159). Unterlahnkreis 12 96 nach § 15 des Tarifs als Achatwaren nmaoͤt 50 v. O. des Wertes, 2. ? 22. 812 s ktreiz 1 (4, Usingen 5 Ul), sondern als ungefaßte Edelsteine, deren Beschaffenbeit oder Wert . ; . M. 1 (I). 32: über den Robzustand hinaus durch Spalten, Schneiden oder ein ; 146 ö ( h 1 (6. 3ell Cochem 1 (1), anderes Verfahren erhöht ist nach 5 455 des Tarifs mit 10 v. H. 3 j t t e B e ĩ 1 a e 47 Altenkirchen 2 . zg: Tepe des Wertes zu veriollen, (Freasury Decisions under the customs Sachsen ¶ 6 Leipiig 2 (*), Rees 1 eto. laws, Rr. 5 314 bis 29 3539.)
. . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
50 951 Gladbach 1 Th. Chile. . ö 652 1615, Mülheim a. . olltarifterung von Waren, Der Wert für Fischleim 23 299. — Württemberg gj bach 1 JTJi5J. 238: 2. 1 (6M, Saarburg ist 14 25 Centavos für 1 Kg Rohgewicht festaesetzt . M 222. — ——— Berlin, Sonnabend, den 19. Dezember 190 54 2 (35, Meriig 1 (), Otiweller 1 (bh. Geteerter Stoff von Pflanzenfasern zum Schiff abelag unter. ̃ m, — e e e r m, 8. J 9 i . 9) 6, 2 G. 38; Grding geg . Hefen ri Len p' B und ist mit 28 Centavos fr i Ke . . „Freising ⸗ es ohgewicht zu bewerten. . ewerbe. ; . .; * ( , f b, g, ,,,, . 11. In Oberschlesien. New Vork, 18. Detember. (B. X. B). Der Wert 58 Mannheim. go: Dingolfing 4 (6), Landsh afsau Beimischung, mit Fries, find mit 259. H. des Werts ju verzollen und eiten Beilage.) Von den Den Zech der bergangenen Woche nge führten Stoffe 21. 3 . 64 d Starkenburg ; 9 in m gl, . hr e g. ufmbach nun 8! Pescz für 1 Kg Reingewicht abnuschätzen. 1Südafrikanischer Zollverein.“ Zechen recht ecltig . 3 t lack Dollars gegen 3 267 000 Hale, in der Vorwoche. 1 63 2. Shore fer Sidi C Ch., As, Hinmng f Zolltgrifentsch idun gen. Laut. Bekanntmachungen des angesor dert gentellt ʒgesteüt h Wing 13. Dekmbet. (G. X. B.) Ausweis der Re ster= beuren Stadt 1 é Memmingen 2 E). 47: 2 3st Konkurse in Chile. sellront hr ge, . . 3 e. ö vom 324. Sep- 1808 100 863 Wg. 100863 — , 6. * vom 15. Dejember (in Kronen). 3 . Leh dnn rn ö! ö es J De 3 2 8. guls 2 , ,. 39 . vorläufiger Konkursverwalter , Err g des Elda fta e, n , dn, ihn m, 1907 100 497 ' ; 93 912 6 585 16 r e in. 6. 8, n, , Si; num fich. S* Gmmendingen 1 (. Waldttcch . (9 Santos Torres; vorläufiger Konkursverwalter Guillermo Aepil rr de Xr ,, 2 10. t ; . os, h, g e de, is gas oo, (den. j Sog Höch, in Gold Jab. 2 z 3 — V. YT. KJ 5 S e Wechsel 60 0900 000 . 31 ĩ1 4. . Hie n He wh enn I. laga, . vorlbußget Kankutt ̃etwaltet pedro Aq. GKlettrische Attumulatoten (für alle Zwecke) — , 16 v. S. 2 ö . zodemhatd gn e et n worre. ; 36 i w 3 d, w, e, b , , ,, . , en, , n e , n , ? ; / ! O Hamann =. onfektschachteln, wie lithographische Etik — ⸗ III. Im Saarbenrt. ; Ron T ih. Gnoien i iz Sa 1g ältf ; äh, Renstabtes. 8. 22 Cölchagua in San Fernando; Konkursverwalter Jullo w gray etts s St * r i . . 355 3 giauetsa. erich e Katserlichen Generastonsulats in Vulphf — 2 . *. iar 2 Bed . 6. io t . . Produktenmarkt. Berlin, den 19. Dejem her. D Dre el n. ' beim harsi Giadt . 6e) Pele, an is Diteber o) . zs nachdem, welcher Zoll jeweils der höher ist. ö 190 23 819 w mr äs 1 ebnen (d. Cz. 33: Braunschtze ß äs (ion Rendells Iöeliche Gbininpeffarien — T. Rr. 178 v. Werte 18 v. H . . ; ö China. Die folgenden Detinfeltiongmittel können nach Nr. 79 det Tarsfsß Muhin 26. Abnahme im laufenden Monat, do. . Abnahme im
q 4049, edt? (23), Gandersheim 6 (12), Holjminden , nen,, * 9 9 1 Saalfeld 1 9 760: Ostkreis Einf übrung der Silberw aäbrung. Durch ein Kalserliche eingelas n werden: . 1908 Mai 1909. Behauptet. J. 78: Bernburg 5 (65). 76G: Kielg der Eder 3 (3). Pyrmont Edikt vom 5. Dktober d. J. ist für Ching allgemein die Einführung ondo Disinfectant Fluids geg. 1907 — 978-22, 80 / 4 5661,70 / — 1544 — 672,30 Roggen, mnländischer 164 — 16 ab Bahn, Normalgewicht 165. 80: Detmold Stadt 16) Detmold der Sllberwäbrung angeordnet worten. Die n n der Wh Zondo Carbolic Disinfectant Powders. ! 2, 30so0 712 ) 175.50 175 - 175,59 Abnahme im Mai 1909. Behauptet bildet eine große Silbermünze von einem Tael Schatz haun (Qape of Good Hope Government Gazette.) IV. In allen drei Bezirken. afciñ, Normal gemicht 150 ** Ho Tel. en , g
dt 1 (2, run g . lch. außerdem werden im Verkehrgintertsse Silbermünzen in 1908 406 201 Wg. 406166 35 3241983 Wg. Abnahme im laufenden Monat, do. 166 — 164,25 — 164,50 Abnahme ewichle von einem balben Tael (ö Mace) Schatzhaus gewicht somt 2 10 t im Mal 1909. Matt.
6 99 Gehen nsr, Wel unde fe Taes (ü Ras ard, Can 1807 441 327 Wg. 421 434 18 893 . 6 err fing
s ). : ; Zusammen: aushilfsweise n, . Der Feingehalt der ersten belden Můnyen Konkurse im Auslande. ma 2 10t 2s oo hi 100 Kg) ab Waggon und Speicher Nr. 00
beträgt 98, derjenige der Scheidemünzen 388 v. H. Elsaß⸗ . Ee en 33 auf Grund von Verträgen mit dem Auslande 9. Finnland. gos v. , Lothringen z Zothringen. . Das Kalserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der der alten Weise gerechnet werden muß, sollen die neuen Münien Inställelsedag (Termin jur Anmeldung und Prüfung der geg. ISo7 — 36 12680 / — 15 268-3, 6 — 19 858 — 26177, / ,, Behanptet. Betr strei 9 Man' und Klau enseuche aus Nted erhof, Kreis Reidenburg allen Gin zahlungen und Auszahlungen an den Kassen der oheren um Forderungen; Verlust der erer n bel nicht ordnungs mäß iger An Doo d . Sl far Iod Kg mit Faß 63, 20 Abnahme im laufenden Monat, etroffene Kreise ꝛc. Reg. Ber. Allenstein), am 17. Dezember Isg, und auf Dom in ium niederen Behörden in der Hauptstadt wie auch in den Pꝛodinje meldung). Hie Annahme elne kundigen Vertreters, am befien einez O- u. Oe Wagengestellung für andere Güter. . So = 66, 70 = 58, 50 Abnahme im Mal 18965. Spatere Sicht a. Maul · und glauenseuche. Gier ai rowißz, Kreis Toft Gleiwitz, Reg. Ber Bppeln, am 17. De, gleichmäßig verwendet werden; es dürfen deihelb die ve g , ö Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren. Im Direkttonsbeiirk Essen. matt. Marienwerder 3 6). S: Lebus zember 1908. Benennungen, wie Ersatz fũr Gewicht E rse für Feingehall Schuldner Inst atietfe⸗ , (. s l 13: Nogilno 1 (I). 14: Neumarkt Schmelwerluft ), Brandverlust “, Gewichts ũberschuß nicht mehr 3 . 3 w . Die Firma Hz Klingstsn angefordert gestellt gefehlt täglich Löniglichen Polzeipraͤsidiumz. (Höchste und niedrigste r n Feng
ö 863 54 2 90 O
2 e
6 1 .
,
Hessen 6 Oberhessen .. 651 , . 62 Mecklenburg Schwerin 63 . 1 64 Medhlenburg ⸗Streliz.. 65 Oldenburg. Oldenburg 66 Lübeck. 67 3 ö Braun ie. J Sachsen Melningen. Sachsen ⸗ Altenburg. Sachsen⸗ l w Cob. Gotha . k
— — doe O —
1 . 6
, I R
O0 cx -=
LI C8
1
. Schwar jburgRudolstadt 1 . älterer Line Reuß jüngerer Linie. , ,
i nn,, ür nnr,
n n ,,,,
. I - XL L-.
1011S! Ie
ö 2 .
.
145. 1. 24: Rotenburg i. Han. 1 S1). Ae ten. jugelassen werden. ; ö
2 ; ict? 1ẽ65. 38: Aichach 1 * Pie Ginführung der Mümreform erfolgt allmãhlich, sodah * und deren Ʒwhaber Johan 6 , 8 ö 1 1 22
D. Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen,
. ö aus rr, (Indien) das Pestreglem ent in , , e fn u fi naten wN 1IdSos 14 dos Wg. A4 Gos 1 . , r 7 2 20 73 * 2 geringe Sorte h) nwenßung r bein gn. scht in genügender Änzabl ausgeprägt sind, dürfen die in den ein; . . 5 2, 20, , n , n Gleich tig bat der i,, ., 16 Dit e r en. 6 pff r im 1 e gewesenen ier und kleinem 2 ; 10. ; 43 602 J . ,, , ö M160, . . Re gen, i 1: Zischhausen 4 (h), König · Sanghhre are n 36 , . 3965 R. Amn. Iiftihlemm! er ten Arn wie akch ungeprägtes Silber fer hh , , . 1 3 gute Sorte 18 50 A, berg i. pi 162, nnn ö ; ] 5 20. März und 18. April d. J, Nr. 69 un . 6 e . 2 e ,,, i , me, 1 . und rau Augusta h 6 . ,. . . 3 n ; ö .. 1. 2 ke . 2.
igenbeil 4 ((, eilsber ö rüheren Tagen bei den 1 1 . ' 0 . 3 l 8 iederung 2h, Tilsit z ), Sandel und Gewerbe. bis auf weiteres noch in Zahlung gegeben werden. Johan? Constantin Bjork. d geg. 18607 — 1 6493, o/ 9 4 403-0, 9o / — 2052 — 11443, Io / 3 24 . se,, . 3 e Mittelsorte J) 17.30 4, Für spätere Zeit ist der Uebergang zur Goldwährung vorbehalb qhist. Aktuar 1 6046 3 (miredz gute EG Jed er , . e Th 2 16,20 . 3
1 ö . mixe
Dez f le H gie. 1 des Snn ern au au nmngesteliten ö Drtelaburg 2 ( I), Osterode h (Aus den im Reiche mt des, nn zin! . Gdbard Ferdinand Spensson j 1 6. ꝛ t ndel und Indu trie) * . ; eringe Sorte — A, —— 44. — e, 14 . . elta reren. 2.00 De Borke der Säghiloen Masäötrensebztt, vor. Knee, bs, , s , e Ge de ge
r Höhe 3 G) . 8 Oranjefluß kolonie. Oskar Ferdinand Kuusinen, mals Rich. Har 3 6 z0 M, dis . =. ö rg i Westpr. Zoll tarifentscheidungen. Zigarettenpapier, für den alben für Kataloge und Preiglisten, In Schuhmacher .1. 09 ile ld on tian, ft n * . 3. = Speisebohnen weiße eg. Tm ng Seven he ö. 33 4 Einzel verkauf hergerichtet, in Pappdeckel oder Heftchen eklebt Dranseflußkolonie sind für die Vorausiahlung der Zölle auf Kataloy Johan Baptist Wütz, Brau⸗ größerem Ümfange im Umlauf und auch gesalschte Dividend g hhei n 20,00 Æ. — Kartoffeln 8 00 , S0 M6. — Rind eisch von der vderꝰ geheftet, ist als anderweit nicht genannte Kartonnagearbeit je und reissiften ähnliche Bestimmungen getroffen wie in der n meister 1.09 Wiborgs Räadstufvurätt. jut kGinlöfung gekommen find. Die gefälschten? Artz n. Reule J kg 260 A, 1,10 A, vito Bauchfleisch 1 8 nach der Aufmachung nach den T. Nrn. 386 oder 340 a oder b ju (kolonie, Natal und Trangvaal. Die zu verwendenden Stempꝛlmatla Aron Verner Bolander, kenntlich, daß die Unterschriften der Direktoren auf is nderdaran 1,10 A. — Schweinefleisch 1 kg 1.80 MÆ, 1,ů30 4 3 verjollen. können von den Generalagenten der Kolonie bejogen werden. Kaufmann 1.09 ö l Stücken faksimiliert sind, während sie auf den . i , , , . Resten⸗ und Auszschuß seide, gefärbt, von Cordonnet und Samuli ¶ Puurunen, schriftlich hergestellt find. cen band. Bi ier kg z, 50 M, 240 ü.. — Gier 65 Stüch 6 20 Schappe, ist nach T- Nr. 44 jum Satze von 3 Franken für 1 dz ju ? schäftsmann 3. 09 Sordavala sockensHärads- — Nach einer Meldung der „Frankfurt = — Karpfen 1 Eg 2,40 M, 1,20 A. — Aale 1 9 ige berg ver ollen; Tunis. . rãtt. ork sst die Bildung 1. . nnn, lten, ü New = m n ne g , ni, , 2 16 2, an berg Galalith und KGalalith waren 1 wie die entsprechenden Grhebung einer Zuschlagab gabe bei der Ausfuhr he Antti Tillonen, Kaufmann 2. 09 Ruskeala soekens Gom pany durch die Oberschlesischen 6e em, : — Barsche 1 T3 doo M, Lb 4. Ba icie] = Weststern ⸗ Gegenstände aus Kautschut nach den T. Nrn. 16 bis 529 zu be, Oliven sl. Gemäß einer vom 18. Robember d. J. in Kraft ; . Häradsrãtt. Gesellschaft nunmehr perfekt. Die Uebernahme der amerikanis * Bleie 1 kg I-40 A, O 80. A. — rebse 60 Stũ ben S6 handeln. treienen Verordnung der Tunesischen Regierung unterliegt Olihen Rust vin Osuusmeijsri Anlagen erfolgt Anfang Januar. Das Aktienkapital ben, * kö h Ab Bahn. . Schwämme aus Kautz sch ul sind als anderweit nicht genannte aug den Kaßdaten Sfar und Skhtra. das über irgend einen hu andelslag 2.09 Vehmo sockens Härads- lionen Dollars, wovon 500 090 Dollars eingezahlt 1 ; Frei Wagen und ab Bahn. Kautschukware nach T- Rr. 28 zum Satze von 2B Franken far j da der Regentschaft oder über irgend einen anderen Grer jpunkt a . rãtt. — Rach tiner durch W. T. B. übermittelten Meldung des jollpflichtig. aeführk' wird, beim Ausgang aus dem Gebiet einer Zuschlagah Gräubigerversammlungen finden statt in nachftebenden isffliz g russschen, ging nd Dandels ben ollmãchtigten fũr KRkörzerit in Platten und Tase!n ist nach T-Nr. Ss zum von o, Franken für 106 kg. Konkurtzsachen: Deutschland und Desterreich⸗ Ungarn gestaltet sich der Wochen“ Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Satze von 3 Franken für 1 d zu veriollen. Viese Zuschlagabgabe tritt zum Ausfuhrioll auf Olivenöl bi Schuldner Tag Drt außsweiz der Rusfischen Staatsbank big 14. De— riedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den Asbestkissen 63 n ringe 29 1 ß der auf Srund' der Verordnung vom 2. Mai 1853) Anban T. Holtars, Kaufmann .. 28. 12. 08 A. Wainikkas lokal i 6. d. J, wie folgt (die eingeklammerten Ziffern ent 8. Deiember 1908. j . Es , Fe, ,, de de, d, ,, , , , ,, w , , Darn st n (lg Mesrez e. Tänzkarten, einfarbig, nit, mol aikarti gen Gin; zur Ausführung Fer Nerordnung vom 23. Deiemßen 1897 erleh Johan Saarenheimo, Bau ⸗ ; Rubel. Att id a. Golf in den Kaffen und auf ban ch ie. ugochs h Srätz s CS). Bemst 8 ) eĩ Ci) Fosttn Ter bäandemn eg. romisch mitierie Platten). sind nach T.Nr. ob? Perfäghung des Finanjdireltors vom z1. Qktgber 1898 sestgesen meister . 1.09 Deaterkatset, Piörneborg. Gir. ih und) 167i (ioss C', Gold der ank, im Autsande h ĩ 1 (ih), Liffa 1 (1. Rawitsch z Koschmin (s), lem Satt von . Franken für 1 a3 iollpflichtg. Perm u guschlagabzabensaz fol all. fünf Jahre auf Anpegun Lern Jelin, Kaufmann.. 25. 16. 63 Brätseikammaren ers, and 4 1346 (lög ch, Silber und Scheldemünsg Hö, 8553 * dei i he n, , ih, üs, Sine s ch Hark , gr Gm. ** Slogen (Koilen aus, Gran guß für Pferde geschitre Rerierung oder auf Grfüchen der Interefsentenkreise einer Nachpin Heseklel Korhonen, Maler ? . Bizkont. und. Spenialtechnungen (Nr. s Tor,, fihs, , Spenial, Verlauf d unh tei. Schr schleppei 5 , en,, , nal Legit. 336 wu e, gethan, , , nesste 2s 12 os rr. Phaninss a4 0kat, oc n, beg, nn, dite ee, , m, ae r idnhchr b. Karen Sesdät; bet Rn ; ] ; n atze von ranken für 1 42 ju verzollen. ̃ ũ z d ra autgel ; D Gonstige Vorsch n ; 2 G), Witktowo 3 3). A; Namslan 2 (2), Groß. Wartenberg * 5 . nd nach T-Nr. 46 zum Satze von 60 Franken nh en r, ö , kae 14 e J. G. Jakärã, Kaufmann. 28. 12. 08 K , . protestlerte . 2 i fe i paar nr e , lar fin: 1 (ä, Dels h (7), rebnitz 41 (45), Militsch 2 (2), Guhrau 5 6) für 143 zollpflichtig. und unterliegt der gedachten Abkommentaxe und Zuschlagabgabe. R Zahlungteinstellungen liegen vor von: ö 8 unbewegliches Eigentum Nr. 18 und 19 8 4 (* 5) , m, . A. Milchkũhe und ochtragende Kühe: Steinau 1 (2), Wohlau 2 (2), Neumarkt J (3), Breslau Stadt 1 9. Die Tarlsenischeidung, wonach gefüllte Kissen (sa chets)) Vlivenöl über einen anderen Hafen oder Grenspun kt aug zesiht r , r m dm, e, . e,. (Nr. 20) 93,5 (2, 1), Wertpapiere auf Komimlsston erworben Rr 35 a. 6 Jahre alt: Breslau 17 189), Ohlau 13 ic), Brieg 4 (H, Strehlen 7 (J 3 zum Parfüm ierten wie Parfümerien nach T. Nr. 982 oder g83 zu hat der Ausführer in seiner Auzfuhranmeldung den örtlichen Uist⸗ X Gchalabin, Kaufmann 6 8. 8 (öö), Sumrnen zur Verrechnung mit den Adels. und . k 4 gtimrig j (ig Mi th g C, Frantesstein 3 , e bb, behandeln sind, ist aufgehoben. dieses Dels anzugeben und, wenn es ans Sfar oder Skhira sum Vasa Frufoõridlings 1 W agrarbanken und anderen ,,, (Nr. 22) 1,6 (1,6 1. Qualtität, gute schwerrr. 0 699 h h, nm ö wal g bg ü X' r n hz i. , mung 1 sind an bl vie Abizenen ere gan ir fen wie die besondere Zu edel d e se. äs, Tammortors 1 . , 2j Kg 6 . ein , . J ĩ 3 na Nr. um Satze von 1 Frant sur z zu verzollen. anken zu entrichten. 2. . . n er Bank m ontors un . h Y); ; tãt, ö . J 3 (lo), Freistadt 5 ch, Sagan 7 ). Sprottau 8 (, Glogau 4 (4), Die . wonach Koblenwafferstoff nach ae, , n, ,. re, , 2 inan direktor Vorschtistu , n, . p Konten mit den Reichsrenteien (25 z len p fh 6, . n, k , wee , e er,, , , , r,, , . / . / J ift aufgehoben. Olen und Ollbenöle bei irem Abgange aus den Ursprungke jwischen J passiv und La aktiv 116,9 (1139, 2). Kapita s ; K Sandezhut 5 6), Hirschberg 1 (h, Löwenberg 14 (14), Lauban 3 8 Küänstliche Blumen aus Gelatine sind wie Wachsblumen zur Sicherung der Zahlung der Taxe und der Zuschlagabgꝛb⸗ Bank (Rt. 3 ö) 5b, 0 C65, H. Cini agen 9 e p i enn. a. Hragenbe Järscen (6, 7, Sb e d e, 9) 456,3 (447), laufende Rechnungen der Devarte⸗ B. Zugochsen:
Rorbenburg 6 S.. 1 (i, Hoherswerda J 4 ü G; Kreuiburg nach T- Nr. Iiz7 zum Satze von 30 Franken für 1 42 zu veriollen, ch af ( ournal officiel Punisie
2 2), Rosenberg i. D. S. 1 (15, Dppeln 1 (1) roß⸗SStrehlitz 1 61) üb skalfer' after Art sind als Lampenteile nach ( , , ., irn e n ,,,, . gen ze, H , se, ü. iel
er,, r, Fabre , (G, Kattewiz ; (ö, pit J R Deutsches bandeltarchib 1888 1 S. 38. am i 8 Deiem ber 1208. , . uch lf i i if ier I 3-45 4 39—42 “ 34 —8 4
Robnft i. U. Ratibor 1 C), Neustadt i. SS. . D, Fallen (Schwelzerisches Handelsamtsblatt) Ruhrrevier DOberschlesisches Revier Ihren Fillalen (Nr. 24 Aktiva und 18 a. Gelbes Frankenvieh,
berg 4 (4), Reisse 2 (2), Grotttau L615. 171 Saliwedel 1 C2 ; Anzahl der Wagen sch Rente, mlt . . 6 3 169 ie eilen Schemfeldeꝰ ...
Sardelegen 1 (1), Jerichow L 1 (), Kalbe o C66), Wanzleben 2 CD), Entwicklung Neuseelands von 1802 bis 1907. Gestellt .. 21 925 5514 iss h. ; . ; , n ,
Oschersleben 7 (16). A8: Wittenberg 1 (1). Saalkreis 4 (h, De⸗ Serbien. Die nachstehende vergleichende Uebersicht zeigt den Fortschtt Nicht gestelt. — 2 Die bayerischen Stzat ts seabata en vereinnahmten im e , ,. z . v
isch 3 C35. Mangfelder Gebirgs krels 16), Mansfelder Seekreis ar Reisen ve aus Oesterreich.n gir EGntwstung Jieuseclands in den letten ö Jahren von fööz hn nee ,, ꝛ Paßiwang für Rel r ̃ ch ⸗Angarn. Für 1902 19 K 5rd Km): I8 440 o M Ii. H. endgultig: 15 az 151 6 e . reuther . . W — 44 38—1 . 33—7 .
1 (1), Gckartsberga 3 (3). Querfurt 1 (D). Weißenfels 2 (2). . A8: Nerdäansen Stadt 1 (. Mäaf left DHobenstein i hh. ell igen. Fenn n Sen he e, ner neff hn ,,, , Weiße Bevöllerung. 807 929 einnahme Januar mit November: 181 800 000 (1. V. endgültig: O. Jungvieh jur ** entner Lebendgewicht
: ? iten, ist d aßzwang eingeführt und wird äußerst stren . ] stadt 1 Ii5. Sangenfala 3 . Ziegenrüg. 8 C) Schlensin gen 1 (ih. ähersch eiten hre * Deen beg Kaiserlichen 3 hh Anzahl der Farmen. ; 65 0634 Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts 180 64 zr 6). 3 Die Pfä] zischen Eisenba hen vereinnahmten ; 1908: 121 Arbeiigt im November 1808: 3933 523 6 (gegen das Vorj. — 5151 C) I. Qualitãt II. Qual vom 1.— 15. Dejem ber 1808 96. 15 rbeitstage, Januar bie November einschl. M S535 380 S, = 260 730 6). = Der Bullen, Stiere und Färsen . 31— 38 2 — 28
20: Flensburg 1 1), Eckernforde ] (IM), Plön 1 (1), Rendsburg handhabt. , ,, Ader 13 zh7 ⁊bᷣ ,,, , . 1 ö 8e. 2 3h Neuftadt a. Rbge. 1 (I), Hannover 1 (5, Linden Vereinigte Staaten von Amerika. 3 k J Sah 1185 86563 J. Im Rubrbeiirk. en. . Hen rn ien, 6 . E Oftfriesen und hee e, ⸗ e, 350-50 7 (23, Hameln 2 (2). 22 Hilbes heim I (i). Marienburg i. Hann. Zolltarifentscheidungen. Der Zollkollektor in Boston ist J 20 342 727 Von den ö ö Hos zoo Fe). — Laut Meldung des ‚W. 87 pelhefh⸗ R 13 ( 3 6 , 1 15. Ironau 1L (I), Osterode a. 2 E), Göttingen 3 9 vom Schatzamt angewlesen worden, gegen die Tarifentscheidung. über . 193 740 Jechen ich af ö Bruttoeinnahmen der Baltimore und Ohiobahn im Monat r , , , d, , nn , gn, , ,,, d, , rer, , zi, . . ,, , n . / . ? angroyenho . ( V . ollars we ö Kehdingen J iz Lehe 2 (35. Osterhol; 1 (1, Hin n 100, * n, r. stählerne Kurbelachsen, Kolbenstangezn, Schiffe eingehend 46 6 Tonnen 1089179 1 270 918 Wg. 270918 — 7573 Wg. (gegen irn Hh al y,, , N 3 er enn e mn in,, Veen? (3) üchim 2 C3), Rotenburg . hann. 3 (3. 281 Meppen Kurbelwellen und dergleichen, die nach dem Schmieden mehr oder Ausfuhr; ĩ X io t nahmen der Orienthahnen betrugen vom 2. ie S. Dezember 1808: Bar ie le in 3 n . (G. T. G.) (Schluß.) Gold in 2 Q). Aschendorf ? 2), Sümmling 1' 1) Lingen 3 (3 Bersenbrũck 3 (4), weniger mittels Maschinen bearbeitet worden, aber noch nicht ganz 1 3 364 563 1907 305 432 Wg. 293703 11729 393 860 Fr. (mehr 35 134 Fr.), seit 1. Januar: 14 583 717 Fr. (weni er Ti ogramm 6 965 am g, 50 3 an mn . in Barren das abruück 1 (I. 26: Aurich 1 (13. 27: Tedlenburg 1 (1), vollendet und gebrau zfertig sind, werden nicht als Stahlwaren nach Gefrorenes Fleisch . 2718 763 6. à 10 t 724 662 * Die Einnahmen der Mazedonischen 55 enbahn Wien, 19. De . 2 it ) ige 1), Münster 1 (6, Sieinfurt 3 (353. 5 183 des Tarifs mit 48 v. H. des Wertes, sondern als Schmiede r,, 1205 802 Mithin Salonit= eile betrugen vom 25. November bis 1. Dejember Einh. 40 / Rent Fir ornittag 15 r. 30 Min,, Ce d, G Coesfeld 1 () Recdklinghausen 3 (3). 28 alle . W. 1 (13. arbeiten nach 5 127 des Tarifz mit 35 v. S. des Wertes veriollt. 163 539 ⸗. 1908 1908: Stammlinte (219 Km): 52 957 Fr. (weniger 10 664 Fr.), seit er. KG p' un ß 1 . . Art, S4 40, Desterr. 0 / Rente in Br henb rid 1 h K 60, 3 ch. ö n. ni oer fr ii shn n, . ä, m elan od 6g aeg. 3 3a S a- 11 o - 2 786-89 — 1 729 2802-1. I. Janne 6 ds, dit? r- Cabrios i e). ; Rene in Sr. g. . ,, n. hae, 9 * 35 ö ; ⸗— e ö ö ortm h ; , gib ennie J ane, n, . * n nr , 14 3 Die Zufuhr ö. . nf ö. a 32 35 ö. . bet rug: für rl . n ,, . h * jan erer n , . e . lun de. 20: el Stadt Y), des Tarifz. taus fuhr von E sssen. 13 4953 5980 17 uhr ulsburg, Hochse berstãndige, betreffend di v ; 125 * e n, n 09, Südbahngesellschaft 6), y 5 (6), Hofgeismar 8 (43) Tampenzvlinder, g locken und -»schirme, ganz aus ge. ö men . ff 4 1136 73 in 1808 25753 12 375 30s ius. 38 649 United Staates ner erg i h 49 2 . e n n . n, Wiener Bankverein os 50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 4 r n 19 8 (hij 3 Din . ind nig log des Larifs uit sö v. G. des Werkes Febofften in Een Hanten, Durchschnitt - 1. n n., . Mn! 16 * 1041 1686 2 612 ,, n Be f r rn r ge. . r . Ina, e, , g. ang ,. 2665 8 n au en 9 rn 1 s u verzo en. — Q 2 — . * S t 1 ö . . * 78 6 ĩ . n Oll. e onne d i d . me, m, e err. — 1 5 Heslerburg d (3), nt erwesterwalbkreis 6 (6) mu var nfa, uangefaßte Stüde evo, A gat stel. Antähl der de. V 1808 es ans achlen Harn, , er, . e n . t lit, ist & Kier z cc, Price en etz Win . . . 36 fhlac nen Bericht des Kaiserlichen eonsalat i a 6 6 3 K T 8032 e,, . bellefen sich die Herstellungskosten für Robeisen in er, , (B. T. B.) (Schluß.) 21 so G ) An Stelle der Namen der Reglerungè. ar. Berke ist die ent Werl durch Schneiden, ö an 4 * (Schluß in der Drltten Beilage) Die Zufuhr ju dem Dortmunder Hafen betrug: den Verelnigten Staaten auf 12, 5 Dollars die Tonne, aher im all. lische Konsols S831, Silber 221 Priva sblaton 31. .
r n' geeignet machen soll, erhöht ie . sprechende Isde. Nr. aus der vorste henden Tabelle aufgeführt. Faffen in Schmucksachen geeig ch erh 7o2 Wa. geg. S2z0 Wa. I807. ,, Produzent die Tonne Roheisen nicht unter jb ga 33 I8. Bejember. (G. T. G.) (Schluß) 30/0 Franz.
L206 -= 560
T C — 8
8 S6 sg e 83
ö 2