1908 / 300 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 16. Dejember 19808. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Sekretãr Karpf.

Ettlingen. Fonkursnerfahren. 773771

Nr. 15 787. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Heinrich Diebold in Ettljugen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ettlingen, den 2. Dezember 1908. Dic veröffentlicht: Ber Gerichtsschreiber Sr. Amtz⸗ gerichts: Wagner, Großb. Sekretär. Fürih, Bayern. Vetaunntmachung. 77373

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 14. Dezember 1508 wurde das unterm 15. Sep⸗ tember 1906 über das Vermögen der Firma Sigmund Fränkel, Export und Kommissions⸗ geschäst in Fürth, Alleininhaber Sigmund Fränkel, eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß. verteilung beendet aufgehoben. Die Honorgre des Konkurzverwalters und der Gläubigerausschußmit. glieder sowie die Auslagen des ersteren wurden auf bie aus dem Schlußlerminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.

Fürth, 17. Dezember 1908.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Goldberg, Schles. 77710 gsonturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schmidt C Kämper, Wollgarnspinner ei Gesellschalt mit beschränkter Haftung iu Fopatsch bei Goldberg Schl. ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung

einer Vergütung an ein Mitglied des Glãäubiger⸗ ausschaffts der Schlußtermin auf den 21. Januar 1969. Bormittags E10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegerichte hierselbst Zimmer Nr. 2, bestimmt. Goldberg Schl., den 17. Dejember 1808. Königliches Amtsgericht.

Grandeng. Ftonkursverfahren. 77706

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buüchhändlers Theodor Doleschall in Graudenz ift jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß. berjeschnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Janngr üigo9g, Vormittags 11 Uhr, vor dem König sichen Amtagerlchte hlerselbst, Zimmer Nr. 163, bestimmt.

Graudenz, den 17. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Grimma. 77349

Das Koakursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Eduard Robert Kretzschmar in Köffern wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termine vom 21. September 1808 enge⸗ nom mene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Be—= schluß vom 21. September 1908 bestätigt worden ist.

Grimma, den 15. Dejember 1808.

Königliches Amtsgericht.

Mamburg. Ronkursverfahren. 77351

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Carl Wilhelm Schufter, alleinigen Inhabers der Firma Carl W. Schuster, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Samburg, den 18. Deiember 1998.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hog. 71773665

Daz K. Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 16. Dejember 1908 das Konkursverfahren über das Vermögen des ESlektrotechnikers Alfred Hugo Schubert, Alleininhabers der Firma Schubert Co. in Hof, infolge rechtskräftig bestätigten Zwange⸗ virgleichs nach 5 180 K. O. aufgehoben.

Hof, den 17. Dejember 1908.

Der K. Gerschtsschreiber: Amschler.

Jena. Koukurs verfahren. 77352

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Sturkateurs Louis Otto Holdus Brömmer in Jena wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.

Jena, den 15. Dejember 1998.

Großherzogl. Saͤchs. Amtagericht. Abt. J. Jöhstadt. 77620

Das Konkurzvarfahren über den Nachlaß der Augufte Wilhelmine Emma Schulze, geb. Lorenz, Tischlermeisterswitwe in Jöhstadt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jäöhftadt, den 16. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Kaden. 77369 gonkurs verfahren.

Nr. 11 646. IX. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Heinrich Rein⸗ hart hier wurde nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

Karlsruhe, den 18. Dezember 1808.

(LS) Müller, Gerschtsschrelber Großh. Amtsgerichts. Kiel. Konkurse verfahren. 773221

In dem Konkurtwerfahren über das Vermögen des ZSimmermeifters Johann Christlan Buftorff in Gaarden, Segebergerstraße 97, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung bon Finwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen rer Schlußtermin auf den E2. Januar 19909, Vormittags III Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 69, hestimmt.

Kinl, den 15. Dejember 1905.

Der Gerichtsschreiber ö. , Amte gerichls. bt. ; Kiel. Ronłkura verfahren. 77324

In dem Kor kursverfahren üher dag Vermögen I) des Hotelbesitzers Johann Christian Friedrich Bracker und Y) der Hoteibesitzeria Witwe Karie Shristine Nargaretha Bracker, geb. Lan g⸗ maack, in Kiel, Reventlovaller 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erbebung pon Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlaßfaffung ber Gläubiger über die Er— stattung der Adelagen, und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Januar 1909,

Vormittags AA Uhr, vor dem Königlichen Amts

gerichte hlerselbst, Zimmer 12, bestimmt. . Kiel, den 17. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber . nn Amtsgerichts.

Kiel. Konkursverfahren. 77323 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sökers Heinrich Detlef Möller in Kiel Koldingstraße 18, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Januar 1909, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. Fiel, den 17. Dejember 1908. Der Gerichts schreiber 1 . Amtsgerichts.

Königstein, Elbe. 77343

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dietrich Buchmann in Königstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. September 1908 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gieichen Tage be stätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Köagigftein, den 17. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kolberg. 177333 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Treichel in Kolberg wird eingestellt, da elne den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden, auch ein der jur Deckung der im 8 58 Nr. 1 u. 2 der Konkurzordnung berechneten Massekosten ausreichender Geldbetrag nicht eingeiahlt ist. Kolberg, den 16. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 77331 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinsbrauerei Gesellschaft m. b. Haftung in Landsberg a. W. ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Kon= kurgperfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 30. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Landsberg a. W., den 17. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Leipzxis. 77380 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Paul Otto Wetzel in Leiyzig, Gustay Adolfstr. 46, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 14. Dejember 1893. BFönigliches Amtagericht. Abt. IIA.

Limbach, Sachsen. 77342 Das Konkurtverfahren über das Vermösen des Inhabers eines Weiß und Wollwaren geschäfts Gerhard Reichenbach in Limbach wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleiche termine vom 26. Oktober 108 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Limbach, den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Lindan, Bodensee. 77360] Bekanntmachung.

Mit Beschluß des K. Amtagerichts Lindau vom 16. Dejember 1508 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirtschafts⸗ und Sennerei⸗ pächters Vitalis Mösle in Lindau aufgehoben, da der am 18. Aug. I. Irs. angenommene Zwangs- vergleich rechte kräftig bestätigt ist.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lindau.

Neum aver, K. Sekretär.

Lyck. Contursverfahren. 77642

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 12. Juni 1897 in K. Stürlack verstorbenen Witwe Karoline Smacka, erster Ehe v. Zelasineki, geb. Neumann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Lyck, den 15. Dezember 190.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Marburg, Bun. Caasel. 77383 Ronkursverfahren.

Das Lonkureberfabren über das Vermögen des Schloffermeisters Wilhelm Grimmell in Mar⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ iermins und Volliiehung der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben.

Marburg, den 17. Deijember 1908.

Königliches Amtsgericht.

MNũnchon. 77375

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Ziwilfachen, hat mit seschluß vom 17. Deiember 19085 das unterm 22. Juni 1807 über das Ver⸗ mögen des Hausbesitzers Eusebius Geiger in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußderteilung beendet aufgehoben. Die Ver—⸗ gülung des Konkurgverwalters sowie dessen Aus⸗ kagen wurden auf die aus dem Schlußterming⸗ protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 18. Dejember 1908.

Der KR. Sekretãr: (L. S.) Dr. Weyse.

Cürnhberg. Sekanntmachung. 77345

Dag K. Amtegericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 16. d. Mis. das Konkursverfahren über das Vermögen der Spezerei⸗ und Schnittwaren⸗ häudlerin Jakobine Schober, hier, Eberhard; bofftr. 8, als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ geboben.

Nürnberg, den 17. Deiember 18905.

Gerichtaschreiberei des K Amtsgerichte.

Vürnberg. Bekanntmachung. 773621

Daz K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 16. d. M. das Konkursverfahren über das Ge⸗ famtgut der bon der Mehlreisendenwitwe Rosina Schmitt in Hammer nach dem am 25. Mat 1908 erfolgten Ableben des Mehlreisenden Georg Schmitt in Hammer mit ihren 4 Kindern fortgesetzten Gäter⸗ gemeinschaft eingestellt, da Anmeldungen nicht mehr erfolgt find und nach Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkaragläubiger, welche Forde⸗ tungen angemeldet haben, als beigebracht aniu sehen ist.

Nürnberg, den 17. Dezember 19038. Gerichtsschreiberei des T. Amtsgerichts. KFürnhberg. Bekanntmachung. 773631

Vas K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 17. d. Mis. dag Konkurgverfahren über dag

Vermögen des Handelsmanns Samuel Ham⸗ burger in Nürnberg als durch Schlußverteilung been digt aufgehoben. Nürnberg, den 18. Dejember 1908. Gericht schreiberei des K. Amtsgerichts.

Nürtingen. 177370 K. Amtsgericht Nürtingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Farl Friedrich Walter, Metzgers in Neuffen, ist auf Antrag des Gemeinschuldnerg mit Zu⸗ stimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden.

Nürtingen, den 18. Dezember 1908.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

Pössneck. 77340

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. G. Zoeth * Söhne in Pößneck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 235 Oktober 19908 bessätigt worden ist, und nach Abnahme der Schluß rechnung hierdurch aufgehoben.

Pößneck, den 18. Dezember 1908.

Herzogliches Amtsgericht. II.

Runkel. Konkursverfahren. 1773821

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Wilhelm Haffelbach zu Münster ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß derzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraugschusses der Schluß⸗ termin auf Freitag, den 22. Januar 1909. Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. In dem Schlußtermin haben die Gläubiger die Ge⸗ nehmigung zu dem von dem Konkurgverwalter mit der Bltwe des Gastwirts Adam Dreß iu Münster abgeschlossenen Kaufvertrage zu geben.

Runkel, den 7. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Saalfeld, Saal. 77354 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Fritz Panzer in Saalfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Saalfeld, den 17. Dezember 1998. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.

Saarlouls. Konkursverfahren. 77702 Daz Konkurzverfahren über das Vermögen der Eheleute Kräner Nitolaus Reiter und Mar, gareta geb. Hoffmann in Bachten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarlouis, den 14. Dejember 1908. Königliches Amtagericht.

Schöningen. Konkursverfahren. 77353

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Warenhausbesitzers Hermann Göisch in Schö⸗ ningen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins heute aufgehoben.

Schöningen, den 15. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Sensburg. Konkursverfahren. 76935

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Johannes Stiller in Sensburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Cinwendungen gegen das Schluß verzeschnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufseg der Schluß. termin auf den 19. Januar 1909, Vormiitags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst beftimmt.

Sensburg, den 14. Dezember 19608. Der Gerichtsschreiber ,, Amtsgerichts.

Stuttgart- Cannstatt. 77361] C. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Die Konkursverfahren gegen: I Franz Ade, Lederhändler in Caunstatt, 25 den Nachlaß der Hedwig Ade, Lederhänd—⸗ lersehefrau in Canuftait, 3) Jakob Mãchtle, Mechaniker in Untertürk⸗

heim, sind durch Gerichtsbeschluß vom 15, Deiember 1808 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Amtsgerichts sekretär Mann.

Taorm. Konkursverfahren. 77338

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fabrikbesitzerfran Ella Land, geb. Cohn, früher in Thorn, jetzt in Danzig, Langgarten 79, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1908 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Thorn, den 16. Dezember 1908.

Königliches Amtegericht.

Thornꝶ. Konkursverfahren. 77704 In dem Konkuraverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Emil Heinze in Thorn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleich Vergleichs, termin auf den 12. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 37, an heraunmt. Der Vergleichavorschlag sst auf der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts ju Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. 6

Thorn, den 18. Dejember 1808.

Wierzbowaki,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Maiblingen. 76495 CK. Amtsgericht Waiblingen.

In der Konkurssache über das Vermögen des David Fritz, Wein gärtners in Breunings⸗ weiler, und seiner Ehefrau Karoline geb. Cleß, vaselbst ist für die Ehefrau an Stelle des Benrkgnotars Luz, in Winnenden: Bezirks notariatsassistent Frasch in Winnenden für den Fall, daß Interessenkollision eintritt, zum Konkurs— verwalter ernannt worden.

Den 15. Dezember 1905. Gerich sschreiberei. Rath. Wörrstadt. Kontursnerfaßren. 77367]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in

Wörrftadt wohnhaft gewesenen und daselbst ver—

lebten Eheleute Johann Runkel, Schneid und Elisabetha geborene Üudre wird . ö. ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. geboben. Wörrstadt, den 17. Dejember 1808. Großherzogliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Der Verkehr auf den staatlichen Wasserumschlage⸗ stellen in Pöpelwitz und Maltsch Oderhafen wird vom 20. d. Mts. ab eingestellt. Die Wiedereröff⸗ nung wird s. Zt. bekannt gemacht werden.

Breslau, im Dezember 1903.

Königliche Elsenbahndirektion.

77624

Am 1. Januar 1909 tritt zu den Tarifheften 1— des Sächsisch⸗Südwestdeutschen Güterverkehrs je ein Nachtrag Lin Kraft, der außer den durch frühere Bekanntmachungen bereits durchgeführten Aenderungen namentlich Entfernungen und Frachtsätze für neu⸗ aufgenommene Stationen sowie Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife enthält. Die Nach, träge können von den beteiligten Verwaltungen und Stationen bezogen werden. Dresden, den 18. De⸗ zember 1908.

Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 776251

Staats bahngũterverkehr. Gemein sames

Tarifheft A und Besonderes Tarifheft J.

Am 1. Januar 1909 wird die Station Wasungen als Versandstation in den See hafenausnahmetarsf 85 fuͤr Eisen und Stahl ꝛc. des Besonderen Tarif⸗= hefts 7 Gruppen Il /1III sowie in den Ser⸗ bafenausnahmetarif 85st einbezogen. Ucber die Höhe der Frachtsätze erteilen die beteiligen Abferti⸗ gungen nähere Auskunft.

Erfurt, den 16. Deiember 1903.

Königliche Eisenbahndirer tion, namens der betelligten Verwaltungen. 77626 Kohlentarife der Gruppen II/ EI. II und III EV (besondere Tarifhefte 8. T und U). Westdentsch · Niederdeutscher Kohlentarif, We stdeutscher Privatbahnkohlentarif, Westdeutscher Kohlentarif.

Mit Gültigkeit vom J. Januar 1909 ah wird die Sfation Ockoben des Dfrertionebeztrks Cöln als Verfandstation in die vorbezeichneten Tarife guf⸗ genommen. Näheres bei den beteiligten Dienststellen.

Essen, den 15. Dejember 1968.

Fönigliche Eisenbahndirektion. 77627] Südwestdeutsch Schweizerischer Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 19069 wird in die Abteilung II6 des Ausnasmetarifs für Holj im Tarifheft 9 für den Verkehr zwischen Hatt ngen I. Baden und Sirnach ein Frachtsatz von 53 Centimes für 100 kg aufgenommen.

Farlsruhe, den 16. Dejember 1803.

Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen. 77628] Nom ddeutsch bezw. Preußisch · Hessisch⸗ . Schweizerischer Güterverkehr.

Die Station Sulz der Schweijerischen Bundes⸗ babnen ist am 1. Dezember J. J. für den Güter⸗ verkehr eröffnet worden. Die im Heft 1 Nachtrag 18 bereits vorgesehenen Entfernungen sowie die im Heft 10 enthaltenen Frachtsätze für diese Station treten daher sofort in Kraft.

Karlsruhe, den 17. Dezember 1908.

Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen. 77622] Eröffnung des Bahnhofs Marienborn (Prov. Sach sen) für den unbeschräukten Güterverkehr.

Am 21. Dezember d. Is. wird der an der Bahn⸗ strecke Magdeburg Helmstedt zwischen den Bahn. höfen Wesensleben und Helmstedt liegende Babrbof Marienborn (Prop. Sachsen) für den unbeschränlten Düterverkehr eröffnet. Zur Annahme und Aus lieferung von Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Ent⸗ ladung eine Kopframpe erforderlich ist, von Tier= sendungen und Sprengstoffen ist er nicht eingerichtet. Entfernungen sind in den Tarifen bereits enthalten. Näbere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen.

Magdeburg, den 17. Dezember 1908.

gtõnig liche Eisenbahndirektion.

776291 Bekanntmachung. Frankfurt a. M. usw. Banerischer Gütertaris. Im Ar gnahmetarif 28 für Absallschwefelsäure sind die Worte ‚(Rückstand aus der Petrol cu mraffinerie) zu streichen. München, den 14. Dejember 19808. Tarifamt der st. B. Etaais eisenbahnverwaltuaꝗ.

77630 Bekanntmachung. ; Süddeutsch · Desterreichisch Ungarischer Eisen⸗ bahnverband. (Teil il Heft? 1. 2 und 3 vom 1. J. 1904, Teil II Hefte 4,5 und 6 vom 1. 9. 80h. Die im Ausgnahmetarif Nr. 32 für Gãter aller Art vorgesehenen, nur in der Rich ung nach Dester⸗ teich⸗Ungarn gültigen besonderen Frach sätze bleiben auch ab J. Januar 1h05 big auf Widerruf, längstent jedoch bis 365. Juni 1929, ig Kraft. München, den 16. Dejember 1908. Tarifa nit der R. B. Sta aide isenbahnvermaltunß .

77623 Bekanntmachung. Dentsch⸗Italienischer Eisezbahnverband. Am 27. Dezember i663 teitt ein neuer Teil 12.

Reglementarische Besst mungen, in Kraft, der zum

Preis von 120 MS von unserer Drucksachen verwaltung

sowie bei den übrigen Verbands erwaltungen belogen

werden kann. Nähere Auskunft ertellt das Verbandt⸗ abrechnungzbureau hier. Straßburg, den 16. Dezember 1908.

Die geschäfteführende Verwaltung für den deutsch italien lichen Gäterperkehr über den Gotthard. Raiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß Loth ingen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Gerlin⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Anstalt Berlin 8w.. Wilhbelmstraße Nr. 87

1 Amtlich festgestellte Kurse. om 21. Dezember 1908.

1 Lira, 1 Lu, 1 ta 0 16. . ho * u *? *

erliner Cärse n

d- Gld

arg. Pay.) . terling 29, 1 * efügte Bezeichnung N besagt, daß

je einem Papier bei Die ie ge, ge e er ese sr lud,

ut bestimntte Nrn. o ; ansterdam · Rotterdam Do. do. hrůssel und . Do. . udapeft . ee tian Jialienische . . do. 4 21 enhagen , und 2 o.

do.

do. Sl Petersburg.

de. . Schweizer . ö

do. . Siodholm Gothenburg

Varschau

Bankdis konto. Berlin 4 (Lombard 5), ghristiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenh sondon 21. Madrid 41. Barschau 56. Schwein 831. Gelbsorten. Banknoten und C Engl. Bankn. 1 2 z. Bkn. 100 Sr. oll. Bkn. 100 fl. tal. Bkn. 100 L. 81, 45b

Dest. Bln. 100 Er do. do. 1000 Kr. Russ. do. p. 100 R.

500 R

po. bo. 5. Zu. IR.

Schwed. R. i C er. Schweiz. N. 100Fr. Jollcp. Iõ5 G. H.

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. 4. 10fäll. 1.10.11 14.12

Ninz · Duł. ] xx. q. Ihᷣb Rand · Duk. St. z

geperelgnz . 29 an bz G V grs . Stücke. I. 238bʒ

Guld.· Stücke = Gold⸗Dollars . Inperials alte —— Jo. do. pr. 0M g neues Russ Gld

zu 100 R.. mer. Not gr. 4, 18bz

do. leine... 4. 19636

do. Cp. z. N. J. —— Belg. N. 6 Dãn. N. 100 Kr.

Itsch. Reich s Schatz w

dz. do. do. do.

dg. do. 3 Oi. Reich Anl. uk. 18 do. do. 3

reuß Schatz Scheine ö do.

do. do. preuß. kns. . Int. uk 18 do. Staffelanleihe do. ; do. dz. ult. Dez. Baden 1901 unkv. O9 1908 unk. 18 konv. v. 2, 4, 1999 1902 ukb. 10 1904 ukb. 12

Brnsch.· Sn. Sch. Vl do. do. 7 hremer Anl. 19 Gut. 18 do. do. 1887-99 do. do. 1905unk. 15) do. do. 1896, 1902 hamburger St.- Rnt. do. amort. 1 do. 190 uklv. 16, do. 1908 unk. 18 do. 1887-1904 do. 1886-1902 dessen 1399 unk. 09 do. 1906 unk. 13 do. 1908 unk. 18 do. 1893. 1900 Rö. 1896 1905 kũb. Staatz · Anl. 1996 do. do. 189 do. Do. 1895 Nectl. Ei · Schldv. Ib do. lons. Anl. 86 do. 1890, 94, 01, 05 Didenb. St. ng. iSijß do. do. 1896 S- Gotha St.- A. 1900 Gächstsche St. Rente do. ult. Dez. Echwrzb.· Sond. S6 Důͤrttemberg 18d l 85

ö Rur · und Rm. ( ꝛrdb·] do do. 3

gkauenburger ö

venmersche ö pg .

6. * preußische 8 94 4 .

un . de do. Br

Sach sche

1 jsterr.

685 , J Glyd, südd. W. 55 * 1 Gld. holl. W. 110 * 1 Mark Banco

1 1 stand. Krong = 1.125 . 1 Rubel 216

alter Goldrnubel = 3.20 * 1 Peso (Gold) =

115 Æ 1 Dollar 420

zÿsterr · ung. W. =

14 11

, l 11 l .

O do O de Oo deo Oο—

Gre gra gran gte er gra.

—7 8

do e o O0 Q O dN

X *

7

11 1

OD C O0 dt O! d&eò raren ge, ge, rn s

8

ö 1414

O0 O de

Amsterdam 3. Lissabon 6. eters burg u. Stockholm 56. Wien 4.

Alb 45bz 12 35 b G

M* gs bis

8

fall. 11011

** —— 2

000 - 1504 45bi bbb Ibo ss Mb: G

zoo 200sids ob: Vöhl. og

. CX C, . K K D m . ,

3

83 & e e e Re e s- , = =

8e .

Q 0000

dʒobh · vb b ioꝛ o lbb /H -= 0h Hd. ub: G Sobh · bh == 1M - 166 ( - vob = 66 —— doo d bob ( - 16bbh - oli 30 bh o od 5 bz G Hob h Sh h d ß bi ch ob bb bd hbz zhbh Hb hi d bꝛch dobh Ho ibi. Sch 160 S6 ibi, Boch 16bob -= Sb ibi 75G ob S bi, ob G Jobb - bo J == ob · I .

S

11

T 26

ä.. Re e = e e e , d, , = .

22

w S —— 7 5 —— —— ——

Sooo -= S6 Ü- bo0 = H 00 O2, The. bB

223 *

—— W 2

5 S = 3 3

=

C C o .

Bbo000 - 100184. 8b

g licogi5h

pus i5bò utv. 16 Gytt u 3

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 21. Dezember

4 11.4.10 3000- 30 100,756 Schlesische ...... 1.410 3000 - 30 si00, SobzG do. . n verfc. zb = 66 bn 8 lies wig · Faistein Hh h , g geh do. do. 3Y versch. 3000 - 30 192,406 . Anleiben ftaatlicher Institute. Oldenbg. ftaatl. Kred. 4 1.1.7 ;

do. do. Sach . Alt. Ldb.⸗Obl. do. Gotha Landeskrd. do. do. uk. 16 dp. uk. 18 Dr. do. 1802. 03, 06 Sachs. Mein. Undkred. do. do. unk. 18 do. do. konv. S. ⸗Weim. Ldkr. uk. 10 3000 - 200 101, 006 do. do. uk. 18 5 3000 - 20901101, 506 do. do. 31 1.5.11 3000u. 1000 93, 996 Schwrzb⸗ Rud. Ldkr. 31 1.1.7 10090-⸗200 691,506 do. Sondb. Ldzkred. 31 ¶I000 10001256 Div. Eis Bergisch· Maͤrkisch. M34 1. Braunschweigische . . 44 Magd. Wittenherge Mecklbg. Friedr.⸗Ʒrzb. Biz mar Caro... 3

t Brdbg. Vr. Anl. 1899 GCass. Ends kr. S. C XII 3 5000 —— 100 100,306 do. do. XIX 3 2000-200 93,806

do. do. XXI 3. Hann. Pr. A. V, R. RI er. IX

191. 90bz 6 ö Vo boo s och V bc s vßch

6 9

dõbõ Ibo ißi HG 200010084006

= c D . e 2 = w r 2 21 421

000 -=- 200 hob · Ibh ll ob. 25 bz G do. hoh · Ih ol ih dh Pom. Prov. VI. VII S500 - 200M 100. 560 . r 1415 56d =* zl. 35G Posen. Provinz. Anl. 3 1.1.7 5000-100691, 256 do do. i635 5 117 5 -i -=

Rheinprov. TX. XXI. XXXiu TCG Soo - 200MIο0ο. 0obzG 1d hh = bb 6 5 G

000 = 500 σᷣ, 10G

do.

oog - 200 2, oG Foo = dh * 5h ch

8 9

do. TVI 31 do. X, RI, RTV Schl. H. Prv. M ukv. 9 d d 98

o. o. do. O2, O5 utv. 12/157. do. Landesklt. Rentb. ö

do. do.

Westf Pro. A NNułvbꝰ do. TV, V ułv. l5 / 16 do. do. Tukv. 9M do. do. HII, V do. N S -= 10 ułkv. 15 do. I 33

HGestyr. Pr. l. I. M do. do. UI3

Kreis und

Anklam Kr. 1801ukv. 15 lens burg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt.

Sonderb. Kr. 1899

Telt. Rr. ib; M unt. 5ᷣ do. do. 1890. 1901

000 = 500 87.306 o 000 -= 200 85. 50G boo -= 200

i , n n ,.

31 * 6

2 3

bb dtanleihen. 5000-2

000 -= 200 —= 2000 - 500 L, 006 200MM 200 000 = HM Mio .οbz 1000 u. SM σꝘ. 106

ö MN N utv. 12

do. iden iso ul. ĩ5ih 8 1908 N unk.

do. ren M Isg. J 150] 26 G 1891 konv.

uffeldorf ... 1899 Dine gg mm n,, 3. IShd. dul

do. Durlach 1206 unk. 124 Tifenach 99 ukv, 95 NM] Elberfeld... 1899 M

3 P 13 1853. 1501 ] Ess

do. Glauchau 1894, 1993 Gnesen 1901 uv. 1911

do. Görlitz Graudenz 1800 ukv. I6 richter. Sem. S

MG = GM d 3d

hbhh · bb (===

000 w=2200 106, 506 ; 100,406

Vachen St Anl. 1883 190

do.

do. 1902 unkv. 12

do. 1908 unk. 18 189

do. Altenbur 1593. Lu] Altona 1801 ukv. 11 do. 1901 HL untłv. 19 do. 1387, 1889, 1893 1895

—— —— 3 —— Ss8S8S88SSsB8BS- B BSSSSSS

. . 9

ER

83 8 d , . . m 2 8

* t,

r

335

—— 2 8 ——x D de

do. O7 unk. 15 do. 18539, 1595. ö Baden · Baden od, 5 Mᷣ Sam berg 1300 uł. 11 X do. 1965 3 Barmen .... 1889 4 do. 1899 4 do. 1901 M4 do. 190 unkv. 18 XNI4 bo. 6. 83. 85 gi, 56 3 po. 196i X. IS5a, 35 s Berliner 1904 II 4 do. 18536. 133 do. 1883/55 3 do. 1651 15 do. Hdlslamm. Ob zi do. Synode 18394 do. 1899 1904, 05 31 Bielefeld ssd. Ioõd do. F, & 1902/03 4 gingen a. Reb. j i d

77... in 3

2M00 - 20991, 75 bz 2 M0MꝘ0— 10010

33 22

88

bh = öhh

ob = h 6 hd 65 G

hb = hh hid h G

bb = IHo ig. ĩdbʒ ohh = Ibo o/ dM G

oh · bh Hd x5

bod · Ibols3 bz G 200656

S = 0 g. λO—Q , GG s Bs S8

22

—— 2

do. Boxh· Rummels b. 99 3; Grandenb. a. H. 1901 4 do. 1901 31 Breslau 1880, 1891 3 Gromberg . 1902 * bo. 18365, 1555 3 Gurg 1900 unlv. 1g N 4 Gassel 18014 do. 1868, 72, I8, 8 31 do. 1901 3 Charlottenb. 1889/99 4 do. 1835 unkv. 11 4 do. 1907 unkv. 17 * pe, 1553 N unt. 18] do. 1885 konv. 1889 31 do. S5, 99, 1902, 05 3 Goblenz 5 kv. N, 19099 31 190231 1900

do. 19808 unk. 9) do. 4, 76, 988, l, 6 Cöpenickt Shi unkv. ih

then 1. A. 18566. 8 5 7 h. 565, 1960s

= n r . 3 63 16 3. 3 * r

—— * 2 * 27 SS SSS K

—— 2 2

SS = S8 28 58 3 3 86S 85

o. 9 ĩ 1895

do. geri 1999 do.

2

*

,

.

2

Lau Leer i. D.

gñb Nagdeb. 1891 vlvld lg Main 80 unł. Ib

Mannheim... 1891

Marburg..

Merseburg 1901ukv. 19

Minden 1895, 1902

3 hausen i. G. 15655 0

Mülheim, Rh. IS55 po. 156d. Guy. Is

do. Nülh, Ruhr . 97

München... do. I900 l uł. 10/11

Danzi 1904 adt 190 uk. 14 Darm 36 3

do.

au Eylau M uk. 15 d. Gem 9 *

OM NM ukv. 18 1891, 98, 1903

13 1893 19800

1905 d. 26

Vi Fusl? id rundr.⸗Br. L. U

1876

g5. S9. 86 3 1550 M3)

do. 1908 NM unkv. 184 de. konv. u. 18890 3

af a 15655 ukv. II o.

190331 19033

do. 1893 N. 1901 M3 1891 4

Flensburg ..

do. 18963 Frankf. a. M. O6 uk. 14 4

do. 1907 unk. 184 do. 1908 unkv. 18 N

15693 19061 X; 1063 3 .... i835 s

B. is ul. 6.

do. 1a 3 1.5.

ürstenwalde Sy. 0 N 31

ürth i. B. 1901 uk, 10 4

gr fa 100 X In] a unk. 12

Gelsenkł. HPo7 Mułv. 18

9 1901

0. .

d L b

** SS SSS & B= -S- s

2 —— —— —— 3 = D*

S - —— 7 - - * . de - - . 8. Rm = . m m = , n ü , = 88825

382 —⸗— 4

—— —— —— —— * 3 x - 3 ,

—— ——

1 91 4

.

do. 190 uklv. 1917 1801

do

353 arburg a. E.. 1993 3

eidelberg 1907 uk. 13 4

1903 3

do. eilbronn 97 Mukv. 10 4

15s 3 13 Iss

5j

do. 1597 3 Kaisersl. 1901 unk. 124 do. konv. 3 Karlsruhe 1907 uk. 13 4 do. kv. 1902, 353

1886, 1889 3

do. Kiel 1898 ukv. 19104

do. 1804 unkv. 144

e 156 Vu. Ii /is 3 I.

do. 1889, 1898 3 bo. 1901, 06, iSi g

Königsberg. . . 1899 4

do. 557 unkv. 111 1901 unkv. 174

do. do. 1891, 93, 95, 01 3 Konstanz; .... Trotosch. 19091 uv. 1g 4 Lands berg a. W. 90 96 33 er, . 3 ; iss s i i. ... 190233 1. gichten berg Gem. Ih] Liegnitz 1892 31

Supwig sz hafenos uk. II 4 1! do. er r n 923

1962 3

an.....

eck 95 do. 1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 MN do. Jö, S0 c i M2)

do. 1905 unkv. 15 do. 190 Lit. Ruł. 16 do. 1888, 1kv. 94, 06

1905 unk. 11 1907 unk. 12

V 6 8 8

do.

190 unk. 16

1895, G4 R B32 4]

.

ö

rr HL LBGL· x 2 2 28 =

82882 8 7

D

—— 2 2822

241 2

2 D 0 3 20 D 83822 S2

ö

V 8 8 8 3 = Q 8Ss888 88 *

X. . n . . r =

2 12 *

1G ι·«·2bl po

S000 C 20M ꝘOτπC,

bd = bo i & 5b Vd = h oz, 50 bzG h = bh bd. 36 d Soho ·2bb ] ==

5 00Qσ-‚„C2006 -

bh = bb log 75

0M 20092. 606 2000 -= 200 1109, 10h 5000 - 2001100306 20 = 2091, 15B 200MM 2000 —— 2000Q6—‚— 2001060. 006 2000 -= 200 61,508 2000 -= 200 100.906 200M 20011090, 1906 200 =- 1001100, 1096

o0MMσo0„ 0 0MII00ςOο06

sch. 266 256 62 66G

00M = 1001100, 5096 5000 -= 109100. 506

rich. S ß = d s. 6c

se c b ch

ob = hh od 60G * 00

Bh hol i ch bb ho ß. d G

ob. lob; 6

lo. zh G

ob Jo g ch ö or. S6 c

.

82 006

. osiol 50 100 5645 jo h dl *5G gi 6

bod - bb g och oo -= 200M lI00, 756

München 1306 uk. 1214 do. 15867 ui. 15

1908 uk. 96 1

M. ⸗Gladb. 39, 1900 do. 1900 do. 1880, 1888 po. 1893, O3 R

Nun den (Dann) 1891 Münster 1908 3 z

do. Nauheim i. Hes. 1802 Naumburg 97. 1900 kr; Neun unster ] Nürnb. My¶ 01 uk. 10/12 do. OM, OM ut. 13/14 do. M -C unk. 17/18 do 91. 93kv. 96 38.065. 065

d 1903

g.

Offenbach a. M. 1809

do. 1907 N unk. 16 ĩ 1902, 05

Pirmasen Plauen 1903 unk. 13 do. 19033

1900

1905 unk. 12

Hod. ius

ots dam .... 1902 edlinb. G NMukv. 18 n , G uk. 18 4

do

do. Stadt Ot Nukv. I7 do. do. 07 Nukv. 18 do. do. 1904 MN Schwerin i. M. 1897 Solingen 1885 ukv. 19 do. 15h utp. 5 Spandau .... 1831 do. 18951 Stargard i. Pom. 1885 Stendall sol ulv. 911 do. 1903 Stettin Lit. N, O, E ł 1904 Lit. G . 1895 N 306 N unk. 13 do. 1902 NMI Thorn 1909 ulv. 1911 do. 1906 uk. 1916 do. 1895 Trier ...... 1908 Viersen ..... 1904 KBandsbech 1807 NR Weimar .... 1888 Wiesbaden. 1900, 91 do. 1903 NL ukv. 16 do. 1903 N utv. 12 do. 1908 N rückzb. 37

Worms 18914 do. 1906 unt. 124

do. ,,, 3 Zzandschaftl. Zentral. do. . . Ostyreußische .... do.

pie che D. * do. neul. j. Klgrundb. do. do. Posensche S. Y. -= X do. * it.

*

do. neue... 4 Schles. altlandschaftl.

do. do. 3

anf

Der,,

do. do. Schlet w. Hlft. E. do. do.

3.3. 2 12122 22 88 833

8323

1 4 3. 1

, , , , , e , e r r e - , , .

3

83 4

22 2 2 22 2022

Saga rbrũcken . IS36 3 St. Johann a. S. M N31 do 189613

Sn e ej Geri. 6 dz

do. 1879, 80, 83 31 do. 95. 38, 01, G6 Xi

36 D

1903, 95 3 S5. 185i zj

6 .

2228.

fandbriefe.

3

Est.

sögo)0 = 199

do. do. Calenbg. Cred. D. F. 3 50000100

do. B. E. kandb. 3 Kur u. Neum. alte 31 do. do. neue 3 do. Komm. Oblig. 4 do. d, , .

, . —— ——

—— 22

1 31 3

do. do. Indsch. Schuldv. .

88382333334 3335334523335344 *** 779 * AW 222 2222222222222 2222222222222

ↄ000 - 100 3 3b Hb · bd od Sh c

Voi ho lob, 106 Sbhd = bb ib. 16h ,

200Go, 008

dbbõ · hb zj. ch

öh = bc oh zb Job bd ib 5b;

000 -= 5606.7

MM u. I900O 3000σ „5600 -— 2000 - 200 - - 000 - 500192, 09066 5000 - 20 109.7563 G 000 200101008 5000 - 2090191, 60bz 300Mσ - ·¶„ 1001,56 1000 u. 500 10,256 1000 u. 5MοMIIOQ G 1000 - 201100, 506 1099-200 ho - 200 —— ö 00MQσ 5900100106 bod -= h00 92, 30 0M - 0091, I56 , l5õ0bz B

2000 ; ö0M0MQσ-»200II00.406

000 -·200 191,599 000 = 200M 1l00. 1096 000 —=2001I00.106 00 Mσ‚ 200 500M —=200 93.106 000 -= 590 983, 196 2000 = 600 100,106

1000 - 200 192.393 2000-200 100.506 õ000σ6200 100,59

100,508

doo 200M 7; 2666 -h 84. 55G

200M 20092, 25G 200M —– 5001109, 196

2000- 20100, 106

2000 - 200 91.7150 1000 u. 5090] l, I5 G 3000 -= 30091908

300 δ .- 1501117, 106 3000-300 108,90 bz 3000 - 150 103,50 bz bbb · ih õd . 5bʒ 5000 1001100. 906 5000 = 100193. 10bzG 5000 -=- 10083, 60

bbb = Hh oö. bb = I6õ6

O Sb66 = 166 i Go. 5G 0 5000 - 100 93, 060bz G 0 5000-100 10000100 -

17 10000- 100 33, 40bzG 10000—- 100 83, 10 bz G

000 100 100.2656

3000 - 75 52.306

000 = 10082. 606 99,906

10000 - 715 53 755iG 100566— 5 8

ob · jdo bd 5c dob d = ibo (= == zobo = b 1 qi 5G dobG · Ibo Nd. ipch

100090. 10900 10000 10000 - 100 83, 606 10009. 1900 10009

000 - 100192, 70bz B

19000 - 100 83,6906

3000-75 100.756 5000-75 94, 75G S5. 20bzG 100,20 35, 606 3000 100 1100,75 3000 150 95.206 00M —=— 100184. 906 3000 100 100,75 5000 —w 150 95, 306 5000 —= 100 85,356 55000 -= 100 100,75 S000 -= 100 94,706 5000 -= 100 84, 906 h000 2001100, 00 bo) 0 -= 200 92, 20b3G b000 - 200 85.096 5000 1001100 306 000 - 100165, 606 d00Mσ—2ᷣ0100166, 256 000 = 100 905,506 5 000σ 6100866. 256 000 - 100190306 . 000 -= 100 95,606