1908 / 301 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ITSog4]

In der am 24. Juni 1808 ftattgehabten Ber⸗ losung sind nachftebende Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe J. Emifsion

Lit. A Nr. 42 51 72 135 330 371 z387 417 4398 452 456 501 510 564 747 7537 5813 853 57 892 972 991 1067 1102 1107 11989, 26 St. 1 * Loo,. —,

Lit. a Nr. 1299 1358 1419 1427 1479 1491 1544 1551 1572 1602 1659 1690 1692 1792, 14 St. 2 AÆA5O0,

jur Rückjahlung am 2. Januar 1909 gejogen worden

Berlin, im Dejember 1908.

Gewerkschaft Merkur.

Vereinigte Werdersche gSrauereien,

ẽs ssl Werder a. Havel.

Auf Grund des 5 19 den Statuts werden die Rach uit: 3 nd 2 * 42 * 4 varterre 62 staltfindenden ordentlichen General versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: -

I. Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Geschãfte· berichts für das verflossene Geschäftesahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

IH. Bericht des Revisors über die Prüfung der Bücher, der Bilanz, des Gewinn und Ver⸗ luftkontoz fũr das derflossene Geschäftsgjahr.

II. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. 0

LTI. Wahlen zum Aufsichtarat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diej nigen Aktionäre berechtigt, welche ibre 4c oder Depotscheine der Reichsbank oder ein Nummern verzeichnig der bei einem Notar hinterlegten Aktien 6 13. Januar 1909, Nachmittags

bei der Gesellschaftskasfe oder

bei dem Bankhause Arons Æ Walter, Berlin

W. 8, Charlottenftr. 56, hinterlegen.

Werder a. S. den 21. Deiember 1803.

Der P Aufsichtsrats: Aron s.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? 75339 .

Bei der beute stattgebabten Auslofung wurden die Obligationen Ter Anleihe der Cramer'schen Actien Mühl. Etablissements in Schweinfurt vom Jahre 1881: 27 31 35 52 76 1189 182 2 M 500, nir Heimjablung bestimmt.

Die Ausjablung des Kapitals erfolgt gemäß § 6 und § 11 der Bestimmungen am 1. Juli gos an der Kaffa der Gesellschaft oder bei den auf den Coupvong genannten Bankhänsern.

Schweinfurt, den 11. Dezember 1908.

Der Vorstand der Cramer ' schen Mühlen Actien Gesellschaft. A. Cramer.

178105 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ia der am Montag, den 18. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftaräumen der Gesellschaft, Sarnowstraße Nr. 18, statt findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: D Bericht des Vorstands über die Geschaftalage. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das zweite Geschäftsjabr und Beschlußfaffung über die Verwendung des Ge⸗ winns. 3) Eatlaftung des Vorstands. 4 Entlastang des Aufsichtsrats. 5) Wahl von Revisoren. Stralsund, den 22. Destember 18908.

Hansa Brauerei Actien · Gesellschaft

vorm. Lonis Mayer & Gebr. Coremnz. Louis Mayer. F. Wa fo w.

77598 Halber stadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die am 2. Januar 1909 fälligen Zinsscheine unserer Schuldverschreibungen werden außer bei unserer Hauptkaffe hier, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hannover bei Herrn Bernhard Caspar, bei Herren Ephraim Meyer * Sohn, bei der Sanneverschen Bank, in Braunschweig bei der Braun schweig⸗ SGannoverschen Sypothekenbank, in Halberstadt bei den Herten Mooshake * Lindemann, in Blankenburg am Harz bei dem Harzer Gan kverein, Akt. Gesellschaft eingelõft. Blankenburg, Harj, den 16. Dejember 1908. Die Direktion der Salberstadt Slankenburger Eisen bahn. Geselschaft.

72378 Kreuzburger Zuckerfabrik.

Bilanz am 30. Juni 1908.

Aktiva. 60 * An Fabrit⸗ und Ländereienkonto 613 289 34 Bestãndelonto 145 920 25 Kaution konto 400 000 Diverse Debitoren 141 18351 13 339343 Vasstva. Per Atienkavitalkonto Pfandbrieflonto Wuttendorf 1 ̃MNelioratiosgamortisatione konto Wũüttendorf 1

Srund ĩhulxtento Dididem den konto Silanjłonto E 1303 393 43 Gewinn und Verluftkon

Debet. K 13 1 statutenmäßige Abschreibungen auf

Sebã ade, Apparate, Inden. tarium, Deichen anlagen sowie sämtliche Unkosten und Ver⸗ lufte

Didzidendenkonto

Bilanz łonto

gsa os os 5 os 35 1913

n. Rredit. 5 000 26 1069 265 92 1074229613

Die vorftebende Bilanz und Gewinn und Ver⸗ Inftrechaung stimmt mit den Bäbern überein.

Kreuzburg C. S., den 22. Juli 1905.

Ludwig Man heimer, gerichtlich rerxeideter Sücherrevisor.

Das darch Ablauf seiner Amtedauer anz dem Auf⸗ sichtsrat aue sche dende Mitglied, Herr Hauptmann Sernbhard Neugebauer. Srieg, wurde in gleicher Gigenschaft wiedergewählt und nahm die Wabl an.

Kreuzburg C. S., den 39. Nodember 18953.

Der Borstand. 5. Stiller. Rickmann.

76917 Aktiva.

Brauerei, Malifabrik, biesige und ausw. Wirtschaften, GSrundstücke

Maschinenkonto

Faß jeugkonto ;

Utensillen· und Fahrgerãtekonto..

Pferde und Viehlonto

Attienkapital:

Vor jugaaktien n S00 000,

Stammaktien I200 000. —-—

44 00 Partialoblig. v. IS TNest5 . 470 desgleichen b. 1808

437 427851 1453 344 21 10 155 o 87 557 53 592 15 43

Diderse Kreditoren Reservefonds

Amortisationi konto PVenstons fonds konto 500 Oblig⸗ und Dividendencouponekonto 15 706 25

Gewinn und Verluftkonto: Sew. Vortr. V. ISe ß r S 21 161,94 Reingewinn v. 190708 . 72681. 765 93 843 70

6 330 99g3 90 Saben.

Soll.

2 2 161 8 1133 853 533 I4 o6r s

Materialienverbrauch:

Malj, Hopfen, Gerfte, Kohlen, Eis ꝛc. Betrieb unkosten: :

Unterh. der Gebäude und Maschinen,

Gehalte, Lohne, Fubrw., Be⸗

, Staats. und Gemeindesteuern .. 219 380 ao ooo, - Abschreibungen an Immob., Maschinen,

Fässern, Utensilien und Pferden. Zinsen ; Verlust auf Außen stãnde ö

9 wieder verãuß. Anwesen 1159 Sem. Vortr. von 1806 07 21 161,894 32019 13 1175113 45 1175113 45

ant au Der Dividendenschein Nr. 3 unserer Vorzugsaktien wird mit 50, von heute an bei den ankhãusern . I a ger 8 ? Sebrũder Klopfer in Augsburg, sowie an der Gesellschaftskasse ein gelsst. Bei der heutigen planmäßtgen Berlofung unserer A 000 Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A zu K 1009 Nr. 63 100 101 109 11 205, KB B00 28 72 80 123 167 237 267 274. Dig verlosten Obligationen gelangen bei den obengenannten Bankhäusern am 1. Ayril 1909 jum Nennwert zur Heimjablung und treten am gleichen Tage außer Ver jinsung. Ulm. den 15 Dejember 1908. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Ro bert Rall. H. MN ayser.

ois gss og

77541 Aktiva. Bilanz am 30. Seytember 1908.

3

4 60. 1000000

Aktien kaxitalkento Rontołorrentkonto, Kreditores: Guthaben der Gũterkassen und Syedi⸗ , do. der Vorschuß⸗ kunden 450 085,05 Resewekonto für Grund ungeẽtosten Aoallonto

Kontokorrentkonto, Debitores: Guthaben bei Banken 301 478, 30 do. aus Fracht verlãgen 150 938, 49 do. aus Vorschuß⸗ i m . Attien jeichnun gekonto Wechselkonto Einrichtung konto Abschreidung Effektenkonto Kasñsałkonto Rełlamations und Verrechnung? konto Avalkonto

os? 101 66 21 420 50 15 5s =

102 14465,

14285 37374 187 500 1735 2s

23 513 01 16112 92 25 12122 i 355 3 163 60 190316671 Gewinn. und Verluftkonte 1907 08. 6. 3 91 7780. 170 95

Reingewinn aus 1807 08

or s 7

Debet. Aredit.

. 163 954 75 11 357 55 15 434 46

Svedꝛitionełonto Boꝛschuß konto Zin senkonto

Un koftentento Gffektenkonto

5 e, Dividende 2 J

Tantieme an den Aufsichtstrat do. an Direktion und Beamte

5 0/0 Superdididende

Vortrag auf neue Rechnung

1441.59 5 265. 60 0 625, 5 187.35

102 1435

197 78571 197 785 71 Breslau, den 30. Sertember 1805. Der Auffichtsrat. S. Eichelbaum Transport · Actien Gesellschaft. A. Eichelbaum. Eichelbaum. Kon scholky. BVorstehende Bllarj nebst Gewinn. und Verluftkonto babe ich geprüft und alt den ordaungs- mäßig gefübrten Büchern übereinstimmend gefunden. Breslau, den 1. Dejember 1905. ö —ͤ n Richard Gurtius, gerichtlich vereideter Sächerrevisor im Landgerichte bei Breslau. Die auf 1040 des eingezablten Kaxitals festgesetzte Dividende ist bei den Derren Eichtzorn Æ Co., Breslau, und an unserer Gesellschaftéẽkaffe sofort zahlbar. Der Auffichtsrat un serer Gesellschaft besfteht underändert aus den ren: Stadtrat a. D. Adolf Gickelbaumn, Breelau, Vorsigzender, Königl. Belgischer Konsal Di. jar. Eduard von Gichborn, Breslau, stellvertretender Vor⸗ sißen der, und Dr. phil Kurt von Gichborn, Breslau. Breslau, den 18. Dej⸗mber 1903.

S. Eichelbaum Trausport⸗Actien⸗Gesellschaft.

Geprüft und wie vorstebend feftgestellt.

27689) Dentsch ·˖ Luxemburgische Sergwerks· und

Hütten · Aktienge sellschast.

Der am 2. Januar 1509 fällige Zinsschein Nr. 14 unserer AI 0/0 und 8 ol! erschrei. bungen gelangt vom Fälligkeitstage ab außer

bei unseren Gesellschaftskaffen in Bochum

und Differdingen.

bei der Bank für Handel und Indrstrie in Berlin und Darmstadt,

bei deren Nieder lasfungen in Frankfurt a. M.

Saunover, Straßburg i. S. Halle a. S., Leipzig, Stettin und deren Devosttenkaffen in Gießen, Offenbach a. M., Frankfurt a. d. CO., ferner

kei der Deutschen Bank in Berlin, .

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

nnr mmm m für Deutschland in

er lin.

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein

in Cöln und Berlin,

kei der Bree lauer Tiscontobank in Breslau,

kei 28 Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗

feld,

bei der Rheinischen Bank in Effen und Mül⸗ heim a. d. Ruhr,

bei der Jnternationalen Bank in Luxemburg,

bei der RNanque Internationale ae KRruxelles in Brũssel

jur Einlösung. Bochum, im Dejember 1908. Der Vorstand.

77690

Die am 2. Januar 1909 fälligen halbjãhr— lichen Zinsen der 40½ Obligationen unserer Zeche Prinz Regent können vom Verfalltage ab 1 des bezäglichen Zinsscheing Nr. 4 ei

GSesellschaftskasse in Bochum.,

Bank für Handel und Industrie, Berlin V.56,

Dresdner Banf, Berlin W., und

Dresdner Bank, Dresden, erboben werden.

Bochum, im Dejember 1908.

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft

als Rechtsnachfolgerin der Aktiengesellschaft Zeche Daune nbaum.

77700] Bekanntmachung,

betreffend Auslosung von 4 d hypothekari⸗

schen Obligationen der Rombacher Hütten-

werke vom Jahre 1904 (Anleihe der früheren Noselhũtte).

Auf Srund des S s der Anleibebedingungen, welcher dom Jahre 1807 ab die Tilgung von mindeftenz 3 o des Anleihebetrages von nom. 6 000 000 vorschreibt, sind durch eine vom A. Schaaff hauser⸗ schen Bankverein in Berlin ju Protokoll des König⸗ lichen Notars, Herrn Justijrats Dr. W. Bernstein, daselbst, vorgenommene Auslosung folgende I Nummern, und jwar:

L. 22 Nummern über n 1000, —:

409 52 70 74 108 153 168 298 314 389 420 437 450 451 494 530 549 727 764 779 820 goz 942 946 961 10659 1070 1093 1151 1209 1234 1249 1273 1323 1475 1508 1525 1609 1615 1639 1742 1743 1753 1910 1962 2003 2064 20565 2147 2169 2175 2177 2180 2189 2214 2264 2268 2277 2334 2337 2502 2560 2573 2605 2518 2529 2631 26685 2673 2707 2716 2720 2784 2791 2855 2957 3022 3065 3072 3073 3075 3076 3077 3083 3084 3085 3171 3231 3323 3337 3372 3375 3384 3408 3432 3444 3452 3461 3471 3475 3523 3643 3679 3699 3764 3806 3825 3851 3976 3993 4000 4034 4053 4054 4062 4091 4097 235 4239 4291 4320 4341 4377,

II. L148 Nummern über 500 Franken

66 405, —:

4391 4421 4437 4514 4524 4591 4542 4598 4650 4651 4656 4715 4757 4764 4798 4799 4800 4514 4525 4825 4834 4843 4 65 4888 4895 4959 4964 4969 5022 5029 5033 5035 5060 5088 5133 5148 5208 5224 5229 5235 5246 5257 5258 5280 5298 5306 5314 5337 5387 5422 5480 5510 5529 5537 5549 5626 5658 5673 5722 5729 5730 5735 5749 5771 5779 55816 5861 55874 5834 5904 5907 5908 5977 6010 6052 6053 6960 6064 6145 6226 6228 6315 6489 6517 6522 6547 6559 6593 6599 6613 6656 56713 6785 6804 6817 6841 68652 6868 6893 6933 6938 6962 6989 6390 70456 7093 7105 7107 7122 7145 7146 7147 7148 7158 7196 7213

IUI24 7135 7136 7142 7189 214 7244 71457 7498

I 60 71561 7171 7186

332 73856 7416 7459 7464 7615 7657 7856 S111 8158 8160 S171 8175 8186 8355

7867 9 S091 jur Rückjablung per 1. Juli 1909 ausgelost worden. Von der vorjährigen Auslosung restieren noch

folgende Nummern: L. über 1000, —: 176 334 336 776 3799

3839,

II. über Fr. 00, —: 5571 5575 5581 5594 5611 5661 7047 5681 5897 55899 6136 7034 70543 7065 7066 8332 8336. J

Die Rücksahlung sämtlicher Obligationen erfolgt mit einem Aufgeld von 20, also mit 1020. bew. Fr. 510, M 14123 10 4 Stck,

bei der Kaffe der Gesellschaft in Rombach

Lothringen), . die Rückjablung derjenigen mit den Nummern 1 big 350 über Æ 1000, Ferner bei dem A. Schaaffhausen ' schen Banlverein in Berlin, Cöln, Tüsseldorf, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Teutschen Bank in Berlin, bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz und Duie burg, .

bei der Rheinischen Bank in Essen,

bei der Firma Carl Spater in Koblenz, und die Räcksahlung der Obligattonen mit den Nummern 4351 bis 8350 über Fr. 500, auch

kei der Firma F. M. Philippson in Brüssel.

Rombach (Lothringen), im Dejember 19035.

Rombacher Hüttenwerke.

. ere, e zu 102 u eTcrehuae Ona

gelten wesdentschen Aleintahnen Aktiengesellschaft zu Käln a / Rh.

Die Einlösung der am 2.

Januar 1909

algen Zinscoupons erfolgt, außer bei der Ge⸗

sellschafta kaffe in C ln,

n Eoin bei dem Banthause Sal. Oppenheim

c Co. ir

dem A. Schaaffhausen chen Baut in Berlin bei der Bank für Handel und In 4 Berliner Handels Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichr öder, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft,

bei dem A. S Bank em chaaffhausen schen

bei dem Bankhause von der Heydt Co. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗

Rersten Æ Söhne,

in Frankfurt a. Main bei der Deuitschen

Effekten und Wechselbank,

bei der Direction der Disconto Gesell⸗

schaft,

bei dem Bankhause L. Æ E. Wertheimber.

Cõln, den 19. Dejember 1908. Der Vorstand.

77680 Bilanz ver 20. September

Vereinsbrauerei.

1908.

Aktiva. Grundftũcke, Bauten und bauliche An⸗

Bankguthaben kasfabest and Dechselbestand Eigene Hypotheken Lralkonto

43

4 310 633 - 145 sis 17 557 56441

85 35 - is 2534 44 553 is zo.

57 og zo 33 576 39 z6 l So4 q 1370 30 1275 86565 35 45 454 23, 125

76 35s 236 50

7890 L621

1 000 00 - 606 666 1 855 o so oil sz is ooo =

113 631 2

do bod ⸗= 335 046 62 145 836 * 235 oeh =

1967 69 41 316 i 7 390 176 2

Gewinn und Verlusftkonto.

Debet.

andlungsunkoften . Ibgaben und Versicherungs beiträge Belträge für Arbeiterwohlfahrtgein⸗ richtungen Abschreibungen auf: uten

Stunnenanlage agerfastage

Der Au fsichtsrat. brah am. . Die Direktion. Sxielhagen.

6 49 162 26237 38 566 38 56 555 37 187 423 50 97 405 65

29 715 84

So l ao 5 666 z5 404 40 16 350 1361 260 55 is 233 50 11 551 36 15 763655 25 O60 al 848 19

1383 445 83

23 143 30

1 355 021 85 5 184 g5 1631

1388 44839

H. Ziegra. H. Schultze.

Vorstehende Bilan sowie daz Gewinn. und Ver⸗

lustkoato haben mäßig geführten üimmend gefunden.

Rixzdorf, den 12. November 18908.

wir geprüft und mit den ordnungs- Büchern der Gesellschaft berenn⸗

Die Revisions kommission:

Robert Frickert, KRommerjienrat.

Walter Schülke, öffentl.

angest M.

beeid. Bũcherrevisor.

Die Dividende für das t auf A0 0, für bie fonvertierten

Geschaftejahr 1907/08

Stammaktien

nd auf L250 für die Priorstatsstammaßtien fefft-

eien, D Tiolgt demgemäß für

ie e der Dividendenscheine Nr. 2 ie konvertierten Stammaktien

nit K a0, und für die Prioritätsstammaktien

mit 120

vom 2H. er.

ab bei der

gr en schafn gtaffe in Nixdorf, der Dresdner r ank in GSeriin und der Dresduer ank und * Firma Gebrüder Arnhold in Dresden.

ixdorf, den 19. Dejember 1955. Vereinsbrauerei. Die Direktion.

Derr Kommernienrat Mer Arnhold,

Dresden, ist

ich Tod gu dem gfuffichtarat uns're? G'sell

Kast ausgeschicder 1 aer . an .

78055 Bełauntmachung. Herr Kommerzienrat Theodor Shroe fer Stuttgart ,, Ham, ,, .

sion] Maschinenban und Metalltuch fabrik Aktiengesellschast n Ragunhn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 9 der am ag, den 158. Januar 1909,

der Ostafrikanischen

ber 1903. Der Vorstand.

77685

J*dlgbac

Laut Generalversammlungebeschluß vom heutigen

Tage wurde der

Herr Hermann Elzbach, Herford, alz siebentes Mit⸗

glied neugewãahlt.

Der Auffichts rat besteht nunmehr aus den ten: Direktor . Schiff, Braunsch 9. KR. Ludewig, Osnabrück Ballin. Sanders heim, r Dr. jur. Endemann, E. Lehmann, Hildeshesm,

Stadtrat Direkto

1. Schiff 5

Hermann Glebach, Herford. Serford, 15. Dezember 1968. Die Direktion der J. Elsbach * Ce A. G.

ormittags 10 uhr, in den Geschäfterdumen der Gesellschaft in Raguhn stattfia denden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 er,, des rm eat. und der nungslage über das verfloffene Seschäftz jahr unter Vorlegung des Revistonsbefundes. 2) Genehmigung der Bilanz und Gntiaftung des Vorstands und des Auffichts ratz. 3) Beftimmungen über Ergebnis auf Gewinn und Verlustkonto. 4 Revisorenwabl. effs Stimmberechtigung gelten die gesetzlichen Vorschriften. . Hinterlegung der Aktien bei der Geschäftstaffe in Raguhn. Mannheim, den 20. Dejember 1903. Der Auffichtẽ rat. Neubäuser, Vorsttzender.

& Ce Aktiengesell 236 engesellschaft

bis herige Aufsichtsrat wieder und

weig,

nnober,

amburg,

78134

Außerordentliche Generalversammlumng der Aktionãre am Sonnabend, 1909, Nachmittags 3 Uhr,

Solsten⸗Brauerei. ; den 9. Januar im Verwaltungsgebäude der Brauerei Altona, Holstenftraße 2X4.

Tages ordnung:

Anträge des Vorstands und des Aufsichtsratg, die Generalversammlung wolle beschließen:

J.

den Vorstand zu ermächtigen, das Grundkapital der Gefessschaft um eine Hilsion Mark auf jwei ein halb Millionen Mark zu erböhen, und jwar durch Ausgabe von eintansend neuen Aktien à eintausend Mark mit Dwwidendenberechtigung vom J. Dltober 1908 ab, nicht unter dem Nennwerte. Die neuen Aktien sind den Ältionären im Verhältnis von iwei neuen Altien auf drei alte Aktien anzubieten. Die Erhöhung des Srnadiapstalz gilt als erfolgt, sobald sämtliche neuen Aktien gezeichnet sind.

auf Grund des Beschluffes ad JI den 5 5 Absatz 1 der Statuten abzuändern, wie folgt:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jwei Millionen fänfbunn ert Taufend Mark, verteilt auf jwei Tausend fünfhundert Aktien 3 esntausend Mark, volleingezahlt und auf Inhaber lautend.“

Eintritts und Stimmkarten können unter Vorzeigung der Aktien in den Tagen vom 8. dis 8. Januar 19909 in Empfang genommen werden:

bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei der Magdeburger Privat Bank in Hamburg und Magdeburg, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin,

bei der Breslauer Disconto-GSank in Breslau.

Altona, den 21. Dejember 1908.

Vorbeh

die älteste Lagerbierbrauerei in Hamburg in Firma A. Janffen Wwe. auf

Der Vorstand der Holsten⸗Brauerei. 2 Begrũndung. ältlich der Genehmigung vorste hender Anträge durch die Seneralversammlung haben wir Abbruch erworben. Dieselbe

hatte letztjabrig einen Verkauf von 55 000 hl Zagerbier (untergãrig) und 12 000 hl Braunbier (obergärig).

Die in

der Brauerei A. Janssen Wwe. vorhandenen, fuͤr unt nutzbaren Maschinen sowie das

gesamte lebende und tote Inventar sind mit für uns wertseienden Preisen bewertet worden. Die Ueber⸗

nahme der Warenvorräte erfolgt auf Grund der auf den 36. Sey tember 19808 gejogeren Bilan, der Außenstände nach einer vorgängigen Sichtung. Passida werden nicht übernommen.

Bürgschaften der

diejenige 2 do gangigen n. Für die laufenden Firma sind Rückbärgschaften geleistet worden. Die Betriebs ũberlaffung gilt vom 1. Dk⸗

tober 1908 ab für Rechnung der Holfen⸗Brautcrei.

Für die Ueberlaffung der Kundschaft ist eine haben daher vereinbart, daß die Verkäuferin den ganzen don 105 0so in Zablung nimmt, während ein Bankkonfortium ihr dieselben. Auf diese Weise fließt die Summe von 300 000 S der Verkäuferin zu, ohne daß die r.

abnimmt. Brauerei in Ausl

angemessene Entschädigung bewilligt worden; wir Betrag der neuaus jugebenden Aktien zum Kurse zum Kurse von 135 ½ wieder

age ju treten braucht. Das Bankkonsortium wird nach einem weiteren Uebereinkommen

mit uns den alten Aktionären die neuen Aktien zum Kurse von 14500 anbieten. . Die Grundstücke Rosenstraße 6/8, Raboisen 25 und Brandzende 7.11 mußten bei der Erwerbung

mit übernommen

werden. Der Preis dafür entspricht den in der Nähe des Hauptbahnhofeg gejahlten

Säßen. Die voa uns erworbenen Grundstücke liegen nahe am Hauptbahnhof und haben sehr gute Ver⸗

hälnifse in Breite und Tiefe.

tunlichst geschehen

Den 3 aufhalten. Wãhr

Die Wiederveräußerung der Grundstücke soll nach deren Räumung bald⸗ ersetzungsproleß der sich innerbalb des Braugewerbeg heute vollzieht, können wir nicht end die Schwierigkeit bei der Fusion größerer mit kleineren Brauereien in der Frage

liegt, was mit den überflüssigen kleineren Betrieben anzufangen ift, liegen di⸗ Verhältnisse im vorliegenden

Falle so, daß die geringen Mitteln aufnehmen.

baben es fũr unse

Brauerei abgebrochen werden kann, und daß der Betrieb eingeht. Mit verhältnismäßig kann die Holsten Brauerei den Betrieb der Bierbrauerei A. Janffen Bre. in sich

Die aus dem Ankauf für unsere Brauerei erwachsenden Vorteile sind für uns ũberjeugend. Wir

re Pflicht gehalten, unseren Aktionären die Erwerbung zu sichern, und wir erwarten mit

Ruhe die Entscheidung der Generalbersammlung. Altona, den 21. Dezember 1903.

Der Vorstand und der Auffichtsrat der Holsten⸗ Brauerei.

77675]

Saldovortrag Unkostenkonto

Bi

llschaft Schwimmbad Freudenstadt.

Der Vorstand. Th. Knapp.

lrrsss) B 2

ü ur

Grundftũcklonto

Gebãudekonto Maschin enkonto

Utensilien· und Geratekonto Glektrische Anlagekonto Lagerfaß und Gärbottichekonto..

Trang pvortfagᷣłkonto

ubtvartfonto . und Kaftenkonto 1 irtschaftsindentarkonto

Mobilienkonto KRassakonto De ditoren

Aktivbvvotbekenkonto

Rãckftellungs konto

Malj, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Zurage

Getriebe materia

Steuern, Gehälter, Löhne, Zinsen, Pro⸗ disionen, Betriebekoften, Reparaturen ꝛc.

Abschreibungen Reingewinn

rgerliches Brauhaus Akt.⸗Ges. vorm. Gebr. W

burg. es,

00 000 323 000 5735 41 3 00 86 21021 h 203 50 2083

Bilanz ver 3209. September 1908.

229 6453 50 212 3653 1s 3 31

176 769 71423 25 Delkrederekonto 5 9õ2 81 Kreditoren 3714270 8 58327 30 918 89

s zs 2 1363 38 35333 5

7 8 as

ss e , 1 363 19

16 36

. und BVerluftkonto ver 30. September 1908.

Gewinnvortrag aus 190607... . 1980 692 83 Grlöz aus Bier, Gis und Treber

118 1790 5 ois o⸗

.

Ds. 7 Haben.

71002 zus 263 35

Gewinn

lien ꝛc

DT ß

Duisburg, den 19. Dezember 1903.

rgerliches Srauhaus Att. Ges. vorm. Gebr. Werth, Duisburg. Der Vorstand.

7806] Bei der am 18. . Mtg. in Gegenwart des Notars Krug Hhierselbft stattgehabten Auslosung der AI 5 Schuldver schreibungku unserer Gesellschaft Ausgabe vom Jahre 1905, wurden folgende Nummern

geiogen; 182 190 259 268 522 643 728 735 795 871 907 1091 zu 500 K. Sie werden zum 1. April 1909 aufgekündigt. Die Rüchablung erfolgt von diesem Zeit⸗ vunkte ab in Nawitsch bei der Gesellschaftskasse, in Sreslau beim Bankbause E. Seimann, in Berlin beim Bankhause S. Bleichröder und bei der Ber liner Handels. Gesell schaft. Rawitsch, den 19. Dezember 1808.

Liegnitz —Rawitsch' er Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

780521 A Yοige zu 102 rückzahlbare Obligationen

Besrdeutsen Enn bahn Heselschaft U

Cöln.

Die Einlösung der am 2. Januar 1908 fälligen Zinsconpons erfolgt außer bei der Gesell⸗ schafts kaffe in Cöln, in . dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. g., bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels. Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Gleichröder, bei der Direction der Dis conto. Gesellschaft. bei dem A. Schaaffhausen schen Gankverein, kei dem Bankbause von der Heydt R Eo. in Stettin bei dem Bankbause Wm. Schluto w, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kerften C Söhne, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Effelten⸗ und Wechselbauk, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankbause L. Æ G. Wertheimber. Cööln, den 18. Dezember 1903. Der Vorstand.

77652]

Gleiindustrie · Actiengesellschaft vormals

Jung K Lindig in Freiberg in Sachsen. Bilanz am 30. September 1908.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude

Fabrikutensilien Tontorutensilien

Geschirre

r men und Modelle

. 1— oss 5g 82 o6 476 75 15 195 27 155 559 64 1555 373 45 2226 6 3 1'560 00 = 166 000 200 00 os 143 155 76 õo 750 hi7 72 150 00 6

z0 ooo zbo Ho zg is 18

322761

Is S3 3 to.

Altienkapital Reservefonds

vpotheken zepte Avalkonto Kreditoren

Ge, 769 60

15 559 27

S2 671 05 294 481 49 101 580 69 150 000

50 0090 250 000 39 19818 577761

Dei J

Kurs derlust

Dubiosen

, . (Diskonten) nkostenkonto

2s 78 8 263 63 ia

so os7 89

Vorstebende Bilanz sowie die Gewinn. und . ich giert e r e,, ordnung mäßig geführten Büchern der Gese —— gefunden.

Freiberg in Sachsen, am 22. November 1908.

Eicke, gepr. Bücherrevisor.

In der am 19. Dejember ds. Is. abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende per 1807 08 mit Hundert Mark per Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt von heute ab an unserer Ge⸗ sellschaftstafse in Freiberg in Sachsen gegen 2 des Dividendenscheins Nr. 158 zur , jablung.

Ferner machen wir bekannt, daß bei der nach Punkt 4 der Tagegordnung stattgefun denen Neuwahl des Auffichtsrats die Herren Paul Lindig, Dresden, Hermann Faßhauer, Dresden, und Heinrich Jung,

rundmühlen, gewählt worden sind.

Freiberg in Sachsen, 20. Dejember 1908.

Bleiindustrie . Actiengesellschaft vormals Jung * Lindig.

. Der Vorftand. Paul Jahn. Paul Fiedler. Max Jahn.

Kredit. Vortrag aus dem Vorjahre Bruttogewinn aus dem Sesamtbetriebe