1908 / 299 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

I77136] Bekanntmachung.

Durch gemeinschaftliches Testament der Eheleute d. Haenel, Ackerer, und Sophie geb. Koehler in

rkartgweiler, eröffnet durch das Amtsgericht Lützel⸗ stein am 3. Dezember 19068, ist deren Sohn Philipp Haenel, ohne bekannten Wohnort, von der Erbschaft seiner Eltern ausgeschlossen worden. Sollte er Pflichtteilgrecht geltend machen, so soll er für sein Pflichtteil mit den bereits erhaltenen 1760 1 voll und ganz beliefert sein.

Lützelstein, den 19. Dejember 1903.

Ksl. Amtagericht.

177141

Die am 28. Februar 1854 in Wieblingen, Amt Heidelberg, geborene Barbara Roth, zuletzt hier wohnhaft, ist durch Ausschlußurteil vom 2. 8. Mt. für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember 1894 festgestellt.

Mannheim, den 14. Dejember 1908.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Mannheim, I: Rock.

7739]

Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 9. De⸗ zember 1908 auf Antrag der Kaufmannswitwe Julie Düring in Bamberg, Alleininhaberin der Firma A. Düring in Bamberg, folgendes Ausschlußurteil er 24 I. Der von der Firma A. Düring in Bamberg auf den Tapezier Karl Datscheg daselbst gejogene und von diesem akjeptierte Primawechsel Nr. 1694 vom 8. November 1906, wonach sich Karl Datscheg verpflichtete, am 15. Februnr 1967 an die Order der Ausstellerin gegen Aushändigung des Wechsels 148 460 42 3 zu bejahlen, wird für kraftlos erklärt. II. An⸗ tragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens.

Bamberg, den 16. Dezember 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

T7726]

Das Königliche Amtsgericht Chemnitz hat durch Ausschlußurteil vom 14. Dezember 1908 auf Antrag des Lederfabrikanten Hugo Göthel in Thum für Recht erkannt: Der von der Firma Gustav Claus, Fär⸗ berei· Bleicherei⸗ und AMppreturanstalt, in Fichtigs⸗ thal bei Limbach ausgestellte, auf die Aktiengesell⸗ schaft in n. Chemnitzer Bankverein in Chemnitz . check, datiert Fichtigsthal, den 30. Ok. ober 1907 über 106,87 M (einhundertsechs Mark 87 Pf.), lautend auf die Firma Fleck C Voigt in Leipiig als Zahlunggempfängerin, indossiert an Gott⸗ fried Becherer in Mühlbausen i. Th. und von diesem weiterbegeben an den Antragfteller, wird für kraft⸗ los erllãrt.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

den 16. Dezember 1908.

I 7263 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Julie Groll, geb. Skerswetat, in Ober chöneweide, Luisenstraße 8, Prozeßbevollmächtigter:

echtsanwalt Alexander Löb in Berlin, Kottbuser⸗ damm ö, klagt gegen ihren Ehemann, den Draht⸗ ieher Ewald Groll, jetzt unbekannten Aufenthalts,

üher in Oberschöneweide wohnhaft, auf Grund des Fz 1568 B. G.G. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil kammer des Königlichen Landgerichts IL in Berlin, Hallescheg Ufer 29 51, Saal 33 auf den 20. März 1909, Vormittags AO Uhr, mit der Auf⸗ e, m. einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ assenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 14. Dezember 18038. .

Paul, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 11. [T7 5759 Oeffentliche Zustellung.

Der Korbmacher Paul Welkisch in Guben, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtganwalt Gaedcke in Guben, klagt gegen seine Ehefrau Frieda Welkisch, geb.

austein, früher in Schömberg (Kreis Landshut in

lesien), Hotel Kaiserhof, zuletzt in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte durch ihr ganzes Verhalten die durch die Ehe begründeten Pflichten so schwer verletzt und durch ehrloses und unsittliches Verhalten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses herbei⸗ eführt habe, daß dem Kläger die Fortsetzung der he nicht mehr zugemutet werden kann, auch der begründete Verdacht der ehelichen Untreue gegen sie bestehe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und auszusprechen, daß die Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Guben auf den 1. März 1909, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. Guben, den 8. Dejember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: G ährich, Amtsgerichtssekretär.

T7 7154] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Maschtnenführers Julius Brodtauf, Katharina geb. Lerch, in Ostheim, Klägerin, Proꝛeßbedollmaͤchtigtert Rechtg anwalt Osius in Hanau, klagt gegen ihren Ebemann, den Maschinen-⸗ fübrer Jultus Brodtauf, 1. Zt unbekannten Aufent- balts, Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie seit Dejember 1904 verlassen, weder für sie noch ihr Kind a habe und in der ganzen Zeit nichts von sich habe bören lassen, mit dem An= trage, die zwischen den Parteien am 1. Oltober 1904 vor dem Standegsbeamien in Ostheim geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Tell zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreita vor die erste Zivillammer des Königlichen Landgerichts in Hanau auf den 26. Februar 1909, Vor mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Danau, den 15. Dejember 1908. Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [771631 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau dez Kernmachers Paulus Ludwig, Juliane Magdalena geb. Dudenhöffer, zu n, hafen a. Rh., vertreten durch Rechtgaawalt Dr. Blum in Mannbeim, klagt gegen ihren Ebemann, früher ju Mannheim, zuletzt in Zürich, jetzt an unbekankten Orten, auf G und der 5§5 1567 Abs. 2

d, Ehe der Parteien aus Verschulden des

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die V. Zivilkammer des Großherzogl. Landgerichts zu Mannheim auf Dannerstag, 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ein einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An walt zu bestellen. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

77152]

Hermann Oldörp zu Gr.“ Krankow, Klägers, ver⸗ treten durch seinen Vormun Oldörp daselbst, Wunderlich zu gesellen Hermann Kröppelin, Beklagten, zurzeit un⸗ bekannten Kläger den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts- gericht zu Stavenhagen (Mecklbg.) auf den 4. Fe- bruar 1909, Bormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.

1 n maen (Mecklbg.), den 14. Dezember

T7763]

gesetzlich 66 durch die Rentnerin Helene mann, in Referendar Braun in Stuttgart, klagt gegen den Reisenden Oskar Knecht, früher in Stuttgart, jetzt unbekannt wo, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorlaufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, dem Kläger von seiner Geburt an bls zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 60 S, die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 15. November, 15. Februar zu jahlen. Der Kläger ladet den Beklagten jur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ lich Amtsgericht Stutigart Stadt auf den 20. Fe⸗ bruar 1999, Vormittags O Uhr, Saal 50. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Anzuges vom 4. Juli 1906, mit dem Antrage, den

eklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur

den 4. März

Zum Zwecke der öffentlichen

Mannheim, den 15. Deiember 1908.

* 85 ürt h, Gerichtsschrelber des Großherzogl. Landgerichts.

Deffentliche Zustellung. In Sachen des minderjährigen Hans Wilhelm

d, Bahnwärter Friedrich rozeß bepollmãchtigter; R. A. Dr. tavenhagen, gegen den Müller

ladet

Aufenthalts, wegen Unterhalts,

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung. Paul August Picard, geboren 15. August . älg⸗·

Düsseldorf, Prozeßbevollmächtigter:

15. Mai und 15. August jeden Jahres

Stuttgart, den 16. Dejember 1908. GSwinner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichta Stadt.

77143 Oeffentliche Zustellung.

Der Weinhändler J. H. Lüdemann zu Altona, Mörkenstraße 12, klagt gegen den Privatmann H. Voß, früher zu Altona, kl. Marienstraße 23 / 25 II, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm für Warenlieferung 73,60 6 schulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten duich vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zablung von 75,60 S nebst 5 oo Zinsen seit dem 5. Oktober 1908 und zur Kostentragung zu verurteilen. Der Kläger ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ju Altona, Zimmer 2065, auf den A3. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Altona, den 11. Dezember 1908.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

77144] Der Schneidermeister Vinjenz Nowack zu Breslau l, Schmiedehꝛüũcke 36 / 38, Pro zeßbevoll mächtigter: Rechts anwalt Mamlok ju Beeglau 1, Ring 24, klagt gegen den Schlosser Paul Wichary, früher ju n. Hildebrandstr. 16, dann zu Altona, Fischerallee 82 II, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für einen am 4. 5. 07 käuflich gelieferten Rockanzug 70, S und an Mahnkosten 3. M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 73 nebst 40 Jinsen von 70 4 seit 1 Juli 1907 zu zablen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kgl. Amtsgericht Breslau auf den 19. April 1909, Vormittags 9uhr, im Zimmer Nr. 161 des Amts⸗ erichtsgebauden, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. de. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Breslau, den 12. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. 77146 Oeffentliche Zustellung. Der Schneidermeister Cmil Rückert zu Berlin, Charlottenstr. 37, klagt gegen den Vijekonsul Fer⸗ dinand Moos, unbekannten Aufenthalts, früher zu Charlottenburg., Motzstr. 13, aus Lieferung eines

Beklagten vorläufig vollstreckkar zur Zablung von 1065 1 nebst 40/9 6 seit 4. Juli 1966 zu ver- urteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dat Königliche Amtsgericht zu Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, L Tr., Zimmer 35, auf den 11. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags Ot Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Charlottenburg, den 16 Dezember 1908. Wolter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10.

77148 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma C. Plusquin & Cie, Champagner⸗ kellerei ju Sey ⸗Chazelles. Prozeßb:vollmächtigter: Rechtsanwalt Hoeppe in Metz, klagt gegen den Rene Lefoypre, früher in Chazjelles, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß sie zur Entlastung des Beklagten beim Creditbercin für Lothringen einen größeren Betrag beiahlt habe, einen Teilbetrag dieser Summe ein, mit dem Antrage, Kaiserliches Amtsgericht wolle den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zur Zablung von S 200 dreihundert Mark

77140]

klagt gegen den Schlosser Schvier, Otto Julius, früher in Montigny, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltzort, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für in der

73 MS schulde, mit dem Antrage: Kaiserliches Amts-

Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Margaretha Paysant zu Montlgny

eit vom 15. Mat 1908 bis 5. Augüst 1908 verabreichte Kost den Betrag von

gericht wolle den Beklagten koftenfällig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von MS 73 drelund⸗ er Mark nebst 490 Zinsen seit dem Klage⸗ zustellungstage verurtellen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streitz vor das Kaiserliche Amtsgericht u Metz, Saal 52, auf Freitag, den 19. ö 1909, Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen , wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Metz, den 14. Dezember 1908.

Heckel, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtegerichta. len e Oeffentliche Zusftellung.

In Sachen der Firma M. Zoeltsch hier, vertreten durch Rechtzanwalt Gebhardt hler, Klageteil, een den ehemaligen Fähnrich Siegfried Moench, zu 8 in Dresden, nun unbekannten Aufenthalts Beklagten, wegen Warenlleferung, wird letzterer nach erfolgter Bewllligung der öffentlichen Zustellung der Klage vom 14. Dejember 1808 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts München J, Abteilung A für Zivilsachen, Justijpalast, Erdgeschoß, auf Mittwoch, 10. Februar 1909, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 58, geladen. Klageteil wird beantragen: 1) den Beklagten für schuldig zu erkennen, an Flageteil 193 M 5 einhunderidreiundneunzig Mark fünf Pfennige nebst 40,0 Zinsen hieraus vom Tage der Klagezustellung ab ju bejahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bejw. ju erstatten. ) Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. München, den 15. Bejember 1908.

Der K. Sekretär: (L. S.) Frhr. v. Tänjl. 77145 BSeschlusß.

In Sachen der Firma Engel & Groß in Breslau gegen den Reisenden Robert Fölsch 14. CG. 182008 wird der am 11. Januar anstehende Termin auf den 2. 66 1909, Vormittags 9 Uhr, verlegt.

Breslau, den 14. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

Wir jeigen an, daß am Dienstag, den 22. De⸗

ember, Nachmittags A Uhr, im Bureau des

otars Hennigson, Potsdamerstraße 124 1, die

öffentliche Versteigerung von 25 Kuxen der Ge⸗

werkschaft Maximilianshall stattfindet.

Berlin, den I8. Dezember 18038.

Wielopole Petroleum Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. T7270]

Meine Patenturkunde Nr. 384 712 ist zu verkaufen, es ist eine Darstellung als Wassersammler für Wassertriebkraft mit Wasserrücklauf wieder in den Sammler; dieses System kann in allen fünf Weltteilen Vertretung finden. 75787

Siegfried Heller, Hamburgerstr. Sb, Essen West, Rhl. [76579] Bekanntmachung.

Im Wege der öffentlichen Verdingung soll beim Artilleriedepot Metz die Lieferung von Schienen für 10 6560 gerade (rechteckige) Joche von 2 m Länge, 300 Krũmmungsjoche von 2 m Länge und 10 m Halbmesser, 600 Krümmungtjoche von 2 m Länge und 20 m Halbmesser vergeben werden.

Angebote, von welchen Muster vom Artilleriedepot unentgeltlich bejogen werden können, sind zum Ver⸗ dingungstermin am Mittwoch, den 30. De⸗ zember 1908. 10 Uhr Vorm. , einzureichen.

Die Zuschlassfrist beträgt 3 Wochen, vom Tage des abgehaltenen Termins ab gerechnet.

Bedingungen liegen zur Einsicht aus und können fer 75 abschriftlich, Zeichnungen zum Selbst⸗ ostenpreise bejogen werden.

Artilleriedepot Metz.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

fi Bekanntmachung. Im heutigen Termine jur AUuslosung von Schuld⸗ verschreibungen der Adblösungs⸗ Tilgungs⸗ Kasse des Fürstentums Schaumburg Lippe sind folgende Rum nern gejogen worden:

Lit. A Nr. 19.

Lit. E Nr. 9 10 41 104 274 279 335.

Zablung auf diese Obligationen erfolgt vom 1. April 1909 ab in bar und jum Nennwerte durch die Niedersächsische Bank, Filiale der Dresdner Bank, hierselbst.

Bückeburg, den 30. November 1908. Die Direktlon der Abiösungs⸗Tilgungskasse.

L.

2799

1374 1624 1884 2115 2379 2569 2785 3205 3285 3456 3763 3928 4157 4306 4507 4769

Bömers.

76h13]

Bu

1388 1673 1907 2126 2426 2572 2786 3222 3333 3461 3804 3959 4175 4316 4508 4780

Bekanntmachung. Bei der am 12. d. Mts. erfolgten Auslosung

chstabe

1389 1740 1941 2165 2435 2602 29834 3233 35343 3481 3836 4061 4218 4362 4565 4816

Düsseldorf bei Sinsberg, Fischer C Co. Dusseldorf,

Dũuüfseldorf bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis konto · Gesellschaft Düsseldorf. A. G.,

e ,. bei dem Bankhause B. Simons

Co,

Elberfeld bel dem Bankhause von der Heydt⸗

ersten C Söhne,

8 . R. bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗

and,

Hannover bei dem Bankhause

Meyer Æ Sohn,

Gelsenkirchen bei der Stadthauptkasse.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag derselben von dem Kapitale bei dessen Zahlung in Abzug gebracht.

Mit dem 1. April 1909 hört die Verzinsung der vorstehend zu diesem Tage gekündigten Anlelhe⸗ scheine auf.

Gelsenkirchen, den 14. Dezember 1908.

Ter Oberbürgermeister:

abe M

1423 1803 2074 2195 2441 2623 3001 3235 3360 3500 3860 4070 4219 4387 4568 4856

zusaimmen.. Den Inhabern werden diese Anleihescheine mit dem Bemerken gekündigt, daß die Beträge vom HE. April 1909 ab gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine mit den Zinescheinen der J. und den Zinsscheinanweisungen an den folgenden Zablungestellen in Empfang genommen werden können: Berlin bei der Direction der Disconto Ge- sellschaft, Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, Aachen bei der Rheinisch Westfälischen Dis⸗ konto ˖ Gesellschaft Aktien Gesellschaft, Barmen bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer C Co., Cölu bel dem Barmer Vankverein Hins-⸗ berg, Fischer K Co., Cööln, 81 . dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cöln bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis- konto Gesellschaft Cöln, A. G.,

263 Air. 143 14

1305 1431 1819 2079 2290 2478 2673 3009 3239 3362 3526 3821 4086 4284 4440 4631 4879

der 1. Tilgungsrate der Serie L der auf Allerhöchster Ermächtigung durch Erlaß der Herren Minister der Finanzen und des Innern dom 24. Sep- tember 1907 genehmigten Gelsenkirchener Stadt- auleihe sind nachstehende Nummern gezogen worden: A Nr. 8 20 52 93 10 125 142 146 1898 330 381 525 530 722 752 783 796 819 966 971 982 à 2000 / 6 M EI. Buchstabe R Nr. 34 58 100 112 121 235 414 500 520 522 528 561 599 621 736 755 785 962 966 1046 1080 1141 1266 1274 1358 1551 1676 1703 1967 2278 2398 2458 2525 2591 2645 2806 2917

à 1000 S . III. Buchstabe C 255 365 410 488 623 689 709 805 838 895 995 1156 1164 1220 1409 1428 1446 1474 1504 1559 1642 1717 1753 1761 1860 1884 1897 1932 à 500 M —ůJ EV. Buch st

2700 2727 2996

Nr. 10 50 67 91 121 132 148 149 197 210 239 247 314 352 373 424 538 553 585 699 618 651 697 706 770 817 845 871 917 1936 1185 1293

1323 1482 1822 2089 2291 2506 2689 3032 3257 3377 3726 3925 4117 4302 4490 420 4880

4884 4900 4911 4949 4980 à 200

Grund

42 000.40

2 000 !.

15 000 40

2 000

126 000 4.

eihe Nr. 4 - 20

dem Barmer Bankverein

J. V.: Heinroth.

4242 Gelsnitzer

Bergbau · Gewerkschast Oelsnitz, Erzgebirge.

Die am 2. Januar 1909 fälligen Zins⸗ coupons unserer beiden Auleihen vom Jahre 1862 und 1894 gelangen bei nachstehenden

Firmen: Dresdner Bankverein in Dresden, Leipzig

Ephraim

und Chemnitz, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig. Vereinsbank sowie deren Abteilung Sentschel Æ Schul Dentsche Bank in Berlin.

in Glauchau, Tingel Co. in Magde⸗ burg sowie an unserer Hauptkasse in Oels⸗

nitz, Erzgeb. zur Einlösung. Hierbei geben wir noch bekannt, daß die nenen Zinsscheinbozen ju unserer Anleihe vom Jahre E894 bei unserer Hauytkasse in Oelsnitz, Erzgeb., sowie auch durch die oben genannten Zahl⸗ 6 gegen Abgabe der alten Talons bezogen werden nnen. Oelsnitz. Erzgebirge, den 7. Dejember 1908. Der Gruben vorstand. Franz Meyer, Vors.

in Zwickau, ranz Meyer

T7268

Nummern gezogen worden:

Lit. C à 200 S. Nr. 4

nebst 40/0 Zinsen seit dem n ,, ver⸗ urteilen. te Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz Saal 52 auf Freitag, den 19. Februar 1909, Vormittags g Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Metz, den 14. Dezember 1908.

2, 1568 B. G. B, mit dem Antrage auf cheidung der am 28. Februar 1903 in Mannheim

Heckel, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Zinscoupons nebst Talons am L. Avril

bei hiesiger Stadtkasse

erfolgt. Oppenheim, den 14. Dezember 1908.

27.

Bekanntmachung.

Bei Auslosung der auf dem Tilgungsplan auf den 1. April A909 zur Rückjahlung be stimmten Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadtgemeinde Oppenheim sind folgende

Großherzogliche BHürgermeisterei Oppenheim. Schmidt.

Lit. à à 1000 M Nr. 7 8 123 131 iss 187,

sowie Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

Dle Inhaber dieser Obligationen werden hiermit in Kenntnis gesetzt, daß deren Verzinsung am 1. pril 1909 aufhört und dir Räckjahlung der Kapltalbeträge gegen Äblieferung der Obligationen und

*.

Vierte Beilage

n Anm Deutschen Reissameiget und, Königlig Pteußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sannabend, den 19. Dezember 1908. 2 ö und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S X 8 . ö. , , , chaften auf Aktien und Attiengesellsch. ffentlicher Anzeiger.

Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. irtscha ö 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen . 7 e , inn, ꝛc. ke gn Ee e fen Bankaugweife.

ö. Verlosung ꝛc. hon Wertpapleren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

o7oo31 7030 r 5) Verlosung 2. von Wert n , , , ,. mud , e ser Sanne. Ml2561 071329 071751 072153 67 . ve e , e. . k , bee, erich, ute der Seutsgen 334 Grö Grog Gz] ö 1 ker ge,, er eme, (We, s e, r s erer ; 5777 Gyr 75 G75gg 6750 . ö n, ,n, t. , , , ,, d, we, Deutsch⸗ kl siatische Bank

die ne Hen er daf en Pripilegtum vom 24. Ja. G7 76573 677131 677199 G77 1s 17ers 16rd se, ls; 2 ;

nuar 18 * ausgegeben sind, sind am 7. d. Mis. 077585 77422 677453 75 6732 178262 178277 1733569 1758552 ö r tee re ee eee ae,

e kg angggelgst den; hr, loi ge Ferse säge. 173535 jez Lsz96 1733; 136333 * 83 ,

,, , 13e 16353 165056 15337 165333? s) Kommanditgesellschaften

; ,, . , 82 42 27 über oz g535 Ss6lGi ssl os is4 Gsoz4h 156565 180384 156551 1863657 186555 Et

ede, , ee l e 3, . . auf Aktien u. Attiengeselsc. 15s . er wie g, e län. Hösl Höhä Gz zöh ssb 6s? ,, e, , , His etngtmachungen bree Bftlust bon. Wert., rrdithen gh, hen den f brnber 103.3 . , , . ißt side, Lehn, fert sn dheieten de inden fi aut schlie lich in lintera bir luna

er Bürgermeister: Alde hoff. os4839 085193 55355 085589 85445 154508 155025 156133 155270 185527

. —— 56s 955667 os5ßg5 Hör 63634 155563 185754 156501 1856651 1862312 len

‚— 3 g. ohh ß öh i r; sz5 Ss gh 156533 156164 136333 18633 136535 Durch Beschluß der Generalversammlung vom

y amm mrawimng. Ss l5 Sz dds Gees Höss Ss 1özol ißzsßg zz äs 13s 163 6h) ,

exican 5 per Cent. . dss s ef, genes , 157313 157555 isz565 1855760 187773 m e, * won oe oo. , guf. 269 O09 SJ cen rn, nner eto; ee, , e d de ö ie

Vottee is serebyn en (ht ihe Kepds os Fits dä, ö, gäbs sr gz , , nige es, greg, geen Ti bie Slut ige

ursel dne sänbere anää particular or gö, gi s, , Böhl Rö, 155. jzss s 133555 1353355 der Gele l Haft zuf. ihr: Ansprüche anzumelden,

, , Iz Ine äö6 ß 18531 1s Osnabrücker Ziegelwerk, A. G the stipulations contained in Article 4 of the Og5182 0g5190 (095356 695555 95894 191312 191670 192055 192315 192365 f ; . . Agreement relating to the sams, dated the 6986105 096144 096187 96731 096965 1928 8 192923 193111 193170 1935533 * & Pollel.

ist, 2nd and Ird days f Julz, I859, this da, 6öh6gäa 672 f 6öaß5 6s? 436 6s? 1955366 1353352 133441 133755 13335 7 ils! I.

aan wet then Chess ol he Hahaha, gene,, Kor s ö ach; eric , , s ze Joo hehe ,, dn, d, ea wir bringen Hiermit ag, Ken gti, daß laut Be; ot the Mexican Government, S6 to 95, Finsbur7 601 Mond: Nos 6d fo ogg 35? 184556 15g5z5 1534 155751 198350 Kuß odeh eu fror den ickin Gen taireisammlung Favsment House, Finsbury Pavement, London, ogs8407 9gs826 o9ss33 098925 639525. 1955565 15509 1935575 195571 197565 vom 30. November d. J. die Herren

for redemption at par Gn the Lat dan dt h3s35 Gos] Gos Goss oh 15714 iz 1535 1575533 Io Dan olteitös Brune Bälle in Cohn, Jannar9y next, when interest chereon wöi 655573 söß6s; löhobss Loos 16633 1576s 13795. *ich g T, . Yulmnann run Gngzis, n Cöln,

cease, in the presence of Vivian Hugh Smith, 100325 106359 josdog 106454 105573 Series E . * 12080 Dirgstor Jar! Klein in Arlenkeler

Esq. a partner in the firm of J. 8. Morgan and 1603677 iGozss 1603653 joa 1533 = Ppätai = in den Auffichtsrat unserer Gefellschaft gewäblt Gombany, Enrigus Gammache quisgsoid, Esg, 191835 1ösns 163,53 id, iGzsot Hold J

Soerstary, of the Financial Agency of Hs 102665 1656 Jos 160355, 105735 Bäder tot, ches 3bo re mentioned drag Des seith rige Aussichtiratsmitz lied

len learn Governrnent, and ot ee Jon altes 165131. 163218 iöszès Loss sss; . . present the same for payment, in Herr Bankdirektor Hermann Behrens in Cöln Venn, Notary Puhlic f this City. 165551 165555 16354 j04359 101597 2 on, . Counting House of J. S. ist durch Tod ausgeschieden.

18 ind, m, söcbe, Sölhzz jobs sz joß Ls. lözszg 1635 isses engeren emen, et chen Vogsltender es, Kuffichkrats st hunmmehñ olg ois; doz bb i os 5 hn iss iz Ions 166 zz 1s jös3 ee r eienr rer er he Rentsch , fert e mnidstettgr Bruns Fhiiäps in zin, ö ess Gs ö 3e So g; goss i 166565 fos333 1683536 166933 1673s . at the Dresdner Kank; in stellvertretender Vorsttzender sõzsh5 Obz 591 Jos 3317 ** 105333 167135 16755 1573 16, 6 3 ö. the. Counting House of Herr Notar Konrad Rüter in Elberfeld.

S 1000 sach, Series A- E 16000 1678650 16058349 1685795 1686505 165175 ö ,. Co.; in Amsterdam, at Arienheller · Rheinbrohl, den 17. Dejember 1908.

28 a ; e, gol ocz ish lz loögzo4 lößs4; 16s, Js5tss , Der BVorstand der on, goss zog, Ss , sh ez Iloöl5a 11655 116365 4833 665 Hinnneréremr n rm, Arienheller Sprudel. und Kohlensäure hoh gßz Sös ls Hog dh, go 5 Hog 1iis35 Iiiiis iii IIIa 1114 1 Akt oͤö6tsß G06 a4 G65 15 Gozoses 67355 111525 112266 11254 iizo3z 113626 2 . ntiengesellschast. zbrgs4 Sößißz Sosa Höss 15 oss Iizz5z 1135535 1135, ii Ii Handel mmd Inga, 3 therm eutaers Iorssn)

ii. . 9 9. 83 r, . . . . , , ö , . . ö . zur e, ne,. Generale 93 19e ö 2 423 . versammlung auf Freitag, den 29. Jauuar

Hils izez4 612339 olzas oiz6 io 115522 115851 11555 1168315 1iss33 k 1999. Vormittags 11 uhr,

olas?3 Giz3i6Jz oi3363 oi5gg7 6ialoz 116915 117138 9 117 E. Camacho Guisasola, angzrek, rseregs nn mh, in unserem Ge—

diaz gizsz Gisa ois. Giso , , , b, d,, , , et une Ulr nan ö . .

Olöd2s olss8so For S 500 each, 11i7zas 1isiss iis365 iisss 118655 K i Erhöhung des Aktienkapitals um M 25 9g, und , , , , , mer,, , , , e, e, e e: : 36. ; 921 93 19313 ; entsprechende Statutenänderung.

Iltzloꝰ oltzzsl olssz5 OI6ßtzss 017025 119530 1195799 1195335 119945 120190 2 3 26. bre g Streck. Ro. Stan te mn el, Atti, welche M7357 17547 17640 ol7894 olsia7 120266 120545 1256550 120638 120682 f . ; spätestens bis zum 26. Januar bei der Direction zigatz Siozgz HäHzid Gzbg 5 Hasg z 120741 130511 130955 120949 131665 der Disconto. Gesellschaft in Bremen oder in

Hoge gre0gs! ids 1 roh Cas ig 121275 121636 121549 122145 122603 26 unserem Geschäftslgkale binterlegt sind.

. zal e645 35 316 122567 123159 123164 123296 125345 Vereinigung von deutschen Besitzern der mit Bremen, den 16. Dejember 1966.

e, Ges 33 ehr 123362 123508 123684 123701 1253855 Soñg Jahresdividende garantierten Attien der Gaswerk Neu Peter shain und Neu ⸗Welzow Köbes 24a 9ꝛd3385 e443 e127 123954 12005 124925 124311 125256 Niederlãndischen Südafrikanischen Gisenbahn⸗ Attiengesellschaft.

öels e5giß z5ä6ß Ozs6o3 äh; 125503 135666 135751 135765 135577 Gesenschaft in Amsterdam. e G fc.

66 5 ,. 5 , . 3 6 126470 126479 126592 r ge rh , auf die noch in ihrem [77291 ö ige Gef, 352 26565 136512 135962 1359935 itze befindlichen 77 *ktien der Niederländischen Löwenbrau 56.

Vöhl Hes6 r aol563 Oes221 C2936]! 127117 127220 127309 127354 127506 Südafritaaischen ge nee , , ,ich; in 2 arne; ö Mes453 org l zoo? 9zolas 930250 127564 127637 127657 127940 1253014 Holland als erste Auskehrung der Liguidationsgesell. Wir laden die Herren Attsonäre unserer Gesell⸗ Boh? 93027 Gz97 4 93134 O3 156 123062 128110 125170 125244 125355 schaft 1000 Fl. far zie Akrie überwöesen worden ind, schast zu der am Mittwoch, den 13, Jammar lg 831877 324 öz4 19 G33511 158441 1253757 129008 1293601 150295 kann aus dem Guthaben der Vereinigung auf die 1909, Vormittags 11 ur, im 20k ale der 32692 33164 33186 o33263 C5326 130579 130645 131659 131784 132234 Zertifikate der Vereinigung eine vierzehnte Rheinischen Fredstbank in Mannheim stattfindenden ö 332 93367 03404 oz4147 344659 132414 132120 132456 132490 132642 Abschlagszahlung erfolgen. Diese wird auf LI. ordentlichen Generalversanmmlung ein. , T, W d, , , , , , r Lee gr tat beef. Ho! nrg n.

5 z608ᷣ 2 zb 62 o: 33242 1533284 1334 33522 155341 ür das Zertifikat bemessen und kann von Montag, 1) Vorlage des ĩ t ü ,, 133727 133736 133577 134995 134121 den 21. Dezember 1908 ab z ö , ne, e, , br flir; 26 038299 3S435 9358672 C83736 038835 134171 134193 134303 134458 134541 bei der Serliner Sdandels Gesellschaft in Berlin Gewinn und Verlustrechnung sowie der Ver⸗ öd47 ßa Oögz41 ozga i Oö5ss66 154517 134917 13523865 135556 135944 in der bisherigen Weise erhoben werden. teilung des Rꝛingewinns.

o39898 0z0794 040951 For S 200 136138 136356 136470 136661 136753 Berlin, den 19. Dezember 1808. Y Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion sach, er tiesc , . S 22000 156337 137117 137192 137686 138145 Das Komitee. und des Aufsichtgratz.

227 Bonds: Nos otlzgl 9al347 133211 138294 135403 135411 138513 Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, welche ihre Mülzas 9Yl do oa sg Gai fos ga iso 158575 158675 155765 155754 55558 77269] Aktien bis spätestens 6. Januar bei der Gesell. ge, sen, eee, sis, gäzzz 139142 139145 135165 139232 139525 XöIo Sterling Anleihe der Kaiserlich hafte tasse, bei der Rheinischen Creditbank, . z3ez 9460 oil 39 gig äh lg 139907 145142 140197 140251 149416 Japanischen Regierung von L905. auuheim, oder bei einer anderen Zweiganstalt 43217 9a5590 i565 s (15505 0z5sss 140706 140832 140573 141111 141334 Die Einlösung der am 1. Januar 1909 der Rheinischen Creditbank oder bel einem diss 9asgz1 G62? Oi Gas 141469 141538 142072 142327 142812 fälligen Zinscoupons erfolgt vom Fälligkeits⸗ Notar hinterlegen. o4bh S0 046790 oi 41 as s70 O47 020 142820 143126 14314 143395 143433 tage ab Annweiler, den 18. Dejember 1908.

,, . 8 e,. 8 . ,. 6 . 1 außer an unseren Kassen, Berlin, Behren⸗ Der Auffsichtsrat.

5 265 O 9515 144652 141769 i447 15 i4468609 i450] traße 1416, c ; : ̃ , Ins 145335 1436 ia izt Las] . w , . vorm. Arthur RKodberg an 5 Gz zit 6öᷣ 5 506 146539 1453553 j45538 1473104 147465 in Berlin bei der Bank für C In⸗ . G. i Biozg 65 iosz 65 iiss e455 Gs 1475. 147536 1475565 i476 147802 1468356 dustrie, . Die Akiionãre 96 . hiermit ls Gisa 65 i5s5 Goisis 6s i7öd 145254 145312 145416 145655 145767 bei dem Bankbause Delbrück Leo * Co., zu der am 23. Januar 1969 in n r, ö, 33 Obl 939 052042 952324 52530 148950 119473 149549 149757 150065 bei der Deutschen Bank, 1 uhr, im Lofal der Mannheimer Ban n ern. 03639 62965 bz 94 gbõ3h42 16509317 150336 180605 150720 150789 bei der Deesdner Bank, gesellschaft in Mannheim statifindenden X r. oz sb] Oöõsb26ß 53692 oö? 95 O33349 1650799 151800 151939 151957 152072 bei der Nationalbank für Deutschland, lichen Generalversammlung ergebenst ein eladen Hälzs 9ödaz0 9öäs 1 Gods O3d6z s 1652113 182553 152674 152989 153125 bei dem A. Schaaffhausen'schea Bank⸗ Tagesordnung: x . 8e 6 . ä,. , 16 2 6 8 verein, I) Geschãftsbericht des K sowie Vorlage 5515 I 306 055755 05392 155421 155620 1855763 152889 15628 in Hamburg bei der Fili ĩ inn⸗ f ö e e. er i e e . 1556440 1. 1. 1. 1e. wan, in , J . i bolt ß br hrs Gölä os 739 66 ö j5zar0 16556 15635 15775 15555 bel der Damburger Fillale der An über die Pr des Os6da5 Chsdh5ß s3 hs; 15sol4 155160 155121 155354 ioss37 3 ,,,, i n g l ssen In r if n ö. ,. Oõd0ool 69148 Oö9loꝰ 9359103 158698 189294 159411 189702 159772 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 3) Beschluß über die Genehmigung der , 3447 59152 Oö97 85 Ob003]1 O650105 159808 151824 159956 160186 1690336 bei dem Bankhause M. M. Warburg Entlastung deg Vorstands und des Aufsichisratz . 266 de, . 3 ö 6 2 ,. 16129 . E Co., sowie über die , des Reingewinns

ö 335 061486. 8 161971 162026 162172 162331 16235 in Frankfurt a. M. bei der Dresdn ? ; beige ge gil se, r gere, geh, 13er iz, 53 163565 163334 16351 W ,,, 866 6s 1537 063706 963732 9653873 163773 163845 164077 164275 164293 bei der Filiale der Bank für Handel Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ss 993 oß4112 684191 644665 0616515 164805 165305 1653353 1653495 165932 Industrie, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich bis spä—= o6d571 ob4 557 64777 64782 64824 166256 166411 166657 1666453 166737 bei der Franksurter Filiale der Deutschen testens 20. Jauuar 1565 über den Besitz ihrer 49] O65 5390 065457 065468 065866 166835 167007 167203 167382 168533 Bank, Aktien bei unserer stasse oder bei der 36 bh 873 O66068 066199 (66262 056397 168677 168696 168846 169004 169113 ö bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, heimer Bank Att. Ges. in Mannheim aug Oössg6 o66zs5 l 66zi36 c6zisg 067173 169341 169355 169792 169510 issg5? in Cöln bel dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. weisen. .

8 . 5 ; 36. ö. . ,. 1706094 1703909 . 4 Cie.. Darmftadt, den 16. Dezember 1908 96g 6e 230 66g: 176339 1705655 176515 1769 bei dem ü. Schaaffhausen' schen = : 17153581 171456 i715 i?7 (685 7 1764 verein, , 3 ** 46 ö

oh 9345 Obg377 (69496 669699 07035