1908 / 300 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

52a. 273 783. Spulengehäuse u. Maschiaen⸗

Ga. 268 249. Zange usw. G. . Kleintuecht, c

3 K. 2 . g. 30a. 269 222. Zange usw. G. A. Kleink . e ee ggg. 2 30b. 269 351. Gipablockhalter usw. Arthur Felsch. Glberfeld, 3 13 294.

359 369. EGinlegesoble mit Seidenstoff⸗ Sanitas Compagnie Ceberst Æ Co., 21 11 98.

358 831.

SIe. 359 407. Deckel für Butterfässer.

Heinrich Tanz, Mannheim. 9. 11.035.

Verpackung für puloer⸗ und Joseph Müller, Linburg M. 238 505.

859 49. Sack, bestehend aus urch eine

Gewebeschicht verstärkten Paplerlagen. Carl gtarutz,

23. 11. 08. K. 36 669.

Transportkorb, dessen voller

Alfons Mauser,

Otto Ammann, Memmingen, Bayern. J. 11 561.

268. 3539 107. Garnhaspel mit beiderseits der Nabe drehdar geführten Speichen. 21 11. 58. B. 395251. 268. 359 203. Letten spule mit aepreßten Blech. scheiben, deren eingevrägte Verstärkungsrippen radial und Web stuhl.⸗ Fabrit Oscar Moeschler, Meerane i. S. 26. 10. 68. M. 28 3685.

768. 389 250. Garnhaspel, Haspelstäbe in an den Stirnseiten der Hasvelnabe angebrachte Nuten befenigt sind. Horgen b. Zürich; Vertr.: R Sch mie hlik, Pat. Anw., Berlin SW. 61 768. 359 538. Traneporttopf für Sxinnereien. Fa. Dittmar Hurtzig, Hamburg Wilhelmsburg.

775. 359 422. Weichenzunge für Spielzeug- eisenbahnen. Gebr. Märklin R Co., Göppingen. 24. 11. 08. M. 28 603.

7275. 359 435. Kinderspielzeug, dadurch gekenn⸗ zeichnet, daß mittels einer Gabel ein Ball boch⸗ geschleudert und durch die Gabel wieder aufgefangen Hans Loudovick, Hannover, Roon⸗ straße 27. 6. 11 68. 359 446. Automebil⸗Spiel zeug, bestehend aus einer Chassis und einem Satz auswechselbarer William Rißmann. Ettinger Nachf., Nürnberg. 14. 11. 08. R. 22 593. zz. Spiel zeugfi ur exzentrischen Lauftäderraar und einer zentrisch ge—⸗ lagerten Laufwalze, welche einen Teil der Figur Martin Schreiber, Nürnberg, Imhof, Sch. 29 790.

775. 359 581 Scheri⸗Zigarrenetui mit an einem Summibande befestiglen Zigarren. Fa. Carl Quehl,

3595935. Margarete Steiff, a. d. Brenz.

rschlũssel mit verstellbarer Maul weite. Dröge X Hagenböcker, Remscheid. 12. 11. 65.

55. 359 592. Ratschenschlussel mit gebogener welche in Aussparungen eingelegt ist. Caspary, Iserlobn. 13. 11. 08. C. 6735. 359 Selbstschlagender, sser verwendbarer Handstempel mit im hohlen geordnetem, durch Abzug auslösbarem und Werkjeug wirk⸗1dem Schlagbolien. 13. 11. 08. M. 23 522.

Aenderungen in der Person des

Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ ster sind nunm hr die nachbenannten Personen. Anna Weber, Cöln a. Rh,

Ernst Kröter, Berlin, Wils⸗

fabrik Gritzner

M. 20 26. 3. 12. 03.

336. 269 313. Einsatz aus Drabtaeflecht usz.

Vereisigte Eschebac sche Werke, II. 12. G58. V. 1965. 2. 12.55

Fg. 282 0O1Z. Packrapierbalter usw. A. Sandau,

Berlin, Gustav. Müllerstr. 45. 28. 4 05.

303445. Koegel, Holvole, Nafs.; Wirth. C. Weihen

S. 13 416. Schu hbverschluß. Quenzer u. Karl Baier, Bobstadt b. Boxberg

Ib. 358 853. Stiefeleisen mit innen befind⸗ lichen Sefestigunge augen. Fritz Bretiner, Solingen. 14. 11. 08. B. 40 365. 358910. ausgebildetem Schaft. Sch. 39 344. 359 3231.

3594089. körnerförmige Massen. I0. 11. 08.

Johannes Hefti, Akt. Ges..

Heubruchstt. 11.

od. 272 424. Nasenklemme usw. O. Neupert Nachfolger, Wien; Vertr. Otto Nairz. Char—⸗ lottenbur , Schillersir. 96. 30. 11. 05. ö . z0f 268 179. Mischapparat usw. Vereluigte Esche bach sch⸗ Ii. 12. 6. 33 gof. 2709 379. Handstück für Vibrations massage⸗ apparate usp. W. Otto. Berlin, Laneburgerstt. 26.

4. 12. 06. M schiuen⸗ Schöneberg · 359 483. Mantel aus Aluminium bestebt. Cöln Ehrenfeld, Venloerstr 155. 6. 11 05. M. 28 480. , Staubdichter Deckel für Mar⸗ garine o. dgl. Kübel uad Fässer, aus mit gekreu ter Faser verleimten Furnieren bestebend. wolzindustrie, B. 40323.

Scheibenmesser usw.

Vertr.. Pat Anwälte Dr. 5 Weil, Frankfurt 1, u. W Dame, Berlin 8W. 13. 14. 12. 05.

Stiefel mit gamaschenartig 23. 12. 065.

S. Schloß Co., Fürth. welcher die Karosserien. Zella, St. Bl. . 234 en der 2389 299. . * Flemmvorrich ung Fa. J. Schweiter, 359 553. von Schuhsenkeln am Schuh.

Silberberg, Berlin, Nürnbergerstr. 24 a. 31 10. 08.

Laufflächenschutz für Schub⸗ 2ina znBeber, geb. Schellhorn, Marienhall W. 260856.

** Metallene Soblenspitze an der äußeren Rundung angeordneten Zacken. Chr. Meißner,. Wallau a. Lahn. 258911.

I * ĩ ö GSlomberger 267 221. Flässigkeissbeber usw Neuhausen b. * böba. 2. 12. 6. 267 427.

m, .

13. 11. 08. Sch. 30 333. Blomberg, . as 9 S2. schließendem Scharniersprungdeckel. , G. m. b. S., GEifurt. 20. 08.

S. 18 302.

3259 363. 310562.

vindenstr 57.

352 848.

306 058. Fa. Edmund Weiß, Dresden. ga O28. Zinram & Wendt. Hannover. Richard W. Müller & C., här zilicher Maschinen, Rixdorf.

225 897. 8p ig, Turenstr. 22. 310 169. Döppenschm rt. Pfoczheim. 251 146.

Packmittel us w. Nagdeburg · Buckau.

Ernst Sachs,

305. 271061. Demrfapparat usw. Kolberger Auftalten für Exterikultur Wilh. Anhalt G. m. b. H.. Ostseebad Kolberg.

. . ; 2 i

19. 11. 08. 27 358 918. Kugel- Fangspiel mittels von , Säulchen getragenen Fangbegens und dasselbe um— schlietzenden Kugelbehälters in Form eines Luftballons.

Waldemar wörig, Schönef 18 b. Leipzig, Haupt-

b. Sondershausen.

359 576. 19. 11. 08.

Radnabe usw. S. 135371. 5. 12. Gumwiteifen usw. Fa. B

23. 11. 605. 638. 352 651. Sch veinfurt. 276 516. Volack, Waltershausen i. Th.

303 767. ohlglaswerke G. m.

5 8 30. 11. 05. Feststellvorrichtung

Alezauderwerk A. von der Nahmer Att.⸗Ges.,

T. 10048. 2359 520. Olive nmundstuck.

Spielfigur

ö

St. 11057. Vorrichtung zum Nachahmen Fa. August Schaeffer, Sch. 30 191. ö Luftschiff drachen mit Gondel. Sermann Raup- ich, Züllichau 5. 11. 08 R. 22511. Stromnzuführer für mit Glekiro⸗ Heinrich Otto P. 14 604.

mit abschraubbarem 1 Vharmacia vorm. E. Rotholz C Co. Fabrik für pharnmacentischen Bedarf, Ind. Dres. W. KR E. s 1 ] 359 530. Tahm, Kruͤckel. 23257 436. Otto Supp, Kaiserslau

338 8227. Ständer für Förd⸗rvorrichtungen.

2. 11. 93. Bt. 28 46. B. Otto Nach dem Einschlagen zurück— J Bohrer für Schuhmacher. Damian Frank, Du lacher Allee 33, 16. 11. 08. F. 18669. In sich jusamwmenklappbarer Aus füll leisten. W. J. G. Koch, J Poths u. Dr. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte, Ham-

259 575 Durch Uebersetzung sich parallel Carl Andr, 31. 10. 08. Vertikalblock

14. 11. 698. Lüneburgerstr. 26. 259 134. von Feuerungen aller Art. Frankfurt a. M. 77h. 359 077.

23258 960. Läaftkreisel in Verbindung mit . . einem Ert kreisel. Orleansstr. 57.

259 633.

Neimann, Halenste. 8. ] 71398. Badewanne usw.

Berlin, Lüneburgerstr. 26.

Karlsrube, Carl Esser, Fabrik za 358281. du rechbrochener

Gallen; Vertr.:

Syessarter

Flasche usw. Lohr a. M.

I7. 10. 08. Sch. 30 080.

Ball Fangbecher und Schleuder mit den Ball zurückhaltenden Federn Käske, Leipzig. Brüderstr 5. 77a. 359 169. Aus Becher und Ball bestebendes Frida Lutz, Wanne i. W.

Ve vackungskarton. 25. 11. 08. Vandhabe zum Tagen von tern, Logenstr. 24.

222 177. Fa. Philipp

Dingelstãdte r

268 79 6. Hꝛißluftsterilisator us

21. 11. 08. K 36 653. 359170. 2683272. M. Lautenschläger, Berlin. 23. 12.05. 268 652.

HMäaschinenf brit, Wegerich & Co.. Dinge Martin Vermöhlen,

Luftfahrzeuge. 21 11 05. 23258 s62. Unzezackte Zuündholiplatte mit parallelen in der Faserrichtung des Holz-s liegenden einem wuistförmigen Chemische Fabrik für Platten. zündhölzer G. m. a. H, Neustadt, Holst. 10. 5. 07.

3259 310. Sprengstoff Patronen

30. 268 186 Niederdruck. Zerstãußungsdäse usw. Fa. A. Primavesi, Magdeburg. 14. 12.05. P. 10 682.

z0t. 286 767. Vorrichtung zum Einführen usw. Guido Weber, Gößnitz, S. A. 5. 12. 05. W. 19402.

Plump Eutin. einstellbarer

297596. S Goldman ö

Ruhr, Dreilindenstr. 80. 23251 726. G. m. b. 8 Berlin. 666 355 632. Le peig, Kronprinzstr 66. 252 644.

6Ta. 269 391. Spiral bobre -Schleifmaschine usw. Maschir er & Werrzeugfabrik Katel i. W. Vogel E Schemmann, Kabel i. W. M. 20786 . 68a. 268 833. Ranenschloßz usw Kiersxe i W. 269198. xwBinzer ing, Volmarstei

272 526.

27a. 3589 171. Ring Eiuf. Spiel. Fa Spartuhl. Hannover. ? 28. S 359 172.

gi g Ele Ch nitten Vatent · Caxto aua gen⸗Fabrił᷑ 1 für Scheiben- wit einem vom Bügel bewegten Verschluß

28. M. 28 498 359 267.

nkamperstr. 14. 258 892.

H. Springmann, Th. Storr u. E. Herse, Pat ⸗An⸗ wälte, Berlin NVW. 40. 358829.

31. 10. 08. Rollenbeck für Gurtförderer, mit auswechselbaren, muldenförmig und schräg ge⸗ lager ten Rollen, bei welchem die muldenförmig lagerten Rollen in mehreren Vertitalekenen liegen. Alex Beie⸗s, Herne. 358940. Petroleumbehälter auf den Behälterboden aufgegossenen Schutzbosen. Heinrich Slowak, Breslau, Bohraue S. 17745.

259151. Kohlen u. dgl. S., Herdecke i. W.

Riad · Lauf · Sxiel. Zündkõrper. Sparkuhl, Hanneper. 24. 11. 93. S Bal pistole mit sich automatisch

Abzughebel.

G. 20 456. aria Wommer, geb. Foersten⸗ Jug. Vlate,

268 43. Karton uw. Wilb. Thomas. 2. 11. 05.

Steinigtwolmẽ dor? ö 316. 268 958. Wiegemesser usw. Käüllenbahn b. Elberfeld. ?

1. 359 178 nachspannendem Spandau, Havelstr. 1. 359 593.

Nürnberger Meiall. O ckierwaarenfabrik vorm. Sebrüder Bing Art ⸗Ges., Nürnberg. 57 203.

. n,, , . Hherheits vorrichtung Vorhãngeschloỹ Füllwaschinen. Gesundkrannen 12.

KR. 33 661. Gebrüder

Feder bolzenschußwaffe ; bestehend aus

Mehrladevorrichtung und Spannfeder zum Festhalten Fritz Lochmann,

359 277.

Fadenlaufspiel, B. 40186.

jwei durch einen Wirtel verbugdenen umzekebrten K. Aug. Neftler,

G. m. b. S., Feuerschutz

„der mes“

2541896.

Sicherbeitsbebelverschluß usw.

P. 107356. ü ; . Grnst Franke, Berlin, Admiralstr. 1

280 626. Tärheber usw. Hangover, Georgepl. 4.

271596. g Louis Opländer, Dortmund,

M. 27041.

796. 359 5856. Zigarrenband mit Peeisaufdruck. Fa. Wilhelm von Geiesbach, G. 20 210.

359 008. z Herstellung Heinrich Siebert, Jübar. 59 571. Schmel wanne für Porzellanfabriken wald, Giersleben. 359 285. Calcium Carbid.

Zeulenroda. Georg Holze,

Ballbaliten M. 20 865.

15 11 68

358 919. Zelluloid⸗Außenmantel. Brückenstr. 33. 359 6050 vorrichtung. Kochstr 49. 778. 358 833. Kreisel Unterhaltungs⸗Spiel.

eb. Röble, Magdeburg,

4 6 8 esa b. Annaberg. 220 163.

* 6 66 ; s . ö 7 ? Schußwaffe für Zimmerschieß⸗ Braunschweig. 7. 12. 8. 08. Ges. m. b. H

stände und Schi⸗ßautoma en, bei welcher das Ge⸗ n seiner Ruhelage gebalten

. Salz 'otten b. Pader orn, ogz. Sralauer Glashütte Akt⸗ Ges., Stralau b. Berlin.

Verlängerung der Schutzfrist.

zäühr von 60 ist für die stehend am Gebrauchs muster an dem am Schluß angegebenen Tage gejahlt worden. Janenwand eines transportablen Reis sexge,

Sicherbeit: hebel verschluß usw. Ernst Franke, Berlin, Acmiralstr. 184. 19. 1. 06.

G. Ander s

aus Metall 6sp. 226 2351.

Billard. Queuespitz: Hilmar Kreber,

Absauge. Dreht sch mit Vor er ,, von Asbest. Zemennplatten. 14. 11. o

durch eine Feder Fritz Lochmann, Zeulenroda.

358 ss8s⁊7. Patronenhülsen passenden Leucht inasse.

zur Förderung von E. Buchwald C Co. 3. a. b. 1 359 287. Förderband mit aufgesteppten, Randleinen. Maschinen Treibriemen⸗Fabeik Adsiph Schwartz Æ Co., Berlin. B. 40 335.

8.153 46. 9. .

6sc. 272 EI5. Knopfscharnier usw. er

K Söhne, Silberberg i. Schl. 15. 12. 05 A. 8770.

29. 11. 08.

268 2415. Geidschran kfabrit

Gelsenkerchen. 6

27. 10 68.

26. luz amatisch gel standan ige S. 18338. B. 40 406. C. W. Walter Alsl- ben, Leipng,

I. 11989.

269 121. Verbindunzahaken usw. Jacob Unmann, Schweinfurt. A. 11. 08.

270 922.

. . Leuchtges hoß Die Verlänger ngsg

19. 10. 08. Paul Roder⸗ R. 27 145

Abfüllapparat sür jerkleinertes Brommer,

Stofflagen beftehenden . ĩ Sto slage estehende Scharnierband usw. Gelsen⸗ k S..

30. 11. 08.

GS. Levy, Nürnberg, Rothenburger⸗ 26. 10 08 Annes Emmer, Wefifãlische Schulbank fabrik Harlinghausen K Poh mann,

Adolsste. 23.

13. 11. 08.

23258 890. Patronengürtel mit senkrecht Altenmarkt

Stuttgart,

in Aschersleben eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Stührmann ist aus der GSesellschast ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis berg Gesellschafter Kaufmann Robert Laute ift jetzt alleiniger Inhaber der Firma Ferner ist im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 137 gelöscht die Firma Wilhelm Kühne in Aschersleben. Aschersleben, den 14. Dezember 1808. Königliches Amtsgericht.

Kamberg. erer e, e, 77430 Eintrag ins Handelzregister betr. „Hermann

Hörhold, Säckefabrit Bamberg“ in Bamberg.

Firma und Prokura der Amanda Hörbold erloschen.

Bamberg, den 15. Den mber 1908.

K. Amtsgericht.

armen. 77018 In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 129 eingetragen die Firma Günther * Felder Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Kw Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bändern, Litzen, Kordeln und anderen Artikeln der Textüinduftrie.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . . Heschäftsführer sind: Kaufmann Max Gäntber in Elberfeld und Kaufmann Ernst Felder in Barmen. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft. . ; . Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1908 fesüigestelli. J,, Bie Dauer der Gesellschaft ist auf, die Zeit bis jum Ablaufe des 31. Dezember 1911 bestimmt mit der Maßgabe, daß der Vertrag jedesmal auf ein Jahr weüerläuft, wenn er nicht jedesmal ein Jahr dor dem jedesmaligen Ablaufstermin seitens eines Gesellschafters gelündigt wird. Sollte die Gesellschaft zwei Jabre binterginander mit Verlust arbeiten, so stebt jedem Gesellschafter das Recht zu, die Gesellschaft mit einer Frist von ß Monaten jzum Schlusse des Geschäftsjahres ju kũndigen . w Dis Kündigung muß durch eingeschriebenen Brief zu Händen eines vertretungsberechtigten Geschãfts⸗ fübrers erfolgen.

Ferner wird bekannt gemacht: . ö

Frau Felder bringt als einen Teil ihrer Einlage das von ihr unter der Firma Felder & Bartenstein bisber geführte Handels, und. Fabrikationsgeschäft nebst Zubehör, mit allen Maschinen und Utensilien, Materlalien, fertigen und halbfertigen Waren, Aus= fländen und Schulden der baren Kasse und den Wechselfo derungen, überbaupt mit allen Aktiven und

68e. 268 216. Feserfallusw. Gelseukirchener Pafff , . en, erm. ven nach dem Bestande vom 30. Sevtem ber Geldschraukfabrit R. m. b. S., Gelsenkirchen. 3 n die Hel nf chef an, mit der Maßgabe, daß

Rheda, Bei. Minden. 27. 12. 65. W. 19 512. 27.11.08. 2

R. 15 536. 22. 11. 93. 267 184.

Louis Augustiu, 7. 2. 05. A. 8686. 21. 11. 05.

a Ali, Ober za. 267 7607. Schutz stein uw 319 Li ade: f. 6 3

358 38232. Höbenteilung Artbur Liebert,

Hit verschibbarem 8 ii. 11. 98. B. 43 316. 358 833.

Wendeleisten.

Holzstr. U. . Trockenes pparat s1Ic. A358 801. Sei jedem Glied unterbrechbare

und zusammenfaßbare Kette als Ersatz für Bindfaden

angeordneten Laschen jur Aufnahme der Enden von C- förmigen Klammern, die an den an den Güttel

6 * , . Sirohmeyer anzubangenden Vorrichtungen befestigt sind. r

Duff ldorf. ien delsfohnstr. 28. 3. 1 08 St 115i S. 14 842.

Cꝛimmuschau. 70a. 269 272

. . Sonders hausti

das Geschaͤft als vom 30. September 19068 an als

2 Duck, Nürnberg. 8. 2. 95. S. 28 68 werden soll. Der Wert dieser Sacheinlage wird

Wäichestück usw. Häago Four⸗ Tegel. 9. 12. 05. F. 13 307.

340 261. nier 1. I. Closmaunn,

o. dgl. Josef A. Amtmann, München, Pündterpl. 1. 359148. A. 11688. 258 s13. Metall, dessen Zwischen wände sowie Boden federnd wirken. S. Kelch Erb. , Dirschau, Westpr. 17. 10. 08. R. 36 239.

358 815.

Woven Cartridge Belt Co, Woicester; Vertr.: Huge Licht u. Ecnst Liebing, Pat⸗Inwälte, Berlin M. 28 487.

Aus einem Stück gejorener blmantel. Einsatz für den Pulverraum von Papre—⸗ or- Patronen, welcher auch bei g ein A sströnen von Pulvergasen und Reißen

Vorrichtung jur Verbinderung res freien Falls des Trockengutes bei Röhrentrecknern in Gestalt sich drehender Gleitflächen. Otto Kolde, .

2359 364. Befsestigen an Taschenuhren. 8 1 d

Verriegelung der Handkurbeln Eisengießerei Att. Ges. vorm. Keyling C Thomas, ;

267 718 August Haschke, Dresden, Ra

2869 180.

358 981. mit drehbarem

auen i. V.,

Sternenspiel Anzeigestern. Bruno Hübschmann, P Seminarstr. 33. 4.1 359 135. Stralsunder, Sp elkoarten. 29. 10. 08.

289 611.

ziformk agen usw. 5a. S. . rn g. kz. 11 Landauer, Karls II. 12. O5. 2. 15214

Stanniolhülse

359 006. ; 272 249 Vereinigte Prise

rilen Att. Ges., Lufteintrittsregister usw. Karl

269 38270 erstt 14. 7. 12. 05.

mil Berta,

igertem Gas⸗ Emil Drese, Bar 4 ; FImil Drese, Barmen . er mne Stralsund. Transporttistenverschluß, : se, ; 72a 2720 415. Bae kl Warzen. V

Königstr 49.

nach Abzug der Passiwen auf 5653, 10 6 festgesetzt, sodaß dadurch die Stammeinlage der Frau Felzer für einen Teilbetrag von 5633,10 geleistet ist; ben Rest ihrer Stammeinlage mit 3665,90 66 hat Frau Felder bar ju leisten.

28 8 7 277 12. 05 ; . er Sohn, Subl i. Tb. 27. 17. 95. Barmen, den 14. Deiember 1378

X P. Sau S. 13298. . 330 208. ujw. Waffenfabri

H. 28 617. 1. 12. 08. 268 938.

Sering, geb Hurrelmeyer, 11 1 905 268 55.

278. 359 167 Drehbares Würfelspiel. Christian Schwalb. God E berg a. Rh. 25. 11. 05.

r Dosen l ptelzz ug,

stehend aus einem durch Wubel verschließbaren Ueber⸗ 359 388. wurf und aus ineinandergreifenden Hakenbändern.

Cor. Klingenberg u. Fri Denischel, Langensalza.

Werkträger mit durchbrochener aus einem Stück hergestellt Sohn, Schonach.

359 306.

Patronentänder verhindert Heimann Ditzel, D. 15 169. Entlastunge vorrichtung für die

bei Geschützen mit hinter den

Petroleumkocher usm. Düsseldorf, Cornelius⸗ H 23 689.

Ventilator usw.

. dgl. Laterne usw. Fabrit für Beleuchtungsanlagen vorm. G. 8, Tübingen.

Sch 30 438. 268 225

. bei welchem

oder Bogkvisier k Mauser, Akt. Ges., Obern⸗˖ Rarmen. W. 189399

L. Schyle K Sch. 29410. y Qugadranten⸗

zur Ermittlung der Zeit

; 358 8291. Pöꝛbentichtmaschine

359 168.

durch ein dre hbares Schaufel ar 20. 10. 08. 11 1 6

Vereinigte

Köntzliches Amtsgericht. Abt. 120. 77431 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter:

Ver⸗ OS-R. A Nr. 1447 bei der Firma L. Stüting

358 828. Deckel fär Packger

der Mitte durch Scharnier geteilt it und dessen einer

; Schildzapfen. Reini che Metallwaaren⸗ & Vtaschinenfabrik,

Schwerruntt Boden des Sxielzeuges angzordneten A snehmungen ãße, der in

auf jedem Punkte der Erde. aurmeister, Inh. . pen

Fankenber

F. Aua. Kattermann,

Torrldor⸗ S! s 3. 11. O8. K. 36511. Ken der med, u

Metallwaren Fabriten

Inc pielt werten 269 Go2. Beleuchtungskstver usw. Bern⸗ Eiche a, Werte Akt. Ges., 2 1 . 12. 05. * 9892*

X Sohn in Barmen: Der Photograph Ernin

99. Stäöting in Barmen ist in das Geschäft als versõnltch

. 1 8. ard àlincker fuß, Stuttgart, Kanzleistr. 18. 5. 2. 0ↄ 98. * =.

Böhm, Theatergasse 13

B 40474. 259 362. Turmuhren. 1 358905

Teil eine Slasscheibe trägt, während der andere einen, entsprechend dem Gefäß gebogenen Ansatzlappen besitzt. Otto Waguer, Dirs den, Alauun t. 2

Dũsse dorf Derendorf

258895. Automatisch eleftrischer Aufzug

Gräfenroda. Akt. ⸗Gis. ,

35. 11. 08 ö . 75c. 279 302. Druckluft⸗Farbenjerstreuer. The

276. 268 523. KRalfsandstein iw. Kies- und Kalksandste ta werke Thyrow . 25. 11. 68.

; Sattel korn Scheiben gewebre Zusammensetzspiel mit umflappbaren, durch Federn festg⸗ftellten Schutz- Gas glũblichtkõrper usw. Deutsche

45. 21a 361. . Auergese nschast),

Carl Backmund

daftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 10. Dejember 1908 begonnen. Die dem⸗

Esd . Londen; Vert: Dr. W. selben erteilte Prokura ist erloschen.

Grünstr 7, Nüũrnrerg. 358839. Au

Gntlüsteter Haussinkkasten mit Fa. Eugen Weiß mann, Beuthen

Wilhelm Gerner, 5. 40 323.

Gelenkwelle für eine Strohseil⸗ Domnick. Aken a. E.

Aerograph Co Haußknecht u. V. M. 11. O5. z 275c. 279 305. Druckluft⸗Farbenzerstreuer. The

Einfriedigung

Ga?eglüblich . , Dorsten i W.

268 119. Stadelmann

München, Tal 50. 259 311.

358 876.

ö ö stifte oder Federstiele

II. 11. 08. packungsmittel für Blei—⸗

** 54 1 ö . ; Hoster E Co.. Fels, Pat⸗Anwälie, Berlin W. 9

Schlammfänger. . ; l Seinrich Renfing, R. 16571.

268 638.

Schröter Edmund p G SgIuhlichtbrenner usw. Jean * , veißler, Dr. 85e. 258 912. Sammel⸗ und Ableitungsbebälter . s *. Borch fe engen. 37 Bandeisenplättchen usw. Max

H.R. A Rr. 529 bei der Firma Barmer

Wagenbauauftalt Joh. Honscheid in Barmen: Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst; das unter

Vertre De. W. der Firma betriebene Geschäft ist auf die Schmiede⸗ at. Anwälte, Berlin W. 9. meister Karl Honscheld und Friedrich Jünger in

Hildebrandt, Pat. M. 28 307. Mit Luftzuführung versebene Glasröhren⸗-Verpackang für Vanille u. dgl. Gewürze.

emecke u. W. Berlin SW. 61. 258 883.

Sch. 30 252. . 359 s67. Russisd

och, Groß ischach

M. Seiler, E. ür das Tagewasser in Bodensenkungen.

2 8 2 St. 10763 Aerograph Co. Lid,

Haußk echt u. V. Fels, P ,

Keßler, Trebnitz i. 268 532.

Pinkow b Berlin.

Wasse cjufsibrung 2 05. W. 185400. 30 11.085. Jos. Goebel,

258 919. Optische Zablen. Signal vo rich⸗ mit belichtbaren einen Ring und einen Stern Akt. Ses. Mix C Gen est

272 063. 23588889. . nick, Berlin, Grimmstr. 22.

en Fächern. schiene läuft. 2 5. A fruhꝛkette usw Blecht eppe u n. g W., Job st . Schan! 269 105 bilette usw. 5.7 29 ö 789b. 269 793. Zigarre usw. Gebr, Schan del⸗

Barmen übergegangen, die es unter alter Firma in offener Handelsgesellschaft seit 1. November 1908

Sch. 22 242. fortsetzen.

61 858 819

Ernst b. Cochem 269 191.

Franz Kathreiner's Racfolger G. m. b. O., K. 35 429.

Telephon u. Telegraphen Werke, Schöneberg—

5h. 35 4. a . S5. 358 872

Regulier Enrichtung für arxparate⸗ Zugvorrichtungen.

Enil Ftatzen wein, Hockenheim i. B.

26. 11. 06.

378. 270118. latte uw. Wilb. Vogt,

Spreitzvorrichtung us. F ! 81 r 18S Bielefeld, Oelmüblen ir. 5

H.R. A Nr. 1568 bei der Firma Berg. Metall⸗

Gustad waren und Srnamenter fabrit Hubert Lahaye Gen i W. Ecker. 27. 17. 5. T. 75353. in Barmen; Die Firma ist erloschen. 1881 ö. ro- * . 1

358388. Rudolf Twele,

358 994. berger, Mönchen. 358 885 Wasserbebãltern Stein, Ludwig

St. 11017.

Verschluß für Versandschachteln.

48 9 j 91 orec, Breitestr. 21.

Aus Blech gefertigter Diabolo⸗ Spielkegel, als Attrappe für Zuckerwaren,

5. 109. 08 Flü ss s

35. 19.98. n. 1 Flügtlmesser usw. Ventilöff nung durch Fußbetrieb . Kloserspalungen. Paul hafen, Prinzregentenstr. 33.

. ; Inallalarmapparat Rurolf Kellner, Eisenach.

259 005. Metallwagren⸗

chim mel 288 799.

23. 11. 08. 221 922. e 6a Mumme, Tüsseldorf, Fürstenwallstr. 234. 27. 12.0.

Ralljalousie

Wilhelm Strunz Nürnberg, Köhnstr. . Rolljalousie

Abreißkalender usw.

aul Enghardt Chemnitz, Königsir. 8. 13. 12. 05.

260278 36. 11. 68. 270816.

Eisengießerei &.

358 943. ö. . Kulissenbebel usw. Dorstener

Maschinenfabrit Akt. Ges.

Korridorglocke.

358 s258 Glocken und Fahrradarma⸗ SHlaf

Sranz Schwidt

Höf. A Nr. 1564 bei der Firma Felder * Bartenftein in Barmen: Das unter der Firma betriebene Geschäft ist in die Gesellschaft, mit be⸗

D. Io 5656. 25. 11. 68. schrankter Haftung unter der Firma Günther &

358 920. Druck u. borrichtungen.

Georgenthal, Georgen⸗ Sch. 30 193.

6. Svpülapparate⸗

tze nberger,

Co., uppen - Fabr thal i. Th. 10 258 326

tur ufabrik A. G. vorm. D. Wißner. Mehlis Hz. 5 535. . Anzeigevorrick tung

Zvarbächse die nend. Heinrich Nitzschmann, Der den. Löbtau, Lübeckerstr. 7. 2 358973.

Rollloager uw. Otto Wehrle, ö. g,. ere, n rh, Oberkassel. Düsseldorf. Hervest · Dorsten. 267921.

Schnütgen, 6

2. 18ding 8. 2. * ö Nerschluß 9 fãss w. 258 381. irch den Deckel zusammen— 269 815 Verschlußeinrichtung Sch. 227247. Verschluß für Metallfässer uin

Felder, H. R B Nr. 129, eingebracht. Die Firma sst erloschen.

S. Buchtoalb. Gorhr. G. m. Ke r, Verdeck n eder ls die Firma. Johannes Kohler

375. 269 599. Zelt usw. Salzmann KR Comp., Druckmesser usw.

353 9238.

Sie meus X Salske Ati Ges., Berlin. 30. 12. 05. Druckiugvoꝛrichtungen.

Spülapparate⸗ Fa. Emil Katzenberger, Spũlapparate · Druckjugbor⸗ liegendem Zugorg Fa. Emil Katzenberger, München.

gebaltener Kasten für Gescher ke Gäastas London, Berlin, Bellealliar c-pIl. 12.

258 936.

und an einem Stah hängen ass Kinderspiel⸗

Carl zur Nieden, Berlin, id Schmidt, Limburg,

24. 7. 08. N. 7760.

Brustlaterne Dꝛiuckknopfes Dochhaus, Metallwarea⸗

22. 12. 05. . 269 233. Fa. F. Mallenkopf. Stuttgart. M. 26 945. 27. 11.

268 839. ünoll & Vregizer,

267 352. Webket er baumscheibe

cob Nelles, Düren,

Aenderung in der Person des Vertreters.

Der bisherige

Cuxhbadenerstr 358 802. Stellwerke

Transvportkorb, Siemens Æ Salske Att. Ges., Berlin. 3. 12. 05

Mantel aus Aluminium bes nlorrstr. 159

258 835. einer elastischen, sich un

rI Quehl ; 358 914.

359 35686. Mauser, Cöln⸗ E

25s s ⁊.

ignalblende. fab rir. Gastirchen. R 358 990. Doppelschlag ⸗Kl Meta llwaaren⸗, Glockey⸗ G. vorm. M. 28 436. Bildlich: Darstellung. M. 26724.

Verstãuben

Verschluß für Halsketten us

Siemen 8 * ; . Pforjheim.

S 13 214.

267 358. Packung für jwei oder m da ste Akt.“ KGes.,. Berlin. Fa. P. Wohl, Frankfurt a. W. 25 986.

359 015.

Fabrradglocken u. 5 2 Fahtzrradarmaturenfabrik A. . H. Wißner, Mehliz 1. Th. 756. 359 307. Barschall, R xdorf.

359112. pulverförmigen Berlin, Potedamerstr. 10611 u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 8265 359 376.

Riemenscheiberkupvlung, ins⸗ kombiniere Ind Großenhainer Webstuhl / Æ Ma⸗ schine fabrik Akt Ges., Sroßenhain.

258 962. Zugvorrichtung für Drengenburg, D. 15035.

358 970.

Bierglassparbüchse usw. 22 D , e. Adolf Bänr. Deuben, Bez. Dresden. B. 29 634.

2807728. 278 220.

die Vollmachk niedergelegt. Löschungen.

a. Infolge Verzichts.

Bogenlampenglocke usw.

Waschetrockner usw.

269 402. Mikrophon usw. Halste S 13 308. 267 157.

Föprpingen, Württ 358 917. Adrian C

358 922.

bestebendes

Pistelenrorm. Packlungsbehälter für wal en 29. 12. 065. ing de sondere

de mrich Fuß, Beemen, Geünenstr. 102. Emil Hertel,

24 11. 08 269 172.

1

Federzahn⸗ Kultivator usw.

Halter für Schmelzsicherungs n⸗ * * 8 C. Trätzig C Söhne, Jauer i. Schl. 8. 12. 05.

PDtronen usw. Telephon Apparat Fabrik E. Zwienisch Æ Co.

267 158. leyhon Apparat Fabrit Charlottenburg 21c. 275 E689. Gleitko fabrik , ,, .

Vorrichtung 4b. 335 080.

sd. 298 740. 295 249. 355 572. 3252 370 352790.

Aus Rädchen und Kinderspieljeug. R Groß ⸗Hartmannk dorf, Kr. Bunzlar

359 6934. Charlottenburg. 23 11 6 358 060.

Flaschenkasten. S. 39 280. Packung für Butter, garine, Fett u dgl., bestehend aus porösem Stoff. Alfred Gebitsch, Halle a. 2 90 98 ö

16d 282 647. Anordnung von Feuerungen uw.

Mühltroff. . E Roth Co., Schöneberg b. Berlin. 25. 11. 05.

Kohlenblitzableiter usw. Te⸗ E. Zwietusch & Co,

Maschinen⸗ vorm. Schnabel *

2 ; Lederscheibe als Schlagpolster am Schützenkasten eines mechanischen Ich. Opel, Stammbach b. Hof i. B.

w Handapparat usw. Glasgefãß usw. Eisendraht usw. . Jefaige rechtskräftigen Urtei 306 756.

358 983

Nach Art reines Pinsels zu Gg. Günther,

bandbabender Farbjerstäuber für Dauerbetrieb, mit als Handgriff ausgebildeten Zuleitunge ö Graaff Æ Co. SG. m. b. D., Berlin u. Hans

Kugellaufring usw. r Michael Model, Schweinfurt, Seestr. 3. 26. 1. 66. M. 21 106.

Web stubles 2721418.

29. 10. 08 8s6c. 359 244. Zwargläufige Gegenzugbewegung

. Merseburgerstr. 45. 6. G. 20 444. 259 023. 359121. Kiste mit luftdichtem Verschluß

Stromunterbrecher für Spiel⸗

u in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann 371. Johannes Kohler daselbst. . H.-R. A Nr. 1850 die offene Dandelẽgesellschaft unter der Firma Gebr. Heinemann in Barmen und als deren Teilhaber die Schreinermeister August Heinemann und Otto Heinemann daselbst. Die Ge— sellschaft bat am 18. Dejember 1895 begonnen.

hat B.R. B Nr. 21 bei der Fiema Barmer Ex vort Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Der Kaufmann Wilhelm Horst zu Altona sst zum Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Geschãftsführer oder mit einem Prokuristen ju vertreten, . H.-R. B Nr. 103 bei der Tirma Vereinigte Wuppertaler Eisenhütten Dr. Tenge · Spies A. . in Barmen; Dem Kaufmann Paul Schellen berg in Barmen ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt sein soll, die Firma mit einem anderen Prokuriften ju jeichnen Die dem Herrn

Vorrichtung jum Zerkleinern Mur berg erteilt. Protura ist erloschen.

272 119. Kugellaufting u w.

Michael Model. Schweinfurt, Seestr. 9. 25. 1. 06. Rollenlager usw. Schwein

Mito ey, G. 17331. 23259 377. Farbzerstãuber nach Gebrauchs

2 711 Schalthebel

eberg, Wartburgstr. 13. 1 Lackierwaren abrik vorm.

am oberen Rande, zur Aufbewahrung von Pelzsachen,

. 1 für den Swützenantrieb an Bandwenstühlen. Herm. Kleidungsstücken, Akten usw.

Schroers Maschinenfabrit, CGrefeld. Sch. 30 330.

von Viebfuttier usw. * Berlin, den 21. Dezember 19035. staiserliches Patentamt.

berger Mere ll.

= . ; Fritz Lorenz, Herne. Gebrüder Ging A. G., Nürnzerg. dꝛit 95

Julius Ve. 2110.

24. 206 124. Schnurnippel usw. Fa. ; S 5144. 1 ⁊76.

2729 997.

Barmen, den 17. Dejember 1908 Königliches Amtsgericht. Abt. 120.

77608 Eerlin. 774361

W. Graaff 359 128. Frankfurt a. M.

muster 359 375 mit Farbbehälter. mit Pflanzenfett.

t Runde Blechschüssel zum Füllen Æ Go. G. m. b. S., Berlin, u Hane Mikoreny, 1

f J 359 216. Zweijeil Els. Valmose⸗Werk⸗ Schrai-

festigung eines Riemenschoners auf den Aaschlag= Kugellagerwerte Fichtel *

359 058. Mechanisches Drehwerk mit fu meter Prãcifions e ; ü H. 28 875. 8. 12. 98.

In das Handelgregister B des unterjeichneten

n Zeigermeßinstru· Sach s, Schwein art. e Att ⸗Ges.,. Berlin. 7b. furter P i Sachs Schweinfurt. 277 859.

Schöneberg, Wartburgste. 13. ; 358 803. Holzmaserung.

G-G. 17656. Apparat zur Nachahmung von Franz Henke, Leutzsch b. Leipzig.

shuon C Kie.,, Kehl. 359 133.

14 10. 08. Deckelderschluß Schwelmer Eisenwerk Müller C Co. Akt. Ges. Schwelm.

E. 11796. riemen des Sckützenschlägers an Webstählen. Hemrich

Küppers. M. Gladbach, Dahl 36. 2358926.

Wilbelm Strunz,

6. ö ? 267 5090. St. 10 955. P

Laufbüchse usw. äcisions⸗-Rugellagerwerke Fichte!

3 1. 66. S. ꝛ5 874. . 12 es. Staufferbũchse usw.

Töbrstr. 4 280 160. x Handelsregister.

inderspiel z: ug,

Carl Weber, Roßbach,

pierendes Pferd da 26. 10. 08. Sch. 30 172.

Weberschꝛffchen

Gerichts ist am 12. Dejember 1908 folgendes ein⸗ getragen: .

Nr. 590g. Grundstücksgesellschaft Suarez straße Parzelle 2 Gesellschaft mit beschrãnkter

7728s] ms. Auf Blait 11656 des Handelsregifters ist heute die .

m Sitze in Buchholz Gegenstand des Unternehmen:

chaft unter der Firma Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eiter eingetragen worden, des ju 8 am Siehensee belegenen Grund⸗

359 119. Im Dunkeln leuchtende binter⸗ ; d

Meir Schirmer, Annaberg, Erzgeb. Sch. 29 640. Vorrichtung

W. 25 982 259 141. Geldversandkiste für postalische

Otto Ahrens, Badersleben.

Zeitlofs i. B.

. 8 . Wilso« Brothers Gobbin Company, Limited, 275. 359 166. Als Spielzeug dienender Drachen. s .

zihervool; Vert: Pat -Anwälte D.. R. Wirtb, C. Weihe, De. H. Weil, Frankfurt a. M. vn. W. Ta ve, Berlin 8sW. 13. 23538 975. Riet zur Herfstellung von Hohl⸗ Gustav Lüdorf jr., Barmen,

Bender u. PTbilipv Bender, Dotzbeim b. Wies⸗ l B. 29 683. 4. 12. 08. Nutenrollengetriebe

Alt. Ges., Berlin. 13. 12. 05.

vorrichtung zum Verriegeln usw.

Photographi. Für stenstr. 1. 3259 380. bringen wöchselnder

am 1. Dejember 1808 mit de errichtete offene Handel sgesell r R Eckert und weiter einge orde ischafter sind die Kaufleute Friedrich stückz Suarezstraße

23a. 267 606. Aurkochkessel usw. Alexander⸗

A. 12080 9 wert f. von der Nahmer Äki.⸗Ges.. Nemscheid.

. 267 952. Siemens Æ Salstke S. 15 224

26s 379. B

Kölnerstr 74. ; . 359 173. 16.9. 08. W. 2557

biirrg, Baunschweig.

ö. zum Hervor⸗ . Färbungen an rlastischen Er⸗ bild n. Hanns Fechner, Berlin, Kurfürstendamm 56.

SH. 39293

ł* 26

Hermann Roden B. 40 434

Spritztube. Salomon Frank,

Frankfurt a. M., Speicheistr. 7. 13. 11. 08. F. 18 647.

359 153. Spritztube. Salomon Frank, geweben mit Einlage. 270 2873. Fettgrießkenauskochleff⸗ usw. daß deren Gesel

arzelle Z.

hannes Gott Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Wüheln Berger in Buchbolj und Jo

Alexander wer? h lieb Eckert in Kleinrückerswalde.

Spielzeug⸗Luftichiff mit Robr⸗ Agne Nr ndt,

359 318.

7 ö Frankfurt a M., Speicherstr. 7. 13. 11. 053. F. 18 648. führung und dreiteiligem Propeller.

359 262. Hyzieni

Deckinghauserst?. 123. 289 208. Doppelpicker aus Metall mit

1 2 J r Aft. Ges., ö 1* . 236 , 663 53 Fanrzeugfabrit Eisenach, Cisenach. 21. 12. 05.

259 521. Fußkugellager für Garnspindeln che Verpack ing.

Geschaäfts führer:

Unternehmens: rivatier Georg Stemmler in Grunewald,

ichtung usw. Dre edner Irmscher Æ Co. D. 10727.

Gegenstand inenfabrikation. Aunaberg, d

26a. 277 746. Festlegvorr Siricknaschinen⸗ Fabri⸗

Dresden · Lõbtau. 26 ) 12 286. 265 12. Polsterhalter usw. Maschinen˖ Mocnus Akr⸗Ges., NM. 20 824.

de Cambourg,

Schildgasse . l . . * E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt 4. M. 19. 8. 08.

don Spin- maschinen mit auswechsel barer Lauibückse. Tubular Separatoren Werke, G. m Bb. O., Harburg a. E. 25. 11. 098. A. 12140. Antriebs vorrichtung

Vor zelegeiwelle in Rindfadenknäuel Wickel maschinen.

auswechselbaren Gleit- und Stoßflächen. Bullmann. Sagan. 259 144.

ö zog 362. Einrichtung zur Innengalvani⸗ Arthur Scharuke, Frankfurt a. M., Sch. 25 162. 17. 11.98. Uaiversalschneidemaschine usw. Albrecht Rogge. Berlin, Nordhafen 8. 25. 12. 05.

28. 10. 08. B. 40 147.

Amerikanische Schraubenschlüffel mit in der

sierung usw. Louisenstr. 92. 302 787.

en 17. Dezember 190.

259 229. Kreisel mit Antriebe vorricktung. Königliches Amtsgericht.

Georg Rüppel, Mannheim, L. 4. 9. 10. 68. 81c. 359 296. Plombenschnur mit eingearbei⸗

Juhl Soehne, Rummel g⸗

258 9314.

teter Metalleinlage. Frankfurt a. M.

irektor Leo Schiff mann in Berlin. 5 Sie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

ftung. ; 6 Hheselschaftadertras ijst am 4.8. Dejember 1908

77429] errichtet, . ; ö. . Handeltztegister Abteilung A 4 unter. Bie Gesellschast wird durch den Tod eines Gesell⸗ März * Dahn! schafters aufgelöst.

12. 12. 05 267 935.

Otto Ammann, Memmingen, Bayern. 359 240. Berli . * ae ( ,, Aschersleben.

358 935.

R. ls 6s, p . 19c. 269 903. Gewindschneidkluppe usw. Inlius Haack, Feuerbach. 27. 12. 05. 5. 283 781. 2. 12. 08.

Karo isern grricht ung 8.

Antriebs dorrichtun er He Ger, , m, . Nr. 270 bei der Firma D. Böhme,

in Bindfadenknäuel⸗Wickelmaschinen.

Wickeldorne K. 36 485. Sch. 27 II9. 4. 12. 68.