1908 / 298 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Annubaeh.

Geno ffenschaftsregistereintrag. ehßenskaffenver ein Tombiũhl, ö G. m. Sitz Toömbühl. In der Generalverfamm dom 19 Dezember 1958 wurde an Steile dez

Peter Graßmuck in Rodach zum Dfrettor

Coburg, den 16. Dezember 1908 DSenongl. S Antegericht. 2 Cöln, Rhein. In das Genossen eingetragen: Staatseisenb ihn⸗ getragene Genossenscha mit Saftpflicht“. G öin 2 und Eduard R und Johann den Vorstand

verstorbenen Jobann Lo der , . in 2 Vo

Ansbach. 15. Dejember 1808. K. Amtsgericht.

Altsizer Leon⸗

rstandamitglied .

schaftsregifler ist am II. 91

Consum Verein Beamlen und Arbeitern 2

r Adol⸗ Kling sind . Schröder, Schlosser, Cöln-

mtegericht ln. Abt. 24. Dillenburg. Setanntmachiung.

Senossenschaftgregister ist beute zu N ar · & Dar lehuskaffenverein, fsenschaft mit unbeschrãnkter chshelden) eingetragen worden;: ausscheidenden Karl Gustav Stoll raaz in Sechsbelden zum Ernst Müller in Sech Friedrich Wilhelm Braas rsitzenden gewäblt. Gustav Groth, Oskar Beul, n, sind neu in den Vorstand

Dillenburg. den 11. Dejember 19603. Königliches Amtsgericht. Dippoldiswalde. ( Auf Blatt 1 des Reichsgenossenschafts: e betr. den Vorschußverein und Umgegend, eingetragene mit beschraänkter Oaftpflicht, walde ist heute eingetragen worden: a. der Kaufmann Ri . ist . mehr Mi

der Kaufmann Johann Georg Willkom Dipol ist alter e i-! J 6 Dippoldiswalde, den 14 D Das Königliche Amtegericht.

Sekanntmachung.

In unser Genossenschafteregister

Nr. 109 bei der FGenossensckaft Zeyer und Darlehnskaffen verein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in daß an Stelle des Heinrich dercampen Gustav Klein von

Augsburg. annutm ö In das 4 be

„Eillmatshofener Darlehen ska ssen⸗ eingetragene Genoffenschaft mit un. pflicht“ in Win mate hofen. tsammlung vom 22. Nobember Stelle des auegeschiedenen Josef t Taver Kreile in Willmatsdofen en Vorsftand gewählt. r Augsburg, 16. Tejember 1605.

Kal Amtaaericht.

Bekanntmachung. . nschaftsregister ist bei de Vr. 19 eingetragenen Genoffenschaft * 2 . mgegend, eingetragene Genoffenschaft mit eschrãnkter Safmyflicht. folgendes . worden: ungen erfolgen von jetzt an nur Kreis blatte⸗

Nippes, in

be

3 schrãnkter Haf besitzer Gustad ferner ist an stande ausgeschiedenen Stellenbesi der Stellenbesitzer

eldener Ey eingetragene Geno Haftpflicht zu Se An Stelle des ist Friedrich Wilh Vereins voꝛsteber gewählt. helden ist an Stelle des zum Stell vertreter des Vo Ernst Mäller, Karl sämtlich in Sechs helde gewäblt worden.

1908 wurde an Barth der Söldne als Mitglied in d

Rallensted t. In das Genosse Lãndliche

eben und

Die Belanntmach im Oscherslebener Ballen stedt. den 12. Dejember 1908. Herjogliches Amtsgericht. I. fũr Dippoldiswalde Senossenschaft in Dippoldis⸗

Nach Statut vom 39. November 11. D 1898 wurde eine Genossenschaft unter der Betriebs genossenschaft Berliner hefitzer, ein

chard Linck- in Dippoldis

Kraft droschken⸗ tglied des Vorstands;

getragene Genossenschaft mit beschraͤnkter mit dem Sitze in Berlin errichtet und beute unt Nr. 443 in unser Genossenscha eingetragen. r

Mitalied des Voꝛstands. agen. Gegenstand Uaternebmeng I) Beschaffung von Kaftdroschken und Kraftfahr⸗ zeugen und deren Inbetrie liche Rechnung, 2) Ein⸗ und Bedarfsarti eln

Revaraturwerkstatt auf gemeinschaftliche Die Haftsumme beträgt 1000 Mark.

1ulässige Zahl der Geschäftsanteile ist ; Genossenschaft machuegen erfolgen unter deren Firma, von wei Vo rmstande mitgliedern unterzeichnet, durch die schrift der Fuhrhalter‘, bei deren Eing⸗ Beschluß der ich Deuischen Reichs an zeiger schäftejabr läuft vom 1. Oktober bis 39. Scptember. Der Vorstand jeicnet rechts verbindlich für die G⸗ ivei Mitglieder desselben zu der Fenossenschaft ihre Namensunterschrift Die Metglieder des Vorstandes

Wilhelm Korn, Karl Hartwia und Paul We iu Berlin. Die Einsiit der Liste der Genoffe n in wäbrend der Dienstftunden des stattet. Berlin, den 12. Dejembe Amtsgericht Berlin-

bsetzung auf gemeinschaft⸗ und Verkauf von Betriebs⸗

ist beute zu Unterhaltung

scher Spar⸗ Die höchste

wanzig. Die ausgehenden

Zeyer eingetragen, Wieng aus Zeyersbor dort in den Vorstand gewählt ist. Elbing, den 12. Dejember 1903. hen bis auf Königlich s Amtsgericht.

anderweitigen Generalversama lung

ppingen.

ssenschaftsregi ö . sch regiftereintrag

Bd. I Nr. 21: und Darlehenskaffes verein Berwangen.

Berwanger Syar⸗

nossenschaft, indem

Firma der Gen Statut kom 27. Ti. I965.

Zweck: Hebung der Wirtichaft und des Grwerbes chfũhrung aller zur Erreichung —3* geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs. anstiger Absatz der Wirtschaftserzeng⸗ Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie recht de bind liche Erklärungen enthalten, wenigstens bon drei Vorftan dsmitgliedern, darunter dem Vorsteber oder einem Stellvertreter, in anderen Fällen durch Vorfteber in unter eicknen und im landwirt⸗ schaftlichen Genofsenschafteblatte zu Neuwied õffentlichen. Willen zerklãrungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben mindestens von drei Vorstande. mitgliedern. unter denen sich der Vereins borfteßer oder sein Stell oertreter befinden muß. BVorstandamitglieder sind: Pfarrer Wilhelm Sech⸗ dolf (Vorsteber, Posberwalter Aug ast Engelhard und die Landwirte J-kob Gbert, Jakob Grimm und Johann Ziegler, alle in Berwangen. Die Ginsicht der Liste der Senossen ist jeder stunden des unterjeichneten

ter Mitglieder und Dur dieses Zweckes geeignet

5 ge⸗ , r 1905. Königliches Mitte. Abteilung 88. ö

mittel und g

In unser Genossenschafteregister ist heute b Spar. und Darlehnskaffe des Central. VncxhonͥVáto ä der Gemeindebeamten Preußens, eingetr nossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, etragen worden: Adolf Marquardt ju Berlin st zum Stellpertreter des erkrankten Vorssante— mitgliedes Karl Schwartz bestellt. Berlin, den 15. De- zember 1905. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil ung 88.

Rremberg. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftzregister ist beute Spolka budomiana n ER eingetragene Haftyflicht in

ag oOsrzer)y *, Senoñsenschaft mit beschrãnkter n Bromberg, eingetragen: Durch Beschluß der Generald 26. November 1805 ist das Statu Die Haftsumme ist auf 300 Bromberg, den J. Derember 1995. K⸗öniglichts Amtagericht.

mann während der Dienst

Gerichts geftattet.

Eppingen, den 10. Dejember 1963. Großb. Amtẽgericht.

Bekanntmachung. In unser Senossenschaftsregiste? ist bei Rr. 16 „Deutscher Spar und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Senoffenschast mit unbeschrãnkier Dafipflicht in Iwno“ an Stelle des ausgeschledenen Augun Reimer der Ansiedler Rudolf Barfbau in Iwno als Vorstande mitglied eingetragen worden. Exin, den 14. Dejember 19935

Königliches Amtsgericht.

ersammluag vom t mehrfach geändert.

6 erhöht. lichen Bekanntma

Gerossernschaf

Ruttstüdt.

In das hiesize Genossenschaftgregister ist bei de h wanne hausen, eingetr. Haftpflicht, in Guthman ns- getragen 126 ; derstorbenen Siedelbofepãchtert Vollmer in Mannstedt ist der Landwi Albert Becker in Mannstedt in den **

Buttstãdt, den 15. Dejember 190

Großherzoglich S. Amtsgericht.

Coburꝶ.

Ja das Senessenschaftgregister i * Roß stoff Verein, e. G. m. b. S röden eingetragen worden:

An Stelle dez aus dem Vorftande ausgeschiedenen immermanng Karl Bätz

Mönch den

Ce burg, den 10. Dejember 1908. Herjogl. S. Amtsgericht. 2

irma: Molkerei Gut en. mit beschr. hausen heute ein

Vor

Her ftand g: wahlt In das Genossenschaftsregiser ist eingetra I) bei der, Gewerbebant Mehlis, eingetragene Genossenschaft mit un be schrãntter Saftpflicht⸗ mit dem Sitze in Mehlis i. Thür.: Aus dem Vorstand ist Robert Maeller dortf. ausgeschieden, in den Vorftand ist Franz Schilling ebendort gewählt. 2) kei dem „Waren Einkaufever in zu See⸗ bergen, eingetragene Ge schrãakter Saftyflicht⸗

st ju dem Konsum⸗ „ju Mönch

nossenscgdaft mit be= mit dem Sitze in See⸗ bergen: Aus dem Vorstand ist Ludwig Böttger den Vorstand ist Alfred

ist der Fabrikan beiter zum Kassierer d arsgeschieden, Robbock eben dorts. gewäblt. Gotha, den 15. Tejember 1803. Herjogl. S. Amtegericht. Hadamar.

In unser Genossenschaftaregister ist ju Nr. IJ Ey ar Æ Darlehnstassen⸗

6 4 a das Senoffenschaft register ist ju dem Weid. hausen Trũ benbacher Spar. 4A Darlehnskassen.

Verein. e. G. nm. u. S., ju Weidhausen ein- getragen worden:

Der Lehrer Albanus Steiner ist infolge Ablebenz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Langbein in Weidhausen jum

Coburg, den 10. Dejember 1803. Herjogl. S. Amtsgericht. 2. Coburꝶ.

In das Genoffanschaftgregifter ift Verein, e. G. m. . SH. Werrabahn eingetragen worden:

Die 55 4, 28 un Die Gin ladung

Cberzeuzheimer verein, e. G. m. u. S. in Ober Stelle des gestorbenen Georg Horn Jobann Horn VIII. in Oberjeujheim als reues Vo standsmitglied eingetragen. DSadamar, den 15. Dejember 1908. Königl. Amtagericht. J. Halberstadt.

Bei dem Genossenschaftsregifter Nr. zitãte merk Ueber landzentrale * Eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht u Derenburg a. 6. ist beute eingetragen: J hannes Storch it aus dem Unter 2 ea h nden auf neun sind als solche ge⸗ Friedrich Schmidt zu Robre heim, hermann necke zu Fäbrmühle b. Hedwigs burg, Robert

; Dle S5 13, 16, 21 und 25 des Statuts sind ge⸗

Halberstadt, den 2. Dejember 1803. Königliches Amtagericht. Abt. 6. ee,

1 der Genossenschaftsregi ter Nr. 7 rer Landlichen Spar und Dah r le nat affe Dingel⸗

zruzheim an

der Lebrer Georg Vereins oorsteher

u dem Konsum

zeichneten Ele ktri ja Ebersdorf a. d. ö

Derenburg,

d 45 des Statuts sind geändert jur Generalversammlungꝗ darch Selanntmachung im Laden und durch 3

an die Mitglieder, jedoch mindestens 1 e v der Versammlung. * 6

Coburg, den 12. Dej⸗mber 1903. Herjoryl. S. Amtsgericht. 2

im dem Vor⸗

Voꝛstand ausgeschieden. der Vorstande mitglieder a

* das Senossenschaftsregi schuß Ver in, e. ö . Rodach ein⸗

dem Vorstand auggeschi bei e,, 8 ĩ

getra en worden: An Stelle des aut Dagnermeisterg Ʒrie

Daftyflicht in ift beute eing tragen: An S Chr stoph Roloff ist Otto Vorftands mitglied gewählt. abt, den 7. Dejember 1908.

oönigliches Amtsgericht. Abt. 6.

Haynan, gehles.

Im Genossenschaftsregifter ist bei Mũn chen. Genossenschaftsregister. 76430 orfer Spar r . , / . ID) Darlehenskaffenve re in n ee.

Mittel · NRieder⸗

getragene Geno Saftyflicht in Nr. 14 des Registers folgen

Der Gutsbesttzer Paul Ha stande ausgeschleden und an seine Stell der Stefen. Heine als Vereinsporfleher gewählt, Stelle des gleichfalls ** dem Vor tzers Friedrich Lange Wilbelm Schimry ke 2 Steinsdorf in den Vorstand gewählt word

Saynan, den 10. Dejember Königliches Amtsgericht.

MNeide, Holsteim. Bekanstmachung. In daz Genossenschaftsregister ist beute Heier Bauverein, e. G. m. b. S eingetragen worden: Heijer Sellmer und Bautechniker Wagener sind aus dem Vorftand gusgeschieden und aa deren Stelle Schuhmacher Emil Wulff und Läsing, beide in Heide, getreten. Seide, den 14 Deiember 19608. Königliches Amtsgericht Kempten, AlIgän. Geno ffenschaftsregistereintrãge. L Sennereigenossenschaft Burgberg, ein ssen schaft mit unbeschrãnkter Josef Mößmang wurde der Bureberg als Kassser

chaft Ofterschwang, t mit unheschrãnkt er

getragen Geno Dafty licht.

Dekonom Karl Bihler in

II. Sennerei / Genossens eingetragene & eno ffenschaf Haftpflicht. Als Stellvertreier des Geschästz fãhrerz bei der Verbriefung eines Baurl Ockonom Karl Berchtold in Ofterschwang gewählt. III. Oberstdorfer Spar- e 1 , , mit un ränkter Haftpflicht. Für Ladwi isin wurde der Bäckermeister Ludwl ö . in den Vorstand gewählt. Rempten, den 14. Dejember 19038. Kgl. Amtsgericht. Landeck, Schles. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Spar und Dariehnekaffe tragene Genossenschaft flicht zu Couradswalde“ worden, 2 an Stelle des infolge Ableb orstandz mit alieds, Fleischermeisterz Nobert zu Conradgwalde der Schindler ju Conradswalce gewählt ift. Landeck i. Schl, 15. Dejember 18038. Königliches Amtsgericht.

NVũülhausen, Els.

76 Geaossenschaf sregister Mul w In Band LIV hir 23 wur = . „LLandwirtschaftskaffe“, S

ttweiler.

Die Einsicht der Liste der der Dienftstunden des Gericht? Mülhausen, den 15. Dejem ber 1965. Kaiserl Amts ericht. NHülhansen, Els. Genoffenschaftsregiste In Band IV Nr. 34 w „Lar dwirtschaftsr affe“, eingeiragene

4) der gemein s chaftliche lichen Erjeugnissen. Die von der Geno Bekanntmachungen

Genossensa aft,

mitgliedern, und Zeitschrift fũr Ei Willen gerklärung und schaft muß durch jwei sie Dritten gegen baben soll. Die . daß die Zeichnen ibr⸗ Namengunterschrift be

Vorstand besteht aus: 1) Eduard Miller, ; feffer, zu Vereinadoꝛ steberg,

Steine dorf des eingetragen worden: bn ist aus dem Vor—

„in Heide

Stadtbautichniker

Für

es wurde der

und Darlehns⸗

g Zint in Oberstdorf

unbeschrãnkter eingetragen ens aus e⸗

astwirt Josef

de beute eingetra en: var⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genoffenschaft mit un⸗

be schrãnkter Ha j 12 . Statut datiert attweiler. Das

stand dez Unternebmens ist: I) Die Gewãbrun für ihren Seschafts⸗ 2) die E leichterun des Sparfinns, 3) die gemeinschaftliche Beschaffung v e n. der gemeinschaftliche Absatz vo lichen Erjeugnissen. a ne. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent— chungen erfolgen unter der Firma 16 t, gejeichnet ven jwei Voistanks— mitgliedern, und sind in der Landwirt für Elsah⸗Lotbringen⸗ Willenserklärung und Zeichnung schaft muß durch zwei

odember 1908. Gegen

g von Darleben an die Genossen und Wirtschaftsbetrieb, g der Geldanlage und Förderung

on Wirtschafts⸗ . n landwirtschaft⸗

ttschastlichen Zeit. aufjunehmen. Die 1 für die Senossen. n Voꝛstandgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsdverbindlickkein haben soll. Die Zelchnun daß die Zeichnenden der ibre Namenzunteischrift ben Der Vorstand bestebt aus:

Jana; Deiber, jugleich als Verelngvorsteher, 2) Johann Baptist Sengler, zugleich als Stell. vertreter des Verringdorstebers, 3) Anton Frossard,

uft Schraoffeneger, ann Baptist Deiber,

geschiebt in der Weise, irma der Genossenschaft

Genossen ift während jedem gestattet.

l r Mülhausen i. E. urde beute einget agen: Spar und Dan lehns⸗ . Genoff nschaft mit un. be schrãnk e Hafipfl echt zu Uffholz. Das Statut n= 2 3 Nodember 1905. egenstard des Unternehmens ist: 1) die G- drun ; 3

do D * . fũr lhre G n n. n. Darlbn an die Genossen

und WMirtschaftsbetrieb, 2) die Erleichterung der Gelt anlage rsinns,

mein schattliae Beschaffuag von Wirtschafts. Absatz von landwirschaft⸗

ssenschaft aus gehenden öffentlichen erfolgen unter der Firma der ie Vorstandts⸗ sind, in der Landwirtschaftlichen So hringen ! aufjunehmen. Die zeichnung für die Genossen⸗ orstandemitglieder erfolgen, über Rechte verbindlichkent Zeichr ung geschieht in der Weife, irma der Genossenschaft

und Förderung

gejrichnet

den der

ualeich als Vereins vor leber, gleich als Stellvertreter den

Fed. eingetragenen Genossenschaft mit be 3 24 Stud Dingelstedt a. Suh , osef 4

telle des ausgeschledenen 5

Peters in Dingelstedt alg alle in Uffholi.

Josef Ernst,

Die Ensicht der Liste der Gen ist wöhr der Dienstftunten des Gerichts . Mülhausen, den 15. Dejember 1958.

7652 Kaiserl. Amtsgericht. dem Stein s

geiragene Geno fsenschaft mit unbeschrãunktter

5 ,, Si , , A. G. Fürstenfeld. ; em

Bru Simon Fruth aus Vorstand aus. eschie den; neubestelltes Vorstanda mitglied eim

. 2 4 Germering.

2 rann weinbrennerei Feldkirchen ein getragene Geaoffe⸗schaft mit Daftpflicht. Sitz: Feldkirchen, A. G. Munchen II. In der General versammlung dom 9. Dezember 1903 wurde die Abänderung des 5 12 des Statuts (Aus⸗ einandersetzungz beschlossen.

3) Dar le hene kaffe n verein Neukirchen bei Mies bach eingetragene Geuosseasch ft mit ur⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Neunkirchen, AG. Miesbach. Johann Reichert aus dem Vor kand aus geschie den; neube stelltes Vorstandsmitglied: Moria Schäffler, Krämer in Neukirchen. München, 15. Dezember 19038.

K. Amtagericht Mũnchen J. Mn. Gladbach. . 76759)

In das Genossenschaftsregister Ne. 17 ist bei dem Gewertschafts · Con sum Verein „Einigkeir“ e. 2 b. D. zu M. Gladpach· Lürrip ein-

n:

Lagerarbeiter Peter Stienen und Fabrikarbefter Johann ESörtz sind aus dem . ausgetreten und Fabrikarbeiter Hermann Derdinger zu Ferreng- hof bei Corschenbroich sowie Packer Johann Mevissen ju Lürrip Neuwerk in denselben gewählt. M. Gladbach, den g. Dejember 1908.

Königl. Amtsgericht.

Neuhaus, Oste. Bekanntmachung. 76760 . 2 ,,. ,,,, nl 6 unter Nr ein getragen die „Cbftab end fie n⸗ schaft Neuhaus Cste), . schaft mit beschrãnkter Haf / pflicht“ mit dem Sitz in Veuhaus a. Oste. Gegenstand res Unternebmend ist Absatz des von den Genossen gelieferten Ohftes auf, gemeinschaftlich⸗ Rechnung und Gear. Der Seschäftsanteil betragt 50 . Die böchfte Zabl der Seschãfts anteile, auf die sich ein Gerosse Feteiligen kann, beträgt 10. Die Bekanntmachungen erfoig n unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Fon 2 Vorstands mitgliedern, die von dem Au sichta rat ausgehenden von dem Vorsitzenden oder dessen Stell dertreter unterjeichnet, in der Neuhaus Ostener reitung ud in der Nordhannoverschen Landes zeitung. Das Geschãftsjahr beginnt am 1 April und endigt am 31. Mär. Die Willen serklärun zen deg Vor- standes erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnun geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Reinen ur e , der Firma der Genoffenschaft keifügen. Der Vorstand besteht aus dem Rreiaausschuß⸗ sekretãr Hermann Lockert zu Neuhaus g. D. und den Landwirten Hermann von Rönn ju Neuhaus a. O. 6 me, zu Auestade b. Bũlkan. . Statut datiert vom 5. Dejember j8os D Eirsigt der Liste der Genossen ift während . Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Neuhaus a. O., den 13. Dejem ber Ig08. Königliches Amtegericht.

Radoltaell. Genosfenschaftsregister. 767681

In das Senossenschatteregifter ist bei Cie (Band N Vorschuß verein Gailingen e. G. m. u. Sd. in Gailingen eingetreg n worden: Ron; trelleur Samuel Veit ist aus dem Vorstand aug⸗ geschieden und an seine Stelle Ernst Biccard in Gailingen alg Kontrolleur in den Vorstand gewählt. Radolfzell, den 5. Dejember 1903.

Greßb Amtsgericht.

Reinbek. Bekanntmachung. [76131] Hute wurde in das bier geführte Genossensch afe⸗ register das Statut der Meier eigenossenschaft Süd · Stormarn eingetragene Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Savighorst vom 10. November 1908 eingeiragen. Ge, enstad des Unternekmeng ist die Milchver— wertung auf gemeinschaftlich Rechnung und Gefahr. Vie Willenserklärung und Jeicknung für die Ge— nossenschaft muß durch 2 Vorstande mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Recht⸗verbind-

lid keit baben soll. Die Zeichnurg geschlebt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ter Gen = schaft ihre tam zunteisch jn beifũgen. ö

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von

2 Vorstandzmitgliedern, die von dem Amfsichtsrat aue gebenden unter Benennung desses ben von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet, 1 Oldesloer Landboten und der Bergedorfer itung.

Das Geschäftsjahr läut vom 1. Januar big

31 Deijember.

Der Vorstand bestebt aus: Ernst Timmermann

in Hebigborst, Hinrich Fratzmann i nl , , in Davighorst atzmann in Oststemnbet,

Die Ginsicht in die Liste der Genossen hrend

der Dienstntunden des Gerichts ift J dem gestattet.

Reinbek, den 10. Dejember 1963. Königliches Amtsgericht.

RelIlnheim, Hessen. I756ß 37]

Bekanntmachung. In unser genf Mn, ne, me bente eln

getragen: Nach Beendigung der Ligaldation deg laut wirtschaft lichen Con sumvereine Ernsthosen ift die Vollmacht der Liguldatoren erloschen.

Reinheim, den 11. Dejember 1905. Großherjorl. Amtegericht.

Saargemũnd. I7o7 oo]

GSenossenschaftsregister. Am 10. Dejember 1505 1 Band 2 bei

Nr. 137 für die Die blinger Moltereigenossen- schaft eingetragene Genoffenschaft mit unbe- schrãn lter Haftpflicht zu Tie lingen eingetragen: Der Aderer Jobann Peter Ferstg und der Ziegler Jobann Bour sind aus dem in denselben eingetreten sind: Meyer, Nikolaug, ge⸗ nannt Conrad, Aderer als Verein tzmorsteber und Hirt, Nikolaus, Maurermeister, als Stellbertreter

orstande ausgeschieden,

des vorigen, alle in Dieblingen. . Amtsgericht

Saargem ũnd.

gehRnebers-Henstadtel. 76133 uf Blatt 6 des hie sig n r esenicha w li r, st bente die Erzgebirgische Bank Schneeberg Reustũ ptel. Eiagetra gene G nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schneeberg ein⸗

ragen worden. set e. Statut datiert vom 3. Dejember 1905.

Gegenfland des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschärten aller Art, insbesen dere zum Zwecke der Ses ng der für den Geschäfts betrieb und die Sirts der Mitglieder nötigen Geldmittel und aller Unternehmungen, die geeignet sind. die wirt⸗ schaftliche⸗ Interefsen der Genessen zu fördern.

Die Selanntmachun gen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandg mitgliedern, und, wenn sie vom Aufsihts⸗ rate aus gehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitz nden des Aufsichtsrats, in dem für den Stadtrat ju Schneeberg geltenden Amishlatt sowie in etwaigen weiteren vom Aufsichtzrat zu bestimmen⸗ den Zeitungen. .

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt drei⸗ andert Mack für jeden erworbenen Geschäfts⸗

anteil.

Die böchste Zahl der Geschäftsanteile eines Senossen beträgt hundert. . ; .

Kaufmann Friedrich Emil Weymann, Bäckermeister Bilbelm Richard Schmidt und Fabrikant Paul Christian Fertinand Uhlmann, sämtlich in Schnee⸗ berg, siad Mitglieder des Vorstandz.

Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandemitglieder in der Weise, daß die 2 ju der Firma der Genossenschaft ihre

am engunterschriften hinzufügen. .

De Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schneeberg, am 12. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Tholeꝝ. ; 76764

Ja unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Dirminger Mühlbach Consum⸗Verein „Ein⸗ tracht“ eingetragenen Gerossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht in Dirmingen folgendes eingetragen worden: ñ ;

Der Sergmann Peter Giese ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der pens. Berg⸗ mann Jakob Graus getreten.

Tholetz, den 11 Deiember 1903.

Königl. Amtsgericht.

Tirschtleel. Setanntmachung. 764358 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden, daß die daselbst unter Nr. 5 verzeichnete Genoffnschaft „Deutscher Syar⸗ und Darleh as kaffen · Verein Rybojadel“ e. G. m. u. S. in Ryboß del durch Beschluß der Generalversamm— lnag vom 7. Dezember d. J. aufgelöst ist und daß die bieherigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind. Tirschtiege!, den 11. Dezember 1908. Königliches Amtagericht.

Weissen fels. 76755 Der Koansumwverein für Weißenfels und Um gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãntter Gafipsticht in Weißenfels bat durch Bescluß vom 14. November 1908 die Haftsumme aaf 40 M festgesetzt. Weiß eu fels, den 15. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Wermelskirchen. I 6766

Bet der nrer⸗Neuenhauser⸗Unterstraßener Wasser leitungsgenossenschaft, eingetragene GSenoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Unternraße ist heute in das Genossenschafteregister eingetragen, daß August Halbach zu Neuenhaus, Gufstav Wiener zu Neuenhaus, Auguft Hevder zu Neuenhaus, Reinbard Schmitz zu Lb, Ernst Pfeiffer zu Unterftraße aus dem Vorftande ausgeschieden und gewäblt si d Ge stav Birker zu Neuenbaus, Albert vom Feld zu Lob,. Heinrich Marenbach zu Unter straße, Auguft Schmitz zu Löh.

Wermelsktirchen, den 15. Dezember 1903.

Königliches Amisgericht.

Wäuarrburꝶ. 76767

Darlehen skassenverein Werberg, einge⸗ tragene Geaossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht ia Liquidation.

ufolge Abänderung des § 12 des Statuts durch

Beschluß der Generalversammlung vom 30. Jali 1899 erfolgen alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft in der Verbande kandgabe des Bayerischen Lan zegderbandes.

Würzburg, den 11. Dezember 1903.

Kgl. Amtegericht Würzburg, Registeramt.

Wuürnburg. T6768

Tonsumverein für Marktbreit und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastyslicht in Narkibreit.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Fritz Lukagß wurde durch Beschluß der Generalver⸗ sanmlung vom 29. Novemker 19958 Johann Reebe, Schreiner ia Marktbreit, als Kontrolleur in den Vorftand gewäblt.

Würzburg, den 11. Dezember 1308.

Cgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt. Würzoart. 16769

Darlede askafsenv- rein Waldbrunn, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbesch: änkter Dastyflicht.

Zafolge Beschlusseg der GSeneralversammlung vom 15 Oktober 1808 besteht der Vorstand aus folgenden

onen: 1 Johann Roos II., Vorsseher, 27) Adam Hel⸗ nickel, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Martin Steigerwald. 4) Andreas Lösch, sämtlich Oekonomen, ) Abam Wilbelm, Schneidermeister, 3 mit 5 Bei⸗ sfyer, ia Waldbrunn. burg, den 11. Dejember 19035. Kgl. Amtagericht Würjburg, Registeramt. warndare. esto) Darlehens kassenverein Rieneck, eingetragene w mit unbeschrãnkter Saftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Panlus Wirth wurde durch Beschluß der General; dersamml ung vom 15. November 1908 Josef Hörnis, Sch neidermeifter in Rieneck, in den Vorstand ge⸗ wäblt und das Vorstandsmiiglied Johann Trost jum 6 21. 464 . Kal. . Wůũribura, Regifteramt.

Toben, An. Aare lan. 76771 Ja nnser Genossenschaftgregister ift bei Rr. 10

ein getragene Genossenschaft mit un 2 2 vember 19 8 eingetragen worden.

Zweibrücken.

Verein Wattweiler, eingetragene e, = schaft mit unveschränkter SHafthflicht⸗. Sig: Wattweiler. Vorftandgverãnderung. Ausgeschleden: Karl Schenkenberger. Neu bestellt: Otto Schenken⸗ berger. Aufseher in Bubenhausen.

tragene Genossenschaft mit n ,

bestellt. Otto Schenkenberger, Aufseher in Buben⸗ hausen.

cht heute die Statutenänderung vom 16. No-

Amtsgericht Zobten. 11. Dejember 1903.

[T7 6772 1) Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗

2) Firma: „Spar und Darlehnskasse, einge⸗ aftyflicht·. Sitz: Wattweiler. Vorstandsver˖ derung. Ausgeschieden; Karl Schen kenberger. Neu

Zweibrücken, 15. Dejember 1903. Kal. Amtageri tt.

gexlin. T6625]

mit beschränkter Haftung O. Ziese in Berlin, Calvinstr. 13, ift beute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amte gericht Berlin Mitte das Tonkursderfahren eröffnei. Verwalter: Kaufmann Dielltz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur An⸗ meldung der Konkurs forderungen bit 6 Märj 1809. Erste Gläubigerversammlung am 12. Januar 1909. Vormittags 10 Uhr. Yrũfunastermin am 3090. Närz E909, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Near Friedrichstraße 1314, III. Stockwert, Zimmer 195 1593. Dffener Arrest mit Anieigepflichf bie 6. Mär 1903.

Conn. Rontursverfahreꝝ. 76638

Irrgang in Bonn, Moltkestrasße 35, wird heute, am 15. Dejember 1905, Vormittags 11,19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver alter: Kaufmann Franz Müller in Bonn, Mülbeimerplatz 1. An- meldefrist bis zum 25. Januar 1909. Offener Arrest mit Anjeigefrist kis jum 13. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 13 Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr.

Dõhlen. 76840]

Bernhard Max Schmelter, Inhabers eines Syezialgeschsf s für Schornfteinban und Dampfkessel Einmauerung in Deuben, wird beute, am 14. Dejember 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Kühnscherf in Kleinburgk (Bez. Dresden). Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1909. Wabltermin und Prüfungstermin am 4. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 3. Januar 1909.

Dũren, Rheinl. FRonkurseröffnung. 76532

Papierfabrik Jos. Schiffer ju Niederau i. L. ift am 15. Dejember 1808, Vormittazs 11 Uhr 45 Minuten, das Kenkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dorr in Düren. Offener Arrest mit Anjelgefrist bis jum 15. Januar 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversanmlung am 22. Jannar 1909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prũfungstermia am selben Tage an hiesiger Ge⸗ richtestelle, Zimmer Nr. 20.

Eachweiler. Æonkursersffuung. T7662] Martscheiders Franz Heckers in Aachen, gesetzlich vertreten darch den genannten Franj Heckers, das Konkurtverfabren eröffnet worden. Verwalter

ist der Rechtaanwalt Hanstein in Eschweiler. Offener Arrest mit Anjeigefrift bis zum 12. Februar 1909.

Epar⸗ und Dar lehns ka fsenverein

Konkurse.

Ueber das Vermögen der Tiefbaugesellsch ft

Berlin, den 15 Dejember 1805. Der Gerichtsschreiber der Täni lichen Amtsgericht: Berlin⸗Mitte. Aft. 84.

Ueber das Vermögen de Kaufmanns Otto

Königl Amtsgericht, Abt. 9, in Bonn.

Ueber dag Vermögen des Schornsteinbaners

Königliches Amtagericht Döhlen.

Ueber das Vermögen der Firma Niederauer

Düren, den 15. Dejember 190. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

Ueber das Vermögen 1) des Reftaurateurs und Mittelstr. 14, 2) defsen Sohnes Erich Heckers, sst am 12. Dejember 1908, Nachmittags 6 Uhr,

Ablauf der Anmeldefrift an demselben Tage. Erste

Glaubigerversa nmlung am 9. Januar 1909, Vor-

mittags AI Uhr. und allgemirer Prüfungstermin

am 27. Februar 1909 an biesiger Gerichts stelle. Eschweiler, den 12. Dejember 19035.

Königliches Amtagericht.

Essen, Ruhr. Tonkurzverfahren. 76539 Ueber das Vermögen des Architekten Johann

Pohl zu Essen ift durch Beschluß vom heutigen

Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt

Hennecke ju Essen ist jum Konkuraverwalter ernannt. Offener Arrest und Anjeigefrift bis 3 Januar 1903. Anmeldeftrist bis 26. Januar 1909. Erste Gläubiger versammlung S. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 5. Februar 1909, Vormittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht bierselbst, III. Hagenstr. 39, Zimmer 35. Effen, den 12. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Habigborst, Amtsgerichtssekretär. Forst, Lausitz. Ftonkursverfahren. 76522

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Max Oelschläger u Forst (Laufitz ) ist heute, am 15. Dejember 19808, Nachmittage 2 Uhr, das Konkurt⸗ derfabren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Piska in Forst. Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ bruar I809. Erste Gläabigerversammlung am 13. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1909. Forst (Lausitz), den 15. Dejember 1803. Königliches Amte gericht.

Gera, Rensag. Bekanntmachung. 76617

Ueber das Vermögen des Schuhßwarenhändlers Carl Sonntag in Gera ist am 15. Dezember 1903, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtz anwalt Dr. Rolle in Gera. 1. Gläubigerversammlung: S. Januar 1909, Borm. II Uhr. Konkurs forderungen sind bis 20. Februar 1909 anjumelden. Allgenleiner been, G. Marz 1909, Vorm. IO Uhr.

ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Zanuar 1909.

Sera, den 18. Dejember 13958

Cerannes. luz os]

Ueber das Vermögen der Kaufmanns frau Ger-

trud Schiemann, geb. Günther, ia Ger dauen ist am 15. Dejember 198, Vormittags 1029 Ubr, das Konkure verfahren eröffnet. Zum Konkurs- verwalter ist der Recht zanwalt Justizrat Leidreiter in Gerdauen ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist big zum 11. Januar 1809. Konkurs forderungen

d bis jum 11. Januar 1809 bei dem hiesigen mtegericht anjumelden. Erste Gläubigerversamm⸗

lung und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. Januar 1909, Bormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Gerdauen:

Jankoweki.

Gmünd, Sehwävbisgeh. 76628]

R. Amtsgericht Schwäb. Gmünd. Neber das Vermögen des Otto Spindler, Mechaniker u. Inhabers einer Fahrrad- u. Nähmaschinenhandlung in Gmünd, ist am 15. Desember 18098, Nachmittags t Uhr, daz Kon- kursverfahren. eröffnet und Gerichtsnotar Cluß in Gmünd jum Tonkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist; 7. Januar 1808. Offener Arrest und Anzeigerflicht: 1. Januar 1809. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 12. Januar 1909, Vormittags LI Uhr. Den 16. Dejember 1903.

Gerichts schreiberei. Sekretär Hirth.

Hildesheim. IT 6626 Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Fritz Ebeling in Hildesheim wird heute, am 16. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröff net. Konkursverwalter: Bäͤcherrevisor P. Flössel in Hildesheim. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung: 13. Januar 1909 Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prũfungz termin: 10. Februar 1909, Vormittags 93 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigerflicht bis jum 23. Januar 1903. Hildesheim, 16. Dezember 1308. Königliches Amtsgericht. J.

Ipurx. - 66411 Ueber den Nachlaß der verstorbenen itwe Timmermeister in Hilter ist am 13. Dejember 1805 das Konkurzverfahren eröff net. Verwalter; Rechtsanwalt Kättenkeuler in Iburg. Anmeldefrist bis 26. Januar 1909, erste Gläubizerversammlung am 9. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prũfung? termin am 5. Februar 19909, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist b zum 25. Jaauar 1909

Königliches Amtsgericht Iburg.

Königshütte, 0O.-8. 76599 Getanntmachung. ö Ueber daz Vermözen der Viktualienhändlerin Florentine Barczyk, geborene Thomanek, in Bismarckhütte, Henckelstraß⸗ Nr. 3, wird heute, am 15. Dejember 1908, Vormittags 94 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Konkurs derwalter ist der Gemeindesekretär a. D. Max Rioka in Bigmarck⸗ hütte. Konkursforderungen sind bis um 7. Januar 1909 anjumelden. Erste Gläubigerversammlung den E4. Januar 1909, Vormittags 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 10. Februar 1909. Vormittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14 Januar 1899. 9. N. 49 a 05. Königshütte. den 15. De sember 13038. Königliches Amtagericht.

Köpenick. gonkursverfahren. 76621]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Brüsewitz X Magdeburg in Köpenick wird heute, am 15. Dezember 1808, Vormittags 11,18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudols Busch in Köpenick wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 3. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 13. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1909, Vor- mittags ELA Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26.

Köpenick, den 15. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Liebenwerda. 76585] Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Oskar Lorenz in Biehla ist beute, am 15. Dezember 1905, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: TGaufmann Max Rentsch in Liebenwerda. Anmeldeftist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 18909. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung den 8. Jaruar 1909, Vor- mittags 10 Uhr, Zimwer Nr. 9 Allgemeiner Prüfungetermin den 26. Februar 1909, Bor- mittags 10 Uhr, Zim mer Nr. 9. Liebenwerda, den 16. Dejember 19898. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Netꝝn. Aonkurs verfahren. 763832 Neber das Vermögen des Pelzwareahändlers Wilhelm Besher in Metz wird heute, am 16. De⸗ jember 1908, Vormijtags 111 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird jum Konkursverwalter ernannt. Anmelde und Aneige; frist bis zum 26. Januar 1909. GErste Gläubiger⸗ versammlung den 12 Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. Je⸗ bruar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 7X2. Kaiserliches Amtsgerickt in Metz.

MHünehen. 76835 Das K Amtagericht München II hat heute, Nach= mittags 5 Uhr, über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Hölßig von Pasing dag Konkursver⸗ sfabren eröffnet. Ronkurgv-rwalter: Rechtsanwalt Schmittberger, Bavrrstr. 45. Offener Arrest erlassen. Anjei efrist bis 5. 1. 1909. Anmeldefrist bis 3. . 1909. (Geschäftgiimmer 211111I.) Wabl⸗ und Prüfunas⸗ termin: S5 132, 134, 137 X. O. Freitag, 15 Ja nuar 1909, NRachm 4 Uhr, Sitzungs saal 214/111 Mariabilfylatz 17a. München, den 15. Dejember 1903. Obersekretãr Lettner.

i,

mtsg ũnchen at beute, Ren lis; 5 Uhr, über das Vermögen des Säge⸗ wertkabesttzers Georg Meier in Aying dag . eroff ei. Konkurgverwalter: Rechts. anwalt Burger, Sendlingerftr. . Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist big 5. J. 19099. Anmeldefrist

und Prũfunggstermin: 132, 134, 137 &. O- Frei- tag, 15. Januar 1909, Nachm. 3 Uhr, Sitzune s saal 214 III, Mariahilfplatz 17 a. München, 15. Dezember 1808

Oberserretãr Lettner.

Nürnberg. Setanntmachmug. using.) 76627] Das K. Amtggericht Nürnberg hat am 16 De—⸗ jember 1908, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Küaufmanns Idel Leib Klausner hier. In⸗ habers der handelasgerichtlich eingetragenen Firma Gebrüder Klausner, Wäsche⸗ und Partie⸗ warengeschäft in Nürnberg, Fürtherftraße 28, das Konkurs verfahren eröff net. Fonkurs verwalter: Rechts⸗ anwalt Ludwig Igner in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8. Janaar 1909. An⸗ meldefrist bis 20. Januar 1909. Grste Gläubiger versammlung: I3. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 20. Ja⸗ nuar 1999, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im . 41 des Justijgebãudes an der Augustiner⸗ straße. *

Nürnberg, den 16. Deiember 18908.

e, , , m e des K. Amtsgerichts. Peiskretscham. Sekanntmachmug. 76516 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johann Kaczmarczyk von hier ist heute, Nach⸗ mittags 5,45 Ubr das Konkarsverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Proz ßagent Nowak von bier. Frist zur Anmeldung der FKonkursforderungen bis einschl. 8. Januar 1969. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Januar 1909, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags II Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1909. Peiskretscham, den 15. Dezember 1998.

Königliches Amtsgericht.

Plön. gonkurs verfahren. 76623 Ueber das Vermögen des Kaufaäanns August Ohlerich, Inhaber der Firma August Ohlerich in Plön, wird heute, den 15. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Korkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechte anwalt Chriftiansen in Neu⸗ mänster. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 16 Januar 1903. Anmeldefrist bis jum 16. Januar 1809. Erste Gläubigerversammlung am Sonn⸗ abend, den 6. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonn abend, den 6. Frbruar E909, Vormittags 10 Uhr. j Fönigliches Amtsgericht in Plön. Solingen. FRtontursverfahren. 76643 Ueber daz Vermögen des Kolonialwarenhänd lers Julius Jansen zu Jammerthal bei Auf der Höhe ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts Solingen vom 15. Dezember 1908, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver⸗ walter Ist der Rechtaanwalt Dreschner in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frift zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Januar 1909, Vor⸗ mittags LI Uhr, im Gerichtagebäude zu Solingen, Zimmer Nr. 22.

Königliches Amtagericht Solingen. Steele. U 6634

Ueber das Vermögen des Faufmanns Otto Varis zu stray, alleinigen Inhabers der Firma Otto Werringloer Nachfolger daselbst, ist beute, am 15. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Rechtsanwalt Reinold ju Steele. Offener Arreft und Anzeigefrist bis jum 29. Dejember 1998. Anmeldefrist bis zum 22 Januar 1909. E ste Gläu⸗ big tversammlung den 15. Januar 1909, Vor⸗ mittaas 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterje chneten Gerichte, Zimmer Nr. 1.

Steele, den 15. Dejember 1908

Königliches Amtagericht Stollberg, Erzgeb. 76608 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Eduard Oeser in Oelsnitz i. S. wird beute, am 15. Dezember 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kurz verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Kreher hier. Anmeldefrist bis jum 10. Januar 1909. Wahltermin am 9. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1999, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 31. De⸗ zember 1908.

Stollberg, den 15. Dezember 1803.

Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Ern. Hallo. T6603 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Marmorwarenfabri⸗ kanten Ferdinando Angeli in Berlin, in Firma C. ES. TRelch, Marmorindustrie Wittenberg, ist heute, am 15. Dejember 1908, Nachmittags 1 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Justijrat Levin in Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1909 ein⸗ schlicßlich. Anmeldefrist bis 20. Februar 1909 ein⸗ schließlich Erste Gläubigerversammlung den 19. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 9 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin den 9. März 1909. Vormitiags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht Wittenberg (Bez. Halle), Zimmer Nr. 8. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtgerichts:

Weise, Amtegerichtasekretar. Wolkenstein. 76841]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Valerius Richter in Wolkenstein wird beute, am 15. Dejemker 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkrrtderwalter: Herr Kaufmann Ernst Auguft Herrmann bier. Anmelde- frist big zum 9. Jannar 18909. Wabltermin am 12. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1909, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Januar 1909.

Wolkenstein, den 15. Dezember 1803.

Königliches Amtsgericht.

Allenstein. 76591]

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Haupt in Alenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 265. November 1908 angenommene Zwan durch rechtskräftigen 8e von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch a1fgehoben. Zur Abnahme

Die Gerichte chic beres dea i Amtegerichts.

Fa rl,

bis 5. J. 1909. ( Jeschäfte immer 211 III.) Wahl-

der Schlußrechnung deg Verwalterg it Termin auf