Madrid, 18. Dezember. (W ö , 23 a , n, 11.20 Paris, 18. Dezember. (W , Wü st Au iich n nge i . en, mit g be feen n he e. Stimmung Hir Tun do err ber Iz sf, Januar 3 ö j 6 Vom e, ,. e Weigerung des ndische Rechnu = 8. ö ö ⸗ om 1. Ja die Ausgabe r, , ,, . der Delaware and fn ck ordi Am sterdam, 18. Dejember. (W. T. S.) nahme auf *. el gr . , ; ie g n. r. Smelting and e r eg. an, der z 13 . Y. e sr . 791. S.) Ja va⸗Kaffee good n . 1000 Kronen nf fee ar , , nr, ö. 3 1 n 6 Fundsg hen, Zuste lungen u. deral à eine freundlichere Halt auch in der Folge zu R — . ejember. (W. T en. Für die Einziehun d endung nicht üh . und Invaliditäts⸗ 2c. V dergl. Decku Daltung aufkommen. ñ affinierte Type we S) Petroleum. werden di iebung und Uebermittiung d 6. . Verlaufe, V ; ng. 2 , n, ,, k n , entlicher Anzeiger. eines ungünstigen Banka erkbar die Ankündigun erember 115. ; ö . . 3. en, chaftz ge nofsen aft ö seitens der Banken bed usweiseg und; die Kündigung von Darleh J New Por k. 18 Dejember. W. T. B.) (8 . 1 . 98 5. lederlafsung ꝛc. von ö tsanwaͤlt . letzten Börsenstunde ref. Realisierungen hervorriefen. In ee. n New Pori 5,19. bo. fur Lieferung (Schluß) Baumwoll — — — — Untersuchungssache Hlatt Jo d 15 Bantkausweise. n. Schluß fest. Für Re auf Deckungen eine kräftige Erholung Pl er Lieferung ber April 8,3 , ** Februar 8. 4s, bo. sur mmm m m 77246 n. steuermutt er Femarku5g Herlin hat in der G 6. Verschiedene Betanntmachungen Aktien verkauft , Eandong wurden, ver Saldo hh at Petroleum Standard whlte in N reit in New Orleang Silz, 6 Etr gihbries. Hebã errolle die Artikelnummer S7 r Grund, went blend; ber die oölnterl ; ⸗ l atz 1 65d O60 Sti tũck , 45, de. R ew Jort 8. 59, do. do. i ] egen den unten beschrigb ebäudestesgerrolle die N mer sss. in der scheins Nr, erlegung des Versicherungs· Vorm , , , , , ,, . K , d, eee, m e n e , , , , ,. a,, , e , . , , ,, ,,, , n, mne b, ,. , age go. Gab. Tran ers . r nach Lie rp , Kaffee fei ohe u. Brothers g 706, F dd i ge g c a gs gh Uhr. und si ö J Rr. 14, welcher flüchtig i 16. Robe er Verstelgerungsvermerk raemer in Ernstberg bei W m Aggtbon widrigenfalls er fü richt hierselbst zu melden 8 154. Tendenz f raneferß E563. Ir. 7 ber 3 „Kaffee fal Ris Rr. 7 Si, do. his 2 — —— verborgen hält, ift di g. ist 15 Nobember 1908 in daz Erl ist am genommen w alterkehmen i. Ost er für tot erslärte werd ; Rio de ö udenz für Geld. Stetig anuar 5,20, do. do. ver Mä .Do. Rio N 23 3 ,,, wegen Fahnenflucht . e Untersuchun gz haft 87 E. 198. 08 Grundbuch eingetr KR orden ist, soll abhanden gek pr. dem Bemerken, daß angesten (den wird. Mit gondon 15, 15. Dejember. (G. EL. G.) Wechsel auf Zinn 28 85 65. 10, Tupfer 14.235 - 4 r 5.25, Zucker 3,77 ame deer BVind⸗ 33 * r, verhängt. Ez wird erfucht, Gerin. d': getragen. Wer sich im Besitze der Urkund gekommen feln. der vorbenannie A gestellten Ermittlungen zufolge . New Jork, 18. Dejemb 374. M, Beobachtungt. 316 richtung 5 Witterung. ju verhaften und an die nächste Militärbeß hn erlin, den 11. Dejember 1908 an der Versicherung nach unde befindet oder Rechte bekannte . mmermann, welcher seinen letzt Die kern fn . 7 [BW. . H) Baumwoll. Wochenbericht. . 226 lung, Better . ken Weitertransport abzuliefer rbebörde zönigliches Amtsgericht Berlin. ; um 15. Mä achweisen kann, möge sich bis Ab n Wohnort in Bremerhahen hatt sten e, m mern, nern, „ech hung: geil Werl Mit A6. 3. 6 J, 460 bel uns mein ͤ ud. des 14. Januar 1871 ö Kursberichte von de ö 6 nn,, nr n g nn,, , n, nn, n, n g e Ftarke r, ein lrati e Größe. 1 m 74 sm, Si lroloꝛ] Zwangs alls wit obne Vorlage ns widrigen. Peutschen ele ben Bord, des Nord. J n auswärtigen W ü ritann ien Iq en It goß (437 od). Jufuh ö * Stund g, Haare: heilblond. Augen. in Stgtir; Im W gSverfteigerung. , nen, , Rb dampfers Main. ge Düffeldorfer Sz g arenmärkten. h 600 (3065 50), Ausfuhr nach der r nach Groß⸗ . . en gew. und: em Augen; hellbraun. Nase: m Wege der Zwangasvollstreck ren Büchern Berechtigten Zahl en dem er als Bäcer angestellt gesngen ist. auf eich, , e de , inn nn,, ,,,, . , ,, , one e, Verlin Regen. im 6 ans soll das in wegn abfung Kein erg gie rn, welch He und, e litt fn . Kois. 1) Gaz. und Fl ᷣ 9 ). Borkum I59,.5 NRW 4 — Sprache: deutsch, Besondere r. Werding Band 1 rundbuche? von Berlin, Gotha, den 15. D welche A m über ihn fehlen, ergebt an all 3. euchtgasbereitung är S ammkohlen: Gaskohle = halb bed. 5,5 1 N Tätowierung am r. N re Kennzeichen: and 19 Blatt Nr. 402 ffru z Deiember 1808. e Auskunst über Lebe . int ommermonate MS 12,50 ö Reitum 758, 6 ß ? achts Nieder Unterarm „Anker, Umgebungen Band früher von den Gothaer Lebengy J schollene z ben oder Tod deg Ver⸗ . ö a n r , n g, werdingungen im Auslande. , , , V 1 e n, , ale. ö . H, , , egen rr e, niken. ng 3 ,, , Ho, bestmellerte Kohl 5 h ohlen: Förderkohle 11,06 Die näheren A . Swinemũinde 7od ; h meist bewgzsss Gericht d ö . uguste Stein en Aufruf remerhaven, den 17. D b an. ' k . 50 Iz, Jö, Kors tohle 13e 3,33. . 9 Angaben über Verdingungen, die beim R Růũ e 48 1 Nebel O9 0 K meist 6 77244] ht der 4. Diviston. mann, ju Lichtenberg eingetragen Cborr nen. Bor. Es ist uns das Abhandenk Der Serichtzschreibe e er 1903 obie 226-1377. rderlohle 16,56 — 11, S5, bestmel erte 5 ger. augliegen, können in den Wochentage eichs und ügenwalder⸗ bewdltt 8. Steckbrief. 28. Januar 1909 en,. Grundstück am noch unter unserer früheren . der von uns (L. S.) Schlingm . es Amtsgerichts: Ir d = d, fire. nthranitnußkohle II: für S e on während der Dienststunden v ntagen in deffen münde 760,5 S 36 ö J, gen den unten beschriebenen durch dag unterzeichneie rittags 1ü uhr, rungs. und Ersparnisbank in rma: Lebenversiche⸗ 77131 n gm ann, Sekretaͤr. . f 6 ,, e . ö nn ö ae. ¶ werden.) ö . e weer 624 S883 * 33 ⸗ re , . ff. ar, , ,. ir , n, e,. . . 97 ) j . . Eb n ne. . . b ee , , hrasch, al und II ig, võ - 22 00; 5 S6 18, 36. Brechtotz ] O emel nr r S8 1 ͤ meis bew lt ö , , , ,, ber stel ger; werden; g ni ftid, . gler, gleich 0 * olieen zes abwesenden Christ r, , , , . ij Rohspat I6 go iGh riketts il, 56-1435. — B. Grije; TES. D esterre ich · Ang arn. — 1 — 1 88 I bed . G m messt bew =ist die Untersuchungghaft w r. in der Gemarkung Berli rundstuck, Acer, . Nr; 23 o66, aüggett n n , , 00 osteter Spatel , Grie: EIS. Deiemb z d, Aachen Ibs WSW bewdln flucht verhängt. Es wird egen Fahnen, stebt aus n, Jslandstraße Fir. J, be. früheren R eus gestellt, auf, den Nag bat beantragt, den werscholl ; rosto f. o. b. Rott . pateisenstein 15,50. 3) Somor. L ejember 1908. K. K. Sali bedeckt 15 L BNacsts Rieber s und an di 1d ersucht, ihn zu verhaft uz der Parzelle Kartenblat , . een et gurateurg Herrn Carl men des Christerh Kuhrgf le e e hr ache⸗ stein mii etwa Ho / f am = 6 naffauischer Roteif ö leferung diverser. Materialien für das , . Ghen see: Vnnober 76 l. SKW J bedeckt 33 5 . . port ab . i , Qn sbschttit Rz. 568 3 z, ist ? = rt zs, Flächen. . Geüeribech b. Zwickau, f n An ut: Schteibsr Snbrasch und deff De e db, n,, n ien: I) Spiegekeif 3 kl 30. H talesserne fülle er Gg, en, Leinöl, Rübol ꝛc. Näheres bei d ahr 1565, wie Unschlitt, Berlin 61.6 Windst. Nebel melst bew e e hnn efern. SBeschreibung: Alter 37 **. der Grundseuermutteiro e unteꝰ Jf gioß und in Zr ich mater glacersense n, d,, . 3 ö. n , , . a er 1g gi Is e h rn, Tegen . eim Reichgzanzeiger). er erwähnten Direllion ' und Bregzden , Nebe 6 Nachts Nie dersch On cl . 83 em, Statur: schwächlich 56 re, Co6 Taler Reinertrag eingetra r” Nr. 26 526 mit II. Nr. 23 567, ausgeste ll zuletzt wohnhaft ebruar 1838 in Hal ltere . n . 00 — z . . ; Gl. . — ; ? ; ü igen. Die d Ghefrau d ⸗ gestellt auf den Nam wohnhaft in Wahlerghausen bei ü ö robeisen. ein e n d , weißstrabliges Qualitäts. Puddel Niederl Brel 7 1 Regen . Nachts Niederschf Kenn 6. Nese: gew., Mund; gew. Beß * Grundstũq errichteten . uf dem au des Versicherten zu 1: A en der ju erklären. Der bezei ü Cassel, für toi , ,, ,, ö kene er, n g g ri lendaclent nnd an erf Kerrr m, in vehmne, d. fue gibst Sg ee geh , Ans Catellne Röhärrg dn , , , , , r l, B, enn r g ef , fob eo dra; Zan va m. im. Gescha 8. Därgehmsster ud. Hemetndent in n= , / , G Ten nl. kes bs seiltisz e er, hl erf, mrbtig' chr ese Fs dmg, dae enn be nff. , jun n n, ) spanisches fen, . eres gi ab Ren sse ffungz bien , . gen, zen n g . der Gasfabrik: Lseferung der fin Meß Jö sg B J bedeckt * vorwiegend heiler mberg, den 15. Deze mher 1806. buch eingetragen. n das Grund. das Aufgebot und die Kraft e n EGisatzurkunden neten Gericht 3 9 Uhr, vor dem unter ich = 3, & deu fc eh 5 gf, Mudela (if. Rotterbam , für das Jahr 1909, u n Zaandam erforderlichen Mat en due fn ft Franffurt M 753 5 SG - 3) ekt 48 0 melst bewẽllt . Gericht der 4. Division. e , ,. den 17. November 1908 egangenen Dokumente bei ung ee, der verlustig anberaumten A* nt r. 3b im tiefen g . —. erbrauchsstelle 64, 80 mercisen — (= , 7) Thomageisen fr. Iiserne Röbren V uin jwar: Verdingungsheft Nr. j: G- FRarlgrude. J ; Nebel 3, 4 0 meist bewz 5 Fahnenfluchtsertsãrun nigliches Amtsgericht Berlin. Weddi n Gemäßheit des 7 letzter Abs antragt worden. falls die Todeserklä ermine zu melden, widrigen⸗ Qualitãt SG 10 K , e Hel en, , needs. Der ada eeft zin ingungeheft Rr. 2. Grmogene giserne gil en M XB. 764, We Kn bedeckt 3 5 . Sr er Reiter fue ure e ge, nf, 7olo) Zwangsverstelaer ng. Abteilung 7. Jerscherunge he din gungen, nach az der genen en ele nfs e . erfolgen wird; In gälle Ruhrort 68, 00 = 71, 0 ( ) Englijches Roheifen Nr. IIjl . Nr. 4: Fittings . 6 uptkrähne aus Kupfer, Verdingun n, ünchen [66,8 S 4 beded 23 . 6 Diüzposition, der. Srfcßhe dre! &i t Im Wege d e n er,. . f eh. . . . ab Luremburg bo, o w 10) Luxemburger Gießereleisen Nr. a Brenner, Verdi upfer. Verdingungsheft Nr. 5: L gungshest 38 6 Nachts Niederschl. alaska aus dem Landwehrbentrk tanislaus Beriin bele er Zwanggvollstreckung soll das i den unbekannten Inhaber d crannt und fordern spätestens im A gens. ergebt, die Aufforderung. e Weh 15 . fte n benl de. , Nr. 1 agg . Bere n, 6 . 9 , d, und . Stornoway 759, WNW 3 halb bed 3 3 1 e d er 3 e nl . iu . hn e , ge. . 16 n, d m , e, . fen e. 4 ju 2 ufgebotgtermine dem Gericht Anzeige bo- 65. 4) Vo. Hämatit 700 S o ch, r gh PVorrschtung für Ptünzgasinste „ Verdingungsheft Nr. 8: . n, ederschl. des Mi „wird auf Grund. ber Said f, ungen, Hande, Biart N on den Umge bei en Tage an gerechnet, sei ; assel, den 3. Dejember 190 Härnatit, Marke Mud? oo (60 o - 63, oë), 155 spanisches , igasinstallationen, Verdingungs heft Rr. 9: Malin Head ̃ litãrstrafgesezbuchs sowi ff. tra r. 9059) zur Zeit d ei uns anzumelden und di eine Rechte Köni 6 ; e O0), . ad 759,0 S 1 (Ciel Militarst owie der S§5 356, J60 d gung des Versteigerungt er Ein ⸗ widri e Policen anher vorzul nigliches Amtsgericht Rien Ger hnliche; * ab Ruhrort ⸗— (- w). — D. Sta ö ilfe nw aten, u , 9. ernisse, Verdingungsheft Nr. 10: Versch. d ; wollig 5,0 5 meist bewö . rstrafgerichtsordnung der Beschutdigt ; er der verehel icht ngsvermerkz auf den Namen rigenfalls wir sofort nach Umfluß oriulegen, 77132 Amtsgericht. Abt. VIII. Schweißeisen 122 50 abeisen. aus Flußeisen 10600 - 165, 35, aus Paren Hie Ken mn ssheft Nr. 11. Verschiedene W. Valentl n . für fahnenflüchtig erklärt. ate hierdurch geb. Fra sn. Bauführer Marie Schmal nachgewiesenen Erben dez aß digser Frist, den Auf Aufgebot, do. — M. ; ; 60, ö z Wustroꝶm Bromb ni, jzu Berlin einget Hmali, Niedergrü eg am 16. Mai 19807 i uf Antrag des Gagarhei ö luße fen ot 5 Mio & KE. Bleche: 1 Gewobnliche Blech, au sedes Stüc im M*. e nd gegen Zablung von 6, 50o nr en f 7640 SW 3 bedeckt 117 5 NR ow i. M. erg, den 15. Dejember 1908 2. Februar 196 getragene Grundstück am grünberg, Amtsgerichts bezirt ; n Forchheim 1 arbeiterg Moritz Schütz i 1 ö. , . , , zus og. e, Bureau , Gonmptabifteit. er Gemell . ; achts Niederschl. Dericht der * Vir . durch ꝰd 0, Vormittags 10 U verstorbenen Privatmann zir Crimmitschau, soll dessen Großonkel Georg Schü n bo * 125 00, 4 , 3) Kessel⸗ andam erhältlich. Die Angeb ; emeinde⸗Gasfabrik Seilly Tor 77 At der 4. Diviston. as unterjeichnete Gericht — hr, Singer, d ns Herrn Christian Gottli oren, am 22. April 1866 tz. ge; ) Feinbleche 115, o0 = 130 H do. aus Schwelßeisen — dingung spätestens d zebgte müssen am Tage der V 66.3 SW. 3 bededt 10 , 77248! ahnen ftuchtserrsa stell- = Brunnenpl an der Gerichlz⸗.! Sngez deren nach unszten Büchern di attlie; BDiensttaecht iu, Effeltrich, zuletzt . . Draht: 7 Gffenwal d . Bureau elnge es Mittags 12 Uhr hei dem bb r Ver⸗ 0 1 meist bewölkt und Beschl ertlarung derstei n enplatz, Zimmer Nr. 32, linker Flũ z den Versicherungsvertrã z rͤn die Rechte aus des x. n Effeltri der in den 50er 56. —2 Tenden;: jdraht — —, eingeliefert sein. obengenannten Aberd In d agnahmever fügung. gert werden. Das Grundftũ üugel, zeitiger Kraftl tträgen zustehen, unter gleich, vorigen Jahrhunderts angeb ahren nod unbefriedigend. Gie r ndenz Der Kohlenmarkt liegt 24. Dejember 1908. C . erdeen 760,5 WSW wolk (Cassel er Untersuchungẽsache gegen d —⸗ markung Berlin, Malm5öerß undftück in der Ge⸗ raftlogerklärung der alten Poli 9 liebten — Ram ngeblich mit seiner Ge⸗ papiere am Dienstag, den * 1 still. Nächste Börse für W gi koop van de Groni ommissis voor Oooperatis y ollenl 28 0 niemlich heiter Til Im gnn Hubert 8 Di gen den Freimilligen strafe ls, beste möerstr. Nr, 23. Ecke Island. efreiender Wirkung Grsatzurkund 'licen, mit ebelicht hab s unbekannt die er später z Deiember 18908 er, en m n r, Maatschap an Kan, Shield bezirk Bonn, geb tz aug dem Landwehr. rechtem u Fftebi. aus Vorderechwobngehz nde Stuttgart, den 15. D nden Teilen werden. aben soll. und 2 Kindern, die d . . ö n Ten Boer, Provi 2. van Landbouw en elds 761,4 B z wolti Magdeburg) ber h geb. am 6. März 1885 in Dunger echtem und linkem Seitenflügel gebäude mit . Deiember 1998. angeblich legitimiert worden sind, urch die Ghe gebe ele Ts r ahl nz Groningen: Lieferung von un oltig 22 Q anhalt. Niederschl 4 Mheinbach, Meg - Ber Cöͤln. we n, ,,, 53 m itiatete n , gaben a G e t r n def, dle e e n n gie, Ma gdebryrg, 18 D r n ne,, , , Holybead ᷣ dr n , ,, , , n ,,, Rornsucer 33 Grad o. 8 zember, (8. T. B.) Zug erberit. „in, &, ioo * 26 , db Eg mm onlafsiperzphosphat) vst Folybend Gad 8. J Regen 723 3 ber Sen) fuklärt und sein im Deutsch , , , Fun len itt rolf tr n, Die Dircklion. ,,, istz, für tot. ffklärt werden Ish ss Gren gr e, , s n, deörsdtt , g, . zu rs, So asd nsr orf neh Herter Sen. Gr eg . ; bern i egend eite 1 . behenlne, Dede utferrolle unteß tr. , s and in der Leibbrand. Bla 6 Ver Kristalljucker Imit . Sterig. Brotraffin. J 9. J. 1975 = 39. 965. Die 3 n s̃ ihn von 133 0 400 kg Patentkali von 6 Ille d Air 59.8 Windst. bedeckt 8 Mälhzz ns; Els) Cöln, den 16. Dejember Hos Der jährliche N Runter Nr. 41 59, eingetragen boot NVufgebot. . melden, widr! pätsteng im Aufgehotstermine in . e n fie gib, l kei dem Schöistführer erhaltl 2 ,, Gericht Ker 15. Didi 2 die ge Sign, well ni due , Robruder IJ. Prod n 18 00 =- 1825. Stimmung: Ruhig, fletig. 7. Janudt a. e zu senden sind. ch, an St. Mathieu 7668 W 40 (Erigdrichshat] 7725179 Zahn , , nn, das Grundbuch ö. ist am 16. Rodember 10s in durch, Nechteanwalt Hr 5 in Düsseldorf, vertreten Tod des Be * f welche Anstunst über lebe oder Yb 0 Gr., zo 35 * Transit frei an Bord Hamburg: 6 Lokaal. Spoor we — 52 Uhr (Amsterdamsche Zeit). Overysselsch ; edeckt 100 3 anhalt. Niederschi In der ö geri n ngetragen. das Aufgebot des angeblĩ agener in Düsseldorf, hat im Aufgeb ischollenen zu erteilen vermögen, spaͤteft mn g 22, — ; — ; ‚ ssache ge „den 17. Nohember 1908 R ngeblich bel ihr verloren ufgebotstermine dem Gerichte ; 6 . Her , nen, d. aulscha pb Here, csg mm mn , en eg, FHrlsnen 163 3 R Berber g e, Han Kere gegen, den Nelrut, Königliches Amtzgericht n n de g, . 20,55 Gö., 3G. 65 Br.,“ Gt, Be gr,, w bn, . Weichenholz und 6 aan ze Mestenmarkt: Lieferung von eiche Varig 2 . b edech 66 0 6 . olmar, geb. am 67. aus dem Lanzwehrheik (7olol] gericht Berlin. Wedding. Abteilung 7. ll berg bef vB der hire schaft Wildberg zu tember 19089 rien auf Mittwoch, den 23. Ser. mn e. * 9 , — — J ' 19 5 2 ‚ — 1 1 . . 1 9 ö. n * Vormitta 5 9 * Sen- = bes. — Ruhiger — bei. Mai z so Gd, 26 86 . arne hen , e 34 6 Brücken hol; sowie eichenen kin ,n 5 Io. 5 SSK Ispededt 33 5 er wegen . h . 1887 in Colmar i C., Im W Zwang sversteigerung. haber der Urkunde wird . i Der In saal, bestimmt 9 Uhr, Sitzungs⸗ C651 . eck liegt jur Sinsicht aug und nbahn · Ulffingen 631 WM ͤ * des M wird auf Grund der Sz 68 ff. ee, , ei dem auf den 2 ufge eg rt, säteftens in r n, idr Herber. (8. T. S) übst loko 6s o. Mal r zue dend nsr ward agen o20 si. ö 9 . ö. ö. ö . ,. , n,, , n, nr, , , ä n . an, m d, ,, . gor hben. d , r 4 r emen, 18. Dejember. (W ö — 942 lBelgien. odoe od SW Iwo ⸗ . ür fahnenflüchtig erklart uldigte hierdurch des Verste gerung jut Felt der Cintragung run öde dünn nn Aufgebotsterm w k veinstierungen. Schmal. S T. B). Sörsenschlußbericht.) T5. Dezember 1908, 1 Uhr. Börse i ĩ Srriffan ird ß wolli 6. — Conn nner r, auff enn germerke auf ben ente ein, süsnmflden und, die Urkunde ne seine Rechte Dir Wit Aufgeben, oppeleimer 5J. KRaff 1. Stetig. Loro, Tubg und Firlin bö Zinn, Antimon und Blei für di öͤrse in Brüssel: Lieferung von . nd 753 G Windst. dab bed. B57 7 JGerscht der Dezember 190. Grundstũck ranz Rotstag zu Hermsdor eingetrage falls die Kraftloserklaͤrung d orsalegen, widrigen Srĩczhe we Josef Gau, Cäcilig geb. Deelair i der vaumwollbörfe. G ee. Behauptet, — DOffinielle Not de charges spécial Nr. 675 e belgischen Staatsbahnen. Gahier Sludeg nes 6s SKW J wont — 2 77262 t. der 88. Division. r , 2. Februar 1909 8 ne wird, E. 208. 2 8 der liikande erfolgen Fittheen kal Feantagt, ibren ver benen, meer . Baumwolle. Kaum behauptei. Upland , 24. Dejemb 675. 45 Lofe. Slagen g . 2 Beschlag nahme ver fü mittags 11 Uhr, durch dag unterzei WVor,. Waldbröl, der athia Gau, geboren am 22. S n Sehn di. jember, J Ühr. LHospigss civils 3 86 JI Regen In der Unterfuch rng; an der Serichte tel rieichnete Hericht den 16. Oftober 19ñ8 zu Frlegheim, ul e tember 1863 Dam burg, 18. Dezemd Palce T' giefttung ben enh fe C, m' . Vexviers, Rue des Vestervig 7575 4. . — are Ferne ungssache gegen den Heiner Karl Nr. 32. link sl. . Brunnenplatz, Zimmer Königliches AÄmtagericht. 1 ren, etzt wohnhaft in Friesheim, für tot at , m rr (B. T. S) Petrol eum. Standard m , ,, . für das 1. Halblahr 19665. Ropenh 8 S N peiter T J e. 3. Komp afin Jand er genannt Etrüblug bet Srundflüc 6 Flügel, versteigert werden? Paz 77125 len mn egericht. ,,, Die bezeichnete Verschollene wird e. dens, , n 1 , agen 6 88 Nebel . ö I. Werffdivision. geboren am 357 Sch. str nsdft Gemarkung Hermedorf, Friede Das Amtegeri ere, fe. wn e, m hr, aun den min 19. Dejember. (B. T. B. Lieferung von Ei Tarsstad 41 — ember 1887 ju Güstrow i. Sey. straße 27, besteht aus 2. Friedrich. gericht Bremen hat 5. De O8. Bormittags Juli y n, ö . J CG gh, 1 6 ,,,, ö 8 sendrahl und Drahistiten. 8 ö . . 32 — 25 6 . gz re gn , ae dr fte n ö 8 . 9 ren ö. ,,. 1 rn ,, n, ,, mar i. (imb : eptember 283 Gd. Stetig. . 1 Lose von 1000 gutzelsernen MR * e in Brüssel: Lieferung in einem Wisby 75 2 unst 2. JI 22 e . . er 5 356, 360 der Ylllitãarstra ger schis. 33 am z chenabschnitt 2147 3 ꝛc0, ist 1. haft Caf. ard e, 5 ch Bremermann, wohn. ent, deen . ju melden, widrigenfalls die Lern. Rendement neue Uf N Rübenrahiuger L. Drodult Baff 65 die Dampftessel 3 St osten im Gewichte vnn 7550 kg für ern 16 8 4 dedeckt 71 IJ erkla * er Beschuldigte hierdurch für fahnen flachtig Nr. 334 greg d in er Gebäude there 4 eines minderjah rigen als Jeseglichen Vzrtreters abe . , , De en d ene en gh 't sr Gerd Damurg. Dezember, ge, bo Fr. Gakier des rn, , Sicherbeitel ci stun Fien,, , 2 , . , and in der Grunden ereh' nne, Hirnen . Sehne Ene d, rern: der Tod deg Ver hollenen u 3. 3 Rah er rn Zo, Sb. Hal V. s. usa st 2 I, rde: kw Ge wich? , 0 3 spécia! Ni. 1234; desgl. 1000 ö Savaranda 759,3 S 4 bedeckt . . 2 gen mit Beschlag belegt. e ( eingetragen. Der jährliche N nter legebuchs d ] er unbekannte Inhaber des Ein. Auf gen, ergeht die Aufforderung, spätest en lb, ; ᷣ ; 8 J iel, den 16. Dejemb raͤgt 2424 M6. Der V utzungs wert er Sparlasse in Br ; ujgchotatermlne dem s de lpaäteftens tm , 1” charges Itt. IZ36. g, Siche theitzleistung Joo Ferm CGahier do Riga 766 88G ̃ e. jember 1508. 5. Ns benz 1 Versteigerungavermerk t am am 24. Januar 1902 auf emen Nr. 146 757, Lecheni ericht Anzeige ju machen 14,30 Br 18. Dezember. (W. T. B.) Rapt August 14.20 Gd Bis jum 31. Dejember 190 Binn 2 I bedeck = 37 5 * Gericht J. Marineinspektion ; er 1998 in das Grundbuch einget m mann mi ei auf den Ramen Bremer ichenich, den 13. De ember 1805. ñ ö 8. Compagni ; . J sss 8 Ib Der Gerschtaberr: Berlin, den 17. N gen . mit einer Ginlag von „ 1. Fõniglich Eondon, 18. Dezemb Bruxelles 1910, rue des H ö ompagnie de l'sxposition de Pinst 3 edeckt — 5,4 6 ee Kala ; Königliches Amt otemher 13085, gegenwärtig ein Guthab — Fiöffnet und 771 gldes Amtegerlct. z ruhig 7 Y 6. 5 XS. (B; X. S) 6 /g Ja vg ud er prompt stellung von Drehbrücen uae-Apòtres st, in Brüssel: Auf 65. 1 SO J bededit = 36 3 dort ö. e Kammer ich 772 mtsgericht Berlin. Wedding. Abtellung 7. weisend, Hiermit, auf ben, von . iss r nach. l', Aufgebot bst. aK. ed . Vert. Rüben toßin der Perner ruh, 1 Fange bösen Bgtel de vi Dererr fur s S8 s bern, =. 2 r, mltal. Narinctriegagerichis 99 Desann g7. Ium het söefordert, jpätesteng in tn . Der Landwirt Geor J ⸗ = e 5 . ; j 3 8. 250 rat. Das Verfah — eren Verfabren auf D hat d g Jacob Groll zu Würzb London, 18. Dejemb g, fübrung bon Pflasterungea bei 8 Fille, in. Gram mont; Aus. Wien 765.5 S 3 l Fah nernfluchtserklärun d ahren zum Zwecke der Zwangsverstel S8. Juli 1909. NR gunergtgg, den bt das Wife bet fbersahren i . gur fen dr, reger, e, . 8) (6atuß Standard Moo r. sarbelten. Il d Jr Einheit, Pre 8 I Wee d S ö. In der üntersuchungefache /. es in Reiniendorf bels genen, sfteigernng , , , , ng, , en. wn, , m, m, e, g,, m,. S2. ; ; g J 360 5 S itz August u gegen den Musketier Reinickendorf B 4m Grundbuch von im Gerichts hause hier elbf 1825 et en, de mn, , den Liverpool, 18 1 55 z Bemnächst. Börse in Brü . Fo . 1 Nebel 15s 5d 3 gust Use 41'137, geboren 8. April 1 d orf Band 10 Blatt 325 auf den N Nr. 79, stattfindenden A erselbst, Zimmer ju Würiberg geborenen und odember Umsch * gal. eijember, (G8. T. G) Baum weoll Popcrin e be li 33d e-, g . sel: Bau eines Postgebäudes in m 758.0 N Iwostens. B72 ee reslau, wegen Fahnenflucht, wird ) *; S886 ju des verstorbenen Schlächtermeisters Hei 5 amen meidung seiner R n ufgebotstermine unter An⸗ 50 Jahren mit unbekannt 4 . langer alg LTenbenz: Ruhig in . für Spekulation und Export Y H Demnächst. Gbenda: ahier des charges spéciai Nr. 1628 Florenz 759,7 N g sbeded . — 69 ff. des r n st ä gef huh⸗ rund der zu Berlin eingetragenen Grundstückg w. . Hünicke vorzulegen, widr! . f 16 gedachte Einlegebuch hier Amerika ausgewanderten . t ufentbalie gach Bern de, dn f. . kanische middling Lieferungen: Kaum stetsg. Dam te ie Gyften , , von stäßlernen Rohren für Cagllart 665 F edeckt 8.8 6 er 356, 360 der Nilitärstrafagerichtgorbn sowie der da der betreibende Gläubiger den . e werden* foll.· genfalls letzteres für kraftlos erklärt Antrag gemäß werden auf 9j 2. Stamm. Dem ; . : stetig. S * ü 8 N * ; ? = an. = — z ordert: 1) der Ve e , ,, a, re Januar 6, Januar. . g. Wagen unde Wag nz Fer 31 . und bon 390 stählernen Achsen fuͤr Warschan 2 wolkig 50 5 2 chuldigte hierdurch für , aht nf enn Be 6 bat. — Der auf den 1 3er jurũck n m schollene, fich fpätesteng im 1. * der Ver⸗ ter Ye 1 4,64. är. Apr 467 33 D. mne dcr e, der bels ch, ee netsbahn en d Stra sfsburg ir gif, em eur, er! K Ber Demmer gos. woch, den 22. gebat termin: Mitt , , , , e g,, , ,,,, r eren d „ee, e re r, ,,, dcn , wee. rue ,, , ne, i n, n n ,, , k ,, Den g r ere , e, m i / 3 — * le, d f f, e n, mn, r wt ,,, 6 Er gen lig dr r f me , n 0 n . 5 ĩ x 5 . er, n . . s — e 5 e, , , , ,, , nr, d,. ,, nn, er, ,,, 3, , i,, , ve e, ,, . K,, od. midbling 5,10 (6,12), d - 52). do. fully . . e erheitsleistung Barr 77 8 2 nzeigers erlaffene Fahnenfluchtgerkl eurenberg zu Düsseldorf⸗Ha cblich verloren gegene ufgebot des an. ö rmin dem kniet zeichneten Ger cht k Bemmnächst. Börse in Brüssel:: . i R NJ bededt IId 13. 12 is wird aufgehoben . Haben nne mmm Herner, den dem Bh iste r renn e, wen, n en le nn. ri ,, , n,, 2153 fair 55 i (5,75), G-ata fair S 35 3 Hol? ann e senschrmn ben J, , 2. Verdingung. Lieferung von Nizja 76 Bind. wont 9 3 S Müunster i. W., den 16. 13. 190 Nr. 156 und Nr. 167 der H ernichteten Aktien sseller be 9 in Minge angenommenen, dem Antrag. Nachlaß des Verschollenen bilde , T. an den ,, . käenpiien Kön, fan eh, e G. . Dia Br Tose 7 und 8 deg Cabier 36ben Tran . indst. wollen. 2 3 . gent r. 13. 5 8. Aktiengesellschaft ju Hamm b amm - Neußer Fähre Bech gebenen, am 16. Februar 1808 fällig gewes solche bis jum Aufgebotst nein können glauben, ö ,, ! arges 3.6 Windst. bedeckt ht der 13. Qbbision. Der J mm bel Düffelzorff beantragt. E sels äber ioo 1. De enen anzumeld ermin bei dem Gericht 8 fair , go (, 20) . good Sir snz Cin ieh, Peru rough Demnãächst, Gbenda: Lief Lemberg 756567 S 28 — 77240] &. Württ. Verĩ nhaber der Urkunde wird auf ragt., mird, mu r erben, , spätcff⸗ Inhaber dez Wach cl. femme, g wen sslln den, beim ; 6. is (iG, 1565, do. inob; o. rough good 780 (7,80), do. rough ah tung der Bahnhöfe usmw. m von Gegenständen zur Beleuch— 67 SO 3 bedeck — 144 58 Bie durch Konn ericht der 26. Division. steng in dem auf den 1. Juli w , ,. pate. 15 * 2563 z. Titeln, n , mn, nen sch ont Tücksicht Hierauf rte lt I 6. S0 (s, Ho), vo. moder er tough fait, 3 ge är, da,. mader e . Tupfer und Bronzedraht, abel aus galvansstertem Stahldraht Cermanstadtt:. 6 8 5 bedeckt 53 8 5. Mär 1881 über d,, . vom 73. Februar A uhr, bor dem unterzeichnet 5 Vormittags beraumten Auf g; Vormittag; A0 Uhr, an. Michelstadt, den 12. Dezembe n n witd. bo. smopth good fart ,. 756 (7,56), bo. smooth fair 31 ö 3 33 Toe. Bie serun, vom, . Isolatoren, Bogenlamnen usw? Triest sos Sort bed 2 K in Murr, S. 1. M rn n des am h. Zan lar 18590 straße i8 25, Zimmer Nr. 6 g. e,, Graben. und. den r f ern seine Rechte anjurnelden Großh. er t ö do, fine üs.9 (it), Bh (Gol. M. G. Brosch good A, n z kiefer ug ver chien ener He a nge, ar,, H g 6 Los'. Brsndis 5 1 88 ee, , — befen u ri cdric Mr e geborenen d en Hh, Feitetermnine seine ente en anbe anuiten Knf. Ke stlee ern. sel vorzulegen, widrigenfalls dessen [77435 , 47. (Lisi), do. fine , , . ood 416 (45), do. fun ; bahnen. Del kannen ae,, für die beigischen Staats 1 SO bededt 80 0 3 nahme wird auf nn auzgesprochen. Beschlag, Urlunde vorzulegen, , , , und die e, n , . Der Bureauv , . , , e (äij, Bomra Jr. ' g0ο gogd wanen, zwel boll stan zen, Schrauben, eine Dampfbumpe, 15 Roll. 158.5 O I heller 73 . Sten sbe gehoben, nachbein Verjährung“ der rung der Urkunde erfol 9 Kraftlogerklã⸗ g. den 25. Nodemher 1893. witz als orsteher Anton Tyksinski in W ö n eee, Hu er n, n,, ,, . ,,, rr des ( , . i, ,, Zafer er gil nne, los Irlzs] nelle m m, Mm, s. , rn . Sir ef. is gf e e , , , en an r n,, d, G , e , , g,, men ,, 1335 — Lu n, de s. werrnbe wo , er Trg Ee der, n enn s kia e gög r, e. ester, 18. Dezember. W. E. B.) bie ij 5 für Mecheln (State habn). Licterhh⸗ , . io 633 SS W l beded 3 5 — er Gerichtaherr: ; Aufgebot traße 69, hat b n Berlin, Blumen. Stan laus Jo seph Cern 1 mern an bee e i wen n, T. B.) (Die Ziffern in Klam Staalgbahnen. Bau eines Stations gebän eferung von Hol; für die Zürich 76573 5 edt 0,8 O . vo *: Sch rag Der Kossat Julius 34 . b f eantragt, ihren am 12. April 1865 20 Jahren nach Amer r, welcher vor langer als = n 733 S8 IB ö . n Bronikowski. K j durch? us Bösel in Abberode, vert geborenen Bruder, Tapen heil ssd iach Amerika ausgewandert i courante Qualitat 7 (7165) , , . vom 15. d. M) 20r Water 158 561 Fr. Sicherheit leistung 1 86 andes in Florennes. Cent. J det 33 45 2 rieg;gerichtsrat. urch Rechtganwalt Kuhn i vertreten aug Berli Tape lier Fritz Emsl Willy Geue in Wongrowitz gemohnt wandert ist und juletzt dont Mete? ef, Ou uud Water courante * ef Ben nchftꝰ Ger e 37 Fr enf 555 SG J ed 3 . / / //‚H/ÄÜÄÜÄÜÄÜ/ des Dekonomen Karl Bö n Hettstedt, hat als Erbe Amerst erlin, welcher vor etwa 20 Jahren bezeichnete Versch ö nt hat, für tot ju erklären. Der st Gh, 490r M * gar Cin Kor, Mul; chntrante Hann mehrerer metallener Viadukib . ch Cuilleming: Erneuerung Lugano 763.5 N I bed 33 — 2 ebot der auf den N sel me te en, de, mul, ir et ausgzwandert and seit 1395 ver ff stens in dem auf . wird aufgefardert, sich pate 6, e igünsan g. hr, wur ( , w. gi 5. ukibeläge. 78 21 Fr. Sicherbest iet Sãntsa 5557 edeckt 10 72 mn Aufgebote Verlust⸗ u F d ktien Nr. S57 bis o dmn en lehtergn faut nden bin ju erklären. Der. bereichnete e em, EO uhr, vor dem en 6. Juli 1909, Vormittags , G so rs, ge g e , Ks g seen, bene, d Wennächt. Börsé in Zrässgl Fun i , n, J ; zu. Fund⸗ J ire, mies c, e tog suige nn äs , , en v (ch, hoe Pep! r. Näbzwirn 25 (33), zor Copa für Nah a Schrauben chan Mer fäl n 6 el; Lieferung von Boljen, Nägeln, roßneß 755,5 WM WX bedeckt 57 * — sachen, Zustellungen u d der Aktien werden Juf eantragt. Die Inhaber unte . 1909, Vormittags 1A Uhr, v I. rien . ane zu melden, widrigenfallg die Todes- ᷣ jwirn 454 (46) p 6 Nähjwirn 361 (36), 120r Copa fü , Demnaͤchst, , . Fi giscken Staatzhahnen. Portland Ssll 754,5 ds = J Regen e — 77120 — ergl. gebolstermine am ** gefordert, spätestens im Auf. , Gericht, Jene Friedrichfte * n über veben k An alle, welche Auskunft dor Double courant? D Double courante Qualität 91 !. 5 des Bahnhof in er r dt inrichiung der elektrischen Beleuchtung Ein Minimum unt 9 10,0 — — Auf Ant Zn nge ee steigermug. mittags A0 Uhr I . 1960, or. 1ermi tock, Zimmer Io / los, anberaumten Auf 19. 1 hermẽgen, er 6 3d er erscholence n erteilen JJ 2b / C6 5 e, , , , 171 Intra des. hl ßrflesers ge gm s,, Apr; , , e,, gebt die Aufforderung, spätestens ⸗ . . ien. alãufer niedri ö . verstorbenen Rentiers i . e Aktien vorzulegen, widri erfolgen wird. An all egerklãrung gebotstermine dem Gericht Anzei 6. 6 — Rumänien. Hochdruckgebiet ber 7, e. ö rigen Drucks über Jütland; ein das in der Lessi 5 Willibald Kundler soll deren Kraftloerklärung erfol f widrigenfalls oder Tod des V alle, weiche Auskunft sber eben Wongrowig, den 10. D sieige n machen. an , nn, F, , (äche) Rod eisenr 1) Infanterien ilitärschule in Bulgrest; 20. Dez , . . da der e lt, s tie ee, n cent Hettttedt, hm . . , , 2 ,, . ie. 36 Hir. , e . December . ö. Istwaͤrts Horb rin gent, aber? Sahm en nn 3m 36 enburgertorbentrk Band 153 Blatt Königliches A * 8. dem Ge . erung, spätestenßz im Aufgebois termine glides Wmtegericht. rn , ejember. (W. T. B.) Die Vorräte v verschiedenen Arten Tuch, Leinemand und L , der Lieferung von stellenweise mit Niederschlä st das Wetter mild und messt trübe, 2 r Zeit der Eintragung des Verftelgerungs. [77275 8 aliches Amtggericht. * 26 cht Anjeige ju machen. 77134] nusgebor. Tons im vorigen J . belaufen sich auf 1000 Tong gegen 135 2) Generaldirktion der Regie der ,, ist vielfach Regen gefall agen, bei schwachen Südweßst winden; gestern Kundler 361 den Namen des Rentlers Willibald Das in dem U elguntmachung. Kön f n; Sen 13. Heiembe, 18935. Am 26 Deiember, 1576 5 ; . ahre. Ble Zahl J der im Bete ich⸗ ́— , monopole in Bukare t: gen gefallen. Beurfche Sem atte nnz eingetragene Grundstük. Vorderwohn haus 1968 unt em Urkundenaufgebote vom 16. Oktober gliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil sind zu Karkeln die Log eiw. 21. Januar 1896 e k befndlichen ker Kieler nn bon Pap . 98. Vormittags 16 uͤhr, Vergebun . nkem Seiten flügel, Hof mit Gæartenanl u unter Y aufgeführte Aufgebot des H 77130] — — eilung Si. eb. Schimkug, R mann Johann und Henriette, farbigen Papieren für ken verschiedenen Riengen und Sorten ö ö Vorgarten am 18. Februar 1909 enanlagen und schen Rentenbriefes über 39 M ist jurü eymann⸗· Das Amtagericht Fi unbekannte eimerschen Eheleute verstorb ; eden, de Dähre fr /i 33. Sorten von ö 16 ühr, durch das Vormittags Berlin, den 14. Beiemb jurückgenommen. emher I9 geh , n, a ma n , nn,, . * 8/1909. Friedrich traße 13 /) unterzeichnete Gericht, Neue Königliches Arie erich Mh . ö. . O8 folgendes Aufgebot erlassen: 636 ne zuste henden Erbrechte ae en ,. III. Stockwerk, verste Zimmer Nr,. 115 1186, im [77124 icht Berlin Mitte. Abteilung 8. r Johann Jacob Ammermann, auz 8 d Februar 1909, Vormitt w, . . , ,, m , ,, . , , . . vom Karten- unserer früheren Fir n Nx. 66 317, ausgestellt unter Bremerhav pflegers, des Rechtsanwaltz Dr. Jahn, verl ö. hrer Rechte an dem Rachlasse werd gen ma , Lebensversicherunggbank für hiermit a: en, aufgefordert, fich säteftens in dem , r, 6 auf Mittwoch, den 6. Skiober 1969 deydekrug, den 9. Dezember 1908. g Königliches Amtsgericht.