triebrädern von einstellbarer Zäbnejabl.
120.
Charles Franklin Iszard, Vertr.: T. v. Ossoweki, 19. 6. 07. J. 10014.
großes und ungleichmäßig verteiltes, auf mitteln bewegtes Stückgut. e, 76. 1. 6. G7. N. a1 1.
a.
A. 15 246. 43a.
gehörigen Münjbehältern jwangläußig werden, aus denen sie in eine Zahlrinne durch Schie
entsprechenden Gruppen mit Schubvorrichtung gekuppelt sind. Wilkes, Phoenix. Artjona, V. St. A. Berlin SW. 11. 4. 2. C6. W. 25157. 435. 205 640. zeichen ⸗ Automaten ⸗ Gesellschaft m. b. (Dapag), Berlin. 15. 9. 05. A. 12337.
4a. 205 711. o. dgl. mit Klappflũgeln. Dr. D.
d'Avray, Frankr.; Vertr.:
T. 12 387. sa. zos sss. Vorsckar bei Kehrpflãgen.
Umftellvorrichtung für
gelagerten Pflanzlochsternen. Breslau, Zwimgerpl. 1. 14 4. 08. 5c. eine Kurvennut gesteuerten Aushebegabeln. Theißing, Münster i. W., Langenftr. A2. 15. 10. 07 T. 12 483.
450.
W. 29538.
Röhrsdorf gräfl. b. J. 10 441.
451. drehenden
Friedeberg a. Qu. 9. 1
J. 10365.
155. zos 296. Merkl, Amberg, Oberpf. 45g.
Obsibaumschoner. 25. 2. 08. M. 34
versebenen Rinne bestebt. Stockholm; Vertr.: Berlin W. 8. 2. 3. 07. 158. 205 7185. stehenden, gebrochenen oder gebogenen, durch Stangen, Bänder, Ketten oder Gelenke verbundenen Platten. Aktiebolaget Separator, Stockbolm; Vertr.: R. Schmehlik, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 11. 07. A. 15 004.
455. 265 670. Scherbrett mit seitlichen, um eine wagerechte oder geneigte Achse drehbaren Klappen oder Flossen. Heinrich Carl Gringmann, Lehe, Weser. 3. 11. 07. G. 25 764.
45h. 205 834. Vorricktung jum Entkurvpeln von Stalltieren. Johann Preckel, Straßburg i. E., Oberlinstr. 22. 14. 9. 07. P. 20 438.
456. 205 716. Vorrichtung jum Vernichten von Ungeziefer durch ein Gemisch von Wasserdampf mit Giftgasen. Christian Müller, Cöln, Heumarkt 40. 3. 8. 07. M. 32 841.
456. 208 717. Pflanzenspritze mit außerhalb des Flüůnsigkeitebebãlters besindlichem Pumpwerk. Aug. RNüeger, Rudolfingen. Schweiz; Vertr: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8. J. n oi, .
456. 205 718. Schlaafalle mit aus der Hoch⸗ stellung berunterschlagenden Bügeln. Ed. Edmund Krause, Hainsberg. 22. 1. 05. K. 36 630.
456. 205 719. Insektennetz. Paul Lang⸗ thaler, Ulrichsberg, Oesterr; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw, Berlin SW. 61. 26. 2. 08. L. 25 651. 46a. 205 747. Verfahren jum Betriebe von Verbrennung kraftmaschinen unter Luftabschluß. Paul Winand. Cöln, Sudermannstr. 1. 29. 3. 06 W. 25461.
47e. 2085 5535. Vollzylinder⸗ Reibung kurvlung wit mebreren, unabhängig von einander wirkenden Ringen. Eeward Perch Warner, Cricago; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin
C. 15 446.
8, .. 7c. 205 641. Wellenkarrlung zum Schutze
gegen Unglücksfälle, die bei voller Belastung durch Ziehen an einem Zugmittel leicht gelöst werden kann. Paul Karrenberg, Velbert 6. 8. 07. K 35370. 47. 205 671. Ausrückkupplung mit Verriege⸗ lungs vorrichtung für Exjinterprefsen und ähnliche Maschinen. Gebr. Edelhoff, Vohwinkel, Rhld. 27. 10. 06. G. 12052.
7c. 2065 8235. Reibung kupplung für Maschinen
aller Art. Schaerer C Co., Karleruhe i. B. 16. 7. 07. Sch. 23 101.
475. 205 588. Umlauftärergetriebe mit Exjenter- antrieb. Arolpvh Wunderlich u. Ewylim Anwyl Hughes, Crepdon, Engl; Vertr: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u A. Büttner, Pat. Anwälte,
Berlin 8sW. 61. 15. 5. 05. W. 25737.
räder Wechselgetriebe. Jobann Josef Bucher, Zürich; Vertr: Dr. L. Gottscho, Pat ⸗Anw, Berlin
R 8 73. 6. O5. B. 3 176. . 47h. 2085 720. NRiemenscheibenwechsel getriebe wit durch radiale Verschiebung ron Riemen⸗
scheibensegmenten veränderlichem Scheiben durchmess r.
Bernard E. Seriven, Sale u William C. Smith, Stretford; Vertr.. A. Glligt, Pat. « Anw., Berlin 8W. 48. 11. 11. 068. S. 23 649.
205 669. Fartoffelerntemaschine mit um- fteuerbarem Wurfrad, defsen Wurfarme der Dreh⸗ richtung entsprechend umstellbar sind. Gustav Joppe,
608.
205 713. Wafsserverteiler mit einer sich und bei der Drehung ihren Neigungs—« winkel verãndernden Duse. Walter Claude Johnson. Broadstone Farm, County of Susser, Engl.; Vertr.: S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 26. 11. 07.
Isidor
388. 205 714. Magermilchausfluß an Milch⸗ schleudern, der aus einer mit Regelungschraube o. dgl. Algot Levin Christenson, Dr. L. Gottscho, Pat. Anw.,
Schleudertrommeleinsatz aus
205 586. Kontrollkafse mit vor der In⸗ betriebsetzung aus ulösenden Sicherungevorrichtungen für mebrere Verkäufer. Anker ⸗Werke A. ⸗G. vorm. Sengstenberg K Co., Bielefeld. 15. 1. 08.
205 710. Selbsttätige Geldwechselkasse, bei der die ju wechselnden Geldstücke von den für jede Geldsorte vorgesehenen Einwurfstellen den zu⸗ rt
ausgestoßen werden, die in dem eingejablten Betrage einer gemeinsamen Thomas Scott Vertr.: Dr. A. Levd u. Dr. F. Heinzmann, Pat. Anwälte,
Selbstverkãufer von Abschnitten eines gelochten Bandes. Deutsche Abel 44 6.
Knopf für Stulpen, Kragen Louis August Pichon, Paris, u. Charles Marie Victor Allen su, Ville Landenberger
u. Dr. G Graf v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61 9. 1. 08. P. 20 911. 446. 205 587. Vorrichtung jzur Ausgabe von
einielnen entjündeten Streichböliern. Giacinto Tua, Torino; Vertr.: F C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat ⸗ Anwälte, Berlin 8sW. 68. 6. 9. 07.
das Paul Theodor Streit, Burkersdorf b. Hitschfelde i. S. 23. 10. 07. St. 12476. 456. 205 712. Pflanzlochmaschine mit in Hebeln Dagobert Wachtel,
2085 554. Kartoffelernte waschine mit durch Hermann
475. 205 589. Kurplurgsoorrichturg für Zabn⸗
Ernst Schuster, Berlin, Friedrichstr. 39. 11. 10. O. 28 693
208 833. Vorrichtung jum Anjeigen und Registrieren der Fabrgeschwindigkeit von Fabrzeugen. Germantown, V. St. A.; Pat. Anw., Berlin W. 9.
429. 205 795. Zählvorrichtung für . rder⸗ Mathias Nistl, Kiel,
1
Kupplungen, Sicherbeitg vorrichtungen an Förder⸗ Ge.
schalen, Fahrstüblen u. dal. Heinrich app, . I5. 4. 575. & 31 a6. — 49a. 205 886. Aufspannvorrichtung für Knie⸗ bebelarme, deren Köpfe mit einem beiderseits keil⸗ förmigen Loch versehen werden sollen. orner Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik G. m. b. S., Attendorn, W stf. 24. 17. 07. A. 15187. 49. 208 642. Maschine zum Schmieden, Hämmern und Schweißen von Metallen. Henri Des paigne, Brüssel; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 24. 3 O7. D. 18 247.
50b. 205 672. Vorrichtung jum Zerkleinern
10. 9. 07. 63e.
ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Uebereinkommen mit Defterreich˖ Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Ungarn vom 2. 7. O6 anerkannt. s16. 205 s57. Flügel Mechanik. Jentzsch Eo. Siegrig. 198. 5. 58. J. I6 os. s1Ib. 205 798. Elektrische Mechanik jur Er⸗ lielung eines anhaltenden Tones bei Klavieren. Ambrom Jan Kalthoff. Warschau; Vertr.: . Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 26. 6. 07. K. 35 044. ; SID. 205 558. Mechanisches Mustkinstrument mit mehreren Reiben von Kanälen, deren 16 Mündungen verschiedene Abstände von einander haben. , n m, Att ⸗Ges., Leipzig. 5. 12. 07. L. 25 950. 367 518. 205 589. Mechanisches Musikinstrument; Zus. 3. Pat. 205 558. Ludwig Hupfelt, Akt. Ges., Leipzig. 5. 5. 08. H. 453 558 S Id. 205 748. Vorrichtung jur Erjeugung tremolierender Töne bei durch pneumatische Vor⸗ richtungen zu spielenden Pianos und ähnlichen Tasten⸗ instrumenten, bei welcher ein besonderer nur für die Erzeugung des Tremoloz dienender Hammerbalg ver⸗ wendet wird, dem abwechselnd verdünnte und normale Luft zugeführt wird. Kuhl R Klatt, Beilin. 1. 4. 06. K. 31 720. SsLe. 2085 560. Verfabren zum Abstimmen von Musikinstrumenten und solchen elaftischen mechanischen Systemen, welche den gleichen Schwingungsgesetzen geborchen, wobei die Schwingungs zablen durch ab⸗ gestimmte Vergleichs tonköper ablesbar gemacht werden. Hartmann Æ Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 7. 11. 07. H. 42108.
SsZa. 205 6143. Form- und Haltevorrichtung für die Herstellung von Schubsoblen, Polierscheiben u. dgl. Gegenständen. Kirchhoff * Foerfter, Zwickau i. S. 13 6 07. K. 34 940.
5Za. 2085 749. Ein und jweifädige Ueber⸗ wendlich⸗Nähmaschine mit Transxortkesseln, bori⸗ zontal angeordneter Nadel, Stecher und schräg zur Nabtrichtung über die Stofflagen bewegtem Fänger. Ernft Rabiger, Chemnitz i. S., Brauhausstr. 28. 8. 07. R 25010.
54a. 2065 721. Verrichtung zum Schneiden von Pappen, Kartons u. dgl. Carl Bernbard Shärling. Leipzig⸗ Connewitz, Leopoldstr. 9. 7. 1.08. Sch. 29 226.
München.
platz 4. 333.
ein heim,
29. 4. C8. 64b.
6 4c. aus Flasch
City; Ver W. 30. 3 64c.
5 6 O7 65a.
24. 10. 07. 67a.
F. 23 039. 68a.
Für diese Anmeldung ist bei . Prüfung gemãß dem Unlong vertrage vom — die PYrioritãt
14. 12. 00 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten
Staaten von Amerika vom 27. 5. OM anerkannt. s 4c. 205 8386. Faliworrichtung für Maschinen zur Herstellung von Paxierhülsen mit gefaljtem
E. Maem⸗
68a. 20
Pat 205 490. Raimund Ullrich, Berlin, Fleming ftraze 2. 25. 15 0. U. 3236.
558. 295 674. Helistoff Par venmaschine. Peder Christian Schaanning, Vakos b. Kragers, Norw.; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin
3. 08.
St. 12 833.
578. 205 801. Kornraster fũr graphische Zwecke. Johannes Kloth, Rixdorf, Neckarstr. 2. 9. 11. O7. K 36 107.
636. 205 678. Bremevorrichtung für Fahr⸗
jeuge. Hermann Salinger, Halensee, Kronprinzen= damm 1. 18. 7. 07. S. 24 959.
68b. 205 8978. 3 fammenlegbarer Kindersport, auf Grund
wagen jum Sitzen und Liegen. Richard Esser,
Charlottenbura, Röntgenstr. 4 25 2. 08 G. 13 230. 7⁊0ec.
152 627. Felten Æ Guilleaume. Sahmehyerwerke Act. G s. Frankfurt a M. 22. 12. 07. F. 24700 63e. 205 562. Elastischer Radresfen, bei welchem in einer auf der Felge zu befestig⸗nden Um⸗ bülIusg abwechselnd Teile aus Kautschuk und ge— preßtem Fil angeordnet sind. Blaise Ferreol, Jan Marie Murigneuz u Aerxandte Tescours, St Gtienne, Frankt.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pet. Anwälte Berlin W 8. 18. 7. 07. F. 23 3833. 63e. 205 563. Aus einem gewebten Schlauch
7 Lc.
Vertr.: 31. 10. 06.
.
oder ähnlicher Masse. 475. 205 797. Klemmgesperre für ausrũckbate
bestebende Hülle für Reifenfällungen aus gelatinöser 7 1c. Pfleumatie G. m. b. GS.,
P. 20 251.
Dres: en⸗ . 25. 7. CO 7. facturers
Fahrrad stũtze.
Flaschenbebãltern. Kaiser Oito Ring 12. 203 591.
Berlin 8SsW. 61.
bündig liegenden Türh
208 6453.
Stahldrahtgliedern.
L. 24 846. 205 802. schnitten. Adolf Prinzhorn, wortherstr. P.
46.
und ähnliche Fahrieuge.
von Getreide und ähnlichen Produkten. Oekar i. Th. 13. 11. 06. J. 98502 Vrochas ka, Temer var, Ung.; Vertr.: H. Neubart, 84a. 205 64. . Pat. Anw., Berlin SW. 61. 15. 1. 07. P. 19 407. bessimmler Mengen Weines für
25 1 9.
Hessen.
Lübeck,
M. 3489
205 728.
en.
tr.: P. E. 1. 5. O0.
205 609.
E. 12613.
205 750. Gebr. Körting, Att⸗Ses., Linden b. Hannover.
K. 35 85
208 751. der Laufrillen
in
des
16. 1.
absatzweise
26. 5. 07.
gegen
Josepyh de Lipkow ski. Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin SW. 61.
Vollgummireifen mit Err⸗ Hannover, Königs⸗ 20 942.
635. 2085 677. Zusammenschiebbare, zweiteilige Heinrich Bioech, Hiltrup b. Münster 1. W. 28. 1. 08. B. 48 945. 631. 205 724. Ròcktrittbremse für Fahrräder . Jopp, Mehlis
08.
L. 25 358.
84a. 205 590. Bieruntersatz mit unter Feder⸗ druck ste bender. bk ern, 23 Roffow. Hannover, Boni facius⸗ 20. 2. 205 725. des Vorlaufbieres als Ersatz für große Vo lauf⸗ er. Wil belm Göckel VII., Spachbrücken, Post G. 24977. 646. 205 726. Vorrichtung zum Reinigen der Außenfläche von gefüllten Konservenbüchsen. Lohrmaunn,
R. 25 897. Vorrichtung
Hundestr. 97.
6416. 2065 727. Vorrichtung zum Verschließen von Flaschen u dgl mit Metallkapseln mittels eines den Flaschenkoxf umgebenden Gummiringe. Christian William Vilbelm Messerschmidt, Vertr.: Hans Heiwann, Pat. Anw., Berlin 8sW. II.
1.
Einweichvorrichtung mit an endloser Kette durch einen Einweichbottich geführten, mittels Anschläge in verschiedene Lagen schwingbaren Richard styöllner, Magdeburg, K. 37 615. Vorrichtung jur Verbütung des Nachfüllens beim Ausschenken von Flüssigkiten John Campbell Cory, New York Swilling, Pat. Anw, Berlin
10. 5. 08
C 14645.
Zerfvorrichtung, bei welcher die Srundbüchse durch ein Klappenventil abgeichlossen und das Hahnrohr gedichtet ist.
die
Aschauswerfer
5.
Schleifmaschlne zur Herstellung den Ringen von Krgellagern. Schweinfurter Vräcisions Kugel ⸗Lager⸗Werkke Fichtel C Sachs, Schweinfurt a. M.
205 565. Vorrichtung jum Schließen einer Tär mittels Zugkabels von ein⸗r beliebigen Ste lle heim, Nürnberg, Kirchenweg 8. 15. 1. 08. M. 34052
Hauses aus.
Vorbängeschloß mit einem vom 2
Sic. 2zos ss1. Verrichtung jur Herstellung SSa. 205 5866. Tärschleß mit. Dorpel von Pavierbulsen. Nax k . de,. e Groß, Leipzig Lindenau, Josephstr. 33. 3. 3. 08. 15. 5 68. Sch. 50 18. 25 477. w ; 54c. 208 673. Verfahren und Vorricktang SSse. 205 587. Tärschloß mit einem von außen zur Herstellung bon Papierbälfen. Max Schubert, mittels Schlüssels von innen miutels Knopfes nach Rottbus. 22. 1. 08. Sch. 29 321. von Hand erfolgter Aushebung der Zehäln SIc. 205 799. Wickldorn zur Serstellung verscklebbaren Riegel Fridolin Schmidt, Tuttlingen. von Hälsen aus Papier oder anderem Faserftoff. 1 4 03. Sch. 29 9533. Jervis Ralph Harbeck, Detroit, Mich. V. St. A; SSa. 205 729. 4. Vertr.: S. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SX. 63. Sebäuse leicht abnehmbaren Sebänj 25. 4. 08. H. 43 512. Sperling, Königsberg i. Pr.,
R. 11 G9 GS. d5 G69.
68a. 205 720. Kontroll⸗ oder Registrierschloß August Ungethüm jr. n. Jana Nawratil, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M Seiler, W. Hildebrandt, Pat ⸗Anrxälte,
cke u 15.9856 n 0 5 731. S al
der Anm
23. 4 O? anerkannt. 205 807.
63. 205 644. Antriebsvorrichtung für Motor- ; wagen mit als Kupplung dienender Dynamomaschine 18. 1. 08 L. 25 437. und von dieser gespeistem Elektromo o:; Zas. j. Pat. 7 La. 205 646.
barer Gammieinlege. Böhmen; Vertr. Dr. Wald c. Herlin, Mohren⸗ straße 58 21. 12. (O7. 71c. 205 610. Schuhleisten. Gottfried König, Bad Nauheim. 205 732. Absatz Aafnag⸗lmaschinen o. dgl. ene, ,,,,
22
Boden. Dr. Conrad Claessen, Berlin, Dorctheen· St. Louis B. St. . F. Müller, Pat? sfraße 45. 16. 4. 5. . 15 635. , 549 20s 722. Vorrichtung jur Eieugung von 68c. 205 678.
Blinklicht fir Gaebeleuchtung. Julirs Charles schicdener Däbe vorgefe denen, verfetzt zu einander Friedrich Jürgens, Amsinksté. 4, u. Fritz Rudolf angeordneten Austäng-vunkten. f
Billibalꝛ Schrofter, Parenstt. 77, Hamburg. Holsters. Bräsfel; Vertr.: S Neubart, Pat. Anw. 13. 9. 07. J. 10198. 6 Berlin SW. 61. 13. 10. Os. H. 38 951.
3248. 205 723. Beleuchtungseinrichtung jur 688. 205 sos. Semm vorrichtung Schaustellung geschliffener Segen stãn de. Ww. Jobanna met jwei Drebachsen. W. Æ G. V
Francira Behn, geb. van't Hoff, Nikolas see b. Berlin, feld. 13. JI. D7. M. 33619.
Cimbernstr. 3. 20. 11 07. B. 48 296. 68d. 205 s804. Türsqhli- ser
54g. 205 890. Gaaklinklichtapparat; Zas. z. Hreafe. Beil
Bunn,
8X. 68. 123 12. 07. Sch. 29 133, 69. 205 sos. Rasierbobel mit einem dänne⸗ 55d, 2085 837. Steffaͤnger für die Papier- zxweisch eidigen Messer. Dr. Karl Herman Meer, fabrikatio. Halvor Gaara u. Eilif Hem, Wien; Barmen, Unter dzrnerstr. 51. J. 3. 05. M 31444. Vertr.: O. Heubart, Pat - Anw., Berlin SW. 61. 70c. 205 806. Tinten faß. Redolf Penkala, 2111. 6. G. 23 S6, c Budapest; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat. Anw., 5Ta. 2085 161. Vorrichtung um Fortschalten Berlin 8. 51. 16. . 65. P. 25 335.
von Kinematosrapbenbildbändern mittels in Löcher 702. 208 593. Halter für jusammengerollte dieser Bänder eir greifender Schaltrã ex. Paul Eifiag, Parier, Lein wandstreites 9. dgl. Auge ste Antoine Berlin, Markarafenstt. 9. 5. 3 O7. G6. 1253144. Arnd, Paris; Vertr. Pat. An Tälte Dr. R.
Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfart a. M. L, u. W. Dame, Berlin sW. 13. 31. 3 08. G. 25 652. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . VW 5. 83 dem Unions vertrage vom 14 * 55 die Yrioritèt Frankreich vom
eldung in
de. Radiergummibalter. Heinrich Lucks, Pankow b. Berlin, Elisabethweg 10.
Schubabsatz mit auswechsel⸗ Coufal,
Franz M. 33 902. K. 33 608.
Nagel · Spꝛisevorrichtung Manufacturers
Montelair,
Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.
M 36905.
z08 733. eines Verstärkungsstoffeg an Brandfsohlen.
Machine
Maschine
jur
Company,
gedernder Radreifen aus schräg gestellten und an ihrer Lauffläche mit Gin⸗ buchtungtn ur Aufnahme eines Reifens versehenen
bendmahlstelche. Carl Julius Ljunggren, Providence, R. J., V. St. A Vertr.: G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte,
schalt barer,
) Spundbüchse Alfred Egger, Gottmadingen, Baden.
Hans Menik⸗
Schützenstr. 2a.
chloß für Schiebetären mit ften. George Murray Blair,
. B. 50 261. Schiebetür mit zwei in ver⸗
Paul
mit Reibung? Karl Franzke, Berlin, Bärwaldstr. 7. F. 25056. 69. 205 592. Zusammenklarvbare Säbelscheide. Manus Ste endorff, ; R. Schmehlik, Pat. Anw., Seilin SW. 61. 3. 3. 03.
Schweden;
jum Abmessen
drebbarer
ur Verteilung
Paul 19. 4. 08.
Kopenhagen;
ab⸗
für Schiffe.
21. 2. 07.
Oeffnen und
Doppel falle.
Zohal tur gen
deckel. Har
Fernand
für Tren ogel, Elber⸗
Vertr.:
Carl
Beraun,
fũr
V. A.;
2. St.
Anbringung Manu⸗
V. St. J.; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw, Beilh SVW. 11. 11. 1. 08. M. 34028. 72a. 208 894. Sperrvorrichtung für de
Zylinderverschluß von Feurrwoffen. Desterr ei h isqhe WBaffenfe brits ⸗ Gesenschaft, Steyr; Vern . wf. Pat Anw., Berlin 8X. 68. 16 11.6 72a 205 838. Vorrichtung jum Verbinden des Reißers beim Abfeuern von Handfeuerwaffen. Paul Bouchsein, Charlottenburg, Wielandftr. zz 4. 12. 97. 8 25 343. ; 72d. 208 734. Geschoß mit Stahltern, Weg. metallfüllung und Mantel; Zus. j. Pat. 195 2 . . Att. Ges., Essen, Ruhr. 3 26. R. 33 85
72f. 205 647 Höhenrichtvorrichtung für Me, schinengewe hre mit Richtschraube. Deut iche Waffen, und Munitione fabriken, Berlin. 1.4 08. D. 19g 313. T2h. 205 568. Rückstoßlader mit gleitenden uf. Behr's Induftrie Sesellschaft m. b. 5. Subl i Th. 253. 6. 05. B. 40 293.
72h. 205 569. Sinrichtung an automatischn Feuerwaffen (Selbstladern) jum Zurückrie hen der Kammer von Hand. Paul Mau ser, Oberndorf a. J. 8. 12. 07. P. 33 861.
7 4c. 205 570. Sicherheit? einrichtung an Signal, anlagen, insbesondere für die Weitergab- der Förder, signe le in Grubenbetrieben mit mabrstöckigen Fördern, körben. Siemens Haleke Akt⸗Ges., Bern. 27. 10. 07. S. 25 479.
74e. 205 571. Stremschaltung jur Amr gefährlicher Temperatur. Erhöhungen sowohl an eint Zentralstelle der selbsttätigen Temperatur. Melde⸗ Einrichtung als auch bei der öffentlichen Feuerwache; Zus. I Pat. 183 783. Fa Oscar Schöppe, Leiyn 10. 12. 07. Sch. 29 079.
74c. 205 572. Ginrichtung zur Fernfignall⸗ siꝛrrung mit sprchron jum Geber durch Strom nöße beweglen Empfängern. Otto Denner, Nürnberg Ob. P erkbeimerstr. 45. 18 2. 08. D. 19 654.
7 8c. 205 573 Für Betrieb mit Wechlelstron eingerichteter Signalgeber. Konrad Prager, Lelpih, Maoritzstr. J. 1. 4. O8 P. 21 239.
71c. 205 618. Vorrichtung jum Anzeigen don seitlichen Abweichungen z. B. für das Richten von Geschũtzen. Vickers Sons Æ Maxim Lid, Weftminster, Engl.: Vertr: P. Müller. Pat Anw.,
Berlin 8W. 61. 28. 11. 05. V 7753. 74c. 2085 649. Signalanlage, bei welcher in
einzelnen örtlich getrennten Punkten Geber und an Ueberwachung stande eine der Zahl der Geber ent⸗ sprechende Anzabl Empfänger angeordret Find. Siemens Æ Halske Akt⸗Ges, Berlin. 23 40.
S. 24 499. . 74e. 205 650. Skalenanordnung für einen Kommandoarparat, bei welchem das eingeftellte
Kommando ven den übrigen Kommandos durch eire bewegliche Anzeigevorrichtung bervoraeboben wird. Felten Æ Guilleaume Lahmeyerwerke Act⸗ Ges., Frankfurt a. M. 12. 98. C7. F. 24 151.
248. 205 679. Mundstüdck für Signalbömer. Abert Bretonn eau, Paris; Vertr.: Gustev A. J. Müll⸗r, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 24. 11. 0. B. 48 331. ö
748. 205 689. Schallgeber für Unterwaffer⸗ hn Juliue Pintsch Aki. Ges, Berlin. 14.7.6.
21732.
75a. 205 595. Werlstckbett für Grad er maschinen mit beweglichem Werkstückhalter. The Engraving Company of America. New Jort; Verir.: G. W. Hopkins u. K. Osius. Pat. Anwälte,
Berlin 8W. 11. 6. 7 07. EG. 12691. 754. 205 839. Maschine zum Lackieren don
Blechen und äbnlichen Gegensländen, bei der die Werkstücke durch Förderwalen zwischen der Ladkier= walse und der federnd gelagerten Druckwalje bin= durch bewegt werden. Ferd. Emil Jag enberg, Düsseldorf, Himmel geister ftr 107. 12. 6. 07. J. 1000. 7565. 205 681. Verfahren jzur Herstellung don reliefartigen Verzierungen auf Zelluloid. Boletlas stoslowsti, Charlottenbura. Eardes du Gorpz⸗ straße 4 1 10. 07. A. 15 854.
756. 205 7385. Verfahren und Vorrichtung m Herstellung von scharffkantigen Stucklinien mit Hie von streifenförmigLen Einlagen. Hermann Schunt, Charlottenburg, Schlũterstt. 57. 27. 10 07. Sch. 28 80. 765. 205 8140 Vorrichtung zum Gatfstauker von Krempeln während des Ausstoßens mittelt Saugluft. Anold Kündig-⸗Hongg er, Zürich; Vertr.! P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. B. 12 05. T S5 333 . 26e. 205 736. Speise.! und Streckwerk für Spinn, Zwirn. und Dublermaschinen mit mehreren unabhängig von einander getriebenen Köpfen. Sebastian Ziani de Ferranti, London; Vertr. 1 du Bols⸗Rermond, M. Wagner u. G Lemke, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 13. 23. 8. 059. F. 23 1590. 76c. 205 737. Verfabren und Vorrichtung im Fortleitung der durch die Spindel erterlten Fader⸗ drebung biJß an die Einjugwaljen mittels sich öffnen der Streckwalien. Alexandre Teru, Verviers, Belz:
Vertr.! W. Anders, Pat ⸗Anw., Beilin SW. 61. 16. 1. os S. I9 360. . 75. 205 808. Trommelboden mit geschligter
Nate für Spinn. und Zwirnmaschinen. Jebarn Georg Bovemer, Zsche piu. 5 5. 07. B. 46313.
77e. 295 s74. S vaukelpferd mit Vor ⸗ und Rückwärtz bewegung. Siegmund Meyer, Kattoxiß 15 1. 68. DH. 37 os2. 77e. 208 596. Karussell mit eine kesondert Bewegung ausführenden Sitzen. M. Scönner u. G Berilshofer, Nürnberg, Dammftr. . 15 JI. G7. Sch. 23 859. 775. 208 841. Spieljeug in Gestalt eine fahrbaren Raubtieres. Willtam Sermour Miner, Fort William, Canada; Vertr.. M. Schmeß Dat. Anw., Aachen. 25. 12. 0. M 33 935.
78e. 205 752. Verfahren zur Herftellung ben Dinitrog vcerin in Mischung mit Trinitror lrcermn. Carl Pütz, Cöln, Deutscher Ring 52. 9. 12. 03. M. 24611.
786. 205 762. Verfahren jur Herstellung bon gelati sen Nitroc llulosevulvern; Zus. 1. Pat 2901 215. Cyanid ⸗ Gesellschaft m. b. S., Berlin. 23. 12. 6. C. 14 213.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redaktenr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gredition (Heidrick) in Gerl! Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver
Montclair,
Anstalt Berlin 8 X.. Wilbelmstraße Nr. 32.
Siebente H zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 300. Berlin, Montag, den 21. Dezember 1908.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handels, Gäterrechts. Vereins., Genofsenschafts,, Zeichen und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die und Fahrpianbekanntmachungen der Gisenkahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gu. zoob)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbftabholer auch durch die Königliche er. des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt L * 80 8 für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 4. — ilhelmstraße 32, bezogen werden. ,,, für den Raum einer Druckzeile 830 .
Staatganzeigers, SW.
Patente.
(Fortsetzung.) 796. 2085 597. Vorrichtung jum Bedrucken von Zigarettenpapier an Zigarettenhülsenmaschinen.
9. 359 102. Genuteter Flaschenbürstenstab mit nicht rostendem Metallfutter. Hermann Loewy, Rirdorf, Münchenerstz. 51. 16. 11. 08. 8. 20 557. 9. 359 179. Schrubber mit auswechselbarem Borsten teil. Leopold Schwersenz, Kurnik. 21. 3. 08. Sch. 28 1384.
jwecke, dessen Deckel mit sektorfärmigen Rippen ver⸗ . Novak K Teschner, Coswig. 9. 11. 08. Si. 380.366. Mantel fur kũnstliche Sruben⸗ stempel, bestehend aus einem mit Oeffnungen ver⸗ sehenen Vollrohr. Friedrich Nellen. Essen a. Ruhr,
Klemmteile, sowohl Ober als aach Unterteil, glatt⸗ randig sind. P. C. Turck Wwe., Lädenscheid. 19. 11. oö. T. 10 042.
86. 359 026. Klemmschnalle fr Hosenträger ˖ gurte mit plattenförmigem Unterteil, glattrandigen Klemmteilen und durch Auabauchungen verstärktem
eff e n J Wwe., Lädenscheid. Eßsenerstr. 32. 20. 11. 08. N. 3056. 9. 359 189. Genuteter Flaschenbürstensta mit 2 2035 13 * BVorricht Dreh 18. 11. 98. T. 10045. Ga. 389 253. Hefenreinzachtapparat für die Versteisung des Mittelstücks. Hermann Loewy, . dfrũc spi me . n * 2 3 36. 389 027. Rlemmschnalle für Hosenträger⸗ Technik, mit Umlauftemperierdorrichtung. Dr. Karl Rirdorf. Münchenerstr. 51. 13. 3. 08. L. 19 389. rn, ,, . . em oi e, en. z urte mit oberer und unterer Klemmstell: jum Fest⸗ Scholvien, Mühlhausen i. Th. 16. 11. 08. 9. 3359 204. Aus zwei miteinander verschraub⸗ het gaogrnf, Breeke, Altenbetgerfte 8. i . , g wre mne, d, g. baren Seen mil ite Reife e art nete, Hafen ne. 205 5898. Verfsah d Vorticht scheid. 19. 11. 08. T. 10 044. 8b. 289 339. Vorrichtung zur Einzelaus, und bestebendes Spannfutter für auz Kränzen ju sammen⸗ S0a. * . ain . 14 . 6 36. 359 088. Flemmschnalle fär Hosenträger⸗ Ginschaltung der Maischbecher⸗Rührwellen an gesetzte Walen, Him. Scheibenbürsten. Bürsten—⸗ r Dent u 32 ö 4 8 26 gurte mit bügelförmigem Unterteil und doppelter Laboratoriumz, Maischapvaraten. Dr. Alfred Wlokka, u. PVinselfabrik Mez * Co., Freiburg i. B. Thomans, Ammendorf b. Halle a. S. 25. 1. 08. Klemmsteile. B. E. Tur Wwe, Tädenscheld. TZrfurt, Cr a rstt. . X. Ii. s. K. 38 gfs. zz. 5. 85. H6. 23 37?
2726. 13. 11. 5656 T io dis. of. 388 315. utomatijche . Iwilijngsfaß. O. 388 258. Aus wechsel, und umlegba rer Halter
zsod. 205 578. Werkeug zur Steinbear beitung. 326. 359 0ß 1. Handschuhmüffel mit durch Ein⸗ reinigungsmaschine, welke derart gekuppelt ist, daß für Bärsten und Besen aller Art. Karl Bruno
Gustav Galde u. Julius Gnlde, Ludwigshafen i. ö 41 = ⸗ , . . K 2 w. - gefaden jusaramengebhaltenem Daumenschlitz. Ehe m ⸗ sie die Fässer nacheinander ablegt. Fa. C. A. Neu! Hofmann, Chemnitz, Bläücherstr. 2. 4. 11. 08. 2 . . n , 31a. * ; . , 96 Chemnitz. 21. 10. 98. C 5705. 6f. ss9 494. Gär- und Ablaßspund. Alexander 5. 359 243. Han dwaschbürste mit umliegen dem gambert, Pm weldingen, . 96. er. 36. 359 094. Gestrickter Ohrenschätzer. Liebe Haunert u. Alexander Friederich, Großaffoltern, Drahtbügel, dessen Enden, als Verschlus gebildet, Feblert, S. Lonbier, ge, Farm gu, k Böhme, Grlau i. S. 11. 11. 035. Z. 20 527. Schweiß; Vertr.: G. Dedreuxr u. A. Weickmann, die rollende Seife tragen. Georg Schneider, Dat. Anwälte rlin g F. 6. 12. 8307. 8. 26 860. 3b. 355 317. Krewattenbanzschener Schafe. Pal. An walt, Meänchen. I3 II. 68. S. 35 iss. HSilbdesbeim. 17 11. 03. Sc. S0 36s, aa; 308 00, ta chint zum Verschnürez don Wüsbeim Friedrich, Sräasenkainichen b. Halle. 6. 3889 23738. NMebrst uz. Zie ß ich be fir 5. 389 247. Tällenarfiger Schrubhber, und Yriesbandeln, Joseyb Tegen n , ildes heim, H. 19. os.) F. 13 45. Drahtziebmaschinen. Wilh. Rönchen, Wald, Rhld. Besenhalter mit nach innen und außen vorstebendem Moltteft 14. 12. , T, 2 Sos. . 26. 350 268. Schwechblatt. Julius Fried D. I6. J3. X. 22 3655. Dorn, Hans Linde ct, Kaiserelautern. 153. 1. 66. Ss81b. 205 651. , , . zum Anfzuchbien änder Schwersfblatter-Jabrit X. m. E. S., Tc. 358 sz. ohrdorpeltschere mit unter Ver. 20 37 . . . . Summ eren n. 5 z ö Berlin. 20. 11. 08. F. 15657. mittlung einer Hebelanordnung das Schneiden be, 9. 359 248. Handbesen mit Sestattung völliger glapence B. IFroft, Fam ridge Masf, V. St. A3 36. 289 368. Kragenstütze. Ida Betz, geb. wirkenden Backen. Fa. Carl Westerhoff, Rem. Böärstenaus. und abhnußung. Johann Müller, Vertr.: A. du Beis. Reymond, M. , 8. Stauffer, Worms, Am Zrgelofen . Z2. 21. 11. O8. scheid⸗Vieringbausen. 16. 11. 08. W. 26 072. Königstr. 9, u. Emil Rebmann. Roonstr. 5, Wil⸗ k Berlin SW. 15. 28. 3. O!. H. 49 63. ö 2 358 552. . einer verdickten , 46 M. 4 ; . 26 ; g . 365. 359 372. Obrenwärmer. Friedri Längsseite. Richard Kaiser, ligs. 10. 10. 08. 106. Nur aus Entjzũndungsmasse 3 2 eme e, mi, ne iter Sinbeim. 23. in. K. 35 593. 8 TX. . x . ; hergestellter Koblenanjünder mit Krerjkanälen und Der agen, nüällöff ung angeordneten Sieh. Hugo zee ids a6. Druck cr rschiußz. S. Waguer, Te. 3853 Os 8. Stablvlattz mit berdigten gängg, lächt 2bgeschlcffenm. Jugleck, Paul, Kiemm. k Suareistr. 2. 21. 2. 03. Charlottenburg, Wiel andstr 43. 24. 3. 08. W. 24 394. . Richard Kaiser, Ohligs. 10. 10. 68. , , V. 6 10. ö. 9 . , . ; 2 Ze. 259 0830. Känstlichts, mit der Befestigungs. 36163. ; Selbfttãtige Vorschubeinrichtung 21e. 295 S842. Rallenbahn mit inei parallelen platte aus einem 347. geprãgtes e e . Te. 359 427. Schere zum Schneiden von dünnen an Maschinen jum Schneiden von Paxier, Pappe gleisen. Rufus Parker Mathew n. Gar Entp ür Tierkopfformen. J. Arthur Di chold, Leutzsch. Blechrobrea. Bernhard Ladewigs, Wilbemshaven. u. dgl. Fa. Karl Krause, Leipzig / Anger · Crotten⸗ Tister, Ninngapolig . St A; Vertr. E. . Her. 2. Iis 83. D. 15 25 7 Jö. 3. 2. 30 26. bor 26 io. G63. . 5 351 kins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. a sis sgsi. Schatzuorrichtung gegen das 8a. 33589 514. Korxsfärbevorrichtung mit um. 118. 359 511. Aufgabenbuch mit seitlicher 16. 5. 6. M 30 396. p Brechen von Lampeniplindern, mit auf einer Draht. kehrbarem Flattenlauf. Fa. J. G. Lindner, Crim. Verkürjung der Innenblätter. Ernst Jacke, gre,. 20s 8243. Stansrortanlags. Gimil srirai.- afgereibre salecktlettenden Körpern. . mktsckan 4 S. 11. 8. 07. T I8 216. Dalzbur Buhtett. I3. 11. 83. J. 332. Troppeuz. Berlin, Ghausseeftt. 35. 6. 3. O8. Meyer, Dresden, Orp eke s. 51. 19. 65. H. 23 4. S6, 380 628. Raubtragerbeschlag fär Raub. Lie. 33588 8241. Marde mit Tasch; zur Auf- D 12 869 . r 8a, san a. 358 882. Dochtftellnaß fär Totlampen. maschinenstäbe mit senkrecht stebenden und schräg ge, bewabrung von Schriftstüäcken. Karl Wolffsohn, S2. 20584. Augfalltarsel für Röshren⸗ Gelder Æ Schreiber, Berlin. 2. 11. 08. G. 20 465. richteten Messingdrähten, in einem aus Stofflagen Berlin, Walbertstr. 5. 17. 8. 98. W 25510. trockner. gebildet durch zinen nach zußen federnden, Ta. 3895 219. Sowohl für stebendez, als auch und einer mil einer Filtschicht unterlegten Fautschat.! Ie. 358 5858. Drucktnorf jum Jeften von Klindrisch jusammengerollten Blechstreisen, der am ür bängendes Licht Serwendbare Gatampel. Wil. platte bestebenden Kratzentuch. Emil Mundors, pee, , Dr. Fritz Blüthgen. Charlotten- Aus alle nde mit einem aufgeboge nen Rande, Der, elm Kaiser, Berlin, Dranimstr. 8. 7J. 11. C68. Boxgraben 122, u. Abert Kern, Lagerhausftr. 16, burg, Schillerstr. 100. 198. 11. 08. B. 40 404. Fben ist, Wilbelm, Foerfter, Senftenberg N=. . 6 5 Jacen. . . ö. H. , i. 116. 388 859, Pexierfncpf. Drrner. x. V. 11. Q . des. a. ; a. 359 358. Befestigungsborrichtung für In ⸗- 3b. 359 089. Fratzentuch aus Stofflagen und Fritz Blüthgen, Charlottenburg, Schillerstr. 100. 310, 20s 577. Schiff bebewerk, bei dem der vert. Glübkzrper am Tragringe. Rhenania Glüh- einer mit einer Filischicht unterlegten Kautschukvlatte. 19. 11. 8. B. 40 405. 2 Schfffstrog durch ausgeslichzne meiarmigz Hebel licht. Camp. G. m. b. S., Göln a. Rh. I3. II. 03. Gmil Mundorf, Bor graben 12, u. Albert Kern, 11e. 358 906. Durchstechklammer mit einer 6 Ter Cenkt wird., Yrung Schulz, Halen te R. z. Tagerhauaffr. 15. Aachen. I6. 10. Os. M. 27 448. aus dem in der Längzrichtung gewölbten Materkal k. Berlin. Kurfürstendamm 125. 11. 2. 6. 4a. 3839 sos. Vorrichtung jur Begren lung des 88. 358 868. Hochỹnebbarer Wäschetrockner. des Schaftes ausgeschnittenen Befestigungszunge. Sch. 25 et. . Dochthubes, welche eine Anpaffung der Flamme an Adolf Gärtner, Niederschöneweide, Hafelwerder⸗ Fritz Raupach, Dresden, Marienstr. 34 13.11. 08. Ssæa, 308 2830. Vorrichtung zut Herftelliöng verschieden geformte Glübkörver ermöglicht. Otto straße 8. 58. 10. 08. G. 20 2585. R. 22 691. . . von kehlensautem Waßser mit einer Wasserx mpe Schröter, einzig Reudni, Gabelsbergerst. 33 8d. ass sis. Wäschetreckter. Otto günne⸗ Le. 388 907. Durchstechklammer mit einer und ciner diele entaeheng-seßt Rhitendfn. Gas. f. ii. 6. S. 33 377, mann, Düsfeftorf, Rirchteidftt. J3. 21. J5. 65. aus dem Schaft aus geschnittenen. Befestigun ge zunge. pumpe, Karl Rof,. Schleswig, Süderholmstr. 437. 4.5. 355 857. Vorrichtung zur Begrenjung des R. 35 345. Fritz Raupach, Dresden, Marienstr. 34. 13. 11. 68. . * Dochthubes, welke eine Anvaffung der Flamme an sd. 358 844. Wäschetrockner mit strablenförmig R. 22 692. ; . ö. S586. 20553235. Verfahren zus Reinigung von verschieden geformte Glübkörper ermöglicht. Otto von einem Mittelstüäck gehaltenen Holistäben. Fa. Le. 358 908. Kalenderbügel mit Bleistift⸗ Waßer mittel; Kalk und Bariumlarbonat. Henri Schröter, dein ng. Reudniß, Gabelgkbergerstr. 23 FTarl Bender J., Dotzheim. I69. II. 55. B. 40 364. auflage, Fa. J. Soeunecken, Bonn. 153. I. 0s. era er, Sah den, enn, er, , , ii. 83. Gs z fs. S0 3832 831. T. mm mschmaschir? Alter S 15 37 Schere u. Dr K. Michaelis, Pat.- Anwälte, Berlin 48. 388 812. Lampe jur Beleuchtung von Wolter, Steinbrück b. Gr. Tafferde, Dann. I2. II. 658. LIE. 258 0172. Maxrve jum Aufbewahren ven 8X. 68. 20.1. O7. B. 4535.0 Ictchenobjektes. Ferdinand Bruns, Grvendorfer, K. 26 637. Wertmarken, gekennzeschnet durch der Markengröße ssc. 08 740. Webstubhl zur Herstellung end. Deg Js? 1. Bilbelm Böhling, Faberstt. I3, Ham. S8. 3858 004. Deckelverschluß für Bügeleisen. entsrrechende, mit Numerierung versebeng Felder lole. Bänder, ei welchen die Behtett- us sinem burg. I8. 19. 63. B. 35 33. Wääbbens X Voswintel, Hanover. IS. II. 66. einteil ung. Mer Heinrich, Gbemniß, Matbilden. gttlaufenden Kettenfa den gebildet ift. AMfrez Wehner, 46 s30 282. Flas. Lichtherteiler für Fenster R. 25 535, straze 8 15. 11. T5. S. 39 z5õ. . . mit doppellinsenförmigen Streifen auf einer Seite. Sd. 3358 924. Waschbrett mit emailliertem 112. 38588913. Mappe, deren Vorderteil zur
Sicherung gegen unbefugtes Hineingreifen bis dicht
87a. 2085 600. Vorrichtung zum Abzieben von 3 eim
6 r * ; = Dobbins, London. Westminster; Blech. Robert Winter, Hannover, Arndtstr. 21. ᷣ rei ꝛ Kurkeln. mit Hilfe etger Schraube bard Pflawan, . 2 **. P. Ferchland, pre m, 18. 11. 098. W. 25 938. n Ten Rand des Ückerfchlagz verläuft un
eautomischel. 28. 2. G6. D. 21 157. Berli 2 D. 15164. 8d. 359 192. Anbeizschale mit über den Boden Schließen des letzteren miteingefaltet wird. Theodor
39k. 208 763. Verfahren zur Herste lung von 2 * 305 , 222. deine 1 e n r für Brenn- Knipp d Co., Offenbach a. M. 16. 11. 08. Stärke aut Körner rüchten in, Stain oder Strablen. Seitenteil, ins befondere für elektrische Tischlamren stoffflüssigkeiten. Theodor Bergmann, Gaggenau. &. 36 6093. ; .
Darburger Stärkejabrit, Friedrich Thörl, u. dgl. Robert Weinteaud, Offenbach a. M, 15. 10 98. S. 40 08. 1KRe. 3858 915. Abgerundeter Taschengriff aus
Darburg. 9. 3. O7. S. 0 160. Frankfurterstr. 69. 16. 11. 08. W. 26 070. sd. as9 153. Wasch,, Wring. und Mangel lackiertem Rohr für Mappen jeder Art und Größe.
1c. 3588 217. Vorrichtung zur automatischen maschine. K Lagerstr. 9. n e , Prinjessinnenstr. 5.
Arretierung von Gaklaternen. Eisengießerei Akt. 19. 10 98. Sch. ; ̃ 11. 08. WM. 2 J ; .
Gebrauchsmuster. . er e. Rey ling 4 2 Berlin. 8d. 359 241. Wöäschetrockner. Karl Kirsch, 11e. 358 9258. Sammelmappen rücken mit
je 3 j ; ie Kl 2. 10 08. . 11 751. Geigzweid i W. 11. 11. 08. K. 36 568. ‚ LLfõrmigem Ausschnitt. Glogowski Æ Co., ,, ze! ag80 Gs 41. Vorrichtung jum Abdichten der 66. 389 210. ntersaz, fär Srixitus bügel, Barlin. . 3. Ji. 3. G. 26 3311.
Eintragungen. beiden Konus flãchen für Das zlüblichtinbertlamren, eisen. Emil Siefermann, Durlach. 15. 11. 08. AH. 358 926. Drug oerschluß fr ue ar de.
356 693 ss7 305 435 358 140 217 Sol bis Schwenktäbne mit bewegtem Käken und festem Ge. S. 18378. . ö deintze , Berlin. , r
3859 5600 ausschließl. 3 58 5822. hbäuse. Szc'r Glaser, Leipfig, Baperischestt. 83. Sp. 380 281. Waschmaschine mit vendelndem 11e. 359 310. Büch e ersch 4 J w
2a. 3289 5581. Bacschüssel. Christian Sterr, 6. 1II. 08. G 20 430. und durch eine Klinke festlegbarem Wäschebeweger. — 23 Frankfurt a. M., Wolfgangstr. 57. 11. 11. 08.
Rürtingen. 10. 9. 98. St. 10 828. 48. 358 884. Löschborn mit von Hand zu ke Fran Wappler, Bärenwalde i. S. 13. 11. 08. K. 35 540. ö. K Strumpfhalter mit sich verjüngen. dienendem Luftbläser mit Kolben. Garl Rübsam, W. 76 053. 1He. 3859 378. Für Brief. un tenordner
Za. 359 353.
dem Halteband, in welches Hohlbahnen eingewebt bestimmter Papierbogen mit seitlicher Perforierlinie
Schaukelwaschmaschine mit ein⸗ ü en und einer an jeder Seite derselben gelegenen Loch⸗
Sd. 358 541. ͤ 2 Josef Schumacher, Sal
3.11. 86. R. 22 253. d. ᷓ seitig gelagertem Hebel.
Fulda. 1 48. 3588 886. Durch Uhmwerk zu beiätigender
sind. Hermann Koch, Dresden, Schloßstr. 2. 3 h i Debel. Josef ie,, , 2 11. 06. K. 36 576. Inverthabn für mehrere Flammen, deren Zündung kotten. 23. 4. 5. Sch. 28 85. . reihe, Jobn er, London; Ver 3 z *. 1 , i Hanschette mit an der Innen⸗ . Löͤschung durch im Hahngebäuse und Kegel ent, Sd. 250 s68. Waschbrett mit cu ner ch tung . Otto 8 Pat. Anwälte, Dresden. seit⸗ aug wechfelbar befestigtem, elastischem Armband. sprechend angeordnete Kanäle bewirkt wird. Ludwig gegen das Naßwerden. C. Clausen, Schleswig. 23. 11. *. * 66 fa es a. G. Hoffmann,. Havnau i. Schl. 23 11.08. S. 38285. Boehm, Cöln. Ehrenfeld, Geißelftr. 87. 4. 11. 08. 2 , , , an vag erm. 126 6. 2 . 5 24 — 3 — S fũ enstũtzen. B. 40251. . Wringw rauf befestig mer ain. ge Gloffen rer 266 n , Id. 359 354. Gaganzünder. Heinr. Nie⸗ we ng, Hi n ger, Rixdorf, Julius. 8 München, Frühlingstr. 13. 11. 11. 08. 8 1860. ö . Szln 2. Rh., Gisclfit. 5o. 12. 11. 58. straße 35. 28. 15. 58. B. Id 350. 2493. ö . 3 3. ** 957. Augwechselbare Kragenstütze. cr. I sd. as8 s94. Wäscheprefse mit Hebeldruck⸗ 12e. * aS. Zerstäuber aus Steinjeug mit Gm il Raue Stettin Heiligegeiststt. 7b. 14. 10. 568. Id. 359 3587. Korb für Sicherheit sgruben⸗ vreffung und . Carl Jacob, Mettmann. rr Fi,, 2 .. en mit Cereisenzändung. Otto Max Müller, 14. 11. 95. J. 8488. ͤ . . abrit Can. — ; In⸗ * 3 ge 964. Genähtes Schnuren⸗ Knopfloch; 8 & ern. 8. 13. 1. 53. D. 3 332. 85. 288 sös. Rollenxapier - Beschneidemaschine dustrie. Friedrichsfeld, Baden, 24. 3. 0s. D. 14836. jugftũck fũr Hosenirãger Emil Sauffe, Pulsniz i. S, Af. 359 234. Hängender Slübkörper. Alfred mit drebbarer Rolle und gradlinig gefübrtem Messer. 12e. 3329 O46. Zentrifugalierstäuber aus Stein- 15 10. 08. H. 38 331 ; Rotz, Düffeldorf, Kreujstt. 144. 10. 11. 08. Wilbelm Wittenberg, Hannover, Robertstr. 2. jeug. Deutsche Steinzeug æaarenfabrit fũr 326. 358 088 Rragenberschluß an Sportsweaters. R. 225685. 5. 8. 08. . ,,, n , , , , Friedrichs Sti. zwöniß. 8. . 1 7 ãbkörve ĩ egte 9. 359 0785. Bürstenboli, mittels Drucknopfes feld, Baden. 24 9. 03. V. 14 385. ö. 2 , auseinandernehmbar und 6 Nico. 125. 359 387. Flüssigkeitsdichtung für Er⸗
fixierten Rand, der mit dem nicht fixierten Teil des Gewebes besonders verbunden ist. Cerosirm-⸗Ge-⸗ sellschaft m. b. O. Serlin. 14. 11.98. C. 65738. 49g. 358 958. Mechanische Düsenreinigungs nadel für Dampfglũblicktlampen. * J. Sirschhorn,
388 995. Kleideraufbänger. Helene Wei⸗
3b. 08.
mann, Düsseldorf, Ackerstr. 12. 10. 11. W. 26 015.
36. 259 004. Glastisches Gürtelband aus Atlaggewebe. Bartels, Dierichs Co. G. m.
laus Brück, Landau, Pfalz. 5. 11. 03. B. 40 267. 9. 3859 os5. Handbürste aus längtseitig u⸗ sammenge fügten Larven. Max Frantz, Halle a. S. Burgstr. 60. 7. 11. 98. F. 18 592. 359 088. Gläserbürste mit abnebmbaren
baustoren o. dal. 6 Steg meyer, Charlotten⸗ burg, Sophie Charlottenstr. S. 15. 8. 08. St. 19761. 125. 359 388. Hochdtuck. Exbaustor aus Stein⸗ jeug mit versteiftem Flägelrade. Hermann Steg mehtzer, Charlottenburg, Sophie Charlottenstr. 5.
b. S. ö iederlafsung in Berlin. 15. 10. 08. S. 38 833. — . 1 ö letzer, da .
* . 1 , g n, , ; 18. 288 227. Senbrenngt für Heit. und. Koch. Horftenbaltern. Jesef Lesuhard,. M. Gladbach, 13 8. 3. St, 0 763, , it ebenen Platt 36. 389 0221 Rniesch nter Johann Stein Twecke, mit besonderem Einsag für den inneren Waldbausenerstr. 146. 7. 11. 08. * 20 3183. 121. 58 977. Dzonilatat mit- 2 . en⸗ hãuser Hof a. S. 19. 1 665. St. 11 083. Flammenkrani,. Novak R Teschner, Coswig. 9. 359 089. le r , . * 3— rr ,,,, 36. 355 025. glemmschnalle fr Hosenträger⸗ J. 11. 986 N. 3015. . Artur Witte, Frauden orst Vogelsang, Kr. Necker Platten. Fe * ; . e gurte mit n er m ne, f e. beide g. 359 228. GSazbrenner für Hein und Koch ⸗ J mände. J. II. 08. W. 25 993. tt. Gef., Franhfurt a. M. 3. II. 08. F. 18577.