1908 / 301 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Untersuchungzsachen. 6. Komm sellsGaften ĩ ienges ttaesegs daftea auf Arten und Attiengeselsc. 2 , , , eu ; . , it. D Nr. 7137 310 ĩ ; 2 aufgefordert, sich spatest . ; ens

2 7uf FRerluft Zustell k Fund lg en Zuftellungen u. dergl. * w . entl i * Berlosung ꝛc. bon ö z n , 2c. 1 er Anz en ger. z. i n, , . . , fwapieren e . Hen .. green altern k 353 7 2 2 10. Fershiedene IV. 4M, Pfandbrief ö. dis Gemäß 5 z6 H. G6. 3. en wir hi . ersuchungssachen. fe , i, f. e n m,, , ne, Delanntmahungen. a n , , . pe we, Herget, d, m, file . Tarkan, gun s Derne ho, iber zo Rube lrs8ors ermutierrolle sa 35 am groß und be Jan . 4 . te ne ere, , en. . zig . los ts zz81 über . S n, fd, ern, ,, , , 2 ar, 33 ö . 3 wir r 86 hne n . glich * Der cher 56. W Nr. 524, Serie TyIJ Nr. 22223 . ner , . zin isis en. O sus ö. i,, 2 . 2 und 1 e , ,. , e,. 3 2 . u Paulsköbe ge. B. S. akueptierte aun 15 Once er, G. m. zö9l über je 160 60 Nr. 3222 3509 277300 P,, 8 8 . 21500, E 3337 377 wird. An alle, welche Au— ode zerklärung für kraftles erfiätt wem, Warn oteiß angenommen n . . e . , 111 ö . 6 3 1. ftober 1895 lige, m Serie 17 Nr 7566 7507 ũ ; 8 360 2 8⸗9 3 196, 145356 a 3779 oder Tod des Verschellenen 3 . uskunft über Leben Katiowitz 2 16. 6. E 1/06. j ö 2 ö. . , 3 ö. amenten Tab. Seiß, S. Hareh Zirsscheinen seit J. April über je 210 6 mit 1,66“ 4091ige Emisston Tri sihiz* 2150, geht die Aufforderun zu erteilen vermögen, er- den 15. TDejember 1908. . K 6. , , laren sch Avyꝛil 1907. L100, G 258, 1335, XII (1917 er) F 3850 iermine de sorderung, sdätesteng im Aufge stõnigliches Amig aer Berlin, den 16. Dezember 1808 Z cr ff der h 08. den Teilungaplan sowi jur arung über A.. Y. M. Fried 3 Fabrik, München V Folgender 40 Ungarisch⸗ Mein 133573 4359 mn, Geridt Amel n narben. we, e,. . . H e , M, Friedmann, . Stohr berseh Pei ah ; o Ungarischer Kronenrent einiugen, den 21. Deze Obergl 8 leige ju machen. 777866 3 e en, ,,, K e 1898. Termin auf den 28 erteilung wechsel über 480 S; we. erseheae Prima⸗ Jahre 1802: iten vom n 21. Dejember 1908 8logau. den 14. Derr : Bekanntmachun zanwaltschaf tsgericht Berlin. Mitte. Akt. 85 en 28. Dezember 1908, Vormit. E 60, , Antragfte deri. Münz B Nr. 633322 3, Nr. 7 Deutsche Hypo beke . Kön gli Iwember 130. Durch Aasschlußurteñf g. I7307 1 70908] Zwang ẽverfteiger tags 11 Uhr, Zinmer Nr. 7, besti promt. Mar fabrit Beünchen, tien gesesi e tent 3. . Nr. 725581 - 33 78138 8 e Dot belenbank. . onigliches Anta ericht. vom heutigen Te, e de, nntetzichneten Gericht . ge versteigerung Teilungexl I bestimmt. Der München; / iengesellschaft in D Nr. 331559 733859 75rter ie 165 8135] Süddeutsch ; 77789 . bäutigen Tage sind fol ende Pei e n ö . . , ; . j über je 1000 Kro Der Verluft . e Bodenereditt Aufgeb a. der a 4 Primawechse!: ngsvollstrekung soll das in vom 19. Dezember 1905 Sequefters werden 10) der auf Christi j ; sammen 7600 Sronen ronen, ju. et Verlust des ant. In Sache Susge hot. , , n m , o, , 566 ; an zu . ö. stian Sieben list, ; n, n , bri es nachstehenden 350, igen Pf w 6. . . . T r n , , n len , , nn, me, r. , , 233569 301332 299741 1393 ö, , Institatz wurde bei digen Pand⸗ Schirrmeisten 24 g a. des und , don der Firma 2 schein der Sterke⸗ tag s, ,, m,, , , ‚e, 33 Dene, , e g, R, ie e ,. eder . Kenn os e, g, f, eakiertierte, am 18. Februar ae,, ,. en, den 21. Deiember 1808 C00 —. b. der n 16 1 90 2 6 6 angehen, , . * vthiner zu Posen akjeptierte, am ö

Der unterm 5. 11. 08 ö 11. gegen Kanonier Sechler T egel belegene, im ; ili . tf ; Senndtucht ben Tegel Benz 8 Hiltzten, 36 der Gericht creberet. kieilung fär laff: fär daz Peursas ert n orstversonal (jetzt Lebeng- 33717“ je 200 Kronen, 33717 11727 ber Die Dire rt Aufgebot. 23 ̃ achung in Nr. 95 ; 8 rener Aufgebotstermin auf . . 4 . . ö Veiember 1903.

1. Satt. Torgauer Feldartillerieregi ie ner Feldartillerieregiments Nr. 74 : f * = , . . 6 , und Kogkurse, niedergelegt sein. versicherung für deutsch j Mori . 6 den 18. ,, 3 Jür deu stbe Oberst und ö deu k . . . * ? . en. he, ,,,, * Nr 7453 223826 m2) k ö . Au gcpo⸗ e e , weer, gere hiög.g. , n n , n moe 1 ; vom 15. Dejemb zXericht an der Gerichtzstelle Brunnen Gs ist das Auf ñ foörsters wit we. in Fanny Slebenlist, Revier. ͤDBZinsscheinen seit 1. Apri z Kronen mit Hinterl g ae gl 'nem s, Februgz 1835 a e 13, Jul 242 Ste g. 86. . . 1 1 ne * . a . Schuldder⸗ he e i eee, Zosef Siebenlist, VI. 400 Dil lam n n e, te ol ice 39 über die bei uns r . Nittags 12 Uhr, anberag gõhler au Srezden, en eisenden Otto Max rundstũck Sofraum 9 e, JI. der 3 Csoig n Reichs beanrrag! worden: üer , Fremdtngen, August Siebenli 1876 Rr S. 36 e e, g, dene vom 1, Orteter 1 zer, s ä L., lautend auf de,. den 16. De ember 1505. . Fõnigliches Amtsgeri ; , stũ Hofta an der Brunow traß. in der IJ Coigen Den chen Reichs anleih Forstgebilfe in Pressath, A —⸗ enlist, * . über 200 Gulde . . 0 er Amtsstraßenmeist ad Auf das Leben des Königliches ĩ z . AWices Amtsgericht. tember 1808 vom Königlichen 2 egel umfaßt die Trennftücke Kartenblatt 1 von 1887 Lit. E N 1 list, Fõrsterstõ nah, Inna und Hermine Sieben seit Jali 1907. n mit Zinsschein in Lein mig f stfrs Derrn Karl Herma 777 Ie, ü tegericht . . 8 tur 8 Landgericht Dresden zelle 1772156 2. und 17753 160 2c. Var. ; Lit. r. 3017 über 200 , Sie benni öchter in Grafenwöhr, und Wilhelm VII. 4 o Javant Lesen mig, ist. abbanden gekommen un Müller 779II.. MAufgche, Vun Ge lanntmachung. ssen und das Hauptherfahren wegen 30 a 57 am Größe und ist in e, N V . . 3 als Erben . II git * 8 D 1905 . n , ee ih e r . Johann Schneider in * k Gericht . = ) 1 nn n, ,, 2D d iusammen 100 S, mi es iu je ersten Versffentli onaten, vom Dan wer steigschoffner Peter Schneider in Aker Fon Pes Anm statt 4 . 28020 mũble 3 r,, 2 ö . mit Zinsscheinen seit (affo bis , de i oe r. ab * ,, . , n, . . . . . e. 3 sch genannten ö a 5a s3r ö eichnet sells che sich kei da ( = 3 Jakob e ir, , de, von 3000 Talern, zu 5 06 Dr lehngford . 5 usgebot samtlicher Papiere bew. e e, r e, n. we . n,, ant e e, ht 7. err erklãtt. o Talern, in 8 go berni, fur ö eichein für kraftlos erklärt ird =, , Ämerita außer ndrrnns t, BPosen, den 15. Pen 3 = Der bejeichnet V gewandert, für tot 6 S. Tejemher 1908. zeichnete Verschollene wird auf Königliches Amte geri ; ; ; gericht.

Rückfallebet ffn , ,, , r, , , , re , , ,, wesend sst. daz in' Deutschen R *. geklagte ab⸗- Nr. 37 verjeichnet. Der Versteigerungsoermerk i mögen des Angel hen Reiche befindliche Ber am 13. August 1808 in das 86 9 ist 46 Genessens . ngellagten mit Beschlag belegt. Das Nãbherẽ erglb dbuch eingetragen. 2 71 155 Senessenschaft C X 53 dom 1.3. Juli 15855 ü blungss , aer G ger r ,. Sit aum mer 3. 24 2 . der Aushang an der Gerichtetafel . 3 Nr. 126 263 aer 250 a ö Antregsteller Sam nel gr 4 . = ei den mstandigen * Behecre, dm, Dr. Heßler. Roitzsch Serli 2 on den Serben der Fraun Mi in Zlasbätte bei' Kargw in Meckendurg; toter irchh 4 lle, ben 36. n dert 7so76] Zahner flucht erffã e exlin, den 25 Nobember 18ũ8, Jeedige, geb. Jahn, a. der . ina. 12) der auf de , e, ,,,, Kirchtain. ; 48. den 21. Dezember 1808 e n hs Eier dert. id Tate 6 , ,, 9 dals nien , gerlin· Der din . * des . ag nc r 6 . . . Der Rechiaanmdlt 857 m ebens · Rersicherung nl cel , a6 1969. . 6 auf den 13. i (n, ss en mann Karl Fleith aus dem 8 17 nn, C. des Cand. jur. Richard Hartmann, d des nofsenschaft B 314 vom 1. Juli 1853 aber 1059 e. fern, eulchaft iu Bersm. reich neten Gericht, s Rugk, rer dem unter. Tuch Aus clußnrtei werrben rt Gelmat, ger (e, e, fn einn and⸗ ToGd07]! Zwangs verstesgerung n en, Gil San se n, dn mm nns Oe, Lwatacsteller. Jeff Br g VW. . ns P . , ne. . ane n, dn i, n di e g f, en,. w 831 U gebolsstrecgan soll das in e / aufmännz Allert Schlick fen,; auf den Forstbuchbalter Christi :; Ber erklärung erfolgen wird die Todes. 2I. Juli 1850 äber die auf dem Sr Cenbrief vom h ren ar Din ff, er, we mar, ersin belegen, irn Grund buche Von den Ungeb sämtlich vertreten durch den Kaufmann E en, in Berleburg lautende Versi istian Daas Die von der Meglenburgis annutmachung. 1 29 ** An alle, welche A . Di Galt 1530 nter die auf dem Grundbucht 3 . o ' rer . d vor . fman ; iutend g ö NR gischen Lebensd . n oder Tod de ; ö uskunft 3ub No. ass. 221 biersesp uchh latte des lassenen Dragoner Heinrich S atzbebörden ent! Serlins im Kreise Niederbarnim? ngebungen mann, Berlin, Neue Jakobstr. 25; un Emil Roth. genannten Ge nde Versicherungsschein der dor, den Namen des Herrn Ben m . ersicherungs. und Spar. Bank idn S dermõ ö Res. Verschollenen j lege séiegselßst an der Tirchstraß . ternberger aus dem N nim Band 135 Blatt Neue Jakobstr. 21; - zenossenschatt E I 84 vom 3 10 ĩ per is, Derr enno. (Benjamin) Seli Sbar- Bank in Schwerin aue ögen, ergebt die Aaff enen zu erteilen Lig nen Wobnhauses Abtei irchttaße be⸗ Landwehrberirk Offenburg, geß ger aus dem Nr. 4670 zur Zeit der Eintragu L. der 31 Coligen Deut e haar 1900 über 16500 ; f 10. April rer ich rungepolice Nr. S739 Taf eligsberg, Ant nt n Schwerin ausgegeben Aurgebot?terrié-* ufforderung, pate ftr = 2 ; lbauses Abteilung II N * irt O geb. am 26. 5. 84 in Lahr vermerks auf ragung de; Versteigerungg. 1835 8 Köoigen Deutschen Reicksanleihe von Färß 6; Antragsteller: Christi z ugemel tet u f afel L vom 8. Jan R ntiquars in Savreuth gegebene, auf TRebetstermine dem Geri ne, späieht: ä ir tn stens hier fe, leut Feose in' , in Baden, wegen Fabnenflacht, werd ahr vermertg auf den Namen der City Akrtien Ba S8 Lit. D Nr. 29 408 über o0 S6, ben garn. Kann sckr tar . an Haas, angemel et und auf Grund des 5 nar 1884 über 6 5000 ff lauten de Zebenz. Tholen, de richt Anzeige ju ein getrag ier, aguft Rose in Braunschwe . abnenflucht, werd f an . . ; . 00 S6, beantragt von . Ramme är in Berleburg; emntragt wo des 5 16 der Versich nder 6 5009, —ist als abk . ey, den 9. Dejemb 9 machen. ir gettagene Darlebnęforderung raunschweig e w, mn, ufer de, gal, m, s meme, n, mig a. dem Kaufwann Friedrich! de. Paare, , g, 14] die auf Karoline Lipp 1. Mi tragt worden. Entgegenstebende Hecht. siernche edi, ngen die Neugusf ende gekmmen Tonia er r, e bun tert Marg re r er mg dem leo , (8mwähf 7 , gent run? tüld am Grünstr. 12 II; Haage in Hannover, a g, en e ee nn, d, rte. geltend ju machen. echte sind spätestens bis Leenaue fertigung Liner Polt niglichs ntzaericht. I 4 . 85 36. der ttärstraf. erich serbnun] di. Ber das . ags 107 uhr, durch 1. . k s6volic- der Baperischen Hypothek ; zum 21. Dezemb Dol ice Matthi Dolzminden, den 9. D ; a , n ,, ) . unter eichncte Gericht S an , gn HII. der 3 ösoigen Deutschen Rei . Wechselbank in en und Schwerin i. M., d er 1910 bei uns 1777 ia e. ö 98. Dejember 1908 . e ,, * : der ver chts telle = 1183552 3 Deutschen Reichsanleibe von München 3b. Nr. 6465 —ͤ dene 8. Der mber 1803 * . Aufgebot Derioa l chen Ann saericht. Colmar, den 16. Deze . runnenplatzzß Zimmer Nr. 3 28 8 Lit. D Nr. 66 725 über 5 14. Deiember 18 ü dom Mecllenburgische E ; ; l fad ar. rr nm 215. Dejember 1955. bersteig Nr. 30, J. Stock wert, s , be, ö e, dntnagt n lsꝰ held ne; Wtragsteller: niche ber cher g B i s r, ; . Gericht der 39. Division dersteigert werden. Das in Berlin, Kam en dem Arbeiter Carl Gen in S Anten Schlindwein, Möhlbefitzr in Bi gsteller: g6Bank auf Gegenseitigkeit in S ; a idensein der gesetzlichen Voraus,. 177, w !. , traße 56, bel-gene Grändstü in eruner· Plantage Nr. . in Srandar, Raten? ** men, Tmübllesttzes in Pirkland, und Never. G6 j , = ] =. aus mit Hof, Querwohngebä bn Jufthirat Dr. Sa: z Rechtsanwälte Munch techn. Gehilfensgatlin in n Schlierbach das Augen r Georg Dis G hefrau Jab Stei .

In er te en, , n, n, ,. Quer wobngebãude mit Vorflügel aumert und Lüdecke in Spandau; ünchen. n Jwecke der Tor ezeee, du gedotszgerfahren zum in Macdeb Jaht? = nen, Anna geb. Dreß K , , 2 , , 3 dem Sandwebrkentk Hande, deen, arne, Fgemelndebenlrlz Berlin undsteuermütterrolle dg 3 dee Deuter, m Refs (00 , beantrazt eordert, srätestens in dem aaf Montag, d eine Ver sicherung auf ds G66, nach welchem nagen t mngebotstetmnine den Geri ü . nean, de heisen , sg , denn, ,. ir , e mil nn,: flacht, wird, ar Gn, be, , g n, Fahnen. Femeindebenrls Berlin Start, im Kartenb n der Deutschen Bank, Berlin. 3 12. Juli 1909, Vormi g, den er sicherung auf das eben des Fräulei e ma gen. ericht Anzeige zu were nee, Teitte, der Joer. Jahrg nach beiam in er Ober chm eiter Jake ter g, d‚, if Grund der 59 ff. des Höilitär, Ne; 20 eirgetrag ; Kartenblatt Die Inhaber de s 3 ĩ 83 * emittags 9 Uhr, im Elx Ernestin⸗ Auguste räulein Hedwig Den 17. D erika auswanderte und se ch. te nach belannten Wohn. und err! Steiger, ob strafgesetzbuchs sowie der SJ 33536 Militãr⸗· t . ngetragenen Parjellen 402/50 2c Die Inhaber der Urkunden werden ford immer Nr. SS /I des neuen Justijgebä rien S Mägust: Pulom, Leiterin der Pe en L. Detemßer 1808 geleitet. G ö eben wer allen it er Duff 4 r,. tra e ; e der ; 358 5 1 Mien . 113 55 2 ut 5 * 2. 2 2c. und vãte nen ĩ d 1. r aufge ordert, R. 1 dp 2 . 1 n ustijgebãu des an der Ainiken St. Elisabet 1 X. n ** PVolv⸗ 7 e . 3 . ergeht demnach 83 * * ein⸗ Puffendorf, wegen ard . sort, frũher in

er, seen ng der Bei lei, bers n e, Da, grnndst: einer Sesamt röße von 8 a I3 qm. G dem auf den' 380. Jan Fo, PiFoldsttaße anberaumten Ausgehetstermin ar, Sie beta, Tkateft, genommen worden Verffentli Am eritter Schmid ken Hersche leren f , dle, , dern an nd, bösiichen Be ge der Retsbar dan. tun a nig er lack digte hierdurch für fahnen⸗ * Srundstũd! ift in der Se bandestuerroll . orm. 11 Uhr, vor dem unterjeichnet 3d, Rechte bei dem unter fernt , m termin ihre Ealon a anden gekommen sein. Ber ñᷣ en erõffentlicht durch Amt? 1. mid. . jr melden 1 61d Vateftens im Aurgebotsterᷣ leu, n, mar ichen Verlassens, mit dem 1 Trunkjucht ; 5 35 * . der 8 e olle unter Neur Brut * erte neten Sericht, 1 igten Gerickt an jumelden Besitz der Urkunde beñnd ; er sich tm „. = mtegerichte se kretãr R zen, widrigenfalls die Todes 2 Sermine scheidung. Die Klageri 2 ntrag auf Ehe⸗ Hannover, den 16. Dejember 1 . mit einem jährlichen Nutzungswert iedrich tir. 12 15 11 Tre are nd die Urkunden vorjulege ier, ʒ x 2 befindet oder Rechte an der Ver U 7782 Rom mel. wird; ferner ers- ß Jie Todeserklärung erfolg dr zie Klägerin ladet den Beflag wer, den 18. Dejember 1995. 11120 6 eingetrag u mmg von Nr. 113 115 b ppen, Zimmer Fraftloserflä egen, widrigenfalls deren sccherung nachweisen ka = 9 er Ver ⸗· 96. Aufgeb Erner ergeht Aufforderung 8 er solgen mündlichen Verhandlung des Rechtsß Aflagten zur Königliches Gericht der 19. Didi 9 getragen. Der Versteigerungsvermerk 1II5, anberaumten Aufgebotz termine raitloserklärung erfolgen wird 5 ann, möge sich bis Der Invalid * Ausfunft über Torn n all, weicke . Zb Tam g, treit ü ü. Gericht der 19. Division. ist am 4. November 1908 z erk Rechte anzumelden und di ö ine ihre Ferner wird folgen wird. 17. März 1909 bei uns dis zum ndalide Karl Tay und de ; ; er Leben oder Tod des BVerscelfler=—* . Zivilkammer des Königst Mreits dor die 73M 7 Fahnen flucht erklã ; in das Grundbuch ein—⸗ ö ; und die Urkunden vorzule . ird bekannt gegeben, daß bezügl ir de us melden, widrigenfalls Margare fte geb. Si 9 und dessen Ehefrau, Erteilen vermögen, srätesftens ir erschollenen ja Aacken auf d iglichen Landgerichts i erklãrung. getragen. widrigenfalls d erklärung gen, in Ziff , . ber, das keiügl. der oben Tit dem nach unseren Böcher drigen a rde Jeb. Dittmer, in ö ae,. n cgen, äteftenz im Aufgebotsterm 6 k ,. 1 d Kw . , ,,, n, . e e, , . gie,, . . 3 ö gore. nr , , n , 2 . n , n *. er ,,, dor, . 9. . r,. 3 3. Mai 1857 zn be ern,, es , n e. er re, 3 zugelassenen . e m 3 3 e, dee , , m ,,, icht Berlin · Weddiag. one, nd ene g , , kungen fm Zablurgs pere und demgemäß othaer eben ghersicherungs Kenn, ingsätlausz orf, für tot zu er ö Tür ih hr. ae der öffentlichen Zuntellung eint eier m S. G., 56, 359 M. Si. G O' far farc i t- IoOG06 Zwangs verstei ich 8 erlin.· Mitte. Abteilung 83 a. eftellerin und einige in der Urkum erungebank a. G. kKichnete¶ Verschol Ftet ju, erllären. Der Türtheim, den 3. Derek ö zug der Klag er ng wied dieser R 3 M. St. G. O. fũr fahnen ff ĩ gerung. 5 8 vom Antra telle b z tunde und Dr. R. Muell s at In Daene wird aufgef j err. 180. Aa 3 belann zemach ; 3. . flũchtig Zum Zweck der Tustebung Ter mein 77133) nrrag] r bezeichnete Zabl selle 1 j 7 , , pätestens in dem d e er dert sich Kgl. Amte geri Aach . ; . ö tja ; un . aafgedot. , n . nämlich die ingo) deri sᷣ 10 auf den 12. Juli 19 2 98l. Amtsgericht. achen, den 15. Dezember 1908 Kiel, den 28. Oktober 19 in Ansehung des in Reinickendo ?. j Der Kossat Juli 7 9 nbaudotationsbauptkaffe in Mũn zerichtigung. 10 uhr, vor dem unter jeichnei⸗ 1909, Vorm. 77802 . 3 * 2 een . . 3 6. . . , * 4. J i . 1 . 3. = e. . . 1. , der . 3 2 280 9 291 der * em w 1 2 den Naclaß des am 15. D Gerichtsschreiber 2 . gandgerich ü r , , . ersteigerunga. 1 x in Leimbach dag Auf⸗ ze oder einen Erneuerungzschei auer, wird dahin berichtigt über Leben und T e, welche Auskunft if rstorbenen Fabrikbesitzers Äsf 8 [77827 Oeffentliche Fahnen fluchtserklãrun Restauraten en der derfforbenen berwitwelen * auf den Namen dez letzteren lautend München, 1I7. Dejemb n auszugeben. atragsteller nicht Georg“ igt, daß der derm od des Verschollenen aft ist auf Antrag der Erben die Re ,, ere, Vals Die Ehefrau B Zufte lung. In der nter suchun⸗ g. Peslautatent, Deutz. Marie geb. anschman Lilien Rr. ss? ie sag der . lautenden gon m , n, , ms. fete, g. Georg:, sonkern Ken ade , n dir dr ung, ale n, er, , n en,, ,,,, , , , er r. n e. . Wie, e, w dann, , , m, g. . , en, ie, , e,. , l Amtsgericht Miche r mt. A . 3.6. 1 e kJ , , , n ü sr , . e, ,. mmando Königsberg, geboren am 30 amar 1908, dieses Srundstck am 22. Ja. len werden aufgefordert, fräte feng in uf. I68. 365 A & r legen in , , . 1 Fir, e , , , d, d, dnl 1 1e . g, geberen am 30. 10 35 1 ar o od. rm er g em e, e, getgotstermmg 3 2. err, e, =. im Auf · IS ufgebot. 1 . Wm tegericht. Aõniglickes Amts eric Kgl. Amtegeri nber 1808. 2 r in Weitmar, . ö. eee, ̃ ti 23 . 9. Gan ke Erben des am 17. Fali i995 76] Anf 277 gie] Amtsgericht. z egericht Berlin, Tempelbof. A Athalt, auf Grund 3 Ter Rerrutkðn Richard Le 3 jeichnete Gericht an Der Gerichte fiele mittags 10 Uhr, ihre Rechte kei d 2 * (xte ve E 1905 zu Krementschu p Pi Uufgebot, 77784 pelbof. Abt. 12. G. G. mi d ruten Bertrks unnen . ; L- 2 9 . 5 a eistorbenen Veterinärar; ö Der Viehkommissi ; Sqhrye z Aufgebot 77779 Serde 8 . fort mando Ron gabe 26. ehmann vom Bezirks- runn nplatz Zimmer Nr. 30, im J. Sto anzumelden und die Aktie ö 2 S richte C z ; cterinaäͤraritez, Staate rats Frinrrich z sionär Wilbelm Schroeder Es haben bea 6. 7777 Ver fũgun g glãgeri 8 nigsberg, geboren 29. 9. 1886 versteigert werd ; im L. Stockwerk, = en vorzulegen, widrigen alis Carl Renelt rämlich; 1 di i elde, Mager z 8 ö e eng. 4 . . Wehlau, ju Berliner erden. Das in Reinidendorf i deren Kraftloserklärung erfol är ö Joh if; e verwitwete Frau Aettzan gerviebhbof, vertreten durch d 1 Tagelsbner Diedrich Detlef Der ü 14 band ung ai mee, erlinerstr. J belegen? srundstũcf beñ 3 in der folgen wird. Jobanne Agnes Ottilie Kaatz, geb = ketzanwalt Ladwig Ke rn, n,. den Jelcbner Diedrich Detlef Matzen in S z am & Apr 19692 dem r , wegen Fabnenfl⸗ uf . legene GSrundstũck bese . SHettstedt, den 11. De 5 nes Yitilie Kaaß, geb. Renelt, in Kempner in Berlin, Neue elm, als Pflig; * z6en in Schnog ˖ geb e ', den Pete, Ro zen Fabnenflucht, werden auf Grund der kaus, Hiniergekäshs amn n 46 . . . en, n ,. in Berlin, leren Matz en me,, , 9 8 2 * e Dre r nee eienr. . U 66 Ide der,, we, r, e, bel, We ett. . e et, , 2 2. e , , ne m , . . e wette, Theodor geri g. i alt Jufthrat Dtts in ain m re e gr, fh go, zzgtern, au; Raten, Cb. 6 Giclee m sl Martin Peterfen Strat burg i. & , n . s. . . Der und üzer 3656 4 ) Gärtner Jebann Jansen in Aeniz, als Pft k 18oz. 3 wird die ser Auszug 2 eger, 77794 ĩ Meyer, 2. G. Serr,

4 f, n,, ,, sowie der S5 356 er Mi geri we. dr, . Fi itãrstraf gerichtgordnung die Beschuldigten tritt Es ist in der Grundsteuermutterroll- des * S 2 ö 2 8 z z Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlus bbaf i f 6 r. S Kichnete Urkunden, deren Berluft glaabbast Reer in Stral sund, Heil geift ftr * ust gla und, Heilgeiftftraß⸗, haben das Auf la⸗ 6 1 1 1 z 9 5 17⸗ tend . 2 l gehot der Depotscheine der Reichsbank . Inbaber der Urkande wird den verichollenen Seemann Friedrich J nigefordert, ei in . an Friedrich Julius And 14 ; dem auf den 7. Juli aus Arnis, geb. 30. Mär; 18534 4 resen 1) Florentine C6 J Gerich es 8. 8 e Gbaclotte Augusti crichtsschreib Königli geb 8 t: Tagustine Bohrman . daiglichen erich geb. n . t 3 . D Töniglichen Landg 3 Schildesche am 19. Detember 177831] Oeffentliche dene ö 2 e ung.

bier durch fũr fahnen lũchti ; ; ru? nenflũchtig erklart. Se mein debeznks Rein: f ; gönigsberg; Br. 15. De; mher 1963 und n , , unter Art kel Nc. S379 gemacht if Gerz der 1 Bie nen. 6 SBebauzei euerrolle unter Rr. 535 wit emacht ist, werden antragagemäß zum Zwecke de 2807 . gesamt 120 ½Æ 45 3 N 2 ; raftloserkl ĩ ede der ; 78073) Jahnenfluchtsec klãrun Es 5a , un gzwert dergeichnet. oserklãr ang aulgeboten Nr. 1333 504 Konto A Buch 290 Sei ; In der Untersuch . r, ll 9 aßt das Trennstück Kartenblatt i Dar 1) die auf Alcis sFtäser, Wirt in Albaching, u 21 500 o A Buch 290 Seite 143 über 1809, Vormittane Korrad Wil bel ungsfache gegen ben Rekruten Elle ä6ßs 8 mit einer größe von 9 a 63 Der geschrieben. 3 do ige Baverische Eis emen, r rss ge echte tas Rol ußr, dor dem unte 4 Rentier Wilbelm Heinr e, g e, . 2 ,,, . Ser e g , re. io ss 6ᷣ Konto A Buch 280 Seite 145 aber 5 Sc, ziger gr , aner, Keb, bern, n . Dad wig Rebhert in gen Fahnen flacht, wird a4 Grürkt Sr 's , Ws Srurdtüg eingeirsn is Naher 1 ie steter ne seinè e , ned bret, Feen n eng erg den, g g halt Fbritier 1833 vzrebel chte lark des Militãrstrafgesetzbuchs sowie der S3 33 o 58 ff. Aust getragen. Das Nähere ergibt der Tod „*, Antragfteller: Habert Käser, Oet ̃ Nr. 1044997 961 Urkunde dorjulen Rechte anzumelden und die Desen in Flensburg, d ö er Cbriftian 33. Hredelichte Slaibläser Philiny Georg Bor De Ter ellitarstra] sowie der S5 356, 3630 usbang an der Gerichts 2 we m g , . I Riicht ñ .. ser, Dekonom in 4 7 Konto A Buch 816 Seite 12 2. Dderiulegen, widrigenfalls di et,, e, Fultus Gustad S rg, den verschollenen S mann, 2) deren Sohn Foß v Georg Bohr⸗ Die Ehefrau Arbeit⸗ 12 Nisstãrstrat gerichts Sc 6 m. der ? 1 ztẽ und Semeinretafel. ichreut, als Rechtsnachfolger des vorg 2500 6 Seite 12 über tar der Urk wdrigenfalls die Kraftlozerkl⸗ ilius Gustad Hugo Ro Seemann 5 ieren Sobn Jobann Karl Drau Arbeiter Heinrich . gerichtsordnung der Beschuldigte hierd: Berlin, den 24. Novemb Alois Räser; ois es vorgenannten e der Utkande erfolgen wird ; T2. Febrn . bbert aus Vogels m geb. ju Bielefeld 23. a. Karl Bohrmann, Feboreng Krause, in ? ahn, Fur hrostne fr fabnen flachtig erkl schuldigte hierdurch gz gli Modem er Loos, gis Käser; beantragt i ẽcweini 9 . 12. Februar 1847 gelsang, geb. kefeld am 23. Dejember 18565 mr, Krause, in Rath bei Däfsesdorf, Proms 1en g erklart. Königliches Amtsgericht B s ? . 97 ö . beantragt. Der Inhaber dieser Urkund ; einitz, den 11. De jemb 1190 * 4 legt wohnhaft in Bieler 5m dber 1863, beide zu⸗ ollmãchtigte: 5 8 ũsseldorf Proje Münster, den 19. De 3 gericht Berlin. Wedding. Abteilung s 2) die 42901gen Bavęrischen Gisenbah 8. aufgefordert, spãtes : , Königli e 6. für tot zn erklären n Bielefeld, find beute far tot erfsart achtigte: Recht zanwalte Men, f . zember 1908 7805 3w ; lung 6s. sch ldd . , n. ei isenbahnanlehen?⸗ geordert, spatestens in dem auf den 3 Av m. õniglich s Amtagericht Pie ben . Bielefeld den 12. De; e , g ne. ar tot erklärt. der, Stocky hie ' z Fas bender, Dr Geri, , m de, , . 30 aug Sversfleigerung. häldderschreib angen Serie 113 Kat. Nr. 28901 un 1909, Vorm. 11 U d n 2. Avril 77780] . ; ie bejeichneten Verschollenen werd . Den L*. Veiember 1998. a, ier, lagt gegen ibren g ü K . 53. 1 n on. Im Wege der 3w 22 2 Serie 159 Kat N 2922 ö r. 28 und . 6 ; hr, dor dem unterzeichneten . Aufgebot sich spãtest 3 . nen werden aufgefordert Königliches A nee m mann, frũher in Ra h s * genannten 758074 Fahnenffu rdecrsa 9 ö vangsvollstreckung soll das in f 1998 Kat. Nr. 39853 ju je 2000 S6, Antrag Gericht, Neue Friedrichstr. 1331 j . 6s ist die Erẽff 2 n, satesten: in dem auf den 6. 23 9, m e een. mtsgericht. und ö ath, jetzt ohne bek ; teerflãrnung Berlin belegene, im Grund in stellerin Marie Meisner, Justiüraiswitwe in trag⸗ 2 . . 5, Zimmer 115 115 t die Grẽffnung des Aufgeb f Mittags 12 en 6. Juli 1909, 77400) 2n. und Aufenthaltsort ; bet annten In der Urterfud nge . Wr lege rundbuche von Berlin ö Ni arie Meisner, Justizratswitwe in Bamberg; III. Stock, anberaumten Aufg 113 119, tlessen word ; gebotsderfahreng be⸗ . Uhr, vor de . e 88 1567 ** ort, wegen Ebescheidur a,,, m. an gzfache egen Ten Rekruten Werding] Band 132 Blatt Nr. 235 3) die 37 ige Baderifch⸗ Gi 3 R 1 mei ufgebotstermin seine de den jum Zwecke der Kraf ö Gericht anbe dor dem unterieichneten ; 567 Ziffer 2 und 155 e Ger dung Semrib Vidua 2. d. . 5. G7fenk , m 132 Blatt Nr. 3113 (früher von schuldverscht itun S averische Eisenbahnanlebens echte anzumelden urd die Urkur bien 4 derloren g raftfozerfiärung Sericht ankeraumten Aufgebotstermi bren 1 4, * j wund 1568 des Bürgerli d. 2. 3. Gessenkir den, wegen den Umebungen im reise Nied m ven schuldrerschreibung Serie 353 an lebens- jbriagenf rd die Urkunden voriulegen 'am loten, gegangenen Hypothetenbrief g widrigenfall—s di. Todezert ter men iu mel ren jum 3rele * s, mit dem Antrage, di derlichen Fabnenflucht, Eird auf Yrund : wegen Blat 44 eise Niederbarnim Band 14 1 weißung Serie 3539 Kat. Nr. 176 809 widrigenfalls deren Kraftloserkläru . 2 Nril 1901 ab- ; D ekenbrie s vom ee . ie Todes erklärung erfolg e den, , , 4 , 8 m Antrage, die am J. April en stuchl, wi uf Grund der 55 69 2 latt Nr 5419) jur Zeit d z 1000 S, Aatragsteller: . ; iu aftloserklärung erfolgen wird 1er, ,. über die auf Bl. 155 des G alle, welche Auzkunf . ig erfolgen wird. An en, am 3. Juni , , r dem Standesbeamt . . Apri n iii arstraf z esegbuchs 0 ** 8 ff. des 83 * . e er Eintragung des Ver⸗ . gsteller: Johann Wittmann G Derlin, den 3. Novembe 190 8 D. -* far Ra 8 ö x J . 5 des Grund⸗ 5 41 w. 3 unft über 2eb⸗ 2 2 1 8 Sem] Don, ĩ ö ofs⸗n⸗ G* 8 28 eamten zu Kiel * ügthralge]e 8 sowie der 85 356, 360 d steigerungsbermerks auf den N 36 hofbesitzer und Postagent in Behri . Fast⸗ Königliches . der 8. 4 uda in Abt. III unte Rr. 2 fi 8 Verschollenen i 4 eben oder Tod der Heinrich Auguft T lofsene Ehe der Parteien ju schen ge⸗ Nilitãtstraf ctiqhrsordn ; 8 ö er * ö en Namen der derehelichten . = 49 gent in Bebringersmühle; önigliches Amtsgericht Berl Mi 2 Me wirt J h 1 ner V. 2 ür den . en zu erteilen derm gen . . De 2 ' gte 5. ö ö * 1 D heiden den R nitrasge ung der Beschuldigte bi Frau Schkutzmann Marie Jakubi r e ,. I ie Zr oscgen? Pfandricf. 5 erlin· Mitte. Abteilung 83 a. ger: obann Friedrich Jacobs aus n Forderung, spä ; gögen, ergebt die Au r ten für den allein schuldig , n. durch fũr far ner flcht * digte bier Bern 5 rie Jakubik, geb. Klimpel, i Fosoigen Pfandbriefe der Bayerische Tetragene Rauf. scobs aus Rauda ein · wdätestens im Aufgebotstermi 1 en und ih digen Teil ju erklä 3b nen g erklart. Berlin, welche aber auf ihr Eig in Hypotbeken. C Wechselb . perischen k a. aufgelder hypothek in Söhe nären richt Anjeige ju n gebotstermin dem Ge Der l ihm die Kosten des Rechtsfirs ertlaren Müůnster, 19. 12. 1908 eĩn getragene der auf ihr Gigentum verzichtet hat, r. G6 Wechselbank in München Serie 1 77803) 16 Antrag des Syyps er in Höhe ven 4000 6 ge ju machen. s er der Collzne, zu legen des Rechtsstreits zur Taft 2. 12. 8. eingetragene Grandstũck am 2 März 19 Lua. CC Nr. 2051 ju 1000 6 und Seri m . Beschluß. Doe 3 des Hypothekengläubigers, des 2 ; stappela. den 10. Dee ; geboren egen. Die Klägerin ladet d l La Gericht der 13. Division mittags 10 Uhr, du ãrz 1909, Vor Nr 27081 323 * 0 M und Serie 3 Lit. D D ( Zahinngss ann Friedrich Jacobs ert, des Landwirts Wr, , , ejember 1903. rd fer jur mündlichen Verkardfuna de en Beklagten . d— 6 urch das unterzeichnete Geri 32 zu 500 S, Antragstellerin: Bark Die rachs ern gsSsperre) , w , Zt. in Hillers leb Königliches Amte gericht. Ab s . 2 handlung dez Recht sftreit; 758079 an der Geric iisteli zeichnete Sericht Wendl, Säus lerer * gstellerin: Barbara Die rachste benden Schaldrerschrei . dots termin ist auf d Dillersleben. „„ X Amiegericht. Abt. J. 3 ; die 2 Zivilkammer des Fözniaftber * eits dor . 2 n stele Brunnenp wan Wendl, Häuslerswitwe in Schrenke ; reditkaff Schal deerschreibungen der Lan dor uf den 9. Jul k feld mmer des Königlichen Landgeri 6 der Strafkammer des Kaiserlichen 2 . L Trepve, ber teigert 4 2 d e zin isn , e, n enge. Hy n , er * Tr Lit. D Nr. 3 i mrs 4 lee . 1 , 3 Antragsteller zur Zaft Verfahrens falle n. nh un , 23 e , L. Tandgerichts zu Saar em ãnd dom 3 D ?! we, * Ul iegt in der Se markung R 1 3 and⸗ votheken⸗ und Wechselb 43 . y ber il Ten y- 12 ö. e je 66 sind dem Fried * * de othekenbriefz wird .. a b me inder iene dam Dörr in Ma ö chnau den 1 TXTaslt. r, mit der Aufforde . . ift daz Verfahren geg 9 Derember 1808 damersiraße und bes g Berlin in der Amster⸗ Ait g ant in München Serie 23 Wapvler, Obervostassistent i Trtedrt teten; im Aulgebotstermin? sei aufgefordert, bat als Abwesenbeitgpfleger beartraat artinz höhe . 13. Dejember 1908 dem gedachten Seri er Aufsorderung, einen bei Da 5 egen den Leutnant a. D. M damer straße und besteht aus der Paiell z Lit. L Nr. 25 512 zu 10600 S und Serie 3 w am uste jzu Dannover, der den Men und * ots termine seine Recht ö schollene ; Der beartragt: 1) di Königliche ** fel erichte zugelasfenen A Coster ir Zen ale n * M z Marx blatt 22. Fla 7 =. 38 der arielle Karten⸗ Lit. N N 15 817 ? und Serie 31 Antrag auf Zahlun isperr st⸗ll 1 n und die ckund * z e anzu Yo ene Katharina Wo ll T 8 4 te ver⸗ gliches Amtsgericht stellen. Zum Zweck ber 37 2 nwalt ju be e . Zeit angeblich in Montreal, wegen Ab. 22, Flaͤchenabschnitt Nr. 2270 40 A* 9 it. N Nr. 112617 zu 200 S Antraasteser:⸗ re 1 3 Tre stellt, angeblich ab⸗ r Ser ot her Uttunde vorzulegen, widrigenfall⸗ Adam W r h P echter des Schneid? 77798) 8 . dieser Au ede der offentlichen Zustell: . . wesenheit desselben borlauñ̃ 4 nenn vegẽ! 23 am groß 5.31 Taler 5 Acer, a hann Beytist ZLoichin⸗ ö iragiteller: Jo⸗ anden gekommen. em S8 1013 106353 P 8 ei delenbrief fũr kraftlos erflart rer 9 * 23 Woll aus Martins höhe 2) di . ders 16188 le *r. usjug der Klage ber . stellung wird 2 2 ; ? 1 7 wo —— 2 B 2 . * 4 ( 61 1 h * J. * 7 . 2 7, 2 * . . z 1 * 8 EJ 7 ö. * derscholl Di ch A * TD 1 8 annt gemacht. die durch elch et der . 9 nge ell rden und sst in d ** wer . einertrag Die Parzelle . 18er, Pr datier in Alburg wird der Auzstellerin ö w 1 . isenberg. den 3 D 6a w 1den wird. Sohne des Peter 2 58 . ; enen Ur usschluß . ö . üsseldorf de 15 ö =. ch Beslchlu gelben Gerichts vo 3 Ma n der Grundsteuermutterrolle des Semei 6) der 340 oige Pfand brief der B 154 . ö rin, der Landeskreditkafse u Cassel . 12 ejember 1908. name 8 8 er aus Mart 3p 3 ern n urteil des unterjeich ö den JI6. Deje ber 1955 1308 verfügte Vermön . 3 m Mär Berlin Sta ł . * des Semeindebezitks theke . ant brter der Bavertschen Syvpo⸗ verboten, an den Ink 5 . 1 el, J BSerzogl. Awg geri namens Johannes . . ins hõbe, gerichts vom 12. Veremke niere: Amts 86 be 8 derfügte Vermögensbeschlagnahme, insbesonde erlin Stadt unter Artikel 25 964 eingetragen ken! und Wechselbank —* i f haber der genannten Papie z 81. Lxtsgericht Abt. 2 ür mee, Wdaann nnd Jalob vo emker 18 eiember 1808 ist der a 8 n ; ilbea u 56 ö Vlagnagme, ins besondere ö . *. ö eingetragen. De 5 eGlelbant in München Serie: ine Leistung n ; apiere 683] —— * ür tot zu er ; j *r Jatod don da, tember 18 rte. 3wu8 ist der am J. Ser⸗ cricht? 226 e ee, wert. K ist am zb. Norenber eo. 9. z t , ke gr, en, ee 4 er,, neue Zins 2 , Ire udenst adt * te Hache lere, Ie i r Zar ter , , wie,. . ꝛschreiber e Tönen Landaerist nd, den 14. Dezember 1908 das Grundbuch eingetragen. Tberesia eypei, Fabrikarbeiterswit ne ö. 1 einen Grneuerungi schein aus;ugeb nd . ufgebot ö in de , n, . lart worden. Ils Tosestas 7 32833 ö * ; ö m be 7 ö 1 ; zan, ⸗‚ 348 D we in Burg. Das V 1 * ö. . ( geben. 1 den 6. 26 2 em auf den der 11. Apri . 15 odestag ist * Der Kaiserliche Srste Staats anwalt: . 12. Dezember 1808. len genfeld: ö ĩ . steller . den olen beieichneten Antrag ö cr Qn gebot. ,. betr. die Todegerklarung s Uhr, vor dem kalen r n o ien. 908 2 Dr. Kanzler. n. zes i,, e Abteilung. i. n, ich der Sũddeutschen Saffel, den 16. 7 1808 * arine Pfeifle, geboren am 5. Januar e . Kn sgiid. , 1. . 2 7805 wang sversteigerun , in ünchen Serie 38 Lit. K König e,, an = ) der Ha . eserklär 2226 onigliæe Amtsgericht. ; 5 2. . ö 8 ge *, 0m Se rie Lit. nigliches 83er . * der Marie 2 J ö * rung [77729 ö. a * * =. Im. Wege der Je, nn,, soll das i Rr. 178 62 ju B03 , Ä tragffeüser: die Nechts= gliches Amtsgericht. Abteilung VIII. 31, tie Luise Pfeifle, geßoren am 25. Mai 5d ? mnft über Leben ͤ . C Ramen des Fönig! Brno 8 last ges Reinickendorf belegene, i F P 2, a5, in nachfolger der Pridatierswitwe Fatharina 9 . 3 84 ; ilen vermöõg n n. ufgebotagverfabren zum z uns Klinger 291 nf Ban Alegene, im Grundbuche von Reinicken. in Balgbeim, nämlich: J atharina Klingler 78101] Gełkauntri e Jobann Wi r len zermägen, erklärung des verf n jum Zwecke der Todes, Fekanr ten nent; 27 Aufgebote Verlust⸗ n Fund⸗ e. y Blart 1325 zur Zeit der Gintt ang in 37 im n, eme, Halbedel, Altfitzer Sein 4 we. r,. Mei 1555 n Wilhelm Pfeifle, geboren em else n mag , Aufgebots. Hexer bet das u Emil Otto Ferdinand anten Aufenth 1 . n. es ersteigerungsvermerks auf den N gung imn Balgbeim, Jobannes San jenmuller Der f n , i. Wechen abhanden gekommen Aktie d linde . . Ddombu eigẽ ju machen. 6. . igliche Amtegericht Ri d k. . ? W auf den Namen der Rosine Schmidt, O mäller, Oelonom, und Siemers S ; 9. e der leer des a Luanft 18 irg (Pfalz),. den 3. Deiember urg i; Fomm . rern, re . sachen, Zustellungen n dergl. . , eee 866 geborene Endres 1 in . (o 85 nen Werke, Nr. 19 313 über 1000 A. . , . Hechdorf, K ? ne,, 1808. ra g, = 8 6 Bebhrndt ae,, . . u Be getragene Grundstüc am 1. Mar ö. a jenmüller, Dekonomen in Berli 2 7 in Caft Senn nen, am 30. September (7785 mne, Ferdinand S Der, verschollaöne Emil Otto 7 3804 wange i 1909, Vormittags 11 U v. s Bꝛlgheim; ir; den 21. Delember 1893. der Gen, Smginow gestorbenen Gottli j Der Joserbs fgebot. serdinand Hetzer wird für ter erflärt. Als Fan. . 1 85 Wege * w 53 SDericht⸗ 3 der hel zn rs. n 6. Der Poltzeipräsident. IV. G. D. ille. Gen r . im Jahre e g rn, e. 5 Wien, wee, ge een ju Weiher e, ** 31. 4 3 Tbarlettenburg nrier auff: . * n. ö de. . n atz, inter Flügel, Zimmer Nr 32 1 st J. men⸗ Deu 2 e 912 er ifa vor ;: ent, Staat Michigan R . wird hie? d . . ö wohn aft in We V n, rin 8B vr, se gestellt. Die Toft eg! Grrnbhi e. 5 range Nr. 9, del ezgene, im Das GSrundstũ n = 2 der eigert werden. 2 I7S8I21] 42 obnhaft und seit er f ö 0 rcd⸗ er. iet durch aufgefordert sich * 7 eiber, er ahrens fallen dem Na . 2 . Often des 2 van der Stadt Charlotte barg Berlin dorf 3 in der Gemarkung Reinicken. 6 , J. To Pfandbriefe der Norddeuts Ide am 2 Seiembe⸗ e ele, . Lufgebotstermine dom . bis um Rummelsburg i. eg r gan. mũndlichen Verkandlung n , , , dender, emen, re. ae e art umsäßt die Harig; 2 s Tie, Füchier e, nn, n, mm, me, ,,,, . nl, geboren n, den ö 1 Rar , ,, , Derenber 1606. . . es Ver eisern 6er merks ur Sen Namen des Rauf. Heft n' mit Kok! ist 8 a7 3m gros, bestebt aus 9) . ünchen; war Ser. X Tit! , , Feen Wohnßz Gia feinem legten ia. ju melden, widrigenfallz die Tree m gerichte 77500 gericht. , manns Karl Flander u Berlin * * : n 8 2uf⸗ Voftaum mit Wobn haus und S t fln⸗ r nm,. ) Aa. der D München am 15. Mai 19068 35 3 3 Tit. E Nr. 03911 03912 ũber je er 2 8 13 5 ð latten im Jahre 1870 ihn 5 ö . 2 die Todes erflãrunꝝ * . Valle a. S. anf den 6. ö. Flan? zerlin eingetragene Grund Frundste d Selten ügel, ist in der Johann Naßl ö ö 808 von 300 S, Ser. XT Lit. G Nr. 0 * . r Gereisten und f 2 nach 191 erfolgen wird. 3 1aleich w 98 gegen Durch Ausschluß ñ mittag 9 stäck, bestehend in Acker, in ei getragene Grund. Frundsteuermuttertolle unter A ) ͤ 8 in Naßl an eigene Order auf Karl Kronburg W 66, Ser. X Lit. G Nr. 066901 über 100 M mit trho, S nd seither ver choll⸗ Auskanft nber 2 aslech werden alle arch Lusschlußurteil des unterje⸗ * 1 ; mug, hend in er, einem nenen Versteige. Gebandest-n r rt. 1514, in der in München v: au] rI Kronburger Zinsscheinen seit 1. Jan f „o, Sohn deg verß ollenen Jakob Auskunft über Leben oder Tod des Vers che) welche vom 16. Dejemb⸗ des unterjeichneten Gerichts bei dem ged rungstermin am 16. Februar A809, V eige. Sebäudesteuerrolle unter Nr. 11655 mit einem jäh ichen gelogene, von letzterem akjeptie Tanuat 1807. er, umd 5 vVerst. Jakob Borrho, Holj⸗ erteilen vermöge Doe, Ton de Verschollen . Deren ber 1998 ist der sei Jade 1535 ber 93 5 ö 2 4. mit einem jähr. 2. Ok ober 1358 adi ö att ierte, am II. 40 0 Hypoth keny? . ö 2 der derst R ö. e . . Solj⸗ ertetlen vermögen, aufgefordert, syäteß i. en zu derschollene D . der eit dem Jahre 1382 beste len. tags 10 Uhr, durch das untere ö ormit ; lichen Nutzungs wert der Wohnrä 5 * Dtiober 1 3 tallige, mit den Blankoindess am⸗nmt g Dr erbetend andbriefe der Preußischen t Aurgebot⸗ st. Katarine Sorrho, geb. Ha bots termine 90 r dert, spateftens i , . ztechslersobn Gustas , ihr, durch das unterjtichnete Gericht ein getragen. Wohnräume von 6730 ½ Johann Naßl, Cäcili den Blankoindessamnten Pfandbriefbant 18. Erwission Li ktaas bots termin auf 3 be, geb. Harr, geätätermtne dem Gericht Anzeig 8 im Auf⸗ Kerber aus Taaf 1. Gastar Theodor Anguft an der Gerichts telle Neue . er Versteigerungsdverme 5 . Cäcilie Naßl, pr. pa. Mänchene e, 8. GEwission Lit. C Nr. 14901 ags 11 in auf 30. Juni 1909, 8 Lörchi Anietge in erstatte aus Laasan, Kreis Striegau, 5. ; , ! riedrichstr. 12 15, 5. De; . igsvermerk ift am 9 r M Pa. Münchner 14802 fg. bi j ĩ : Uhr berg Bor⸗ Lörchingen, den 18 8 n. werden. Alz ? reis Striegau, Tür tot erklär Jimmer Re. 113/15, dritte k , D. , 5. Deiember 18068 in das Grundbuch eingetragen . Fabrit Mücken A. 3. M. Fried wann, 15 05. bis 14916 äber je 1000 S6, jusammen 43... i. are, d. und ergeht gewãt ae nl er nder üs. ir t Als Todestag ist der 31. Dejemßber 6 , ne nn,, mn, n, ; Sobre Dimaweechser übe, s; , . 5 mit Gorbens rem 1. 106. f K lern, fich ä salsorderung: 1 au dis Ver. [77757] d, grit. nenn, ö : Par- Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7. Leiß * a, . den ö Juli 1358 von Taver III. d abgestempelt: Pfandbrt . . e T ufs ottermi zu Der Aas ũgler oe, . . , 198083. 728341 Oeffentli gene er auf J. Fischer, Mön en, Hypotheken bank An ern fel c, . , a 2 a, alle, welche r , , . bat beantragt, den. , * Framelau 7soo3] nigl Amtsgericht. . Joban ell e Der ö er Leben und C ; ; . Elenen Arbeite fef **. r K schollenen zu erteilen derms en pn! Szermwiontg, multi wobnkaft ig Kra ö Jef Durch Auzschlußurtein des Konigli i. zen, e, tor ju erklären. Ber bezeichn melau, für in Katkow! es Königlichen Amtsgerichts ' zeichnete Verscholl . 1Ra towitz vom 15 De;⸗ . miäger: 45 1collene wird! 15. Marz sos in Katt: mies bos t der am ; wiß jablbare Wechsel vom ] Antrag?

582,

*

Stallgebäude mit Remise und Stallgebäude mit Ab. *. 7786] Aufgebot und Zahlungssperre. beetrelen bang den

1 6

8

X 2

1 1* *

* ö