1908 / 299 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

71789]

Den am 2. Januar 1909 fälligen Zinsschein unserer A vroj. bvpothekarischen Aaleihe wez den vom Falligkeitstage ab die nachbejeichneten Stellen einlösen:

in Berlin die Berliner Sandels-⸗Gesellschaft,

die Deutsche Bank, die Nationalbank sür Deutschland, die = Telorũück Leo Æ Co., die en Hardy E Co,, G. m. b. G., in Frankfurt a. M. die Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, die Herren Gebr. Sulzbach, Herr Baruch Bonn. in Breslau Herr E. Heimann, in Aachen die Röͤeinisch ⸗Westfälische Dis- konto Gesellschaft A. G., in Danzig die Danziger Privat Aktien ⸗Bank, die Herren Meyer E Gelhorn. Danzig, im Dejember 1908.

Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft. 77175

Continentale Wasserwerks · Gesellschast,

Berlin.

Die am 2. Januar 1909 fälligen Zinsscheine und aus gelosten Stücke unserer A0 / gigen Schuld. verschreibungen werden vom Lg. ds. Mts. ab gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine und Stücke bezahlt, und zwar:

Reihe 1

bei der Bank für Handel und Industrie 1. bei den Herren von der Seydt Co. bei der Nationalbank für Deutschland bei der Bergisch Märkischen Gank in Elberfeld. Reihe II bei der Bank für Sandel und 6 in bei der Nationalbank für Dentschland! Berlin, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld. Für die . L gelangten vor einem Jahre neue Zinsscheinbogen zur Ausgabe, welche bei den oben genannten Stellen sowie bei der Gesellschaftskasse gegen Einreichung des Talons ausgehändigt werden. Berlin, den 17. Dezember 1908. Die Tirektion.

rsgos] Pfälzische Nähmaschinen. C Fahrräder Fabrik vorm. Gebrüder Kayser,

Kaiserslautern. Bilanz vr. 30. September 1908. Attiva. 4 3 l 244 000 , r Arbeiterwohnungen ...... 51 900 Maschinen und Werkjeuge ... 484 000 Elektrische Kraft. und Lichtanlage 48 000 z 4600 . 3 000 1 1— 1 14 Vorrãte: . Fabrikate und Halbfabrikate 6 403 737, 04 Diverse Materialien 253 759,05 657 496 09 Außenflände abijl. Zinsen .... 434 662 69 Wechselbestand abjl. Zinsen 426 667 25 I 114431 3 3214759 2 Paffiva e 2 250 000 - 1': 221 000 ö 982 500 1 29 3800 Aktiendiwidendenkonto.. .. S00 Wohlfahrte fon de konto... 15 175 k zo oᷣ90 41 Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn pr. 30. 9. 1808 6 259 551,28 Vortrag pr. 1. 10. 19607. 37 643. 12 297 124 42 3 214759 81

MGewinn und Verlustkonto.

Soll. 6 4 Allgemeine Unkosten, Zinsen, Reise⸗

spesen, Gehälter, Prioritätszinsen und Abschreibungen an Außenstãnden 266 344 30 Abschreibungen lt. Beschluß der General⸗ S5 6 28 Reingewinn pr. 30. 9. 1908 S 259 551, 28 Vortrag pr. 1. 10. 1907 64312 2987 12440

68 124298

Saben. k 37 64312 Ginnahme an Mieten.. 11642 35 Fabrikation gertrãgniss.... 329283231

82 1 8

Verwendung: 5 oso j. gesetzl. Reservefondz. 15 0090 M 5 000

Gratifikation und statutarische e 3027776 ./ , 263 500 - Vortrag auf neue Rechnung... 44661 297 19440

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dejember 19 3 ist eine Dwidende von 9 o/ 6 90, pro Attie festgesetzt und der Dividenden schein Ne. 17 bei der Gesellschaftskaffe, der Rhzeinischen Creditbank in Kaiserslautern, der RNheinischen Creditdank in Mannheim und deren lämtlichen Filialen sowie bei der Deuischen Vereinsbank in Frankfurt a. M. sofort jablbar. i.

Die auß dem Aufsi hisrat turnusmäßig aus⸗ scheidenden Mitglieder, die Herten Kommerstenrat Franz Karcher und Bierbrauerelbesiger Franz Jaenisch in Kaiserslautern, wurden ver Attlamation wieder- gewählt. wäbrend an Stelle des autgeschiedenen Herrn Kommerzienrat C. Th. Karcher in . Herr Justijrat F. Neumayer in Kaiserslautern neu gewäblt wurde.

Kaiserslautern, den 16. Dezember 1805.

Der Vorstand. K. Kayser. W. Buten schön.

7726s] 409 Anleihe der Firma Fried. Arupp Gußstahlsabrik, 8 vom Jahre

Die am 2. Jannar 1909 fälligen Zinsschelne

dieser Anleihe werden vom Verfalltage ab eingelöft: in Effen bei der Hauptkasse von Fried. Krupp

bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Dis conio⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Oandel und Industrie, bei dem Bankbause Delbrück Leo E Co., in Dresden bei der Dresdner Bank, in * bei der Bergisch Märkischen ank. in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deut s chen Bank, bei der Filiale der Dresdner Bank, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, bei dem Bankbause Deichmann E Co., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

Co.,

in Leivzig bei der Allgemeinen Dentschen Credit Anstalt,

in en n bei dem Bankhause F. A. Neu⸗

auer. ; . 409 Anleihe der Fried. Krupp Aktien-

gesellschaft, Essen / Kuhr, vom Jahre 1908.

Die am 2. Januar 1909 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden vom Verfalltage ab bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlfstellen eingelöst.

77276 B. Polack Aktiengesellschaft, Waltershausen.

Zu der am Donnerstag, den 28. Januar 1909. Nachmittags 3 uhr, im Hotel Wünscher in Gotha stattfiadenden ordentlichen General- versammlung werden die Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts für die Zeit vom 15. August bis 30. September 1968.

2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinr⸗ und Verlustrechnung sowle Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Gewinnverteilung.

4) Beschlußfassung über die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

5) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 18 des Statuts bei der Gesellschaft, ferner bei der Magdeburger Peivat⸗Bank in Magdeburg, deren Filialen in Eisenach (Creditbank Eisenach), Erfurt, Mühlhausen, Langensalza und Weimar, bei dem Bankhaus Gebr. Goldschmidt in Gotha und bei der Firma Albert Kheune G. m. b. S. in Gotha spätestens zwei Tage vor der General. versammlung, ohne Mitrechnung des Tages der letzteren, zu hinterlegen. Zur g setzlichen Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichs- bank bleiben die Aktionäre berechtigt.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust echnung liegen jur Einsichtnahme der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellichaft aus.

Waltershausen, den 10. Dejember 13808.

Der Aufsichte rat. Moritz Schultze, Vorsitzender.

Erwerbs. und Wirtschaftz. genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

77207 Bekanntmachung.

In die Liste der beim biesigen Landgerichte zu—⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist beute der Gerichts assessor Göden mit dem Wohnsitze in Cöln ein⸗ getragen worden.

Cöln, den 15. Dejember 1908.

Der Landgerichts prãsident.

77205 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Justitat Kerren ist infolge seines Todes in der Lite der bei dem hiesigen Amig⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöͤscht.

Aschere leben, den 17. Dejember 1908.

Königliches Amtegericht.

77204

Der Rechtsanwalt Justijrat Ziehe in Barmen ist beute auf seinen Antrag in den Rechtsanwalts- listen des Amtsgerichts und der Kammer für Handels- sachen in Barmen gelöscht worden.

Barmen, den 14. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht.

77202 Der Rechtgzan walt Theobald ju Duigburg · Ruhrort ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Amte gericht jugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Duisburg Ruhrort, den 16. Dejember 1908.

Königliches Amtagericht.

77206

Der Rechtsanwalt Justinrat Dr. Wilbelm Stulz ist in der Lifte der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 15. Dejember 1908.

Königliches Landgericht.

I 7203] Rechtganwalt Friedrich Schmitt ist beute in der ne m. Lifte der Rechtsanwälte gelöscht worden. Cehl, den 14. Dejember 1908. Gr. Amttgericht.

Leonhard.

M Bankausweise.

T7197 MWochenüber ficht

Bayerischen Nꝛotenbaut

vom 15. Dezember 1908.

Attiva. 6 Fire Fenner e iat f fa J 23 estand an assenscheinen . Noten anderer Banken. 4 960 000 ö. d 41 174000 ä Lombardforderungen . 3 549 000 [. 2 1 46 000 ö sonstigen Aktiven 2 837 000 Passtva. Das Grundkapital. 7 500 000 Ver Reservefondddiĩ , , . 3 760 0090 Der Betrag der umlaufenden Noten . 63 313 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ J on Die an eine Kündigungsfrist gebundenen ö Die sonstigen Passiaaa .. 3 768 000

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jablbaren Wechsel bh. . 6 384 6063, 13. München, den 17. Dejember 1908.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Etand der Badischen Bank

77195) am 15. Dezember 1908. Aktiva. Netallbestan;; . . 4 8 161 366 6⸗ Reichskassenscheine. 22 98865 - Noten anderer Banken.. 2681 980 Wechselbestand .. 18 206 63479 Lombardforderungen I3 433 58775 1 z S82 577 80 Sonstige Aktiva 237011498 S 46 745 226 99 Vassi va. Grundkapital ... . 6 9 000 000 Resewefondddd . 1 3 260 000 Umlaufende Noten . 21722 900 - Sonstige taglich fällige Verbindlich⸗ 1 , ö ö. irrt 2. . . I2 302 258 84 n eine Kündigung gebundene . . Genen,, 6815 6 46749 .

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inland jablbaren Wechseln M 442 983,56.

77186] uche ihr Sächsischen Bank zu Dresden

am 15. Dezember 1908. Attiva. Kurgfähiges deutsches Geld Mt 16 593 8913.

Reichs kassenscheine K 343 245. Noten anderer deutscher 1 11127 110. Sonstige Kafsenbestãnded . 1 157 450. * 11 9 rdbe tände 2 ö . *. 38 474 900. 6 1 . —— Debitoren und sonstige Attiva. . 11457 439. Vasfsiva. Eingejahltes Aktienkapital 4 30 000 0900 e Banknoten im Umlauf. 39 046 309. * fällige Verbindlich 1 An rr, n gebundene Verbindllchleiten . 24057 428. Sonstige Passia... 2627 448. Von im Inlande jahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln find weiter begeben worden 59 767. 31 Die Dir⸗ktinn. 77194 Stand

Bürttembergishen Notenbank

am 15. Dezember 1908.

Attiva. Netallbestand .. 410 973 30796 Reichgkafsenscheine. ö 114715 Noten anderer Banken. 2 106 840 Wechfelbestand . Ig 457 445 92 dombardforderungen Id 350 196 69 1(‚ 2 2107 741 90 Sonstige Aktiaa . 1312 26263

Passtva.

Grundlapital . 6 9 000 000 i Umlaufende Noten 23 081 400 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 16 103 41916 An Kundi errut gebundene

J 204 81871 Sonstige Passiva. 1680 975561

Eventuelle Verbindlichkeiten ai e. im Inlande jablbaren Wechseln M 602 923,63.

10 Verschiedene Bekannt⸗ ron machungen.

Ven der Natignalbank für Deutschland, hler, ist der Antrag gestellt worden: nom. * 750 000. Provinz Buenos. Aires S o gige Eterlinganleihe von 1908 5625 Stück iu je E 100 Nr. 46 876 - 52 um enhandel an der gen Börse zu Berlin, den 17. Dejember 1908. r.

Bulassungsstelle an der görse zu Berlin. Kopetz kv.

77315 Von der Deutschen Bank und der Berliner Handels. gesellschaft, bier, ist der Antrag gestellt worden: nom 1M 232 000 O90, 40 Anleihescheine der Stadt Stendal, Rüqdjahlung auf Grund veistärkter Tilgung und Gesamtkäündigung big 6 . ö J San au zum enhandel an der gen e mulassen. Berlin, den 18. Dejember 1908.

Bulassungsslelle * ner Görse zu Kerlin. o petz kv.

77199 Bekanntmachung. Seitens der Westdeuischen Bodenkreditanstalt bierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. 20 009000 14 90ige Sypothetenpfandbriefe Serie X (nicht rückjablbar vor dem 1. Oltober 1918) ihrer Anstalt zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Cöln, den 17. Tejember 1908.

Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Bärse zu Cäln. H. Schröder.

77200 Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbank hier ist bei uns

der Antrag auf Zulassung

von n EO O00 00900, 40,0 Sypbtheken⸗

pfandbriefe der Rheinischen Sypotheten⸗

bank in Mann heim zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

a. M., den 17. Dezember 1908.

Frankfurt Die Kommisston suͤr Bulassung von Wert- papieren an der Söͤrse zu Frankfurt a. M.

77271 Betriebs Gesellschaft für den Rheinau⸗F aftu m. B. O. i /Liqu., Rheinau. 5 5M Oypothekaranleihe von 1900. Zur Zahlung übernommen von der Neuen Rheinau A G. (eingetragen auf das Elektrizitãtswerk).

Die Besiger don Schu ldverschreibun gen obiger Anltibe werden zu einer Ver sammlung im Sinne von § 1 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrelbungen, auf Montag, den 18. Januar 190909, Vormittags EHE Uhr, in das Geschäftslokal der Rheinischen Creditbank in Mannheim eingeladen.

Die Einladung erfolgt jum Zwecke der Wabl eines Bankinstitutz, welches nach Maßgabe der Anlelhe⸗ bedingungen als Pfandbalter und als Vertreter der Interessen der Schuldverschreibungzinbaber an Stelle der Rbeinau G. m. b. H. i / Liqu. aufzutreten hat.

Stimmberechtigt ist nur, wer seine Schuld verschrei⸗ bungen spätestens am 15. Januar 1909 bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer durch die Landesregierung für geeignet erklärten Stelle binterlegt hat. Das Stimmrecht kann durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter aus⸗ geübt werden.

Rheinau, den 17. Dezember 19038.

Rheinau G. m. b. S. Neue Rheinau A. G. i / Ligu.

765891]

Pritzerber Kahnversicherungs ˖ Gesellschast

a. G. zu Pritzerbe. Bekanntmachung.

Am 25. Januar 1909, Gormittags von LI Uhr, findet im Zevernickichen Lokale die ordent⸗ liche Generalversammlung statt.

Tages ordnung:

1) Geschäfts bericht, Rechnungslegung, Entlastung.

2) Wahl far die ausscheidenden Aufsichte ratt⸗

mitalieder F. Hoppꝛ und W. Euen.

3) Geschäftliches.

Um zablreiches pünktliches Erscheinen der Mit⸗

glieder bittet Der Aufsichtsrat.

74534 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 31. Oktober 1908 ist die Firma: Teutsche Nade lin dußstrie Gesellschaft mit beschränkter SF aftung in Iser⸗ lohn, Zweigniederlaffung Aachen, in Liqui⸗ dation getreten.

An die Gläubiger der Gesellschaft ergeht hiermit die Aufforderung, sich zu melden.

Iser lohn, den 11. Dejember 1908.

75806

Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schafetrbeschluß vom 10. Novbr. 1908 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Otcar Lowe ju Berlin, Wullenweber⸗ Straße 11, bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

„Triumph“ Türschließer⸗Patent⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft n. 6. 6.

Der Liquidator: Otzecar Loewe.

r6ass]

Beckamp & Veldung

Bekanntmachung. 6. n. 6. 8, Elberfeld.

Ich mache hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist. Zum einzigen Liquidator bin ich, Unterjeichaeter, ernannt.

In Gemäßdeit dez

F 65 d. Gef. vom 20. Mai 1898, betr. die Ges. m. b. H., fordere ich die

Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei derlelben anzumelden. Anton ann 4 0 er feld.

M 29Yg9.

Der Inhalt dieser Beilage. in 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

die Bekanntmachungen aus den Handels- arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. Dezember

gare, Verems, Geneffenschh ttz, chen, and Nusterre g fstern, Ter ln. latt unter dem Tite

* *

1908.

, über Warenzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gn. 2x02)

Das Zentral Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die er fe , n . Deutschen Reichsanzeigers und ö r en ezogen werden.

,. eträgt L A SO 9 für das Vie In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

rtel jahr.

Einzelne Nummern kosten 20 83. 36 3. *

Vom Zentral -Handel sregister für das Tentsche Reich“ werden hente die Nru. 299 1. und 2998. ausgegeben.

Handelsregister. Anchen. 77011]

In das Handelsregister A 888 wurde heute ein getragen die Firma „Josef Hündgen“ in Aachen und als deren Inhaber Bauunternehmer Josef Hündgen daselbst.

Aachen, den 16. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aldenhoven. 77013 Im Handelsregister ist die offene Handelsgesell⸗ schaft Geschwister Elkan mit dem Sitze in Riedermerz (streis Jülich) eingetragen worden. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:

1) Albert Elkan, Viehhändler,

2) Regina Elkan, Handelsfräalein, beide in Niedermeri. Die Gesellschaft hat am 23. November 1508 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Verkauf von Vieh sowie der Betrieb einer Metzgerei.

Aldenhoven, den 29. November 19038.

Königliches Amtsgericht. Altona, Elbe. 77014 Eintragung in das Handelsregister.

15. Dejember 1908.

A S285: William Lübeck. Altona. Das Ge. schäft ist an den Möbelfabrikanten Johannes Emil Niemeyer in Altona veräußert, welcher datzselbe unter der Firma „Winliam Lübeck Nachf.“ weiter führt.

Königl. Amtagericht, Abt. 6, Altona. Angerburz. .

Bei der in unserem Handel zregister Abteilung A unter Nammer 54 eingetragenen Firma „August Kufter, Angerburg“, ist heute folgendes ein— getragen:

Die Firma ist erloschen.

Angerburg, den 11. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. Anklam. . 76646

In unserem Handeleregister B ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma Anklamer Bergschloß⸗ brauerei Aktien Gesellschaft Aullam ein⸗ 8 Dem Buchhalter Franz Salchow ju

nklam ist Prokura erteilt.

Anklam, den 12. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Amnnberg, Eragehb. Auf Blatt 11653 des Handelsregisters ist heute die 2 Otte Schäf in Annaberg und als ihr In⸗ aber der Drogist Otto Carl Schäf daselbst ein⸗ getragen worden.

Angegebener Geschäftzzweig: Handel mit Drogen, Farben und Chemkkalien.

Annaberg, den 16. Dezember 1998.

aon ich ier Lale eriai.

Arnstadt. Setkanntmachung. 77017 Im Handelgregister Abt. A Nr. Iil2 ist beute bei der Firma Hirschmaun E Franke in Arnstadt r, en worden: ie Prokura des Fritz Srimm ist erloschen.

Die Prokura des Rudolf von Obstfelder besteht nunmehr als Einjelprokura weiter.

Arnstadt, den 15. Dejember 1908.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. Rantꝝen. 77019

Auf Blatt 391 des Handelgregisters, die Finma W. Kelling in Bautzen betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die d. des Kaufmann 6 Paul Gärtner in Radebeul früher in

autzen erloschen ist.

Bautzen, am 16. Dejember 1908.

Königliches Amtagericht. KRerlin. en, ,.,

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 5. Dezember 1808 folgendes eingetragen worden:

Nr. 5887. Deutsche Novophon Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternebmeng:

Der Erwerb und der Fortbetrieb des hierselbst, Markgrafendamm Nr. 28, bestehenden, bisher dem Fabrikanten Max Cunio gehörigen Fabritgeschäfts und die gewerbliche Verwertung der von demselben angemeldeten oder ihm erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. (Warenzeichen Novophon für Fabri⸗ kation und Vertrieb von Sprechapparaten und deren Bestandteile.)

Das Stamm kapital beträgt 75 090 .

KGeschäftsführer; Fabrikant Max Cunio in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung

Der Gesellschaft vertrag ist am 23. Oktober 1908 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Fabrikant Max Cunio in Berlin bringt in die Gesellschatt ein das von ihm unter der nicht eingetragenen Einzelfiema hierselbst, Markgrafendamm 28, betriebene Fabritgeschãrt nebft Zubehör mit samtiichen fertigen und unfertigen Ma⸗ schinen, Maschinenteilen, der maschinellen Einrichtung der ganzen Fab ik und der sämtlichen Fabrik. und Burrau⸗-Indentarien nebst den vorhandenen Aktidis und Passivis nach dem Stande vom 15. Oktober 1908 ab zum festgesetzten Gesamtwerte von 40 000 2 Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage. :

Nr. 5858. Gebrüder Jung Gesellschaft mit

77016

Gegenstand des Unternehmens:

Der Foribetrieb der unter der Firma Gebrüder Jung hier bestehenden Papiergroßbant lung sowie der Betrieb von Geschäften mit Pabier und ähnlichen Artikeln überhaupt.

Das Stammkapital beträgt 65 009 .

Geschãftsfübrer:

Kaufmann Edmund Jung in Berlin,

Taufmann . Jung in Berlin,

Kaufmann Rudolf Jung in Berlin.

Die Gesellschaft ist schränkler Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 209. November 1908 errichtet.

Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so sind 84 je zwei zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter:

1) Kausmann Edmund Jung in Berlin,

2) Kaufmann it Jung in Berlin,

3) Kaufmann Rudolf Jung in Berlin bringen in die Gesellschast ein ibr. unter der Firma Gebrüder Jung in Berlin betriebenes Geschäft nach dem Stande vom 1. November 1805 zum fest— gesetzten Gesamtwerte von 20000 6 unter An⸗ rechnung von

zu 1) 3000 4,

zu 2) 7000 ,

ju 3 16 666 auf die betreffenden Stammeinlagen.

Der Gesellschafter Kaufmann Hermann Rauch in Berlin brirgt in die Gesellschaft ein seine Forderung an die bisberige offene Handelssgesellschaft Sebrüder Jung hierselbst mit 14 090 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 859. Wulff * Co. Gesellschaft mit beschränkter Dastung.

Sitz: Berlin.

Eegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung von Briketts und Koks sowie deren saͤmtlichen Nebenprodukten, der An und Ver⸗ kauf sowie die Bearbritung von Kohlen, Keks und Briketts, der Eiwerb von Kohler bergwerken und von Immobilien, die Beteiligung an Unternehmungen, welche mit dem vorgedachten Geschäftsjwecke im Zu⸗ sammenhang stehen. Das Stammkaxital beträgt 100 000 . Geschäfte führer: Walter Herwig in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Huütung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. November 1968 errich:et. Sind mehrere Seschäft' fübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung der GeseÜschaft entweder durch einen vom Aufsichtsrat jur Alleindertretung ermächtigten Geschäftsfübrer oder durch jwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeig⸗r. Nr. 5890. Berliner Handelsschule, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Unterrichtgerteilung in kaufmännischen Fächern an Personen, welche das 14. Lebensjahr vollendet haben. Das Stammkarxital beträgt 20 000 . Geschaftefũührer: Handelsschuldirektor Johann Röener in Berlin. . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haf ung. Der Geeellschaftsvertrag ist am 26. November 1908 errichtet. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentlichée Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Handeleschuldirektor Ludwig Johann Rötner in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das ihm gebörende, von ihm betciebene Handels lehrinstitut in Berlin mit allem Inventar, Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 26. November 1908 zum festgesetzten Werte von 12000 unter Anrechnung dieseg Betrages auf seine Stammeinlage. Bei Nr. 1355. Corpshaus Rheno Guest⸗ phalia Gesellschaft mit beschränkter arms: Der Geschäftsfübrer Paul Hopp in verstorben. Der Ing nieur Curt Kilian in Berlin ist zum Geschã ti fũhrer bestellt. Bei Nr. 1470 Ris Grande Nord⸗West Bahn Gesellschaft mit beschräskter Haftung: Carl Sceidemantel in nicht mehr Liquidator. Der Rechzanwalt Curt Hillig in Leipzig ist zum Liquidator be stellt. Bei Ne. 5359. Eisenb abn. Fahrkarten nnd Billet Automaten Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Gemäß Beschluß vom 21. Nevember 1908 ist das Stammkapital um 300 000 A auf 500 000 er- höbt worden. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafterin in Firma Heinrich Wollheim & Offenbech Induftrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin bringt in die Gesellschaft ein sechs zum Patent angemeldete Erfindungen, nämlich: 1) Stoff für Fahrkarten, Fahrscheine und dergleichen, 2) Fahrkarten, . 3) Kupierverfabren für Fahrkarten und dergleichen, 4) Fabrkarten⸗Schalterschrank,

eine Gesellsckaft mit be

Ludwig

beschrãnkter Daftung. Sitz: Berlin.

Fahrkarten und dergleichen,

6) Wollheimsche Transportvorrichtung für per⸗ forierte Bänder, zum festgeletzten Gesamtwert von 300 0704 unter Anrechnung dieses auf ihre bei der Kapitalserhöhung übernommene neue Stammeinlage. Berling, den 5. Dezember 1803. Königliches Amte gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

nerlin. Sandelsregister 77020 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

eingetragen worden:

Nr. 33 155. Offene Handelsgesellschaft: W. 4 C. Nelte, Berlin. Gesellschafter: Wil belm Nelte, Kaufmann, BoxhagenRummelsburg, Carl Nelte, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1908 begonnen.

Nr. 33 156. Firma: Dr. Jakob Schroeter, Charlottenburg. Inhaber: Tr. Jakob Schroeter, Kaufmann, Charlottenburg.

Nr. 33 157. Firma: Emil Simonsohn, Berlin.

Lũüdersdorf Schuster Baugeschäft in Liq., Rixdorf): Die Liquidation ist beendet.

Berlin, den 14. Dejember 1908.

Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Rex lin. Sandelsregister 77022] des Königlichen Aatsagerichts Berlin Mitte. Abteil z.

Am 14. Dejember 1808 ist eingetragen:

Bei Nr. 1252:

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft Auergesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin.

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 1. Deiember 1908 soll nach Maßgabe des Protokolls das Grundkapital um 6 600 009 erhöht werden.

Ferner die durch dieselbe Generalversammlurg noch beschlofsene Abänderung der Satzung.

Bei Nr. 961:

The Continental Bodega Company mit dem Sitze zu Brüssel und Zweigniederlassung iu Berlin.

Der geschäftsführende Verwaltungsrat Kaufmann

elix Veromer in Brüssel ist verstorben; ernannt

nd:

I) der Kaufmann Adrian Theodor Last in Brüssel um geschäftzfübrenden Verwaltungsrat (ad- ministrateur- directeur),

2) der Kaufmann Max Schrader in London

jum Verwaltungsratsmitglied.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

22. Juli 1908 hat Artikel 14 der Satzung die Fassung

erhalten: Die Ausftellung, das Atz-⸗vt oder das In⸗

dossament von Geschäftgpapieren, Tratten, Schecks,

Anweisungen oder Wechseln bedürfen, um die Ge⸗

sellschaft verbindlich zu machen, der Unterschriften

von zwei Administratoren oder eines Administrators und eines vom Verwaltungsrat zu bezeichnenden Be- vollmãchtigten.

Berlin, den 14. Dejember 1903.

Königliches A‚tsgerich Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

nerlin. Sandelsregifter 77021] des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. Am 15. Dejember 1903 ist in das Handel sregister eingetragen worden: Nr. 353 160 offene Handelsgesellschaft: Lerche Nippert, Steglitz. Gesellschafter die Ingenieure: ugo Lerche, Steglitz, und Otto Nippert, Spandau. ie Gesellschaftt hat am 22. August 18053 begonnen. Nr. 33 161 Firma: Richard Nentwig, Berlin, Inhaber Richard Nentwig, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 33 134 (Firma: Max Schiementz, Wilmersdorf): Der Kaufmann Richard Mangels⸗ dorf zu Wilmeredorf ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels gesellschaft. ie Gesellschaft hat am 12. De⸗ jember 1908 begonnen. Bei Nr. S808 (offene Handelsgesellschaft: W. Naetebus Æ Co, . Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich baftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Georg Adolf Ludwig Gierth zu chöneberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Oskar Julius Frank und Johannes Karl Richard Gierth ertellte Gesamtprokura ist bestehen geblieben.

Bei Nr. 32811 (offene Handelagesellschaft: Werner * Schlößmann, Gerlin): Vie Gesell ; schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jakob Schlößmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Gustad Werner ju Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 16 061 (offene Handelsgesellschaft: M. J. Meyer Gxport. * Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Joseph Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 31 809 (Firma: Otto Vogel Brauerei und Kellerei ⸗Maschinen, Berlin): Die Firma ist in ,, Otto Vogel geändert.

Bei Nr. 23 268 (Firma: Otto Widmann Æ Co, Berlin): Inhaber jetzt: Ludwig Hummelbeck, Fabrikant, Lichtenberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrlkanten Ludwig Hummelbeck ausge⸗ schlossen. Dem Bruno Haepp in Berlin ist Pro⸗

Am 14. Dejember 1808 ist in das Handelsregister

Bei Nr. 9323 ö Michaelis Æ Grãfen⸗ berg, Berlin): ffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hans Gräfenberg in Schöneberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 19035 begonnen. Die Prokura des Hans Gräfenberg ist erloschen.

Bei Nr. 32 805 (effene Handelsgesellschaft: Weil E Co. Bankecommissionsgeschäft, Berlin): I Tesellcchan ift aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

Bei Nr. 30 357 (Firma: Feli Schwarz Nutz⸗ 1 en gros, Schöneberg): Sitz jet: Wilmers⸗ 0

Bei Nr. 18173 (Firma: Gebrüder Schulze, n , , Niederlafsung jetzt in Charlotte n⸗ urg.

Bei Nr. 21 450 (offene Handelsgesellschaft: Herr⸗ mann Schiller, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 30 957 (Firma: Heinrich J. Lieck,

Inhaber: Emil Simonsohn, Kaufmann, Berlin. Berlin): Die Prolurg des Alfred Schlesinger ist *, ĩ re. 2 erloschen. Sitz jetzt: Schöneberg. Näeglkiederlaffung ist don Fürstenwalde hierber Yelßs ct , me, ,h J. 8. Mah. Bei Nr. 29 943 (offene Handelsgesellschaft: mann * Söhne, Berlin.

Berlin, den 15. Dezember 19038.

RTönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. KRenthen, O.-8. 770231

In unser Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 714 bei der Firma Johanna Wendriner in Beuthen C.- S. eingelragen worden: Die k ist erloschen.

mtsgericht Seuthen O. S., den 7. Dejember 1908. KRenuthen, O.-8. (77024

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 108 bei der Firma Adolph Löw in Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Seuthen O. S., den 14 Dejember 1808.

KEithurxg. 770251

Im Hendelsregister ist beute die Firma Kart Lratzer Nachfolger, Jahaber Karl Schilz, unter Aenderung in „Buchdruckerei nnd Zeitunge⸗ verlag Willy Schilz', Berlag des Bitburger Kreisblatt amtliches Organ“ in Bitburg auf den alleinigen Inhaber Wilhelm Schil; in Bitburg eingetragen und seine bigherige Prokura gelöscht

worden. Bitburg, 11. 12. 08. Kgl. Amtsgericht. Eonn. Bekanntmachun 77026

In unser Handbelsregifter ing A ift heute unter Nr. 965 die Firma „Geueral⸗Agentur der Allgemeinen Versicherungegesellschaft Wil⸗ helma zu Magdeburg: Paul Borowski“ zu Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Borowt ki ebenda eingetragen worden. Bonn, den 14. Dezember 1908. Königliches Amtagericht. Abt. 9.

Eonn. ekauntmachung. 177027] In unser Handelsregifter Abtellung A ist heute bei der unter Rr. 273 eingetragenen Firma Wilhelm Fink vormals Friedrich Reber ju Bonn ver⸗ merkt worden, daß die Firma in „Wilhelm Fink“ geändert worden ist. Bonn, den 15. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

KERrakel, Rr. Höxter. 77029 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 57 ist

heute bei der Firma „B. Koch jr. in Driburg“

die Witwe Kaufmann 6 Koch, Amalie geb. Pott⸗

brock, in Driburg als Inhaberin eingetragen.

Brakel, den 12. Dejember 1903.

Königliches Amisgericht.

nrakel, Kr. Höxter. 77030 er

Im hiesigen Handelsreglster Abt. A Nr. 63 ist

Abt. 9.

beute bei der Firma „Westfälisches Kaufhaus Brakel“ als deren Inhaber der Kaufmann Louis Böttcher ju Hildesheim eingetragen. Brakel, den 12. Dezember 19038. Königliches Amtsgericht. n raungchweig. 77031]

Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV Seite 36 eingetragenen Firma Rudo d Ce ist beute vermerkt, daß dem Kaufmann Walter Rudo e, für die vorbejeichnete Firma Prokura er⸗ eilt ist. Braunschweig, den 15. Dezember 1908. erjogliches Amtggericht. 24. Donny. R rena em. . 77032 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 14. Dezember 1998: Gustav Maeglin, Bremen: Die an Curt Georg Walter Herrmann erteilte Prokura ist am 12. De⸗ jember 1908 erloschen. Bremen, den 16. Dejember 19038. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Rremerhaven. Handelsregister. 770331] In das Handelgregister ist heute zu der Firma: Ingenieur ⸗Büreau für Maschiagenbau und Electrotechnik, Heinrich Elbrecht, haven, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 17. Dezember 1908. Der Gerichteschreiber des Amtsgericht:

Bremer⸗

5) Verfahren und Vorrichtung jum Bedrucken von

kura erteilt, und zwar auch jur Veräußerung und Belaflung bon Grundstäücken.

Lampe, Sekretär.