1908 / 299 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Moritz Kronacher in Bamberg, Firma Erste Bamberger Schiefertafelfabrik Moritz Kro. nacher in Bamberg, als durch Schlußderteilung be⸗ endet aufgehoben.

Bamberg, den 158. Der mber 1305.

Gerichts schteiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. n erlin. gnontur sversahren. T7 6966

In dem Konkurzderfabren über daß Vermögen des JInftallateurs Gustar Fröhlich in Reinicken dorf ift zur Ibaahme der Schlußrechnung des Ver- walterg, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß derjeichniz der bei der Verteilung ja berück- sichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassang der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögenzstäcke der Schlußtermin auf den 8. Januar 1909, Bormittags 10 Uhr, vor dem Löniglicken mtggerichte hier selbst, Brunnenplatz, Zimmer 30 I, beftimmt.

Berlin, den 14 Dejember 1905.

Königliches Amtzgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Rerlin. stont᷑ur s verfahren. 769868

In dem LConkurz verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Grund Beermann ju Berlin, Münjftr. 4, Privatwehaung: Charlottenburg, Mommsenstr. 32, ist infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangk⸗ vergleiche Vergleichztermin auf den 12. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, ver dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Neue Friedrich ˖ straße 13 14, III. Stod, 3immer Nr. 102 104, aaberaumt. Der Vergleickedorschlag ift auf der Gerichts schreiberei des Ronkursgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin. den 18 Deiember 1805. Der Gerichts schreiber deg Königlichen Amtsgerichts Berltn. Mitte. Et. JI.

Eochum.

In dem Konkursverfahren äber das Vermögen Schuhwarenhãndlers Wilhelm Veters Bochum ist jur Prũfung nachträglich angemeldeter Forderangen und jur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß derzeichniz der bei der Verteilung ju berũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hier⸗ selbft, Zimmer 46, bestimmt.

Bochum, den 11. Dezember 1808.

Kremer, L. G.-Sekretaär, .

Gerichts schreiber des Königlichen Amtzgerichtz.

Rromberg. Konkure verfahren. 76928 In dem Fonkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Sans Grewatta in Bromberg ist jur Abnahme der Schlußrechaung des Ver⸗ walters, jur Erhebung don Ginwen dungen gegen das Schluß der jeichnis der bei der Verteilung ju berũck⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mẽ gens stũcke der Schlußtermin auf den L4. Jannar 1909, Mittags 12 Ur, vor dem Königlichen Amtzg gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 14. Tesember 1805. Der Gerichtaschreiber des Töniglichen Amtsgerichts.

Cöõln, Rhein. TGonkursverfahren. 75373)

Das Konkurzverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma A. Worringen K Co. iu Cöõöln-Sülz. Werertal Nr. 59, wird nach Abhaltung des Schlußtermingt hier⸗ durch aufgeboben.

Cöõln, den 12. Dejember 19035.

onigliches Amtegericht. Abt. 65.

Dortmund. Konkursverfahren. 76991] In dem Konkurererfahten über das Vermögen der Firma Fritz Jonas Nachf. jun Dortmund nit dem alleinigen Inhaber, dem Kaufmann Max Levi zu Bortmund J, Kampstr. Nr. 45, ist jur WBDabl eineg neuen Gläubigerausschafsez an Stelle des bisherigen Termin auf den 30. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 78, bestimmt. Dortmund, den 12. Dejember 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Mimbera, Amtageri Sta sekrcetär.

Düren, Rheinl. Tonkursverfahren. 76922]

Ja dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Schuhwaren hãndlers Lambert Weiß ju Birkes⸗ dorf ist zur Abnabme der Schluß rechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den 22. Januar 1909, Vormittags 111 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegerichte bierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt.

Düren, den 14 Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. 8. Erfurt. Ronłkursverfahren. 76943

Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 24. April 1807 ju Erfurt verstorbenen Kaufmanns Hermann Gleim in Erfurt, Johbanneszstr. I76, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz und Vollgiehung der Schluß ilung aufgehoben.

Erfurt, den 7. Dejember 1908.

Königliches Amtigericht. Akt. 9. Frank tart, Nain. 76930 Ronturs verfahren.

Das Konkurs oerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Veter Hartmann, alleinigen In⸗ babers der unter der Firma Korn Simon be- triebenen Fabrik und Handlung in maschinen. technijchen Bedarfs artikeln, hier, Seschaf iz lokal nene Zeil 9, Privatwobnang: Rhönstraße 87, ist

Her tord. stonkurs verfahren. 76969]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Ehlers, Farbwarengeschäft engros ju Herford, wird nach erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Serford, den 10. Dejember 18035.

Königlickes Amtagericht. Heassisehn--Oldendort. [76936

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Uthmeßer in Hef. ODlden - dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin bierdurch aufgehoben.

Sefs⸗ Oldendorf, den 11. Derember 19085.

Königliches Amttzgericht. Jantron. Ronkurs verfahren. 75933

In dem Konkurgversabren über den Nachlaß des Landwirts Stefan Wruck, früber in Zippnow, ist nr Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berũckfichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwertbaren Vermögensfstücke der Schlußtermin auf den 22. Januar 1909, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ gerichte bierselbst bestimmt.

Jasteow, den 16. Dejember 1303. . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karthaus, Wesgtpr. ; 76944

In der Bernhard Stromski'schen Konkarzsache soll in der auf den 4. Januar 1909, Vormit⸗ tags 10 utzr, einberufenen Gläubigerrersammlung auch über den beabsichtigten Verkauf des Warenlazers im garjen Beschluß gesaßt werden.

Karthaus, 19. Dijember 1305.

Königl. Amtsgericht.

Lahr, Raden. Tonkursverfahren. 76959

Nr. 25 7088. Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf aanus Lukas Bernhard Dehmer, Inbabers der Firma Adolf Stockmar in Lahr, ist nach rechtercäftig bestätigtem Zwangs⸗ veraleich aufgehoben worden.

Lahr, den 98. Dejember 1308. Der Gerichts schreiber Gr. Amtagerichts: (L. S.) Frey. Leipzig. 76951]

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ele ktrotechnikers Paul Hugo Weller, Ju⸗ habers der Fabrik elektrischer Apparate, Maschinen u. Bedarfsartikel unter der im Dandelgregister nicht eingetragenen Firma: Högner c Weller in Leutzsch, Hamv str. 3, Wohnung daf, Waisenbaus str. 2 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Leipzig, den 10. Dejember 1395.

Vi . Amt? gericht. Abt. HAI.

MHontabaur. 769535 Das Konkursderfahten über das Vermögen deg

Möbelhändlers u. Polsterers Karl Peters ju

Montabaur wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termine vom 25. Nodember 1808 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Seschluß vom

25. NRödemßer 1908 bestãtigt ist, hierdurch aufge hoben. Montabaur, den 15. Dejember 1303.

Käniglich⸗ Amtsgericht.

Veunkirehen, Rr. Trier. 769534

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Müller ju Neunkirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin rom 23. November 1805 angenommene Zwanggveraleich durch rechtträftigen Besichluß vom gleichen Tage beftatigt ft, bierdurch aufgeboben.

Neunkirchen, Reg. Be. Trier, den 11. Dejember

1965. Königliches Amts gericht.

Teugalt, Oder. [76930 Das Konkureverfahren über daz Vermögen des staufmanns Johannes Schild in Neusalz wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoßen. Neusalz a. O., den 10. Dejember 1908. Rönigliches Amtsgericht.

LTLenstadt, OrIa. stonkur s verfahren. 758970

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederfabrilanten Alfred Krahrer in Firma Otto Krrahner in Neusftadt (Orla) wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine am 12. Norenmber 19098 angenommene Zangs vergleich durch rechte⸗ kräftigen Beschluß vom 14. Nodember 19808 be⸗ stätigt worden ist, hiermit aufgehoben.

Neuftadt (Orla), den 12. Delember 1968. GSrohßberjogl. Sãchs. Amtsgericht. enwied. Konkursverfahren. 76892

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neuwieder Sage und Hobelwerksgesellschaft m. b. H. in Neuwied wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermms bierdurch aufgehoben.

Neuwied, den 15. Dejember 1905.

Königliches Amtsgericht. Pirmasena. 76965 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtegerickt Pirmasens bat mit Be—⸗ schluß vom 15. Dejember 1803 das Konkursverfahren über das Vermögen

I) des Schuhfabrikanten Jakob Krummet in Virmasens, ̃

2) des Schuhfabrikanten Adam Sauer in Höh frõschen, .

3) des Schuhfabrikanten Jakob Sauer in Söõhfrõschen,

4) des Schuhfabrikanten Eduard Christ in

Stargard, Pomm. 768937]

Das Konkursverjahren über das Vermögen des Nestaurateurẽ Paul Roßdam (Hohenjollern- garten) u Stargard i. Pom. ird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 16. Oktober 19083 angenommene Zwanzsvergleich darch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Derem er 1808 beftätigt ist, bier⸗ durch aufgehoben. = N. 708. D.

Etargard i. Vom., den 14. Dejember 19085.

k

Stollberg, Erzgeb. T7 69856 Dag Konkursdersabren über das Vermögen des Bägers Cite Mox Löffler in Jahnsdorf ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Nodember 1995 eingestellt worden, da eine den Koften des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Stollberg, am 16 Dejember 1905. Königl. Amtagericht. Stuttgart. 77258 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Durch Gericktsbeschluß von beute wurde das Kon⸗ kursderfahren über das Vermögen der Federtrieb⸗ werke Stuttgart G. m. b. D. in Liquidation, hier, wegen Massemangels (§5 204 K.-D.) eingeftellt. Den 17. De je mber 1968. Gerichts schreiber: Kraut.

Trier. 76926

Daz Konkurzverfabren über a. das Vermögen der Witwe des Gantwirts Robert Simon, Anna geb. Lieser, zu Trier, b. den Nachlaß des Gast⸗ wirts Robert Simon, jeitlebens ju Trier, wird eingestellt, da eine den Kotten des Verfahrens ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Trier, den 12. Dejember 1505.

Königliches Amtagericht. Abt. 7. Tũbingen. 7698759 K. Amtsgericht Tũübing en.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Müller, Wirts und Syezereihändlers in Mähringen, ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Volljug der Schlußverteilung durch Gerichts beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Den 16. Dezember 1998.

Gerichts schreiber Bůrkle.

Wittenburg, Neck. 769855 Contur s verfahren.

Kippe Walsmahlen Konkurs. Auf Antrag de Korkare verwalters Släubigerversammlung an der Serichtzftelle am 16. Januar 1909, Vorm. II Uhr. Tagezordnung Stellungnahme und Be⸗ schlußfassung über Ablssung der Wasserkraft.

Wittenburg, den 15. Dejember 1808.

Sroßherjoglickes Amtsgericht. zittan. 76954

In dem Konkuriwerfabren über das Vermögen des Inhabers der Firma Julins Bretschneider, des Kaufmanns Reinhold Julius Breischneider in Zittau, ift jur Abnabme der Schlaßrechnung de? Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß der jeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rüdsi6tigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stũcke ie über die Erstattung der Aus⸗ agen und die rung einer Vergütung an die Mitglieder läubigerausichuffes der Schluß termin auf 211. Januar 1909, Vor- mittags IL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte beftimmt worden.

Zittau, den 18. Dejember 1903.

Königl. Amtsgericht.

zweibrũeken. 76977

Das Konkursderfahren über das Vermögen des Max Bernheimer, Kaufmann in Zweibrücken, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufge boben.

Zweibrũcken, 17. Dezember 1903.

Kgl. Amtegericht.

Zwönitz. 76974

Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Bäckers Arihur Woldemar Köhler in Meiners

1 Zwönitz, den 15. Dejemker 1805. Röõnigliches Amt? gericht.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

T6543] Staatẽbahugũterverkehr. Besonderes Tarifheft CG. (Gruppe D. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1909 wird ein Grgänzungsblatt jum Nachtrag 4 des besonderen Tarif beftes B heraus gegeben. Es enthält geänderte Entfernungen jür die Stationen der Strecke Flatow. Vandsburg im Direktions bezirk Danzig sowie einige sonstig· Berichtigungen. n treten mit dem 1. Februar 1909 n Rat. Die Abaabe dieses Ergãn zun zeblattes errolgt kosten⸗ los. Weitere Auzkenft erteilt unser Verkebrs bureau. Breslau, den 15. Dejember 1908. stõnig liche Eisendahnoirektion namens der beteiligten Verwaltungen.

2 e

2 derlãndisch · Schweizerischer Güterverkehr.

9 ju Art. 12 und 8 ju Art. 15 an⸗

gewend Cöõln, den 15. Dejember 1808. stõnig liche Ei senbahndirektion. mcon

Fran zõsis ch · Deut scher Gũterverkehr (über Selgien).

Am 22. Deiember 1805 tritt ein neuer Verbands. gũtertarif für den Franjõsijch. Deutschen Gůãter verkehr läber Belgien), Teil J, Abteilung A, enthaltend Reglementarische Bestin mungen, in Kraft. Er - Fe- ric tte die durch das zweite Zusatzäbereinkommen ju dem internationalen Ueberein kormen über den Eisenbabnfrachtverkehr herbeigelũhrten Aenderungen. Durch ihn wird der bisberige Teil J, Abieilung A, dom 1. September 1906 nebft Ergär zangablatt urd Nachtrag L aufgeboben. Der . des neuen Tarifs, der in deutscher und fran jẽstscher Sprache aufgestell ist, beträgt 89 3 1 Frank. Nähere Auekunft geben die beteiligten Verwaltungen.

Cõln, den 15. Dejember 18038.

Namens der beteiligten Verwaltungen: Aöõnigliche Eisenbahndire ktion. 77099 GSelgisch Teutsche Eisenbahnverbãnde.

Am 25. Dejember 1805 tritt ein neuer Verbande. gütertarif für die Belgisch⸗Deutscken Eisenbahn. verbände, Teil J, Abteilung A, enthaltend Reglemen- tarische Bestimmungen, in Kraft. Sr berückfichtigt die durch das jweite Zusatzübereinkommen ju dem internationalen Ueberelr kommen über den Gisen- babnfrachtver kehr berbeigeiãbrten Aenderungen. Durch ihn wird der bisherige Teil 1, Abteilung A, von LAMäri 1804 nebst Nachträgen Lund U aufgehoben. Der Preis des reuen Tarifs, der in deutscker und fran zoͤfischer Sprache aufgeftellt ift, beträgt 60 3 75 Centimes. Nähere Auskunft geben die be⸗ teiligten Verwaltungen.

Cöln, den 15. Dejember 1903.

Namens der beteiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahndirektion. 77003 Belgisch Bayrrischer Gütertarif. Teil II, Deft vom I. April 1901.

Mit Gältigkeit vom 1. Januar 1909 wird die baperische Station Hegge (nur füt Gater der Aktien ˖ gesellichaft Papierfabrik Hegge, der Holistoffabrit bon A. Stern hauser in Hegge und der Attienggesell= schaft Henri Nestls in Degge) in den allgemeinen Klassentarif und die Augnahmetarife 1-4 auf⸗ gencmmen.

Ferner wird Hegge und aaßerdem die bayerische Station Kemrten 4. Algäu in einen neuen Aus- nabmetarif fãär Eisen und Stahl, Eisen. und Stabl⸗ waren des Spezialtarijs IL im üͤberseeischen Verkehr mit den belgijchen Hafenstationen aufgenommen.

Nähere Autkurft erteilt das Verkehrs bureau der unter jeichneten Direktion.

Cõln, den 16. Dejember 1995.

Königliche Eisenbahndirektion Cöln, namens der beteiligten Verwaltungen. 77004

Mitteldentscher Privatbahngüterverkehr.

Mit dem 1. Januar 1809 werden die Stationen Groß⸗Särchen (r. Hoꝝerswerda)], Hoske und Wit tichenau des Direktions bezirks Halle a. S. sowie Weibig Gäterbabnhof des Direktionstejirks Brom- berg in den direkten Verkehr einbejogen. Näheres bei den beteiligten Abfertigung stellen

ugleich werden in der ilometertafel H dez Tarif befis 2 die GEatfernungen für die Knoterftation 8 mit Tanne in 132 Rm 9 * ö * [ * 104 6

3 1 ö berichtigt. Er furt, den 14 Dejember 1908. Kẽnig liche Gisenbahndirektion.

77005 Staatẽ bahn gũterverkehr. Gemeinsames Feft A und Besonderes Tarif- heft M Rreinisch Wefstfalisch ⸗Nordwestdentscher

derkebr).

Am 1. Januar 1803 erscheint zum Rbeinisch⸗ Deñ falisch. Nordwest · Ser basentarif der Nachtrag 8. Er entbält außer den seit Ausgabe des Nachtrags 7 eingetretenen Lenderungen einen neuen Ausnahme⸗ tarif 8 11 (thüringische, böbmische und Nürnberger Waren) von Asckaffer burg sowie Ergänjungen der Warenderjeicknisse der Ausnabmetarife S8 20 und S 20b durch Aufnabme von Zitronen, Coral, D2emar und Schellack, ferner u. a. neue Ausnabmesätze in den Ausnabmetarifen S 18a und S 18b von Cur- haven Fischereibafen, Elz fletb und Grobn.⸗Vegesack sowie umgerechnete Tusnabmesätze im Ausnahmetarif 8 9. Scweit in letzterem vereinjelt Frachterböbungen eir treten, gelten diese erst dom 15. Februar 1909 ab.

Abdrucke des Nachtregs sind zum Preise von 185 1 bei den beteiligten Gäterabfertigur gen ju baben.

Essen, den 14. Dezember 1808

stõnigliche Eisenbahndirektion. 7700s] Tfiv. 1101. Cberschlesischer Kohlenverkehr der Gruppen II, III, IV (mittleres, nord- und sũdn estliches Gebiet). Beso aderes Heft P.

Am 1. Januar 1909 beim. vom Tage der Betriebẽ⸗ eröffnung werden die Stationen der Nenbauftrecke Regenwalde Nord Ylate - Süljem des Gisenkabn- direktiorsbejtrks Stettin in den obigen Kohlentarif einbejogen.

stattowitz, den 15. Dejember 1808.

Königliche Eisenbahndirettion. 18. T7. 17 143.

Mn 299.

Amtlich festgestellte Rurse. gerliner Särse vom 19. Dezember 19038. 1ẽFrauk. I Lira, 1 52 2 200 A

5

212

. 55

ie einem Papier beftimnate Nrn. ↄd.

5

Iafterdam · Motterdam

fel und Antwerpen l do.

Italieniiche P

kHỹabon und Dporte kendon..... ...

Nadrid and Barcelona

de. le,,

de e, o (w CR i, r, ee er See ,. o 0 Er Gre Gren rg rare g e gg a gr.

;

1

.

20

3

1

o u ( C ee, o Co CM do (m de

gr

w ( Eom dard 5). Fortftiania 5. Italien. PL 5.

Bari chan 5.

Madrid 41. h. Schwein 33. Stock oln 53. Seldsorten, BSantucten und Tounvong. Engl. Bann. 1 2 20 43556 100 Jr. S1 4563 Brkn. 100 6 163 505 tal. Bin. 100 2. 9E... Dest. rn. 1M Tx. 35. 26 do. 100 Rr. Ruff. do. v. 100 R. 214, (0X. 214,

old Dollars

1m 3. SI. 156

do. eine

Dentsche Fonds. Staat? anleihen.

de. Schutzgebs . Anl.

Preuß; Schatz Scheine

O1 CG0QOQ— - 10

H

r F— GB =

CM a re- rm = 8

ICGQO0O · 109

12 3

2. geren 121 68 19066 mt 184

v. 8a, 34 ib 3 18d nd. 15 3 13 ih. 15 3 136M ab. 15 3

8

—— 7 7 324. = 6

8 = a m .

—— 2 1 5 * 1 * 161 3 ebe Re bo be E- .- -

Q a

*

2

8.

z

1

JP

de do. Ei enbabn · Obl. de. dal · Rentenlch Sensch - Kin Sch. M) 3

nl. 18 Gut. 184 88

do. 1995unt 15 3j do. 1886, 19072 3 damburger St - Rnt. 31 amort. 1904 1907 utv. 15 4 1908 unk. 184 ! 18861902 3 bessen 1899 13205 unk. 134

183103

1

er . ü.. Uto - 2 do 2 3

io 16M. - . =

= . 6.3. 60 3

X 2 * W Q

a. 4 1353

. 891 135 81,45

51, 106

*

8868

Liñabo t. Peter burg a. Dien 4.

8338

24

2

s, 6 8e s s 8e

. 8 21 1 6 Q

101. 703 oe obi 1d 6 - 0 66 r

1000 · c. 8s, 15 VoGd = 60 5 6

2.19063 82.50

10, 89biG 191,506 01 obi G

, *

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. Dezember

1110 D. 1410 X . 1, , is ==.

Schlestiche . 4 Schleswig · Oo

Darnstadt 18

IEE

.

16.

9 red. 4 D. Bil ert 6 . 6 9 Dort. X ld Sach · Alt. db. · Ob Gotha Fandes rd.

e , . r.

9 1886 w

*

1.0

C m

* 1 2 ö *. 7

——

Oreites S .

?

8 1 * n . 28

8 2 2 2

3

6

W W m . 6 6

2 2 2 8

2 3 8

—— * r * 2H 2 **

1 EkErrkrkkEE

4 . 1 2 * 1 —— wm U, m 8 6 . 98 8

.

W

A*

36

887

* r 2 E

e Ge go s- e e = = e 2 m

1

*

121

1

6. N 7

ö

8 * *

=

1. Tat-

6

J.

7 = = n a = reo a rm mme ren m, Ce Ce, = = ö = e nme m n a

Brannschweig Nagd.⸗Bittenberg Nedlbg. Fried · Ʒrab. Bi imar Garery .

Pr. Un. 18

ö 2 2m

n . D n . 1 3 —*

. 1

*

- 1 267 2 *

8 6 6 6 0

KN

CM CG, ö CE

4 *

—— *

1

.

w

=*

8

w ——

= =*

.

o , Cie e, a Ca =, i Ci mne, dm er.

* = G Cid re, e, e = e mem m . 1

K . 6

C

C= = . . 3 6 0 . b Two bo

1 —— d0 30 0ο0 -

Proꝛrinz An

. **

Gr -= cr ö. = . 2

1. 6

—— . *

1

v ß I —1

* —— —— —— ———

Dom = =

y * w '

8

8 . *

24662

2

r

n n m .

ö

Ek LKEHFLLL

x 2*

e

* 21 i .

26 *

r r r m e m, m w

*1*7*

28

ee M= m n r 0 m a Ci = re i Ci Cin C

L C68

9

2 So m Ci Cee e, ge e, mne re w e Cd ne C Co Co Ce eis 2 623

. . * 84

6a

r

69

do. 18M b. 1917

. 22

—— 1 GQ —1 0 *

—— 24 1 1 —— Q —— 2

*

c i 2 . . . 6 6 6 0 6 6 6 0 0 n 6 4

5 ö 1 = r 0 R o Cc Ca rm a, e , e, m .

c

8G 8;

8

.

126860

86

75 ö 9 J

2 *

* ** X.

ö *

1 11

n

C—

ö

*

55 *SSR

3.41

6

en e id dee r , F i . m oi =. , = , es e = . . . *

*

J Ü.

.

6 = , .

6

**

1

L g e , e, -, , ,, , . . . .

6 366 8

*

ö *

JI. 1. C D. - i.

= 0 G bo C n ,

8 11232

Cn ed ee 8 cR Gio e

nm,, 55 *P* 818 31

3

** 6 **

.

**

—— =

n be e =

r, , m g e =

2

Tür = = n -

71

1

C0 CM

2

W *

n **.

1

1. C

*

E. Bg G o m f

1 *

Gt = = = . 8.

2 33* 11 a6⁊

—*

. . .

o toßC- DM ο.

—ᷣ *

8 o r, e,. 1 1 6 6 7

* 22 ** * *

r w r

1

29 8 8 885 8

2 . *

C c D n

H 0

x

*. 200 3

—— *

88 ** == 2 1 =. ** . = c m C Ca e d mn

R D 2

O enr

8 6 D 0 e a C re eren m o.

G de e, = eb

Go e iw co Ci

w 11 C - 1 1 . . 1073

e * —s—

7

1 i n m ri w , m n

T

d 90 , e e = a C i Cin = a Can (= = re = e

—* ? WM * R Rm.

ö

p 2

1

V * 11

8 2 2 (. * 66 * 13 ł 6 8 7 1 2

83 6 6

BGorb.- NMunmnmelt 8. * Brandenb. a. H.

1

4

6 *

d .

ö nn 8

7

68

8

.

w · . 2 . u 2. . 1 u 0. M 6M . 3

. 19 110

o 290 MC 100 M O - 50076 . —‚ 100 56M C f cbꝛ́e Q 10 O & C - 10 1000 1099

w

G =, .

M C500)

n

SMOσ, -M . 10990 10609 102

O00

=

V

u 0

2 m 5M 20

2

12MDu* Ms

9

S = i s,

. Se = 2

ib io

jd -= S6

2 X * * C - 1006

DMM - 006

M = .

2 200 632 60

n 3 Mr 1

, . M 1 1 40

3 = 6

5 O 100633. 653 D = 06

2

50MM - 09

. D · . 3 w . C 200

o 0

C 20

2 De - 1M 209

, 2D -= 0)

1908.

da re t= = 1

H=

2 ** 9 9 3

89

r , . r m m ,

12

*

1

1

n , 441

ö * 6 8

= . e e = n= e

23

Nauheim i. Heỹ. Naumburg 57. 1800 k. 31 Nennnnfter 97 Nüurnb. S GI IF. 10 124

8 Q W 1H

r 1 —— 55 .

2

* 1

8. V

de. M nn. do l 3Min 856-38.

Ofen bas a. M. 1907 R mk 154

* 161

bare L= e = bm ne, mn, o = .

1 Q

1

8

s Ci cio Ci C6.

2

2 *

er n, Cu = e. *

6 2 83 * 1

D* 2 ( 8

2 M 2 * 1.

'

2

—28*

—— P

1 m m . m = 4 = C K 5st, , - LLL

27

11 54 C 223 1 . . —— W C n, m, n [

1 44

=*

*

188

ö

88

=

cw er 2 —*

* 63 2

9

*

rr , rr r ü r

*

2.

*

2

8

6 n =

*

89

. ⸗— ton —— —— * 1 - * * *

m m

*

38— 86

*

28163 2 *

2 e c i CM C Ce CR e Cin Can e- in Cum Go =, es , a, e= me ( we, e u m m

1.

2G. GG 8 8 * *

(M Ge, ——

8 —— —— —— 1— * 3 . C

2 *

.

2

C —— r

9 w

* Ci

8 1

wem eo rr,

12

.

**

9

8 = n

C * d 38

* -C 0

289632

* 8 d 0 r b 0 e t= mr m r m m w Cid Cid e- e a e me Cid Cu Ci M= iw Cid g= m- mm ci ch

. 3

86

26

o m, = .

1

.

5.

38 *

Dr 8

.

r e , m

n w 2

** . 1 16 S = H c

4 1. 36 16 *

e = 1

*

n n

1

4

1

MOMO - 10002, 75

1 0M0 1060

1 N fl Zentral o 10 ? IMM 100.

. DOsftprenßische do.

1 1 . ,,,, * CX 2 O , = Oo ge e ee g, e , , , , do o n , r .

1000010099

e

* 8 *

8

155 - i165 15. 15600 Soo Io5ß. 1M -= 156636 S605 - 75 66 35 7 566d 35 vob -= 75 53666 - 55 3605 -= 55 bd = 150 S5 - 155 bd = i s zs = 561 Sb -= 155 6s 330 Soo - io Vös = oc ib Soo = i i 7b; G Soo = 1 8 63 Sb = S0 id 5 ; Soo = 65 l S l Sb -= Ib i. MG SO C C0 Ü6, 256 CCM ICO Vos = io ks 256 Rs s id i 660 -= 16

20M. 2006,00 3. . 2 0 2M 009 de. nn m - 100 Sach liche alte OOO - 29) do.

* 209 da. DMM - 100 84 50 B de, nene, WMQ - 500 Schle . altlan dichaftl.

j do ?

. 31 D 190 2000 00H91. MO, 10010. 5 MOMO, - 10 Moo -= 100

2 MO - 1061, OO - 1060 6361.7 SoM -= 20 8.2 de. de. 10M 200 Schleim · Hlst. E. Rr. 10M 3M 73 00 do. do. Ho -= 00 2 0M0MQ C0 10900 u. 500 1000 u. 50M 100990u 50031, OM C2 0235. 5000 09 5000-200 1,7

Vom 22. Dejember 19085 a5 werden in dem Nieder⸗

is 80. 18861905 adi 0 3

9 100 iegnin... 1892 31 o 10 Ludwig t hafen d at. 114 ond - = 0g —— do. 18MM, 19290, & 3 VMM -= 200630006 Lubeck 18953 M T , B Nagdeb. 1891 col 10 4 r lol, 10 1806 untv. 114 s = ami i. j 156 2 * oM -S MOlοl, 10 de. Jö, & 86 81. 0 3 F Mainz 19090 unk. 1310 4

c C C - - - - —- - - b 2

w 1 —— !

= 2

nach Tbhaltung des Schlußtermins und nach Schluß Pirmasens

verteilung aufgebohen worden. ; . nach Abhaltung des Schluß termins aufgeboben und Frankfurt a. M., den 14. Dejember 1808. 5) des Möbelhãndlers Friedrich Amann sen.

Der Gerichtsschteiber des Könislichen Amte gerichts. in Pirmasens,

*

*

Scr einer ichen Verkzbr die Seftinmungen 77250] . Sete ecm. 1 *. tas Staat Anl. IMS ] diesem Tage in Kraft tretenden Teils 1A Die im direkten Belgisch⸗Südwefldeutschen Ver⸗ . iss ife der Deutch ⸗Schweljeri chen Eisenbabn⸗ kehr infolge Dienstanweisung angewandten 3 do. Fo. , * ; ; . it den in dem Anhaag ju dem Heft JL Grleichterungen in der Frachtkerechnung bei Zu⸗ Nedl GEii - Schldy. O 3; 1 nag ü. * 1 = ẽ3 * 8 * 2 . E . . 44 . . 3 . Abtellug 7. . 6 de Friedrich Amann jun., Möbel ˖ disch SS eie rischen Tarn s vorgesebenen sammerladung von Sütern verschledener Tariflerung de. Len. inn, s ö Gmünd, Schvã disch. 176953 hãndlers in Virmasens, on dem bisberigen D utsch S* 2 . und von Sätern des ũberseei chen und des lokalen do. 1820. 94. Ol, 05 3 Das Konkurmwerfabren über dag Vermögen des da eine den Koften des Verfahrens entsprechende n ret Tete k ö San n mn dm , Tanne, ns Dlderbp. St. d. 11711 Matthias Rehm, früheren Bäcers u. Koskurzmasse nicht vorbanden ist, einge stellt. n bierkei folgende Tenderuneen ein? 5 6 n Begfall. Bem genannten Tage as wörd 2 . . 9 1 1 2 ö * 3. h. 2 . * . L J ** ö 946 . ö * ö . —8 * . . Goth t. ! Schmied in Win zingen, wurde nach erfolgter Virmasens, den 16. Dejember 1938. . 2 le 3 und 4. Die Worte: an ledizlik nad den Besttmrmungen im * ĩ 1

= —— *

6 se ge ö

erer d H= X * FT7* T8 * ö

1. *

Q Q * 89 (

35

*

d ; Q

n r e D m Q ö—

2

1 D

* = i 80h r = 3 e = e c k

eil 1B des * 5 10 =, * r . m Le . ichssche St Rente 3 versch. - 100865, 00 s J (Abteilung A) v Bel aisch Deutschen Verbande gũtertarifs, §5 10 - 12, e,, e, ,

8 ver iabten. S Swrib.- Sens ib g 1410 2. 20 30 SEtraßburg, den 12. Dejember 1805. Tẽrtrembeca iss - 33 verich. TM- G.

.

21

1 1.4 X. ——

* .

3

—— 2 * 11 S 8

1 ng. L 2

1

3839

ger , ,, r m r.

2

.

2 —* * 2 do o t= IH -= 2 1

ö 28—

S

. . ; 8 do. iss sie. Gi

VM = 10 31.506

3M, - O0 OILOOSB B00 -M loO0. 70 10050636 Sooo 0 , 6 OM -= 20 οοQ2σοẽ do.

Narburg.

M 0 Nereburg 12NIute 194 S5 = , o ven den, iss, , , w Nälbßau en . d. ĩo5s D = do. 190 unk. 186 Ss n Nals cin. Rh. 18551 MOMO CD20 100256 do. 1904, Gatꝝ. 11134 SOM - 106 do. 1889. M QX 31 OO 21891256 Nulbh., stubt 1883 37 31 SMO -D 0 05606 Nünchen 18924 MO - 2M 306 da. I3 MMI u. 10114

2 32

0 Q X 51.

w d = 8 5 Gere ch⸗ 2 C D c 0 Ca ga ge me me, o/ nm, a a e- d=, ea = e.

,

16

. *

Abtaltung des Schlußtermins und nach Volljug der Kgl. Amtgzgerichtsschreiberei. S: trie nigen des Schlußderteil ung durch Beschlaß des Amtzgerichts gehlawe, Pomm. ; 287 sin vom I5. d. Mte. aufgeboben. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des jenigen vom 1. Me Gerichts i chreikerei & Amtagerichts Om Tischlermeisters Albert Adam hier ist nach 2 Seite 2, Zeile 5 . Den 16. Dejember 1905 Sekretãr . Zwangszergleich am 20. Nedember 1855 aufgehoben. 1953. it aszuandera in: . 22. Deiembe 5. nei ronn. 3978 Königlickes Amtenericht ju Schlawe. 3) Seite 3: In dem erfsten Absatz der Bestim⸗ g ö = 1 7 1 3en 21 Anlasg s Wo * . * K. Amtsgericht Heilbronn. Schönebeck, Eive. Beschluß. 1769833) mungen iu Anlage 1 sind die Worte ju steeichen: V wortli Redaꝛtenr: Das · =, ,. das Vermögen des Das Torres fasten deer das Vermögen der mit Arsaabme der Nummer MIXh'. . ! Vernutwartlicher . Wilhelm Elfer, Sattlers hier, wurde nach er., Firma Lins Paeumatic Compagai⸗ in Schone... In e. Ter ju Art. 6 ist die Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 236 folgter Abbaltung des Schlußtermias und erfolgter deck a. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Ziffer, 20 in 1 abiuandern. 5 Verlag der Sredttion (Seidri) Hh Serlin. auenburger ö * ern tar 5) An Stelle der neuen Zasatzbest nge a4 Sclußdert auge hoben. Schlußtermins bierdurch aufgebgben. , , penis . Schönebeck a. E., den 16. De ember 1808. Art. 12 Und 7 in Art. I5 des neuen Deusck- Drag der Nord deut den Buchdruckerei wma Verl Cänigliches Amte gericht Schæeinerischen Tarifs werden die bisherigen Zusag⸗ Aaflalt Berlin 8X7. Bilkelafirate Nr. 32.

ö

7

= 4

Kaiserliche Generaldirektion ; Prengijcke Rentenhziese der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. den, 34. * . W = beffen · Nafsan .. 1416

do. do. . ich. 2 ard be (er,, ü do. 1

*

ü.

n .

==

2 1 dodo ccrk cs Co , e ss , c Cs

1 de

253 , ö, 3 5

86 S355 *

1 2 2 *

8 x 8

-= t 1

C . .- . - -

1

= e = C i = (a

tetat

——— 2 .

. ö reußische . ? 2250636

do. ; 3 3 niemn. nd Ken 115 1 me da. da. B sch. 2606

2

dd

3 8 2

9.2 * 1 1 cs =

—— *

= m C *

——