firma J. Mathias Helgers, Viersen erloschen.
eingetragen worden: Würzburg, den 7. Dejember 1808
l ber: IJ. Amtsgericht Würiburg, Regifteramt. . duns genannt Fritz Helgers, . w a Sa e el ne . hee Gescatt in Bierser. , Oord m Wandern. Di. . Offene Handels gesellschaft Würzburg, den 11. Dejember 1808.
Die Gefellschaft hat am 1. Dejember 1808 begonnen. Rel, Unis gericht Wärnburg, Regisferawt.
Viersen, den 12. Dejember 1908. euer ted. Sr) . Königliches Amtagericht. 6 In das 4 — n , . 6
8 3 Zh eingetragen die Firma: edr
In unser Handelsregister Abt. A Bd. IL Vr. 188 Nr dre, . 43 Inkaber; 2 Filchrich
ist heute bei der offenen Handelggesellschaft Julius Rohrbach Æ Sohn in Weimar eingetragen worden: Der bieherlge Gesellschafter Kaufmann Robert ermann Rar Rohrbach in Weimar ist alleiniger nbaber der Firma. Der Seilermeister Julius Rohrbach in Weimar ist aus der Gesellschaft aus. geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Weimar, den 11. Dejember 19 5. Großherjoal. S. Amtsgericht. IV. Werne, By. HNüngter. Setanntnachung. In unser rn, ö * * treffend Georgs ⸗Marien Berg 238 bteilung Werne, ist folgendes ingetragen worden; . J * . der Aktionãre vom
26. September 1808 hat aftzloffen: 1) die Vorrechte der Priorltätzaktien werden auf⸗
ehoben, — ! 2) das Grundkapital der Gesellschaft wird in der Art herabgesetzt, daß die bisherigen Stammaktien wie 98: 5 und die Prioritätzaktien wie 5: 4 nach dem Nennbetrage gerechnet nen e g werden, soweit Ker der bisherigen Stammaktien eine ujablung von 414, 0. die Beßsttzer bisheriger ir n n rn eine Zujahlung von 20 o leisten,
3) daz Grundkapital der Gesellschaft soll, sobald feftsteht, um welchen Betrag dasselbe infolge unter. bliebener Zujablung berabgesetzt wird, bis auf 2I Millionen Mark durch Ausgabe auf den Inhaber laufender Aktien über je 1000 A, die jur Zeichnung u 2 m 2 dem Nennwerte aufju⸗ legen find, erhöht werden. l
3 Aue führung der Beschlüsse zu 2 u. 3 erfolgt in Gemäßbelt der Urkunde vom 12. Oktober 1908, aug wg e g 'm, , willen auf Altten
1 e der Gese aus Zu jahlun * der Ausgabe neuer Attien in Höhe des Be⸗
Abrend in Clausthal. Zellerfeld, den 11. Dezember 180. Königliches Amtsgericht. zwiekan, Sachsen. 76729 Auf Blatt 2007 des biesigen Handel gregifters beute die Ffrma Lußwig Kaula in Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann Ludwig Albert Kaula daselbst eingetragen worden. Angege bener Geschäftszweig: Vertretung der Deubner Müble, Richard Eger in Deuben⸗Dresden. Zwickau, den 16. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Abterode. ; 176733
Im Genossenschaftgregifter Nr. 2 ist bei der Ge= noffenschaft Germeröder Spar und Tar lehns- kassen⸗ Vereln, e. G. m. u. O. zu Germerobe eingetragen: ;
6 Eine des bis berigen , Lorenz Heinemann ju Rodebach ift der Helnrich Becker J. zu Germerode gewählt worden.
Abterode, 14 Deiember 1908.
Könieliches Amtsgericht.
76856]
Anklam. 1673 In unserm Genossenschaftgregister ist bei der unter Ni 20 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnekaffe Putzar e. G. m. b. O. In Golvetow“ folgendes eingetragen worden: Der Adminsssrator Heinrich Zander und der Bauerhgftz⸗ besitzer Karl Heidschmidt, beide ju Boldekow, sind aus dem Vorsfande ausgeschieden, an ihre Stelle find der Graf Viktor von Schwerin und der Lehrer Albert Voll, beide ju Boldekow, in den Vorstand gewählt. NMnutlam, den 11. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.
gt. Rordhausen, den 10. Dezember 1908. 1! Amtsgericht. Abt. 2.
Großherjogliches Amtsgericht.
trages, um welche da Grundkapltal durch Zusammen-⸗