1908 / 300 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

77587]

Bei der am 8. Dezember 1965 erfolgten 25. Ver losung behufs Rücksahlung auf die anfangs 4 00 jetzt 3 o ige Stadtanleihe vom 15. Au gust

Bekanntmachung.

1883 von J 088 200 gezogen worden:

bo? 530 589 615 654 681 722 785 78 S158 3 883 919.

Buchftabe Q 500 Nr. 6 41 62 93 161 210 251 286 300 355 356 400 416 457 5i7 575

599 676 708 760 767 803 821 877 965 939.

Buchstabe R X 1000 S Nr. 11 73 138 189 206 24 2581 306 388 393 4565 do 529 624 666 719 745 787 829 S834 S65 Sog g38 975 1057 16559

1099 1129 1168 1209 1239 1308.

Buchstabe S à 2000 S Nr. 11 22 59 63

120 187 211 253 292 350 416 436 489.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den L. Juli 1909 gekündigt, und es eine weitere Verzinsung derselben

Die Rücksahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei dem Bankhause Berlin oder bei der Filiale für Handel und Industrie zu Frank- in der nach dem Fälligkeitstermine

früheren Verlosungen sind noch nicht zur

findet von da an nicht mehr statt.

bei der Stadthaupttaffe hier, S. Bleichröder ju der Bank urt a. M. olgenden Zeit. Aus Ginlösung gekommen:

Zum 1. Juli 19608: Buchstabe * Nr. 642 über 200 M, Buchstabe R:

Wiesbaden, den 12. Dejember 1908.

Der Magistrat.

77588] Bekanntmachung.

Bei der am 8. Dezember 1908 erfolgten 22. Ver⸗ losung behufs Rückahlung auf die osgige Stadt Betrage von

m Nummern gezogen:

anleihe vom 1. Jan. 1887 1 800 6990 1 wurden folgende Buchftabe Ta 200 90

398 427 453 4665.

Buchstabe U 500 M Nr. 7 21 47 66 89 119 115 167 188 201 241 276 297 Zos 357 394

423 429 444 469 510 564 588 632 633 667 7Jo4.

Buchftabe B 2 1000 66 Nr. 15 17 33 36 113 127 171 205 212 255 306 371 434 471 512

b99 613 667 718 727 746 779 791 795 8165 875. 18

iahlung auf den 1.

nicht mehr statt.

Die Rückjahlung erfolgt nach Wabl der Inhaber bei der Stadihauptkaffe hier oder bei der Dentschen n der nach

Vereins bant zu Frankfurt a. M. dem Fälligkeitstermine folgenden Zeit. Rückstãnde aut vorhanden. Wiesbaden, den 12. Dezember 1908. Der Magistrat.

I77589] Bekanntmachung. Bei der am 8. d. Mt. erfolgten 18. Ver⸗ losung behuls Rückzahlung auf die anfangs 0.0, jetzt 8 c ige Stadtauleihe Buchstabe A von L. Juli 1891 von 2345 005 6 sind folgende Nummern gejogen worden: Buchstabe A à 200 Nr. 7 19 21 29 35 5 67 91 126 186 285 337 372 391 451 Buchstabe A I A 500 „S Nr. 10 11 16 44 70. 125 157 2035 231 278 332 337 400 44 445 oo? 508 537 553 607 677 579 757 814 513 877 925. Buchstabe A nN 2 1000 S Nr. 1927 98 123 125 169 194 217 248 264 302 325 385 455 439 464 533 576 626 663 713 771 753 834 895 936 972 1018 1038 10993 1108 110 1130 1156. 1 A IVa z000 Nr. 7 41 39 9go Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den L. Juli 1909 gekündigt, und es findet von da an eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt.

Die Rückzahlung erfolgt nach Wabl der Inhaber bei der hie igen Stadthauptkaffe, bei der König⸗ lichen Seehandlung (Preuß. Staatsbank) ju Berlin oder bei der Dresdner Bank zu Berlin und zu Frankfurt a. M. in der nach dem Fällig⸗ keitgtermine folgenden Zeit.

Durch Rücktauf von Anleihescheinen sind weitere 5090 M getilgt worden.

Aus früheren Verlosungen sind Rückstãnde nicht vorhanden.

Wiesbaden, den 12. Dejember 1968. Der Magistrat. I77635 Bekanntmachung.

o/ Aaleihe der Stadt Mülhausen i. Els. vom Jahre 1906 über 6000 600 M für das Elettrizitãts werk

Von der vorbejeichneten Anleihe wurden heute folgende Schuldner schreibungen zur Rückrahlung Dduich die Stadtkasse in Mülbausen i. Els. am

H. April E909, an welchem Tage die Ver nnsung aufhört, gezogen:

4 Titel zu 40090 Nr. 55 127 323 455.

Titel ju 2000 S Nr. 685 517 929 g9g98.

16 Titel zu 1000 Nr. 1038 1224 1315 1322 1730 1747 2189 2201 2325 2384 2355 2855 2911 2948 2958 2987.

16 Titel ju 500 „S Nr. 3098 3120 3378 3511 3578 3722 3723 4100 4014 4098 4475 4804 4830 4912 4913 4956.

Von den am 13. Dezember 1907 gejogenen Titeln ist die Nr. 3802 noch nicht eingelõst.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals ge. . außer bei der Stadtkasse in Mülhausen

i n g bei der Nationalbank für Deutsch⸗

and,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in

, und den Herren M. M. Warburg e 12

in . bei den Herren Ephraim Meyer ohn, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto.˖ Gesell schaft. Mülhausen i. Els., den 14. Dezember 1908. Der Bürgermeister:

sind folgende Nummern

Buchstabe P à 200 M Nr. 6 18 32 565 77 236 133 136 145 167 197 267 291 375 422 455

Nr. 808 und 1164 über je 1000 4.

Nr 11 24 33 41 74 108 132 138 179 182 187 226 2535 283 30s 355

e m n W ä 2z000 K Nr. 7 54 137 1656 Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗

Juli 1909 gekündigt, und es findet von da an eine weitere Verzinsung derselben

früheren Verlosungen sind nicht

77293 Er ste

1000 . 41

dem letzten Tage des Wandsbek, den 16.

77591

von e ri

noch nicht gezogen. 776592

von GBeri den Restanten ju Fr.

noch nicht gezogen.

Buchstabe . Nr.

Nummer 928542 aufgeführt.

Wandsbeker Stadtanleihe von 1902.

Auslosung.

Es sind am 25. September d. Is. folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 149 167 über je 2000 . 39 72 295 348 über je

Die Verzinsung der ,,. Nummern hört mit

arz 1909 auf. Dejember 1808.

Der Magistrat. Ra .

Rumünische 40,90 amartisterbare Rente

1894.

B cht ig ung. In der Ziehungsliste bom 1. Oktober 1908 n. St. (Nr. 2b dieser Zeitung vom 15. 11. os) ist unser den Restanten zu Fr. 2800, irrtümlich die Nummer s2676 aufgeführt.

Rumänische 50 / amortisterbare Rente

1903.

chti gung. In der Ziehunggliste vom 1. September 1908 n. St. (Nr. 231 dieser Zeitung vom 36. 9. 68) ist unter L000, irrtümlich die Die Nummer ist

Die Nummer ist

77319

Nach dem

Teppichmanufaktur Attiengesellschaft, euel a. Rhein. schaftsstatut und den gesetzlichen Bestimmungen ist der gefamte Auffichtsrat in ber 1. am 21. November 1968 stattgefun denen General— versammlung neu gewählt und be den Herren Fabrikant Georg

B Gesell

isker,

ehr nunmehr aus Bielefeld,

772318]

Actienspritfabrit Geldern Der Aaffichtsrat unf ; ne ff wre run e geseliihaft beat err Carl van Beers in Uerdingen, Vors. in Mülbeim a. Fh,

rau p. Bourringhausen err Ernst van der Moolen in Düsseldorf

Herr

15. d. M worden.

Privatiler Mandat niedergelegt,

Herr Rechtganwalt Kraut hier ist in der außer · ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am ts. jum Mitglied des AÄufsichtz rats gewählt

Stuttgart, den 19. Dejember 190.

Stuttgarter Straß

Der Vorstaud.

Heinrich Mayer hier hat sein

enbahnen.

Buchstabe C Nr. 55 84 94 138 145 152 209 Kommerzlenrat Wilh. Velhagen, Bielefeld, Ren ner rau Wwe. Friedrich van der Maolen in Veen 233 s 9 296 z0t z2s z31 zs 356 z56 über Yeint. Kleutgen, Gobecbcrg, Professor Paul Schule;, Nau Wwe. Eduard Pape in Süffeidorf je 500 . Crefeld. Geldern, den 18. Dezember 150.

Räückahlung vom 1. April 1909 ab bei der Beuel, im Dezember 1908. Der Vor stand. hie sigen , 6 ,, 29 ö, W en gesenschatt. rr sss merz · un onte⸗Bank in Hamburg un ran eutgen. ; gz n een, n, rin 3 . ö. e . ö . Heoh.

erlin gegen Rückgahe der Anlelhescheine, der no ege iengesell schaft in i , Zinsscheine und der Zinsschein⸗ ö. . r. . V 8 uf. . ö . ,,

6 sichtsrats ist nachstehende Venberung eingetreten.! S0; Dezember 99s ist beffimmt:

Verlegung eines Vertrags mit dem ersten V

steher, betreffs Freigabe seiner gefperrt or. Wenner Tn ede fe er gesperrten Ant,.

Der Aufsichtsrat. C. A. Schiet rumpf.

irn] K Dortmunder Westfalia⸗ Brauerei Act. Ges. Dortmund.

77317 l In ö.

am Glan,

. . Konsul W. Hild, Dortmund, und err Stadtrat Muͤlberger, wiedergewählt, was wir na schaftsvertrages hierdurch bekann?d geben. Crombach, den 8. Dejember 1965.

Hasbrauerei Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Otto Eberhardt.

heutigen Generalversammlung wurden die aut scheidenden Aufsichtsratõmitglieder Herr Brauerelbesitzer Fr. Robinson, Meisenheim

Freiburg im Breiggau, ch § 13 unseres Gesell⸗

In Gemäßbeit des § 18 des Gesellschaft werden die . jur 8. ore ri ge nun. versammlung, welche Dounerstag, den 14! Ja. nuar R909. Mittags 12 ühr, im Votel Lindenhof ju Dortmund sattfinden wird, unter Hinweis auf nachstehende Tagetzordnung eingeladen e , m. ; 1 Bericht des Vorstandz und dez gu ss che eatt 2 ee, 9 nnn, ung . ilanz, der ewinn⸗ und Verlustrechnung un ; 9 . ö 9 Verteilung rteilung der Entlastung an den Vorsta den n chr a land in Wahlen zum Aufsichtsrat.

77648

1 .

al

77526 ist auds dem Auffichts Berlin, den 18. Deze

Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich autschlteßlich in Unterabteilung 2.

Bekanntmachung. Herr Kommerzienrat Theodor Sproesser⸗

mber 19038.

Der Vor tand.

Stuttgart rat der Safata⸗Samoa⸗ Gesellschaft ausgeschieden.

tattfindenden

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. J E909, Vormittags 19 Uhr, iliale der Rheinischen Credilbank außerordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Heidelberg, den 19. Dejember 1908. Für den Auffichtsrat der

Schnellpressenfabrik A. G. heidelberg:

anuar m Bureau der in Heidelberg d Generalver⸗

4 ur Auzübung des Stimmrechts in der General . sind nach 5 19 des Statutz nur ö. senigen Aktlonäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vor dem Gener alversamm lungstage den Tag der Sinterlegung und den er Generalversammlung nicht mitgerechnet also spätestens am 8. Januar 1959 bel der Gesellschaftskaffe in Dortmund, . . . Mär kischen Bank, Elber⸗/ bei dem Bankhause Hermann Schüler, Bochum gi. . ir Altlen ; att der en können guch von der Reichsban oder einem Notar . mit ö

77525 durch

schaft ausgeschleden. Hildesheim, den 18.

Hemeling.

Stadttheater ggildeshei 8. V

Herr Major a. D. Max Buhlers, Hildesheim, ist Tod aus dem Aufsichtsrat unferer Gesell⸗

Dejember 1908.

oß. Schneidler.

m Aktiengesellschast.

ref §5 80 esellschaften 20. April 1892

30. Mai 1898

74928

bogen von jetzt

Leipziger Platz 14

A. Schaaffhausen' schen

Behrenstraße 68 / 69, den röder, Behrenstraße 63,

Anweisungen ausgegeben.

straße 53 / 4, der Nationalban

Bekanntmachung. Zu unseren Akiien Nr. 60 563 114 236 wird die II. Reihe der neuen Dividendenschein⸗ ab wochentäglich üblichen Geschäftsstunden bei unferer Sauptkasse,

Voßstraße 23 der Dresduer Bank, Behren⸗

straße 371359, dem Emissionsbureau der Dis csuto— Gesellschaft., Behrenstraße 43/44, der Gank Handel und Industrie. Schinkelplaz Is2, dem ranzoösische⸗ F für Deutschland, Bleich⸗ Jacquier Æ Securius, An der Stechbahn 314, gegen Einreichung

Bankverein, Bankfirmen S.

Direktion der Großen Berliner Straßenbahn.

in den

der alten

Sodawerke Aktienge

Lutz. 76456 Bekanntmachung. Nachdem das Vermögen der Stein salz⸗ und

sellschaft zu Sohensalza

zeichnis versehene Depotscheine hinterlegt werden. Dortmund, den 19. Dejember 19053. Der Auffichtsrat. Dr. Weidtman, Vorsittzender.

ö e ee. . 7r6s5] ränkter Haftung, vom auf unsere Geselischaft übergegangen Lothringer Ziegelwerle 2.6.

ist, werden hiermit die Gläubiger der aufgelõsten Gesellschaft aufgefordert, sich vf irt Monty bel Hohensalza, den 15. Dejember 1908. Steinsalz - und Sodawerke Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. los mann.

uns zu melden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donner d tag, den 14. Januar 1909, Nachmittags 3 ühr,. im Burkau der Gesellschaft, Metz, Kaiser Wilhelm. Ring 9, statt. s, ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tages orbdnung:

rind s

Die Aktionãre

für Actiengesellschaft v

Hechingen werde

775307 In der am 17. d. M. unserer A0 / über je 500 4,

über je 200 410 gezogen worden.

Strupy, Meiningen, Stücke au

Bruno

stattgefundenen Verlosung Priorimtãtsobligationen sind von der Abteilung R die Nrn. 4 83 94 163

von der Abteilung CO die Nrn. 35 96 168 193

Die Obligationen kommen vom 1. April 1909 durch die Bank für Thüringen vormals B. M.

Von diesem 16 ab hört die Verzinsung der gezogenen

jzur Auszahlung.

Ruhla, den 18. Dezember 1908. Die Direktion der

Ruhlaer Eisenbahn.

Dreiß.

den Y) Entlastung

gewinnt.

in Cann fta

18. Januar 1909,

) Beschlußfass

Stuttgart und deren

Hohenjollern'sche Schuhindustrie Actiengesellschast vorm. E. Schiele, Stetten Hechingen. der Hohenzollern schen Schuhindustrie orm. EG. Schiele in Stetten bei n biermit ju der am Montag, den Vormittags 11 Uhr, in

Stuttgart im Sitzungs saal der Württembergischen Landesbank stattfindende

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts

tt,

n HII.

Depotschein eines deutschen Statuten bel der Gesess⸗

gen

müssen ihre Aktien

Weil A Söhne in hinterlegen.

Bergwerks⸗Aletiengesellschaft Bliesenba

Die Zuzablungen auf die Aktien unserer Ge

solchem Maße erfolgt, daß die vorgeschriebene Mindestjahl überschritten

ordentlichen Generalversammlung vom 11. Nobember db. J Um den noch außenstehenden Aktionäre und Zuzahlung ju geben, hat der Aufsichtsrat eine Nachfrist bis festgesetzt, binnen welcher bei den folge in Düsseldorf bei der Ber in Cöln bei der Bergisch in Eiberseld bei der re, dh,

in Berlin bei dem Bankbaufe S. Frenkel, N. d. Linden 53,

die Aktien eingereicht und Zuzahlungen don je

31. Dejember

wiesen. Speziell wird

1908 unter den bisherigen Bedingu In Betreff der Einjelbeiten wird auf auch wieder die Ergänzung resp. V

Annahmestellen vermittelt werden.

schaft nicht zur n,,

G. B. für kraftlos erkl ür Rechnung der Beteiligt Der Beschluß sst Generalversamml

Einreichestellen und von der Geschäftsstelle

Engelskirchen,

(Unterschrift).

Noch besonders machen wir darauf aufmerksam, der festgesetzten Frist nicht eingereicht sind, fowie diejenigen Anzahl eingereicht werden, welche

am 25. November ungsbeschlüsse,

zum 22. nden Stellen:

jur Durchführung der für die Beteiligten zur Ve rt, an deren Stelle neue in dem Zus en verwertet werden. d. J. handels gerichtlich eingetragen worden. Anträge, Berichte z. in ihrem in Engelskirchen (Bez. Cöln)

ist und die Beschlüsse der außer⸗ nunmehr jur Durchführung n nachträglich Gelegenheit zur Einrei

Dezember d. J. einschliesß lich

isch Märkischen Bank,

arkischen Bank.

23200 0 e m. 4 O0 /g ngen nachträglich

ügung gestellt

den 14. Dezember 1968. Der Vorstand.

H. Gust.

M. Pörting.

ch Märkischen Bank,

Zinsen vom Zahlungetage bis jum geleistet werden kann. unsere Bekanntmachung vom 24. Nobember d. J. ver⸗

erwertung der sogenannten Spitzen durch die

daß diejenigen Aktien, welche big Akten, welche von einem

, nicht augreichen und der Lee; r

werden,

zu bezlehen.

nach 290, 219 Ab ammenlegungsverhälinis ausgegeben und

abgelaufenen Frist in

elangen. . ihrer Aktien

zum Ablaufe Aktionär in einer

2

ordentlichen Ge⸗

des Vorstand nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats.

des Vorstanda und des Aufsichtsrats. ung über die Verwendung des Rein⸗

Hul t ate wah .

ie Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, oder den entsprechenden Notarg gemäß 5 22 der schaftskasse in Stetten oder

bei der Württembergischen Landesbank in Zweigniederlassungen Heilbronn und Umm a. D. bei dem Bankhause M. J Tübingen und Hechin bis spätestens 14. Januar 1909 Stetten, den 18 Dejember 1908. Der Vorstand.

ch zu Düsseldorf.

sellschaft sind während der

1) Entgegennahme deg Geschästsberichts und der Rechnunggablage über das verflaffene Geschãftz⸗ jahr und Vorlage des Prüfungsbefundeg.

2) Entlaftung des Vorstands und des Auf sichtgrati.

3) Bestimmung über Verwendung det Reingwinnt.

4 Neuwahl des Aussichtgratg.

Zur Teilnahme an der Versemmlung und

Ausübung des Stimmrechts berechtigt Hinterlegung

der Aktien oder der Depolscheine der Re

r chs bank oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens

am dritten Werktage vor der GSeneralversamm lung erfolgt: bel der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen oder deren Filialen, bei der Bank Maher Æ Co. in Metz. auf dem Bureau der Gesellschaft in Metz. Metz, den 19. Dejember 1908. Der Aufsichtsrat. C. Eswein, K. Kommerzienrat.

zur

50277]

Infolge Vertrageg mit der Bonner Privatbank in Bonn und Generalversammlunggbeschluffeg derselben vom 5. September 1908 ist die

Bonner Privatbank in Bonn

ohne Liquidation aufgelöst und alt Ganzes auf unt übergegangen. Wir haben den Aktionären der früheren Bonner , . gegen deren Aktienkapital Aktien unferer esellschaft in der Weise ju gewähren, daß auf je S6S6009, vollgezahlte Aktien der Bonner Privat bank mit Dipidendenscheinen ab J. Januar 1953 und folgende S 6000, Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung von 1968 ab entfallen; außerdem erhalten die Aktionäre der Bonner Privat⸗ bank eine Vergütung von S 50, für jede voll⸗ gezahlte Aktie. Auf Grund der vorstehenden Bedingungen sind die Aktien der Bonner Privatbank nebst Talong und Dividendenscheinen für die Jahre 1968 und fort folgend bis zum 31. Dezember er. bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Comp. in Barmen ober Bonn einjureichen. Bel Einreichung der Altien vor dem 15. Oktober ist in Gemäßhelt der Aufforderung der Bonner Privatbank dom 16. August 1908 die rest⸗ liche Einjablung von 50 Q mit Ss boo, bar pro Aktie beizufügen, sowelt diese Einzahlung noch nicht erfolgt ist. Soweit die Aktionäre der Bonner Privatbank nicht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl be⸗ sitzen, werden wir die bestmögliche Verwertung für Rechnung der Beteiligten bermitteln, entweder durch . der überschie ßenden oder Zukauf der fehlenden ücke.

Aktien, welche ung weder jum Umtausch noch jur

7os65] ]

Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis jum Dejember er. eingereicht find, werden gemäß

§ 230 H. G. B. für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklaͤrten Aktien

ganzen Wortlaut sind von den von uns zu liefernden Aktien des Barmer Bank

bereins werden wir bestmöglichst verkaufen und den Erlös jur Verfügung der Beteiligten stellen. Barmer Bankverein Dinsberg, Fischer Æ Comp.

5928 60094 6101 6427 6945 6633 6738 6880 7345

77524 . Bei der am 18. Dezember 1908 stattgefundenen notariellen Auslosung unserer Prioritätenauleihe

sind die Nummern 9 89 99 153 164 181 221 249 343 359 440 546 gezogen worden. Die Einlösung erfolgt am 1. April A909 bei uns oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden und hört mit dem 1. April 1909 deren Verzinsung auf. . Wir erinnern, daß die 1997 ausgeloste Prioritäts— obligation Nr. 91 noch nicht vorgezeigt wurde.

Vereinsbrauerei zu Greiz.

Der Vorstand. Großberger.

ln he hein isch⸗Westfalisch⸗ Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.

.

der in der am 21. Mai a. C. stattgehabten Aus- losung gejogenen ;

n. ekenpfandbriefe Serie J. III, V, 3 0 *.

4 0lo * WII, VIH a. 1) A 00 iypothekenpfandbriese Serie I, II und V.

Serie .

Lit. A à M 5000 Nr. 565 961 1099 1115 1194;

Lit. E à M 1000 Ne. 305 425 1735 1871 1881 1882 1948 2021 2390 2910 3004 3209 3442 3671 3676 3901 4037 4094 4446 4534 4538 4631 4793 5010 5301 5534 5590 5601 6429 6502 6511 6635 6986 7486 7570 7825 8113 8232 8342 8411 8536 8713 8738 8940 9gl43 gI98;

Lit. C à M 00 Nr. 473 758 896 1287 1300 1393 1428 1672 1683 2269 2545 2555 3013 3204 3208 3386 3528 4029 4199 4302 4103 4520 4611 4865 4951 4961 5074 5443 5530 5593 5729 5759 6072 6275 6295 6846 7198 7208 7316 7499 7548 7591 7655 7662 7731 7738 7951;

Lit. D àà Æ 100 Nr. 60 116 290 776 950 10689 1141 1179 1307 1309 1579 1604 1893 2928 3195 3733 3768 3800 4682 4738 4776 4990 5113 251 5315 5327 5469 5492 5656 5917 5944 6062 6187 6392 6702 6727 6752 6826 6876 6902 7047 7631 7643 7805 7929; ;

Serie III.

Lit. A à M S000 Nr. 120 222 245 367 483 603 1369 1562 1585;

Lit. RK à „S 0600 Nr. 147 170 318 480 781 s19 934 1414 1478 1588 1673 1818 1859 1963 2100 2300 2328 3068 3393 3497 3655 3688 3758 3776 4006 4082 4156 4289 4361 4456 4583 5176

1060

1161 2678 3965 4951

1016

1134 2572 3942 4892

7684 7890 7914 7968 7973 7984 7987 8085 8279 8382 8477 8492 8553 8568 8638 8693 8773 8842 g293 10260 10451 10492 10575 10735;

Lit. C à M S000 Nr. 462 654 697 740 S818 932 1196 1318 1335 1348 1381 1514;

Lit. D à Æ 100 Nr. 322 416 435 605 1156 1362 1423 1516 1596 1607;

Serie V.

Lit. A A MS 5000 Nr. 401 473 540 570 688 703 884 1133;

Lit. G à M 2000 Nr. 88 168 261 330 335 338 363 608 1142 1149 1255 1414 1931 2076 2312 2620 2687 2775;

Lit. C à M 1000 Nr. 68 114 162 395 1518 1555 1610 1720 1723 1738 1793 2220 2342 2482 2491 2560 2706 3133

Lit. D à M 500 Nr. 91 221;

Lit. E à M 200 Nr. 56 244 275 506 616 646 1152 1242 1633 1724 1925 1948;

Lit. E à S O0 Nr. 215 268 318 355;

2) ro /o Sypothekenpfandbriese Serie VI.

Serie VI

Lit. A A M 5000 Nr. 500 555 604 704 798 1026 1141.

Lit. EK à M 3000 Nr. 70 513 646 899g 966 1366 1648 1708 1931 2172 2196 2399.

Lit. C à M 1000 Nr. 243 762 781 951 1247 1368 2086 2143 2408 2857 2908 3041 3068 3155 3228 3356 3531 3553 3582 3714 3778 3909 4050.

Lit. D à Æυ 500 Nr. 22 131 263 317 331 401 S861 936 1094 1142.

Lit. E à M 300 Nr. 62 157 449 848 871 975 1387 1860 1917 1942 1964.

Lit. F Aàà M 100 Nr. 236 326 438 504 837 s887 1255 1398 1600 1641 1701 1724.

3) 00 Syypothekenp fandbriefe Serie VII und VIIn. Serie VI.

Lit. A A M 5000 Nr. 51 57 288 606 982 1212 1235.

Lit. K à M 3000 Nr. 110 518 615 639 1387 1646 1684 1814 1988 2095 2320 2398.

Lit. C à M 1000 Nr. 234 558 664 763 804 S858 932 1011 1355 1748 1910 2276 2326 2690 2760 3039 3070 3289 3330 3337 3753 4008 4167.

Lit. D à M 500 Nr. 288 376 400 416 515 636 1143 1157 1296 1424 1520.

Lit. E à M 300 Nr. 76 168 219 222 362 568 692 1005 1316 1596 1695.

Lit. F M 100 Nr. 324 431 571 690 703 726 896 1022 1369 1491 1619 1671.

Serie VNIa.

Lit. A A S 5000 Nr. 77 260 289.

6 KR ä n 3000 Nr. 84 387 719 813 843

6 932.

Lit. C à 1000 Nr. 492 607 1008 1076 1223 1344 1525 1741 1809 1865 1885.

Lit. D A S 500 Nr. 22 39 75 467 591.

Lit. E à M 300 Nr. 100 125 167 418 571 955.

Lit. F A M 100 Nr. 65 79 539 580 686

702 753. Diese Pfandbriefe werden vom 2. Januar 1909 jzum Nennwerte eingeloͤst.

4098 . dbrief o/o Sypothekenpfandbriefe. Serie 1 . 1000, Nr. 4986 7440; à M 500, Nr. 1318 3291; à M 100, Nr. 792 3982 5531 332 7758.

Serie VIIIa A Mt 1000, Nr. 354 580.

77656 . Augaburger elektrische Straßenbahn. Aktiengesellschast.

Die Herren Aktionäre der Augsburger elektrischen Straßenbahn ⸗Aktiengesellschaft werden' hiermit 4 am. Donnerstag, den 14. Januar 1509, Mittags 1X Uhr, stattfindenden außerord ent lichen Geueralversammlung. der Gesellschast, welche in der Augsburger Börse (. Stoch in Augs⸗ burg stattfindet, ergebenst eingeladen.

In dieser Generalversammlung sind jene Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Attien spätestens 5 Tage vorher bel der Gesellschaft in den Ge⸗ schäftsrãumen der Baherischen Dis conto· Wechselbank A.. G. in Augsburg oder bei der Coutinentalen Gesellschaft für elertrische Unternehmungen in Nürnber hinterlegt und bis zum Versammlungetage belaffen haben.“ Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depot scheineg der Reichsbank hat 5. Wirkung, wie die der Aktien selbst.

Jeder Aktionär, welcher seine Aktien hinterlegt bat, empfängt vor der Generalversammlung eine per⸗ sönliche Eintrittskarte nebst Stimmzettel für die ihm justehende Stimmenzahl.

Tagesorbnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Gesell⸗ chaft nach dem am 1. Seytemker 19038 er- folgten Uebergange des Straßenbahnunter⸗ nebmeng an die Stadt Augtburg.

)) Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft und, deren Liquidation mit Wirkung vom 1. Sep⸗ tember 1908, evtl. vom 14. Januar 19609.

3) Bestellung des Liquidators und Festsetzung seiner Befugnisse.

4 Festsetzung der Vergütung des Vorstands sowile derjenigen des Aufsichtsrata.

5) Vorlage einer Liquidationgeröffnunggbilanz für den 1. September 1908, eventuell für den 14. Ja⸗ nuar 1909.

6) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Liquidationzeröffnungsbilanz, Beschluß über die Genehmigung hierüber und über die Entlastung des Vorftands und Aufsichtsrats.

7) Aenderung der Statuten, und zwar:

a. Aenderung des §5 2 dahin, daß der 24 der Gesellschaft mit Eintritt der Liquidatlon von ugt⸗ burg nach Nürnberg verlegt wird,

b. Streichung des 125 VI, nach welchem dle Auf⸗ sichtgratzsitzungen nur in Augsburg stattfinden,

C. Streichung der 12/7 und VII (Schlußsatz), 1I7VII, VIII und 1X, wonach der Regierungs⸗ kommissar zu den Aufsichtsratasitzungen und General- versammlungen zu laden ist, und die Beschlüffe pon finanzieller Tragweite der Genehmigung der Staatz⸗ regierung ba , . sind. (Dies mit Rücksicht auf den Uebergang der staatlichen Konzession auf die Stadt Augzburg.)

Augsburg, den 18. Dezember 1908.

Der Vorstand.

77300]

Ernst Heinrich Geist Elektricitãts⸗Mitien- Gesellschaft, Cöln.

Rechnung ab schluß auf den 30. Juni 1908.

2) o/ Oypothekenpfandbriefe. Seri t * dn löbb. = Nr. S236 10257; , loo, = Rr. 1435 Serie IV n 66 5000, Nr. S92; à M0 1999— Nr. 1019 1695 6197 6198 6572 13068; à M 500, Nr. 12 1317; à S0 100 Nr. 2185 2328. Cölu, den 18. Dejember 19068. Der Vorstand.

Vermögen. 10 ü 70 107 - Fabrikgebäude k 258 610 - Fabrikbeleuchtungs anlage ..... 16 840 Maschinen und Trangmissionen. 272 850 - Werkjeuge und Geräte.... gh 710 - 1 7 960 111 ö 38 0650 Schleiferei und Vernickelungs anlage. 1000 Dampfheijunge anlage ...... 17 830 Fe e fg, , 1— 1 1 Wohnhäuser und Wohnhäusergrund⸗

J 4187 000 Beteiligung beim Elektrieitätswerk

Gd 89 oo0 = e . 4 863 75 Vorausbejahlte Versicherungen. 400 - Betriebe mittel:

Kassenbestand .. . M 1453, 14

Wechselbestand .. 568, 15

Außenstãnde ... 279 639,50

Vorräte an Rohma⸗

terialien, fertigen u.

teilfertigen Maschinen,

Apparate und An⸗ 1 673 717,47 95537836 J 158 629 40 211210

Verbindlichkeiten.

1 1100 000 Geseß liche Rücklage... 21 588 86 Anleihe vom 1. Januar 1905 ... 300 000 - Anleihezinsen il 1. Juli 1908.6. 7 500 vpotheken auf Wohnhäuser .... 274 000 -

chulden an Lieferanten, Banken u.

ö 671 25 04 92 853 97 Arbeiterunterstũtzungen .. 51573 Löhnung bis 30. Juni 1908 fällig 606781

2 474 240 5 Gewinn und Verlustrechnung für das 8. Geschäftsjahr 1907/8. Soll. S6 93 Allgem. Unkosten: Steuern, Gehälter,

Zinsen, Reklame, Provisionen,

Kohlen, unproduktive Lohne 2c. .. 354 74588 e 1447252

160 A181

Haben. Gewinnvortrag per 1. Juli 1908 .. 129220 111 221 309 29687 2 . Is das 40 469 218 47

Der Aufsichtsrat bestebt aus den Herren: Dr. S8. R. Langen, Fabrilant, Cöln, . Direktor Dr. Flecken, Brühl, stellvertr. Vorsitzender;

Max Erdlentz Kgl. Kommerzienrat, M. Gladbach, Jos. Decker, Rentner, Düsseldorf Generaldirektor, Staatganwalt a. D. Schüller, Mülheim a. Rhein. Cöln, den 15. Dejember 1908. Der Vorstand. Ernst Heinrich Geist.

77649 Paderborner Actien⸗Brauerei.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 16. Januar 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Hötel Gerbaulet hier.

Tagesordnung: ;

I) Vorlegung des Geschäftgberichts und der Bilanz

des Geschaͤftejahres 1907s038.

2) Revistiongbericht und Erteilung der Entlastung

für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschluß uber Verteilung des Reingewinnt.

. der Revisoren.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur Vejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 15. Januar 1909, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe deponiert oder bei der⸗ selben einen Depotschein über Hinterlegung ihrer Aktien bei den nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch zu⸗ lässigen Stellen eingereicht haben.

Paderborn, den 19. Dejember 1908.

Der Aufsichtsrat.

rrs5s . . Osnabrücker Actien · Sierbranuerei,

Osnabrück.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Sonnabend, den 16. Ja—⸗ nuar E909, Abends 7 Uhr, im Hotel Rewwer“ in Osnabrück stattfindenden 58. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung: I) Erledigung der im § 36 r. 1, 2 und 4 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.

2) Auslosung von Teilschuldverschreibungen.

3) Genehmigung der Uebertragung von auf Namen

lautenden Aktien auf neue Erwerber.

4) Ermächtigung des Aufsichtgrats, Hotel Rewwer

zu , . Osnabrück, den 19. Dezember 1903. Der Vor stand der Osnabrücker Actien ˖ Bierbrauerei.“ Hell. J. Westermann.

NB. Einlaßkarten zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung werden am 185. u. 16. Januar 1909 bis eine Stunde vor Beginn derselben gegen Vorlegung der Aktien oder eines Hinter⸗ legungsscheineg auf dem Kontor der Brauerei ausgegeben.

77542

Sansa· Brauerei Attiengesellschaft. Bilanz am 30. Seyt. 1908.

Gebãude und Keller... 454 31 4 1 152 824 97 ö, und Kühlanlage ... 464 081 19 Trebertrocknung und Pickanlage ... 10 000 - Lagerfässer und Gärbottiche 4 S0 077 36 1 33 321 95 Sielanlage und Steinpflaster. 6 064 Brunnen und Blitzableiter .... 10 000 waer JJ / 436 25 1 245430 Versandgebinde.. ... J 9 325 70 ferde, Wagen und Geschirre 14 695 95 , 18 000 laschengeschäftinventaur .. 23650 41 1 60 000 I . 600 Grundstück Krempelsdorf. 42 300, = hyp. Belastung 22 200. 20 100 - Vorrãte laut Inventur. ..... 138 805 83 1 24 2664 35 j 4 718111 Kassa und Kommerjbankgiro .... 22 452 23 J 66 457 70 1 1082 80549 11 12 170 4 Wirtschaftsgrundstücke . 285 972, 91 hyp. Belastung. 169 960 11601291 Wirtschaftsinventare ..... 6 286 65 1 71 270 46 J 1 Konsortialbeteiligung ...... ö 6063163 44 2232261 87 1 13066066 k 410 000 K 103 000 gen waereserpee . 487 200 6 94 682 89 1. 749 000 do. ausgelost, noch nicht vorgekommen 1500 Prioritaͤtzanleihezinsen ...... 5 428 12 K 2 Soo = k 349 10 Abschreibungen: Erneuerungsreserhe . 45 000, i. Wagen und Geschirre 3 695,95 1 4 500, Versandgebinde ... 2325,70 3 . 599, , ear 3 230, 41 irtschaftzinventare. 999, Konsort. Beteiligung.. 8152,70 Niederlage Schönberg.. 651,50 69 154 26 2 79 535,23 Gewinnvortrag 1907. 161427 81 150,50 Reservefondz . 16000, Gewinnant. 40/0 v. A. FK. 52 900. Tantieme Vorstand 1009 2353.62 Tantieme Aufsichtsrat 1900/9 2353,62 Gewinnant. Ib /o v. A. K. 19 500, Gewinnvortrag... 943, 26 81 160 390 2 932 264 87 Verlust und Gewinn. 1 69 154 26 . wd 81 16080 150 304 76 . . Gewinnvortrag v. 1997 ...... 161427 Bruttonberfchiß ...... ... 46 630 a 150 30476

Dle auf S go / festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab in Dresden bei dem rn , Gebr. Arnhold, in Lübeck bei der Comm.⸗Bank und an unserer Kasse zur Ausjahlung. Lübeck, den 17. Dezember 19038.

Der BVorstand.

Johtz. Ater F. Sauermann. C. Sauermann.

77647] . Anktiengesellschast für Holzbearbeitung

in Memel.

Die 10. ordentliche Generalversammlung findet statt am E9. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Luisenhof.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung der. Jahresrechnung über das ver. gangene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vor— stands des Aufsichtzratz und deg Revisorg. 44

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Herahfetzung des Grundkapitals behufg Deckung von Verlusten, jur Vornahme von Abschresbungen und jur Bildung eines Reservefonds durch Zu— sammenlegung der Aktien im Verhältnig' don drei ju jwei. 531

4 Umwandlung der Stammaktien in Vorzugz⸗ aktien durch Zujahlung von 333 S6 auf jede Altie, Festsetzzung der Vorjugsrechte und Unter⸗

kung der Herabsetzung des Grundkapitals, insowelt die Zuzahlung erfolgt; insoweit die ** jahlung weniger als 200 060 KM beträgt, Vr⸗ öhung des Grundkapitals durch Ausgabe von orjugsaktien, Feststellung des Mindestbetrags

und der Modalitäten der Begebung.

5) Abänderung des Gesellschaftavertrags: des § 6 durch 86 des neuen Grundkapitals und seiner Cintellung, des 5 35 durch Ginfügun der Rechte der Vorzugsaktien und des F 37 dur 33 ung der Rechte der Vorzugsaktien bei

Auflösung der Gesellschaft.

6) Aufsichtsratzwahlen,

7 Etwaige Anträge in Gemãäßbeit 5 25 des Statutg. ur Ausübung des Stimmrechts in der General-

versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 9. Januar 1969, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe hinterlegen oder die bei den , , G. Gerlach oder Siebert Æ Alexander in Memel oder bei der Norddeutschen Kreditanftalt in Königsberg oder einem Notar erfolgte Hinterlegung durch Be⸗ scheinigung unter Angabe der Nummern nachweisen.

Memel, den 18. Dezember 1908.

Der Aufsichtsrat. Hch. Gerlach. Vorsitzender.

77546] Cottbuser Maschinenban . Anstalt und

Eisengießerei, Actien ˖ Gesellschast. Bilanzkonto pro 30. September 1968.

Debet. n 3

An Grundstückskonto. ...... 165 884 69 e 390 466 69 d 246 446 69 Werkzeug⸗ und Inventarkonto 137 21608 Pferde⸗ und Wagenkonto .. 1— ö ahnanschluß⸗ und Gleisekonto. 1 J 25 000 - Kontokorrentkonto:

11 O 0 767 64 Akzeytkautionen 30 000 - Sonstige Außenstände 445 01129

ö , n, . 35 000 w 3 70020 J 43 426 45 J 35 179 95 . 334 866 1943 ö 20

Kredit.

Per Aktienkapitalkonto ..... 1250 000 - Prioritãatsobligationenkonto. .. Z659 000 Prioritãtgobligationenreservekonto 515 Obligationenzinsenreservekonto 167625 en,, 150 012 40 Spezialreservefondskonto. 1931687 wd 25 680 - w o k 30 oo0 - Kontokorrentkonto: .

Anzahlungen an uns und sonstige J 76 312655 Beamtenunterstũtzungsfondskonto 13 824 22 Arbeiterunterstũtzungtfondskonto 1021343 Gewinn und Verlustkonto 1093 T4 35 1943 085 20

Gewinn und Verlustkonto vro 30. September 1908.

Debet. 66 9 An Provisionkonto .. ..... 20 73455 I 4132070 J 68 787 08 w 9 38510 Obligationenzinsenkonto .. 11 85750 Betriebgzunkostenkonto A... 35 oll 97 Betriebtzunkostenkonto B... 36 844 45 d 1229613 J 1638657 SGebãudereparaturenkonto 44731 uhrenunkostenkonto ..... 1021089 Handlunggunkostenkonto .... 49 06247 1 771242 95 476 19 DSewinn / und Verlustkonto: k 105 77435

D v

Kredit. Per nn, n vom 1. Oktober 1907 5 781 - Generalfabrikkonto: e 412 446 89 Gießereikonto: k 7917989 w 732 42 Skonto und Zinsenkonto 2 48088 500 621 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn am 1. Oktober 1908. 10577435

Die in der Generalversammlung am 18. Dejember 1998 auf S do festgesetzte Dividende gelangt sofort bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankuerein Berlin, Cöln und dessen Filialen, bei dem Magdeburger Bankverein (vorm. Friedr. Franz Wandel) Filiale Dessau in Dessau und der Gesellschaftskasse in Nottbus zur Ausjahlung.