L21. 359 350. Wasserfoff entwickler ur Ballon Weichen ⸗ und Signalbebela. Karl Wedekamp, 1215. 359 479. Federnder Glode- halterring jabntechnische Zweck? zum Anwärmen, Aus hrũben Schlleßen durch Dreben des Deckels erfolgt. Wil I 345. 3359 383. Vorricktung zum Aaspressen] 341. 359 513. Am Stamm befestigter, nach 378. 285886. Känstlicher Stuck Zus einer mit füllung. Hermann Spranger, Gelsen kirchen, Man. Sfen a. Ruhr Klarastr. 74. 14. 11. 098. W. 26 065. für Bogenlampen. Felten A Guilleaume · Lah⸗· und Stopfen fünstlicher Gebiffe in der Küdette kelm Dapvert. Wiesbaden, Kaiser Friedrichring 15. von Zitronen schnitten, bestebend us Arne federnden allen Richtüngen verschieb und drehbar angeordreter Wel pappe ber zogenen Unterlage. Carl Cppermann, tiagt pl. 1. 11. 11. 08. S. is 374. 2a. 358 816. Vorrichtung zum Schutz gegen meyer werke Att. Ges., Frankfurt a M. S. 11. 98. Friedrich Marienfeld, Ohblis, Rhld. 14. 11. 68. 25. 9. 06. D 148901. Klammer, welche mit Spitzen und einer Diderlager⸗ Lichter halter är Weihnachtsbäume. Nettus Schmidt, Berlin, Mark rafenstr. 18. 16. 11. 68. O. 4942. E21 358 331. Gaserjeugungzapparat mit ein- Uebertragung von Krankheiten. für Fernsprechaßparate. F. 15 3535. M. 28 525. ö 336. 2359 418. Hänge für Damen tãschchen platte jum Balten der Zitronenschnitte verse ben ist. Zella, St. Bl. 19. 11. 08. Sch. 36 393. . 378. 359 029. Mit einer deinenunterlage ver⸗ tauwbbarem Körper. Hermann Spranger, Gelfen- Paul Weißbach, Dresden, Gerokftr. 25. 21. 10. 08. 219. 359 373. Reguliervorrich tung für Röatgen⸗ 30c. 359 091. San in elastischem Gewes n. dal, bestebend auz einem flachen Kettchen. Fa. Fenta Dol, geb. Beland, Darmstadt, Kirchstr. 3. 341. 259 560. Drotkapsel mit hebelartigem Hundener Gummi, Fußboden belag. Vereinigte kirchen, Mäntingsvl. J. 11. 11. 55. S. 8 375. W. 25 851. röhren. Fa. C. SO. FJ. Müller, Hamburg. 23. 11. 038. durch, eführtes doppelendiges Viehschlundrohr, deffen C. S. Dammann, Offenbach a. M. 23. 11. 63. 31. 7. 68. D. 14 630. Bügelverschluß und Rost als Bodenbelag. Ferdinand Gummiwaaren· Fabri ken Darburg · Wien vor. 122. 258 825. Dasferrödrentefsel mit geraden Zia. 3858 8279. Pepierftoffscheiben jum Auf · M. 28 606. eines Ende trichterartig das anders oliwenförmig ist S5. 35 276. 24. 350 395. Fruchtschale mit Gold sschglaz Wille, Scbnitz J. S. 14 165. 95. B. 2 SI. mals Menier — J. N. Reithoffer, Harburg a. G. Teilkam mern. Otto Guilleaume, Neustadt a. Haardt. rollen der Morsestreifen. Seorg Badura, Breslau, 21g. 359 390. Statio für Röõntgenrõhren, Ftathetermanufaktur Reform Caunftatt G. m. 336. 359 582. Handtäschcenwand mit daran als Tafelschmuck. Berliner Metall u. Alfenide, 341. 359 561. Brottarfel mit hebelartigem 19 11. 98. V. S823 — 3
10 11. 06. G. 20 5209 Bismarckftr. 25. 29. 10. 98. B. 40 125. mit winklig zu einem längs der Stativnange ver. b. G., Cannstatt. 3 J1. 65. C 35551. befestigter Malerei. Konrad Stock, Offenbach a. M., waren ⸗Fabrit Carl Krall, Berlin. 28. 10. 08. Böägelvercluß und Rost als Einlage. Ferdinand 278, 359 177. Ferster mit nach außen schlagen⸗ 13. 359 180. Hochle stungekessel. S. Æ C. 2xJa. 358 182. Dre hylattenkondensator. Run sch schiebbaren Glein stũck einsiellwarerm Röhren bat. 30. 359 143. Ganj in elastischem Gereke Untermainstr. 12. 7. 11. 08. St. 11034. B. 40 1383. Wille, Sebniß i. S. 14. 19. 98. W. 25 81. den Flägeln. Aler. Wrang, Hamburg. Wil hel ms. Steinmũller, G ammers bach. 13 4 605. St. 10395. Jaeger G. m. b. S. Rirdorf. 6. 11.08. R. 35 457. Reiniger, Gebbert * Schall, Att. Ges., durchgeführtes doppelendiges Viehschlur drohr. Ra. 336. 258 824. Ueberspoennene Gisendrabtbaar.⸗ 345. 359 410. Durch Verschraubung an den 38a. 358 8971. Vom Fabrer selbsi auf und burg. 21. 1. 08. W. 23 905. . E38. 358 909. Kondenswasserableiter. Heinrich 214. 358 8656. Erlangen. 12 10. 08. R. 22 369. thetermannufaktur Reform Cannstatt G. m. b. stüß⸗. Richard Kruber, Breslau, Tauentzienpl. 3a. Stufen dorfsößen zu befeftigender Läuferstan genhalfer. nieder zu bewegender Sicher hein s. Fahrstuhl. Helmuth 378. 389 212. Fugenlose Parket fußboden-⸗ Schnieder. Bocholt. 13. 11. O8. Sch 39327. 2Ih. 359 484. Glektrischer Lötkolben, dessen S.. Ca nstatt. 3. 11. 63. g. 3515 23. 10. 08. R. 35 406. Karl Newrzella, Mannheim, N. 4 18. 15. II. 93. Peters, Pasewalk. 23. 85 65. P. 14485. platte. Dermann Säufe, Halensee b. Berlin, Ring⸗ 138. 359 537. Däsenförmig gestaltetez Ueber- Sehäuse in der Nähe des Pandgriffes mit Löchern 308. 358 9927. Binden wickler min zum Einziehen 334. 358 948. Nagelpolierer, dessen hohler N. 58035. . ; 359. 359 420. Dorrelwinde für Boagenlampen ahnstr. I27. 30. 10. 68. HS. 398915. — biBerrohr. Fa. Deiurich Lanz, Mannbeim. 23 IL. 07. S. . verseben ist und am anderen Ende eine direkt auf der Binde lözbarer Fũhrungsstange und win kelfõrmig Innenraum jur Aufnahme der jur Nagelpflege er, 24. as9 s10. Giserner Garderobenstãnder, an Stra gen ũberspan nungen. Ktõrting Æ Mathiesen 378. 359 261. Natenpfabl fr Bauplatz Ein⸗ L. 18 604 2Ic. 358 972. Abiweigdeseg mit berausnebm, einen Kern und Lötkolben wörkende Hei;spule um abgebogenen Wigelrollentragern. Richard Lehmann DYderlichen Instrumente dient. Fa. Ds tar Schenck, welcher dermzge der gelenkigen Anorgnung feiner Att. Gel.. ntzsch Seirdsig. 23 11. 08. &. 36 55. friedigungen. Dustar Schlechtweg, Bilbelmah aden. 14Ab. S859 931. Rotationzsdampfmaschine. W. baren Verbin dungs klemmen. C. Willems, Hannover, schliezzt. Hohenzollerische Schwachstrom,. Werk. Weißen see b. Berlin, Sedanstr. 20. 10. 11. 95. Pforjbeim. 8. 10 05. Sch. 36018. Teile flach iusammengelegt werden kann? Cari 36a. 8359 O84. WBasserschiff mit Zirkulation ⸗ 21. II. 68. Sch. 30 21. , .
Landahl, Kiel, Harrier str. 14. 20. 11. 98. . 20 5851. Goetbestr. 22 36. 109. 58. K. 25 935 Rätte, Stetten. Hechingen. 7. II. O8. H. 39 126. L. 20 526. 3348 359 142. Umlegekragen zum Schutz gegen Schulz Erste Berliner Eisenmöbel⸗Fabrik, beintobr an Waschmeaschtren sten. Schornftein. 2282. 359 278. Feilfsrmige. Drabtklammer e. 3590 111. Vorrichtung jum Lin ls, und 21c. 3588 o18. Vendelifoiater mit Soch im 22g. 359 082. Mablscheibe für Farbmählen 308. 359 071. Apparat jum Aufbewahren und Ansteckung beim Frisizren usw. Siegismund Gud, Berlin. 7. 11. 056. Sg. 30383. Aufsatz und Blechwaren Fabrik J. A. John mit Desen är Rolllazenstäbe, Jobz. Gerhardt, Rächtslauf von Dampfturbinen. Carl Vollmaun., JIjolatorlörver zum Aufbängen en einer Klammer. u. d3i. mit glaszharter Oberfläche und nach innen Trocknen von Gisbentein. Fa. Rudolf Detert, Berlin, Schleswiger Uier 12. 7. 11. 68. S. 40 271. 349. 358 896. Bettgestell mit seitlich beraus- Akt. Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 31. 16. 068. Pforiheim. Kronvrinzenstz 5. 27. 10. 08. G. 20 425. Bidꝛinghausen, Post Haßlinghausen. 24. II. 665. Vorzellanfabrit Kahla, Filiale Hermsdorf⸗ . werdendem Kern. Farbwerk Worms, Berlin. 2. 11. 95. D. 15 116. . 334. 359 4085. Aus jwei miteinander ver⸗ nebmbarer Matrage. Carl Lemche, Brieg. II. II. 093. Sch. 302271. ; *. 378. 389 333. Schneidevorrichtung an Taveten⸗ V. 6835. KRlosterlausnitz, Hermsdorf S.A. I7. 11. 05. Schiffer decker Seim, Worm: a. Rh. 11. 11.05. 308. 359 078. Teilweise verstärkteg, geteiltes einten Holiteilen bestehender Kamm. Sigmund 2. 20331. 36a. 35a 139. Runder irischer Blichmantel⸗ rand. Beschneidemaschinen. Walter Tell ner, Barmen 148. 859 110. Konuz Steuerung für Förder . P. 143583. F. 18 642. Llastisches Vorderteil von Leibbinden. Wilb. Jul störnlein, Nürnberg, Wiesenstr. 60. 10. 11. 65. 3438. 358 9093. Zasammenklaprbrrer Tisch ult efen mit einer Majolikaplatte. B. Wachter, R. Barmerstr. 565. 2 11. 98. K. 36 440. walchinen. Heinrich Dutzbel, Gffen a. Ruhr, z 1c. 359 164. Glektriscker Schalter smit aus- 2a. 359 270. Aschfall fär Eeuerungsanlagen. Tennfei. Stuttgart, Redarfit. sI. * 4. 6. R. 36 529. beim Zusammenklarpen. verschtebbarer Platte, Her, Ralserälauterr. PDartst 24. . 11. 938. W. 25 878. 32782. 389 384. Parierfurung an Tavetenrand⸗ Paultnerstt 67 24. 11. 0353. D. 15 221. wech selk rer Leuchtfläche. Eegar von Üchtritz, Dingler sche Majchinen fabrit Att. Jef, Ji. T ib bol. 238. 355 223. Ylumsnbalter. Chöistian Renz, rann Vorkrutz, Rirdorf, Were, ,,, 2. 17 565. 384. 2859 330. Mit Metal erogene Herd. Beschneidema schinen bestekend aus eipser srsschen 15a. 358 980. Hoblfußivpe mit Versteifungs⸗ S Gebhard dorf. 21 11. 08. U. 28304. brũcken. 20. 10. 08. D. 15053. . 308. 359 079. Tellweise verslärktes, geteiltes Altona, Bleicherstr. 23. 25. 4. 08. R. 21279. 2 20 5195. ͤ K rohrftũtze. Sanunoversches Armaturen n. Abroll⸗ und Aufroll. Vorrichtung angeordneten Unter⸗ rippen. Fritz Dornemann. Magdeburg, Weiden. z1ic. 359 155. Selhstleuchtender elektriscker 245. 358 9832. Kentenrost. August von der Wlaftisches Vorderteil von Leiblinden. Wb. Irl! 338. 359 127. Beutelbalter in Sestalt einen 349. 359 138. Sofa mit Ginrichtöng jur Mefftugwer? Dventrop Æ Deutelbeck, Peine. lage. Valter Fellner, Barmen. R., Barmerstr. 56. straße 7. 4 11. 08. D. 15125. Schalter. Edgar von Üchtritz, Gebhardedorf. Natkmer, Berlin, Am Kupfergraben 6a. 25. 4. 08. Teufel, Stuttgart, Reckarfir. 51. 5. 11. 63. mit Aufbängebaken versehenen Ringes. Romarn Schräastellung der Armlehnen. Fa. Adolf Maurer, B. 10. 83. 8. 38 972. . . 2.11. (3. K. 356 441.
1528. 259 305. Halter für die zu Verriel. 71. 11. c 8. U 2305. N. 7595. T. 10 02. Flieger. Berlin. Dppelnerstr. 4 13. 10. 08. F. 13 457. Stuttgart. 5. 11. 05. M. 23 430. 36a. 359 421. WBärmerohr mit Feuerungs. S782. 359 335. Bideldorn an Tavetenrand. sältig ange jwecken dienenden Wachsrarterbogen. Mar 2Ec. 359 220. Sich selbst auslssender ele ⸗ 24. 33539 009. Feuerkorb in Form einer 8d. 359 219. Plattfußeinlage mit Stahl 388, 359 272. Reisemütz- mit Vorrichtung 328. 338 21 arb anlage, Carl Groffe jun. Berlin, Frankfurter Beschneidemaschinen, bestebend aus einem Stäck Llaczto, Riga; Vertr. Dr. B. Haußknecht . B trifcher Schaller, mit beim Loslassen selbsttätig jr. Pyramide mit abgestumxfter Spitze, mit Aeinem bekleidurg. Adolf Schwartz, Berlin, Markgrafen. jum Geradehalten bjw. Stützen des Kopfes während gestesf odowiecki Allee 18. 25. 11. 05. G. 29616. . albrundeisen, welches so gebogen ist, daß die beiden Fels, vat. nwãlte, Berlin W. 98. 13. 10. 07. rücspringendem Schaltboljen. Paul Trautzsch, Rost und welter oberer Oeffnung. Weftfälische straße 25. 19. 10. 08. Sch. 35 164. der Fahrt. Clara Langer, Bonn, Gotthestr. 4. ; 3266. 359 257. Zimmerheijaprarat ür Sas Hälften cinen in der Mitte geieilten runden Dorn K. 32 152. Zittau i. S. T. 11. 0s. T. 10 00. Stanz ˖ . Emaillierwerke Att. Ges., vorm. 308. 355 4349. Schutz. oder Nionatsbinde mit 20. 16. 98. 2 20 374. . nit kochherde. Allted Weder, Hamburg, Sangenrehm 25. Filden. Walter Kellner, Barmen. R., Barmerstr. 56. 15e. 358 984. Beschwerrollenanordnung für 21c. 359 231. Isolator mit mebreren sich J. Æ G. Kerkaann, Ahlen . W. II. 1E. 65. iweiteiligem Traggärtel und von diesem getragenen 3328. 359 284. Schultasche fũr Mãdchen, welche f 11. 11. 968. B. 265 O87. . ᷓ 211. 98. 8.35 443. . ö Bogenfalimaschinen. Kleim Æ Ungerer, Leutzsch kreuzenden Ginschnitten. Wilbelm Umbach, Cassel, 26 073. aus wechselbarem Schutzpolster. Marta Körfer, geb. durch jwei Schiebeschlösser verschließ bar ist und deren 3. 3 266. 359 259. Sxiritus herd nach Art eines 278. 259 236. Lhrollporrichtung an Tavetenrand⸗ b. Leipzig. 6. 11. 08. KR. 35 485. Kirchweg 4. 9 11. 08. U. 2513. 24f. 3259 981. Sinsatz⸗Sparrost für Kochherde Becker, Cöln a. Rh., Schildergasse 52. 13. 11. 65. Tragriemen am Oberteil der Tasche angebracht sind. S 18 080. Gas berdes. Michael PVantasch A. Sorg Solz ⸗ Beschneidemaschinen. Walter Kellner, Barmen. R., 151. 359 313. Locher für Koviermaschinen, der 21c. 359 423. Isolatorenarm jür elekrtrisch ; und Defen. Georg Arnold, Erfurt, Ludwigstr. 6. K. 36 557. ; Lindaer & Lehmann, DOberneukirch, Zausizz. 348. 359 a89. en en wit Soli. berger, Augsburg, Str. 23, 1. 19. 11. 05. Barmerstr. 55. 2. 11. 08. K. 36 441. . an beweglichem Messer angeordnet und mit einem Leitungen. Rurthalsperren. Gesellschaft, G. m. 6. 11. 08. 3. 12567. ö 20e. 359 012. Kranibalter für Särge. Friedrich 5. 11. 08. L. 20 Mg. . leisten für die Federn. Gmil Drischmann, Belßen. R. 50 252. 6 . . 272. 359 343. Schmit er isernes Schachtgitter rotierenden, unter Federdruck fie henden, vorn konischen B. H., Aachen. W JI. 65. R. 22 655. 24g. 359 146. Eenstein von vlatten artiger Beers, Bremerbapen. 3 3 95. P. 14 120. 238. 2538 294. Pekettrãger für Hind und felz 4. S. 12716. o8. D. 15 073. ö 36e. Sss 916. Schraubstspsel mit Entläftungs⸗ mit Anschtaubzorrichtung. Jobann Sebald, Anz⸗ Lochstift derseben ist. Deutsche Meschinen Ver⸗ 21c. 359 465. Jertrischer Drebschilter Bender Form mit einer der Weite der Effe entsprechenden 30e. 359 044. Kranken Rũckenstũtze. Ernst Arm. Pauline Lüdicke, Di⸗Wilmersdorf, Hol⸗ 3218. 359 1405. Retten verbũir Surg far Kettennetz. ventil fär Heijkörper. Cbarles J Watts, Trow⸗ bach. 9. 11. 8. S. 153365. . . triebs Gesellschaft m. b. S., Berlin. 10. 9. 03. Wirth, Tirrere⸗Babnbof i. W. 3. 8. 08. B. 33 1589. darchge benden Oeff nung und einer wiakligen Aus. von Forell, Boppard. 22. 9. 65. F. 18297. steinischeftr. 36 16. 11. 08. L 20559. Matratzen. Carl Loibl, Manchen, Dachauerftr. 3. Fridee; Vertr.. S. S. Fude u. J. Bornbagen, Pat, 378. 359 374. Aus in einem Gehäuse ge⸗ D. 14818. 2Ec. 359 476. Axrvparat jum Lochen von Isolier, sparung an der einen Gcke. Wilbelm Bräck u. 20e. 359 120. Haken. Sargverschlaß. GSustad 84a. 358 877. Spviritug. Kochapparat, durch 7 18 33. 2. 290 514. Anwälte, Berlin sSW. I3. 16. 1. os. B. 25 067. lagerter, durch Hebel wichar i c arretierter Welle be⸗ 151. 359 314. Locher für Kopiermasckinen, der dofen der eleft ischen Eettungen. Ja Max Haas, G. Stoer mer, Lübeck, Johannisftr. 15. 156. 11. os. Haase, Cottbus 18. 8. 33. H. 38 538. dessen trichterförmiges Rohr Spirits bei bꝛennen— 349. 33589 172. sel mit auswechselbaren Se. 359 114. Autogen geschweißter Heijkõrver Kedender Draht vanner. Ferd. Schultz Nachf., n beweglichem Messer angeordnet und mit einem Reichenbain b. Cbemnig. 31. 10. 08. H. 398 0566. B. 40 312. 30e. 359 323. Sinarmiges, dreb. und einstell. der Flamme nachgegofsen werden kann. Jofef Polstern. stunftgewerbehaus S. mit ebensolcher Verbindung der Deijelemente. J. Roftock i M. 35. 145. O8. Sch. 30 435. rotierenden, unter Federdrack ftebenden Lochstift ver- 21c. 359 533. Sicherungevatrone mit durch Z 1g. 859 233. Plattenfõrmiger Essenstein mit barez Gest- I ür bewegliche Schutz sckirme. Hermann Wagner, Straubing. 26 19. 08. W. 25595. Gnappich, Augsburg, Gesundbrunnenstr. 11. 5. 5. 05. 3278. 359 4509. Herr rein; jum Aus fũ len von eben ist. Deutsche Maschinen Vertriebe. Ge. gebendem Gerin debolsen und untundem Querschnitt. einer außerhalb des Miitespunktes liegenden Deffnung Reinhold, Berlin, Sädufer 27 25. 217 10 v8. 346; 258 869. Nußknagter mit Druckschraube. Berlm. 4. , 34421. 1. Zuge Deutsche Linol = Fußboden Fabxit sellschaft m. b. O., Berlin. 10. 9. 08. D 14 819. Siemen ⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. deren Vurchmeffer der sichten Wen des Schorn, R. 22 405. S. LX. stöster, Hamburg Fuhlsbüttel, Farnstt. 345. S i 268. 358 820. Zimmer. Entlüftung? Ventilator. dert Friedrich, Leipzig⸗Plagwitz. 16. 11. 08.
151. 359 346. Fährungsschiene jum siberen 4 4 607. S. 15215. steinrohres entspricht. Wilbelm Bräck u. G. 302. 359 228. Abwaschbare, wasserdichte Unter⸗ 75. 9. 053. T. 35 995. 53 ( ; Jacob Greis, Wiesbader, Walramstt. 20. 27. 10. 08. D. 15175. Ginfübren der Kopierrapierbabn jwischen die Sruck. 2 1c. 259 847. Röhrenfõrmiger Isolator für Stoermer, Läbeck, Johannisftr. 15. 16. 11. 65. lage, aus Korkteilchen bestehend, ür Betten und 316. 859 586. Mit Schn 3 messern versebene Vor- g g Safam G. 20 455. . 5 37e. walten. Fa. Heinrich Zeiß, Frankfurt a. It. elctrrische Tritur gen, deffen Bohrung fich nach bike: B. 435313. . . . Drerationstiche Schreiber K Wolf. Dresden. richtung zum Jerteilen gan Kartoffeln. Zouig Her. I7 10. 8.5 S. 33 37. . 268. 258 921. Drosselllarpe mit Hebel. du 10. 11. 08. 3. 5371. Seiten hin trichterförmig erweitert. Siemens,. 249. 3259 412. Flugaschen fänger mit jwei kon · 24. 10. 08. Sch. 30 140. ö mann, Epñig U. Els. 21. 10. 08. H. 38 917. 341. 358 8068. Drehbarer Srif far Möbel Schornst ein Aufsatz und Elen garen, Gabi m , h, 151. 359 347. Flügelwelle an Koriermaschinen Schuckertwerke G. m. B. S., Berlin. 15. 8. 08. jentrischen Schächten Ffãr Schernsteine, in deen 305. 358 961. Selbstregulierbares Heiß luft⸗ 318. 359 169. Feuerbäntchen zur Erleichterung mit verdedtem Satie. gran 3 TA. John, Akt. Ges., Ilpersgebofen. 17. 11. 08. Streben, ; zum fiche ren Einführen der Kopierpapierbabn in die S. 17771. . . - äußerem Schacht durch nach oben spitz julaufende vollbad. Paul Thomas, Aachen, Franjstr. 12. des Anfeuerng. Johann Wörner, München, Falken⸗ n , n Yhilmr Donhãn fer Care nr 33 Sch. 36 401. . =. . ** ar. ali. . . Schneiderorrichtung. Fa. Deinrich Zeiß, Frart. T1. 389 848. Glectenifolator für clektrische X nde trichterförmige Räume zur Aufnahme der 17. 10. 68. T. 320. — . straße 37. 14. 11. C8. W. 26 063. rs, Wünchen. 25 8 08. G 2 IJ ernte e, Zov. 389 9586; La tbefen Ktan gs apparat mit 1 . ö ⸗— Ver t * ö 2 furt a. M. 10. 11. 05. 3 5372. Leitungen mit trichterförmig erweitertem Mantel, Flugasche gebildet sind. Adalbert Fleischer, Sera, 305. 359 058. Vibrations Massageaxyparat mit 348. 359 559. An Deckel und Wandungen farbig 3411 358 80. ieraldskeücr Heinrich Paul Streudũsen, Ventilator, Dein kot gern und Da ñfer· . Habtenderg, Dult. 9 0 ausen, Post 18Si. 359 348. Abstretfer an Zagwaljen von] der eine glatie Bodrurg und eine Nut mit flacher, Reuß, Sözenstr. 18. 14 11. 08. F. 18 644. Antrieb durch bochgespannte Rase mittels direkt ge. delorierter Kohlenkasten mit Längsgriff. Ferdinand Ero n., Fiiedend Zune Jacohi Lich tenstein⸗ abscheider. Fa. J. Ruckftuhl, Basel; Vertr. e d, Sinsen i. 8. ö . 1 . . Koyiermaschinen. Fa. Heinrich Zeitz, Frarkfurt balliger Grundfläche bestzt. Siemen? ⸗Schuckert, 249. 3839 443. In Schornsteinen die An⸗ steuerten Kolbeng. Eduard Timm, Hannover, Alte Wille, Sebnitz i. S. 14. 10. 03. W. B 814. n, d . ch 106 ds 6, ö; . Daß lacher u. G. Dir gel. Pat, Anwalte Frankfurt 376. 250 27 1. Rin . räger zur Lage⸗ a. M. 10. 11. os. Z. 5353. werke G. m. b. S., Berlin. I5. 8 98. S* 7772 ardnung eines doppelwandigen, am Boden mit 2 Gellerheerstr. 43. 25. 10. 08. T. 9955. 248. 359 562. An Dedel und Wandungen za. 358 81. B33. r W. 25 19. 08. R 27 422. . 3 zreelge, G anner. Gs wer aft Orange 176. 359 514. Ginrichtang jur künstlichen 21. 359 5815. Röbrenförmiger Isclator för Tlarr:“ verschlofsenen Oeffnungen versebenen, n 306. 359 074. Heilzvmnastiscker Apparat zur mehrfarbig delorierter Kohlentasten mit Längsgriff 6 36 7 t 268. 359 081. Sm ig w afserrinz mit Dach⸗ Selsen ticken. 324 J * 2 36 62 Grieugung don Natureic. Theodor Zumtowéki, elckirische Lestun gen. der neben einer inneren auch unten verjängten Schachtes jur Aufnabme von Flug⸗ Ausführung von Ruderbewegungen. NRoffel, Schwarz und Füßen mit Ja, Ferdinand Wille, Sebnitz ; scheibe bei Ventilations. Einrichtungen. Schorn stein. 284. . . ,, ,n e nnz * Berlin, Ratbenowerstr. 26. 19. 11. 63 3. 53357. cine äußere ballige Tragfläche besizt. Siemens. asche. Adalbert Fleischer, Sera, Reuß, Söbenstr. I5. Æ Co., Wiesbaden. 4. fi. 38. R 2755. i S. 14. 10. 08. W. 25318. Aufsatz und Slechwaren Fahrit J. A. John gerste ll 2 ö 10, 2 17. 358861. Sich satst kählender Nich. Schuckertwer ke G. m. b. S., Berlin. I5. 8. 63. iL 11. 65. F. 15 645. 20f. S359 0s 6. Pneumatischer Massiergerät 248. 359 568. In Deckel und Wandungen Att. Ges.. Ilvertgehofen b. Erfurt. 28. 1. 68. jr. e, . Rs . ,, transvortwag:n. Berabard Tödben, Alten GCffen. S. I7773. 2Li. 2358 842. Rauchverbrennungs. und Koblen⸗ mit wulstigem Dichtun gg rand. F. Wilbelm Hoff— ornamental geprägter und gehämmerter Koblenkasten Hen. ö Sch. 20 176. in n , , . . , 289 5 9 e, g. De e. . 19 11. 08 T 10041. 21c. 359 5509. Dorrelt isolierte Aufhängung spar - Herdring. Edmund Baur, Sr Lichterfelde. B. wann, Hamburg, Carolinenstt. 12. 7. 11. 65. mit kunftgeschmiedetem Läangtgriff, Scharnieren und 83 368. 359 062. Schwig va ñerrign⸗ — , w . 59 * u 2 17. 3259 512. Göschraak aus Tanststein mit für elertrische Leitungen, bestehend aus jwei mit Sternstr. 32. 9. 11. 08. BH. 40 4655. S. 39125. . Füßen mit Einlagen. Ferdinand Wille, Sebait 3 eines Ventilationsr ohres. e, m,. . e 53 8 m eid, Klein⸗ innerer Slasauflage. Ludwig 4 stõhler, Dresden. ibren Deffaungen einander jugekebrten Gloden. 2Z6c. 359 4244. Sprigtepf für Karburigrvor, 305. 359 O90. Heißluftdusche mit Luftfilter. 6. S. 14. 106. 98. W. 35 818. ö . zam 359 122. Zusammenklappbares, in sest⸗ und Blechwaren / Fabrik 3 — * 35 **. 65 r, . ** . dei welger v 18. 11. 08. 8. 20 600 isolatoren, in deren Bobrungen eine Stange mit richtungen. Karl Höhne, Webergasse 27, nu. Alfred Otto Sörenz, Dresden, Motenhauerstr. 43. 9. 11. 0635. 34e. 358 s14. Vitragen · Aufhãngevorrichtung, lichen Fuührungen versenktares Pult. Gait Brand, Ges.. Ilvertgebofen b. Er pet. A9. 57 ö 2 r mr. . d — 464 E7f. 359 108. Vorrichtung zum Kühlen oder eirem Tarau sigzenden Röhrenisolator gelagert ist. Schättig, Holbemnstr. 117, Drei den. 14. 11. 08. H. 39 123. . . bei welcher die Vitragen nach Freigeben der Zug. Dmhdenburg i. Gr. Saarenfir. 15 iL. os. 8 177. 368. aa, =. nr, , . ö 2 mhm, er 83 14 * * e,, Wärmen von Fläüssi leiten, asen oder anderen Siemens-⸗Schuckertwerke G. m. B. S., Berlin. S. 391895. . ; 305. 359 1236. Handwasch⸗ und Massage⸗ schnur durch die Wirkung einer Sviralfeder geöffnet 211. 389 157. laber kei fizung ni is klappen bei Ventilations⸗Ginrich m er 37 * * tu *. 5 bs * r em J Steffen. S. SG. Schudert. Steckbolm; Vertr.: 15. 8. 08. S I7774. 2Ta. 359 019. Luftbalg. Robert Friedrich, Arparat aus einem Raben nit Handgriff und werden. Karl Gottleb Groß, Treuen i. S. Sti ge aue zckildetem Scharn ierker Gall Sthroct, Fein. Aufsa r — , . . . Vas a l dedn derftelbar. Carl Gastav Ssell, Pat. Anw., Berlin sw. 651. 21c., 359 58. Abjweigdose aus Porjellan, mit dein lig · Nagwiz. Nonnenstr. 36. 16. 11. 08. F. 13 571. geriffelten Rollen. Paul Buffe, Kochstert Post 29. 10. 98. G. 20 377. . ö. . Berlin Salle scheftr. 7. 13. 11. 08. Sch. 6 357 ohe Att. es. Ilpertge ofen b. Erfurt. 28. Io. . * armada, si 4 , =. Saaeblatter 20. 11. 08. Sch 30 427. derdünnten Einführungsstellen im Deckel und seitlich 276. 359 601. Fußluftvumre mit lötbarer Mosigkau. 11. 11. 0635. B. 4d si. 34e. 358 86. Zugvorrichtung für Gardinen, 34 355 211 Borricht:ng zur Verlangerung ch. 30 178. . . . ft = tã st ma 2. j a 3 2 ryrr * 175. 359 312. Freist' bender Käbler, Kenden. hinterer Sinfübrang. G. Schmitz, Bonn, Cöln. Verbindung des Pumpenrobrez und der Bäügeleinsetz 305. 359 438. Eleftrisierarbarat, von defsen kestebend aus verstellbaren Schlizrobren mit in den⸗ von Tischwianten. Sose Bur gememner Deer. 3 88, 359115. , a 6 Zell St. w sator oder Heiztörver, aus Gliedern jasammenfeßbar. straß⸗ 74 7. 165. 065. Sc. 35 is. däll Teebbiner Metallwaren Fabrik Tagen. Handgriffen einer mit dem Dimrfer des Gleis. selben gleitenden Ketten. Ringen und Schiebern. frobna. 38. I0 os. B. ο s ; von Flüssigkeiten. Dtto Hörenz, r ,, Pfoten⸗ —— . man, e nn, Vestler . Breitfels G. m. b. S., Glien wert 214. 359 888. Momentschaltvorrichtung mit dorf . Werdermgun, Trebbin, Kr. Teltow. magneten verschiebbar gelagert int. „Minerva! Dikar Trockenbrodt, Berlin, Greifswalderftr. 20. zi. 359 256. Tommode mit Schreibtisch⸗ Puerstra ; 15 6. . 8. . görer . Semnrih' Serres Biningen 2 Saar Grla im sächs. Erjzebirge. 13. 8. 08. N. 7795. isolizrtem Schalttörper. Fa. Georg Thiel, Ruhla. II. 11. Os. C. 106017. . . Schauer Æ Böhm, Leirzig. 11. 11. 08. M. 23 304. 23. 7. 08. T. 9641. . — einrichtung. Serd rand Stto Weiden höser. ich. 268. 2529 140. An e, , e, . a n, ,, 3 J. . ingen a4. Saar. 18e. 359 161. Geschweißter Gläbselinder mit 8. 11. 095. T. 10 c05. 276. 359 002. Pumxrenrobr mit Inshlußkarpe 309. 358 963. Vorrichtung zur Befeftigung 24e. 359 295. Stellbare Zuggardinendorrichtung. * 1 Berger ot 17. Ii. os. B. 35 653. mit gufgeschraubter Karre und Kugellager an. J 11. 03. S. 33157.
1
j fin zershluß s ir, m — ĩ 3 ⸗ 27. 15 60 ; bb zaube bei Schornsteinaufsätzen. Balance Ring, jur Ernelune dorveltem, konisckem, luftdichtem Verschluß. Ma. 21. 359 163. WVicelung mit Neberspannungs, für Fußluftvumpen. Trebbiner Metalfmwaren—⸗ des Säugers an der Saugflasche. Johann Focken, Tunze * Schreiber, Chemnig. 27. 16. 605. 341. 355 322. rxnungsschrart für Rnaben 2 . ae 2 6 — d , . 2 ah 8 Cläte Halftein, Berlin, kurs. S. r s, g 1 sz? der Lager bei schweren Arbelten, wie Keblen, Schl
2 —
schinen · Æ Dampfkesselfabrit „Gailleaume Schutzwindangen für Transformatoren, Induktoren, 3. Hagendorf Æ Werdermann, Trebbin, Geestemünde 189. 10. 98. F. 18451. 36 321. 1. w . und Märchen. Hhertr Werte“ G. m. b. O., Neustadt a. Haardt. Sroffelspulen?*'u. dgl. Siemens G Halske Att. Rr. Teltow. 11. 11. os. T. 10 018. 30g. 389 069. Flaschenverschluß für Tropfen⸗ 34e. 359 41858. Tarbeber mit Feststell vorrichtung * 21. 11. 08. M. 28 535. Ges., Berlin. 21. 11. 08. S. 18 471. 276. 38589 279. Laftpumpenfuß mit einge⸗ abgabe und Flũssi
. 5*124 * 2 —⸗ erf, Motzstr. 73. 21. 10. 08. H. 38 940. 59 387. Schornsteinrobraufsaß. Aug. bxrlatten uf, an Hosjbearbeitungzmasqhinen- gleitfme ssung. Heinrich Boke lmann, für den Druckhebel. Julius Rochholz, Remscheid, r a. ; . 4 268. 3 . Scornsteinroß ,, , n 18e. 359 162. Geschweißter Glähbilinder mit 218. 359 297. Transformator mit geteilter, goffener profilierter Metall⸗Hälfe jur Befestigung Barnstorf, Kr. Sie pzol 2. II. 08. B. 40 192. Bergftr. 18. 16. 11. 58. R. 22 60909. . Akten 53 ung . Ech lũter, Bremen, Hinter dem kleinen Barkhof 7. , Straßbergerstt. 59. 13. konischem, lufteichtem Verschluß mit jut Verstärkung isolierender Schazkapr- fär die Hochspannun zspulen. des Pumpenrobres bon aufen. Ric. Flach, Bieie 30g. 359 082. Vorrichtung jum Achringen 845. 358 880. Im Dunkeln selbstleuchtendes der 0, 65 a deen, riet. Palaststr. 4. 20 11. 08. Sch. 30 . nee, mr , ,, 9 ,,,, . dienender g mnsriscker Ankrsbfang. Maschinen. Siemens Halske Att., Ges', Berlin. 2. II. 53. feld, Gr. Kurfürstenstr. 8. 28. 10. 08. J. 18 317. von Kröpfen an Gummifaugern? Gem. Boden,; Heiligenbild. Samuel Moser, München, Gabels. 14. 1I. a0 . n Bücher und Alten 358. 359 . * 2 a. Z erischẽ ta ol. Jug be. --. ö Da mpfkeffelfabri „Gnuilleaume Werke S. 15133. 276. 2s9 280. Luftpumrenfrß mit einge⸗ ftein, Dortmund, Schwanen dall 38 5. II. 53. bergerstr. 4. 258. 10. Os. M. 28 375. . . 1st dee, 353 5 reg . ane, n., K z 3 ; i Er , , 9. IL. 65. B. S i383 S. m. b. S., Neuntadt a. Haaret. 21. II. 98. 218. 359 470. Syrchren mit dem Wechsel. gegossener vroñilierter Metall Hülse jur Befeftigung G. Jo 757. 345. 358 898. Aus einer mit Blech über crank au Aflbestjementplatten. ar ocks, mar, Frankenberg i. S. 6. 11. 05. K. 356 4535. rich, Le pig. Plagwitz, 3. 11. 08. D. 15135.
23 58 fir n d rm, m, mem, , * hres Ri ̃ rrfun 1 Inder bal da Rina steß Stang für München, Adamstr. 4. 6. 11. 058. B. 39 483. 36e. 359 124. Kombinierter Gas und Wasser⸗ 41c. 359 218. Mit Srablreifen versebene Ein- M. 28 5586. ö. * . . strom rotier. de Gleichrickte, Axparat für boch des Pumpenrohres von innen. Rich. Jlach, Biele⸗ 3208. 359 316. e, mi Hänger bulsen Cogenen Ring ichtaube beste hender 2 ö rn, n. S863. Sebatter nit ekeäbels der * mm , 3 e ,, , , n ,, 19a, 357 305. Schrellendũbel mit in den gespannten Wechselstrom. Carl Hildebrandt, feld, Sr. Kurfärstenstr. 78. 23. 19. 08. F. 18 747. und einem mitrotierenden, flachen Mantel, der an Trer penstangen, Rohre u. dgl. O. Raffen erg Dodens nehartig einge sprun fer, e sisem ela- : 4 R , g. 26 455. Hartholilonus eingelaffener Vrkantmatter. Wilbelm Närnberg, Hochftt 41. 9. 10. 05. S. 28750. 27b. 3859 282. Verschluß füär Pumpen aller der Unterscite radiale Schlitze far den Durchtritt der Cie., Jserlohn i. W. 10. 11. 68. R. 2526. f̃ 83 9 mg mn, * 1 . J * fe 9 w ostt. 1 3 — . , Biltens, Braun chweig, Friedrich Wübelmsit. I65. 2*2*; 289478. Zasammengeseßte Jsolationz. Att. Fa. Chr. R. Schad, München. 30. 10. 08. Häfen besizt. Fe. Frau Hugers off, deins. **. 1 sog. , , , ,, wee, we, ,, i 1 68361 8e, 1 . Ramblniertet gaz. und Waßser⸗ Eig. , gf
7 23 7 s 155 2 ö 23 5 275 ) 1 06 58 3 57. . ; ⸗ ; ĩ 2. es d avrten 12 . . ‚ 56 . . ' om amnierte as⸗ Und Wg . 8. . = ö 8 2 . q i , , ö nen ung n rn , nen, 2 * 4 Oo 72. Vom Messerjvlind 16 3 13 as s sg schluß fũ s Dtto Ir. . Postkt x stãnd PH onita 244. 389 1584. Masstder tranzrortabler Abart Faßn für Badesfen, mit Gazcinstenlbebel ard aus. 128. 388 908. Jus einer viralfsrmigen Srund- ö nan , n , . ick ar m n, , * F fer r,, Ot . —⸗ 8 . sont är Bahn. and Schranken gärter, raust Schmidt, ebbarer. Brenntoft. Carl Weit, Wirtsbaden, riatte und einem angelenkten Haken bestebende Leere. bölierne Eisenbabnschwellen mitiels toniscker Mutter., meer 4 Co., Att. Ges., Aadgen. 2. 11. 05. 1 Schletffvorrichtung für Tederfalmaschinen. Marx, Unna i. W. 11. 11. 08. M. 28 501. ñ n, . 2 14 8. 6 G. ö Ear, 6 R 2 er 3 , 3. . . n * a , n. . * ? , . . r . ) — 15 106 ? Tura 57 9 a5 * z 19. . ö P n a 2 81 TuT g. . — . 23 — . 4 tr. . 5 * 22 224. 2. en 11 . 2 . 96 28 ee ge 1 3 j 3 6 480. Spule aus mebrgängig ange⸗ a * 2 fr 3 — s ** . . . Sieb in der — 34f. 359 508. Giserner Waschtisch, welcher 3865. 858 968. Automatische Steuerung für Sachse, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 11. 08. 152. 359288. bmasqhi . . sel zesdhalte ier ener d,, e, d,, d , Fendi ñ , Desnung glricheiñ Fällen kenuß l“ eib. dermöge der Kerwrgiichen Änordnugg der Fäße fac ein,. , D,, ne. Barmwasterbenjungen, die S. 38 13. 10a. 3509 283. Sckraubmeichine jam Gin. Cedneten parallel g-schasteten Leitern. Felten 2394. 3358 9858. Kompendisser Kesten zur Auf— bülscnartigen Verpadung jum Zweck- autgmatifchen Smffnung gleichteitig jum Füllen benutzt wird. e 722 gun eren, alrebcfsae enen da, äs os 1. Dosenlibelle aus einem eimiaen r von ier , r u. dgl. 1 K Frank⸗ 1 2 n und ö , e . Fritz Wachtel, E 464 Emsenwerke b. Bad Sulja. 15. 11. 05. . Ear. 3 k —— * 1 — 6 wn . 2. . — aul Börner, Drisden, Bärgerftt. 31. 13. 11. 68. furt a. M. 6 11. 55. 7. 8583. etre e eirurgie, welcher gleichieitig jur Auftewahrung Breelau. 21. 10 06. . 20 382. . X 36 586. . ! . 8 n, m rxirz. m re, ,. — 9 * ö Wr, rn B. 40 350. ; ö ) Ze. 2589 463. Wechselstrommeß gerät nach von Heben stoffen und Medikamenten dient und 201i. 359 987. Atomatisches Detinfeltionaglas. 24f. 289 126. Tischläufer aus Papier mit * , . 19 ee , amn . 1 3 . e , Gratz. Dũnther⸗ 1 m , w edefeld, 19a. 359 302. Nach oben verj ãngter, van unten Ferraris. Priniiv wit mechanisch Ind magnetisch ge, als Kochgefäß gebraucht wird. Dr. Johannis Far Loibl, München, Dachauerstr. 48. 7. 11. 08. Nrauf befestigten Segen tan den aus Glaegespinst. . Fe, r Raten und gelenkt 1 a7 2601. . Zementboldecke mit 124. 359 232. Gebäuse für Fompasse mit in die Schwelle ein iufũbren der Sartbolidãbel jum IrEenntem Hacptftrom. und Nebenschlußmagnet. Müller, Viandenburg a. H., Bauhofftr. 27. 8. 20 513. . . ; Beber M Thonke, Annaberg i. S. 30. 10. 08. re w, e. derer e, . , . 6. — . rl. 535* irg, Been, fiisffigteitit ae rens, Tee nl,, , l, Befestigen der Schwellenschrauban in Weichbolt. Serg nann Eiertt citãte⸗ Werte Att. Ges., 5 1I. 08. M. 28 455. . 30*. 2 *. Nilchrumpe mit leich au?⸗· 9 4 140. Steck Haken. Arnold 8 Tisch far alle Zed. Sari Schulz Erste Ber⸗ ait. Gars. 24. 15. 08. B. 13553. ; Att. Ges., Berlin. 10. 11. 05. A. 12079. schwellen. Carl Silke, Braunschweig, Boꝛestr. 15. Din. 310565. B. 532281. . 32 0a. 282 . Selen tungs vorfichtung an ech el barem Glas. Da car Scha Mer, 2 . 2 8. , 6 — liner Eisenmöbel- Fabrik, Serin. I7. 1 55. 372. 359 202. Decenstütze aus Proßleisen. 42f. 358 093. Wage jur Bestimmung von 41. 0s. W. 19 555. . 21If. 359 182. Bogenlampe mit Jnnenglocke, Tuben jur Besichtigung von Körvwerhöblen. Louis schweig, Steinweg 15. 3. 11. 63. Sch. 30 238. orffer, Bremen, Bachstr. 12, u. ar Baner⸗ i, , . mirer on. Dando , g , deaigtemmterfchicken, Tab ende., mm n,, 19a. 359 411. ung jum Verhüten des ! n ꝛ Luft, oben mit dem Brenn., Æ SG. Soemenstein, Berlin. 30. 10 0s. 2. 2 455. 306. 3858 979. Gum miball mit Schlauchan satz Ferner. New Jork; Vertr.: k 57 3 85 318 AWagchwmeg cer grennper,. . . Jeldors. 4. 19. 08. —— 1 — n? oo Fiüen* n . 6 41 3 J . * . ] . j inge * 5 29 S 2 aun⸗ Dre J R. ‚. ö ( . ĩ . ö 4 — — 4 12 ——— — * . . ; — R e. 1 1. . . 1 1 9 1 8 rr, n, m nr, ann n,, . e,, ,, 1 . ,, Sestalt rfung an Flchertsizen Alo Willinger, Märchen, 88. Latte, mit trapensrmigem schiedes in Proherten der an zewandten Sæahfign. 555g, cher, Bermabm . 22 5. os. S . , 1 6. . a 1 pe n, Sor 5 ö Jinmmerbrause ni ‚— 3 eine, der Narur enffricchenden Sie schgeweibe ars Sanft: 3. B. iI. 08. W. 26 Jõ. ö Duerschnitt ür Spasierdecken. Paul Thitzen, menge, eiiell fur prozentischen. Angabe des Waffer— 1 Vorricht des , , r, jse erf. Sr ñ e , , e. J luloid. Fa. Carl Stund Deuben Sresden., Tat. 359 113. 8133 i Kochtzxft Anna Dezdunm, Witz clzkackerktr. 5. I3. 18 335. . Sor. geb ätes Her Gatter, Bau Far, d' Go, G. 19a. 359 412. Vorrichtung ju Verki des 215. 359 183. Bogenlampe mit Laftlöchern Luisenstr 45. 31. 10. 98. 8. 20 454. ; Brausg kor Fr Fürbsõte⸗, Samburg, Stellinger⸗ Uuloid., Fa. Carl Standfuß, Deuben Dresden. . ö ei, Sm inemsnte. 3mm, dete, ders, ,, , Yfiafierñcin us . e , en, o m, gen, ggg. Wandern don Gisenba nichte nen. ein ? im oberen, durch einen trichterfärmigen Führunge⸗ 302 359 9s8. Vorrichtung jur Prüfung auf weg 58. 2. 07. T. 15 349. 4 ⸗ ö. 11. 08. St. 11 055. . 7 3 io T* 66 J 4 6 . Schule? 4— 233 58 156). 2 7 ener wer müller, Aachen, Borgtaben 71 a. II. C8. ring lomentrisch gebalter en &locdtenflansch . Gertel, einseitige Taubheit mit eintm an einem Gekäuse 262. 259 041. Satz Schughälsen aus Slas zu 47. 380 1809. Alldlarton mit vlasti ch ber⸗ 24 280 180. Sansa Gefgßen mit Fund 20. fe . S Sh. 35 zz VNV gebasten aas cinen Stidᷓ lachs druckien, nabi- D. 15 182 ö . . Derlin, Teipzicerstr. 105. 2. .; C686. O. 4636. angeordneten Hörtrichter und einer im Sebäuse vor. Inbalattos sapparaten. Carl Denner, Sad Sms. or retend gemaltem Nabmen und in die Rack eite 3 öl. 2 ia — em 0 Fan än S' giedi, mit D 196. 59 392. Streuarparat mit Antrieb von 21Af. 358 2289. Sandlampenkappe aus beliebigem, gesezenen Membrant, die durch den Hammer einen 7. 7. 98. S. 38 092. U . Igelassenem, als Aufhänger dienendem glappfteg. . Uu *, g 1 jßrmizen Aussparangen und Vorfprängen baöstkene Gingen. 14 10. 53 H. 35357 der Radachse aus, bestehend aug Trichter mit isolierendem Material, mit fest eingebautem, von SIchlagwer leg angesprochen wird. Dr. Robert 30. 359 441. In baliervorrichtung. Dr. Ignatz Nax Zorn, Breglau, Augustastr. 53. 13. II. 05. Sieker Jb. . 211. . * 36 6 e a. 2 * ẽe m 36. 63 285 89853 3441 ö n. Daumenwell- und Strertellr. Ernst Langner, außen ju detätigzadem Schaltwerk und aus vecksel, BDaranh, Wien; Vertr. G. W. Hor kins 1. K. Dftug, Palgez, Badarest; Vertr.: Alexander Specht und 3.553756. 6 241. 389 4 1 1. . dez in, g , n n Berens Se . , , . Zwickau i. S., Marienthaler ftr. 4. 17. 160. 05. erer, babnloser Faffung deli Echuch. Worms 1 Berlin 38 mn, 211.08. B. 40 182. J. Siudkenberg, Pat. · Analte, Hamburg 356. . 44 26 6. r g n, , 2 Karl Dietz, brdruf. ** 7 . die ben, . . 20 37 Römerstr. 14 —16 . 29 96 5 8 6 ür ärzt⸗ 3 — te Su ] ' = 11. 086. D IS. . Stred mer gel fur die P. NReuenzr orf, Dat. Anw. 2. 20 372. . . . Römerstr. 14 - 16 9. 11. 65. S*. 28 965. . 202. 2 122. Des hnñijerbares Etui . 13. 11. 098. P. 14562. 2 . 1 .. 6 2 =. e 9. 9 * 341. 359 2096. Kleiderbalter. Heinrich Frie⸗ Querarmictung von Eiser beton pfablen? und Gisen. T 1983. 209. 3590 391 gerätewazen für Klein. 215. 389 230. Zweiteilige Isolierftoff Hand liche Therm ometer mit jweiteiligem durch ein Stef ⸗ 306. 359 484. Vollkemmen aut Weichzummi in, Darmstadt, erderstr. 20. 11. . EI. an r . ee ,. 17 . 1 8 üchtermank K Kremer, Dort, 123. 350 600. Sprechmaschinennadel. Fa. Jos. un? Str genbabnbetrie be. Heinrich Schörling, lan ber farpe wit selb tändigem Saltwerk und aug. scharnier beweglichem Deckes, fir Ddessen beide Teile beitebende Matterspülspriße mit geschlofsener, mit * 25 075. . . drichẽ . 90. , nge . 6. , e. ** 2 Sch. z0 336 6 Zimmermann, Lachen. J5. II. 553. 3 3537 Dannover, Stromtverstr. 2. Sch. 56 3 18. wechsel harer Fañsurg Ad0lf SSuch, Worme, je ein pernidelter Dae re ol vorgese ben it. mehreren Autstrõmsffnungen versebener Yüũnzung 3 358 23 1 j 2 ü . — * rn — 7 ** 866 o ne . Gebäude , m s s 6e ini T re gens ech, defsen 208. 330022. Vorrichtung zur Sicherung der Römerstt. 14— 16. 8.11. O8. Sch. 360 285. Fa. A. 6 Ruhla. 12. 10. 08. 8.11 755. Att : Ses⸗ Metzeler Æ Co., Mãnchen. I7. 1I. 08. r, ,. . ammer * * * mn ee m, m, me,, ö , h , . 9 , gesenseitigen Ent. ernung der Laufringe in we brachen 215. 359 1468. Eler 20a. 3359 320. r. , . . des A. 12126. . ; . * * zum n. = den,. 3 ö . rr, ü u D Slörs he ; . 2 , , D 1 . ; 3. . ö 6 ** w — 5 fn ö a. 8 p 341 289111 Neblsichter mit Räbrwerk. 372. 359 117. Aufiiebkran für Dachreparatur. durch Dhjektivfaffsungen und Okulargewindebülsen aus sseldorf. 19. 11. G8. M. 23 583. ̃ an . cllu 10. 08 Sch 30 115. aufwechselbar mit Klistler⸗ und Uterinrobr. Fa. J. 7. 08. D. 5 . 2329 —Meblsichter mi werk. = . ; 13 . ł ir n. fte skar. Srulare. Sytische wrlung füũ 5 f il far jahräritli ĩ [ ĩ * r 3 Bernard Effelmann rmeister, Altenberge i. Q. arbeiten, bei welchem der Kranständer an seinem Bronze fur einzeln verstellbare Okulare — ** 1 r . m , , m, m 2 8 20. m, 1 e, p 65 ö 21 Teil bei — , n m,, ,. 6 *r r n, ** z 36 oberen und unteren Ende lötbar am Dach befestigt Anftalt C. P. Goerz Akt. Ges., Friedenau. Berlin. . DJ / / / slammez, die an ihren Gnden mit Janterlffen be. Tal 330 288. aillonsies mit abnehmbarer mf Gru. Bernet, d d, , e e, gan, dr, ge. ; 3 rn, — 533 ; . 66. ZF J0o8. nmösrl far vlaflif n , , or n hmm fer, me wei seben iñ ; geb. Belan st Siebe immlage. Westãlis nz; illi 5. 19 894. . , e, . are, e. n en mn, n,. 2 a3 — * ö e . J, g. en e. . . . tz 9 e , . an n, , i 2 — — 37. 359 197. Kiesleiste mit in einem Stück Ginfelmäntel und r, , . . wie ö 2 ] e n ,,,, k j , , , ,, 3 . gr d D 25755 it derfelben berzeftelitz⸗n Rin eneinlaustiecch. G. Feitlicke Leichtmetall d. bilgen, mit lerne auf vlerstr 2. u. Joses Cramer, Sodingen b. Herne. faffung ; tauben n ein ronale Gläß. Yaltw, reisenmnstr. 1. 21 4 36 S. 35 si. 330. 3858 1232 Ste far Plaid. Schirm h len mn es 0 382. Porrichianz n, en fe,, *** Sri ftr . ** 1 verstellbaren Okularen i lehrten II. 98. S JiI3Is lam penfa fang. Electric Reductor⸗Comgaguie 306. 359 321. Fräse für ab aarmttiche Zwecke u. dJ. Raumaun * Lederer, Cassel. 22. IG. 08. n Zitronenschnitten, bestehend aus einer e, 41. 23 tiftartig ** 3 n , , . r* rf 53 T R, S5 3M, rie Dyrtische Aunstalt E. P. Goer; rt. ; z . a m s Mär knn 5 . 7 83566 ĩ ununterbro Genen newindeartia umlaufend 0977 J ö ⸗ 0 n Auf⸗ wer für Ghristtbäume o. . Dat Anw., Be ö . 1 . = . 82 Di. 289 093. Vorrichta: 8 anne, , . Nürburg. * 22. 6 , , 11 , , , . 8 40 077. . ; Kitl re met 3 3* 3 2 , . in u i z S378. 38588 832. Selbstiätiger Rollladenderschluß. Gef., Friedergu. Berlin. 8. 19. 08. D. 4574. An er Helentigunge bander gen attei. ** *77. Mehrfarbige elektris de Glüß. 1 Range e. äaffeldorf, Könige. 223. 6 6. e, m, . a a, , Doll, ⸗ 28 n, n n ne . 3. 31. 7. 08. einigte Wunderter z7n. Ja H., Hermarn Schauenberg, Dulsburg, Buchenstr. Io5. 205. 389 063. Zylinder, Pincenej, an dem das l 36 va. Delms Æ Co, Hannover. 31. 10. O8. alles 3. . , Seh ttenftt 43. 12. 8. C8. J. 8342. Fi 333 Beland, Darmstadt, Kirchstr. 3. 31.7. 08. ann, . n d eine Ende des Augenrandes in die auggebohrte 39 663. 306. 359 445. Ständer für zahnärztlich: und 335. 359 261. Schachtel, deren Oeff nen biw. lI4 629. VPam-urg. 18. 11. 8 * 11. 098. Sc. 39 240.