1908 / 300 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Vorlage der Königlichen Gisenbahadtrektion Hannover, betreffend Laut ; . . . 9 des W. T. 2 ist S. M. J . . . . e, , ,,, 2 in St. Themas (e nne n' . en 6. * = . sind vom Kriegsm inisterium Zur Arbeiterbewegung. wollen, haben Profefsor von den Steinen geben, an Pro. ] bei diesem Anlaß noch erwähnt, daß unter den Tempeln ehe . der er leit für den Sommerfahrplaa 1809 in n, von dort nach Santiago de Cuba in 8 Kammer zugehen , worden, die demnächst der ges Mann beim en e . . Stg. K e,, nm. *. 2 m der n, 2 fla 1 . 4 genommenen Aenderungen. 1) Einrichtung einer National Uli; 2) Abä⸗ Retal l indust iel ln be e , r, Boul . tsandt worden war, bolter Beschadi ung durch Feuer zwischen 1723 und 1735 neu erbaut Beiierfühbrung des D. Zuges 2 D 183 D is als selbst⸗ M. S. . Arcon as ist vorgestern in Makassar (süb- geseßes ub her n ne, mis sal ml Abänderung des Nekeuten. keen, richtorganifigrten krbeiiern sin, Uaterstißzung, Pet . im , r,, 1 ständiger Zug nach Serlim, celebes) eingetroffen und geht am 27. Dezember von kad nach 1 des . . ,, . . , , ö . 6 . . g erbielt außerhalb der Tagesordnung Professor Dr. phil.

in fh! . ; 1. aten. ĩ isterlen ĩ Weiterführung der Züge 68 und 79 über Altenbeken bis Menado rdeelebes) in See. 6) Regelung der Befõrderungs oerhältniffe und Festsetzung eine ai ö ,,, Neandertal ·Menschen jeigt, vor diefem aber den Vorjug hat, daß und med. Robert Lebhmann-⸗Nitsche das Wort. Der Redner

Hannover. . ; ö ( ö eiaes 6 auf der Strecke Herford Warburg r. . ge d e mer k 92 i . eie , 2 . , n, Auzständigen des * ann 2 ., * sebe ,. ar . erf e nr m n, 6 eriensonderjũüge nach dem Har . ; e; ung z. ( Nr. ; ; ; ; ,, e, . , n,, nn, n, g, n , enn, e, e, , se, weh, d, dne ,,, eit und Ort der nächsten Sitzung. ĩ ge fervi tr., 6 ulung webenden treitigkeitön im Tischler gewerbe wen ? wüns ĩ ĩ kr, eee er erde Buren, n ,,, , ,, , Königliche Cisenbahndirektion. bent Tage berichtet: land dienenden Ojftniere und allsã hrliche Entfendung von 10 rr. 1 den im Arbeitgeber cht herbande herein gien Ii chlermz litten die * Selenkfortfäze am obersten' Halzwirbel (Atlas) ju jeigen. Beide Urgeschichte Argentiniens beriehen. Das von ibm geleitete

Wesener. hier eingegangenen Nachrichten ders einige tli nach Deutschland; 12) Bewilligun eines 5 asperrung aller Ti lergesellen, soweit diese dem Deut; ilder ließe ber a ort d die Aw mmetrie bei * useum ist reich an allerlei dem Boden der Pampa entnommenem 3 , . gung etaes sähelichen Dudaeitkeehui für ; baligorbfiterderhande ngebären. Von dieser Maßregel re mb ge, 37 6 7 3 sib am ersten . an Skeletten von Merschen und Tieren; aber es waren früher

in Sam oa. Unruben ju stiften, weil sie durch Auflösung d alle Reformen i ĩ ; g des ebe 23 n. t d Tischlergesellen betroffen werden. 2 nd, nn, . . d, , r , ,, nl hs. gebe, e ed, , n,, ,, , , , ,,, ,, , ĩ er⸗ 5 14 ö j j , n . 1 . gonnen, in

Die von 6 ab zur Ausgabe gelangende Nummer 40 1 Deutschland sei nur ihr Protektor und nichts , . 61 . terre chisch ungar cen . r, . , 6. 2 . 3 anders und geringer. In der Tat wird die Verschiedenbeit dieser Art von Pampa, wo immer ihr Boden untersucht wurde, deutlich drei über der Preußischen Gesetzsammlung enthalt unter weiter. Wenn dag samoanische Parlament wieder zu. j ö eim Transport der österreichisch⸗ ohen , n, , , f ; de , g,. As9mmetrie überall beobachtet, denn diese Gigenschaft ist dem Menschen einander liegende Schichten zu unterscheiden sind, voneinander ge—⸗ Nr. 10 0 die Perordnung, betreffend die T Id amen ngen se, bie fameanisch Flagge u bifsen, und es una rischen Peü n Aäeschteitun gen und Tätl ich keiten 1 n n . nicht von Natur eigen die Neugeborenen besitzen sie nicht sondern trennt durch bestimmt gefärbte Kalk. und Sanmsschichten, die eine und geisetosten der S , wabrscheinlich, daß sie an England und die Verein ligten Staaten kommen. Infolgedessen hat der Botschafter Markgraf esmmnen erltklcken, find fie unn Sonnabendhmorgen entllassen worden tritt erst im Laufe der ind bid zellen Entwicklung eln. Relches aber dreimalige lang an altend- Ucberflutung der Pampa durch das Meer . er Schutzmannschaft in Lichtenberg, vom von Ame ccf appellteren werden, damit diese Länder enlscheid b allavicini bei der Pforte ernste Vorstell ; d ihre Ürsachen? Um diefe we, ne, nahm der Horttage nt. Crren nn lassen, beglaubigt u. 4. auch durch ausgedebnte Außen⸗ 1. Dezember 1908, und unter ö. . ibre Handlungs weise gerechtfertigt fel oder nicht. Senn ff ru . ; . . . 3 Schã del sammlung vor bie ba re, die fich in der Dec. der Nite ssqicht faden. Nr. 10 930 die Verordnung, betreffend die Disziplinar⸗ werden nicht befürchtet, doch werden die Häuptlinge den 2 TDerbien. Wohlfahrtspflege. * 2 zuperlaffiz xeutschen ewe . und 32 sogenannten Raffe⸗ Nunmehr wird jeder Fund mit Angabe der Schicht, verhältnisse der Privatdozenten an den Technischen Hochschulen, Behörden wabrscheinlich vassihe Reststen; entgegensetzen. Nach einer Meldung des W. T. B.“ ß Regelung des Hauskollektenwesens für den schädesn beitet Die Untersuchung ergab bei den ersten der er angeböct, regiftriert, und da die Funde menschlicher Slelette⸗ vom 3. Dezember 1908. Hierzu bemerkt W. T. B.“ Derartige Intrigen einzel die Altradikal it d 3 , . sind vorgestern ; Landespolizeibezirk Berlin. 53 asymmetrische, 9 symmetrische, bei den andern 2 aspm. teile nicht eben selten sind, ist Profe sor Lebmann durch Messungen Berlin . 21. Dezember 1908. samoanischer Häuptlinge find, wie uns don en gfihe⸗ En kt partei in . 3 e. , . Bisber wurde eg vom Pu situnm unllebam empfunden, daß gt metrische, 30 sommfteich: Sin, gam i e. 5 3 7 , 9 n e r 3 . igli ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ. ö ; ; . ein Koaliti . war,. ak fr ĩ ' Vortragend ö i suchun 5 fass ei de unden der jängeren Zeit weiter aus⸗ õnigliches , n, / . 3 die dagegen opponierenden June n en. r e een m mme, n. 22 36 , ng a n m n, n,, gi k al? bei 6 ãlteren. 8 schlieht ö daß 8 ; 8 Samoa bedenkliche ilden. er Regierungswechsel ist erst in einigen ie eia elnen ö e ar erfirs ne di, iner Schädeln warn nur 17. Tag-gen unter ebenfovirl Raffeschädeln jängeren' Halzwirbel einen größeren Shädel mi tragen batten als Wirkungen solcher Intrigen stets ohne Schwierigkeit ab- erwarten, weil die Eigebnisse der BVerhandlune 64 er Rellektenttn,. im , , . 3nt 1. , i iz symmerrisch. Die Alpmmetrse ft alfo cine kulturelle Crwerburg; die Alters. Im übrigen? Ilcichen Pie gefundenen Menschen⸗ gewendet. Parteien gebilligt werden müffen. ö zredigleit . 36 n g ,. Y f . x * Turm. des Menschen, und ihre Urfache ift höchst wahrscheinlich die Gewöhnung stelette den anderen in Amerika unter gleichen Verhältniffen gefundenen det . 2 Einbein b mi dem Dberprãst? enten der schlefer Kopfhaltung 6 beim Lesen und Schreiben. sodaß Profeffsor Lehmann die Bejeichnung Homo primogen it 6 ĩ Amerika. l fan Blianderb nd rem Polheipräsidenten von Berlin Stine charakteriftisch. Gestaltung, etwa der reckten Asymmetrie im auf den Urmenschen der Pampa anwendbar findet, aber anheimgibt, Aichtamtliches 1. amn, m den dung n 20. in ierer Vergleich zur linken sich nirgends, was nicht den Menschm der europäischen Funde bis auf welteres durch die Be= ; ; Der amerikanische Ko ngreß hat sich vorgestern bis ken ein beitlichen Sammelplan ausgearbeitet, nach dem 26 a überraschen darf da alle Menschen den Kopf nennung Komo Antigens ja differenzieren, da kaum anzunehmen sei, Deutsches Reich Oesterreich⸗ Ungarn. zum 4. Januar vertagt. Boche nur eine einzige rer,, zur 2 = , en, = Sen die vermutete schon us geologische: Gründen nicht, baz zu einer Zeit die gleiche z Das oͤster reich ische Abgeordnetenhaus erkannte vor— = Wie das ‚W. T. B.“ meldet, hat das chilenische an e, 1 3st n d . fe Form über die ganie Erd verbreitet gewesen ist. Bezüglich der PreunFßen. Berlin, 21. Dezember. getern nach längere. Debatte mit Ws gSegen 16am, Min ister ium vorgestern seine Entlaffüng geg?ben. r die Henck ml n g nien gin an meln bon Kolscften in d, 1 .

; . 189 ge Ort.

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen die Dringlichkeit des Antrages Silberer, betreffend die sofortige „mezvolijeiben rk Berlin erhalten wollen, baben sich dieser Sammel

vorgestern im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge“ des Erledigung des handels politischen Ermächtigungsgesetzes, an nung einjufügen. Für das Jahr 19869 ist 40 Vereinen die Er— . Chefs bes K le,. c. S nl. 6e gungsgesetz rant? jum Ginsammeln einer Kollekte erteilt, deren Kollektanten j Frau Anna vom Rath bat, W. T. B.“ jufolge, der

und nahm hierauf die Ermächtigun gs vorkage in all ; 8 . en der Einf genau an den auf dem A Stift: m vn Tuberiulofe- ö, Staatsfet' ect. des Peichtmarineamts, zlbmiralg von Lesungen an. 8 e , Etatiftit und Volkswirtschaft. , , . , 1 Reichskarglers Finsten von Bülow entgegen. berr 2 Ife e e n n n, mn ne g. D arti . Kellcktant bel sich führt, sann vor den Gebern der Kellie cin. Ketten e wisfenschafttichen Erforschung der Bezieh un gens zwischen eute vormittag hörten Seine Majestãt die Vorträge des 6. c ar . daß die Verlängerung eutschlands au swãrtiger Handel im November 1803. gicß-⸗n werden. Jeder Follektant bedarf zur Einsammlung einer . Berufen zur 2. ö Srnährung und Tuberkukese verwendet werde. Diese boch= Finanzminifters Freiherrn von Rheinbaben und des Chefs bes ** , ,. 6 tif 6 . chtigung auf 1969 nicht Nach dem Novemberbeft 1908 der vom Taiserlichen Stat sstischen kanihation mit dem Vermerk über die Genehmi ung des Oberpräͤsi. hatten. ; Such ne r, heriige Spenbe bildet ein heucß Glied in der Reihe der Auf Förde Zivilkabinetis von Valentini. solche Verträge fehlten, de . 3 6 keßzn, sondern dort, wo Amt bergusgegebenen Monatlichen Nachweife äber den auswärtigen umz und dem Jahregstempel des Polijeiprãsidiums. Zr Erleichterung i. ö. rung der Volksernäbrung gerichteten Bestrebungen der Frau vom bin genden e Bin hen 8 * ö. hiftnd ju beseitigen oder Dandel Deutschlands n betrug die Einfuhr im November d. J. der Kontrolle würde es beitragen, wenn die Geber die Beträge selbst mit Rath, die dor 15 Jakren die erften Kranker kächen schuf und im Bor— . Man? könne solch. Proepise 98 l . en gerecht ju werden. 2 230 236 t verschieꝛene Waren, außerdem 176 559 Siück, nämlich Thte oder mit Tintenstift eintrügen oder doch unter ihren Augen jahre eine mit einem Kapital von einer halben Million Mark aus alrionen beieich 15 4 n ald bandelerglitisch- Notstands.! 5721 Pferde ufw, 45 Socke Bienen, 102 Fahrzeuge und dach Tintenstift eintragen ließen. (Sammelbũcher mit angebundenem 4 gestattete Stiftung zur unentgeltlichen Speisung Tuberkalsser er— —t wn r ,, , Verhaltens, dazu be, 164721 Uhren. Gegen den Vormonat und den November 6. . Thtenstift lönnen durch die Kollekten. Ordnungsft lle des Hauptvereins . w richtete. In einer Kuratoriumssitzung der Rokert Koch. Stiftung Eisenbahnverkehrsordnung. zutun. Angesicht⸗ d 3 . icklihem, Entgegenkommen dar, jabreg bal bie Ginfußr um rund 0 h. S nachgelafsen, namen tfich die fit innere Mission, XW. 21, Turmstraße 451, beiogen werden.) würde die Annabme der Sende beschlsssen und diefe ju Ghren Ter , , 1 . Stifterin als. Anna don Rat B- on da- beriet ; ; * 569g * O0. i. 32 ; ; en, . on den Tarifabschnitten ergaben Auefäll ralter anwiesen, die Kollektanten in die Häuser hinein zu lassen, da—⸗ im Reichseisenbahnamt bearbeitete neus Eisenbahnverkehrs- diese Ermächtigurg auf drei Monate ju begrenzen, waz ein gerade Vormonat. z falle degen den * 3f sst. ; z ; 22. 2 * x 1 ö *. ö freudigen Gebern, wie es bisber öfter vorgekommen ist, jede le? ; er ordnung genehmigt und i z noch erträgliche Srlsteniminimum bedeute. Selbstverftä ü at aicht —ᷣ 2 . kaum miteinander verwechselt werden könnten. . Land⸗ und Forstwirtschaft. g genehmig hre Einführung zum 1. April 1509 stverftändlich wärden Die Lusfuhr im November d. J. betrug 3 817 929 6 ver⸗ geleganbeit genommen wird, sich an den Kollekten zu beteiligen. am e m e e. * ar, en, , sessor Adolf Fischer. Forstw

8

beschloffen , n wee n, 2 die endgültigen Vreinbarungen der segislatipen Beurteil: schi an,, , , . ; ü . ö . .

. g. a, . unterliegen. Es handele sich nur darum, die n n . . . 26 Pierde um, Kiel über Erfahrungen auf dem Gebiet der Kunst und Der Saatenstand in Preußen Mitte Deiem ber 1808.

n=. . . . mt und den beteiligten laufenden Jahreg dauernden Hrodifgrien mit Serbien Bulgarien und Dktober d. J. und ges 6 5. v. 0 135 Abren. Segen den Kunft und Wissenschaft sonstige Beobachtungen in Ostasien. Der Vortragende war Auf Anordnung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und esregierungen sowie mit. Vertretern des Handels, der Mexiko für di. Dare von t . gegen Rm dodember v. J hat Tie Ausfuhr ab— * ö im letzten Früblabr, gleich nach seiner Rückk hr aug Ostasten, wo er Forsten hat in diesem Jahre aus nabhmsweise um Mitte Dejember

ri mn, g. * drei Monaten fortsetzen zu üs Die Es siier * f 24. J g Industrie und der Landwirtschaft gepflogen wurden einen Regie run 38 . iu nnen. te genommen. 6 stieg die Aus fuhr don landwirtschaftliche Gr ug⸗ ö ö . ; ö 22. . 2 ö . * ' ch ö II nu des S 8 P 1 ttgefund 1 1 * h 9 3 müße daher die Forderung stellen, ihr dieses Mir de nie d irtf h ; r,. Die Dejembersitz der Gesellschaft für Anthre⸗ 3 Jahr geweilt und als Attachs für die känstlerischen Interessen bei noch eine Ermittlung des Sagtenstandes in Preußen stattgefunden, ö . n, . Die neue Verkehrsordnung an eich! r Hela ge; . , a,,, mr ,, , 6. * . 4 des elt, , n, für den Hesandtschaften ig P fing und Tokio wertwoll⸗ 8 9 36 e die folgenden Begutachtungsziffern und Bemerkungen 1 ahlreichen bere r ch s si stl dersagen. urch siu 35 * ; e ; 36am l 3rtei ö Mus⸗ s at, zu einer e Beri ĩ er ersichtlich machen. gt. z ch 2 nsprüchen des sich rastlos ent ich ine Zustimmung zu dem Gesetze werde das Haus chemischen usw. Erjeugnissen, bei unedlen Metallen und Waren daran? 1lgag durch den Vorsitzenden Professor von den Steinen. Ez unsere Museen gemacht hat, zu einera längeren Ber n s ,

wickelnden Verkehrs Rechnung, der Stoff ist üdersichtlicher als leine Pflicht gegenüber der All gemeiner er üllen, die ein Recht abe, (namentlich Ei de darin pietätvoll des Verluͤstes einer ungewöhnlich großen Zahl Anthropologischen Gesellschaft bereit gewesen, hatte sich damals . hi. Wit „iel. n tmon bisher geordnet und auf eine klare, mnazpe 3 ist äber die Gestaltung der handel zpolisischen Zukunft ele f, 3 Pere, in ere, durch den Tod gedacht und der Wunsch (vergleiche Rr. 72 der D. RA. vom 24. März J. J) aber junächst Bericht geschilderten ungünstigen Verhältnifsen. Das Auflaufen des

it . h ; ͤ ; . ent ö . 7 f ? ig e cken Herbstwitterunz in besonderer Wert r heit ju erlangen. 55 57 ersch⸗ ö w J . g e ig d die bei' wachsenden Ausgaben mit einem kuren, orientierenden Vortrag. begnügt und bel diefer während der lange anbaltenden trockenen Herb * ester ien, Tn, een, gh sss, n. Vorfahre, e i, , Finanien e ,. Gelegenheit einige hervorragende altchinesische Runstwerke als Proben die Srrde gebrachten Saatgutes war schon recht dürftig, als ei der

S ü d erlã ies n ü er einge ure, abe te Froft Soekeland er. seiner Erwerbungen vorgelegt und erläutert. Diesmal brachte Pro. im letzten Drittel des Oltober eingetretene kurze, aber harte Frost, R fessor Fischer . . umfänglicher Berichterstattung zur Aus. der ju Anfang November, jetzt nach reichlig em Schneefall,

Die Gesamteinfuhr in den elf Monaten d. J. ergab

Die Veröffentlichung der neuen Ordnung wird demnächst Nach Erledigung einer Reihe kleinerer Gese entwürfe, zußerdem 146 221 Stüd gegen 1739 325 Stück h unbefrie di ender 5. im / Reichege l gblart̃ 3 9 chs darunter eines Meliorationsgesetzꝛs, sowie der . 1 . darunter 1 345 9 656 gegen 1 607 5588 Uhren. * us 44 seprochen Aus dem vom Schatz meister

. 1. ö 86 ö ö = . 2 * * . ö a . 19 1 rmöng GSes af —? 2 ;. . Nach den mit den Regierungen von Desterreich und schusses von 32 Mitgliedern zug Beratung der Regierungs⸗ . , . ** 126 er fs n e , , k führung. Wie es in Begleitung jahlreichtr hochinteressanter Licht stärker und anbaltender wiederkehrte, ganz, verhinderte. Nur e e 1 2 n 1 r 2 M; Tonnen ( . J c. = 2 c Dl 9e

Ungarn getroffenen Abreden werden voraussichtlich in diesen vorlage, betreffend die Sozialverstherung, irat das aus die j 5 Dal. s di B if Dank die in gering Umfange bereits bor Mitte September in 3 r 84 si ob 3 en 9 7m; 3 b 0 6. ter den Einnahmen bilder geschah, das verdiente den Beifall und den Dank, der am die in geringem Umfang 3 . Septen = Staaten gleichzeitig neue, mit der Eisenhahn fer ee rdün Weihnachtsferien an. ö ren fn ef , 63 2 D ü. Tannen). ie n en , , . n d . . Schluß 36. Vortragenden ausgesproen wurde, in höchstem Maße; feuchtem Boden bestellten Roggensaaten zeigten einen. e, , . in allen wesentlichen Punkten übereinstimmende Betriebs⸗ Frankreiq. stoffen, Papier, Stein., Tonwaren 53 g rg g g , r, den Ausgaben die Kosten für die Zeitschrift mit 9287 6. Alle denn 7 belehrte vor allem de, , . . erh bh 36 i n, n, en e g, . 6 1 6 é . 1* ö 9 1 . 2191 ö . F ö ö ö 1 . w. i ö. . Sa . sisch . in 5 x b un 2 diese 21 s ] 18e. [ 2 He . 1 nnte reglemenis in Kraft treten. ö. Im Senat stand vorgestern di⸗ Beratung des ariega⸗ 2 . gane fn 3 K ee, e. , . 3 6. r, , n . a , nene, m , n,. der Regierungs⸗ . w ar ig n ö. Dee er w udgets auf der Tagesordnung. e ; . . ; Imztallen wahrcehmbar. zuffeg biet 1 so wünschenswert sie wäre, 3. J. feine Aussicht. jeit der Chou⸗Dynastie (1122 —– 255 vor unserer Zeitrechnung) und der abschließenden Berichterstattung die tatsächlicht Einwinterang der 9 Ki . *. 23 cr. kedan cke der General Langlois, and ö ä gr fed, , , n m, . r = , . 33 Geheimrat, n, dan, ne, (221 vor F. nach , . . oe e, , ee, d , w, er, ene, ,, de. 92 . die Tpfer, die Frankreich für sein Heer darbring ; 1. 261 zen 41 G2 ; ö e * Vi 3 ss ĩ assischen Kunstwerke sind in na so versteck, uch der beson deren : waltung, wie aus eich eingegangene Durch Erlaß des Finanzministers vom 16. Dezember 1908 als diejenigen . üer e e nd, ger ge 2 . , . Stäck, darunter, z 2274 Ubren, e,, . 66 r n n , 3 Glen: alen gekannt, geichätzt und ge. ausführlichen Berichten hervorgeht, gern unterzogen. ift ü . daß die Zinsscheine der Schutz 1 3 , allem, was kamen konnte, ju troßen. Sie bat kiernah n, 6 Ton e e w , 1 käble im Harz sind abgeschlofsen bejw. an die Geologische Landes anstalt würdigt. so gar nicht in Sammlungen vereinigt, 163 doch in 6 1. . 6 , 6 ebietsanleihen hinsichtli ihrer An e . erade diese Eigenschaft in eg ten , fff⸗ * ö 82 woran pa ö ; . ö nächst di der Fall is sgedehnte Reisen dur as Land in ihre Ei milder Temperatur Tauwet nd damit ih neue eden. 96 ; . nsichtlich ihrer Annahm und der Aus⸗ babe vor 4 * . . 7 Den riese mt ster Stzeugnisfz der Sandwirts ant uf w. mit über oo odo t betet igt find; iet zten worden die fie ,, . ] ö . . . . , n * ö . Eindringen in Allerdings sind die Tage schoꝛ zu kurz gewesen, um überall sichtbares 8 Her h , e ehen w , / . nach Srenniruxbenꝰ und . eier hn , . . 6 inet, che e fg g neben, den Dollbeglachu g mii n . , ö. 4. nh n e de, , . ö . nftepoche, bei Bekanntwerden Wachstum za zeitigen. Auch blieb die Witterung nicht bestãndig mild en für die Reichsanleihen aufgestellten Grundsätzen zu be⸗ 1. t n e Sleichwertig zit mit den gegnerischen Ein fuhischeinen. Wesentliche Zunabmen finden sich noch be Payle oblenbodens nicht, was von vornherein unwahrscheinlich war, Löß sind, lese Srinnerungen an eine Üassiiche Kunstepoch⸗. ; 3 . ö * . 51 3 Tri e g iegs mini 23 1 . e e ; 8 i 1 ig 1 d t. Nich dem Tauwetter vom Tage bildeten Nachtfröste, besonders andeln und inebesondere vom 21. des dem F lliafeits Trurvyen bervorgehoben. Der Kriegaminister Pi e qu art betonte hierauf Stein, Tonwaren, unedlen Metallen, bes i j re. ndern Abbröckelungs produkte der Häblendecke. Die Erledigung dieser mit ihren no vorhandenen Zeugnissen böchst eigenartig, ju un feuch ; . Hen r e. . een ; 21. Falligkeitstage vor⸗ gegenäber einer Krit von de Hhten Sei ö a e,, 1 ö 2 Metallen, Fesonders Gisen, bei Maschinen 5 sis 5 di s s ie a der Si ür diefe Kunst den Chinesen von in den nördlichen und östlichen Landesteilen (autgenommen hiervon ergehenden Monats ab sowohl einzulssen wie y , tt wen der rechten Seite des Hauses, daß die elektrot/chnischen Erzeugnissen. Erwahnenswerte Aus sãlsse nnd ; Angelegenheit hat sich unter den Umständen auf die Untersuchung und seben, wie auch der Sinn für diefe Kunnt 2 ö. . i n, re, , e, e,. 9 , . e eee r , . als Zahlungs— Einführung der weil drigen Dienstieit nicht 4nmal die Kraft der bei Spinnstoffen und Waren daraus sowie bei . 2 fc Rünung der Habireichen Funde dieser mehrjährigen Grabung be. beate verloreg gegangen, scheint, und . sen 3b 63 die Yropins Schleswh , . an den , Kavallerie oder der reltenden Artillerie geschwähßt babe, und vrach rieugniffen. FKränkt. Verhältnismäßig geringe Kosten haben auch die Kopien der banderten eine Pse idokunft enbaut, die gemeinz? Material, hinzernd wirkte. . 4 *. 5 1 . die Ueberiengung aus, daß, das Geletz, betrefend die jweijäbrig⸗ Buschmann⸗ Zeichnungen verursacht, von denen farbige Nachbildungen wie Lehm, ju plastischen Werken, die greulichen . . m/ 2 2 e . . Dienftjeit, vom nächsten Jahre an das Definit an Reserbeofn ieren Tabakanbau, ernte, abgaben und verb gemacht worden sind, sowie einige kleinere für Forschungesreifen der buddhistischen Hölle vor allem, formt, sie mit grellen Farben Obgleich die Saaten ier den Vorn 2 J der n g um etwa 1000 verringern werde. Der Stamm an Unteroffizieren in Deutfchland üm' Ern te jahre gr 2 md Grabungen kewilligte Subventionen. Der größte Teil des anstreicht und vergessen zu haben scheint, daß den Künstlern für ibre von Gegenden, wo Tea iger Schheche , r. r . h. Der Königlich württembergische Gesandte Freiher nere n gmöbnliche Stärke auf. Hierauf wurde die General. im Jar 185667” nnd Ru at mn er ä dem Stiftungskapi-al, fließenden, Zinzertrages don ungefähr Skulpturen auch Holt und Stein zur Verfügung steben, Im einzelnen werden lann, ist e, , . . ec, 1 . Barnbn ier Kar geen , D, d. War m r, . debatte geschlossen. Das I. Vierteljahrgheft zur Staist:? des Deut . ö U 860 * ist mit S000 16 dem Forschangsreisenden Leo Frobenius begann der Vortragende, der gerade don 3m, j. ,, n, , / 5 . heit führt der Königlich wůrttembergische Militãthevolldnãchtigte a ,, * . n , n war, ver⸗ nm . 564 h 2. gn Sat tit rer *r e. . i er. ö an . . 6 e n, , ,,, n fir da; Gergenken der stich än mit leren ö noch immer als 26 Dberst von Dor rer die Geschäfte der Gesandischaft t g estern nachmittag. In dieser Sitzung steugrung im deu ischen Zollgebiete für das Erntejabr 1907 (vom lich Seelen ö . 3 , re. Berfiner Muß rbe ine Darlegungen bei Japan, gab genügend bezeichnet. Immerhin hat im großen und ganzen in dem 6 . S ; 3536 Juli 76 ; ö . an min Rumänien, gewährt worden; die hier eventuell Berliner Museum erworben bat, seine Darlegungen be g gen ugen! 166 ö . Der Bevollmächtigte . . ö nahm der Senat das Unterrichts budget an und beschãftigte ö 3 10 bie so. Jun 1508) und einen vorläufigen Nachwels . i 8 der Stfftunz. Dem Herrn dann sehr eingehende Schilderungen vog Korea und den Koreanern Berichtemonate (Mitte Nobember bis dabin Deiember) doc ein nicht bergie n, ,, zum n, ,, Königlich württem- sich sodann mit dem Finanzgesetz. . 1 im Jahre 3. Frobensug sst, in Anerkennung feiner früberen trefflichen Reife. und endete mit jenen von den heutigen Bewohnern wenig in ihrem geringer Fortschritt stattgefunden; jedenfalls haben die Saaten an nner altnt Dr. von Köhler ist von Berlin an. baut und abgeerntet warden im Jahre 1907: . ; 3 rz mr, ; nesi Slalpt: in Holt und Widerstandsfäbi keit jugenommen. ereis g ; ̃ eb s der Stiftung mit Gewäh. Kunstwert erkannten chinesischen Skulpturen in j n ; abgereist. Italien. 68 een n,, im Voriahre (gos: 14111 ha, iso: 6 hoc ee g, w arm neue . Stein, deren Bekanntschaft wir eben erst ju machen beginnen. Ueber ie Wieder n nahme . ch x. Regierungsrat Körner in Wiesbaden ist der Kõnig⸗ 23. , , , hat sich, „V. T. B.“ zu⸗ 3335 iso: 3 ih e (f, a . 3 . 3 4 6 n,, en. . * 1 3. 2 3 i . , da . welter anhalte, lichen Regierung in Frankfurt a. O., der Regierungsrat folge, vorgestern bis zum 3. Februar vertagt 1 ha der angebauten F äche wurden durchschnitlich 3 wamlungen lugewandt worden. nn, , eme, gegen- ng em genen, e, ,, . ; e re, , . ; 8 *. h ,, 89 n z tchschnittlich 157 4z Tabat därtigen Rei ĩ folge schei Trachte d vieler feinsinniger Bemerkungen, an dieser Stelle nicht sie noch erledigen ju können. ; Dr. Haase in Lünchurg der Königlichen Regierung i gewonnen (19095: 218 dz, 1905: 22 6 rtigen Reise von Herrn Frobenius ernelten Erfolge scheinen er—⸗ rachten und vieler fei 96 . gen, . . ungs iffern bat n 1 ehr gut g . Tniglichen Regierung in 2 383: 226. d, 1904: 21,7 dx). 41 an ö ̃ om 12. A. z J ; rvorgehoben seien aber einige Die Berechnung der Begutachtungssiffern bat, wenn 1 sebhr gut., Magdeburg, der Regierungsrat Dr. Se putat in ö . Portugal. , . Präls fit se dechrese, Tabaks Krenz siä, e n ö n e e, . . Ran rm k e fe e . 3 k . nãmlich 2 gut., 3 mittel durch nini h. 4 „gering und 5 sehr gering der Königlichen Regierung in Muͤnster, der Regierungsrat Der Ministerpräsident do Amaral lat, wie das . im, Gesamtdurchschnitt auf 93,ů ' M (18905: 93,3 4, Bericht balief fich die Zahl der verschledenen, bis dahin schon ge, Kanflitfu, d. i. getrockgeter Lack, der, wie an den Statuen des Gottes kedeutet, für den Staat bei dem Weisen und k 3,1 162 Eberhard in Frankfurt 4. O. der Königlichen Regierung in JB. T. B. meldet, vorgestern dem König de Demission Die Tab n. 3, . . sanmelten Gegenstände, hier eingefchl ffen Scä el, Stein werk euge Gno Gvoja und dis Dämons Myodoll ersichtlich, von ausgez ichneten, gegen den Vormgngt eine Aufbesserung wen, 3 6 gin zur wein ren dien lichen Verwendung aber sen⸗ dem des Gesamtkabine tts überreicht. also i, m —— 6 6 41 ö 2 , md vielseitige eth nograpbifche Erwerbungen, auf 3 = 40900. plastischen , . ist n e,, die 25 . e nnn 9 1 r, , . 53 egierungsrat Dr. von Krüies in Stade ist' di⸗ kommissarische keiten der Her n g (ne fahl, gebende. Gmnige Landesteile Bei der nun folgenden, auf Anirag eineg Mitgliedes durch arbeitung aller Gin selbeiten gestattet. Do on erwähnte, är da tũchz ren,. i we d m , , e m, fn, Verwaltung des Landratsamtes im Freis⸗ Dirschau, Reni! Belgien der 9 eine schlichte Ernte, jum Teil eine Mißernte. Alllamarion geschehenen Wahl des Vorsfandez für dais Jahr 1395 Mafeum gewonnene Sieinrellef stammt aus dem Süden der Propvin günstiger als im Vormonat berechneten w , e, . Re. . ĩ Regierungs⸗ ö So blieb in Brandenburg und Pommern der Blätterertrag von 1 ha v en s j j 8 Sch * ff funge O, 7), für Merseburg, Erfurt und Koblem (um je 0, 6); für Magdeburg, = ee r. n, nnn, 6 : ag, nd Vo . n ; Schantung; es ift bemerkenswert durch beftimmte Anknüpfungen an (um O,7), für Mer ; 1d *g ; bezirk Danzig, dem Regierungsassessor Dr. Wolf in Münster Die Deputiertenkammer hat. B. T B. zufolge, T. eh als die, Halte ü inter dem. vorsähtigen . Auch in r id. 2 pie , . abgestatteten Dank für i r. Vorbilder, die jur Zeit se mer Gnistehung, etwa 160 Jahre Minden, Gaffel und Göln (um is 8). Del. dem Roggen tritt eine . r,. Des Landratsamtes im Kreise vorgestern bei der Beratung des Gesetzes übr Arbeiter⸗ , , . . . die Erntemenge sehr gering aus. In die ger ert fun der Vorsitzende Worte dez Bedauerns über nach der Jerstörung von Nlnivek, ja auch con einer entfernten Befserang he vor ö . r , 8 g 26 bez übe ĩ ĩ ; Sti en ; in * . t -. ö ; 1 in . Ver⸗ ür Hannover, Lünebi nd Cöln (um 5. * ulingen, egierungsbezirk Hannover, übertragen, der schiedsgerichte mit 986 2 Stimmen den Frauen zupigebieten dez Tabalbaurg, in Baden, Boye n R den letzten Tagen in die Grschelnung getretenen AÄbfichten ciner Vergangenheit angehörten. Sehr eindrucksvoll auf die Ver . . . . d , .

Regierungeassessor Dr Kleem nn aus Helgoland sst ber das aktive uünd passis ah lrecht bewihl und Elsaß Lothringen, waren die Ernteergebniffe beff bwobl Se 35 ͤ . Mf fn 2 e ll die photographische Aufnahme ( Egler ; . Helgolar st igt. 54 5* . er, obwohl sie Lession der Prähistociker durch Bildung einer Gesellschaft für Vor. sammlung erwies sich vor allem die 0 . mij ; rer, , = , w, e Königlichen Ae gierung in Posen, der Regierungs gkis * 6 an, ie, Fute Ernte des Vorjabrs nicht ga ; f S g in einem einer auf St ekrzaten Gottes, in Chensing fu, Witterung in die Erde kamen, schon im Nodember einen befrledige alichen Reg g in Posen, der Regierungsaffessor K lug kist Pie Hescha fen kest re er, , k scichte. hir. von den Steinen glaubt, daß der in einem n , . r,, 27) 6 so ungebeure e, . Stand und haben nur wenig gewinnen können, im Staatsdurch—

in Breslau der Königlichen Regierung in Arnsberg, der Regie⸗ Türkei. lam s ö. 21 ,, . * ͤ g in Arnsberg, d e⸗ a 6. der von 1806 nicht gleich. Wegen der Kiein beit dez / on vrgessor, Dr, Tess amn, mnterstũt me, ee, ze da Dach deg zum Teil emngestüiten Tempels überragt. schnitt g; die Berechnung ergab nämlich 25 gegen. 2.6. Auch die rungsassessor Peer in Arnsberg der Königlichen Regierung in Der gestrige Ministerrat hat über die Vorschläge war der Tabak vorwiegend wenig geeignet zur a n a. Glatß̃ 1 an n ,,. 2. 3 De eg. 3 * . ten Riesenstatue sind von Noten füt * 3 n haben eine geringe Besserung erfahren,

eren ei: iũge im ganjen 25 gegen 2,6.

Breslau zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen, der Desterreich⸗ Ungarns bezügli : än: Trotz . . ; a , . e, Wes, * 7 ö ; bezüglich einer Verstn digung garren. Tretztem erreichten die Verkaufspreife im Gefamt5 er itt s ftlich⸗ —⸗ Sektionen edler Schönbeis; an die Erhaltung der Skalptur, die wahrscheinlich . . . neuernannte Regierungsassessor Freiherr Senfft von Pilsach über Bosnien und die Herzegowina beraten. . 1 sast dis ale ch 2. wie 190. ; a. n, , n, Pale In i , , ,, 231 3 doc bidchinm (vor a 5 unserer Zeitrechnung) ange⸗ Obgleich der junge Klee nicht in die Aufnabme 3 aus Frantfurt a. O. dem Landrat des Kreises Neüwied, der Jeni Gazetta“ meldet, ist bejchlossen worden, daß beiderseits ue sur bat im Grntejahre, 199 einen Ertrag von dlogie die Hand! reichenden derwandten Spenal a sffenschaften. Er frrochen werden muß, ift frühleitig grehe Mühe verwandt worden, aaten gehört, haben wir ihn dennoch, 23 g . i, neuernannte Regierungsassessor Freiherr von Dungern aus Delegierte für die Verhandlungen ernannt werden sollen. n. 36 . der Zoll berni abet S3 Mibicnn, Miart klagt daher den getanen Schritt und die in dem Nufruf aus. fodaß durch aufgelegt Kupferylatten die Verwitterung hintangehalten , n de n . , e n ,.. ,, . * ö Cie der

Cassel dem Landrat des Kreises Memel und der neüernannte Der frühere Großwesir Said Pascha ist zum Prä⸗ GSrtrag der Federer genablten Aug fuhrvercũturgen derbl ich ein kesprochene Beurteilung der Sachlage, die ihrn nicht frei von Ueber. worden ist. Korea dünkt dem Vortragenden ein besonders interessantes gan, ,,,, n ,, sein; die Kahlstellen sollen sich selbst bei der gänstigen Witterung des

Regierungsassessor Dr. Schmitz aus Münster dem Landrat sidenten des Senats ernannt worden ga bggben von 79,5 Millionen Mart oder 27 * lrelbun ĩ ĩ̃ lebbafter. als die Absicht bei Land in der Vermittlerrolle, die es allejeit jwischen China und Japan ises G . ea m,, ,. ; den Kopf der Bevölkerun g und Unrichtigkeit dänkt, um so lebhaften, al die Abf ; rolle, die ) des Kreises Stade zur Hiffeleistung in den land . t ift 3. 8 . Direktor des 3 Völkerkunde, Dr. Schuchhardi, be. gespielt, und in der Ofiginalttät, die es fich bisher erhalten bat, m ; ö rf, , ee felt , , e ,,, ,,,, , h, , , ,, , , e, d, kl, , n, d, Die Regierungsreferendare Mayer aus Oppeln, Bilharz Kommsssionen. Unter anderen . eine an 3 den Kopf. z 6 , eig ölen leg beachllegende Palemit anf dieler Gebiet eiẽnỹ singe k 3 6 4 83 , ui e. e n. einen befferen Stand als mittel (3,0) an; für pad Mangold aus Hannover haben die zweine Staatsprüfung fünfzehn Mingliedern zur Aufstellung eines Entwurfs für die ö berltasiget, Nachweis über den Tabaganbgu im Ja bre i e n fen g ger gten verschiedener Zeitungen über einen m 3unlk᷑ m erer . aber diese Lehre hat nie den Staaisdurchschmitt berechnete sich 25. Nicht m . er 2 für den höheren Verwaltungsdienst bestanden. Antwortadresse cuf die Thronrede swie zur Beantwortung 3 im deut chen Zollgebiet, mit Taba 3 Tertiä, des franzöftfchen Dexartermentz Corrsi. an gleichnamigen Boden im Volke gefunden, das dem uralten Schamanentum nach wie * e, 1e, m und Frankfurt (ie 3,3) Stettin un der eingelaufenen Glũckwunschtelegramme gewahlt. Die nachst⸗ a gegen 15 405 ha im Jahre 1907. Fluß (Zuflaß der Vördre, Nebenfluß der Dordogne) geglückten Fund ver anbängt und roh au Holz geschnitzten Götzen, denen man auf ag ge, 9 2 n. zen werden die Mänse vielfach im mlitleren

itzun eines as te W d Steg bege rehrung erwelst, solange sie aufrecht Sitzung findet morgen statt. . 2 . . r we, n. * * . 33 6 fie vingefallen sind. Ga sei Staatzgebiete als verderblich beieichnet, seltener in den westlichen